Exklusiv: Wie unabhängig ist Telegram wirklich? | STRG_F

Der Messenger Telegram gibt ein großes Versprechen ab: Eure Nutzerdaten sind sicher. Laut Selbstauskunft kooperiert Telegram mit niemanden - vor allem nicht mit Regierungen und Sicherheitsbehörden. Deshalb ist der Messenger besonders beliebt bei Oppositionellen, aber auch bei Terroristen und Drogenhändlern. Bisher war wenig bekannt über einen der beliebtesten Messenger der Welt mit 700 Millionen Nutzer. Der Gründer Pavel Durov ist abgetaucht - kommuniziert nur über seinen eigenen Telegram-Kanal und Instagram. Sein Unternehmen ist wie eine Black-Box. Hinter der Anschrift versteckt sich nur eine Briefkastenfirma. STRG_F Reporter Nino und Milan, sprechen mit Vertrauten, reisen nach Dubai und finden das geheime Büro. Außerdem wird durch die Recherche von STRG_F deutlich: Telegram kooperiert sehr wohl mit der Bundesregierung.
Ein Film von Milan Panek & Nino Seidel
Redaktionelle Mitarbeit: Annette Kammerer, Jan Vollmer
Reporter in Russland: Demian von Osten
Kamera: Nino Seidel, Henning Wirtz, Milan Panek, Alexander Zehrer, Zhenya Rudniy
Redaktion: Lutz Ackermann
Quelle für Kooperation mit Bundesregierung:
www.tagesschau.de/investigati...
www.ndr.de/der_ndr/presse/mit...
Meine Ausführung noch zur Kooperation:
Seit dem Februar 2022 besteht ein direkter Gesprächskanal zwischen dem Bundesinnenministerium (BMI) und dem Messenger Telegram. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat sogar einen eigenen, deutschsprachigen Ansprechpartner bei Telegram erhalten. Das BKA hat durch diesen Gesprächskanal bisher 202 "Bestandsdatenabfragen in herausgehobenen Fällen" an Telegram gesendet. Der Messenger hat 64 beantwortet - davon enthielten 25 Nutzerdaten. Diese Zahlen stammen aus einem Dokument aus dem BMI, das uns vorliegt.
www.ndr.de/der_ndr/presse/mit...
www.tagesschau.de/investigati...
www.spiegel.de/netzwelt/apps/...
Weiterführende Literatur:
www.wired.com/story/how-teleg...
www.spiegel.de/netzwelt/apps/...
www.washingtonpost.com/news/t...
theoutline.com/post/2348/what...
/ pavel-durov-sued-senio...
www.spiegel.de/netzwelt/apps/...
#telegram #datenschutz
________
Jeden Dienstag!
Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de
Ihr wollt nichts verpassen?
💌 Abo: bit.ly/2SKo6UH
📸 Instagram: / strg_f
🐦 Twitter: / strg_f
________
Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
KZread:
/ funkofficial​​
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net​​
📖 Impressum: go.funk.net/impressum

Пікірлер: 1 300

  • @STRG_F
    @STRG_F Жыл бұрын

    Hallo, es gab Kritik an unserem Titel. Der hieß ursprünglich "Wie Telegram Daten weitergibt". Einige von euch haben kritisiert, dass wir dieses WIE nicht erklären. Wir sagen zwar, dass es im Falle des Austausches zwischen Bundesregierung und Telegram einen direkten Gesprächskanal gibt, über den auch das BKA Bestandsdaten anfragt. Aber wir erklären das nicht genauer. Insofern war das WIE nicht wirklich Zentrum unseres Filmes. Uns ging es auch eher um den Fakt, dass Telegram solche Daten tatsächlich weitergibt (und auch löscht). Da unser Film aber mehr erzählt - nämlich welchen Einfluss Regierungen am Ende doch auf Telegram haben - haben wir den Titel geändert. Danke für eure Kritik! Außerdem haben einige von euch nach Quellen für unsere Erkenntnis gefragt, dass Telegram Bestandsdaten weitergibt. Die Quelle war zunächst ganz einfach eine schriftliche Anfrage an das Bundesministerium des Inneren. Die haben diesen Austausch schriftlich bestätigt. Ein Dokument aus dem BMI, das uns vorliegt, belegt zudem, dass in 25 Fällen Daten weitergegeben wurden. Wir haben da auch eine Pressemitteilung zu veröffentlicht, die in verschiedenen Medien aufgegriffen wurde, Z.B. hier: www.mimikama.at/telegram-gibt-nutzerdaten-weiter/ oder hier: www.sueddeutsche.de/politik/extremismus-telegram-uebermittelte-daten-an-deutsche-sicherheitsbehoerden-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220907-99-669692 - außerdem haben wir auf tagesschau.de berichtet: www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/telegram-125.html. Weitere Texte und Quellen zu Telegram findet ihr in der Videobeschreibung. PS: die Musikliste reichen wir die Tage nach. Schönen Abend!

  • @MrProfezzor

    @MrProfezzor

    Жыл бұрын

    Hatte der/die Praktikant/in wiedermal keine 10 Minuten mehr für Shazam und Copy & Paste?

  • @l.a.3680

    @l.a.3680

    Жыл бұрын

    Immer wenn "andere Funk-Journalistenkanäle" haarsträubenden Blödsinn abliefern erinnert STRG_F daran das es definitiv noch echten Journalismus gibt. Weiter so.

  • @-Timur1214

    @-Timur1214

    Жыл бұрын

    Geht mal bitte auf den Top-Bewerteten Kommentar dieses Videos ein

  • @milevaeinstein2199

    @milevaeinstein2199

    Жыл бұрын

    💞

  • @python0930

    @python0930

    Жыл бұрын

    Tolle irreführende Reportage. Wird erstmal gemeldet. Denkt nicht dass ihr mit Clickbait-Titeln uns als Zielgruppe erreichen werdet. Das Video ist nur heißer Brei und hat mit der Fragestellung nichts zu tun.

  • @TheBlumfeld
    @TheBlumfeld Жыл бұрын

    If the product is free you are the product. Dieser Spruch bewahrheitet sich immer und immer wieder und ist nichts neues.

  • @drmelone1719

    @drmelone1719

    Жыл бұрын

    Nicht unbedingt. Open Source - schonmal gehört? Ist man bei Signal auch das Produkt, ja?

  • @TheCalcaholic

    @TheCalcaholic

    Жыл бұрын

    @@drmelone1719 Open Source ist noch nicht alles (sage ich als Open-Source-Entwickler). Der Telegram-Client ist ebenfalls open source, genauso wie z. B. große Teile von Android. Trotzdem dienen diese Produkte nicht vorrangig den Interessen ihrer User, sondern denen, der großen, beteiligten Unternehmen. Zusammengefasst kann man sagen, dass weder sämtliche kostenlose Software ihre User verkauft, noch Open-Source ein Garant dafür ist, dass die Software die Interessen ihrer User im Blick hat. Das beste Kriterium für die Beurteilung von Software (wie auch anderen Produkten) ist: Verstehe ich das Geschäftsmodell dahinter oder besteht glaubhaft keine Gewinnerzielungsabsicht. Wenn ich beide Fragen mit Nein beantworten muss, sollte ich wohl lieber die Finger davon lassen.

  • @drmelone1719

    @drmelone1719

    Жыл бұрын

    @@TheCalcaholic Ja ich weiß. Dennoch tendieren open source produkte noch eher dazu kein solches Geschäftsmodell zu haben als closed source Produkte.

  • @BlacKi-nd4uy

    @BlacKi-nd4uy

    Жыл бұрын

    @@drmelone1719 signal oder matrix haben jetzt aber keinen feed, wo man sich ne bubble wischen kann. daher ist das schwurbler untauglich. wenn es nur darum geht, mit leuten zu schreiben, würde ich direkt verschlüsselte emails nehmen, oder über die app Delta Chat, weil man keine extra server braucht, lediglich eine email adresse. und updatezwang gibts auch nicht, die app braucht keine updates. muss man bei matrix und signal immer die neueste version haben?

  • @drmelone1719

    @drmelone1719

    Жыл бұрын

    @@BlacKi-nd4uy bei matrix brauchst du nur die neueste Version wenn der server auf eine version updatet, die mit bestimmten älteren versionen von matrix nicht mehr kompatibel ist - passiert nicht oft. Bei signal gilt dasselbe. Und was meinst du mit feeds? Kanäle wie auf Telegram kann man auf Matrix auch erstellen

  • @av4l4rion
    @av4l4rion Жыл бұрын

    Made my day 😂 der Reporter fährt 38 Stockwerke ab und fragt beim Rausgehen bei der Security, die ganz bereitwillig Auskunft gibt 😂

  • @jBurn_

    @jBurn_

    Жыл бұрын

    Der Mensch ist und bleibt die größte Sicherheitslücke in Firmen und Computersystemen.

  • @misaenoharafrulein7238
    @misaenoharafrulein7238 Жыл бұрын

    Das mit den vielen Firmensitzen in Steueroasen und anderen Standorten macht aus Sicht der Unangreifbarkeit gegenüber Staaten sogar mehr Sinn als nur dem Zweck der Steuervermeidung. Steuerparadiese sind generell träge mit der Zusammenarbeit für Ermittlungen mit anderen Staaten, weil man möchte ja nicht die eigene lukrativen Steuereinnahmen vergraulen.

  • @peterjur7281

    @peterjur7281

    Жыл бұрын

    Sowie irgendeine Regierung droht, die App zu sperren, knickt er sofort ein und bietet seine Mitarbeit an... soviel zu Unangreifbarkeit!!! Wird wohl doch eher aus Steuergründen sein!

  • @marv1nperator
    @marv1nperator Жыл бұрын

    20: 38 STRG_F wird zum meme oder lässt sich leicht von memes verarschen: "Wir versuchen hier Leute anzusprechen, die so nach russischen Programmierern aussehen und unser Tipp war, dass die Adidas-Klamotten tragen."🤣🤣🤣

  • @RealTaIk

    @RealTaIk

    Жыл бұрын

    russe hier, das ist kein meme

  • @simbapilatus5369

    @simbapilatus5369

    Жыл бұрын

    @@RealTaIk Realtalk

  • @Ufkatuale

    @Ufkatuale

    Жыл бұрын

    genau mein gedanke

  • @TheHesseJames

    @TheHesseJames

    Жыл бұрын

    Ohne Idiosynkrasie kein Meme. Basst scho!

  • @nordlicht9877
    @nordlicht9877 Жыл бұрын

    Quelle: Panorama3 oder Quelle KZread, Twitter etc. Es muss der Urheber genannt werden, oder die URL zur Quelle. Eine Seite kann ja schlecht der Urheber sein 🤷‍♂️

  • @christeddy183

    @christeddy183

    Жыл бұрын

    Dachte ich mir auch.

  • @josh_bdn

    @josh_bdn

    Жыл бұрын

    Am besten ist immer: „Quelle: Internetvideo“

  • @bobbob-zv9ml

    @bobbob-zv9ml

    Жыл бұрын

    Das Problem hat man doch bei allen Funk Kanälen, wenn die in ihren Reportagen wirklich den neutralitäts, Ergebnis offenen, etc. Anspruch, was guten Journalismus ausmacht, halten würden und Quellen besser als "so ein Dude aus dem Internet hat das gesagt" angeben würden, würden die Reportagen statt 100k schnell viel mehr kosten, so haben mindestens 2 Leute schön von der GEZ Urlaub in Steuerparadiesen gemacht und dafür ne inhaltsleere Doku gedropt. Die nächste GEZ Erhöhung kommt bestimmt, denn es braucht noch viele unnütze Funk Kanäle. Zumindest solange die GEZ nicht endlich abgeschafft wird und endlich guter Kontent produziert werden muss.

  • @Ja-xx3ed

    @Ja-xx3ed

    Жыл бұрын

    Was ist denn das für eine Logik? Quelle STRG_F natürlich, da das Video selbst produziert wurde. Der Rest steht im Video oben rechts. Passt ja zu eure Meinung.

  • @diesertesch

    @diesertesch

    Жыл бұрын

    @@Ja-xx3ed meinst du das ernst?

  • @johannesg1475
    @johannesg1475 Жыл бұрын

    8:25 Ist es für euch ok, das Wohnhaus einer Person inklusive Apartment-Nr. identifizierbar zu veröffentlichen, nur weil die Person ein Verwandter einer prominenten Person ist? Habt ihr die Persönlichkeitsrechte des Vaters überhaupt mit abgewogen? Wenn ja, welcher journalistische Mehrwert steht dem gegenüber? Hätte man nicht auch darüber informieren können, dass der Vater nicht zu einem Interview bereit war, ohne zu zeigen, wo er wohnt?

  • @lilalaanu

    @lilalaanu

    Жыл бұрын

    Wo hört investigativer Journalismus auf und wo beginnt Verantwortung? Fand das Vorgehen in dieser Reportage auch eher fragwürdig.

  • @44oneEF

    @44oneEF

    Жыл бұрын

    Auch ich fand dieses Vorgehen höchst fragwürdig, zumal den Machern die Gefahr von staatlichen Repressionen gegen den Vater bewusst gewesen sein muss. Der Wert dieser Information scheint dagegen nicht gegeben. Verantwortlicher Journalismus sieht anders aus.

  • @MrJoeCramer

    @MrJoeCramer

    Жыл бұрын

    ​@@44oneEF In diesem Fall hier, würde ich fest davon aus gehen, dass die "wichtigen" Stellen in Russland mit Sicherheit wissen wo der Vater wohnt :)

  • @44oneEF

    @44oneEF

    Жыл бұрын

    @@MrJoeCramer Diese Annahme ist berechtigt, aber nicht journalistischer Codex. Unbeteiligte sind unter allen Umständen vor Schäden zu schützen. Und ganz ehrlich, wenn man sich die Wohnscheibe ansieht, kann man schnell hinterfragen, was der Vater über die aktuellen Aktivitäten wissen kann. Ein anderer Kommentator ging bereits auf die "Kommunikation" an der Gegensprechanlage ein. Man fragt sich ernsthaft, wozu dieser plumpe und sinnlose Kontaktversuch überhaupt in das Video Eingang fand. Aus meiner Sicht ist diese "Reportage" nicht durch eine kompetente und hinterfragende Filmabnahme gegangen.

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Hey Johannes, vielen Dank für deine Kritik und die Fragen, die du damit aufwirfst. Der journalistische Mehrwert ist gegeben, da in diesem mehrstöckigen Haus das erfolgreichste soziale Netzwerk Russlands gegründet wurde. Dadurch wird der Kontrast Durovs Lebenswirklichkeiten deutlich: früher dort, heute hier. Durch diese Location wird deutlich, wo Pavel, Nikolai und vor allem unser Protagonist Anton begonnen hatten, dieses Netzwerk aufzubauen. Auch andere Medienvertreter waren schon hier auf den Spuren von Durov: www.mk.ru/politics/2018/06/07/nastoyashhiy-pavel-durov-sekrety-biografii-priotkrylis.html

  • @Virumyu
    @Virumyu Жыл бұрын

    Kleine Titeländerung: "Gibt Telegram Daten weiter?" Und ihr würdet eine ähnlich große Menge an Klicks generieren, ohne eine falsche Auflösung zu versprechen.

  • @datteldiskussion4992

    @datteldiskussion4992

    Жыл бұрын

    Auch das wäre irreführend, weil es erst ab 30:30 um Nutzerdatenweitergabe geht. Das ist so, als würde erst in der zweiten Hälfte des siebten Buchs Harry Potter namentlich erwähnt.

  • @queblo7039

    @queblo7039

    Жыл бұрын

    Qualitativer Journalismus muss kein Clickbaiting betreiben...

  • @danielramazotti2337

    @danielramazotti2337

    Жыл бұрын

    @Queblo es handelt sich dabei aber nicht um qualitativen journalismus

  • @Tekknorg

    @Tekknorg

    Жыл бұрын

    Titeländerung: Lebt STRG_F von Zwangsgebühren

  • @lsill2530

    @lsill2530

    Жыл бұрын

    @@Tekknorg 🤡

  • @uwagaogorek5739
    @uwagaogorek5739 Жыл бұрын

    können wir bitte mal darüber reden wie oft strg f nach dubai, malta etc. um eine briefkastenfirma zu besuchen wo man schon weiß das man da nichts findet

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    Können wir bitte mal darüber reden, dass die Redewendung:"können wir bitte mal darüber reden ..." in KZread-Kommentaren seit 2022 als sehr unanständig gilt?

  • @philc6327

    @philc6327

    Жыл бұрын

    Danke und ich dachte ich bin der einzige.. aber das machen gefühlt alle Journalisten. Journalisten 1x1: Gerücht hören dass irgendwo was sein soll. Hin fliegen und wenn es am Ende der Welt ist. Schönstes Hotel genießen. Zur Vordertür reinmarschieren. Surprised Pikachu Face wenn man einen nicht sprechen will. Email schreiben und eine Absage für ein Interview erhalten. Am besten wenigstens einen Insider zur Hand haben damit man den Flug zur Not rechtfertigen kann..

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    @@johannesm7259 Keine Ahnung. Ich weiß nicht mal, warum ein Furz im Fahrstuhl unanständig ist.

  • @potzblitz49583

    @potzblitz49583

    Жыл бұрын

    Ich schick meinen Kuseng. Der ist dumm. Der macht das

  • @barneyrenegade9751

    @barneyrenegade9751

    Жыл бұрын

    Kurztrip nach Dubai auf Kosten der Rundfunkzwangsbeitragzahler.

  • @yesyesyor
    @yesyesyor Жыл бұрын

    Wird es so eine "kritisch hinterfragende" reportage auch über WhatsApp geben?

  • @RepChris

    @RepChris

    Жыл бұрын

    Bei WhatsApp kann man ja prinzipiell von dem schlimmsten ausgehen

  • @someguy0204

    @someguy0204

    Жыл бұрын

    Denen glaubt aber auch keiner dass sie die Daten nicht weiter geben

  • @rewor5763

    @rewor5763

    Жыл бұрын

    got me

  • @marioludwig4034

    @marioludwig4034

    Жыл бұрын

    Ja irgendwann und jez lösch Telegram.

  • @maramtats7489

    @maramtats7489

    Жыл бұрын

    Ob da auch erst 25 mal Userdaten weitergegeben wurden? #Fragen

  • @geronimo8159
    @geronimo8159 Жыл бұрын

    "Wir suchen nach russischen Programmierern. Uns wurde gesagt, dass sie Adidas-Klamotten tragen" 🤣

  • @v.h4590

    @v.h4590

    Жыл бұрын

    bei den Gehälter, bleibt sich der Russe halt treu, kein lambo, kein gucci, kein prada, nur adidas, das reicht schon :D

  • @normanreuss2781

    @normanreuss2781

    Жыл бұрын

    Die mit den 4 Streifen

  • @marlen8551

    @marlen8551

    Жыл бұрын

    Logo heißt aBiBas

  • @philc6327

    @philc6327

    Жыл бұрын

    vor allem dafür fliegen jetzt zum 2. mal mindestens 2 journalisten nach Dubai und dann fragen diese Sherlocks die leute direkt vor der Eingangstür???

  • @marcomania5404

    @marcomania5404

    Жыл бұрын

    Wollt ich auch grad schreiben. 😀 Wurde nur vergessen die Goldkette zu erwähnen und dass sie im Pausenraum in Gopnik Hocke "sitzen" und Tee trinken. Stereotyp at its best. 😄

  • @kassini34
    @kassini34 Жыл бұрын

    Also ich kenne das in jedem Unternehmen so, dass der Chef sagt wo es lang geht und wie es gemacht wird. Bei Tesla läuft das auch bestimmt nicht demokratisch ab.

  • @kassini34

    @kassini34

    Жыл бұрын

    @@danielmewes Stimmt, aber dadurch, dass er die Firma verlassen hat, weil sie eben nicht nach diesem Prinzip handelt, bekommt das so einen persönlichen Unterton. Nach dem Motto das ist das schlechte an Telegram. Mag auch sein das einige der Valley Firmen so strukturiert sind, aber sicher nicht alle, bei dem Großteil (denke ich) geht es immernoch nach dem Chef, oder Anteilseigner

  • @stpatrick7674

    @stpatrick7674

    Жыл бұрын

    ist ja auch prinzipiell was normales. Als ob die beim öffentlich rechtlichen Basisdemokratisch aufgestellt seien

  • @kassini34

    @kassini34

    Жыл бұрын

    @@stpatrick7674 genau

  • @qq84

    @qq84

    Жыл бұрын

    @@stpatrick7674 Ja genau, das wäre gut, wenn man als Beitragszahler wenigstens mitentscheiden dürfte, wenn man schon zahlen muss.

  • @datteldiskussion4992
    @datteldiskussion4992 Жыл бұрын

    Es geht erst ab 30:30 alibimäßig um Nutzerdaten, offenbar um den Titel irgendwie zu rechtfertigen. Um ein "Wie" geht es zu keiner Zeit. Die ganze Zeit stochert man im Nicht- und Halbwissen herum, ohne was zu erfahren. Passenderer Titel: "Halb-interessante pseudodetektivische Schnitzeljagd durch Dubai, um eine Tür zu finden, die niemand aufmacht." Zwischendrin gibt's zur Auflockerung Interviews mit angeblichen ehemaligen Mitarbeitern, deren Grad der Befangenheit niemand beurteilen kann.

  • @quaskasten860

    @quaskasten860

    Жыл бұрын

    Musste lachen, danke :D

  • @stpatrick7674

    @stpatrick7674

    Жыл бұрын

    richtig, die wollen nur gegen eine plattform hetzen, die nicht mit regierungen kooperiert, dabei sind sie diejenigen, die leute dazu zwingen, an sie geld zu zahlen. achja ein paar reisen nach dubai, barcelona von zwangsgeldern geht auch noch...

  • @PascalVanTastic
    @PascalVanTastic Жыл бұрын

    Ja Mensch ich bezahle doch gerne GEZ dafür das zwei Typen ein wenig Dubai Urlaub machen, bissl Fahrstuhl fahren und dann ein Brief vor ein Büro legen. Ein Journalistisches Meisterwerk Mal wieder.

  • @Diskurswerfer
    @Diskurswerfer Жыл бұрын

    Der Titel scheint mir ein wenig irreführend. Das Gros der Zusammenarbeit mit Regierungen bestand, wenn ich das richtig verstanden habe, ja daraus, Inhalte zu löschen, aber nicht dediziert Nutzerdaten weiterzuleiten. Der einzige Fall, der im Video diesbezüglich erwähnt wird, ist ganz am Ende des Videos. Hier wird aber nicht genauer eruiert, ob es sich um einen Einzelfall oder ein Muster handelt, bzw. wie die Zusammenarbeit genau aussah (das wäre übrigens sehr spannend gewesen, hier nochmal genauer zu werden, schade, dass das Video da endet). Ein Muster scheint aber sehr wohl zu existieren, was das Löschen von Inhalten angeht, die Autokraten dazu veranlassen, mit Sperrungen zu drohen. Hier hat man eigentlich den viel stärkeren case, zumindest wenn man der Logik des Videos folgt.

  • @datteldiskussion4992

    @datteldiskussion4992

    Жыл бұрын

    Korrektur: der Titel ist eine absolute Clickbait Frechheit.

  • @chriski7140

    @chriski7140

    Жыл бұрын

    Selbst in der Umfrage auf Telegram wurde auf die bereits vorhandene Kooperation hingewiesen und wir reden dabei von 25 weiter gegebenen IP Adressen und Telefonnummern! Was ist das schon, im Gegensatz zu WhatsApp wo die Behörden von Millionen die intimsten Geheimn isse komplett ohne Gerichtsbeschluss usw mitlesen können...

  • @mugnuz

    @mugnuz

    Жыл бұрын

    ja str-f ist halt selten guter journalismus...

  • @lvd8122

    @lvd8122

    Жыл бұрын

    Ich fand die aller letzte Minute über weiter gegebene Nutzer Daten hätte eigentlich das Hauptthema sein müssen, weil das passt halt fundamental nicht zu telegrams Haupt marketing versprechen.

  • @greekstraycats

    @greekstraycats

    Жыл бұрын

    @@lvd8122 Okay, aber damit kann ja eigentlich immer nur "zur marketingtechnischen Zwecken" gemeint sein. Dass so ein Dienst auch nationaler Gesetzgebung unterliegt und sich da dann halt zu fügen hat, ist erstmal nicht verwerflich - finde ich. Bzw. Telegram ist hier einfach der falsche Ansprechpartner. Wir sollten uns da eher überlegen ob wir so eine Regierung haben wollen, die sich diese Rechte herausnimmt. So erwarte ich von meiner Regierung "eigentlich" auch, dass sie meine im Grundgesetz garantierten Rechte verteidigt und zum Beispiel ein Recht auf Informations- und Meinungsfreiheit durchsetzt. Im Zweifelsfall auch gegen die AGB solcher Firmen.

  • @xtianeskay5166
    @xtianeskay5166 Жыл бұрын

    Ab 31:33 wird sich so langsam der Frage aus dem Videotitel genähert. "Wie" Telegram Daten weitergibt wird letztlich aber überhaupt nicht aufgedeckt. Krass, wie man seine eigene Frage nicht beantworten bzw seinem Video einen so fehlerhaften Titel geben kann.

  • @placid_insanity

    @placid_insanity

    Жыл бұрын

    ja , ziemlich schlechtes video muss ich sagen, hab mir das extra ganz angeguckt wejl ich dachte irgendwann wird noch auf die frage eingegangen aber im endeffekt sind es nur sinnlose aufnahmen von einer versuchten kontakt aufnnahme eig hätte man sich dann dazu entscheiden müssen das video ganz sein zu lassen man muss hier keine storys erzwingen nur weils gerade n viel geklicktes thema ist...

  • @datteldiskussion4992

    @datteldiskussion4992

    Жыл бұрын

    Nennt sich clickbait

  • @Awengtis
    @Awengtis Жыл бұрын

    Ein Lob und Vorschlag zugleich: Super das ihr im englischen die originale Tonspur der Interviews lasst und mit Untertiteln arbeitet. Auch wenn die Übersetzung top sind, ist das gesprochene Wort einfach nochmal was anderes. ABER ich bin zwar nicht des russischen mächtig, aber vielleicht würden die Menschen die es sind, auch hier gerne keine Synchronisation haben, sondern lieber Untertitel. Ist nur ein Anstoß. Kein Urteil.

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Danke für dein Feedback!

  • @DuKsOmI
    @DuKsOmI Жыл бұрын

    Sehr schade, dass man keine Like-Dislike Ratio mehr hat… wäre bei dem Clickbait-Titel und der Tatsache, dass fast ausschließlich über „Inhalte löschen“ gesprochen wurde, obwohl „Datenweitergabe“ angeblich das Thema sein sollte, wirklich interessant zu sehen. Meinem Gefühl nach wird der eher mangelhaften Qualität und der tendenziösen Aufmachung mit „Daumen runter“ angemessen Rechnung getragen, die Kommentare sind zumindest überwiegend wenig zufrieden mit der Verwendung der Gelder.

  • @wtfomgok

    @wtfomgok

    Жыл бұрын

    Es gibt Browseraddons für genau solche Fälle. "Return youtube Dislike" zB funktioniert bei mir einwandfrei. Pass bei solchen Apps aber besonders auf und aktualisiere sie immer nur manuell! Manchmal werden solche Firmen verkauft und dann sammelt das Addon, ohne dass du es bemerkst, plötzlich Daten über dich.

  • @DuKsOmI

    @DuKsOmI

    Жыл бұрын

    @@wtfomgok interessant… klar, am Handy in der App bringt’s mir nichts, aber kann ich am PC mir mal ansehen 🙃

  • @jensb.5456

    @jensb.5456

    Жыл бұрын

    @@DuKsOmI Zum jetzigen Zeitpunkt sind es 3,6k Likes zu 652 Dislikes. Also ein sehr gutes Video.

  • @DuKsOmI

    @DuKsOmI

    Жыл бұрын

    @@jensb.5456 danke für die Info… und 6:1 würde ich jetzt nicht als „sehr gut“ bezeichnen, sondern nur nicht so schlecht wie ich es erwartet hätte. Aber in den positiven Kommentaren habe ich bisher auch meistens gemerkt, dass viele Menschen Telegram nicht oder wenig nutzen oder genutzt haben und sich meistens auch mit der Materie überhaupt nicht tiefergehende befasst haben vor diesem Video. Vielleicht weicht es auch deswegen so stark ab. Ich meine… der Titel des Videos wurde halt einfach nicht thematisiert, wieso nennt man es dann so? Und die Datenweitergabe in Form von IP-Adressen und Telefonnummern ist ja seit 2019 in den Datenschutzbestimmungen von Telegram, daher auch kein Geheimnis… wo bleiben also die Enthüllungen dazu? Keine Ahnung weshalb das viele nicht sehen wollen. Und eine Einordnung der (nur) 25 Fälle fehlt auch gänzlich, als ob da WhatsApp oder andere Dienste besser abschneiden würden… wohl eher ganz im Gegenteil, aber dann würde das Narrativ halt nicht mehr passen. Alles sehr tendenziös.

  • @jensb.5456

    @jensb.5456

    Жыл бұрын

    @@DuKsOmI Ich stimme dir da zu. Es scheint so, als würde sich STRG_F sich zu sehr auf dieses Bild-Niveau begeben möchte, zumindest was die Titel angeht. Genau das ist eben der falsche Weg.

  • @felicmen
    @felicmen Жыл бұрын

    Bitte bitte bitte gebt Quellen an, die Info, dass ein so großer Messengerdienst korrumpiert sein soll ist super interessant und ich würde mir da gerne mehr drüber durchlesen. Tja, ohne Quellenangabe hab ich da wohl Pech gehabt. Schade dass ihr nach so langer Zeit die es den Kanal mittlerweile gibt, immer noch nicht in jedem Video weiterführende Literatur als: "Source: Trust me Bro" angebt :(

  • @shevek9505

    @shevek9505

    Жыл бұрын

    Kann ich nur zustimmen. Ohne Quellenangaben reine Propaganda. Wo ist z.B der Beleg für die Kernaussage "Telegram gibt Daten ans BKA"?

  • @Timm2003

    @Timm2003

    Жыл бұрын

    WTF, die sind die Quelle, die Recherschieren das ganze ja, dabei tragen die ja nicht Infos von Zeitungen & Wikipedia zsm. sondern Fragen bei Regierungen nach und finden Sachen selbst heraus, also welche Quellen?

  • @raffehnix

    @raffehnix

    Жыл бұрын

    @@Timm2003 Keine Ahnung wahrscheinlich von den Reptiloiden gefressen oder am Ende der Erde weggefallen! Wegen dem Great Reset einfach nur Fake News hier!

  • @hinrich.423

    @hinrich.423

    Жыл бұрын

    @@Timm2003 Oft wird aber aus Presseberichten zitiert oder es wird Videomaterial eingespielt. Literaturliste wäre schon sinnvoll.

  • @Timm2003

    @Timm2003

    Жыл бұрын

    @@hinrich.423 teilweise, aber dass sind eher nebensächliche sachen

  • @Metallleute
    @Metallleute Жыл бұрын

    6:10 toller Schnitt beim Text "rechts im Bild" ;)

  • @snodo

    @snodo

    Жыл бұрын

    Ja, zum Glück überhaupt nicht verwirrend ;) Aber danach wenn der "Andere" dann die rote Mütze hat, wird es immerhin doch recht schnell wieder klar.

  • @Bassalicious

    @Bassalicious

    Жыл бұрын

    Fand die Stelle auch etwas unglücklich gemacht. "Beide tragen rote Jacken. Der Programmierer trägt eine rote Mütze, der Korrespondent keine Mütze" oder so ähnlich wäre vielleicht besser gewesen.

  • @justmexoxo.
    @justmexoxo. Жыл бұрын

    Also wer wirklich dachte oder immer noch denkt, das angeblich total sichere Apps, Daten nicht an Dritte weitergeben, ist einfach nur unmenschlich dumm.

  • @Optora.

    @Optora.

    Жыл бұрын

    Wach auf!!! Benutzt unsere sIcHeRe ApP fÜr QuEeRdEnKeR

  • @WiesoNurMistnamen

    @WiesoNurMistnamen

    Жыл бұрын

    Gibt es, nur nicht closed source, quelloffene XMPP Clients mit OMEMO dazu noch offline PGP per QR auf einem Zweitgerät für die Paranoiden

  • @phi0x419

    @phi0x419

    Жыл бұрын

    @@WiesoNurMistnamen Signal oder eigener Matrix Server sind auch eine gute Option.

  • @skorp5677

    @skorp5677

    Жыл бұрын

    Okay, dann bin ich unmenschlich dumm mit Informatik Studium :) Wie Phi0x41 gesagt hat: Signal oder Matrix

  • @WiesoNurMistnamen

    @WiesoNurMistnamen

    Жыл бұрын

    ​@@phi0x419 Signal ist auch nur so semi open source, der code im git repo wird teilweise jahre nicht aktualisiert obwohl schon neue versionen draußen sind und ein eigener build nicht mehr kompatibel ist

  • @stonebubbleprivat
    @stonebubbleprivat Жыл бұрын

    Es ist standardmäßig nicht mal verschlüsselt. Signal ist sicher. Das kann aus technischen Gründen keine Daten weitergeben. Nur wann ein Konto zuletzt den Server nach neuen Nachrichten gefragt hat. Das nutzt auch Edward Snowden

  • @mattelacchiato.mp4

    @mattelacchiato.mp4

    Жыл бұрын

    Genau. Wieso wird im ganzen Video immer wieder wiederholt, dass Telegram sicher sei, und hinterfragt gar nicht, dass es keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung per Default nutzt?!

  • @climatechangedoesntbargain9140

    @climatechangedoesntbargain9140

    Жыл бұрын

    Signal und sicher - hat man ja gesehen was es für ne gute Idee ist auf Telefonnummern zu setzen und das sogar auszulagern - voila gehacked

  • @stonebubbleprivat

    @stonebubbleprivat

    Жыл бұрын

    @Alhamdu Lila auch die amerikanischen Behörden können keine Daten der Signal User sehen, da gar keine erst erhoben werden. Die haben auch Server in Europa. Signal hat eine Anfrage der Behörden und deren Antwort Mal veröffentlicht :)

  • @paulwesley3862

    @paulwesley3862

    Жыл бұрын

    keine Verschlüsselung ist nicht das selbe wie keine Ende-zu-Ende (E2E) Verschlüsselung. Ja Signal ist sicherer, aber telegram hat 1000x mehr Features, muss man halt abwägen

  • @climatechangedoesntbargain9140

    @climatechangedoesntbargain9140

    Жыл бұрын

    @@paulwesley3862 Matrix hat mehr Features und E2EE

  • @VitaFireLL
    @VitaFireLL Жыл бұрын

    Eine Doku über Telegram ohne das Thema "Verschlüsselung" anzusprechen, empfinde ich als eher schwach. Gerade wenn es ja am Ende um Anonymität und Sicherheit geht. Telegram ist einer der unsichersten Messenger. Hier in der Doku sehen wir aber immer Ausschnitte von dem Firmeneigentümer, der seinen PR-Quatsch erzählt. Die Einordung dieser Aussagen wäre wirklich wünschenswert gewesen.

  • @greekstraycats

    @greekstraycats

    Жыл бұрын

    Ja klar, aber wie relevant ist die Verschlüsselung. Vor wem will man sich verstecken? In Zeiten von Quellen-TKÜ wo der "Feind" im Zweifelsfall einfach Bildschirmfotos macht, finde ich das eher nebensächlich. Ich glaube es muss jeder für sich selbst erstmal definieren was man eigentlich möchte. Ich persönlich sehne mich mehr nach "Sicherheit vor Zensur" als nach "Sicherheit vor Mitlesen". Auch die Frage mit dem "Daten weitergeben" ist so ne Sache. Vor wem fürchtet man sich? Strafverfolgungsbehörden? Oder doch eher einer Industrie die mich mit ihren Werbebotschaften zuknallt? Davor fühle ich mich auf Telegram relativ sicher. Würde mir noch wünsch, dass ich vermeiden kann, dass mich wildfremde Menschen über Gruppen-Mitgliederlisten antickern können. Das ist zuweilen ganz schön lästig wenn man in grossen Gruppen mitliest. Man ist damit in der Mitgliederliste und wird eben zuweilen von wildfremden Menschen kontaktiert - meist handelt es sich um reinen Scam. Wenn die das noch lösen, bin ich mit Telegram recht glücklich.

  • @ddd7386

    @ddd7386

    Жыл бұрын

    Nicht ganz. Geheime Chats sollen tatsächlich end zu end verschlüsselt sein.

  • @n3m3z1z

    @n3m3z1z

    Жыл бұрын

    Ach ja? Wieso, weil End2End nicht standardmäßig verwandt wird? Das ist sogar ein logisches Feature, damit man zeitgleich mehrere Geräte nutzen kann und auch Gruppenchats reibungslos funktionieren. Telegram ist ja deswegen nicht unverschlüsselt. Wird ja hier in dem Filmchen ja auch gesagt, dass Regierungen dieses Kommunikationsmedium nutzen und Andere es geoblocken, weil sie nicht eindringen können. Unsicher ist nur Dein Standpunkt. Viel Spaß mit Whatsapp 😄

  • @haileselarsi7420
    @haileselarsi7420 Жыл бұрын

    interessantes video, ABER, leuuuuuteeeee, wo sind die quellenangaben? und was soll dieser titel? ihr sagt doch garnicht, WIE telegram daten weitergibt - habt ihr so ´nen miesen clickbait echt nötig? SCHWACH! sehr, sehr schwach und traurig peinlich! hätte da deutlich mehr von euch erwartet! schämt euch!

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für deine Kritik. Quellen kannst du in der Videobeschreibung und unserem angepinnten Kommentar finden. ☺️

  • @BJ-_-B
    @BJ-_-B Жыл бұрын

    Hallo liebes strg Team, spannende reportage. Aber was ich vermisst habe ist die Erklärung, wie Telegramm sein Geld verdint?Wie kann ich Geld aus dem Fenster werfen? Wie kann ich mir, büros in Dubai leisten mit kostenlosen Diensten, und ohne Daten Weitergabe?

  • @kyrril11221111

    @kyrril11221111

    Жыл бұрын

    Spenden

  • @KlausAlleinzuhaus1

    @KlausAlleinzuhaus1

    Жыл бұрын

    wenn man die hälfte der Kanäle die in der Corona-Zeit anschaut stellt man fest das Telegram sein Geld mit "Kommerziellen Kanälen" verdient.

  • @lesliespeaker668

    @lesliespeaker668

    Жыл бұрын

    @@kyrril11221111 Spenden von wem ;)

  • @shadowdead1

    @shadowdead1

    Жыл бұрын

    Tatsächlich erst viel mit Spenden. Es gibt aber auch Werbeanzeigen in Kanälen und seit kurzem ein Telegram-Premium-Abo.

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Erst durch das Privatvermögen von Pavel Durov durch den Verkauf von Vkontakte und später hat Telegram Kredite in Höhe von 1 Mrd US-Dollar aufgenommen, um das Projekt zu finanzieren. Das waren Anleihen von verschiedenen Staatsfonds. Also Investoren- bzw. Fremdkapital. Und eine fehlgeschlagene Kryptowährung („TON“) gab es auch. Diese sollte eigentlich auch Telegram profitabel machen. Wurde aber von der US-Börsenaufsichtsbehörde gestoppt.

  • @yeetyeet7070
    @yeetyeet7070 Жыл бұрын

    Jetzt müsst ihr nur noch den Titel dem Inhalt anpassen, dann wärs ne Reportage. So ist's nur clickbait, gelaber, und in der letzten Minute das, was der Titel vorgibt zu versprechen (was aber halt fehlt).

  • @KevDreck
    @KevDreck Жыл бұрын

    Community Management wäre auch auf Kritik einzugehen und nicht immer nur Danke zu sagen, wenns Lob gibt..

  • @HoOoleander

    @HoOoleander

    Жыл бұрын

    Amen!

  • @d0bbi
    @d0bbi Жыл бұрын

    Die Umfrage auf Telegram war doch kein Volksentscheid! Da wollten die halt Mal wissen was die Nutzer so denken. Mehr nicht. 🤦🤦🤦

  • @salzcola8278

    @salzcola8278

    Жыл бұрын

    Zumal die Umfrage zeitweise eh gebottet wurde. (In mehreren auswahlbaren antworten in der Umfrage). Wahrscheinlich Trolle, Gruppen oder von Telegram selbst. Wer Telegram noch für eine sichere und unabhängige Variante des Messaging hält ist eh nicht mehr zu retten. Ein Unternehmen das so viel verspricht und doch so intransparent ist sollte nicht so viel Vertrauen haben wie es leider momentan hat.

  • @kawasutra573
    @kawasutra573 Жыл бұрын

    Schrecklich wenn englische Wörter krampfhaft gegendert werden. Es gibt nur „user“ oder seit wann unterscheidet man im englischen zwischen maskulin und feminin?🙄

  • @MarkusFFFF

    @MarkusFFFF

    Жыл бұрын

    Man beachte das sie "Terrorist" nicht gendern.

  • @0dinsson

    @0dinsson

    Жыл бұрын

    Schrecklich, wenn man krampfhaft unnötige englische Wörter im Deutschen verwendet. Man könnte ja auch „Nutzer“ sagen.

  • @Dutlerveili
    @Dutlerveili Жыл бұрын

    Also man weiss quasi nicht, wie man Telegramm erreichen kann, gleichzeitig kooperieren sie aber mit dem Bundeskriminalamt?

  • @datteldiskussion4992

    @datteldiskussion4992

    Жыл бұрын

    Es zeigt sich halt, dass es keine gesicherten Erkenntnisse gibt, die sich für so eine Doku einigen würden.

  • @fardinla3275
    @fardinla3275 Жыл бұрын

    Ich finde es sehr wichtig das es solche Dienste gibt.

  • @Jeanniebeanie2612
    @Jeanniebeanie2612 Жыл бұрын

    Ab einem gewissen Erfolgslevel hat doch niemand mehr nur ehrbare Ziele. Erschreckend ist aber, wie anonym und unantastbar so ein global agierendes Unternehmen bleiben kann.

  • @stevedergamer5322

    @stevedergamer5322

    Жыл бұрын

    Anscheinend gibt es ja wohl noch Leute, die sich treu bleiben

  • @CakePrincessCelestia

    @CakePrincessCelestia

    Жыл бұрын

    Wahre Worte. Erfolg ist der erste Schritt des Verderbens.

  • @qq84

    @qq84

    Жыл бұрын

    Gibt doch auch andere. Wikipedia schert sich nicht um deutsches Recht, obwohl Wikipedia, im Gegensatz zu Telegram, dort jährlich viele Millionen an Spenden einsammeln.

  • @kleinerELM
    @kleinerELM Жыл бұрын

    Warum nimmt der "wir suchen das Büro von Telegram" so viel Platz ein? Was genau hat das für einen Informationswert, vorallem wenn am Ende eh kein Interview mit Durov zustande kommt? Auch das Clickbait ist total unnötig - die Interviews mit den ehemaligen Entwicklern sind doch spannend genug. Aber warum nehmen die Gespräche dann immer nur ein paar Sekunden ein?

  • @tomlind861

    @tomlind861

    Жыл бұрын

    Absolut richtig. Hier wird nach Vorgaben gearbeitet mit einer bestimmten Erwartungshaltung, kein guter Journalismus, den findet man sowieso nur noch selten.

  • @zzy2620

    @zzy2620

    Жыл бұрын

    @@tomlind861 ...und bei funk/ÖR schon gar nicht.

  • @-DeeKay-
    @-DeeKay- Жыл бұрын

    Zumindest irreführender Titel und miserable Quellenangaben... Ich mag eure Recherchen, aber so etwas geht heute einfach nicht mehr. Das ist unseriös und erweckt bei bestimmten Gruppen nur den Eindruck, ihr habt etwas zu verbergen.

  • @MT-eb2dx

    @MT-eb2dx

    Жыл бұрын

    Der Titel ist überhaupt nicht irreführend, vielleicht nicht zuende geschaut?

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Hey, vielen Dank für deine Kritik. Quellen kannst du im angepinnten Kommentar und unserer Videobschreibung finden. 🙂

  • @Kanalratten-TV
    @Kanalratten-TV Жыл бұрын

    Als wenn Whatsapp und co besser ist....naja,man merkt wem STRG F gehört oder wer da hinter steckt,es war so zu erwarten. Von mir dennoch Daumen hoch für eine sehr gute Recherche.

  • @saftigedattel6249

    @saftigedattel6249

    Жыл бұрын

    Du kannst auf der EFF Seite nachgucken... Ja WhatsApp ist besser 😂

  • @tamobil7247
    @tamobil7247 Жыл бұрын

    So wie ich es verstanden hab, hattet Ihr die Etage(n) gefunden, aber keiner war dort, weil es Wochenende war. Warum seid Ihr dann nicht am folgenden Montag dort aufgetaucht?

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Hey, da waren wir schon abgereist. Eine Verlängerung des Aufenthalts wäre mit immensen Kosten verbunden gewesen.

  • @tamobil7247

    @tamobil7247

    Жыл бұрын

    @@STRG_F Danke für die fixe Antwort! ;-) Klar - unnötige Kosten müssen nicht sein - aber Ihr hättet ja trotzdem früher in der Woche ankommen können und dafür früher (also vorm Wochende) abreisen können. Wär unterm Strich dann sinnvoller und von den Kosten nicht teurer gewesen.

  • @WealthyMind..
    @WealthyMind.. Жыл бұрын

    Komplimente zu dem Video bekommen ein Herz und/oder eine Antwort, während mein Kommentar mit konstruktiver Kritik gelöscht wird. Traurig. Genau wie diese Reportage und der Clickbait

  • @ahsokaincognito

    @ahsokaincognito

    Жыл бұрын

    Das ist kein Clickbait, ich habe vor ein paar Tagen selbst eine Abstimmung von Telegram geschickt gekriegt in der als Option steht alle Daten ohne Gerichtsbeschluss weiterzugeben. Und final wurde für die Weitergabe von Daten mit Gerichtsbescheid gestimmt. Da werden Daten weitergegeben (so wie es bereits laufe). Wo ist der Clickbait?

  • @BlacKi-nd4uy

    @BlacKi-nd4uy

    Жыл бұрын

    @@ahsokaincognito das wäre die logische konsequenz. aber auch die tatsache das die app noch in D genutzt werden kann, nach der drohung der sperrung zeigt indirekt, das man kooperativ ist und daten nach im geforderten umfang weitergibt.

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Hey, konstruktive Kritik wird bei uns nicht gelöscht. Schreib es sonst gern noch mal.

  • @WealthyMind..

    @WealthyMind..

    Жыл бұрын

    @@STRG_F ihr könntet Kommentare auch einfach nicht ausblenden, dann muss man sich nicht doppelt die Mühe machen, mal abgesehen davon dass ihr ihn trotzdem noch lesen könnt (nur alle anderen nicht) Könnte man am Smartphone Kommentare kopieren würde ich es hier nochmal schnell copy und paste einfügen. Mir wird der Kommentar noch angezeigt aber sobald ich den YT Account switche ist er weg. Finde ich echt schade

  • @WealthyMind..

    @WealthyMind..

    Жыл бұрын

    @@ahsokaincognito Ich weiß. Ich habe die Abstimmung auch erhalten. Hier wird allerdings im Titel suggeriert man würde aufdecken was Telegram mit den Daten macht, aber in der gesamten Reportage erfährt zu dem was mit den Daten passiert nur das was Telegram auch selber sagt: Nutzerdaten werden mit Gerichtsbeschluss rausgegeben und Nachrichten nicht. Dazu noch ein paar Vermutungen und Vorwürfe, dass Telegram noch mehr rausgeben würde, was kein Problem wäre, wenn es dafür anständige Quellen oder Beweise geben würde. Aber dazu wie schlecht die Quellen Angaben dieser Reportage sind gibt es ja schon andere Kommentare

  • @toseltreps1101
    @toseltreps1101 Жыл бұрын

    Wie angekündigt ist die "Reportage" hier absolut cringe und Recherchearbeit hat hier anscheinend keine stattgefunden 😂

  • @makito515
    @makito515 Жыл бұрын

    Haha russische Coder erkennt man an ihren Adidas Klamotten.😂😂😂

  • @cosmovisionart-1557

    @cosmovisionart-1557

    Жыл бұрын

    🤣🤣🤣🤣🤣

  • @tscheburaschka4851

    @tscheburaschka4851

    Ай бұрын

    Und der obligatorischen Fellmütze, Lackschuhen und dem Verzehr von Sonnenblumenkernen in der Russenhocke.

  • @MK1Records
    @MK1Records Жыл бұрын

    Eine wichtige Info zu Telegram, die viel zu oft unter geht: Telegram ist standardmäßig nicht Ende zu Ende verschlüsselt. Auf dem Server kann Telegram also im Prinzip alles mitlesen was man einander schreibt. Die einzige Möglichkeit das zu ändern: Den Chat auf privat stellen, was aber diverse Nachteile mit sich bring. Für mich war diese Erkenntnis ein Totschlagargument und ich habe mein Account zwischenzeitlich gelöscht. P.S. Whatsapp und Signal sind standardmäßig Ende zu Ende verschlüsselt.

  • @Incrazyboyy

    @Incrazyboyy

    Жыл бұрын

    Ich möchte hinzufügen, dass Whatsapp zwar end2end encryption verspricht, aber man diese Aussage nicht überprüfen kann.

  • @Schnitzel_Esser

    @Schnitzel_Esser

    Жыл бұрын

    Benutze Signal whatsup gibt genauso Daten weiter... Jede Verschlüsselung die jemand programmiert hat hat ne backdoor wo jeder mitlesen kann... Wir wissen nur was uns die Firmen sagen nicht mehr und nicht weniger....

  • @NicolaiWeitkemper

    @NicolaiWeitkemper

    Жыл бұрын

    @@Incrazyboyy Nicht als Privatperson, externe Audits gab es aber schon. Dennoch: lieber Open-Source, also z.B Signal, wo es jeder überprüfen kann!

  • @blank_35m

    @blank_35m

    Жыл бұрын

    Nur WhatsApp kann trotzdem mit lesen 😂 und gibt die Daten schön weiter also so sicher ist das auch nicht

  • @climatechangedoesntbargain9140

    @climatechangedoesntbargain9140

    Жыл бұрын

    @@Schnitzel_Esser sorry, unhaltbarer Unfug, den du da behauptest

  • @mofuga4368
    @mofuga4368 Жыл бұрын

    Jeder gibt Daten weiter, einfach jeder! Erstaunlich ist eher, das Menschen entsetzt sind.

  • @PeterAbt

    @PeterAbt

    Жыл бұрын

    deshalb gibts security bei Design. Und Projekte mit offenem Quellcode.

  • @baumstamp5989

    @baumstamp5989

    Жыл бұрын

    *nicht entsetzt

  • @blank_35m

    @blank_35m

    Жыл бұрын

    Also ich nicht 🤷‍♂️ habe selber eigene Chat App für mich und meine Familie und Freunde mit eigenen Server im Ausland und ich gebe nicht weiter da alle Daten gelöscht wird ;) mein kampf Gegen diese korrupte Regierung

  • @mofuga4368

    @mofuga4368

    Жыл бұрын

    @@blank_35m ja bist ja kein Unternehmen. Auch eine Möglichkeit. Mir ist es persönlich egal ob die meine Daten verkaufen oder nicht. Alle Geräte, sogar der Kühlschrank sammelt Daten über dich und die Unternehmen verkaufen die. Daher mir ist es Wurst

  • @blank_35m

    @blank_35m

    Жыл бұрын

    @@mofuga4368 es geht aber nicht nur am daten 🤦‍♂️ es geht auch um das Briefgeheimnis der Staat hat nicht so interessieren was ich schreibe und mit wen oder was ich denn schicke und das kann dir nicht egal sein das vllt in paar Monat paar Staat Angehörigen das nackt Foto von deine Freundin sehen um so prüfen ob die wirklich 18 ist oder die Nachrichten lesen weil du unter Verdacht bist 🤦‍♂️

  • @hanswurst8496
    @hanswurst8496 Жыл бұрын

    Wird mir immer sympathischer der pawel, bester Mann ohne Spaß

  • @norilita

    @norilita

    2 ай бұрын

    Yesss 😂❤

  • @Wuschl81
    @Wuschl81 Жыл бұрын

    31:18 "20% isses völlig egal." Das stimmt so nicht. Nur 4% ist es völlig egal. 20% sind dafür, dass im Verdachtsfall auch ohne Gerichtsbeschluss Daten weitergegeben werden dürfen. Insgesamt haben also 59% für eine Weitergabe gestimmt und nur 37% klar dagegen. 🥸

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Hey Andreas, danke für den Hinweis!

  • @caborrr
    @caborrr Жыл бұрын

    Wo hat Telegram jetzt Daten WEITERGEGEBEN? Hör nur was von Löschungen. Und selbst wenn, wird hier ja Telegram was unterstellt was man von anderen Messengern erwarten würde bzw. passiert?!

  • @tobiashungerbuhler3347

    @tobiashungerbuhler3347

    Жыл бұрын

    31:30

  • @datteldiskussion4992

    @datteldiskussion4992

    Жыл бұрын

    @@tobiashungerbuhler3347 Ja, ganz schön alibimäßig und hingehudelt.

  • @tobiashungerbuhler3347

    @tobiashungerbuhler3347

    Жыл бұрын

    @@datteldiskussion4992 Glauben Sie dem Bundesinnenministerium nicht, dass es eine Kooperation zwischen Telegram und BND gibt?

  • @blenderlicious
    @blenderlicious Жыл бұрын

    22:18 "Der nächste Tag, leider Samstag! Auch in Dubai wird heute nicht gearbeitet" Die Putzfrau auf den Treppen: "am I a joke to you?"

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    Sie hat ja da nicht gearbeitet.

  • @vorderehefan
    @vorderehefan Жыл бұрын

    Schade, dass ihr nicht erwähnt habt, dass die verschickten Nachrichten bei Telegram standartmäßig nicht verschlüsselt werden. Telegram kann also mitlesen. Das ist bei "Signal" zB nicht so.

  • @ackomilo7132

    @ackomilo7132

    Жыл бұрын

    Oder threema

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    @@ackomilo7132 Woher weißt du das bei Threema?

  • @TecSanento

    @TecSanento

    Жыл бұрын

    Nur da schreibt niemand zurück :/

  • @delphibets
    @delphibets Жыл бұрын

    Telegram sagt eine Nachricht vor der Umfrage ganz klar das sie JETZT gerade Daten auf Gerichtsbeschluss rausgeben Also haben sie nichts verschwiegen

  • @DuKsOmI

    @DuKsOmI

    Жыл бұрын

    Ja, da habe ich mich auch gefragt, weshalb da jetzt so in dieser Form gelogen werden muss. Es steht erstens seit 2019 in den Datenschutzbestimmungen und zweitens war es in der Umfrage absolut unmissverständlich benannt. Unabhängig davon geht es auch „nur“ um IP-Adressen und Telefonnummern, keine Chatinhalte, das muss man auch im Hinterkopf behalten. Aber naja, hier wurde ja generell nur am Titel des Videos vorbei recherchiert und über Löschung öffentlicher Inhalte gesprochen.

  • @MutedStoryteller

    @MutedStoryteller

    Жыл бұрын

    Es fehlt die Differenzierung. Es ist offensichtlich das hier eine sehr spezielle Persönlichkeit eine geschützte Umgebung aufgebaut hat, die gleichzeitig praktisch zugänglich sein soll. Alles kritisch zu sehen... aber... zum einen Löschungen zu kritisieren und dann wieder die Sicherheit ist unlogisch bis voreingenommen. Das hier eine kritische Abwägung vorgenommen wird ist doch logisch.

  • @coraneitzel
    @coraneitzel Жыл бұрын

    Ich frag mich ernsthaft, wie es sein kann, dass ein deutsches Journalist:innen Team erst ne Recherche eröffnen muss, bis man einen der inoffiziellen Büros von einem Milliarden Unternehmen findet. Unglaublich. Außerdem frage ich mich, wieso diese zwei ehemaligen Mitarbeiter keine Angst hatten frei on cam zu sprechen? Also Pawel kommt mir schon so rüber, als hätte er wenig Skrupel und viel Macht?!

  • @chrisbee9643

    @chrisbee9643

    Жыл бұрын

    Die Antwort ist: "Rechtsstaat" :) Solange ihr an den glaubt, solange existiert er. Theoretisch xD

  • @viveriuniversumvivusvici6304

    @viveriuniversumvivusvici6304

    Жыл бұрын

    Ganz einfach, Deutschland kann nicht einfach mal so Leute nach dubai senden um herauszufinden, wo Telegramm wirklich ist etc. das wäre illegal ohne die Zustimmung von Dubai. Und wie du schon mit bekommen hast, wird er von dem Prinzen beschützt. Also was genau bringt es Deutschland zu wissen, wo der richtige Firmensitz ist, wenn die Regierung ihn beschützt?

  • @sonyxperiasmk

    @sonyxperiasmk

    Жыл бұрын

    Die erzählen viel, das Büro ist schon seit Jahren bekannt. Nur deshalb haben die es überhaupt gefunden.

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    @@chrisbee9643 WArum sollte man nicht an ihn glauben? Hast du sinnvolle Beispiele, warum nicht?

  • @chrisbee9643

    @chrisbee9643

    Жыл бұрын

    @@segka8536 Die Frage kann nicht ernst gemeint sein... CumEx? Gasumlage? Impfschäden? Atomkraft? Fachkräfte? Hast du die letzten 5 Jahre auf dem Mond gelebt oder bist du wirklich so blöd???

  • @hedius
    @hedius Жыл бұрын

    Das mit dem sicher stimmt halt gar nicht. Weil jegliche Kommunikation läuft nach wie vor unverschlüsselt über ihre Server. Außer man ändert das explizit. Selbst whatsapp hat eine bessere Ende zu Ende Verschlüsselung:p Signal ist am Ende das non plus ultra...

  • @Methsman
    @Methsman Жыл бұрын

    ich finde diese Reportage ziemlich einseitig. Gerade bei so einem empfindlichen Thema, wäre es vielleicht nicht so verkehrt auch gegen den Strom zu denken, und die positiven Aspekte für Nutzer abseits von radikalen Gruppen und Organisationem zu erläutern. Telegram ist einfach genial und viel besser als Whatsapp und dem ganzen anderen META Apps. Ich wünsche mir mal eine Reportage wie Gläsern der 0815 User mittlereweile geworden ist...

  • @michelruoff3479

    @michelruoff3479

    Жыл бұрын

    Dann höre die ersten 5 Sätze der Doku nochmal ;)

  • @samurai5910

    @samurai5910

    Жыл бұрын

    Signal ist in dem Punkt immer noch besser als Telegram. Denn bei Telegram sind Chats standardmäßig nicht Ende-zu-Ende und Gruppenchats sind nie Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das heißt, Dritte können nicht mitlesen, aber die Betreiber von Telegram können alles mitlesen. Willst du lieber der Verschlüsselung oder einem Unternehmen deine Daten anvertrauen?

  • @Methsman

    @Methsman

    Жыл бұрын

    @@samurai5910 ich weiß das Signal noch besser ist. Darum gehts mir aber nicht. Telegram hat so viele Features, und kann sogar ein Discord ersetzen.

  • @n3m3z1z

    @n3m3z1z

    Жыл бұрын

    @@samurai5910 Signal ist nicht besser. 1. kann man ewig diskutieren, wie relevant End2End wirklich ist, werden doch Daten idR ohnehin nur an den Enden abgegriffen. 2. kann man End2End bei Telegram nutzen, muss dafür dann auf einige Features verzichten und geht dann vom Komfort einen sehr großen Schritt zu Signal, Threema und Whatsapp runter. Ich sehe Signal als die Nummer 2. Sehr hochwertig in dem leider doch sehr geringen Umfang. Nicht einmal ein Livestandort kann angezeigt werden.

  • @samurai5910

    @samurai5910

    Жыл бұрын

    @@n3m3z1z Bei Telegram kann Ende-zu-Ende Verschlüsselung verwendet, aber nicht standardmäßig und niemals in Gruppenchats. Für Gruppenchats kann Ende-zu-Ende Verschlüsselung bei Telegram nämlich gar nicht aktiviert werden. Telegram kann mit deinen Daten machen, was sie wollen. Du hast außer bei E2E keine Kontrolle. Heute nett zu dir, morgen nett zum BKA, Polizei und anderen.

  • @JeverPils
    @JeverPils Жыл бұрын

    Ich sehe und höre nur hate in diesem Bericht. Dass das Programm an sich auch einfach viele Dinge besser macht und vielleicht aus diesem Grunde der Messenger der Wahl sein könnte, kann ja gar nicht sein °!°

  • @60SekundenCharts
    @60SekundenCharts Жыл бұрын

    Kann ein Unternehmen bei strafrechtlichen Ermittlungen denn überhaupt die Herausgabe von Daten verweigern? Meines Wissens nicht. Zumindest nicht ohne selbst in Schwierigkeiten zu geraten und genau das wurde im Bericht ja auch deutlich. Telegram daraus einen Vorwurf zu machen, finde ich zu undifferenziert. Soll Telegram die Existenz des Unternehmens aufs Spiel setzen? Hier hätte ich mir eine differenziertere Betrachtung gewünscht. Und um den Umgang mit Daten relativ gesehen einordnen zu können, wäre ein Vergleich mit hochgradig kommerziellen Messengern wie z.B. WhatsApp interessant gewesen. Erst ein Vergleich mit anderen Messengern zeigt wie umfangreich die Datenweitergabe von Telegram tatsächlich ist. Absolut gesehen werden Daten weitergegeben, aber relativ gesehen zur Konkurrenz ziemlich wenig und das zählt doch. Es gibt kein richtiges Leben im Falschen.

  • @sengel436

    @sengel436

    Жыл бұрын

    Hast du dir die Doku überhaupt ganz angeschaut? Der Brief an dem Kreml und alle anderen Fälle in denen Daten weitergegeben wurden sind keine Einzelfälle. Der Hauptgrund, wieso Menschen Telegram nutzen ist, weil sie sicher kommunizieren möchten und genau dieses Versprechen entspricht nicht der Wahrheit. Im Gegenteil: WhatsApp bietet voreingestellt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die bei Telegram nur in geheimen Chats aktiviert ist. Bei Whatsapp werden Daten auf dem Gerät gespeichert, bei Telegram auf Servern des Anbieters. Technisch gesehen ist Whatsapp also sicherer im Bezug auf herausgegebene Daten. In wie weit Geheimdienste eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung knacken können, kann ich nur schwer beurteilen. Aber Fakt ist: Selbst Whatsapp hat nicht die Schlüssel, um die Nachricht zu entschlüsseln und abhängig von der Schlüssellänge ist das Knacken (exponentiell) schwerer und somit ressourcenbindend. Da ist es für Geheimdienste wahrscheinlich ein geringerer Aufwand einen Trojaner auf einem Gerät zu installieren und so die Nachrichten vor der Verschlüsselung abzugreifen. Wieso sollte man einem Unternehmen keinen Vorwurf machen dürfen, dessen Erfolg ausschließlich von einem Versprechen, das es noch nie eingehalten hat, abhängig ist? Natürlich gibt Telegram wenn ein Staat Druck und mit einem Verbot droht, Daten weiter. Alternativ könnten sie aber auch illegal weitermachen, was die Nutzergruppe stark einschränken würde. Wenn das aber nicht klar kommuniziert wird, führt das zu einem unvorsichtigen Nutzerverhalten. Kritik ist auf jeden Fall angebracht.

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    Жыл бұрын

    Telegram interessiert sich nicht auf ausländische Ermittlungen . Vin daher passiert da gar nichts wenn der Verrfassungsschutz da mal nach Daten fragt. ZTelegram koopiert einfach ngarnicht weil die keinen europäischen Gesetzen unterliegen. Da hilft nur dass der Verfassungsschutz das Internet löscht.^^

  • @Knall7777777

    @Knall7777777

    Жыл бұрын

    Naja, wenn die in Dubai sitzen, kann ein deutsches Gericht fordern was es will, das bräuchte sie theoretisch nicht jucken. Maximal könnte noch angeordnet werden, das beispielsweise der Chef umgehend verhaftet wird, wenn er deutschen Boden betreten würde. Aber ich weiß nicht, ob das ihn jetzt so sehr einschränkt im Leben, nicht nach Deutschland zu kommen.

  • @TheHesseJames

    @TheHesseJames

    Жыл бұрын

    Hängt von der Gesetzeslage im jeweiligen Land ab, dessen Behörde die Herausgabe der Daten fordert sowie von der Reichweite der Gesetze, also sind die auch wirksam, wenn sich das Unternehmen und die Daten im Ausland befinden. Das wirksamste Drohmittel ist immer noch die Sperre von App oder der Netznutzungsausschluss. Für beides braucht man wiederum die Mitwirkung anderer Unternehmen.

  • @vfjshewiw3652

    @vfjshewiw3652

    Жыл бұрын

    Sollen dann nur nicht behaupten, nicht mit Regierungen zusammenzuarbeiten

  • @mileb.2492
    @mileb.2492 Жыл бұрын

    Ich kann nicht glauben, dass BKA herausposaunen, welche Informationen von wem bekommt. Und so fiele Zufälle mit ehemaligen Mitarbeiter.

  • @LuLeBe
    @LuLeBe Жыл бұрын

    Insgesamt sind ja die Aussagen hier eigentlich für telegram nicht schlecht. Muss auch insgesamt sagen dass telegram von Features und verbundenen Firmen her durchaus eine der besten Alternativen ist. Man muss ihnen halt einfach lassen, dass die echt richtig viel machen, was es bei anderen nicht gibt.

  • @tartas1995

    @tartas1995

    Жыл бұрын

    Keine Ende zu Ende Verschlüsselung als Standard ist schon anders

  • @TecSanento

    @TecSanento

    Жыл бұрын

    @@tartas1995 ja aber wir wissen doch ganz genau wie viel das bei WhatsApp und den anderen Unternehmen wert ist oder? Wenn man es nicht überprüfen kann ist es genauso nichts wert

  • @tartas1995

    @tartas1995

    Жыл бұрын

    @@TecSanento genau deswegen Signal. Nicht telegram. Wenn man nur schlecht Produkte vergleicht, dann gewinne auch ein schlechtes. Wobei WhatsApp einen weniger zweifelhaft Eindruck macht, als telegram. WhatsApp kann man rechtlich wenigstens erreichen, was das Minimum sein sollte, wenn man so Vertrauen schenken will.

  • @TecSanento

    @TecSanento

    Жыл бұрын

    @@tartas1995 okay dann müsste man jetzt nur noch die Nutzerzahlen vergleichen ;) nun das klarzustellen, ich will nicht sagen dass telegram besser ist als Signal aber wenn ich dort mit niemanden schreiben kann nützt es mir auch nichts. Als damals der Trend von Whatsapp wegging, hatte ich alle drei Messenger, Telegramm Signal threema und noch einen weiteren und ich nutze den wo die meisten Leute sind :)

  • @wernergrosse3293
    @wernergrosse3293 Жыл бұрын

    schön, auch mal kritische Seiten zu hören. Habt ihr das auch zu Facebook (Zuckerberg) bzw META gemacht? Und zu Google und seinen Gründern. Auch Bezos' Amazon wäre interessant zu hinterfragen. Ach ja... fehlt noch Gates mit Microsoft 😉

  • @Phillsta

    @Phillsta

    Жыл бұрын

    Guter Gedanke

  • @kapriolenpfeifer
    @kapriolenpfeifer Жыл бұрын

    31:30 In der Umfrage stand klar und deutlich, dass die Option mit Gerichtsbeschluss der bisherige Stand der Dinge ist. Wo wurde da jetzt was verschwiegen? Lesen hilft

  • @leonardroemer7796
    @leonardroemer7796 Жыл бұрын

    31:18 Den 20% ist es nicht "völlig egal", im Gegenteil, diese 20% sind sogar noch für mehr Zusammenarbeit mit Behörden. 4% enthalten sich / sind nicht aus Deutschland.

  • @marlekskyggen3980
    @marlekskyggen3980 Жыл бұрын

    Mal total investigativ in die Kamera schauen, während man ganz bedeutungsschwanger in die Kamera sagt: "Ne. Die wollen uns die Hotelzimmertür nicht aufmachen." Nichtmal ich würde euch aufmachen, wenn da irgend jemand vor meiner Tür steht. Weiter: "Er war Programmierer bei Telegram, sagt er." Ich meine, is das euer fucking Ernst? Fliegt halt nach Dubai, aber macht da halt eine guten Job und steht nicht vor irgendwelchen Hochhäusern oder Hotelzimmern und macht eindrucksvolle Bilder. Hat da keiner Connections? Echt armselig, aber immerhin hat Funk den Flug und Unterkunft bezahlt. Dankt mir später für die paar Unzen, die ich nicht wegen euch gerne bezahle.

  • @datteldiskussion4992

    @datteldiskussion4992

    Жыл бұрын

    Ich glaube auch, dass hier mehr Show als Substanz war. Liegt zwar ein Stück weit in der Natur der Sache, denn: Worauf die Recherche aufbauen, wenn niemand was weiß? Da muss man halt das wenige, was man hat, breittreten. Wofür ich aber kein Verständnis habe, ist der Clickbait-Titel.

  • @christeddy183

    @christeddy183

    Жыл бұрын

    @@datteldiskussion4992 Wie bei fast allem von Funk. Eher oberflächliche Reportagen, unerfahrene Journalisten. Mangelhafte Quellenangaben... Kritik eher unerwünscht.

  • @flato178

    @flato178

    Жыл бұрын

    Es steht jeden frei es besser zu machen

  • @hom0s4cer

    @hom0s4cer

    Жыл бұрын

    @@flato178 *jedem

  • @kvnptrs

    @kvnptrs

    Жыл бұрын

    ÖRR hat allerdings einen Wettbewerbsvorteil durch die leistungslose Finanzierung. Da ist: „Macht es halt besser.“ kein Argument.

  • @dergrasmann
    @dergrasmann Жыл бұрын

    Ab dem Moment wo etwas von Bild angezeigt wird absolut unglaubwürdig.

  • @TecSanento
    @TecSanento Жыл бұрын

    Ich finde es interessant wie stark ihr euch darauf beschränkt das Telegramm ja angeblich keine Nutzerdaten weitergeben sollte mir ist dieses Versprechen nirgendwo außer in der Umfrage aufgefallen und das war auch nicht der Grund warum ich es installiert habe. Ich finde es einfach für den besseren Messenger und wenn er mehr Features bietet und ansonsten gleich ist wie all die anderen großen Unternehmen dann habe ich ja trotzdem keinen Verlust gemacht

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982 Жыл бұрын

    Titel fast schon irreführend, Reportage viel zu lang für zu wenig Ergebnisse, mangelhafte journalistische Arbeit

  • @alexschmidt2489
    @alexschmidt2489 Жыл бұрын

    was ist mit Facebook, wie wäre es auch so was zu machen über Facebook?!

  • @lImbus924
    @lImbus924 Жыл бұрын

    Was ist denn mit "Follow the Money" ? Die rund 20 Mitarbeiter in Dubai lassen sich ja vielleicht noch aus dem Vermögen des Pavel Durov bezahlen, aber welches Geschäft schützt dieser, wenn er gegenüber den Behörden einknickt ? Oder wie ist Rosenbergs Aussage zu verstehen @30:40 ? Schliesslich kostet die App nirgends etwas.

  • @MakabelliStudios
    @MakabelliStudios Жыл бұрын

    hä hab ich mir jetzt 30 minuten lang ne doku angeguckt wo nix am ende dabei rausgekommen ist und ihr wie jedes mal irgendwie hingefahren seid ohne irgendwas zu erreichen

  • @Mann_mit_Kaffee
    @Mann_mit_Kaffee Жыл бұрын

    Anscheinend sind Leute die sich Außen gerne als moralisch integer präsentieren, ähnlich zu Fynn Klieman, nicht die Saubermänner für die sie gerne gehalten werden?

  • @angelofeffektd6462
    @angelofeffektd6462 Жыл бұрын

    22:20 "Samstag wird auch hier nicht gearbeitet" Während dort einer die _Drecksarbeit_ machen muss.

  • @NutzerLive
    @NutzerLive Жыл бұрын

    Telegram ist bis auf geheime Direktchats auch nicht verschlüsselt. Kann auch ohne Weitergabe jeder mitlesen

  • @Susmongini
    @Susmongini Жыл бұрын

    Halbe Stunde für "Telegram gibt Daten,weiter, obwohl sie das Gegenteil sagen und hier ist ihr Büro". Das Video könnte auch innerhalb von 10 minuten fertig sein.

  • @__goat__
    @__goat__ Жыл бұрын

    Telegram für falsche Versprechen angreifen aber dann so ein lächerlicher Clickbait Titel, euch ist echt gar nichts peinlich.

  • @Timm2003

    @Timm2003

    Жыл бұрын

    inwiefern clickbait?

  • @DuKsOmI

    @DuKsOmI

    Жыл бұрын

    @@Timm2003 naja, hast du erfahren WIE Telegram Daten weitergibt? Es geht die ganze Zeit darum, dass öffentliche Inhalte gelöscht wurden und die beiden eiern in Dubai rum. Im letzten Halbsatz wird das Thema des Titels dann angeschnitten, aber dann geben sie eigentlich nur inhaltlich falsch die Umfrage wieder, die auch keinerlei Recherche bedarf, da die Informationen öffentlich für jeden einsehbar waren.

  • @yazzindev
    @yazzindev Жыл бұрын

    Danke für die klasse Recherche mal wieder! Zuvor hab ich von dem ganzen System hinter Telegram gar nichts verstanden. Was ist mit eurem Brief an Pavel geschehen? Gab es jemals Rückmeldungen?

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Hey, vielen Dank für deine netten Worten! Ja, leider gab es keine Antwort von Pavel. Aber vielleicht hat er gerade auch viel zu tun. Falls er sich jemals meldet, sagen wir Bescheid. Aber wir gehen mal nicht davon aus :D

  • @DuKsOmI

    @DuKsOmI

    Жыл бұрын

    Schade, dass du jetzt glaubst es verstanden zu haben, wenn doch sehr wenig darüber berichtet wurde.

  • @yazzindev

    @yazzindev

    Жыл бұрын

    @@DuKsOmI hab ich gesagt, dass ich alles verstanden hab? nein.

  • @DuKsOmI

    @DuKsOmI

    Жыл бұрын

    @@yazzindev ja, aber vieles im Video war unvollständig und vermittelt dadurch den falschen Eindruck. Das Ziel war offensichtlich ein negatives Bild zu zeichnen.

  • @yakyakl3058
    @yakyakl3058 Жыл бұрын

    Spiegel TV wäre im Büro in Dubai hinter der Zimmerpflanze hervor gesprungen und hätte direkt gefragt wo die Goldmünze ist

  • @markusrose1438
    @markusrose1438 Жыл бұрын

    Liebes STRF_F Team mal eine andere frage welcher track wird am Minute 14:30 gespielt ? 😊

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982 Жыл бұрын

    Und das Telegram-Bashing geht weiter... Dafür dass die Unterstellung im Titel gar nicht eingelöst wird

  • @unusefulidiot
    @unusefulidiot Жыл бұрын

    Der Videotitel "Wie Telegram Daten weitergibt" ist Click-Bait :(

  • @mariobers6450
    @mariobers6450 Жыл бұрын

    Guter Beitrag. Aber ich dachte es nutzen jetzt schon alle den Dexa Messenger ... aber ok. Wer nicht offen für was neues ist, der soll eben bleiben wo er ist, brauch sich aber anschliessend nicht zu beschweren ... so zumindest meine Meinung ...

  • @Shajaha333
    @Shajaha333 Жыл бұрын

    Ich mag es wie hartnäckig ihr seit, das ist Recherche und Jornalismus. Echt klasse.😂😂

  • @scientia8442
    @scientia8442 Жыл бұрын

    Telegram ist alles, was sie anderen Messengern, wie WhatsApp, vorwerfen. Anders als bei WhatsApp sind Telegrams Chats nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt (standardmäßig zumindest). Desweiteren hat Telegram angefangen, Werbung zu schalten.

  • @chriski7140

    @chriski7140

    Жыл бұрын

    falsch, bei WhatsApp können die Behörden immer MITLESEN. Was sind schon 25 IP-Adressen und Telefonnummern im Gegensatz zu Behörden welche bei Millionen Deutschen die intimsten Geheimnisse mitlesen können? Ende-zu-Ende Verschlüsselung kann man bei Bedarf immer aktivieren.

  • @MS-dz1di

    @MS-dz1di

    Жыл бұрын

    Hab noch nie Werbung enthalten, nur von Telegram selbst Informationen zu Neuerungen.

  • @DuKsOmI

    @DuKsOmI

    Жыл бұрын

    @@MS-dz1di Werbung gibt’s auch nur in ganz großen kommerziellen Kanälen, welche selbst über Telegram Geld verdienen oder es zumindest ergänzend für ihr Marketing nutzen. Also wird jeder User, der es für private Kommunikation nutzt und vielleicht ein paar Kanälen und Gruppen beitritt ohnehin niemals Werbung sehen. Steht auch überall, aber es ist halt ein passendes Argument und dann gucken sich Kritiker gerne nicht an, wie das im Detail aussieht, denn es soll ja hauptsächlich das Narrativ stützen.

  • @scientia8442

    @scientia8442

    Жыл бұрын

    @@MS-dz1di Trotzdem sind sie im Werbegeschäft. Google einfach mal nach "Telegram Ads". Es kann auch sein, dass du es nicht als Werbung erkannt hast, da sie als Nachrichten in öffentlichen Channeln erscheinen. In privaten Chats schalten sie keine Werbung.

  • @MS-dz1di

    @MS-dz1di

    Жыл бұрын

    @@scientia8442 Telegram hat ein ganz anderes Problem in Gruppen. Nämlich diese Bots, wovon täglich irgendwas kommt. Oder wenn einfach von diesen in irgendwelche dubiosen Gruppen eingeladen wird. Ich glaube dir das ja.

  • @htho7438
    @htho7438 Жыл бұрын

    Danke für das Video! Zur letzten Aussage des Videos drängt sich mir eine Frage auf: Ist das Innenministerium verpflichtet solche Anfragen wahrheitsgemäß zu beantworten? Wie sähe es beim Verfassungsschutz aus? Es wäre ja grundsätzlich im Interesse des Innenministeriums Misstrauen in die Plattform zu säen. Ich weiß aber nicht ob das Legal ist. (Rechtsstaat und so...). Habt ihr die Aussage mit einer anderen Quelle (Polizei, Gerichte) überprüfen können?

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Hey, danke für deine Nachricht! Die Kommunikation zwischen Bundesregierung bzw. den Interessen der Bundesrepublik Deutschland auf der einen Seite, und dem Messenger Telegram auf der anderen Seite, führt das Bundesinnenministerium. Der Verfassungsschutz, deutsche Polizei-Dienststellen oder Gerichte haben mit diesen speziellen Bereich zu Telegram nichts zu tun. Dementsprechend stellen sie keine alternativen Quellen dar. Nichts in unseren Recherchen legte bislang den Verdacht nahe, das BMI würde in dieser Sache die Unwahrheit sagen.

  • @vfjshewiw3652

    @vfjshewiw3652

    Жыл бұрын

    @@STRG_F darf das Innenministerium jetzt Unwahrheiten über den Messenger und seine eigenen Erfolge verbreiten oder nicht? Die Frage kann man klar beantworten. Dem könntet ihr ja jetzt mal investigativ mit ner Google Suche nachgehen, wenn ihr das bei euren Recherchen schon ausgelassen habt. Und dass ihr dem Innenministerium vor der Öffentlichkeit alles aus der Hand fressen wollt ist doch jedem klar. Von daher sehr unbefriedigende Antwort.

  • @susannebuchholz785
    @susannebuchholz785 Жыл бұрын

    Danke für diesen interessanten Beitrag!

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    🙏🏻

  • @matzmadicus5576
    @matzmadicus5576 Жыл бұрын

    Tolle Reportage! Aber wie heißt der Rapbeat am Ende bei ungefähr Minute 29:00?

  • @muski2274
    @muski2274 Жыл бұрын

    Toller Beitrag!!

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Vielen dank!🥰

  • @sven4344
    @sven4344 Жыл бұрын

    hmm,... den mittelteil, wie versucht wird den typen zu finden hätte man ruhig kürzer fassen können oder den titel bitte nächstes mal etwas anders nennen.

  • @sven4344

    @sven4344

    Жыл бұрын

    trotzdem war ja irgendwie kla das der dude sich doch irgendwelchen "regeln" unterwirft. die app is kostenlos und mein stand is das dort nur wenig bis gar keine werbung gibt. so warmherzig is doch niemand. also werden die daten irge...............................

  • @guy.incognito
    @guy.incognito Жыл бұрын

    In der Regel finde ich die Strg_F Reportagen gut recherchiert sind und meist auch weit über dem sonst üblichen Standard liegen. Diesmal aber nicht. Nicht nur ist der Titel irreführend, die ganze Zeit wird suggeriert, dass hier üble Machenschaften praktiziert werden, ohne das dafür irgendwas handfestes geliefert wird. Telegram wird mehrmals als Milliarden-Unternehmen bezeichnet. Ist es das wirklich? Die haben doch nicht mal ein Businessmodell.

  • @survivalofthebitches971
    @survivalofthebitches971 Жыл бұрын

    Warum werden Datein, die gegen Copyright verletzen von Telegram gelöscht, wenn kein Byte weitergegeben wird?

  • @LoveYou-fz4gt
    @LoveYou-fz4gt Жыл бұрын

    Ich finds halt witzig das ihr extra ein ganzes Video macht um einen Messengerdienst zu diskreditieren, der eine Alternative zum Monopolisten WhatsApp darstellt. Ihr macht ohne es zu wissen genau das was sich die Monopolisten wünschen. Das ist schon irgendwie funny…haha. Wenn man objektiv berichten wollte könnte man z.B.: mal erwähnen, dass Telegram ein besseres Interface und mehr Emojis bietet.

  • @peterspenger537
    @peterspenger537 Жыл бұрын

    Informativ

  • @xxlluda7836
    @xxlluda7836 Жыл бұрын

    Gleich nachdem ich mich bei Telegram registriert hatte, bekam ich eine Nachricht vom Bundesgesundheitsministerium mit Informationen über Coroni. Das heißt, die haben meine Nummer sofort an den Staat weitergeleitet. Sorry, aber so etwas ist mir bei WhatsApp noch nie passiert.

  • @jessicabanik3192
    @jessicabanik3192 Жыл бұрын

    Das Haus was da in St Petersburg gezeigt wird ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Es ist das Haus der Bücher im nervski Prospekt. In diesem Haus ist unten eine Bibliothek und oben ein Cafe. Wie sollen die da ihre Büros gehabt haben?

  • @cebillon

    @cebillon

    Жыл бұрын

    Ein Büro kann überall sein.

  • @cebillon

    @cebillon

    Жыл бұрын

    @M.Christian M. Das ist nicht gesagt, dass es dort keine gibt.

  • @marieconzz1787

    @marieconzz1787

    Жыл бұрын

    Da sind mehrere Räume. Man kann ein Büro über einem Café anmieten. In Berlin gibt es auch Büroräume in alten und bekannten Gebäuden.

  • @marieconzz1787

    @marieconzz1787

    Жыл бұрын

    @M.Christian M. sie sagt nicht nein, sondern stellt eine Frage. Und nur weil dort ein Café und eine bib drin sind, heißt es nicht, dass dort in nem Raum oder ner Kammer nicht auch ein Büro gewesen sein kann.

  • @cebillon

    @cebillon

    Жыл бұрын

    @@marieconzz1787 So schaut es aus.

  • @ahsokaincognito
    @ahsokaincognito Жыл бұрын

    Bitte mehr Dokus mit Ewan McGregor

  • @STRG_F

    @STRG_F

    Жыл бұрын

    Er dreht gerade wieder Obi Wan. Aber das wird sicherlich bald abgesetzt...

  • @marcusberger7324
    @marcusberger7324 Жыл бұрын

    Telegram und Anonymität, habe ich da irgendwas verpasst? Ist Telegram nicht einer der Dienste der Deine Nachrichten komplett unverschlüsselt über den Äther jagt? Oder zumindest die Protokolle der Ende zu Ende Verschlüsselung so verdreht, dass er selbst auf seinen Servern sowohl Key als auch chiffre hat und somit alle Nachrichten im Klartext lesen kann?

  • @normaninster4380
    @normaninster4380 Жыл бұрын

    Viel interessanter wäre, warum deutsche korrupte Kommunalpolitik Daten an das Erdgasunternehmen EMB weitergibt. Ein Bericht darüber würde mindestens 2 Clicks bringen!

  • @Stefan-sc7xl
    @Stefan-sc7xl Жыл бұрын

    80% des Beitrags komplett ohne Inhalt. Aber Hauptsache ne Reise nach Dubai auf Kosten von der Allgemeinheit.

  • @helen8522

    @helen8522

    Жыл бұрын

    Ist doch geil. Nächstes Mal geht's nach Japan und die machen ne Doku über Sushi 🍣 und Ramen und fressen sich da durch die Restaurants auf Staats Nacken 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @p-196
    @p-196 Жыл бұрын

    genau in dem Moment wo ihr "Auch in Dubai wird nicht gearbeitet" sagt, sieht man, wie jemand vom Reinigungsdienst seine Arbeit macht. Es wird also doch gearbeitet.

  • @thisisdabz
    @thisisdabz Жыл бұрын

    ist es wirklich news für leute das telegram daten weitergibt?

  • @bombedbrigi
    @bombedbrigi Жыл бұрын

    Wie unabhängig ist STRG_F eigentlich ?? Diese frage kommt mir nach dieser komischen Doku direkt als erstes in den Sinn.

  • @EmilyBroti
    @EmilyBroti Жыл бұрын

    "Markt" ist relativ. Telegram bietet erst seit einigen Monaten überhaupt die Möglichkeit, Geld für Telegram auszugeben.

  • @stayhardcore3730
    @stayhardcore3730 Жыл бұрын

    Warum wird nicht mal gezeigt, wo den wirkich die Server stehen, mit welcher Art Telegram verchlüsselt etc. Vergleiche zu anderen Mesengern (Signal Messenger, Briar, Wikr me, Wire etc. gibt genug andere)

  • @RicoExNihilo
    @RicoExNihilo Жыл бұрын

    Gutes Video ;)

  • @MathiasBacher
    @MathiasBacher Жыл бұрын

    Telegram zu benutzen macht echt Spaß, die App ist wahnsinnig gut programmiert und wirkt spritziger und innovativer als jedes Konkurrenzprodukt. Leider sind Chats nicht standartmäßig verschlüsselt, das widerspricht meiner Meinung nach dem Werbeversprechen des sicheren Messengers.

  • @Kerpal
    @Kerpal Жыл бұрын

    Gibt ja auch nur zwei Optionen... entweder man Arbeit mit den Regierungen oder die App wird halt einfach im jeweiligen land Blockiert und da werden am ende nicht viel Länder übrig bleiben wo Telegram noch erlaubt ist.