Einführung in die Theoretische Philosophie, 1. Vorl., Teil I

Ғылым және технология

Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Leibniz Universität Hannover, WS 2013/14, 22.10.2013

Пікірлер: 136

  • @guntherfeist9760
    @guntherfeist97603 жыл бұрын

    Dass in der Philosophie alles kontrovers sei, möchte ich bestreiten.

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Dann zahlen Sie doch bitte mal drei unkontroverse philosophische Thesen oder Begriffe auf!

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Einfach bestreiten ohne Argument mag bei Trump gehen, aber in Wissenschaft und Philosophie nicht.

  • @culturalhegemony

    @culturalhegemony

    3 жыл бұрын

    @@PHoyningen Ich glaube, sie haben den Witz hier nicht ganz verstanden..

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    @@culturalhegemony Ach Du meine Güte!!! Ja, Sie könnten Recht haben!

  • @haraldrupprecht9159
    @haraldrupprecht91597 жыл бұрын

    Vielen Dank an Sie Hr.Professor Hoyningen-Huene und an Ihre Kollegen die ihre Vorlesungen hier online stellen. Ich bin kein Student sondern nur ein interessierter Laie, aber Ihre Art der Darstellung lässt mich manchmal glauben, dass ich etwas erstanden haben könnte :)

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    7 жыл бұрын

    Schön! Danke! PH

  • @markusknochig3956

    @markusknochig3956

    2 жыл бұрын

    j

  • @kognitiveresonanz3562

    @kognitiveresonanz3562

    2 жыл бұрын

    Ich hoffe Sie meinen 'verstanden', und nicht "erstanden".

  • @deepfranz
    @deepfranz7 жыл бұрын

    Ich bin von dieser Vorlesung sehr angetan. Ich habe Physik und Mathematik studiert und hätte es sehr begrüßt, wenn es während meines Studiums solche Vorlesungen gegeben hätte, die einen Orientierung gebenden Überblick über andere Fachrichtungen vermittelt hätten. Gerade als Lehrer möchte man kein Fachidiot sein. Ganz großes Lob für den hervorragenden Vortragsstil.

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @BoyChrissiX
    @BoyChrissiX7 жыл бұрын

    Ich finde es richtig Klasse von Ihnen, dass sie die Vorlesung online stellen. Ich studiere was ganz anderes - aber hatte mich immer mehr für Philosophie und Esoterik interessiert. Seit dem Film "The Secret" ... ich habe jetzt Semesterferien und ich schaue es mir gerne an.

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    7 жыл бұрын

    Danke! PH

  • @justinzimmermann2964

    @justinzimmermann2964

    6 жыл бұрын

    BoyChrissiX *etwas

  • @Anonym_.962

    @Anonym_.962

    5 жыл бұрын

    BoyChrissiX was studierst du

  • @ShadowZZZ
    @ShadowZZZ5 жыл бұрын

    Die Vorlesung fängt ab 9:30 an dankt mir später

  • @bgp-bewusstdengeistprogram8263

    @bgp-bewusstdengeistprogram8263

    5 жыл бұрын

    zu spät, fuck

  • @muaythaiking96955

    @muaythaiking96955

    4 жыл бұрын

    Danke ShadowZZZ 💪

  • @fettigeredgar

    @fettigeredgar

    4 жыл бұрын

    Ich danke dir jetzt, also... danke :3

  • @houseofexcellence01

    @houseofexcellence01

    3 жыл бұрын

    Ich habe das Video auf 9:30 vorgespült

  • @johannes8874

    @johannes8874

    3 жыл бұрын

    2 Jahre sind vergangen. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen mich bei dir zu bedanken?

  • @leonnigst1216
    @leonnigst12168 жыл бұрын

    Ich bin zwar erst 14 aber einen Einblick in die Philosophie schadet mir nicht. Ich finde es auch super das er sich so formuliert hat das selbst ich es verstehen kann :D

  • @pfw4568

    @pfw4568

    8 жыл бұрын

    Bleib dabei! In deinem Alter habe ich auch angefangen mich für dieses Thema zu interessieren. Mittlerweile lese ich sehr gerne Friedrich Nietzsche und Immanuel Kant. Schau mal rein.

  • @Suranda68

    @Suranda68

    8 жыл бұрын

    +Follow_the_Flow Ich mag auch Arthur Schopenhauer und David Hume ganz gerne :)

  • @justinzimmermann2964

    @justinzimmermann2964

    6 жыл бұрын

    P/FW Kant ist super

  • @denissssss8579

    @denissssss8579

    5 жыл бұрын

    Als ob Alta ich bin 18 und studiere Philosophie und hab fast nichts verstanden was der gelabert hat mit 14 konnte ich mich nicht mal begrüßen

  • @yessirski179

    @yessirski179

    5 жыл бұрын

    @@denissssss8579 Intelligenz ist eben nicht gleichmäßig unter allen Menschen verteilt und deine Grammatik und Rechtschreibung sagt mir, dass du entweder ein Troll bist oder weder das Philosophiestudium noch irgendein anderer Studiengang das Richtige für dich ist.

  • @ToXin88
    @ToXin883 жыл бұрын

    Herr Prof. Hoyningen-Huene, ich möchte Ihnen ganz ehrlich für das Hochladen der Vorlesungen danken. An der Universität in Hagen haben wir zwar ein sehr gutes Skript zur Einführung in die theoretische Philosophie, da Vorlesungen nicht stattfinden. Ihre Vorlesungen ist aber zu diesem Skript eine sehr wichtige und bereichernde Ergänzung, insbesondere durch die didaktisch hervorragende und pointierte Präsentation. Ihre Vorlesung zur Einführung in die Theoretische Philosophie wird für mich in diesem Semester (und vermutlich auch darüber hinaus) ein stetiger Begleiter sein.

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Danke für die Rückmeldung!

  • @CHTsaitaiwan
    @CHTsaitaiwan6 жыл бұрын

    Vielen Dank an Sie für das Hochladen.

  • @jabunapg1387
    @jabunapg13873 жыл бұрын

    Danke für das Aufzeichnen und Hochladen auf KZread.

  • @PATeBike
    @PATeBike7 жыл бұрын

    danke fürs hochladen, sehr sehr coole Aktion!

  • @faffsass172
    @faffsass1727 жыл бұрын

    Super Vorlesung! Eigentlich gar nicht mein themengebiet aber toll um neuen Stoff nebenbei aufzufassen und das von Zuhause aus.

  • @peterreese5506
    @peterreese55063 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese großartige EInführungsvorlesung, die ich als Anfänger im WS 1991/92 in Heidelberg so sehr gerne gehört hätte. Die Darstellung im Überblick ist wirklich sehr gelungen und sowohl systematisch als auch hinsichtlich der historischen Verortung wirklich hilfreich. Man spürt die Nähe zu Thomas Kuhn und Paul Feyerabend, was ich aber als keinen Mangel, sondern im Gegenteil als sehr positiv betrachte. Ich hoffe, die Vorlesung bleibt noch lange online, so dass sie weiterhin Anfängern und (vermeintlich) Fortgeschrittenen der Philosophie weiterhin gute Dienste leisten kann. Ich werde sie jedenfalls weiterhin gerne als guten Einstieg empfehlen.

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    Жыл бұрын

    Danke!

  • @Reinindiereuse
    @Reinindiereuse7 жыл бұрын

    Besten Dank fürs Hochladen! Studiere etwas anderes, aber habe mich immer gefragt, wie es gewesen wäre, Philosophie zu studieren :)

  • @sonnenblume4622

    @sonnenblume4622

    4 жыл бұрын

    was hast du stattdessen studiert, wenn ich fragen darf? und hast du es später bereut?

  • @nicolerosenow165
    @nicolerosenow1656 жыл бұрын

    Super! Vielen Dank! Interessant zuzuhören, gut anzusehen. An der FernUni Hagen gibt es in Philosophie noch keine Vorlesungen.

  • @KevinChantal
    @KevinChantal4 жыл бұрын

    Danke Herr Hoyningen !

  • @oeyildirim9368
    @oeyildirim93683 жыл бұрын

    Vielen Dank für die verfügung der inhalte :)

  • @schmalbratze7632
    @schmalbratze76325 жыл бұрын

    Ich studiere Philosophie in Stuttgart... Ich finde Ihre Art vorzutragen und Dinge rüberzubringen sehr inspirierend! Man hört wirklich sehr gerne zu.

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    5 жыл бұрын

    Danke!

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    5 жыл бұрын

    (Und danke, dass Sie Julia Westlin auf Ihrer youtube Seite haben - kannte ich bislang nicht!)

  • @nayjer2576

    @nayjer2576

    4 жыл бұрын

    @@PHoyningen Danke, dass sie sich bedankten, dass Julia Westlin auf der KZread Seite ist, kannte ich bisher auch noch nicht. ^^

  • @meinnameist5472

    @meinnameist5472

    3 жыл бұрын

    @@nayjer2576 Danke, dass du dich dafür bedankt hast, dass Paul Hoyningen sich bedankt hat, dass er Julia Westlin auf der Seite des Erstkommenentierenden gefunden hat. DANKE

  • @nayjer2576

    @nayjer2576

    3 жыл бұрын

    @@meinnameist5472 Kein Problem :)

  • @apalantis
    @apalantis5 жыл бұрын

    Philosophie ist ein Fach zum diskutieren, die Themen zu hinterfragen und daraus die Erkenntnis zu ziehen.

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Wer widerspricht Ihnen?

  • @nonsensnonsens5093
    @nonsensnonsens5093 Жыл бұрын

    Vielen Dank fürs Hochladen! Könnten Sie eventuell die Literaturliste hier in den Kommentaren oder anderweitig veröffentlichen, sodass auch nicht-Studenten sich eingehender mit der Thematik befassen können? Das wäre sehr hilfreich. Hoffentlich lesen Sie die Kommentare zu den alten Videos noch :)

  • @cryonish
    @cryonish Жыл бұрын

    157,950 views Glückwunsch Herr Hoyningen-Huene, als ich das damals geschaut habe waren es ein paar Hundert. Danke für Ihre Arbeit!

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @PW-qi1gi
    @PW-qi1gi3 жыл бұрын

    Sehr cool, wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich wohl Philosoph werden

  • @eliasvonbrille

    @eliasvonbrille

    Жыл бұрын

    Geisteswissenschaftler sind ziemlich solide Bezahlt. Durchschnitt sind wohl so 4.500€. Kommt auch drauf an wo du wohnst. Wo ich wohne in Heidelberg ist es sehr viel mehr. Also Zukunftsoptionen sehen gut aus wenn du dir frühzeitig Praktika und so angelst.

  • @PW-qi1gi

    @PW-qi1gi

    Жыл бұрын

    @@eliasvonbrille Bin schon fast am Ende meines Studiums (Technische Mathematik). Meinst du 4.500 € in der Privatwirtschaft oder auf der Hochschule?

  • @eliasvonbrille

    @eliasvonbrille

    Жыл бұрын

    @@PW-qi1gi Allgemeiner Durchschnitt von allen Leuten die das Studium abgeschlossen haben solls wohl sein. Also nichts spezifisches

  • @CinqueZ3
    @CinqueZ33 жыл бұрын

    Hervorragend! Gruß von den Philippinen, von wo aus ich den Zugang zu diesem tollen Lehrangebot mit großer Freude und Begeisterung in Anspruch nehme. Herzlichen Dank!

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Gerne!

  • @300Moritz
    @300Moritz7 жыл бұрын

    Vielen Dank :)

  • @Konrad111111
    @Konrad1111119 жыл бұрын

    Gefällt mir. :-)

  • @Excaliburextempore
    @Excaliburextempore8 жыл бұрын

    Die Frage bei 36:52 ist so falsch nicht. ... die Antwort des Prof bezieht sich nur auf Aspekte der praktischen Phil. ...wie werde ich in der theoretischen Philosophie normativ?

  • @alexanderdoll7236
    @alexanderdoll72363 жыл бұрын

    In der Philosophie ist praktisch "alles kontrovers". Paul Feyerabend hätte das unterschrieben, wenngleich "anything goes" eher die Methodenvielfalt meinte. Vielen Dank für diese Vorlesung!

  • @Ostprodukt1
    @Ostprodukt13 жыл бұрын

    nicht vergessen: Philosophie ist kontrovers

  • @banisan2035
    @banisan20357 жыл бұрын

    14:30 I just witnessed a Professor at uni making a subtle joke about genitalia. I'm into this lecture. xD

  • @isaacnewton5075

    @isaacnewton5075

    5 жыл бұрын

    it wasn't a joke but i found it funny too

  • @Otze1980

    @Otze1980

    3 жыл бұрын

    @@isaacnewton5075 na das ist jetzt aber auch kontrovers ob das ein Scherz war oder nicht. Die Irritationen sind sicherlich für die Meisten ein Amusement, das macht es schon zu einem Scherz auch wenn es vom Sender als eine nur sachliche Information formuliert war, was ich persönlich nicht glaube.

  • @mariog.9464
    @mariog.94644 жыл бұрын

    Anschaulich und lebendig. Betreibe ich Philosophiegeschichte, während ich Ihnen zuhöre und Sie zu verstehen versuche? Danke!

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Philosophiegeschichte BETREIBEN bedeutet Forschung an Primärtexten unter Mithilfe der Sekundärliteratur. Sie LERNEN hier etwa über Philosophiegeschichte (und systematische Philosophie).

  • @DragonDrop4758
    @DragonDrop47585 жыл бұрын

    8:20 Awesome ! Also ist ein Abi individuell optional wenn das gewisse Interesse gegeben ist welches dies kompensieren kann? :D (Mittlere Reife)

  • @snowflake1458
    @snowflake14583 жыл бұрын

    Interessante Vorlesung! Danke Finden Sie, dass man allein wenn das Interesse und die Neugier besteht Philosophie studieren kann oder muss ein bestimmtes Vorwissen da sein? Ich hatte jetzt nur 1 Jahr Philosophie und der Rest der Schulbahn war immer nur Ethik, aber ich möchte trotzdem Philosophie studieren, da mich schon immer die Philosophie und das Fragen und Erkunden nach dem „Warum“ und bestimmten Lebensfragen interessiert hat. @paulhoyningen

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Vielleicht geht es nicht nur um die Alternative "Interesse und Neugier" versus "Vorwissen"! Würden Sie bei einem ins Auge gefassten Studium der Mathematik auch so fragen? Ansonsten: Man sollte jedes Fach an den Universitäten ohne spezielles Vorwissen (jenseits des Abiturs) studieren können.

  • @eliasvonbrille

    @eliasvonbrille

    Жыл бұрын

    Ich bin jetzt kein Profi, aber soweit ich weiß ist das Philosophie Studium ohne Vorwissen gut machbar. Gilt auch General als kein besonders schweres Studium. Aufrichtiges Interesse am Themengebiet ist sehr viel wichtiger als bruchstückhaftes Vorwissen aus der Schulzeit.

  • @ulyssesmilgrau5913
    @ulyssesmilgrau59136 жыл бұрын

    Super lektion! Danke!

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Danke meinerseits!

  • @frederickmuller1034
    @frederickmuller10348 жыл бұрын

    Nur um sicherzugehen: Kann ich einen Beweis begründet von einem Text (zb von Kant, etc.) nehmen, und somit systematische philosphie machen? Konkret: Gibt es Gott? und dann nehme ich mir beweise von descartes oder diesen canterbury, und gucke ob die mir gefallen, wenn ja nehme ich sie, und begründe warum genau die?

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    8 жыл бұрын

    +Frederick Müller Wenn Sie einen Beweis aus der Literatur entnehmen, dann können Sie sich fragen, was der Autor genau gemeint hat, was der Kontext ist etc. (Geschichte der Philosophie) oder Sie können sich fragen, ob der Beweis korrekt ist: im letzteren Fall treiben Sie systematische Philosophie (was natürlich dann auch für die Geschichte der Philosophie relevant ist).

  • @bauerfischer3030
    @bauerfischer3030 Жыл бұрын

    22:22 "Theorie verhält sich zu praxis wie sein zu sollen" ist ein schön gesagter Satz : )

  • @niwes2356
    @niwes23569 жыл бұрын

    10 Minuten Einstieg fand ich doch sehr lang ... Das Minkro ist übersteuert ... auch wenn es nur ein wenig ist, aber das macht es recht anstrengend zuzuhören. Thematisch ist es recht interessant.

  • @vargaz9982
    @vargaz99827 жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, da ich keine weiteren Vorlesungen, außer über die Logik finden konnte, wollte ich Sie fragen, ob es denn auch eine über Sprachphilosophie gibt und solche, die sich näher mit, bspw. Metaphysik und den anderen behandelten Themen, beschäftigen bzw. darin einführen?

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    7 жыл бұрын

    Gehen Sie auf die Seite meiner Playlists: kzread.infoplaylists und für die Sprachphilosophie auf die Seite meiner Videos: kzread.infovideos, es gibt drei Vorlesungen zur Sprachphilosophie

  • @vargaz9982

    @vargaz9982

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank, ich meinte jedoch Vorlesungen, die sich über ein ganzes Semester erstrecken, wie diese hier, die sich z.B. jeweils nur mit Sprachphilosophie oder nur mit Metaphysik beschäftigen. Im Übrigen finde ich Ihre Vorlesung hervorragend !

  • @uwefischer4595
    @uwefischer459511 ай бұрын

    gut. sehr gut

  • @psychonauticker
    @psychonauticker8 жыл бұрын

    i wish iad a prof like him... :(

  • @michaelkoch6863
    @michaelkoch68632 ай бұрын

    Zu 15:31 Köstlich : )

  • @AlainDupet
    @AlainDupet3 ай бұрын

    Cool 🥳

  • @uberwach1991
    @uberwach19917 жыл бұрын

    Akustisches Verständnisproblem (etwa bei der 13. Minute): Die Briten finden den Jung (C.G. Jung?) toll? Edit: Ah, es muss der Hume sein!

  • @stefan1924

    @stefan1924

    4 жыл бұрын

    Jung dachte ich auch erst. Danke für die Klarstellung!

  • @Skyscraper21
    @Skyscraper21 Жыл бұрын

    Top

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    Жыл бұрын

    Thank you!

  • @laurenznadler3242
    @laurenznadler32428 жыл бұрын

    Würde mich interessieren. Also Philosophie. Aber was kann ich nach dem Studium machen?! Professor wäre natürlich toll aber das kann man ja nicht "werden".

  • @meke110

    @meke110

    8 жыл бұрын

    +Emanuel Goldstin Man studiert das Fach aus liebe und nicht weil man was "werden" will (was heißt das überhaupt?). Wenn du ein dickes Portemonnaie haben möchtest studier irgendwas womit man dich dann später ausbeuten wird. Wenn dir Geld egal ist und es dir um Einsicht, Erkenntnis, um die Liebe zur Weisheit geht - studier Philosophie. Du kannst auch Philosophie mit etwas kombinieren.

  • @Boehmroth

    @Boehmroth

    8 жыл бұрын

    +meke110 Exzellente Antwort!

  • @MoeshaNyctophiliax

    @MoeshaNyctophiliax

    6 жыл бұрын

    Lehrer.

  • @nutzerkonto1995

    @nutzerkonto1995

    3 жыл бұрын

    @@meke110 Was für eine arrogante und kurzsichtige Antwort...Man muss eben auch abends was im Kühlschrank haben, heißt: Geld verdienen. Ob man will oder nicht.

  • @yoork88

    @yoork88

    3 жыл бұрын

    @@nutzerkonto1995 das kommt vom Geldbeutel der Eltern wohl ^^

  • @nutzerkonto1995
    @nutzerkonto19953 жыл бұрын

    Es gibt wesentlich mehr Möglichkeiten, das Abitur erworben zu haben als nur auf einem Gymnasium gewesen zu sein...

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Stimmt!!! Tut mir leid, wenn den gegenteiligen Eindruck erweckt haben sollte. Ich habe großen Respekt vor denen, die alternative Wege gehen!

  • @terrariabuildings9011
    @terrariabuildings90116 ай бұрын

    Es war so klar, dass das Schopenhauer gesagt hat... in jedem Buch gefühlt aller paar Seiten disst er Hegel und macht ihn runter... es ist herrlich xD

  • @darkredanarcho4873
    @darkredanarcho48734 жыл бұрын

    Na, weshalb der Schopenhauer den Hegel wohl nicht mochte...vielleicht, weil er keine Zuhörer mehr fand, wenn Hegel sprach? ;)

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Sicher einer der (psychologischen) Gründe. Man muss in der Philosophie aber (auch) nach den Sachargumenten von Herrn S gegen Herrn H fragen.

  • @luticia
    @luticia8 жыл бұрын

    sehr interessant, doch unheimlich anstrengend für mich nicht nur zuzuhören sondern auch mitzudenken und nachzuvollziehen, und das hier ist ja nur eine Einführung!! Ne nummer zu schwer für mich das Fach, so glaube ich. Ich kenne ja schon nicht einmal seine verwendeten Wörter.

  • @AlexanderWachsmann

    @AlexanderWachsmann

    2 жыл бұрын

    Hallo luticia! :-D

  • @luticia

    @luticia

    2 жыл бұрын

    @@AlexanderWachsmann 😉🙋‍♀️🙋‍♀️

  • @AlexanderWachsmann

    @AlexanderWachsmann

    2 жыл бұрын

    @@luticia Du interessierst dich auch für theoretische Philosophie? Das Fach wäre eines der Fächer gewesen, die ich hätte studieren können. Mache ich das eben jetzt privat 😀

  • @luticia

    @luticia

    2 жыл бұрын

    @@AlexanderWachsmann Und weshalb möchtest Du es zukünftig nicht an der Uni belegen? Du kannst auch als Gasthörer den Vorlesungen beiwohnen, wenn es Dir lediglich als Hobby dienen sollte.

  • @AlexanderWachsmann

    @AlexanderWachsmann

    2 жыл бұрын

    @@luticia ja klar als Gasthörer das hab ich eh zu Unizeiten gemacht, mich in alle möglichen Vorlesungen gesetzt. Im Grunde genommen ist es egal, ich kann es ja privat machen, ist sogar besser und freier. Vorlesungen gibt es im inet tonnenweise. Ich kann z.B. die uni Tübingen empfehlen, die hat komplette Vorlesungen zu vielen fächern auf ihrer Homepage. Man kann sich da theoretisch komplette Studiengänge geben minus die Seminare/Tutorien.

  • @noname-dg5pg
    @noname-dg5pg3 жыл бұрын

    Wieso gucke ich mir das als 10.klässlerin an hahaha

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Ja, warum?

  • @nadinekaktuspo616

    @nadinekaktuspo616

    3 жыл бұрын

    Weil Philosophie toll ist ;)

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    @@nadinekaktuspo616 Ja aber Nadine, dass hätte doch Ella sagen sollen! :-)

  • @ruthlessguy9547
    @ruthlessguy95473 жыл бұрын

    War Hegel nicht ein Rassist?

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Ist das ein Verdacht? Indizien? Belege?

  • @ruthlessguy9547

    @ruthlessguy9547

    3 жыл бұрын

    @@PHoyningen Keine Ahnung, habe es nur mal in einem Video mitbekommen ^^ Wollte nur wissen ob das stimmt bzw. was der Profi dazu sagt :D

  • @ChristophTungersleben

    @ChristophTungersleben

    Жыл бұрын

    Ordnete Familie, erst das Mädchen dann der Junge. Natürlich, aufgrund weitere weibliche Hilfe im Haushalt.

  • @tonikaiser2823
    @tonikaiser28235 жыл бұрын

    Die ersten 9 Minuten hätte man jetzt nicht unbedingt gebräucht...

  • @cartmansuperstar

    @cartmansuperstar

    5 жыл бұрын

    wozu auch den Zweck einer Sache erläutern...

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Genau!

  • @philippschabel469
    @philippschabel4697 жыл бұрын

    14:10 Minute - Gehts noch? "Zwei Weltkriege auf deutschem...mit deutscher Beteiligung und schlecht Ausgegangen." - Gehts noch?

  • @uberwach1991

    @uberwach1991

    7 жыл бұрын

    Es gibt gute Gründe diese beiden Ereignisse als wesentlichen Grund für den Abstieg der deutschen Sprache als Wissenschaftssprache zu sehen. Als Philosoph muss der Referent eben auch "kontroverse" Aussagen machen können.

  • @developingmind3739

    @developingmind3739

    6 жыл бұрын

    Aus Sicht des damaligen Regimes doch durchaus. Man kann die Aussage natürlich auch absichtlich missverstehen, aber wozu?

  • @vdodenstein5754

    @vdodenstein5754

    5 жыл бұрын

    Wenn Sie zB. vor 100 Jahren in Shanghai ein Medizin-Studium aufnehmen wollten, ging dies nicht ohne Beherrschung der deutschen Sprache.

  • @vdodenstein5754

    @vdodenstein5754

    5 жыл бұрын

    @Philipp Schabel Churchill benannte die beiden Weltkriege zusammenfassend als Zweiten 30-jährigen-Krieg. Es gibt auch die Auffassung, dass Deutschland zweimal angegriffen wurde.

  • @Tarnatos14

    @Tarnatos14

    Жыл бұрын

    @@vdodenstein5754 Allein wenn man sich die Reihenfolge der Kriegserklärungen anschaut kann man kaum von einem "Angriff" sprechen: 1 Wk: Deutschland erklärte am 1. August 1914 Russland den Krieg, ohne das vorher ihm selbst der Krieg erklärt worden wäre (noch gleichbedeutende Kriegshandlungen wie ein Angriff durch Truppen auf Deutschland schon erfolgt wären), hier ist Deutschland also nicht der Angegriffene. (Ich sage damit nicht das es irgendeine Alleinschuld oder Hauptschuld Deutschlands gäbe, aber angegriffen waren sie nicht.) Eine Sekundär-Quelle (stark veraltet zugegeben): Karl Kautsky, Max Montgelas (Hrsg.): Die deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch, 1914. Bände 3: Vom Bekanntwerden der russischen allgemeinen Mobilmachung bis zur Kriegserklärung an Frankreich. Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte, Berlin 1927, S. 173. I. Geiss (Hrsg.): Julikrise und Kriegsausbruch 1914. Eine Dokumentensammlung. Band II. 1964, S. 549, 558, 628, 659 f., 759 ff. 2 Wk: Deutschland Erklärt bekannter Weise Polen am 1. September den Krieg, wobei bereits vorher faktische Angriffe am selben Tag durch deutsche Truppen auf Polen erfolgen, auch hier ist Deutschland nicht der Angegriffene. Eine Primär-Quelle: Verhandlungen des Reichstags. 4. Wahlperiode. Band 460. Stenographische Berichte 1939-1942. 3. Sitzung, Freitag, 1. September 1939, S. 45-48.

  • @denissssss8579
    @denissssss85795 жыл бұрын

    LANGWEILIG ABER DANKE FÜR DEN UPLOAD

  • @PHoyningen

    @PHoyningen

    3 жыл бұрын

    Gerne! Wenn Sie Langeweile wünschen und ich kann dazu beitragen: ist doch toll! Wenn Sie dann doch dies oder das nicht-langweilig finden sollten, dann rate ich zu erhöhter Vorsicht!!

Келесі