Falsche Erinnerungen: Wenn dein Gedächtnis lügt | Terra Xplore mit Biologin Jasmina Neudecker

Ғылым және технология

#falsememory #aussagepsychologie #neuroscience #experiment
Wir können unseren Erinnerungen nicht vorbehaltslos trauen. Auf dramatische Weise macht das der Fall von Jennifer Thompson klar: 1984 wird sie in ihrem Apartment vergewaltigt. In dieser schrecklichen Situation prägt sich Jennifer den Täter genau ein, erstellt im Laufe der Ermittlungen ein Phantombild und identifiziert den Mann bei der Polizei. Sie ist sich sicher: Sie haben den Richtigen gefasst. Der Mann geht ins Gefängnis. Knapp ein Jahrzehnt später die Nachricht: Er kann es nicht gewesen sein. Jennifer Thompson muss sich getäuscht haben. Wie kann das passieren? Warum lügt unser Gedächtnis?
Jasmina geht dieser Frage in einem großen Experiment auf den Grund. Zusammen mit Psychologin Prof. Aileen Oeberst von der FernUniversität Hagen stellen sie das Erinnerungsvermögen von ProbandInnen auf die Probe: Wie gut können die TeilnehmerInnen eine eingeschleuste „Täterin“ beschreiben? Gelingt es Jasmina und Aileen sogar, ihnen falsche Erinnerungen über die Verdächtige einzupflanzen? Erkennen sie die Manipulation?
Die Forschung zeigt: Unsere Erinnerungen sind fragil und anfällig für Einflüsse von außen. Unser Gedächtnis speichert keine unveränderlichen „Fotos“ ab, sondern setzt eine Szene aus vielen Fragmenten zusammen. Dabei schleichen sich immer wieder Fehler ein. Unsere Erinnerungen stehen nicht fest, sie sind stetig im Wandel.
KAPITEL:
00:00 Intro: Warum lügt unser Gedächtnis?
00:19 Jennifer Thompson: Wie sie sich an den Täter falsch erinnerte
03:20 erstes Experiment: Warum erinnern wir uns an manche Ereignisse besonders gut?
07:12 zweites Experiment: Wie verlässlich sind die Erinnerungen unserer TeilnehmerInnen?
10:03 Warum “mogelt” unser Gehirn?
11:33 Jennifer Thompson: Wie Polizeiarbeit Erinnerungen manipulieren kann
14:11 drittes Experiment: Können wir falsche Erinnerungen "einpflanzen”?
17:41 Warum ist das Abrufen von Erinnerungen so fehleranfällig?
19:44 viertes Experiment: Erkennen unsere TeilnehmerInnen die falschen Erinnerungen?
25:26 Jennifer Thompson: Wie sie mit ihren Erinnerungen lebt
26:35 Fazit: Warum müssen unsere Gedächtnisinhalte so fragil und veränderbar sein?
Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: kurz.zdf.de/XploreOL/
Terra X auf Facebook: / zdfterrax
Terra X bei Instagram: / terrax
UNSERE QUELLEN
👉 Buch von Jennifer Thompson und Ronald Cotton über ihre gemeinsame Geschichte:
Thompson-Cannino, J./ Cotton, R./ Torneo, E. (2009). Picking Cotton: Our Memoir of Injustice and Redemption (1. Auflage), St. Martin's Press.
👉 Betroffenen-Organisation von Jennifer Thompson in den USA: Healing Justice healingjusticeproject.org
👉 Bücher von WissenschaftlerInnen zu falschen Erinnerungen:
Kühnel, S./ Markowitsch, H. J. (2009). Falsche Erinnerungen: Die Sünden des Gedächtnisses (1. Auflage), Spektrum Akademischer Verlag.
Shaw, J. (2016). Das trügerische Gedächtnis: Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht (1. Auflage), Carl Hanser Verlag.
👉 Review über den Einfluss der Amygdala (und des Hippocampus‘) auf das Langzeitgedächtnis: Yang, Y./ Wang, J. (2017). From Structure to Behavior in Basolateral Amygdala-Hippocampus Circuits, in: Front. Neural Circuits, 11.
doi.org/10.3389/fncir.2017.00086
👉 Einfluss unseres Gedächtnisses auf unsere visuelle Wahrnehmung: Herwig, A., & Schneider, W. X. (2014). Predicting object features across saccades: Evidence from object recognition and visual search. Journal of Experimental Psychology: General, 143(5), 1903-1922.
doi.org/10.1037/a003678
👉 Metastudie über den Waffenfokus-Effekt: Steblay, N. M. (1992). A meta-analytic review of the weapon focus effect. Law and Human Behavior, 16(4), 413-424.
doi.org/10.1007/BF02352267
👉 Metastudie zum Einsetzen falscher Kindheitserinnerungen: Brewin, C. / Andrews, B. (2017). Creating Memories for False Autobiographical Events in Childhood: A Systematic Review, Applied Cognitive Psychology, 31: 2-23.
doi.org/10.1002/acp.3220
👉 Studie von Aileen Oeberst et al. zum Erkennen falscher Erinnerungen: Oeberst et al. (2021). Rich false memories of autobiographical events can be reversed, The Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS), 118 (13).
doi.org/10.1073/pnas.2026447118
IM VIDEO
Jennifer Thompson 
Prof. Aileen Oeberst, Psychologin, FernUniversität Hagen
Merle Wachendörfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FernUniversität Hagen
CREDITS
Presenterin: Jasmina Neudecker 
Buch & Regie: Hanna Stahl, Theresa Moebus, Raphael Lauer
Ton: Manuel Brem, Henning Sliwa
Kamera: Tenzin Sherpa, Yannick Rouault, Luca Zanner
Schnitt: Chrissi Streichsbier 
Grafik: Marc Trompetter 
Produktion Bilderfest: Martin Schädl, Simone Miller 
Produktion ZDF: Antje Galonske, Yvonne Kalinowski, Moritz Bömicke, Freda Adilovic 
Redaktion Bilderfest: Nikolaus Wirth
Redaktion ZDF: Angelika Hoffmann, Veronica Pieper

Пікірлер: 141

  • @TerraXplore
    @TerraXplore Жыл бұрын

    Habt ihr je an eurer Erinnerung gezweifelt - oder wart ihr euch total sicher?

  • @priapulida

    @priapulida

    Жыл бұрын

    Video noch nicht gesehen. wird in diesem Zusammenhang metoo erwähnt? Das wäre überfällig, darüber aufzuklären.

  • @pinguinspass

    @pinguinspass

    Жыл бұрын

    Es ist mega schade, dass die englischen Abschnitte nicht auf deutsch synchron gesprochen wurden. Nicht jede sehebhinderte oder blinde Person kann gut genug Englisch, um folgen zu können. Die Orginalstimme kann leiser gedreht werden, um den ursprünglichen Klang zu erhalten.

  • @mrainer1411

    @mrainer1411

    10 ай бұрын

    Ich habe ein überraschend detailliertes Langzeitgedächtnis Weis aber dafür nicht mal was ich morgens gegessen hab.

  • @KaMeCaTze

    @KaMeCaTze

    8 ай бұрын

    Als Borderlinerin verfüge ich über die Möglichkeit der Spaltung/Dissoziation. Schon deswegen kann ich mich leider nicht so gut auf mein Gedächtnis und Erinnerungsvermögen verlassen. Aber mal eine andere Frage: Welche Musik habt ihr bei 6:09 unter euren Beitrag gelegt?

  • @aufimmerundewig

    @aufimmerundewig

    7 ай бұрын

    💩 Terra X

  • @benjamini25
    @benjamini2510 ай бұрын

    Ich verwechsel manchmal meine Träume mit der realen Welt, d.h., dass ich Träume als Erinnerung abspeicher, bis ich irgendwann unlogische Zusammenhänge erkenne oder Informationen, die es gar nicht gibt, und damit, dass es eben ein Traum war und keine Realität. 😅

  • @metalbearchen5281

    @metalbearchen5281

    8 ай бұрын

    same

  • @annasge9026

    @annasge9026

    7 ай бұрын

    Same, je weiter hinten Erinnerungen sind, desto mehr fühlen sie sich auch nach Träumen an.

  • @aufimmerundewig

    @aufimmerundewig

    7 ай бұрын

    Das Gehirn ist wie ein Muskel, es lässt sich gezielt trainieren. Und wer sich aif seinen eigenen Verstand und seine eigenen Erinnerungen nicht verlassen kann, der ist ein stets potenzielles Opfer, dass auch genügend Platz zwischen seinen Ohren hat, für Halbwissen, Fake Darstellungen und sich Dinge einreden lässt, obwohl er es von sich ais bereits besser wusste. Solche Menschen sind leicht zu manipulieren, wenn andere drauf abzielen.

  • @Nagadosch
    @Nagadosch Жыл бұрын

    Täter und Inhaftierter sehen sich aber auch seeeehr ähnlich

  • @SchgurmTewehr

    @SchgurmTewehr

    Жыл бұрын

    Nein. Das ist eher der Effekt des „Race-bias“ wo man Mitglieder der eigenen „Rasse“ (Hautfarbe) besser erkannt als Leute mit einer anderen Hautfarbe als ein selbst. Ich nehme mal an dass das andere Opfer auch weiß war. Bobby‘s Gesicht isr ingesamt breiter als das von Ronald, die Augenbrauen enger, viel breitere Nase, anderssitzende Wangen(Knochen), dicke, breitere Lippen, und zumindest auf dem Bild hellere Haut.

  • @juliam4729

    @juliam4729

    10 ай бұрын

    Ich glaube auch es liegt eher am race bias, ich finde die sehen sich eigentlich bis auf ungefähre Hautfarbe und Stellung der Augenbrauen Null ähnlich. Ganz unterschiedliche Frisuren, Nase, Augen, Mund etc.

  • @liasun2084

    @liasun2084

    10 ай бұрын

    So ein Blödsinn, redet sie sich bestimmt selber auch so ein. Der junge Mann kam.zwar raus. Aber die Jahre sind futsch und keiner wird ihn glauben. Seine Zukunft ist gesetzt, plus kostenlosen Knacks der Psyche

  • @Belinda-hv5zv

    @Belinda-hv5zv

    8 ай бұрын

    Der Gesichtsausdruck ist ähnlich, finde ich

  • @OrakTakel

    @OrakTakel

    8 ай бұрын

    ​@@Belinda-hv5zvder Ausdruck in den Augen ist ähnlich, die Ausstrahlung Finde ich auch

  • @Vamp-Duck
    @Vamp-Duck10 ай бұрын

    Ich habe als Jugendliche in der Ausbildung miterlebt, wie ein Kollege schwer verletzt wurde. Als ich an dem Tag nach Hause kam, sagte meine Mutter "setz dich direkt hin und schreib alles genau auf". Das war gut, denn Monate später war ein Vor-Ort-Termin mit verschiedenen Leuten aus der Firma, Versicherung usw. Ich hatte meinen Zettel dabei und konnte alles genau beschreiben. Ohne den Zettel, hätte ich fast nichts mehr gewusst.

  • @nici8888

    @nici8888

    8 ай бұрын

    Auf meine beste Freundin ist damals in der Ausbildung eine Karosse gefallen. Sie konnte sich an nichts mehr erinnern, außer dass sie mit Heli ins Krankenhaus geflogen wurde. Mein Freund hingegen konnte, ebenfalls durch aufschreiben, genau wiedergeben was passiert ist. Was natürlich super für den Unfallbericht war.

  • @Chulpansilu

    @Chulpansilu

    4 ай бұрын

    Schlecht wenn man noch nicht schreiben kann

  • @immanuelmarx4203
    @immanuelmarx4203 Жыл бұрын

    Tolles Video, auch wenn es mich wegen einiger Erinnerungen zweifelnd zurücklässt. Eine Anmerkung hat mir aber gefehlt: Bei den beiden Vergewaltigungsopfern in den USA hätte erwähnt werden müssen, dass es vielen Menschen sehr schwer fällt, eine andere Ethnie zu beschreiben und sich genau daran zu erinnern.

  • @minakomiyano93
    @minakomiyano93 Жыл бұрын

    Könnt ihr auch mal ein Video zu fehlenden Erinnerungen machen bzw das einem negative Erinnerungen mehr im Gedächtnis bleiben als schöne? Das wäre echt super

  • @pd3856

    @pd3856

    8 ай бұрын

    Die Amygdala (Teil des lymbischen Systems) wurde ja angesprochen. Menschen erinnern sich am meisten an Emotionen und weniger an neutrale Erlebnisse. Das lymbische System entscheidet sozusagen, was wichtig ist und woran sich erinnert wird, also ins Langzeitgedächtnis kommt. Als unwichtig oder irrelevante eingestufte Informationen werden vergessen. Sonst wäre das Gehirn überfordert. Man kann sich nicht alles merken. Dann gibt's noch die Schutzfunktion, dass Traumata oft vergessen werden. Doch unbewusst spielen sie eine Rolle, was anhand des Verhaltens festgestellt werden kann, bspw. Trigger, die einen beeinflussen, aber nicht bewusst erkannt werden. Oft kommen einzelne Erinnerungen wieder zum Vorschein.

  • @aliencopfires
    @aliencopfires7 ай бұрын

    Ich möchte dem Schlusswort hinzufügen: Es gibt auch Gaslighting, bei dem ein Mensch sein Gegenüber belügt und die Wahrnehmung/Erinnerung abspricht, um eigene Ziele zu erreichen (Gesicht zu wahren oder als Gewinner aus einem Konflikt hervorzugen).

  • @clatu

    @clatu

    4 ай бұрын

    Dieses Verhalten (Gaslighting) ist emotionaler Missbrauch und führt, wenn über längere Zeit verübt, beim Opfer zu wiederholten Traumata. Es braucht oft professionelle Hilfe durch Therapie, um die Folgen der psychischen Gewalt zu verarbeiten.

  • @lauchbrenner4293
    @lauchbrenner4293 Жыл бұрын

    Omg, diese Folge ist ja hochspannend!! :) Vielen Dank für diese Folge! Das ist meine absolute Lieblingsfolge bei Terra Xplaore :D Würde super gerne mehr davon erfahren :)

  • @andreaunkhoff551
    @andreaunkhoff5514 ай бұрын

    Was ich für mich so schlimm finde, in meinen Erinnerungen bin ich als Kleinkind und Kind von meiner Mutter geschlagen und gedemütigt worden. Heute bin ich 63 Jahre und viele Erinnerungen sind im Hirn eingebrannt. Bei meiner Mutter sind die Erinnerungen anders und sie sagt daß mache Dinge die ich erlebt habe nicht stimmen. Da war ich ein schreckliches Kind die nur Unsinn gemacht hat und die nie oder kaum geschlagen wurde und wenn dann hatte ich es verdient. Mich macht das fertig, da meine Wahrnehmung ja nicht stimmt laut meiner Mutter und ich kann mir selbst nicht vertrauen wenn ich meiner Mutter glaube.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    4 ай бұрын

    Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Das wissen wir sehr zu schätzen! Glaubst du, deine Mutter ''verharmlost'' ihre Erinnerungen als eine Art Schutzbehauptung?

  • @Schnatterinchen5675
    @Schnatterinchen567510 ай бұрын

    Tolles Video und spannendes Thema. Mir wurde jahrzehnte lang gesagt, dass das nicht stimmt/stimmen kann, was ich sage (implizierte mir, dass ich nicht die Wahrheit sage und somit lüge). Jetzt hab ich den Mut gefundene, mich meinen Gefühlen zu stellen und ihnen Glauben zu schenken. Auch weil mein Körper mit Dissoziationen reagiert hat und ich nicht verstanden habe, was gerade passiert. Fazit: ich habe frisch die Diagnose kPTBS bekommen und wurde mind. 12 Jahre sexuell und 20 Jahre emotional missbraucht. Ich finde es aus eigenem Interesse interessant, wie Erinnerungen abgespeichert und verarbeitet werden. In meinem Fall ist es weniger das kognitive Gedächnis, als mehr das körperliche und somit Zellgedächnis, was die ganzen Jahre aktiv war, und welches ich abrufen konnte. Die emotionale Verbindung zu den eigendlichen Taten wurde gekappt und knall gerade mit voller Wucht zurück an die Oberfläche. Ich bin froh und dankbar, dass ich nun die Möglichkeit habe, mein System (Hirn) bewusst zu ändern. Das Erlebte lässt sich nicht ändern (also die Tatsache an sich), Erinnerungen daran sind somit das Eine, der Umgang mit den Erinnerungen, den aktuellen Flashbacks und die defuse Verknüpfung in soviele Alltagssituationen, das Andere. UND: ich kann bewusst gaaanz viele schöne Erinnerung im hier und jetzt schaffen. Ich entscheide mich bewusst für MEIN Leben. Ich will nicht mehr Opfer meiner Vergangenheit sein. Und allein für diese Worte, hab ich mich lieb. Ich bin stolz darauf, inzwischen so über mich zu denken. Ein schöneres Geschenk zu meinem 40. Geburtstag in ein paar Wochen, kann ich mir nicht vorstellen. Wachsende Selbstliebe und ein positiver Blick in die Zukunft. Vertrauen ...

  • @karolin8138
    @karolin813810 ай бұрын

    Selbst das eigene Hirn belügt einen,man kann echt niemandem mehr trauen 😂 Ich gucke mir gerade auf KZread eine Serie aus Kindertagen noch mal an. Und einige der Folgen sind doch deutlich anders,als ich sie in Erinnerung hatte. Wenn mein Hirn ein freier Mitarbeiter wäre, müsste ich ihn jetzt leider entlassen wegen Unzuverlässigkeit 😁

  • @stomponshao
    @stomponshao Жыл бұрын

    Mega spannend! Ich mache sogar eine Trauma-Therapie, die sich das zu Nutzen macht und Erinnerungen modifiziert

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    Жыл бұрын

    Spannend. Funktioniert das gut?

  • @stomponshao

    @stomponshao

    Жыл бұрын

    @@TerraXplore Ja, sehr. Ich habe eine Sozialphobie durch viele schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit, an die ich bei fast jeder sozialen Interaktion erinnert oder leider auch (aus meiner Wahrnehmung) bestätigt werde. Durch die veränderte Erinnerung löst es andere bzw. weniger unangenehme Gefühle in mir aus und ich bin weniger oft/stark getriggert. So fällt es mir grundsätzlich leichter neue Erfahrungen überhaupt zu machen und dass diese dann auch eher positiv ausfallen, was sehr wichtig ist bei einer Phobie.

  • @lenaskingdom1991
    @lenaskingdom19915 ай бұрын

    Ich wurde von einer Bekannten gegaslightet. Sie hat mich über einen längeren Zeitraum so manipuliert und meine Wahrnehmung und Gefühle abgestritten, dass ich mir selber nicht mehr sicher war. Bin sehr froh, dass mit Hilfe von Freunden rausgeschafft zu haben aus dieser Art von Beziehung ("Freundschaft"). Dennoch speichert der Körper alle Erinnerungen ab. Ich hoffe diese Person bekommt ihre gerechte Strafe irgendwann. Für eine Anzeife ist es leider zu spät - ist mir leider erst später bewusst geworden was für enorme Auswirkungen das auf mich hat! Ich glaube weiterhin an Gott und dass mein Leben gutes bereit hält trotz ungewollten Schicksalschlag und seelischer Wunden.❤

  • @feel-the-rain85
    @feel-the-rain857 ай бұрын

    Ich erinnere mich an ein Video hier auf KZread, wo man Basketball oder sowas gespielt wurde und man zählen musste, wie oft der Ball hin und her geworfen wurde. Da ist auch ein verkleideter Gorilla durchs Bild gelaufen, den man überhaupt nicht wahrgenommen hat.

  • @piccolaradge8333
    @piccolaradge833310 ай бұрын

    Tolle Doku!! 👌🏾 Bei der Geschichte von Frau Thompson musste ich aber ehrlicherweise auch an eine Verwechslung aufgrund der Tatsache denken, dass sich falsch Beschuldigter und Täter hier ähnlich sehen, zumindest auf den gezeigten Fotos in diesem Beitrag. Und auch musste ich daran denken, dass wenn einem mehrere potentielle Kandidaten für den Täter vorgesetzt werden ob das dann nicht naheliegend ist, dass man dann denkt „er muss ja dabei sein“ und wählt dann unbewusst den, der dem Täter am ähnlichsten sieht? Also, dass hier noch ein zusätzlicher Bias mit reinspielt, wenn das Sinn macht

  • @sandrazevallos5077
    @sandrazevallos5077 Жыл бұрын

    Sehr spannend ❤gerne mehr davon

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @DiedreiFragezeichen-
    @DiedreiFragezeichen-11 ай бұрын

    Super spannendes Thema👌, ich hab die Doku in der Schule vorgeschlagen und jetzt nehmen wir sie für die Projektnote 👍. Ich finde die Doku super interessant gemacht aber es ist schon auch beängstigend, da ich viele schwere Traumatas habe und ich jetzt noch mehr anfange an meiner Wahrnehmung zu zweifeln😞

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    11 ай бұрын

    Super, dass das mit dem Projekt klappt. Eine falsche Erinnerung einzupflanzen, gerade an traumatische Erlebnisse, passiert nicht von jetzt auf gleich.

  • @DIS_obedience

    @DIS_obedience

    6 ай бұрын

    genauer gesagt ist es nicht möglich. @@TerraXplore

  • @KK-gg9qw
    @KK-gg9qw Жыл бұрын

    tolles Video!

  • @bunkerwache
    @bunkerwache Жыл бұрын

    Alle: Gehirn Mai und Jasmina: Gehiiieeern 😂 Tolles Thema, sehr spannend!

  • @gisbertvonromberg2227

    @gisbertvonromberg2227

    Жыл бұрын

    Kenne auch Leute, die sagen "Gehürn".😅

  • @bunkerwache

    @bunkerwache

    Жыл бұрын

    @@gisbertvonromberg2227 Jehöön, mit bestem Gruß aus dem Brandenburger Sprachraum

  • @marinanagel9957
    @marinanagel99572 ай бұрын

    Mir wurde dieses Video gerade vorgeschlagen, und weil ich selbst dieses Problem habe, gucke ich es mir direkt an. Ich hab viele schlimme Sachen erlebt in meiner gesamten Kindheit und Jugend und meine Eltern haben mir immer wieder eingeredet, dass das alles gelogen ist. Wenn ich jemanden von meine in Erinnerungen erzähle, klingt das so krass, dass ich mir selbst oft unsicher bin, ob ich das tatsächlich so erlebt hab. Derweil habe ich früher auch das wieder erlebt in Flashbacks! Ich bin gespannt, was dieser Film zu bieten hat.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    2 ай бұрын

    Das hört sich schlimm an! 💛 Hast du Menschen in deinem Umfeld, denen du von deinen Erlebnissen erzählen kannst?

  • @MixxedMeFunny98
    @MixxedMeFunny98 Жыл бұрын

    Wozu nimmt man DNA-Proben direkt nach der Tat, wenn man sich dann auf das Gedächtnis von Leuten verlässt? Und warum kam erst 11 Jahre später jemand darauf mal die DNA-Probe abzugleichen?

  • @tonieigentor7893

    @tonieigentor7893

    Жыл бұрын

    Die USA haben einfach ein sehr kaputtes Rechtssystem

  • @felistrix7163

    @felistrix7163

    10 ай бұрын

    Die Proben zu entnehmen ist seit jeher relativ einfach, der genetische Vergleich kam jedoch erst später und war anfangs auch deutlich teurer. Ich kenne mich nur oberflächlich mit diesem Thema aus und habe auch nicht die Zeit, mich hinreichend damit auseinanderzusetzen. Im Wikipedia-Artikel zur DNA-Analyse sind folgende Kosten für eine Genom-Sequenzierung angegeben: 2002: ~100.000.000 $ 2007: ~10.000.000 $ 2008: ~1.000.000 $ 2009: ~100.000 $ 2012: ~10.000 $ 2019: ~1.000 $ Nach meinem Kenntnisstand benötigt man für einen solchen Vergleich keine vollständige Sequenzierung, die Kosten dafür könnten also geringer ausfallen. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Kostenverlauf ähnlich aussehen könnte.

  • @johannat3146

    @johannat3146

    7 ай бұрын

    Damals war es technisch noch nicht möglich. Sobald es technisch möglich wurde, wurde es bei alten Fällen durchgeführt und somit konnten viele Leute entlassen werden.

  • @iggienator
    @iggienator8 ай бұрын

    Mir ist das damals aufgefallen, weil ich das Wohnzimmer vom Bauernhaus meines Kumpels als ein riesiges Zimmer in Erinnerung hatte, nur um dann nach Monaten festzustellen, dass es garnicht mal so groß war.

  • @yanboc7986
    @yanboc7986 Жыл бұрын

    Ein super Experiment!

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    Жыл бұрын

    Vielen Dank! Wir freuen uns, dass es Dir gefällt. 😊

  • @evertvandenberghe
    @evertvandenberghe11 ай бұрын

    Klasse! Vielen dank

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    11 ай бұрын

    Hi @Evert Vandenberghe, gerne doch!

  • @Croixent
    @Croixent Жыл бұрын

    Danke

  • @SaePyon22
    @SaePyon2210 ай бұрын

    Mich interessiert die Geschichte des falsch Verurteilten. Wie war das damal und wie ist es ihm ergangen? Und wie entstand am Ende die Freundschaft zwischen ihm und der Dame?

  • @mayte8235
    @mayte8235 Жыл бұрын

    Sehr interessant

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    Жыл бұрын

    Danke.

  • @Kleinerfruchtzwerg
    @Kleinerfruchtzwerg10 ай бұрын

    Kann dazu auch „das neue Lernen heißt verstehen“ von Henning Beck empfehlen. Er redet auch darüber :)

  • @prinzessinaufdererbse991
    @prinzessinaufdererbse991 Жыл бұрын

    Was ist es denn für ein Phänomen, wenn ich mich an viel mehr Details erinnern kann? Ich denke, dass mein Kopf nur schwer filtern kann und sich zu viel qustsch merkt...

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    Жыл бұрын

    Das gibt es. Manche Menschen können sich Details besser einprägen, aber auch die können manchmal durch bestimmte Erinnerung gefälscht sein. Das gibt es sogar, dass ganze Gruppen eine falsche Erinnerung haben. Das nennt sich dann „Mandela Effekt“.

  • @michaelahess1183
    @michaelahess1183 Жыл бұрын

    ganz tolles video ich wünsch gerhard alles glück der welt " trauma multplesklerose GESTERN NOCH arbeiten renn" mein neurologe sagte nach der diagnose es ist in lernprozess ich freu mich auf all die nächten videos lg michaela❤❤❤👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @Roboterize
    @Roboterize Жыл бұрын

    Da ich weiß, dass wir von Ungenauigkeit und Zufall viel stärker beeinfluss werden als die meisten sich eingestehen, unterschätze ich meistens meine Erinnerung und Leistung, weil ich anderen einfach nur souveräner auftretenden Menschen zustimme. Ich hab kein großes Selbstvertrauen. ¯\_(ツ)_/¯

  • @piccadelly9360
    @piccadelly9360 Жыл бұрын

    Das ist auch wieder interessant , die " Dateien " werden richtig gespeichert , die Wiedergabe funktioniert nicht . Wie die " Dateien " gespeichert sind können wir durch Hypnose erfahren . Da werden die " Dateien " direkt von der " Festplatte " gelesen . An was wir uns erinnern ist nur das was uns wirklich interessiert und das macht Sinn sonst würde sich die "Festplatte " mit " Spam " vollspeichern

  • @skurta.
    @skurta.7 ай бұрын

    Gut Erklärt 😂

  • @michiher2643
    @michiher2643 Жыл бұрын

    Ich würde mit einem philosophischem Ansatz ergänzen. Soziale Strukturen funktionieren ausschließlich in Ideologien. In diesen werden uns bestimmte Werte mitgegeben, die sich nach Weltsicht unterscheiden können. So wird man in einer gewissen Weise von den Eltern in einer bestimmten Ideologie geprägt sein. Je nach Veränderung in unserem späten Leben ändern sich auch unsere Ideologien, was dazu führt, dass wir eine unterschiedliche Sichtweise auf unsere Kindheit haben. Wenn wir konservativ geprägt worden sind und unser Leben lang diese Werte beibehalten, werden wir unsere Kindheit als schön und stärkend empfinden. Auf der anderen Seite könnte man auch durch Lebenserfahrungen liberaler werden und würde seine Kindheit als etwas negatives und unterdrückendes empfinden. Das sind sehr grobe Klassifizierungen, aber untermalen das Beispiel. Dementsprechend gibt es im Bezug auf die Kindheit und Prägung, was unser ganzen Leben unfassbar stark im Unterbewusstsein beeinflusst keine objektive Erinnerung. Einzig in der Subjektivität kann in dieser reflektiert werden und kann sich auch wieder mit einem Lebenswandel ändern. Letztlich ist unsere allgemeine Kindheitserinnerung damit auch was sehr dynamisches.

  • @La_Onda.
    @La_Onda. Жыл бұрын

    Omg Kaley Cuoco! 😍

  • @Qwertzuio9875
    @Qwertzuio98755 ай бұрын

    Der Effekt der bei Jennifer Thompson ausschlaggebend ist nennt sich "Own Race Bias" -seit etwa 30 Jahren gut untersucht und dokumentiert. Es fällt Menschen einfacher Gesichter aus der eigenen etnischen Gruppe wiederzu erkennen, als jene aus einer anderen Gruppe. Der Fall hat also weniger mit memory und mehr mit recognition zu tun.

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 Жыл бұрын

    Meine erste bewußte Erinnerung konnte ich dank meiner Mutter überprüfen. Es war die Übertragung der Mondlandung. (ja, ich bin alt!)

  • @Knidos_

    @Knidos_

    Жыл бұрын

    Nun genau das ist ja das Problem. Es könnte ja auch sein, dass du lediglich zu einem späteren Zeitpunkt erneut Ausschnitte aus der Mondlandung gesehen hast und von deiner Mutter bestätigt bekommen hast, dass ihr auch zusammen die Mondlandung geschaut habt. Im Nachhinein könnte es also gerade bei Bildern, welche man zig mal gesehen hat, um eine verschobene Erinnerung handeln...

  • @tantematilda
    @tantematilda3 ай бұрын

    4:40 Grüße an alle, die bei dieser Musik direkt einen ganz bestimmten Film im Kopf haben. 😄

  • @juliusdietz9484
    @juliusdietz948410 ай бұрын

    Ein gutes Gedächtsnis ist sowohl ein Segen, als auch ein Fluch. Bin mit meinem tatsächlich äußerst zufrieden, auch wenn es mir Erinnerungen an, mitunter auch sexuellen, Missbrauch beginnend in meinem 7. Lebensjahr, bis wenige Monate nach meinem 19. Geburtstag, vorenthalten hat.

  • @spikespedal6761
    @spikespedal67618 ай бұрын

    Wäre es nicht möglich, erlebte Situationen abzurufen und dabei neu zu bewerten, wäre Tiefenpsychologie nicht erfolgreich, oder liege ich damit falsch?

  • @cocojambo7090
    @cocojambo709011 ай бұрын

    Schlimm, wenn ein Unschuldiger für die Taten eines anderen seine Freiheit verliert. Ich hätte Skrupel als Zeuge eine Täterbeschreibung abzugeben.

  • @Schwefelkeks
    @Schwefelkeks Жыл бұрын

    Wenn mich nochmal jemand Zeug nennt, dann gibts Stress.

  • @Prruuhh
    @Prruuhh Жыл бұрын

    Leider sind auch die Richter von falschen oder veränderten Erinnerungen betroffen. Richter sind ja auch nur Menschen. Und sie werden kaum alle Details der Akten immer originalgetreu präsent haben. Darum fände ich es gut, wenn in Zukunft KI zur Fallanalyse eingesetzt würde. Und sei es nur als eine zweite Meinung. KI ist vielleicht faktentreuer als ein Mensch. (Wenn auch nicht hundertprozentig faktentreu).

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    Жыл бұрын

    Stellst du dir das so ähnlich vor wie die Videoanalyse beim Fußball, also als Unterstützung?

  • @Prruuhh

    @Prruuhh

    Жыл бұрын

    @@TerraXplore Ich kenne das Prinzip der Video-Analyse beim Fussball zwar nicht. Aber - ja - ich dachte, eine zweite Meinung der KI, als Unterstützung.

  • @VMDvei
    @VMDvei3 ай бұрын

    Ich wüsste gerne, wie das mit Flashbacks ist.

  • @leoloewenherz
    @leoloewenherz7 ай бұрын

    Ich weiß gerade nicht, ob mich mein mann darum gebeten hat das Katzenklo zu reinigen oder ob ich es nur geträumt habe. deshalb schieb ich es so vor mich hin.

  • @JulianDanzerHAL9001
    @JulianDanzerHAL90017 ай бұрын

    6:00 und ich hab mich die ganze zeit gefragt wann der gorilla ins spiel kommt

  • @cicekbusra3819
    @cicekbusra38197 ай бұрын

    Jetzt Frage ich mich wie das mit dem fotografischen Gedächtnis möglich ist?

  • @TheHearMyMusic
    @TheHearMyMusic8 ай бұрын

    Ich verstehe nicht, wieso im Infotext nirgends auf Elizabeth Loftus verwiesen wird. Sie war quasi die Pionierin auf diesem Gebiet und hat in hunderten amerikansichen Prozessen als Expertenzeugin zu Falscherinnerungen ausgesagt. Darüber hinaus hat sie einige Bücher zu ihrer Forschung und Arbeit veröffentlicht.

  • @jasixyz3473
    @jasixyz34737 ай бұрын

    Ohja das kenn ich...

  • @prolevel9013
    @prolevel901310 ай бұрын

    Wie heißt der Song eigentlich???😊

  • @SportfreundeStiller

    @SportfreundeStiller

    10 ай бұрын

    Welches meinst du? Das Lied ganz am Anfang heißt "Midnight City" von M83.

  • @matthias4
    @matthias4 Жыл бұрын

    0:47 *mit jemandem sprechen, der

  • @gkdresden
    @gkdresden8 ай бұрын

    Als Physiker bin ich ein natürlich ein sehr genauer Beobachter, zugleich aber auch kreativ darin, wie ich Beobachtungen mathematisch abbilden kann. Ich erkenne bei Beobachtungen schon sehr schnell typische physikalische Abhängigkeiten und bin hier natürlich gezwungen, diese Muster gedanklich aktiv zurück zu stellen und wir NUR zu beoachten, weil etliche typische physikalische Abhängigkeiten auch sehr ähnlich sind. Ich habe natürlich die Möglichkeit das Experiment unter neuen Settings zu wiederholen und neu zu beobachten. Sehr häufig geht es um Abstandsgesetze und Abklinglängen physikalischer Größen. 1/r² sieht sehr ähnlich aus wie 1/r³. Ich muss dann eben den Messfehler minimieren und auf kürzeren bzw längeren Abständen genau nachmessen. Eben durch diese Konditionierung ist mir natürlich sehr klar, dass auch andere Beobachtungen massiv durch a-priori gebiast sein können. Bei Zeugenvernehmungen würde ich mich daher wirklich ausschließlich auf das konzentrieren, was ich wahrgenommen habe. Ich merke sofort, wenn sich bei mir Interpretation zu Beobachtung mischt. Zudem ist mir klar, dass ich im Alltag natürlich nur eine deutlich eingeschränkte Wahrnehmung gegenüber der bei einer wissenschaftlichen Untersuchung habe. Und ich bin mir natürlich auch der Tatsache bewusst, dass Menschen durchaus manipulative Fragen stellen, wenn sie einer bestimmten Sache auf der Spur sind. Deshalb ist es gerade für Ermittler in Strafprozessen sehr wichtig, dass sie ihren Jagdinstinkt bei Personenbefragungen zügeln können, was leider sehr oft nicht der Fall ist, speziell wenn es sich um Beschuldigtenvernehmungen handelt. Letztlich ist das, was Ermittler sehr oft haben, nicht mehr als eine "Legende". Sie haben sehr oft ein hypothetisches Geschehen verinnerlicht, von dem sie sich oft gar nicht mehr darüber im Klaren sind, wie schwach ihre Hypothesen sind, weil sie schon Tunneldenken anheim gefallen sind. Selbst bei Sachbeweisen wissen sie oft gar nicht genau, was diese "Sache" eigentlich beweist, bzw eigentlich NICHT beweist.

  • @GangOfVortex
    @GangOfVortex7 ай бұрын

    ja

  • @Jean-Jino
    @Jean-Jino7 ай бұрын

    Ich hatte mal zwei verschiedene Erinnerungserfahrungen, die mich erstaunt haben. In einem Fall ging es um mein Verhalten, während einer stressigen Unfallsituation, bei dem ich aber nicht direkt beteiligt war. Es ging um Klärung, Telefonate usw. Als dies passierte war ich in einem wirklich sehr übermüdenden Zustand, wollte mich eigentlich gerade hinlegen. Musste dann aber noch einige Stunden wach bleiben. Nachdem alles erstmal geregelt war, bin ich sofort in den Tiefschlaf gefallen. Nach dem Aufwachen war ich wochenlang im Glauben, dass ich anders oder teils völlig konträr gehandelt oder ausgesagt hatte. Die Wahrheit habe ich erst durch eine andere Person erfahren, die genau beschrieben hat, was ich gesagt und getan hatte. Scheinbar hat mein Gehirn, nur abgespeichert was nicht richtig wäre und nicht dass ich alles richtig gemacht hatte. In einem anderen Fall, bekam ich plötzlich das Gefühl, dass kenne ich irgendwo her von früher. Es war ein Foto von der Vorderansicht des Hauses von einem Freund, den ich seit kurzer Zeit kannte. Es sah damals sehr anders aus, war mittlerweile stark ungepflegt, zugewuchert und herunter gekommen. Ich bemühte mich dann eines Tages in einer tiefen Ruhephase, mal in meinen Erinnerungen zu wühlen und dann waren diese plötzlich wieder da. Ich war einige Jahre zuvor an diesem Haus vorbei gelaufen. Und irgendeine unheimliche Aura, ging davon aus. Ich bin deswegen extra nochmal zurückgelaufen und nochmal an dem Haus vorbei. Ich konnte mir das nicht erklären, ich hatte irgendwie Angst und dachte aus der Haustür, die seitlich war kommt bestimmt gleich ein wütender Mann raus. Ich hatte mich über das grosse Wohnzimmer Fenster gewundert. Es war wie ein Schaufenster, alles nach draussen gerichtet. Da sassen Puppen, Blumen, Pflanzen. Auch der Vorgarten war irgendwie hübsch nach aussen. Als ich mir dann das Foto nochmal genauer anschaute, fiel mir der grosse braune Deko Wurzelstock in der Mitte des Vorgarten auf, der hatte ein explosives Aussehen, den ich damals garnicht direkt wahrgenommen hatte. Später dann als er verottet und verwachsen war, sah er für mich zwar nicht schön aber auch nicht mehr bedrohlich aus. In dem Haus gab es zur damaligen Zeit extreme Familienfehden, die zu Alkoholabhängigkeit, Gewalt, Trennung usw. geführt hatten. Unsere Wahrnehmung ist manchmal so komplex und undurchsichtig. Das Träumen ergibt für mich auch keinen Sinn, ein Zeichen dass unser Gehirn einfach sehr kreativ sein kann, was natürlich neue Ideen und Fortschritt bedeuten kann. Aber im Gegensatz auch komplette "eigens erstellte Fehlwahrnehmungen" produzieren kann.

  • @ZinedDa_nice90
    @ZinedDa_nice90Ай бұрын

    Ich fühl mich von Menschen bedroht nicht von einer Waffe 😂

  • @maholics
    @maholics7 ай бұрын

    Wer bitte soll die Untertitel in dieser krassen Geschwindigkeit mitlesen?

  • @wallacewells3246
    @wallacewells3246 Жыл бұрын

    Spannender Beitrag! Das gesprochene Gendern ("Zeug*innen") war aber sehr irritierend. Wenn ihr gendern müsst, klingt die Ansprache beider Seiten ("Zeuginnen und Zeugen") deutlich angenehmer und nominalisierte Verben wie "Teilnehmende" sind auch eine akzeptable Lösung.

  • @freak1021
    @freak10217 ай бұрын

    6:52 wenn es nur um starke Emotionen gehen würde müssten Borderliner sich ständig an alles erinnern Aber irgendwie ist häufig auch das Gegenteil der Fall

  • @openyoureyesopenyourmind
    @openyoureyesopenyourmind8 ай бұрын

    Bin ich der einzige der es nicht checkt mit den Ronald? Sie erkennt den anderen nicht, Ronald wird nochmal 2x lebenslänglich verurteilt und am Ende sagt sie sie sind Freunde geworden? Also ihr habt das echt komisch erklärt. Ihr habt vergessen zu sagen dass es doch der andere war und wann kam Ronald raus? Das bei 13:12 ist ja dann eine falsch Information!

  • @maanke9600
    @maanke9600 Жыл бұрын

    Video ist ansich gut, nur Schade, dass man mit dem spalterischen herablassenden Gegendere einen großen Teil der potenziellen Zuschauer sprachlich ausschließt. 😔

  • @Feivel2000
    @Feivel2000 Жыл бұрын

    Als Kind war ich offensichtlich ganz gut im suggerieren. Ich hab Mist gebaut und hab plausible Unwahrheiten wahr werden lassen und meine Geschwister wurden bestraft Ich war wohl schon immer sehr kreativ . 😂

  • @mtk244
    @mtk2447 ай бұрын

    Ich bin 25 Jahre alt und kann mich nur schwer auf meine Erinnerungen verlassen. Ich gehöre definitif zu den angegebenen Prozenten. Das ist recht oft peinlich, wenn herauskommt, dass ein Konflikt u.a. auf einer veränderten Erinnerung basiert.

  • @aliencopfires

    @aliencopfires

    7 ай бұрын

    Nur eine Anmerkung: Wenn deine Erinnerung gegen die Erinnerung einer anderen Person steht, z. B. in einer Beziehung, dann wäre ich vorsichtig. Weil manche Menschen lügen und stellen bewusst die Wahrnehmung des Gegenübers infrage (gaslighting), um als Gewinner aus dem Konflikt hervorzugehen.

  • @FxIxCxKxExN
    @FxIxCxKxExN8 ай бұрын

    Ich musste auch schon Zeugenaussagen machen. Aber hab mit Absicht falsche Angaben gemacht. Ich liebe es die Polizei an der Nase herum zu führen 😂

  • @Flum219
    @Flum2198 ай бұрын

    Bitte unbedingt das nächste Mal trigger Warnung aussprechen.

  • @Hannes_Wolf
    @Hannes_Wolf7 ай бұрын

    Das betrifft hauptsächlich Politiker und deren Medienfuzzis!

  • @aufimmerundewig
    @aufimmerundewig7 ай бұрын

    Ich traue meinen Erinnerungen mehr, als den ÖR Funk und Medien

  • @aliencopfires

    @aliencopfires

    7 ай бұрын

    Grüße gehen raus an Dunning-Kruger

  • @marcelo1583
    @marcelo15839 ай бұрын

    Konnte leider nur bis 8:16 schauen, da wieder gegendert wurde....Egal, den Klick habt ihr trotzdem.

  • @lovanawh3858

    @lovanawh3858

    7 ай бұрын

    Jaa so nervig

  • @piccadelly9360
    @piccadelly9360 Жыл бұрын

    Warum sind die Ohrringe so wichtig ? Stellen sie sich vor das sie möglicherweise ein Dieb sind . Dann sind die Ohrringe sehr wichtig und so einer hätte auch die dazugehörende Person richtig gespeichert 🤣

  • @devin7639
    @devin76398 ай бұрын

    Dieses unnötig Gendern macht den ganzen Film kaputt

  • @metalmania1910
    @metalmania19107 ай бұрын

    Kann kein Englisch

  • @sabinesckerl5247
    @sabinesckerl5247 Жыл бұрын

    Sehr geehrte Frau Neubauer, muss das wirklich sein, dass sie mit "Straßenschuhen" auf dem Sessel "rumlümmeln"? Das ist ein öffentliches Format und auch Sie bekleiden eine Vorbildfunktion.

  • @robertgotz5293
    @robertgotz52938 ай бұрын

    Schade! Auch bei diesem hochinteressanten Thema bleibt man von dem abscheulichen Gendern nicht verschont! Da ich diese Vergewaltigung der deutschen Sprache nicht anhören will, blieb mir nichts anderes übrig, als den Film abzubrechen. Künftig werde ich wohl nur noch englischsprachige Videos anschauen können.

  • @doofistarwelt

    @doofistarwelt

    3 ай бұрын

    Dann mach das Robert

  • @GeneralMajorMarc
    @GeneralMajorMarc7 ай бұрын

    Wow diesen Müll habe ich schon 20 mal i anderen Sendungen gesehen- macht doch mal was neues. 🙄 Ja wow Zeugenaussagen sind mit Vorsicht zu genießen.

  • @theplayedpixel8752
    @theplayedpixel87527 ай бұрын

    Wie die kachi einfach den falschen Typen in Knast gebracht hat haha

  • @doofistarwelt

    @doofistarwelt

    3 ай бұрын

    Wow was ein toller Kommentar.

  • @lovanawh3858
    @lovanawh38587 ай бұрын

    Hört auf zu gendern!

  • @aliencopfires

    @aliencopfires

    7 ай бұрын

    Bist du eine Frau? Dann heirate einen Germanisten. Bist du ein Mann? Dann heirate einen Germanisten.

Келесі