Europas erste Zivilisation

Zur Buchbestellung: amzn.to/4dnhyAa
Folge 32
Der Gast: Harald Haarmann
Das Thema: Europas erste Zivilisation
Der Kanal: / @zeitreisejonashopf
Jonas Hopfs erstes Buch: amzn.to/4b69kdF
Gentest: www.igenea.com/?aff=39800

Пікірлер: 113

  • @ZeitreiseJonasHopf
    @ZeitreiseJonasHopf2 ай бұрын

    Informationen zu den Verteidigungsanlagen der Vinča-Kultur (University of Chicago Press): www.journals.uchicago.edu/doi/abs/10.1086/697534 Informationen zu den "Vinča warriors": oldeuropeanculture.blogspot.com/2016/07/vinca-culture-fortifications.html Der Ausschnitt aus der ZDF-Dokumentation (Terra X) ab Minute 19: kzread.info/dash/bejne/pH-Ep9yvgcnHhpM.html Das erwähnte Video zur Erfindung des Rades: kzread.info/dash/bejne/qX57t7dmYcqXqM4.htmlsi=u-hddlE80d7N3T_W

  • @Sventragon

    @Sventragon

    10 күн бұрын

    Darf ich fragen, bist du Franke?

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    10 күн бұрын

    @@Sventragon ja

  • @miraaleksic2077
    @miraaleksic207721 күн бұрын

    Donau vom Swarzwald bis Schwarzenmeer! Wo bleibt Panonisches Meer, Panonsko more, was in Schwarzmeer geflossen ist?

  • @ddarlingddarling9459

    @ddarlingddarling9459

    17 күн бұрын

    Das wollte ich auch fragen!!! Polako, Ali sigurno, izlazi istina na videlo!!! Svako dobro, Dragana😉

  • @akranier
    @akranier2 ай бұрын

    Endlich mal ein Interviewer auf KZread, der auch kritisch hinterfragt. Bezüglich friedlicher Donaukultur. Soweit ich weiss, wurden bei den Ausgrabungen keine Spuren von Brandschatzung gefunden. Ist das nicht ein Hinweis, dass die Kultur lange friedlich war?

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    2 ай бұрын

    Danke. Das könnte ein Hinweis sein, ja. Ich bin gespannt was weitere Forschungen ergeben. Hier sagt Professor Raiko Krauß von der Universität Tübingen etwas dazu: kzread.info/dash/bejne/pp6s1qZ_is_WhdI.htmlsi=S-z4BpnOAosiYSij

  • @ddarlingddarling9459

    @ddarlingddarling9459

    17 күн бұрын

    Ungefähr 2000 Jahre war friedlich!!!!!!

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    17 күн бұрын

    @@ddarlingddarling9459 Sagt wer?

  • @ddarlingddarling9459

    @ddarlingddarling9459

    17 күн бұрын

    @@ZeitreiseJonasHopf Prof. Jovan Deretić und …und… Schreib ich dir später noch ein paar Namen. Bin nicht zu Hause!

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    17 күн бұрын

    @@ddarlingddarling9459 Wikipedia: " Jovan Ilić Deretić was a Serbian publicist and writer. Deretić was an engineer by training but was mainly noted for his pseudohistorical and conspiracy theories.[1] He was the proponent of an alternative history of the Serbs that asserts a larger role in history than described by historians."

  • @paulpanzer6933
    @paulpanzer69332 ай бұрын

    Welche Pariere sollte das Schmelzwasser aufhalten? Die Flüsse die heute immer noch zum schwarzen Meer münden sind ein Überbleibsel vom Abfluss des Schmelzwassers... Die kann man nicht weg diskutieren

  • @diddlche499
    @diddlche4992 ай бұрын

    1:00:56 Harald Harrmann, immer wieder erstklassig ❤ Ich erkenne hier in Wissenschaft eine Westsozialisierung und eine Ostsozialisierung ! Es gab anfänglich die GENTILORDNUNG, davon spricht H. H. ! Meine Westkollegen, kennen diesen Begriff auf der Zeitachse der Menschheitsentwicklung nicht. Beste Grüße, war sehr interessant ❤

  • @wilhelmhp2383

    @wilhelmhp2383

    2 ай бұрын

    Haarmann!

  • @zieleverbindene.v.7135
    @zieleverbindene.v.713511 күн бұрын

    Salzwasser ist deutlich schwerer als Süßwasser und kann daher das Süßwasser nicht abdecken. Denn das Salzwasser müßte nach physikalischen Gesetzen absinken.

  • @bodyabodya627

    @bodyabodya627

    6 күн бұрын

    Ich bin schwerer als mein Matraz. Bin aber oben. Erklär das bitte, Herr Physiker😊

  • @billmiller4972
    @billmiller497217 күн бұрын

    Gold ist nicht hart. Das war früher einer der einfachsten Methoden Gold von Narrengold/Pyrit zu unterschieden. Gold verformt sich unter dem Hammerschlag, Pyrit zersplittert.

  • @hubertroscher1818

    @hubertroscher1818

    14 күн бұрын

    Abgesehen vom Katzengold, auf das nur "Narren" hereinfallen: Gold kommt in der Natur *niemals* rein vor, immer mit anderen Elementen, meist Silber, vermischt/verunreinigt, das heißt: mit Gold-Gehalten zwischen 65 und 98 %, oder man könnte sagen: es ist immer eine Legierung. Und "früher" konnte man kein reines Gold herstellen: man hatte weder die chemischen (Königswasser) noch die elektrochemischen Verfahren (Galvanik) zur Verfügung. Und selbst reines Gold (24 karat, "999") wird bei mechanischer Bearbeitung tatsächlich hart und spröde (durch die zunehmenden Störungen in der metallischen Kristallstruktur), und muss deshalb während der mechanischen Bearbeitung zwischendurch immer mal geglüht werden ("Ausheilung"), weil es eben sonst nicht mehr so ideal plastisch verformbar ist.

  • @christinedonhauser5831
    @christinedonhauser58313 күн бұрын

    Sehr kluger Mann! Interviewführung könnte man diskutieren! Wenn man jemanden einlädt, muss man ihm erstmal(!) positiv gegenüberstehen und ihn seine Hypothesen entwickeln lassen...ausreden lassen! Finde ich. Hat mich echt gestört!

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    3 күн бұрын

    Vielen Dank für Ihren Kommentar. Seltsame Sicht. Das ist schon das fünfte Video mit Harald Haarmann. Ich kenne seine Hypothesen sehr gut. Redezeit hatte er auch mehr als genug. Ihnen scheinen schlicht andere Meinungen nicht zu gefallen. Schade.

  • @user-yt8gu1cl5x
    @user-yt8gu1cl5x12 күн бұрын

    The old writing we now know used clay and stone. These old Europeans perhaps used vegetable material to write on in which case the evidence doesn't exist anymore.

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    12 күн бұрын

    Could be

  • @karl-friedrichkonig5224
    @karl-friedrichkonig52245 күн бұрын

    Den Zustand von komej gab es auch bei den Mohawk Nordamerika

  • @gerhardgeigle8493
    @gerhardgeigle849321 күн бұрын

    Gold ist relativ weich. Und sein Schmelzpunkt liegt bei 1063Grad. Also nicht viel höher als seine 1000Grad !

  • @hubertroscher1818

    @hubertroscher1818

    14 күн бұрын

    Die Schmelzpunkte von Gold und Kupfer liegen nicht weit auseinander, aber erst in moderner Zeit gibt es überhaupt "reines"oder Gold und "reines" Kupfer, real waren die Metalle immer "verunreinigt", also mit den anderen Begleit-Metallen oder auch Nichtmetallen der Erze, je nach Fundort, legiert, und es gab tausende von Jahren noch nicht diese "modernen" chemischen oder elektro-chemischen Verfahren der Trennung. Das verändert sowohl die mechanischen Eigenschaften als es auch *die Schmelzpunkte mehr oder weniger erniedrigte*.

  • @loogleify

    @loogleify

    10 күн бұрын

    Nur Gold ist Geld! Früher gab es Banknoten mit Wert, heute gibt es nur noch Geld- Scheine. Es hat nur noch den ANSCHEIN von wert. Mit der HJR192 wurde 1933 alles Gold eingesammelt, mit der Maßgabe das die Menschen auf Lebenszeit steuerbefreit sind. Das sind immer noch gültige Verträge ( geltend bedeutet nicht gültig!!). Das sogenannte Gold heutzutage wird lediglich künstlich hergestellt, das ist eine große Geldmaschine

  • @gerharddeusser9103
    @gerharddeusser9103Ай бұрын

    "ZDF-Wissenschaftler" 😅😂🤣😆

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    Ай бұрын

    ?

  • @elisabethg9592
    @elisabethg95927 күн бұрын

    1:17 nicht Tartaria sondern tatarlaki korong, und diese Schrift kann man lesen auf ungarisch es ist ein Art Runen Schrift welches noch immer gibt in Erdély, es ist über 7000 jahre alt

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    7 күн бұрын

    Wo könnte man das nachprüfen?

  • @elisabethg9592

    @elisabethg9592

    7 күн бұрын

    In Ungarn wird darüber berichtet, da wird viel gesucht weil die ungarische Sprache ähnelt mit keine anderen Sprachen aus Europa aber, mit die sumerische hat viel gemeinsam, auch in die Bosnischen Pyramide gibt Schriften die die mit die Runenschrift aus Ungarn übersetzen können und nicht nur sondern Bedeutung auf Ungarisch haben,

  • @user-pu3ky1re7e
    @user-pu3ky1re7e8 минут бұрын

    Baron Münchhausen.

  • @oliputnik
    @oliputnik2 ай бұрын

    Das ist ja ein sehr gutes und interessantes Thema. Leider verunglimpft Herr Haarmann die Vincakultur und die Vincaschrift indem er diese als "Donaukultur" bezeichnet. Das ist anmassend! In Serbien haben Sprachwissenschaftler die Vincaschrift, denn Vinca befindet sich in Serbien, bereits vor einigen Jahrzehnten übersetzt und eine direkte Verbindung mit der kyrillischen Schrift befunden. Einen schönen Tag euch allen.

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    2 ай бұрын

    Vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Behauptung kann allerdings nicht stimmen. Die kyrillische Schrift ist eine Alphabetschrift. Alphabete wurden erst um 1000 vuZ in der Levante entwickelt, und Kyrillisch entstand dann erst im Mittelalter.

  • @haraldmax9685

    @haraldmax9685

    2 ай бұрын

    Die Slawen kamen erst im 5., 6. J.h. in Europa an. Die kyrillischen Schrift entstand erst im 10. Jh. aus der griechischen Schrift.

  • @miraaleksic2077

    @miraaleksic2077

    21 күн бұрын

    ​@@haraldmax9685Nein, archäologische und genetische Nachweise wiedersprechen dieser Berlin Wien Theorie!

  • @ddarlingddarling9459

    @ddarlingddarling9459

    17 күн бұрын

    @@ZeitreiseJonasHopf Das ist erfundene Geschichte!!!! Lg

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    17 күн бұрын

    @@ddarlingddarling9459 Was genau ist erfunden? Von wem?

  • @rolandholzweiig7231
    @rolandholzweiig723110 күн бұрын

    Definitiv gab es eine Flut im schwarzen Meer. Wer sich aber etwas mit Strömungsmechanik beschäftigt, erkennt sofort, daß dies nicht die Sintflut war. Dazu stieg der Meeresspiegel viel zu langsam.

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    10 күн бұрын

    Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wieso sind Sie sich da so sicher? Katastrophal war wohl die langsame Versalzung eines riesigen Süßwassersees, aber eine Flut gab es wohl nicht.

  • @christinedonhauser5831
    @christinedonhauser58313 күн бұрын

    Lieber Herr Hopf, bei ihrer Interviewführung sieht man ein gesellschaftliches Problem...vielen Menschen fällt es ungemein schwer, über ihr eigenes Weltbild hinauszudenken und andere Möglichkeiten/Standpunkte zumindest für möglich/denkbar sein zu lassen...wir alle brauchen mehr Freiheit im Kopf.....

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    3 күн бұрын

    Ja. Fangen Sie gerne damit an. Sonnige Grüße

  • @JR-ey5qc
    @JR-ey5qc7 күн бұрын

    War Germanien 😮

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    7 күн бұрын

    Germanien ?

  • @user-jn9rj7hm6u
    @user-jn9rj7hm6u16 күн бұрын

    die erwaehnte urschrift wuerden wir gerne mal sehen ?

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    16 күн бұрын

    Findet man leicht im Netz. Wie etwa zeitlich am Indus oder vorher im Vorderen Orient könnte mit solchen Zeichen Eigentum gekennzeichnet worden sein. Texte gibt es keine. Auf organischen Material könnte es die vielleicht gegeben haben. Vollkommen ausschließen kann man das nicht.

  • @Pierluigi_Di_Lorenzo
    @Pierluigi_Di_Lorenzo2 ай бұрын

    Quatsch. Eine 'Zivilisation' hat eine komplexe Wirtschaft, Städte, Administration und eine ausgeprägte Schriftsprache.

  • @akranier

    @akranier

    2 ай бұрын

    Gemäss Ausgrabungen trifft das auf die Donauzivilisation zu.

  • @Pierluigi_Di_Lorenzo

    @Pierluigi_Di_Lorenzo

    2 ай бұрын

    @@akranierEben nicht. Siedlungen statt Städte, keine Administration und komplexe Wirtschaft, und die Zeichen werden nicht als Schrift anerkannt.

  • @ddarlingddarling9459

    @ddarlingddarling9459

    17 күн бұрын

    @@Pierluigi_Di_Lorenzo Eben DOCH!!!!! Vinča Zivilisation!!!!!

  • @christinedonhauser5831

    @christinedonhauser5831

    3 күн бұрын

    Manchmal wäre es gut, wenn man sein ​virgefertigtes/angelerntes Wektbild hinterfragt, zumindest andere Möglichkeitensehen kann, finde ich@@Pierluigi_Di_Lorenzo

  • @michailkulischov2820
    @michailkulischov28206 күн бұрын

    Zeig mal die karte von vatikan mit den etruskern wocher kommen die

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    6 күн бұрын

    Vielen Dank für Ihren Kommentar. Was genau wollen Sie damit sagen?

  • @michailkulischov2820

    @michailkulischov2820

    6 күн бұрын

    @@ZeitreiseJonasHopf schau mal torya, Paris und weisse mit roten harren oder die merovinger, ist auch sehr interessant von wo die kommen

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    6 күн бұрын

    @@michailkulischov2820 Woher denn?

  • @michailkulischov2820

    @michailkulischov2820

    6 күн бұрын

    @@ZeitreiseJonasHopf ist nicht so wichtig dachte kennst die alte Völker, Kulturen

  • @michailkulischov2820

    @michailkulischov2820

    6 күн бұрын

    Was is die erste ziv i eu oder is eu a kontinent lol gehört zu asia oder ​@@ZeitreiseJonasHopf

  • @hansberlic4991
    @hansberlic49912 күн бұрын

    Unangenehme Gesprächsführung, fast wie bei Lanz.

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    2 күн бұрын

    Vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich habe Herrn Haarmann eigentlich eine Menge Redezeit gegeben. Finden Sie nicht? Vielleicht gefällt Ihnen ja das nächste Gespräch besser. Sonnige Grüße

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy2 ай бұрын

    Diesmal eher auf Schwurbelreise. Der gute Mann ignoriert einfach knallhart alle Fakten 😂 Hab erst gedacht, das könnte ganz lustig sein, aber da krieg ich Kopfschmerzen von.

  • @NagemXof1

    @NagemXof1

    2 ай бұрын

    Welche Fakten meinst du genau?

  • @Tobi-xs5zy

    @Tobi-xs5zy

    2 ай бұрын

    @@NagemXof1😂Ich werd mir jetzt nicht die Mühe machen diesen Unsinn zu widerlegen. Ganz im Gegenteil, wenn man so steile Hypothesen aufstellt, muss man selbst diese belegen und sein Narrativ mit Daten untermauern. Das ist wissenschaftliches Arbeiten.

  • @riccardodececco4404

    @riccardodececco4404

    22 күн бұрын

    @@Tobi-xs5zy er hat Fakten und Zahlen genannt - bist du dumm?

  • @NagemXof1

    @NagemXof1

    17 күн бұрын

    @@Tobi-xs5zy na ja, aber wenn du schon so deutlich schreibst, dass er knallhart Fakten aussen vor lässt, dann möchte ich natürlich auch wissen, welche das sind, denn er spricht hier vieles an. Was konkretes wäre schon ganz nett. Du musst ja nicht alles widerlegen, aber kannst ja mal Aussagen oder Themen benennen, bei denen er deiner Meinung nach Blödsinn redet

  • @axtdruide6045
    @axtdruide60452 ай бұрын

    Also lt. Prof. Kusch dem Archäologen aus Österreich sind die Tunnelsysteme welche ganz Österreich durchziehen, mind. zwischen 12 000 und 60 000 Jahre alt und die wurden mit Maschinen gebaut. Das können die feststellen weil sie mit extrem starken Magneten noch Rest-Metalle aus dem Felsen ziehen konnten und die waren alle verglast. Und eine Verglasung tritt nur bei 1200 Grad ein. Und die Tunnel haben eine Abweichung in der Genauigkeit von 0,2 Millimeter. Sie haben versucht mit einer Hilti-Bohrmaschine in den Fels zu bohren, der Bohrer begann nach 5 cm zu glühen und sie mussten aufhören. Kein Werkzeug heute, könnte solche Tunnel bohren. Unsere gesamte Geschichte ist damit schon lange widerlegt. L.G.

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    2 ай бұрын

    Umso größer die Behauptungen sind, die man in den Raum stellt, umso größer müssen auch die Beweise sein. Ich fordere Sie also hiermit auf einen Link zu einer Studie zu posten oder zu einem Buch, das in einem namhaften Verlag erschienen ist.

  • @axtdruide6045

    @axtdruide6045

    2 ай бұрын

    @@ZeitreiseJonasHopf Naja, wenn du mich schon so energisch aufforderst das zu tun, dann mach ich das einfach ;-). Nichts leichter als das mein Freund. Weil diese Bücher sind "die Bestseller" weltweit momentan. Es gibt Hunderte Videos auf YT die du selbst ganz einfach finden kannst, indem du Prof.Kusch und/oder Erdställe eingibst. Man wollte ihn auch schon 3 mal beseitigen aber er hat es überlebt. Und jetzt macht er ein Video nach dem anderen, weil wenn das Wissen in den Köpfen der Menschen ist, dann bringt es nichts mehr, dass man den Überbringer der Nachricht beseitigt, das würde die Menschen dann nur noch viel neugieriger machen. Die Bücher von Heinrich und Ingrid Kusch: Tore zur Unterwelt Geheime Unterwelt Versiegelte Unterwelt Viel Spaß damit! L.G.

  • @axtdruide6045

    @axtdruide6045

    2 ай бұрын

    @@ZeitreiseJonasHopf Es ist völlig egal ob es dazu ein Buch gibt oder nicht, oder ob es ein namhafter Verlag ist der das Buch raus bringt, dass sagt überhaupt nichts aus. Aber wie es der Zufall so will, sind die Bücher vorhanden und die wahrscheinlich momentan am best verkauften Bücher überhaupt. Einfach suchen, Prof. Kusch und Erdställe. Ist nicht zum übersehen. Egal wo. L.G.

  • @axtdruide6045

    @axtdruide6045

    2 ай бұрын

    @@ZeitreiseJonasHopf Gerade durch die Geschichte des Ehepaares Kusch geht deutlich hervor, warum es egal ist ob das in einem Buch steht oder nicht, weil daran auch klar hervor geht, dass es eben verhindert wird, dass solche Geschichten an die Öffentlichkeit kommen. Außerdem kann man in Österreich mittlerweile überall sich selbst diese Höhlen anschauen und selbst nachforschen. Braucht man aber nicht weil das eben schon wissenschaftlich erfasst wurde und alles wurde datiert. Das war nur eine mittlere Aussage von mir, da gibt es noch viel größere ;-). L.G.

  • @axtdruide6045

    @axtdruide6045

    2 ай бұрын

    @@ZeitreiseJonasHopf Der Beweis kann auch kleiner als ein Daumennagel sein, aber keine Sorge, es gibt Tausende.

  • @Chris.2503
    @Chris.25037 күн бұрын

    Sorry Jonas, ich finde ihren interview stil unmöglich. Ich schätze Harald sehr und habe ihm vielerorts zugehört. Für mich ist er schlüssic und deine Art ist mir zuwider. Zudem hältst du dich an Wikipedia ... wohl eines der unzuverlässigsten Plattformen. Ziemlich billig. Ich melde mich daher hier ab. Tschüss

  • @ZeitreiseJonasHopf

    @ZeitreiseJonasHopf

    6 күн бұрын

    Wie soll ich Ihre Kritik verstehen? Abweichende Auffassungen unerwünscht? Unterbrochen habe ich ihn jedenfalls kaum. Er hat eine Menge Redezeit bekommen.