Filmemacher trifft Wildnis: Auf eine Baumlänge mit Jan Haft

Der bekannte bayerischer Filmemacher Jan Haft ist oft und gerne im Nationalpark Bayerischer Wald unterwegs - weil man hier noch seltene Arten findet, die in anderen Ecken Deutschlands keinen Lebensraum mehr haben. Im Interviewformat "Fünf Fragen - Eine Baumlänge Abstand" spricht er mit Journalistin Alexandra von Poschinger darüber, was ihn an der Wildnis so fasziniert und warum die Menschen diese dringend brauchen.
Alle weiteren Teile der Interviewserie unter: s.bayern.de/ova0XismMX
Vorschaubild: Annette Nigl

Пікірлер: 4

  • @tstckli5032
    @tstckli50322 жыл бұрын

    Leider wirkt das Gespräch wie auswendig gelernt. Aber freue mich einmal den Bayrischen Wald zu besuchen.lg

  • @aracnoloco
    @aracnolocoАй бұрын

    "Mehr große Tiere in den Wald", wie zum Beispiel Wisente (statt Nutzvieh). Was schon seit langem in Polen prima funktioniert, wäre in D wahrscheinlich schon zu wild. Wir hatten ja schon den "Problembär", der wurde kurzer Hand abgeknallt. Tierschutz? Ja, bitte, aber nur auf dem Papier für die Wähler ;-)

  • @user-cc9vr2nj6v
    @user-cc9vr2nj6v2 ай бұрын

    Jan Haft und auswendig gelernt? Wer das behauptet, kennt ihn nicht....er spricht schnell, aber dabei immer verständlich - und ist im Gegenteil sehr professionell in solchen Interviews (dies war mit Abstand nicht sein erstes) und spricht immer frei. Der braucht das nicht auswendig lernen...

  • @user-cc9vr2nj6v

    @user-cc9vr2nj6v

    2 ай бұрын

    Oder sollte die Interviewerin gemeint sein? Da allerdings gebe ich tstckli5032 recht!!!