free hand bevel grinding | knife making episode 42

Ойын-сауық

In this episode you will see how I grind my new blades freehand, i.e. I deliberately do without a grinding jig. This is primarily to practice being able to grind blade shapes where you can't use a grinding jig.
I would be very happy about your feedback in the form of a comment!
LG Michael

Пікірлер: 93

  • @martinpohle
    @martinpohle Жыл бұрын

    Vielen Dank für das interessante und hilfreiche Video.

  • @manfredgrandis6829
    @manfredgrandis68294 жыл бұрын

    Danke, Du hast mir mit diesem Video viel Kopfzerbrechen erspart! Danke für Deine Mühe!

  • @davidgonzales3612
    @davidgonzales3612 Жыл бұрын

    Super hilfreiche Tipps. Man merkt, wie viel Mühe du in deine Videos steckst. Die schematischen Darstellung helfen sehr das Prinzip zu verstehen. Solche Videos findet man selten. Weiter so!

  • @peterrabensteiner3886
    @peterrabensteiner3886 Жыл бұрын

    super dargestellt !!!

  • @Thomasroehl
    @Thomasroehl3 жыл бұрын

    Schon wieder was gelernt !👍🏼😊

  • @survival8860
    @survival88605 жыл бұрын

    Ein sehr lehrreiches Video! Vielen dank für dein Video!

  • @andreasdressler3693
    @andreasdressler36935 жыл бұрын

    Schön und Verständlich erklärt. Wiedermal ein Klasse Video

  • @nosh1753
    @nosh17532 жыл бұрын

    Fein gemachtes Video ! Vielen Dank dafür !

  • @j.f.7168
    @j.f.71685 жыл бұрын

    Ist echt gut geworden 🙂👍

  • @tolgadevelioglu2164
    @tolgadevelioglu21643 жыл бұрын

    Guter Arbeit Lherhaft Danke, weiter so

  • @FelixImmler
    @FelixImmler5 жыл бұрын

    Danke für den interessanten Schleifbandtrick! LG Felix

  • @hdl4259
    @hdl42594 жыл бұрын

    Schöne Arbeit, bin gespannt auf das Endergebnis.

  • @mikescheppel9955
    @mikescheppel99553 жыл бұрын

    Mega!

  • @adilsonbuzk
    @adilsonbuzk4 жыл бұрын

    Very well explained, thanks for sharing my friend!

  • @sebastianfaydit2944
    @sebastianfaydit29444 жыл бұрын

    Super Kanal, Instant Abo! Danke Dir dafür...👍🏻💪🏻

  • @pijey1149
    @pijey11495 жыл бұрын

    Ist dir doch echt gut gelungen. Das macht jedes Messer zum Unikat 😉

  • @stefanman9833
    @stefanman98335 жыл бұрын

    Wie immer sehr gut beschrieben im Video. Es gibt ja unzählige Videos über Messerbau aber wenige die alles so gut Darstellen. Bitte weiter so

  • @pischkebernd4760
    @pischkebernd47605 жыл бұрын

    Super video 👍

  • @Auenlander.
    @Auenlander.5 жыл бұрын

    Sehr schön und ausführlich erklärt. Danke für die Mühe. Das Ergebnis ist Toll geworden. Gruß Auenländer

  • @DrDoblerOptimierung
    @DrDoblerOptimierung3 жыл бұрын

    Ein sehr gut gemachtes Lernvideo. Hab selbst ich verstanden 👍. Jetzt trau ich mich das auch zu tun😊. Danke für dieses tolle Video

  • @norbertstrelka3309
    @norbertstrelka33092 жыл бұрын

    Danke für die gute Erklärung, die Animation ist echt gut gemacht. Tolles Video 👍🏻

  • @s4ndmanreal176
    @s4ndmanreal176 Жыл бұрын

    Respekt vor deiner Arbeit. Gelungenes Video.😃👍

  • @Revoluzzer1
    @Revoluzzer15 жыл бұрын

    Sehr gutes Video! Echt gut gemacht und vorallem sehr sauber gearbeitet! Ich bin dabei!

  • @rudigertaghinejad6607
    @rudigertaghinejad66075 жыл бұрын

    Sehr schön soweit. Bin gespannt wie es weitergeht 😁

  • @funnyhome2322
    @funnyhome23224 жыл бұрын

    Gut erklärt

  • @baer1204
    @baer12043 жыл бұрын

    moin schönen dank !!! für das tolle Video ordentlich was gelernt über das schleifen ich werde das beherzigen am Bandschleifer da habe ich mir noch nie Gedanken gemacht KLASSE 👍👍👍😎😎😎JA JA man lehrt nie aus

  • @thorstengandy
    @thorstengandy5 жыл бұрын

    Auch wenn ich kein Fachmann bin, wie die Anderen hier: von mir ein großes Lob. Perfektes Erklärvideo!!! P.S.: Bin immer noch dabei ;-) LG, Thorsten

  • @richardriojamanknives9118
    @richardriojamanknives91185 жыл бұрын

    ... ich bin wieder dabei, sehr anschauliches Video....habe seit Jahren einen Krankheitstag, kann es kaum erwarten Deine Tips zu checken.... Video Rückmeldung: passt👍

  • @tomdbc
    @tomdbc5 жыл бұрын

    Ich bin dabei Klasse Video Übung macht den Meister schön zu sehen das freihandschleifen nach längerer Übung auch machbar ist , ich bin voll weg von dem Ergebniss 👍👍👍

  • @RB-xc9vh
    @RB-xc9vh5 жыл бұрын

    Dein bestes Video bisher. Respekt! Vor allem die Animationen sind super!

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    5 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank! :-)

  • @karstenfinke8203
    @karstenfinke82035 жыл бұрын

    Moin, ich nehme zum Anreissen ein Streichmaß oder einen Höhenanreisser. Das funktioniert echt super. Wieder mal ein schön erklärtes Video. Gruß Karsten

  • @luizfratelli12
    @luizfratelli12 Жыл бұрын

    muito top congratulações

  • @user-xl5es2no4c
    @user-xl5es2no4c4 жыл бұрын

    Danke schon!)

  • @Veyselacar
    @Veyselacar4 жыл бұрын

    Thank you for english subtitles so profesional tell everything thank you somuch really good jop bro

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    Thank you very much!!!

  • @ulffischer4172
    @ulffischer41725 жыл бұрын

    Sehr schönes Video und Respekt, wie sauber Du freihand die Schleifphase hinbekommst!

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    5 жыл бұрын

    Dankeschön! :-)

  • @620twa
    @620twa5 жыл бұрын

    Echt super geworden der Anschliff! Bei mir sind immer ungleichheiten im Schliffbild wenn ich freihand schleife -.-

  • @friedhelmschimanski6811
    @friedhelmschimanski68115 жыл бұрын

    Da kriegt man ja richtig Lust selber ein Messer zu bauen. Aber leider habe ich nicht die passenden Geräte😪 super video natürlich gibt's ein Daumen hoch👍👍👌

  • @callep.451
    @callep.4515 жыл бұрын

    Super erklärt, ich tue mich noch etwas schwer mit dem schleifen 🙄

  • @stvincents2007
    @stvincents20074 жыл бұрын

    🇬🇧🤚🏻 fantastic brother

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    thank you very much!

  • @spiraknives
    @spiraknives5 жыл бұрын

    Ein Video über das Verlängern der Schleifband Lebenszeit wollte ich auch schon lange machen. Hab es vor vielen Monaten bei Haui Art gesehen und benutze seit dem auch immer ein altes 40er Keramikband zum Kantenbrechen. Ist super logisch und sollte jeder eigentlich verstehen, allerdings machen es die meisten immer noch auf die verschwenderische Art, gerade wenn einige ihre Klinge mit der Flex grob ausschneiden und dann alles aufm Schleiftisch verfeinern.... danach ist das neue Band gleich stumpf P. S. Dein Freihandschliff sieht doch super aus!👍🏼 die Kunst ist es natürlich, beide Seiten identisch zu bekommen, aber du hast das echt super gemacht

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    5 жыл бұрын

    Dankeschön!!! :-)

  • @stanislavstrecker7476
    @stanislavstrecker74765 жыл бұрын

    80er band ist definitiv zu fein. 60er Cubitron II ist sehr zu empfehlen, wenn du noch nicht direkt auf 36/40 die Kanten ausarbeiten möchtest. mit dem Cubitron kann ich locker 5-10 Messer rausschleifen, also das komplette Profil inklusive Anschliff. Bei dem Band bricht das Korn kaum und man merkt auch noch nach 3-4 messern, wie scharfkantig dieses Korn bleibt.

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    5 жыл бұрын

    Ja, ich habe es jetzt mit Korn 40 probiert und hoher Bandgeschwindigkeit. Geht viel besser und man muss nicht so gegen das Band drücken. Von Cubitron II habe ich auch schon das beste gehört. Hält es wirklich so lange? Dann wäre der (hohe) Preis tatsächlich in Ordnung.

  • @stanislavstrecker7476

    @stanislavstrecker7476

    5 жыл бұрын

    @@MichaelTessin Abbsolut empfehlenswert. Wenn man das ganze gegenrechnet, lohnt sich der Cubitron deutlich mehr als die ALu Oxid Bänder, da die STandzeit einfach so viel höher ist. Ich kaufe mir jedes mal wenn ich Bänder bestelle, ein neues, dass ich noch nicht kenne und teste es dann. Der wechsel von Aluminiumoxid auf Keramik war eine richtige offenbahrung :D. Die Körner sind da spitz geformt und sind schwarz glänzend, soll wohl auch keramik sein.

  • @stanislavstrecker7476

    @stanislavstrecker7476

    5 жыл бұрын

    Ich arbeite übrigens mit 60er Band.. habe auch noch nicht so viel Übung, 60er ist da guter kompromis zwischen schnellem Abtrag und genauer Arbeit.

  • @stanislavstrecker7476

    @stanislavstrecker7476

    5 жыл бұрын

    @@MichaelTessin Ich hab zu viel Zeit auf der Arbeit :D ,,Cubitron II - Schleifband-Familie Die Cubitron II Schleifbänder decken das industrielle Spektrum von Schleifanwendungen auf Bandschleifautomaten über Bandstrassen bis zum Schleifbock und Handschleifern ab. Sie erzielen signifikant höhere Abtragsraten bei gleichzeitig 4-mal längeren Standzeiten als hochwertige, konventionelle Schleifbänder." kommt gut hin.

  • @saarlandschmiede
    @saarlandschmiede5 жыл бұрын

    Schönes Video Keule, der macht ganz schön was weg, mein BS ist so ne Gurke, ich schredder da nurn bisschen weg und feile den Rest Naja hoffe wir haben auch bald einen manierlichen BS

  • @thomaskrause2709
    @thomaskrause27096 ай бұрын

    Danke für die Informationen! Das wird mir helfen, zur Zeit kann ich nichts machen, linker Arm ist kompliziert gebrochen und der Bandschleifer von Weldinger ist nicht lieferbar, aber danach geht er weiter, mein erstes Messer ein Puukoo ist noch fertig geworden, deren Schiff ist noch nicht perfekt dafür ist der Griff aus Birkenrinde perfekt geworden, vorne uns hinten habe ich selbst gegossenes Messing verwendet.

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    6 ай бұрын

    Oh weh. Ich wünsche gute Besserung! Liebe Grüße, Michael

  • @thomaskrause2709

    @thomaskrause2709

    6 ай бұрын

    @@MichaelTessin Schön das du noch online bist, dein Video war 4 Jahre alt, ich habe erst angefangen mit dem Schmieden und suche nach Informationen dazu.

  • @nosaltiesandrooshere7488
    @nosaltiesandrooshere74884 жыл бұрын

    👍

  • @robinmitf5235
    @robinmitf52353 жыл бұрын

    Ich würde zum abnehmen von viel Material ein cubitron Band empfehlen.

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    3 жыл бұрын

    Auf alle Fälle Cubitron. Aber damals kannte ich das noch nicht. Mittlerweile schleife ich nur noch mit Cubitron II. LG Michael

  • @marcus.s.
    @marcus.s.4 жыл бұрын

    Mal so als Tipp: Versuch es mal mit Trizact Schleifbändern. Mit den Grünen kannst du, mit feiner Körnung, sehr sauber schleifen. Der Abtrag insgesamt ist sauberer und entwickelt nicht so viel Hitze. Allerdings schleift man damit auch nicht in Rekordzeit. Aber das Ergebnis bei mir ist bisher immer sehr gut gewesen. Lg

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    Danke für den Tipp. Ich habe die Bänder in der Zwischenzeit schon ausprobiert. Ich bin sehr begeistert davon. Du hast völlig recht, sie sind sehr präzise, aber haben nicht den schnellen Abtrag. Aber damit kann ich leben :-) LG Michael

  • @Bonsaiandknives
    @Bonsaiandknives5 жыл бұрын

    Leider kann man nicht Sterne vergeben. Ich würde 5 geben. So ein Handanschliff hat es wirklich in sich. Habe ich bei meinem ersten Messer auch durchgeführt. Leider ist mein Rikasso nicht perfekt eben geworden. Muss ich an meinem mobilen Bandschleifer noch üben. Grüße

  • @h.schmid1965
    @h.schmid19654 жыл бұрын

    Ich finde alle bisherigen Videos sehr gut. Was mich persönlich bei diesem Video störte, ist teilweise die begleitende Musik.

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    Hallo, danke für die Rückmeldung. Ich bin mir dessen inzwischen bewusst und habe in der letzten Zeit auch weniger Musik eingesetzt. LG

  • @w.skorpion7751
    @w.skorpion77515 жыл бұрын

    Hallo Michael, erst mal ein ganz großes Lob zu all deinen hilfreichen u. immer wieder sehr interessanten Videos. Nun habe ich mal eine Frage an dich: Wo kaufst du dein Leder für deine Messerscheiden??? Ich würde mich freuen einen guten Tip v. dir zu bekommen. Grüße v. Wolfgang

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    5 жыл бұрын

    Hallo Wolfgang, es gibt viele gute Quellen, diese hier kann ich z. B. empfehlen: www.lederhaus.de/leder/blankleder.php Hauptsache vegetabil gegerbt! Oder hier, da kaufe ich gerne, weil es beliebig zugeschnitten ist sehr guter Qualität geliefert wird: www.lederversand-berlin.de/epages/10066594.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10066594/Products/vtn LG Michael

  • @w.skorpion7751

    @w.skorpion7751

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank Michael, für die schnelle Antwort v. dir! Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen! Wünsche dir noch ein schönes Wochenende mit Grüße v. Wolfgang PS. Bleib dran, dich kann ich nur bewundern mit deinen Ideen u. Arbeiten :-))

  • @pr0faker
    @pr0faker4 жыл бұрын

    Would this angle grinding apply as well to using only files to do the grinding? or only for beltsanders? I dont have a machine yet but just started building my knives and enjoy it but its hard and taking a lot of time without much powertools.

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    This video is only for grinding on a belt grinder. When using files it does not matter to break the edges.

  • @martinbukatz1011
    @martinbukatz10114 жыл бұрын

    Ein fantastisches Video. Kann man ohne weiteres an einem Bandschleifer nass arbeiten?

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    Martin Bukatz Ich glaube nicht. Dafür bedarf es wohl einer besonderen Konstruktion. Und nicht alle Schleifbänder sind dafür geeignet. LG Michael

  • @martinbukatz1011

    @martinbukatz1011

    4 жыл бұрын

    Michael Tessin Handmade vielen Dank! frohe Ostern! ich mache morgen mein erstes Messer und dein Video hilft mir sehr!

  • @derschnelle82
    @derschnelle825 жыл бұрын

    Netter Tipp mit den Schleifbändern. Die vielen Grafiken kamen mir in diesem Video zum ersten Mal etwas zu langwierig vor. Sonst wie immer top.

  • @Dani_Winter
    @Dani_Winter5 жыл бұрын

    Sieht nach einem potenten Bandschleifer aus. Bei mir ist Feile und Muskelkraft angesagt.

  • @meinekleineschmiede2920
    @meinekleineschmiede29204 жыл бұрын

    Super Video, wie viele Schleifbänder verschleißt du an einem Messer in etwa? Gruß Bastian.

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    Seit ich einige Dinge beherzige garnicht viel. Je schneller das Band läuft, desto länger hält es. Weil der Abtrag höher ist, die Hitze geringer bleibt. Ich mache mit einem 60er Band bis zu 5 Messer, die folgenden feineren Bänder halten sogar noch länger. Ich kaufe mittlerweile aber auch die guten Bänder Cubitron II von 3M. Teuer, aber gut. LG Michael

  • @meinekleineschmiede2920

    @meinekleineschmiede2920

    4 жыл бұрын

    Danke für die schnelle Antwort. Ich wusste, dass ich meinen kleinen Einhell ersetzen muss.

  • @thomaskrause2709
    @thomaskrause27096 ай бұрын

    Ja Schleibänder kosten Geld und ich habe gemerkt daß das Schieden am wenigsten Zeit kostet, das feilen bzw schleifen kostet am meisten Zeit.

  • @maxwittmann9689
    @maxwittmann96894 жыл бұрын

    Moin, wenn du das Messer am Anfang nicht ausschneidest sondern schmiedest, muss dann die ganze Schleiferei vor oder nach Abschrecken&Härten passieren? Vielen Dank :)

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    Je mehr du vor dem Härten schleifen kannst, desto besser. Denn vorher kannst du sogar noch mit der Feile Material wegnehmen. Und Löcher Bohren geht auch nur vor dem Härten. Nach dem Härten ist alles um ein Vielfaches mühsamer. Du musst nur beachten, die Schneide noch nicht zu fein auszuschleifen, sonst kann sie beim Härten wellig werden oder sogar reißen. Wenn du ohne Härteschutzfolie härtest oder überhaupt beim Härten von Kohlenstoffstahl, der mit Öl abgeschreckt werden muss (und deshalb keine Schutzfolie möglich ist), dann musst du nach dem Härten eine dünne entkohlte Schicht wieder runterschleifen. LG Michael

  • @scharfe-klingecom
    @scharfe-klingecom4 жыл бұрын

    Hi, mal wieder ne Frage meinerseits, bis zu welcher Körnung machst du den Anschliff am Bandscleifer?? Gehst du anschließend zum handsanding über?? was ist da das Beste........Danke

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    4 жыл бұрын

    Das ist unterschiedlich. In letzter Zeit nutze ich das Trizact-Band, bevor ich zum Handsanding übergehe. Aber gewöhnlich schleife ich am Bandschleifer höchstens bis Korn 240. Alles was feiner ist, funktioniert nicht gut bei mir. Denn die Klebenaht stört beim Schleifen am Bandschleifer sehr. Bei Trizact ist das nicht so schlimm, weil die Bänder sehr genau gefertigt sind. LG Michael

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    4 жыл бұрын

    @@MichaelTessin Danke dir

  • @survival8860
    @survival88603 жыл бұрын

    Benutzt du immernoch diese Schleifbänder oder empfiehlst du für härteres material andere?

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    3 жыл бұрын

    Die Cubitron II vom 3M kann ich empfehlen. Die nehme ich nur noch. LG Michael

  • @survival8860

    @survival8860

    3 жыл бұрын

    @@MichaelTessin vielen lieben dank für die schnelle Antwort! ❤

  • @HENFRA
    @HENFRA5 жыл бұрын

    Wie hast du dir den Bandschleifer finanziert? Der ist doch aus der kleine Messerladen, richtig? Kostet um die 2000 also mit Allem Zubehör um die 3000 € :/. Muss ich mir aber auch mal besorgen irgendwann. Schleife derzeit noch mit einem herkömmlichen umgebauten Bandschleifer.

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    5 жыл бұрын

    Ja, das war schon eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Ich wollte einen Schleifer mit verstellbarer Bandgeschwindigkeit haben. Und die Verkleidung der Maschine fand (und finde ich immer noch) sehr vernünftig und praktisch. Dass der Bandschleifer so teuer war, hatte ich bisher erfolgreich aus meiner Erinnerung verdrängt ;-)

  • @HENFRA

    @HENFRA

    5 жыл бұрын

    @@MichaelTessin:D wie lange hast du den schon? Wieviel Jahre Garantie wird gewährt? Ist ja nicht grad ein Bandschleifer aus dem Baumarkt :D falls mal was kaputt geht sollte man da schon eine gewisse Gewähr haben, finde ich

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    5 жыл бұрын

    Ganz normale Garantie nehme ich, die der Gesetzgeber vorschreibt. Einmal hatte ich aus eigenem Verschulden was an der Schleifvorrichtung kaputt gemacht. Uwe Dostert vom Kleinen Messerladen war sehr kulant und hat das Ersatzteil kostenlos geschickt.

  • @daveticino1
    @daveticino15 жыл бұрын

    Hallo Michael Ein sehr gutes Resultat ! Und das obwohl das Band so herumschwabbelt, hast du den Rundlauf des Antriebsrad mal gecheck ? Gruss Daveticino Bin immer noch dabei 😉

  • @MichaelTessin

    @MichaelTessin

    5 жыл бұрын

    daveticino hab es gecheckt. Liegt am Band. Das sind halt die preiswerten. 😉

  • @daveticino1

    @daveticino1

    5 жыл бұрын

    👍 alles Klar Hätte ich nicht gedacht.

Келесі