Finanzamt will alle Mails I Neues Urteil! RA Lederer

Was tun wenn das Finanzamt alle Mails sehen will? Für mehrere Jahre? DAS ist einer Firma bei der Betriebsprüfung passiert. Die Firma bringt die Sache vor Gericht. Wie das Urteil ausgefallen ist, verrate ich heute. Sei dein eigener Anwalt! Hol dir deinen Mustereinspruch für die Betriebsprüfung 🌶️ pepperpapers.de/produkt-kateg... Die Kapitelmarker:
00:00 Intro
00:35 Finanzamt will alle Mails
03:09 Der Gerichtsprozess
05:43 Wie soll das funktionieren?
07:04 Wie Richter die Bürokratie befeuern
10:03 Was Betroffene dagegen machen können
________________________________________
Die Quellen zum Video:
Sei dein eigener Anwalt! Hol dir deinen Mustereinspruch für die Betriebsprüfung
🌶️ pepperpapers.de/produkt-kateg...
Bundesfinanzhof, Revision Aktenzeichen XI R 15/23:
datenbank.nwb.de/Dokument/102...
Finanzgericht Hamburg, Urteil vom 23. März 2023, Aktenzeichen 2 K 172/19:
www.landesrecht-hamburg.de/bs...
Der Paragraf 147 Abgabenordnung: Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen
www.gesetze-im-internet.de/ao...
________________________________________
Es geht um dein Geld!
Melde dich jetzt kostenlos für unseren PepperPapers Newsletter an: www.pepperpapers.de/newsletter/
Deine Vorteile auf einen Blick:
🌶️Erfahre als Erstes von neuen Gesetzen und dazu passenden Rechtsdokumenten
🌶️Erhalte exklusive Insider Tipps von unseren Rechtsexperten
🌶️Kostenfrei und unverbindlich erhältlich
🌶️Ohne Gang zum Anwalt
_______________________________________
Die PepperPapers sind ein Angebot von TaxPro GmbH.
TaxPro GmbH - Die Steuerrechts-Experten aus Frankfurt am Main
Ihre Profis in Steuerangelegenheiten
Bei Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Steuerstrafverfahren, Gerichtsprozessen in Steuersachen
Die TaxPro Steuerexperten - Profis im Umgang mit dem Finanzamt
Wir verstehen unser Handwerk
Wir sind gut erreichbar
Wir sind für Sie da wenn's brennt
Wir arbeiten nicht nach Schema 0815

Nutzen Sie 20 Jahre Erfahrung bei TaxPro im Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt.
_______________________________________
Hotline: 069949444420 E-Mail: team@taxpro-gmbh.de
________________________________________
Hören Sie in unsere TaxPro Podcasts rein - Überall dort wo es Podcasts gibt
Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify open.spotify.com/show/4wdDXRA...
Soundcloud / taxprogmbh
RTL+: plus.rtl.de/podcast/taxpro-st...
Amazon Music music.amazon.de/podcasts/c6b0...
________________________________________
Werfen Sie uns einen Blick über die Schulter und lernen Sie unser Team und die Kanzlei kennen
/ taxprogmbh
/ patricialederer
/ taxprogmbh
/ ledererlaw
www.flickr.com/photos/1647051...
/ taxpro
www.pinterest.de/taxprogmbh/

Пікірлер: 690

  • @ThomasSeibel
    @ThomasSeibel3 ай бұрын

    Vielleicht verlangen die mal die Mails von Herrn Scholz in Sachen Cum-Ex….

  • @AmWalnussbaum

    @AmWalnussbaum

    3 ай бұрын

    Komischerweise hört und sieht man da nichts.

  • @oliverbullmann6176

    @oliverbullmann6176

    3 ай бұрын

    Wie auch er geniest ja Immunität😂😂😂!!!

  • @franziskas.satiredesheutig4705

    @franziskas.satiredesheutig4705

    3 ай бұрын

    Und SMS von der Lehen.

  • @herrrechtschreibpruefung

    @herrrechtschreibpruefung

    3 ай бұрын

    die Laptops sind verschwunden und formatiert …. 🤷🏻 Kasperladen Germoney voller braver Steuerschafe

  • @damiennoir1301

    @damiennoir1301

    3 ай бұрын

    ​@@AmWalnussbaum Die profitieren von einer Immunität, welche die Regierung erst aufheben müsste, was sie natürlich nicht macht. Falls die SPD durch Scholz also nicht erneut an die Macht kommt, rollen garantiert Köpfe

  • @happyend9840
    @happyend98403 ай бұрын

    Kein Wunder, dass immer mehr Firmen hier kein Bock mehr haben. Das ist nur Schikane

  • @DanielGruber-gt3mk

    @DanielGruber-gt3mk

    3 ай бұрын

    Deutschland hat keine wirtschaftliche Zukunft, die meisten Firmen werden Deutschlane bis 2030 den Rücken kehren

  • @drmedwuast

    @drmedwuast

    3 ай бұрын

    Läuft alles nach Plan

  • @SN-1606

    @SN-1606

    3 ай бұрын

    Man hat das Gefühl, dass das Finanzamt gar keine Ahnung hat was man als Unternehmer alles am Tag schafft, in dem man selbst auch noch arbeitet. Und die im FA haben anscheinend nichts zutun. Ganz ehrlich ich habe mit Deutschland abgeschlossen. Mir reicht die Politik hier bis oben hin. Koffer packen und weg hier ..auf nimmer Wiedersehen

  • @xxXearoXxx

    @xxXearoXxx

    2 ай бұрын

    @@olicgn74 Dass die Deutschen Firmen ins Ausland abwandern.

  • @oliverl.
    @oliverl.3 ай бұрын

    Bitte auch die Mails von Olaf Scholz aus der Zeit als OB von Hamburg an`s Finanzamt.....

  • @Gipfeltreffen-iw1qe

    @Gipfeltreffen-iw1qe

    3 ай бұрын

    Kriminelle haben hier in der DDR Narrenfreiheit... die BRD ist das kriminellste Konstrukt der Welt.

  • @Paartherapeut

    @Paartherapeut

    3 ай бұрын

    Die will das souverän, die herrscher in einer demokratie also das volk ÖFFENTLICH!

  • @haraldabt2740

    @haraldabt2740

    3 ай бұрын

    Das war auch mein erster Gedanke. Aber er hat sicher vergessen, wo sein Rechner ist.....

  • @gutentag.-.3760
    @gutentag.-.37603 ай бұрын

    Ich kann jeden verstehen der GARKEINEN Bock mehr hat auf dieses Land! Einfach unzumutbare Zustände hier...

  • @L0v0lup

    @L0v0lup

    3 ай бұрын

    Welche Länder haben denn vergleichbare Zustände?@@wuselwatschie

  • @Jeckyl72

    @Jeckyl72

    3 ай бұрын

    @@L0v0lupCanada ,USA entwickeln sich sehr schlecht in Spanien kommen C40 Cities usw . Es läuft weltweit . Eu Gesetz zur Massenüberwachung wurdejetzt aufgeweicht und kommt . England entwickelt sich katastrophal . Nur um ein paar Beispiele zu nennen um darauf einzugehen würde es die Kommentar Sektion sprengen . Trudeau hat z.B den Truckern die Konten sperren lassen . In den Niederlanden sind die Farmer auf der Straße etc.

  • @FrauHaferniehl

    @FrauHaferniehl

    3 ай бұрын

    @volkszorn, _und die Wähler:innen der Grünen und SPD kannst auch mit dazu zählen ....._

  • @Gipfeltreffen-iw1qe

    @Gipfeltreffen-iw1qe

    3 ай бұрын

    Hier herrscht die SED. Und Ihr alle habt das verdient.

  • @endsieb

    @endsieb

    3 ай бұрын

    Wer wählen geht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

  • @jutjup1000
    @jutjup10003 ай бұрын

    Frau v.d. Leier sollte ihre Post offenlegen, deren Pharmadeals den Steuerzahler Milliarden gekostet haben.

  • @jochenkrebs9685

    @jochenkrebs9685

    3 ай бұрын

    Die könnten doch auch sagen, ach jherrjeh das tut uns aber leid, der Server wo die gespeichert waren ist leider schon vor 5 Jahren verschrottet worden. So sorry :-)

  • @Daniel.556

    @Daniel.556

    3 ай бұрын

    Ja einfach aus Datenschutz Gründen löschen wir Emails die älter sind als 4 Wochen 😅.

  • @Burgspaessle
    @Burgspaessle3 ай бұрын

    Als Einzelunternehmer: Ich habe keinen Fahrer, keine Assistenten, null IT-Support, keinen Berater, keinen Anwalt, keinen Updater, keinen Praktikanten: Ich muss Alles Alleine machen, mich mit IT rumstreiten, prüfen-all die Updates -mich tag und nacht aktualisieren; ich muss in meiner Branche die NEWS wissen, neue Gesetze, mich informieren, proaktiv Webinare mitmachen, mich weiterbilden, Vertrieb, Gesetze, Markt-Entwicklungen, Kosten im Blick haben; mich weiterbilden, IT-Chef sein, Updates checken, prüfen, mich um Weiterbildung kümmern, Buchhaltung machen, Prüfen, Buchhaltung machen, Strompreise vergleichen, etc.... / 80 Prozent gehen drauf - ich will nur meinen Job machen, was ich kann, Geld verdienen, überleben, Steuer zahlen, Existenz erhalten/ ..

  • @rosmariegeier1672

    @rosmariegeier1672

    3 ай бұрын

    Der Wahnsinn hat keine Grenzen 😮

  • @marysagwas7397

    @marysagwas7397

    3 ай бұрын

    Falsch! Weil es Einzel Unternehmer heißt 😊​@@jerksimpleton

  • @antonrobert8911

    @antonrobert8911

    3 ай бұрын

    ​@@jerksimpleton Kann man machen, dann gehste aber nur noch für andere arbeiten 😉

  • @xy5937

    @xy5937

    3 ай бұрын

    @@clubmanager7261Hahahahah selten so gelacht und diese Freunde sollen dann unentgeltlich arbeiten? Und jeder Freundeskreis bildet natürlich die die genannten Anforderungen ab? Warst anscheinend noch NIE im Leben selbstständig.

  • @xy5937

    @xy5937

    3 ай бұрын

    @@jerksimpletondelegieren, klar wenn der Einzelunternehmer die notwendigen Mitarbeiter hätte. Auch Dienstleister sind nur begrenzt einsetzbar und kosten entsprechend. Was er meint ist die ausufernde Bürokratie und die zahlreichen Meldepflichten.

  • @Brennholzverleih142
    @Brennholzverleih1423 ай бұрын

    Und dann könnte eine betroffene (größere) Firma ja im Fall einer Anfrage einfach mal damit anfangen, ALLE Emails beim FA anzuliefern, ausgedruckt in schön großer Schrift, so ca. 2-3 Sprinter voll bis unner de Deck am Tag... Oder gleich per Fax. Hatte (als kleiner Einzelunternehmer) sowas in der Art auch mal, gegen Ende 2011 war das, es ging allerdings "nur" um Rechnungen und Buchungsbelege für 2 Jahre. Liegt hier alles eingescannt vor, und da hab' ich dem FA mal eben übers WE das Fax zugespamt. Nach einem Tag und ca. 1/5 des Gesamtbestands war deren Fax das erstemal offline, wohl Papier und/oder Toner alle und der Empfangspuffer voll. Montagfrüh ging es dann weiter, Montagabend Fax zum zweitenmal offfline, Dienstagfrüh ein Anruf, man brauche nicht mehr, es reiche was bislang angekommen sei...

  • @ElmshornBoy

    @ElmshornBoy

    3 ай бұрын

    Das wäre es.

  • @Gabriel-iz4kp

    @Gabriel-iz4kp

    3 ай бұрын

    Klasse!

  • @nataljaallert2651

    @nataljaallert2651

    3 ай бұрын

    😂😂😂👍

  • @nokia4life

    @nokia4life

    3 ай бұрын

    Das würde heute aber kaum noch helfen. Heute sind Fax Geräte digital. Da wird nichts mehr gedruckt. Wobei... :) im Steinzeit Deutschland wird vielleicht doch noch gedruckt.

  • @h.schnabel2842

    @h.schnabel2842

    3 ай бұрын

    😂😂😂😂😂😂👍👍👍

  • @jure224
    @jure2243 ай бұрын

    Es ist eine Frechheit wie der Staat mit uns umgeht.

  • @doliwsef

    @doliwsef

    3 ай бұрын

    Der Staat sind wir. Du meinst die Verwaltung!

  • @jure224

    @jure224

    3 ай бұрын

    @@doliwsef nee meine ich nicht. Der Staat sind wir schon lange nicht mehr.

  • @doliwsef

    @doliwsef

    3 ай бұрын

    @@jure224 Nach dem Grundgesetz sind wir der Souverän und die Regierung ist bei uns angestellt. Aber wir wählen Parteien, die uns zum Kotzen finden, die Lügen und wir tolerieren, daß wir bis heute keine Verfassung haben (Art. 146GG). Das Volk zeigt, daß es verarscht, beschissen und drangsaliert werden will. WIe hoch die Leidensfähigkeit des Deutschen ist haben wir im C-Wahnsinn gesehen und bis heute fordert das Volk keine Rechenschaft! Also Sklaven achtet man nicht, das ist nunmal so.

  • @FrauHaferniehl

    @FrauHaferniehl

    3 ай бұрын

    @@doliwsef, _und _*_wir_*_ sind die der Politik die Macht geben, mehr oder minder ....._

  • @Gipfeltreffen-iw1qe

    @Gipfeltreffen-iw1qe

    3 ай бұрын

    @@doliwsef Der Staat sind wir und wir dürfen nichts machen und da der Staat wir sind und viele in diesem Staat scheiße sind, Kriecher und Handlanger, muss man sich nicht wundern, dass...

  • @gutentag.-.3760
    @gutentag.-.37603 ай бұрын

    Bin dankbar, das ich rechtzeitig Ausgewandert bin, aus diesem Irrenhaus..

  • @hasenfussmeerschweinchen86

    @hasenfussmeerschweinchen86

    3 ай бұрын

    Wo hin sind sie gezogen? Das würde mich interessieren. Gruß aus Berlin

  • @barbaraschulze9951

    @barbaraschulze9951

    3 ай бұрын

    ​@@hasenfussmeerschweinchen86mich auch!!!😅

  • @danielbausch273

    @danielbausch273

    3 ай бұрын

    Eine Freiluftpsychatrie ist das geworden.

  • @or123and

    @or123and

    3 ай бұрын

    Achtung beim Auswandern, wenn man an Kapitalgesellschaften beteiligt ist, dann greift nämlich die Wegzugssteuer, selbst dann wenn die Firma in Deutschland/Österreich bleibt.

  • @renatebreu-wb6ht

    @renatebreu-wb6ht

    3 ай бұрын

    Wir auch

  • @ilonakirschen6453
    @ilonakirschen64533 ай бұрын

    Warum muss Scholz nicht ihre Mails mit dem Warburg Bank zeigen.

  • @vielgerman

    @vielgerman

    3 ай бұрын

    Das Beweismaterial ist halt schon leider verschwunden

  • @ilonakirschen6453

    @ilonakirschen6453

    3 ай бұрын

    @@vielgerman korrupte Bande.

  • @dieterheinrichs3293
    @dieterheinrichs32933 ай бұрын

    Dieses Land ist ein einziger Albtraum. Ich kann jeden verstehen der dieses Land verläßt

  • @falco1020301

    @falco1020301

    3 ай бұрын

    Welch ein Albtraum sich an Gesetze halten zu müssen. So etwas wie Dokumentationspflicht wozu mMn auch Mails zählen, da es für mich kein Unterschied macht ob eine Rechnung digital oder in Papierform ist. Oder Aufbewahrungspflicht ist auch gesetzlich geregelt. Nur weil man nun "erwachsen" ist und keinen "Vormund" hat der einen "erzieht" heißt es nicht, dass man sich nicht an Regeln halten muss. Ganz einfach

  • @sinform9714

    @sinform9714

    3 ай бұрын

    Dieser Fall zeigt doch gerade, dass die Behörden nicht tun und lassen können,was sie wollen. Vor Gericht kann man halt nicht immer Gewinnen, aber das ist schließlich kein Wunschkonzert. Sich gegen Behördenhandeln vor einem Gericht wehren zu können ist nicht in allen Ländern der Welt selbstverständlich.

  • @mrsnobody8761

    @mrsnobody8761

    3 ай бұрын

    ​@@falco1020301jaja, nur irgendwelche unbedeutende Leute müssen das, nich? Bei Herrn Scholz und Co gibt es überhaupt keine Pflicht, wie man haarsträubend beim Cum-Ex Skandal sehen konnte.

  • @xy5937

    @xy5937

    3 ай бұрын

    @@falco1020301 naja, man sollte sich Fragen, wieso ein FA das Recht dazu hat bzw. bekommen sollte. Dadurch könnten weitere Unternehmen mehr und mehr aus DE rausziehen und entsprechend keine neueren ansiedeln. Hat ein Geschmäckle das ganze.

  • @dieterheinrichs3293

    @dieterheinrichs3293

    3 ай бұрын

    @@falco1020301 Sehr richtig. Nun man kann aus jeder Bürokratie einen Albtraum machen, der letzten Endes die Bürokratie-Eskalation schützt und wichtige Wirtschaftszweige und auch Kleinunternehmer und Mittelstand regelrecht zerstört. Das wir zu wenig Bürokratie haben glaube ich nicht. Wir sind da inzwischen ein äußerst abschreckendes Beispiel. Wenn überzogene Bürokratie zerstörend wird, dann sollten alle Alarmglocken schrillen. Es ist im eigenen Überlebensinteresse die Bürokratie auf das Wichtigste und Wesentliche zu konzentrieren. Sonst geht dieses Land vor die Hunde. Meine Meinung dazu. Der staatliche Vormund darf es nicht auf die Spitze treiben, sonst ist die demokratische rechtsstaatliche Freiheit am Ende. Wir befinden uns bereits in einem gefährlichen Umbruch. Und diese Regierung löscht mit Brandbeschleunigern. Freundliche Grüße Freundliche Grüße

  • @Ia-ilaha-illa-Allah
    @Ia-ilaha-illa-Allah3 ай бұрын

    Der gläserne Bürger. Ob das noch im Sinne des Allgemeinwohls liegt....

  • @Gipfeltreffen-iw1qe

    @Gipfeltreffen-iw1qe

    3 ай бұрын

    Das ist interessiert die SED nicht.

  • @Klapauzius-369

    @Klapauzius-369

    3 ай бұрын

    @@Gipfeltreffen-iw1qe "Loge" wäre treffender. SED impliziert immer, dass das schon mal da war, was heute los ist ... finde ich nicht. So schlimm wie heute wars noch nie!

  • @ElmshornBoy

    @ElmshornBoy

    3 ай бұрын

    Ich finde Ihre Aussage prima. Wenn wir gläsern sind, muss es der Staat ebenfalls sein und da wollen sich die Beamten nicht in die Karten gucken lassen. Ein anderes Wort hierfür wäre verhältnismäßig und rechtsstaatlich.

  • @elmar5263

    @elmar5263

    3 ай бұрын

    Naja es geht hier nicht um Bürger sondern um Firmen - die haben kein Recht auf Privatsphäre

  • @mariagungor2672
    @mariagungor26723 ай бұрын

    Alles nur noch unfassbar 😢😢

  • @GunterPhilipp-cq5yn
    @GunterPhilipp-cq5yn3 ай бұрын

    Vielen Dank für Ihre Videos. Das, was Sie beschreiben, ist teilweise unglaublich.

  • @ingridstangl8069
    @ingridstangl80693 ай бұрын

    Danke Fr.Lederer❤

  • @reginalubner657
    @reginalubner6573 ай бұрын

    Nur noch überwachung😂

  • @regloh14
    @regloh143 ай бұрын

    die Firma sollte Deutschland sofort verlassen, dass wäre die beste Reaktion darauf.

  • @falco1020301

    @falco1020301

    3 ай бұрын

    Und das ändert an der Situation aktuell was?😂

  • @hertanickel615

    @hertanickel615

    3 ай бұрын

    Das Steuersystem ist schon lange globalisiert.

  • @dalrok

    @dalrok

    3 ай бұрын

    Dumm nur, wenn man seine Kunden hier hat. Außerdem haben andere Länder auch (z.T. noch wesentlich härtere) Steuergesetze, die man genauso beachten muss. Nur wegen dem aus eigenem Verschulden unnötig verursachten Ärger alles an einen neuen Standort verschieben? Lösungen suchen wäre da die bessere Idee, alles andere ist einfch Dummheit.

  • @scantrain5007
    @scantrain50073 ай бұрын

    Meiner Meinung nach sollte dem Finanzamt der Einblick in die Geschäftskonten ausreichen. Die Offenlegung der geschäftlichen E-Mails tangiert - finde ich - die Interessen des Betriebes; sie sollten dem Datenschutz unterliegen.

  • @mephisto7549

    @mephisto7549

    3 ай бұрын

    den Staat geht prinzipiell nichts an was meine Firma macht.

  • @rei9915
    @rei99153 ай бұрын

    Dieses Land geht unter!!!

  • @wolfslander9593
    @wolfslander95933 ай бұрын

    Wer soll denn diese ganzen Mails selektieren? Muss ich dafür extra Jemanden Einstellen? Ist ja unglaublich! Und wenn dann eine Mail, die nicht relevant ist mal durchrutscht? Ist dann der Bearbeiter in der Haft?

  • @andi7981

    @andi7981

    3 ай бұрын

    müsste man eh. mit unterschiedlichen fristen, je nach inhalt..... ja wie, nicht gemacht.... das wäre dann schon ein DSVGO verstoß. Und bitte die Backups nicht vergessen :-) Ist eh witzlos, richtig machen kann man es nicht. Das selektieren könnte man aber zumindest automatisieren, das problem ist das reinkucken... sofern man den Mitarbeitern private E-Mail nutzung nicht explizit verboten hat darf man nicht reinkucken.... tut mir leid, aber aufgrund der DSVGO darf ich die Mails nicht weiterleiten und das Finanzamt will einen ja wohl nicht zum rechtsbruch auffordern. Egal wie, alles plem plem.

  • @martinkupke2099

    @martinkupke2099

    2 ай бұрын

    @@andi7981 Gilt die DSGVO auch rückwirkend? Wir sprechen hier über einen Zeitraum 2012 bis 2014, da gab es noch keine DSGVO.

  • @zappaduster100
    @zappaduster1003 ай бұрын

    Das FA beruft sich also auf die Abgabenordnung um Einsicht zu bekommen. Einsicht haben bedeutet nicht die Aushändigung der Emails. Gerne dürfen die Herrschaften zu den üblichen Geschäftszeiten Einsicht am Monitor erhalten, selbstverständlich ohne angeschlossenen Drucker. Mal schauen wie lange die das durchstehen.

  • @Saxilusworld

    @Saxilusworld

    3 ай бұрын

    Allein schon auf Grundlage der DSGVO ein durchaus legitimes Argument. 🤔

  • @NitroTrinker

    @NitroTrinker

    3 ай бұрын

    Wenn man das Geld hat würde ich das Zeug ausdrucken und denen via Post zukommen lassen. Da freuen die sich noch mehr 😂

  • @karstenflunder4154

    @karstenflunder4154

    3 ай бұрын

    @@NitroTrinkerDas muss nicht unbedingt extrem sein mit der richtigen Schriftgröße und dem richtigen Zeilenabstand.

  • @jimbean9142

    @jimbean9142

    3 ай бұрын

    @@NitroTrinker faxen... alles in großer schrift faxen...

  • @elofos0815

    @elofos0815

    3 ай бұрын

    @zappenduster100 genau so und nicht anderst, unter einhaltung des Arbeitschutzgesetztes darf das Finanzam an einen eigens für Sie eingerichteten PC-Arbeitsplatz in einem eigenen Büro "Einsicht" nehmen, unter berücksichtigung der verschwiegenheitsklausel lass ich sogar alle Privaten und internen mails drinn. Kein Datenport, kein Drucker nicht einmal Netzwerkzugriff, aber der PC bleibt auf dem dem Betriebsgelände, entsprechend auch die Daten. natürlich ist das keine Dauerlösung, Sie bekommen exakt 4 Wochen nach erster Bereitstellung dafür zu den üblichen Geschäftszeiten Zeit.

  • @KeausSbg
    @KeausSbg3 ай бұрын

    Ich habe mal angefangen meine private Mailbox, die auch mal teilweise beruflich genutzt wurde, etwa 10000 Mails auszusortieren. Es kostet nicht nur enorm Zeit, sondern auch Augentropfen, mal von Stromkosten abgesehen. Haben die im Finanzamt sowenig zu tun, dass die auch noch Korrespondenzen lesen können. Also ich bin auch ein Pfennigfuchser, aber irgendwo ist dann auch Ruhe. 😊

  • @Paartherapeut

    @Paartherapeut

    3 ай бұрын

    Ich würde meinen Spamordner mit dazu packen... Dann können sie sich die relevanten emails aussuchen. Damit sind sie die nächsten Jahrzehnte beschäftigt 😂

  • @Bauer93Ms

    @Bauer93Ms

    3 ай бұрын

    @@Paartherapeut Ich würde auch die Spammails ausdrucken, und mit den normalen mails so vertackern, dass kein einfaches Scannen möglich ist.

  • @Paartherapeut

    @Paartherapeut

    3 ай бұрын

    @@Bauer93Ms es ist moralisch nicht zu vertreten steuern an das finanzamt eines landes zu zahlen, das in staatsräson mit leuten geht, die es feiern babies zu zerbomben und selber vergessen, dass sie teil des größten steuerbetrug waren.

  • @DiborboneImperia
    @DiborboneImperia3 ай бұрын

    Hier muss man einfach kreativ-operativ tätig sein und mehrere E-Mail Auslandsserver nutzen. Wie bei den EK-Verlusttöpfen, wie seriös-demonstrativ und mafiös mit abgesprochenen Kodifizierungen/Verschlüsselungen (ohne Geheimdienstbeteiligung). Das ist dann, wie eine unergiebige Durchsuchungsbude. Wenn wir Ammoniumnitrat, oder Natriumchlorat kaufen oder Bio-Canapa/Tabak, dann wird da nichts Rückverfolgbares geschrieben, weder Rechnung noch Giftbuch. Es ist so wie bei der EU mit Eva K. und ihrem Geldkoffertransfer! Das Zuflussprinzip darf niemals transparent sein!

  • @danielduesenrieb3187
    @danielduesenrieb31873 ай бұрын

    Da versteht man doch gleich warum derzeit so viele gut situierte Firmen diesem Land den Rücken kehren...😂

  • @deineroehre

    @deineroehre

    3 ай бұрын

    Du meinst die Firmen, die sich nicht an veränderte Bedingungen der letzten 20 Jahre angepasst haben, Ihre Mitarbeiter nicht umschulen, obsolete Produkte herstellen und jetzt rumjammern, weil die Milliardengewinne nicht ausreichen und der aktuellen Regierung die Schuld für das eigene Versagen geben und die gelgenheit nutzen, überflüsssige Mitarbeiter loszuwerden statt fortzubilden? Das grundlose Rumgejammere gibt es spätestens seit Max Grundig, der bis zum Schluss nicht verstanden hat, dass man mit überteuerten Tonbandgeräten in einer Welt der Cassetten und CDs keinen Blumenpott mehr gewinnen kann. Telefunken mit Röhrenmonitoren das gleiche. Jetzt, 40 Jahre später halt das Gleiche mit den obsoleten Schrottkarren mit Verbrennungsmotor, die durch richtige Autos ersetzt werden und natürlich Anpassungen an den Zulieferern erfordern. Kann man ignorieren, dann ist man halt vom Markt, wenn man nur Oldtimer bauen kann und keine Akkuzellen oder Elektromotoren herstellen kann und das wie fast immer lieber den Chinesen überlässt. Unfähige "Manager", BWLer und 40 Jahre CDU haben dieses Land deindustrialisiert, nicht die Ampel, die nur die "Ernte" einfährt (auch wenn die etlches falsch gemacht hat, hat diese wenigstens mal übrhaupt angefangen, den Scherbenhaufen der Vorgänger aufzuräumen).

  • @salmankonstanze
    @salmankonstanze3 ай бұрын

    Dann sollten die es machen wie VdL und Olaf. Löschen und sich nicht mehr dran erinnern.

  • @jjordan4241
    @jjordan42413 ай бұрын

    Auswandern !

  • @kauwabinga
    @kauwabinga3 ай бұрын

    Danke Frau Lederer, dass sie hier auch versuchen den Gerichten die Augen zu öffnen 👍🏻

  • @thorstenherbyson
    @thorstenherbyson3 ай бұрын

    Arbeit einstellen. Das System bricht eh in Kürze zusammen.

  • @ThailandPattaya2011
    @ThailandPattaya20113 ай бұрын

    Einfach mit ein paar Firmen ausmachen dass man sich gegenseitig jeden Tag 3000 automatisch generierte Emails schickt. Dann hat man ein grosses Geschenk für das Finanzamt nach ein paar Jahren.

  • @dalrok

    @dalrok

    3 ай бұрын

    Was für eine hanebüchene Schwachsinns-Idee. Wem soll das denn helfen? Man müllt sich die eigenen Mail-Postfächer zu und schneidet sich damit in jeder Hinsicht ins eigene Fleisch (Mailspeicher kostet Geld, das Ganze aufräumen um an die fürs Geschäft wichtigen Mails zu kommen, unnötig verplemperte Zeit, da man gem. GoB auch diese Mails NICHT löschen darf, sondern aufbewahren muss). Das absolut dämlichste, was man sich als Unternehmer antun kann, ist, einen Steuerprüfer so richtig sauer zu machen. Der freut sich darüber garantiert und wird dann alles noch genauer überprüfen. Statt 3 Tage hast Du ihn dann 2 Wochen am Hals, und er findet garantiert irgendetwas, über das er vielleicht andenfalls hinweggesehen hätte.

  • @marieschneider370
    @marieschneider3703 ай бұрын

    Chapeau Frau Lederer!

  • @joachimlindemann415
    @joachimlindemann4153 ай бұрын

    DDR 2.0 👌😂

  • @Gipfeltreffen-iw1qe

    @Gipfeltreffen-iw1qe

    3 ай бұрын

    @volkszorn Liest ja viel von mir. Ich sage das schon seit Mitte der 90ern, dass die Drecks-DDR uns übernommen hat und natürlich ist es die DDR und nicht DDR2.0. Das ist Dummgelaber von Dummen.

  • @joachimlindemann415

    @joachimlindemann415

    3 ай бұрын

    @volkszornja gut möglich

  • @1Samwan

    @1Samwan

    3 ай бұрын

    nichts an dieser BRD GmbH ist mit der DDR gemein

  • @Trollmulle
    @Trollmulle3 ай бұрын

    Am besten alle E-Mails zur Sicherheit ausdrucken und in 3-facher Ausfertigung abheften. Und alles 20 Jahre aufbewahren, auch wenn die Firma nach 3 Jahren konkurs gegangen ist. Könnte ja noch mal ne Nachprüfung stattfinden.

  • @amishwhip9921
    @amishwhip99213 ай бұрын

    Berufen sie sich einfach auf Ursula von der Leyen. Ausversehen gelöscht ! Mir doch egal! Das geht dann schon i.O.😂

  • @AmWalnussbaum

    @AmWalnussbaum

    3 ай бұрын

    Und wehe die üben Kritik. Dann sollen die sich erklären.

  • @nataliawalker4184

    @nataliawalker4184

    3 ай бұрын

    Das geht nur bei der Ursula und Olaf ohne Konsequenzen durch das Fußvolk muss an den pranger und Hose runter wenn des nicht geht bist eben schuldig hast ja keine Beweise vom Gegenteil geliefert….

  • @heidemarieschmelz5551
    @heidemarieschmelz55513 ай бұрын

    Datenschutz , das ich nicht lache !!

  • @michaelmatheus9159
    @michaelmatheus91593 ай бұрын

    die Methoden vom Finanzamt war eine der vielen Gründe warum ich damals meine GmbH liquidiert habe. Heute bin ich zwar auch noch selbstständig, aber ich arbeite daran irgendwann als Rentner, keine Steuern mehr zu bezahlen. Noch sind ja Gewinne auf Bitcoin, welche ich länger als ein Jahr halte, steuerfrei 😊

  • @berndadam8703

    @berndadam8703

    3 ай бұрын

    Oh, ich wußte gar nicht das man Bitcoin-Gewinne versteuern muss. Das klingt ja fast als müsste ich die Luft die ich atme versteuern.

  • @Booster1

    @Booster1

    3 ай бұрын

    @@berndadam8703 So gesehen muss man alles was man an Zuflüssen jeglicher Art hat in der privaten Steuererklärung angeben. Jedes Geschenk was man erhalten hat, denn ab einer Gewissen höhe sind auch Geschenke Steuerpflichtig. Einnahmen vom privaten Flohmarktverkauf, Einnahmen wenn bei ebay / kleinanzeigen etwas verkauft wird, Einnahmen / Gewinne vom Sparbuch, bitcoin und andere e-Währungen, Festgeldanlagen....sogar Privatkredite Im Grunde ist man verpflichtet, alles an dem man auch nur einen Cent Gewinn gemacht hat, egal ob Privat oder nicht, in der Steuererklärung anzugeben. Macht natürlich nicht jeder ...aber des ist eine andere Sache O_o 😉😅

  • @leslieknope4775

    @leslieknope4775

    3 ай бұрын

    ​@@berndadam8703co2 Steuer😉😂

  • @michaelmatheus9159

    @michaelmatheus9159

    3 ай бұрын

    @@berndadam8703 ja, das kommt auch irgendwann 😉 im Moment ist es noch so, dass Du Bitcoin Gewinne nur versteuern musst, wenn Du die Coins noch kein Jahr besessen hast🤷‍♂️ alle Gewinne, nach der Haltefrist, von einem Jahr, sind noch steuerfrei… aber nicht mehr lange … 😵‍💫

  • @nataliawalker4184

    @nataliawalker4184

    3 ай бұрын

    @@berndadam8703ich wette Deutschland wird ganz bald das ändern in UK muss man schon lange versteuern. Abzocke von wegen keine Doppelbesteuerung bla bla alles wird mittlerweile doppelt und mehrfach versteuert. Wenn ich mein bereits verteuertes Geld investiere und Verlust mache da kommt der Staat nicht an und bietet mir Unterstützung aber sobald man gewinn macht stehen die da mit ausgestreckten Händen. Frechheit!

  • @photosquare7
    @photosquare73 ай бұрын

    Ich stelle mir gerade vor, "meine Firma" würde alle, wirklich ALLE Mails der 80.000 Mitarbeiter liefern. Am besten ausgedruckt......

  • @FrauHaferniehl

    @FrauHaferniehl

    3 ай бұрын

    _eigentlich schon lustig die Vorstellung, dann würde das Finanzampt vielleicht sehen wie dumm es ist. Nur schade um die Bäume, wenn es wirklich in Papierform passieren muss ..._

  • @AmWalnussbaum

    @AmWalnussbaum

    3 ай бұрын

    Ich würde dem Finanzamt alle Mails zuschicken. Ungeordnet und unsortiert. Sollen die doch mit 1 Mio. Mails glücklich werden. Und dann aber gleich eine Frist setzen. Wehe in 2 Wochen ist kein anständiger Bescheid ausgestellt.

  • @sepfms
    @sepfms3 ай бұрын

    Völlig unzumutbar, dieser Aufwand. Wie soll ich denn in 2024 noch Geschäftsbriefe von 2012 bis 2014 aufbewahren? Die aufbewahrungsfrist beträgt für Geschäftsbriefe 6 Jahre, was für den email-Verkehr schon eine Zumutung ist. Und das dann noch alles durchforsten, wer soll das bitte schaffen?

  • @zeitzumfotografieren324

    @zeitzumfotografieren324

    3 ай бұрын

    Das Verlangen erfolgte 2018, nicht 2024.

  • @ellenseiler8522
    @ellenseiler85223 ай бұрын

    Hat Finanzamt nichts anderes zu tun

  • @AnonymerTraum
    @AnonymerTraum3 ай бұрын

    ist man jetzt auch verpflichtet emails zu speichern? wir löschen erledigte mails die nicht mehr relevant sind. wir speichern nur rechnungen...

  • @bianca-mariaschwarz3722
    @bianca-mariaschwarz37223 ай бұрын

    Dann müsste ja auch Olaf Scholz nachliefern...was ist, wenn plötzlich alle Mails verschwunden sind?

  • @Iwoasasaned

    @Iwoasasaned

    3 ай бұрын

    Was, wenn ganz zufällig ein Laptop mit Zugangsdaten zu den Mailordnern unabgeschlossen für mehrere Monate im Schrank bei einem guten Bekannten liegt, in einem teils unabgeschlossenem Raum und in einem frei zugänglichen Gebäude? Nicht, dass das jemand ausnutzt und ungünstige Daten / Mails eventuell unwiederbringlich löscht 😳. Nicht auszudenken, nicht wahr?

  • @miguelgil2018
    @miguelgil20183 ай бұрын

    Irgendwer muss ja die ganze Soße bezahlen. Dann doch die, die noch schuften im besten Deutschland, in dem wir je lebten.😢

  • @Tyrese18

    @Tyrese18

    3 ай бұрын

    Wieso wird Hitler immer vergessen?

  • @doliwsef
    @doliwsef3 ай бұрын

    Wieso gibt es noch Firmen in der BRD?

  • @Gipfeltreffen-iw1qe

    @Gipfeltreffen-iw1qe

    3 ай бұрын

    Wir leben in der DDR, Du Ignorant.

  • @sartanas
    @sartanas3 ай бұрын

    Einfach alle Mails als Fax ans FA weiterleiten. Angefangen mit dem Spam Ordner.

  • @petrarapp9850
    @petrarapp98503 ай бұрын

    ......d.h. weg mit der Digitalisierung- auch das Bargeld muss bleiben !!!

  • @tb-trade-nrw1768
    @tb-trade-nrw17683 ай бұрын

    Am besten nur noch Bürgergeld

  • @Wolf-dm6oy

    @Wolf-dm6oy

    3 ай бұрын

    Da musst du dich vorher komplett ausziehen und alles aber wirklich alles offenlegen 😢

  • @tb-trade-nrw1768

    @tb-trade-nrw1768

    3 ай бұрын

    @@Wolf-dm6oy wohl kaum

  • @tb-trade-nrw1768

    @tb-trade-nrw1768

    3 ай бұрын

    Wo ist der Unterschied ?? Beim Finanzamt must du dich mehr als nackt machen und darfst im Anschluss den Scheiss auch noch bezahlen.

  • @sureface70privat9
    @sureface70privat93 ай бұрын

    Können die Bürger / Firmen die offenlegung des Mailverkehrs des Finanzamtes einfordern? Würde mich interessieren ob es dafür eine Gesetzliche Richtlinie zu gibt!

  • @ekkehartvogel7807
    @ekkehartvogel78073 ай бұрын

    Wenn man schon mal denkt, dass das Gericht auf alle Fälle diese Klage abschmettert...!

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann3953 ай бұрын

    Nicht alle E-Mails sind Geschäftsbriefe. Das herauszusortieren ist schon etwas Arbeit. Eine Lösung wäre, dass die Unternehmen privaten E-Mail-Verkehr über die Firmen-Domain grundsätzlich untersagen.

  • @carmenweyl-patzelt143

    @carmenweyl-patzelt143

    3 ай бұрын

    Private emails übers biz acct uiuiui, das kann heiter werden 😮😂

  • @CKGerlach

    @CKGerlach

    3 ай бұрын

    So einfach könnte es sein…

  • @user-so2uw4mj1v

    @user-so2uw4mj1v

    2 ай бұрын

    Oder alle zulassen und das Finanzamt zumüllen, natürlich mit Einverständnis der Mitarbeiter

  • @detlefadermann7653
    @detlefadermann76533 ай бұрын

    Sehr guter, informativer Beitrag.

  • @philipp7898
    @philipp78983 ай бұрын

    Emails ausortieren ist doch einzumutbarer Aufwand. Einige Emails beinhalten Kreditkarten Daten die Kunden schickten und andere Beinhalten kritisches Wissen, wofür wir Geheimhaltungsklauseln unterschreiben mussten (z.B. Schwachstellen in kritischer Infrastruktur). Haftet dann das Finanzamt, wenn der Prüfer Zugriff auf Informationen hat und diese an Dritte weitergibt. Wir können das ja nicht prüfen, aber wenn was passiert, muss das Finanzamt dann ja Schuld haben?

  • @ElmshornBoy

    @ElmshornBoy

    3 ай бұрын

    Eher haftet der Fianzbeamte, welche solche Daten weitergibt. Ein solcher Skandal kann schnell zu einer Gesetzes-Neuaufsetzung und -Verschärfung gegen das Finanzamt führen.

  • @andreasmartin9296
    @andreasmartin92963 ай бұрын

    § 257 HGB Abs. 4 und § 147 AO regeln, dass alle als Handels- oder Geschäftsbrief geltenden E-Mails 6 Jahre aufbewahrt werden müssen. 10 Jahre Aufbewahrungspflicht hingegen gelten für Nachrichteninhalte wie Rechnungen, Buchungsbelege, Jahresabschlüsse, Bilanzen, Lageberichte und sonstige Organisationsunterlagen.

  • @Kinski979

    @Kinski979

    3 ай бұрын

    Was hat das mit dem Thema zu tun, du Hobbyjurist?

  • @MrRolloTamasi

    @MrRolloTamasi

    3 ай бұрын

    ​@@Kinski979hat sehr viel damit zu tun -- die Firma hier vertritt anscheinend den Standpunkt, dieses Gesetz gilt für sie nicht, weil es zu viel Aufwand ist

  • @pipobscure

    @pipobscure

    3 ай бұрын

    @@Kinski979 2014 + 6 = 2018 und erst dann war die BP. Heisst dass die Antwort “diese Emails existieren nicht mehr” zumindest für die ersten geforderten Jahre legitim sein könnte.

  • @Kinski979

    @Kinski979

    3 ай бұрын

    @@pipobscure und? Wirst dennoch geschätzt

  • @pipobscure

    @pipobscure

    3 ай бұрын

    @@Kinski979 Das macht ja mal gar keinen Sinn im Kontext, denn die Angaben wurden ja bereits gemacht und der Steuerbescheid erging. Hier geht es um eine Prüfung, da gibt’s Nichts mehr zu schätzen. 🤷‍♂️

  • @peterk.3884
    @peterk.38843 ай бұрын

    wie sieht es aus bei dem DSGVO zu diesem Fall ? (Da auch andere Firmenadressen und Firmendaten enthalten können.)

  • @L0v0lup

    @L0v0lup

    3 ай бұрын

    Es gibt für Behörden keine DSGVO. Die sind ausgenommen

  • @falco1020301

    @falco1020301

    3 ай бұрын

    Zweckbestimmte Weitergabe ist erlaubt

  • @martinwegner9802

    @martinwegner9802

    3 ай бұрын

    Die mit der Sache betrauten Personen vom FA dürfen das sehen

  • @Kinski979

    @Kinski979

    3 ай бұрын

    Fa darf alles. Datenschutz interessiert keine Sau.

  • @falco1020301

    @falco1020301

    3 ай бұрын

    @@Kinski979 und diese Aussage ist nicht korrekt

  • @RavenWoodsDE
    @RavenWoodsDE3 ай бұрын

    Und die Politik wundert sich, wieso die Unternehmen abhauen und kaum neue nachwachsen.. Es ist hahnebüchen, was hier mit Wertschaffenden getrieben wird!

  • @susa5285
    @susa52853 ай бұрын

    Das ist einfach nur noch😢...Danke Ihnen für dasVideo.

  • @pati_863
    @pati_8633 ай бұрын

    Das ist der absolute Wahnsinn! Zudem muss ich sagen das wir im Betrieb solch alte Mails schon garnicht mehr hätten. Was dann?

  • @christiang.9485

    @christiang.9485

    3 ай бұрын

    Dann solltest Du Dich ganz schnell mal informieren - seit k.A. einigen Jahren ist man als Firma verpflichtet, diese Mails in UNVERÄNDERBAREM ZUSTAND zu archivieren - da es aber erst 2018 vernünftige Software Lösungen dafür gab, hat das FA solange ein Auge zugedrückt. Aber mit 2018 werden die m.W.n. ziemlich eklig, wenn man es nicht macht. Also Du musst diese Emails nicht nur archiviert haben, sondern eben auch mit Brandschutz und allem - und sie dürfen nicht mehr veränderbar sein usw. - also mal dringend informieren.

  • @Kinski979

    @Kinski979

    3 ай бұрын

    Schätzung. Dann zahlst dich tot.

  • @thebit853

    @thebit853

    3 ай бұрын

    Aufbewahungsfrist von Handelsbriefen ist 6 Jahre. Ich hatte verstanden, dass die Prüfung 2018 angefordert wurde und jetzt erst der Prozess beendet ist. Somit liegt 2012 bei denen innerhalb der 6 Jahre.

  • @0815emka
    @0815emka3 ай бұрын

    Hatte als Einzelunternehmer, im Nebengewerbe, das Vergnügen auch schon. War erst 4 Jahre dabei. Für`s Finanzamt, habe ich, zu wenig, Gewinn gemacht. Da ich einen Haupberuf habe, wurde meine Werkstatt, nur Samstags, betrieben. Meine Buchführung war zwar sauber ( Steuerberater ), aber scheinbar, nicht glaubhaft. So wurde auch mein Firmen - Laptop, kontrolliert. Auf diese Weise, kamen viele meiner Lieferanten, auch noch in das Vergnügen, meiner Prüfung. Nach mehrtägiger Prüfung, gab der Finanzbeamte auf... ( ich hatte mich sogar, um knapp einen Euro, verrechnet, zu meinen ungunsten ) Seit 2 Jahren, habe ich meine Werkstatt, nicht mehr. Zur Sicherheit, habe ich noch alles, aufgehoben. Bin mal gespannt, ob noch eine Nachkontrolle, kommt.

  • @hans-jurgenkeller6663

    @hans-jurgenkeller6663

    3 ай бұрын

    es geht um existenzvernichtung und ruinierung

  • @oliverhoschi6135
    @oliverhoschi61353 ай бұрын

    Ich wollte mich dieses Jahr selbstständig machen, aber so langsam habe ich darauf keinen Nerv mehr. Ist doch mittlerweile unglaublich was einen da für Steine in den Weg gelegt werden. Man hat ja das Gefühl man arbeitet nur für den Staat. Ich hab nix gegen den Staat, aber wie er aktuell gelenkt wird, und welche Steine hier in den Weg kommen, ist doch nicht mehr tragbar. Das macht es fast unmöglich Geld zu verdienen. Zumal man viel zu viel mit Bürokratie beschäftigt ist wie mit seinem eigentlichen Job. Nein ich spar mir das Alles lieber. Darauf habe ich keine Lust.

  • @maxmuster7003

    @maxmuster7003

    3 ай бұрын

    Gab es schon eine Staatsgründung in der Westzone? Was sagte Carlo Schmid in seiner Rede?

  • @christiang.9485

    @christiang.9485

    3 ай бұрын

    Ich würde es ganz sicher nicht mehr machen - außer Du hast zb. das Perpetuum Mobile erfunden, lol - also eine Geschäftsidee oder was, wo sich "von alleine verkauft" - aber heute 2024 noch selbstständig machen, da brauchst Du sehr sehr gute Nerven dafür. Kunden sind nicht mehr das was sie waren, Lieferanten auch nicht mehr - und als Highlight kommt dann immer das FA und nimmt sich quasi die Gewinne dann - also es macht eindeutig keinen Spaß mehr. Das würde ich mir an Deiner Stelle wirklich überlegen.

  • @Paartherapeut
    @Paartherapeut3 ай бұрын

    Ihr seid echt Helden gegen die waffenmafia/finanzamt

  • @MrRolloTamasi
    @MrRolloTamasi3 ай бұрын

    Es ist bekannt, dass Handelsbriefe aufzuheben sind. Das Gejammer 'mit bei eMail nicht praktikabel' ist hahnebüchen. Ordentlich sortieren und archivieren. Dann ist das Raussuchen eine Sache von ein paar Stunden. Digitalisierung spart viel Aufwand -- wenn IT nicht im Wurschtelmodus betrieben wird.

  • @TheMacsima
    @TheMacsima3 ай бұрын

    ich war als Zeitarbeiterin im Finanzbereich bisher in mehr als ein Dutzend Firmen. In keiner wurden diese Emails extra fürs Finanzamt gespeichert. In ein manchen Firmen gibt es eine gemeinsame Adresse für die Abteilung, aber auch da ist es nicht gesagt, dass dort alle wichtigen Emails landen, und nicht in den Mailadressen der Mitarbeiter um von dort aus weiter bearbeitet zu werden. Oft verschwinden diese Emails im Nirvana, wenn der/die Mitarbeiter/in die Firma verlässt. Und wenn sie noch nach 10 Jahren vorhanden sein sollten, müsste die Firma ja einen MA für ein paar Wochen Vollzeit damit beschäftigen, diese Emails zu prüfen, dann auf pdf zu konvertieren und zu speichern

  • @stefanoversace8318
    @stefanoversace83183 ай бұрын

    Halloooo Frau Lederer, ein sehr guter und informativer Beitrag!

  • @nikon8212
    @nikon82123 ай бұрын

    Als Bürgergeldempfänger würde man bedeutend ruhiger leben, hätte viel mehr Freizeit und keinen Stress.

  • @a.s.4350

    @a.s.4350

    3 ай бұрын

    Hört auf zu spalten!!! Ich glaube nicht das ihr beurteilen könnt wie es da ab geht und was die für enormen Druck ausüben.

  • @boesemine

    @boesemine

    3 ай бұрын

    wenn Du das wirklich glaubst, dann sei doch 'so schlau' und beantrage es.

  • @Gipfeltreffen-iw1qe

    @Gipfeltreffen-iw1qe

    3 ай бұрын

    Träum weiter.

  • @andihobby

    @andihobby

    3 ай бұрын

    Der Topf ist schneller leer, als er wieder gefüllt werden wird.

  • @maxvonhausen63

    @maxvonhausen63

    3 ай бұрын

    wer rechnen kann ist klar im Vorteil. Aber es ist keine Dauerlösung vom System finanziell abhängig zu sein. Man kann aber mal zusammenrechen was man im laufe der Jahre in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat. Den Anteil der auf dem Lohnzettel steht und nicht vergessen, auch den anderen der nicht drauf steht. Das gilt übrigens auch für die anderen Steuern und Abgaben. Es steht immer nur der eigene Anteil (50%) drauf.

  • @asdf5303
    @asdf53033 ай бұрын

    Anstatt sich durch zwei Instanzen zu klagen könnte man auch einfach der Aufforderung nachkommen. Per Filter alle Emails exportieren in einer Date-Range zu exportieren bei denen einer der Gesprächspartner keine interne Emailadresse hat und per Cloud-Link mit Passwort dem Finanzamt bereitstellen würde für mich als Privatperson keine halbe Stunde dauern, bei einer größeren GmbH sollte es einen professionellen Administrator geben der so etwas übernehmen kann. Und seine Emails für 10 Jahre zu archivieren ist ja wohl keine große Anforderung, das gibts für unter 10 Euro im Monat bei diversen Anbietern. Ich vermute ja mal eher das die Firma hier andere Gründe hat mit allen Mitteln die Herausgabe der Daten zu verhindern.

  • @Importracing
    @Importracing3 ай бұрын

    Gleich mal bei Outlook auf Löschen gedrückt 😂

  • @vpx23
    @vpx233 ай бұрын

    Der zitierte Gesetzestext ist identisch zur Originalfassung vom 16. März 1976. Wie kann er auf E-Mails angewendet werden wenn die erste E-Mail in Deutschland (aus den USA kommend) erst am 3. August 1984 eingetroffen ist. Es gab zur Einführung der Abgabenordnung also noch gar keine E-Mails. 😊

  • @elmar5263
    @elmar52633 ай бұрын

    Das Problem ist meiner Meinung nach eher das viele Firmen ihre gesetzliche Pflicht zur Vorhaltung des Schriftverkehrs bei Emails einfach ignorieren. Ich kenne diverse Firmen bei denen so eine Prüfung überhaupt kein Problem darstellen würde, da diese Emails rechtskonform unveränderlich archivieren und bereits im Vorfeld sich mit dem Thema beschäftigt haben. Bei vielen sind entweder private Mails (formal) untersagt oder müssen eindeutige gekennzeichnet werden, somit lassen sich diese im Archiv ohne Aufwand selektieren. Interne Mails kann eine Archivlösung in der Regel ohnehin automatisch erkennen. Wenn einem bewußt ist das Regeln zum Schriftverkehr auch Emails umfassen und man diese entsprechend ordentlich archiviert dürfte der Aufwand für die Vorlage bei ca. 30 Minuten liegen. Wer hingegen gesetzliche Anforderungen konsequent ignoriert hat halt im Rahmen einer Prüfung ein Problem, daran sind aber nicht die Behörden Schuld.

  • @user-rz8or1bn7k
    @user-rz8or1bn7k3 ай бұрын

    Danke wie immer sehr informativ

  • @bil8135
    @bil81353 ай бұрын

    Was will den das Finanzamt in den Mails entdecken? Da müsste mal der konkrete Zweck angegeben werden. Wie soll man bitte in diesem Land noch arbeiten?😅

  • @Iwoasasaned

    @Iwoasasaned

    3 ай бұрын

    Die Betreffzeile: „bitte NICHT dem FA zeigen“, „aber ohne Rechnung“ oder „Schwarzarbeit“ 😂. Im Ernst, welcher hochbezahlte Beamte soll sich denn da durchquälen?

  • @customraspi
    @customraspi3 ай бұрын

    Bei der Aufbewahrung und Ausstellung von Belegen gilt kein Verhältnismäßigkeitsgrundsatz. Jedes Unternehmen hat diese buchhalterischen Pflichten zu erfüllen unabhängig vom Aufwand.

  • @claudiamund-cooper9388
    @claudiamund-cooper93883 ай бұрын

    ich höre schon: der Staat braucht viel Geld!

  • @ichich1298
    @ichich12983 ай бұрын

    einfach alle abgeben, einschlich die ganzen spammails und dann kann sich ja das finanzamt die arbeit machen. wenn die dir was anhängen wollen dann finden sie eh was und wenn die meinen sie haben nicht alles bekommen da weden sie eh im ende alles anfordern.

  • @bachglocke3716

    @bachglocke3716

    3 ай бұрын

    Da würde ich vorher einem Kumpel sagen, er soll Spam-Mails schicken daß der Server überläuft. Dann haben die Sesselfurzer beim FA wenigstens etwas zu tun...

  • @ralfsparwel7708

    @ralfsparwel7708

    3 ай бұрын

    Meine Gedanke war auch , in Papier , wenn das Drucken nicht so teuer wär.... dann hätte das Finanzamt wenigstens was zu tun . 50.000 Mail von einem Jahr im Schnitt 2 Seiten , ja dann viel Spaß

  • @Daniel.556

    @Daniel.556

    3 ай бұрын

    ​​@@ralfsparwel7708ich würde die als fax zuschicken 😁. Ich meine warum willst du dein eigenes Papier verschwenden.

  • @gerdheidrich1782
    @gerdheidrich17823 ай бұрын

    Problem ist vor über 10 Jahren sind die Mitarbeiter noch mit der Trötte, um Tannenbaum gelaufen. Und das zulange 😂

  • @timkim6537
    @timkim65373 ай бұрын

    Das ist doch erstaunlich, wie viele hier und Selbst die Expertin scheinbar überhaupt keine Kenntnis der GoBD haben?! Das Gejammer kann ich daher nicht verstehen, denn mittels E-Mail Archivierungslösung kann man das Thema ziemlich schnell lösen.

  • @martinaklar2966
    @martinaklar29663 ай бұрын

    Danke 🙏

  • @svenvondeyen3950
    @svenvondeyen39503 ай бұрын

    Danke für dieses sehr informatives Video.

  • @tomb9441
    @tomb94413 ай бұрын

    Könnte man sich nicht an unseren Regierungsvertretern orientieren, und alles löschen?

  • @AmWalnussbaum

    @AmWalnussbaum

    3 ай бұрын

    Eben! Wenn von der Leyen völlig anklage- und straffrei wichtige behördliche Daten löschen darf, dann gilt das für alle anderen Bürger auch.

  • @danielbausch273

    @danielbausch273

    3 ай бұрын

    Scholzen.

  • @tomb9441

    @tomb9441

    3 ай бұрын

    @@AmWalnussbaum Ich befürchte das bei "normalen" Meschen da andere Maßstäbe angelegt werden.

  • @ekznamu
    @ekznamu3 ай бұрын

    Dieser Beitrag entbehrt einer gewissen Sachkenntnis. Wir haben dafür ein Mailarchivierungssytem, welches VERPFLICHTEND ist, allein schon wegen der erforderlichen Fälschungssicherheit. Das in diesem Beispiel geforderte kann somit per Knopfdruck ausgeliefert werden. Private Mails in der Firma gibt es per Definition nicht (haben unseres MA unterzeichnet) ....

  • @ReneStelljes-FreudeanderIT
    @ReneStelljes-FreudeanderIT3 ай бұрын

    Dafür gibt es E-Mailarchivierung. Dort kann man über Filter entsprechende Mails durchsortieren und automatisiert löschen. Das Video zeigt es wieder einmal ganz genau - so etwas ist Pflicht für Unternehmen. Und ein Ordner in Outlook reicht da nicht... Das muss man nicht toll finden, aber wer sich darum nicht kümmert bekommt genau solche Probleme und Appelle helfen nicht... Schade das ihr darüber nicht aufklärt... Wir können da aber gerne was zusammen machen um die Leute aufzuklären...

  • @vapetrucker
    @vapetrucker3 ай бұрын

    Wahnsinn was das Finanzamt alles einsehen möchte

  • @jk9554
    @jk95543 ай бұрын

    Als ITler verstehe ich das Problem nicht: Mails müssen doch eh archiviert werden - wenn das FA alle Mails aus einem Bereich des gesetzlichen Aufbewahrungszeitraums haben will, dann sollen sie diese (wenn die Forderung rechtmäßig ist) auch bekommen. Wie sie mit den hunderttausenden Mails dann umgehen / das raussuchen, was sie interessiert ist dann nicht mehr mein Problem.

  • @AmWalnussbaum
    @AmWalnussbaum3 ай бұрын

    Verhältnismäßigkeit war gestern oder was?

  • @marcochrist5067
    @marcochrist50673 ай бұрын

    Wer kann, haut ab.

  • @ThomasJaenicke
    @ThomasJaenicke3 ай бұрын

    Es gibt eine zehnjährige Aufbewahrungspflicht für Geschäftsunterlagen. Das gilt natürlich auch für E Mails. Private E Mails gehören nicht in die Firmenaccounts. Es ist überhaupt kein Problem einfach alle E Mails auf einen Datenträger zu kopieren.

  • @hendrik771
    @hendrik7713 ай бұрын

    Ich rate allen die ne Fa. aufmachen wollen . Ihr braucht ne große Familie die sich grün ist . Wenns eng wird ,, Insolvenz ,, Schwester, Bruder, Kinder, Schwager machen abwechselnd weiter .🤷🏼. An alle Steuerprüfer, weiter so , die ganze Welt zählt auf euch . Ein dreifach Bravo....

  • @ShoxMG
    @ShoxMG3 ай бұрын

    Wir haben in unserer Firma auch sehr viele Auslandsgeschäfte. Sei es nun ob wir nur Zulieferer oder Lieferant sind. In meinen Augen ist das Ganze mal wieder ein Zeichen dafür, warum immer mehr mittelständische Firmen schließen oder ins Ausland abwandern. Wieder ein richtiger Amts-Schimmel.

  • @streptokokke1003
    @streptokokke10033 ай бұрын

    7:45 Woher soll denn das Finanzamt wissen, ob und welche internen Mails es überhaupt gibt? Und welchen Sinn hat denn die Aufbewahrungspflicht von Geschäftsunterlagen noch, wenn sie nicht oder nicht vollständig im Rahmen einer Prüfung herausgegeben werden müssen?

  • @g.muller5753
    @g.muller57533 ай бұрын

    Top 👍👍👍

  • @i.h.6772
    @i.h.67723 ай бұрын

    Ich kenne das gar nicht anders. Bei jedem Arbeitgeber bisher mussten wir relevante Geschäftsmails zentral ablegen. Auch für zivilrechtliche Zwecke und dass alle Kollegen darauf zugreifen können. Aufwand ist das gar nicht so groß, wenn man das von an Anfang gut organisiert... (emails ohne Anhang haben noch nicht mal 1MB)

  • @f4n70

    @f4n70

    3 ай бұрын

    Ja für einen Mitarbeiter ist das ein überschaubarer Aufwand... Die Frage ist wie groß ist denn das Unternehmen von dem hier die Rede ist.

  • @menschjanvv2500
    @menschjanvv25003 ай бұрын

    Gier kennt eben keine Grenzen.

  • @PascalGienger
    @PascalGienger3 ай бұрын

    Ich wohne in den USA und - das IRS (Finanzamt des Bundes) ist nicht wirklich arg anders. Bei einem Audit (Prüfung) wollen die auch geschäftliche E-Mails. Es gibt für Unternehmen da Lösungen zur Archivierung - egal ob Microsoft oder Open Source oder Webservice. Hier sagen Arbeitgeber dass Mails zwischen Mitarbeiter nicht privat seien.

  • @prosecco6690

    @prosecco6690

    3 ай бұрын

    Ja, aber in den USA haben wir als Unternehmer trotzdem jede Menge Freiheiten. Mit den paar Unannehmlichkeiten kann man gut leben. Kein Vergleich zum Uberwachungsstaat D!

  • @achtungnotiz4928
    @achtungnotiz49283 ай бұрын

    Am besten nur telefonieren, so wie es früher war.

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt92383 ай бұрын

    Schwer zu verstehen, solche Forderung............und was wäre gewesen, wenn diese mails schon gelöscht gewesen wären ?

  • @oli2027
    @oli20273 ай бұрын

    Was ist wenn man gar keine E-mails mehr hat? Mir wurde das E-Mail Konto gehackt, dadurch bei anderen Diensten Sachen bestellt oder Passwörter zurückgesetzt über alles was sie in den Mails finden konnten. Passwort ändern brachte nichts, sie konnten trotzdem weiterhin über 2FA ohne Passwort rein. Seit dem halte ich alle Emails aufgeräumt, also gelöscht, damit Hacker nicht mehr drin stöbern können und damit weiteren Diensten schaden können.

  • @fynn24

    @fynn24

    3 ай бұрын

    würde mich auch interessieren

  • @kontoname
    @kontoname3 ай бұрын

    Ich verstehe das Problem nicht. Die dsgvo regelt das Thema auch zum Datenschutz in ähnlicher Weise. Man kann e-mails auch einfach taggen und eine KSU vergeben. DSM's wie paperless-ngx können sowas sogar automatisch erkennen und selektieren. Das kostet exakt gar keine Zeit... Das Problem was deutsche Firmen eher haben, ist diese komplette Inkompetenz und der Glaube, man könne weiter so arbeiten wie im Mittelalter. Gleichzeitig wird sich aber beschwert dass man auf dem Markt irrelevant wird. Die meisten haben noch ein Fax... im Jahre 2024... Digitale Signaturen hingegen? Fehlanzeige. Kaum ein kleines oder mittelständisches Unternehmen hat sinnvolle IT - "das kostet ja nur Geld". Gleichzeitig ist es selbst für Kunden mittlerweile Horror mit diesen rückschrittlichen Gurkenunternehmen überhaupt noch zu verkehren. Und nein, das hat nichts mit der Regierung zu tun sondern der absoluten Inkompetenz vieler Unternehmer_innen.

  • @AllCarbone
    @AllCarbone3 ай бұрын

    Eventuell gibt es eine einfache, wenn auch nicht günstige Möglichkeit, das Ganze abzukürzen. Warum nicht alle eMail von einer Druckerei ausdrucken lassen und mit dem LKW auf Paletten ans Finanzamt liefern? Dann können die sich alle relevanten eMails selbst raus suchen. Die Formulierung war ja, die eMails müssen nicht ausgedruckt werden. Das heißt, man darf die auch in Papierform anliefern. Oder gibt es dagegen auch ein Gesetz?

  • @rundumfit7958
    @rundumfit79583 ай бұрын

    Da stellt sich die Frage, ob ein im Handelsregister eingetragener Geschäftsführer einer Firma überhaupt der faktische Geschäftsführer der Firma ist oder ob er nur ein weisungsgebundener Geschäftsführer ist, wenn das Finanzamt sagt, was die Firma zu tun und zu lassen hat.Das Finanzamt mischt sich ja in alle möglichen Geschäftsentscheidungen ein und bestimmt was zu tun und zu lassen ist. Wenn jetzt eine Firma an so einer Maßnahme, die vom Finanzamt gefordert ist, pleite geht, haftet dann das Finanzamt (das in so einem Fall die Funktion eines faktischen Geschäftsführers einnimmt) auch dafür und kommt der Geschäftsführerhaftung nach?

  • @Gabriel-iz4kp
    @Gabriel-iz4kp3 ай бұрын

    Danke für die Aufklärung. Selbstverständlich komplett realitätsfern auch was die IT Umsetzung angeht. Und wenn man der Firma überlässt die E-Mail Archivierung mit Sortierung zu übernehmen, kann man als nächstes wieder darüber "streiten", ob die Firma hier mutmaßlich oder vorsätzlich irgendwas "falsch" sortiert haben könnte (wenn das FA der Meinung ist, dass Daten fehlen könnten). Und wie soll man das innerhalb 4 Wochen (während dem Tagesgeschäft?!) realisieren für 3 Jahre bei wer weiß wie vielen tausend E-Mails? Ich als 1-Mann GmbH könnte nach so einer Aktion jedenfalls erst mal Bürgergeld anmelden! Das wäre absolut Geschäfts-Gefährdend!

  • @Gabriel-iz4kp

    @Gabriel-iz4kp

    3 ай бұрын

    @@clubmanager7261 was soll denn eine BV sein? Anstatt so unverschämt herum zu protzen könnten Sie das ja wenigstens mal erläutern. Zu allem anderen bzgl. Selektion und dass das FA auch nicht alle betrieblichen Emails etwas angeht ist Frau Lederer ja bereits in dem Video eingegangen.

  • @Gabriel-iz4kp

    @Gabriel-iz4kp

    3 ай бұрын

    ​@@clubmanager7261 können Sie nur unverschämt herum Protzen oder das mit der BV wenigstens auch näher Erläutern? Das eine selektive Sortierung nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig sein kann (Thema Betriebsinterna, Mitarbeiter Kommunikation) hat Frau Lederer bereits ausgeführt. In sofern verstehe ich ihre hämische Reaktion nicht. Ich habe wenn die Geschäfts gut laufen jedenfalls keine Zeit mich wochenlang mit so einem Blödsinn für das Finanzamt zu beschäftigen. Wenn Sie diese Zeit übrig haben sollten Sie vielleicht lieber selbst mal Hinterfragen, ob Sie ein fähiger Unternehmer sind. Ich frage an dieser Stelle mal lieber nicht von was für einem "Club" Sie vorgeben Manager sein zu wollen laut Ihrem Nickname hier.

  • @ruthtersekolmo764

    @ruthtersekolmo764

    3 ай бұрын

    ​@@clubmanager7261BV?!?

  • @diggerX2000
    @diggerX20003 ай бұрын

    Sehr interessanter Bericht. Besten Dank. Wie sieht es denn mit der DSGVO aus? Hier ist doch der Unternehmer, wenn die Zweckbindung erfüllt ist, verpflichtet zu löschen. Und, wenn ich mich recht erinnere, bestehen für den Schriftverkehr eine Aufbewahrungsfrist von 5 Jahren.

  • @deadhansi
    @deadhansi3 ай бұрын

    Jetzt erkläre mir einer mal jemand warum ich eine Firma in Deutschland gründen sollte ??? Estland Bürokratie = 0

  • @topfsh
    @topfsh3 ай бұрын

    ob Gerichtskosten und Zeitaufwand dafür geringer wäre als Aussortieren?