FISCH WAS IST LOS? (Doku) Gewässer im Bezirk Spittal a. d. Drau

Фильм және анимация

Dieser Dokumentarfilm entstand in gemeinsamer Arbeit mit dem Fischerei Revierverband Spittal a. d. Drau in Kärnten. Der zweitgrößte Bezirk Österreichs zeichnet sich durch seine wunderschöne Landschaft aus. Zentrale Elemente dabei sind die Gewässer dieser Region. Einer Gruppe von Menschen liegen diese Naturrefugien besonders am Herzen. Eines haben alle gemeinsam: Die Passion Fischen.
Stark beeinflusst von der Energiewirtschaft, sind die Gewässer Oberkärntens menschlich überformt und verändert. Darüber hinaus haben Flussregulierungen zum Schutz von Siedlungen und Infrastruktur Wunden und Narben an den Gewässerökosystemen hinterlassen, die es in den kommenden Jahren und Jahrzehnten gilt, bestmöglich zu lindern und soweit es geht zu heilen.
✖️Regie & Kamera - Florian LUSTIG (purefilms) @linktr.ee/by.purefilms
✖️Schnitt - Florian LUSTIG (purefilms)
✖️Text & Idee - Günther UNFER (die Bewirtschafter) @www.diebewirtschafter.at
✖️Stimme - Joschi PEHARZ
✖️ Im Auftrag von - Fischerei Revierverband Spittal a. d. Drau @www.fischereirevierverband-sp...
Großen Dank an:
Gert Gradnitzer (Fischerei Revierband Spittal a. d. Drau), Familie Sterz (Mallnitz), Viktor Steiner, Erika List, Ewald Langner, Peter Zinter, Lukas Zinter, Constantin Zinter, David Zinter, Thomas Koller, Markus Kaiser, Herbert Ambrosch, Martin Müller, Günther Unfer, Jonathan Müller, Jürgen List, Lorenz Müller

Пікірлер: 58

  • @Lviz
    @Lviz12 сағат бұрын

    Super Doku! War in den 70ern mit meinem Vater Fliegenfischen in der Traun, Vöckla und der Ager, schöne Erinnerungen .

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    Сағат бұрын

    @@Lviz vielen Dank 😊 Aus der Gegend komme ich (OÖ) 😎

  • @willibaldjakobsommeregger3529
    @willibaldjakobsommeregger35294 ай бұрын

    Großartig, vor allem die Gedanken zur Nachhaltigkeit, der Freude und Schönheit an der Natur!

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Freut mich, danke für dein Feedback 🙏🏼

  • @cheechandchong03
    @cheechandchong034 ай бұрын

    WIEDER EIN SCHÖNER FILM MIT VIEL HERZ UND SEELE !

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    🙏🏼 vielen Dank

  • @user-xr3be1sk4i
    @user-xr3be1sk4iАй бұрын

    wunderschöner Film! Ich habe das Fischen als Kind von meinem Großvater gelernt. Angeln auf Karpfen in der Donau und deren Seitenarmen. Der war zugegebenermaßen für heutige Verhältnisse wahrscheinlich sehr hemdsärmelig unterwegs. Setzkescher und Widerhaken waren Standard ... ABER; eines war auch ihm damals wichtig; gehe respektvoll und verantwortungsvoll mit der Umwelt und den Tieren um. Schätze den Wert davon. So war er. Egal ob im Umgang mit Hund, Katz, Hasen, Schafen, Hühnern, ... Sicher, es waren für ihn teils Nutztiere, aber eben immer mit Respekt und wertschätzend behandelt. Es wurde alles verwertet. Nie etwas verschwendet. Ich hatte dann das Fischen für 20 Jahre stillgelegt. Bis ich mir vor knapp 3 Jahren einen Kindheitswunsch erfüllt und mit dem Fliegenfischen begonnen habe. Leider lebt mein Opa heute schon lange nicht mehr. Ich wäre jetzt gerne wieder mit ihm am Wasser unterwegs ... vl. wäre er ja auch stolz auf mich ... Ich versuche es heute ähnlich zu machen. Die Natur und das Erlebnis stehen im Vordergrund. Ich freue mich über eine große Äsche genauso, wie über eine kleine Bachforelle. Hin und wieder nehme ich auch etwas mit und wir essen den Fang. Alles hat einen Wert. Das große und das kleine. Nichts ist selbstverständlich. Schön, dass wir in Österreich noch derart die Natur erleben dürfen. Wir müssen aber auch etwas dafür tun, dass das so bleibt. Diese Message nehme ich mir mit. Ich freue mich schon auf den nächsten Gang ans Wasser ... LG

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    Ай бұрын

    Vielen Dank für die schöne Geschichte und den Einblick in vergangene Tage. Richtig, es geht um Wertschätzung, gegenüber Tieren, Pflanzen und natürlich auch Mitmenschen. Versuchen wir gemeinsam die Natur bestmöglich zu erhalten und zu schützen 🎣☀💫

  • @kaiserinfishy8071
    @kaiserinfishy80714 ай бұрын

    Sehr sehr toll gemacht und wichtige Botschaft. Mit Ruhe und bedacht präsentiert.

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    vielen Dank für dein feedback 🙏

  • @danieleinsiedler6572
    @danieleinsiedler65724 ай бұрын

    Gratuliere zu diesem tollen Film. Sehr gut gemacht und eine wichtige Botschaft.

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Danke dir ☺️ 🙏🏼

  • @andreasdrivodelits9205
    @andreasdrivodelits92054 ай бұрын

    Wunderbarer Film mit toller Botschaft! DANKE

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Und ich sage Danke für das Feedback 🙏🏼🙌

  • @berndnickoleit7486
    @berndnickoleit74864 ай бұрын

    Meinen herzlichen Dank für diesen wunderbaren und wichtigen Film! Viele Fliegenfischer-Grüße aus Deutschland!

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Danke dir ☺️ u alles liebe nach Deutschland 🙌

  • @St0nE_fLy
    @St0nE_fLy4 ай бұрын

    Vielen Dank für diesen super Beitrag und die Hammer Bilder! Chapeau und Petri.

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Vielen Dank, das freut mich 🙏

  • @MrSmart420
    @MrSmart42029 күн бұрын

    Danke für diese schönen Einblicke in unsere Natur ! ❤

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    29 күн бұрын

    🙌🔥😎

  • @everydaynormalguy6675
    @everydaynormalguy66754 ай бұрын

    Danke für die Erklärung zum Filetieren des Hechtes! Ich habe Hechte dieser Größe bisher immer zurückgesetzt, da ich wegen des Rausschneidens der Y-Gräten wie im Video erwähnt, enorme Verluste an Filet hatte. Ich werde das mal so probieren, wie es hier gezeigt wurde und kann dann in Zukunft auch die kleineren Hechte gut verwerten. 🎉

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Danke für das Feedback und gutes Gelingen beim Filetieren 😎

  • @maximalist3576
    @maximalist35763 ай бұрын

    Super Film, großartige Arbeit!

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    3 ай бұрын

    Vielen Dank 🙏🏼

  • @NTGInnovations
    @NTGInnovationsАй бұрын

    most underrated!

  • @schkalow
    @schkalow24 күн бұрын

    Schöne Doku

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    24 күн бұрын

    Merci vielmals 😎🙌

  • @WSFScotland
    @WSFScotland4 ай бұрын

    What a beautiful film and well done on highlighting some of the issues affecting the waters. I love my fishing over here but so much of it has been negatively affected by humans and bad management.

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Thank you so much 🙏🏼 I think we think worldwide to make a change. Different in every country to make a change 🙌 Cheers

  • @PumaDAce-sg5zv
    @PumaDAce-sg5zvАй бұрын

    Schröpfen tu ich den Hecht nicht, da hab ich lieber ein paar Gräten im Fillet als dass ich es so zerschneide. Für Weißfische allerdings mache ich das genauso. Schöner Film!

  • @dirkwagner717
    @dirkwagner7174 ай бұрын

    Sehr schönes Video von Ihnen, Danke fürs Hochladen. Trotzdem ist es traurig,dass gerade in der intakten Natur in Ihrem Landstrich nicht alles in Ordnung ist.Danke für Ihren Bericht und Danke für Ihr Arbeit.

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für das Feedback. Ja man sollte hinsehen. Es ist bei weitem nicht alles gut aber auch nicht schlecht, und dennoch darf man sich nicht ausruhen. Ein jeder kann dazu beitragen 🙏🏼

  • @farbenseher2238
    @farbenseher22384 ай бұрын

    Traumhaft!

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    🙌

  • @angelbrueder_at
    @angelbrueder_at4 ай бұрын

    Danke für dieses tolle Video ... absolut sehenswert !! ... sehr interessantes Thema hervorragend umgesetzt 👏

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Danke für das Feedback! Es ist so wichtig, diese Themen in die Welt zu tragen! Ich arbeite bereits an den nächsten Projekten 🎥💯🙌

  • @angelbrueder_at

    @angelbrueder_at

    4 ай бұрын

    ​freue mich schon auf deine nächsten Projekte ... meinen/unseren Support und Unterstützung hast du ! 🙌

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    @@angelbrueder_at 🙏🏼🙏🏼

  • @seinsmeins4524
    @seinsmeins4524Ай бұрын

    Ist echt schade in wie viele Gewässer sinn- und planlos Karpfen, Zander, Waller usw reingeworfen wurden.

  • @helgeo.sommer584
    @helgeo.sommer5844 ай бұрын

    Grosses Kompliment

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    🙏🏼🙏🏼

  • @felixs5079
    @felixs50793 ай бұрын

    Kann man mir sagen wo genau der Rickenbach (wenn ich es richtig verstanden habe) bei Minute 25 ist, und ob man dafür Gastkarten bekommt.

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    3 ай бұрын

    Hey! Ist ein Nebental vom Mölltal aber in Privatbesitz, da gibt es keine Tageskarten

  • @ibookje
    @ibookje4 ай бұрын

    I have fished the Bavaria & Austria streams for about 20 years but the last 6-7 years I haven't visited it. Too much focus on stocking and way too expensive licenses. Why pay 60-80 Euros a day to catch rainbows that have been released earlier the year or maybe last year?...

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    that's why I make those films. People should know the downsides of human impact as you told about 🙏

  • @ibookje

    @ibookje

    4 ай бұрын

    @@by.purefilms I will not support Austria by visiting again until changes are made. Give streams and rivers back to their original inhabitants (grayling & brown trout) and a natural population

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    @@ibookje absolutely 👍🏼 but nature needs time to do that. There are still some waters left where everything is really good handled. Anyway, hope to welcome you back to Austria 🇦🇹

  • @WSFScotland

    @WSFScotland

    4 ай бұрын

    It's not all like that but sadly I have to agree with you about a lot of the fly fishing in Austria being a bit artificial and certainly very expensive. When you do find wild fishing though it's usually fantastic 😊😊😊.

  • @tobiasmuller5156
    @tobiasmuller51564 ай бұрын

    Fliessgewässer sollten derart geschont werden, dass viel mehr Lose nucht beangelt werden sollten..mehr schongebiete, bei aller passion!

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Danke für das feedback. Ja das wäre ein guter Ansatz, ist leider nicht überall umsetzbar (Pachtgewässer usw.) und dennoch könnte man über Jahre die Qualität nachhaltig steigern 👌

  • @tobiasmuller5156

    @tobiasmuller5156

    4 ай бұрын

    Ich meine heutzutage brauchen wir das angeln nicht zum Überleben, und zur hege muss keinesfalls Fisch entnommen werden. Warum kein generelles C&R ohne wiederhaken und Ausweitung der Schonzeit? 0:38

  • @tobiasmuller5156

    @tobiasmuller5156

    4 ай бұрын

    MENSCH was ist da los..

  • @tobiasmuller5156

    @tobiasmuller5156

    4 ай бұрын

    Mh oder ein geändertes Entnahmefenster..zb mindestens 30 cm UND maximal 40 cm um die alten laichfische zu schützen.

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    @@tobiasmuller5156 Entnahme Fenster sind sicher ein gutes Mittel, ganz klar 👍🏼

  • @jakobkryptowahrung2850
    @jakobkryptowahrung285014 күн бұрын

    Was kostet der Fisch

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    14 күн бұрын

    Unbezahlbar

  • @segwoast89
    @segwoast894 ай бұрын

    Bei dem Beitrag wir deutlich, wie schlecht der Zustand der Kärntner Gewässer ist. Da kann man nur empfehlen die Kärntner Gewässer zu meiden. Die direkten Nachbarn machens vor. Es wäre gut gewesen auch zu zeigen wie z.B. Slovenien und Südtirol seine Gewässer Pflegt und Kärnten in den Schatten Stellt. Ganz wichtig ist aber, dass sich wieder alle Teilnehmer selbst beweihräuchern. Aber besser spät als nie, hoffentlich werden nicht wieder Korruption und Politik alles zerstören. Schrecklich. Armes Österreich.

  • @by.purefilms

    @by.purefilms

    4 ай бұрын

    Danke für das Feedback und Interesse an dem Film! Ich denke es wäre nicht fair Kärnten bzw. Österreich pauschal zu beurteilen, denn es gibt viele Menschen, welchen die Ökosysteme hierzulande am Herzen liegen. Am Ende des Tages darf jeder selbst vor seiner Haustüre kehren. Über den Zustand in Südtirol kann ich nicht berichten, da habe ich zu wenige Hintergrundinfos, ein Vergleich mit Slovenien ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Der Befischungsdruck ist dort enorm, die Besatzmaßnahmen mehr als Fragwürdig und auch die Entnahmepolitik in so manchen Revieren alles andere als nachhaltig. Ich denke auch, dass man durchaus andere Länder als Beispiel nehmen sollte und davon lernen kann. Die Umsetzung ist dann wieder eine andere Sache. Wie in diesem Film gezeigt, sind die Familie Sterz aus Mallnitz sowie auch die Familie Gradnitzer aus dem Mölltal schöne Beispiele, wie es funktionieren kann. Diesbzgl. sind auch schon aktuelle Filmprojekte in Arbeit ;-)

Келесі