Fluss-Kreuzfahrten: Traumschiff oder Dreckschleuder? | DokThema | BR

Mehr Dokumentationen aus der Reihe dokthema gibt es in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
Seit die Donau durch den Rhein-Main-Donau-Kanal mit dem europäischen Wasserstraßennetz verbunden ist, gilt sie als der am stärksten von Kabinenschiffen frequentierte Fluss weltweit. Die Folge: Eine Schiffslawine, die sich durch Weltkulturerbe-Städte wie Regensburg oder das Barockjuwel Passau wälzt und die Luft mit Abgasen verpestet. Nun wollen sich die Anwohner wehren!
Mehr Infos auf der Sendungsseite: www.br.de/dokthema
Alle Sendungen in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
Autor: Steffi Illinger

Пікірлер: 141

  • @oooxxx8815
    @oooxxx88153 жыл бұрын

    bin auch passauer,sowas habe ich noch nie festgestellt,ich muß ja einem schiff beim ablegen nicht im rauch nachlaufen!so macht mann sich nur unbliebt!aber ich finde das sehr überzogen!

  • @arminhirschgarten5830

    @arminhirschgarten5830

    3 жыл бұрын

    Hochwasser ist schlimmer, oder ?

  • @peacemaker3424
    @peacemaker34244 жыл бұрын

    Wenn wir in zweiter Reihe gelegen haben in Koblenz, Amsterdam, Rotterdam, Basel etc wurde nie Landstrom genutzt. Grund dafür ist einfach, dass wir keine Kabel haben, die lang genug sind. Jedes Schiff hat an anderer Stelle seine Anschlüsse für die Kabel. Dementsprechend fällt die Distanz zwischen den Land- und Schiffsanschlüssen anders aus. Wenn man dann noch eine weiter Breite überwinden muss, dann wird es nichts, weil einfach die Länge nicht reicht. Und die Kabel sind schon 20m lang.

  • @anonymanonym6790
    @anonymanonym67905 ай бұрын

    Die haben so viel Fläche das Sie gut Sonnenenergie umwandeln könnten!

  • @simonp.5959
    @simonp.59594 жыл бұрын

    Das verwendet Hobby Messgerät, um 35€ ist nicht geeicht, ebenso die Art der Messung, ist zweifelhaft!

  • @Propellerschrauber

    @Propellerschrauber

    4 жыл бұрын

    Noch zweifelhafter sind die Personen welche diese Pseudo-Messungen durchführen.

  • @ooldmka

    @ooldmka

    4 жыл бұрын

    Und des von der NABU?

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    4 жыл бұрын

    Es gibt einen in Ungarn oder in der Richtung der baut auch solche Rohre. Dort fahren oder führen so viele Dieselautos das der solche Messgeräte baut und in der Stadt verteilt. Ein Richter würde sagen die sind nicht geeicht. Ich denke aber darum geht’s hier nicht, weil es ist ein Messwert zu sehen. Die Rgierung will gegen Abgase was machen, hat aber den Leuten erzählt mit Holz heizen wäre gut. Die Regierung hat den Russpartikelfilter im Auto vorgeschrieben, aber Asche ist kleiner als Rus und schadet dem Lebewesenn vielleicht mehr? Ich denke man sollte mal überlegen ob man die Abgase mit Strom laden könnte. Nennt sich ionisieren und gibt’s für die Wohnung. Sowas könnte Dreck hindern ins Freie zu gelangen.

  • @rudolfwaurich1538

    @rudolfwaurich1538

    3 жыл бұрын

    Ich habe da einen Wert von 300, nee, 200. Was? Äpfel? Bratkartoffeln? 😂 Das Ganze 'irgendwo' Im Laufen mit einem Messgeraät für 19,95 aus dem Baumarkt gemessen. Sehr glaubwürdig. Ist ja klar, dass dieser Mess - Experte bei den GrünInnen eingeladen wird...

  • @K-Plsek

    @K-Plsek

    3 жыл бұрын

    @Christian Beham Voller schwachen was Du da erzählst, Sosein Generator liefert mindestens 40 Apere!

  • @hansschmidtbauer6579
    @hansschmidtbauer65794 жыл бұрын

    Die gezeigten Messungen sind wissenschaftlich betrachtet laienhaft und vollzogen mit einem Messgerät aus dem Baumarkt. Das die Schiffe erhebliche Emissionen freisetzen ist unstrittig. Wie viel es aber genau ist und was davon die Anwohner erreicht, kann man mit diesem Messverfahren kaum belegen. Wenn ich ein solches Messgerät direkt hinter einem Auto einsetze oder auch ebenso 1. Meter über einem Kamin halte schlägt es voll aus, sagt das nichts aus. Nur qualifizierte Langzeitstudien zeigen die Realität auf. Man hat mal auf der Insel Madeira eine wissenschaftlich geleitet Untersuchung durchgeführt. Ergebnis: Ankern dort am Tage Kreuzfahrtschiffe mit laufenden Dieselbetrieb, ist die Belastung im Hafen zu hoch. Doch bereits 1 bis 2 Kilometer vom Hafen entfernt, in der Innenstadt von Funchal, konnten nur noch 20% der Werte erfasst werden. Und wenn am Abend die Schiffe wieder ausgelaufen sind, sind auf Madeira (Funchal) wieder die Autos diejenigen die die Umwelt am meisten belassen.

  • @jankboettstein8643

    @jankboettstein8643

    3 жыл бұрын

    Es ist auch nicht in Ordnung, wenn ein Auto Feinstaub versprüht, oder ein Kamin. Die Abgaswolken gelangen ohnehin nicht direkt in vergleichbarer Konzentration vom Schiff zum Haus. Es geht ja nur darum, erstmal eine Größenordnung schätzen zu können.

  • @christinesteinbacher6280
    @christinesteinbacher62803 жыл бұрын

    Nur zugezogene die sich da so wichtig vorkommen, fahrts Hoam

  • @invisibleunknown8222

    @invisibleunknown8222

    3 жыл бұрын

    In Holzkirchen zog ein Ehepaar aus NRW zu und reichte dann eine Klage gegen einen Bauern ein weil der Hahn zu laut krähte.......

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer65584 жыл бұрын

    Wenn zu viele Schiffe in Passau anlegen, dann sind die Anlegegebühren zu niedrig.

  • @klausmaier531
    @klausmaier5314 жыл бұрын

    Warum sind die grössten Schreier eigentlich immer die dialektfreien?

  • @ralfmascellino8704

    @ralfmascellino8704

    4 жыл бұрын

    Und was hat das jetzt mit mit dem Feinstaub zu tun ? Wird das mit Dialekt weniger?

  • @monster6488

    @monster6488

    4 жыл бұрын

    Ralf Mascellino zugezogene haben meist keinen Dialekt. Die ziehen nach Passau, wissen, dass dort Schiffe anlegen und nach 2 Jahren ist das Geschrei groß, weil da ja immer noch Schiffe anlegen. Damit hätte man ja echt nicht rechnen können!

  • @arminhirschgarten5830

    @arminhirschgarten5830

    3 жыл бұрын

    sie sind teils übergewichtig, und schnaufen daher nach dem morgendlichen Joggen oder Liegerad fahren. Außerdem suchten sie ein Disneyland Idyll

  • @jcmunich1

    @jcmunich1

    13 күн бұрын

    Die bayerischen Grattler sulen sich nach der Logik also im Dreck und lieben Massentourismus. 🤡

  • @africola5270
    @africola52704 жыл бұрын

    22:55 schnell die Tochter instrumentalisierend ins Bild gerückt 😀

  • @Baba-fy1jc

    @Baba-fy1jc

    4 жыл бұрын

    Man brauchte nicht auf die Zeit Gucken um den Moment zu Erkennen.😉👍 Die haben aber schon Recht, Sauberere Luft ,die kann nicht Schaden.👍👍👍✌

  • @alfredobecht6622

    @alfredobecht6622

    3 жыл бұрын

    Wirklich zum kotzen diese grüne Propaganda.

  • @Barresmo
    @Barresmo4 жыл бұрын

    Unser guter Verkehrsminister ... jedes mal wenn ich den sehe denke ich warum zum Teufel ist der Typ noch auf seinen Posten ? Das der Typ es nicht kann hat er ja leider die letzten Jahre oft genug bewiesen !

  • @oberfrange

    @oberfrange

    Жыл бұрын

    Jetzt gibt's ja den Herrn Wissing 😅

  • @Barresmo

    @Barresmo

    Жыл бұрын

    @@oberfrange der auch leider zum Lobbyist der Automobil Industrie geworden ist . Die Deutsche Industrie bestimmt letztenendes wie unsere Verkehrspolitik aussieht . Für mich waren die letzten Minister der letzten 20 Jahre allesamt das Sprachrohr diese Industrie .

  • @jankboettstein8643
    @jankboettstein86433 жыл бұрын

    Der Verkehrsminister kann doch hier mal wirklich ein großes Rad drehen. Soll er doch zu MAN nach Augsburg gehen und mit denen was aushandeln, wie und ob man die Schiffe z.B. auf Hybrid umrüsten kann. Der Landstrom sollte dann ohne EEG, Stromsteuer und Netzentgelt sein und damit billiger als Schiffsdiesel. Der Strom sollte ausreichen, um 1km um den Hafen elektrisch zu fahren. Ist man von der Stadt weg, kann man den Diesel ja hochfahren. Wenn der dann eh nur Strom produziert, braucht der auch nicht 30 Minuten warmlaufen. Die Akkus müssen sich über den billigen Strompreis armortisieren. Passau kann auch festlegen, daß der Hafen nur elektrisch angefahren werden darf. Alle anderen Schiffe müssen eben außerhalb anlegen. Diese Rußwolken sind weder fürs Personal, die Touristen, die Anwohner, den Fremdenverkehr in der Stadt von Vorteil.

  • @karstenstellmacher2985
    @karstenstellmacher29854 жыл бұрын

    Ihr habt nicht mehr alle Tassen im Schrank

  • @jurgencollee7181
    @jurgencollee71814 жыл бұрын

    Dieses Thema ist unendlich!! Fangen wir aber vorne an....woher kommen die Ansprüche die mehr Strom und mehr Schiffe erfordern? Von den Fahrgästen! Wer sind die Fahrgäste? Meistens unter dem Strich auch die die sich über Emmisionen beklagen. Ich denke mal das auch Passauer Bürger mit z.B. Tagesausflugsschiffen ab und zu fahren. Die Anforderungen steigen obwohl sich die Situation stückweise verbessert...siehe Dieselmotoren gegen Dampfmaschinen usw.und es geht in der Entwicklung weiter um BEZAHLBARE Lösungen zu finden wobei man nicht vergessen darf das auch die Herstellung,Einbau etc. Emmissionen erzeugen. Um den Anwohnern direkt zu helfen wäre zum Beispiel eine Lösung die Häuser wie auf z.B. Ex geschützten Tankern unter Überdruck zu setzen .....was die Gase heraushält und eine Cleane Zone erschafft. Hat aber zur folge das Energie (nicht unwesentlich) Dafür erzeugt werden muss! Die Technisierung und Mobilität in unserer Wohlfühl freien und ich kann überallhinfahren Gesellschaft hat ihren Preis.Schon allein der Flug hin und zurück der Urlauber aus nah und fern erzeugt Emmissionen..... und auch die Werbung der Fremdenverkehrsämter (wie z.B. auch Passau) Erzeugt Emmisionen und lockt die Urlauber(Kabinenschiffe)an. Also Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht Nass.

  • @Hugo-gr6ec
    @Hugo-gr6ec4 жыл бұрын

    in der Rhön und in der Oberpfalz gibt es noch viele preiswerte Wohnungen mit viel frischer Luft. Also da kann man gerne hinziehen

  • @ooldmka

    @ooldmka

    4 жыл бұрын

    Des löst aber des Problem ned du dulli

  • @Hugo-gr6ec

    @Hugo-gr6ec

    4 жыл бұрын

    @@ooldmka hast Recht du Deppi, die könna bei uns ja die Odl auch nicht riechen

  • @rhd6481

    @rhd6481

    2 жыл бұрын

    Rhoen ist schön, Oberpfalz nicht so mein Ding

  • @hannesarndtarndt9552
    @hannesarndtarndt95524 жыл бұрын

    Ja,Früher war alles besser als wir noch die alten Dampfmaschienen hatten und alle Menschen mit offenen Holzöfen und Kohle heizten.Die meisten Menschen wurden 65 bis 70 Jahre alt und brauchten nicht reisen.Deshalb reisen nur jedes 3.Jahr.

  • @oberfrange
    @oberfrange Жыл бұрын

    Oh Gott, es ist Ostern 2023. Dann fahren die nach Corona bald wieder. Ich wohne um die Ecke von da, wo in meiner Stadt morgens die oft fußkranken Passagiere in x Bussen ausgeladen werden zum Stadtspaziergang. Die Schiffe machen zum Glück 2km vor dem Stadtzentrum im Industriehafen fest. Die Stadt hat nix von denen- sie kommen, machen einen minimalen Stadtrundgang (bei der Klientel auf den Schiffen wird ein Hügel wie der Domberg gerne zum Hindernis) und am Abend sind sie wieder aufm Schiff...(Bamberg, falls wer sich fragt, wo)

  • @josef2619
    @josef26192 ай бұрын

    Danke für den Beitrag! Das beste MITTEL Misanthrop zu bleiben oder zu werden. Die Menschheit hat insgesamt fertig mit und ohne Kriege🤭😉😁

  • @heikespaddelt8539
    @heikespaddelt85392 жыл бұрын

    Ich weiß es nicht, warum muß ein Fahrgastschiff vor dem Ablegen eine Stunde lang die Maschine schon laufen lassen? Hat das mit dem Strombedarf für die Passagiere zu tun? Wenn wir drei Monate vor Eis gelegen haben, und wir konnten endlich wieder fahren, hat der 'Alte' die Maschine gestartet, abgelegt und ist losgefahren. Warum geht das dort nicht?

  • @silviagreiner3435
    @silviagreiner3435 Жыл бұрын

    Jawohl. Alles zurück zum Floss....Wir sind eh zu dick.

  • @anonymanonym6790
    @anonymanonym67905 ай бұрын

    schrecklich, kann man nicht weiter schauen!

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett4 жыл бұрын

    Als Stromunternehmen würde ich die Leitung legen.

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    4 жыл бұрын

    Solange Strom vom Land teurer ist, als der auf dem Schiff erzeugte Strom, sollte ein Stromunternehmen das eher nicht tun, denn sonst bleibt dieses auf den Investitionskosten sitzen. Der teure Strom in Deutschland ist das Problem.

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    4 жыл бұрын

    @@lausimeyer6558 Verbot und Gut ist.

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    4 жыл бұрын

    @@ProFettMoHaMett Solange das Stromnetz an Land die Leistung nicht bringt (mir hat mal der Kapitän eines Flußkreuzfahrtschiffes erklärt, dass dem so ist) , ist das mit der grünen Verbieteritis so eine Sache. Auch die immer zahlreicher werdenden Kreuzfahrtkunden sind Wähler, mit denen sollte man es sich nicht verscherzen.

  • @ooldmka

    @ooldmka

    4 жыл бұрын

    @@lausimeyer6558 auch Neo-Nazis und Antifaler sind Wähler, sollte man deswegen diesen Entgegenkommen? Nein.

  • @PrivateEggy
    @PrivateEggy4 жыл бұрын

    Das ist nicht der Hafen Straubing. Es sind gemischte Videosequenzen aus Deggendorf und Straubing, aber überwiegen Deggendorf.

  • @maximiliangertis9332
    @maximiliangertis93324 жыл бұрын

    Ich arbeite auf den gezeigten Schiffen :)

  • @monster6488

    @monster6488

    4 жыл бұрын

    maximilian TXL mein Beileid, Grüße von einem Frachter Kollegen;)

  • @zellrodner
    @zellrodner4 жыл бұрын

    Ui, der Autobahnmautscheurer .... Sowas gehört nicht als Minister

  • @goliath5554
    @goliath5554 Жыл бұрын

    Würde, hätte, Fahrradkette !!!

  • @ChrisSing
    @ChrisSing3 жыл бұрын

    Abgasfilter kommen später ... jaklar, die gibt es ja heute noch nicht ... ;-)

  • @CogitandiHominem

    @CogitandiHominem

    3 жыл бұрын

    Schon mal davon gehört das die Geld kosten und auch ein Unternehmer sich die Kohle nicht drucken kann?

  • @zaunkonig4346
    @zaunkonig43464 жыл бұрын

    Das sind nicht nur die Abgase auch die Größe der Schiffe selber ist ein Problem . Sie saugen die Fischbrut an und zerschlagen sie , es gibt immer weniger Fisch in der Donau . Man sollte die Schiffe den Flüßen anpassen nicht die Flüße den Schiffen . Vor allem aber sollte man Altarme wieder Aktivieren und Zugänge auf Donau Wasserlinie bringen nicht das die Fischbrut bei Niedrigwasser Verendet !!!

  • @erichloidfelder1931
    @erichloidfelder19313 жыл бұрын

    Corona hat erstmal Stop gesagt.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett4 жыл бұрын

    Abgase ins Wasserblasen und die Luft ist sauber.

  • @africola5270

    @africola5270

    4 жыл бұрын

    ProFett Mohamett Troll? 😂

  • @olftolf8120

    @olftolf8120

    4 жыл бұрын

    Alahuschweinbar mein ProFett

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    4 жыл бұрын

    @@olftolf8120 😂😂😂

  • @blubb7711

    @blubb7711

    4 жыл бұрын

    Teilweise ja, dafür hat man den Schlonz dann im Wasser. Wobei das kalkige Wasser das SOx und NOx direkt neutralisiert.

  • @erikschiegg68
    @erikschiegg684 жыл бұрын

    Mich nimmt Wunder, was für Werte gemessen werden, wenn man einer Person so nachrennt, um eine besonders dicke Abgasschwade vom Hosenboden zu erwischen... Spass beiseite, es besteht sicher Handlungsbedarf, also gratis Geld aufnehmen und sauberen Motor einbauen.

  • @olftolf8120

    @olftolf8120

    4 жыл бұрын

    Soll der mal messen was er an Feinstaub von der Straße aufwirbelt wenn er so herumtrennt

  • @panagiotistsanekidis9995

    @panagiotistsanekidis9995

    4 жыл бұрын

    Die sollen die Kirche im Dorf lassen... sobald man mehr Steuer bezahlt dann pusten die Auspuffe nur Blumen raus

  • @myte..9170
    @myte..91704 жыл бұрын

    Das neue Konzept mag jetzt richtig toll klingen, aber ich bezweifle das es so viel Besser ist. Denn die Herstellung des Methangases ist die Problematik in dem Fall. Ich kann mir vorstellen das die Herstellung einen höheren Energieaufwand erzeugt als es am ende abwirft und dieser Energieaufwand muss am ende auch irgendwie aufgebracht werden und dann haben wir weiterhin unsere Kohlekraftwerke. Dann könnte man auch gleich Wasserstoff verwenden, da ist dann auch kein großer Unterschied mehr.

  • @michaelk5235
    @michaelk52354 жыл бұрын

    Filterflicht

  • @goliath5554
    @goliath5554 Жыл бұрын

    Ich will hier nicht mehr leben !!!

  • @deutschlandsverige7408

    @deutschlandsverige7408

    Жыл бұрын

    Verständlich

  • @maximanuelotuffatz1341
    @maximanuelotuffatz13414 жыл бұрын

    wenn man bei Autos GENAU am Auspuff misst dann geht das Gerät kaputt

  • @rhd6481
    @rhd64812 жыл бұрын

    Wattwurm Heinzelmännchen findet das seltsam, wie der alte Mann mit Messgerät umher rennt..

  • @basilikumnation
    @basilikumnation4 жыл бұрын

    😂😂😂 WLAN im Schlafzimmer, um die Russchwaden zu messen.

  • @Barresmo

    @Barresmo

    4 жыл бұрын

    Und was ist Bitte daran so Lustig ??? Bist du Bitte so lieb und erklärst mir den Witz dabei oder warum machst du da Lachende Smilies davor ????

  • @axelbugelmann1205

    @axelbugelmann1205

    4 жыл бұрын

    😂😂☝

  • @bk9027
    @bk90273 жыл бұрын

    Die haben alle Probleme echt

  • @jw2750
    @jw27504 жыл бұрын

    Bei einem Schiff sollten doch 5 Tonnen Batterien und 250 kg E Motor für Passagen von größeren Siedlungen kein Thema sein.

  • @gunnarrahmer5763

    @gunnarrahmer5763

    4 жыл бұрын

    Und die grossen Ladeluken eignen sich doch sowas von für eine Fotovoltanikanlage. Und die fahren grösstenteils eh nur tagsüber :-)

  • @chrispripfel7294
    @chrispripfel72942 ай бұрын

    Die sollen Lieber mal gucken was die Flugzeuge raus werfen.

  • @gunnarrahmer5763
    @gunnarrahmer57634 жыл бұрын

    Und wenn eine Nachrüstpflicht kommt, ist die Förderung ganz schnell verschwunden.

  • @hansfischer9694
    @hansfischer96944 жыл бұрын

    alles verbieten ,sollen doch alle zuhause bleiben

  • @ihrvater7212

    @ihrvater7212

    4 жыл бұрын

    Bingo

  • @africola5270
    @africola52704 жыл бұрын

    16:38 ja gut, bei der Bahn kommt die Energie aber aus Erneuerbaren ohne lokale Emissionen

  • @olftolf8120

    @olftolf8120

    4 жыл бұрын

    Das ist so nicht ganz richtig. Die Bahn macht lediglich Werbung mit 100% Ökostrom im Fernverkehr. Ein Marketinggag quasi. Laut ihren Angaben besteht der Strommix nur aus 42 % aus Ökostrom. Aber eines ist auf jeden Fall besser. In Großkraftwerken sind die Filter viel besser als bei so einem Schiff.

  • @ooldmka

    @ooldmka

    4 жыл бұрын

    @@olftolf8120 Selbst das ist nicht ganz richtig. Da die Bahn Stromzertifikate in Skandinavien kauft, und somit teilweise mehr kompensiert als schützt..

  • @wolfnoneofyourbusiness6220
    @wolfnoneofyourbusiness62202 жыл бұрын

    och jö ... "als ich das Haus gekauft hab ..." die arme Frau triffts sicher hart. lach

  • @gabsi405
    @gabsi4054 жыл бұрын

    O ja die Dreck schleudern kennen wir leider auch in Österreich

  • @maximanuelotuffatz1341

    @maximanuelotuffatz1341

    4 жыл бұрын

    Es heißt Drecksschleudern und man schreibt es zusammen

  • @roberthuber5589
    @roberthuber55894 жыл бұрын

    einfach peinlich !

  • @hanscollet3857
    @hanscollet38573 жыл бұрын

    Flusskreuzfahrt Schiff! Die fahren doch Fluss auf und Fluss abwaerts und kreuzen doch nicht! Eine blöde Bezeichnung.

  • @sigi.p607
    @sigi.p6072 ай бұрын

    Wichtig , dass man alles verbieten kann , was dem Bürger Freude bereitet . Diese Umweltfuzzis hab ich dir schon gefressen .

  • @maximanuelotuffatz1341
    @maximanuelotuffatz13414 жыл бұрын

    Man muss aber beachten dass Güterzüge bis zu 740m lang, 120km/h schnell und bis zu 6.000t schwer sein. Davon können Lkw und Schiffe nur träumen. Außerdem fahren die meisten Züge mit Strom.

  • @olivergocke8995
    @olivergocke89953 жыл бұрын

    Es nervt so langsam.

  • @faboseb7006
    @faboseb70063 жыл бұрын

    Sollen mal nicht so rumheulen Autos sind nicht besser und da heulen sie ich nicht 🤦🏻

  • @blubb7711
    @blubb77114 жыл бұрын

    Autos stoßen hinten sauberere Luft aus als sie vorne ansaugen und Schiffe und Züge dürfen ohne alles mit komplett veralteten Motoren fahren.

  • @halsbandschnaepper1

    @halsbandschnaepper1

    4 жыл бұрын

    Oh ja du solltest mal ein paar Tage nur saubere Abgase einatmen dürfen. Mal sehen ob du dann immer noch solche Kommentare schreibst...

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    4 жыл бұрын

    Welche Züge fahren mit veralteten Motoren? Die Bahn ist derzeit das einzige Verkehrsmittel, das beim Bremsen sogar Strom ins Netz zurückspeist.

  • @blubb7711

    @blubb7711

    4 жыл бұрын

    @@lausimeyer6558 ungefähr alle. Selbst die neuen Loks haben nur Euro 1 und stoßen damit so viel schlonz aus wie 10.000 Autos.

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    4 жыл бұрын

    @@blubb7711 Die meisten Loks laufen elektrisch. Diese stoßen keinen Schlonz aus. Gibt es eine Quelle für die Abgasklasse zB der Baureihe 245?

  • @magnusgunther5705

    @magnusgunther5705

    4 жыл бұрын

    Nachdem du ja so ein Experte bist, ich würde dir mal empfehlen in einer Großstadt mal um 3 Uhr Morgens wenn der Verkehr auf der Straße ruht und um 8 Uhr Morgens im Berufsverkehr mal die Luft vergleichen. Da braucht man keine gute Nase um einen Unterschied zu der ach so sauberen Luft vom Straßenverkehr zu richen. Abgesehen davon, die Energieeffizienz von Schienenverkehr ist deutlich höher als beim Straßenverkehr, alleine schon wegen der Reibung. Dazu fahren ja eh die meisten Triefahrzeuge mit Strom und selbst die alten Dieselfahrzeuge haben in der Vergangenheit neue Umweltfreundlichere Motoren sowie Filter nachgerüstet bekommen und es werden sie auch weiterhin.

  • @colinhoffmann5761
    @colinhoffmann57615 ай бұрын

    Was soll man als Lkw Fahrer dazu sagen der die Probleme mit den Rußpartikelfiltern zur Genüge kennt. Ich fahre fast nie Autobahn also darf ich zweimal die Woche den Lkw abstellen wenn der das fordert und dann brennt der eine Stunde lang den Filter aus bei höchst drehzahl. Kostet Sprit ohne Ende stinkt und qualmt wie Sau.

Келесі