FastAPI Crashkurs 2022 | REST-API mit dem beliebsten Python Framework

In diesem Video lernst du wie man eine REST-Api mit FastAPI baut. FastAPI ist ein state of the Art Framework zum Entwickeln von RestAPIs in Python und hat sich, obwohl erst seit 2019 entwickelt, zum Standard für durchgesetzt. Warum FASTApi so beliebt ist, wie es sich von Django und Flask unterscheidet und wie man damit eine API entwickelt, das lernst du in diesem Video.
⭐️ Timestamps ⭐️
0:00 FastAPI vs Flask & Django
3:50 Hello World FastAPI
7:45 GET Request
10:50 PATH Parameter
13:13 POST Request
14:45 Datenvalidierung mit Pydantic
19:34 Enums
21:40 Response model
23:41 PUT Request
26:40 DELETE Request
28:27 Dependency Injection Grundlagen
29:40 Authentication Endpoint
37:00 Dependency Injection (Authorization)
41:13 QUERY Parameter
⭐️ Tags ⭐️
- FAST-Api Tutorial
- FASTApi Python
- FASTApi Deutsch

Пікірлер: 54

  • @twitchisupporter
    @twitchisupporter Жыл бұрын

    Top Crashkurs! Es wurde alles verständlich und nachvollziehbar erklärt 👍

  • @aietal.1596
    @aietal.15962 жыл бұрын

    Unglaublich gut. Vielen Dank!

  • @HermannWinter
    @HermannWinter Жыл бұрын

    Excellent, auf den Punkt. Vielen Dank. 👌

  • @selim3263
    @selim32632 жыл бұрын

    Top gemacht, sehr verständlich rübergekommen!

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    Danke! :-)

  • @moritzbruggemann3742
    @moritzbruggemann3742 Жыл бұрын

    Sehr schönes Tutorial! Danke, sehr hilfreich! 😀

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    Gerne.

  • @rkd3161
    @rkd31612 жыл бұрын

    Wiedermal genial! Wie bestellt.... genau das habe ich heute gesucht. Vielen Dank! Gruss aus Neubiberg :)

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne - da kommen auch noch 2 Videos zu FASTApi nach, eins zum Thema Authentication incl. Database Anbindung und eine face Detection App :-)

  • @jorgwalther5722
    @jorgwalther5722 Жыл бұрын

    Kann den Vorrednern nur zustimmen: tolle Anleitung, alle wichtigen Themen angeschnitten und sehr verständlich erklärt. Vielen Dank!

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    Gerne

  • @markussaalmann8069
    @markussaalmann8069 Жыл бұрын

    Sehr geiles Tutorial. Bislang hatte ich meine APIs unter Flask gemacht. Allein der Faktor der Dokumentation der API ist schon ein echter Mehrwert in Kombination mit dem Framework. Auch die Testoptionen. Also eigentlich alles was das Entwicklerherz in diesem Kontext wünscht. Vielen Dank für das teilen und erklären.

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @robertburroughs5056
    @robertburroughs5056 Жыл бұрын

    Super CrashKurs von der ersten bis zur letzten Sekunde.

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    Danke sehr ;-)

  • @MichaMueller63
    @MichaMueller632 жыл бұрын

    Tolles Tutorial. Sehr gut erklärt👍

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    vielen Dank. Freut mich, dass es dir geholfen hat :-)

  • @hadiFPV
    @hadiFPVАй бұрын

    Top Video, danke dir :)

  • @ManfredSchmid74
    @ManfredSchmid742 жыл бұрын

    Super erklärt!

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank :)

  • @igotdemxns
    @igotdemxns2 жыл бұрын

    sehr schönes video!

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    Danke, freut mich dass es dir gefallen hat :)

  • @jimlyjimlesson4502
    @jimlyjimlesson45022 жыл бұрын

    👍Also ich muss schon sagen - TOP gemacht. Danke!!! Wüschnen würde ich mir noch wie es mit der Authentifizierung weiter geht. Wie empfangene Tokens geprüft werden nach Plausibilität (ist der von hier) und nach Gültigkeit: Tage

  • @codingcrashkurse6429
    @codingcrashkurse64292 жыл бұрын

    Mein FAST-API Komplettkurs: www.udemy.com/course/fastapi-fur-anfanger-baue-einen-twitter-clone-mit-fastapi/?couponCode=3B9B55142E9DDC85A8FA

  • @wintermute3d
    @wintermute3d Жыл бұрын

    Besser als die Kurse auf Udemy, super erklärt!

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    Vielen Dank! Ich plane für FastAPI übrigens tatsächlich einen Udemy Kurs :-D

  • @wintermute3d

    @wintermute3d

    Жыл бұрын

    @@codingcrashkurse6429 Bin dabei, noch cooler wäre wenn du Zeit hast für live coding.

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    @@wintermute3d Auf KZread live? Wäre eine Idee :-)

  • @wintermute3d

    @wintermute3d

    Жыл бұрын

    @@codingcrashkurse6429 Bin dabei!

  • @tekknokrat
    @tekknokrat2 жыл бұрын

    Sehr cooler Einstieg. Ich wäre sehr interessiert an einer Fortsetzung mit Tortoise ORM und evtl. einem Frontend davor!

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    Danke! Sehr schöne Idee, hatte ich mir auch schon überlegt. Sollte das Frontend dann lieber sehr einfach gehalten sein oder z.B. etwas mit React? (FARM stack z.B.)

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    Vielleicht geht das hier in die richtige Richtung: kzread.info/dash/bejne/pH13k6x-o7DgpZs.html

  • @Spandauer66
    @Spandauer664 ай бұрын

    Ja, Django hat ne steile Lernkurve, aber wenn man Django mal verstanden hat, wo ich noch dabei bin, ist man ganz vorne mit dabei. Außerdem ist es nicht unbedingt von Nachteil wenn man Front- und Backend in der gleichen Sprache schreibt. Erspart einem, dass man sich noch ne Frontend-Sprache wie z.B. Angular oder React antun muss. Gerade wenn man von Python kommt, und auch da noch nicht der große Entwickler ist, und sich gerade erst ein Framework antut halte ich ein Fullstack-Framework von Vorteil. Aber das Video ist schon cool

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    4 ай бұрын

    Ja, für persönliche Projekte ist Django super, deswegen ist es ja auch beliebt. In Enterprise Apps, wo verschiedene Frontends auf ein Backend zugreifen, verschiedene Teams damit arbeiten, ist es deutlich besser das zu trennen. Django ist btw. auch als REST-Service nutzbar

  • @reneschober8081
    @reneschober80812 жыл бұрын

    Sauber erklärt! Da die JWT auch schon behandelt wurde, wie ist es den mit dem Deploy auf einem live Server? Nicht Heroku oder Netlify. Sowas wäre noch schön :) Cheers

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank! Ich werde am kommenden Wochenende ein Video machen, wie man FastAPI als (Docker)Container laufen lässt. Container laufen ja überall identisch. Würde dir das als Info schon reichen oder brauchst du irgendwelche speziellen Infos?

  • @reneschober8081

    @reneschober8081

    2 жыл бұрын

    @@codingcrashkurse6429 Ja und Nein :D. Mit Docker ist simuliert man ja einen Server. Aber das ganze Docker Image muss man ja auch auf einen Liveserver drücken. Und ich denke du weißt das ein "Echter" Server sich doch anders verhält als ein "Docker" Server. Aber danke für das schnelle Reagieren und deine Antwort bzw Frage ob das reichen würden :) Finde ich super sowas!

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    @@reneschober8081 Puh, also eigentlich verhält es sich schon identisch. Ich schiebe meine Docker- und Configfiles per FTP auf meinen Server und nutze dann immer nur ein docker-compose up. Letztlich ist Docker ja egal, was für eine Host-Maschine verwendet wird, das ist ja das tolle an Containern

  • @reneschober8081

    @reneschober8081

    2 жыл бұрын

    @@codingcrashkurse6429 Wie so easy? Okay ich muss zugeben, so viel habe ich mir Docker aktuell nicht am Hut. Hab zwar den ein oder anderen Container gemacht. Aber ein Image in Production habe ich noch nicht versetzt :D. Aber cool! Bin schon gespannt :)

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    @@reneschober8081 Ja das ist so easy. Du hast letztlich ein Image das überall funktioniert und brauchst nur eine Container Runtime, die es startet. Keine Systemlibraries, die man installieren muss, unerwartet Linux vs Windows Geschichten, nix :) Ich nehme es einfach mal mit auf und zeige wie man es über Dockerhub macht

  • @pascalkonrad6806
    @pascalkonrad6806 Жыл бұрын

    hi, klasse Video! Kannst du mir mit folgendem Problem helfen. Kannd die Liste nicht indexieren. Ich bekomme dabei immer einen TypeError 'function' object ist not subscriptable.

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    zeig mal den Code bitte, der fehlschlägt. Der Fehler sagt dir im Prinzip ja schon, dass du keine Liste inzidizierst, sondern eine Funktion.

  • @pascalkonrad6806

    @pascalkonrad6806

    Жыл бұрын

    @@codingcrashkurse6429 hi, danke für deine schnelle Antwort. habe den Fehler gefunden. eine meiner Funktionen hatte den selben Namen wie die Liste. Jetzt funktioniert es :)

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    @@pascalkonrad6806 alles klar, sowas in der Richtung hab mir schon gedacht :-D.

  • @MEXED121
    @MEXED1217 ай бұрын

    Hi, könntest du vielleicht mal eine Videoserie machen (3-4 Videos vielleicht) wo du eine Website baust (front und backend (java))?

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    7 ай бұрын

    Aktuell nicht in Planung, auch weil ich kein Java Dev bin und Springboot kaum kenne

  • @MEXED121

    @MEXED121

    7 ай бұрын

    Alles klar. Danke trotzdem. Deine Videos sind sehr aufschlussreich. Lerne sehr schnell

  • @MrArntie
    @MrArntie Жыл бұрын

    Schönes Tutorial. Leider ist die Schrift sehr klein. Sehr schlecht zu lesen

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    Жыл бұрын

    Guckst du auf dem Handy oder dem PC?