Eskalation in Nahost: Deutschland und der Israel-Hamas-Krieg (2024)

Seit über 100 Tagen herrscht Krieg zwischen der Hamas und Israel; hierzulande nimmt der Antisemitismus zu. Über die Auswirkungen des Krieges und seine Folgen diskutieren die Schriftstellerin Joana Osman, der Journalist Richard C. Schneider und Andreas Reinicke vom Deutschen Orient-Institut.
Am 7. Oktober 2023 erschütterte das Hamas-Massaker an israelischen Zivilistinnen und Zivilsten die Welt - und löste einen neuen Krieg zwischen Israel und der Hamas aus. Erstmals seit dem Jom-Kippur-Krieg 1973 rief der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Kriegszustand aus und leitete Vergeltungsmaßnahmen des israelischen Militärs ein. Seitdem ist das Leid von Israelis und Palästinensern ins Unermessliche gestiegen. Die Sorge vor einem regionalen Flächenbrand wächst weiter.
In Deutschland und Europa nimmt indes der Antisemitismus sprunghaft zu. Auch hierzulande sind die Auswirkungen des Krieges spürbar. Welche Szenarien gibt es für den Ausgang des Krieges und den „Tag danach“? Welche Staaten können deeskalierend wirken? Und wie können wir eine weitere Spaltung unserer Gesellschaft verhindern?
Mit Nora Müller, Körber-Stiftung, diskutieren die Schriftstellerin Joana Osman, Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, und der SPIEGEL-Autor Richard C. Schneider.
Joana Osman wird live aus München dazugeschaltet.
#geschichte #politik #nahost

Пікірлер: 12

  • @juttalosch1265
    @juttalosch12653 ай бұрын

    Großartige Kommentare und Fragen, endlich mal nicht ausschließlich pro Israel, wie es sonst immer durchschimmert. Hier konnte differenziert werden, aus meiner Sicht

  • @dickmann1979
    @dickmann19793 ай бұрын

    warum entfernt man solche störenfriede nicht aus dem saal? so geht es ja nun nicht... ansonsten eine interessante diskussion.

  • @sarahwagen57
    @sarahwagen573 ай бұрын

    Sehr interessabnte Sendung

  • @Maenju
    @Maenju3 ай бұрын

    So eine sachliche Debatte wünschte ich mir in den Mainstream Medien über alle aktuellen Themen die Deutschland betreffen! 👍

  • @charlesloosli8862
    @charlesloosli88623 ай бұрын

    Ansonsten eine sehr gute Diskussion. Bravo !

  • @user-qg3qb9gp8d
    @user-qg3qb9gp8d2 ай бұрын

    so begrüssenswert es ist, im Gespräch die moralische Poolarisierung hinter sich zum lassen, und menschliche spychologische Vernunft, im Dialog zu pflegen, so sehr fehlt die Notwendige politische und historische Tiefe , die nötig ist, um den historischen und aktuellen Tatsachen gerecht zu werden, die gesehen werden müssen, um Lösungen erdenken zu können.

  • @delekschrombek
    @delekschrombek3 ай бұрын

    sehr interessanter beitrag. dankeschön

Келесі