Einstiegsgehälter als Softwareentwickler - der WAHNSINN!!!

Ғылым және технология

Was ist das Einstiegsgehalt von Softwareentwicklern? Über diese Frage gibt es unterschiedliche Aussagen und ich gebe in diesem Video meine Meinung dazu, was ein angemessenes Einstiegsgehalt für Softwareentwickler ist und zeige Euch, warum Ihr dabei nicht zu hoch pokern solltet - viel Spaß!
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Seit vielen Jahren arbeite ich als Consultant, Coach und Trainer für professionelle Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten Softwarequalität, Softwarearchitektur sowie Prozessmanagement. Auf meinem Kanal möchte ich Euch mein Wissen und meine langjährige Erfahrung in diesen Bereichen vermitteln - natürlich kostenlos. Dabei versuche ich stets Euch das Wissen so zu vermitteln, dass Ihr damit direkt in der Praxis loslegen könnt und das ganze immer mit guten Portion Humor. Lernen soll ja schließlich Spaß machen :)
▬ Empfohlene Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wie viel Softwarequalität Ihr braucht - • Architekturen - Von Mo...
Warum Software unwartbar wird - • Warum Software unwartb...
Architektur - Modularisierung - • Architektur - Modulari...
Was ist Architektur - • Was ist Architektur?
Warum Architektur - • Warum Architektur für ...
▬ Wichtige Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Abonniere meinen Kanal: / @davidtielke
Alle Videos: / @davidtielke
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Twitter: / davidtielke
► Xing: www.xing.com/profile/David_Ti...
► LinkedIn: / david-tielke-06140912b
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Пікірлер: 427

  • @rainerzufall690
    @rainerzufall690 Жыл бұрын

    Da muss ich widersprechen. Habe dieses Jahr mein Bachelorstudium beendet und habe zum Einstieg als Backend Entwickler 55k bekommen ohne überhaupt verhandeln zu müssen. 44k sind ein NOGO. Mein Eindruck aus anderen Vorstellungsgesprächen ist eher, dass eine zu niedrige Gehaltsforderung als Unsicherheit verstanden wird.

  • @easyvideott7505

    @easyvideott7505

    9 ай бұрын

    aus allen komentaren habe ich dich ausgewählt weil ich wissen wollte wie viele mitarbeiter hat diese firma, welche bransche und welcher ort/stadt? Das sind die haupt variablen die bestimmen wie hoch das einstiegsgehalt wird.

  • @rainerzufall690

    @rainerzufall690

    9 ай бұрын

    Hallo @@easyvideott7505, > 1000 MA Dienstleister eher im Süden Mittlerweile sind es nach einem Jahr und zwei Gehaltserhöhungen übrigens 60k :) Viele Grüße!

  • @easyvideott7505

    @easyvideott7505

    9 ай бұрын

    @@rainerzufall690 ja klar... es bestätigt nun das was jeder wissen sollte... Einstiegsgehalt über 45.000€ Brutto P.A. kann man nur in größerem Unternemehn und Städten bekommen

  • @rainerzufall690

    @rainerzufall690

    9 ай бұрын

    Hallo @@easyvideott7505 , dieser Schlussfolgerung kann ich leider nicht folgen. Könntest du mir vielleicht genauer erklären wie du anhand meines Beispiels darauf kommst? Viele Grüße!

  • @easyvideott7505

    @easyvideott7505

    9 ай бұрын

    ​@@rainerzufall690 Dieses Video und noch ein paar andere Beispiele sowie meine persönliche Erfahrung bestätigen, dass die Realität ganz genau so ist. Wenn jemand keine berufliche Erfahrung als Softwareentwickler hat (ich meine, noch nie Geld bekommen hat, um etwas zu programmieren), kann er nicht erwarten, ein Gehalt von über 45.000 € brutto pro Jahr zu erhalten. Ein solches Gehalt erhält man nur bei Firmen, die in größeren Städten sind (über 200.000 Einwohner), die sehr gut auf dem Markt stehen (viel Geld verdienen) und mehr als etwa 200 Mitarbeiter haben. Kurz gesagt, bei wirklich guten Firmen. Wenn du ein Startgehalt von über 45.000 € bekommst, dann hat diese Firma bestimmt etwas von diesen 3 Dingen, die ich oben erwähnt habe. In München, Hamburg und Frankfurt und noch paar andere größere Städte sind die bestbezahlten Jobs in Deutschland, und es ist normal, dass du als Startgehalt sogar bis zu 60.000 € brutto pro Jahr bekommst. Aber das musst du auch verdienen. Niemand wird dich dauerhaft für so ein hohes Startgehalt länger als 6 Monate behalten, wenn du es nicht verdient hast. Deswegen gibt es ja auch die 6-monatige Probezeit :D Was ich aber noch bestätigen kann, wenn Du gut bist und deine Arbeit gut machst, das gehalt wird auch sehr schnell nach oben gehen... auch wenn Du 40k am anfang bekommst, kann es in 2 Jahren über 60k auch bei kleineren Unternehmen gehen.

  • @pawelsawicki2154
    @pawelsawicki21542 жыл бұрын

    Mit einem vergleichbaren Werdegang wie David und über 14 Jahren prof. Erfahrung in der Entwicklung bin ich gänzlich anderer Meinung. Softwareentwicklung ist trotz allem kein Hexenwerk. Gerade die "nicht ausgelaugten" Entwickler, lernen ausgesprochen schnell und sind i.d.R. die Top-Performer - es gibt keinen Grund sich hier zu verstecken. Auch solide (akdademische) Prinzipien in der Softwareentwicklung, die man an der Uni kennengelernt, sind bei einem Absolventen noch sehr präsent. Das kann man bei einigen "Eingestaubten" leider nicht immer sagen. Im Job wird i.d.R. einmal verhandelt: Ganz am Anfang. Der Aufstieg in die nächste Gehaltsstufe ist oftmals mit einem Jobwechsel verbunden.

  • @SEOTADEO

    @SEOTADEO

    Жыл бұрын

    Das sehe ich auch so. Entwickler leisten im Vergleich zu anderen Rollen im Unternehmen einfach unverhältnismäßig viel Mehrwert und sollten auch entsprechend bezahlt werden. Man kann nicht über Anzahl an Talenten in der IT klagen und dann nur 40-50k zahlen.

  • @ArwedMett

    @ArwedMett

    Жыл бұрын

    Das sehe ich genauso. Es gibt durchaus Absolventen die Fähigkeiten mitbringen und Kenntnisse in neuen Forschungsgebieten und Technologien die Unternehmen brauchen, um innovativ zu bleiben. Wenn diese Leute dann im Unternehmen durch komplizierte interne Prozesse oder Etikette vom Arbeiten abgehalten werden, ist das meist sehr traurig und liegt nicht unbedingt am Berufseinsteiger sondern am Unternehmen. Es gibt genug senior Entwickler die nicht bereit sind auf Augenhöhe zu kommunizieren, obwohl beide Parteien Fähigkeiten mitbringen die einander ergänzen. Z.B. Erfahrung vs. Kenntnis neuer Technologien und soft Skills bezüglich jüngerer Generationen. Ich hatte einmal die Erfahrung gemacht, dass mir gleich am Anfang eines Bewerbungsgespräches indirekt klar gemacht wurde, dass die Senior Entwickler das sagen haben, obwohl ich genau die geforderten Technologien bereits in Kundenprojekten angewandt habe und der Interviewer nicht, weshalb sie einen Entwickler dafür gesucht haben. Das war dann auch das Ende des Bewerbungsgesprächs von meiner Seite. Es hat ungefähr 1 Jahr gedauert und jetzt bin ich weiter in meiner Karriere als die Person, die mich damals interviewt hat. Abgesehen davon rechnet sich auch meist ein guter Entwickler und diesen erkennt man nicht nur an der Berufserfahrung. Klar einen Idioten einzustellen kann teuer werden, aber dafür gibt es eine Probezeit.

  • @vanivari359

    @vanivari359

    10 ай бұрын

    @@ArwedMett Oh please, das verkannte Genie, das so viel Wissen von der Uni mitbringt und dann von bösen Strukturen abgehalten wird, ein Genie zu sein. Passiert dauernd. Sorry, aber gute Software Entwicklung ist neben Talent für abstraktes Denken in allererster Linie Erfahrung (und konstantes selbst-angetriebenes Lernen, wenn man keine Legacy Wartung machen will). Jemand frisch von der Uni bringt überhaupt kein Technologie-Know-how oder Softskills mit, die nicht jeder erfahrene Entwickler auch haben kann, schon gar nicht in der IT (von ein paar fachlichen Exoten mal abgesehen). Ich war erst vor kurzem als Projekt-Feuerwehr an einem der renommiertesten IT Institute in Deutschland mit lauter Studenten, Absolventen und Doktoranten der Kategorie "einer der besten XY von Europa, hat mehrere Preise gewonnen". Diese Hochschul-Koriphäen haben ihr Projekt komplett an die Wand gefahren mit dem billigsten banalsten "Flaccid Scrum", die absolute Idiotenfalle. Nicht mal 2 Jahre alte Software war nicht mehr wartbar und entwickelt in allen Belangen (Build und Delivery, Testen, Architektur, Skalierung, Monitoring....) wie das Konzerne vor 10 Jahren gemacht haben noch. Klar gibt es high potentials, die schnell kapieren, hoch motiviert sind, hohe soziale Kompetenz haben und in Windeseile aufsteigen, weil die sich zwangsläufig nützlich machen egal, wo man sie einsetzt. Das sieht man denen aber nicht immer an im Bewerbungsgespräch, dass man mal eben 15.000-20.000 mehr zahlt als Durchschnitt und selten sind das die, die soviel fordern. Bei denen bekommt man dann in großen Unternehmen nur oft Probleme, das Gehalt schnell genug ansteigen zu lassen, dass sie bleiben. Für den Rest gilt: 80% der Menschen glauben, dass sie zu den 20% der Leistungsstärksten gehören - zu den verkannten Genies.

  • @fsmarinerob5667

    @fsmarinerob5667

    9 ай бұрын

    @@SEOTADEOwas wir erhalten sollten und was wir bekommen sind immer zwei unterschiedliche Dinge. Mit ähnlich viel Erfahrung muss ich dem einfach beipflichten. Wer keine Erfahrung hat der muss die erstmal bekommen damit er ein Mehrwert darstellt, wer in den ersten drei Jahren - im passenden Unternehmen und Projekt - aufpasst hat dann sowieso ein viel höheren Marktwert und kann dann wirklich deutlich mehr fordern 😉…

  • @Ballistah
    @Ballistah2 жыл бұрын

    Oh man, lasst euch nicht über den Tisch ziehen Leute. Zwei meiner Freunde, die nach dem Bachelor abgegangen sind (Ich mache noch meinen Master) haben 54000 Einstiegsgehalt ohne Berufserfahrung bekommen. Einer in einer Mittelgroßen und er andere sogar in einer recht kleinen Firma. Solange sich Leute mit einem so lächerlichen Gehalt zufrieden geben, wird es immer Arbeitgeber geben, die versuchen euren Lohn zu drücken. Ich werde auch ein Update von meinem Einstiegsgehalt geben, sobald ich anfange zu arbeiten, wenn mich jemand erinnert.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Sehr interessant wie Du als Student meinst zu wissen, was der Markt zu zahlen bereit ist - in dem Video ging es um die Gehaltsspanne für Studenten UND Azubis, deshalb wurde so weit unten angesetzt und 54k€ sind - wie ich gesagt habe - durchaus zu erreichen, also wo genau ist Dein Problem? Neben der Größe ist vor allem die Branche und die Region entscheidend. Aber klar, das ist dir natürlich eh bewusst... Etwas mehr Demut würden dir gut zu Gesicht stehen!

  • @halorx9863

    @halorx9863

    Жыл бұрын

    @@DavidTielke wer Geld verdienen will, sollte sich eher mit einer eigenen Ideen selbstständig machen, und Tag und Nacht arbeiten. 44k würde ich aber nicht verlangen, wenn dann schon das obere Ende der Fahnenstange oder auch etwas darüber, also 54k. Lieber zu hoch als zu wenig.

  • @Johann001

    @Johann001

    Жыл бұрын

    gibt es schon ein Update oder wann kann man dich so an ein Update erinnern?

  • @Ballistah

    @Ballistah

    Жыл бұрын

    @@DavidTielke Sehr interessant wie du als einzelner Arbeitgeber meinst zu wissen, was der Markt zu zahlen bereit ist. Ich wollte dich aber nicht angreifen sondern es auf die Allgemeinheit beziehen, war vielleicht ein bisschen ungünstig ausgedrückt im ersten Satz. Es sollte mehr Transparenz herrschen, was möglich ist und nicht immer gleich alles als "unverschämt" abgestempelt werden. Ohne die beiden Freunde, die mir Ihre Gehälter verraten haben, hätte ich mich wahrscheinlich auch nicht getraut viel zu fordern. Allerdings sollte man die Möglichkeiten des Unternehmens realistisch einschätzen. Deswegen macht es Sinn sich z.B. mal den Gewinn Pro Mitarbeiter oder andere Kennzahlen anzusehen. Ich hatte jetzt letzte Woche endlich mein Gespräch und habe ohne Widerworte meine geforderten 64000 als Einstiegsgehalt bekommen (War selber überrascht, habe mich eigentlich intensiv auf eine Verhandlung vorbereitet). Die Stelle ist allerdings in einem großen Konzern und ich arbeite schon einige Jahre als Werkstudent dort also war meine Verhandlungsposition sehr gut.

  • @Ballistah

    @Ballistah

    Жыл бұрын

    @@Johann001 Yess, danke für den Reminder, mein Update steht in der Nachricht darüber 🙌

  • @_vitiumartis_
    @_vitiumartis_ Жыл бұрын

    Nach dem Studium Master sind 55k kein Problem. Bei Steuerklasse 1 sind das gerade 2.800,- Euro netto. Sind in der heutigen Zeit, mit all den Kosten, Inflation, Rente, unbedingt erforderlich. Desweiteren muss das Studium nach dem Abschluss kompensiert werden.

  • @Micha-bp5om

    @Micha-bp5om

    Жыл бұрын

    Genau, insbesondere dass die Informatikern keine Tricks machen können. Ich habe ein Kumpel der als Fahrer bei einer Entsorgungsfirma arbeitet. Er hat 3000€ netto Gehalt und 3000€ von extra Aufträge. Er hat 10 Klassen absolviert.

  • @PKperformanceEU

    @PKperformanceEU

    Жыл бұрын

    3000/per Monat ist das ein Joke?? Als Senior? Einfach ungeheuerlich!!! Nicht Mal 7-8k ist in Ordnung, in der USA kann Mann locker nach Steuer 200K verdienen, wieso würde irgendjemand sein Zeit, Wissen und Leben für fast nichts weggeben??!! Ned für mich

  • @HansPeter-gx9ew

    @HansPeter-gx9ew

    5 ай бұрын

    @Tom-tt8hl genau haha. Verstehe was du meinst; zuerst nehmen sie dir alles weg was du ahst (40k€ max Grenze bei hartz4), und dann bekommst du so wenig Geld das bereits Klagen bei der UN gibt dass man mit Deutschen Bürgergeld sich nit gescheit bedarfsgerecht ernähren kann.

  • @Politiktwitter
    @Politiktwitter Жыл бұрын

    38.000€ als Softwares Entwickler ist zu wenig! Mindestens 50.000 Euro! Der Software Entwickler lernt in der Ausbildung oder im Studium eine Menge und hilft der Firma. Ganz ehrlich. 38.000€ im Jahr in der heutigen Zeit für einen ausgebildeten Mann ist ein Witz. Ein Leiharbeiter mit abgeschlossener Ausbildung verdient mehr!

  • @CreatorFXc

    @CreatorFXc

    Ай бұрын

    Und für 33k? 😅

  • @Politiktwitter

    @Politiktwitter

    19 күн бұрын

    @@CreatorFXc im Monat ?

  • @MucMaxx
    @MucMaxx2 жыл бұрын

    Bitte was? Reden wir hier von ausgebildeten Fachinformatikern oder studierten mit Bachelor und Master? gehen wir mal von einem Tarifgebundenen Unternehmen der IG Metall aus und einem Bachelorabsolventen dann ist in Bayern das absolute Einstiegsminimum bei ziemlich genau 50k, und das noch ohne Leistungszulage, Urlaubs/Weihnachtgeld und sonstigen Tarifzulagen, macht im Schnitt 55k. Für 38-44k braucht man sich in Deutschland nicht wundern dass der Ingenieursberuf verkommt. Für das Geld würde ich auch lieber auswandern. PS: alle Angaben beziehen sich auf eine 35h Woche. Ich nehme an in kleinen SW Unternehmen ist 38-40h üblich

  • @robby7292

    @robby7292

    2 жыл бұрын

    Korrekt. V.a. kriegt jeder Wirtschaftswissenschaftler inzwischen schon Informatiker-Gehälter und da sieht das Verhältnis aus Angebot und Nachfrage ganz anders aus.... also ich glaube die meisten Informatiker verkaufen sich hart unter Wert (bzw weiß ich das sogar von vielen)

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Moin Max, das ist ja genau das was ich meinte, es ist extrem von der Situation abhängig - Tarifverträge ist wieder eine komplett andere Welt und in Konzernen sowieso. SW-Verträge in der IGMetall ist dann nicht nur eine andere Welt, sondern ein anderes Universum . Mein Bereich von 38k bis 52k war ein Versuch einen breiten Bereich abzudecken für Studierte UND ausgebildete Entwickler - IGMetall ist definitiv das obere Ende, besonders mit den Zusatzleistungen aber es ist ganz klar eine Ausnahme im Bereich der Softwareentwickler. Die Unterscheidung in großen Konzernen zwischen Ausbildung und Studium ist in kleineren Unternehmen defintiv nicht üblich. Gruß David

  • @No-no-no-no-nope
    @No-no-no-no-nope Жыл бұрын

    Inflationsbedingt wären 38k nach 13 Jahren knapp 48k, von daher kann man heut zu tage sicher mit irgendwas zwischen 45-51k rechnen. Wenn man die 51k als Bewerber erreichen möchte, kann man als Verhandlungsspielraum sicher auch 10-20% draufhauen, was dann jeweils 56 oder sogar 61k sind. Verhandeln ist in Deutschland eben immer so eine Sache, da wir feste Preise gewohnt sind. Im Umkehrschluss hätte man den Bewerbern ja auch 45k anbieten können und sich dann bei 50-52k irgendwo getroffen. Wenn das unternehmen solche Gehälter nicht zahlen kann (oder will), na dann setzt man einfach sehr viel tiefer an und schaut wie sich der Bewerber verhält. Da dann empört zu reagieren finde ich enorm unprofessionell. Verlangen bedeutet eben nicht, dass man es auch bekommt. Einfach verhandeln!

  • @bernhardd626

    @bernhardd626

    Жыл бұрын

    Sehr richtig. Man kann fast den Eindruck haben, dass die Einstiegsgehälter mit der Inflation nicht mithalten. Schon gar nicht mit den Mieten in den Ballungsräumen. Die 44k von vor zwölf Monaten sollten inzwischen also schon mindestens 47k sein. Einsteigen kann man damit natürlich schon, aber man sollte darauf schauen, dass man 3 Jahre später dann doch bei 60k ist. In München natürlich immer 10% mehr.

  • @TheProGM
    @TheProGM Жыл бұрын

    Das Einzige was man bei diesem Video merkt ist dass jemand gefrustet ist dass er keine Mitarbeiter für nen Hungerlohn einstellen kann. Und mit Microsoft DEUTSCHLAND (was sowieso nur Vertrieb ist) einen Vergleich gegenüber ordentliche Betriebe (IGM und co) bei 35h Woche zu ziehen ist schon cringe. Für ein FISI mit Ausbildung würde ich dem zustimmen aber bei Studium sind selbst Trainee Programme sind aktuell > 60k+

  • @goatgoat.8630
    @goatgoat.8630 Жыл бұрын

    Kumpel bekam im Herbst 2022 und noch vor seinem Bachelor Abschluss in Informatik 2 mal 60k angeboten. Er hat ein Jahr neben dem Studium entwickelt aber es ist trotzdem merklich, dass Gehälter ansteigen.

  • @Mousehunter09
    @Mousehunter09 Жыл бұрын

    Ich kenne Leute, die vor 15 Jahren ihren ersten Job als Programmierer bekommen haben. Mit 45-50k Jahresgehalt (einige von ihnen ohne Studium sogar, nach einer Weiterbildung). Bei den heutigen Preisen und der Inflation würde ich die im Video erwähnten 44k als Verar...ung betrachten, entschuldigen Sie mich bitte. In einer Großstadt wie München, Frankfurt oder Stuttgart wird man mit so einem Gehhalt nicht mal eine Wohnung mieten können, da heutzutage alle Vermieter erwarten, dass die Miete 30%, höchstens 40% des Nettogehaltes ausmacht.

  • @martmenz9252
    @martmenz9252 Жыл бұрын

    Als Quereinsteiger und Ausländer, der vorher im Konstruktionsbereich tätig war, habe ich kürzlich zwei Bootcamps absolviert und werde nun als Frontend-Entwickler in Stuttgart mit einem Gehalt von 70.000 € pro Jahr anfangen. Ich habe in den letzten Monaten jedoch erlebt, dass Web-Entwicklungsagenturen und kleine Unternehmen oft weniger als 40.000€ anbieten (was ich verstehe). Es hängt wahrscheinlich alles davon ab, welche Absichten das Unternehmen hat und ob es bereit ist, in die Entwicklung seiner Mitarbeiter zu investieren. Ich möchte etwas ganz klarstellen, falls jemand denkt, dass die Unternehmen dir die Türen öffnen, nur weil du sagst, dass du React oder Angular beherrschst. In den letzten 6 Monaten habe ich Programmierung gelernt, Projekte gemacht und zu Open-Source beigetragen. Ich habe jede Woche mehr als 70 Stunden damit verbracht und nicht aufgehört, bis ich einen Job gefunden habe. Niemand wird dir etwas schenken.

  • @nilzen791

    @nilzen791

    9 ай бұрын

    Welche Bootcamps haben Sie absolviert?

  • @messiundso

    @messiundso

    9 ай бұрын

    Welche bootcamps

  • @aygen102

    @aygen102

    6 ай бұрын

    Hi, wie lange gingen deine bootcamps?

  • @MrWisenice
    @MrWisenice2 жыл бұрын

    Ich finde man kann sich sehr viel ersparen, wenn man bei einer Stellenanzeige einfach eine Gehaltsspanne angibt. Ich persönlich, mit jetzt 8 Jahren Berufserfahrung, werde mich nicht mehr auf eine Stellenanzeige bewerben, in der keine angegeben ist. Dafür schießt man dann zu oft ins Blaue und das wohlgemerkt am Ende des Bewerbungsprozesses!

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Moin, jepp, sehe ich genau so - das ist fair und transparenz für jeden und spart auf beiden Seiten Zeit und Geld. Gruß David

  • @svb9527
    @svb9527 Жыл бұрын

    Sorry aber die Info in dem video stimmt einfach nicht? Ich kann jedem mit Master in Informatik nur davon abraten sich so dermaßen unter wert zu verkaufen wie hier propagiert wird... Lasst euch beim Bewerben allenfalls Zeit und seid ggf. flexibel bzgl. Arbeitsort und fangt nicht bei der nächstbesten klitsche an. Lasst Euch nicht ausnutzen - die bewerber, die den job nicht bekommen haben, haben es vermutlich absolut richtig gemacht.

  • @ArwedMett
    @ArwedMett2 жыл бұрын

    Ich finde 64K sehr gut möglich. Kenne viele die mit 50K als blutige Anfänger angefangen haben. Wenn man während des Studiums schon als Werksstudent regelmäßig gearbeitet hat bekommt man auch seine 64K. Finde das auch nicht besonders viel, wenn man es mit dem Nettogehalt eines Lehrers im öffentlichen Dienst vergleicht.

  • @armageddonleonidas1659

    @armageddonleonidas1659

    Жыл бұрын

    Jo stimme zu bei mir wurde mir auch 60k zum Einstieg angeboten

  • @SEOTADEO

    @SEOTADEO

    Жыл бұрын

    Sehe ich auch so. Ist natürlich klar, dass ältere Entwickler immer alles mit ihrer Jugend usw vergleichen, aber was vor 15 Jahren mal 44k waren ist vergleichbar mit heute 60-70k

  • @Peter_Lynch

    @Peter_Lynch

    Жыл бұрын

    @@SEOTADEO Genau sein Einstiegsgehalt damals wären im Jahr 2023 wohl auch um die 65-70k.

  • @kenansivri6053

    @kenansivri6053

    Жыл бұрын

    Naja, ein Architekt der Vorstellungsgespräche führt und der Geschäftsführung nahe steht wird sicherlich keine objektiven Zahlen nennen und versuchen das Einstiegshehalt so niedrig wie möglich zu halten.

  • @VS-yz9bf

    @VS-yz9bf

    Жыл бұрын

    Mir wurden gerade 37k diesen Monat angeboten...

  • @tcap112
    @tcap112 Жыл бұрын

    50k kriegt man in einer Kleinstadt bei einem KMU als Informatik Master. Alles darunter ist vielleicht im Osten die Norm, aber selbst da sind 42k die absolute Untergrenze. 64k bekommt man relativ einfach in München, Frankfurt und co. als Einstiegsgehalt. Bei FAANG bzw. Remote Stellen von US-Firmen (Revolut z.B.) sind selbst Einstiegsgehälter von 100.000€ für frische Informatik-Absolventen direkt aus dem Studium realistisch

  • @JakeeReacher

    @JakeeReacher

    Жыл бұрын

    Du bist mein Mann! Genau das ist meine Rede, speziell der Punkt mit dem Remote stellen. Ich finde es einfach nur bescheuert, wenn ich das so sagen darf das man als "Wahnsinnig" abgestempelt wird, wenn man ein bestimmtes Gehalt fordert.

  • @stephanusmojiseyev2030

    @stephanusmojiseyev2030

    Жыл бұрын

    ​@@JakeeReacher ich sehe dieses Video hier auch eher als ein Versuch von billigem Lohn-Dumping. Die restlichen Videos von David sind ganz korrekt, aber wenn's um Gehalt geht sollten wir jüngeren uns nicht überm Tisch ziehen lassen

  • @msa_rha

    @msa_rha

    3 ай бұрын

    @@stephanusmojiseyev2030 Ich bin selber jung, aber das was du da sagst ist doch einfach unrealistisch! Wenn du frisch aus dem Studium oder der Ausbildung kommst, hast du vielleicht viel theoretische Erfahrung, aber keinerlei praktische!

  • @quteibaalsalaa6346
    @quteibaalsalaa6346 Жыл бұрын

    Sorry, aber ich würde nicht mal unter 50.000€ mit Bachelor einsteigen, 44.000€? Das verdient man sogar mit Ausbildung!

  • @PKperformanceEU

    @PKperformanceEU

    Жыл бұрын

    Für diese menge würde ich nicht Mal vom Bett aufstehen! Man lernt die ganze Tag 24/7 um nun so ein scheiß Lohn zu bekommen, ist einfach nicht akzeptabel. 80-90k als Einstiegsgehalt wäre ok, 140-50k nach mehrere Jahren als Senior.

  • @zionderszio5513

    @zionderszio5513

    Жыл бұрын

    dicka vor 10 Jahren. Überleg mal was damals der Mindestlohn war.

  • @PKperformanceEU

    @PKperformanceEU

    Жыл бұрын

    @Schwarzer Humor und? Was erhältst du nach 2-3jahren? 60-70k ? Scheiß Lohn...das war noch nie genug um neue 100k € Autos zu kaufen...in Clubs jemand sein.. große Villas's haben.. garbage erhalt

  • @12Burton24

    @12Burton24

    10 ай бұрын

    Markt bestimmt den Preis momentan kannst du viel verlangen bei uns in der Schweiz kannst du bei Google für ein Praktikum mehr als 8000Fr bekommen pro Monat. Wenn der Markt sich verändert kann es gut sein, dass man wieder weniger verdient für Neueinsteiger.

  • @Kruemel98

    @Kruemel98

    10 ай бұрын

    50k bekommst du mit nen Bachelor beim Amt. Für mehr oder weniger nicht arbeiten. 4Tage Woche, ich rede von der 4 Tage Woche bei der du 4 Tage frei (homeoffice beim Amt) hast.

  • @Snackbeard
    @Snackbeard Жыл бұрын

    Interessant. Ich weiß zwar nicht wie sich das in den Bundesländern unterscheidet, hätte aber nach meiner FiSi Ausbildung bereits zwischen 35 - 40.000€ bekommen. Da scheinen mir die 38.000€ nach einem Bachelor schon sehr wenig. Ein deutsches Unternehmen um die Ecke (in BW) mit 2000 Mitarbeitern zahlt Berufseinsteigern mit Master so um die 70.000€. Mir scheinen da 55 - 60.000€ schon realistischer als die im Video genannten Werte. Kommt natürlich auch auf das Unternehmen sowie die Noten an. Wenn ich gerade so den Bachelor geschafft habe, kann man ein so hohes Gehalt wohl kaum erwarten.

  • @ancadea9436
    @ancadea9436 Жыл бұрын

    Letztes Jahr haben unsere Professoren gemeint, dass man mit einem ordentlichen Studium keinen Job unter 50k annehmen sollte/muss. Angebot - Nachfrage ist die Devise aktuell und die aktuellen Absolventen sitzen am längeren Hebel. Ich kenne viele Absolventen, die mit mehr als 60k in Bayern und BaWü angefangen haben..

  • @mxz2024

    @mxz2024

    Жыл бұрын

    Kommt halt leider auf branche, Region, Unternehmensgröße und Erfahrung an. Bei 100 Mitarbeiter Unternehmen eher 45-55k, bei Bosch, Daimler, Porsche eher Richtung 60k+. Und dann auf die Erfahrung. Mit 1-2 Jahren Erfahrung eben auch 5k+ mehr im Vergleich zum blutigen Anfänger ohne Werkstudenten Erfahrung etc.

  • @max35462
    @max354628 ай бұрын

    Ist der Markt nicht eher untersättigt, wenn des viele Projekte und wenige Entwickler gibt?

  • @suljocakisic5340
    @suljocakisic534011 ай бұрын

    Kannst du etwas über die Plattform get-in-it sagen, die sehr differenziert auf die Gehälter nach verschiedenen Kriterien kategorisiert?

  • @LePeppino
    @LePeppino Жыл бұрын

    Machen wir ein Trinkspiel draus für jedes Mal, wenn du "realistisch" sagst ;) Na, Spaß bei Seite, toll erklärt! Für mich als Informatikstudent mit (noch) null Unternehmenserfahrung ist das ein guter Anhaltspunkt und auch sehr beruhigend zu wissen, dass mein Gegenüber als Arbeitgeber sich meiner potenziellen Defizite bewusst ist. Was würdest du sagen, ist deiner Meinung nach generell ein Master nötig, um sicher in der Branche Fuß zu fassen oder kommt man mit dem Bachelor schon gut klar? Ich bin nämlich unsicher, ob ich noch nen Master schaffe, weil ich auch schon bisschen älter bin (Abschluss Bachelor voraussichtlich mit 32, habe vorher einige andere eher unrelatierte Sachen gemacht).

  • @fflecker
    @fflecker Жыл бұрын

    Wie definiert man denn "keine Erfahrung" auf dem Markt ? Was wird man denn am Anfang nicht können ? Ich habe überhaupt keine Vorstellung, wie man aus einem Studium kommen kann und nichts können soll. Könntest Du das für mich bitte einmal genauer ausführen ?

  • @Willabsolutkeinalias
    @Willabsolutkeinalias Жыл бұрын

    Also ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Ich höre immer wieder von solchen Personen, dass man nicht so viel verlangen soll, dass man zu hohe Vorstellungen hat usw. Ich höre da eigentlich für mich immer nur raus: "wir wollen billige Arbeitskräfte, die aber schon alles können". Bei solchen Firmen bewerbe ich mich erst gar nicht oder beende das Vorstellungsgespräch, weil im Endeffekt verkaufe ich meine Zeit dem Arbeitgeber und wenn dies nicht richtig entlohnt wird, dann kommen wir da nicht zusammen. Ich kann verstehen, dass eine gewisse Amortisierung da sein sollte, dass das auch alles verdient werden muss, aber jetzt kommt etwas das mir dabei immer einfällt: jeder Mensch ist im Grunde sein eigener Unternehmer, jeder hat Einnahmen und Ausgaben, jeder muss mit dem wirtschaften was er eben bekommt, da ist doch die logische Schlussfolgerung, dass du eben den besser bezahlten Job versuchst zu bekommen. Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage (Inflation) muss das passen. Ich will nicht nur für die Arbeit leben und mir gerade so die Wohnung und das Essen leisten können. Das ist das eine das mir dazu einfällt, das andere ist, dass es genug Stellen gibt, die eben so entlohnt werden. Ich hab auch nach meiner 2. Ausbildung zum Anwendungsentwickler genau das bekommen was ich gefordert habe, da wurde auch gesagt" das ist zu viel, du hast zu hohe Ansprüche" naja... Bei ner anderen Firma hat's geklappt. Also von meiner Seite aus: labert nicht so n Müll und verkauft auch die Leute nicht für dumm. Es gibt Stellen, die genau so entlohnt werden. Glück für so Personen wie mich :)

  • @Robin-H
    @Robin-H Жыл бұрын

    Ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch mit 6jähriger Berufserfahrung, als Programmierer in der anwendungsentwickling. Meine Vorstellung wurden erfüllt Firmenwagen + Handy und einen Jahresbruttovon 76k €

  • @ggiiaaccoommoo
    @ggiiaaccoommoo Жыл бұрын

    Leider sind die Gehälter meist sehr intransparent. Nicht zuletzt weil das Thema unter Kollegen oft Tabu ist. Du nennst hier genau Zahlen, aber du positionierst dich klar auf der Arbeitgeberseite. Ich kann es schon nachvollziehen, wenn junge Entwickler erst mal ganz hoch schießen, um zu gucken, was überhaupt geht (quasi ne Binary Search anwenden). Die Lösung wäre ganz einfach Gehaltstransparenz.

  • @brodtkunst
    @brodtkunst6 ай бұрын

    Bei 180std, sind jährlich 60k als Mechatroniker Standard. Wieviel stunden investieren Sie?

  • @martinpetersen3187
    @martinpetersen318710 ай бұрын

    Die Zahlen beziehen sich auf ein Bruttojahreseinkommen für eine Vollzeitstelle, richtig?

  • @AS-kw1ob
    @AS-kw1ob2 жыл бұрын

    Ich habe nach der FIAE Ausbildung mit 32k angefangen. Firma war aber echt nicht meins, sah die Firma auch so mit mir, also waren beide Seiten unzufrieden und damit nach der Probezeit schluss. Dann bin ich 3 Monate später bei einem Konzern mit 42k eingestiegen. Nach einem Jahr habe ich neu verhandelt und direkt für die nächsten 3 Jahre Erhöhungen bis auf 51k plus Prämien rausgeholt. Lucky me :D

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, wie gesagt die Gehaltsvorstellungen find ich total ok - und wenn dich in dem einen Jahr als wirklicher Mehrwert für das Team entwickelt hast, sehe ich auch bei der "Gehaltserhöhung" nichts anormales - trotzdem sehr klug verhandelt, gut gemacht! :) Ich denke aber die Erwartungshaltung vieler Leute ist durchaus ein Problem, weil man denkt das soetwas der normale Werdegang ist :) Gruß David

  • @Tatz3
    @Tatz3 Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für deinen immer wieder interessanten Content! Ich habe diese Jahr ein Frontend Development Bootcamp absolviert und deine Videos gerne als Zusatzmaterial genutzt und viel davon lernen können. Ich bewerbe mich aktuell auf eine Traineestelle bei einer Digitalagentur in Berlin und soll dafür eine Gehaltsvorstellung nennen.. Über eine realistische Vorstellung deiner Erfahrung nach, um auch hier nicht ins Fettnäpfchen zu treten würde ich mich freuen. Beste Grüße!

  • @daniel99kn
    @daniel99kn2 жыл бұрын

    Muss sagen also mit 50K+ hätte ich jetzt schon gerechnet komme aus einen anderen Bereich und interessiere mich eigentlich schon für die Softwareentwicklung aber da ist grad im Maschinenbau das einstiegsgehalt noch etwas höher

  • @taschfogster223
    @taschfogster2232 жыл бұрын

    Danke für das Video und besonders auch deiner Geschichte mit deinen Gehaltsvorstellungen damals. Das gab mir jetzt ein gutes Gefühl, mein aktuelles Gehalt als SW-Entwickler etwas einordnen zu können. Zu den hohen Gehaltsvorstellungen der Bewerber beobachte ich oft, besonders unter Kommilitonen (Mache aktuell den Master nebenher), dass durch die Hochschule eine zu hohe Erwartungshaltung aufgebaut wird. Besonders nach dem Leitsatz, man wird direkt nach dem Studium eine Führungsposition einnehmen und bekommt ein unfassbar hohes Gehalt. Die Realität ist jedoch, dass ohne Berufserfahrung dies gar nicht so einfach möglich ist - besonders wenn während dem Studiums kaum Erfahrungen gesammelt werden. Daher spannend deine Erfahrung hier mitzunehmen! :)

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, sehr gerne! Ja, das mit dem Gerede unter Kommilitonen und Kollegen über das Gehalt ist immer so eine Sache - da wird oftmals noch ein bisschen pben drauf gepackt... :) Das mit der Führungsposition nach dem Studium höre ich auch immer wieder und ist eigentlich der größte Brüller überhaupt, ich kenne bei allen über 200 Kunden mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe niemanden, der nach dem Studium eine Führungsposition bekommen hat. Gruß David Nachtrag: ich kenne keinen der eine Führungsposition bekommen hat und vorher nicht schon viel Berufserfahrung gesammelt hat und ggf. schon in dem Unternehmen gearbeitet hat.

  • @user-ip2wg9fn8w
    @user-ip2wg9fn8w7 ай бұрын

    Also ich bin nach meinem Master-Studium mit 58.000€ als Software Engineer eingestiegen. Nun bin ich nach zwei Jahren gewechselt und verdiene 63.000€. Meine Kommilitonen haben teilweise noch höhere Einsteigsgehälter realisiert mindestens jedoch 55K€. Meine Rat an alle angehenden Entwickler da draußen ist nicht das erste beste Angebot anzunehmen und so lange nein zu sagen bis das Angebot stimmt. Allerdings ist das erste Gehalt auch nicht so wichtig wie alle denken. Trotzdem sollte man seinen Wert kennen. Die Industrie freut sich immer über Leute die ihr Fertigkeiten unter Wert verkaufen. Abgesehen davon, ist das für mich auch ein Alarmsignal wenn ein Unternehmen nicht mehr zahlen kann. Am Ende ist man nur Angestellter und sollte neben dem Projekterfolg auch das beste für sich rausschlagen.

  • @yassinekasdaghli6570
    @yassinekasdaghli6570 Жыл бұрын

    Und wie sieht es bei augebuildeter Entwickler ? bzw ohne studium( habe bachelors in einer Anderen fach aber das zählt sicherlich nicht )

  • @Tobi-xf8ez
    @Tobi-xf8ez10 ай бұрын

    Finde 64000 am Anfang schon sehr viel, aber nicht ganz abwägig. Kommt aber natürlich sehr stark auf die Region an. Ich habe ein duales Studium absolviert und wurde danach bei meinem dualen Partner übernommen. Einstiegsgehalt 2022 waren 58k und 2023 wurden es (wegen Inflationsausgleich) 59,5k. Meine Studienkollegen am Hauptstandort sind sogar mit 60k (2022) direkt eingestiegen (IG-Metall BaWü). Alles bei einer 40h Woche. Mein Einstiegsgehalt war außertariflich (kein IG-Metall-Vertrag oä). Muss aber auch dazu sagen, dass mein Studium eben dual war und meine erste Festanstellung in München. Woanders sind die Gehälter natürlich anders. Trotzdem würde ich nach meinem baldigen Masterstudium aller Voraussicht nach in München nicht unter 60k einsteigen.

  • @HansPeter-gx9ew

    @HansPeter-gx9ew

    5 ай бұрын

    yep, 40K verdienen Pfleger mit dem sleben Alter (22), also...

  • @rmbl349
    @rmbl3492 жыл бұрын

    Da bin ich ja Mal gespannt :)

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Ich hoffe es hat sich gelohnt... ;) Gruß David

  • @m.n.1055
    @m.n.10552 жыл бұрын

    Ich habe in Süddeutschland im jahr 2014 mit 47 k angefangen. Nach 1 1/2 Jahren gewechselt und seitdem bin ich ohne Gehaltsverhandlungen nach mehreren Erhöhungen bei einem Mittelständler mit 83k gelandet. Ich bilde mich aber abends immer weiter und treibe viele Themen im Unternehmen. Cloud, Architektur, Devops usw. Es geht also auch mit Weiterbildung in eigener Sache statt zwischen Unternehmen zu jumpen.

  • @fflecker

    @fflecker

    Жыл бұрын

    Das halte ich für akzeptable Gehälter in der Wirtschaft. Ich frage mich, wer sich für 50k als Fachkraft verschenkt. Da bezahlt ja der öffentliche Dienst besser.

  • @gudi2528
    @gudi2528 Жыл бұрын

    Würde mich mal Interessieren was nach einem Jahr Inflation sinnig wäre als Einstiegsgehalt. Und eines der Probleme ist halt man muss quasi hoch einsteigen mit seinen Gehaltsforderungen, weil über Gehaltserhöhungen später mehr Kohle zu kriegen, wird meist einfach nichts/oder nur sehr schwer etwas.

  • @continuousable
    @continuousable2 жыл бұрын

    Kommt immer darauf an wo in Deutschland, welche Unternehmensgröße und welche Vorerfahrung (z.B. bereits bei einer Firma als Werkstudent). Aber stimme dir zu, dass 64k zu hoch sind. 44k ist allerdings mancherorts schon das untere Ende.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, wie Du schon richtig sagst, "macherorts" - in München ist das definitiv noch unterhalb der Mindestgrenze, aber beispielsweise in rein ländlichen Gegenden ist das fast schon das obere Ende - genau das macht die Diskussion ja so schwer dabei :) Gruß David

  • @luckies6945

    @luckies6945

    2 жыл бұрын

    64 sind bei einem Großkonzern in Bayern, IG Metall usw. gut möglich. Aber zahlt sicher nicht jedes Unternehmen. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung ist das aber machbar.

  • @FastByte22

    @FastByte22

    2 жыл бұрын

    Ich frage mich manchmal wieso der Standorte so viel Einfluss hat. Ein Unternehmen, das ein und das selbe Produkt entwickelt, macht doch nicht auf einmal weniger Umsatz, nur weil es im Sauerland sitzt. Bzw mehr weil es seinen Standort in München hat. Oder habe ich da eine Falsche Vorstellung?

  • @DerHouy

    @DerHouy

    Жыл бұрын

    die 44k hätte ich gerne... Saarland.

  • @glennquagmire9572

    @glennquagmire9572

    Жыл бұрын

    @@FastByte22 Weil sich Gehälter auch immer ein Stück weit an Lebenshaltungskosten orientieren.

  • @aristor2926
    @aristor29262 жыл бұрын

    Warum gehen immer alle von studierten Informatikern aus? xD Meine Frage.... sieht das bei ausgebildeten Anwendungsentwicklern genau so aus? LG

  • @biomechanism1
    @biomechanism12 жыл бұрын

    Nach meinem Studium habe ich auch direkt 70k bei meinem ersten Job verdient. Dann bin ich aufgewacht.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    🤣 ich wollte grad schon meine Selbstständigkeit aufgeben... 😉

  • @timolohr3284
    @timolohr32842 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video! Ich mache gerade meine Ausbildung zum Fachinformatiker und schließe diese (hoffentlich) im Sommer ab. Bei Jobgesprächen mit Headhuntern/Recruitern und anderen Unternehmen lag der Spielraum oftmals bei so 38k-45k. Selbst die untere Grenze mit 38k zum Einstieg finde ich vollkommen in Ordnung. Wie du schon sagtest, bringt man als frisch ausgelernter Azubi nicht unbedingt viel Mehrwert für das Unternehmen von Anfang an und es bedarf erst einmal einer guten Einarbeitung. Wenn man im ersten Jahr auch direkt sehr gute Leistungen bringt, kann man das Gehalt ja auch sicherlich aufstocken. Außerdem, wenn ich mal selbstreflektiert drüber nachdenke, finde ich 44k als ausgelernter Azubi schon echt viel. Natürlich je nach Mehrwehrt und Erfahrung, die man mitbringt. Aber ich komme auch aus einer ländlichen Gegend und jetzt zieht es mich job- und zukunfstechnisch in die Stadt :) Gerne mehr solcher Anekdoten, Geschichten und Tipps zu Bewerbungen und dem Bewerbungsprozess :)

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey Timo, denke auch das der Spielraum sehr realistisch ist. Ob die 44k gerechtfertigt sind, oder nicht ist immer stark Situtationsabhängig und kommt vor allem auf Deine Ausbildung an. Ich habe schon frisch absolvierte FISis betreut, die durch eine gute Ausbildung mehr konnten, als so mancher Softwareentwickler der 15 Jahre Berufserfahrung hat. Von daher ist es immer sehr stark abhängig von der jeweiligen Situation. Ist zwar nicht so das Kernthema hier auf dem Kanal, aber wenn das Interesse da ist, können wir gerne mal ein paar Videos dazu machen. Gruß David

  • @marvinb4637

    @marvinb4637

    2 жыл бұрын

    Ich kann dir da nur zustimmen. Es hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Wo man arbeitet, wie groß das Unternehmen ist und sicherlich auch die Leistung/gewonnene Erfahrung. In Städten ist die Bezahlung tendenziell besser, aber nicht zwingend. Und wenn der Rest passt, dann kann man auch auf einige Euros mehr im Jahr verzichten. Das merkt man nach Steuer bei kleinen Sprüngen sowieso nicht so stark. Deine Einschätzung passt auch ganz gut, außerdem kann man immer wieder mal nachverhandeln, nachdem man zum Beispiel einen Meilenstein erreicht hat oder einige erfolgreiche Projekte hinter einem liegen ;)

  • @WhiteStripe-vz8pq

    @WhiteStripe-vz8pq

    Жыл бұрын

    Ich bekam letztes Jahr nach meiner Ausbildung (FIAE) als Einstiegsgehalt 44k in Frankfurt, nach 6 Wochen interner Stellenwechsel auf 53k hochgestuft. Bin jetzt seit fast einem Jahr in dieser Position und peile die 60k (nächste Gehaltsgruppe) dieses Jahr an. Ein anderes Unternehmen hatte mir im Dezember ein Gehalt von 66k (70k mit Aktien etc.) angeboten, was ich jedoch ablehnte. Das Gehalt ist wahrscheinlich aber eher wegen dem Standort + Branche so hoch (Finanzwesen).

  • @Joshua-rp2nq
    @Joshua-rp2nq Жыл бұрын

    Das Problem liegt nicht in "unverschämten" Gehaltsforderungen, sondern eher an der "unverschämten" Zahlungsbereitschaft der Unternehmen. Software-Entwickler leisten einen immens hohen Teil der Wertschöpfung und sollten dementsprechend entlohnt werden. Das machen die USA schon deutlich besser. Wer vernünftige digitale Produkte liefern will, braucht auch die entsprechenden Köpfe dahinter; und diese sollte man dann auch dementsprechend bezahlen. Wer sich nach dem Studium mit einem Gehalt unterhalb des Lohnniveaus des öffentlichen Dienstes abgibt, ist dann auch selber schuld. Ich glaube, die meisten Software-Entwickler verkennen ihren wahren Wert.

  • @m.k.3370
    @m.k.337010 ай бұрын

    Spannendes Thema, immer mit viel Emotionalität und Faktoren (Branche, Region, etc.) versehen. Daher finde ich auch immer absolute Zahlen oder auch Spannbreiten als schwierig. Das muss man kalkulieren und das tue ich mal im zweiten Abschnitt. Wir hatten für die reinen Entwickler dort bei 2 Arbeitgebern auf standardisierte Testverfahren festgelegt. Da würde mich Interessieren, ob Du/Ihr da auch schon positive, wie negative Erfahrungen gesammelt habt? Der Bewerber konnte dann im Rahmen dem zweiten Teil des Vollstellungsgespräch sich für seine "Lieblingssprache" entscheiden, bekam entsprechende Aufgaben und müsste die Codelösung erfassen. Viele Bewerber lagen dann im Bereich 60-80 %. Bei einer Runde hatten wir einen Teilnehmer, der lag ca. 3fach über den Erwartungen. Wir hätten ihn nun nicht das 3fache an Gehalt zahlen können. Wir haben im letztlich auch nicht eingestellt. Denn wer diese Fähigkeiten hat, hätte sich sehr schnell bei uns gelangweilt. Da wir einen Konzernkunden mit spannenden Anforderungen kannten (riesige Datenmenge, Datenverarbeitung nahe Echtzeit, etc.) haben wir nach Rücksprache vermittelt. Es wurde ein tolles Ergebnis. Wir hatten die Kundenbindung verbessert und wurden auch von dem Bewerber gerne weiterempfohlen. Er konnte ja die Leistungen seiner Wegbegleiter auch gut einschätzen. Und Gehalt kann man relativ gut überschlagen. Die Firma muss einen ja bezahlen können. Mit einem Gefühl des Umsatzes der Firma (Quellen gibt es da viele), der Anzahl Mitarbeitenden, etc. bekommt man schon gute Orientierungsgrößen. Im Consulting ist es noch einfacher. Wenn klar ist, die Firma nimmt z.B. 1.400 € als Tagessatz. Ein Jahr hat 220 Arbeitstage. Dann habt ihr sicherlich ein paar Verwaltungsaufgaben, Reisezeiten, etc. sodass man am Ende vielleicht von 160 voll abrechenbaren Terminen ausgeht. Umsatz wäre dann 160 x 1.400 € = 224.000 €. Ihr strebt nun ein Gehalt von 80.000 € an. Dann beträgt das Arbeitgeberbrutto ca. 100.000 €. Bleiben jetzt 114.000 € für die Bezahlung Firmenwagen + Betriebskosten, sonstige Reisekosten (Hotels, ggf. Flüge, Mietwagen), ggf. benötigt ihr noch ein wenig Hardware, Telefon (ok kommen wir in den Kleinkram). Jetzt habt ihr noch Anteil der Kosten für Euren Teamleiter, ggf. Bereichsleiter und letztlich der Geschäftsführung, wie auch die anderen Abteilungen, die dazu beitragen, dass ihr überhaupt Tätigkeiten ausführen könnt. Da steht dann schnell in der Kostenrechnung am Ende ein Minus oder der erwartete Deckungsbeitrag wird unterschritten. Und kein Unternehmer kommt auf die Idee, über einen längeren Zeitraum das ignorieren zu können. In der Produktentwicklung ist es halt noch herausfordernder. Nehmt jetzt ein Team, 10 Personen. Die haben 3 Jahre Zeit, ein Produkt zu entwickeln. Das ist schon eine lange Vorfinanzierungszeit. Hier hilft dann halt aufgrund der Budgetgrößen die Themen zu überschlagen.

  • @0arcap0
    @0arcap010 ай бұрын

    Kann ich so nicht bestätigen. Mein erster Job nach der Uni war bei 60k und nach einem Jahr bei 67k. Ich hatte 6 Jobangebote damals und keins war unter 55k.

  • @i.g.2426
    @i.g.24262 жыл бұрын

    Bin ein Quereinsteiger in IT. Habe hinter mir 10 Monatige Fortbildung als Web-Entwickler. Bin schon auf der Suche nach einem Arbeitsplatz. Das ist schon relative schwer als Quereinsteiger eine Stelle zu kriegen, ok ich versuche es seit gestern erst:) aber ich denke 35-38 000 im jahr ist schon ok für Anfänger ohne Berufserfahrung oder?

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, sehr cool - darf ich fragen, was Du vorher gemacht hast? Eigentlich sieht der Markt so gut aus, das Du sehr gute Chancen auf eine Stelle hast. Bei dem Einstiegsgehalt kommt es halt auf Deine bisherige Erfahrung an. Die 35k€ bis 38k€ würde ich so (im normalen Fall) für einen vollausgebildeten Anwendungsentwickler ansetzen, der also schon ca. 3 Jahre im Unternehmen mitgearbeitet hat. Wenn Du jetzt ein kompletter Quereinsteiger bist ohne jegliche Berufserfahrung wird es ein bisschen schwieriger - besonders aber solltest Du darauf achten, dass Du Weiterbildungen bei dem Arbeitgeber bekommst, weil als Quereinsteiger hast Du im vergleich zu ausgebildeten Entwicklern oder studierten noch ein bisschen was nachzuholen. Gruß David

  • @i.g.2426

    @i.g.2426

    2 жыл бұрын

    Bin kompletter Quereinsteiger:)) Damals war ich 9 jahre lang Filialleiter im 🎰 und von kurzem 8 monate lang Centermanager in kleine Mikrologistik Francise Unternehmer. Aber wie gesagt ich habe viel Energie,fülle mich noch jung obwohl ich 39 bin:), bin hochmotiviert,arbeite gerne im Team.ja klar wird etwas schwieriger mir was zu finden aber ich denke das klappt schon:))Danke dir für die Antwort!!!

  • @user-mq2be1cs3f

    @user-mq2be1cs3f

    2 жыл бұрын

    @@i.g.2426 hast du mittlerweile eine Stelle gefunden? Und wenn ja was für eine? Hat dein Gehalt deinen Wunschvorstellung entsprochen?

  • @i.g.2426

    @i.g.2426

    2 жыл бұрын

    Nein, ich werde demnächts CMS Typo3 oder Wordpress für nen Monat bei einen Online College üben, erst danach werde ich mich aktiv bewerben,obwohl ich hatte schon paar Vorstellungsgespräche,wollte mich testen um zu verstehen was man für ne Fragen allgemein stellt usw.

  • @fflecker

    @fflecker

    Жыл бұрын

    Ich habe ähnliches hinter mir. Für Quereinsteiger scheint es in NRW keine Arbeit zu geben. Habe Java SE, EE, Spring, Hibernate (neben vielen anderen Dingen) auf der Pfanne und brauche nur eine Einarbeitungsphase, damit alles sitzt. -- Keine Chance, egal wie billig.

  • @MrML78
    @MrML782 жыл бұрын

    Der weitere Verlauf mit den übrigen Kandidaten könnte auch interessant sein. Weiterhin sollte man nicht annehmen das ein geringerer Einsatz (fachlich/Gehalt/...) zwingend zu einem (längerfristigen) Beschäftigungsverhältnis führt.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, keine Ahnung ob das interessant ist, ich bin von dem Feedback bzgl. diesem Video etwas überrascht - sollte nur eine lustige Geschichte sein :D Gruß David

  • @georgh.9814
    @georgh.98149 ай бұрын

    Sind die Werte für 14 Monatsgehälter oder für 12? In Österreich rechnet man nämlich meist mit 14 x Monatsgehalt im Jahr.

  • @easyvideott7505

    @easyvideott7505

    9 ай бұрын

    In Deutschland ist sehr selten das man mehr als 12 Lohne bekommt

  • @georgh.9814

    @georgh.9814

    9 ай бұрын

    @@easyvideott7505 Danke für die Info.

  • @saschamuller171
    @saschamuller1712 жыл бұрын

    Cooles Video :) Bin ursprünglich für Testdriven Development auf deinen Kanal gestoßen, aber die anderen Themen gefallen mir auch sehr gut. Ich hatte auch erst Angst, dass ich über den Tisch gezogen wurde mit meinem Einstiegsgehalt von 45k, weil so oft gepriesen wurde, dass Einstiegsgehälter fast immer über 50k liegen als Softwaredev. Aber dein Video hat mich gerade um einiges erleichtert. :D

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey Sascha, ja das mit den "weit über 50k€" ist sehr verbreitet, allerdings sieht es in der Realität dann oft anders aus. Ich habe nach den teils starken Abweichungen hier mal Angefangen die Abteilungsleiter bei meinen Kunden anzurufen und mach dazu mal eine kleine Statistik in einem zukünftigen Video - dann kann man das mal etwas genauer diskutieren. In dem Video wollte ich eigentlich gar nicht so sehr auf das Gehalt eingehen, als mehr auf die Geschichte mit den 64k€ :D Gruß David

  • @DjNemas

    @DjNemas

    11 ай бұрын

    Ich habe mich genau in dieser Range jetzt beworben und ein Arbeitsvertrag bekommen. Zudem steht auch drin, dass ich sofort nach der Probezeit einiges mehr bekomme. Ich teile auch dein Gefühl mit der Angst übern Tisch gezogen worden zu sein. Aber jetzt nachdem ich einige mehr Seriöse Quellen gefunden habe, muss ich sagen habe ich echt ein super Einstiegsgehalt bekommen. 👍

  • @stuehlchen4535

    @stuehlchen4535

    9 ай бұрын

    @@DjNemas Bei dem Einstiegsgehalt sollte man sich vermutlich bei allem über 3300 Euro brutto keine Sorgen machen. Aber man sieht ja wie viele Unternehmen für Senior devs mit 5+ Jahren Erfahrung nur 60 oder 70k Jahresgehalt anbieten. Aber dann wundern, dass man keine Mitarbeiter findet.

  • @JakeeReacher
    @JakeeReacher Жыл бұрын

    Ich bin zwar noch Student - gebe ich auch offen zu. Aber ein Gehalt als 64000 als wahnsinnig abzustempeln finde ich doch schon etwas übertrieben. Würde ich jetzt mit einem Job anfangen würde ich auch um die 52000 - 57000 verlangen und der einfache Grund dahinter ist einfach die gigantische Inflation.

  • @JakeeReacher

    @JakeeReacher

    Жыл бұрын

    ​@Marianxd Gebe ich dir vollkommen Recht. Mein aktueller Stand ist habe mit jemanden aus einer anderen Branche eine GmbH gegründet, die ungefähr 100.000 Euro Umsatz jetzt im 1. Geschäftsjahr machen wird, aber es soll eben nur eine NEbensache sein. Und in den folgenden Jahren meines Studiums strebe ich Praktikas bei FAANG an. Da muss ich ehrlichsein da sehe ich einfach nicht ein am Ende genau gleich zu verdienen wie jemand der im Studium nur alles auf sich zukommen gelassen hat usw.

  • @jokakilla2011
    @jokakilla20119 ай бұрын

    Ich habe zunächst eine Ausbildung als technischer Assistent für Informatik gemacht und 2009 den Bachelor technische Informatik nachgelegt. Damals bin ich bei einem Startup an der uni eingestiegen und entsprechend war das Gehalt eher mau. Vier jahre später kam dann der Jobwechsel in eine echte Softwareentwickler Position für 50k im Jahr. Da liege ich jetzt grob 50% drüber. Ich finde es noch immer schwierig zu sagen was ein angemessenes Gehalt ist. Da spielen einfach irre viele Faktoren rein. Aber hier in der Region (Norddeutschland) steigt heute wohl kein Absolvent unter 50k ein. Es gab einige Kommilitonen die 2009 schon bei 47k eingestiegen sind. Andererseits glaube ich hier im Umfeld gibt es auch für Erfahrene Entwickler nicht all zu viele Firmen die Entwickler in rauen Mengen für 90-100k einstellen. Im Netz geistern genug rum die sagen "Unter 90k mache ich keinen Finger krum". Geht sicher nur in großen Konzernen und das muss man wollen.

  • @Clumpfy
    @Clumpfy2 жыл бұрын

    Ich kann hier drei aktuelle Beispiele nennen die vielleicht auch manchen zur Orientierung helfen. 1. Ganz persönlich bin ich im August 2019, nach einer Umschulung zum Fachinformatiker Softwareentwicklung, mit 39.000 eingestiegen - fand ich persönlich fair, sicher etwas mehr als vielleicht ein frisch ausgebildeter bekommen hätte aber ich hatte als Umschüler auch schon mehr Lenze unterm Gürtel und brachte entsprechend Lebenserfahrung mit. Nun hatte ich bedingt durch Corona und Firmeninterne umstrukturierungen jetzt erst meine erste Gehaltsanpassung und bin nun bei 52.000 - seit diesem Monat. Absolut fair, bin zufrieden, ich bin voll drin im Projekt, erledige von Back- bis Frontend und Service(API) Anbindungen alle möglichen Aufgaben. 2.Wir haben einen Werkstudenten, der nun seinen BA in Wirtschaftsinformatik gemacht hat, nun übernommen und er beginnt im April mit 50.000! Das ist schon heftig :) aber freu mich sehr für ihn, dass er das bekommt. Aber das ist schon obere Region beim EInstiegsgehalt mit Bachelor. 3.Mein Bruder ist seit 8 Jahren Teamleiter im Raum Stuttgart und rekrutiert somit auch Entwickler für sein Team und ich habe mich mit ihm immer wieder über Gehälter etc unterhalten. Er hätte mich damals zu Beginn mit 42.000 und Dienstwagen eingestellt und den frisch Studierten hätte er jetzt mit 47-48.000 eingestellt, mit Dienstwagen. Ich denke unser Werkstudent hat diese Summe bekommen, weil er nun ein Jahr aktiv als Werkstudent in unserem Projekt mitgearbeitet hat, offensichtlich gute Arbeit gemacht hat, und eben schon voll in der Fachlichkeit, Architektur etc., eben voll in der Sache drin ist. Und somit schon die ganze Einarbeitung wegfällt und er direkt Leistung bringt. Hoffe diese Zahlen bringen manchen hier ein paar realistische Referenzen bei der Jobsuche :) David, wie immer tolles interesssantes Video, danke dafür. Grüße

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Moin, sehr coole Infos von Dir - danke dafür! Was den Werksstudenten betrifft: wenn er schon lange im Projekt war und dort aktiv mitarbeiten kann: total gerechtfertigt! Gruß David

  • @user-mq2be1cs3f

    @user-mq2be1cs3f

    2 жыл бұрын

    Überlege auch mich um zuorientieren: Was hast du davor gemacht? Und wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

  • @Clumpfy

    @Clumpfy

    2 жыл бұрын

    @@user-mq2be1cs3f Bin gelernter Bauzeichner. Habe ein Grundstudium in Bauingenieurwesen. Habe aber vor der Umschulung 2 Jahre als Monteur im Außendienst gearbeitet - absoluter Höllenjob! Und bin dann nach NZ um den Kopf frei zu kriegen und mir ein Ziel stecken zu können. Als ich dann zurück kam hab ich die Umschulung begonnen. Beste berufliche Entscheidung meines Lebens :) Arbeitsalltag: Mails und Kommunikation checken, Story weiter bearbeiten( also eben Softwareentwicklung in C#), Termine wahrnehmen, Kollegen helfen, mit Kollegen testen und bugfixen. Manchmal Schulungen, neue Dinge lesen,lernen, ausprobieren. Teamwiki erweitern und anpassen. Stories erstellen, refinen, mit PO absprechen oder mit Testern durchsprechen. So in etwa :)

  • @flock4692
    @flock469211 ай бұрын

    Nach dem dualen Studium bei großen Firmen mit IG Metall wirst du übernommen mit knappen 5K im Monat. Bei 35 Stunden, das sind dann über 60.000. Klar da hat man dann Berufserfahrung und das zahlen nur die Big Player aber das sind keine Einzelfälle

  • @Eppler123
    @Eppler1232 жыл бұрын

    Moin :) Cooles Video. 64.000€ ist bei uns in der Gegend mit einem Master in der Informatik sogar sehr gut drin.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, Danke für Dein Feedback - darf man fragen welche Region das ist? München? Gruß David

  • @anibuffo

    @anibuffo

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke In der Region Stuttgart im Automobilsektor ist das z. B. realistisch.

  • @Eppler123

    @Eppler123

    2 жыл бұрын

    @Anibuffo Volltreffer :) Ganz grob die Gegend Stuttgart. Da ist so ein Gehalt bei Firmen wie Bosch etc. gut möglich. Natürlich völlig klar, dass man das bei einem Startup oder einem kleinem Mittelständigem Unternehmen nicht schafft. Die Faktoren Standort und Größe des Unternehmens machen da wirklich viel aus!

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Sowas hatte ich schon vermutet - Stuttgart und München sind wohl die Regionen in Deutschland mit den höchsten Gehältern im Bereich der Softwareentwicklung.. :D Aber das ist halt weit weg von der restlichen Gehaltslage in Deutschland. Gruß David

  • @Micha-bp5om

    @Micha-bp5om

    Жыл бұрын

    @@DavidTielke bin als Ausländer auch nach Stuttgart gekommen. Warum das gleiche Job für 50k in Ost Deutschland wenn ich in Stuttgart über 100k verdienen kann? Miete zahle ich nicht mehr, bin hier seit 4 Jahren und habe schon zwei Immobilien gekauft. Die andere Preise sind gleich wie in Ost Deutschland.

  • @robertneville5969
    @robertneville59692 жыл бұрын

    Ich arbeite mit vielen Entwicklern aus Unternehmensberatungen zusammen, von denen bekommen nicht wenige 100-200 000€ im Jahr. Es liegt auch sehr an der Branche was verdient werden kann.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey Robert, die werden mehr bekommen, das glaube ich schon. Aber 100k bis 200k für einen Entwickler halte ich für total überzogen, die richtig guten die ich kenne, welche für Beratungsunternehmen arbeiten bekommen so 100k bis 120k, sind nebenbei aber auch noch in der Beratung oder im Coaching tätig - haben also noch wesentlich mehr Fähigkeiten. Gruß David

  • @Micha-bp5om

    @Micha-bp5om

    Жыл бұрын

    @@DavidTielke ich bin reiner Entwickler mit Masterabschluss in Ost Europa und 5 Jahren Erfahrung während Studium und habe über 100k bekommen. Ich war btw nur 25 Jahre alt und schon die 100k geknackt.

  • @greenpunkers4556
    @greenpunkers4556 Жыл бұрын

    Das Gehalt Verdienste am Bau sogar als Helfer.... Der Mann ist Fern der Realität... 44.000€ geteilt durch 12. Minus Steuern sind ca2300€ Netto... Das bekommst locker als Bauhelfer.

  • @KK-dn6nc
    @KK-dn6nc2 жыл бұрын

    Nach Spieltheorie sollte man in der Verhandlung höher anfangen und dann nach unten verhandeln. Wer höher ansetzt, bekommt am Ende ein besseres Angebot. Somit kann das erste "Gebot" auch etwas zu weit nach oben schießen (nach Prinzip: lieber "lächerlich" zu hoch, als etwas zu niedrig). Der Einzige der sich am Ende lächerlich macht ist der, der sich für weit unter Marktwert verkauft hat.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, ist total richtig - jeder fängt höher an, aber bei einem Gap von fast 20k€ zur eigenen Schmerzgrenze macht man sich in meinen Augen lächerlich. Gruß David

  • @svenvancrombrugge9073

    @svenvancrombrugge9073

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke Da muss ich widersprechen. Wenn man schon Zusagen hat, gibt es keinen Grund mehrfach auf das gleiche Ergebnis abzuzielen. Eine Absage kostet nur ein wenig Zeit und das Gespräch lässt sich sogar steuerlich absetzen.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hallo Sven, ja aber es ist Zeitverschwendung :) Gruß David

  • @gansmaier3994

    @gansmaier3994

    10 ай бұрын

    Die Frage ist doch warum führt ihr ein Gespräch wenn der Beweber solche Vorstellungen hat. In der Regel fragt man eine Gehaltsvorstellung schon im ersten Schritt ab. Deine Aussagen von wegen "lächerlich" machen sind total überheblich und überflüssig. Denk mal darüber nach, denn meiner Meinung nach machst Du dich selber lächerlich dadurch.

  • @stevie-o

    @stevie-o

    7 ай бұрын

    Wer in der heutigen zeit einen Softwareentwickler einstellen will und dem 40k bezahlt macht sich lächerlich und wird kein finden. @@gansmaier3994

  • @imfyre
    @imfyre Жыл бұрын

    Damals waren Programmierer auch nicht so gefragt wie heute.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    Жыл бұрын

    Das ist auch unbestritten, es ging lediglich darum zu zeigen, das ich damals nach dem Studium auch verhältnismäßig hohe Ansprüche an mein Gehalt hatte - die Leute heute also gut verstehen kann. Gruß David

  • @lukaswessel4252
    @lukaswessel4252 Жыл бұрын

    David, eine bekannte wurde mit E13 (laut ihr wird man grundsätzlich mit nem Master - egal vom Berufsfeld - ohne großem Spielraum dort eingestellt) im !öffentlichen Dienst! mit 1 Jahr Berufserfahrung + Master als wissenschaftliche Mitarbeiterin eingestellt. Das sind 52k Einstiegsgehalt in einem regulären Job bei nem Master aus meiner Sicht. Ich wiederhole - im öffentlichen Dienst! Ist es verdrossen mit derselben Qualifikation etwas höher zu pokern + 10% Verhandlungsspielraumaufschlag als Softwareentwickler, der in einem der gefragtesten Berufe arbeiten möchte? Da käme ich auch bei rund 60k€ raus. Entweder bezahlt der öffentliche Dienst nicht mehr schlecht oder die Gehaltsvorstellung von 55-60k€ als Absolvent ist realistisch.

  • @karlgruwe5948

    @karlgruwe5948

    Жыл бұрын

    Aus meiner Sicht sind die 55k-60k als Absolvent realistisch, natürlich abhängig von Gebiet. Im Süden (Bayern, BaWü, etc.) eher 60k, in anderen Regionen eben eher Richtung 55k. 44k halte ich für recht niedrig, ich glaub den letzten mit so einem Einstiegsgehalt haben wir bei uns vor 7-8 Jahren eingestellt. Und wie du schon richtig sagst: Im öD liegt ne Master-Stelle (E13) bei ca. 52k. Das ist zwar keine fixe Untergrenze, aber doch schon ne gute Richtschnur.

  • @kevine.167
    @kevine.1674 ай бұрын

    Wtf? 44.000 für nen Softwareentwickler? Für das Geld würde ich nicht mal aufstehen

  • @ademjashari6589
    @ademjashari65892 жыл бұрын

    Also 44k nach meinem Studium würde ich nicht annhemen. Sachbearbeiter bei größeren Firmen bekommen 52k und alle 2 Jahre steigt das Gehalt noch. Also ich habe nicht studiert das ich mit 2000€ netto nach Hause gehe🤣

  • @SEOTADEO

    @SEOTADEO

    Жыл бұрын

    Genau meine Meinung. Lieber gar nicht entwickeln, als für weniger als ein Sachbearbeiter

  • @kernbeier1612

    @kernbeier1612

    Жыл бұрын

    @@SEOTADEO Wieso? Es ist das Einstiegsgehalt. Dabei bleibt es nicht wenn du der Firma zeigst das du nützlich bist.

  • @halorx9863
    @halorx9863 Жыл бұрын

    Willst du irgendwann auch mal den Dr. machen?

  • @campercat5342
    @campercat53422 жыл бұрын

    Es kommt halt auf den Background an was hat die Person gemacht bzw wieviel Praxis Erfahrung hat die Person. Master ist nicht gleich Master und Fachinformatiker nicht gleich Fachinformatiker. Aber ich gebe dir Recht 64k ist für nicht Konzerne unrealistisch das kann und will keiner zahlen. Zum Thema Mitarbeiterbilden und langfristig binden. Wenn du viel verdienen willst dann musst du alle 2 Jahren kündigen und dein Gehalt neu verhandeln. Das ist die beste Möglichkeit dein Gehalt zu erhöhen. Mit den 1-2% jährlich kommt man nicht voran gerade wenn du unten einsteigst. Das tun nicht viele da man dafür aus seiner Komfortzone gehen muss. Also mein Tipp an alle frischen Softwareentwickler sucht euch eine Firma die mit neuen und aktuellen Technologien arbeitet. Technologien die der Markt sucht arbeitet dort viel und gut versucht viel zu lernen und dann kündigt und zieht weiter.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, auch das (Aufstiegsmöglichkeiten) habe ich schon als Thema für ein Video überlegt, ist auf jeden Fall eine spannende Idee :D Quasi die Heuschreckentaktik... Ich muss da ehrlich sein, wenn so jemand sich bei mir bewerben würde und in den letzten 6 Jahren drei Arbeitgeber gehabt hätte, würde ich entweder denken das derjenige ein menschliches Problem ist oder das er bei mir nach 2 Jahren auch wieder weg ist und dann lohnt es sich nicht in denjenigen zu investieren, wenn er beispielsweise ein halbes Jahr braucht bis er sich in dem Projekt zurechtfindet. Ich würde eher eine Taktik vorschlagen, dass man das Gehalt schnell und gut erhöht indem mehr Verantwortung (Architektur, DevOps, Testen...) usw. übernommen wird. Gruß David

  • @rmbl349

    @rmbl349

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke Ich war fast 10 Jahre bei einer Firma.mit einem einzigen 2 Jahres Hop bekomme ich jetzt fast doppelt so viel mehr. Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich so lange geblieben bin.

  • @affemakla6884

    @affemakla6884

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke Man könnte das so denken. Man könnte aber auch denken, dass die Firmen nicht bereit waren entsprechend zu zahlen und er dadurch gezwungen wurde zu wechseln. Das System haben wir uns ja so ausgesucht. Geld bedeutet Lebensmöglichkeiten und jetzt wendet sich das Blatt zu Gunsten der Arbeitnehmer, in fast allen Bereichen(siehe Arbeitskräfte Mangel). Ich würde es keinem negativ auslegen wenn er das für sich nutzt, wenn er es offen kommuniziert.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, ja, bin total bei Dir - natürlich lohnt sich das! Allerdings würde ich das nicht so oft machen, weil es dann eben bei der 4. Bewerbung in 8 Jahren bissi doof rüberkommt :D Trotzdem ein guter Schritt von Dir, gut gemacht! Gruß David

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, ist total richtig, es gibt aber zwei Probleme: - Ich in einer Bewerbungsphase kenne Deine Gründe nicht und viele Arbeitgeber in kurzer Zeit wirken halt doof. Klar kannst Du mir das so erzählen, aber jemand der wirklich 4 mal gegangen wurde, wird bestimmt auch etwas ähnliches erzählen :) - Ich als Unternehmen muss in dich investieren: Du musst das Unternehmen kennelernen, die Domäne, das Projekt, den Quellcode, die Architektur und vieles mehr. Das alles kostet den Arbeitgeber Geld, weil Du in der Zeit wesentlich mehr kostest, als das Du "Gewinn machst" - von daher sehe ich solche Bewerber immer sehr kritisch! Gruß David

  • @kamerkamerlok2105
    @kamerkamerlok2105 Жыл бұрын

    Ich habe nach meinem Bachelor mit 48K angefangen und es war schon vor 10 Jahre in 2013. wer heute mit der Inflation weniger als 55K verlang ist selber Schuld

  • @mmb-l9326
    @mmb-l932610 ай бұрын

    @DavidTielke Sie wollten noch ein Video zum Thema Bewerbungen mache. Ich würde mich darüber freuen!

  • @peterzwegat2744
    @peterzwegat27442 жыл бұрын

    Hey, kommt es nicht auf die Spezialisierung an? Bei uns gibt es 3 Arten von Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung: 1. Java Entwickler 2. Frontend Entwickler und 3. PL/SQL Entwickler. Bei uns im Konzern wird offen darüber geredet welcher Bereich wie viel nach der Ausbildung verdient und am meisten Verdienen bei uns die Java Entwickler (ab 46k.) Danach die pl/SQL Entwickler (39k.) Und danach die Frontend Entwickler (36k.) Liebe Grüße

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, ja vollkommen, wollte auch weniger über die GEhälter reden als mehr über die Story mit den 64k€ - leider habe ich das Video am Ende so komisch geschnitten (War ursprünglich 23 min lang), dass das anders rüberkommt. Du hast vollkommen recht, es ist von sehr vielen Dingen abhängig: von der Tätigkeit, von der Erfahrung, von der Branche, von dem Unternehmen, von der Region und (das ist leider traurige Realität) von dem Geschlecht, was ich persönlich zum kotzen finde. All diese Dinge waren ursprünglich in dem Video drin, ich habe sie aber dann rausgemacht, weil sich keiner die 23 Minuten angeschaut hätte. Leider wirkt das jetzt etwas komisch, zumal die 38k bis 52k der Bereich für studierte Entwickler und gelernte Entwickler ist - auch das kommt nicht raus. Leider etwas unglücklich gelaufen, dazu machen wir nochmal ein neues Video... :D Trotzdem Danke für dein super Feedback, sehr interessant das mal mit den verschiedenen Kategorien zu hören! Gruß David

  • @peterzwegat2744

    @peterzwegat2744

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke Ja das verstehe ich. Diese ganze Faktoren kann man schwer in so einem Video unterbringen, obwohl es natürlich sehr interessant wäre 😁. Ich bin selbst Azubi für Anwendungsentwicklung (Richtung Java). In unserer Tocherfirma lernen die Azubis Cobol und fangen aufgrund der Sprache selbst höher als die angehenden Java Entwickler an. Unsere Ausbilder meinen, dass Gehalt zum Einstieg wird fast ausschließlich anhand der Sprache gemessen, da kaum Projekterfahrung vorhanden ist. Die Ausbilder meinen halt, dass es weniger Java und Cobol Entwickler gibt und dementsprechend das Gehalt höher ist als bei Frontend Entwickler. Liebe Grüße

  • @FlauschiBoy

    @FlauschiBoy

    2 жыл бұрын

    Finde das immer schwierig zwischen Frontend/Backend zu trennen. Ich persönlich hab schon alles gemacht. Egal ob Backend, Frontend. Gab auch mal ein Jahr, wo ich nur T-SQL Skripte druntergeschrieben habe. Es kommt sogar vor, das ich 3D Modelle erstelle für 3D-Anwendungen.

  • @peterzwegat2744

    @peterzwegat2744

    2 жыл бұрын

    @@FlauschiBoy Hey, wollte nur erzählen, wie das bei unserem Konzern (7 Firmen insgesamt) gehandhabt wird. Richtung Fullstack möchte ich definitiv nicht gehen, sondern mich auf einen Bereich erstmal fokussieren. Was noch auf mich zukommen wird, weiß ich natürlich nicht. Generell habe ich bei den bisherigen Projekten gemerkt, dass man tendenziell aber bei vielen Problemen ein Fullstack Entwickler nicht ausreichen tut. Da braucht man dann, je nach Fall, einen Frontend oder Backend Entwickler. In beiden Bereiche werden ja ganz unterschiedliche Konzepte und Paradigmen angewendet. Arbeitest du beruflich als Entwickler? VG

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Ja ich merk schon, der Bedarf hier ist definitiv höher bei solchen Themen als bei der Architektur oder sonstigen Themen die ich für wichtig gehalten hätte :D Gruß David

  • @andiskleineaussicht5474
    @andiskleineaussicht547410 ай бұрын

    Ich bin gerade in der Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und bekomme nicht mal ein Praktikum um die IHK Prüfung machen zu dürfen. Also ich wäre sogar zufrieden wenn ich ein Unternehmen finden würde der mir ein Praktikum gibt 😅

  • @andrucha555
    @andrucha555 Жыл бұрын

    Also ich muss sagen das überrascht mich jetzt etwas. Ich habe zwar nichts mit IT zu tun, aber hätte anderes erwartet. Als Vergleich, ich berichte mal von meiner Erfahrung in meinem Umfeld: Habe Wing studiert. Die meisten meiner Kommilitonen haben nach dem Bachelor 50k als Einstieg bekommen. Wenn man Glück hat, sogar mehr. Ich persönlich bin mit 67,5k eingestiegen vor einem Jahr, finde also die erwähnten 64k jetzt nicht gerade unrealistisch. Klar ist es die Ausnahme, aber 50k sollten schon locker drin sein. Es sind halt andere Zeiten als vor 10 Jahren. PS: bei meinen 67,5k handelt es sich zudem um einen 35h Vertrag

  • @andrucha555

    @andrucha555

    Жыл бұрын

    Aber vielleicht verwechsle ich hier auch gerade Studium mit Ausbildung

  • @Micha-bp5om

    @Micha-bp5om

    Жыл бұрын

    @@andrucha555 ja, so denke ich auch. In IT mit Studium (nicht Ausbildung) fibdet mein Chef in Köln niemand unter 60k mehr

  • @Clangsoul
    @Clangsoul2 жыл бұрын

    hey in ch ist 64k ein sehr realistisches startgehalt selber damit so angefangen und verhandeln musste ich nichts. war einfach der standart vertrag und es war nicht bei google

  • @michaelbaron288
    @michaelbaron288 Жыл бұрын

    Dass Gehälter im Bereich Softwareentwicklung verglichen mit anderen Professionals so niedrig sind, ist m.M.n. darin begründet, dass man Entwickler prinzipiell in zwei Kategorien unterteilen kann: Diejenigen, welche dies aus purer Überzeugung tun und von daher eine schlechte Verhandlungsbasis haben und solche, die schlicht und einfach nicht mehr wert sind.

  • @Apenschi
    @Apenschi Жыл бұрын

    ?!? Hä? 60K waren schon vor 20 Jahren für einen guten Uni-Absolventen realistisch. Heute sollte das wirklich keine absurde Forderung mehr sein, wenn auch bestimmt weniger für Bachelor-Abschlüsse und vermutlich noch weniger im Sauerland ;-) Verkauft euch nicht unter Wert! Wenn ein Unternehmen versucht, das Gehalt zu drücken, geht zum nächsten!

  • @iBoy1979
    @iBoy19792 жыл бұрын

    Ich komme selber aus dem Bereich der Mechanik und habe ursprünglich Maschinenbau studiert. Wenn ich die Einstiegsgehälter mit meinem Bereich vergleiche wird mir klarer warum angeblich ein „Mangel“ an Softwareentwickler besteht. Bei uns steigen die Mechanik- und Elektroabsolventen etwa mit 70k ein und entwickeln sich dann in Richtung 85k. Ich habe selber großes Interesse daran mich in den Bereich Softwareentwicklung zu orientieren, kann es mir aber auch nicht leisten nachher beim halben Gehalt neu zu starten. Das schließt dann irgendwie auch die Tür den Fachkräftemangel durch gewillte Quereinsteiger zu schließen. Wie gesagt ich finde es merkwürdig, dass die realistischen Einstiegsgehälter im Softwarebereich nicht über der Mechanik liegen.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Moin, in welcher Branche bist Du denn tätig? Wird bei Euch nach Tarif bezahlt? Gruß David

  • @iBoy1979

    @iBoy1979

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke Ich bin im Maschinenbau im süddeutschen Raum. Die relevanten Arbeitgeber hier sind alle tariflich. Das war für uns als Absolventen aber auch eher der Standard als die Ausnahme. Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich bezweifle nicht die von Dir genannten Gehälter. Ich bin nur erstaunt, dass der überall beklagte Mangel an Programmierer sich nicht in attraktiveren Gehältern niederschlägt. Sicher wird mancher jetzt argumentieren, dass man Programmierer aus Leidenschaft werden sollte und nicht wegen dem Geld. Aber es gibt auch Leute die im technischen Bereich ein breites Interesse haben und so ist vielleicht am Ende die Gehaltsprognose der entscheidende Unterschied.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, hab das ganz und gar nicht böse verstanden, finde deine Anmerkungen ja sehr cool - aber ich hätte auf einen Job im Raum München / Stuttgart oder etwas ähnlichem gerechnet, da sind die Gehälter aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten halt höher. Natürlich sorgt die höhere Nachfrage auch für höhere Gehälter, aber nicht jedes Unternehmen kann die auch bezahlen. Nahezu alle haben verstanden, dass sie mehr zahlen müssen aber das muss man halt erstmal erwirtschaften und Du hast ja auch noch Bestandentwickler - die muss man dann auch nachziehen, damit es fair bleibt. Das ist (leider) ein sehr komplexes Thema und die Gehälter sind sehr sehr inhomogen. Gruß David

  • @tcap112

    @tcap112

    2 жыл бұрын

    70k zum Einstieg kriegt kein Mechanik/Elektroabsolvent ausser bei IGM Tarif (was vllt 5% aller Absolventen ausmacht). Bei IGM kriegen Softwareentwickler dann aber dasselbe

  • @Pphil321

    @Pphil321

    2 жыл бұрын

    @@tcap112 Bei IGM steigst du im DE-Schnitt immer bei 50-55k ein MAX. Bezogen auf NRW steigt man immer mit EG12 ein. Das liegt je nach Leistungszuschlag und Bonis bei genau 50-55k. Hab noch nie gehört das jemand höher einsteigt, außer evtl. mit einem Dr.-Titel. - Spreche aus Erfahrung da ich gerade bei IGM eingestiegen bin in einer großen AG nach meinem B.Eng.

  • @applefreak949
    @applefreak9492 жыл бұрын

    Bin Master-Absolvent und habe schon mehrere Angebote um die 60k erhalten. Habe jedoch auch schon zwei Jahre Berufserfahrung als Werkstudent in genau dem Bereich vorzuweisen. Finde gerade nach dem Master sollte man nicht unter 50k einsteigen. Ist aber regional sehr unterschiedlich.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, danke für Deine Einschätzung! Aber du vermutest es schon richtig, die zwei Jahre Erfahrung können da schon den Unterschied machen und selbstverständlich gibt es da regional nochmal extrem unterschiedliche Faktoren die man mit einberechnen muss, auch was die Branche angeht etc. Gruß David

  • @colinmeng
    @colinmeng10 ай бұрын

    Ein Freund von mir hat nach dem Bachelor mit 65k angefangen. Ich denke 64k sind ein guter Startpunkt (bei großen Konzernen)

  • @r6turbo416
    @r6turbo4162 жыл бұрын

    Gerade gesehen, was hältst Du von folgendem Video: realistisch oder eher nicht? kzread.info/dash/bejne/mZ9rlrudcZuplrw.html

  • @17plus9

    @17plus9

    Жыл бұрын

    Der übliche YT-Müll halt.

  • @trapjaw1882
    @trapjaw1882 Жыл бұрын

    Also für unter 50k muss kein Hochschulabsolvent in der Industrie anfangen zu arbeiten. 44k gab es schon vor 10 Jahren als Absolvent. Über 60k sind durch aus realistisch, wenn man was kann.

  • @lubenheimer917
    @lubenheimer9172 жыл бұрын

    Unabhängig ob die Vorstellung übertrieben war oder nicht, aber so etwas klärt man im Vorhinein, und spart allen Beteiligten viel Zeit und Nerven.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, ja, bin ich total Deiner Meinung - das war ja das überraschende, weil alle drei die Headhunter kannten und die das hätten im Vorfeld klären müssen! Gruß David

  • @lubenheimer917

    @lubenheimer917

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke OK wenn Headhunter involviert war ist das klar. Deren Provision hängt am Jahresgehalt.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Ja wir haben auch vermutet das der da im Nachgang nochmal Einfluss auf die Leute genommen hat ;) Gruß David

  • @lubenheimer917

    @lubenheimer917

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke Ich hab das selbst gemerkt das ich mich letztes Jahr mal auf dem Markt begeben haben. Habe ganz klar meine Skills definiert, 90% Consultant und Projekt Manager/Lead 10% Developing. Wie hier die Headhunter mich stellenweise versucht haben zu verkaufen - unglaublich. Ich musste den Headhuntern sagen, das Ihre Gehaltsvorstellungen absolut überpaced sind, das ganze ging schon in den 6-stelligen Bereich. Ich halte von einem Großteil der Kasper, absolut nichts mehr.

  • @Bananajoe1125
    @Bananajoe112510 ай бұрын

    Ich glaube das ist sehr stark Branchen- und Standortabhängig. Ich habe 7 Jahre lang Bachelor- und Masterabsolventen im Großraum Rhein-Main Gebiet betreut und die Durchschnittsgehälter für Bachelorabsolventen in einer Teilinformatik lagen in den Jahren 2017-2019 schon bei über 44.000€. Master sind zwischen 48.000-56.000€ eingestiegen. Klar sind 64.000€ für einen absoluten Berufseinsteiger unrealistisch, aber wie viele hier schon schrieben, verhandelt wird mittlerweile leider nurnoch einmal ganz am Anfang. Chancen auf Gehaltsentwicklungen sind gleich null.

  • @irozockt
    @irozockt Жыл бұрын

    Man muss dazu sagen dass es extrem auf den Wohn/Arbeitsort ankommt. In München würde ich nicht nochmal unter 50-55k anfangen. Ich bin selber vor 5 Jahren mit 50 eingestiegen nach einem 6 monatigen Praktikums. Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht.

  • @achso-ok
    @achso-ok9 ай бұрын

    Ich hab einen Doktor in Mathe gemacht und eine Webseite mit Laravel für 3 Jahre selbst gebaut die guten Umsatz generiert hat und ca 3000 aktive Mitglieder hatte. Hatte mich dann (mit 31) bei 3 Unternehmen beworben mit einer Gehaltsvorstellung von 70k und habe bei allen aber nur 55k als Angebot bekommen, mit der Begründung, Doktor ist völlig irrelevant und ich hab keine Industrie-Erfahrung. Habe alle Angebote abgelehnt. Hab mich dann als Freelancer auf einigen Plattformen eingetragen und verdiene mit einer 32h Woche und trotz Urlaub/Krankheitsausfällen ca 100k pro Jahr, 80€/h. Natürlich muss für meine Altersvorsorge selbstvorsorgen, aber ansonsten war das für mich ein guter weg. Bei 44k hätte ich mich jetzt auch nicht unbedingt gesehen, obwohl ich das auch von einigen meiner Studiumskollegen mitbekommen habe, die das auch angenommen haben.

  • @tamgaming9861
    @tamgaming9861 Жыл бұрын

    Ich finde es bei den Mieten und Ausgaben die man hat plus ein Studium das man finanzieren muss, richtig wenig sich mit 44k €zufrieden geben zu müssen. Von den 44k Brutto bleibt Netto kaum was übrig. Immerhin muss man Bafög abzahlen, hat auf Gehalt verzichtet, super viel Zeit investiert und muss oft in die nähe größere Städte ziehen um nicht jeden Tag ewig lange Fahrzeiten pro Tag in kauf nehmen zu müssen = hohe Mieten. Jemand mit "NUR" Ausbildung ist, da in der Industrie bei IT nach Erfahrung gegangen wird, deutlich im Vorteil was das Gehalt angeht, zumal er schon während der Ausbildung Gehalt bekommt. In DE wird das Studium kaum noch wertgeschätzt. In den Unternehmen die ich berate wird aber trotzdem bei 50k+ Einstiegsgehalt verhandelt. Bei 44k sind Erfahrungsgemäß alle abgesprungen, da sie die oben genannten Argumente vorgebracht haben, die man auch nachvollziehen kann. Denn nur zufriedene MAs sind gute MAs. Wenn die sich jeden Tag sorgen machen müssen, oder eingrenzen müssen in Ihrem Leben, dann werden sie keine gute Arbeit leisten.

  • @sral8769

    @sral8769

    9 ай бұрын

    Man braucht auch kein Studium, letzendlich lesen nämlich Fachinformatiker und Akademiker den gleichen MSDN Artikel wenn bevor sie C# entwickeln

  • @I_can_hear_you_not
    @I_can_hear_you_not Жыл бұрын

    Die großen Autohersteller im Süden zahlen knapp 70k

  • @DarkyWTF
    @DarkyWTF3 ай бұрын

    Bin auch etwas überrascht. Habe jetzt den Master und ein Freund von mir ist vor einem halben Jahr mit Bachelor in die Wirtschaft gegangen. Der ist dann ohne Berufserfahrung oder besondere eigene Projekte in dem geforderten Bereich ohne Verhandlung mit etwas über 52k eingestiegen. Und das in Schleswig-Holstein in Einem Unternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern, also von einem großen Konzern oder einer einkommenstarken Region keine Spur. Vielleicht auch einfach Glück, aber es deckt sich schon sehr mit den Ausführungen hier. Klar gibt es Bereiche wo man weniger verdient in der SWE, aber die Spanne wirkt für mich nicht, als würde sie wirklich abbilden, was auch höhere Bildungsabschlüsse so verdienen. Als Master fühle ich mich jetzt nicht wirklich bei maximum 52k.

  • @s4ir0x49
    @s4ir0x492 жыл бұрын

    Meine Erfahrungen aktuell dazu: Ich habe mit Master Abschluss 50k Einstiegsgehalt im öffentlichen Dienst (Software Architektur + Entwicklung (Forschungsprojekt)) Mein Kumpel mit Master Abschluss auch 50k Einstiegsgehalt in freier Wirtschaft (DevOps) Ort: Berlin Zeitpunkt: Ende 2021 Und sofern man einen Studienabschluss hat würde ich auch bei einer Verhandlung 52k ansetzen im Bewerbungsgespräch. So rein persönliche Meinung und Schätzung.. Edit: Top Videos btw. Von dem was ich bisher gesehen habe kann man hier richtig was lernen, um professioneller zu werden, auch wenn man dafür schon etwas Erfahrung braucht, um alles nachvollziehen zu können :)

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, vielen Dank für Deine Einschätzung und Deine Meinung - sehr interessant vor allem das hohe Einstiegsgehalt im öffentlichen Dienst überrascht mich, damit habe ich nicht so oft zu tun. Danke für Dein Lob! Gruß David

  • @s4ir0x49

    @s4ir0x49

    2 жыл бұрын

    @@DavidTielke Wenn ich es richtig mitbekommen habe kriegt man mit einem Bachelor in der Regel E11 TV-L (Tarifvertrag der Länder) mit einem Master kann man die E13 kriegen. E11 wären dann inkl. Jahressonderzahlung ca. 44k E13 sind inkl. Jahressonderzahlung ca. 50k Erhöht sich logischerweise automatisch über den Tarifvertrag nächstes Jahr hab ich dann knapp 54k . Da das für die Bundesländer gilt ist das im Grunde überall so (wenn man beim Land angestellt ist), also sofern man studiert hat ist das gar nicht so übel wie der Ruf ^^

  • @TCV999

    @TCV999

    2 жыл бұрын

    Hab bald meinen Bachelor in Informatik und überlege erstmal keinen Master zu machen. Rätst du mir da auch bei 52k anzusetzen oder eventuell weniger? Wohne im Rhein-Main Gebiet. Habe Kollegen die haben mit Bachelor auch bei 50k angefangen. Viele Absolventen meinen mit Bachelor bei 45k einzusteigen wäre sich unter Wert verkaufen auch.. Was ist deine Meinung dazu so? Vielleicht liegt es daran dass ich im Rhein-Main Gebiet bin wo eigentlich eher mehr bezahlt wird soweit ich weiß.

  • @s4ir0x49

    @s4ir0x49

    2 жыл бұрын

    @@TCV999 1. Kommt es sicher etwas darauf an ob du schon Erfahrung in Form von Praktika oder Werkstudententätigkeit erworben hast. Das hatten ich und mein Freund auch. Sicher gehen auch umfangreichere private Projekte oder aus dem Studium. Im Optimalfall kannst du die vorzeigen. 2. Kenne ich das Gehaltsniveau in deiner Region nicht. 3. Mit einem Bachelor würde ich tiefer als 52k einsteigen. 3. Wenn du Angst hast dich unter Wert zu verkaufen, aber gleichzeitig nicht "schlecht" rüberkommen willst würde ich 48k ansetzen. Ich persönlich würde das gerechtfertigt finden bei dem Arbeitsmarkt. Außerdem ist das ja eine Verhandlung und wenn du was auf einem Markt oder so verkaufst sagst du ja auch nicht gleich den Endpreis, sondern fängst höher an xD Dazu wäre es sicher auch smart sich vorher eine Begründung zu überlegen wieso du dir 48k vorstellst.. 4. Unter Jungs / Kommilitonen erzählt man viel wenn der Tag lang ist, aber das war ja auch der Kern dieses Videos. Die Leute bisschen zu erden. 50k sind möglich für dich bei dem passenden Arbeitsgeber und mit praktischen Erfahrungen sowieso. Aber im Schnitt wird es wohl eher um die 44k sein und du handelst dir da jetzt paar Tausend mehr raus. Viel Glück :D

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Sehr cool, danke für die Informationen - würd dich dann im Update-Video dazu dankend erwähnen :) Gruß David

  • @devy32
    @devy32 Жыл бұрын

    Ich kann es aktuell nicht einordnen, was realistisch ist und was nicht. Allerdings kenne ich viele, die auch 42-45k nach der Ausbildung bekommen, ohne Studium. Ich selber bin in der Systemintegration und habe ein Jahr Berufserfahrung(ausgelernt) Ich hatte nun zur Administration Angebote von 42-45. ich finde das schon allgemein viel, denke deswegen das dann auch Leute die Studiert haben, vielleicht mehr fordern. Als Frontend Entwickler und Quereinsteiger hat ein Freund von mir glaube ich mit 50k inzwischen angefangen, das wieder wie gesagt mit einem Jahr lernen, und kein Studium. Die Gehälter in der IT sind schon sehr großzügig.

  • @martapfahl940
    @martapfahl940 Жыл бұрын

    Hatte vor kurzem ein Vorstellungsgespräch (das dritte wohlbemerkt, nachdem ich die Anforderungen des Fragebogens und der Coding Challenge mit Bravur bestanden habe), der wollte mir 30k bieten. Es fiel auch die Aussage, dass Masterabsolventen schon in der Probezeit gefeuert wurden, weil sie nach einer gewissen Zeit die Anforderungen nicht erfüllt haben. Und meine Forderung von 45k sei als Quereinsteiger maßlos überzogen. Lasst euch nicht über den Tisch ziehen Leute. Wie du gesagt hast David, 45k sind für den Einstieg absolut gerechtfertigt, wenn man bereits einen gewissen Mehrwert stiften kann.

  • @jurosworld9361
    @jurosworld93612 жыл бұрын

    Nicht schlecht. Als ich meine Ausbildung zum FiSi abgeschlossen habe, habe ich im öffentlichen Dienst angefangen; und bin es heute noch. Damals war man am Anfang vll bei 35k. Heute, nach 11 Jahren, sieht das Gehaltsgefälle auch anders aus. Über die Zeit hat sich mein Aufgabengebiet komplett geändert: Software-Entwicklung und Cloud-Architektur. Den Erfahrungshorizont den man sich über die Zeit aufgebaut hat und diesen wertzuschätzen weiß, kann man finanziell ebenfalls gut einschätzen und verkaufen. Schade, dass es am Ende vll nicht am Know-How, sondern an solchen Themen scheitert / scheitern kann. Im heutigen Zeitalter kriegt man soviele Informationen, dass man den Überblick verlieren und ggf. die falschen Kanäle konsumieren kann. Im Idealfall berät ein guter Headhunter (wenn es denn einer ist) im Vorfeld die Einsteiger und holt sie auf den Boden der Tatsachen zurück.

  • @1boi593

    @1boi593

    Жыл бұрын

    und wie viel verdienst du heute?

  • @jurosworld9361

    @jurosworld9361

    Жыл бұрын

    @@1boi593 Festes + Variables Gehalt. Du kannst ja Mal im TVV nachschauen. Dieses Jahr TVV Gruppe 11 mit Stufe 3, in Kürze Stufe vier und Anfang nächsten Jahres Gruppe 12. Macht dann ab nächstes Jahr Brutto zunächst 72k (Basis), Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung existieren auch. Theoretisch lässt sich Rufbereitschaft auch dazu zählen, aber das lasse ich mir in Stunden, also Freizeit "auszahlen".

  • @FERENDINSoftwareEngineering
    @FERENDINSoftwareEngineering6 ай бұрын

    Ich bin auf der Interviewer Seite seit 15 Jahren tätig und habe unzählige Vorstellungsgespräche erlebt. Bullshit wir sofort erkannt. Mein Tip: versuch es nicht, sei lieber ehrlich. Zum Thema Gehalt: Es ist nicht falsch mehr haben zu wollen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass ein Unternehmen auch Marge machen muss. Du kannst viel verlangen wenn du viel selber mitbringst und dein Value hoch ist. BTW wir stellen auch ein ;-)

  • @StarShaper123
    @StarShaper123 Жыл бұрын

    Das Gehalt hängt von so vielen Dingen ab, das man nur schwer konkrete Zahlen nennen kann. Die Größe des Unternehmens ist relevant, die Region und die Position. Der Abschluss allein sagt wenig aus. Ich habe während meines beruflichen Werdegangs alles erlebt. Die Bandbreite ist enorm! Problematisch sind die jungen Leute, die gleich das Glück hatten einen hochbezahlten Job bei Google, Microsoft oder BMW zu bekommen. Die glauben nämlich wirklich, dass ihre hohen Gehälter normal sind. Aber das ist ein Irrtum!

  • @stevie-o
    @stevie-o7 ай бұрын

    Wenn ich als Bachelor in der IT 38k angeboten bekomme oder dafür arbeiten soll (evtl kennt wer das video) Hock ich mich bei Lidl an die Kasse lass mir nen Silberblick kloppen und geh mit 30-35k nachhause. In jeder halbwegsgrößeren Firma (Tarif bezahlt) steig ich mit ca. 50 bis 60k ein als Bachelor Technischer richtung

  • @DoctorFr0st
    @DoctorFr0st Жыл бұрын

    Ich habe als Einstiegsgehalt (Netzwerkspezialist) auch 64k bekommen.. und das ist nicht mal viel

  • @Peter_Lynch
    @Peter_Lynch Жыл бұрын

    Habe bei der Bewerbung je nach Unternehmen einen Gehaltswunsch von 60-65k angegeben morgen das erste Vorstellungsgespräch nächste Woche ein weiteres Unternehmen. Ich glaube das da je nach Unternehmen sehr viel möglich ist aber halt nicht beim KMU oder der Softwarebude nebenan.

  • @Kai-bv2yt

    @Kai-bv2yt

    Жыл бұрын

    In welcher Branche und vor allem welcher Region hast du dich denn beworben? Und wie war das Vorstellungsgespräch? :) Du wirst ja inzwischen bestimmt schon eine Zusage bekommen haben

  • @SEOTADEO
    @SEOTADEO Жыл бұрын

    Warum ist das denn unrealistisch? Wenn man bedenkt, dass sich manche Entwickler in der Produktivität um einen Faktor von bis zu x3 unterscheiden, ist so eine kleine Schwankung beim Gehalt doch fast egal, WENN das ein wirklich guter Entwickler ist. Ich bin momentan noch im Master aber ich werde wahrscheinlich keinen Job annehmen, bei dem ich weniger als 65k verdiene.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    Жыл бұрын

    Hey, keine Ahnung wo Du den Produktivitätsfaktor "bis zu x3" hernimmst, aber aus meiner Erfahrung heraus hat ein Student nach dem Studium ohne Berufserfahrung (darum geht es ja hier) eher einen Produktivitätsfaktor von x0.1 und genau daher finde ich die Gehälter total utopisch. Natürlich gibt es Branchen & Regionen wo das machbar ist - hier ging es ja auch nicht um das was geht, sondern was ich für angemessen halte. Ein "wirklich guter Entwickler" nach dem Bachelor ohne jede Berufserfahrung habe ich noch nicht kennen gelernt und halte ich für illusorisch. Gruß David

  • @SEOTADEO

    @SEOTADEO

    Жыл бұрын

    @@DavidTielke ja okay, dann verstehe ich es eher, ich dachte wir reden über Menschen die in ihrer Freizeit sehr viel entwickeln neben dem Studium und schon gute Programmierer sind.

  • @Krogdalo

    @Krogdalo

    Жыл бұрын

    @@SEOTADEO Selbst da kannst du nicht von "guten" Entwicklern reden. Alleine oder mit kleinen Gruppen in der Freizeit an Projekten zu arbeiten ist eben genau das, Freizeitprojekte. Es ist ein völlig anderes Biest in einem Unternehmen von 500+ Leuten an echten Produkten zu arbeiten, mit echten Kunden am anderen Ende. Kein frischer Absolvent mit X Freizeitprojekten ist 65K+ wert.

  • @SEOTADEO

    @SEOTADEO

    Жыл бұрын

    @@Krogdalo Verstehe nicht, warum du Freizeitprojekte generell als irgendwie weniger komplex wahrnimmst als Software in Unternehmen. Kann ja sein, dass du in deiner Freizeit nichts großes auf die Beine stellst, aber aus eigener Erfahrung sind viele "Freizeitprojekte" mindestens genauso komplex wie Software in Unternehmen. Ich arbeite neben dem Studium als Werkstudent in der Softwareentwicklung in einem Unternehmen mit weit mehr als 500 Mitarbeitern und muss sagen, dass es nicht viel anders ist, vielleicht ein bisschen strikter, langweiliger und langsamer, aber nicht komplexer.

  • @adrianeisenmeier2466
    @adrianeisenmeier2466 Жыл бұрын

    Es ist zu unterscheiden zwischen Gehälter bei KMU und bei großen Konzernen. Das sind zwei Welten. Dafür hat man bei KMU so gut wie immer die angenehmeren Arbeitsbedingungen.

  • @Lucking00
    @Lucking00 Жыл бұрын

    also als Master mit sehr gutem Abschluss und Kenntnissen im Bereich Data Science ist 60k locker drin.

  • @12Burton24
    @12Burton2410 ай бұрын

    Grundsätzlich ist es ja nur eine Lohnvorstellung wenn der Kandidat gut wäre kann man ihm ein Amgebot unterbreiten und er/sie können zu oder ab sagen.

  • @oldestpartofheaven
    @oldestpartofheaven10 ай бұрын

    Ich habe zwar Berufserfahrung, habe aber 2019 eine eher lustige Erfahrung gemach, habe mich bei einer Firma mit Gehaltsvorstellung ~54k beworben und wurde im Bewerbungsgespräch nett darauf hingewiesen, das laut Tarif das Einstiegsgehalt bei knapp 64k lag...Region: Norden

  • @rmbl349
    @rmbl3492 жыл бұрын

    Wer direkt nach Master 65k verdient ist definitiv überbezahlt. Das muss dann eine Firma sein die mit was anderem als Software Geld verdient.

  • @DavidTielke

    @DavidTielke

    2 жыл бұрын

    Hey, ja das ist in der Tat oft so, die welche nur mit Software den Umsatz erzielen bezahlen oft schlechter - leider! Gruß David

  • @troi951
    @troi951 Жыл бұрын

    Was ich nicht ganz verstanden habe, sind die Bewerber mit den ü60k Gehälter aufgrund ihrer Vorstellung nicht genommen worden? Also wenn die Qualifikation ausreichend war, hätte man die Frischlinge nicht herunterhandeln können? Anscheinend ist bei euch im Hochsauerlandkreis die Not nicht allzu groß ;-) Aber wenn ein Bewerber anhand von KZread-Videos sich diese Vorstellung aufgebaut hat ohne zu differenzieren, dass die Müller GmbH nicht dieselben Gehälter zahlen wird wie bei Google/MS/FB und, dass der Standort in den USA nicht viel gemein hat mit Deutschland, dann wird wahrscheinlich die Tauglichkeit des Bewerbers sowieso nicht die beste sein, egal welchen Beruf er anpeilt.

  • @pyonier8775
    @pyonier8775 Жыл бұрын

    Ich hab mit 62k mit Bachelor angefangen auch ohne Berufserfahrung. Hatte 65k gefordert. Mein erstes Projekt hatte ich dann nach einem Jahr, solange wurde ich angelernt und trotzdem war der AG froh dass er jemanden gefunden hat.

  • @steffan5712

    @steffan5712

    Жыл бұрын

    In welchen Bereich hast du dich orientiert bzw. Technologie?

  • @pyonier8775

    @pyonier8775

    Жыл бұрын

    @@steffan5712 Wirtschaftsinformatik studiert und als Applikationsingenieur im Bereich Elektrotechnik/Sensoren angefangen

  • @zyriously983

    @zyriously983

    Жыл бұрын

    @@pyonier8775 Programmierst du embedded? Studiere auch Wirtschaftsinformatik und würde später gerne an einem physischen Produkt arbeiten, aber ich habe gedacht, dass Wirtschaftsinformatiker für so etwas eher nicht eingestellt werden.

  • @jensp.186
    @jensp.1864 ай бұрын

    Also ich arbeite als ausgebildeter Industriearbeiter und verdiene schon 45 000 Euro im Jahr. Wofür dann ein so schwieriges Studium plus Abitur, wenn es sich nicht im Gehalt widerspiegelt. Die Besten von uns verdienen an einem Bohrwerk mind. 60 000 Euro im Jahr, mit einer ganz normalen Ausbildung. Wofür dann noch ein Studium? Klar interessante Aufgaben etc., letztendlich hat man doch studiert, um "the big box" zu verdienen oder warum laufen alle zur Uni? Ich dachte, 100 000 wären als erfahrener Softwareentwickler locker drin? Da sind 60 000 Einstiegsgehalt doch nicht zu hoch gepokert...

Келесі