Eschenstamm 70 cm mit Kegelspalter am Minibagger Bobcat mit 13 PS - Brennholz bequem spalten

Wir machen Brennholz als Hobby und natürlich für unseren Holzvergaser und die 2 Kaminöfen.
Unter den gefällten Bäumen der letzten Tage gibt es doch einige Brocken und Stämme, die vor Ort einfach schon mal zerlegt werden können. Das macht den Transport und das handling leichter und minimiert ein Unfallrisiko.
Nun ja und da wir den Minibagger bereits seit einigen Jahren (ursprünglich für Erdarbeiten) haben, warum dann auch nicht nutzen, der ist sowieso immer mit dabei 😉
In diesem Video seht Ihr den Kegelspalter im Einsatz und damit wird auch die Frage beantwortet, "sind 13 PS an einem Minibagger ausreichend, gegen 70cm Eschenholz?"
Weitere Infos rund um den Minibagger, oder die Nutzung mit anderen Werkzeugen (wie z.B. Greifer) in der Praxis, findet Ihr in den folgenden Videos:
- • Kegelspalter am Bobcat...
- • Minibagger Bobcat mit ...
- • Minibagger = Multitool...
- • Brennholz mit Minibagg...
Wenn Ihr Fragen oder eigene Tipps habt, dann wie immer gerne in die Kommentare, ich freu mich auf Euer Feedback :-)
Wichtiger Hinweis:
Wir werden in dem Video von keinem Hersteller gesponsert oder finanziell unterstützt. Alle gezeigten und genannten Informationen und Inhalte beruhen auf meiner subjektiven Wahrnehmung und Erfahrung und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Die Arbeiten mit der Motorsäge und das Fällen von Bäumen erfordern ausserhalb eines privaten Umfeld einen Fach und Sachkunde Nachweis. Grundsätzlich sollte Arbeiten mit der Motorsäge nur von erfahrenen Motorsägenführern durchgeführt werden. Zu den gezeigten Techniken und Erklärungen werden jegliche Verbindlichkeiten oder Haftungsansprüche ausgeschlossen. Jeder Motorsägenführer handelt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
Important notice:
The work with the chainsaw and the felling of trees outside of a private environment in germany require a professional and expert certificate. Basically, work with the chainsaw should only be performed by experienced chainsaw operators. No liability or responsibility is accepted for the techniques and explanations given. Every chainsaw operator acts on his own responsibility and risk.

Пікірлер: 44

  • @MrPummi88
    @MrPummi884 ай бұрын

    Tolles Video! Auch wenn ich bei euch immer schmunzeln muss, wenn der Begriff Hobbyholzer fällt 😅

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Ich bezeichne mich eben nicht als Profi 😉 .... habe Spass dabei und freu mich mit den Werkzeugen ne gute Zeit zu haben 😂

  • @Mirko0510
    @Mirko05104 ай бұрын

    hey, hab auch einen Kegelspalter einen von Wood-Devil , an einem 1,8 to Komatsu mache seit jahren die dicken damit klein , und verlade sogar im Wald damit 3-5m Fichtenstämme, mit Powertilt und dem Kegelspalter sehr beweglich .. mit etwas übung geht es immer schneller und du sitzt auch beim Regen oder schnee im trockenem , mach weiter so viel Spaß

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Hi Mirko, so sehe ich das auch, entspanntes Arbeiten im Trockenen 😉👍

  • @oachkatzl9446
    @oachkatzl94464 ай бұрын

    Feine Sache👍👍🐿️🚜👋

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Danke, bin selber sehr positiv überrascht wie gut das geht 😀😀😀

  • @b.b.2648
    @b.b.26484 ай бұрын

    Für die dicken Dinger perfekt.

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Ja genau dafür habe ich mir das Ding angeschafft, der Minibagger mit dem Greifer ist eh immer dabei. Daher dann schnell gewechselt und ein wenig handlicher gemacht.

  • @Marcel346xp
    @Marcel346xp4 ай бұрын

    Es dauert halt lange aber für große Stücke perfekt

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Ja klar, aber wie heißt es doch „Hobbys werden zelebriert, warum dann beeilen“ 😁😁

  • @kornbouncer3356
    @kornbouncer33564 ай бұрын

    Kann man machen. Ich schneide mein Holz immer auf 40cm. Wenn es zu dick zum tragen ist kann man es meist im Wald vorspalten, sonst nehme ich die 660er und schneide die Brocken der Länge auf. Du machst das natürlich in einem ganz anderen Maßstab.

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Jau das kenne ich auch noch aus meinen Anfängen 😂 die MS 441 habe ich mir gekauft um Würfel zu sägen, ich hatte da ne gut 80 cm Eiche von einem Kumple bekommen. Natürlich habe ich da alles auf handliche Maße gesägt .... Hauptsache klein bekommen. Wer das als Hobby macht weiß auch, das Holz ist nie so wie in den Werbevideos, in der Praxis gibt es immer Äste, Biegungen, Zwiesl etc. und da ist dann troz aller Technik die Säge immer noch die erste Wahl um nicht ein völlig zerfetztes Holz zu haben. Schönes Wochenende und gut Holz

  • @klemensoutdoor1741
    @klemensoutdoor174122 күн бұрын

    Für große Bäume ist ein Kegelspalter interessant. Ich spalte sehr selten damit und säge meist auf 50er Länge und nutze dann zum Spalten ein selbst gebauten "Schichtenspalter"

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    22 күн бұрын

    Die Schichtspalter habe ich mir auch angeschaut, sind aber preislich ne echte Hausnummer. Gibts von Deinem Eigenbau Fotos oder nen Video, das würde ich gerne mal sehen 😉😉

  • @klemensoutdoor1741

    @klemensoutdoor1741

    22 күн бұрын

    @@petonislandleben es gibt ein kurzes Video auf meinem Kanal unter Shorts. Hydraulikantrieb über ein kleinen Hoftrack, deshalb auch ziemlich langsam

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    19 күн бұрын

    Krasses Teil, zwar nicht der Schnellste aber hast gut gebaut

  • @ghaffaradli
    @ghaffaradli4 ай бұрын

    Servus Torsten ,jetzt in Kalte Jahreszeit ein gute Zeitpunkt zum Holzspalten , da Gefrorenes Holz Brüchig ist , und Laesst sich leichte Spalten besonderes Esche und Eiche , und gefrorenes holz lässt sich aber schlecht schneiden und macht die kette schneller stumpf , viel spaß mit Holz machen gutes Video , LG Adli

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Hallo Adli, das sich Holz bei kaltem Wetter besser spalten lässt, merke ich gefühlt auch 😉 Eine Kette schneller stumpf ist, habe ich bisher noch nicht gemerkt. Werde mal drauf achten ... danke für die Info. Beste Grüße Torsten

  • @simonkilger8624
    @simonkilger86244 ай бұрын

    Jeder wie er möchte. Aus meiner Sicht schon etwas sehr träge mit dem Kegelspalter. Für ganz ganz große Brocken denk ich ok.

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Absolut, mein gesamtes Brennholz möchte ich damit nicht machen, das wäre mir auch zu …. langsam 😉😉😉

  • @Muehl4tler91
    @Muehl4tler914 ай бұрын

    Super Teil und ne echt Arbeitserleichterung. Ich finds jetzt gar nicht so langsam, händisch mit Spaltkeilen braucht man bestimmt länger, wenn man es überhaupt schafft. Und dafür, dass man danach schön handliche Stücke hat und man dabei schön im trockenen sitzt und eigentlich keine Anstrengung hat geht's eigentlich perfekt in Anbetracht der Alternativen.

  • @Muehl4tler91

    @Muehl4tler91

    4 ай бұрын

    Auch die Kosten für das ganze Equipment (von der PSA, Motorsäge über den Bagger, Spalter,....) und die Zeit die man fürs Arbeiten braucht darf man nicht so eng sehen. Wenn man da ganz extrem eingestellt ist, dürfte man wahrscheinlich ausschließen mit Strom heizen. Es geht ja oft auch um den Spaß an der Arbeit selbst, die Zufriedenheit zu sehen was man alles schaffen kann und geleistet hat und auch um Spaß an der Technik und damit zu Arbeiten. Auch darf man nicht vergessen, dass das ganze Equipment (wenn auch schon gebraucht) einen enormen Wert besitzt, den dir, anders als beim Geld das am Konto liegt und durch die hohe Inflation weniger Wert wird oder bei einem Crash vielleicht gar nichts mehr Wert ist, niemand so schnell nehmen kann oder du es in Zeiten wo es dir nicht mehr so gut geht auch wieder zu Geld machen kannst.

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Guten Morgen, vielen Dank für Deinen sehr guten Kommentar. Ich sehe das in vielen Punkten absolut genauso 👍👍 Einige der Geräte waren ohnehin vorhanden und würden ursprünglich nicht für Brennholz angeschafft. Daher halten sich die Kosten auch in Grenzen 😉 Darüber hinaus macht es mir Spaß, es gibt viele andere Freizeitbeschäftigungen und das ist bei mir eine davon …. Wenn ich Deinen Kommentar lese hast Du bestimmt das gleiche Hobby 😂😂 Viele Grüße Torstem

  • @moppedmann123
    @moppedmann1234 ай бұрын

    Es funktioniert und belastet dich null, insofern passt es doch. Für einen Baggespalter wird der Bagger zu klein sein oder? Ich würde glaube ich in Anbetracht der Aufwand/ Kosten/ Zeit Kalkulation anders vorgehen. Entweder Mit dem Bagger den Spalter füttern, oder direkt kleiner sägen und dann wie üblich vorgehen. Viele Grüße ✌

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Danke für Deinen Kommentar 👍🏻 Leider liegen zwischen mir und dem Ort wo ich das Brennholz mache ein paar Kilometer Entfernung. Daher fällt die Option da auch den Spalter hin zu bringen aus. Den Minibagger kann ich gut auf den Anhänger verladen und mit dem Kegelspalter bin ich bei den richtig dicken Stämmen flexibel 😉 Bin froh das es mit dem Kegelspalter gut läuft, mit nem Baggerspalter wäre der Klien überfordert Dir auch viele Grüße und unfallfreies Arbeiten, finde Deinen Kanal auch sehr interessant .... 👍🏻

  • @thomasmack9030
    @thomasmack90304 ай бұрын

    Ich finde das sehr ergonomisch und gibt dem Bagger einen Zusatznutzen. Denkst Du , dass der Spalter auch an einem 7kW Chinabagger funktioniert?

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Hallo Thomas, es ist die Frage, wie viel Hydraulikleistung der Bagger hat, es sollten mind. 20l Minuten sein, bei mir sind es 30l die Minute. Wenn es noch wesentlich weniger ist, dann läuft alles noch langsamer. 😁 Und nicht zu vergessen, wenn der Kegelspalter aufgrund von Verästelungen in dicken Stammen an Grenzen kommt, wird dir der Motor vermutlich ausgehen, hätte ich bei meinem Bagger auch schon hinbekommen. Drehe dann immer zurück und setze an einer anderen Stelle nochmal an, irgendwann klappt es dann. Der Kegelspalter im Video hat übrigens ein eingebautes Getriebe und damit ein max. Drehmoment von 1871 Nm. Es gibt auch sehr günstige Kegelspalter die haben das nicht und versuchen das 1:1 nur über die Hydraulikleistung. Was hast Du denn für einen Minibagger, ich schau mal ein Kumpel von mir hat auch nen Chinabagger, vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit das wir es damit testen 😉

  • @thomasmack9030

    @thomasmack9030

    4 ай бұрын

    Hallo Torsten , ein Spezl hat einen akrotect ak 100. Ich selbst habe Landwirtschaft und am Radlader und dgl ist es nicht so schön übersichtlich . Zur Zeit kommen die Übergrößen in einen Eigenbauspalter und dann in einen stehenden Vogesenblitz. Da ist aber noch Platz für Optimierungen .Da ich viel Übergrößen > 1m habe und auch einige Birnbäume im Kampf gegen die Phytoplasmen zusehends ins Hintertreffen geraten , möchte ich noch etwas in Spielzeug bzw. Ergonomie investieren. 😂

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Danke für die weiteren Infos, und jetzt verstehe ich das noch besser. Der akrotect ist neben der Leistung vermutlich auch zu leicht. Ich merke bei mir am Minibagger mit 1,4 to schon merklich das wenn es sehr zäh wird, das der Minibagger sich bewegt und der Spaltdruck nicht zu 100% in den Kegelspalter geht. Wenn der Minibagger noch leichter wird, wird das schneller passieren und geht sehr auf das Fahrgestell. Der von akrotect angeboten Kegelspalter ist ehr für kleines Holz denke bis 30cm Durchmesser. Schau Dir mal die Bauform an, wenn der Kegel im Holz ist geht es nicht weiter, aufgrund der Bauart des Gehäuses. Das ist bei den hochwertigen Kegelspaltern mit Getriebe anders, die Bauform ermöglicht, komplett durch das Holz zu fahren. Fazit: Ein Kegelspalter macht wirklich Spass, nicht schnell aber wirklich easy 😂

  • @thomasmack9030

    @thomasmack9030

    4 ай бұрын

    Vielen Dank Torsten für die weiteren Informationen. Der akrotect ist halt schon vorhanden. Beim Spalter würde ich nach Deinem ersten Input sowieso einen Getriebespalter nehmen.Das hat mir sofort eingeleuchtet .Dankeschön !

  • @zinglandreas4019
    @zinglandreas40194 ай бұрын

    Wie funktioniert das mit Fichte ,Tanne ,Kiefer, 20-50 durchmesser und 4m lang.!

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Hallo Andreas, Fichte Kiefer und Tanne habe ich nicht im Zugriff. Ich habe bereits Eiche damit in 2m länge ohne Probleme gespalten bekommen ... meine Einschätzung wäre da, sollte funktionieren, ggf. muss man mal noch 2-3 mal ansetzen um es auf der gesamten Länge gleichmäßig zu spalten. Wenn ich Nadelholz mal habe, dann gibts nen Video, versprochen😉

  • @kurtmann2729
    @kurtmann27294 ай бұрын

    So langsam finde ich es auch net.... wenn Du diese Teile auf den Stehspalter wälzen mußt, bist Du langsamer das passt so!

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    3 ай бұрын

    Vielen Dank … da hasst absolut recht 👍👍👍

  • @volker123
    @volker1234 ай бұрын

    Für den Algorithmus

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Danke 😉

  • @user-xg9cx3ti2m
    @user-xg9cx3ti2m4 ай бұрын

    Lass nen Sägespaltautomat-Unternehmer mit Zuführ-Hubtisch kommen, der schafft 8 Ster je Stunde für nur 90€ mit gleichmäßige Holzscheite. Da bist du preiswerter und schneller unterwegs, wie mit nem Minibagger samt Anbauteil für 25000€ 😬

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Danke für den Vorschlag, aber dann habe ich ja kein Hobby mehr 😳😳😳

  • @henrika4593
    @henrika45934 ай бұрын

    Wäre für mich nix ich schneide die mit Ms ein und Spalte mit dem drehspaltkeil

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Musst ja auch nicht 😉 Hab früher auch handliche Würfel gesägt 🙈 Jeder wie er mag, Hauptsache passt in den Ofen

  • @MarkusLoibl-ou2pg
    @MarkusLoibl-ou2pgАй бұрын

    Das ist nichts das geht mit einer Spaltzange besser

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    29 күн бұрын

    Ja das glaube ich gerne, in der Minibagger Klasse, habe ich aber nix gefunden. Dafür nen anderen Minibagger zu kaufen war keine Option 😉😉😉

  • @g.h.5284
    @g.h.52844 ай бұрын

    Schade, dass ich nicht mehr kiffe. Ne fette Tüte und dazu dieses Video - ein Träumchen... Aber im Ernst: Ok, den Spitznamen Rocket-Man wirst Du mit diesem Setup wohl nicht bekommen, aber Mann bedenke die Alternativen, die sicher noch teurer und auch viel gefährlicher wären. Oder möchte hier wirklich jemand mit seinem Iso-Core dagegenhalten? Wohl eher nicht ...

  • @petonislandleben

    @petonislandleben

    4 ай бұрын

    Da hat’s Du recht, mit der Tüte in der Hand …. 🙈🙈 Wenn es nen Freiwilligen mit ner Spaltaxt gibt, darf er sich gerne melden, schneller ist der jedenfalls nicht 😂😂😂

Келесі