Erst geflüchtet dann vertrieben - So macht das Überwintern keinen Spaß mehr.

Die andalusische Küste und die Algarve sind die erste Adresse für das Überwintern auf der iberischen Halbinsel. Stell- und Campingplätze sind meist proppenvoll und die Polizei reagiert zunehmend genervt auf die Freisteher. Die "Goldenen Zeiten" scheinen vorbei zu sein. Was bleibt ist eine große Unsicherheit.

Пікірлер: 280

  • @procsys1
    @procsys13 ай бұрын

    Ich finde es immer amüsant zu beobachten, wie Leute selber ein Problem schaffen und gar nicht merken, dass Sie selber ein Teil des Problems sind. Was meint Ihr denn alle, was passiert, wenn Ihr mit Eurem Camper nach Spanien fahrt und gleichzeitig als aufstrebende KZreadr Eure "Geheimtipps" online stellt? Der, Der Euch dieses Jahr noch für Euer Video einen Daumen nach oben gibt, steht nächstes jahr womöglich schon auf "Eurem" Platz. Und so werden es halt jedes Jahr mehr, ohne dass die Kapazitäten vor Ort steigen. Sind wir doch mal ehrlich. Viele stehen doch nicht frei der Freiheit willen, sondern weil Sie keine Kohle für Stellplätze ausgeben wollen/können. Frischwasser wird irgendwo stibitzt und die Notdurft wird oftmals auch im Freien verrichtet, weil man das Klo nicht versauen möchte und/oder die Fäkalien nicht entsorgen kann. Und, natürlich, wenn man Sie fragt, sind es immer die Anderen, die sich nicht an die Regeln halten.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ich stimme dir da weitestgehend zu. Man sieht es gerade wieder. Da steht eine Kolonie von Fahrzeugen auf einem staubigen Parkplatz mitten in Milfontes. Sie dürfen kein Camping-Verhalten zeigen und stehen, obwohl nicht auf einem CP, eng an eng. Und klar: Natürlich müssen die meisten Camper ihr Geld zusammenhalten. Da ist das Freistehen eben eine Möglichkeit den Geldbeutel zu schonen.

  • @procsys1

    @procsys1

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil Bekannte von uns sind momentan mit Ihrem Wohnmobil noch auf Gran Canaria, in Playa del Ingles. Einmal haben Sie jetzt eine Verwarnung über 70€ bekommen und sind danach von einem anderen Platz auch schon wieder weggeschickt worden. Das ist aber auch kein Wunder, denn die Parkplätze und Seitenstreifen sind voll mit Wohnmobilen.

  • @saraoneseit1801

    @saraoneseit1801

    3 ай бұрын

    Ich finde es gut, dass gegen die Flut an großen weißen Fahrzeugen vorgegangen wird.

  • @ollihilgers6138
    @ollihilgers61383 ай бұрын

    Und ich kann mir gut vorstellen dass die Spanier diese Camperflut inzwischen als Plage empfinden und die Regeln weiter verschärfen werden. Die Sand oder Betonwüsten auf denen viele stehen um Günstig oder umsonst stehen zu können finde ich auch extrem schrecklich. Da hilft das schönste Wetter nicht . Euch noch ein gute Zeit

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Hallo Olli, dann sollte man differenzieren. Dass die Spanier die Camperflut als Plage sehen, wird den Spanieren nicht gerecht. Das Problem betrifft einige Küstenabschnitte Spaniens, und Spanien besteht nicht nur aus Küstenlandschaften. Der spanische Staat und viele Menschen, die unter anderem vom Tourismus leben, werden das so pauschal nicht unterschreiben. Viele Grüße Thomas

  • @badenbbq2042

    @badenbbq2042

    3 ай бұрын

    Wenn es verboten ist ist es halt verboten

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    So ist das.@@badenbbq2042

  • @Mayfly-yb5iy

    @Mayfly-yb5iy

    3 ай бұрын

    👍👍

  • @xxxnocommunity4143

    @xxxnocommunity4143

    3 ай бұрын

    @@badenbbq2042 laaangweilig.

  • @a.a.5736
    @a.a.57363 ай бұрын

    Es gibt keine Gerüchte diesbezüglich. Parken ist parken. "Frei stehen" ist in fast ganz Europa verboten. Da hilft es auch nicht, die Guardia Civil mit Schrankwänden für xxxx KEuro zu beeindrucken. Vorher buchen, wenn voll, woanders buchen. Wenn das Lieblings Hotel ausgebucht ist, übernachtet man auch nicht in der Lobby. Einfach Regeln einhalten und alle sind glücklich. VG ❤

  • @gernotreipen37

    @gernotreipen37

    3 ай бұрын

    Freigestanden haben wir vor kurzem in Spanien in Figueres, Los Alcázares, La Manga, Puerto San Pietro auf öffentlichen Parkplätzen oder an einer ruhigen Straße in Figueres. Ansonsten waren die Stellplätze kostenlos.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Darf man ja :-)

  • @lisaforturene

    @lisaforturene

    2 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil da haben wir es ja schon wieder....mal eben durchgeben, wo man "frei "stehen kann....und nächstes Jahr stehen dort 50 Mobile mehr....und dann Ende. Eigentlich richtig so, wenn langsam alles gesperrt wird! Hört doch bitte endlich mal auf , ständig Eure Strecken, Orte und freie Stellplätze für tausende von Campern durch zu geben!!! Noch 3 Jahre und Spaniern wird für Camper zugemauert !!!

  • @gernotreipen37
    @gernotreipen373 ай бұрын

    Ein paar Kilometer ins Landesinnere, und schon findet man schöne Plätze und Ortschaften zum Übernachten. Ich Frage mich auch, warum alle immer direkt ans Meer wollen. Wir waren auch 2024 über Silvester bis Ende Januar in Spanien und haben nie Probleme gehabt. Standorte: Amposta, Casa Fusta, Los Alcazares, La Manga, Puerto de San Petro, El Saler, Girona, Figueres und in Frankreich Remoulins. In Spanien zwei Übernachtungen in Los Alcazares bezahlt, ansonsten alle Stellplätze kostenfrei!

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    2 ай бұрын

    Wir mögen eben das Meer. Und natürlich gibt es auch schöne Gegenden im Landesinneren. Das ist dann auch eine Frage der Temperaturen. Wir sind gerade durch die Extremadura gefahren und hatten etwas Schnee,- und das ist ja nicht gerade die Sierra Nevada. Wenn du dir einige unserer Marokko-Videos anschaust, siehts du, dass es gute Gründe geben kann, NICHT durch das Landesinnere zu bestimmten Jahreszieten zufahren.

  • @badenbbq2042
    @badenbbq20423 ай бұрын

    Das große Problem sind aber die Camper welche nicht akzeptieren das Wildcampen einfach verboten ist!!!! Daran sollte man sich halten und darf man sich nicht beschweren wenn es irgendwann überall geräumt wird. Da muss man sich über die Camper beschweren und nicht über die Polizei

  • @mathiasbrauns703

    @mathiasbrauns703

    3 ай бұрын

    Mal ganz einfach, wenn ich reise, nutze ich die Möglichkeiten die da sind. Wenn die Regierung und die Polizei zu doof sind, die Vermietdauern zu regulieren und 10...20% von den Plätzen für Reisende die maximal 5 Tage bleiben dürfen freihalten zu lassen, kann ich auch nichts dafür. Ich reise weiterhin durch Spanien völlig entspannt und geniesse das Leben und bin flexibel. Nur wenn ich in eine Region fahre wo 2 Campingplätze voll sind und 2 Stellplätze leider keine Wohnwagen aufnehmen dürfen stell ich mich mit meinem Autarken Wohnwagen überall hin wo der hinpasst. Wenn dann gemeckert wird wegen Stützen oder so dann verweise ich freundlichst darauf hin das Beamen noch nicht erfunden ist und ich mich auf der Durchreise befinde und wenn es auf der Reise Kapazitäten gobt oder Stellplätze die Wohnwagen erlauben stell ich mich gerne hin. Weiterhin sollten die Stellplätze auch ebenfalls für Wohnwagen erlaubt sein. Naja ich geniess meine Durchreise durch Spanien und wenn dann mal eine Strafe dabei ist verbuch ich das gerne als Spende.

  • @manofurst
    @manofurst3 ай бұрын

    Ist eine richtige Plage geworden mit den Wohnmobilen. Die einen machen das richtig auf den offiziellen Plätzen und andere meinen alles gehört mir ich stelle mich da hin wo ich will. Und langsam reagieren auch die Behörden

  • @mathiasbrauns703

    @mathiasbrauns703

    3 ай бұрын

    Sollte für eins 2 Tage erlaubt sein mit Regeln, damit man durch Spanien wenigstens reisen kann.

  • @micki1944

    @micki1944

    2 ай бұрын

    Die reagieren zu langsam .

  • @lisaforturene

    @lisaforturene

    2 ай бұрын

    Zunächst wäre es das Beste, wenn jeder seinen Camper erst mal nicht mehr in der Farbe"(weiß) kauft. oder einen Gebrauchten "Folieren" lässt und zwar in einer natürlichen Hintergrundfarbe in "matt". Zumindestens solche Camper, die öfters mal frei stehen wollen. Es sieht ja auch wirklich furchtbar aus, wenn überall die "Weißware" in der Gegend rum steht. Sieht aus wie in der Landschaft "abgestellte Kühlschänke".

  • @mathiasbrauns703

    @mathiasbrauns703

    2 ай бұрын

    Naja ich bin dafür die Erdwerwärmung nicht mit dunkler Farbe zu unterstützen deshalb hab ich in nen Weissen Wowa. Ausserdem hat es nirgendwo probleme gegeben. Frohe Ostern

  • @lisaforturene

    @lisaforturene

    2 ай бұрын

    @@mathiasbrauns703mit dunkler Farbe wird es im Reisemobil etwas wärmer, aber schlägt das wirklich durch bis zur Erderwärmung🤩🤪

  • @susanneankegotze4858
    @susanneankegotze48583 ай бұрын

    Schön, dass ihr die Dinge mit Humor nehmt. Dank euch, waren wir Ende letzten Jahres auch eine Weile in Mil Fontes. Hoffe, es bleibt dort noch eine Weile so gemütlich.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Das Wetter soll jedenfalls wieder besser werden, und die Schweden sind ja jetzt auf Distanz ;-)

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Und wenn sie kommen, halten wir sie durch Bewerfen mit Smörrebröd auf Distanz. Ach nein, lieber nicht,... so füttern wir sie nur an ;-)

  • @lisaforturene

    @lisaforturene

    2 ай бұрын

    Schön, dass Ihr wieder tausenden bekannt gebt, wo es noch schön ruhig ist...... demnächst vielleicht nicht mehr !!

  • @Rentner497
    @Rentner4973 ай бұрын

    Habe mein Wohnmobil Verkauft und mir einen Mini-Van (Ford Tourneo-Connect) gekauft. Damit bin ich von Oktober-Januar bis auf die Kanaren gefahren. Teilweise im Van und teilweise im Hotel Übernachtet, es war ein viel besseres Reisen, ich hatte die Schnauze Voll mit den übervollen Plätzen.

  • @user-th2bk5sv4u
    @user-th2bk5sv4u3 ай бұрын

    6:02 und genau wegen solchen Leuten ist das Verhalten der Polizei und Anwohner so wie es ist. Leider gibt es zu viele Camper die sich selbst die nächsten sind und denen alles und jeder scheißegal ist. Liebe Kiffis immer wieder Danke für eure tollen und informativen Videos. Mach weiter so und noch viele schöne Reisen. Liebe Grüße Holger

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Hallo Holger, ja, die sind wirklich ein Problem. Liebe Grüße, Heike und Thomas

  • @KeltenRider
    @KeltenRider3 ай бұрын

    Is schon a weng Jammern auf hohem Niveau. Nov-März is dort nunmal Hochsaison für die Camper, im Sommer wird es wieder ruhiger, weil zu heiß! Man muss das ganze auch mal aus der Sicht der Einwohner sehen! Und wenn man sich in Naturschutzgebiete stellt, ganz ehrlich braucht sich niemand wundern!

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ich stimme dir zu. Jammern auf hohem Niveau ist allerdings relativ. Wenn man gewohnt war, Campingplätze zu finden, egal wo und wann man unterwegs war, ist jetzt jetzt schon eine andere Situation. Und wenn wir gute Alternativen haben, dann nutzen wir die eben verstärkt. Natürlich werden wir auch iin Zukunft die iberische Halbinsel nicht meiden. Denn eine echte Alternative gibt es in der Summe nicht.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Dann sag doch mal: Was haben wir denn konkret nicht gelernt? Kannst du sachlich argumentieren? Wäre nett.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Dann mal so, wenn du uns schon nicht sagen kannst, was wir nicht gelernt haben sollen: An welcher Stelle im Video (Min./Sek.) sagen wir, dass andere nicht dorthin fahren sollen, wo wir sind? Woher willst du wissen, was wir sehen und was wir nicht sehen? Du konstruierst Vorwürfe ohne jede Grundlage. Kritik funktioniert immer so: Sich erst einmal informieren, Fakten sammeln, und dann Aussagen machen, die nach Möglichkeit keine leeren Behauptungen sind. Deshalb speziell für dich: Vorwurf: Wir hinterlassen Müll in unseren Urlaubsdomizilen. Richtig ist: Jeder Mensch produziert Müll. Du etwa nicht? Wir jedenfalls kaufen umweltbewusst ein und trennen den Müll. Hier in Milfontes beispielsweise stehen Container vor dem CP, die wir ausschließlich nutzen. Vorwurf: Wir verstopfen Straßen Richtig ist: Wir benutzen Straßen, so wie viele andere auch. Für Kurzstrecken nehmen wir unsere E-Bikes (Einkauf, Stadtbesuche, Sightseeing). Unser ökologischer Fußabdruck ist auch hier deutlich geringer, als bei vielen anderen: Wir fliegen nicht, fahren in den Süden und bleiben dann für viele Monate vor Ort. Vorwurf: Wir verpesten die Umwelt Den Vorwurf musst du dir dann doch auch machen, oder? Wir als Wohnmobilisten belasten die Umwelt weit weniger, als so manch anderer: Ganze 40 Liter Gas verbrauchen wir im Monat. Unser Wassertank fasst 100 Liter. Damit kommen wir eine Woche aus (mal abgesehen vom Duschen im Sanitärgebäude). Wir leben auf engstem Raum und schonen Resourcen. Vergleich uns mal mit dir: Wo wohnst du? Auf wieviel Quadratmetern? Wieviel Strom/Gas/Wasser vebrauchst du im Monat? Vorwurf: Die "Einwohner" haben ein Recht auf Ruhe Was soll das heißen? Dass niemand mehr Urlaub macht? Du willsat den Tourismus beerdigen? Was redest du von "Widerstand"? Wir sind seit fast fünf Jahren unterwegs. Die Menschen begegnen uns hilfsbereit und freundlich. Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück. Die meisten sind viel zu froh, dass Wohmobilisten das Winterloch im Tourismus stopfen. Also höre bitte auf mit diesen pauschalen, haltlosen Verleumdungen. Meine letztmalige Aufforderung an dich: Bleib bei den Fakten. Höre auf mit Unterstellungen und Mutmaßungen. Informiere dich. Versuchs mal mit weniger Aggressionen und Emotionen. Das hilft in der Regel weiter.

  • @josefdee5400

    @josefdee5400

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil Ihr werdet es doch nicht jedem Nörgler recht machen wollen!? Laut Einwohner, und wir stehen sehr oft auch bei Privat Anbietern, sind die Mobillisten die angenehmsten Urlauber. Nicht verzagen, ins Landesinnere und Privatleute fragen. Es sind oft zwei drei Plätze nur, aber schön.

  • @Frank-oh8kk
    @Frank-oh8kk3 ай бұрын

    Ja die Raumeinnehmende Camper gibts leider immer häufiger auch auf parzellierten Plätzen, da steht dann schonmal das Zelt der Kinder zur Hälfte auf dem anderen Platz. Wir reisen zu zweit mit einem kleinen Wohnwagen und brauchen daher nicht so viel Platz und wenn wir dann die Leute darauf hinweisen dann machen sie einen noch blöde an so nach dem Motto ihr braucht ja eh nicht soviel Platz. In Zeiten vor Corona war das Campen definitiv entspannter. Kann man nur hoffen dass es sich mal wieder etwas normalisiert

  • @Frank-oh8kk

    @Frank-oh8kk

    3 ай бұрын

    @@jessiredetmit doch die fahren aber nicht mehr mit. Als die noch Mitgefahren sind haben wir das nie gemacht. Wenn die Plätze so klein waren, dass nicht alles Platz hatte, haben wir eben für die Kinder einen 2. zusätzlichen Platz gemietet

  • @hansiowen4151

    @hansiowen4151

    3 ай бұрын

    ... Da hast du recht... So was von tjt

  • @utakatharine9073
    @utakatharine90733 ай бұрын

    Wir überlegen auch, welche Alternativen zur Überwinterung sich außer Spanien noch anbieten. Diese leidige Suche nach Übernachtungplätzen empfinden wir zunehmend als Stress.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, so genau geht es uns auch.

  • @UnterPressure

    @UnterPressure

    3 ай бұрын

    Griechenland !

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Gute Alternative. Nur ab Mitte Oktober in der Regel etwas regnerisch und kühler als die iberische Halbinsel. Aber damit kann man leben.

  • @antonertl9952

    @antonertl9952

    3 ай бұрын

    Wie wäre es mit Marokko

  • 3 ай бұрын

    ​@@kiffislebenimwohnmobil wir sind auch seid Oktober in Spanien unterwegs, das ist nicht mehr schön , wir werden es im nächsten Winter auch überlegen woanders zu überwintern auf jeden Fall nicht so wie dieses Jahr. LG Nicole und Jürgen

  • @jurgenmann3881
    @jurgenmann38813 ай бұрын

    Wer längere Zeit im Süden verbringen will muss Heutzutage reservieren, es geht gar nicht mehr. Wer nicht seinen Urlaub auf einen Parkplatz verbringen möchte, über Tage und Wochen, muss halt reservieren. Man kann sehr gut seinen Urlaub vorab reserieren. Wir haben schon mit viel Glück für unsere Herbsttour 2024 noch freie Plätze gefunden. Ich habe festgestellt, dass wenn man vor Ort ist oft für die kommende Saison noch einen Platz bekommt obwohl Online ausgebucht ist. So trifft man halt sehr oft dieselben Leute auf den Plätzen was ich nicht schlecht finde. Aber es ist schon knapp. Überwinterungsplätze haben Wartelisten, da muss man schon 2-3 Jahre auf einen Stellplatz warten. Mir tuen die Neucamper leid die auf alte Sprüche hören "man findet immer was" reinfallen und dann frustiert auf Parkplätzen landen.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, die Neucamper werden direkt ins kalte Wasser geschmissen.

  • @gunther1905
    @gunther19053 ай бұрын

    Es kann auch nicht besser werden. Aber es ist nicht nur im Winter in Spanien so voll, auch im Frühjahr ab Ende Mai bzw. Mitte September in Kroatien. Wir mussten beim Check in über eine Stunde warten. Das war auch bei anderen Plätzen so . Das haben wir in 20 Jahren Womo Reisende noch nie so erlebt. Die Hot Spots wie Rovinje , Vrasar, Porec, Cres, usw. sind alle immer öfter überfüllt. Wen wunderts? Hunderte KZreadr beglücken uns mit Ihren Videos, das alle die Zu Hause sind, glauben nur Camping ist das wahre. Von wegen große Freiheit. Auch werden immer mehr "preiswerte, erschwingliche" Womos gebaut. Die Werbung gaukelt uns auch alles mögliche vor. Auf Prospekten sieht man meistens ein Wohnmobil mit glücklichen Leuten am Strand die verliebt in den Sonnenuntergang schauen. Für die vielen Hundebesitzer ist Camping auch einfacher. usw. usw. Da gäbe es noch viele Gründe. Es artet einfach alles aus. Nicht umsonst sieht man schon Schilder (Barcelona, Venedig...) wie " Tourist Go Home". Mancher Ort`s kommen einfach zu viel Touris. Na ja, so lange es noch geht machen wir trotzdem weiter, werden uns aber mal alternativ so eine Ferienwohnung anschaun . LG an alle Camper auch wenn wir ab und zu frustriert sind .

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Verständliche Reaktion. Grundsätzlich denke ich, dass KZread-Kanäle, die WoMo-Fahrer bedienen, für diese nützlich sind und hilfreiche Informationen liefern. Wer A sagt, muss aber auch B sagen. Aus journalistischer Sicht, darf man dann nicht Dinge verschweigen, die schön oder besuchenswert sind. Unser Kanal berichtet durchaus auch kritisch. Dafür sind wir bekannt. Auf die vollen Plätze reagieren wir mit der Suche nach Alternativen. Eine Eigentumswohnung ist für uns aktuell noch keine Alternative. Wir sind gerne unterwegs. Ein Möglichkeit istz, sich in Regionen zu bewegen, wo nicht so viel los ist. Anstatt über die Algarve und Andalusien Richtung für ein paar Wochen Richtung Heimat zu fahren, reiksen wir gerade durch die Extremadura.

  • @guido2816
    @guido28163 ай бұрын

    Wir sind in Marokko, aber auch hier wird es immer voller und sehr viele Plätze wo man früher frei stehen konnte sind geschlossen und die CP sind auch recht voll und teilweise komplett voll.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ui, hätte ich nicht gedacht. Im vergangenen Jahr hatten wir in drei Monaten nirgendwo Probleme.

  • @marureisen1331
    @marureisen13313 ай бұрын

    Hallo ihr beiden, wir sind das erste Mal in Spanien unterwegs seit Oktober und haben Plätze vor gebucht, bis Ende Januar. Dann immer Platz für Platz, da wir mit Hänger und Auto unterwegs sind, gibt es in Andalusien wenig frei Plätze. In der Nähe von Aguilas noch vor Andalusien haben wir jetzt einen Platz auf einem Englischem Campingplatz bekommen und werden Andalusien nur durchqueren, in Malaga haben wir für Ende Februar wieder einen Platz bekommen und danach geht's wieder Richtung Heimat. Wir grüßen euch und macht weiter so. Marhild und Rudi

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, das ist auch bei uns eine Tendenz, eventuell das eine oder andere Mal vorzubuchen.

  • @hans-juergentripp614
    @hans-juergentripp6143 ай бұрын

    Also wir waren letztes Jahr in Jan- April in Griechenland. Bedenkt, dass es bis Anf. April kein Camping an Bord gibt, und fast alle Campingplätze auf dem Peloponnes bis Mitte April geschlossen haben. Lediglich drei Plätze hatten geöffnet, einer davon hatte überall die Caterpillar-Raupen (ähnlich unserem Eichenprozessionsspinner), deren Haare nach der Verpuppung für die Hunde oft tödlich sein können. Und bei den schlechten Entsorgungsmöglichkeiten macht das Freistehen auch nicht so viel Spaß. Ganz abgesehen davon, dass wegen der kälteren Temperaturen fast keine Außengastronomie geöffnet hat und auch viele andere Restaurants an der Küstenlinie geschlossen haben. Das muss man mögen - neben den relativ tiefen Temperaturen, die bei unserem Aufenthalt auch tagsüber oft unter 15 Grad lagen.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Wir wollten vor zwei Jahren auch auf dem Peleponnes überwintern, sind dann aber gefahren. Du hast die Nachteile sehr prägnant nochmals auf den Punkt gebracht. Das mit Griechenland werden wir dann wohl auch nicht machen.

  • @wolfgangevers9657
    @wolfgangevers96573 ай бұрын

    Verstehen wir nicht. Sind seit Ende November in Spanien, waren in Rosens auf dem Stellplatz auf einigen kostenlosen Offiziellen Stellplätze. Anschließend in Peniscola del Volta. Klappte alles bestens.bis nach Neujahr, dann würde es voll. Sind in die Berge ausgewichen. War sehr schön. Stehen jetzt wieder in der Nähe von Mazaron auf einem offiziellen Stellplatz.

  • @FalterVanlife
    @FalterVanlife3 ай бұрын

    Bei uns auf Camping Olhao, 9km westlich von Fuseta, ist immer noch was frei, hier reisen auch jeden Tag welche ab. Italien war vor Weihnachten auch sehr leer und man konnte an der ganze Adria-Küste prima frei stehen und ich war oft alleine dort. LG Thomas

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Sehr cool! Danke für die Infos. LG, Heike und Thomas

  • @73smoo

    @73smoo

    3 ай бұрын

    Und wie war das Wetter?

  • @FalterVanlife

    @FalterVanlife

    3 ай бұрын

    @@73smoo in Italien ähnlich wie hier an der Algarve, vor allem im Norden Toskana war es stürmisch und nass, an der Adria Italien-Mitte bis Süd meist sonnig und tagsüber 18-20 Grad.

  • @GittaRalphmitHollyunterwegs
    @GittaRalphmitHollyunterwegs3 ай бұрын

    Hallo ihr zwei, wir waren ein kurzes Stück südlicher auf dem Camping Villa Park Zambujeira. Ist sehr gut bewertet, kostest das gleiche und es hat uns dort ganz gut gefallen. Stress mit anderen Campern brauchen wir auch nicht 😉 LG Gitta und Ralph

  • @amo526
    @amo5263 ай бұрын

    Schade, aber macht das Beste draus, ich bin dabei....Ihr seid sehr sympatisch 😊 Weiter hin gute Fahrt 😊

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @neutrum56
    @neutrum563 ай бұрын

    Es gibt keine Unsicherheit. Es gibt ein klares Verbot. Und es gibt einfache Lösungen. Offizielle Plätze anfahren. Und nein, nicht jeder muss und kann am Strand stehen. Wer ohne Buchung losfährt muss eben ins Landesinnere ausweichen.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Danke für deine Meinung. So einfach ist das nicht, meine ich.

  • @neutrum56

    @neutrum56

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil Bei Verboten geht es nicht um "Meinungen".

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    1. Es gibt eine ganze Reihe von Unsicherheiten, was das Parken und Übernachten im Wohnmobil betrifft. Beispielsweise die Tatsache, dass regionale Behörden und kommunale Gemeinden eigene Vorschriften erlassen dürfen, die keiner kennt. 2. Du MEINST es gebe eine einfache Lösung. Das ist bereits wegen Punkt 1 falsch. 3. Du MEINST die Lösung sei, "offizielle" Plätze anzufahren. Für viele WoMo-Fahrer ist das keine Lösung@@neutrum56

  • @christinedruschler7134
    @christinedruschler71343 ай бұрын

    Eben ins Hinterland fahren. Man kann im Winter eh nicht ins Meer. Seen und Stauseen gibt es genug. Der See von Isnajar ist toll. Einfach mal ins Inland.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, möglicherweise nur etwas kühl. Aber man kann ja nicht alles haben.

  • @petraj.1961

    @petraj.1961

    3 ай бұрын

    Viel zu kalt!

  • @mathiasbrauns703

    @mathiasbrauns703

    3 ай бұрын

    Wie nicht ins Meer???? Ist das im Winter giftig? Dss Mittelmeer hat im Winter gensu die Temperatur wie bei mir im Mai Juni. Ist super erfrischend. Was soll ich im Hinterland.... die mit ihren Wohnmobilen auf den Stell Campingplatzen stehen fahren eh meist nur zum Einkaifen mit dem Fshrrad ansonsten sehe ich die eh selten am Wasser. Ach allen eine schöne Reise und schön flexibel sein dann bekommt man auch nen Platz. Ps spanien sollte mal lieber Hundebeutel aufhängen und die Strafen da erhöhen und Pfand wäre auch nicht schlecht. Dann wäre Spanien weniger mit Plastik vermüllt und Dosen sowie Hundescheisse. Aber erstmal auf die Camper ist "richtig"

  • @petraj.1961

    @petraj.1961

    3 ай бұрын

    @@mathiasbrauns703 Moin Mathias,also das Wasser ist im Mai schon etwas wärmer 😉Ich glaube, das mit den Hundebeuteln macht kein Sinn bei den vielen "Streunern",denn kaum einer sammelt fremden Hundekot auf(ich auch nicht).Was die Plastikflaschen angeht,verstehe ich auch nicht,warum Pfand nicht Europaweit erhoben wird! Wir sammeln immer Dreck auf,wo wir übernachten 👍

  • @antonertl9952
    @antonertl99523 ай бұрын

    Danke für die ehrlichen Worte.Gehe heuer im September in Pension und wollte mir ein Wohnmobil kaufen um noch etwas zu erleben und Europa besser kennen lernen.Bei dieser Überflutung von Wohnmobilen muss ich mir das noch einmal gründlich überlegen ob ich mir das antun will oder möchte.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Es gibt natürlich noch viele andere schöne Ziele. Wer aber regelmäßig auf der iberischen Halbinsel an den Hotspot-Küsten überwintern möchte, wird mit diesem Handicap leben müssen.

  • @neutralerbeobachtercz

    @neutralerbeobachtercz

    3 ай бұрын

    Wir haben auch festgestellt, dass wir Europa noch nicht gesehen haben. Aber mit dieser Campingflut sind wir auch am überlegen.

  • @antonertl9952

    @antonertl9952

    3 ай бұрын

    Was sind die Alternativen?Mit dem PKW fahren und sich ein Apartment suchen?In den Hotels ist es mir zu unpersönlich. @@kiffislebenimwohnmobil

  • @a.b.2517

    @a.b.2517

    3 ай бұрын

    Einfach mal keine Hotspots anfahren. Es gibt so viel zu entdecken, auch kleine Ortschaften im Hinterland sind reizvoll. Hier kann man auch besser und günstiger essen gehen und bekommt authentische Küche und nix eingedeutschtes. Und wenn man die Sprache nicht spricht, dann eben mit Hand und Fuß, klappt schon. Ich reise ja um Land und Leute zu entdecken und nicht meine deutschen Nachbarn 😅😉😊

  • @mnbvc907

    @mnbvc907

    3 ай бұрын

    Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir einen Mini Camper zuzulegen. Nach den vielfältigen Erfahrungen auf KZread habe ich jedoch davon Abstand genommen. Die bittere Wahrheit ist, es sind einfach zu viele. Und viele wollen so billig wie möglich stehen mit ihrem hunderttausend Euro Mobil. Man kann die Abneigung der locals sehr gut nachvollziehen.

  • @franzjatschka3396
    @franzjatschka33962 ай бұрын

    Wir hatten das gleiche Problem voriges Jahr, besser mit dem PKW nach Andalusien und eine Wohnung mieten kostet fast das gleiche. Unser Wohnmobil ist bereits verkauft - so hat es wirklich keinen Spass gemacht. Frei stehen ist nicht für längere Zeit jedermanns Sache.

  • @flyerbikerin5451
    @flyerbikerin54513 ай бұрын

    Sowas braucht kein Mensch! Ich kenne dieses raumgreifende Verhalten auch aus früheren Campingtagen, als die meisten Plätze noch unparzelliert waren! Spanien ist für uns keine Option, erinnere mich immer an das Lied: „die halbe Welt ist da, nur keine Spanier“!😂Wir fahren zwar mit einem Wohnwagen, aber Camping hat ja viele Gesichter! Ich wünsche euch noch viel Spaß, verliert den Humor nicht 👍🙋‍♀️

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Wir stellen fest, dass nicht wenige Wohnmobilisten, je enger es wird, die Tendenz zeigen verstärkt die Ellenbogen zu benutzen. Das macht das Grüßen anderer Wohnmobilisten während der Fahrt fast schon zum Hohn.

  • @lisaforturene

    @lisaforturene

    2 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil Richtig, diese blöde "Grüßerei" sollte man sich echt abgewöhnen..... unterwegs den "Kumpel und Grüßaugust" machen und dann am Stellplatz bittere Feinde, wenns um den besten Platz geht!! Ich hab schon oft versucht unterwegs nicht mehr zu grüßen, aber der "Anstand" läßt es kaum zu nicht zurück zu grüßen.... man muss sich direkt überwinden......

  • @d.m.2584
    @d.m.25843 ай бұрын

    Ich hätte meinen eigenen Platz gerne mit euch geteilt, ihr Lieben 😊, vielleicht ist es ja in Griechenland lockerer, viele Grüße Damir

  • @anknoth1

    @anknoth1

    3 ай бұрын

    Die werden sich genauso bedanken, wenn jetzt alle mit solchem Verhalten in Griechenland auflaufen.

  • @Die-Welt-ist-unser-Ziel.
    @Die-Welt-ist-unser-Ziel.Ай бұрын

    Wir wurden noch nie von einem Stellplatz vertrieben. Illegale Parkflächen lehnen wir prinzipiell ab. Wer an Hotspots stehen will, muss reservieren. Die Räumungen begrüßen wir, es kann doch nicht alles zugeparkt werden. Man muss sich schon an die Regeln halten. Schön das Ihr darüber berichtet habt.

  • @petraj.1961
    @petraj.19613 ай бұрын

    Wir drücken euch die Daumen 👍

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Danke!

  • @benni56
    @benni563 ай бұрын

    Hallo ihr rasenden! Wir waren nun auch das zweite Mal in Spanien unterwegs, immer v .September bis Dezember. 22 von San-Sebastian die Küste bis Valencia u.Heimwärts. 24 September bis Anfang Dezember Roses bis Cadiz ,fast alle bekannten Orte. Meist bekamen wir fast den letzten Platz ,oft sehr eng.Viel frei gestanden wo es geduldet war. Bei Tarifa kam nachts die Polizei mit sofortiger Räumung.Unser Fazit für Spanien, alles überfüllt ,kein erholsames Cämping mehr möglich. Die Preise auch wie überall immer höher. Wir sind Cämper seit 2018 ,würden uns heute stark überlegen noch ein Womo anzuschaffen,dazu noch die hohen Preise f.Womos . Denn was gibt es zum Überwintern noch als Alternative .Bekannte sind in die Türkei gefahren ,mal schauen. LG.v.der Ostsee.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Für uns Marokko,- aber da soll es mittlerweile auch recht voll sein.

  • @xxx3xx6
    @xxx3xx63 ай бұрын

    Wo die Reise hingeht: Ich bin kein Camper und beruflich in der EU unterwegs mit einem (weißem) Sprinter als Techiker im AD. Normaler Weise mit Hund, denn im Fahrzeug sind jede Menge teuerer Werkzeuge. Daher auch keine Firmenbeschriftung. Hotelübernachtungen sind weder terminlich koordinierbar, noch sinnnvoll, weis ich nie, wie lange ich beim Kunden brauche. So manche Nacht braucht es, um die Maschinen wieder problemlos instand zu setzen. Seit 2 Jahren muss ich auf Hund aufgrund der Probleme mit Polizei verzichten. Der Grund sind Camper die überall stehen. Und nicht nur in Spanien. Es geht schon Zuhause in DE los. Aber neuerdings habe ich täglich Kontrolle. Die Polizei hat einen Auftrag: die Camper EU-weit zu hetzen. Und nicht nur die Camper. Ich kann meinen Beruf scheinbar nicht mehr ausführen. Klar, schlafe ich im Auto. Das muss ich auch aufgrund der Arbeitszeitgesetze! Doch dies interessiert die Polizei nicht mehr. Sie interessieren sich nicht mal mehr für den verbauten Digitacho! Es heißt immer mehr: weg, weg, weg,... Und wenn nicht, dann finde ich Zuhause die Anzeige! Wer jetzt glaubt, dass ich beim Kunden stehen bleiben kann, irrt. Auch hier werde ich inzwischen von der Polizei außerhalb der Betriebszeit verjagt. Aktuell Spanien! Als ich 2004 diesen Job begonnen habe, konnte ich abends an den Strand fahren. Dort entspannend mit meinem Hund die Anstrengung abfließen lassen. Kochen, ruhen, schlafen. Alles war möglich. Später wurden die Camper mehr. Und ich hatte noch nie schwierigkeiten mit Campern, egal welcher Nation. Seit C ist dies anders. Scheinbar wurde ein Schalter in den Menschen umgelegt. Und alle tun mit, ohne zu denken, was gerade passiert. Niemand kapiert, dass Camper die Opfer der Abzockermentalität der Regierungen, aber vor allem der Banken sind. Womos, die über € 40tsd. kosten sind Gewinn. Ist ja nicht mein Geld, sollte mich nicht stören. Aber dass es inzwischen nicht mehr möglich ist, meinen Job in Ruhe und Frieden zu tun, ist eine andere Sache. Denkt mal darüber nach, warum ihr ADAC und andere Interessenvertreter finanziert. Was ihr da tut. Und auch, ob es nicht gerade Sinnvoller wäre, sein Womo auf die Straße zu Bauern und Handwerkern zu stellen. Friedlich, freundlich, respektvoll - so wie man es selbst erfahren will.

  • @ricardaseifert427

    @ricardaseifert427

    3 ай бұрын

    Das war richtig traurig zu lesen. Ich hab das Gefühl, egal in welchen Lebensbereich ich schaue: es geht überall bergab mit der Lebensqualität. Und C war ein richtiger Katalysator - hätte nicht gedacht dass es so schnell so sch...... wird. Für Camper ist das spezielle Problem ein Luxusproblem und sicher auch ärgerlich, aber für Sie ist ja die Zuspitzung an Restriktionen Existenzbedrohend. Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie eine gute Lösung finden ❤️

  • @kristinkronert1619
    @kristinkronert16193 ай бұрын

    Leider immer das gleiche,wenn es zuviel wird wird es ätzend und unschön für alle Beteiligten. Vielen Dank für das informative Video und hoffentlich jetzt nur noch schöne und nette Erlebnis 😊

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Danke!

  • @haraldzygann4731
    @haraldzygann47313 ай бұрын

    schönes, informatives Video. So sind leider die Menschen ( auch die Anderen )! Das muss keiner erleben, das lässt sich aber warscheinlich nirgendwo vermeiden. Liebe Grüße aus Leipzig von Harald

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    So ist es.

  • @erichst.8117
    @erichst.81173 ай бұрын

    Vila Nova de Milfontes sehr schöner Ort, habe da eine Ferienwohnung gebucht vor vier Jahren.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Sehr schön!

  • @ThorstenBecker441
    @ThorstenBecker4413 ай бұрын

    Wir sind etwas ins Landesinnere gefahren, hier ist es relativ entspannt. Stellplätze mit Ver- und Entsorgung für geringe Kosten oder komplett kostenlos gibt es viele. Die Küste ist völlig überlaufen.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, das Landesinnere ist da eine wirklich gute Alternative.

  • @Marmon1955

    @Marmon1955

    3 ай бұрын

    Ich muss sagen, ich habe kein Verständnis für das "Nassauertum" dieser Wildcamper- Wohnmobilisten. Sie wollen alles nutzen,aber nix dafür bezahlen. Meist geht das ganze einher mit "Wildentsorgung von Müll und Toiletteninhalt". Sie Regen sich dann noch auf, wenn sie für Ent- bzw. Versorgung auf einem offiziellen CP, bezahlen müssen. An der Rezeption sagen sie, "wir möchten ins Restaurant zum Essen", in Wirklichkeit gehen sie duschen und verschwinden dann wieder. Somit finanziert der Camper, der für seinen Stellplatz bezahlt, dieses "Nassauertum ". Null Verständnis dafür. Übrigens, ich bin seit Jahren überzeugter Wohnwagen-Camper!

  • @birgit8211
    @birgit82113 ай бұрын

    👍

  • @marionhauze3198
    @marionhauze31983 ай бұрын

    👍🏼

  • @Angelita2040
    @Angelita20403 ай бұрын

    Erstmal Hallo. Wir sind noch nicht so lange in der Camping-bubble, aber mit viel Spaß dabei. Was ich mich frage: wenn es in Spanien solch einen Mangel an Plätzen gibt, wieso öffnen dann nicht mehr Campingplätze über den Winter? Es gibt viele, die im Oktober bis April schließen. Vielleicht wißt ihr dazu ja eine Antwort. So ein platzergreifendes Verhalten mögen wir ebenfalls nicht, haben wir leider nicht nur auf CPˋs erlebt, sondern auch auf Parkplätzen/Rastplätzen. Da wird die Begeisterung der Nicht-Camper uns gegenüber sich doch in Grenzen halten. Schade. Euch weiterhin gute Fahrt.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Wir erleben gerade, dass die Spanier auf dem Boom reagieren. So werden Campingplätze erweitert, und es kommen neue hinzu. Unverständlich ist tatsächlich, wieso Campingplätze, die in gut besuchten Regionen liegen, dennoch über den Winter schließen. Viele Grüße Heike und Thomas

  • @HansWurst-iq9xe

    @HansWurst-iq9xe

    3 ай бұрын

    In Spanien herrscht seit Jahren Wasserknappheit! Die haben selbst nicht genug Wasser und brauchen nicht noch zusätzliche Touris…

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Oh, erzähl das mal den Spaniern. Du musst nicht nach Spanien fahren, um den Spaniern ihr Wasser "zu nehmen". Da reicht es schon in Deutschland Obst und Gemüse einzukaufen. Und: Bei uns WoMo-Fahrern bist zu an der komplett falschen Adresse. Mir scheint, du redest da von was, von dem du wirklich keine Ahnung hast. Wir haben einen 100-Liter-Wassertank an Bord. Damit kommen wir eine Woche aus. @@HansWurst-iq9xe

  • @Mirabellism
    @Mirabellism3 ай бұрын

    Wintercamping in Skandinavien soll auch schön sein 🙈😅 Das ist ein Traum von mir, aber sicher nicht was für jedes Jahr. Interessant zu hören, wie schwierig es im Süden inzwischen geworden ist. Wir haben seit mehr als 15 Jahren einen VW LT Camper und haben damit bereits halb Europa bereist. Wir möchten in ein paar Jahren als Rentner dann auch längere Reisen damit unternehmen. Mal sehen wie es sich entwickelt.

  • @Helmut_aus_N

    @Helmut_aus_N

    3 ай бұрын

    Schweden war im Juni/Juli leider genauso überlaufen. Erst nördlich der Mitte war es langsam etwas entspannter. Wir ziehen den Norden Skandinaviens vor. Spanien - fahrt doch mal in den Norden, an die Biscaya, da gibt es weniger Probleme als am Mittelmeer.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Wir hatten unser WoMo nicht mit dem Winterpaket bestellt. Deshalb kommen diese Winterreisen für uns eher nicht in Frage. Wir bevorzugen wärmere Gefilde. Wenn wir nicht draußen vor dem Wohnmobil sein können, wird es uns auf Dauer zu eng.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, so ist das. Eine der guten Alternativen.

  • @haraldrollert2312
    @haraldrollert23123 ай бұрын

    Hallo Italien ist der Hit im Winter und Sizilien Gruß

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Danke für die Info

  • @jokrause2454
    @jokrause24543 ай бұрын

    👍👍👏

  • @ableo883
    @ableo8833 ай бұрын

    Ja fahrt alle weiterhin nach Spanien, dann sind die wirklich schönen Stellen auf dieser Welt , zum überwintern nicht so überfüllt.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Das Regeln Entfernung, Kosten und Klima ganz von alleine.

  • @mathiasbrauns703

    @mathiasbrauns703

    3 ай бұрын

    Australien? 😂 da ists im deutschen Winter top.

  • @ericmarieke8719
    @ericmarieke87193 ай бұрын

    Hallo, ich bin eric aus belgien/ antwerpen. Mein liebe freund, im winter oder sommer ist spanien und pirtugal ubervol. Fahre weiter zu marokko, oder zu griechenland und turkey. Do ist genug platz. Chus. Eric

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, in Marokko waren wir im vergangenen Jahr, in der Türkei noch nicht.

  • @georghope4034
    @georghope40343 ай бұрын

    Hallo, Ihr Lieben! Das weckt ja Befürchtungen bei uns! Wir wollen um den 15.04. die große Runde starten. Über Bordeaux, Santiago de Compostela (Laxe - Praia dos Cristais), Sintra (Quinta da Regaleira + Poço Iniciático) weiter "Zur letzten Bratwurst" und dann die spanische Küste langsam bis am 25.05. Cap de Agde und am 01.06. Lido die Dante in Italien durchzuckeln. Dann über Österreich wieder zurück nach Hause. Aber wenn ich mir das so ansehe, bin ich echt am Überlegen, eine alternative zu planen. OK, nicht EU-Länder (gerade jetzt mit der Unsicherheit in der Region) konnen eher nicht in Frage! Für 6 Wochen die Fähre nach Tenerifa bemühen, ist kostenmäßig auch suboptimal. Bleibt Italien mit Sizilien, Malta, oder eben der Pelepones bzw. die südlichen Insel der Agais (Kreta, Karpathos und Rhodos) Genießt die Zeit und unfallfreie Fahrt. Danke fürs Teilen. Gi&Ge

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Oktober, November, Dezember, April und Mai sind in vielen Regionen, die sonst voll sind, eher "Nebensaision". Da sind viele Camper noch nicht an- bzw. schon abgereist.

  • @QuAlf
    @QuAlf3 ай бұрын

    Also die Musik der Schweden war wirklich gut. Mir hat's jedenfalls auch gefallen. Bisschen laut vielleicht😉

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    😀😃😄😁😆😅😂🤣 Ich lach mich weg

  • @hanserich1610
    @hanserich16103 ай бұрын

    Hi ihr 2. Welcher Kalender Tag habt ihr, oder wo seid ihr heute.? Wir stehen neber Camping Blanes und hier ist mehr als genug Platz. Jaaaa. Es wird immer komplizierter. Lg uwe

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, mehr als genuig Platz, aber vielleicht auch mehr als genug kühl ;-) LG Thomas

  • @hanserich1610

    @hanserich1610

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil ok. Uns reichen 15 Grad, Platz und Sonne. 🤷‍♂️

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    15 Grad sind zu 18 Grad im Süden ein guter Kompromiss, wenn man keine "Platzprobleme" mehr har :-)

  • @thomasjoseph9758
    @thomasjoseph97583 ай бұрын

    Ja, die Kisten werden immer größer...........es wird Zeit das es mit dem Freistehen aufhört. Ich möchte nicht wissen wie es auf diesen Plätzen aussieht.............

  • @turbomori8044
    @turbomori80443 ай бұрын

    Das ist schon recht einengend wenn man immer buchen muss, um einen Platz zu sichern, das ist nicht meine Welt. Ich Reise vorzugsweise in der Vor- und Nachsaison ( April/ Mai und September/ Oktober) und habe in den beschriebenen Regionen keine Probleme einen Campingplatz zu finden - ohne Reservierung. Aktuell habe ich mir einen Beitrag eines anderen KZreadr gesehen, die in Albufeira auf dem Campingplatz dort gelandet sind, ein schöner Platz und tatsächlich noch freie Plätze, man muss auch mal Glück haben. Euch wünsche ich eine stressfreie Weiterfahrt.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, das sind die besten Zeiten,- wenn man mit den dann doch schon recht hohen Temperaturen klar kommt.

  • @Wellness14552
    @Wellness145523 ай бұрын

    Hallo Ihr Zwei, na da haben wir uns ja ganz knapp verpasst. Wir standen für knapp zwei Wochen in Milfontes und haben die Schweden vor dem Waschhaus auch gesehen. Sie waren auch mal zwei Tage nicht vor Ort aber der Teppich und die Campingmöbel hielten ihnen den Platz frei:(. Nun sind wir auf der eigentlich langsam geplanten Rückreise nach Deutschland und Spanien zwingt uns zum schneller reisen. Alle Plätze sind voll und auch eure Empfehlungen haben keine freien Plätze mehr. Also treten wir aufs Gaspedal und fahren Richtung Heimat. Euch noch eine schöne Zeit VG Petra & Andreas

  • @tonyhickq
    @tonyhickq3 ай бұрын

    Für um die 700-800 Euro / Monat bekommt man eine Ferienwohnung im Winter. Kann man such die 50.000 für den Camper sparen, aber jedem das seine.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Wo denn? Hast du einige Kontaktdaten von Firmen oder Seiten, wo man solche speziellen Sinterangebote buchen kann?

  • @AF99
    @AF993 ай бұрын

    Ja 5:27 Kanarische Inseln. Das wollen wir auch mal machen, wenn wir "Monate" Zeit haben. Wir haben ein Saisongeschäft und arbeiten dort, wo andere Urlaub machen auch mit dem Wohnmobil. Da fahren wir 2 x Mo-Fr in die Berge im Winter und machen über ein Wochenende mal eine 12 Tage Tour z. B. Rennsteig und noch mal von Mo-Fr an die Ostsee (also Deutschland). Oktober Kreta, März/ April & Nov/ Dez auf die Kanaren. Aber da fliegen wir. 600 € für 2 Hin & Zurück à 4 Stunden. Das ist für uns mit dem WoMo nicht machbar und dann noch je 2 Tage Fähre von Südspanien. Nee, vllt aber mal w. o. gesagt, haben wir uns vorgenommen.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Gute Pläne.

  • @borge1020
    @borge10203 ай бұрын

    Freistehen geht IMMER. Bevor der grosse Run begann, war es allerdings leichter. Ich fahre nun schon 25 Jahre!!!!!

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Grundsätzlich ja,- wenn man weiß wo oder lange genug sucht.

  • @christinedruschler7134
    @christinedruschler71343 ай бұрын

    Ab Ostern wirds teurer, da fahren alle heim.....

  • @seppelschieli3390
    @seppelschieli33903 ай бұрын

    Und wie heißt der Natur-CP? Ich hätte mich nicht vertreiben lassen💪😂aber ihr habt recht-„Der Klügere gibt nach“

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Camping Milfontes. Stressige Nachbarn stören das Relaxen ;-)

  • @SurferHermann
    @SurferHermann2 ай бұрын

    Grundsätzlich fahre ich lange Strecken nur in der Nacht. Es gibt auch Campingplätze, die von "Normalos" nicht angefahren werden. Dazu kommt, daß man die richtige Jahreszeit wählen sollte. Wie z. B. Skandinavien Ende Mai bis Ende Juni. Wir hatten jeden Tag um die 28 Grad C. Platz war immer für das WoMo. Sogar in Stockholm unter der Autobahnbrücke war ein Parken möglich, mit 5 Minuten per Rad zu den Museen. Massig Platz auch am Ekudden-CP und auch am Vätternsee. Nicht zu sprechen von CPs bis zum Inari-See. Nochmal Spanien und Portugal. Sogar in Lagos gegenüber der Segelschiff-Versammlung standen wir gegenüber und ließen es uns gut gehen. Ein Schweizer Oldie bat uns auf sein WoMo aufzupassen, das aber nicht nötig war. Und beim Spätzle Fritz nahe der französischen Grenze waren wir ganz alleine. Hatten viel Spaß mit der Eignerin, da sich rausstellte, daß sie auch einmal in Bayern gearbeitet hatte. Billig tankten wir in Dole, wo wir auf dem Hippie-Campingplatz nahe dem Fluß übernachteten. Etliche Frachtkähne waren entsprechend der Flower-Power Zeit dekoriert. Peace Brothers and Sisters. Gab noch mehr so Geschichten, aber des langt scho.

  • @volker6546
    @volker65463 ай бұрын

    Los gehts Film ab 🇨🇭🇸🇪

  • @volker6546

    @volker6546

    3 ай бұрын

    Ja nu wer in der 1 Reihe stehen will muss das in Kauf nehmen Ab ins hinterland sage ich

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    ... Oh, da haben wir in ein Wespennest gestochen. Ja, Hinterland ist eine gute Alternative. Ich muss mich aber vorher mal mit der Klimatabelle beschäftigen. Beim Thema Andalusien sind wir schnell in der Sierra Nevada. Da muss ich meine Skier mitnehmen. Oh, ich vergaß: Ich hab ja keine mehr ;-)

  • @volker6546

    @volker6546

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil Spanien und Portugal sind gross Ihr macht das schon🤣🤝🎉

  • @volker6546

    @volker6546

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil ihr wisst doch selber wie es ist. Seit doch sehr erfahren. Alles kann man nicht haben, aber es muss ja auch nicht immer das Meer sein. Ein schöner Pool und Ruhe ist doch auch fein.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    So ist das. Wir feilen an einem leicht veränderten Reiseverhalten. Da fällt uns einiges ein :-)

  • @pavelzeman2684
    @pavelzeman26843 ай бұрын

    Ich würde mich nicht wo anders hinstellen als erlaubt. Und schon gar nicht in Naturschutz Gebieten. Dann wird es nur noch schlimmer für Camper. Uns hier hätte das auch nicht gefallen wenn Spanier kommen und sich irgendwo am Wald oder im Wald hinstellen. Meine Meinung. Am besten vorher alles planen und reservieren.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, das ist das Sicherste. Aber es gibt eben auch die "Spontanis", die sich ungerne festlegen-

  • @manfredkohlruss9569
    @manfredkohlruss95693 ай бұрын

    Wir sind seit Oktober unterwegs, bisher waren alle Menschen sehr freundlich. Jetzt sind wir auch auf diesem Campingplatz und wurden genauso angemotzt . Nein es war nicht der Schwede, scheinbar kommt es hier öffter vor. 😂😂😂

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja. leider.

  • @joerghacker135
    @joerghacker1353 ай бұрын

    Schade, wir würden gerne den nächsten Winter im Süden von Spanien mit unserem Wohnwagen überwintern. Das scheint wohl ein Problem zu sein. Da hat es sich es wohl mit der Unabhängigkeit. Schade schade..........

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Wenn ihr den Hund an der Leine führt, geht das ohne größeres Risiko. Und nicht auf allen Plätzen gibt es Pinien.

  • @peterv1013
    @peterv10133 ай бұрын

    Wir fahren seid Jahren im Winter nach Sizilien. Hier ist es in den touristischen Orten sehr ruhig und niemand sagt etwas. Fragt an einer Strandbar und dort könnt ihr stehen im Winter-direkt am Strand.Die Italiener stehen dort auch. Auch in den kleinen Orten kann man problemlos stehen. Campingplätze haben zunehmend auch im Winter auf aber oft muss man anrufen um das herauszufinden. Gleichzeitig ist hier richtiges Leben, da Sizilien ja 5 Mio Einwohner hat. Lebenshaltungskosten sind niedrig, das Essen extrem gut und günstig. Temperatur bei 15-20 Grad Jan-Feb. Die Küsten - bes Südküste ein Traum. Nur aus Palermo und Catania würde ich mich raushalten. Anreise nach Sizilien über Fähre Genau-Palermo einfach und im Winter billig. Ähnliches gilt für Kalabrien, aber da ist es noch ruhiger.

  • @JanBonitz

    @JanBonitz

    3 ай бұрын

    🤫Psst! Nicht alles verraten 😉 Es gibt südlich der Alpen/Pyrenäen ausreichend gute und ruhige Möglichkeiten zum Überwintern

  • @frechunterwegs-diefrechs2960
    @frechunterwegs-diefrechs29603 ай бұрын

    Wir alle jammern auf höchstem Niveau. Dank Navigation und Apps ist Reisen mit dem Wohnmobil so viel stressfreier geworden. Es gibt immer noch so viel zu entdecken und oft sind die Abenteuer, die man sich "erkämpft" hat, die einprägsamsten. Wenn man es so bequem wie zuhause will, bucht man im voraus und positioniert dann dort seinen Liegestuhl für 4 Monate.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @kahefle4911
    @kahefle49113 ай бұрын

    Hallo ihr Beiden,euer Hund ist mir bezüglich Katzen sehr sympatisch.Die Sache mit dem " breit machen" kennen wir auch, Fahrräder Fahrräder,Stühle usw.Die spiegeln mit ihrem Verhalten unsere Gesellschaft wieder🥴ich find's jämmerlich.Ja und in Punkto überfüllt, tragt Ihr ja dazu bei,sorry .LG

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, so ist das. Wir sind Teil des Problems und machen uns Gedanken, was wir für die Zukunft anders machen können. Es wird Konsequenzen geben.

  • @Thosch-tx1bv
    @Thosch-tx1bv3 ай бұрын

    Bin seit Dez. 23 auf Tour, habe von Bilbao bis Tarifa bis anf. Feb. 24 NUR frei gestanden, habe täglich die Polizei auf diesen Plätzen gesehen UND nichts ist passiert - ALLE konnten stehen bleiben - nicht wissend wo Ihr es versucht habt

  • @UnterPressure
    @UnterPressure3 ай бұрын

    In Griechenland und in Süditalien passiert einem das nicht im Winter

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Stimmt

  • @UnterPressure

    @UnterPressure

    3 ай бұрын

    Meine Eltern haben 12 jahre in Andalusien gelebt...ich hab sie öfters besucht. Aber mit Griechenland ist das absolut nicht vergleichbar. Nirgendwo in GR ist die Küste so zugebaut wie in Spanien ​@@kiffislebenimwohnmobil

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Stimme zu.

  • @anknoth1

    @anknoth1

    3 ай бұрын

    Wir sind jetzt selber in Andalusien unterwegs und haben mit Entsetzen manches Verhalten von "Campern" beobachtet. Das sind die 10-20 Prozent derjenigen, die sich egoistisch, ja fast parasitär verhalten, z.B. quer auf Parkplätze stellen, Stühle rausstellen, leere Plätze mit diesen "reservieren" und wie die nach einigen Tagen ihr WC entsorgen, will ich gar nicht wissen. Diese Minderheit trägt dazu bei, dass die Stimmung der lokalen Bevölkerung kippt. Wundert das wirklich? Schade ist, dass die Gastfreundschaft der Spanier überstrapaziert wurde. Und dass die Polizei durchgreift, ist doch verständlich. Die riesige Menge an WOMOs ist derzeit unglaublich. Im Hinterland gäbe es noch Plätze, aber da wollen viele ja nicht hin. Dann lieber die Strände zustellen und überall seinen Müll zurück lassen. Und jetzt wollen alle nach Griechenland und Italien. Ratet Mal, was dann passiert? Gerade dort, wo man im Winter kaum Entsorgungsmöglichkeiten hat, weil einfach zum Teil die Infrastruktur fehlt. Gute Nacht.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ich denke, weder Italien noch Griechenland werden sich für das Überwintern durchsetzen: 1. Die Preise (Italien) 2. Die Temperaturen 3. Die Bürgersteige werden - mal abgesehen von größeren Städten - hochgeklappt 4. Anreise (Griechenland)

  • @klarap.7260
    @klarap.72602 ай бұрын

    Inmer diese deutschen Ansprüche, überall auf der Welt. Da kann man doch gleich daheim bleiben.

  • @wallystellmacher6794
    @wallystellmacher67943 ай бұрын

    Ich überwintere momentan das 2. Mal mit meinem Wohnmobil auf den Kanaren. Wird auch das letzte Mal sein, denn gegenüber 2015/2016 hat sich die Anzahl der Wohnmobile mindestens verzwanzigfacht. Erschreckend. Es wird nicht mehr lange dauern, da werden die spanischen Behörden eingreifen.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Interessant. Das habe ich jetzt schon einige Male gehört. Und wie ist die Campingplatz-Situation?

  • @wallystellmacher6794

    @wallystellmacher6794

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil Campingplätze gibt es nur sehr wenige. Vielleicht drei oder vier pro Insel. Sind zudem meist rudimentär ausgestattet ala 2 Sterne. Trink, Grau und Schwarzwasser gibt es manchmal an größeren Tankstellen. Aber insgesamt ziemlich mau.

  • @janmiller8661
    @janmiller86613 ай бұрын

    Beides ist unangenehm zu erleben. "Der Almabtrieb und die vielen Riesenschiffe in freier Natur".

  • @rainerschroer6739
    @rainerschroer67393 ай бұрын

    Fahrt mal alle nach Spanien und zur Algarve 😂

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Jo, aber wieso fahren die Leute dorthin? Es gibt nicht so viele gute Alternativen, wenn man es im Winter warm haben möchte.

  • @rainerschroer6739

    @rainerschroer6739

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil ,Doch gibt es und viel schönere, Stress freie Plätze wunderbar.

  • @JanBonitz

    @JanBonitz

    3 ай бұрын

    @@rainerschroer6739 🤫 Nicht verraten ... Spanien ist so toll ☺

  • @rainerschroer6739

    @rainerschroer6739

    3 ай бұрын

    @@JanBonitz 🤣 Toll, dann bleib da 🤣🤣🤣

  • @JanBonitz

    @JanBonitz

    3 ай бұрын

    Sorry lieber @@rainerschroer6739 , hast jetzt den Joke leider nicht verstanden 🙃...

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe79543 ай бұрын

    Warum über solche Menschen ärgern? Amüsiert Euch, die haben das Problem.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Haben wir genau so gemacht. Die haben das Problem,- mit sich selbst.

  • @flo3245
    @flo32453 ай бұрын

    Mensch ihr habt ja wirklich krasse Probleme😂

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, es gibt ganz andere Probleme. Das sollte man sich wirklich immer wieder bewusst machen.

  • @eddysgaragerockperformance2362
    @eddysgaragerockperformance23623 ай бұрын

    Das Camper insgesamt nicht beliebt sind, liegt wirklich an den wenigen Egoisten und Querparkern, die wir leider immer öfter beobachten.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Sehe ich genau so.

  • @mat.hag432
    @mat.hag4323 ай бұрын

    Ihr seid zu kurz in Los Escullos gewesen.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Jo, wenn wir das gewusst hätten ...🙂

  • @dietmarhopp6559
    @dietmarhopp65593 ай бұрын

    Ich denke etwas weiter im Inland sieht es besser aus. So die Berichte von anderen Camper KZreadr.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, das hören wir auch immer wieder.

  • @camperjorgito
    @camperjorgito3 ай бұрын

    Entweder buchen und reservieren, oder eben auch mal 60€ für ein Ticket investieren… ist billiger als eine Woche CP oder auch Stellplatz Warum fahrt ihr nicht mal ins Hinterland, quer durch Spanien… da scheint auch die Sonne und ihr könnt frei stehen und habt eure Ruhe 🤔🤔

  • @ericmarieke8719
    @ericmarieke87193 ай бұрын

    Ich glaube du kanst ein shif nemen von spanien zu italy/rome. Und von dort kanst du zu treviso oder bari fahren und nemen zie den shif zu vriechenland/patras. Noch 5,5 monath und ich bin rentner nach eine cariere von 40 jahr internationaal LKW fahrer. Un in 5 monath ist meine autocar mercedes varii shulbus fertig why wohnmobil. Chus eric

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Viel Spaß auf deinen Reisen.

  • @rupicture
    @rupicture3 ай бұрын

    weg von der Küste und ab ins Hinterland. Hier gibt es immer einen freien Stellplatz bzw. standen ganz alleine dort.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Ja, wir auch (Extremadura). Landschaftlich sehr schön, aber auch schön kalt ;-)

  • @73smoo
    @73smoo3 ай бұрын

    Echt, ihr seid Kiffis? Das hätte ich jetzt ja nicht gedacht...

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Wir auch nicht :-)

  • @simonehapa7268
    @simonehapa72683 ай бұрын

    Zurecht wird geräumt. In Deutschland könnt ihr euch auch nicht überall hinstellen. Warum zahlt man nicht einfach für seine Übernachtungen? Was habt ihr erwartet?

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    2 ай бұрын

    Überall nicht, aber da, wo es erlaubt ist.

  • @karlbiebr1297
    @karlbiebr12973 ай бұрын

    ???🤨🤔

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    2 ай бұрын

    Genau!

  • @christianschmuck2201
    @christianschmuck22013 ай бұрын

    Ich fahre die Spanische Mittelmeerküste rauf und runter, steh die ganze zeit frei und wurde noch nie weggeschickt. Es ist halt kein Campingverhalten erlaubt, keine Stühle und Markise.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Schön, wenn du diese Erfahrung gemacht hast. Wir haben das schon einige Male anders erlebt.

  • @fly-pedro
    @fly-pedro3 ай бұрын

    Spanien ist riesig, warum wollen alle immer ans Meer?

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Weil wir Meer-Menschen sind.

  • @fridolinoberboersch9425
    @fridolinoberboersch94253 ай бұрын

    Frei stehen geht eben garnicht wozu gibt's Plätze mit geregelter Ver und Entsorgung. Spanien sollte empfindliche Strafen einführen. Kein Land will Leute die man mit dem Wort bezeichnet, dass man nicht sagen darf

  • @neutralerbeobachtercz

    @neutralerbeobachtercz

    3 ай бұрын

    Ganz ehrlich! Wozu brauche ich ein Wohnmobil wenn ich mich auf eine "Parzelle" stellen muss und wie die Sardinen in der Dose auf einem überteuerten Schotterplatz übernachten soll? Camping ist das Land zu erkunden. Hering in der Dose kann ich auch in einem Touristenaufbewahrungskasten mit Animation veranstalten.

  • @JanBonitz

    @JanBonitz

    3 ай бұрын

    Solange man sich ordentlich verhält, spricht nichts gegen frei stehen ... frei nach dem Motto, welches für Bergwanderer gilt: Nimm mehr mit vom Stellplatz, als du hin gebracht hast!

  • @burli0071
    @burli00713 ай бұрын

    Fahrt doch nach Marokko rüber👍

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Sicher, werden wir bstimmt wieder machen.

  • @rovytv4170
    @rovytv41703 ай бұрын

    Warum immer an der Küste entlang .....gähn....Probleme vorprogrammiert. Im Landesinneren ist alles viel schöner. Grüße von der Silberküste

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Wir fahren ab morgen durch die Extremadura.

  • @micki1944
    @micki19442 ай бұрын

    Frei stehen ist in Spanien nicht erlaubt Punkt ! Wenn es hier und da toleriert wird, s.o. = freistehen ist in Spanien nicht erlaubt Punkt !

  • @Viennacats
    @Viennacats3 ай бұрын

    Die vielen Videos führen zu mehr käufen von Wohnmobilen. Nicht alle Neu Camper verhalten sich nett und hinterlassen Müll usw. Freistehen ist nun mal nicht erlaubt und war teilweise nur geduldet. Bei der Massenveranstaltung ist es logisch, dass alles ausserhalb von Campingplätzen verfolgt wird, weil sonst nächstes Jahr noch mehr kommen….

  • @sc00Bay
    @sc00Bay3 ай бұрын

    Wohlstandsprobleme und Jammern, auf hohem Niveau.

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Was soll ich denn da herauslesen?

  • @sc00Bay

    @sc00Bay

    3 ай бұрын

    @@kiffislebenimwohnmobil Selbstreflektion ist scheinbar nicht so euer Ding, oder? Eigentlich spiegelt das Video den aktuellen Zustand von Deutschland wieder. Genießt eure Rente!

  • @MrZeven5
    @MrZeven53 ай бұрын

    Ich lach mich kaputt😂😂😂Wenn ab November sich die halbe nicht berufstätige Bevölkerung aus Mitteleuropa auf den Weg macht um sich in wärmeren Gefilden es sich gut gehen zu lassen und sich dann wundert das.entweder alles besetzt oder nicht erlaubt ist. Und am besten noch jammert

  • @kiffislebenimwohnmobil

    @kiffislebenimwohnmobil

    3 ай бұрын

    Schön, wenn wir zu deinem Amüsement beitragen dürfen :-)

  • @klarap.7260
    @klarap.72602 ай бұрын

    Habt Ihr keine Kinder und Enkel?Bleibt doch einfach Zuhause..

Келесі