Fachkräftemangel: Herr D. sucht neue Mitarbeiter | Doku | NDR | NDR Story

Arbeitskräfte sind rar. Ein Problem auch für den Ferienpark Weissenhäuser Strand. Findet der Chef neue Mitarbeiter in Madagaskar?
******************************
Der Mangel an Arbeitskräften ist für den Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee zur Existenzfrage geworden: Es gibt so gut wie keine Bewerberinnen und Bewerber auf die offenen Stellen. Geschäftsführer David Depenau geht deshalb einen ungewöhnlichen Weg: Mehrmals im Jahr fliegt er in Länder außerhalb der EU, um Arbeitskräfte anzuwerben.
Doch obwohl die Politik weiß, dass es ohne ausländische Fachkräfte nicht geht, stoßen David Depenau und seine Kolleginnen aus der Personalabteilung auf hohe bürokratische Hürden. Die NDR Reporterinnen Laura Borchardt und Julia Saldenholz haben Depenau und sein Team über mehrere Monate bei der schwierigen Suche nach Arbeitskräften begleitet.
Viele junge Menschen, kaum Jobs auf Madagaskar
14 Stunden Flug liegen hinter ihm, als David Depenau im Juni 2023 in Antananarivo landet. In der Hauptstadt des afrikanischen Inselstaates Madagaskar will er Azubis für sein Unternehmen an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins anwerben. Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt, es gibt dort viele junge Menschen und kaum Jobs.
In Deutschland ist die Situation genau andersherum: Die Bundesagentur für Arbeit meldete Ende 2022 fast zwei Millionen offene Stellen, so viele wie noch nie. David Depenau kann selbst seine Ausbildungsstellen nicht mehr mit inländischen Bewerberinnen und Bewerbern besetzen.
In Antananarivo trifft er auf junge Menschen, die viel investieren, um in Deutschland eine Ausbildung machen zu können. In der Sprachschule von Angelique Steffeck lernen sie Deutsch. Dafür zahlen sie monatlich etwa 50 Euro, das ist ein Monatslohn in Madagaskar. Die Hoffnung: eine Ausbildung in Deutschland. David Depenau wird sechs von ihnen einen Vertrag geben.
Die Politik muss die Türen für Arbeitskräfte weiter öffnen
Wer aus einem Nicht-EU-Land zum Arbeiten nach Deutschland kommen möchte, muss eine Vielzahl von Kriterien erfüllen und unterschiedliche Nachweise für ein Visum erbringen. Christine Hartmann, zuständig fürs Personal am Weissenhäuser Strand, ist täglich damit beschäftigt, einen Weg durch den Dschungel unterschiedlicher Verfahren und Regelwerke zu finden. Immer wieder trifft sie auf überlastete und überforderte Mitarbeitende in den Behörden. Die Konsequenz: Die Verfahren ziehen sich in die Länge, Bewerberinnen und Bewerber springen ab.
Arbeitskräfte aus dem Ausland werden dringend gebraucht
Dabei braucht ihr Unternehmen wie so viele Betriebe in Deutschland dringend Arbeitskräfte aus dem Ausland. So würde das Hotel im Wellnessbereich gern eine Thai-Massage anbieten. Und wer könnte das besser als thailändische Masseurinnen und Masseure, ausgebildet an einer anerkannten Universität in Bangkok? Christine Hartmann versucht seit einem Jahr zwei von ihnen nach Deutschland zu holen. Es ist ihr nicht gelungen, auch weil die Anerkennung des Universitätsabschlusses so kompliziert ist.
Auch die Anwerbung eines indischen Kochs und einer Kenianerin, die das Unternehmen gerne einstellen würden, stockt. Die Politik nehme das Thema trotz gegenteiliger Beteuerungen nicht ernst genug, kritisiert David Depenau. Er fordert, dass die Politiker die Türen weiter aufmachen sollen. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das der Deutsche Bundestag im Sommer 2023 beschlossen hat, gehe nicht weit genug.
LINK: www.bmi.bund.de/SharedDocs/ku...
Die sechs angehenden Azubis aus Madagaskar bekommen immerhin ein Visum für Deutschland und beginnen ihre Ausbildung im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand. Es ist der erste kalte Winter für sie, die erste lange Trennung von ihren Familien und der Start in ein neues Leben.
#Fachkräftemangel #Jobs #Stellenmarkt

Пікірлер: 721

  • @kalax1774
    @kalax17743 ай бұрын

    Habe eine 4-Sterne-Hotelfachmann-Ausbildung absolviert. Trotz 10 Jahren Berufserfahrung erhielt ich in Deutschland nur Verträge mit Mindestlohn. Selbst hochqualifizierte Kollegen, die seit Jahren in der Branche tätig waren, waren auf Mindestlohn angestellt (Alternative gab es keine). Was ist dann der Wert meiner Ausbildung am Ende wert? Mittlerweile bin ich seit 5 Jahren nicht mehr in der Hotelbranche tätig. Dies liegt auch daran, dass die Chefs unrealistische Erwartungen hatten und täglich 2 bis 4 unbezahlte Überstunden von uns verlangten. Ich lache über jeden Hotelier, der behauptet, es gebe einen Fachkräftemangel. Fachkräfte wie ich sind vorhanden, aber es mangelt an Anerkennung, Menschlichkeit und angemessener Bezahlung. Aufgrund der Gefahr der Altersarmut durch Mindestlohn habe ich den Berufszweig gewechselt. Mich wird man nicht mehr im Hotel oder Restaurant Arbeiten sehen.

  • @gypsysislowara7664

    @gypsysislowara7664

    3 ай бұрын

    Sehr gute wahl !! Alles gute❤

  • @tapferer.Toaster

    @tapferer.Toaster

    3 ай бұрын

    Dann braucht die Hotel Fachfrau eine Gewerkschaft die geschlossen agiert und streikt, leider ist es einzelnen Personen unmöglich in der Arbeitswelt etwas auszurichten.

  • @AnonymousG3R

    @AnonymousG3R

    3 ай бұрын

    Kann ich voll verstehen. Man macht 3 Jahre Ausbildung- gut es fehlt natürlich die Berufserfahrung- aber selbst das wird von den Personalern heute nicht mehr Wert geschätzt, dass sich jemand für den Beruf entschieden hat und alles in der Ausbildung gegeben hat. Die wollen nur billige Lohnsklaven für 3 Monate und dann hat sich das.

  • @kalax1774

    @kalax1774

    3 ай бұрын

    Gewerkschaft gibt es im Hotel/Gastronomie-Bereich nicht, ebenso sind viele Arbeitsgesetze schon so angepasst, dass selbst Überstunden in der Gastronomie als 'zumutbar' betitelt werden. Die Frage lautet: Wie viele Überstunden sind denn zumutbar? Da gibt der Gesetzgeber schon extreme Schlupflöcher für eine Ausnutzung der Arbeitskraft. Weiter geht es mit Arbeit an Sonn- und Feiertagen: In der Gastronomie besteht kein Anspruch auf mehr Lohn oder auch keine Zuschläge bei Nachtarbeit, alles ist gesetzlich geregelt.@er.Toaster​

  • @kalax1774

    @kalax1774

    3 ай бұрын

    @@thomaszwingmann "Das Problem heute in Deutschland ist, dass sich das nicht mehr so viel bieten lassen wie vor 10, 20 Jahren." -genau das ist die Lösung, jeder Junge Mensch sollte solch eine Behandlung nicht über sich ergehen lassen.

  • @timm4804
    @timm48043 ай бұрын

    Na ja, wenn der Herr in der Business Class fliegen und im Radisson für 200 Euro die Nacht verweilen kann, dann sind vielleicht auch ein paar Euro mehr für Mitarbeiter drin. Dann muss man vielleicht auch nicht extra nach Madagaskar fliegen.

  • @ol4954

    @ol4954

    3 ай бұрын

    Den Flug kann er Steuerlich geltend machen, so wie die Hotelübernachtungen. Was er am Ende Netto zahlt ist deutlich weniger. Business zu fliegen und fair zu bezahlen widerspricht sich nicht, schaffen andere Firmen auch

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    3 ай бұрын

    Die Selbständigen sehen keine positive Korrelation zwischen ihrem Einkommen und der Höhe der Entlohnung der Mitarbeiter. Die leben abgehoben in Ihrer Selbstsändigenwelt.

  • @ViktorNoll

    @ViktorNoll

    3 ай бұрын

    @@ol4954 trotzdem sind es die Kosten für das Unternehmen und diese Kosten kann er einsparen, stattdessen die Leute im Land besser bezahlen.

  • @pablo9353

    @pablo9353

    3 ай бұрын

    @@ol4954 Kann er auch seine 500€ McQueen Schuhe absetzen?

  • @timschmitt7550

    @timschmitt7550

    3 ай бұрын

    @@ol4954 Lohnkosten kann er auch steuerlich absetzen

  • @deepjoes1072
    @deepjoes10723 ай бұрын

    Es gibt keinen Fachkräftemangel. Die Leute sind nur nicht bereit, für Fachkräfte zu bezahlen.

  • @legator4tm55

    @legator4tm55

    3 ай бұрын

    Für komplexe Probleme gibt es keine einfachen Lösungen. So einfach ist das leider nicht.

  • @patrikbushaj9845

    @patrikbushaj9845

    3 ай бұрын

    @@legator4tm55es ist genau so einfach, Ich bin mir bestimmt sicher das solche Unternehmen langfristig dann grössere Probleme haben und das ist auch super so. Für was braucht man solche scouts und und und. Das kostet alles Geld, anstatt die Arbeiter die die Arbeiten wollen fair zu bezahlen.

  • @deepjoes1072

    @deepjoes1072

    3 ай бұрын

    @@legator4tm55 doch. Oft sind es genau die einfachen Lösungen auf die es ankommt.

  • @e.s.8531

    @e.s.8531

    3 ай бұрын

    ​@@user-lc9ku6vh6uwas ein Schwachsinn. Das Recruiting kostet enorm viel Zeit und Geld. Es ist Tatsache, dass in Deutschland keiner Lust hat zu arbeiten. Wenn ich mir dagegen die voll motivierten Azubis aus dem Ausland anschaue liegen Welten dazwischen. Hier herrscht Wohlstandsverwahrlosung durch den aufgeblähten Sozialstaat

  • @bibauer6933

    @bibauer6933

    3 ай бұрын

    Ich arbeite in der IT-Branche und wenn ich sehe wie viele unzureichend ausgebildete Leute, sogar Quereinsteiger dort arbeiten, die nicht mal die einfachsten Basics können, muss ich dir widersprechen. Geld ist nicht alles.

  • @allvater7453
    @allvater74533 ай бұрын

    Er, mit seiner Dolce & Gabbana Brille sucht Fachkräfte in Madagaskar😂😂😂😂😂😂Ich brech ab😂😂Zahlt einfach mehr Geld für die Leute hier in Deutschland, dann muss man nicht ins Ausland fahren. So was lächerliches habe ich selten gehört/gesehen.

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    AUSZUBILDENDE einfach mal zuhören lernen!

  • @hansdampf2084

    @hansdampf2084

    3 ай бұрын

    ​@@michaellange111und azubis sind keine fachkräfte du nase?

  • @Sven-der-Echte

    @Sven-der-Echte

    2 ай бұрын

    Wer nicht einmal den Unterschied zwischen Fachkraft und Auszubildendem versteht, ist für diesen Job wirklich nicht geeignet.

  • @hansdampf2084

    @hansdampf2084

    2 ай бұрын

    @@Sven-der-Echte leute die denken, dass azubis nicht aktiv mitarbeiten, sollten sich nicht äussern dürfen. Gruß, Ein ehemaliger azubi

  • @user-vc6de2mo2f

    @user-vc6de2mo2f

    2 ай бұрын

    Exakt.

  • @Derschleifer
    @Derschleifer3 ай бұрын

    Ich bin mir sicher, dass wenn er Netto 600 Euro drauf legt er Mitarbeiter bekommt. Es ist keine Frage des Mangels an Menschen sondern an Niedriglohnkräften und da hat der Herr natürlich recht sowas findet man nur im ärmeren Ausland.

  • @kaptnkirk2740

    @kaptnkirk2740

    3 ай бұрын

    Richtig! Außerdem hat es ja auch Tradition, die Sklaven gerade aus Afrika zu importieren. Zahlt er eigentlich Einfuhrumsatzsteuer?

  • @Derschleifer

    @Derschleifer

    3 ай бұрын

    @@xoxozorro Es ist halt die ungewöhnliche Symbiose aus Wirtschaftsinteressen (lohndumping) und linken politischen Interessen (Deutsche als Minderheit im eigenen Land). Da geht Hand in Hand was sonst nichtmal am selben Tisch sitzen will. Für unser Land und seine Menschen ist das aber einfach nur tödlich.

  • @Kuchenblech_Mafioso

    @Kuchenblech_Mafioso

    3 ай бұрын

    Das ist auch nur die halbe Wahrheit. Wir haben einen Mangel an Menschen. Egal wie viel bezahlt wird, wir haben schlicht und ergreifend ein Problem mit dem demographischen Wandel. Immer mehr Menschen gehen in Rente, leben in der Rente länger, aber immer weniger junge Arbeitskräfte kommen auf den Markt. 1990 waren noch 66% der Bevölkerung im arwerbsfähigen Alter. Heute sind es nur noch 60%, Tendenz fallend. Es gibt einfach immer weniger Arbeitskräfte Natürlich würde er hier mehr Arbeitskräfte finden, wenn er mehr zahlen würde, aber das ändert nichts an der Gesamtsituation, dass wir durch den demographischen Wandel weniger Leute haben, die aucha rbeiten können

  • @PomitusTV

    @PomitusTV

    3 ай бұрын

    Sage mir das du noch nie einen Betrieb mit eigenen Mitarbeitern hattest, ohne es mir zu sagen. Wenn ich 200 Mitarbeiter habe und 30 neuen Mitarbeitern 600€ mehr zahle, dann kannst du dir sicher vorstellen was die anderen 200 haben wollen. Entweder ich zahle den anderen Mitarbeitern die 600 mehr was mit den neuen zusammen mal so schlappe 1.600.000€ mehr Personalkosten pro Jahr bzw 138.000 pro Monat sind, oder ich lass es und kann gleich wieder neue einstellen weil viele kündigen. Wenn es so einfach wäre wie du dir das vorstellst

  • @kaptnkirk2740

    @kaptnkirk2740

    3 ай бұрын

    @@PomitusTV blubbb... Wenn Chefs nicht menschenwürdig zahlen wollen, packen sie ihre angelesenen BWL-Floskeln aus.

  • @DDDD.
    @DDDD.3 ай бұрын

    Hausgemachtes Problem. Seit Corona lassen sich die Leute eben nicht mehr für einen Hungerlohn versklaven. Es gibt schon lange einen Arbeitnehmermarkt. Man kann sich die Jobs aussuchen und hat weniger Angst vor einen Jobwechsel. Bessere Arbeitsbedingungen, eine viel bessere Bezahlung und Wertschätzung der Arbeitskraft und dann läuft das😉

  • @linkinparkroxx

    @linkinparkroxx

    3 ай бұрын

    Stimmt, aber der demographische Wandel wird bald dafür sorgen, dass wir tatsächlich zu wenige LEute für zu viele Stellen haben. Dann wird nur bessere Bezahlung auch keine Wunder wirken und alle offenen Stellen füllen.

  • @mOOny187

    @mOOny187

    3 ай бұрын

    Man kann sich keine Jobs aussuchen. Wenn man sich bewirbt und keine Antwort bekommt, wie soll man sich dann ein Job aussuchen?!

  • @AnsgarHan

    @AnsgarHan

    2 ай бұрын

    Sie haben da Recht!!! Und Sie haben die Wahrheit ausgesprochen und so ist es!!!

  • @mehlig_

    @mehlig_

    2 ай бұрын

    @@mOOny187 ja das mit der Rückmeldung ist echt so ne Sache , denen ist es wichtig das ich bescheid gebe ob ich zustimme aber die melden sich selbst nicht wenns nichts geworden ist. Hab ich selbst so erlebt

  • @ABCDEFGHIJK4097

    @ABCDEFGHIJK4097

    2 ай бұрын

    Nein, auch dann läuft es nicht. Deutschland hat schon seit 40 Jahren ein Geburtendefizit.

  • @gurokrater
    @gurokrater3 ай бұрын

    Bezahlt Löhne von denen man auch gut leben kann und speist die Leute nicht nur mit Almosen ab!!

  • @meeresrauschen7239
    @meeresrauschen72393 ай бұрын

    Zusammenfassung: Gejammer dass die Leute sich nicht ausbeuten möchten und daher sucht man sich lieber Leute vom anderen Ende der Welt damit die, die Lücken stopfen was aber auch wieder nur temporär ist da die nicht dumm sind und auch bessere Jobs nach 2-3 Jahren suchen.

  • @rawtomhal3140

    @rawtomhal3140

    3 ай бұрын

    Wie wahr! Sobald die Berufsausbildung abgeschlossen ist, beginnt die Existenzgründung mit erstem Auto und einem Eigenheim, die sich finanziell sehr schwer gestaltet an den touristischen Orten.

  • @meeresrauschen7239

    @meeresrauschen7239

    3 ай бұрын

    @@rawtomhal3140 Da hast du Recht, es geht aber eher dadrum dass die Leute auch nicht doof sind und weiter bilden und dann in Branchen wechseln, wo es deutlich bessere Arbeitsbedingungen und Gehalt gezahlt werden, wie die Deutschen Arbeiter zuvor.

  • @e.s.8531

    @e.s.8531

    3 ай бұрын

    Führe erstmal ein Unternehmen, dann kannst du hier den Experten markieren

  • @meeresrauschen7239

    @meeresrauschen7239

    3 ай бұрын

    @@e.s.8531Pauschale Sprüche sind etwas Feines….

  • @HesseJamez

    @HesseJamez

    2 ай бұрын

    ...oder sie sind so dumm, dass sie noch während der Probezeit in unseren Sozialsystemen landen und dann feststellen, dass man so am Monatsende mehr Geld über behält.

  • @hansdampf2084
    @hansdampf20843 ай бұрын

    Wie genüsslich sein vater damals wohl die 200 monatlichen bewerbungen aussortiert hat. Da wurde nur das exquisiteste herausgesucht🤡 ich kenns ja selber als ich 2005 auf ausbildungssuche war🤡🤡🤡

  • @T.H.-ti7zz

    @T.H.-ti7zz

    3 ай бұрын

    Die Zeiten kenne ich noch. Ganz fürchterlich. Das war einer der Gründe, wieso ich studieren gegangen bin.

  • @Geraldine-qr5ne

    @Geraldine-qr5ne

    2 ай бұрын

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

  • @Joshua-qv8yq

    @Joshua-qv8yq

    Ай бұрын

    Ist heute zum Glück nicht mehr so schlimm, aber in den 2000er bis hin zu den späten 2010ern musstest du für gefühlt alles Abi haben um eine Ausbildung zu bekommen

  • @TheGlitzerfrosch
    @TheGlitzerfrosch3 ай бұрын

    Einen ganz komischen Beigeschmack hat diese doku 😪

  • @Tita-xt1sz
    @Tita-xt1sz3 ай бұрын

    Warum sollten sogenannte „Fachkräfte“ nach Deutschland kommen? Was hat Deutschland zu bieten? Andere Frage wäre, warum verlassen gut ausgebildete Fachkräfte Deutschland?

  • @henk03

    @henk03

    3 ай бұрын

    Naja für Leute aus Schwellenländern ist DEU definitiv ein Upgrade. Jene die DEU verlassen, tun es auch nur deswegen weil Sie selbst upgraden (können)

  • @goranschmidt3543

    @goranschmidt3543

    3 ай бұрын

    Nach Deutschland kommen nur Fachkräfte, die keine sind - oder tatsächliche Fachkräfte die Deutschland nicht wirklich kennen.... Da muß es einem schon sehr dreckig gehen, um sich diesen Staatsapparat hier (...und seine Folgen !) freiwillig anzutun... Leider.

  • @boss2341

    @boss2341

    3 ай бұрын

    Ein kaltes Klima und viele Gesetze.... also wirklich VIELE VIIIIIIIIIEEEEEELLLLLLLEEEEEEE ..... Gesetze. Der Chef erzählt Ihnen nicht von seinen Millionen Euros die er mit den billiegen Arbeitskräften gemacht hat.

  • @Birkenstock791

    @Birkenstock791

    3 ай бұрын

    Die wollen kommen, weil Deutschland immer noch einen hervorragenden Ruf in der Welt hat. Von den ganzen Problemen hier wissen die doch nichts.

  • @FreeWanderingThinker

    @FreeWanderingThinker

    2 ай бұрын

    Habe ich gemacht, es ist sehr einfach zu beantworten: Hohe Steuern, hohe Mieten, niedrige Löhne, niedrige Renten, fehlende Kitaplätze, schlechtes Schulsystem, schlechte Infrastrukturen (Bahn, Straßen, Digitalisierung...), kein bezahlbares Wohneigentum ....

  • @Dein-Verderben49er
    @Dein-Verderben49er3 ай бұрын

    "Wenn Ihr Fachkräfte sucht, bildet sie gefälligst aus" Helmut Schmidt

  • @jensbusse

    @jensbusse

    3 ай бұрын

    Machen die doch

  • @TeacHa91

    @TeacHa91

    3 ай бұрын

    ​@@jensbusse richtig, aus Madagaskar und Co. Und nach der Ausbildung zahlen sie Mindestlohn oder nahe dran und wundern sich dass keiner sich bewirbt.

  • @schusterharry

    @schusterharry

    3 ай бұрын

    Er sucht keine ausgebildeten Fachkräfte, er sucht Billigstarbeitskräfte - ganz bewusst in einem Land wo man mit extremer Armut zu kämpfen hat

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Im Fall des Arbeitgebers aus dem Film ist es so, dass alle Auszubildenden, egal woher, nach Tarif bezahlt werden und sowohl Wohnung, als auch Essen und Deutschunterricht während der Arbeitszeit umsonst bekommen sowie andere Benefits. Viele Grüße Das Team der NDR Story

  • @MargitHuser-ii2zq

    @MargitHuser-ii2zq

    3 ай бұрын

    @@NDRDoku Das muss er auch, weil der Tarifvertrag im Gastgewerbe für Auzubildende allgemeinverbindlich ist und Ausbildungsverträge vor der Industrie und Handelskammer für Azubis im Gast/Hotelgewebe geschlossen werden. Keine Wohltaten dieses Arbeitgebers. Kostenloses Wohnung, aber wie schaut es mit den Kosten für Strom/Heizung und Arbeitsbekleidung aus? Der Besuch der Berufsschule gilt für Auszubildende als Arbeitszeit, auch wenn das Haus zusätzlich die Auszubildenden schult. Für Auszubildende die dass 18 Lebensjahr vollendet haben, ist der Besuch der Berufsschule nicht mehr verpflichtend. Keine Wohltaten des Arbeitgebers der ein Interesse daran haben dürfte, dass seine Azubis nach Abschluss ihrer Ausbildung ihre Prüfungen vor der Industrie und Handelskammer erfolgreich ablegen.

  • @FinoMaler
    @FinoMaler3 ай бұрын

    Schön zu sehen, wo die neuen Mitarbeiter her kommen. Es geht um Billig-Arbeiter und nicht um faire Entlohnung. Wenn die deutschen Fachkräfte vernünftig bezahlt würden, gäbe es keine freien Stellen. Schade, dass ihr nicht die Entlohnung ansprecht.

  • @petermarkk1408
    @petermarkk14083 ай бұрын

    Man sucht keine Fachkräfte sondern Menschen die für das Minimum an Bezahlung das Maximal menschenmögliche leisten und darüber hinaus. Diese will man dan aber außerhalb der Saison wieder von seinen Ausgaben problemlos, ohne Verantwortung, streichen können.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Moin. Im Fall des Arbeitgebers aus dem Film ist es so, dass alle Auszubildenden, egal woher, nach Tarif bezahlt werden und sowohl Wohnung, als auch Essen und Deutschunterricht während der Arbeitszeit umsonst bekommen sowie andere Benefits. Viele Grüße Das Team der NDR Story

  • @kennstdunicht5754

    @kennstdunicht5754

    3 ай бұрын

    Und was ist Tarif? Ein Witz…

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Hallo thomaszwingmann, das gilt für alle Auszubildenden dort - egal woher sie kommen.

  • @MargitHuser-ii2zq

    @MargitHuser-ii2zq

    3 ай бұрын

    @@NDRDoku Liebes Team NDR: Tarifvertrag für Auszubildende ist im Gastgewerbe allgemeinverbindlich. Wenn allerdings keine Tarifbindung besteht, es gibt auch sogenannten Haustarif, hat der Arbeiitnehmer keinen Anspruch auf Tariflohn, so dass auch eine untertarifliche Entlohnung möglich ist. Ohne Tarifbindung verdienen Beschäftigte im Schnitt 11% weniger und müssen wöchentlich eine Stunde mehr arbeiten. Das Gastgewerbe hat keinen eigenen Mindestlohn, da gilt der allgemeine Mindestlohn.

  • @MargitHuser-ii2zq

    @MargitHuser-ii2zq

    3 ай бұрын

    @@kennstdunicht5754 Den Tarif für die Vergütung von Azubis kann man googeln.

  • @ItsHenrik
    @ItsHenrik3 ай бұрын

    Herr D. sucht billige Arbeitskräfte und setzt eine Madagascar-Reise von der Steuer ab.

  • @dominik_baut

    @dominik_baut

    3 ай бұрын

    Natürlich min. Business Klasse.

  • @ezechel

    @ezechel

    3 ай бұрын

    So wollte ich es auch sagen

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Er sucht keine "Arbeitskräfte" sondern Auszubildende, zuhören und nachdenken sollte man schon können, bevor man hier kommentiert. Die Bezahlung ist tariflich geregelt, Kost und Logis sind frei.

  • @ItsHenrik

    @ItsHenrik

    3 ай бұрын

    @@michaellange111 Azubis sind keine Arbeitskräfte? Es sind sogar Arbeitskräfte, die man legal unter Mindestlohn bezahlen kann. Wenn die Ausbildung so attraktiv wäre, würde er doch sicherlich jemanden finden.

  • @ezechel

    @ezechel

    3 ай бұрын

    @@michaellange111 Im Endeffekt sind Auszubildende nichts weiter als Arbeitskräfte!!

  • @christian4294
    @christian42943 ай бұрын

    Genau mein Humor , Menschen die von unter 2,- Euro am Tag leben hier her zu holen um sie dann bei einer 60 std Woche mit Mindestlohn auszubeuten!!!! Anstatt mit der Buisness class in Marken Klamotten zufliegen sollte der gute Mann lieber mal in Deutschland Löhne zahlen von denen man gut leben kann und das mit einem guten, sicherem Arbeitsvertrag ....

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Alle Azubis unterliegen den Regeln der NGG/Dehoga-Tarifverträge, zu behaupten, Azubis müssten 60 Std. die Woche arbeiten ist völliger Blödsinn um das Wort "vorsätzliche Lüge" zu vermeiden.

  • @fuddelfreak

    @fuddelfreak

    3 ай бұрын

    @@michaellange111 Der Vorredner hat schon recht. Immer wieder werden von Azubis unbezahlte Überstunden verlangt. Wenn die sich dann auf Tarifverträge oder was auch immer berufen wird gekündigt und der Azubi sitzt mitten in der Ausbildung auf der Straße, hat eine Macke im Lebenslauf und muss, wenn er auf die schnelle keinen anderen Betrieb findet, die Ausbildung abbrechen. Viele kennen ihre Rechte auch nicht richtig oder scheuen einen eventuellen teuren Prozess vor Gericht. Aber die Menschen suchen sich andere, einfachere Wege: Sie arbeiten einfach nicht mehr in Branchen und bei Arbeitgebern die scheiße sind. Und diese Unternehmen schreien dann Fachkräftemangel, weil es einfacher ist eine ominöse, nur grob umrissene Gruppe von Menschen als Problem zu bezeichnen, die so in dieser Form gar nicht existiert und sich daher auch nicht zu Wort melden wird, als sich selbst zu fragen was man anders machen könnte.

  • @r.b.4651

    @r.b.4651

    2 ай бұрын

    @@michaellange111 Regeln und Gesetze gibt es mehr als genug. Eingehalten werden sie nur nicht. Ich wurde als Lehrling auch ausgebeutet. Jeden Tag mindestens 2 bis 4 Überstunden. Samstag und Sonntag arbeiten war auch alles vollkommen normal. Bezahlt hat die Überstunden niemand. Absetzten, hah, im Traum nicht. Ich bin dann zur Handwerkskammer gegangen und habe mich dort beschwert. Die haben mir ins Gesicht gesagt : "Wenn wir etwas gegen diesen Herren unternehmen haben wir bald niemand mehr der noch ausbildet." Es ist nicht überall so. Aber doch oft.

  • @ecidburn
    @ecidburn3 ай бұрын

    Der angebliche Mangel ist doch hausgemacht. Macht die Rahmenbedingungen attraktiver und die Nachfrage wird sich bessern (z.B Überstunden bezahlen).Am Ende sollte arbeiten am Wochenende / Nachts besser vergütet werden, dass sich junge Menschen für diesen Berufszweig entscheiden. Während Corona hat man ja auch gemerkt wieso alle diesem Gewerbe den Rücken kehren (niedrige Löhne + Kurzarbeit = passt halt irgendwie nicht). Natürlich kann man da mit anderen Jobs nicht mithalten.

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Überstunden werden auf Wunsch ausbezahlt, jede Stunde über den tariflichen 169 im Monat wird zusätzlich mit 25 % Zeitaufschlag gutiert. Aus 8 Überstunden werden dann also 10.

  • @chaot1208
    @chaot12083 ай бұрын

    Zahlt wahrscheinlich Mindestlohn ,wundert sich warum keiner bei ihm arbeiten will😅

  • @Fabelwesen1234

    @Fabelwesen1234

    3 ай бұрын

    🤣🤣🤣👍

  • @finanzenfuranfanger1478

    @finanzenfuranfanger1478

    3 ай бұрын

    Damit macht man es sich aber auch n bisl leicht.. Bei mir in der Abteilung startet ein frisch ausgelernter Industriemechaniker ohne Berufserfahrung schon mit 19€ Stundenlohn. Und wenn wir wirklich mal jemanden bekommen was nicht oft passiert ist es eben auch ein 20 jähriger ohne Erfahrung. Leute mit Erfahrung zu bekommen unmöglich ( auch wenn die n tick höher einsteigen würden ). Geld ist das eine und es ist sicher n Faktor aber es spielt auch sehr viel anderes mit ein. Bei uns arbeitet man sich sicher nicht zu Tode - hat Gleitzeit und nichtmal Schichten aber dennoch findet man kaum wen . Es gibt schlicht nicht genug Fachkräfte in Deutschland und die Fachkräfte von Außerhalb werden nicht/langsam integriert.

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    @@Fabelwesen1234Blödsinn, von nichts eine Ahnung aber hier herumtrollen, es sind AZUBIS und sie werden dort AUSGEBILDET und bekommen das Azubigehalt, dass NGG und Dehoga ausgehandelt haben. bei erfolgreicher Ausbildung erhalten sie (mindestens) dieselben Tarfiflöhne wie jeder andere auch.

  • @matthiasfaust8748

    @matthiasfaust8748

    3 ай бұрын

    👍

  • @outdooradventureHungary

    @outdooradventureHungary

    2 ай бұрын

    @@finanzenfuranfanger1478 eine firma die vernünftig mit den leuten um geht hat da keinerlei probleme sorry ,ich arbeite in einer region mit firmen wie Liebherr,Weishaupt oder Handtmann das sind top arbeitgeber (vermute da hat ein gerade ausgelernter locker über 20 euro plus zulagen) die besetzen ihre stellen relativ schnell

  • @spacedriver256
    @spacedriver2563 ай бұрын

    Es gibt dort genügend Fachkräfte, wo die Bezahlung auch stimmt.

  • @DanielFHX
    @DanielFHX3 ай бұрын

    Typisches Beispiel für ein x-beliebiges Unternehmen, das mit dem Mindset der 00er Jahre auf die Herausforderungen der Gegenwart trifft. Gute Arbeit verlangen und dabei schlecht bezahlen funktioniert eben nicht mehr!

  • @eckiecki9705
    @eckiecki97053 ай бұрын

    Wir haben 83 Millionen Einwohner, doch um Arbeiter zu finden, fahren Unternehmer nach Madagaskar. Verrückt.

  • @Sodakrul
    @Sodakrul3 ай бұрын

    Liebes NDR Team, der entscheidende Faktor Vergütung wurde kaum behandelt, spielt aber eine große Rolle des innerdeutschen Fachkräftemangels. Da bitte gerne nochmal genauer recherchieren.

  • @Benten555

    @Benten555

    3 ай бұрын

    Weil mehr dazu gehört als nur die Löhne, aber viele Kommentare hier einfach 0 Ahnung vom Thema haben. 🤣🤣

  • @lahm2010

    @lahm2010

    3 ай бұрын

    Weil es ja Sinn macht aufwendig außereuropäisch nach Kräften zu suchen und ihnen Wohnung und Essen kostenlos zu stellen...Das kostet viel mehr Geld als mehr als den Tariflohn zu zahlen, den die Azubis ja sowieso bekommen...Denk mal nach.

  • @mackpackable

    @mackpackable

    3 ай бұрын

    @@Benten555 Stimmt, ein Problem sind nicht nur die niedrigen Löhne sondern auch die niedrigen Löhne in Kombination mit den abgrundtief schlechten Arbeitsbedingungen in vielen Bereichen.

  • @Benten555

    @Benten555

    3 ай бұрын

    @@mackpackable In vielen aber nicht allen Bereichen! Es gibt Firmen die Zahlen genug und bieten was an und trotzdem bewirbt sich keiner. Das ist um Längen nicht der einzige Grund warum Mitarbeiter fehlen!

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Hallo Sodarul, die Dokumentation widmet sich inhaltlich insbesondere der Frage, wie es derzeit in der Praxis läuft, wenn Menschen aus dem EU-Ausland zum Arbeiten nach Deutschland kommen wollen. Es gibt einen Arbeitgeber und auf der anderen Seite interessierte Bewerber*innen, doch auf dem Weg zu einem beiderseits gewünschten Arbeitsverhältnis liegen einige Hürden: verschiedene Behörden und Institutionen müssen beteiligt werden. Und das bedeutet oftmals einigen bürokratischem Aufwand und lange Wartezeiten. Auf das Thema Lohn und den Faktor Vergütung wurde daher in diesem Film nicht tiefer eingegangen. Die ökonomischen Zusammenhänge sind durchaus komplex und weitere Recherche lohnt sich in diesem Bereich sicherlich - mit genug Material für einen ganz eigenen Film. Neben der Höhe des Lohns spielen heutzutage auch viele weitere Faktoren wie der Standort, die Flexibilität der Arbeitszeiten, Arbeitsbelastung und Unternehmensklima eine wichtige Rolle für die Attraktivität eines Arbeitgebers. Beste Grüße das Team der NDR Story

  • @verpissdich3466
    @verpissdich34663 ай бұрын

    11:45 deutscher Humor auf höchsten Niveau

  • @svencordes2023

    @svencordes2023

    3 ай бұрын

    direkt zeigen wie der wind weht :D

  • @boss2341

    @boss2341

    3 ай бұрын

    @@svencordes2023Der Millionär.

  • @brotspinne3329

    @brotspinne3329

    3 ай бұрын

    höchstem

  • @lilg2300
    @lilg23003 ай бұрын

    Heute bekommt man von Arbeitgebern oftmals nicht mal mehr eine Antwort auf eine Bewerbung. Ghosting ist das neue Motto scheint es.

  • @Superpeterpan

    @Superpeterpan

    3 ай бұрын

    Kann ich auch nur bestätigen!

  • @DanielAusMV-op9mi

    @DanielAusMV-op9mi

    3 ай бұрын

    Stimme ich zu

  • @seibelman

    @seibelman

    3 ай бұрын

    Richtig. Ich würde noch sagen "Arroganz" ist das neue Motto.

  • @mann3421

    @mann3421

    3 ай бұрын

    das gabs auch schon früher. als ich mich vor 12 -13 jahren nach der schule für einen ausbildungsplatz die finger blutig geschrieben habe, bekam ich selten eine antwort. habe ich dort angerufen, hieß es immer , dass die bewerbung gerade bearbeitet wird. man nimmt sich nichtmal die zeit, eine vorlage zu erstellen und adreesse und anschrift zu ändern um wenigstens eine absage zu schicken. respekt wird immer gefordert und das ja kein falscher ansprechpartner genannt wird. aber selber macht man einfach nix.

  • @chocolate_700

    @chocolate_700

    2 ай бұрын

    Und nicht nur das, auf der anderen Seite wirst du abgelehnt, wenn irgendwas Kleines nicht passt. Und dann aber herumjammern über Fachkräftemangel.

  • @Alpeueli
    @Alpeueli3 ай бұрын

    Der kriegt den Hals nicht voll. Das ist sein Problem.

  • @plumicorn
    @plumicorn3 ай бұрын

    Das Problem ist, dass es da oben keine bezahlbaren Wohnungen mehr gibt, ohne Auto man da auch nicht hinkommt und mit Mindestlohn oder ein, zwei Hundert Euro mehr sich das tägliche Pendeln auch nich leisten kann. Ich wohne in der Nähe und kann es gut bewerten. Hab mir auch schon mehrfach Stellenanzeigen durchgelesen.

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Der Ferienpark öffnet demnächst über 70 eigene Personalwohnungen, man hat das Problem also längst erkannt.

  • @piccolo_bsc

    @piccolo_bsc

    3 ай бұрын

    @@michaellange111Bist du der Chef aussm Video? Schreibst dir ja die Finger wund in den Kommentaren.

  • @rainerwahnsinn9423
    @rainerwahnsinn94233 ай бұрын

    Zahlt doch einfach faire Gehälter.

  • @manuelschneider2871
    @manuelschneider28713 ай бұрын

    Dem heutigen Fachkräftemangel geht ein Jahrzehntelanger Wertschätzungsmangel voraus 🤔

  • @michaelrie8756
    @michaelrie87563 ай бұрын

    Weniger Business-Class fliegen und dafür deinen Angestellten mehr bezahlen und du hättest die ganzen Probleme nicht... Wir haben kein Personalmangel sondern ein Mangel an chefs die auf ihren extremen Reichtum verzichten möchten.

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Und dieselben Leute regen sich dann auf, wenn eine Portion Pommes 4.- kostet, Löhne müssen sich refinanzieren, Betriebswirtschaft 1. Semester.

  • @michaelrie8756

    @michaelrie8756

    3 ай бұрын

    @@michaellange111 naja die würden aber auch keine 4€ kosten, wenn der Chef mal von seinem hohen Ross etwas absteigt.

  • @ViktorNoll

    @ViktorNoll

    3 ай бұрын

    @@michaellange111 in den 4€ ist auch die Business Class drin, da es auch kosten sind. Ich kann die Kosten erst absetzen wenn ich Umsatz habe. Betriebswirtschaft 1. Semester! 😉

  • @johnmerz2587

    @johnmerz2587

    2 ай бұрын

    Ja wtf ist diese Doku eine Satire geht’s noch

  • @patrickananas1999

    @patrickananas1999

    2 ай бұрын

    Business Class und extremer Reichtum, lol!

  • @ChristianLauf
    @ChristianLauf3 ай бұрын

    Bitte in einem Jahr nochmal vorbeischauen und zeigen wie sich alles entwickelt hat. Wäre interessant zu sehen!

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Danke für die Anregung, lieber Christian Lauf!

  • @HannaMeiners

    @HannaMeiners

    2 ай бұрын

    Würde mich ebenfalls sehr interessieren, wie es den Auszubildenden ergangen ist. Ich wünsche ihnen auf jeden Fall viel Erfolg! @@NDRDoku

  • @eda5086
    @eda50863 ай бұрын

    Die Jugendlichen aus Madagaskar tun mir leid. Die kommen mit so viel Hoffnung und Enthusiasmus nach Deutschland, um hier als billige Arbeitskräfte ausgebeutet zu werden 🫠🫠

  • @patrickananas1999

    @patrickananas1999

    2 ай бұрын

    und weisst du wie gut es denen in Madagaskar geht?? lol

  • @tmwhh
    @tmwhh2 ай бұрын

    Peinlich einfach peinlich. Bezahl die Leute anständig dann haste auch Fachkräfte. Wer lässt sich schon freiwillig ausbeuten.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    2 ай бұрын

    Als Unternehmer hätte ich keine Zeit, im Ausland nach Mitarbeiter zu suchen. Und dann die ganze Bürokratie und Kosten, bis der nach Deutschland darf.

  • @Maxodrome

    @Maxodrome

    Ай бұрын

    Ich bin jetzt 50 und habe gestern einen Arbeitsvertrag mit 14,50 € brutto mit 140 Stunden unterschrieben. Mir blieb nichts Anderes mehr übrig, nachdem ich nur Absagen oder gar keine Antworten bekommen habe. So sieht die Realität aus, und ja, ich bin ausgebildete Fachkraft mit 30 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen. Die ist heute einen feuchten Kehricht wert.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Ай бұрын

    @@Maxodrome Ich würde dann auch nur für 14,50 arbeiten. Zwei Arme, zwei Beine, null Hirn. Ich habe es aufgegeben, zu zeigen, was ich Alles kann. Denn man wird trotzdem schlecht bezahlt. Und schlecht war bei mir: Zu 40 % weniger Lohn, als die Anderen. Ich habe das schon mit 24 J. gemacht. In den 1980er Jahren. Für wenig Lohn Vollzeit gearbeitet. Weil nur Absagen in meinem kfm. Beruf. Es wurde noch schlimmer, als ich erwartete. Ich wäre besser arbeitslos geblieben und hätte weiter gesucht.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Ай бұрын

    Moin! Im Fall des Arbeitgebers aus dem Film ist es so, dass alle Auszubildenden, egal woher, nach Tarif bezahlt werden und sowohl Wohnung, als auch Essen und Deutschunterricht während der Arbeitszeit umsonst bekommen sowie andere Benefits. Viele Grüße Das Team der NDR Story

  • @ema-of1jb

    @ema-of1jb

    18 күн бұрын

    Sehr unangenehm die Kommentare des NDR

  • @mwh0588
    @mwh05883 ай бұрын

    Zahlt mehr und hört auf zu flennen.

  • @lilg2300
    @lilg23003 ай бұрын

    Fachkräfteeinwanderungsgesetz = Lizens zum Lohndumping

  • @gromtex5462
    @gromtex54623 ай бұрын

    Wer Fachkräfte will muss auch für Fachkräfte bezahlen, wer lieber ins Ausland fliegt um dort billig Arbeiter nach Deutschland zu importieren braucht sich nicht wundern wenn keiner bei einem arbeiten will.

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Die Azubigehälter und Goodies sind völlig identisch, egal ob der Azubi aus Deutschland ist oder aus Madagaskar. Sie haben auch nicht begriffen, dass die Doku von Azubis handelt, oder?

  • @gromtex5462

    @gromtex5462

    3 ай бұрын

    @@michaellange111 Das ist nicht dein Ernst oder ? Das Geld ist für einen Menschen aus Madagaskar doch viel mehr wert als für uns in Deutschland. Ja die bekommen das gleiche Gehalt, aber die gehen damit vollkommen anders um als wir. Vor allem geht es darum dass das viel zu niedrige Ausbildungsgehalt, für diese Menschen sehr viel ist weshalb sie es annehmen, während die meisten Deutschen mittlerweile begriffen haben das wir verascht werden. Das Problem dabei ist das die Gehälter dadurch nicht geändert werden, statt deutsche besser zu bezahlen, holt man sich halt lieber Menschen aus armen Ländern und bezahlt denen so wenig wie möglich.

  • @ananasrisotto1162
    @ananasrisotto11623 ай бұрын

    Es werden Gehälter gespart was das Zeug hält. Unfassbar.

  • @Hundefreund666
    @Hundefreund6663 ай бұрын

    Mein Kumpel hat seit einem dreiviertel Jahr Bürgergeld. Er hat jetzt ca nur 150 € netto weniger als er früher verdient hat. Ich denke mal er hat alles richtig gemacht bekommt die Miete bezahlt, und ein ordentliches taschengeld

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    Im letzten IT Job verdiente ich nur 150 Euro mehr als das buergergeld. 😂 Bekam ein hervorragendes Arbeitszeugnis Aber wurde trotzdem entlassen.😮😮😮😮😮😢 Also gibt es keinen Fachkräfte Mangel!!!!😂😂😂

  • @user-cs6vv8wk5i

    @user-cs6vv8wk5i

    3 ай бұрын

    Mir ist es ein absolutes Rätsel, warum geht man überhaupt in einem schlecht bezahlten Job??? Es gibt doch auch gut bezahlte Berufe und besser als das Bürgergeld ist sowas allemal ​@@sunnymas2656

  • @l.3626

    @l.3626

    3 ай бұрын

    @@sunnymas2656 Es gibt nur einen Sklavenmangel, es ist wieder soweit, es werden wieder afrikanische Sklaven importiert

  • @jimistorm
    @jimistorm3 ай бұрын

    Das Problem ist bereits im Video bei 3:10 beschrieben: wenn man nicht attraktive Löhne bieten möchte oder kann ist evtl. das Geschäftsmodell schlecht. Ein Unternehmen muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Tut es das nicht wird es abgehängt und stirbt. Vermeintlich günstige Arbeitskräfte führen nur zu einer Verschleppung des Unvermeidlichen. Die geringe Bereitschaft zur Erneuerung und Innovation scheint ein in der deutschen / europäischen Wirtschaft weit verbreitetes Problem zu sein. Steuererleichterungen für Hotelbetriebe wie in der Rede indirekt Gefordert ist ja nichts Neues (Kein Gruss geht raus an die FDP) und hilft hier auch nicht langfristig.

  • @jimistorm

    @jimistorm

    3 ай бұрын

    Leider ist die Dokumentation zu einseitig. Die Schuld wird auf die Politik und Bürokratie geschoben und als einziger Ausweg wird der Zuzug von Fachkräfte gezeigt. Noch vor ein paar Jahren hätte ich das als motivierend interpretiert, also im Sinne von Vollbeschäftigung weshalb es eben keine Arbeitskräfte gibt. Leider ist es jedoch anders: Arbeitskräfte gibt es aber die Arbeitgeber sind unattraktiv. Schade das dies in der Dokumentation nicht herausgearbeitet wird.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Hi jimistorm, ja, natürlich müssen Arbeitgeber attraktiver werden. Allerdings gibt es in Deutschland zurzeit zwei Millionen offene Stellen. So viele wie noch nie. Arbeitsmarktexperten sagen, dass wir diese Lücke nicht allein durch inländische Bewerber werden decken können. Zuzug aus dem Ausland ist also unerlässlich. Beste Grüße Das Team der NDR Story

  • @jimistorm

    @jimistorm

    3 ай бұрын

    @@NDRDokuIch habe nur anekdotische Evidenz, und bin auch kein Arbeitsmarktexperte, aber ich kenne persönlich viele Beispiele in denen Fachkräfte in Deutschland schlechter entlohnt werden. Wenn ich mich als Beispiel nehmen darf: Ich habe zwei Diploma und eine Promotion. Schon mehrere deutsche Unternehmen haben versucht mich abzuwerben, aber die Angebote sind nicht attraktiv. Arbeite seit mehr als 15 Jahren im Ausland. Bessere Bezahlung und überragende Work-Life-Balance (so sehr das es mir sogar ermöglicht am frühen Nachmittag YT Videos zu schauen während des Trainings 😊). Ironischerweise arbeite ich aus dem Ausland an deutschen Projekten für ein ausländisches Unternehmen. Deutschland benötigt mehr Innovation im Unternehmertum. Mein Eindruck von dem Hotelresort ist es, das es auf Steuererleichterungen hofft und gleichzeitig ausländische Arbeitnehmer zu niedrigen Löhnen beschäftigen möchte. Das ist für ein Land nicht interessant.

  • @M1U5T0N3

    @M1U5T0N3

    3 ай бұрын

    Oder es kommen einfach alle Deutschen wieder zurück die in den letzten Jahren ausgewandert sind. ODER man fragt sich warum so viele Fachkräfte auswandern...@@NDRDoku

  • @velvet_husky

    @velvet_husky

    3 ай бұрын

    @@NDRDoku Dann sollte man sich auch die Erwerbslosenquote (nicht Arbeitslosenquote) anschauen, die lag im letzten Jahr bei ca. 1,3 Mio. Menschen.

  • @TheGlitzerfrosch
    @TheGlitzerfrosch3 ай бұрын

    Gott dieser scheinheilige Chef ist ja schrecklich 🙄 hauptsache Business class fliegen, aber Mindestlohn zahlen..

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Moin @TheGlitzerfrosch, am Weissenhäuser Strand, dem Beispiel aus unserem Film, gibt es viele Benefits für die Mitarbeitende. Zum Mindestlohn arbeiten Fachkräfte dort nicht. Wir haben während der Dreharbeiten viele getroffen, die nach ihrer Ausbildung geblieben sind. Aber klar, in der Gastronomiebranche ist die Fluktuation hoch. Viele Grüße Das Team der NDR Story

  • @e.s.8531

    @e.s.8531

    3 ай бұрын

    Typischer Neidkommentar. Zeigt eindeutig, warum Deutschland den Bach runter geht

  • @jobcentertycoon

    @jobcentertycoon

    Ай бұрын

    @@e.s.8531 wer schlecht bezahlt bekommt dann entsprechend nur schlechte oder gar keine Leute. So einfach ist das.

  • @ABCunddie6
    @ABCunddie63 ай бұрын

    Es gibt eigentlich keinen Fachkräftemangel, es gibt nur einen Mangel an Fachkräften die für einen Hungerlohn arbeiten wollen.

  • @youtubeoma4113

    @youtubeoma4113

    3 ай бұрын

    @ABCunddie6 Und es gibt Bürgergeld für diese Faulenzer.

  • @Maxodrome

    @Maxodrome

    Ай бұрын

    Oder die für die Firmen zu alt sind. Dort bist du bereits mit 40 raus aus dem Bewerberpool.

  • @Dejam
    @Dejam2 ай бұрын

    Wenn er nicht eine einzige Bewerbung bekommt, sollte er sich an die eigene Nase fassen. Ein Job muss die Lebenshaltungskosten tragen können.

  • @Marco-lz5vj
    @Marco-lz5vj3 ай бұрын

    In der kfz werkstatt ist auch fachkräfte mangel wer nach 3 1/2 jahren ausbildung für 14 euro und 25 urlaubsstage bei der dhl bekommt man mehr. naja die reden ja von auszubildene, von mindestlohn reden die ja nicht .

  • @chaot1208

    @chaot1208

    3 ай бұрын

    Bald 17 € bei DHL

  • @Marco-lz5vj

    @Marco-lz5vj

    3 ай бұрын

    @@chaot1208 ich rege mich darüber nicht mehr auf alle 6 monate ein antrag und gut .

  • @Maxodrome

    @Maxodrome

    Ай бұрын

    ​@@user-cs6vv8wk5iWer zu faul ist, seinen Kommentar vor dem Abschicken nochmal durchzulesen, okay.

  • @Maxodrome

    @Maxodrome

    Ай бұрын

    Ich hatte einen Probetag bei der DHL. Leicht verdient ist das Geld dort auch nicht. Ich habe übrigens ein paar Tage später ohne jede Rückfrage eine Absage erhalten. Dafür war ich neun Stunden dort + Anfahrt. Wertschätzung gibt es dort also auch nicht.

  • @Marco-lz5vj

    @Marco-lz5vj

    Ай бұрын

    @@Maxodrome okay aber dafür hast du kein 3.5 jahre eine ausbeutung gemacht .

  • @ThePattyofficer
    @ThePattyofficer3 ай бұрын

    Jo, schon klar... Business Class fliegen🙈

  • @timokoch5822

    @timokoch5822

    3 ай бұрын

    Häh? Ist ein Business Flug, also bucht man Business Klasse.

  • @peregrinus58
    @peregrinus583 ай бұрын

    Wenn Herr Depenau mehrfach im Jahr zum rekrutieren los muss, sollte er evtl. mal sein Bezahlmodell überlegen.

  • @werkmarketing
    @werkmarketing3 ай бұрын

    Ganz ehrlich. Der Titel dieser Doku hätte anders lauten sollen. Es wirkt auf mich wie ein Treiber „schlecht bezahlter“ Mitarbeiter.

  • @timschmitt7550
    @timschmitt75503 ай бұрын

    Kann es sein, dass der Herr einfach eine spannende Madagaskar-Reise incl. Business class Anreise von der Steuer absetzen wollte?

  • @markusmuller6826
    @markusmuller68263 ай бұрын

    Ich würde es mal mit anständiger Bezahlung und menschenwürdigem Umgang probieren. Meine Kochausbildung ist heute noch ein Drama für mich. Körperliche und seelische Gewalt und Mobbing waren normal. Sicher, es gibt auch anständige Chefs. Aber ein Tropfen Öl verseucht Tausende Liter Trinkwasser.

  • @lahm2010

    @lahm2010

    3 ай бұрын

    Was genau hat Deine schlechte Ausbildung mit der Reportage zu tun?

  • @pffboahkeineahnung

    @pffboahkeineahnung

    3 ай бұрын

    @@lahm2010 wow, denken ist echt nicht deine stärke - es hat insofern etwas mit der reportage zutun, da BEI WEITEM nicht nur seine ausbildung purer dreck war, ergo keiner lässt sich das gefallen, ergo "fachkräftemangel" geschwurbel...den es aber wiederum nicht gäbe mit vernünftigen ausbildungen

  • @MargitHuser-ii2zq

    @MargitHuser-ii2zq

    3 ай бұрын

    @10 Weil solche Arbeitsbedingungen dazu geführt haben, dass sich junge Menschen so etwas nicht mehr antun und dies auch die Gründe dafür sind, warum in dieser Branche Azubis händeringend gesucht werden, das möchte er damit sagen.

  • @MargitHuser-ii2zq

    @MargitHuser-ii2zq

    3 ай бұрын

    Ja, wie ein Spitzenkoch einmal sagte, dass talentierte Köche, schon in der Ausbildung verbrannt werden. Die Branche glaubte ja, es sich erlauben zu dürfen. Mit dem Resultat, was sie selber verschuldet haben.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    Mein Bruder wollte auch Koch lernen. Großes Talent dafür.😊 Sie haben ihn so übel behandelt und gemobbt, dass er nach vier Wochen aufgab. Obwohl er sehr hart im nehmen ist . Er kocht hervorragend gut. Aber nur noch als Hobby. 😅

  • @lassejohannsen-vi6ux
    @lassejohannsen-vi6ux3 ай бұрын

    Bezahlen Sie die Leute wie Fachkräfte und es werden genügend Bewerbungen reinflattern.

  • @800kg3
    @800kg33 ай бұрын

    3:10 und ab hier könnte die Doku aufhören !! Problem erkannt , es fehlt nicht an Fachkräfte es fehlt an guten Arbeitsbedingungen oder anders gesehen es fehlt an Leuten billigen Arbeitskräften.

  • @Nerotunes
    @Nerotunes3 ай бұрын

    Es gibt keinen Fachkräftemangel, es gibt nur Unternehmen, die nicht bereit sind faire Löhne zu zahlen. Wenn jemandem mit viel Erfahrung Löhne knapp über dem Mindestlohn angeboten werden, wie soll das funktionieren? Sollen die Menschen Geld mitbringen, damit sie für das Unternehmen arbeiten dürfen?

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    Geld mitbringen um arbeiten zu dürfen. Habe ich mehrmals erlebt in Deutschland. zB den halben Lohn vom Jobcenter. Oder weiter Hartz-4 anstatt Lohn. Zwei Firmen erwarteten, dass ich auch aktiv deren Produkte verkaufe. um damit meinen Lohn zu finanzieren. DIe eigentliche Arbeit, nebenbei.

  • @simonschabel482
    @simonschabel4823 ай бұрын

    Faire Bezahlung? Oder knapp über dem Mindestlohn? Oder lieber Leute in Madagaskar anwerben?

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Tariflöhne, zeilweise auch drüber, erst die Ohren öffnen, zuhören und dann posten.

  • @ViktorNoll

    @ViktorNoll

    3 ай бұрын

    @@michaellange111 er hat doch recht. denken hilft.

  • @jobcentertycoon
    @jobcentertycoonАй бұрын

    Nur Mindestlohn zahlen = Nur das Mindeste an Arbeitskraft bekommen. Es ist doch ganz einfach.

  • @JohnDoe-yu1or
    @JohnDoe-yu1or3 ай бұрын

    Endlich neue Menschen zum ausbeuten, ist das nicht super

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650Ай бұрын

    Auch die Kosten für Mitarbeiterakquise auf Madagaskar lassen sich wohl als Betriebsausgabe verbuchen!

  • @Dante1282
    @Dante12823 ай бұрын

    Er fährt wahrscheinlich Standesgemäß im Mercedes/Audi/BMW während seine MA mit den gebrauchten Dacia rum fahren.

  • @shaclo1512

    @shaclo1512

    3 ай бұрын

    bevor ich Dacia fahren muss, beziehe ich doch lieber Bürgergeld 😂

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Vorurteile haben sie keine?

  • @Dante1282

    @Dante1282

    3 ай бұрын

    @@michaellange111 haben sie keine?

  • @yungt4991
    @yungt49913 ай бұрын

    Bezahlt halt die Angestellten ordentlich!

  • @KimJongFunny
    @KimJongFunny3 ай бұрын

    Gut zu Wissen, dann halt nicht mehr an den Weissenhäuser Strand, wenn der Chef so schlecht Bezahlt, das er Leute von ner Insel holen muss, braucht er mein Geld nicht.

  • @difigiano
    @difigiano3 ай бұрын

    Kann sich noch jemand an die Sprüche von Zetsche (damals Daimler Chef) erinnern, der 2015 in dem Flüchtlingsheimen nach Fachkräften suchen lassen wollte und die Chance eines neuen Wirtschaftswunders herbeiredete? Was für eine Verarsche

  • @PeterPan-lq6kv
    @PeterPan-lq6kv3 ай бұрын

    Es gibt genug Fachkräfte. Gebt ihnen gute benefits und einen Grund zum arbeiten und vergrault sie nicht mit einer unmenschlichen Steuerlast. Wenn ihr dazu dann die Anreize zum nichtarbeiten noch geringer macht dann habt ihr das Problem gelöst. 😂

  • @Marco-lz5vj
    @Marco-lz5vj3 ай бұрын

    was ist mit unseren fachkräften ?

  • @gromtex5462
    @gromtex54623 ай бұрын

    Es gibt mehr als genug Fachkräfte, man muss ihnen nur was bieten damit diese auch bei einem arbeiten wollen, also entweder gute Arbeitszeiten, gutes Gehalt oder gute Arbeitsbedingungen. Niemand will sich für den Mindestlohn fünf mal die Woche kaputt arbeiten.

  • @misterunbekannt9010
    @misterunbekannt90103 ай бұрын

    das ist nur eine kurze lösung, irgendwann sind sie in Deutschland angekommen und merken auch das sie unterbezahlt werden, und werden sich nach anderen jobs in Deutschland umschauen. Einfach ordentlich bezahlen dann würde es passen, aber es gibt zu viele angebote die sich gegenseitig unterbieten.

  • @ViktorNoll
    @ViktorNoll3 ай бұрын

    Herr D. es sind Kunde und keine Gäste. Gäste / Guest werden eingeladen und müssen nicht bezahlen. Kunden / Customer müssen für die Leistung bezahlen.

  • @howardprovidence7532
    @howardprovidence75323 ай бұрын

    Haben wir nicht bereits Millionen Fachkräfte angeworben?😂😂

  • @drunkmorrison

    @drunkmorrison

    3 ай бұрын

    Und genau diese zynisch-überhebliche Haltung gegenüber Migranten ist das Problem in Deutschland. Ja, es sind in den letzten Jahren etliche Fachkräfte nach Deutschland gekommen. Aber Parteien wie die CDU und AFD, deren Kern es ist gegen Zuwanderung zu wettern, sorgen eben nicht dafür, dass bürokratische Hürden abgebaut werden und eine offene und tolerante Willkomenskultur gelebt wird.

  • @jobcentertycoon

    @jobcentertycoon

    Ай бұрын

    Ja die Arbeiten jetzt als Paketbote.

  • @howardprovidence7532

    @howardprovidence7532

    Ай бұрын

    @@jobcentertycoon Oder Drogendealer

  • @user-uv6ih7gw8w
    @user-uv6ih7gw8w3 ай бұрын

    Komisch mein chef bezahlt übertariflich gut ist nett hilfsbereit und packt au h selbst mit an wir können uns vor Bewerbungen kaum retten

  • @wanderer1385
    @wanderer13853 ай бұрын

    Niemand ist Motiviert für wenig Geld zu arbeiten. Bezahle den Leuten das Doppelte, spar bei Manager den Bonus ein. Dann kriegst du wieder deine Bewerber.

  • @Andi-xc7oi

    @Andi-xc7oi

    3 ай бұрын

    Im Gegensatz zum „Bürgergeld“ müssen Unternehmer auf so komische Dinge wie „Produkvität“ achten (oder sie sind morgen pleite). Und dann haben wir auch noch nicht über Steuern und Abgaben gesprochen, die bei einem Median Gehalt schnell bei 60%+ des Gehaltes liegt. „Bezahle das Doppelte“ geht also nur, wenn ich die Wirklichkeit ignoriere

  • @wanderer1385

    @wanderer1385

    3 ай бұрын

    Ja das nennt man Investieren. Wenn man Pleite wird dann war die Branche sowieso früher oder später zum scheitern verdammt. Ich rede nur aus Erfahrungen das Gute Arbeitsverhältnis, Ordentliche Bezahlung auch die Notwendige Produktivität mit sich bringt. Es geht nicht darum Motivierende Mitarbeiter zu finden sondern in Menschen zu Investieren.@@Andi-xc7oi

  • @shaclo1512

    @shaclo1512

    3 ай бұрын

    hört sich zwar vernünftig an, aber dann brauchst du wieder einen neuen Manager, weil dieser dann zum besserbezahlenden Betrieb wechselt 😂

  • @patrickj.2584
    @patrickj.25843 ай бұрын

    Es sieht so aus als wäre es etwas schlechtes, dass gewisse Behörden zustimmen müssten, wenn Jobs in Deutschland mit Tagelöhnern oder ähnlichem gestopft werden. Nein, das ist gut! Wenn der Arbeitnehmer wertvolle Arbeit erledigt haben will, muss er dem Angestellten diesen Wert monatlich überweisen. Wenn er jemanden ausnutzen will, soll er das bei sich selbst machen.

  • @michaellange111

    @michaellange111

    3 ай бұрын

    Zum Hundertsten Mal es sind AUSZUBILDENDE!

  • @bastir.826
    @bastir.8262 ай бұрын

    Wenn ich's recht bedenke, suche auch ich jemanden, der schön billig für mich Sachen erledigt.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk27403 ай бұрын

    Mercis Abschluss wird in Deutschland nicht anerkannt. Wie praktisch. Dann braucht man sie auch nicht als Fachkraft zu bezahlen. 😇 Ein beliebtes "Argument"...

  • @e.s.8531

    @e.s.8531

    3 ай бұрын

    Du hast den Beitrag nicht verstanden 😂 Sie kriegt erst gar kein Visum...

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    ​@@e.s.8531so erging es einer Frau in Brasilien. Wollte in Deutschland arbeiten in einer Kita. Bereits konkrete Arbeitsstelle. Bekam trotzdem kein Visum.😢 Sie sei dafür überqualifiziert. 😂😂😂

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    @@thomaszwingmann Die Leiharbeitsbranche hat Tarifverträge UND ein Gerichtsurteil, dass sie weniger Lohn zahlen darf. In der Schweiz würden sie dafür vor Gericht stehen. Also zahlen sie in der Schweiz viel höhere Löhne. Fast das Doppelte. Ich war einmal via Leiharbeit. Alles genau nach Vertrag , Auch die Arbeit und fachlichen Ansprüche. Aber: Nie wieder ! Für Fachkräfte ist Leiharbeit uninteressant. Entweder direkt angestellt, oder gar nicht.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    @@thomaszwingmannSelbst im Tourismus wird so schlecht bezahlt, dass man Ostdeutschland verlassen kann. EIne Leihfirma bot zuerst 21€/Stunde. (im Westen, in 2023) Konkret zahlen sie aber nur 15,38/Stunde. Wozu dann die Lügen ?

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    @@thomaszwingmannDie meisten Löhne in der Zeitarbeit sind so gering, dass sie dafür keine Fachkräfte bekommen. Sondern angelernte Hilfskräfte. Ich ? Fachkraft ? .... Alles vergessen ! Computer ? .... keine Ahnung..... Haben sie eine Schreibmaschine ? Leiharbeit ist wie Tagelöhner. Nur halt monatlich statt täglich. DIe Leiharbeitsfirmen können nur leben, weil Leute für sie arbeiten. Wenn Keiner mehr = müssen sie schließen.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek3 ай бұрын

    Bei uns in Vorarlberg, wurde ein Lehrling nach seiner Ausbildung abgeschoben, obwohl in seinem Ausbildungs Betrieb ein Stelle für ihn frei hatten.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    In Deutschland werden immer wieder Pfleger abgeschoben. Obwohl dringend gebraucht werden. Und alle feste Jobs hatten. Aktuell konnte eine weitere Abschiebung in der Pflege knapp verhindert werden.😅

  • @DanielSmith-ze9lw
    @DanielSmith-ze9lw3 ай бұрын

    25:07 witzig, genau so läuft es doch bei Bewerbungsprozessen

  • @mann3421

    @mann3421

    3 ай бұрын

    ausnahmsweise wird mal in einer jammer doku die wahrheit erzählt

  • @Bauschaumbruder
    @Bauschaumbruder3 ай бұрын

    Wie wäre es mit Löhne erhöhen und Arbeitsbedingungen verbessern?

  • @sebastianhuth4292
    @sebastianhuth42923 ай бұрын

    Das Problem ist nicht das fehlende Personal, sondern die Tatsache das man schlichtweg kein Geld verdient mit harter Arbeit. Wenn Herr D. statt 15 € zu bieten einfach mal 25 € zahlt, dann steht das Personal auch ganz schnell Schlange und arbeitet auch entsprechend fleißig , auch am Wochenende und zuverlässig. Man muss aber auch den Mitarbeitern deutlich aufzeigen das gutes Geld nur verdient wer auch gute Arbeit leistet.

  • @Andi-xc7oi

    @Andi-xc7oi

    3 ай бұрын

    Diese Aussage zeigt, warum man BWL/VWL zu einem Pflichtfach an Schulen machen sollte

  • @sebastianvehma3572

    @sebastianvehma3572

    3 ай бұрын

    Das Problem sind nicht die hohen Gehälter. Sondern was noch brutto übrig bleibt

  • @sebastianhuth4292

    @sebastianhuth4292

    3 ай бұрын

    @@Andi-xc7oi Der Lohn ist immer (wie auch andere Aspekte) eine Größe mit der man die Mitarbeiterzufriedenheit steuern kann. Allerdings und da hat der andere Kommentator Recht sind die Abgaben in diesem Land völlig bescheuert, überzogen und mittlerweile weltfremd hoch und ungerecht geworden. Auch die Finanzmärkte schlucken völlig unnötig hunderte Milliarden jährlich die kleine Arbeiter für Aktienbesitzer Jahr für Jahr erwirtschaften müssen. Es wäre so einfach Aktiengewinne und Dividenden mit 50 % ausnahmslos zu besteuern und dieses Geld für die Abgabenreduzierung der Arbeiter zu nutzen. Leistungsgerechtigkeit ist hierzulande ein Fremdwort. Es kann nicht sein das eine Politikerin der sich den Arsch ohne Ausbildung und Studium im Bundestag breit sitzt mehr verdient als ein Bauarbeiter, Paketbote oder auch eine Putzkraft die Tag für Tag echte körperlich teils schwere Arbeit verrichtet

  • @Andi-xc7oi

    @Andi-xc7oi

    3 ай бұрын

    @@sebastianhuth4292 zur ersten Aussage: Arbeitgeber können nicht einfach mal so den Lohn von 15 auf 25€ erhöhen. Sie müssen auf so etwas wie Produktivität achten. Das Problem ist nur, dass bei einer vergleichbaren Alternative (Bürgergeld) so etwas wie Produktivität keine Rolle spielt. Achtet der AG darauf nicht, ist er morgen pleite. Will die Politik darauf nicht achten, zahlen einfach alle einfach noch mehr Steuern. Dass die Spanne zwischen Netto und Brutto+Lohnnebenkosten zu hoch ist, teile ich sofort. Warum man aber die Leute, die die Arbeitsplätze zu Verfügen stellen und nahezu das komplette finanzielle Risiko tragen, noch mehr besteuert werden sollen, finde ich dann doch wieder extrem fraglich. Zumal das ganze schon x-mal versteuert wurde. Aber dann sollte man sich halt auch nicht wundern, warum Unternehmen aus Dt weg ziehen und es kaum nennenswerte StartUps mehr in diesem Land gibt.

  • @Alumdria
    @Alumdria3 ай бұрын

    Ja klar, "Fachkräftemangel". Ich kann dieses Wort nicht mehr hören. Die Firmen möchten einfach wenig Gehalt zahlen. Ich mache den Logistikfachmann aber trotzdem verlangen die Firmen einfach nur unrealistisches.

  • @steckruebenTV
    @steckruebenTV2 ай бұрын

    Wenn sich hier keiner mehr für das Existenzminimum tot knechten möchte importieren wir diese Leute eben 😎👍 Klasse

  • @sayrode6244
    @sayrode62442 ай бұрын

    Einfach ordentlich bezahlen...

  • @TheMonstaMen
    @TheMonstaMen3 ай бұрын

    Schön, wie man in andere Länder fährt um den leuten dort dann einen hungerlohn zu geben. Klasse. Mehr zahlen wäre ja zu einfach

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    3 ай бұрын

    Moin! Im Fall des Arbeitgebers aus dem Film ist es so, dass alle Auszubildenden, egal woher, nach Tarif bezahlt werden und sowohl Wohnung, als auch Essen und Deutschunterricht während der Arbeitszeit umsonst bekommen sowie andere Benefits. Viele Grüße Das Team der NDR Story

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    ​@@NDRDokuTja, und warum will kein deutscher mehr solche Berufe erlernen? Ich habe Industrie Kaufmann erlernt. Und war danach tief enttäuscht, wie wenig Gehalt damit. Der letzte Arbeitgeber bot dafür noch weniger als den Mindestlohn 😂. Und 15 €/Stunde lehnte er ab, weil das ihm zu hoch wäre.😂😂😂😂.

  • @xad_ONE

    @xad_ONE

    3 ай бұрын

    ​@@sunnymas2656Ja, Dein Wunschgehalt würd ich Dir als Arbeitgeber auch nicht anbieten. Du bist scheinbar nicht in der Lage, einen geraden Satz 'rauszubringen': "Tja, und warum will kein deutscher mehr solche Berufe erlernen? Ich habe Industrie Kaufmann erlernt. Und war danach tief enttäuscht, wie wenig Gehalt damit. Der letzte Arbeitgeber bot dafür noch weniger als den Mindestlohn 😂. Und 15 €/Stunde lehnte er ab, weil das ihm zu hoch wäre". Allein in Deinem kurzen Text sind mindestens 5 Fehler + Satzbau-Fehler enthalten. Ich habe überhaupt keine Lust, mich mit solchen Leuten im Berufsleben zu beschäftigen. Und unsere Mitarbeiter, Geschäftspartner und deren Mitarbeiter ebenfalls nicht. Aber solche Leute "wundern sich im Internet darüber", wie ungerecht doch alles ist. Das kann man sich nicht ausdenken!

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    @@xad_ONE In meinem letzten Job betreute ich die Dienstcomputer von 1.000 Mitarbeiter an fünf Standorten. Das ist fachlich weit anspruchsvoller als der Kaufmannsberuf. Und besser bezahlt. Den Kaufmannsberuf gab ich vor über 20 Jahren auf, wegen zu geringer Gehälter. Seitdem schreibe ich im Job nur noch kurze E-Mails. In 2019 bewarb ich mich mal für eine kfm. Bürostelle. Das gebotene Gehalt war sogar unter dem Mindestlohn. Aber gelernte Fachkraft verlangt. Und heute ist das noch erbärmlicher. Darum fast nur noch junge Frauen in diesem Kaufmannsberuf. zB. Bürokauffrau für Büromanagement. Vor zwei Jahren sah ich zwei junge Frauen als Azubis dafür. Sollen das die Fachkräfte für das Büro werden ? Nun, das ist nicht mein Problem.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    @@xad_ONEWer Fachkräfte so schlecht bezahlt, der muss nehmen was er dafür bekommt. Für so wenig Gehälter lohnen sich drei Jahre Ausbildung nicht.

  • @Grinbert
    @Grinbert3 ай бұрын

    Die Hotelbranche ist sehr vom Wohlstand der Bevölkerung abhängig. Wenn sich dessen aktuelle Entwicklung weiter so fortsetzt, wird es immer weniger Gäste geben und der Personalbedarf wird damit auch sinken.

  • @TF-kv3xy

    @TF-kv3xy

    3 ай бұрын

    Eher abhängig vom Wohlstand der Gäste und nicht von der Bevölkerung

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    3 ай бұрын

    Ich war seit vielen Jahren nicht mehr in Hotels. Denn wozu ? Beruflich nicht nötig, und privat mir zu teuer. Ich habe ein Bett, Küche und WC in meinem Auto. Und frühstücke morgends in meinem Auto, oder bei einer Bäckerei.

  • @Lausch62
    @Lausch622 ай бұрын

    Fachkräfte stehen überall bereit. Ich z.B. leide unter "Porschemangel". Ich finde keinen neuen Porsche unter 10.000€.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Ай бұрын

    Also ich kenne Porsches unter 10.000,- Und damals der Porsche 928 war noch weit billiger.

  • @inventojunk
    @inventojunk3 ай бұрын

    Gier nach Geld...

  • @davidsp598

    @davidsp598

    3 ай бұрын

    Die meisten Ausländer sehen nur die Hohen Gehälter, aber niemand erzählt denen das die Miete hier eben nicht 40€ kostet, sondern 1200€.

  • @goranobradovic2021
    @goranobradovic202127 күн бұрын

    Und was bringt das Ganze. Nichts, da die Gehälter wider nicht steigen. Plus werden die Steuern auf Arbeit nicht gesenkt. Das sind die zwei Hauptprobleme. Wenn sich daran nichts ändert, wird es keine richtige Lösung für die Arbeitsmarktproblematik geben.

  • @Stollentroll81
    @Stollentroll813 ай бұрын

    kost und logis frei in der ausbildung für die madegassen schön und gut. nach 3 jahren werden sie wieder zurückkehren, dann können sie nämlich schaun, wovon sie von 1,4k netto in einer urlaubsregion ihre miete zahlen sollen.....

  • @Netzwurst
    @Netzwurst3 ай бұрын

    Mal eine Frage? Wenn ich biller Urlaub in Madagaskar mache. Brauchen diese Leute nicht nach Deutschland kommen. Hier lohnt es sich eh nicht. Da Preis und Leistungen nicht mehr stimmen. In Madagaskar bekommst 3 Wochen super Urlaub anstatt 1 woche an der Ostsee

  • @Elizabeth-uu5mg
    @Elizabeth-uu5mg3 ай бұрын

    Kein Personal fur Mindestlohn?😂😂😂

  • @Sven-der-Echte

    @Sven-der-Echte

    2 ай бұрын

    Dann können wir den Mindestlohn ja abschaffen, oder?

  • @Iamanubis87
    @Iamanubis873 ай бұрын

    Es sind alle mehr als nur herzlich willkommen, die für 'n Appel und 'n Ei top motiviert sind und alles dafür tun würden, um nicht negativ aufzufallen und sich so die Chance entgehen zu lassen, mit Würde und Respekt zu leben oder vielleicht den "lieben und netten" Chef, der auch ganz schnell zum Choleriker werden kann, zu verärgern oder zu enttäuschen.

  • @u.lehmann8771
    @u.lehmann87713 ай бұрын

    Es soll schon alles seine Richtigkeit haben, wofür sicher eine gewisse Bürokratie unverzichtbar ist. Aber das Maß, welches hier offenbar wird , ist echt abartig!!!!

  • @user-ln9py6sh7q
    @user-ln9py6sh7q3 ай бұрын

    der Fachkräftemangel hat sich bald erledigt. Es ziehen viele Firmen aus Deutschland oder gehen in Insolvenz und somit werden 100 tausende von Fachkräften frei

  • @user-cq1sy4vk7k
    @user-cq1sy4vk7kАй бұрын

    Was Unternehmer alles tun nur damit sie keine anständigen Löhne zahlen müssen.

  • @sts3796
    @sts37963 ай бұрын

    Ich kann nur den Kopf schütteln ! Ich selber wollte die Branche wechseln - hatte teilweise Fachwissen - bin bereit gewesen mich weiter zu bilden. Kein Angebot erhalten. Die Begründung: Keine Erfahrungen spezifisch aus der Branche.

  • @hschmidt79
    @hschmidt793 ай бұрын

    Natürlich ist der schlechte Lohn ein Faktor, aber es ist nicht so, dass wenn alle mehr Lohn zahlen wie aus dem nichts plötzlich deutsche Arbeitskräfte erscheinen. Dass im Niedriglohnsektor der Mangel so heftig durchschlägt liegt ja daran, dass inzwischen für besser bezahlte Jobs die Anforderungen sinken bzw Quereinsteigern eher eine Chance gegeben wird, die sich dann gerne vom Mindestlohn verabschieden. Klar ist aber auch: Es gehen in den nächsten Jahren die Boomer in Rente und die Schüler die von den Schulen kommen, sind viel weniger als diejenigen, die in Rente gehen. Da fehlen die nächsten Jahre aufsummiert locker 2 Millionen Arbeitskräfte. Und 2 Mio Stellen sind jetzt schon unbesetzt, macht wenn wir mit der Einwanderung nicht ganz schnell auf die richtige Spur kommen dann in weniger als 10 Jahren schon 4 Millionen fehlende Arbeitskräfte. Bei insgesamt ~46 Mio Erwerbstätigen sind das also fast 10%! Zu glauben, dass das die deutsche Wirtschaftsleistung nicht massiv negativ beeinflussen wird, ist ganz schön naiv.

  • @JPpaner
    @JPpaner3 ай бұрын

    Ich bin auch eine gut ausgebildete Fachkraft mit ein paar Jahren Erfahrung und ner Menge Bock. Momentan mache ich allerdings ein Duales Studium, da die monetären Aussichten für Hanseatische Verhältnisse sehr deprimierend waren. Vielleicht nicht nur deswegen, es hat meine Entscheidung beschleunigt.

  • @a_d2416
    @a_d24163 ай бұрын

    Ich lebe dort. Ich kann verstehen, warum in solchen Unternehmen keiner mehr arbeiten möchte. Viele Faktoren spielen hier sicher eine Rolle. Aber unter anderen finde ich auch den mangelnden Respekt der Menschen ein Grund. In den Duschen des Spaßbads lagen zuletzt benutzte Windeln und Kot auf dem Boden. Dann die Arbeitszeiten gepaart mit Wochenendarbeit.. Die Vergütung kann ich nicht beurteilen, aber Weißenhaus hat zudem nichts zu bieten. Oldenburg i.H., wo auch Mitarbeiterwohnungen gebaut wurden ebenso wenig.. Es ist einfach nicht mehr attraktiv.

  • @e.s.8531
    @e.s.85313 ай бұрын

    Tolle und motivierten Menschen. Ich hoffe, dass sie hier ihr Glück finden

  • @KniffoBerlin
    @KniffoBerlin23 күн бұрын

    Die Weissenhäuser Strand GmbH und CO KG haben im Jahr 2021 staatliche Beihilfen von insgesamt 3,4 Millionen Euro erhalten.

  • @TheGabberman9000
    @TheGabberman9000Ай бұрын

    Ja, ja. Jemanden nur weil er "zu alt" ist, eine Ausbildung verwehren, aber dann Geld und Zeit für eine Flugreise investieren um Leute ohne Schulabschluss einzustellen. Bei diesen Personalern muss echt ein Umdenken stattfinden.

  • @klippenuhu7515
    @klippenuhu75152 ай бұрын

    Wieder einmal mehr ein Beitrag über den angeblichen Fachkräftemangel.....gähn

  • @user-ju5mu6tz6u
    @user-ju5mu6tz6u2 ай бұрын

    Unsere Führungskräfte suchen lieber Arbeitskräfte in Madagaskar als die hierzulande lebenden Arbeitskräfte anständig zu bezahlen und zu behandeln 😂😂😂 Da weiß man wirklich nicht mehr ob man lachen oder weinen soll

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650Ай бұрын

    Habe mal in einem 60-Mann-Unternehmen im Wareneingang gearbeitet. Da kamen vier Flaschen Wein zu je 150€ - direkt an den Chef adressiert! Seinen Leuten hat er kaum über Mindestlohn gezahlt.

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary2 ай бұрын

    verstehe ich gar nicht 13-15 euro die stunde und 6 Tage 60 Stunden woche und man findet keine Fachkräfte ,ich kann mir das gar nicht erklären .wäre interessant zu erfahren wie es den 5 Fachkräften nach einem Jahr oder so ergangen ist was hier immer völlig falsch dargestellt wird (wohl absichtlich) ist die aussage dass die Papiere immer 100% korrekt sein müssen ,natürlich müssen die das ,das ist in jedem anderen Land auch so ,die meisten der gezeigten Menschen würden keinen Fuss nach Kanada oder Australien setzen da sie schlichtweg nicht qualifiziert wären . Alleine schon die Aufregung dass die Unterlagen auf deutsch sein müssen ,ja hoppla konnte ja keiner ahnen dass dies in deutschland üblich ist Und was hier ständig als Universität dargestellt wird ist nichts anderes als eine Berufsschule ,es gibt keine Lehren nach deutschem Vorbild in diesen Ländern.die müssen ihre ausbildung selber finanzieren (während unsere Generation Z rumjammert dass sie unter mindestlohn in der lehre sind) auch die aussage dass es schwierig ist asylanten zu beschäftigen stimmt längst nicht mehr auch das ist gelogen,ich arbeite im handwerk und das scheitert eher daran dass die keinen bock haben . spätestens wenn die merken dass man in D mit dem gehalt eines handwerkers oder arbeiter nie auf einen grünen zweig kommt und nur arbeitet um seine rechnungen zu bezahlen ist es da sehr schnell vorbei

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    2 ай бұрын

    Keinem meiner Arbeitgeber interessiert, ob ich vom gezahlten Lohn leben könne ? Oder ob ich davon eine Familie ernähren müsste ? . Im Handwerk wurden mir die niedrigsten Löhne von Alle angeboten. Das waren immer unter 1.200,- netto. Als Fachkraft in Vollzeit. Also wird das Handwerk künftig auf Angestellte verzichten müsssen. Und die Inhaber müssen Alles selber machen. Ein Handwerksbetrieb untestützt seine Gesellen bei deren Schwarzarbeit. Material, Werkzeuge, usw. - Damit sie bei ihm bleiben, und nicht kündigen.

  • @ShineRTLni
    @ShineRTLni3 ай бұрын

    Der angebliche Fachkräftemangel.... Auf vier Bewerbungen von Anfang Februar hab ich nicht mal eine Rückmeldung bekommen, so dringend kanns ja dann wohl nicht sein :)

Келесі