Fachkräftemangel bei Fernfahrern bahnt sich an | Umschau | MDR

Ойын-сауық

In den nächsten 15 Jahren geht über ein Drittel der Fernfahrer in Rente. Immer weniger Menschen entscheiden sich für den Beruf, und der Ukraine-Krieg verschärft das Problem: Jeder siebte Fahrer hierzulande ist Ukrainer.

Пікірлер: 402

  • @user-xe8qu6rh5f
    @user-xe8qu6rh5f2 жыл бұрын

    Es gibt keinen Fachkräftemangel es gibt einen Mangel an Respekt, gerechter Bezahlung und Parkplätzen

  • @Goo_gle990

    @Goo_gle990

    2 жыл бұрын

    😅😅👍👍

  • @deruntergang9798

    @deruntergang9798

    2 жыл бұрын

    Nö nö ,in Deutschland gibt es eine Berufsehre ; wie in Frankreich 🇫🇷

  • @algirdaskav.4326

    @algirdaskav.4326

    Жыл бұрын

    Ich bin LKW-Fahrer aus Litauen. Ich stimme dir voll und ganz zu. Es ist immer noch illegal, Stauarbeit kostenlos zu verlangen.

  • @wernerb.-k.1284

    @wernerb.-k.1284

    Жыл бұрын

    ​@@algirdaskav.4326 Da muss ich dir zustimmen, als Fahrer arbeite ich für meinen Chef und werde von diesem bezahlt. Ich arbeite aber nicht für den Kunden der die Ware gefahren haben möchte und nicht für den Kunden der die Ware bestellt hat. Folglich ist es unbezahlte Tätigkeit die von mir verlangt wird wenn ich in einem mir betriebsfremden Lager selbst den Lkw entladen muss. Dies wäre okay wenn der Fahrer vom Kunden für diese Tätigkeit bezahlt werden würde, wird er aber nicht.

  • @reinhardtmay7929

    @reinhardtmay7929

    Жыл бұрын

    Quatsch. Der LKW Fahrer arbeitet inoffiziell 200 bis 300 Stunden im Monat für einen Mindestlohn. Freunde, Familie sowie Gesundheit bleiben dabei auf der Strecke

  • @ralfpeters7797
    @ralfpeters77976 ай бұрын

    Hoffentlich fehlen noch viel mehr. Damit es bald knallt.

  • @TheJoker-tw8jx
    @TheJoker-tw8jx2 жыл бұрын

    Ich habe echt tiefsten Respekt für alle Menschen, die diesen Job heutzutage noch ausüben. Sich den täglichen Stress auf den Straßen zu geben und bei dieser miesen Bezahlung auch noch so gut "abzuliefern", ist wirklich bewundernswert.

  • @Joker-pr9td

    @Joker-pr9td

    2 жыл бұрын

    Danke dir

  • @vasilijzielke1403

    @vasilijzielke1403

    2 жыл бұрын

    Es wird allerdings immer besser mit der bezahlung. Bin neu in der branche und hatte 2.4 netto steuer klasse 1 mit aber spesen und spritgeld jeden tag sind 20 euro netto. In nahverkehr 8 stunden pro tag

  • @MrGerdbrecht

    @MrGerdbrecht

    2 жыл бұрын

    Ich weiss nicht ob ich Menschen bewundern soll die alles mit sich machen lassen und dann noch Gute Miene zeigen. Das ist mir zu doof und führt dazu dass andere es schwerer haben mehr Geld zu bekommen da diese Unternehmen ja immer einen dummen finden. Würden sie keinen dummen finden wäre die Welt viel besser (bezahlt). Viel Spass mit meiner Meinung.

  • @kubikfoot5725

    @kubikfoot5725

    2 жыл бұрын

    Ich danke dir, ehrlich. Ich bin 20 Jahre alt und beende bald meine Ausbildung. Ich sitze leidenschaftlich am Steuer und bin extrem gerne mit dem LKW oder Auto unterwegs.

  • @Joker-pr9td

    @Joker-pr9td

    2 жыл бұрын

    @@kubikfoot5725 Fährst also gerne LKW. Na ja würde gerne wissen wie das bei dir in einigen Jahren aussieht wenn alles zur Routine geworden . Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch wenn du merkst das du kaum Zeit für Freunde und Familie hast und auch der Lohn nicht besonders üppig ist für diese Arbeit wird sich deine Einstellung ändern. War jedenfalls bei mir so.

  • @sghinde
    @sghinde8 ай бұрын

    2:00 warum ist es Aufgabe des Fahrers auszuladen?! Er ist Transporteur, kein Lagerist. Er ist verantwortlich, dass die Ladung gesichert ist, er muss sie nicht selbst runter/aufladen...DAS ist die Frechheit...und zumeist offiziell Pausenzeit weil es sonst nicht langt mit der Arbeitszeit.

  • @_xlara_x795

    @_xlara_x795

    4 ай бұрын

    Genau deswegen fahre ich Kipper, diese scheiße gebe ich mir nicht😅

  • @reinhardtmay7929
    @reinhardtmay7929 Жыл бұрын

    Spinnen. Von wegen Unabhängigkeit. Der Kraftfahrer ist rund um die Uhr überwacht. Du stehst und der Disponent sieht es via GPS und motzt.

  • @thomasniggemann6249
    @thomasniggemann62492 жыл бұрын

    Ich war selber mal LKW Fahrer. Habe diesen Beruf allerdings relativ schnell wieder aufgegeben. Die Bezahlung war soweit noch in Ordnung. Aber das Schlimmste war, dass die Fahrer null respektiert werden - sei es beim Be-und Entladen bei den Lageristen - der Umgangston geht absolut gar nicht - oder auch in der Bevölkerung. Und der völlig unnötige Zeitdruck, den einem die Disponenten aber auch die Kunden machen. Mehr als Fahren und zügig Be-und Entladen können wir nunmal nicht. Und für Staus oder Standzeiten beim Kunden kann man nunmal nichts! Aber großen Respekt an alle da draußen, die den Beruf trotzdem gerne durchziehen!!

  • @katjakunz2318

    @katjakunz2318

    Жыл бұрын

    Da muß ich dir Recht geben

  • @republik1590

    @republik1590

    Жыл бұрын

    Das sind die Folgen der hochgelobten "freien" Marktwirtschaft.

  • @MusikCassette

    @MusikCassette

    9 ай бұрын

    Wenn der Allgemeine Umgang mit den Fahrern so schlecht ist, müßte es doch eigentlich für einzelne Speditionen ein leichtes sein, da positiv aus der Masse hervor zu stechen. Und ich glaube wenn eine Spedition das macht (und ausreichend darüber redet), dann dürfte Sie glaub ich auch keine Probleme haben, ihre jobs zu besetzen.

  • @xDUnPr3diCtabl3

    @xDUnPr3diCtabl3

    6 ай бұрын

    @@katjakunz2318*muss

  • @knutalbrecht5037

    @knutalbrecht5037

    5 ай бұрын

    ​@@xDUnPr3diCtabl3 JA KLAR, SO AUCH *STRASSE* 🧐❓🙈

  • @n.j.s.givemeasmile2158
    @n.j.s.givemeasmile21582 жыл бұрын

    In Portugal ist es seit 2021 verboten das Fahrer selber laden und ausladen, so wie hier gesehen bei Speditionen. Geldstrafe bis 15.000 Euro! In Deutschland bist du mehr Lagerarbeiter als Fahrer. Toller LKW Fahrer Job im gezeigten Film 200m ins Außenlager selber laden und ausladen.

  • @a.b.3869

    @a.b.3869

    2 жыл бұрын

    Ja schon traurig als Lkw Fahrer abzuladen und die lageristen gucken dabei zu

  • @davidc.9414

    @davidc.9414

    2 жыл бұрын

    Ja gut wer macht es dann ? Gibt ja keine Leute mehr. Und der jammert dann auch das er dafür nur Mindestlohn bekommt.

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Das ist auch gemäß HGB und AdSp in Deutschland verboten, interessiert nur die wenigsten. Allerdings machen Zoll und BAG bisweilen sogar an großen Zentrallagern die Runde und wenn der Tacho auf Pause steht, während die Fahrer drinnen abladen, gibt’s Rabatz (=Schwarzarbeit!)

  • @klaushimmer4697

    @klaushimmer4697

    2 жыл бұрын

    @@a.b.3869 Gastro fahren ist noch ärger. Ich bin auch Lebensmittel im Nahverkehr in Wien gefahren und musste die Rollwägen händisch entladen und in tiefe Keller über steile Treppen ins Lager tragen.Milch, 15kg Kanister Gemüsebrühe und sonstiges schweres Zeug. Ein Knochenjob für 1400 Euro netto. Echt Scheiss. Habe den Job geschmissen. Bei der Spedition 25-30 Kunden am Tag mit ständigen Anrufen des Disponenten wann man denn beim Kunden sei u.s.w. Da habe ich zum ersten Mal das Wort Sklavenarbeit richtig verstanden.

  • @m60patton49

    @m60patton49

    2 жыл бұрын

    @@philipmayle5673 Dann kriegen aber die Fahrer einen dran und nicht die Lagerarbeiter.

  • @michaeldemmer5828
    @michaeldemmer58282 жыл бұрын

    Ich hatte mir auch 2015 meinen Traumjob erfüllt und habe den Berufskraftfahrer gelernt. Aber die Stunden die man unterwegs ist, auch in Nahverkehr, morgens um 6Uhr los und gegen 20Uhr zuhause. Verkehr, Lange Wartezeiten zu Be- und entladen. Spesen waren es 1800Euro auf die Hand, waren glaub 2500Euro Brutto. Wenn ich fahren würde dann nur aus Hobbie mal wo aushelfen aber nie wieder in dieses Berufsleben zurück. Bin jetzt in der Industrie mit geregelten Arbeitszeiten und 3000Euro Brutto in Tagschicht. Trotzdem Respekt an die, die es durchziehen. Früher "The King of The Road" heute der Depp für alles, dank den ganzen Ausländischen Firmen!!!

  • @Aut0B0t

    @Aut0B0t

    2 жыл бұрын

    NIIIIIE im Leben für 2500-3000 Brutto. NEVER. Selber schuld an jeden der das macht.

  • @MrDriftspirit

    @MrDriftspirit

    9 ай бұрын

    ​@@Aut0B0tdiscount gedanke und internationale speditionen , deutsche gewerbeauflagen und betriebskosten bewirken, dass viele nationale spedition nicht mehr geld bieten können, ohne in kürze insolvent zu gehen.. Ihre antwort zeigt die respektlosigkeit denen gegenüber, die auch für wenig geld so einen job machen.

  • @zombeloffical

    @zombeloffical

    5 ай бұрын

    1800€ spesen in bar und dazu 2500€ brutto? Sind ja knapp 3200€ netto

  • @willfusaro442
    @willfusaro4422 жыл бұрын

    Wir müssten alle viel mehr Respekt und Dankbarkeit den Fahrern gegenüber haben. Das ist wirklich harte Arbeit. Und am Ende sind die Fahrer immer die dummen. Fahrzeiten müssen eingehalten werden. Es gibt viel zu wenig Parkplätze. Keiner nimmt Rücksicht und hat Verständnis.

  • @youtube_admin_0198

    @youtube_admin_0198

    9 ай бұрын

    Für Resepekt und Dankbarkeit können wir uns nichts kaufen. Sorgt dafür, das man mit uns Anständig umgeht, mit uns anständig geprochen wird, das wir die Möglichkeiten haben unsere Gesetze einzuhalten, das wir einen Parkplatz haben, das wir auch ein sauberes WC und eine sauber Dusche finden. Es muss aufhören, das wir als Untermenschen, Stauverursacheer und Verkehrsgefährder wahrgenommen werden. Man sollte uns einfach so behandeln, wie jeden anderen Menschen auch, mehr nicht. Das wäre alles viel mehr wert, als Respekt und Dankbarkeit.

  • @Joker-pr9td
    @Joker-pr9td2 жыл бұрын

    Was für ein Fahrermangel? Da Spediteure immer noch keine vernünftige Löhne zahlen muss es immer noch genug Fahrer geben. Also ist das alles wohl nicht so dramatisch.

  • @kubikfoot5725

    @kubikfoot5725

    2 жыл бұрын

    Ich verstehe deine Logik nicht.

  • @tomtayler

    @tomtayler

    2 жыл бұрын

    @@kubikfoot5725 Vielleicht verstehst du ja #sunnymas Logik!

  • @Joker-pr9td

    @Joker-pr9td

    2 жыл бұрын

    @@kubikfoot5725 Das ist doch ganz einfach. Wenn jemand Mitarbeiter sucht und niemand findet fängt er an bessere Löhne zu zahlen und da das hier nicht der Fall ist müssen die Spediteure wohl immer noch genug Fahrer finden.

  • @jonnyjurisch6048

    @jonnyjurisch6048

    2 жыл бұрын

    @@kubikfoot5725 🙈

  • @oliverf.5479

    @oliverf.5479

    2 жыл бұрын

    @@kubikfoot5725 Was kann man daran denn nicht verstehen!?

  • @prixos6605
    @prixos66052 жыл бұрын

    Danke für euren Einsatz

  • @xevo2508
    @xevo25082 жыл бұрын

    Ich war beinahe 4 Jahre nach dem Bund im Fernverkehr. Auf oder Abladen wurde als Pause gerechnet. Dann noch 9 Stunden hinter dem Lenkrad. Kein Navigationssystem kein Telefon. Das gab es in den 80ern noch nicht. Gut 3000 Mark netto waren damals viel Geld aber da waren ja die Spesen dabei und die müsste ich abziehen. Also ca 400 Mark weniger. Bin dann wieder in meinen Beruf zurück.

  • @ToopackFromAugu

    @ToopackFromAugu

    2 жыл бұрын

    stell dir mal vor, du hättest das für 8€ die Stunde gemacht. wie der Herr im Video sagt. 1,6 bis 1,8 brutto. und er sagt das hätte sich jetzt auf 16€std verdoppelt also 3,2 bis 3,6 brutto. 2,2 bis 2,4 netto Dabei haben sich alle Preise mehr als verdoppelt. Die Kaufkraft ist heute also noch niedriger als damals. PS: 16€/std sind 3,2 bis 3,6, weil die LKWFahrer deutlich mehr als 40std in der Woche arbeiten.

  • @awpetersen5909

    @awpetersen5909

    2 жыл бұрын

    Viel Geld

  • @TheBloody090

    @TheBloody090

    Жыл бұрын

    3000 Mark sind heute auch 3000 euro netto die man kriegen müsste bei schlechteren Bedingungen kein Vergleich

  • @egbertb699

    @egbertb699

    Жыл бұрын

    Warum muss denn alles Termin Fracht sein 👍 bei Lebensmitteln verstehe ich das ich habe selbst gefahren 👍 40Jahre den Rest Bus 👍👍👍

  • @lokiich3736
    @lokiich37362 жыл бұрын

    Schöner und interessanter Beitrag! Gern mehr davon. Es gibt keinen Fachkräftemangel, sondern meist sind die Arbeitsbedingungen und die Konditionen, die die Firmen bieten können / wollen, nicht so, dass man davon hierzulande vernünftig leben kann. 1.600,- Euro brutto (!) pro Monat sind in vielen Branchen, vor allem in Ostdeutschland, nach wie vor leider überwiegend Standard. Was da am Monatsende übrig bleibt, das kann man sich ausrechnen. Jedoch reagieren immer mehr Unternehmen darauf. Müssen sie auch, weil es nicht mehr anders geht, weil immer mehr Unternehmen merken, dass sie damit für neue Mitarbeiter unattraktiv sind und dies letztlich auch ihr weiteres Bestehen gefährdet. Der Trend geht zumindest langsam in die richtige Richtung.

  • @tholei11
    @tholei112 жыл бұрын

    Als es noch genug Fahrer gab waren es Hilfsarbeiter mit Führerschein, jetzt da nicht mehr genug diesen auszehrenden Beruf ergreifen hat man sie zu Facharbeitern befördert, aber die Wertschätzung, Arbeitsbedingungen und Bezahlung größtenteils immer noch die eines Hilfsarbeiters.

  • @sr5974
    @sr59742 жыл бұрын

    Naja,wie soll ich sagen?Für mich war es vor Jahren immer toll wenn man mal eine Tour bekommen hat wo man am Wochenende noch losfahren konnte.Daraus entstand oftmals mehr Freizeit im Ausland und weniger Stress in der Folgewoche.Allerdings hatte ich gehofft das unsere Bedingungen von Amtswegen her mal besser werden.Soll heißen....größere Fahrerkabinen,mehr Parkplätze,usw. Meines Wissens hatte Scania da mal etwas gebaut....was vom deutschen Gesetzgeber dann mal wieder abgelehnt wurde.Stattdessen bekommt man eher Auflieger mit noch mehr Ladevolumen.Dazu der Mist mit den ganzen Modulen....da frage ich mich oft warum ich eigentlich die Ausbildung zum Berufskraftfahrer gemacht habe.Dazu dann in Deutschland noch so geile Überholverbote aus denen Elefantenrennen entstehen(müssen),da man meistens am Berg ja gar nicht mehr überholen darf.Also genau da wo man unterschiedliche Ladungsgewichte und PS ausspielen könnte.Dazu dann noch Kontrolleure wegen der Ladungssicherung....wo meiner Erfahrung nach eh meistens Jeder was Anderes sagt.Und wenn ich dann noch den Stufenführerschein heutzutage sehe mit dem die große Klasse dann bis zu 10 000 Euro kostet.....komme ich zu dem Fazit:................überlasst die Verkehre den Ausländern und macht was sinnvolles mit eurem Geld! Was weiß ich....Urlaub,Auto kaufen,Haus bauen....... Auch wenn ich einen echt guten Arbeitgeber habe......der Job an sich macht selbst mir keinen Spaß mehr.Und ich fahre jetzt auch seit knapp 30 Jahren.

  • @jenst.6828
    @jenst.68282 жыл бұрын

    Was keiner erwähnt hohen Anteil an der Situation, hat die "Europaduselei" Ich habe in 22 Ländern meinen deutschen Pass gezeigt und gut. Vernünftige Grenzen u sind hervorragend für alles.

  • @fredericusr.130
    @fredericusr.130 Жыл бұрын

    0:20... "Beim Löcher treffen hab ich's noch nicht so drauf", geht schon super los 🤣🤣🤣

  • @sebastianklatt9223
    @sebastianklatt92232 жыл бұрын

    Da habe ich in Österreich vor 10 Jahren 3500€ Netto gehabt! Aber auch nicht mal dafür würde ich wieder anfangen.

  • @j.b.4466

    @j.b.4466

    2 жыл бұрын

    Hallo Sebastian. Wie ist Der Verdienst in Österreich für den Nahverkehr? Tankwagen z. B.? Grüße.

  • @Tobias-fs2cc

    @Tobias-fs2cc

    9 ай бұрын

    IN D, Niemals. 1400 is der neue Standart. Ich lache nur noch und bin schon lange ausgestiegen

  • @dirkreinhold8154
    @dirkreinhold81542 жыл бұрын

    Für mich immer noch der Traumjob und das nach über 20 Jahren.Einige Sachen müssen sich aber ändern z.b.Bezahlung, Parkplätze,be und entladen wie in Portugal und ganz wichtig!! die Lkw Kabine soll endlich als Arbeitsplatz gelten was immernoch nicht der Fall ist .

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Bei Lokführern, Schiffskapitänen und Piloten gilt die Kabine als Arbeitsplatz, der nach spätestens 8 Stunden verlassen werden muss.

  • @kraftfahrer85

    @kraftfahrer85

    9 ай бұрын

    @@philipmayle5673 Wäre das bei beim LKW auch so, es würde kein LKW mehr rollen.

  • @ladislausgyimesi3640

    @ladislausgyimesi3640

    8 ай бұрын

    ​@@kraftfahrer85...deshalb mußt du auch während deiner Pause in Belgien auf dem Beifahrersitz sitzen!

  • @xDUnPr3diCtabl3

    @xDUnPr3diCtabl3

    6 ай бұрын

    ⁠@@ladislausgyimesi3640*musst

  • @johanngreil3109
    @johanngreil31092 жыл бұрын

    Ja jetzt haben wir das Problem, vor 20 Jahren hat man schon gewusst das der Fahrer Mangel kommt, man hat nichts unternommen im Gegenteil Dann Fährt er 60Std Woche mit 9,25 später 11 Euro, Ich selber bin 38 Jahre Lkw gefahren Europa Asien , Schud hat für mich der Gesetzgeber ,Alle 5 Jahre Führerschein verlängern Artz u Augenarzt untersuchen Fahrerkarte Module kosten!!! Klasse zwei weiß ich nicht was der kostet..? Ein Vermögen. Darum machen auch die wenigsten noch Kl- zwei, Die Realität sieht heute anders aus,

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Klasse zwei macht seit 20 Jahren gar niemand mehr.

  • @Mr._Brainbee

    @Mr._Brainbee

    2 жыл бұрын

    Der Führerschein Klasse 2 wurde beim Lkw über 7,49 Tonnen durch die Klasse C/CE und beim Bus durch die Klasse D/DE ersetzt und das bereits ab 01. Januar 1999.

  • @Wolf-ln1ml

    @Wolf-ln1ml

    Жыл бұрын

    Der Fahrermangel hat auch mit dem Abschaffen der Wehrpflicht zu tun - wie viele Leute haben da den LKW-Schein gemacht und sind dann später LKW-Fahrer geworden, einfach, weil sie den Schein und ein bisschen Erfahrung schon hatten? Die Module (wie sinnvoll oder nicht sie auch sein mögen) werden zum Glück von jedem halbwegs vernünftigen Arbeitgeber bezahlt, und die Untersuchungen für die Fahrtauglichkeit find ich super, die sollten sogar eher auch für PKWs gelten. Aber ansonsten, jep, die ganzen restlichen Bedingungen sind einfach nur mies. _Effektive_ Arbeitszeit (wenn man nach den gesetzlichen Regelungen geht) eher 12-14 Stunden pro Tag, für die man dann rein rechnerisch nicht mal den Mindestlohn bekommt, und die Situation auf den Straßen wird auch immer schlimmer. Welche Autobahn (ab sagen wir 100km Länge) hat denn zur Zeit _keine_ Baustelle? Gerade die Hauptadern A1 und A7 sind _beide gleichzeitig_ in Arbeit, was alleine schon eine absolute Fehlplanung ist. Und allgemein hat der Egoismus im Straßenverkehr einfach extrem zugenommen... Klar, es gab schon immer Ar...löcher, und die meisten Fahrer können sich auch heute benehmen, aber inzwischen vergeht kein Tag, an dem ich nicht bei 8-10h Fahrerei mind. einen Egoisten sehe, der andere gefährdet, nur um "zu gewinnen".

  • @kraftfahrer85

    @kraftfahrer85

    9 ай бұрын

    @@Mr._Brainbee Micht ganz richtig, Klasse 2 wurde in C/CE mit den entsprechenden Zusatzkennziffern geändert, mit denen man auch enstprechend der ehemaligen Klasse 2 noch Bus fahren darf. Das Einführen der Klasse D/DE kam der Einführung von neuen Führerscheinklassen gleich.

  • @nazifsavas1885
    @nazifsavas18852 жыл бұрын

    Wenn ich dieses Gespräch höre, ich will etwas von der Welt sehen!. 👏 👏👏🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️❗️. Was sieht man denn hinterm Steuer von der Welt❓, Autobahnen, Landstraßen, Gewerbegebiete, Tankstellen etc!. Von der Welt sieht man überhaupt nichts. Wenn man das sehen möchte, da muss man die Welt bereisen!. In den 10 Jahren wo ich LKW gefahren bin, hatte ich mal das Vergnügen am Schloss Versailles vorbeizufahren, ich wollte mir das damals gerne anschauen!, aber keine Zeit. Und 2 Tage musste ich mal an der französisch spanischen Grenze (San Sebastian) ausharren, da gab es damals Schwierigkeiten mit der Entladung, rückladung und dann noch ein Feiertag dazu. Das konnte ich dann gut dazu nutzen um an den Strand zu fahren, das war schön aber in den 10 Jahren einmalig!. Ich habe Gott sei dank schon vor längerer Zeit den Absprung geschafft!.

  • @sehohari8765

    @sehohari8765

    2 жыл бұрын

    Ich kann diese Meinung ehrlich gesagt nicht teilen. Auch auf Autobahnen sieht man sehr, sehr viel von einem Land, vor allem was die Landschaft und Natur angeht. Vor allem außerhalb Deutschlands hat man abseits der Straße viel zu sehen. Deshalb sind ja auch Zugfahrten so schön, weil man unterwegs sehr viel von der einen umgebenden Landschaft mitbekommt, auch wenn man selbst da nur durchreist.

  • @copacabana164

    @copacabana164

    2 жыл бұрын

    Und DAS meinte ich auch,an anderer Stelle, mit dem Vergleich zu meinem Beruf als Reisebusfahrer! Ich kann mit Fug und Recht behaupten daß,ich etwas „von der Welt gesehen habe“,durch meinen Beruf in über 30 Jahren! Und das ist absolut nicht vergleichbar mit LKW Fahren im Fernverkehr! In unseren Paris Fahrten fuhren/fahren wir regelmäßig direkt zum Schloß Versailles..wie oft ich schon (als Busfahrer immer kostenlos) mit drinnen zur Besichtigung war,weiß ich nicht…! Es ist doch klar und offensichtlich, wir fahren immer zu den touristischen Highlights und nicht in Gewerbegebiete von Metropolen…egal ob Prater in Wien..Tower von London..egal was…-da fahren wir gezielt hin und nicht in weiter Ferne dran vorbei..und haben sogar immer die Gelegenheit diese Highlights mit den Fahrgästen (kostenlos!) zu besichtigen.

  • @kraftfahrer85

    @kraftfahrer85

    9 ай бұрын

    Du hast uringetränkte Parkplatze und verdreckte Hafengebiete vergessen. Aber genau so sieht es aus. Als Fernfahrer ist man heuteja schon froh, wenn man mal ausreichend Schlaf bekommt. Und den LKW einfach mal so im Ausland zu verlassen, ist auch nicht sehr gut. Sofern das per Arbeitsvertrag überhaupt zulässig ist. Meistens nur dann, wenn der irgendwo bewacht steht. Aber für so Umwege fehlt Zeit/Lenkzeit, für das Bewachen das Geld und für die Welt sich anzuschauen, ist man meist zu müde. Da kümmert man sich zuerst darum, etwas in den Bauch zu bekommen, ein sauberes WC und Dusche zu finden und vor allem etwas zu Schlafen. Denn 9 bis 11 Stunden sind kurz, besonders auf einem LKW.

  • @andremuster8080
    @andremuster80802 жыл бұрын

    Das die Fahrer selbst be und entladen müssen ist einer Frechheit und gehört eigentlich nicht zu deren Aufgaben

  • @seeshmoke5129
    @seeshmoke5129 Жыл бұрын

    Moin, MDR. Keine Fahrer. Ja, ich glaube, das Problem ist teilweise politisch. Früher mussten viele Soldaten in der NVA und in der BW, wenn sie Unteroffizier werden wollten, genau diese Führerscheine nachweisen. Die NVA ist abgewickelt, die BW wird nicht mehr frequentiert, ( keine Wehrpflicht ). Da waren viele Jungs, die nach ihrem Dienst, als Trucker schon mal etwas verdienen konnten. Dazu kommt, das sich die Speditionen lieber die Taschen füllen, als die Fahrer vernünftig zu bezahlen. Interessant wird es, wenn die Supermärkte tagelang auf ihre Ware warten müssen. Aber, das schauen wir uns dann an. Bis dahin. Gruß, Hein. 👍

  • @haugitrittzu93
    @haugitrittzu932 жыл бұрын

    Immer diese Vergleiche mit Bayern oder BaWü, weswegen viele dorthin ziehen. Und die Realität sieht dann so aus, dass man für Wohnung und Alltägliches mehr zahlen muss und am Ende weniger bleibt. SUUUPER"!!

  • @alexf1520
    @alexf15202 жыл бұрын

    Man muss Bedenken, ohne die fleißigen LKW Fahrer und Lieferanten hätten wir nichts zu futtern. dieser Job ist zu schlecht bezahlt und das lange Sitzen macht einen auch irgendwann krank.

  • @republik1590

    @republik1590

    Жыл бұрын

    Aus der Sicht der Großkonzerne und Großbanken sind die Fahrer aber nicht systemrelevant.

  • @kraftfahrer85

    @kraftfahrer85

    9 ай бұрын

    @@republik1590 Noch, weil man bis heute halt noch immer genügend preiswerte Dumme dafür findet. Aber deren Können nimmt dramatisch ab, weshalb man vom Fahrermangel spricht. Aber im Grunde ist es eine Fahrerflucht, bzw. ein sehr verständliches Nachwuchsproblem.

  • @honkpillednpc4097
    @honkpillednpc4097 Жыл бұрын

    Bin grade den CE-Führerschein am machen, zum Glück bezahlt das der Arbeitgeber. Aber jemand von Außen, der Quereinsteiger ist und wo der Arbeitgeber nicht bezahlt, kostet so ein Führerschein mal gerne 4000 Euro. Hinzu kommt, dass man dann immer noch nicht fahren darf! Denn man braucht noch 140 Stunden Zusatzausbildung und muss noch eine Prüfung bei der IHK ablegen. Wer tut sich das freiwillig an, bei der mageren Bezahlung und den doch recht schlechten Bedingungen am Ende? Es muss privat sehr viel investiert werden, findet man niemanden, der einem das alles abnimmt, wirds finanziell schon prekär. Früher hat auch die Bundeswehr viele Leute ausgebildet, aber selbst das ist heute nur noch recht wenig und selbst dann müssen die Soldaten die 140 Stunden Grundquali nachmachen. Wer soll das zahlen?

  • @kimjongun5910
    @kimjongun59102 жыл бұрын

    Einzige Lösung: Osteuropäische Fahrer dürfen Ware importieren und mitnehmen, aber nicht im Land zwischen zwei Orten transportieren. Ich habe jetzt Kraftfahrer gelernt und bereue es schon wieder abnormal. Ich bleibe jetzt erstmal 1 Jahr und mache dann zwangsläufig eine neue Ausbildung.

  • @TheBloody090

    @TheBloody090

    Жыл бұрын

    wozu denn als staats Chef von Nordkorea kannst doch auf Steuergelder kosten dir nen lemmi schieben?

  • @kesorawolf
    @kesorawolf2 жыл бұрын

    Das mit dem autohof ist zwar schön erwähnt. Aber das das Essen dort oft überteuert ist und oft wirklich minderwertig ist wird leider nicht erwähnt

  • @Berolinum1848

    @Berolinum1848

    2 жыл бұрын

    Und UNGESUND !!!

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Das wäre mir egal, ich wäre froh ich hätte zehn Kilo Übergewicht 😂

  • @kesorawolf

    @kesorawolf

    2 жыл бұрын

    Ungesund nicht mal unbedingt. Aber halt zu teuer und lieblos zubereitet.

  • @JBMW5

    @JBMW5

    2 жыл бұрын

    @@kesorawolf Kommt auf dem AH an, aber bei den meisten trifft das durchaus zu :/

  • @Wolf-ln1ml

    @Wolf-ln1ml

    Жыл бұрын

    @@JBMW5 Jepp, es gibt Ausnahmen, die dann auch oft entsprechend beliebt sind, so dass man da gegen Ende des Tages erst gar nicht mehr hinfahren muss, weil man eh keinen Platz bekommt. Aber wenn's mal gepasst hat von der Tour und Uhrzeit her, hab ich ein paar AHs immer super gerne angefahren :)

  • @venkmanny4100
    @venkmanny41002 жыл бұрын

    Also in der Regel verdient man hier in nrw 12-14€/Std. Tendenz fallend. Arbeitszeiten sind 12-16 Stunden/Tag.

  • @michaelgrimm1073
    @michaelgrimm10732 жыл бұрын

    War 12 Jahre Lkw- Fahrer im internationalen Verkehr in Deutschland tätig! Nie wieder! Seit 15 Jahren in der Schweiz! Nie bereut! Achja...täglich zuhause!

  • @andreasarnoalthofsobottka2928
    @andreasarnoalthofsobottka29282 жыл бұрын

    Ich habe während meines Studiums in den 90'ern Stückgut gefahren, für 10 DM/h + Spesen schwarz Cash auf Kralle. Voll der Endstress ohne Navi. Aber mit 2- 3 Touren (zu 12- 16 h) hatte ich das Geld für den ganzen Monat. Aber danach hatte ich mir den Überdruss am Autofahren redlich verdient.

  • @yannic1154
    @yannic11542 жыл бұрын

    Das Problem ist auch u.a der Führerschein. Privat macht den keiner, warum auch? Und nicht jeder macht die BKF Ausbildung. Speditionen müssen halt auch auf Quereinsteiger zugehen und den Führerschein + IHK Prüfung bezahlen. Meinetwegen mit Bindung an den Arbeitgeber.

  • @Willi-lu7gr

    @Willi-lu7gr

    2 жыл бұрын

    So ist mein Problem... viel zu teuer zu leisten =(

  • @ericmaehler

    @ericmaehler

    2 жыл бұрын

    Ich habe meinen selber bezahlt, ich habe den Job geliebt und gelebt nur leider hat dies der letzte Arbeitgeber versaut PS kommt vom Hermsdorfer Kreuz und die Firma ist hier dabei

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Das Problem mit dem Führerschein hat man doch immer, auch beim Omnibus, als Lokführer oder als Pilot.

  • @cliffj.johnson
    @cliffj.johnson2 жыл бұрын

    Bisschen mehr Nationales denken. Wenn die ganze Osteuropäer wieder in ihren Ländern arbeiten steigen die Löhne in Deutschland automatisch und der beruflich wird wieder attraktiver. Kann nicht schaden.

  • @useful-username
    @useful-username2 жыл бұрын

    Fachkräftemangel? Eher schlechte Bedingungen und wenig Geld, wie im Handwerk und in der Pflege, aber am besten auf andere abwälzen. 👌🏻

  • @ABCDEFGHIJK4097

    @ABCDEFGHIJK4097

    2 жыл бұрын

    Natürlich gibt es einen Mangel.

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Mag sein, dass es den gibt, aber den Mangel hat sich die Branche selbst eingebrockt.

  • @traubengott9783

    @traubengott9783

    Жыл бұрын

    @@ABCDEFGHIJK4097 in der Marktwirtschaft gibts keinen Mangel!

  • @uwekugel6403
    @uwekugel64032 жыл бұрын

    Jedes Käfighuhn das vielleicht 3kg wiegt hat Anspruch auf 1qm. Der LKW-Fahrer wiegt 90kg und hat nur 6qm Platz. Wo liegt hier nur der Fehler?

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Wenn die 90 Kilo überhaupt reichen 😂

  • @ThePradaroyal
    @ThePradaroyal2 жыл бұрын

    6 Uhr bis 14:30 Uhr? Da haben Sie sich ja jemanden raus gesucht der 3 Std eher Feierabend macht als alle anderen im Nahverkehr

  • @SStark-zs2wi

    @SStark-zs2wi

    3 ай бұрын

    Seifert...mehr muss ich dazu wohl nicht sagen ;)

  • @Ostblock77
    @Ostblock772 жыл бұрын

    Man sollte den Fahrern auch ein ordentliches Gehalt geben . Nach den heutigen Lebenshaltungskosten. Sollten es mindestens 3000 brutto + 28euro Spesen sein. Für die Fahrer wird auch nichts günstiger . Es liegt an den Regierungen steuern runter . Arbeitgeber sollten module bezahlen .und es muss ein Lkw Führerschein gewerblich geben mit separaten Punkte Konto Flensburg. Der Staat ist hier in der Pflicht. Alle spedition. Fuhrbetriebe - Fahrer fahren für den Wohlstand des Landes. / Bevölkerung/

  • @GB-yu4pu
    @GB-yu4pu2 жыл бұрын

    Da muss ich dem netten Kollegen aber widersprechen, bei mir ist mit Sicherheit nichts eintönig und wenig abwechslungsreich. Er scheint halt mehr Linie bzw. Werksverkehr zu machen, vielleicht sollte er mal bei mir 1 Woche bei mir mitfahren.

  • @Wurstkommission
    @Wurstkommission2 жыл бұрын

    Ich fahre im Schichtbetrieb, innerhalb Deutschlands. Klingt erstmal verlockend, aber der Verkehr und auch Ausfälle bei Kunden können einem das Zeitmanangement gewaltig durcheinander bringen. Zudem sind die 9 Stunden Mindestruhezeit auf Fahrer abgestimmt, die IM Lkw schlafen. Fährt man im Schichtbetrieb und der Kollege in der Frühschicht bekommt eine kurze Tour, wird oftmals erwartet, dass man bereits nach 9 Stunden wieder hinter dem Lenkrad sitzt. Der Unterschied zum Fahrer im Fernverkehr ist aber, dass man nach seiner Tour noch etwa 30 Minuten nach Hause und zum Schichtbeginn auch wieder 30 Minuten zum Lkw fahren muss. Kurz: Zum schlafen, essen, Klo und waschen bleiben einem manchmal INSGESAMT nur 8 Stunden. Und wenn man Pech hat, braucht der Kollege länger, weil er plötzlich im Stau steht oder die Anlage des Kunden defekt ist. ABER DU BIST TROTZDEM WACH, musst warten und danach eine volle Schicht fahren. Und wofür? Für nicht mal €2.500 brutto! Wenn man die ganze sinnlose Wartezeit und Arbeitszeit zusammenaddiert kommt man bei weitem nicht auf den Mindestlohn!

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    2500 brutto sind noch gut, ich kenne Unternehmer, die zahlen für LKW-Fahrer bestenfalls 1800 bis 2000.

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    2 жыл бұрын

    @@philipmayle5673 In so einer Bude spricht der Fahrer heute aber auch kein Deutsch mehr.

  • @TheBloody090

    @TheBloody090

    Жыл бұрын

    ​@@philipmayle5673 was ist denn daran gut? Nur weil andere beschissener bezahlen macht es das doch nicht besser

  • @nordlicht9877
    @nordlicht98772 жыл бұрын

    Leider sind die 15mi Videolänge nicht ausreichend genutzt wurden. Und wie die „Truckerin“ beim Auflieger beide Türen gleichzeitig öffnet lasse ich mal so im Raum stehen. Und seit wann sind Rastplätze kostenpflichtig? Und die Reporterin passt gerade so in das „winzige“ Bett? Ich bitte Sie! Die liegt nicht mal richtig drin, und winzig ist es auch nicht!

  • @hugossss

    @hugossss

    2 жыл бұрын

    Und während der Fahrt ungesichert aufm Bett sitzen....Hauptsache eine 😷 Maske im Gesicht....Schützt beim Flug durch die Scheibe 😉

  • @jorgmeyer2119

    @jorgmeyer2119

    2 жыл бұрын

    @@hugossss das ist mir auch sofort aufgefallen. Sonst hätte der Kameramann nicht mit reingepasst. Zu dritt bei zwei eingetragenen Sitzplätzen

  • @larsmuller3694

    @larsmuller3694

    2 жыл бұрын

    Naja Hamm ist das dann wo eher der Autohof.

  • @mikepriwitzer4492
    @mikepriwitzer44922 жыл бұрын

    Zu viele Punkte bei kleinsten vergehen waren so der Hauptgrund bei den exkraftfahrern die ich so kenne.

  • @wernerb.-k.1284

    @wernerb.-k.1284

    2 жыл бұрын

    Dann liegt es an den ex. Kraftfahrern wenn die sich in den Punkte rängen bewegen. Ich fahre jetzt seit 28 Jahren Unfall und Punktefrei durch Europa und würde nie etwas anderes machen wollen als internationalen Fernverkehr, allerdings für eine niederländische Spedition. 😉

  • @sr5974

    @sr5974

    2 жыл бұрын

    @@wernerb.-k.1284 Und was haben wir in diesen 28 Jahren so an Bußgeldern bezahlt?;).Also bei mir ist das nach 29 Jahren ein Leitz-Ordner voll.....das läppert sich mit der Zeit.Vielleicht mal vom niederländischen Chef ausrechnen lassen;)

  • @weialles_weinix3900
    @weialles_weinix39002 жыл бұрын

    Boah ey. Trucker heisst schon Lkw-Fahrer. Einen Truckerfahrer gibt es nicht. Wenn man nicht mit Anglizismen umgehen kann sollte man es lassen. Dafür gibt es die deutsche Sprache.

  • @uilos-rusc
    @uilos-rusc2 жыл бұрын

    Ich wollte vor drei Jahren Berufs Kraftfahrer werden keine Firma wollte mich :) Mein Interesse ist immer noch da aber habe nun einen beruf der mir mehr gefallt, mein Mitleid für die firmen halten sich in grenzen.

  • @Wolf-ln1ml

    @Wolf-ln1ml

    Жыл бұрын

    Jupp, die erste Spedition, bei der ich nachgefragt hatte, wollte mich auch nicht. Wie ich später von einem ehemaligen Fahrer hörte, war der Chef aber auch einer mit der Einstellung, "nur unter 20-jährige Fahrer mit mind. 4 Jahren Erfahrung einstellen" - und das bei dem Fahrermangel... Tja, hab die Grundquali gemacht und bin ein paar Jahre für einen Chef gefahren, dem praktisch nur wichtig war, dass ich fahren kann, und der sich verdammt gut um seine Fahrer gekümmert hat. Die Dispo war das Hauptproblem (hab selbst eine Zeit lang in der Dispo ausgeholfen), nicht zuletzt, weil da einfach ein paar Leute fehlten und viel zu wenig Zeit war, um vernünftig auf Unregelmäßigkeiten zu reagieren - da musste dann oft der Chef selber ausbügeln. Die ganze Branche ist einfach am Ar... Viel zu geringe Bezahlung für die Aufträge, weil es ja immer irgendwelche osteuropäischen Speditionen gibt, die das billiger anbieten (und _deren_ LKWs und Kontostände der Fahrer sehen ja oft entsprechend mies aus) - _nachdem_ es so beliebt war, osteuropäische Fahrer anzustellen und in Deutschland Erfahrung sammeln zu lassen, bis sogar die meisten größeren Lager und Firmen einfach alle Hinweisschilder nicht nur auf Deutsch und Englisch, sondern auch Polnisch, Russisch, Bulgarisch,... gemacht haben. Also, jep, die _aktuelle_ Situation für die Speditionen ist mies, aber im Großen und Ganzen selbst verschuldet. Mein Mitleid für die hält sich auch extrem in Grenzen.

  • @kraftfahrer85

    @kraftfahrer85

    9 ай бұрын

    @@Wolf-ln1ml Es gibt keinen Fahrermangel. Nur eine Fahrerflucht von guten und fähigen Fahrern, die für einen Dumpinglohn arbeiten und denen dabei die Gesetze nicht jucken. Erfahrene Fahrer will man auch nicht, denn die wissen wie der Hase läuft und deshalb sind die sehr teuer. Wer seine Pflichten und Rechte kennt, ist zu unbequem. Fahren können, nichts verdienen wollen und tun was die Firma sagt, an so Leuten mangelt es nur.

  • @michaelparzer2012
    @michaelparzer20122 жыл бұрын

    Super, seit die besten.

  • @vincentvolk1590
    @vincentvolk15902 жыл бұрын

    Gut das Torsten Mal die Wahrheit sagt zum Mobilitätspaket.

  • @TraudiRex400
    @TraudiRex4002 жыл бұрын

    Glaube ehrlich gesagt nicht das man heute das doppelte von 1,6 bis 1,8 in Sachsen verdient…

  • @maxxmax1647

    @maxxmax1647

    2 жыл бұрын

    Er hatte ja auch "Fast" gesagt! man bekommt in etwa 2000-2500 Brutto...

  • @stefanhintze3074
    @stefanhintze30744 ай бұрын

    Nice,sehr sehr nice! Weiter so Leute.

  • @nevertrustyournext8501
    @nevertrustyournext85012 жыл бұрын

    Ich bin selbst Lkw Fahrer und das auch schon seit 12 Jahren. Aber wenn ich höre 15min Abladezeit für 33Paletten das ist Blödsinn....

  • @j.b.4466

    @j.b.4466

    4 ай бұрын

    Mit Langläufer wo drauf stehen kannst und gleich in Der Halle,nah Der Rampe abladen kannst, vielleicht machbar,mit Handhubwagen und laufen locker ne Stunde.

  • @derdicke8360
    @derdicke83602 жыл бұрын

    Ladungssicherung in nem kühler? Der witz war gut! Ich fahr plane mit schückgut oft mit bau material , da kommt lasi freude auf!

  • @dtrmlr

    @dtrmlr

    2 жыл бұрын

    Natürlich, auch im Kühler muss ab und an die Ladung gesichert werden! Wenn du jetzt nichts geschrieben hättest, wäre niemandem aufgefallen, daß du keine Ahnung hast! 🤦‍♂️🤣

  • @Mr._Brainbee

    @Mr._Brainbee

    2 жыл бұрын

    @@dtrmlr Ja, drei oder vier Klemmstangen rein und fertig ist man mit der Ladungssicherung. Das ist lächerlich im Vergleich zu einem Planen-Lkw, wo man die Ladung mit etlichen Spanngurten und Kantenschonern sichern muß. Dazu noch ausrechnen, wie viele und welche Gurte man benötigt und teilweise dazu noch auf der Ladung herumkrabbeln. Schon mal stehende deckenhohe Papierrollen im Sommer geladen und gesichert? Da kommt richtig Freude auf und hinterher ist man dreckig wie Sau. Leider hat man aber keine Zeit sich zu waschen, da man weiter muß.

  • @markuss454

    @markuss454

    2 жыл бұрын

    Die Zeit zum waschen sollte man sich schon nehmen......

  • @uwethiel8390

    @uwethiel8390

    5 ай бұрын

    @@dtrmlr hast du schonmal einen nagel kühler der doppelstock geladen ist mit 100 paletten eine ladungsichrrung gemacht? Wenn man keine Ahnung hatt einfach mal die fresse halten

  • @maxxmax1647
    @maxxmax16472 жыл бұрын

    Kein Wunder bei 12€/h Stundenlohn!

  • @venkmanny4100

    @venkmanny4100

    2 жыл бұрын

    Mehr ist bei der jetzigen politischen Lage nicht umsetzbar. Dafür arbeiten wir ja um die 14 Stunden am Tag, dann geht’s wieder😂

  • @Bonewerkz
    @Bonewerkz Жыл бұрын

    Die wollen mehrere Wochen in der Kabine bleiben...? Sorry,das ist Schwachsinn. Ich bin ungar,und habe Jahrelang fuer ungarische Fraechter gearbeitet,und 3-3.5 Wochen draussen waren alles andere,als angenehm, vorallem fuer 10x800 Euro im Jahr. (Wurde auf 5 Wochen bezahlt,und nicht auf Monat.) Spaetestens dann,als ich bis zum Hals verschuldet war, bin ich abgehauen. Mit 2 Muttersprachen war das nicht schwer. Ausserdem: Paletten Querverladen ist auch nicht das beste,weil man die Paletten zerbricht,und der Fahrer dafuer selbst aufkommen muss. Tauschpaletten sind ein grosses Mafiageschaeft. Ausserdem sagen viele,dass das nur Fahren und Lenken ist. Dann sollen mal die Leute versuchen, 8 Stueck aufrecht stehende, 2.8m hohe Papierrollen mit Spanngurten zu sichern. Wenn solche Laien das auf dem ersten Anhieb schaffen, dann kann man weiter reden. Oder 2x am Tag die Tauschpaletten rauf und runterraeumen vom Palettenkasten zur Ladeflaeche,und zurueck. Ich bin 11 Jahre lang Plane gefahren,und meine Gesundheit hat daran arg gelitten, nur ein Haufen Geld fehlt,was ich haette bekommen sollen. Ich koennte davon einen Neuwagen kaufen. (Naja, Neuwagen kosten heute auch so viel,wie vor 15-20 Jahren eine Wohnung....) Nur die Loehne sind nicht hoeher geworden. Also ein Traum ist das nicht, dazu kommen noch die Schikanen der Polizei, der Verkehrsbetriebe, (unueberlegt verhaengte Ueberholverbote, usw...) Das ganze ist nur noch unendlich frustrierend,man muss aber irgendwie ja ueberleben. Ich wuerde allen jungen Menschen davon dringedst abraten,diesen Job zu machen. Vor 15-20 Jahren konnte man damit noch gut verdieben, und vor 30 Jahren hatte man als Fahrer noch richtig ansehen, aber heute wird man wie der letzte Dreck behandelt.

  • @thomasschmidt9458
    @thomasschmidt94582 жыл бұрын

    Was zum Teufel ist ein "Truckerfahrer" ? 🤦‍♂️😂

  • @MaxPower-fb4qi
    @MaxPower-fb4qi2 жыл бұрын

    hier wird doch kein Beruf richtig bezahlt .... in diesem Ausbeuter Land ....

  • @TheBloody090

    @TheBloody090

    Жыл бұрын

    Genau Hartz4 und der Tag gehört dir zur Rente hast im Berufsleben eh das gleiche

  • @Andre234561
    @Andre2345612 жыл бұрын

    Bin selber LKW Fahrer im Nah- und Fernverkehr Die Tour von dem Seifert Fahrer wäre mir Persöhnlich garnichts kein wunder das Er meint keine Abwechslung

  • @sunnymas2656
    @sunnymas26562 жыл бұрын

    Der Film versucht immerhin, den Beruf real darzustellen. Der viele Zeitdruck, zuwenig Pausen, auch das ein- und ausladen, sehr früh am Tag anfangen, usw. Der gezeigte Lohn brutto - ist lächerlich zuwenig dafür. Für den LKW hat man Geld - für den Fahrer ist man zu geizig. Kein Wunder, wenn der Branche die Fahrer und Bewerber davon laufen. Ein deutscher LKW-Fernfahrer (Fernverkehr, zB nach Großbritannien) hat seinen wirklichen Stundenlohn ausgerechnet: Lohn brutto geteilt durch alle Arbeitsstunden - Ergebnis: nur 8,19 Euro/Stunde brutto = weniger, als der Mindestlohn.

  • @KarisTheWolf
    @KarisTheWolf2 жыл бұрын

    Ich muss aber ehrlich auch sagen, die Tatsache, dass Frau Koch bei 3:27 ihren Tacho auf 90 (+4!) gestellt hat und der Sprecher dann davon redet, dass sie immer wieder von langsamen LKW ausgebremst wird ist eigentlich schon hart. Da ist ja wohl ganz klar in der Planung was scheisse, wenn man die Fahrer derart unter Druck setzt Sorry aber auch wenn sich keiner dran hält, es gilt eigentlich 80 auf der Autobahn für LKW.

  • @Wolf-ln1ml

    @Wolf-ln1ml

    Жыл бұрын

    Dass in extrem vielen Fällen ~5-10km/h zu schnell gefahren wird - von allen, nicht nur von LKWs - hat sich leider einfach so eingebürgert. Die Abriegelung bei 90 zu setzten, find ich im Grunde auch ok, damit man mal einen langsamen oder unregelmäßig fahrenden Kollegen zügig und vernünftig überholen kann. Es gäbe eine ziemlich einfache Option, die LKWs trotzdem auf 80 auszubremsen - indem das Kontrollgerät einfach nach z.B. 1min. einen Geschwindigkeitsvertoß aufzeichnen würde (statt nach ~30 Sek. mit mehr als 90, wie es jetzt passiert). 1 Minute reicht locker, um mit 10km/h Differenzgeschwindigkeit an jedem LKW vorbei zu kommen (man darf ja eig. eh maximal 45 Sek. überholen). Klar, es wird dann Ar...löcher geben, die selber für 'ne Minute beschleunigen, wenn man sie überholt, solche Idioten gibt's jetzt schon genug. Aber so ein Verhalten wird dann deutlich offensichtlicher, und es wird einfacher für die Polizei, solche Idioten zu erkennen und rauszuziehen.

  • @rela4078
    @rela40782 жыл бұрын

    Gleichzeitig öffnen...das hab ich bei noch keinem Kühlerfahrer gesehen. Mädels,macht euch nicht selbst das Leben schwer.

  • @WUSCHEL2004

    @WUSCHEL2004

    2 жыл бұрын

    ich bin ja selbst unternehmer und fahrer zugleich: wie es dort gezeigt wurde, absolut unrealistisch, den amkühler wird IMMER erst rechts, den Links geöffnet!

  • @wiebkevondenweiden8352

    @wiebkevondenweiden8352

    2 жыл бұрын

    @@WUSCHEL2004 jeder hat seine Technik ich machse gleichzeitig auf. Viel viel einfacher bei richtiger Technik...

  • @sr5974

    @sr5974

    2 жыл бұрын

    @@wiebkevondenweiden8352 Und gleichzeitig eine frei schwingende Tür,da man nur eine Seite komplett öffnen kann;).Ich kenne das auch nur so das man die Türen jeweils einzeln öffnet.Früher am Frigo ebenso wie jetzt am Schubboden.Dennoch....weiterhin gutes Gelingen und allzeit gute Fahrt!

  • @luansahiti8488
    @luansahiti84882 жыл бұрын

    Habe vor ein 1 Jahr Lkw Führerschein gemacht ,aber bei dem Lohn !ne danke .lieber André Job :)

  • @copacabana164
    @copacabana1642 жыл бұрын

    Wenn Jessica wirklich gern „etwas von der Welt“ sehen möchte,warum wechselt sie nicht auf den Reisebus? Ich mache diesen Beruf seit vielem Jahren..durch ganz Europa,vom Nordkap bis Spanien…Metropolen wie London,Paris,Berlin,Brüssel…mittlerweile alles „Heimspiele“, dazu noch in gepflegter Umgebung…jede Nacht im Angenehmen Hotel mit Bad…Abendessen,Frühstück…- was sieht sie denn im LKW von der „Welt“? Autobahn und Gewerbegebiete…in die Centren wie Paris oder Rom hat sie mit dem LKW in der Regel garkeine Aussicht hereinfahten zu dürfen. Für den Reisebusfahrer sind dort Stadtrundfahrten, zu touristischen Highlights das tägliche Brot und Routine. Ein ganz anderes Leben…ich hätte nie im Leben tauschen wollen mit LKW Fernverkehr,wo Fahrer behandelt werden wie der letzte Dreck,auf-und abladende Hilfsarbeiter sind und wo solche Reisebusfahrer Normalitäten wie Trinkgelder,Umsatz aus Bordküche,freie Verpflegung in Hotel und Rastätten absolut fehlen.

  • @larsmuller3694

    @larsmuller3694

    2 жыл бұрын

    Dem Stimme ich zu , was hat sich die liebe Jessica hier so im Internationalen erträumt? Ich bin jetzt in Norwegen mache meine 24 Stunden auf'n Autohof und morgen früh gehts nach Kristiansand weiter und ja wenn ich nach tromsö fahre sieht das Wochenende in Bardufoss mit ausnahme von ein paar Spatziergängen unterm Polarlicht nicht anders aus denn wir sind für minus 32 grad nicht so wirklich gebaut und man überlegt schon 2 mal ob man vor ''die Tür'' geht. Und ja liebe Jessica in Tromsö hast du auch keine Parkmöglichkeiten für LKW's. Musst schon Außerhalb dein Wochennende machen.

  • @copacabana164

    @copacabana164

    2 жыл бұрын

    @@larsmuller3694 Im Winter gehts touristisch mit dem Reisebus auch nur selten so hoch in den Norden.Auf meinen Nordkap-Rundreisen habe ich auch Tromsö als Etappe bzw. Übernachtung.Im Scandis Hotel,etwas außerhalb,aber im Hafen hole ich meine Leute abends ab,wenn sie mit den Hurtigruten ankommen.Morgens habe ich sie in Harstad aufs Schiff gebracht,dann leer bis Tromsö…nach Ankunft Schiff Aufenthalt in Tromsö,rüber über die Brücke zur Eismeerkathedrale ,Besichtigung,Aufenthalt,dann zum Hotel…und nächsten Morgen weiter nach Norden…Gute Fahrt und immer warme Füsse in Deinem LKW!

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    2 жыл бұрын

    @@larsmuller3694 also in Tromsø wie auch in vielen anderen kleineren Städten im Norden würden mir spontan Parkplätze in der Stadt einfallen; Sind eben oft nur Plätze für einzelne LKW, bzw eben bei den Unternehmen aufm Hof was aber i.d.R. auch kein Problem darstellt

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    2 жыл бұрын

    @@copacabana164 ich verstehe deine Punkte sehr gut, muss aber auch sagen, dass ich in so manchen Städten dort sicherlich nicht mitm Bus unterwegs sein sollen würde. Gerade Tromsø mit den im Winter nicht wirklich existierenden Fahrstreifen und dem recht unkoordinierten aber irgendwie funktionierenden Chaos auf der Straße. Harstadt geht ja noch mit der einen Hauptstraße die im Karree das Zentrum und den Platz einfasst. Interessant wirds dann, wenn Reisebusse dorthin sollen, wo keine Linienbusse fahren. Gerade erst diesen Winter wieder gesehen, Polarlichttouris die vom Reisebus auf einen kleinen, für Reisebusvöllig ungeeigneten Parkplatz neben der Hauptstraße kutschiert werden. Ungeeignet weil enge, kurvige, zugeschneite und vereiste abschüssige Zufahrt

  • @griffin8671

    @griffin8671

    2 жыл бұрын

    Ich glaube, so geht es mir zumindest, viele sind eher introvertiert und wollen ihre Ruhe haben. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte jeden Tag soviel Leute um mich rum, würde ich abdrehen. So mache ich meine Tür vom LKW zu und die Welt ist draußen und ich sitze in meinem Safespace und genieße die Landschaft.

  • @Muckelhorn
    @Muckelhorn2 жыл бұрын

    Scheint ja keinen zu stören, dass der Fahrer selber laden und abladen muss. Das ist nicht seine Aufgabe.

  • @michaeldemmer5828

    @michaeldemmer5828

    2 жыл бұрын

    Als Dienstleister wirst du dann nicht drum herum kommen...

  • @longsoft1

    @longsoft1

    2 жыл бұрын

    Ist völlig normal in der Branche.

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Wenn ich das als Fahrer machen müsste, würde die Palette halt beim Abladen „aus Versehen“ umfallen 🤣 Beim nächsten Mal laden sie dann selber ab oder nehmen einen Stapler dafür.

  • @marionolte5021
    @marionolte50212 жыл бұрын

    Nein Be und Entladung ist eigentlich nicht unsere Aufgabe es wird uns halt aufgedrückt

  • @Marakeshh
    @Marakeshh2 жыл бұрын

    Nahverkehr besser als fernverkehr 😂 Ist ja super 1400€ in monat zu bekommen

  • @helmutgast5028
    @helmutgast50282 жыл бұрын

    Ich fahre seid 35 Jahre im Fernverkehr aber ich bin mir nicht sicher was ich von der Reportage halten soll. Abgesehen davon das der, die Reporter einen Lappen vor dem Mund haben und die Fahrer nicht (Versteh die Logik nicht ). Ist der Fahrermangel nicht Hausgemacht ? Seid die Bundeswehr nicht mehr genügend "Frischfleisch" liefert und sich die Spediteure ihre Fahrer raussuchen können hat sich einiges geändert. Ich hoffe das der Fahrermangel noch schlimmer wird damit die Allgemeinheit erkennt das ohne Transport nichts geht. Alles was benötigt wird wurde irgend wann in irgend einer Form schon mal in einem LKW bewegt.

  • @axelvetter

    @axelvetter

    Жыл бұрын

    Die Fahrer dürfen keine Maske tragen, weil das Gesicht erkennbar sein muss.

  • @niZZa82
    @niZZa822 жыл бұрын

    Bedingungsloses Grundeinkommen ❗️

  • @hobbybacker5227
    @hobbybacker52272 жыл бұрын

    Die machen einen tollen Job! Ich werde nie verstehen, warum die Fahrer auch noch be- und entladen müssen, anstatt das von anderen machen zu lassen und den Fahrern in dieser Zeit eine (notwendige) Pause zu gönnen...

  • @republik1590

    @republik1590

    Жыл бұрын

    In der Marktwirtschaft geht es um Profit: Warum sollen die Fahrer eine bezahlte Pause machen?

  • @kraftfahrer85

    @kraftfahrer85

    9 ай бұрын

    @@republik1590 Aber die meisten Fahrer machen beides zusammen. Während der Fahrtenschreiber Pause schreibt, wird hinten be- und enladen. Damit spart man sich eben Lohnkosten ein, auf den Knochen von uns Fahrern.

  • @Hexagon4208

    @Hexagon4208

    8 ай бұрын

    In vielen Fällen wird die Firma für die Ladearbeiten bezahlt und der Fahrer hat die Malo he😢😢

  • @Berolinum1848

    @Berolinum1848

    6 ай бұрын

    @@kraftfahrer85 Fahrer seine Schuld,wenn er beim arbeiten auf Pause stellt. Habe schon einige Firmen gewechselt, diese Faxen mache ich nicht.

  • @user-ni4kv1xu5d
    @user-ni4kv1xu5d Жыл бұрын

    Das was Thorsten als erste gefahren ist, waren keine Verpackungen für Lebensmittel, sondern Verpackungen für die Papierindustrie.

  • @petepete66
    @petepete66 Жыл бұрын

    Anfangs is noch lustig … mit der Zeit wird’s sehr sehr sehr anstrengend und einfach nur lästig … 🔥🔥🔥✌️😂✌️🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🍀

  • @Alexander-nt7ev
    @Alexander-nt7ev2 жыл бұрын

    Zahl anständig dann fahr ich wieder...

  • @demidem8637
    @demidem86372 жыл бұрын

    Schaut euch einfach nur die Stellenbeschreibung bei DB Schenker für Disponent und Fahrer an, da merkt man wie wenig der Fahrer anerkannt wird! Disponent bekommt Rabatte,Aktionen, individuelle Entwicklung, betrieblichen Gesundehitsmanagemnt und und und und......, Fahrer attraktive Konditionen, Rabatte Aktione, Arbeitsklima.... Da Frage ich mich was läuft hier falsch.....

  • @reinhardtmay7929
    @reinhardtmay7929 Жыл бұрын

    Für die Sicherheit im Straßenverkehr wäre mein Vorschlag die Schichtzeit eines Trucker von 15 bzw 13 Stunden zu reduzieren auf die eigentliche 10 Stunden Arbeitszeit. Dann würden die Firmen den Fahrer nicht unter Druck setzen können um den Graubereich von 13 - 15 Stunden Schichtzeit als Arbeitszeit zu nutzen. Doppelmoral Politik und Industrie.

  • @moviestarcinema4177
    @moviestarcinema41772 жыл бұрын

    ich weiss nicht wofür solche sendungen gemacht werden, ändert sich sowieso nichts

  • @danielporter7353
    @danielporter73532 жыл бұрын

    Ich bin im Lager tätig, alleine das Gehalt schreckt mich schon ab. Für das was man alles können muss und die Zustände ertragen soll. Sind 2800 zu wenig

  • @justinweingartner3479
    @justinweingartner34795 күн бұрын

    Einmal mitm Vater mitgefahren, noch nie wusste ich so schnell wie dort das ich diesen Job niemals machen werde, lieber hunger ich und sitze auf der Straße

  • @jan-heinzhesse7304
    @jan-heinzhesse7304 Жыл бұрын

    Komme gerade von Arzt und da sind mehrere Leute mit dem LKW Führerschein die demnächst auch nicht mehr fahren

  • @svensvensson8578
    @svensvensson8578 Жыл бұрын

    5:30 Uhr aufstehen? Niemals. Vor 12 Uhr mittags verlasse ich mein Bett nicht. Arbeite meistens aus dem Bett heraus & verdiene gutes Geld. LKW Fahrer sind die, die der Chef ganz schön kaputtmacht, um sich nächstes Jahr den nächsten Porsche zu kaufen...

  • @TheBloody090
    @TheBloody090 Жыл бұрын

    der Beruf des Lkw Fahrers hat auch seine ruhigen Seiten...danke für den Lacher des Abends

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    sooo falsch ist das nicht - Und ja, ich bin selber gefahren! - Warst du mal am Bau! Oder im Supermarkt an der Kassa, in einem Migrantenviertel??

  • @76hampelmann
    @76hampelmann2 жыл бұрын

    Die Regelungen hätte man besser erklären können: 1. Rückkehrpflicht bedeutet alle vier Wochen zum Sitz des Unternehmers, nicht ins Heimatland. 2. Am Wochenende nicht im LKW übernachten darf die Polizei in dem Sinn nicht kontrollieren. Wenn sie dich im LKW sehen ok, aber wenn sie dich fragen, musst du keinen Nachweis, z.B. eine Hotelrechnung vorlegen.

  • @kraftfahrer85

    @kraftfahrer85

    9 ай бұрын

    In anderen Ländern ist das nicht so. Alles Gründe, die einem die Freude am Beruf versauen. Wir sind doch kein Stück Vieh, wo wir uns noch vorschreiben lassen müssen, was wir in unseren Ruhezeit machen. Das sind auch alles Regelungen um versteckt die Kabotage zu verschärfen. Um den Fahrer geht es dabei gar nicht, denn die leiden nur noch mehr darunter.

  • @michaelmoeller2477
    @michaelmoeller24772 жыл бұрын

    5 Jahre unfallfrei. 1mal telefoniert, 3 Abstandskontrollen =10Punkte.Und Tschüss

  • @dtrmlr

    @dtrmlr

    2 жыл бұрын

    Ja und, selbst schuld! Tschüss! 👋

  • @wcyz5636
    @wcyz56362 жыл бұрын

    Die meisten brauchen einen Hilfsarbeiter mit Führerschein.

  • @fahrerversmold3776
    @fahrerversmold37762 жыл бұрын

    Toll,da geht man in diesen Zeiten in ein Hotel und wenn man zum Lkw zurückkehrt, ist der Tank leer ,das Fahrzeug ausgeräumt und die Ladung weg oder der ganze Lkw.

  • @Wolf-ln1ml

    @Wolf-ln1ml

    Жыл бұрын

    Ah, also lieber in der Kabine schlafen und von noch selber ausgeraubt und evtl. sogar zusammengeprügelt werden? Wenn ich vor sowas schon Angst hab (in bestimmten Gegenden mit Sicherheit, aber in den meisten ist die Wahrscheinlichkeit gering genug), nehm ich doch lieber meine Wertsachen mit in ein noch so kleines Hotelzimmer, als dass ich _alles_ riskiere, inklusive meiner Gesundheit...

  • @Oliver-ln1fq
    @Oliver-ln1fq9 ай бұрын

    Jessi: DU öffnest NIEMALS beide turen auf einmal!🤬

  • @vornamenachname2690
    @vornamenachname2690Ай бұрын

    Ich denke es wird noch die Zeit kommen wo nicht die Spedition am günstigsten ist die Aufträge bekommt, sondern die Spedition die einen Fahrer hat :)

  • @The.Greenlight.District
    @The.Greenlight.District2 жыл бұрын

    02:26 - Warum? Am besten? WARUM? Ist doch logisch, dass es schwer geht, wenn man versucht, beide zu öffnen.

  • @A.Dude.
    @A.Dude.2 жыл бұрын

    Als ich auf die Uni ging habe ich als LKW Fahrer im Stuttgarter Raum gejobbt... Damals waren es 3800 DM brutto... Diese mageren 2800 Euro sind ein Witz! Ich lebe mittlerweilen 25 Jahre in den Staaten; bin in einer ganz anderen Industrie tatig, aber ich weiss dass ein LKW Fahrer seine 10 tausend Dollars im Monat nach Hause bringt... Fur umgerechnet 3000 Dollars kann man kaum jemanden finden am Supermarkt die Einkaufstaschen zu packen...

  • @TheBloody090

    @TheBloody090

    Жыл бұрын

    2800 musst erstmal kriegen

  • @Tobias-fs2cc

    @Tobias-fs2cc

    9 ай бұрын

    ich denke in 99% der Schland Spedis unmöglich@@TheBloody090

  • @xevo2508
    @xevo25082 жыл бұрын

    Vielleicht ändern sich jetzt die Bedingungen und die Bezahlung.

  • @irrlicht5015
    @irrlicht5015 Жыл бұрын

    3 Leute in einem LKW, na was dazu die BAG sagen würde

  • @ronnykussow1093
    @ronnykussow10932 жыл бұрын

    Woher habt ihr die Zahlen was das einkommen betrifft? Sachsen- Anhalt im schnitt 2100 Brutto? Ich kenne keinen Kollegen der für so wenig Geld Lkw Fährt.

  • @philipmayle5673

    @philipmayle5673

    2 жыл бұрын

    Ist normal in der Branche, zumindest bei Speditionen. Selbst in Süddeutschland verdient man da nicht mehr.

  • @Tobias-fs2cc

    @Tobias-fs2cc

    9 ай бұрын

    Lassen sie sich nicht verarschen. wer im osten 2100 verdienst ist schon der könig. das ist die realität des Ausbeutertums. 1400 ist der neue Standart. Ohne mich

  • @mwi91
    @mwi912 жыл бұрын

    Naja. Komplettladungen von A nach B fahren, nur mit der Ameise arbeiten..... das ist natürlich der Idealfall. Es spiegelt allerdings nur einen sehr kleinen Teil der Realität wieder.

  • @alexdoparana25
    @alexdoparana252 жыл бұрын

    Top

  • @mm-cn2tu
    @mm-cn2tu6 ай бұрын

    Sind die Fachkräfte die seit 2015 einwandern noch in der Ausbildung. Ich frage für einen Freund

  • @destinoxxx3806
    @destinoxxx38062 жыл бұрын

    Wer will heutzutage das sich noch antun?

  • @MusikCassette
    @MusikCassette9 ай бұрын

    Seh ich das richtig: Die Fahrer sind knapp. Daher wird so geplant, das jede Minute des Fahrers ausgenutzt wird. Das macht den Stress so groß, das keiner den Job machen mag.

  • @BMWe306
    @BMWe3062 жыл бұрын

    Jessica ist süß

  • @hansg8
    @hansg89 ай бұрын

    2080 € Brutto, stimmt das wirklich? Das sind ja als lediger 1300€ Netto. 😞😓

  • @Tobias-fs2cc

    @Tobias-fs2cc

    9 ай бұрын

    wenn sie glück haben, ja. mit wurde auch schon Aufstockung für den Fv bei Vollzeit angeboten. Bin lachend vom Stuhl gefallen

  • @jean-pierre60
    @jean-pierre605 ай бұрын

    Seit mehr als 30 Jahren bin ich mit LKW'S in Europa (und früher auch außereuropäisch ) unterwegs! Vieles hat sich in dieser langen Zeit verändert, nicht alles nur zum Vorteil! Doch unterm Strich möchte ich keinen Tag auf der Straße missen! Es ist kein Beruf sondern eine Berufung! Wäre es nur ein Beruf wie jeder andere, würde man über Kurz oder lang daran zerbrechen! Lieber Gruß, Jean-Pierre

  • @Oliver-ln1fq
    @Oliver-ln1fq9 ай бұрын

    Reporter von Jessi, setzt eich richtig hin!

  • @ThePradaroyal
    @ThePradaroyal2 жыл бұрын

    Früher 1.6 1.8 netto , jetz Richtung Verdopplung 😅

  • @oliverf.5479

    @oliverf.5479

    2 жыл бұрын

    Brutto! Man spricht IMMER von Brutto.

  • @hnobro7210
    @hnobro72102 жыл бұрын

    Durchgangsverker grundsätzlich auf die Schiene. Standklimaanlage gesetzlich vorschreiben.

  • @michaelgrimm1073
    @michaelgrimm10732 жыл бұрын

    Ich lade den MDR gerne ein, mich zu begleiten!

  • @Marco-lz5vj

    @Marco-lz5vj

    Жыл бұрын

    bewirb dich da

  • @Aut0B0t
    @Aut0B0t2 жыл бұрын

    5:30Uhr... da gehts ja schon los .D

  • @svensvensson8578

    @svensvensson8578

    2 жыл бұрын

    Für wieviel netto am Ende des Monats? Niemals.

  • @Mr._Brainbee

    @Mr._Brainbee

    2 жыл бұрын

    05:30 Uhr ist teilweise schon spät, ich bin oft genug um 03:30 oder 04:00 Uhr losgefahren. Feierabend war dann meistens zwischen 17:00 und 18:00 Uhr.

Келесі