FLOP 5 E-BIKE SÜNDEN - Diese Fehler killen dein Pedelec! ☠️

🔰 INSTAGRAM: / zweiradexpress
🔰 HOMEPAGE: www.zweiradexpress.com/
--------------------------------------------------------------BESCHREIBUNG--------------------------------------------------------------------
Diese 5 Dinge solltest du deinem E-Bike nicht antun, wenn du lange etwas davon haben willst 🫣
Viel Spaß dabei!
--------------------------------------------------------------SOCIAL MEDIA----------------------------------------------------------------------
🔰 KZread: / @zweiradexpresstv1231
🔰 Instagram: / zweiradexpress
🔰 Homepage: www.helmexpress.com/
❌ Hauptkanal [Helmexpress TV]: / helmexpresstv
----------------------------------------------------------------------FAQ--------------------------------------------------------------------------------
ZweiradexpressTV ist dein Kanal rund um E-Bikes, Pedelecs und die passende Ausrüstung. Angereichert mit Tipps & Tricks sowie News thematisiert Zweiradexpress alles, was für Fahrrad- & E-Bikefahrer interessant ist.
Firma: Zweiradexpress.com
Hauptsitz: Bregenz am Bodensee (AT)
Moderator: Wolfgang & Marc
Fahrrad: Foucs Sam2 6.9
Helm: Casco Activ 2
Hashtags: #ZXP #Zweiradexpress #FragMarc

Пікірлер: 308

  • @uwesulz5207
    @uwesulz520711 ай бұрын

    Du hast mich überzeugt, ich habe euren Kanal eben abonniert weil ihr keine anderen schlecht redet sondern nützliche Tipps bzw. Informationen weiter gebt. Gruß aus dem Nordschwarzwald

  • @herbertweber7514
    @herbertweber751411 ай бұрын

    Ganz tolles Video. Super erklärt.

  • @ewkajulek1
    @ewkajulek111 ай бұрын

    Klare Sache, sollen alle beachten. Danke für Infos!

  • @hans-peterschunk
    @hans-peterschunk11 ай бұрын

    Ich stelle mein Pedelec immer ins Gartenhaus, wo im Sommer tw. sehr hohe Temperaturen und im Winter sehr niedrige Temperaturen herrschen. Bei über 30 und unter 10 Grad nehme ich den Akku IMMER raus und lagere ihn bis zur nächsten Nutzung in der Wohnung. Das tut dem Akku und meinem Geldbeutel gut! Den Tipps im Video kann ich nur voll und ganz zustimmen. Diese Fehler mache ich seit ich das Radl habe (5 Jahre) nicht und bin sehr zufrieden. Technik muss man „pflegen“, damit man lange was davon hat. Das war schon immer so!! Dankeschön für das gute Video. 🙏

  • @leopoldreinthaler7203
    @leopoldreinthaler720311 ай бұрын

    Die Akkutips kann ich voll und ganz unterstützen, habe ein 11 Jahre altes Ebike immer noch der erste Akku und das ohne merkbaren Kapazitätsverlust, probiere immer wieder die Reichweite und die ist unverändert, also Akkupflege ist extrem wichtig, gilt auch für Handys, Laptops oder Werkzeuge.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Mega cool! Dann wünsche ich weiterhin viel Spaß mit deinem Rad! 😊 Gruß Marc

  • @gerudoqueenriju

    @gerudoqueenriju

    11 күн бұрын

    Aber wie machst du das? Wenn ich ein Smartphone lade, dann sehe ich ja direkt, wenn ich die 80% erreicht habe. Bei einem Fahrradakku sehe ich das nicht.

  • @hypernova_-ot6bh

    @hypernova_-ot6bh

    9 күн бұрын

    ​@@gerudoqueenriju du siehst es an Hand der Akkubalken. Mein Akku hat zum Beispiel 5 Balken. Also steht jeder Balken für 20%. Jetzt lädst du halt einfach maximal bis der 4 Balken eine weile lang blinkt und steckst aus. Ich halte meinen Akku immer zwischen 1 und 4 Balken. Dann hab ich ja einen mittleren Bereich und das reicht mir dann für den Alltag. Dann hänge ich den Akku nach 2 Tagen wieder für 2,5h ans Ladegerät und hab dann wieder ungefähr so viel reingeladen dass ich bei 4 Balken bin.

  • @karlzipfelbart8894

    @karlzipfelbart8894

    3 күн бұрын

    Klar 11Jahre ^^

  • @gerudoqueenriju

    @gerudoqueenriju

    3 күн бұрын

    @@hypernova_-ot6bh Mein Akku hat keine Balken, sondern LEDs. Rot für schwach, grün für mittel (ist halt ein enormer Bereich!) und blau für voll. Wenn ich den Akku einstecke und das Display einschalte, sehe ich die Akkuladung in Prozent, aber das hilft mir ja nicht weiter. Ich kann ja schlecht ständig mit dem Akku in den Keller rennen um zu schauen ob es nun endlich passt oder nicht.

  • @CHRlSTlAN
    @CHRlSTlAN11 ай бұрын

    Super Hinweise. Wegen Akku in der Sonne und den Hinweis auf den Bordcomputer. In einigen Displays ist auch ein kleiner Akku. Da der Computer schnell entfernt werden kann, nehme ich den immer ab.

  • @skumbagkrucko8996
    @skumbagkrucko899610 ай бұрын

    Die untersten Gänge sind fairerweise absolut unbrauchbar, so zumindest bei meinem Fahrrad. Aber Top Video. Danke.

  • @KebieKebie
    @KebieKebie11 ай бұрын

    Nabenschaltung ist am besten.

  • @KipsCrime
    @KipsCrime6 ай бұрын

    Danke für den ersten tipp hab mein e bike seid gestern und vorhin ist mir das mit der Schaltung sofort aufgefallen. Davor immer leise und auf einmal voll die knack Schaltung. Wusste bis ebend nicht voran es lag. Aber bin wohl voll speed in die Pedalen und hab immer höher geschaltet weil ich schneller werden wollte ^^

  • @heinr007
    @heinr00711 ай бұрын

    gut verständlich und sachlich korrekt erklärt. Das der Akku nur unmittelbar vor Fahrtantrieb ganz voll geladen werden sollte wäre noch zu ergänzen, ansonsten, nicht über 70% lagern wurde ja erwähnt. Noch ein Tipp von mir. Hohe Trittfrequenz= hohe Reichweite.

  • @mkeyTVDE

    @mkeyTVDE

    10 ай бұрын

    zwischen 20-80 % sollten akkus gelagert werden.

  • @reinerZufall3042

    @reinerZufall3042

    10 ай бұрын

    Is doch wurscht Hauptsache nicht gegen 0 oder 100%

  • @Jaybl

    @Jaybl

    7 ай бұрын

    was mach ich dann, wenn er 100% hat, ich aber definitv bei dem Wetter nicht mehr fahren kann?

  • @reinerZufall3042

    @reinerZufall3042

    7 ай бұрын

    @@Jaybl passiert .Solange es nicht die Regel ist .

  • @stefandellin6051

    @stefandellin6051

    6 ай бұрын

    Wenn man das Rad mehrmals die Woche nutzt, aber vielleicht auch mal 7 Tage nicht, dann kann man den auch voll stehen lassen. Der Tipp"höchstens 80%" gilt fürs Einlagern, also wenn man den Akku mehrere Wochen, oder gar Monate, nicht nutzt

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s11 ай бұрын

    Daumen hoch 👍

  • @zembi2
    @zembi22 ай бұрын

    Ich finde das mit dem Akku auch sehr wichtig. Schont nicht nur den Geldbeutel, sind auch seltene Rohstoffe drin

  • @tommy310174
    @tommy31017411 ай бұрын

    Super Video, mir ist es passiert, ich habe Sprühöl auf die Kette gemacht und der Sprühnebel ging an die Bremsen. Die Folge war totaler Bremskraftverlust und neue Bremsbeläge.

  • @Wisperride

    @Wisperride

    10 ай бұрын

    Das ist halt auch nicht sehr smart

  • @Ragnlor

    @Ragnlor

    10 ай бұрын

    Sehr guter Tipp

  • @CK7985
    @CK798510 ай бұрын

    Super weit ist gut. Der Winter steht praktisch vor der Tür ^^

  • @nw6374
    @nw637411 ай бұрын

    Das richtige schalten, die technik des schalten können Sie auch mal erklären - mein vorletztes Rad hatte keine Schaltung, dafür gibt das Getriebe öfters mal krachen von sich 😢😢

  • @Ninaktschuk62
    @Ninaktschuk6211 ай бұрын

    Ich fahre im zweiten Gang an . Schalte dann hoch, je nach Gelände. Ich bin E-Bike Neuling. Habe aber mittlerweile einiges gelernt. Besonders was den Akku betrifft :-)

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Sehr gut 👍

  • @carsgern9750
    @carsgern975015 күн бұрын

    Was haben wir gelernt: am besten lässt man das E-Bike im Geschäft stehen😂

  • @OdD88116
    @OdD881169 ай бұрын

    Ich habe ein scott strike eride 930 mit dem Bosch Performance line cx gen4..... seid ein paar tagen unterstützt er nir noch bis 16kmh... 🤷 weiss jeland woran das liegen könnte? Akku ist voll geladen, sensor und magnet sind auf jeden fall sauber und Magnet an der richtigen Stelle.

  • @thomasnageler7212
    @thomasnageler7212 Жыл бұрын

    Hi, was hast Du für einen Seitenständer verbaut, ist dieser stabil und wie zufrieden bist Du damit? Grüße

  • @CNCPRINTBLOGSPOT

    @CNCPRINTBLOGSPOT

    11 ай бұрын

    Meine brechen ständig ab... Fräse mir jetzt selbst einen

  • @CNCPRINTBLOGSPOT
    @CNCPRINTBLOGSPOT11 ай бұрын

    Ich hab noch etwas, was ihr noch unbedingt hättet erwähnen sollen, was aber auch eigentlich logisch vom Benutzer aus wäre: 1.) Ignorieren von Warnsignalen: Wenn Ihr E-Bike Anzeichen von Problemen zeigt (z.B. schlechte Leistung, ungewöhnliche Geräusche), suchen Sie sofort einen Fachmann auf. 2.) Ignorieren der Tragfähigkeit: Jedes E-Bike hat eine bestimmte Tragfähigkeit. 3.) Vernachlässigung der jährlichen Inspektion. 4.) Keinen Helm tragen. In Amsterdam/Holland/Kopenhagen ist es was anderes, dort sind die Straßen dafür ausgelegt und die fahren kaum E-Bikes. DEU wird zur E-Bike Nation mit höherem Speed. Dort fällt man mit Helm sofort als "Tourist" auf ^^. Die machen sogar darüber Witze "....ah schau mal da, ein "deutscher mit Helm". 5.) Vernachlässigung der Lichter und Lichtanlagen/Reflektoren (eher Sekundär und nur in STVZO relevant, wobei auch stark zunehmende Unfälle) P.S. Ich wurde nach 20 Jahren Fahrrad fahren vor einigen Wochen von der Polizei kontrolliert, das soll was heißen. Die sagten "..es gibt da vermehrt Landesweite Kontrollen, aufgrund der zunehmenden Unfälle..." und haben die STVO Dinge geprüft. 6.) Pedelecs wie normale Fahrräder behandeln: E-Bikes sind schwerer als normale Fahrräder und benötigen daher mehr Zeit zum Bremsen und mehr Raum zum Manövrieren. 7.) Überbeanspruchung des Kickstands. Die brechen so oft ab oder verbiegen. 8.) Nichtbenutzung des Walk-Assist-Modus: Viele wissen gar nicht was das ist 🙂 9.) Keine regelmäßige Inspektion der Bremsbeläge (super wichtig): E-Bikes sind schwerer und haben oft einen höheren Verschleiß. Ansonsten sehr gutes Video❤❤, zeigen statt labern, ist sehr unterhaltsam gewesen Danke :-)

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Danke für deine Umfangreiche Ergänzung! 💚 Das ist ja Material für ein eigenes Video 😊

  • @Leo-nu8uc

    @Leo-nu8uc

    11 ай бұрын

    Punkt 6) ist teilweise falsch. Ebikes können sehr viel stärker und massiver bremsen als normale Fahrräder (auch u.a. wegen Scheibenbremsen). Das hoche Gewicht , gerade in Fahrrad-Mitte, die größeren Reifen mit besseren Grip verhindern blockierte Räder oder/und einen vom Rad fliegenden Radler. Auf meinem Ebike habe ich keine Angst richtig in die Eisen zu gehen, teilweise sogar bei Tempo 35 aufwärts. Bei meinem MTB mit Felgenbremsen bin ich bei 20kmh vollbremsung in der notaufnahme gelandet. Mehr Raum für Manöver ist aber definitiv richtig. Punkt 3) ich vernachlässige meine Inspektion.. Sorry aber 100€ alle 6-10 Monate gerade bei Inflation gehen gar nicht. Ich musste bislang nur die Kette ein paar mal mit Silikonöl ölen weil ich eben permanent im hohen Gang anfahre. Die Kette fliegt aus dem Gang wenn die Kraft zu hoch ist, deshalb schalte ich auf Turbo und drücke mit moderater Kraft bis der elektromotor die Trägheit überwunden hat. Dadurch habe ich oft einen schlechteren Start als normale Radfahrer, aber übeholen tu ich sie sofort gleich wieder Punkt 9) Man kann seine Beläge auch selbst überprüfen. Man muss dafür kein Geld ausgeben. Der Belag ist schließlich nicht unsichtbar.

  • @Stuttgi

    @Stuttgi

    11 ай бұрын

    Was für ein Quatsch, nicht nur der Fakt mit dem Helm. Das Systemgewicht ist ausschlaggebend, alsowas jucken 10kg Mehrgewicht auf dem Fahrrad, wenn der Fahrer selbst schon 20kg zuviel hat? Jährliche Inspektion? Danngehst du auch jährlich zur Krebsvorsorge?

  • @CNCPRINTBLOGSPOT

    @CNCPRINTBLOGSPOT

    10 ай бұрын

    11. Nutze deine Freizeit wie du willst@@gepr-ur7on

  • @radwanderer6165
    @radwanderer616511 ай бұрын

    Es ist definitiv so, dass in aller Regel die drei kleinsten Ritzel benutzt werden und selbst junge Menschen (Anfang 20) schalten an einer Steigung eher die Unterstützung hoch statt 2-3 Gänge herunter. Gestern auch wieder: Bergauf auf Asphalt. Ich mit der Rohloff im 9. Gang (also schon keine unerhebliche Steigung), ein ca. halb so alter Mensch mit Kettenschaltung, Motor und auf dem kleinsten Ritzel locker-flockig an mir vorbei, ohne jedes Anzeichen von Mühe (Grüße vom Turbo-Modus). Das technische Verständnis, dass 10-11 Zähne, ständig und in Verbindung mit dem Turbomodus genutzt, im Zeitraffertempo verschleißen und dabei die Kette und das Kettenblatt mit in den Abgrund reißen, fehlt komplett. Gut für den Verkäufer und seine Werkstatt, der erst ein sündhaft teures Rad und dann laufend Ersatzteile und Reparaturen verkauft. Immerhin kommt man immer mehr von den Dreifachschaltungen ab, deren Handhabung selbst nach Jahrzehnten der Nutzung durch dieselbe Person noch nicht verstanden wurde.

  • @markusbrunner9170

    @markusbrunner9170

    11 ай бұрын

    Grundsätzlich stimme ich dir zu, bin aber bei den Leuten in der Werkstatt immer froh, wenn dann keine Sram sondern shimano verbaut ist, wo ich die kleinsten Ritzel einzeln tauschen kann... auch wenn man diesen Leuten erklärt, wo der hohe Verschleiß herrührt und dass eine 35er Kadenz absolut unnatürlich und ineffizient ist, ist man trotzdem die halbe Zeit der Schuldige, weil mans gerade vor ein paar Monaten erst getauscht hat... Sind oft aber auch die gleichen die 160mm Minimum und mindestens eine factory brauchen und dann die Forststraße bergab schieben...

  • @radwanderer6165

    @radwanderer6165

    11 ай бұрын

    @@markusbrunner9170 Ich beneide Dich nicht 😞 Wobei man doch bei den SRAM 12fach auch wieder die kleinen Ritzel einzeln tauschen kann, oder irre ich? Wenn ich mir ein "Mofa" hole, dann entweder mit Motor-Getriebe-Einheit oder mit Rohloff. Dann habe ich das Theater mit den verschlissenen Ritzeln nicht.

  • @markusbrunner9170

    @markusbrunner9170

    11 ай бұрын

    @@radwanderer6165 wennst schalten kannst, hasts mit ner xt auch so nicht (fahre einen ep8 12fach xt dritte Kette und läuft noch immer super) natürlich ist eine MGU oder eine Rohloff eine sehr geile Sache speziell in Kombination mit Riemen Sram: ja kann man einzeln wechseln, aber leider nur bei den billigen Zahnkränzen wenn bei gx oder höherwertig der schnellste verschlissen ist, ist der gesamte Zahnkranz Müll

  • @uwepfleger9622

    @uwepfleger9622

    11 ай бұрын

    @@markusbrunner9170 fahre auch ein MTB von Relight 1988 3 x 6 XT Shimano Schalthebel ohne Rastung hatte die gerade noch nie kaputt

  • @Bergwacht

    @Bergwacht

    11 ай бұрын

    Mittlerweile bin ich auf ein Bike mit Hinterradnabenmotor umgestiegen weil ich kein bock mehr habe alle 8 Wochen eine neue Kette zu kaufen. Ich habe versucht damit "vorsichtig" zu fahren aber das macht einfach keinen Spaß. Meiner Meinung nach sollten sich Die Fahrradketten und RItzel eher in Richtung Mofa- Kette entwickeln, statt dessen werden sie NOCH dünner weil sie hinten jetzt plötzlich alle 12Gänge brauchen....Ich definiere das fast als Wahnsinn oder gewollten verschleiß.

  • @siggimaier6357
    @siggimaier63579 күн бұрын

    Deshalb ist eine Vollkaskoversicherung gut. Natürlich da leider noch die lange dauernde Reparaturzeit in der Fahrradwerkstatt.

  • @dielor3351
    @dielor335111 ай бұрын

    Ich habe seit 8 Jahren ein EBike mit stufenloser u wartungsfreier Schaltung. Und seit 17300 km macht sie bedenkenlos alles mit.

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 Жыл бұрын

    Das die Akkus so hitzeempfindlich sind habe ich noch gar nicht gewußt.Danke für den Tipp. Das ein kräftiger Mittelmotor und eine teure Kettenschaltung ziemlicher Murks sind, ändert ein bischen diszipliniertes Fahrverhalten aber leider auch nicht. Da also besser auf was richtig Gutes sparen, so wie den neuen Pininion Motor , oder aber eine einfache Schaltung kaufen und regelmäsig die Kette wechseln. Oder mit Heckmotor fahren, das ist auch noch eine Möglichkeit.

  • @gackhuhn4868

    @gackhuhn4868

    Жыл бұрын

    Lithium ionen Akkus sollten niemals über 80 grad kommen da hier das Risiko für ein thermal runaway entsteht( also das explodieren) Temperaturen bis 50 grad sind relativ Problemlos und die meisten akkus haben auch entsprechende Schutzschaltungen die ein laden oder entladen über 65 grad verhindern. Natürlich ist es für Akkus vorteilhaft wenn sie nicht zu warm bekommen Temperaturen unter 0 grad beim laden sind ebenfalls kritisch da hier signifikant höher verschleiß entsteht. Kurz wenn es für dich angenehm ist ist es das für den Akku ebenfalls

  • @nogaroc4

    @nogaroc4

    11 ай бұрын

    @@gackhuhn4868 Also sollte man auch Elektro Autos nicht in der Sonne parken oder 😁

  • @gackhuhn4868

    @gackhuhn4868

    11 ай бұрын

    @@nogaroc4 Akkus von elektro autos werden aktiv gekühlt das macht ein e auto auch dann wenn es steht und der akku zu heiß oder zu kalt wird. eine aktive kühlung gibt es nicht bei ebikes handys oder sonstigen endgeräten, daher ist es egal

  • @nogaroc4

    @nogaroc4

    11 ай бұрын

    @@gackhuhn4868 Auch wenn Sie Wochenlang zu Hause auf dem Parkplatz stehen ???

  • @gackhuhn4868

    @gackhuhn4868

    11 ай бұрын

    @@nogaroc4 ja, auch dann die Energie die für die Kühlung benötigt wird ist nicht sehr groß daher wird ein akku von mehreren kwh lange reichen, abgesehen sind leere akkus bei weitem nicht so gefährlich wie volle akkus.

  • @Jaybl
    @Jaybl7 ай бұрын

    was mach ich dann, wenn der Akku 100% hat, ich aber definitv bei dem Wetter nicht mehr fahren kann?

  • @frankwoerner5186
    @frankwoerner518611 ай бұрын

    Mein Händler hat mir gleich Empfohlen beim Kauf vorne ein anderes Ritzel (glaube 2 oder 3 Zähne größer) drauf zu machen so fährt man tendenziell 1-2 Gänge kleiner. Nach über 3000km muss ich sagen das war die beste Empfehlung. Es fehlt dann minimal was im kleinsten Gang am Berg. Aber bis jetzt bin ich überall gut hochgekommen.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Das ist ein guter Tipp! 😊

  • @kurtpultke9661

    @kurtpultke9661

    10 ай бұрын

    Bei Nabenschaltung habe ich den hinteren Zahnkranz vergrösern lassen.

  • @sebastianhoffmann1362
    @sebastianhoffmann136211 ай бұрын

    Nice😅

  • @hazenausgazen
    @hazenausgazen18 сағат бұрын

    Bike mit festeingebautem Akku dann im Winter bei niedrigen Temperaturen besser nicht mehr fahren??

  • @Lessence
    @Lessence9 ай бұрын

    Tolle Tips, Vielen Dank, Aber ein wichtiger Punkt fehlt mir: ===> Die letztgültige Verschleissgrenze der FELGE. >> 2 te 👆Markierung zur letzten Verschleisserkennung einbauen sollten. ROTE FARBE die beim Bremsen verschmiert, oder oder..... (Sekundenkleber, PU-Kleber der freiwird?) Auf alle Fälle etwas, dass jedem Dummbatz zeigt: J E T Z T wird es gefährlich wenn du weiterfährst

  • @sven84hassink
    @sven84hassink25 күн бұрын

    Das der Akku nicht unter 5 Grad im Fahrrad verbleiben soll hat man uns direkt beim Kauf gesagt und musste ich sogar für unterschreiben. Ich habe es so gut wie möglich eingehalten und bei jeder Inspektion auch ein Akkubericht angefordert. Dennoch hatte ich nach gut 9200km in 3jahren einen Kurzschluss und der Akku war komplett hin, aber ich könnte mit den Akku berichten der Versicherung die Akkugesundheit (letzte Bericht 4monate alt) komplett Nachweisen und die 1100€ wurden anstandslos übernommen

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    20 күн бұрын

    Hi Sven! Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht 😊

  • @uwepfleger9622
    @uwepfleger962211 ай бұрын

    😊 eine rohloff 14 Gang für sehr entspanntes radeln

  • @disselbeck6264
    @disselbeck6264 Жыл бұрын

    Hi meine Stoßdämpfer sind trocken mir hat jemand gesagt das da Schwämme mit Kettenöl dinnen sind was muss ich da beachten stimmt das? Oben auf den Kapen sind pfeile wo den anschein erweckt das man die drehen kann ist das die Härteeinstellung?

  • @adambarczyk6318

    @adambarczyk6318

    Жыл бұрын

    Die Akkus sind brennbar und wenn die brennen, lassen sie sich nicht löschen. Ich habe schon einige Schadenakten gesehen, wo das Haus dadurch abgebrannt ist, teilweise samt Bewohner. Ich kann nur massiv davon abraten den Akku im Haus zu lagern, auch wenn es für den Akku nicht gut ist. Lieber in der Garage.

  • @SimonBauer7

    @SimonBauer7

    11 ай бұрын

    ​@@adambarczyk6318weißt du was auch brennbar ist? der akku der in deiner Hosentasche im handy steckt. will nicht sagen das dein kommentar unsinn ist aber bei guten akkus, die nicht auf 0% runter sind ist es kein problem

  • @andreatemme3417
    @andreatemme341711 ай бұрын

    Ich nutze die Unterstützung wirklich nur, wenn ich sie brauche, manchmal auf 50 km lediglich 2%, schadet das irgendwelchen Komponenten? KTM Macina Sport..

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Das zeugt von sehr viel Selbstdisziplin! 💪🏻 Sehr cool 😊 Deinem E-Bike schadet das in keiner Weise 😊

  • @gerhardkorn2675
    @gerhardkorn267510 ай бұрын

    Respekt, die Aufklärung schadet deiner Geldbörse 😂

  • @u.g.7162
    @u.g.716211 ай бұрын

    Unter Last schalten, runterschalten ja, hochschalten nein. Kette und Ritzel sind ausgelegt für volle Last, viel mehr wie das Körpergewicht bringt man nicht auf die Pedale, dazu addieren sich die 70-80Nm vom Antrieb. Ob das am Berg oder beim Anfahren geschieht spielt jetzt nicht die Rolle. Akku im Sommer im Auto oder tiefenentladen überwintern sind wichtige Punkte, aber Fahrrad nicht draussen stehen lassen? Jedes E-Auto steht an der Sonne, viel Veloparkplätze sind an der Sonne, das muss es aushalten. Einer der wichtigsten Punkte scheint mir aber die Wäsche mit dem Hochdruckreiniger, hier never ever volle Kanne auf die Lagerstellen. Dieser Punkt hätte hier noch rein gehört. Ev. noch regelmässiger Wechsel der Bremsflüssigkeit. Hatte es jetzt nach 5 Jahren erstmals gemacht, ein Bremsgriff war dicht, da konnte ich gleich alles wechseln bzw. wegschmeissen.

  • @betula74
    @betula742 ай бұрын

    Hab ein altes Pedelec von Simplon mit goswissdrive Motor es fährt sich gut.am liebsten fahre ich normales Fahrrad ,ist zwar anstrengender aber definitiv billiger und unabhängiger

  • @palanija
    @palanija11 ай бұрын

    Hatte Unfall und Kette ist total verschließen und Vorderrad verbogen

  • @rumchacha444
    @rumchacha4442 ай бұрын

    Ein tolles Video, gerne lassen wir ein Abo da. Ganz liebe Grüße Martin & Angelika

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    2 ай бұрын

    Danke euch 😊

  • @wicapiwakan4354
    @wicapiwakan435411 ай бұрын

    Ich hab mir neulich auch ein ebike gekauft und das mit dem schalten fiel mir sofort auf. Dass das allerdings am Lastzustand liegt, war mir nicht klar. Denn bei meinem normalen Rad kann ich auch unter Last Geräuschlos schalten. Woran liegt das?

  • @SimonBauer7

    @SimonBauer7

    11 ай бұрын

    beim normalen rad kommt wesentlich weniger drehmoment hinten an.

  • @MarlonESolo
    @MarlonESolo11 ай бұрын

    Frühling und Herbst kannst du damit dem nach Spass haben ?

  • @Ninaktschuk62
    @Ninaktschuk629 ай бұрын

    Ich habe ein Problem. Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich mir ein gebrauchtes E-Bike gekauft. Jetzt wollte ich mal eine Inspektion durchführen lassen. aber alle Werkstätten, die ich kontaktiert habe, fragten zuerst, ob das Bike bei ihnen gekauft wurde. Das musste ich verneinen. Und daher lehnten sie alle eine Durchsicht des Bikes ab. Zudem kam dann noch die Ausrede, das Rad wäre schon zu alt, es gäbe keine Ersatzteile, ich sollte das Ding fahren, bis es eben auseinanderfällt usw.usw. Was haltet ihr von solchen Geschäftsgebaren??

  • @LOSERRANODE
    @LOSERRANODE10 ай бұрын

    Was passiert den wenn der Akku bei 100% gelagert wird? Weil so wird der doch nicht tiefenentladen oder?

  • @xTheAciD

    @xTheAciD

    10 ай бұрын

    ist nicht so gut, führt auf lange Sicht zu einer geringeren Maximalkapazität

  • @michaelh.5102
    @michaelh.5102Ай бұрын

    Mein Ebike ist geleast vom Arbeitgeber mit dem premium Paket zur Wartung und Verschleiß. Da is mir egal wann die Teile getauscht werden

  • @osirisbronx3702

    @osirisbronx3702

    6 күн бұрын

    Tolle Sache, weil die Rate vom Bruttolohn abgeht. Sie haben alles richtig gemacht. Weiterhin gute Fahrt!...🌅

  • @Mellvia
    @Mellvia11 ай бұрын

    oh marc von Motorrad Vlogs auf Bikes umgestiegen^^?

  • @ben14609
    @ben146092 ай бұрын

    Ich fahr auch im Winter durch ist das auch schlecht fürn Akku ?

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    2 ай бұрын

    So muss das 😊 Wichtig ist nur, dass die Abdeckung richtig dicht ist. Salz von der Straße und Wasser sind ganz blöd für den Akku. Und dann den Akku nicht längere Zeit im kalten lassen. Also bspw. über Nacht am besten nicht in der Garage lassen.

  • @osirisbronx3702

    @osirisbronx3702

    6 күн бұрын

    Solange der Akku Strom abgibt, ist es ok. Dabei entsteht Wärme im Akku. Nur unbelastet, mag dieser keine Kälte...😝

  • @Bergwacht
    @Bergwacht11 ай бұрын

    Mittlerweile bin ich auf ein Bike mit Hinterradnabenmotor umgestiegen weil ich kein bock mehr habe alle 8 Wochen eine neue Kette zu kaufen. Ich habe versucht damit "vorsichtig" zu fahren aber das macht einfach keinen Spaß. Meiner Meinung nach sollten sich Die Fahrradketten und RItzel eher in Richtung Mofa- Kette entwickeln, statt dessen werden sie NOCH dünner weil sie hinten jetzt plötzlich alle 12Gänge brauchen....Ich definiere das fast als Wahnsinn oder gewollten verschleiß.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Jap, da bin ich auch gespannt, ob sich an den Ketten etwas tun wird 🤔 Wie bist du den mit dem Hinterrad-Motor bei Steigungen zufrieden?

  • @Bergwacht

    @Bergwacht

    11 ай бұрын

    @@zweiradexpresstv1231 Bei Steiguungen braucht man leider richtig Wumps bei hinterradmotoren. Mit meinem 1500 Watt Heckmotor war ich bei Steigungen nur so halb zufrieden, da hat mir was gefehlt(xamaha PW-X war stärker). Der 3000 Watt Motor hingegen Schiebt dich gefühlt mit 30 Sachen überall hoch ^^ Leider muss man da sehr aufpassen das man Die nicht kocht beim fahren. Da liegt man leider auch bei um die 650€ für ein Kit ohne Akku(und man braucht einen verdammt guten)

  • @arminmoller9927

    @arminmoller9927

    11 ай бұрын

    Und darum mag ich Hinterradnabenmotoren. Sollen die Anderen schimpfen. Es gibt ganz zuverlässiges am Markt. Schade, das Bion X pleite gegangen ist . Die renommierte Firma HP Velotechnik hat diese Antriebe verbaut. Dann nahmen sie Swiss Drive. Aktuell ist bei denen Shimano Steps Tretlagermotor angesagt.

  • @Bergwacht

    @Bergwacht

    11 ай бұрын

    @@arminmoller9927 Ja da muss man leider bisschen gucken was man kauft, mir sind schon 2 abgeraucht.

  • @arminmoller9927

    @arminmoller9927

    11 ай бұрын

    @@Bergwacht Normalerweise sind in den Motoren Temperaturfühler eingebaut. Die sollen ja eigentlich den Hitzetod verhindern. Habe mit den Bion X Motor gute Erfahrungen gemacht, habe allerdings immer bei Steigungen die Gänge gewählt, welche ich auch ohne Motorunterstützung benutzt hätte.

  • @danielsebastianrode421
    @danielsebastianrode421 Жыл бұрын

    Seitenständer am (E-)MTB muss sein. Sonst fliegt das Ding beim nächsten parken um, wenn ein anderer dranstösst...Ergebnis defekt...

  • @patekz9313

    @patekz9313

    Жыл бұрын

    Aber nur wenn man ein MTB als Stadtrad missbraucht.

  • @markusbrunner9170

    @markusbrunner9170

    Жыл бұрын

    Geb ich dir recht - wenn man das falsche Fahrrad gekauft hat - ein ständer an einem richtigen MTB ist eher gefährlich. Bike anlehnen oder hinlegen und fertig. Mit ständer fällte es eher um, wenn der boden weich ist oder uneben

  • @user-wl4ib4ux4d

    @user-wl4ib4ux4d

    Жыл бұрын

    Noch gefährlicher ist es mit ausgeklapptem Ständer eine Linkskurve zu fahren!!!

  • @sirgriffin2413

    @sirgriffin2413

    Жыл бұрын

    Steht viel zu wackelig, anlehnen oder garnix, e bikes aufm Ständer fallen ständig um

  • @ulieh3569

    @ulieh3569

    11 ай бұрын

    Ich fahr schon 6 Jahre mit Radständer, wenn man es richtig hinstellt fällt es nicht um😂

  • @Nick_we1.0
    @Nick_we1.05 ай бұрын

    Muss ich irgendwas umstellen , wenn ich das Cube mal ohne Akku Unterstützung fahren möchte ? Mach ich irgendwas kaputt ?

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    5 ай бұрын

    Hi Nick, ne, man kann ein E-Bike theoretisch auch als herkömmliches Fahrrad benutzen. Wie viel Spaß das macht, steht auf einem anderen Blatt 😊

  • @scrioshd
    @scrioshd7 ай бұрын

    Hey, ich hab mir ein recht günstiges E-Bike zugelegt da ich neu mit dem ,,Hobby" anfange aber habe jetzt schon nach ca. 220 km probleme, ohne Unterstützung zu fahren. Als das Bike ankam, war alles okey. Aber aktuell fühlt es sich an, als würde ich ohne unterstützung beim fahren die Bremse drücken. Hätte hier jemand einen Tipp für mich, woran das liegen könnte? Danke im Vorraus

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    7 ай бұрын

    Hey! Ich glaube das "Problem" was du beschreibst, kennt wohl jeder E-Bike Fahrer. Das hat auch nichts damit zutun, ob das Bike preiswerter oder teurer ist 😊 Dazu kommt, dass E-Bikes oft schwerer sind als das man es von normalen Fahrrädern gewohnt ist. Wenn das Fahren ganz ohne Unterstützung nicht angenehm für dich ist, dann Probier's mal mit dem Eco-Modus. Da hast du ein bisschen Unterstützung und es fühlt sich nicht ganz so "verkehrt" an 😅

  • @michaelmauerer9144
    @michaelmauerer914411 ай бұрын

    Habe ein Fully und würde gerne die Übersetzung ändern da wir eig. Hauptsächlich auf der Straße fahren Hinten 11/46 vorne 38. kann mir hier jemand weiter helfen welche Kassette ich Problemlos verbauen kann ? Über eine RM wäre ich sehr dankbar 🙋🏻‍♂️

  • @marcelmuller8166

    @marcelmuller8166

    11 ай бұрын

    Viel kleiner als 11 gibt es nicht, also lass die Kassette und tausch vorne aus. 42 oder 44 vielleicht? Mit 38 / 11 fährst du ja bei einer 75er Kadenz ja auch schon 35. Wie schnell willst du denn noch mittreten können?

  • @m.forster6399
    @m.forster639911 ай бұрын

    Ein wichtiger Punkt wäre vielleicht das man möglichst nur mit der kleinsten Unterstützung fährt! Da die Kette und Zahnräder eigentlich nicht für das ausgelegt sind was die Motoren teilweise bringen ( 70Nm Tritt kein normaler Fahrer), da längt sich sehr schnell ne Kette.

  • @SimonBauer7

    @SimonBauer7

    11 ай бұрын

    kettenverschleiß ist höher aber deswegen nur in der kleinsten Unterstützung zu fahren ist falsch. so teuer ist eine kette auch nicht wenn du nicht grade eine sram eagle dadraufbaust.

  • @Stuttgi

    @Stuttgi

    11 ай бұрын

    Ein geübter Alltagsradler bringt mehr Kraft auf die Pedale als jeder Motor.

  • @SosoDeSamurai

    @SosoDeSamurai

    10 ай бұрын

    @@Stuttgi HAHAHA

  • @hohernorden1043
    @hohernorden104311 ай бұрын

    Mein Erstes Pedelec hab ich 2009 für 999€ gekauft und musste es letztes Jahr zu einem Drahteselschlachter bringen. Meine Unkosten 2x Akku erneueren (Jewals 250€) Ein Hinterradreifen Zwei Schläuche und ein Pedalsensor (ca. 13 €) Bin etwa 30.000 Km Gefahren Hate eine Acht Gang Kettenschaltung, bei zu Langsamen Treten erhirlt man (meiner Meinung nach ) einen Überschlag und musste Hochschalten. Sein Tod war eine Erhebung durch eine Wurzel im Radweg (Genickbruch in der Motorwelle) RIP Drahtesel

  • @nordlicht9877
    @nordlicht987710 ай бұрын

    Zeitstempel bitte hinterlegen..

  • @MrsLu
    @MrsLu Жыл бұрын

    Ich hab n Sram Transmission der ist das egal wie ich schalte 😂

  • @steffenmutter
    @steffenmutter11 ай бұрын

    Nunja, aktuell ist die Fraktion 'Kette rechts' zu beobachten. Somit reicht für diese Klientel eigentlich ein Singlespeed, vorne 53 und hinten 11, geschaltet eh nie, da kann kann man auch komplett darauf verzichten.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    🫣 bitte sag das nicht 😅 Man sieht es aber echt gaanz oft. Die Ritzel der großen Gänge komplett abgenudelt und die kleinen total neuwertig 🥲

  • @steffenmutter

    @steffenmutter

    11 ай бұрын

    @@zweiradexpresstv1231 Nun, bei meiner Kundschaft bekomme ich oft zu hören: 'Kannst Du mal 'ne neue Kette draufmachen, die billigste reicht!' 'Die Kette ist okay, es sind Deine Lieblingsritzel. Das mittlere vorne und 4,5,6 hinten.' Die fahren halt noch 'Biobike'

  • @bocromo9703
    @bocromo97039 ай бұрын

    Alles gut erklärt, verstehe gar nicht wie man sich wegen eines Fahrradständers so echauffieren kann.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    9 ай бұрын

    Haha, das sind die MTBler, die den Fahrradständer nicht verstehen 😅 Mein Chef hat sich auch aufgeregt. Ich brauch das Teil aber einfach um das Rad, wie in diesem Video, abstellen zu können 😊

  • @guckmaguck
    @guckmaguckАй бұрын

    Wie schalte ich richtig mit Riemen? Hab 5 Gänge…

  • @chrissniederle3960
    @chrissniederle39609 ай бұрын

    Wenn ich noch was anfügen darf, bezüglichdem letzten Tip - "abstellen in der Sonne" bzw. großen Hitze über längere Zeit - das ist nicht nur bei EBikes, sondern generell bei Bikes, aus einem gaaanz anderen Grund, noch keine wirklich gute Idee...! Beim Rennrad geht es ganz schnell, bei Bikes, die gern, zwecks Rollwiederstand Minimierung am oberen Limit des max. zulässigen Luftdrucks, aber auch bei niedrigerem Luftdruck, wenn der Schlauch schon 2-3 Jahre auf dem "Buckel" hat, passiert es ebenso: Stoffe - auch Gase, dehnen sich mit Erwärmung, aus. Damit steigt der Druck in den Reifen an! Steigt er nun soweit an, daß der Reifen aus dem Felgenbett gehoben wird, gelangt der Schlauch nach außen und hat nicht mehr den Gegendruck des Mantels und dehnt sich sofort "frei" aus, um einen Ausgleich mit dem umgebenden Atmosphärendruck her zu stellen - diese Ausdehnungsquote macht kein Schlauch-Material mit, und platzt! Beim Rennrad denkst du, es ist ne Granate gerade eingeschlagen! Führte immerhin dazu, daß mein Arbeitgeber mir glaubte, daß der Fahrradständer, ab der Mittagszeit, in Praller Sonne, keine Wirklich gute Idee ist und einen dahin gehend optimierten Platz suchte - und fand! Kostete mich einen Schlauch, aber danach war Ruhe. Und bei meinem Trekking z.b. war es die Ausdehnung und Versprödung, die schlußendlich dann zu Microplatztern im Bereich der Speichennibbel führte - da hilft dann auch kein Felgenband mehr - und Flicken bei 32 Minilöchern ist jetzt auch nicht wirklich der "Bringer"... Also, nicht nur Akkus, sondern auch Schläuche mögen das überhaupt nicht - abgesehen davon altern Reifen, bei Massivem "Beschuß" durch UV-Licht der Sonne, auch extrem..., ebenso Kunststoffteile! Also Akku raus und kühler lagern löst nur einen Teil der Probleme...! Das aber nur als Ergänzung...

  • @tcg-channel3761
    @tcg-channel376110 ай бұрын

    Nabenschaltung nicht beim Tretten Schalten!

  • @skrillex6972
    @skrillex697211 ай бұрын

    Mein Akku sind meine Beine 😅

  • @MarkusS970

    @MarkusS970

    11 ай бұрын

    Ok

  • @RiciTan
    @RiciTan11 ай бұрын

    Ich trau mich im Winter den Akku nicht rauszunehmen weil ich angst habe das die Kontakte beschädigt werden am Fahrrad xD

  • @arminmoller9927

    @arminmoller9927

    11 ай бұрын

    Diese Furcht ist unbegründet. Hält man sich an die Betriebsankeitung für das Bike und man keine Gewalt anwendet geht nichts kaputt. Die Kontackte mit einem fusselfreien ,leicht mit Ballistol befeuchteten Lappen abwischen, sollten sich Verschmutzung zeigen.

  • @leonwachter46
    @leonwachter4611 ай бұрын

    Ich habe das neue cowboy

  • @user-rn1og9iz8n
    @user-rn1og9iz8n Жыл бұрын

    Wie ist das dann bei E Autos, die haben doch auch einen Akku ?

  • @Zippo33

    @Zippo33

    Жыл бұрын

    Die Akkus von E-Autos werden im Winter vorgewärmt und im Sommer aktiv gekühlt. Deswegen haben auch alle E-Autos eine Klimaanlage.

  • @user-rn1og9iz8n

    @user-rn1og9iz8n

    Жыл бұрын

    @@Zippo33 na prima!

  • @maxmusterbuch8309

    @maxmusterbuch8309

    11 ай бұрын

    @@Zippo33nicht jedes Elektroauto hat eine Klimaanlage. Der Akku wird einfach über einen Wasserkreislauf mit Luftkühler gekühlt

  • @user-rn1og9iz8n

    @user-rn1og9iz8n

    10 ай бұрын

    zum lachen finde ich das nicht! @@gepr-ur7on

  • @wellhausen
    @wellhausen Жыл бұрын

    Ich habe mein Ladegerät , ausversehen, mehr als 24 Stunden am Akku gehabt. Dachte , dass ist nicht schlimm, weil ja bestimmt ein Bateriemanegmant dafür sorgt das nichts passiert. Seit dem, hat der Akku aber weniger Leistung. Zumindest gefühlt. Mache gerade einen Vergleichstest, zu dem als das Rad neu war. Jetzt hat es 1500Km runter. Also ich habe damals die Reichweite gemessen, in dem ich immer eine Unterstützung zugeschaltet habe. Da bin ich auf 120Km gekommen. Jetzt mache ich es genau so, auch was das Gelände betrifft und nach 60 Km bin ich bei zwei Streichen von fünf angelangt. Schätze es werden max 8ß bis 90 km, die ich so schaffe.

  • @Hansdieter457

    @Hansdieter457

    11 ай бұрын

    Die meisten Ladegeräte schalten sich ab wen akku voll.

  • @wellhausen

    @wellhausen

    11 ай бұрын

    @@Hansdieter457 Danke für die Antwort! Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob ich es nur so empfinde, das es jetzt so ist, als ob der Motor bremst, oder ob es an mir liegt. Die Reichweite, hat sich aber auf jedem Fall verkürzt. Bin eine ziemlich identische Strecke, zum ersten Test gefahren. Extra alles mit Unterstützung. Beim ersten Mal waren es 120 Km und jetzt 90. Ist aber ok.

  • @Hansdieter457

    @Hansdieter457

    11 ай бұрын

    @@wellhausen da spielen viele Faktoren eine rolle, eine leichte Steigerung mehr oder Gegenwind kann es schon sehr verändern

  • @hohernorden1043

    @hohernorden1043

    11 ай бұрын

    Dann dürfte so manches Smartphone nicht mehr funktionieren das BMS regelt alles und schaltetet ab, ist mir auch mal passiert und hab keine Probleme Beim Kauf 150 Km jetzt immer noh 150 Km und bei Eco und bei guten treten (Dynamische Berechnung) hab ich nach 10 Km 200Km Reichweite. Liegt nicht am Akku sondern an Wetter und eigener Leistung (Bin ich mal Faul Höchste Einstellung und gerade soviel treten, das der Sesor läuft, spart Kraft kostet aber Strom)

  • @CNCPRINTBLOGSPOT

    @CNCPRINTBLOGSPOT

    11 ай бұрын

    Nicht das BMS regelt, sondern das Ladegerät regelt! Sonst wäre es ein einfaches "dummes" Netzteil oder Transformator. Die Ladegeräte sind bissl komplexer. :-) CC und CV sind Abkürzungen für "Constant Current" und "Constant Voltage", die auf Englisch "Konstanter Strom" und "Konstante Spannung" bedeuten. Dies sind zwei Phasen, die während des Ladevorgangs eines Lithium-Ionen-Akkus, wie er oft in E-Bikes verwendet wird, auftreten. Konstanter Strom (CC): In dieser ersten Phase des Ladevorgangs wird der Akku mit einem konstanten Strom geladen. Dieser Strom bleibt während dieser Phase gleich, unabhängig von der Akkuspannung. Diese Phase ist schneller und füllt den Großteil der Akkukapazität auf, normalerweise etwa 70%. Konstante Spannung (CV): Wenn die Akkuspannung einen bestimmten, vom Hersteller festgelegten Schwellenwert erreicht, wechselt das Ladegerät in den CV-Modus. In dieser Phase wird die Ladespannung konstant gehalten und der Ladestrom wird allmählich reduziert. Diese Phase ist langsamer und dient dazu, die restlichen 30% der Akkukapazität aufzufüllen. Diese zweiphasige Methode stellt sicher, dass der Akku effizient, sicher und vollständig geladen wird. Ein abrupter Wechsel von hoher zu niedriger Spannung oder Strom kann den Akku beschädigen, daher ist diese schrittweise Reduzierung des Stroms in der CV-Phase wichtig. Es ist auch erwähnenswert, dass nicht alle Ladegeräte diese Funktionen haben, und es ist wichtig, ein Ladegerät zu verwenden, das für den speziellen Akku Ihres E-Bikes geeignet und sicher ist.

  • @TheHDAli
    @TheHDAli11 ай бұрын

    Schalten unter Last ist bei meinen Kunden zu vernachlässigen. Dauerhaft hinten 11er Ritzel und Turbo. So gehts voran. Nach 800 Kilometern dann die Überraschung. "Das teure Rad darf nach der Strecke doch noch kein Antriebsproblem haben. Ich schalte immer. Sie hören von meinem Anwalt". So und so ähnlich sind dann die Aussagen. 10 Ritzel wie aus der Verpackung, das letzte schwarz und tot. Der tägliche Wahnsinn.🙃

  • @Leo-nu8uc

    @Leo-nu8uc

    11 ай бұрын

    Da ich das schalten auch ziemlich hasse und permanent im turbo Modus im hohen Gang fahre muss ich leider sagen, das es zu Recht ein Reklamationsgrund ist wenn das Bike das nicht abkann! Mein Ebike hat mittlerweile 2.500km drauf (fahre den aber zurzeit selten, die Zahl hatte ich in 8 Monaten erreicht). Bereits nach 500km ging das Gequietsche im Sattel los, weil Bike+Ich+2 Gepäckträger mit ca.10kg Gewicht das Gesamtgewicht von 140kg übersteigt. Das hat das Fett am Sattel buchstäblich rausgepresst. Dabei hatte ich den Verkäufer eindeutig gesagt das ich ein schwer Belastbares Bike brauche weil ich über 100kg wiege. Das Problem konnte ich mit Silikonöl lösen. Dennoch Frust war erstmal da. Nach 1.500km ist die Kette schon mehrmals rausgeflogen. Das lag am Fahren im hohen Gang mit sehr viel Druck meinerseits+Motor. Auch das Problem löste ich mit Reinigung & Ölen der Kette entgegen der Hersteller-Empfehlung. Später beschleunigte ich trotz hohen Gang etwas anders und alles war im Lot. Bei 2.500km haben sich die Strieben verstellt. Glücklicherweise ließ sich das auch selbst beheben. Leider alles entgegen der Garantievorgaben und damit Garantie-Futsch. Lustiger weiße steht in der Händler-Garantie das ich die Kette bereits nach 2.000km hätte wechseln müssen um die Garantie aufrechtzuerhalten. Meine zweite Inspektion habe ich auch nicht gemacht. Die 100 EUR für das Auslesen des dämlichen Bordcomputers spare ich mir, die restlichen Probleme kann ich auch selbst feststellen (Bremsbeläge, Zustand Bremsscheiben, Felgenzustand usw.). Das Bike funktioniert weiterhin , aber ich merke bereits deutlich das die hohe mechanische Belastung meinerseits das Fahrrad echt an seine Grenzen bringt. Für die 3.000 Euro die ich da gezahlt habe ist das eine bodenlose Frechheit. Mal sehen wie lange ich das Teil selbst in Schuss halten kann. Ein weiteres Ebike ohne 5 Jahresgarantie kaufe ich sicher nicht.

  • @PH1R3FLY3R

    @PH1R3FLY3R

    10 ай бұрын

    Was sind "Strieben"??

  • @Schmusimaunzi
    @SchmusimaunziАй бұрын

    Alter Hut

  • @GB_Riding
    @GB_Riding5 ай бұрын

    Naja ich Knüppel das Teil im Bikepark 😂

  • @gutergeist9906
    @gutergeist9906Ай бұрын

    Am besten einen ganz normalen Drahtesel kaufen 😂. Die Ebikes sind viel zu teuer zu empfindlich zu wartungsintensiv und obendrein nach vier oder fünf Jahren wegen eines Defekten Akkus der oft 800Euro und mehr kostet für die Mülltonne weil man damit aufgrund des enormen Gewichtes nicht manuell fahren kann.

  • @AliMohammed99999
    @AliMohammed9999911 ай бұрын

    Habe mein E-Bike seit 4 Jahren und nach 5000 Kilometern ohne den Akku in Winter drinnen zu lagern, merke ich noch keinen Reichweitenverlust.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Danke für den Erfahrungsbericht 😊 625Wh Bosch-Akku oder was fährst du?

  • @AliMohammed99999

    @AliMohammed99999

    11 ай бұрын

    @@zweiradexpresstv1231 2019 waren es noch die 500 Wh. Ja Bosch Performance Line CX Gen2

  • @tinkeringsolderbro1968
    @tinkeringsolderbro1968 Жыл бұрын

    Da gibt die Industrie sich soviel Mühe schwarze Batterien zu bauen und die Sonne bäckt sie dann durch. Erinnert an die Digitalkameras wo der Sensor bei Hitze starkes Bildrauschen verursacht, die sind hier auch alle Schwarz damit es gut klappt.

  • @pierrephoto4084

    @pierrephoto4084

    Жыл бұрын

    Genau so ist es!

  • @fredferkel1448
    @fredferkel144811 ай бұрын

    Ich habe einen Gates Carbon Riemen und eine Enviolo Schaltung. Kette und Kettenschaltung waren gestern.

  • @maxa6107
    @maxa61078 ай бұрын

    Je weniger man sich um den Akku kümmert, umso länger hält Er.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    8 ай бұрын

    Haha, ist das ein offizieller Pflegehinweis? 🫣😅 Grundsätzlich bin ich da aber bei dir. Die sind nicht umsonst "Wartungsfrei" 😊

  • @karlssonvomdach3627
    @karlssonvomdach362711 ай бұрын

    Am besten ein Rad umbauen mit Heckmotor ..... Ich fahre seit 12000 km im höchsten Gang, sollte der Akku versagen kommt ein neuer aus China für 250 eus

  • @Semmelhuber
    @Semmelhuber11 ай бұрын

    Was ist, wenn man mit Kettenschaltung überhaupt nicht klarkommt, so wie ich?

  • @patekz9313
    @patekz9313 Жыл бұрын

    Die größte sünde ist, der Seitenständer am (E-)MTB :P

  • @TheLomo1970

    @TheLomo1970

    Жыл бұрын

    Ein Fahrrad ohne Ständer ist lediglich nervig. Jeder steigt mal ab. Und ich hasse es wenn mein Rad umfällt oder im Dreck liegt.

  • @user-nw7ko1cf1q
    @user-nw7ko1cf1q9 ай бұрын

    Die unzuverlässigkeit von ebikes ist unfassbar. Bikes für über 6000€ die keine 2k gelaufen haben, zerfallen ohne Grund. Akkus die ausfallen. Elektronik die ausfällt. Steuermodule die NICHT WASSERDICHT sind. WTF? Man stelle sich mal vor, nen Motorrad würde bei Regen einfach ausfallen. Unfassbar. Nen Ebike hat lächerliche 3 Kabel/Kontakte (Akku, Steuerung, Speichensensor). Wie schwer kann das bitte sein, diese 3 Steckverbindungen abzudichten??? Selbst bei 15.000€ Rotwilds von bekannten gibts ausfälle. 3 Bikes die ich persönlich kenne, sind IM REGEN einfach ausgefallen. WTF.

  • @andreask2288

    @andreask2288

    4 ай бұрын

    Viele sind minimal modifizierte Chinabikes für 1500€ eingekauft und für 6000€ verkauft. Viele Händler haben sich bei dem Hype schnell die Taschen voll gemacht..

  • @argi0774
    @argi077411 ай бұрын

    Und wie soll man nicht im hohen Gang anfahren wenn man im hohen Gang stehengeblieben ist und eine Kettenschaltung hat?

  • @arminmoller9927

    @arminmoller9927

    11 ай бұрын

    Dann hilft nur Hinterrad anheben 2Gänge schalten ,von Hand kurbeln, bis die Kette auf den neuen Gang gesprungen ist und das Ganze so lange wiederholen, bis der Gang zum Fahren passt. Ist sehr umständlich ,schont aber das Material. Oder eben mit dem Rad Anlauf nehmen ,aufspringen und mit dem falschen Gang fahren.

  • @argi0774

    @argi0774

    11 ай бұрын

    @@arminmoller9927 Und das an jeder Ampel? Ernsthaft? So fährt irgendjemand auf dieser Welt?

  • @svenkuhlmann80

    @svenkuhlmann80

    9 ай бұрын

    Bin zwar schon ewig kein Rad mehr gefahren, aber bei geplantem Anhalten hab ich immer vorher schon in einen passenden Gang geschaltet. Der E-Antrieb ersetzt da nicht das mitdenken beim fahren 😉

  • @argi0774

    @argi0774

    9 ай бұрын

    @@svenkuhlmann80 Es gibt halt nicht nur geplantes Anhalten

  • @SPYRRY
    @SPYRRYАй бұрын

    Leider sind 2/5 Tipps nicht bei jeden E-Bike möglich weil sie oftmals gerne die Akkus fest installieren

  • @traumschnarcher645
    @traumschnarcher64511 ай бұрын

    Hoffe auf bessere und billigere Akku die nicht brennen können Sollen bald kommen ? Autos stehen ja auch im kalten und warmen Wetter.

  • @Sir_Schay
    @Sir_Schay Жыл бұрын

    Sollte man überhaupt nicht bei 30 grad + e bike fahren? Der Fahrtwind bringt glaube ich nicht soooo viel, die Sonne scheint ja trotzdem drauf wenn es keine Wolken gibt

  • @remsibremsi

    @remsibremsi

    Жыл бұрын

    Klar kann man dann problemlos fahren 😂 Was sollen dann die Elektro Auto Fahrer sagen haha

  • @208881

    @208881

    Жыл бұрын

    ​@@remsibremsiE-Fahrzeuge haben eine Wasserkühlung. Ein E-Bike ist eher nur vom Fahrtwind gekühlt.

  • @user-rn1og9iz8n

    @user-rn1og9iz8n

    Жыл бұрын

    @@208881 Und ist der Akku da nicht so empfindlich und warum brennen die ab? Warum dürfen die in immer weniger Parkhäusern parken und auf Fähren werde sie nicht mehr mitgenommen?

  • @user-wl4ib4ux4d

    @user-wl4ib4ux4d

    Жыл бұрын

    Auch nicht bei Flixtrain und/oder TGV in Frankreich… Flugzeuge sind auch problematisch…

  • @user-wl4ib4ux4d

    @user-wl4ib4ux4d

    Жыл бұрын

    Finnlines war da sehr unproblematisch…

  • @hermannecker6257
    @hermannecker625710 ай бұрын

    Mit großen Gängen wegfahren hat nichts mit Alter zu tun sondern mit Menschen die noch nie sportliche echte Radfahrer waren und das gilt für alle Altersklassen! Diese erkennt man auch sofort an der niedrigen Trittfrequenz!

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    10 ай бұрын

    Hallo Herrmann! Grundsätzlich hast du natürlich recht. Das war nur meine subjektive Wahrnehmung, dass gerade das in großen Gängen anfahren mir eher bei älteren Herrschaften aufgefallen ist. - Marc

  • @kaikress73
    @kaikress7311 ай бұрын

    Die elektro Räder glauben ja such fast alle Fußgänger soll zur Seite springen egal suf welchen Weg

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Das behaupten böse Stimmen von Fahrradfahrern auch 😅 Gibt natürlich in beiden Gruppen schwarze Schafe, die nicht auf andere Verkehrsteilnehmer achten 😕

  • @rilosvideos877
    @rilosvideos877 Жыл бұрын

    Wer schaltet denn vor jeder roten Ampel ganz herunter und dann wieder rauf? Das wäre zwar theoret. besser, aber einfach nicht praktikabel. Man sollte natürlich nicht in den höchsten Gängen am Berg im TURBO anfahren. Besser eine hohe Kadenz als eine niedrige. Frühzeitig und vorausschauend Schalten ist wichtiger! Laden nur ab 5 Grad+, besser 15 - 20 Grad. Akku nicht voll in der Sonne stehen lassen und mit 100% Ladung möglichst nur kurz und kühl lagern.

  • @vladtepes4346

    @vladtepes4346

    Жыл бұрын

    Wer schaltet denn vor einer roten Ampel nicht runter? Sehe das nur bei 70+

  • @TheEiselt

    @TheEiselt

    Жыл бұрын

    Ich nutze die Schaltung effektiv und schalte dementsprechend rauf oder runter

  • @TheLomo1970

    @TheLomo1970

    Жыл бұрын

    Das habe ich schon immer gemacht. Macht man doch auch wenn man kein E-Bike hat, allein um vom Fleck zu kommen. Da ich beides nutze, mache ich das schon automatisch.

  • @tinkeringsolderbro1968

    @tinkeringsolderbro1968

    Жыл бұрын

    Mit der Nexus 8 fahre ich den Bosch Active zwischen Gang 2 und 6, durch hohe Kadenz geht das im Eco Modus prima. Aber der Revoshifter hält auch nur maximal 2 Jahre, dann ist er mechanisch verschlissen.

  • @pierrephoto4084

    @pierrephoto4084

    Жыл бұрын

    @@vladtepes4346 Hey, mal runter vom Gas 😃, bin Mitte 70 und immer fleißig am schalten. Keine Verallgemeinerungen, mein E-Bike Akku ist jetzt 5 Jahre alt und immer noch 90-100km Reichweite dank richtigem Umgang mit der Technik!

  • @ohtoriginalhimbeertoni
    @ohtoriginalhimbeertoni11 ай бұрын

    Ich habe die Lösung, Bio Bike!

  • @MarkusS970

    @MarkusS970

    11 ай бұрын

    Leider am Kontext vorbei, viel Glück beim nächsten mal

  • @ohtoriginalhimbeertoni

    @ohtoriginalhimbeertoni

    11 ай бұрын

    @@MarkusS970 😅

  • @alexanderheiss7524
    @alexanderheiss752410 ай бұрын

    Einen Litium Akku bei Temperaturen zwischen 6 und 15 Grad und 50 bis 70% alle 3 Monate kontrolliern. Nicht im Bike lassen beim überwintern

  • @Hansdieter457
    @Hansdieter45711 ай бұрын

    Ein ständer an einen fully 😂😂😂😂 das wird 100% nicht artgerecht gefahren 😂

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Was haben den jetzt alle mit meinem Seitenständer ... den brauche ich doch für die Videos 😅 Das Teil ist doch super schnell abgeschraubt. Das das Teil sonst im Gelände klappert ist doch klar 😂

  • @Hansdieter457

    @Hansdieter457

    11 ай бұрын

    @@zweiradexpresstv1231 soein fahrad sollte man auch artgerecht fahren 😜 und im Gelände kann soein ständer auch sehr schnell zum Unfall führen 😉

  • @wolfgang4078
    @wolfgang407811 ай бұрын

    Sorry, ich fahre seit über 10 jahren E-Bike und habe mich um diese Tipps nie gekümmert. Einmal eine Kette gewechselt, das wars: 15000Km!

  • @terellconradi2644

    @terellconradi2644

    10 ай бұрын

    In 10 Jahren 15k km bloß? Bin jetzt bei knapp 4 k in einem Jahr

  • @wolfgang4078

    @wolfgang4078

    10 ай бұрын

    @@terellconradi2644 Ich habe ja nicht nur ein Bike!🙂

  • @patrickzeus2444
    @patrickzeus244410 ай бұрын

    Diese scheiß Mittelmotoren mit Getriebe und Antrieb über die Kette sind eh totaler Dünnschiss 😂 Ich fahre Direktantrieb ......

  • @patrickzeus2444

    @patrickzeus2444

    10 ай бұрын

    @@gepr-ur7on Guten Morgen du Bubi, also Ghetto schon mal gar nicht 😡 Wohne in einer sehr schönen Gegend in unserer Stadt.... wohlverdient durch Fleiß und harter Arbeit. Bin Landmaschinenschlosser/ Werkstattleiter, verdiene alles andere als schlecht. Ich halte Biogastechnik, Ausbring- Saat und Erntetechnik am laufen, gehöre somit zu den wichtigsten Berufszweigen, welche dafür sorgen dass Leute wie du , Strom haben. (Weil unsere so intelligente Regierung alle AKWs stillgelegt haben). Dass das Fleisch was du isst genug zu fressen hat und du dein täglich Brot hast uvm. Bisschen mehr Respekt gegenüber Leuten welche du nicht kennst! So ,jetzt zurück zum eigentlichen Thema ..... Hinterrad Direktantrieb ist kostengünstiger, einfach zu reparieren für jedermann auch wenn man kein Schlosser oder Elektriker ist..... und beansprucht weniger Bauteile am "Fahrzeug" hat jedoch auch einen Nachteil , es verbraucht ein wenig mehr Strom...... gegenüber den Nachteilen überwiegen jedoch die Vorteile gegenüber dem anderen Dünnschiss.

  • @RayZXA
    @RayZXA10 ай бұрын

    Eine Sünde ist es auch eins zu besitzen.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    10 ай бұрын

    Das stimmt ja zum Glück nicht 😅

  • @RayZXA

    @RayZXA

    10 ай бұрын

    @@zweiradexpresstv1231 Naja ich finde es schon unnötig. 1. Ist ein eBike nicht gut für die Umwelt, 2. Es werden meiner Meinung Ressourcen verschwendet die woanders sinnvoller verwendet werden können.

  • @Zirkusaffe
    @Zirkusaffe11 ай бұрын

    Der erste Fehler ist das du ein Pedelec als E-Bike bezeichnest.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Jap, haste grundsätzlich recht mit. Bei den früheren Videos habe ich immer noch gesagt, dass wir Pedelecs mit dem Gattungs- bzw. tatsächlich sogar falschen Begriff "E-Bike" bezeichnen. Einfach, weil die aller meisten Menschen Pedelecs als E-Bike bezeichnen. Die Begrifflichkeiten haben wir aber in einem separaten Video noch einmal genau erklärt.

  • @Zirkusaffe

    @Zirkusaffe

    11 ай бұрын

    @@zweiradexpresstv1231 So unterstützt man aber fehlende Bildung.

  • @Zirkusaffe

    @Zirkusaffe

    10 ай бұрын

    @@gepr-ur7on Erzähl?

  • @renekinbeerwalker8969
    @renekinbeerwalker896911 ай бұрын

    Wer e-bike fährt... ist Dresche wert...!!! Ansonsten gutes Video...

  • @renekinbeerwalker8969

    @renekinbeerwalker8969

    10 ай бұрын

    @@gepr-ur7on mimimi... das du dir überhaupt die Mühe machst auf so einen offensichtlichen Trollkommentar zu antworten zeugt von enormer Langeweile...

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner285111 ай бұрын

    Eure schlappen Ketten und Kettenräder, Ritzel sowie Tretlager rufen mir als Motorradfahrer ein Schmunzeln ab. Es tritt noch nicht mal die Belastung eines PS auf und dann gehen die Bauteile Schrott? Ein Witz.

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Hi Gerhard! Ich hoffe, du kennst schon unseren Hauptkanal: @helmexpresstv 😊

  • @gerhardbeschorner2851

    @gerhardbeschorner2851

    11 ай бұрын

    @@zweiradexpresstv1231 Denke schon, das ich den Kanal schon gesehen habe....

  • @Jesus-vd6ny
    @Jesus-vd6ny10 ай бұрын

    Jesus Ist der Herr 🙏

  • @alexanderkruger8882

    @alexanderkruger8882

    8 ай бұрын

    Gute Besserung 😊😊😊

  • @Jesus-vd6ny

    @Jesus-vd6ny

    8 ай бұрын

    @@gepr-ur7on deine Gotteslästerung wirst du eines Tages bereuen..

  • @sworksm552
    @sworksm55211 ай бұрын

    Hab ein Specialized S-Works OHNE E-Motor und wiegt 8,6kg. Wozu brauch ich da so einen Opa-Motor. Leute, macht mal lieber Sport.

  • @richychaosprinz

    @richychaosprinz

    11 ай бұрын

    Du hast überhaupt kein Plan 😝

  • @Vistron80

    @Vistron80

    11 ай бұрын

    ❤❤❤

  • @user-es5iz1ww5m
    @user-es5iz1ww5m Жыл бұрын

    Man , was ist das denn für ein Affentheater mit solch e bike???? Ich habe mein klassisches Fahrrad , ohne jeden Accu Kack jetzt schon 40 Jahre und ohne jede Probleme

  • @wellhausen

    @wellhausen

    Жыл бұрын

    Naja, ich habe bis vor zwei Jahren genau so gedacht.Aber aus gesundheitlichen Gründen, bin ich auf ein Pedalek umgestiegen. Macht schon Spaß und ich kann überhaupt noch mit dem Rad fahren.

  • @nw6374

    @nw6374

    11 ай бұрын

    Genau so ist es, entweder noch fahren können, oder nur träumen davon (Knie ist nicht mehr das neueste nach zwei OP's). Jetzt hab ich wieder Spaß daran und das Knie wird immer mehr belastet, hält auch mittlerweile ein wenig mehr aus 👍

  • @PotsdamSenior

    @PotsdamSenior

    11 ай бұрын

    Gesundheitliche Gründe mal außen vor... Man mag ja von ungeschriebenen Dresscodes halten was man mag, aber wenn ich bei manchen Kunden nicht mindestens "Business Casual" auftauche, kann ich den Auftrag auch gleich vergessen. Und bei den derzeitigen Temperaturen mit Blazer und Krawatte auf einem normalen Rad? Spätestens beim dritten Termin wäre ich komplett durchgeschwitzt. Früher konnte ich im Sommer für Kundenbesuche kaum das Fahrrad nehmen sondern war auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.

  • @FINNdeischgut

    @FINNdeischgut

    11 ай бұрын

    Ich weiß, es gibt viele Leute, die bestimmte Gründe für ein Pedelec haben, aber ganz ehrlich, scheiß doch auf die Gründe. E-Bike fahren macht Spaß. Mehr braucht es nicht. Es macht Spaß, weil ich viel weiter komme als mit einem Biobike, weil ich viel schneller fahre und weil ich viel steilere und technisch anspruchsvolle Abhänge mit dem E-MTB hochklettern kann. Wer hat dir nur in den Kakao geschissen, dass du so eine Scheiße laberst? Fucking Boomer.

  • @COFFEE1000

    @COFFEE1000

    11 ай бұрын

    Aber interessieren tut es dich schon, nicht wahr? Sonst hättest ja nicht das Video geschaut. Schon witzig

  • @marcsutter8385
    @marcsutter838511 ай бұрын

    Seitenständer braucht man nicht an einem fully sieht scheiße aus und wenn durchs gelände fahrst bleibst auch noch hängen 🥴

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    11 ай бұрын

    Stimmt ... Seitenständer brauche ich aber für meine Videos. Das ist der einzige Grund, warum dieses Rad einen Ständer hat ✌🏼

  • @rockfreakASA

    @rockfreakASA

    11 ай бұрын

    Ich hab einen Ständer und brauche den auch.

  • @hundkebab2433

    @hundkebab2433

    11 ай бұрын

    Bin keine 6 Jahre alt und brauch mein fahrrad nicht mehr auf den Boden werfen 🤷‍♂️

  • @marcsutter8385

    @marcsutter8385

    11 ай бұрын

    @@hundkebab2433 hat keiner gesagt das dein bike hinschmeißen sollst 🥱🤣🤣🤣

  • @hundkebab2433

    @hundkebab2433

    11 ай бұрын

    @@marcsutter8385 achso stimmt, ich balanciere es einfach aus - wer braucht schon Ständer

  • @ionutvatafu-vk7eb
    @ionutvatafu-vk7eb11 ай бұрын

    E-bike sind für faulen Leute. Ich hab viele gesehen mit E-bike oder normale fahrrad die fahren mit gleiche Geschwindigkeit. E-bike sind schwer ,maximal 25 km die Stunde und sehr teuer.

  • @maxmusterbuch8309

    @maxmusterbuch8309

    11 ай бұрын

    Du kannst mit einem e bike auch schneller als 25 fahren

  • @leewiese6210

    @leewiese6210

    11 ай бұрын

    Naja... Es kommt immer auf den Einsatzzweck an, würde ich sagen... Ich nutze das E-Bike (aka Pedelec) inzwischen häufig als "Auto-Ersatz" - bei regelmäßig 70 km am Tag (35km hin, 35km zurück) macht sich das schon bemerkbar... Mit 'nem Bio-Bike schaffe ich keine Durchschnitts(!)-Geschwindigkeit von 23 km/h... Man kann deutlich schneller fahren als 25km/h... Teuer - ja... das ist Sprit aber auch...

  • @MarkusS970

    @MarkusS970

    11 ай бұрын

    Autos sind für faule Leute

  • @dercharmeur5903
    @dercharmeur590311 ай бұрын

    Ich kann euch empfehlen nur in der Wohnung E-Bike zu fahren! So hält der Akku am längsten!

  • @matthiasmaier7564

    @matthiasmaier7564

    11 ай бұрын

    😂😂😂👍🏻

  • @transilvanischervampir666

    @transilvanischervampir666

    11 ай бұрын

    😹😹😹

  • @DeNo48
    @DeNo4810 ай бұрын

    Bedeutet also, ich sollte in der Stadt an jeder Ampel die Gänge runterschalten???

  • @zweiradexpresstv1231

    @zweiradexpresstv1231

    10 ай бұрын

    Yes! Wann immer möglich, wäre das die schonenste Weise 😊

  • @MaikGoldMoralInstanz
    @MaikGoldMoralInstanz11 ай бұрын

    Warum stellen fast sämtliche Hersteller von Fahrrädern und dessen Zubehör, Schutzbleche so her, dass sie a) zu kurz, und b) zu schmal sind??? Also fast keinen nutzen haben!!! Warum hat der Kanalbetreiber im Video keine Schutzbleche, und wahrscheinlich dennoch einen sauberen Rücken??? Wie funktioniert das???