Finanzamt will ALLE Mietverträge kontrollieren! Neues Urteil!

DAS trifft Vermieter und Mieter gleichermaßen: Das Finanzamt interessiert sich für die Mietverträge! Warum? Darf das Finanzamt das? Besteht da ein Zusammenhang mit der neuen Grundsteuer? Alle Infos zum neuen Urteil und zum Musterprozess verrate ich heute. Sei dein eigener Anwalt! Hol dir deinen Mustereinspruch in Sachen Steuer & Finanzamt 🌶️ pepperpapers.de Die Kapitelmarker:
00:00 Intro
00:39 Der Gerichtsprozess
02:50 Das passierte im Gerichtssaal
03:24 Das Urteil
05:37 Der Musterprozess
06:28 Welche Chancen hat der Musterprozess?
07:07 Zu billig vermieten verboten?
________________________________________
Die Quellen zum Video:
Sei dein eigener Anwalt! Hol dir deinen Mustereinspruch in Sachen Steuer & Finanzamt!
🌶️ pepperpapers.de
Mehr Infos zum Thema im TaxPro Newsblog:
www.taxpro-gmbh.de/steuerrech...
Finanzgericht Nürnberg - Das Urteil vom 1. Februar 2023, Aktenzeichen 3 K 596/22:
www.gesetze-bayern.de/Content...
________________________________________
Es geht um dein Geld!
Melde dich jetzt kostenlos für unseren PepperPapers Newsletter an: www.pepperpapers.de/newsletter/
Deine Vorteile auf einen Blick:
🌶️Erfahre als Erstes von neuen Gesetzen und dazu passenden Rechtsdokumenten
🌶️Erhalte exklusive Insider Tipps von unseren Rechtsexperten
🌶️Kostenfrei und unverbindlich erhältlich
🌶️Ohne Gang zum Anwalt
_______________________________________
Die PepperPapers sind ein Angebot von TaxPro GmbH.
TaxPro GmbH - Die Steuerrechts-Experten aus Frankfurt am Main
Ihre Profis in Steuerangelegenheiten
Bei Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Steuerstrafverfahren, Gerichtsprozessen in Steuersachen
Die TaxPro Steuerexperten - Profis im Umgang mit dem Finanzamt
Wir verstehen unser Handwerk
Wir sind gut erreichbar
Wir sind für Sie da wenn's brennt
Wir arbeiten nicht nach Schema 0815

Nutzen Sie 20 Jahre Erfahrung bei TaxPro im Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt.
_______________________________________
Hotline: 069949444420 E-Mail: team@taxpro-gmbh.de
________________________________________
Hören Sie in unsere TaxPro Podcasts rein - Überall dort wo es Podcasts gibt
Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify open.spotify.com/show/4wdDXRA...
Soundcloud / taxprogmbh
RTL+: plus.rtl.de/podcast/taxpro-st...
Amazon Music music.amazon.de/podcasts/c6b0...
________________________________________
Werfen Sie uns einen Blick über die Schulter und lernen Sie unser Team und die Kanzlei kennen
/ taxprogmbh
/ patricialederer
/ taxprogmbh
/ ledererlaw
www.flickr.com/photos/1647051...
/ taxpro
www.pinterest.de/taxprogmbh/

Пікірлер: 1 400

  • @marvelenia6702
    @marvelenia67027 ай бұрын

    Wir sind Privatleute und haben mit viel Fleiß und Mühe ein 3 Fam Haus gekauft, es ist noch nicht ganz abbezahlt. Darin wohnen 2 Rentnerinnen und 1 alleinstehende Mutter mit Kind. Für sie haben wir auch ein Teil der NK bezahlt, weil sie es einfach nicht kann. Wir vermieten zu billig, das hat unser Steuerberater schon mehrmals gesagt und uns vor Schwierigkeiten mit dem FA gewarnt. Aber wir können alles noch stemmen, auch wenn wir drauflegen müssen. Und so lange wir das können werden wir das auch tun. Die Mieter wissen wie wir gestrickt sind, und sie belohnen uns mit Freundlichkeit und Menschlichkeit. Wir werden das so lange wie möglich so handhaben! Es ist ein absolutes UNDING in diesen Zeiten dass die NK immer horrenter werden und dass man als ganz normaler sozialer Mensch auch noch in die Enge getrieben wird. Was wollen die Behörden denn? Dass die beiden Rentnerinnen und die Mutter mit Kind unter der Brücke schlafen oder was?!

  • @user-ok1sj7zb5b

    @user-ok1sj7zb5b

    7 ай бұрын

    Respekt 👍,es tut so gut zu sehen,daß es noch Menschen mit ❤️ gibt.Dankeschön für ihre Menschlichkeit, die scheint verloren zu gehen. Viel Glück und Gesundheit für Sie 🍀☘️🍀

  • @Macaco_Branco

    @Macaco_Branco

    7 ай бұрын

    Toll, dass Sie das so handhaben. ❤

  • @reginakahlau-6992

    @reginakahlau-6992

    7 ай бұрын

    Nicht das Finanzamt sondern ganz ganz Oben die wollen das da liegst du schon richtig! Aktuell ja in vielen Gebäuden zu sehen wer raus soll und wer rein darf !☝️Aber danke das es noch so Menschen gibt die nicht nur auf das Geld raus sind, sondern noch Menschlichkeit in sich tragen,🙏Ich wäre auch so und wenn sie Oben wollten das Ich höhere Mieten nehmen soll, OK dann mache ich es und gebe ihnen das später wieder BAR auf der Hand zurück oder als Geschenk für so tolle Mieter wieder zurück so würde ich es tun ☝️natürlich ginge das nur solange wie es noch Bargeld gibt ! 😏☝️

  • @holzmotte

    @holzmotte

    7 ай бұрын

    Schön das es noch Menschen wie sie gibt.👍

  • @ramali7960

    @ramali7960

    7 ай бұрын

    Ihr Verhalten ehrt Sie, dennoch ist dieser Moloch nicht zufriedenzustellen. Die Menschen hierzulande brauchen anscheinend erst einen heftigen Schlag, um munter zu werden, vor dem sich das System scheinbar nicht mehr scheut. Rettet, was zu retten ist, sonst wird Ihnen laut eines gewissen Klaus Schwab demnächst nichts mehr gehören und Sie werden sich, ebenfalls nach Aussage dieses Typen, auch noch wohlfühlen dabei. Die Welt ist nicht verrückt, nur gewisse überreiche Protagonisten selbiger.

  • @Dakotamoon666
    @Dakotamoon6667 ай бұрын

    Erstmal sollte die Steuerverschwendung der Politiker eingedämmt werden bevor man sich an den Taschen der Bevölkerung bedient.

  • @manfredkrumm7672

    @manfredkrumm7672

    7 ай бұрын

    Alles Blutigel.

  • @gabrielemuller2293

    @gabrielemuller2293

    7 ай бұрын

    💖

  • @maschuwitthuhn2714

    @maschuwitthuhn2714

    7 ай бұрын

    Das tun sie doch längs schon.

  • @gabi8242

    @gabi8242

    7 ай бұрын

    Sehr richtig!

  • @siegmundkraus2816

    @siegmundkraus2816

    6 ай бұрын

    Wenn ich meine Wohnung für 19 Euro vermiete dann geht es dem Finanzamt gar nichts an ! Punkt

  • @connybecker4252
    @connybecker42527 ай бұрын

    Warum wundert mich diese Entscheidung nicht? Warum hat man als Bürger immer mehr das Gefühl, dass man zunehmend rechtloser ist!

  • @pixinotdust4925

    @pixinotdust4925

    7 ай бұрын

    @connybecker4252....Weil es so IST!

  • @martinschweisthal5560

    @martinschweisthal5560

    7 ай бұрын

    ​@@pixinotdust4925Weil es Menschen gibt, die so dumm sind und jeden Irrsinn zulassen und dass tun sie damit, dass sie immer noch die Parteien wählen, die dafür verantwortlich sind. Zum Beispiel die Grünen, ich kann nicht nachvollziehen wie hohl man sein kann, um diese Partei zu wählen, für mich sind dass komplett Geisteskranke.

  • @khaledkhiri3400

    @khaledkhiri3400

    7 ай бұрын

    @@pixinotdust4925 Genau das wollte ich auch schreiben😉💙

  • @bschubert6634

    @bschubert6634

    7 ай бұрын

    Es ist nicht nur ein Gefühl es verhält sich so. Wir sind die Deppen der Nation. Von oben wird gedrückt und von unten gezogen.

  • @bschubert6634

    @bschubert6634

    7 ай бұрын

    Ade Mittelschicht.

  • @heinerfeldscher7319
    @heinerfeldscher73197 ай бұрын

    Der Bürger soll immer gläserner werden. Das muß unter allen Umständen verhindert werden.

  • @orangefiltersky9387

    @orangefiltersky9387

    7 ай бұрын

    Wie soll man das verhindern?

  • @inillotempore

    @inillotempore

    7 ай бұрын

    @@orangefiltersky9387 Garnicht Denn die Behörden machen sowieso was sie wollen. Wie will man das verhindern. Tagtäglich gibt es Kontoüberprüfungen vom Finanzamt, Krankenkassen, Polizei usw Und man bekommt das nicht mit

  • @milsdmack3268

    @milsdmack3268

    7 ай бұрын

    Bitcoin Forever!

  • @evoluna3056

    @evoluna3056

    7 ай бұрын

    ​@@milsdmack3268Was ich schade finde, dass man mit Bitcoin nicht bezahlen kann. Alle halten es, aber genutzt wird es nicht. Ich hatte mal jemanden gefragt ob wenn ich ein Kleinunternehmen gründen würde (belegte Brötchen und Kaffee vielleicht), ob ich auch Bitcoin als Bezahlmöglichkeit anbieten könnte. Er sagte dass das wohl nicht so einfach einzurichten sei. Schade, aber es wurde doch immer davon gesprochen dass man damit bezahlen können soll. Warum finde ich das dann nirgends? Fast jeder hodlt es, aber es hat sich anscheinend nicht zur Zahlungsart hin entwickelt, wie immer gesagt wurde?

  • @technics1000

    @technics1000

    7 ай бұрын

    Auch mit Waffen! Irgendwann hörts auf mit Sklaven Dasein;

  • @friedhelmhausmann8418
    @friedhelmhausmann84187 ай бұрын

    Danke an diese aufrechte Vermieterin. Man muss mit allen rechtsstaatlichen Mittel versuchen, diesen Schnüfelstaat auszubremsen.

  • @georgk4207

    @georgk4207

    7 ай бұрын

    Das hört sich toll an aber für die betroffenen ein Teurer Spass

  • @tuttymerrer2884

    @tuttymerrer2884

    7 ай бұрын

    Also, wenn es ein Schnüffelstaat ist mit Mitteln eines Rechtsstaates kämpfen. Wie viel Rechtsstaat in dem Schnüffelstaat steckt, haben wir ja insbesondere in den letzten Jahren sehen dürfen

  • @annebinder-zh1kf

    @annebinder-zh1kf

    6 ай бұрын

    , und kostet wohl sehr viel nerven . vielleicht spekuliert man, dass die vermieterin deshalb aufgibt ? @@georgk4207

  • @svenpape9438
    @svenpape94387 ай бұрын

    Ist doch logisch. Der Staat braucht Geld zur Finanzierung diverser Doppel Wumms Projekte.

  • @evoluna3056

    @evoluna3056

    7 ай бұрын

    Die dann mit der Gießkanne verteilt werden. 😂

  • @amigalemming

    @amigalemming

    7 ай бұрын

    @@evoluna3056 Die werden recht gezielt in Kriege und Konzernsubvention umgeleitet.

  • @amigalemming

    @amigalemming

    7 ай бұрын

    ... und Kriegssonderkredite.

  • @berndleineweber9460

    @berndleineweber9460

    7 ай бұрын

    Genauso ist es , unsere Wirtschaftsflüchtlinge die hier nur unsere Sozialsysteme ausplündern sollen und müssen ja irgendwie finanziert werden.

  • @manfredkrumm7672

    @manfredkrumm7672

    7 ай бұрын

    Und er braucht Wohnraum für die 1 A Fachkräfte. 😊 Für Scholz seine Leute die er hier reinholen will . Das wahren,,,

  • @hans-peterroth1379
    @hans-peterroth13797 ай бұрын

    Die Gier des Staates ist unfassbar! Es wird endlich Zeit, sich dagegen zu wehren! Wählt nur noch Parteien die die Bürger & deren Rechte ernst nehmen! 🙈🤷🏻‍♂️

  • @holzmotte

    @holzmotte

    7 ай бұрын

    Die gibt es nicht.

  • @amigalemming

    @amigalemming

    7 ай бұрын

    @@holzmotte Die gibt es nicht, deswegen wähle ich nur noch Kleinparteien, die nicht Gefahr laufen, in Regierungsverantwortung zu kommen. Am besten nur noch Oppositionsparteien im Parlament. :-)

  • @holzmotte

    @holzmotte

    7 ай бұрын

    @@amigalemming Wenn ich meine Stimme einer chancenlosen Partei gebe, wähle ich hintenrum die Größte. Egal wie Du es machst, es kommt immer Mist dabei raus. Außerdem ist es bei unserer Parteiendiktatur doch so wie so egal. Man setzt sich nicht nach Wählerwillen zusammen, sondern nach Parteienwillkür.

  • @amigalemming

    @amigalemming

    7 ай бұрын

    @@holzmotte Wenn ich meine Stimme einer kleinen Partei gebe, bleiben die Verhältnisse der großen Parteien völlig unverändert. Ich drücke lediglich irgendwann die Verräter- und die Verbrecherpartei unter die 5%-Hürde.

  • @TheVannelle78

    @TheVannelle78

    7 ай бұрын

    Und welche Partei wäre das bitteschön? Klar, wir haben schwere Kriesen und ich beneiden derzeit keinen unserer Entscheidungsträgern, aber was wir derzeit zur "Wahl" haben ist nur Scheisse in unterschiedlichen Geschmaksrichtungen. Ist ja so, als wenn ich in einem Betrieb als Angestellter, "wählen" darf welche Farbe mein Schraubendreher haben soll - demokratisch gewählt, aber ändert für mich unterm Strich gar nix....

  • @manfredmuc
    @manfredmuc7 ай бұрын

    Es ist ein Machtstaat und kein Rechtsstaat.

  • @didiouyear6563

    @didiouyear6563

    7 ай бұрын

    Doch, der Staat hat immer Recht!!!

  • @user-lo5tc7yb2h

    @user-lo5tc7yb2h

    6 ай бұрын

    Das ist nur die Spitze des Eisberges Das wird noch viel schlimmer kein Bargeld nur noch den digitalen Euro usw. Mit den Kriegen ist genau das selbe wenn das bestimmte Leute nicht wollen das die beendet werden weil es verdienen ja genug Leute an den Kriegen Rüstungsindustrie usw. Herr Selensky ist nur eine Marionette.

  • @weberin

    @weberin

    Ай бұрын

    Ein Rechtsstaat ist das schon lange nicht mehr, sondern ein unrechtsstaat gegenüber dem deutschen Bürger

  • @alexanderb.7952
    @alexanderb.79527 ай бұрын

    Ich spreche aus eigener Erfahrung, Ich besitze mehrere Mietwohnungen, wo einige Mieter schon seit 35 Jahren leben (keine Mieterhöhung) andere Deutlich unter dem Mietspiegel vermietet, da ich mit meinem Mietern nie Probleme hatte etc. Die Miete immer Pünktlich bezahlt, alles Ordentlich und sauber was will ich mehr als Vermieter Mir reicht das Geld für Investitionen, & Privat etc…. Das Finanzamt bezichtigt der Liebhaberei und ich kann im Gegenzug nichts mehr steuerlich geltend machen…. Das heißt ich muss mehr Steuern bezahlen….. Ich habe dieses Schreiben meinen Mietern gezeigt ( alle Fassungslos) 😫 Wie krank ist ein System? Das nicht will das man Sozial vermietet! Das man nicht mit seinem Eigentum machen kann was man gerne möchte. Ich persönlich habe kein positives Bild gegenüber Finanzamt, Politiker… Leider

  • @donaldduck5700

    @donaldduck5700

    7 ай бұрын

    Es sind zutiefst korrupte Täter

  • @witte1456

    @witte1456

    4 ай бұрын

    Wenn du so großzügig bist dann setz die Immobilie auch nicht ab. Du bist ja so ein toller Mensch

  • @webersteve1547
    @webersteve15477 ай бұрын

    Freiheit hat in Deutschland keine Lobby, schon gar nicht vor Gericht. Und die Finanzgerichte stehen immer auf der Seite des Finanzamts. Sind ja auch Beamte. Da pinkelt keiner dem anderen ans Beim. Bravo für den Mut dieser Frau!

  • @L0v0lup

    @L0v0lup

    7 ай бұрын

    Kein Deutscher war auch je an Freiheit interessiert. Das war noch nie so. Die Amerikaner brachten uns sowas wie Freiheit, nur hielt auch das nicht lange. Selbst da sind wir seit Tag 1 fleißig dabei die wieder abzuschaffen.

  • @nedmann1

    @nedmann1

    7 ай бұрын

    Nur zur Info, Deutschland hat seit 1945 keine Beamten mehr, die Typen haben keine hocheitsrechte...

  • @Soldier-Rules

    @Soldier-Rules

    7 ай бұрын

    Welche Beamte? Das sind Bedienstete nichts anderes. Bitte das Wort Beamter aus dem Hirn schlagen, solange keiner mir einen Amtlichen Ausweis (Beamtenausweis) und einen Dienstausweis zeigt sind diese Mitglieder einer Kriminellen Organisation... keine Amtlichen Personen. Sie haften alle Privat mit ihren eigenen Vermögen und sind immer im Auftrag ihres genauso nicht Amtlichen Herren.

  • @dorisbucher325

    @dorisbucher325

    7 ай бұрын

    Datenschutz Ist Finanzamt nicht eine Firma??? Wo bleibt Datenschutz???

  • @Soldier-Rules

    @Soldier-Rules

    7 ай бұрын

    @@dorisbucher325 schon mal DSGVO gelesen? Es gilt nur für kleine und Mittelständige Betriebe (keine Großbetriebe).

  • @prunabluepepper
    @prunabluepepper7 ай бұрын

    Ja, haben sie bei mir letztes Jahr auch abgefragt. Weil sie sonst nicht für's HomeOffice mein Büro angerechnet hätten. War ein Heiden Aufwand, da der Mietvertrag von 2003 ist, und ich alle Mieterhöhungen einzeln beilegen musste, inklusive Kontoauszüge. Mega assig. Kein wunder, dass die keine zeit haben für Olaf's Nebengeschäfte.

  • @laltra_san
    @laltra_san6 ай бұрын

    Es ist nicht nur die Gier. Der Grund dahinter ist die absolute Datenkontrolle. Das wird wohl bald überall so kommen.

  • @katrinschiele8001
    @katrinschiele80017 ай бұрын

    Ja, es geht nur um Steuereinnahmen nicht um günstiges Wohnen! ☝🏻😤

  • @Xyz-te4ex
    @Xyz-te4ex7 ай бұрын

    Einfach unglaublich und beängstigend was hier abgeht!

  • @TheNodyme
    @TheNodyme7 ай бұрын

    Dass das Finanzamt bestimmen darf, wie teuer oder günstig ich meine Ware/Dienstleistung anbieten muss (Stichwort Richtsatz), sagt alles, was man über das deutsche Steuerrecht wissen muss.

  • @evoluna3056

    @evoluna3056

    7 ай бұрын

    Das war aber früher nicht so, oder wurde es nur nicht angewendet? Ich weiß noch aus den 90ern bis in die Nuller Jahre, damals hat niemand den ich kannte für seine Wohnung in Hamburg (eine sogar in einem teureren Stadtteil) über 1.000 DM bezahlt, egal ob kalt oder warm. Das wäre ohne Inflation o.s. eingerechnet, unter 500 Euro Kalt - sowie Warmmiete für eine 1,5 bis 2 Zimmerwohnung. Früher hat man so gerechnet, dass die Warmmiete höchstens ein Drittel des Nettoeinkommens betragen darf. Das ist leider nicht mehr so, ich kenne Leute wo die Miete fast das gesamte Einkommen beträgt.

  • @matthiaskalweit380

    @matthiaskalweit380

    7 ай бұрын

    ​@@evoluna3056ja dann besser obdachlos werden

  • @tuttymerrer2884

    @tuttymerrer2884

    7 ай бұрын

    Genau, es sagt vor allem, dass Sie als "Selbständiger" (oder im Rahmen welcher Geschäftsordnung auch immer) offenbar weisungsgebunden agieren. Und da fragt sich dann doch, wer die faktische Geschäftsführung inne hat.

  • @Kilnd

    @Kilnd

    7 ай бұрын

    Ich Find das auch scheisse, aber gibt es sonst nicht Wettbewerbsverzerrung?

  • @kryptonaut9556

    @kryptonaut9556

    7 ай бұрын

    ​@@evoluna3056ja ..wo dran das woll liegen mag ?

  • @liebesleben7449
    @liebesleben74496 ай бұрын

    Das Finanzamt denkt, es darf alles!!! Zuviel Miete darf verlangt werden, denn das wird bestimmt nicht bemängelt. In diesem Land läuft so einiges schief!!! Vermieter, die sich nicht bereichern wollen und wohnen bezahlbar machen, sollen bestraft werden. Ich drücke dieser Frau ganz fest die Daumen, daß sie gewinnt 😊 Danke Frau Lederer für Ihre tollen Videos 🎉😊

  • @jurgenjung4302

    @jurgenjung4302

    4 ай бұрын

    Es gelten in D. noch 80 Gesetze der N.z.s!/Sagt alles oder?

  • @mariejolk2057

    @mariejolk2057

    4 ай бұрын

    Ich drücke die Daumen für diese Frau🫵🫵🫵

  • @Friedvoll
    @Friedvoll7 ай бұрын

    Mir wird's spei übel wenn ich das alles höre ich betreue einige ältere Menschen aus reiner Nächstenliebe viele von denen haben kleine Renten in Höhe von 500 bis 800 Euro ein einziger bekam zu Lebzeiten Grundsicherung da hat sich auch das Amt eingemischt weil er in einem Wochenendhäuschen gewohnt hat; das wäre zu groß für ihn; die Vermieter waren froh dass das Haus nicht weg schimmelt und er war froh ein Dach über den Kopf zu haben und nicht obdachlos zu sein! wie viel müssen wir uns noch von diesem Staat bieten lassen😡

  • @mlreuets3589

    @mlreuets3589

    6 ай бұрын

    Polemik! Sie dürfen bei der Grundsicherung z.B. 10000€ Erspartes, sowie ein Auto im Wert bis zu 7500€, alsauch ein selbstbewohntes, angemessenes Haus oder Eigentumswohnung besitzen. Natürlich keine Villa mit 250 qm Wohnfläche.

  • @heikemeier5772

    @heikemeier5772

    6 ай бұрын

    ​@@mlreuets3589Ja ja Papier ist geduldig...,was meinen Sie was da alles geschrieben steht und nicht eingehalten bzw umgesetzt wird!Es ist leider so das den Menschen das letzte Hemd genommen wird!

  • @mlreuets3589

    @mlreuets3589

    6 ай бұрын

    @@heikemeier5772 Wofür gibts den VdK oder Anwälte? Klagen vor dem Sozialgericht sind für Kläger kostenlos, wer sich alles gefallen lässt ist selbst schuld.

  • @infoscout5202

    @infoscout5202

    4 ай бұрын

    @@mlreuets3589 Das mag richtig sein .Aber irgendwann haben die normalen Leute die Schnauze von diesem Affentanz (Anwälte,Klagen etc.) bis zum Rand voll sich an jeder Ecke u. Gelegenheit erpressen zu lassen von den bekannten Staatsbonzen.

  • @feuermelodien
    @feuermelodien7 ай бұрын

    die Angabe der Quadratmeter reicht doch für die Berechnung ob zu wenig Miete verlangt wird, dazu braucht es ja keinen Mietvertrag

  • @eugenturin2336

    @eugenturin2336

    6 ай бұрын

    Genau das ging mir auch durch den Kopf.

  • @aroundtheworld5901

    @aroundtheworld5901

    6 ай бұрын

    Schwärzung der Namen der Mieter und deren persönlicher Daten und damit ist der Einsichtnahme in den Mietvertrag des Finanzamtes genug gegeben und der Datenschutz ist kein Argument mehr. Das die Einsichtnahme in die Mietverträge durch das Finanzamt den Vermieter in den Generalverdacht stellt und dieser Einzelfall durch das Gerichtsurteil zu einer generellen Einforderung führen kann ist gegeben und mMn eher aus Zeiten kommunistischer Regierungen bekannt, was aber zur Zeit nicht gross verwunderlich ist....

  • @MusicalEngineering
    @MusicalEngineering7 ай бұрын

    So langsam aber sicher werden in dem Wohlfahrtsstaat die Zügel angezogen. Immer Einspruch.

  • @andiberlin-xe7kx

    @andiberlin-xe7kx

    7 ай бұрын

    Klagen bis das Finanzamt "brennt" Die kriegen den Sack nicht zu...

  • @ulrikeroth_lebe_dich
    @ulrikeroth_lebe_dich7 ай бұрын

    Es könnte auch anmuten, dass es dem FA resp. dem Staat lediglich darum geht, höhere Steuereinnahmen zu generieren. Jetzt, wo Mrd.nur so verschleudert werden. ;-)

  • @LOTH4798

    @LOTH4798

    7 ай бұрын

    Die Steuereinnahmen müssen wachsen, damit sich die Politiker mit dem hart erarbeitetem Geld ihrer "Untertanen" weiterhin "mästen " können. Diese erbärmlichen Gestalten der Ampel kreieren immer neue Gesetze ,um nach Stasi-Manier Deutschland endgültig zu vernichten! Ganz im Sinne der ehemaligen Sekretärin für Agitation und Propaganda!

  • @waltrautengels816
    @waltrautengels8166 ай бұрын

    Einfach nur noch unglaublich, was in diesem gescheiterten Land so alles möglich ist!

  • @generalkingdom6145
    @generalkingdom61457 ай бұрын

    Klar, die Miete muß so teuer sein, damit sich einheimische sich diese nicht mehr leisten können. Somit kann man Wohnraum für die Eingeschleusten frei machen, welche ja von unseren Steuergeldern bezahlt werden. Und, dass Finanzamt kann wiederum mehr Steuern kassieren. Hat wer eine bessere Logik?

  • @generalkingdom6145

    @generalkingdom6145

    7 ай бұрын

    @@danielgoodkat2379 Du bist wohl nicht ganz dicht? Wenn ich ein Rechter Spinner sein soll, dann must Du ein ein politisch korrekter Linksradikaler Grünwähler sein, der auf kleine Kinder steht? Sorry, bei solchen Idioten ist es mit "seit nett zueinander" bei mir vorbei! 🤷‍♂️

  • @vc8138

    @vc8138

    6 ай бұрын

    Rechter Spinner oder nicht; es ist schon mehrfach geschehen das langjährige Mieter für "neue" Mieter ihre Wohnung räumen mussten. Das sind nunmal Fakten

  • @ulli6912

    @ulli6912

    6 ай бұрын

    Gut erkannt, genau darum geht es 🤔

  • @heikemeier5772

    @heikemeier5772

    6 ай бұрын

    Das endet im Systemcrash! Man sollte unbedingt mal nach Amerika schauen ,wieviele Berichte über sterbende Städte und ganze Straßenzüge voller Obdachloser gibt es da !Das steht uns dann bevor...Industrie und Wirtschaft wandern bereit,s ab und es werden immer mehr...Es ist ein Kreislauf in den Abgrund ,das Märchen vom reichen Deutschland ist längst Geschichte!

  • @tornakuMLG709
    @tornakuMLG7097 ай бұрын

    Wenn es nach den Vergleichsmieten geht müssen viele Mieter rausgeworfen werden weil die diese Mietvorstellungen nicht mehr schaffen. Kenne jemanden der hätte von 450€ Miete auf über 700€ angehoben werden müssen weil die Vergleichsmieten so hoch waren und somit gehen hätte müssen wenn das so durchgedrückt würde in Zukunft. An die reichen Steuerhinterzieher will man nicht dran aber die kleinen Menschen die sich kaum mehr ne Wohnung leisten können da können die es.

  • @cazzoditesta

    @cazzoditesta

    7 ай бұрын

    Weil die kleinen Bürger sich nicht wehren können im Gegensatz zu den reichen Steuerhinterziehern, die ja auch für Top-Anwälte genug Kohle zur Verfügung haben

  • @Iwoasasaned

    @Iwoasasaned

    6 ай бұрын

    Und ich kann als Vermieter von meinen langjährigen Mietern die hier immer schneller steigenden ortsüblichen Mieten oder 66% davon von jetzt auf gleich verlangen, weil ich die Miete ja gar nicht so sehr anheben darf. Also bleibt mir nichts anderes als diesen guten Mietern zu kündigen oder auf Wunsch des FA irgendwie raus zu ekeln, um dann für den, dem Finanzamt passenden Preis, neu an irgendjemand anderen zu vermieten 🤯. Es ist nur noch pervers, wie hier beide Seiten gegeneinander ausgespielt werden, nur um die Geldgier und Machtfantasien einer Politelite zu befriedigen.

  • @MB-zp7rl

    @MB-zp7rl

    6 ай бұрын

    Problem ist nur, wenn die differenz knapp 250 Euro sind, darfste ja auch nicht die Miete so hoch anheben^^ geht ja nur jede paar jahre um so und soviel prozent... innerhalb 3 jahren 15 % denke ich..... bin ja in einer umschulung zum Immobilienkaufmann^^ also was wollen die denn^^

  • @tornakuMLG709

    @tornakuMLG709

    6 ай бұрын

    Wenn du zu viel unter der Vergleichsmiete bist bist du soweit ich weiß sogar verpflichtet die Miete anzuheben. Zumindest laut Finanzamt.@@MB-zp7rl

  • @LutherAsmodi
    @LutherAsmodi7 ай бұрын

    Gibt es eigentlich auch Gesetze z.B. für Fiseure wie Teuer ein Haarschnitt wenigsten sein muss damit er nicht als zu "billig" gilt? Oder für Handwerkerpreise, warum ist der Staat der Meinung das er bei den Mieten Zwangsvorgaben machen darf

  • @user-tl4oe6kn4s

    @user-tl4oe6kn4s

    7 ай бұрын

    wunder mich auch, ich denke es gibt Vertragsfreiheit!!!!

  • @Aloha60659

    @Aloha60659

    7 ай бұрын

    Wird nicht SO DIREKT gefordert, aber durch die Höhe der Zwangsabgaben errechnen sich die Preise ( Prognosen für die Finanz - AGENTUR ) von selbst. Weniger Einnahmen oder günstige Preise rechnen sich nicht für den Dienstleister...er müßte draufzahlen. Also wird INDIREKT vorgeschrieben, was wieviel zu kosten hat. 'Politik' bedeutet EINFLUSSNAHME / Steuerung.

  • @evahoppe3152

    @evahoppe3152

    7 ай бұрын

    Das sind nicht die Beamten ,sondern die Politik, und deren Beschlüsse.

  • @user-hs1tf5qc1o

    @user-hs1tf5qc1o

    7 ай бұрын

    Siehe die Frisur und Visagistenkosten der Bärbock ......😮

  • @detox4737

    @detox4737

    7 ай бұрын

    Ja gibt es auch bei anderen Geschäften. Weiss ich von einigen Gastronomen, die schon Schwierigkeiten mit dem finAmt bekamen. Wenn Betriebe nicht mehr genug Gewinn abwerfen (was ja heute immer häufiger der Fall ist), dann gucken sie ganz genau hin, ob das überhaupt noch ein "Betrieb" ist.

  • @RS-kq4nj
    @RS-kq4nj7 ай бұрын

    Bei 8 Wohnungen gibt es eine kurze Liste mit Ort, Straße Nr. und Größe der Wohnung und die Kontoauszüge über die Mieteingänge für das ganze Steuerjahr. Gesamter jährlicher Mieteingang abzüglich Anteil für Garagen (falls vorhanden) : 12 : QM-Fläche = Mietpreis pro QM. Die Einsicht der Mietverträge ist nur ein Vorwand.

  • @anitakrueger7347

    @anitakrueger7347

    7 ай бұрын

    Das sehe ich genau so.

  • @Voggl242

    @Voggl242

    6 ай бұрын

    Ein Vorwand für was genau bitte?

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    @@Voggl242 ist doch ganz offensichtlich: Sich etwas anzumaßen, was nicht erlaubt ist - und das ist sogar ein Straftatbestand ! - weshalb wurde das Finanzamt nicht angezeigt ???

  • @tortenschiebermitsenf9282

    @tortenschiebermitsenf9282

    6 ай бұрын

    Sie haben Recht. Alles, was zur Ermittlung der Steuerlast notwendig ist, wird ja angegeben. Kontoauszüge sprich Mieteinnahmen, die Wohnungsadressen. Da die Mieter je gemeldet sind, sind sie auch bekannt.

  • @ClaudiAmira1971

    @ClaudiAmira1971

    6 ай бұрын

    Quark. Die Mieter könnten ja auch einen Teil überweisen und einen weiteren Teil bar bezahlen. Aber dann ist der Mietvertrag auch wieder irrelevant, weil das mündlich abgemacht sein könnte... ;-)

  • @Darth.Palpatine
    @Darth.Palpatine7 ай бұрын

    Ein Vermieter hat auch das Recht die Miethöhe selbst zubestimmen. Es gibt zuwenig Sozialevermieter, es zählt nur der Gewinn. Das Finanzamt soll sich lieber darum kümmern, seine Arbeit ordentlich zu machen. Es gibt genug Steuerhinterzieher die kommen ungestraft davon. Wenn ich 70% meines Lohnes miete zahlen soll, da bleibt kaum was zum Leben übrig. Gerade Familien haben da große Probleme dadurch eine bezahlbare Wohnung zu bekommen. Hut ab vor dieser Frau sie kämpft für bezahlbare Wohnverhältnisse. Freiheit ist ein kostbares Gut, daß erkämpft werden will.

  • @MonaLisa-xc5dm

    @MonaLisa-xc5dm

    7 ай бұрын

    Das ist genau das Ziel. Bezahlbare Wohnungen abschaffen, um die Leute in die Smartcitys der Zukunft, in Schuhkartonzellen zu treiben, wie sie schon in asiatischen Großstädten gibt. Unsere schönen Dörfer, Kleinstädte und mit Einfamilienhäuser besetzte Randbezirke einer Großstadt sollen vernichtet werden. Die staatliche (grün-linksextreme) Regierung fährt schon Angriffe auf die "rechtmäßige" Besetztung/Auslastung dieser Einfamilienhäuser! Eigentumsrechte werden abgeschafft, natürlich aus irgendeinem "heiligen" Grund, wie Moral, Klima, Solidarität und unvermeidbare Katastrophen, wie z.B. ein "Schicksal" einer Plandemie. Man soll in einem Schuhkarton-Hochaus leben, nichts mehr besitzen, sich alles für den täglich Gebrauch stundenweise leihen müssen und dies auf 20 m² für die erste Person und 10m² für jede weitere ertragen. Klaus Schwab & Co lassen freundlich grüßen!

  • @amigalemming

    @amigalemming

    7 ай бұрын

    Du meinst mit Steuerhinterzieher nicht etwa diesen Typen, der sich in Untersuchungsausschüssen an keine Details der CumEx-Deals erinnern kann?

  • @MB-zp7rl

    @MB-zp7rl

    6 ай бұрын

    dafür gibts Wohngeld oder in eine andere Gegend ziehe nwie wir nach Oberfranken, bekommste Häuser für 20.000- 50.000 euro zu kaufen.. bissl herrichten, verdienst halt 30% weniger dort, aber sparsst dir die miete und bekommst sogar noch nen kredit von der bank^^ und richtest dir das haus über jahre her... dazu noch lastenzuschuss vom Landratsamt (wir aktuell knapp 900 Euro monatlich, haben ja 4 Kinder ) da kannste viel herrichten :() auf staatskosten^^

  • @Thomas-L.
    @Thomas-L.7 ай бұрын

    Wenn das Finanzamt mal wieder mehr wissen will, geht es bestimmt um höhere Steuereinnahmen, da steht Datenschutz hinten an. Der gäserne Bürger ist erwünscht.

  • @user-vi5eu9bl7i
    @user-vi5eu9bl7i7 ай бұрын

    Der Datenschutz hat nur dann eine hohe Bedeutung und Gewicht wenn z.B. Politiker und Konzerne sich darauf berufen! Wir sind schon lange nicht mehr gleich vor Gericht!

  • @rosihaupt7714
    @rosihaupt77147 ай бұрын

    ein Bekannter "arbeitete" beim Staat...., wohnt in der Nähe von Köln, 120m² Wohnraum. Ich fragte was er kalt zahlt. Ich war darauf hin sprachlos. Es bestätigte die Aussage einer guten, bereits verstorbenen Bekannten, Sekretärin bei einem Staatssekretär, sie alle wohnen fast kostenlos, neben den vielen kostengünstigen Vorteilen wie Urlaub auf Sylt usw. in Staatsferienobjekten++++, Luxusessen in den "Kantinen zu Schnäppchenpreisen, das habe ich selbst recherchiert, auf der einschlägigen Seite einsehbar gewesen...., aber die kleinen BÜRGEr sollen geschröpft werden.

  • @chrishein3608

    @chrishein3608

    7 ай бұрын

    Also ich kannte nicht nur Sekretärinnen bei einem Staatssekretär, sondern auch diverse Staatssekretäre. Die haben ganz normale Miete gezahlt, sogar der eine der in einer „Beamtenwohnung“ gewohnt hat. Und die Kantinen dort waren weder besonders toll noch umsonst. Die verdienen auch genug, dass sie darüber gar nicht nachdenken mussten.

  • @rosihaupt7714

    @rosihaupt7714

    7 ай бұрын

    warum sollten sie mich belügen?@@chrishein3608

  • @roemsen81

    @roemsen81

    6 ай бұрын

    Geschichten von damals helfen heute auch keinem mehr... und wenn, dass es früher noch eine höhere und bessere Wertschätzung gab.

  • @waltrauderfurt4211
    @waltrauderfurt42117 ай бұрын

    Unfassbar was diesen Staat noch alles einfällt😢😢

  • @prunabluepepper
    @prunabluepepper7 ай бұрын

    Keiner hat das Anrecht auf Gewinn. Ebenso wie ein Verkäufer kein Recht hat, dass seine Waren abgekauft werden. Es gibt kein Anrecht auf geschäftlichen Erfolg. Es gibt auch keine Pflicht erfolgreicher zu sein als alle anderen. Wenn ein Selbständiger nur gerade soviel verdient, wie er zum Leben braucht, dann läuft das unter freie Entfaltung und Lebensgestaltung und ist nach GG geschützt. Ein Vermieter muss nicht so erfolgreich sein wie andere Vermieter. Ebenso ist es die freie Lebensgestaltung des Vermieters, wie viel er verdienen möchte. Und, würde er die Miete sehr stark erhöhen, könnte das einen Ehr- und Moralverlust bedeuten, und das würde gegen seine Menschenwürde gehen, wenn er das aushalten müsste, nur um Gewinn zu machen. Daher hat auch der Staat kein Anrecht auf theoretische Steuereinnahmen aus möglichen Mieten oder Gewinnen.

  • @holzmotte

    @holzmotte

    7 ай бұрын

    Man wäre das schön wenn unser Staat so funktionieren würde, denn das wäre fair und gerecht.

  • @user-dw6xk3eg3n

    @user-dw6xk3eg3n

    7 ай бұрын

    Mir stellt sich da die Frage: Wo bitte bleibt da das Prinzip der FREIEN MARKTWIRTSCHAFT? Armes Deutschland 😢😢

  • @U_H89

    @U_H89

    7 ай бұрын

    Genau 👍 und gut gesagt

  • @ACE-xr4jz

    @ACE-xr4jz

    7 ай бұрын

    @@user-dw6xk3eg3nDeutschland ist eine „soziale“ Marktwirtschaft du Eule

  • @chrissys2804

    @chrissys2804

    7 ай бұрын

    @@ACE-xr4jz Erstmal beleidigen, das sind die Besten. Wir haben keine soziale Marktwirtschaft, sondern einen Sozialstaat, der Arme und Schwache in Notlagen auffangen soll. Aber was hier derzeit abläuft ist, dass der Staat immer mehr in die Freiheit und Geldbeutel eines jeden Deutschen eingreift und die Unternehmen durch irgendwelche schwachsinnigen Vorschriften, Bürokratie und hohen Energiekosten drangsaliert. Das hat m.M.n. überhaupt nichts mehr mit freier Markrtwirtschaft zutun....das ist einfach DDR 2.0

  • @ringo8875
    @ringo88757 ай бұрын

    Sagen und zeigen, das was nun wirklich ist. Danke Frau Lederer für Ihr Engagement zum aktuellen Zeitgeschehen. Unterstützung, Anerkennung, Dank und Grüße an alle, die aufklären und Präsenz zeigen.

  • @TaxProGmbH

    @TaxProGmbH

    7 ай бұрын

    Danke für das Lob 😊

  • @bennofambach9575

    @bennofambach9575

    7 ай бұрын

    Das Finanzamt ist ein Scheinamt und darf gar nichts. Vielleicht sollte sich Frau Lederer mal informieren das alle Behörden in Deutschland illegal sind. Es gibt ein Urteil vom EUGH von 2013 und das ist gültig

  • @JaJa-mp6qj

    @JaJa-mp6qj

    6 ай бұрын

    Danke für die Einmischung in dieser Angelegenheit. Ich hoffe sehr das die Klägerin Recht bekommt, das würde uns Menschen mit kleinem Einkommen sehr helfen!

  • @PascalGienger
    @PascalGienger7 ай бұрын

    Diese "zu billig vermieten = Liebhaberei" sind auch ein Kostentreiber bei der Miete. Ich kenne einige in Deutschland die darüber gestolpert sind. Mussten Miete erhöhen um die Instandhaltungskosten noch absetzen zu dürfen... Ausserdem ist die Durchschnittsmiete doch dieselbe feedback-loop wie bei den Richtsätzen in der Gastronomie in denen die Schätzungen des Finanzamtes mit einfliessen. Bei der Miete hier heisst das: Weil einige Luxusimmobilien sehr teuer werden und den Durchschnitt nach oben ziehen müssen die günstigen Mieten erhöht werden was den Durchschnitt dann noch mehr erhöht worauf man wieder erhöhen muss und .....

  • @simonezeidler7513
    @simonezeidler75137 ай бұрын

    Danke für Ihre Videos. Die Miethöhe sollte eine Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter bleiben. Und das Finanzamt sollte außen vor bleiben. Eine Miete muss nach dem Grundgesetz Art. 20 auch sozial sein, dass heisst eine bezahlbare Miete für jedermann. Wenn der Vermieter sich mit dem Mieter einigt, auch wenn es dem Finanzamt zu wenig ist, hat der Vermieter das Recht eine für den Mieter bezahlbare Wohnung zur Verfügung zu stellen.

  • @svenrosenthal8523

    @svenrosenthal8523

    7 ай бұрын

    Leider nicht. Ich muss als Vermieter eine mindest Miete erheben. Das ist so sinnfrei. Es sollte jedem Vermieter selbst überlassen sein wie hoch die miete ist. Steuern sind Raub

  • @rundumfit7958

    @rundumfit7958

    7 ай бұрын

    Gibt es in der Bundesrepublik noch irgendwas, über das man komplett frei entscheiden kann? Also ohne einen gesellschaftlichen Druck oder Zwang durch Finanzämter oder anderen Behörden, die den Faktischen Geschäftsführer über andere Personen darstellen.

  • @christianegrosser8828

    @christianegrosser8828

    7 ай бұрын

    ​@@rundumfit7958mh mal kurz Überlegen NEIN

  • @anitakrueger7347

    @anitakrueger7347

    7 ай бұрын

    ​@@danielgoodkat2379Wie müssen sie nicht???

  • @janwendlandt3126

    @janwendlandt3126

    6 ай бұрын

    Die Ortsübliche Miete sollte im Grunde nur nach der oberen Grenze (Wucher) hin kontrolliert werden, woran der Fiskus natürlich kein Interesse hat. Eine Untergrenzen-Unterschreitung zu verbieten, ist im Grunde verfassungsfeindlich, denn es verbietet dem Vermieter Wohltätigkeit im Vermietungsgewerbe auszuüben. Zumindest kann bei den Einkommenssituationen vieler Gering- und Mittelverdiener davon ausgegangen werden, dass ein geringerer Mietzins direkt förderlich für das gesellschaftliche Wohl und den Zusammenhalt ist. Das Argument der Mildtätigkeit ist also nicht vorgeschoben. Es wirft sich die Frage auf, ob dem Vermieter die Art und Weise seiner Wohltätigkeit in der dem Urteil zugrunde liegenden Interpretationsweise eingeschränkt werden darf. Letztlich würde eine nachträglich an den Mieter ausgegebene Spende, in dem also der Vermieter nach bereits vereinnahmter ortsüblicher Miete dem Mieter Geld zurückgibt, wenn ordnungsgemäß als Spende in der Steuererklärung deklariert, bis zu 20% der Gesamteinnahmen des Vermieters ja ohnehin steuermindernd wirken können. Der 20-Prozent-Begrenzung liegt dieselbe Logik zugrunde, wie beispielsweise dem Recht des Staates auf Vereinnahmung der Mehrwertsteuer. Auch der Mildtätige darf sich nicht aus dem Wirtschaftskreislauf ausschließen und der Beschenkte bekommt beim Ausgeben des geschenkten Geldes nicht noch beim Einkauf die Mehrwertsteuer erlassen. Insofern ist es aber bemerkenswert, dass Spenden nur bis zu 20 Prozent statt bis zu 84 Prozent (die übrigen 16% machen 19% von 84 aus) des Einkommens steuermindernd wirken. Kurz gesagt, Mildtätigkeit bringt zwar die eine oder andere Steuerbegünstigung für den Steuerzahler mit sich, aber eigentlich sind diese Begünstigungen in der Summe viel zu gering und zu bürokratisch. Jedenfalls besteht so gesehen eine unzweifelhafte rechtliche Grundlage, für die Einsicht in die Mietverträge, nur zum Zwecke der Unterbindung unzulässiger steuermindernder Selbstbegünstigung. Die Ermittlungsfähigkeit bezüglich dieses Sachverhalts muss also gegeben sein, damit dem Amt das Einsichtsrecht zugebilligt werden kann. Ist jedoch absehbar, dass selbst eine Inaugenscheinnahme der Mietverträge keine ausreichend profunde Erkenntnis bezüglich der Selbstbegünstigung zu Wege bringen kann, so ist der Ermittlungsvorgang von Anfang an grundrechtswidrig, insbesondere wenn zur Gewinnung einer ausreichenden Erkenntnissicherheit die Persönlichkeitsrechte der betreffenden Mieter missachtet werden könnten. Es gilt eine Abwägung zwischen Gemeinnutzen und individuellem Schadenspotential zu treffen.

  • @Trollyburger64
    @Trollyburger647 ай бұрын

    Welches Recht nimmt sich das Finanzamt überhaupt, zu entscheiden, ob zu billig vermietet wird. Es geht doch nur darum mehr Kohla abzugreifen und das Vermieten von Wohnungen immer unattraktiver zu machen...

  • @orvillehubery3922
    @orvillehubery39227 ай бұрын

    Auf keinen Fall. Datenschutz ist Datenschutz

  • @dieterrapp3388

    @dieterrapp3388

    7 ай бұрын

    Es ist auch Datenschutz wenn du dein Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Erster Tätigkeitsstätte von der der Steuer absetzen magst. Kannst du es nicht nachweisen, oder willst es nicht nachweisen kann das FA dein Fahrtkostenpauschale kürzen.

  • @gertlapoehn8381

    @gertlapoehn8381

    7 ай бұрын

    Ja, genau. 🤣

  • @ralfulrich6254
    @ralfulrich62547 ай бұрын

    Wir brauchen echt eine Konsumsteuer und alles andere weg. Es wird immer verrückter. Krall hat Recht, alle Finanzämter weg.

  • @holzmotte

    @holzmotte

    7 ай бұрын

    Konsumsteuer ist ungerecht. Wenn, dann eine Einkommenssteuer, für alle gleich und ohne Freibeträge.

  • @ralfulrich6254

    @ralfulrich6254

    7 ай бұрын

    @@holzmotte wie genau soll eine Konsumsteuer ungerecht sein? Genau das gegenteil. Arbeit zu besteuern ist ungerecht. Konzerne zahlen mit Tricks auch keine Steuer im Inland. Kann man alles vergessen, wer etwas im Land verkauft zahlt Umsatzsteuer, vor Ort, jeder gleich. Wer nichts Konsumiert zahlt gar nix. Ungerechter als der arbeitenden Bevölkerung Steuern abzunehmen egal ob sie Konsumieren oder nicht und es denen zu geben, die nicht arbeiten geht nicht. CO2 Steuer oder Mauterhöhung und viele andere Bürokratiemonster sind am Ende auch nichts anderes. Man kann es gerne auf die Dinge des täglichen Bedarfs reduzieren und auf Luxusartikel erhöhen, aber die Leistungsträger mit Einkommenssteuer zu bestrafen ist einfach dumm.

  • @holzmotte

    @holzmotte

    7 ай бұрын

    @@ralfulrich6254 Eine Konsumsteuer bedeutet das jeder für ein Brot dasselbe bezahlt, egal ob Millionär, oder armer Rentner. Prozentual ist das Brot für den Rentner um ein Vielfaches teurer als für den Millionär. Der Staat wird durch die Ärmsten getragen = ungerecht. Einkommensteuer bedeutet das jeder den gleichen prozentualen Satz von seinem Einkommen bezahlt. Der Staat wird zum selben Prozentsatz von allen Bürgern getragen = gerecht.

  • @ralfulrich6254

    @ralfulrich6254

    7 ай бұрын

    @@holzmotte du musst dich mal mehr damit auseinandersetzen. Was soll ein Millionär mit seinen Millionen, ausser sie auszugeben? Somit zahlt jeder prozentual genau gleich viel. Einkommensteuer ist gerade nicht der gleiche Satz, sondern noch progressiv. Somit kommt es zum paradoxen Zustand, dass viele keine Motivation haben mehr zu arbeiten, da die Abgaben den Mehrverdienst komplett auffressen. Ebenso wieso soll Arbeit besteuert werden, nicht arbeiten aber nicht. Dann bekommt man was wir jetzt mit Bürgergeld sehen, immer mehr Menschen die nicht mehr arbeiten. Arbeit sorgt für unseren Wohlstand, wer arbeitet soll belohnt werden, wer sparsam ist ebenso. Es gibt noch viele Dinge mehr. Nicht immer in sozialistischen Umverteilungsideen beharren, das ist ein falsches System und selbst hier scheitert der Sozialstaat gerade vor unseren Augen, weil es ungerecht gegen die Leistungsträger ist.

  • @Aloha60659

    @Aloha60659

    7 ай бұрын

    "Wißt Ihr überhaupt nicht, daß 'Steuern' so heißen, weil sie die Menschen beliebig steuern , aber illegal sind ? Und daß es hier kein einziges Gesetz gibt, welches die Bürgen ( r ) zum Steuernzahlen verpflichtet ? Daß die Menschen FREIWILLIG Steuern zahlen ? Daß 'Steuern' Erpressung sind - eine moderne Form von Raub und Wegelagerei ? KEINE EINZIGE sog. Steuer ist GERECHT - fertigt. "Eine 'Steuerung', die mit max. 10 % Abgaben nicht wirtschaften kann ist kriminell - Ein Zitat, aber auch nicht bis zuende gedacht. Also streitet ihr darüber, welche Ausplünderung sich angenehmer und 'gerechter' anfühlt, statt nachzuforschen, was 'Steuer' überhaupt ist. Nebenbei : Was bedeutet "Wirtschaft" ? Was ist ein WIRT und was macht ein Parasit ? Der Parasit nährt sich von seinem Wirt und läßt dem Wirt - gerade noch so - etwas übrig zum Leben..." ( Satire Ende )

  • @Irina-ws8jb
    @Irina-ws8jb7 ай бұрын

    Guten Abend, Frau Lederer. Ja, bei uns ins Kanzlei flattern die Bescheide rein mit den Anforderungen, dass mit dem nächsten Steuererklärung müssen aktuelle Miet- und Pachtverträge zu Ansicht bereit gestellt müssen.. Auch aktuelle Grund- und Bodenverzeichnisse müssen nachgereicht werden. Herkulesarbeit für die alle...Danke Frau Lederer für Ihre wichtige unermüdliche Arbeit- wie immer...lehrreich und aktuell. Wünsche Ihnen und Ihren Team einen schönen Abend und einen wunderschönen Wochenende. Bleiben Sie gesund🫠🫠🫠.

  • @TaxProGmbH

    @TaxProGmbH

    7 ай бұрын

    Herzlichen Dank für Ihr Feedback 😊

  • @bobbyvass532

    @bobbyvass532

    6 ай бұрын

    Das ist nix anderes wie ein Überwachungssystem.

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    ... und das nur wegen dem Urteil ?

  • @roswithadierks8399
    @roswithadierks83997 ай бұрын

    Meinem Vermieter gehört das Haus ,er bestimmt wieviel Miete er nimmt es ist seine Sache. Was hat sich da der Staat einzumischen, das ist vom Staat übergriffig. Sowas gab es früher nicht, da war die Regierung noch nicht so GIERIG

  • @bobbyvass532

    @bobbyvass532

    6 ай бұрын

    modernes Raubrittertum

  • @janan5512

    @janan5512

    6 ай бұрын

    Enteignung

  • @heikemeier5772

    @heikemeier5772

    6 ай бұрын

    Ja,sie plündern alle Kassen die wir mit Steuergeldern und Beiträgen füllen,schmeissen das Geld in alle Welt hinaus und schämen sich nicht den noch hier verbliebenen Steuerzahlern und Bürgern die Taschen auszuräumen! Bald können die sich ihre Bürostühle gegenseitig unterm Hintern wegpfänden!Normalerweise ist es doch so das die Miethöhe nur eine Rolle spielen sollte wenn ein zuviel an Kosten /Instandhaltungskosten abgesetzt werden soll.Vielleicht kommt es aber daher das es Immobilien gibt die vor sich hinverrotten und als Abschreibungsobjekte genutzt werden ,ohne seit Jahren vermietet worden zu sein.

  • @infoscout5202

    @infoscout5202

    4 ай бұрын

    verdeckte Kriegssteuern

  • @knobiwan3720
    @knobiwan37207 ай бұрын

    Nachtrag: Müsste ich wirklich von meinen Eltern, sofern sie noch lebten, dafür, dass ich sie in einer Einliegerwohnung meines Hauses unterbringen würde, sofern ich mir ein solches aufbauen hätte können, mindestens 66% der üblichen Ortsmiete verlangen? Meine Eltern haben einen Großteil der Zeit, die ihnen vergönnt war, dafür gegeben, dass sie drei Kinder groß zogen und satt brachten. Natürlich wäre es unseren Regierungen (der letzten Jahrzehnte) lieber, man würde seine Eltern in ein Heim abschieben - denn dort kann man steuerlich ganz bequem auf die Steuern auf die exorbitanten Kosten zugreifen. Eine Entlohnung der Pflegekräfte - in der Nähe des Mindestlohns beschäftigt - steigert da dann noch zusätzlich die Steuereinnahmen. "Wirklich menschenunwürdig wird ein System, wenn soziales Verhalten bestraft wird!" H. Schiron "Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte!" Max Liebermann

  • @tobim2996

    @tobim2996

    7 ай бұрын

    Da kann ich dich beruhigen. Du müsstest keine Miete verlangen. Leider hat die werte Dame im Video dieses Thema sehr emotionalisiert und dem "Pro" im Kanalnamen keine Ehre gemacht. Wenn du über 50 % der ortsüblichen Miete (66 % ist der alte Wert) verlangst, dann kannst du 100 % der Kosten ansetzen. Verlangst du unter 50 %, dann kannst du auch nur so viel % der Kosten ansetzen. Und wenn du nichts einnimmst von deinen Eltern, ist das vollkommen in Ordnung. Du kannst halt nur keine Kosten bei der Steuererklärung ansetzen.

  • @meistersere
    @meistersere7 ай бұрын

    Eine Vermietung soll doch Wohnraum zu Verfügung stellen. Und wenn man nun sagt, ok zum leben brauch ich die Mieteinnahmen eigentlich nicht. Dann sollte es doch jedem selber überlassen sein die Mietzins Höhe festzulegen. Die Vorschriften das man unter einem gewissen Satz nicht vermieten darf wäre ja eigentlich ein gefährlicher Eingriff ins Wirtschaftssystem. Somit reguliert das Finanzministerium heimlich den Mietmarkt.

  • @user-tl4oe6kn4s

    @user-tl4oe6kn4s

    7 ай бұрын

    und unterläuft die Vertragsfreiheit!

  • @tobim2996

    @tobim2996

    7 ай бұрын

    Du darfst so billig vermieten, wie du möchtest. Du darfst es dann aber nicht bei der Steuererklärung angeben (weder Einnahmen noch Ausgaben). Das wurde leider sehr schlecht (bzw. garnicht) im Video erklärt.

  • @meistersere

    @meistersere

    7 ай бұрын

    @@tobim2996 und das ist ja der Schwachsinn. Wo steht das eigentlich geschrieben? Das würde ich gerne mal nachlesen.

  • @tobim2996

    @tobim2996

    7 ай бұрын

    @@meistersere Ist zwar noch bescheidener geschrieben, aber es steht in §21 (2) EStG.

  • @meistersere

    @meistersere

    7 ай бұрын

    @@tobim2996 danke

  • @lizzyg9310
    @lizzyg93107 ай бұрын

    Danke Frau Lederer, schönes Wochenende wünsche ich Ihnen.

  • @TaxProGmbH

    @TaxProGmbH

    7 ай бұрын

    Ihnen auch ein schönes Wochenende 😊

  • @TheRuberduck100
    @TheRuberduck1007 ай бұрын

    Es sollte lieber darüber gerichtlich geurteilt werden , daß Beamte in die Rentenkasse einzahlen müssen.

  • @christophhandler6583

    @christophhandler6583

    7 ай бұрын

    Beamte erhalten ihr Einkommen ohnehin aus der Staatskasse. Wenn daraus Abgaben für die Rentenkasse fällig wären, dann würde lediglich eine Umverteilung vom einen in den anderen Topf stattfinden. Somit wäre am Ende nicht mehr Geld in der Kasse als vorher...

  • @katalinb.867

    @katalinb.867

    6 ай бұрын

    Beamte und Politiker sollten auch gesetzlich Krankenversichert sein. Nicht privat!

  • @katalinb.867

    @katalinb.867

    6 ай бұрын

    ​@@danielgoodkat2379Anders als gesetzlich rentenversicherte Arbeitnehmer müssen Beamte keine Beiträge für ihre Altersversorgung zahlen. Sie bekommen ohne eigene Beitragsleistung eine Pension, bezahlt vom Steuerzahler. Ist das GERECHT?

  • @Marie-zi9mw

    @Marie-zi9mw

    6 ай бұрын

    ​@@katalinb.867Beamte (in den Kommunen) die in der gesetzlichen Krankenkasse sind zahlen den vollen Beitrag, wenn Sie es sich leisten können. Arbeiter und Angestellte bekommen den halben Beitrag von ihrem Arbeitgeber direkt in die Kassen gezahlt. Erst kundig machen dann meckern und den Schund der durch die Medien verbreitet wird Glauben. POLIZEI UND Feuerwehr haben andere Systeme. Freie Heilfürsorge. Einfach mal googeln, dann ist man Schlauer!😊

  • @MrNo-hb4xi
    @MrNo-hb4xi7 ай бұрын

    Super Kontent - nur die Aussage, dass der Datenschutz bei uns extrem hoch hängt, widerspreche ich. Ich hatte schon so oft massiven Datenschutzmißbrauch erlebt, dass ich diesbezüglich niemanden mehr vertrauen kann.

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    stimmt - gerade dieser amtsanmaßende verfassungsfeindliche Staat maßt sich immer mehr an - und geht es ihm immer nur um seine Vorteile auch wenn sie ihm garnicht zustehen ... das ist ein ständiges Antasten der Menschenwürde ! Dieser bürgerverachtende verfassungsfeindliche Staat maßt sich grundlos an mit seinen Bürgern zu streiten - und eskaliert damit Unfrieden und Unsicherheit - und darf man diesem Staat nicht mehr vertrauen.

  • @arian9239
    @arian92397 ай бұрын

    Das geht zu weit, Finanzamt darf nicht alles!

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    doch - leider haben die staatlichen Verfassungsfeinde inzwischen keinerlei Hemmungen - und setzen sich über alle Gesetze hinweg ! - und die ebenfalls verfassungsfeindlichen bürgerhassenden Richter begünstigen ihren Arbeitgeber auch noch - und erklären dann einfach Grundsätze, Gesetze und anderes Recht für ungültig.

  • @piotrrotecki2137
    @piotrrotecki21377 ай бұрын

    Um einen Mietvertrag abzuschließen ist keine bestimmte Form erforderlich. Ein mündlicher Mietvertrag ist daher genauso bindend wie ein schriftlicher.

  • @MB-zp7rl

    @MB-zp7rl

    6 ай бұрын

    ja aber nur wenn er unter 12 Monate läuft, läuft erlänger ist schriftform pflicht^^ -> Umschüler zum immobilienkaufmann^^ im januar ist Ende :() Prüfung schon hinter mir, nur mündliche kommt noch^^

  • @Dominik-ip8em
    @Dominik-ip8em7 ай бұрын

    Wenn das Finanzamt denkt ich hätte Model werden können könnte es ja die verlorenen Steuern von mir fordern....wie krank ist das alles....

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    Ist schon so: Selbständige sollen höhere Einkünfte beim FA angegeben als tatsächlich erzielt ! (warum?) Ist das nicht sogar ein Straftatbestand ?

  • @heikemeier5772

    @heikemeier5772

    6 ай бұрын

    Stimmt hier überhaupt noch irgendwas in diesem Land?

  • @thomashahn4425
    @thomashahn44257 ай бұрын

    Dann sollen die mal bei sich ganz persönlich anfangen und dann sich jeden Politiker vornehmen. Immer schön den kleinen Bürger knüppeln.

  • @Ragnlor
    @Ragnlor7 ай бұрын

    Zum kotzen, bald muß man zahlen wenn man unter der Brücke schläft

  • @loretta231

    @loretta231

    6 ай бұрын

    Der Blick auf die Isar, beim Aufwachen, ist schon was wert. 🤣🤣

  • @infoscout5202

    @infoscout5202

    4 ай бұрын

    Immerhin atmest du kostenlos die Brückenluft u. zusätzlich Abgase und das dafür verdunstete Wasser wurde vorher vom Klärwerk verschönert, sowie schützt dich kostenlos auch der Straßenbelag vom Straßenbauamt mit Löchern. Daher müssen auch hier Gemeinkosten je m2 Liegefläche unter Brücke abgerechnet werden. Auch wegen temporärer Inbesitznahme von öffentlichem Land unter Einsparung von Grundstückssteuer u. Abwasser.

  • @xxxxx2300
    @xxxxx23007 ай бұрын

    Die DSGVO ist unsere einzige Verteidigung geblieben, die sollten wir unbedingt nutzen!!!

  • @ramali7960

    @ramali7960

    7 ай бұрын

    Die DSGVO gilt laut Art.1 nur für natürliche Personen. Frage - wie viele Menschen in der BRD verfügen über genau jene, und wie viele Menschen verstehen überhaupt den Unterschied. Wissen sollte man dabei, dass der Mensch KEINE Person ist, sondern diese nur für einen bestimmten Rechtskreis zur Verfügung hat. Die DSGVO ist wie viele andere Verordnungen und Gesetze nur Augenwischerei.

  • @Aloha60659

    @Aloha60659

    7 ай бұрын

    Ist auch nur Augenwischerei, um die Ahnungslosen in 'Sicherheit' zu wiegen. Wer dem System vertraut hat auf Sand gebaut. Punkt.

  • @Geflechtmeister

    @Geflechtmeister

    7 ай бұрын

    Oder ging es dabei nur um nervige Cookie Banner?

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    @@danielgoodkat2379 Die Behörde muß erst mal die Rechtsgrundlage für ihre Forderung mitteilen und ihre legitime Forderung nachweisen ! - bevor man von "benötigt" sprechen darf ! Es wäre interessant zu wissen, ob das Finanzamt dieser Pflicht nachgekommen ist.

  • @jayjayhimmelssturmer5658
    @jayjayhimmelssturmer56587 ай бұрын

    Kann es nicht sein, daß unsere Mieten zu hoch sind? (Danke, höre gerade ihre Zusammenfassung.) Mieten müssen bezahlbar sein. Wer hier moralisch und menschlich menschlich agiert, sollte auch Recht bekommen. Der Staat bezahlt horrende Miet- und Nebenkosten für Asylantenwohnungen, die ein Steuerzahler gar nicht stemmen kann. Letztlich wider finanziert durch den, der sich die Wohnung nicht leisten kann.

  • @donaldduck5700

    @donaldduck5700

    7 ай бұрын

    Es ist die moderne Form der Umvolkung der Nazis im abgeänderter Form

  • @Iwoasasaned

    @Iwoasasaned

    6 ай бұрын

    Ja im letzten Abschnitt schreiben sie es ja selber. Wenn ich alte Mieter, mit günstiger Miete rauswerfen muss, um dem Finanzamt zu gefallen, dann steht hier bei uns sofort das LRA (teils auch die Gemeinden) auf der Matte und macht ein lukratives Angebot … . Welch Zufall, dass so einige Wohnungen frei werden könnten 🤬

  • @billspencer8540
    @billspencer85407 ай бұрын

    Zu billig vermietet ? - Was ist denn mit der viel gepriesenen freien Marktwirtschaft ? Seit wann bestimmen die Wegelagerer vom Finanzamt was ich in meinen Mietvertrag schreibe ? Das geht die einen feuchten Schmutz an.

  • @DenStoraVargen
    @DenStoraVargen7 ай бұрын

    Naja seit C weiß man ja wie wichtig Datenschutz in Deutschland ist.....

  • @amigalemming

    @amigalemming

    7 ай бұрын

    Richtig, wenn das Finanzamt die Mietverträge schon mal hat, kann es ja auch gleich prüfen, ob da nicht zu viele Menschen auf engem Raum leben, die die Abstandsregeln ggf. gar nicht einhalten können ... oder auch wegen Bedarfsgemeinschaften, dafür interessiert sich das Mobcenter. :-)

  • @jens1960
    @jens19607 ай бұрын

    Sie sind so ein Mehrwert für uns ! Super Arbeit!!!

  • @TaxProGmbH

    @TaxProGmbH

    7 ай бұрын

    Dankeschön für das Lob 😊

  • @inge-dj7xu
    @inge-dj7xu7 ай бұрын

    Ich hatte einen Streit bzgl. Einnahmen durch Nachhilfe. Die Einnhamen wurden alle angegeben und das Jobcenter, in diesem Fall, wollte ebenfall alle Angaben zu den Personen und Adressen! Habe das aber abgelehnt mit Hinweis aufs Datenschutzgesetz - gerade wegen dem Thema Nachhilfe. Dem hat das JC nicht widersprochen!

  • @brigittem.8395
    @brigittem.83957 ай бұрын

    Das ist auch die Vorbereitung dessen, dass man gesetzlich festlegen kann zbsp. 1 Person 50, 2 Personen m. 1 Kind 70-75 [qm usw. So kann man dann die Menschen zum Umzug zwingen, damit Wohnraum frei wird und die Mieten dann gem. den Vorstellungen des FA angepasst werden

  • @nowar9550
    @nowar95507 ай бұрын

    Es fängt schon an wenn man sich in DE beim Bürgeramt anmeldet dann bekommt GEZ ( ein Privat Unternehmen) das sofort mit und melden sich mit der Zwangsabgabe. Wo ist da noch bitte Datenschutz?

  • @dickekatze4322

    @dickekatze4322

    7 ай бұрын

    Ha, das ist noch viel schlimmer. Als wir umgezogen und uns umgemeldet haben, bekamen wir immer mehr und mehr blöde Werbung an unsere neue Adresse. Das "Bürgeramt" V E R K A U F T Adressen von Privatmenschen an alle möglichen Firmen, die dann den ahnungslosen Bürger mit lästigen Werbebriefen zufallen.

  • @amigalemming
    @amigalemming7 ай бұрын

    Nicht nur das Finanzamt. Das Statistikamt hintergeht die Mieter auch, indem es beim Zensus einfach die Vermieter nach den Mieterdaten fragt. So hat es beim Zensus 2022 hintenrum über den Gebäudezensus aus dem Mikrozensus einen eigentlich verbotenen Vollzensus gemacht.

  • @hanskunze1685
    @hanskunze16857 ай бұрын

    Kein Problem, wenn alle relevanten Daten geschwärzt sind. So kann das Finanzamt alles sehen, ohne die Person zu erkennen. Oder sollte es tatsächlich doch eher um die Personendaten gehen???

  • @alexkohning7836

    @alexkohning7836

    7 ай бұрын

    Problem gelöst, wird wohl nur im Falle eines Betrugsverdachts offengelegt werden müssen

  • @amigalemming

    @amigalemming

    7 ай бұрын

    Vielleicht lässt sich so noch einer auftreiben, der seine Steuererklärung nicht abgegeben hat. :-)

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    ja - das (sollte) von den Jobcentern praktiziert werden - wird aber auch dort gerade nicht eingehalten - denn Kontoauszüge müssen nur (->) vorgelegt werden - tatsächlich fordern die gesetzlosen und verfassungsfeindlichen Jobcenter Kopien (die sie sich dann möglicherweise kopieren oder behalten) obwohl sie diese nach der Einsicht immer vernichten müssen* - und trotzdem habe ich bei einer erkämpften Akteneinsicht Kontoauszüge in meiner Akte gefunden ! - Also von wegen Datenschutz ! und wenn man sich darüber beschwert, dann bekommt man von diesen Verbrechern und Kriminellen auch noch eine Strafanzeige wegen Beleidigung ! - so derart schlimm verachtet dieser Staat die Menschenwürde und Rechte seiner Bürger ..... * für die Bewilligung der Leistung garnicht relevant ist und evtl. Einkünfte sowiso sofort melden muß

  • @MB-zp7rl

    @MB-zp7rl

    6 ай бұрын

    @@martinandreas-bergmann3053 das brauchst mir nicht sagen, haben lang genug vom jobcenter gelebt^^ 10 jahre... sind dann freiwillig weg, Geld geliehen, haus gekauft weit weg vom Ort und dann Lastenzuschuss geholt... sind knapp 900 Euro monatlich, aktuell umschulung , Frau Elternzeit, mit 4 kindern... haben knapp 3800 euro im monat^^ Kinderzuschlag wenn genehmigt wird bis zu 1000 euro mehr monatlich... lebt sich viel besser^^ Wohngeldamt wollte auch meine Verträge sehen die ich mit anderen Leuten als Hausmeisterdienst habe, als kleines nebeneinkommen 200 euro monatlich, ich sagte nö, die wollen das nicht.. auf geldeingängen steht drau pauschale 200 euro und fertig.. aber ich kann Sie ihnen zur Einsicht vorlegen und das machte ich auch.. 5 Minuten später war ich ausm LRA wieder draussen und fertig^^ es reicht in diesem land wenn beide nen teilzeitjob haben je 1000 netto (sind 2000 zusammen) + 1000 Euro kigeld + 900 euro Lastenzuschuss + bis zu 1000 euro kinderzuschlag monatlich.... viel mehr geld als wenn man sich für diesen staat totbuckelt.. kann ja eh fast nichts mehr arbeiten durch meine Krankheiten^^ steuern müssen wir darauf nicht zahlen, da 4 Kinder^^ und jeder müsste nur ca. 20-25 Stunden in der woche arbeiten gehen^^ dazu noch Mittagessen, Schulausstattungsgeld, Freizeiten Geld für Kinder alles wird übernommen... kostet auch massig bei 3 schulpflichtigen kindern 10 euro am Tag schulessen^^

  • @philipp7898
    @philipp78987 ай бұрын

    Gut dass wir einen mündlichen Mitvertrag haben. Der Familienversicherung durfte ich die Tage auch sagen, dass ich nur mündliche Arbeitsverträge habe :)

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    wirklich ? - wer würde das noch tun ?

  • @heikemeier5772

    @heikemeier5772

    6 ай бұрын

    ​@@martinandreas-bergmann3053gibt es tatsächlich noch,hab ich auch schon von Arbeitnehmern gehört

  • @vladimirgerman2483
    @vladimirgerman24837 ай бұрын

    Kann mann nicht ueber den Preis selber entscheiden? Die Immobilie gehert dem Besitzer😮

  • @jasminkac4405
    @jasminkac44057 ай бұрын

    Am besten wandern alle die, die durch harte Arbeit etwas in diesem Staat erwirtschaftet haben, aus - dann soll das FA und der Staat sehen wie die anderen, die auf Staatskosten leben, finanziert bleiben. Die Mittelschicht wird jeden Tag mehr ausgebeutet, obwohl sie den ganzen Laden am laufen hält.

  • @bobbyvass532

    @bobbyvass532

    6 ай бұрын

    habe schon Eigentum im Ausland und bin in vier Jahren spätestens aus diesem DDR 2.0 Staat weg..

  • @markuskistler5343
    @markuskistler53437 ай бұрын

    Das finanzamt braucht geld um die schulden der ampel zu tilgen

  • @MrDidiHH
    @MrDidiHH7 ай бұрын

    Verträge können auch mündlich geschlossen werden. Es gibt keinen schriftlichen MV.

  • @benno8204
    @benno82047 ай бұрын

    Wie ist es bei einem Mehrgenerationenhaushalt? Muß Oma, Opa und vielleicht das volljährige Kind ein Mietvertrag mit den Eltern abschließen?

  • @clst2877

    @clst2877

    7 ай бұрын

    Wenn Geld fließt sollte ein Mietvertrag bestehen. Man kann die Familie auch kostenlos im selben Haus wohnen lassen, darf aber die Kosten auch nicht von der Allgemeinheit mit tragen lassen. Entweder Vermieter oder Mitbewohner, da sollte man sich schon entscheiden

  • @martinandreas-bergmann3053

    @martinandreas-bergmann3053

    6 ай бұрын

    @@clst2877 Mietverträge sind immer als rechtswirksam anzuerkennen und unterliegen der persönlichen Freiheit nach dem Grundgesetz.

  • @smartheadseurope
    @smartheadseurope7 ай бұрын

    Immobilien lohnen sich in Deutschland nicht mehr.

  • @phil7485

    @phil7485

    7 ай бұрын

    So siehts aus, deshalb habe ich mich dagegen entschieden, überhaupt eine Immobilie als Kapitalanlage zu erwerben. Bin doch nicht besche...u...ert

  • @wernergrebe3345

    @wernergrebe3345

    7 ай бұрын

    Ja, so wird die Wohnungsnot in Deutschland noch verschärft. Wer will denn unter diesen Bedingungen noch vermieten? Völlig kontraproduktiv.

  • @funnyksanny
    @funnyksanny7 ай бұрын

    ??? Verstehe ich nicht🤔 Wenn man die Kontoauszüge vorlegt, dann sieht man doch welche Summe für Mieteinnahmen geflossen sind und man sieht sogar namentlich von wem genau (Mieter) die Miete geflossen ist ... also ist hier schonmal sowieso kein Datenschutz da

  • @EngineScypex

    @EngineScypex

    7 ай бұрын

    Richtig. Auch muss der Obrigkeit gemeldet werden an wen man vermietet. Und die entstandenen Nebenkosten haben sie auch. Zudem muss die Größe des Objektes durch die Grundsteuer. Sämtliche Punkte, die für das Finanzamt sprechen sind also ohne weiteres relativiert. Entweder sind die Richter dümmer als Toastbrot oder korrupte Arschgeigen.

  • @cazzoditesta

    @cazzoditesta

    7 ай бұрын

    Aber das würde ja bedeuten, wenn sich die Finanzamtmitarbeiter diese Daten alle selbst heraussuchen sollten, dass sie dann für ihr üppiges Salär auch arbeiten müssten! Und das geht wirklich nicht! 😉

  • @minniemouse1846
    @minniemouse18467 ай бұрын

    Da fällt einem doch fast nichts mehr ein. Wir hatten eine super Mieterin, da haben wir die ohnehin schon günstige Miete nicht auch noch erhöht, ausser ein Mal in 23 Jahren. Da wir verkauft haben um die Kosten, die mit den Vorgaben der Ampel einher gehen, für die Renovierungen stemmen zu können, muss sie nun für eine kleinere Wohnung in schlechtere Lage 50% mehr bezahlen. Das tut mir immer noch weh. Wenn jetzt das Finanzamt bestimmt was zu verlangen ist, die armen Mieter die bislang noch moderate Mieten hatten. Als wir das erste Mal die Anlage V abgegeben haben, hat das Finanzamt angerufen, wieso das so ausgelüllt war. Ich bin dann mit den Unterlagen hin und habe dem Beamten die Einträge erklärt, so viel zur Fachkompetenz. Seine Kollegin musste sich den Mund zuhalten um nicht laut los zu lachen.

  • @antjegoerzen3062
    @antjegoerzen30627 ай бұрын

    Ich als der Vermieter entscheide.Meine Meinung.Wenn ich nicht die Ortsübliche Miete nehme,sollte das meine Entscheidung sein.Die Daten meiner Mieter unterliegen dem Datenschutz.

  • @user-tl4oe6kn4s

    @user-tl4oe6kn4s

    7 ай бұрын

    Vertragsfreiheit!

  • @ritastahr4438
    @ritastahr44387 ай бұрын

    😏Finanz-Amt🤔 heißen die nicht heute Finanzcenter, also alles Privatunternehmen 😉Tipp: wer kontrolliert eigentlich diese Firmen, wohin die Steuer gelder fließen. Siehe Liste UPIK alles Firmen.

  • @peterpetersen1694
    @peterpetersen16947 ай бұрын

    Ich entscheide zu welchem Preis ich vermiete und kein anderer- so- der Mieter kann dann entscheiden und kein anderer. Ich lass es nicht zu das ein Finanzamt sich über die Finanzielle Lage meiner Mieter über mich informiert. Wir sind hier nicht im 3 Reich.

  • @joeuoe1998
    @joeuoe19987 ай бұрын

    In Österreich vor kurzem abgeschaft, da das Finanzamt nicht nachkam.

  • @sazikanebaldimor2386
    @sazikanebaldimor23867 ай бұрын

    Ich find das krass, wenn Menschen die sozial handeln vom Staat bestraft werden dafür. Irgendwo müssen ja auch Menschen wohnen können die auf Mindestlohn arbeiten. Voll grusselig

  • @donaldduck5700

    @donaldduck5700

    7 ай бұрын

    Ein Faschistenstaat zum Auswandern geeignet

  • @sazikanebaldimor2386

    @sazikanebaldimor2386

    7 ай бұрын

    @@danielgoodkat2379 Weil sie entweder vom Finanzamt gestraft werden, weil die Miete zu niedrig is. Oder weil sie dann die Miete erhöhen müssen. Was ja auch dazu führen kann das man Renter oder Familien auf die Straße setzen muss.

  • @roemsen81

    @roemsen81

    6 ай бұрын

    @@sazikanebaldimor2386 Genau das. Was bringt eine Mieterhöhung (um die Liebhaberei zu unterbinden), wenn die Wohnung am Ende leer steht, weil sich niemand mehr die Wohnung zu DEM Preis leisten kann... aber wird in Deutschland nicht gedacht... eher haut man dann dem inzwischen Mieter-freien-Vermieter noch eins auf den Deckel, weil seine Einnahmen eingebrochen sind... und achja, die erste Stadt (Landau glaub ich) hat auch schon eingeführt, dass Wohnungen nicht allzu lange leer stehen dürfen... sonst... Zwangsgeld... WOW.

  • @angelikasims-tischer2964
    @angelikasims-tischer29647 ай бұрын

    Wahnsinn.

  • @ingridstangl8069
    @ingridstangl80697 ай бұрын

    Wieder sehr informativ vielen Dank Frau Lederer ❤

  • @TaxProGmbH

    @TaxProGmbH

    7 ай бұрын

    Dankeschön! Gern geschehen 😊

  • @georgk4207
    @georgk42077 ай бұрын

    Ein wichtiges Thema und hier irrt das Finanzamt und es geht auch zu weit, dem Vermieter den Wohnpreis vorzugeben. Allein wenn der Mieter 40 Jahre darin Wohnt hat dieser diese Imobilie durch seine Miete schon bezahlt dann darf die Miete billiger sein. Und dann sind solche Mietverträge nicht Einsehbar fürs das Finanzamt. Das gilt auch für produktpreise in der Industrie.

  • @alexkohning7836
    @alexkohning78367 ай бұрын

    Wenn Vermieter gute Mieter hat, kann er von Glück sprechen. Wenn er deshalb 20 Jahre keine Mieterhöhung gemacht hat, ist das was?

  • @beatriceprinz6308
    @beatriceprinz63087 ай бұрын

    Kompliment, Frau Lederer! Diese Farben kleiden Sie hervorragend ...

  • @Sigma_Expat
    @Sigma_Expat7 ай бұрын

    Das kann man doch einfach Schwärzen. Wenn die Miete paßt, muss man sich auch die Namen nicht anschauen.

  • @animalhealthonline

    @animalhealthonline

    7 ай бұрын

    Schwärzen bringt oft nichts. Man kann aus der Anschrift, der Lage und dem Einwohnermeldeamt auf die Mieter schließen

  • @Sigma_Expat

    @Sigma_Expat

    7 ай бұрын

    @@animalhealthonline Das ist ein Argument! Danke...

  • @dieterrapp3388

    @dieterrapp3388

    7 ай бұрын

    Das Finanzamt darf auch dritte befragen ( beteiligte) wenn der Steuerzahler nicht Antwort geben kann oder will

  • @EngineScypex

    @EngineScypex

    7 ай бұрын

    @@dieterrapp3388 Glücklicherweise können Dritte "leck mich" sagen ^^ (leider nicht wortwörtlich, da das unter Beleidigung fallen würde - auch wenn ich nicht weiß seit wann Müll beleidigt sein kann).

  • @frankhart2188

    @frankhart2188

    7 ай бұрын

    @@animalhealthonline Nun, Anschrift und Lage sind doch dem FA bekannt. Wozu also ein Mietvertrag?

  • @appelhannesman
    @appelhannesman7 ай бұрын

    Vertragsfreiheit ade ? Sieht ganz so aus. Hier steht ein weiteres Grundrecht vor dem Aus.

  • @appelhannesman

    @appelhannesman

    7 ай бұрын

    Die Vertragsfreiheit ist ein Kernprinzip des deutschen Rechts, das im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in § 311 Abs. 1 vorausgesetzt wird. Demnach steht es jeder Person frei, Verträge abzuschließen und dabei den Inhalt sowie die Parteien des Vertrags selbst zu bestimmen.@@danielgoodkat2379

  • @holzmotte
    @holzmotte7 ай бұрын

    Was ist denn wenn es in der entsprechenden Stadt keinen Mietspiegel gibt? Woran werden die 66% dann bemessen? Außerdem brauche ich laut Gesetz doch gar keinen schriftlichen Mietvertrag, Stichwort Vertragsfreiheit.

  • @Admiralkonn
    @Admiralkonn7 ай бұрын

    Ich bin gespannt was da rauskommt und nein das finanzamt hat sich da rauszuhalten

  • @funkeiskragodnayf3
    @funkeiskragodnayf37 ай бұрын

    Bin ich froh, später nicht vermieten zu müssen, da ich unverschuldet und mit Betriebrente mit meinem Ersparten leben kann.Und meine Rente ist zum Glück am Limit, so dass ich Steuerfreiheit genieße und nicht jedes Jahr schwachsinnige Steuererklärung machen muss, die ich als Privatvermieter auch machen.müsste.Nein danke! Will meine Ruhe im wohlverdienten Ruhestand haben, ganz ohne Bürokratie.

  • @detlevwulff9560
    @detlevwulff95607 ай бұрын

    Wenn ich mehr nehme erreiche ich die Progeaaionsgrenze und muss noch mehr Steuern bezahlen. Bin ich irre???

  • @Recon55AA

    @Recon55AA

    7 ай бұрын

    Jetzt raten Sie mal, was das Ziel des FA ist?

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin7 ай бұрын

    Das FA drangsaliert meine Vermieterin auch seit Jahren. Es will sie nötigen die Miete zu erhöhen. Das ist eine Unverschämtheit. Zum Glück bleibt sie standhaft. Das FA meint nämlich durch die Miete würde nur ganz knapp der Kredit des Hauskaufes gedeckt und das wäre ja unüblich bzw unglaubhaft, es vermutet die Mieter würden der Vermieterin noch Geld in bar zustecken…… das kann man sich nicht ausdenken 🤦🏼‍♀️

  • @jaki01_yt

    @jaki01_yt

    7 ай бұрын

    Tja, im Zweifelsfalle erstmal schuldig, bis die Unschuld bewiesen wurde ...

  • @norikerfreundin

    @norikerfreundin

    7 ай бұрын

    @@jaki01_yt so ungefähr. Einfach nur ätzend. Das FA rechnet einfach damit dass sie irgend wann nach gibt damit sie ihre Ruhe hat. Immerhin legt sie sich ja quasi für ihre Mieter ins Zeug ohne selbst was davon zu haben.

  • @andrearode365
    @andrearode3657 ай бұрын

    Ich finde das Finanzamt sollte nicht soweit gehen dürfen. Ich habe allerdings auch schon von Fällen gehört wo das Finanzamt sich eingemischt hat wo der Vermieter zu günstig vermietet hatte und die Miete angehoben werden musste. Soweit darf das gerade in diesen Zeiten nicht gehen und ich bin ganz und gar nicht bereit dem Finanzamt meine Daten wie ein offenes Buch vorzulegen. Die Verhältnismäßigkeit ist nicht gegeben. Darf ich eigentlich verweigern das mein Vermieter meinen Mietvertrag einfach an das Finanzamt weiter gibt? Ich habe zwar nichts zu verbergen aber alles muss seine Grenzen haben. Was sind wir nur für ein Überwachungsstaat geworden. Ich bin sicher das soll nur wieder in Geldschaufelei enden damit die Politiker ihren ganzen Wahnsinn in vollendeter Form weiter finanzieren können. Wer die Altparteien noch wählt hat nichts aber auch gar nichts verstanden! Was sollen wir werden? Ein zweiter Stasi Staat?

  • @rolandkopfnagel5951

    @rolandkopfnagel5951

    7 ай бұрын

    Genau, wird wohl noch schlimmer werden

  • @miesegrau2869
    @miesegrau28697 ай бұрын

    Ob und wie viel Miete ich verlange geht keinen etwas an. Meine Mutter, die mich vom Tage der Geburt bis zur Selbstständigkeit auf ihre Kosten versorgt und beherbergt hat, darf jetzt im Alter selbstverständlich kostenfrei in der kleinen Einliegerwohnung wohnen. Ich bin keinesfalls bereit ihr von ihrer kleinen Rente etwas abzuzwacken nur weil es das Finanzamt so will. Da keine Miete verlangt wird gibt es auch keinen Mietvertrag, den ich beim Finanzamt vorlegen könnte.

  • @bandplop6162
    @bandplop61627 ай бұрын

    Und was ist, wenn ich gar keine Mietverträge benutze und und nach BGB vermiete?

  • @Gtumrths
    @Gtumrths7 ай бұрын

    Die Kommunen wollen wissen, wer, wo, welche Wohnungen vermietet. Bei Freiwerden wollen sie die Migranten dort unterbringen. Das ist meine Meinung. Niemand vermietet „zu billig“, eher zu teuer!

  • @mmaco12

    @mmaco12

    7 ай бұрын

    Vielleicht möchte das FA auch kontrollieren wieviel Steuern bezahlt wird. Der Steuermissbrauch muss aufgedeckt werden.

  • @omasolze4241
    @omasolze42417 ай бұрын

    Ich freue mich ,dass ich euch abonniert habe ! Soviel gute Informationen !

  • @TaxProGmbH

    @TaxProGmbH

    7 ай бұрын

    Vielen lieben Dank 😊

  • @quaratos
    @quaratos7 ай бұрын

    wenn ich mir die diskussion um den digitalen euro und andere "vorteile" für den Bürger anhöre: Es geht doch schon lange nicht mehr ob wir etwas "billig" oder "teuer" kaufen. Der Staat möchte alles wissen . Warum? Ich glaube langsam das diejenigen selbst nicht wissen wieso. Hauptsache es gibt diese Daten. Sonst gebe es für diese Datensammelwut keine Erklärung. Das Problem: Trotz modernster Technik kann mit diesen Daten nicht viel angefangen werden.

  • @Slickhubert
    @Slickhubert7 ай бұрын

    Ihre Fragen am Schluss verstehe ich als rein rhetorisch.

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann3957 ай бұрын

    Für eine Mindestmiete (66%) gibt es doch keine Rechtsgrundlage, oder?

  • @tobim2996

    @tobim2996

    7 ай бұрын

    Nein, dass hat die Frau im Video einfach falsch erklärt. 1. Es sind 50 % 2. Du kannst, wenn du darunter vermietest, nur einen entsprechenden Teil der Kosten ansetzen.

  • @herbertwedelmann395

    @herbertwedelmann395

    7 ай бұрын

    @@tobim2996 Aber auch die 50% stehen in keinem Gesetz oder Verordnung, oder?

  • @andreaslykissas6433

    @andreaslykissas6433

    7 ай бұрын

    ⁠@@herbertwedelmann395Doch siehe § 21 Abs. 2 EStG. Diese Regelung wird konsequent falsch wiedergegeben in der Öffentlichkeit. Im Grunde ist es keine Beschränkung, sondern ein steuerliches Geschenk. Würde es diese Regelung nicht geben, müsste man den Werbungskostenabzug bereits dann kürzen, wenn die Miete marginal nicht der örtsüblichen Miete entspricht. So wäre es auch bei jeder anderen Einkunftsart. Es steht jedem frei die Miete selbst zu verhandeln. Wenn ich etwas Gutes tun will oder verschenken, habe ich keine Einkünfteerzählungsabsicht und kann deshalb keine Werbungskosten absetzen. Das ist logisch und gerecht.

  • @tobim2996

    @tobim2996

    7 ай бұрын

    @@herbertwedelmann395 Ist etwas schwierig geschrieben, aber es steht in §21 (2) EStG.

  • @herbertwedelmann395

    @herbertwedelmann395

    7 ай бұрын

    @@tobim2996 Danke. Ist dieser Abs. 2 jemals durch das BVG überprüft worden? Ich kann mir Fallkonstellationen vorstellen, wo eine Miete von weniger als 50% gerechtfertigt ist, z.B. weil der Mieter sich im Gegenzug vertraglich verpflichtet hat, eine sonst nicht vermietbare Wohnung auf eigene Kosten zu sanieren.

  • @tinamillano8875
    @tinamillano88757 ай бұрын

    Korruption ohne Ende .

  • @evoluna3056
    @evoluna30567 ай бұрын

    Als ich 2002 eine 1,5 Zimmerwohnung in Hamburg Altona mietete, betrug die Kaltmiete 250 DM, es war keine Sozialwohnung und auch keine Genossenschaft oder sowas. Mein Vormieter bezahlte 150 DM Kaltmiete. In Euro sind das 125 und 75 Euro Kaltmiete. Strom, Wasser und Gas kam dazu, es gab nur einen Heizkörper der aber ausreichte. Die Mieten der Wohnhäuser wurden dann nach und nach erhöht und am Ende wurde modernisiert, dann kostete die Kaltmiete 700 Euro. Ich und viele Rentner die schon seit 1965 dort wohnten mussten ausziehen, weil die Mieten zu hoch waren, das war 2010. Heute aber würde sich wahrscheinlich jeder über so eine, relativ gesehen, günstige Wohnung freuen. Es gibt keine günstigen Wohnungen mehr in Hamburg und Umgebung, zwei Leute die ich kenne suchen seit Jahren und würden egal was anmieten, aber es gibt keine Wohnung mehr zu finden. Außer teure Eigentumswohnungen die neu gebaut wurden. Wenn es mal was gibt ist es gleich weg. Wer nicht schon eine Wohnung hat, hat Pech gehabt. Wer in der Schufa steht, bekommt gar keine Wohnung mehr. Ich finde das darf nicht sein, ich habe jemanden kostenlos bei mir wohnen, der hat kein Geld und findet nichts. Es darf nicht Gesetz sein, dass Mieter nicht 'zu günstig " vermieten dürfen. Früher war es doch auch möglich? Ich war vor über zwanzig Jahren so glücklich eine günstige Wohnung zu finden, auf dem freien Wohnungsmarkt. Für 125 Euro.

  • @johjac8780
    @johjac87807 ай бұрын

    Alle Steuern müssen abgeschafft werden. Die Staatssimulation darf nur noch Gebühren für vereinbarte Leistungen verlangen. Dann gibt es auch keine Probleme mehr.

  • @knechtgottes9109

    @knechtgottes9109

    7 ай бұрын

    Ihr habt unsren Gott verlassen und vergessen. Sieh dir an, wie Gottlos unser Volk ist. Aus Nächstenliebe ist Nächstenhiebe geworden. Stellt euch auf Plünderungen und Hungersnöte ein. Jeder dritte im Land wird verhungern. Kehrt um und jeder übe Gerechtigkeit und rede die Wahrheit mit seinem Nächsten. Jakob, Prophet Adonai

  • @Pontius-de-Cruce

    @Pontius-de-Cruce

    7 ай бұрын

    Yepp, Steuern und Abgaben sind nicht zweckgebunden: ein grosses Problem!

  • @Pontius-de-Cruce

    @Pontius-de-Cruce

    7 ай бұрын

    @@danielgoodkat2379 dementsprechend können Steuern zweckentfremdet werden für alles Mögliche, und wenn es nich reicht wird „gedruckt“ über die Notenbanken…der Staat wird immer gieriger: früher 10% Märchensteuer heute 19%, Einkommensteuer bei Einführung im letzten Jhr. 2-3%! KV Beiträge früher 10%, keine ökösteuer, keine co2 steuer, grundsteuern niedriger, gez zwangsgebühr seit 2009, abmelkungsteuer 2009- keine spekufrist mehr und hev, seit 2005 Rentensteuer, keine Inflationsanpassung der Einlommensteuer, soli immer noch da und vieles mehr! Trotz fast Verdoppelung der Staatseinnahmen die letzten 20 jahre immer noch zu wenig…

  • @johjac8780

    @johjac8780

    7 ай бұрын

    @@danielgoodkat2379 Steuergeldverschiebebahnhof, über Rüstungsindustrie, Pharma und Klimazertifikate fließt das Geld in Richtung globale steuerbefreite Superreiche und Milliardäre. Deswegen haben die soviel Kohle und wir keins.

  • @majstealth
    @majstealth7 ай бұрын

    andere blöde frage, haben wir nicht erst diese jahr jedes haus und jede wohnung vermessen, angegeben wem sie gehörte, das meldeamt weiß wer in welcher wohnung wohnt, das finanzamt sieht welcher vermieter wieviel einnimmt? also für mich klingt das wie "ich habe keinen bock mir die daten selber zu holen, liefere du mir die mal selbser, skalve!"

  • @jacqb-7691
    @jacqb-76917 ай бұрын

    Wann ist Ende mit der Abzocke

  • @wernergrebe3345

    @wernergrebe3345

    7 ай бұрын

    Überhaupt nicht, die Abzocke wird immer weiter gehen.

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt92387 ай бұрын

    ...........da habe ich mich erstmal erschrocken.........aber rütteln am Datenschutz würde ja heißen, das Vertrauen der Bürger in staatliches Handeln geht weiter den Bach runter.

  • @EngineScypex

    @EngineScypex

    7 ай бұрын

    Wie tief unter den Nullpunkt darfs denn sein? ^^

  • @Dominik-ip8em
    @Dominik-ip8em7 ай бұрын

    Warm ich Lohsteuer zahlen muss konnte mir noch niemand erklären ...und wenn ich mit meinem Netto Lohn was kaufe zahle ich MwSt....ist das nicht Doppelbesteuerung die verboten ist....