Eure Fragen zum Stromzähler | Taschenlampe? Geht das einfacher? Fernablesung?

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Mein Video zum digitalen Stromzähler ist auf Interesse gestoßen und wurde bisher mehr als 400.000 mal aufgerufen. In dem Video zeige ich wie man bei digitalen Stromzählern mit einer Taschenlampe eine versteckte optische Taste auslöst und einen PIN-Code am Stromzähler eingeben kann. Anschließend sind weitere Funktionen freigeschaltet, die dann einen genaueren Einblick in den Stromverbrauch geben und beim Stromsparen helfen können. In den Kommentaren zum Video sind einige Fragen aufgetaucht, die ich versuchen möchte in diesem Video zu beantworten.
Kapitel:
00:00 Stromzähler mit versteckter PIN-Eingabe
00:29 Warum diese umständliche optische Taste?
01:06 Smartphone Apps statt Taschenlampe?
02:10 Fernablesbar oder sogar Fernabschaltbar?
03:12 Gesetzlicher Zwang für Smart Meter?
03:26 Warum kein WLAN?
03:47 Infrarot-Schnittstelle als Alternative
#stromzaehler #strom

Пікірлер: 95

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die Informationen.

  • @katjafarbenfroh8646
    @katjafarbenfroh8646 Жыл бұрын

    DANKE! Ich hatte so Angst was die mir einbauen wollen heute...jetzt weiß ich schon mal mehr. Sehr schön das Du alle Aspekte angesprochen hast - auch Fernabschalten etc.

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Es freut mich wenn das Video hilfreich war. Danke für dein Feedback!

  • @jensschroder8214
    @jensschroder82149 ай бұрын

    Fernabschaltung: für Haushalt und Licht Strom gibt es in D keine Abschalt-Möglichkeit ! Aber für Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen werden zum Teil Fernabschaltungen verwendet. Dazu muss ein zweiter Zähler und eine Art von Funk-Empfänger und ein Schütz eingebaut werden. Oder die Wärmepumpe hat einen Eingang und schlatet per Software in Standby. Das Versorgungsunternehmen muss aber sicherstellen das genügend Heizleistung erreicht wird. Dafür sind die Tarife dann günstiger

  • @esdexx
    @esdexx Жыл бұрын

    Anstatt die Taschenlampe ständig an und aus zu schalten könnte man auch einfach das Licht auf den Sensor richten und zum 'ausschalten' vom Sensor weg richten. Oder den Sensor mitm Finger/Hand abdecken

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Ja, das kann man ausprobieren. Bei mir hat sich das Wegschwenken der Taschenlampe als nicht praktikabel erwiesen (teilweise unkontrolliertes mehrfaches auslösen). Mit einer kleineren Stabtaschenlampe geht das vielleicht besser.

  • @thorst3n3ichler5
    @thorst3n3ichler5 Жыл бұрын

    Danke

  • @r.habich3429
    @r.habich3429 Жыл бұрын

    Mein Display ist schwarz, gibt es eine blinkreihenfolge und das Display wieder anzuschalten?

  • @Michaaaaaa
    @Michaaaaaa Жыл бұрын

    Wenn man den Zähler selbst auslesen möchte ist es klüger seinen eigenen Zähler (Hutschienenzähler) in Reihe zu setzen und auszulesen. Der Zähler vom MSB kann bei jedem tausch (mind. alle 8 Jahre) ständig das Fabrikat wechseln und dann ist die eingesetzte Hardware womöglich für die Katz.

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Danke für deinen guten Hinweis. Austausch alle 8 Jahre wegen der Eichung? Mit Glück geht es auch länger. Meiner ist schon seit 10 Jahren verbaut und noch nicht getauscht worden. Hat wohl eine Eichfristverlängerung durch Stichprobe an einem anderen Gerät bekommen. Aber das weiß man vorher natürlich nicht, daher ist dein Hinweis nicht verkehrt. Ich glaube allerdings, dass der eigene Hutschienenzähler für die meisten nur mit Elektriker realisierbar ist. Müsste man ggf. schauen ob der IR-Lesekopf dann nicht vielleicht doch günstiger kommt, selbst wenn er nochmal gewechselt werden muss.

  • @rievershl
    @rievershl Жыл бұрын

    Was ist aber wenn der Stromzähler die PIN deaktiviert hat? Bei mir hat die SH-Netz lt. Schreiben, aus Datenrechtlichem Grund diese Funktion deaktiviert! Geht das?

  • @kofferraumdeckelbetaetigun7899
    @kofferraumdeckelbetaetigun7899 Жыл бұрын

    0:51 muss im Umkehrschluss ein Taster zwingend seitlich angebracht werden? Kann man den nicht einfach an die Front verbauen wie es mit dem Optischen Taster ist?

  • @psie9981

    @psie9981

    Жыл бұрын

    mME haben die beschriebenen Sensoren auf der Front und ggf. dort auch einen Taster zum Umschalten. Das ist modell- bzw. herstellerabhängig.

  • @RaRamsis
    @RaRamsis Жыл бұрын

    Hi, wie siehts mit diesem Zähler aus (meiner ist aus 2011). Ich habe einen Balkonkraftwerk dran und bei der Einspeisung leuchtet das A nicht mit Plus davor sondern mit Minus, zählt er zurück?

  • @marco3584

    @marco3584

    Жыл бұрын

    -A (der Pfeil

  • @andrepuff4216
    @andrepuff4216 Жыл бұрын

    Hey Hallo...welche APP ist denn für Android vorhanden?Weiß das einer? Danke.

  • @chrisg9190
    @chrisg91909 ай бұрын

    Hallo nur so eine Frage. Ist das auslesen mit einem "Tasmota IR Kopf" legal? Gehe davon aus, wird ja auch nichts manipuliert aber trotzdem die frage gibt es da gesetzliche Vorschriften was man machen darf oder nicht?

  • @BastiHW

    @BastiHW

    9 ай бұрын

    Hallo, das Auslesen (auch mittels Tasmota IR Lesekopf) ist komplett legal. Damit kann auch nichts manipuliert, verändert oder beschädigt werden. Die Schnittstelle erlaubt nur das Auslesen von Daten und es ist durchaus auch so vorgesehen, dass der Endkunde dies darf.

  • @RaRamsis
    @RaRamsis Жыл бұрын

    Hallo, eine Frage bei meinem Stromzähler wird der Überschuss des Balkonkraftwerkes mit -A angezeigt, es wird in das Netz eingespeist. Ich habe den gleichen Zähler wie in dem Video nur BJ 2011, die Anzeige 2.8.0 fehlt, damit ich sehen kann wieviel ich verschenke:). Kann man die nachrüsten?

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Hallo, d.h. es ist eigentlich ein Zweirichtungszähler (erkennbar an dem Symbol mit den beiden Pfeilen)?! Soweit ich weiß gibt es auch Zweirichtungszähler wo das zweite Zählwerk (2.8.0) nicht freigeschaltet ist. Ggf. sonst beim Messstellenbetreiber nachfragen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass manche Messstellenbetreiber in so einem Fall allerdings dann den ganzen Zähler lieber tauschen (gegen Gebühr)

  • @RaRamsis

    @RaRamsis

    Жыл бұрын

    @@BastiHW Hi, der normale Verbrauch wird mit +A Pfeil nach rechts angezeigt, wenn der Grundverbrauch unter dem PV Erzeugnis liegt zeigt es -A Pfeil nach links. Muss ich mal da anfragen.

  • @Goldblood71
    @Goldblood7111 ай бұрын

    Was bedeutet denn das Symbol zwischen der Rücklaufsperre und dem Hinweis zur Bedienungsanleitung? Kasten, Punkt, Pfeil rein und raus? Da werde ich nicht schlau.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder82149 ай бұрын

    Fernablesbarkeit: normale digitale Zähler haben 1 oder 2 digitale Schnittstellen. Das kann aus der Ferne NICHT ausgelesen werden und erzeugt auch keinen Elektro Smok. Es ist möglich mit Powerfox eine Cloud-Anbindung zu realisieren oder mit einen Lesekopf und Tasmota die Daten lokal zu speichern. Smart Meter haben zusätzlich ein Komunikations Modul. Damit ist Fernableseung möglich. Aber auch Tarife die stündlich dem Börsenpreisen folgen. Das ist aber nur interessant wenn man keinen gleichmäßigen Eintarif haben will

  • @o.m.laitna4095
    @o.m.laitna4095 Жыл бұрын

    Bei meinem Zähler funktioniert die Schnittstelle mit dem Licht nicht. Die Bedienungsanleitung des Messstellenbetreibers ( SH Netz AG) ist verkehrt. Per taste ist die Bedienung nicht möglich das der Zähler sich in einem verplombten Schrank befindet. Sollte man das als Störung melden? Eventuell ist der Zähler defekt?

  • @rievershl

    @rievershl

    Жыл бұрын

    Hallo Latina, dein Zählerfunktioniert nur SH-Netz hat ganz einfach diese Funktion, aus Datenschutzgründen , deaktiviert! Bei SH-Netz handelt es sich meiner Meinung nach um ein "Tollhaus" denn da weis die Linke Hand nicht was die rechte Hand tut! Auch der Hinweis mit der Zählerpin und der Rufnummer ist ein Fake, da ja diese Funktion deaktiviert ist!!!

  • @willisterzik2334
    @willisterzik2334Ай бұрын

    Ist das normal, dass die aktuelle W-Anzeige nur für 1-2 Minuten bleibt und dann wieder weg ist und man kann die Blinkorgie wieder starten?

  • @user-pl2qf2wb2j
    @user-pl2qf2wb2j Жыл бұрын

    Was bedeutet wenn minus A nicht angezeigt wird und nur A +

  • @delas9988
    @delas99887 ай бұрын

    Mein Zähler ist aus 2010 und sieht genauso aus. Nur hat er keinen Taschenlampen Symbol aufgedruckt neben den 2 optischen Sensoren. Nach mehreren Versuchen mit Taschenlampe in das PIN Angabe Menü zu gelangen hat es leider nicht geklappt. Es reagiert überhaupt nicht auf Licht. Haben ältere digitae Zähler keine Lichttaster Funktion? 😢

  • @VisualBeowulf

    @VisualBeowulf

    3 ай бұрын

    versuch mal mit Klatschen

  • @Mr411_
    @Mr411_ Жыл бұрын

    Der Stromanbieter Tibber bietet einen IR-Kopf - Pulse - für 99€ an. Mit diesem kann der digitale Zähler dann ausgelesen und auch in der Tibber-App angezeigt werden 👍

  • @jank3575

    @jank3575

    Жыл бұрын

    Ähnliche Köpfe gibt es schon für 30€. Stichwort: „Volkszähler“ und „Hichi“

  • @Mr411_

    @Mr411_

    Жыл бұрын

    @@jank3575 ist mir schon klar, diese sind aber in diesem Fall halt einfach nicht kompatibel...

  • @bens4506

    @bens4506

    9 ай бұрын

    Ja, der Pulse ist bei Tibber (derzeit übrigens €89.-) etwas teuer als andere Infrarot-Köpfe, aber im Zusammenhang bei Tibber Teil der Wertschöpfungskette. Bei €4,90.- Monatsgebühr und ansonsten einer 1zu1 Weitergabe der Marktstrompreise nicht verwunderlich, durch Zubehör Gewinne zu machen.

  • @s.w.8470
    @s.w.847011 ай бұрын

    Wie kommt man an die pin vom Stromzähler? Hab keine bekommen beim Einbau? LG

  • @edipopplinger2078

    @edipopplinger2078

    11 ай бұрын

    Beim Netzanbieter, also der, der Dir die Rechnung schickt. Anruf oder Mail.

  • @mmmmwwwwYT2

    @mmmmwwwwYT2

    12 күн бұрын

    Ich musste sogar persönlich vorstellig werden.

  • @Samy-sx6kn
    @Samy-sx6kn Жыл бұрын

    Für iOS zum Beispiel edl21 control

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Danke für die Info!

  • @mobilixone1575

    @mobilixone1575

    Жыл бұрын

    EDL21 Control … hatte ewig EDi21 control probiert! Schniff*

  • @Samy-sx6kn

    @Samy-sx6kn

    Жыл бұрын

    @@mobilixone1575 Den Witz verstehe ich nicht. Ll Ii

  • @mobilixone1575

    @mobilixone1575

    Жыл бұрын

    @@Samy-sx6kn War ja auch kein Witz, sondern ein (naheliegender.) Irrtum meinerseits. Wollte nur ähnlichen Irrtümern vorbeugen, denn der Appstore ist null hilfreich bei unkorrekten Eingaben.

  • @bumblebeespyder1987
    @bumblebeespyder1987 Жыл бұрын

    Ich finde beide Apps nicht im PlayStore

  • @petersilie3090
    @petersilie3090 Жыл бұрын

    Die 6000 kWh-Grenze, die entscheidet, ob ein Smartmeter verbaut wird, ist der Durchschnittswert der letzten drei Jahre. Wer also nicht unnötigerweise pro Jahr 80 Euro mehr an Gebühren zahlen möchte, sollte seinen Stromverbrauch gut kontrollieren. Der Zählertausch wird drei Monate vorher angekündigt.

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Danke für deinen Hinweis. Das mit dem Durchschnittswert der letzten drei Jahre wusste ich nicht. Wieder was gelernt.

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    Жыл бұрын

    @@BastiHW Ich vermute, dass hier das jährliche Ablesedatum des Netzbetreibers maßgeblich ist. Bezieht man seinem Strom nicht lokal, hat man ja ein davon abweichendes Ablesedatum entsprechend der Vertragslaufzeit.

  • @jurgenwilln.4700

    @jurgenwilln.4700

    Жыл бұрын

    Die alten Ferrariszähler werden zyklisch vom Messstellenbetreiber getauscht, da ein geeichtes Messgerät nur eine bestimmte Anzahl von Jahren betrieben werden darf. Da kommt man nicht drumherum. Nach dem Tausch erhöht sich nicht die Grundgebühr. Der Austausch kostet auch kein Geld. Alles Quatsch!

  • @ernstfall3182

    @ernstfall3182

    Жыл бұрын

    @@jurgenwilln.4700 Die Ferrariszähler werden nur teilweise zyklisch vom Messstellenbetreiber getauscht. Die Zähler einer Serie werden nur durch Stichproben geprüft. Ist die Stichprobe in Ordung, gibt es keinen neuen Zähler. Ich kenne viele Zählerplätze mit über 40 Jahre alten Zählern. Schon aus Kostengründen wird kein Netzbetreiber Zähler tauschen, wenn er nicht muss.

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    Жыл бұрын

    ​@@jurgenwilln.4700 Die Gebühren für den Zähler sind ein Bestandteil der Grundgebühr. Wurde früher von analog nach analog getauscht, erhöhte sich natürlich die Grundgebühr nicht. Ist nun der Wechsel auf digital fällig, dürfen die Netzbetreiber dafür 20 Euro/Jahr kassieren. Das ist in der Regel eine Erhöhung. Für ein Smartmeter sind sogar 100 Euro fällig. Das der Austausch selbst etwas kostet, hat hier keiner behauptet. Und nun ? Alles Quatsch oder doch nicht ?

  • @christianbuhr4554
    @christianbuhr4554 Жыл бұрын

    Guten Tag, wie komme ich an den Code, wer stellt mir diesen zur Verfügung?

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Hallo, den Code stellt der Messstellenbetreiber zur Verfügung. Das ist meistens der örtliche Stromnetzbetreiber. Mehr Details dazu sollte das folgende Video auf meinem Kanal liefern: kzread.info/dash/bejne/moNhlrNuksbKg5s.html

  • @krzysztofszymanski734

    @krzysztofszymanski734

    Жыл бұрын

    Netzbetreiber

  • @rievershl

    @rievershl

    Жыл бұрын

    @@BastiHW falsch das gilt nicht für den Netzbetreiber SH-Netz, denn der hat die se Funktion deaktiviert! Schreiben kann ich dir gern zur Verfügung stellen!!

  • @hardbass7127
    @hardbass7127 Жыл бұрын

    Ich habe auch den neuen. Stromzählers Bei mir steht 69 KWh in 365 Tage verbraucht ist das richtig

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Wenn du den Zähler noch kein volles Jahr hast könnte das stimmen. Ansonsten kommt mir das recht wenig vor.

  • @hardbass7127

    @hardbass7127

    Жыл бұрын

    @@BastiHW ja und habe noch mal nachgeschaut ich habe in 1 Jahr und 6 Monaten insgesamt 1410 kilowattstunde verbraucht

  • @rievershl

    @rievershl

    Жыл бұрын

    Diese Zahl muss du mit 20 multiplizieren, steht auch auf dem Zähler geschrieben!

  • @mikeheck4998
    @mikeheck4998 Жыл бұрын

    Ist das ein KNX kompatibeles Gerät, der Digitale Stromzähler? Weil, wenn ich mir das einbauenlassen würde, würde ich die gesamte Elektrik auf KNX bauen lassen. Man baut ja schließlich nur einmal.

  • @willywood3369

    @willywood3369

    Жыл бұрын

    diese Zähler haben keine KNX Schnittstelle. Es gibt aber welche, den müsstest du zusätzlich einbauen lassen.

  • @alonso0538
    @alonso0538 Жыл бұрын

    Und wenn im Display plötzlich "KL956739" steht, was dann?

  • @matthiaslange392

    @matthiaslange392

    11 ай бұрын

    Dann hat man das Buch "Blackout" gelesen und davon geträumt. Besser aufwachen. 😉

  • @alonso0538

    @alonso0538

    11 ай бұрын

    @@matthiaslange392 👍😂

  • @matthiaslange392

    @matthiaslange392

    11 ай бұрын

    @@alonso0538 hab's zufällig letzte Woche mal wieder gelesen. Deshalb kam mir der Code so bekannt vor. Richtig spannendes Buch von Marc Elsberg.

  • @Road-Drive-Travel
    @Road-Drive-Travel8 ай бұрын

    Leider funktionieren die Apps auf neuen Smartphone nicht mehr!

  • @user-xy8hg1tk2k
    @user-xy8hg1tk2k4 ай бұрын

    Meine Daten bleiben nicht sichtbar was muss ich noch machen

  • @tschm72
    @tschm72 Жыл бұрын

    Die im Video gezeigten Apps sind veraltet und können auf aktuellen Androidsystem nicht mehr ohne weiters installiert werden

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Жыл бұрын

    Danke für den Hinweis!

  • @rw5674
    @rw5674 Жыл бұрын

    Hat hier jemand diesen neuen stromanbieter tibber, der quasi die aktuellen börsenpreise des Stroms mit Steuern direkt verrechnet?

  • @Testflieger07
    @Testflieger077 ай бұрын

    Diese Apps gib es leider nicht mehr. Nur eine kostenpflichtige (2,99 Eu).

  • @rolfw2314
    @rolfw2314 Жыл бұрын

    Wer wurde geschmiert mit der Einführungspflicht?

  • @michaelahudeckova6000

    @michaelahudeckova6000

    Жыл бұрын

    Da wurde Niemand geschmiert. Schließlich wollen wir in Deutschland doch zu China 2.0 werden. Früh übt sich, wer später gut aushorchen, überwachen kontrollieren will. Staatliche Organe brauchen endlich mehr Kontrolle. Es hat ja Niemand was zu verbergen, darum ist das alles schon ok, hört man das Volk faseln, während es sich über die Stasi aufregt.

  • @HaCKeRPCP007

    @HaCKeRPCP007

    Жыл бұрын

    Hey Rolf. Bist du 1 Schwurbler?

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Жыл бұрын

    Ich verstehe nur eins nicht. Bei den alten Zählern mit dem Rädchen hat man keinen "PIN" gebraucht um den eigenen, laufenden, Verbrauch zu sehen. Warum dann jetzt????

  • @VisualBeowulf

    @VisualBeowulf

    3 ай бұрын

    Datenschutz!!!!!!!!!

  • @adisborovac3365
    @adisborovac3365 Жыл бұрын

    Eine dumme Frage wieso braucht man ein Pin dazu

  • @rievershl

    @rievershl

    Жыл бұрын

    Adis Borovac die PIN schaltet den Zähler frei, ohne PIN läuft nichts!!

  • @rolfw2314
    @rolfw2314 Жыл бұрын

    Mein Zähler hängt in einer unbeleuchteten Ecke. Daher kann ich das schlecht lesbare Display nicht ablesen. Eine Taschenlampe werde ich nicht kaufen. Daher muss der Versorger ablesen.

  • @rievershl

    @rievershl

    Жыл бұрын

    Rolf W, der Versorger wird dir einen husten! Wenn du nichts mitteilt dann wirst du einfach eingeschätzt und das ist bestimmt nicht von Vorteil für dich. Kauf dir also klieber doch eine Taschenlampe!

  • @andreashaubold5472
    @andreashaubold5472 Жыл бұрын

    Wer braucht das 🤣🤣🤣

  • @psie9981

    @psie9981

    Жыл бұрын

    Derjenige, der zukünftig variable Stromtarife nutzen möchte.

  • @andreashaubold5472

    @andreashaubold5472

    Жыл бұрын

    @@psie9981 bald braucht hier keiner mehr etwas Ablesen . Weil im Du...land die Lichter ausgehen werden .

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 Жыл бұрын

    Versierte Bastler bauen sich einen maßgeschneiderten arduinogesteuerten Pulser.

  • @silviarottka3767
    @silviarottka3767 Жыл бұрын

    Wieder so eine Sch...e so ein Mist

Келесі