Eriba Touring 820 vs. Airstream 684 - Wie viel Luxus kann ein Wohnwagen bieten? - Clever Campen

Автокөліктер мен көлік құралдары

Dass Eriba Touring 820 und Airstream 684 International im weitesten Sinne miteinander verwandt sind, ist eine Ironie des Schicksals. 1980 kauften Wade F. B. Thompson und Peter Busch Orthwein die amerikanische Caravanmarke Airstream. Innerhalb von knapp vier Jahrzehnten erschufen die beiden Investoren durch Zukäufe diverser Marken ein Freizeitfahrzeug-Imperium namens Thor Industries. Und das wiederum kaufte Anfang 2019 die gesamten Erwin-Hymer-Gruppe mit ihren zehn Marken und wurde so zum größten Hersteller von Freizeitfahrzeugen der Welt. Was die beiden Wohnwagen der Luxusklasse unterscheidet, zeigt Euch das Video.
Den Vergleich findet ihr in Heft 10/2023 von CARAVANING:
shop.motorpresse.de/zeitschri...
Eriba Touring 820
Grundpreis zum Testzeitpunkt: 93.500 Euro
Testwagenpreis zum Testzeitpunkt: 103.975 Euro
Airstream 684
Grundpreis zum Testzeitpunkt: 132.614 Euro
Testwagenpreis zum Testzeitpunkt: 156.677 Euro
---------------------------------
Clever Campen - Der gemeinsame KZread-Kanal von promobil und CARAVANING. Hier erfährst du alles zum Thema Campen. Die neuesten Trends bei Wohnmobilen und Caravans, die angesagtesten Gadgets für Reise und Freizeit, die besten Stellplätze im Check. Gehe mit uns auf Entdeckungstour und erlebe die Faszination Camping.
Kapitel
00:00 Einleitung - Eriba Touring 820 vs. Airstream 684
02:48 Vergleich Aufbau außen - Eriba Touring 820 vs. Airstream 684
07:40 Sitzgruppe - Eriba Touring 820 vs. Airstream 684
10:28 Vergleich Küche - Eriba Touring 820 vs. Airstream 684
14:09 Vergleich Bad - Eriba Touring 820 vs. Airstream 684
16:49 Vergleich Betten - Eriba Touring 820 vs. Airstream 684
20:23 Fazit - Eriba Touring 820 vs. Airstream 684

Пікірлер: 18

  • @kasimir9587
    @kasimir95878 ай бұрын

    Da habe ich jetzt beim Airstream jede Menge von Blech, Echtglas und Alu gehört, aber ihr habt bei keinem der beiden Leergewicht und Zuladung erwähnt. Das hätte bei solchen Gefährten wirklich erwartet! Richtig Kult ist nur der Airstream, während ich den Eriba, auch wenn er so heißt und nach ähnlichem Prinzip gebaut ist, nicht in die Reihe der Touring-Modelle verorte. Schließlich folgt die Touring-Baureihe einer ganz anderen Philosophie, denn obwohl die kleineren Touring-Modelle in den letzten Jahren exorbitant teuer geworden sind, war hier immer von einem kleinen, relativ leichtem Reise-Wohnwagen, aerodynamisch durch spitze Front, geringe Breite und Höhe, die Rede und nicht von solch einem, vermutlich bleischwerem, Luxusgefährt! Über die Preise verliere ich hier kein Wort, weil sie jenseits von gut und böse sind und mir Kult in jeder Form keinen Cent wert sind! Und wenn ich Top-Qualität, Größe und Wintertauglichkeit haben will und unbedingt meinen Kontostand minimieren möchte, kaufe ich einen Kabe!

  • @Stefan_Wuppertal
    @Stefan_Wuppertal8 ай бұрын

    Was für Fahrzeuge! In der Preisklasse ab 80Tsd würde ich aber Perfektion erwarten. Und mal erst recht über 100Tsd.

  • @Eddie_UK
    @Eddie_UK8 ай бұрын

    Ich vermisse bei beiden Wohnwagen den Luxus, mal abgesehen vom exorbitanten Preis der durch nichts zu rechtfertigen ist. Luxus ist ein großes Bad mit Dusche , eine Küche mit allen Extras, ein Schlafbereich mit allem Komfort. In der heutigen Zeit natürlich alles Smart steuerbar. Nichts davon haben die beiden Wohnwagen und Styling allein rechtfertigt das definitiv nicht, insofern kann ich Eure Euphorie nicht nachvollziehen. ABER , das Video selbst ist wie immer bei Euch in einer super Qualität, weiter so.

  • @rolfweiner6638
    @rolfweiner66388 ай бұрын

    In einem Wonwagen mit über 6 m Außenlänge erwarte ich einfach ein größeres Bad. Der Platz wird dann einfach für überflüssig große Sitzecken verschwendet. Für einen solchen Grundriss einen 6stellige Eurobetrag zu verlangen ist für mich nicht realistisch. Das macht auch die Aluhaut nicht wett.

  • @sighthoundamaral
    @sighthoundamaral8 ай бұрын

    Beide Ww kommen für mich recht stylisch rüber. Beim Eriba ist mir die Küche echt zu klein und beim Airstream ist mir das Bett zu klein. Seitenbäder fallen halt immer recht schlank aus, was mich nicht so stört. Die Amerikanischen Markisen sind ohne Stützen und trotzdem superstabil, allerdings stelle ich mir bei diesem Boliden aus Übersee das Wintercamping wegen der Echtverglasung und dem vielen Metall im Innenraum nicht sehr kuschelig vor.

  • @alfredk6393
    @alfredk63938 ай бұрын

    Überteuert sind beide Modelle. Am Airstream gefallen mir die Außenhaut mit den Nieten und die große Sitzecke. Das Bett ist für mich OK. Der Kleiderschrank ist bombastisch. Zu bemängeln habe ich das Bad. Es erinnert etwas an einen Mittelklassewagen. Der Touring hat den Vorteil der elektronischen Stützen. Die Sitzbank hätte ich gerne als Rundecke. Die Küche ist etwas klein ausgefallen. Das Bett hat den Nachteil, dass es am Fußende schmaler wird. Da hängt leicht ein Bein in der Luft und mit der Bettwäsche ist es nicht so einfach. Kaufen würde ich keinen der zwei.

  • @user-ox9hp4yw5r
    @user-ox9hp4yw5r8 ай бұрын

    Sehr gut Philipp. Die richtige Frage zur rechten Zeit. 😂

  • @carsten1250
    @carsten12508 ай бұрын

    Eriba hat erst 100 Stück vom 820 gebaut, also mehr Prestige und Ladenhüter als bestseller 😂

  • @jogihaug9243
    @jogihaug92438 ай бұрын

    Da sieht man doch einen deutlichen Klassenunterschied zwischen den Kommentatoren,den Ingo um Welten gewinnt

  • @Kater_Leo
    @Kater_Leo8 ай бұрын

    Darf man solche Fahrzeuge mit der Führerscheinklasse B fahren?

  • @detlefclausing6837
    @detlefclausing68378 ай бұрын

    Ich bleibe bei meinem Tabbert

  • @IstdasKunstoderkanndasweg
    @IstdasKunstoderkanndasweg8 ай бұрын

    Luxus bieten beide nicht wirklich bei den Preisen (für Wohnwagen!), eher viel Bling Bling. Der Airstream sagt es schon mit seinem Kennzeichen: „LMA“ und bei dem Preis sogar 624 mal 😮

  • @TomFynnVideos
    @TomFynnVideos8 ай бұрын

    Für mich bedeutet Camping Reisen bzw. unterwegs sein. Aus meiner Sicht ist das mit diesen Caravans nicht möglich. Da steht man eher rum und das für unglaublich viel Geld. Meine Meinung, aber kein Dogma. Andere mögen das anders sehen.

  • @imlichtederwahrheit
    @imlichtederwahrheit7 ай бұрын

    In Europa gibt es genügend qualitativ hochwertige Wohnwagenhersteller, da brauche ich keine völlig überteuerte Retro-Blechkiste wie den Airstream aus den USA! Ein iPhone 📱 reicht mir hier schon an 🇺🇸 Importware.

  • @olivermahncke7607
    @olivermahncke76078 ай бұрын

    Für mich völlig falsche Prioritäten innerhalb der Aufteilungen bei beiden Fahrzeugen. Toilette und Bad viel zu klein, da fühlt man sich nicht wohl und kann sich kaum bewegen. Solche Duschkabinen kann man auch sein lassen! Bitte keine Chemietoilette ! Verbrenner - oder Vakuumtoilette. Zu grosse Sitzecke, braucht niemand! Eine schöne Dinette ist ausreichend! Für diesen Preis darf man viel mehr erwarten, siehe Kabe !

  • @halmili1
    @halmili18 ай бұрын

    Wenn dann den Eriba, aber für das Geld kaufe ich mir lieber noch 3x meinen Knauss und baue mir eine Wagenburg.😊

  • @elmicha3494
    @elmicha34948 ай бұрын

    Beide ihr Geld nicht wert

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy8 ай бұрын

    Keiner der beiden Wohnwagen kann dem TABBERT PUCCINI 750 HDT 2,5 SLIDE OUT konkurrieren. Wer das viele Geld für den AMI ausgibt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Der HYMER ist für deutlich weniger Geld das bessere Fahrzeug!

Келесі