Försterin werden: Traumberuf im Wald!?| alpha Uni

Lilli ist 26 Jahre alt und arbeitet seit 2020 als Försterin bei Thüringenforst. Heute steht bei ihr eine Baumfällaktion an: Bäume, die mit dem Borkenkäfer befallen sind, müssen raus aus dem Wald, damit der Käfer sich nicht weiter ausbreiten kann. Das Besondere daran: Die Bäume stehen im Steilhang - außerdem hat es in den vergangenen Tagen geschneit, was dazu führen kann, dass es rutschig wird.
Lilli hat als Försterin die Verantwortung für 1.200 Hektar Wald in Luisenthal in Thüringen. Sie ist hier aufgewachsen und kennt ihr Revier deshalb von klein auf, aber: Der Wald ist bedroht. Lills Revier hat einen hohen Fichtenanteil und ist deshalb besonders anfällig für den Borkenkäfer, der Bäume befällt, sie zu Fortpflanzung nutzt und dabei abtötet. Deshalb ist es wichtig, dass sie als Försterin immer wieder kontrolliert, welche Bäume vom Borkenkäfer befallen sind und diese dann möglichst schnell fällt und abtransportiert. So soll verhindert werden, dass der Käfer sich unkontrolliert verbreitet. In den vergangenen Jahren hat der Klimawandel dieses Problem noch verschärft, weil der Borkenkäfer bei höheren Temperaturen schon früher im Jahr aktiv wird und die Bäume durch die Trockenheit geschwächt sind.
#Försterin #Borkenkäfer #alphaUni #Klimawandel
Mehr zu Gehalt und den Tätigkeiten als Förster:in findet ihr hier: ardalpha.de/s/60ydcsI
Autorin: Inka Zimmermann
Kamera: Roman Schlaack
Schnitt: Maksim Mau
CvD: Friederike Kühn
Channelmanagement: Marinus Zängerl
Redaktion: Corinna Benning-Creanga
Dieses Video wurde produziert von MDR WISSEN - www.mdr.de/wissen/index.html
----------------------------------
Du suchst dein Traumstudium oder deinen Traumjob? alpha Uni hilft dir, beides zu finden! Bei uns bekommst du jede Woche echte Einblicke, Inspiration und Orientierung. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen: Studierende und Berufseinsteiger:innen!
----------------------------------
alpha Uni ist ein Format der Redaktion Wissen & Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks.
► Mehr von uns: www.ardalpha.de/alpha-uni/ind...
► Impressum: www.br.de/unternehmen/service...
----------------------------------
In den Kommentaren gelten unsere alpha Uni-Community-Regeln:
www.br.de/service/kommentare-...

Пікірлер: 200

  • @BIRKERBOYZ
    @BIRKERBOYZ Жыл бұрын

    Hab zuerst verstanden "Ich bin die Limette" und musste dann auf den Namen gucken, weil ich dachte: Bitte wer nennt sein Kind Limette? 😂😂

  • @ladyfl0wers

    @ladyfl0wers

    Жыл бұрын

    Ging mir genauso 😂

  • @Bastii311
    @Bastii311 Жыл бұрын

    Bin selbst Förster. Die Darstellung ist etwas geschönt und romantisiert. In der Fällperiode ist da schon ordentlich Stress und Druck im Spiel die entsprechenden Holzmassen zu liefern. Am Ende des Tages geht es um Umsatz.

  • @beerenmusli8220

    @beerenmusli8220

    Жыл бұрын

    Tja, deswegen geht es dem deutschen Wald auch so miserabel.

  • @KLienne

    @KLienne

    Жыл бұрын

    @@beerenmusli8220 Haha, als ob der Stress Holz zu liefern schlimmer wäre, als der Klimawandel und der dadurch ausgelöste Befall durch Borkenkäfer.

  • @beerenmusli8220

    @beerenmusli8220

    Жыл бұрын

    @@KLienne Tatsächlich ist das die Richtung in die sich die Forschunugsergebnisse bewegen. Oder meinst du den Stress des Personals?

  • @svensvensson7902

    @svensvensson7902

    Жыл бұрын

    @@beerenmusli8220 Wie oft warst du schon draußen und hast Bäume gepflanzt? Oder wie oft hast du schon für den Wald gespendet?

  • @beerenmusli8220

    @beerenmusli8220

    Жыл бұрын

    @@svensvensson7902 Ich hab schon selbst geholfen, Land einzuzäunen auf dem jetzt gesunder Wald wachsen kann und spende monatlich an Mossy Earth, weil die MEHR machen als bloß relativ unwirksames Bämeee pflanzeen. Und was machst du so für die Artenvielfalt?

  • Жыл бұрын

    Sympathische Frau und toller Beitrag.

  • @flori12342
    @flori12342 Жыл бұрын

    Danke für den super Beitrag mit einer sehr sympathischen Dame :) Sie hat auf jeden Fall auch einen interessante Namen , da verstehen bestimmt einige "Limette" :D

  • @MelodyofLife4
    @MelodyofLife4 Жыл бұрын

    Sehr sympathisch! Scheint wirklich wie gemacht für den Job :) 😊

  • @goldrosinchen7652
    @goldrosinchen7652 Жыл бұрын

    Ich empfehle die Lektüre von "Der Waldwanderer" von Gerald Klamer (ein ehemaliger Förster aus Hessen). Er ist ca. 6000km quer durch Deutschland gewandert und hat sich über den Zustand der deutschen Wälder informiert (teils mit TV-Begleitung). Er hat mit vielen anderen Förstern gesprochen und sich angeschaut, wie sie mit dem Thema Wald und Forst umgehen. Sehr sehr sehr große Leseempfehlung!!!

  • @mirii1905
    @mirii1905 Жыл бұрын

    Sehr cooles Video, ich hab nie wirklich drüber nachgedacht was man als Forster so alles macht im Job. Aufjedenfall sehr interessant!

  • @jensseidler2114
    @jensseidler21142 күн бұрын

    Wir haben hier in Thüringen einfach so tolle Revierleiter. Junge wilde - und "alte Hasen" ... die einfach mit Laib und Leben für den Wald kämpfen!

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    2 күн бұрын

    Diese Leute braucht es 😉

  • @studiumabsetzen
    @studiumabsetzen Жыл бұрын

    Krasser Job ❤

  • @ralphschmidt8075
    @ralphschmidt8075 Жыл бұрын

    Ein sehr interessanter Beruf.

  • @hus19436
    @hus19436 Жыл бұрын

    Leider sind sowohl im Film als auch auf der beschreibenden Seite einige Fehler zur Ausbildung: für den gehobenen Forstdienst, wie Lilli ihn ausübt, benötigt man den Bachelor und einen Anwärterdienst mit abschließender Prüfung (meist einjährig). Dies qualifiziert für Tätigkeiten in der Revierleitung oder bspw. als SachbearbeiterIn in der Zentrale. Für den höheren Forstdienst muss zusätzlich zum Bachelor noch ein zweijähriges Masterstudium mit erstem Staatsexamen aufgesattelt werden und danach ein zweijähriges Referendariat mit abschließendem zweiten Staatsexamen absolviert werden. Diese Ausbildung berechtigt dann zur Ausübung leitender Positionen, wie z.B. in der Forstamtsleitung oder als Abteilungsleitung in Ministerien. Auch im Privatwald werden diese beiden Abschlüsse (Anwärter und Referendariat) häufig vorausgesetzt bzw. sind dort hoch angesehen.

  • @simonsays2774

    @simonsays2774

    Жыл бұрын

    Und genau deswegen habe ich diesen Weg nicht mehr mit Mitte 20 eingeschlagen, auch wenn das vom Jobumfeld genau das wäre, was ich toll fände. Weil man einen ewig langen Ausbildungsweg hat und am Schluss evtl. keine Stelle bekommt, weil der Staat Reviere zusammenlegt und Stellen weg rationalisiert.

  • @DJNarukami

    @DJNarukami

    Жыл бұрын

    Der Bachelor und Master Schwachsinn in Deutschland kann ich mittlerweile überhaupt nicht mehr ernst nehmen. Berufe die man früher mit mittlerer Reife und Lehre absolvieren konnte sind zum Teil in diese Studiengänge übergegangenen. Das trifft zwar nicht auf den Förster zu, aber es gab früher Wege diesen Beruf ohne Abitur zu erreichen.

  • @hus19436

    @hus19436

    Жыл бұрын

    @@DJNarukami Förster konnte man nie ohne Abitur werden. Evtl Forsttechniker

  • @ThePapagallo

    @ThePapagallo

    Жыл бұрын

    Was? Förster werden noch verbeamtet? Ich denke mal, öffentlicher Dienst ist genug. Das Beamtentum sollte generell vollständig abgeschafft werden...es ist einfach nicht mehr zeitgemäß und dem Durschnittsbüger als unbedingte Notwendigkeit vermittelbar.

  • @hus19436

    @hus19436

    Жыл бұрын

    @@ThePapagallo Die Verbeamtung ist eigentlich nur noch in den Bundesländern Standard, in denen der jeweilige Landesforstbetrieb auch hoheitliche Aufgaben übernimmt (Bspw. Förderbehörde etc.). Ansonsten wird nicht mehr verbeamtet.

  • @mariapfisterer9690
    @mariapfisterer9690 Жыл бұрын

    Tolle Frau.

  • @feschonaut1098
    @feschonaut1098 Жыл бұрын

    Super Beitrag!

  • @DrWald-es6og
    @DrWald-es6og Жыл бұрын

    Hoch interessantes Video und auch gut gemacht. Danke dafür und Respekt, auch weiterhin viel Erfolg in Deinem Job. Alle Daumen hoch!

  • @alexxius144
    @alexxius144 Жыл бұрын

    Toller Beitrag

  • @TheHaSoMa
    @TheHaSoMa Жыл бұрын

    Ich finde es bei Förster:innen so wahnsinnig, in was für Zeitspannen sie denken. Die Bäume, die sie jetzt Pflanzen, werden erst in 50, 100 oder mehr Jahren "ausgewachsen" sein. Sie arbeiten so enorm für die Zukunft!

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Total! Da ist gute Vorausplanung soo wichtig 😊

  • @mr.wonderfulOFFICIAL

    @mr.wonderfulOFFICIAL

    Жыл бұрын

    Ein Förster arbeitet nicht innen sondern außen

  • @pimmelberger9967

    @pimmelberger9967

    Жыл бұрын

    Hört auf zu Gendern, die Rechtsgrundlage ist eindeutig, wenn ich was an meinem Auto ändere, hält mich die Polizei an und bestraft mich. Das Gesetzt muss dafür geändert werden, also hört auf es falsch auszusprechen.

  • @TheHaSoMa

    @TheHaSoMa

    Жыл бұрын

    @@mr.wonderfulOFFICIAL Konzentrier dich, dann schaffst du es vielleicht, einen kompletten Satz zu formulieren.

  • @svensvensson7902

    @svensvensson7902

    Жыл бұрын

    @@TheHaSoMa Wenn du dich konzentirerst, schaffst du es womöglich richtiges Deutsch zu schreiben.

  • @TeegerTube
    @TeegerTube Жыл бұрын

    00:24 Jetzt habe ich verstanden "Ich bin ne Limette, ich bin Försterin". :-D

  • @CrypticManu
    @CrypticManu Жыл бұрын

    Also die Kombi aus Beruf und Name macht sie LOCKER zur coolsten mir bekannten Person :D Gutes Video!

  • @ugurcan6707
    @ugurcan6707 Жыл бұрын

    Gerne ein Video über Studium der Physiotherapie und Tätigkeit als Physiotherapeutin. Danke

  • @emmys9992
    @emmys9992 Жыл бұрын

    Toller Beitrag 👍 kann mir zufällig jemand die Rasse von dem süßen Hund verraten? 😊

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Das ist ein Weimaraner 😊

  • @m_kyosis
    @m_kyosis Жыл бұрын

    Toller Beruf!

  • @John-Tonic
    @John-Tonic Жыл бұрын

    top

  • @Acidial2107
    @Acidial2107 Жыл бұрын

    Klug, hübsch und auch boch bescheiden, sehr cool und ein toller Job.

  • @Cookiehellangel
    @Cookiehellangel Жыл бұрын

    Gerne ein Video über das Studium Sozialwissenschaften/Politikwissenschaften und die Möglichkeiten zum Jobeinstieg🙋‍♀️

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Hey! Haben wir gerade in Planung. Gibt es Berufe die dich besonders interessieren?😊

  • @Ali-0101

    @Ali-0101

    Жыл бұрын

    @@alphaUni_ARD ja, alle mit einem tatsächlichen Mehrwert für die Gesellschaft. Also niemandem, der nur Zahlen auf Papier hin und herschiebt oder den Tag lang sozial theorisiert.

  • @scheretischlampe6241
    @scheretischlampe6241 Жыл бұрын

    Cool, würde ich mir auch im Nachhinein überlegen. Das Gehalt, die fehlenden Aufstiegschancen und die Frage, was man im Falle einer körperlichen Beeinträchtigung machen kann, würden mich aber vielleicht doch davon abhalten. Auch jeder Beruf, der erst einmal toll scheint, hat seine Schattenseiten. Ich stehe selbst am Ende des juristischen Referendariats, habe gar keinen Bock mehr und bereue es zeitweise. Allerdings sehe ich auch immer wieder die Chancen: Extrem vielseitige Einsetzbarkeit, potenziell sehr hohes Gehalt (schon bei Berufseinstieg 3000 EUR netto, nicht brutto), Aufstiegschancen ohne Ende, keine körperlichen Anforderungen und so weiter und so fort... Mal sehen, wie ich im nächsten Jahr darüber denke. Ach und Kar-Heinz ist super! Ich kenne auch einen Weimaraner, guckt ähnlich! xD

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Hey! Danke für den Einblick, wir drücken dir die Daumen, dass dein Weg der richtige für dich ist! 😊

  • @riseofduckente9868

    @riseofduckente9868

    Жыл бұрын

    vielleicht wirst du nach nen paar jahren aufm oasch merken das geld nicht immer alles ist aber auf jedenfall alles gute dir:)

  • @scheretischlampe6241

    @scheretischlampe6241

    Жыл бұрын

    @@riseofduckente9868 Nee, Geld ist nicht alles. Aber ich habe bereits die Erfahrung gemacht, dass ohne Geld der gute Rest oft auch nicht über bestimmte Probleme hinwegsehen lassen kann - einfach, weil man zwingend immer und immer wieder an Probleme in Bezug auf Geld stößt. Und die will ich nie, niemals wieder haben müssen. Etwas anderes können meiner Meinung nach nur Leute behaupten, die nie ernsthafte finanzielle Sorgen hatten.

  • @riseofduckente9868

    @riseofduckente9868

    Жыл бұрын

    @@scheretischlampe6241 joa da haste wahrscheinlich recht mit deiner letzten Aussage naja ma schauen was die Zukunft so bringt:)

  • @ExTr3M8

    @ExTr3M8

    Жыл бұрын

    @@scheretischlampe6241 sehr treffend formuliert. Den letzten Satz hab ich mir auch oft gedacht

  • @Lucas1488179
    @Lucas1488179 Жыл бұрын

    Ich würde mich über einen Beitrag eines Philosophie-Studiums interessieren :)

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Danke für den Vorschlag, gibt's Aspekte des Studiums bzw. Berufsfelder die dich besonders interessieren? 😊

  • @Lucas1488179

    @Lucas1488179

    Жыл бұрын

    Die Bereiche der Erkenntnistheorie, Logik und rechtsphilosophie finde ich sehr spannend. Beruflich gibt es ja nicht besonders viele fachspezifische. In diesem Fall ziehe ich wohl besonders die Forschung oder vielleicht eine promovierende Person in Betracht

  • @plz515

    @plz515

    Жыл бұрын

    @@Lucas1488179 sind dann nicht Fachvideos besser geeignet als so ein Format?

  • @Lucas1488179

    @Lucas1488179

    Жыл бұрын

    Für das andere Format mit dem gelben Hintergrund würde das besser passen ja. Habe ich da auch nochmal als Vorschlag hingeschrieben. Professor oder wissenschaftliche Mitarbeiter könnte man hier als Berufsfeld aber auch repräsentieren. Wäre tatsächlich beides sehr interessant😅

  • @toastgesichtka461

    @toastgesichtka461

    Жыл бұрын

    @@Lucas1488179 Logik war für mich das schlimmste im Philostudium, trotzdem hab ich es bestanden :D Hätte ich auch nie gedacht hahaha

  • @beerenmusli8220
    @beerenmusli8220 Жыл бұрын

    Interessant

  • @Robin_Polarstern
    @Robin_Polarstern Жыл бұрын

    Warum geht der Borkenkäfer bevorzugt an fischten und nicht Laubgehölz wie buchen ?

  • @Lime-gs7hu

    @Lime-gs7hu

    Жыл бұрын

    Weil es hier um den Borkenkäfer geht, der spezifisch auf die Fichte geht- es gibt neben dem Buchdrucker aber auch noch viele andere Borkenkäferarten für alle möglichen Baumarten. Das die Fichte so probleme mit dem natürlichen Fraßfeind hat liegt daran, dass sie durch die trockenen Jahre viel Stress ausgesetzt ist und sich nicht gegen den Befall verteidigen kann (durch Harzfluss)

  • @muratti72muc

    @muratti72muc

    Жыл бұрын

    weil die Fichte früher für die schnelle und einfache Holzgewinnung angebaut wurde, da sie recht einfach in der Aufzucht war und gute Qualität lieferte. Allerdings wurde sie in großen Monokulturen angepflanzt und dadurch hatte diese Art von Börkenkäfer genügend Nahrung. Fast alle Borkenkäferarten fressen nur eine Sorte Baum, stehen viele Bäume dieser Art eng zusammen ist es natürlich einfach sich zu vermehren. Durch diesen großen Zuchtboom wurden Fichten dann auch in Gebieten angepflanzt wo sie gar nicht heimisch waren. In diesen für sie untypischen Gebieten konnten sie sich nicht voll entwickeln. Dadurch wurde ihr Abwehrmechanismus nicht voll ausgebildet und der Borkenkäfer hatte dann leichtes Spiel.

  • @baconandeggs9141
    @baconandeggs9141 Жыл бұрын

    Toller Job, aber könnt ihr in zukünftigen Beiträgen noch mehr zahlen bringen nach Verdienstaussichten, Jobverfügbarkeit, Arbeitsbelastung etc.?

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Hey! Danke für den Hinweis, wir besprechen das mal 😊 Mehr Zahlen und Fakten haben wir übrigens hier zusammengefasst: ardalpha.de/s/60ydcsI

  • @svensvensson7902

    @svensvensson7902

    Жыл бұрын

    Was willst du genau wissen?

  • @evah.1602
    @evah.1602 Жыл бұрын

    Lillimette 🍋😛

  • @mysterini
    @mysterini Жыл бұрын

    0:50 WeimAraner, nicht WeimEraner - mehr Respekt für Karl-Heinz, wenn ich bitten darf! (; Ansonsten ein super Beitrag! Werde ab Herbst auch Forst studieren.🌲

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Da hast du natürlich vollkommen Recht, danke für den Hinweis! Wir bitten alle Weimaraner, vor allem natürlich Karl-Heinz, um Verzeihung! 🙏

  • @lucasterzing6974

    @lucasterzing6974

    Жыл бұрын

    Wo willst du studieren, wenn ich fragen darf

  • @tommibecher1381

    @tommibecher1381

    Жыл бұрын

    Hast du schon einen Platz? Bzw wo geht die Reise hin?

  • @Stallgeschichten
    @Stallgeschichten Жыл бұрын

    Für mich als Wald Eigentümer in einer Genossenschaft muss ich schon sagen das wir von der Fichte weg kommen müssen. Ich habe von meinem Vater vor über 10 Jahren unseren Wald übertragen bekommen, innerhalb der Genossenschaft und hab damals schon dazu geraten das keine Fichte mehr angepflanzt werden sollte.. Ich lebe und wohne in dem größten Zusammenhängenden Waldgebiet in Deutschland..in NRW. Für die die es nicht wissen, im Umkreis von der Stadt Siegen war mal einer der größten Wälder in ganz Deutschland. Bis der Käfer und die Trockenheit kam…..

  • @dangra5301
    @dangra5301 Жыл бұрын

    mehr davon

  • @solltesonichtsein
    @solltesonichtsein Жыл бұрын

    Förster ist mein Traumberuf, das wird auch so bleiben weil ich keine Hunde mag.

  • @olivermedwed9878
    @olivermedwed9878 Жыл бұрын

    Mega Einstellung, mein Traumberuf😍… Jedoch nicht vergleichbar was das Gehalt in der Industrie angeht. Leider….

  • @muratti72muc

    @muratti72muc

    Жыл бұрын

    so einen Job macht man nicht wegen des Geldes, sondern weil man den Wald und die Natur liebt.

  • @olivermedwed9878

    @olivermedwed9878

    Жыл бұрын

    @@muratti72muc genau da liegt das Problem, Liebe hin oder her, wie soll ein Familienvater das Haus abbezahlen und gleichzeitig die Familie ernähren?

  • @Phylax666

    @Phylax666

    Жыл бұрын

    @@olivermedwed9878 kannst Dir ja ne Hütte aus dem Polterholz im Wald bauen? mit Jagdschein gibts auch noch super Essen direkt regional lecker gratis dazu ? aber hauptsache erstmal Mimimimimi, ist ja alles soooo schlecht.....

  • @olivermedwed9878

    @olivermedwed9878

    Жыл бұрын

    @@Phylax666 genau auf so ein wie dich habe ich gewartet. Nix in der Birne 🍐 🫡😅

  • @jacobharzig5972
    @jacobharzig5972 Жыл бұрын

    Gibt es auch Nachteile, außer dem Borkenkäfer?

  • @muratti72muc

    @muratti72muc

    Жыл бұрын

    die Arbeitszeiten richten sich eben nach der Natur. Regen, Schnee, Frühling, Sommer, Herbst, Winter, etc. bestimmen deinen Dienstplan. Es gibt Wochen bzw. Monate wo du täglich in den Wald musst und dann gibt es wieder Phasen wo wenig zu tun ist. Ist eben kein klassischer Mo. bis Fr. 8h-17h Job mit Winter-, Sommer- und Herbstferien.

  • @denniswink1594
    @denniswink1594 Жыл бұрын

    Wann kommt denn der Bauingenieur?

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Hey Dennis! Wird gerade fertig gemacht und kommt dann in ein paar Wochen 😊

  • @sadclown698
    @sadclown698 Жыл бұрын

    Im Wald zu arbeiten hätte mich auch immer gereizt. Darf man das geschossene Wild behalten?

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Hey! Schwierig das pauschal zu beantworten, da gibt es unterschiedliche Regelungen. Auch ist nicht jede/r Förster/Försterin gleichzeitig Jägerin/Jäger. Grundsätzlich gilt: Ist der Jäger auch Eigentümer oder Pächter, dann gehört das Wild ihm. Andernfalls kann er es abkaufen.

  • @denniswolfspelz9866

    @denniswolfspelz9866

    Жыл бұрын

    @@alphaUni_ARD Doch jeder Förster ist auch Jäger, aber nicht jeder Jäger ist auch Förster

  • @hansxyz3799

    @hansxyz3799

    Жыл бұрын

    @@denniswolfspelz9866 und ich arbeite bei den BAYSF als Förster und bin KEIN Jäger, wie kommt das dann???

  • @chabozigeuner123

    @chabozigeuner123

    Жыл бұрын

    @@denniswolfspelz9866 man braucht nicht zwingend einen Jagdschein als Förster

  • @googlenutzer8768
    @googlenutzer8768 Жыл бұрын

    Bei meinem Förster ist jedes zweite Wort "Harvestereinsatz". Hoffe der geht bald mal in Pension.

  • @martinhausful
    @martinhausful Жыл бұрын

    Netter Beitrag, aber vom Titel her hätte ich erwartet

  • @Handtutweh
    @Handtutweh Жыл бұрын

    wow schöne frau, der name🤣ist ja geil🤣

  • @spezimuller4913
    @spezimuller4913 Жыл бұрын

    Der Beitrag ist aber sehr realitätsfern.

  • @user-ms5eq7fl6y

    @user-ms5eq7fl6y

    10 ай бұрын

    Warum?

  • @nilssneijder8568
    @nilssneijder8568 Жыл бұрын

    Limette

  • @sfi798
    @sfi798 Жыл бұрын

    Sicher ein toller Beruf ... Aber sicher auch ziemlich viel Verantwortung

  • @hansdampf6630
    @hansdampf6630 Жыл бұрын

    Lilli Mette. Klingt wie der Name einer nordischen Königin

  • @svardlive6766
    @svardlive6766 Жыл бұрын

    Zieht der Hund das Holz rsus oder für was ist der?

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    Жыл бұрын

    Ist des jetzt wichtig?

  • @svardlive6766

    @svardlive6766

    Жыл бұрын

    @@MMarr-ws6fy red koan schMARRn Oida

  • @svardlive6766

    @svardlive6766

    Жыл бұрын

    @@MMarr-ws6fy Fragen soll man doch stellen dürfen?

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    Жыл бұрын

    @@svardlive6766 ich habe halt gegen gefragt.Des wird man doch mal fragen dürfen

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    Жыл бұрын

    @@svardlive6766 ich habe geschrieben , nicht geredet 😉

  • @Ben_Be
    @Ben_Be Жыл бұрын

    Genau mein Humor: Fichten wegen dem Käfer fällen um dort dann wieder eine Fichtenmonokultur zu pflanzen :D

  • @filodoxos8701

    @filodoxos8701

    Жыл бұрын

    Wäre mir neu dass da wieder Fichten gepflanzt werden . Wie kommt man auf sowas ?

  • @jasminschneider

    @jasminschneider

    Жыл бұрын

    Sie hat im Video gesagt, dass sie die Stellen diverser aufforsten wollen, damit die Borkenkäfer weniger Angriffsfläche haben.

  • @lukkir2567
    @lukkir2567 Жыл бұрын

    Cooles Video! Anmerkung: "..arbeiten für mich"- unglückliche Aussage. Lieber einfach sagen: arbeiten mit mir zusammen. Fand ich bedenklich. Gerade in einer Zeit wo sich Frauen gleichstellen wollen.

  • @lucasterzing6974

    @lucasterzing6974

    Жыл бұрын

    Ich finde die Aussage genau richtig, immerhin sind Forstwirte in der Hierarchie unter Revierförstern angebracht

  • @hightower3664
    @hightower3664 Жыл бұрын

    Habe ich das richtig verstanden. Als Förster muss man auch Jäger sein?

  • @chabozigeuner123

    @chabozigeuner123

    Жыл бұрын

    Nein man muss nicht zwingend einen Jagdschein haben aber fast jeder Betrieb/Arbeitgeber erwartet es

  • @arnograbner4741

    @arnograbner4741

    Жыл бұрын

    "Muss" nicht - aber so gut wie jeder Betrieb/Arbeitgeber erwartet das!

  • @MrAngryNeard
    @MrAngryNeard Жыл бұрын

    "Lilli Mette" der Name wurde bewusst so gewählt.

  • @tannenspitze1237
    @tannenspitze1237 Жыл бұрын

    Ich könnte den beruf nicht machen. Für mich sind Tiere genauso wertvoll wie Menschen. Ich verstehe aber auch, dass man für den Schutz der Wälder Wild erschießen muss.

  • @Madrinass
    @Madrinass Жыл бұрын

    Verstehe nicht wieso man als Quote unnötig 100 tiere erschießen muss

  • @annekonig2781

    @annekonig2781

    Жыл бұрын

    Die Gründe dafür würden mich auch interessieren

  • @JeaDae

    @JeaDae

    Жыл бұрын

    Bei den Wildschweinen kommen die Jäger teilweise nicht hinterher, es gibt mittlerweile einfach zu viele. Denke mal, dass die ohne Quoten auch nicht hinterher kommen. Das pauschal als unnötig zu bezeichnen, emfinde ich als unnötig.

  • @lasset6353

    @lasset6353

    Жыл бұрын

    @@JeaDae tatsächlich hat die jagd den absolut gegenteiligen effekt und steigert die population eher, da sich das Fortpflanzungsverhalten der Tiere komplett ändert.

  • @Clenbuterol_Clemens

    @Clenbuterol_Clemens

    Жыл бұрын

    Schwarz- und Rehwild haben keine natürlichen Feinde mehr. Zwar kommt der Wolf immer mehr zurück nach Deutschland, aber die vergleichsweise geringe Zahl an Rudeln ist niemals in der Lage, die Population von Regen und Wildschweinen so zu "kontrollieren", dass eine gesunde Ökosystemdynamik gewährleistet ist. Forstwirtschaftlich sind Rehe von Bedeutung, weil Rehe sogenannte Konzentratselektierer sind, d.h. sie fressen an vielen Pflanzen einfach die zarten und schmackhaften Knospen ab, insbesondere die Terminaltriebe an jungen Bäumen. Die betroffenen Pflanzen verkrüppeln dadurch. Da es in Thüringen ja durchaus auch Rotwild (also Hirsche) gibt, müssen auch diese bejagt werden. Hirsche fressen ebenfalls Triebe junger Bäume und betrieben ausserdem das sogenannte Schälen. Schälen bedeutet, dass sie mit ihren Schneidezähnen die Rinde von Bäumen abschälen und Fressen. Das passiert insbesondere im Sommer, wenn viel Saft im Baum fliesst und die Rinde sich leicht lösen lässt. Wildschweine wiederum unterwühlen den Boden, was ebenfalls gefährlich für junge Bäume ist. All das ist natürliches Verhalten dieser Tiere und gehört schon immer zu unserem Wald dazu. Aber natürliche Feinde gehören eben auch dazu und die fehlen derzeit. Daher muss der Mensch sozusagen jetzt das ausbaden, was er sich von 150 Jahren selbst eingebrockt hat. Die Quoten werden I.d.R. auf Basis von Bestandsschätzungen und Erfahrungen der letzten Jahre festgelegt und sollen möglichst ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flora und Fauna gewährleisten. In der Praxis kommt es aber durchaus vor, dass Forstbetriebe (und eben auch Landesforsten) tendenziell zu hohe Abschussquoten haben, da sie natürlich möglichst viele Bäume vor Schäden schützen wollen, um später Geld daran zu verdienen.

  • @LewisDemt

    @LewisDemt

    Жыл бұрын

    Aufgrund verschiedener Faktoren (falsche Jagd, Klimawandel, gestiegenes Nahrungsangebot, …) haben wir heute eine nie dagewesene Anzahl an Schalenwild-Tieren in Deutschland - dazu zählen vor allem Rehe, Wildschweine und Rotwild. Rehe und Rotwild führen, gerade im Wald, zu großen Schäden: beim „Verbeißen“ (Fressen) der jüngsten Triebe und Knospen von Bäumen werden vor allem Baumarten ausgewählt, die eher selten sind - also nicht gerade die Fichte, sondern Tanne, Eiche, (Buche) usw. Alles Baumarten, die wir für den Waldumbau hin zu klimastabilen Mischwäldern benötigen. Da wir bei diesem Waldumbau nicht nur auf Pflanzungen setzen können, sondern aus verschiedenen Gründen ganz viel Naturverjüngung brauchen (das, was an Samen von den Bäumen selbst verteilt wird und dann aufkeimt), können wir nicht den ganzen Wald einzäunen und so das Wild vom Fressen abhalten. Wir brauchen dafür angepasste Wildbestände, durch die standortangepasste Baumarten größtenteils ohne Schutz wachsen können - daher also die genannte Quote. Ich hoffe ich konnte die Frage damit beantworten. Ich bin selber angehender Förster und Jäger und ich finde, die Jagd muss sich immer erklären können und nachvollziehbar sein. Das sehen viele traditionelle Jäger*innen (an den man beim klassischen „Jäger“ denkt) leider noch nicht immer so…

  • @johannesmeyer-dunker6044
    @johannesmeyer-dunker6044 Жыл бұрын

    Ein Model, das mit der Kettensäge umgehen kann. Toll. Endlich mal eine junge Frau, die mehr kann, als Influencerin und Kanonenfutter für Heidi.

  • @madmaaker4490
    @madmaaker4490 Жыл бұрын

    WÜRDE°1

  • @rppacademic
    @rppacademic Жыл бұрын

    Bitte ausrechnen, wieviele Bäume in jedem Jahr gefällt werden müssen, nur um das Gehalt der netten Försterin zu erwirtschaften. Als Beauftragte für Umwelt haben sie sicher in Zukjnft ihre Hauptberechtigung.

  • @maikmeyer8669

    @maikmeyer8669

    Жыл бұрын

    Je nach Baumart, Stückmasse und Preis/Fm 0,5-1,5ha/a

  • @svensvensson7902

    @svensvensson7902

    Жыл бұрын

    Hat ja nicht lange gedauert, bis die ersten Empörten wieder rumkrakelen...

  • @zollnerkarlheinz9961
    @zollnerkarlheinz9961 Жыл бұрын

    Ja, die Käfer sind schuld, die Förster nicht. DauerwaldAufbau ein Fremdwort.

  • @HerbertKraus242

    @HerbertKraus242

    Жыл бұрын

    Was meinen Sie mit Dauerwald? Sind Sie Förster?

  • @lucasterzing6974

    @lucasterzing6974

    Жыл бұрын

    Nicht die Förster sind Schuld, sondern die Bevölkerung. Der Wald spiegelt immer nur die Anforderungen der Gesellschaft wieder. In der Zeit, als die Fichtenmonokulturen begründet wurden, hat die Industrie schnell wachsendes Holz verlangt, das in kurzer Zeit viel Volumen bringt. An Klimawandel, Sturm oder Käfer konnte damals noch keiner denken. Heute sind die Ziele anders. Die aktuellen Ziele sind ein stabiler aber dennoch produktiver Mischwald. Wer weiss, vielleicht denken die Förster in 100 Jahren auch wir machen aktuell jede Menge Fehler, weil es dann wieder ganz andere Ziele gibt. Aber ihre Annahme ist ein häufiger Fehler, deswegen kein Vorwurf

  • @Clenbuterol_Clemens

    @Clenbuterol_Clemens

    Жыл бұрын

    @@HerbertKraus242 nein, er ist Zöllner und wütend, weil er deswegen arbeitslos ist.

  • @scheretischlampe6241

    @scheretischlampe6241

    Жыл бұрын

    War halt immer auf Wirtschaftlichkeit konzentriert, Natur war früher nicht so wichtig in diesem ganzen Sektor - obwohl dieser Natur pur ist. Ist nicht unüblich, dass Menschen das erst lernen, wenn es im Grunde schon zu spät ist.

  • @arnograbner4741

    @arnograbner4741

    Жыл бұрын

    Nun, die Waldbesitzer für die der Förster arbeitet wollen mit ihrem Wald auch Geld verdienen! Das gilt auch wenn der Waldbesitzer z.B. ein Bundesland, eine Gemeinde, die Kirche oder eine Adelsfamilie ist!

  • @hansxyz3799
    @hansxyz3799 Жыл бұрын

    2 3 Mal pro 10 Ansitz sieht sie wild, dann ist da definitiv zu viel Reh unterwegs Frau Försterin, und diese Abschussplanung kommt vom Landratsamt, auf 10 000 Ha 100 Stück Rehwild ist nicht viel.

  • @jensfischer2065
    @jensfischer2065 Жыл бұрын

    90% Fichten, das würde ich als Laie nicht Wald nennen, das muss man sich nicht über Schädlingsbefall wundern.

  • @arnograbner4741

    @arnograbner4741

    Жыл бұрын

    Nun, JEDER Wald, jeder Baum in Deutschland gehört irgendjemandem und die Waldbesitzer wollen/müssen mit ihrem Wald natürlich auch Geld verdienen! Der Waldbesitz kostet die Waldbesitzer natürlich auch jedes Jahr viel Geld (Gehälter für Revierförster, Waldarbeiter, Fällen von durch Sturm geschädigte Bäume die z.B. auf Wege, Straßen etc. stürzen könnten, entfernen von Bäumen die nach Stürmen Straßen oder Wege blockieren).

  • @mikimico9760
    @mikimico9760 Жыл бұрын

    Für deren Leib und Wohl verantwortlich😂 sind Sie sicher dass sie nicht zuständig meinen?

  • @mathematechnicoding
    @mathematechnicoding Жыл бұрын

    Habt nur noch was anderes außer Grundschule und Wald???

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Ja! Die nächsten Wochen gibts zum Beispiel Wirtschaftsinformatik, Mathe und Chemie 😊

  • @beaterabenstein9830
    @beaterabenstein9830 Жыл бұрын

    Jippie .Tiere abballern..da geht einem doch das Herz auf

  • @danielschmitt5989
    @danielschmitt5989 Жыл бұрын

    War die echt auf ner Universität? Omg Deutschland ist verloren.

  • @m_kyosis

    @m_kyosis

    Жыл бұрын

    Erstmal selber einen Uniabschluss schaffen, bevor man solche Sprüche ablässt.

  • @Clenbuterol_Clemens

    @Clenbuterol_Clemens

    Жыл бұрын

    Wieso das denn?!

  • @m.p.6140

    @m.p.6140

    Жыл бұрын

    Naja sie ist schonmal sympathischer und hat mehr Ahnung als unser Revierleiter. Glaub mir es gibt welche mit Abstand die schlechter sind. Sie ist ein gute Rl

  • @gummibears8637

    @gummibears8637

    Жыл бұрын

    Weil? 😅

  • @m.p.6140

    @m.p.6140

    Жыл бұрын

    @@gummibears8637 Ganz einfach, weil sie bei manchen Erklärungen der Situation Punkte anspricht, die man nicht im Studium lernt sondern aus der Erfahrung kommen. Zum Beispiel dass die Stämme bei Schnee ins Rutschen kommen im Steilhang, hab das selber oft miterlebt als Forstwirt . Die gehen ab wie ein Projektiel vorallem wenn man die hangaufwärts fällt und dann die Bruchleiste abreist am Stock.

  • @harrybrown7680
    @harrybrown7680 Жыл бұрын

    Hund im Wald an der Leine und dann auch noch im Würgemodus🤮 Ich schalte dann nach 3 Minuten mal lieber ab, bevor ich hier noch 'n Anfall bekomme

  • @hansxyz3799

    @hansxyz3799

    Жыл бұрын

    Ja und? Leinenpflicht gilt auch für so MEIN HUND TUT DEM REH NIX Leute wie dich!

  • @harrybrown7680

    @harrybrown7680

    Жыл бұрын

    @@hansxyz3799 Interessiert mich gar nicht, was Tierquäler absondern

  • @hansxyz3799

    @hansxyz3799

    Жыл бұрын

    @@harrybrown7680 tja dann kommt die Pol oder wenn dein Hund ein Reh anpackt Knall ich ihn ab!

  • @harrybrown7680

    @harrybrown7680

    Жыл бұрын

    @@hansxyz3799 Jo, die du Denunziant wahrscheinlich noch anrufst🤭 Mach ruhig weiter, zeig uns wie weit dein Dachschaden reicht

  • @hansxyz3799

    @hansxyz3799

    Жыл бұрын

    @@harrybrown7680 und du zahlst die Strafe, passt doch

  • @Ben_Be
    @Ben_Be Жыл бұрын

    Genau mein Humor: Fichten wegen dem Käfer fällen um dort dann wieder eine Fichtenmonokultur zu pflanzen :D

  • @hightower3664

    @hightower3664

    Жыл бұрын

    Du hättest besser zuhören sollen. Es wird sehr wohl eine Mischung verschiedener Baumarten angestrebt. Die im Video gezeigte Aufforstung war sicher älter als die Dame in ihrem Amt tätig.

  • @weiss_wildlifephoto2557

    @weiss_wildlifephoto2557

    Жыл бұрын

    Naja, die Fichten werden gefällt um den Schaden einzugrenzen, denn der Waldumbau von Nadel- auf Laub-/Mischwald findet nicht von heute auf morgen statt, sondern dauert Jahre, Jahrzente. Bei den jungen Fichten, die man dort sieht, gehe ich erstmal davon aus, dass es sich um Naturverjüngung (d.h. natürliche Saat von den alten Fichten) handelt...

  • @Ben_Be

    @Ben_Be

    Жыл бұрын

    @@hightower3664 dann haben die also vor 10-15 Jahren eine Fichtenmonokultur gepflanzt. War da auch schon bekannt

  • @fege0367

    @fege0367

    7 ай бұрын

    ​@@Ben_Bedie Bäume sind deutlich älter als 10- 15 Jahre

Келесі