Ein Dorflehrer in Russland | ARTE Re:

Nikolai Stopnewitsch hat eine Traumkarriere hingelegt. In Moskau war er Manager in einem internationalen Konzern. Doch vor zwei Jahren hat er hingeschmissen. Jetzt ist er Lehrer in Alekseevka, einem Dorf mit 573 Einwohnern. Für ein Zehntel seines bisherigen Gehalts. "ARTE Re:" begleitet Nikolai in seinem Alltag in der russischen Provinz.
In Moskau war Nikolai Stopnewitsch Manager in einem internationalen Konzern: hoher Verdienst, Dienstwagen, viele Auslandsreisen. Ein Traum für viele junge Russinnen und Russen. Doch vor zwei Jahren hat er hingeschmissen. Jetzt ist er Lehrer in Alekseevka, einem Dorf mit 573 Einwohnern, rund 500 Kilometer südöstlich der russischen Hauptstadt - für ein Zehntel seines bisherigen Gehalts.
Nikolai nimmt am Programm „Lehrer für Russland“ teil, das es seit 2015 gibt und das Bildung in die Dörfer bringen soll. Bildungschancen hängen in Russland stark vom Wohnort ab. Wer auf dem Land wohnt, schafft es nur schwer auf eine Uni. Das Programm vermittelt junge Lehrerinnen und Lehrer - auch Quereinsteiger wie Nikolai - für bis zu drei Jahre an abgelegene Schulen. Für wenig Geld, aber mit der Möglichkeit, eine neue Perspektive für sich zu entdecken.
„ARTE Re:“ begleitet Nikolai in seinem Alltag in der russischen Provinz. Der Unterricht macht ihm Spaß. Doch in den zwei Jahren, die er jetzt in der Provinz lebt, hat sich Russland verändert. Nach der Invasion in die Ukraine schottet sich das Land noch stärker vom Westen ab. Nikolai ist der Meinung: „Man muss die Kinder motivieren, über die weite und interessante Welt erzählen, die global vernetzt ist, und in der auch sie einen Platz haben.“
Reportage (D 2023, 31 Min)
#schule #lehrer #russland
Video verfügbar bis zum 09/01/2025
Link zur Mediathek: www.arte.tv/de/videos/110246-...
Abonniert den KZread-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 140

  • @artede
    @artede4 ай бұрын

    Könntet ihr euch vorstellen, alles hinzuschmeißen und Lehrer:in in der Provinz zu werden?

  • @sigridqwq5198

    @sigridqwq5198

    4 ай бұрын

    daz muss sein Land lieben, und die Menschen...

  • @adrianstofi5373

    @adrianstofi5373

    4 ай бұрын

    Bin schon Lehrer in der deutschen Provinz. Daher ja 😂

  • @tt.profiler8566

    @tt.profiler8566

    4 ай бұрын

    Für eine Frau wie Olga - gewiss.

  • @peregrinus58

    @peregrinus58

    4 ай бұрын

    unter den beschriebenen Bedingungen - wohl kaum. Das Leben in der Provinz in Russland und im westlichen Europa kann man kaum miteinander vergleichen. Ich habe mal für einige Monate in Kaluga (330.000 Einwohner) gearbeitet und nein, selbst da hätte ich nicht dauerhaft leben mögen. Jetzt muss ich anmerken, dass ich beruflich in vielen Ländern dieser Welt gearbeitet habe und es gab kaum ein Land, in dem ich hätte den Rest meines Lebens verbringen mögen. Selbst vom Urlaub habe ich in vielen Ländern Abstand genommen, da ich weiß, wie mit den dortigen Arbeitnehmern umgesprungen wird.

  • @arekkusub6877

    @arekkusub6877

    4 ай бұрын

    War nicht seine Entscheidung, er musste quasi aus Moscow wegrennen... Ich kann es mir nicht vorstellen, 20 Jahre lang als Ignorant tatenlos zusehen, wie sich mein Land in eine blutdürstige Diktatur verwandelt, nach dem Motto: "Es sei ja nur die Politik, was können wir kleine Menschen dafür", um dann am Ende selbst in Gefahr zu sein...

  • @michaelreiter158
    @michaelreiter1584 ай бұрын

    Respekt, ein bequemes leben für seine überzeugung aufzugeben das schaffen nicht viele, guter mann.

  • @arekkusub6877

    @arekkusub6877

    4 ай бұрын

    Nein, anstelle zu kämpfen hat er alles aufgegeben und geflohen.

  • @herrs497
    @herrs4974 ай бұрын

    Ein toller Lehrer

  • @I.Am.Not.Your.Kind.

    @I.Am.Not.Your.Kind.

    4 ай бұрын

    Nein

  • @creatancremanova7097
    @creatancremanova70974 ай бұрын

    toller Einblick aus einem Ort ganz fernab von hier. Danke! Freut mich so mehr über die Welt zu erfahren. Internet sei Dank :)

  • @dianafisicaro13
    @dianafisicaro134 ай бұрын

    Super🙏 er hat das Leben verstanden, Kompliment an alle

  • @eugenqwertz8258
    @eugenqwertz82584 ай бұрын

    Ein Update wäre interessant, ob er dort bleibt

  • @user-ki8qb6nc2x
    @user-ki8qb6nc2x4 ай бұрын

    Ich freue mich endlich mal wieder eine Reportage aus Russland zu sehen😊

  • @sandrahoffmann6711
    @sandrahoffmann67114 ай бұрын

    Tolle Reportage, toller Mensch! Wäre toll in gewissen Abständen wieder zu hören, wie es ihm geht!

  • @sergeypavlenko6220
    @sergeypavlenko62204 ай бұрын

    Gott segne und behüte ihn!

  • @annal.8902
    @annal.89024 ай бұрын

    Toller Lehrer, bewundernswert, was er versucht zu bewirken 👍🙏

  • @runderdfrech3560
    @runderdfrech35604 ай бұрын

    min. 21:00: bin voll ihrer Meinung. Es gibt keine schlechten Menschen, nur schlechte Taten! Überall ist das so. Sie hat wirklich was wesentliches verstanden.

  • @xyzv8640

    @xyzv8640

    4 ай бұрын

    Naja...man sieht an Putin, Stalin, Hocke und co, dass es schon Menschen gibt, denen man lieber keine Macht überträgt....also eher schlecht als recht

  • @viktorschonfeld6006
    @viktorschonfeld60064 ай бұрын

    Die ersten 4 Minuten und ich habe wieder Hoffnung

  • @sigridqwq5198

    @sigridqwq5198

    4 ай бұрын

    vielleicht doch noch nicht alles verloren, auf dem Planeten?

  • @NadineKirov
    @NadineKirov4 ай бұрын

    Ich stamme aus einer sehr respektierten, aber auch sehr armen russischen DorflehrerInnendynastie. Habe in Russland (Bachelor) und Deutschland (Master) DaF studiert, in beiden Ländern gearbeitet. Seit 10 Jahren unterrichte ich nun in China. Leider wird man nur hier als LehrerIn anständig bezahlt. Am liebsten würde ich in meinem Heimatdorf arbeiten, aber dort gibt es keine Schule mehr und Deutschkenntnisse braucht in Russland fast niemand mehr. An der Uni, wo ich den Bachelor gemacht habe, wurde der DaF-Lehrstuhl aufgelöst. Gott sei Dank wollen die Chinesen (noch) in Deutschland studieren. Sonst müsste ich noch weiter weg von der Heimat ziehen, um meiner Berufung zu folgen...😢

  • @artede

    @artede

    4 ай бұрын

    Wow, du bist auf jeden Fall viel herumgekommen. Wie ist es so in China zu Lehren?

  • @NadineKirov

    @NadineKirov

    4 ай бұрын

    Kann bislang nur Positives berichten. Fleißige Studis, nette Kollegen, relativ viel Freiheit in der Unterrichtsgestaltung, Bezahlung hatte ich ja schon erwähnt... @@artede

  • @dszxnavtiisx6384

    @dszxnavtiisx6384

    4 ай бұрын

    @@NadineKirovdarfst du auch den Schülern erzählen das Meinungsfreiheit und Pressefreiheit sehr wichtig für die Menschen ist ?

  • @NadineKirov

    @NadineKirov

    4 ай бұрын

    @@dszxnavtiisx6384 ist nicht meine Aufgabe, ihnen das zu erzählen. Unterrichte keine Sozialkunde/ Politik o.Ä.

  • @dszxnavtiisx6384

    @dszxnavtiisx6384

    4 ай бұрын

    @@NadineKirov interessant und wie kannst du KZread verwenden ist das nicht eigentlich in China verboten?

  • @marcogellendin2992
    @marcogellendin29924 ай бұрын

    Mehr solche Menschen würde ich mir in Deuchtschland wünschen & schätzen!

  • @sigridqwq5198

    @sigridqwq5198

    4 ай бұрын

    es gab, und gibt sie sogar in Deutschland

  • @parand8263

    @parand8263

    4 ай бұрын

    @@sigridqwq5198 Nicht in Deuchtschland.

  • @kas789

    @kas789

    4 ай бұрын

    @@sigridqwq5198wo denn?

  • @helen8522
    @helen85224 ай бұрын

    Wow, hat der eine hübsche Frau. Wirklich eine rothaarige Schönheit 😊

  • @cristianonilsano9354
    @cristianonilsano93544 ай бұрын

    Extrem cooler Typ der Nikolai

  • @sjdpfisvrj
    @sjdpfisvrj4 ай бұрын

    Völlig unabhängig von allem, der Kirchengesang war echt Klasse. Weitaus besser als die stumpfen katholischen Lieder mit denen Ich aufgewachsen bin.

  • @marcogellendin2992
    @marcogellendin29924 ай бұрын

    8:10, so eine tolle "Bewertung" habe ich selten gehört!

  • @artede

    @artede

    4 ай бұрын

    Ein verdammt cooler Mensch. 🙂

  • @annomuller3607
    @annomuller36074 ай бұрын

    Paar normale scheint es ja noch zu geben 😊❤

  • @kanzleigross550
    @kanzleigross5504 ай бұрын

    ❤❤❤

  • @inkavonolnhausen6353
    @inkavonolnhausen63534 ай бұрын

    Mini-klassen....sehr cool

  • @andreal6826
    @andreal68264 ай бұрын

    Es gibt eine Gemeinsamkeit. Bildung hängt stark dem Wohnortes zusammen. Eine schwache Infrastruktur mit hohen Schulden als Landkreis hat auch nur begrenzte Ressourcen für Bildung und das spiegelt sich stark im rralen Leben wieder. Bspl Universitäten von jungen Menschen aus unterschiedlichen öffentlichen Schulen mit unterschiedliche Bildung.

  • @maxpower8196
    @maxpower81964 ай бұрын

    Eine wunderbares Porträt das viele Menschen das ❤ am richtigen Fleck haben. Warum regieren eigentlich nicht die Menschen statt der Regierungen...

  • @TheScytheMoron

    @TheScytheMoron

    4 ай бұрын

    Weil man für das Regieren bzw um in die Politik zu gehen eine gewisse Art von Mensch sein muss, da man sonst dort nicht überlebt. Jeder WIRKLICH gutmeinende und realistische Politiker den ich bisher (abseits der Kommunalebene) gesehen habe ging dann bald wieder, weil Burnout oder dergleichen, da sie für diese Welt nicht gemacht sind. Leider.

  • @laciepyu255
    @laciepyu2554 ай бұрын

    Man beachte die wenigen Kinder.

  • @ki3sm739
    @ki3sm7394 ай бұрын

    Pedro Pascal auf Ozon bestellt 😅 Guter Einblick ins so ferne Russland.

  • @sunshine1221
    @sunshine12214 ай бұрын

    Ну елки-палки, к вам гости приехали, ну наденьте вы хоть майки на себя, хоть вы и на даче.

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff4 ай бұрын

    Und wo ist das Problem!?!?

  • @inkavonolnhausen6353
    @inkavonolnhausen63534 ай бұрын

    Es gibt in RUS auch deutlich weniger erwachsene Männer....was für die youngsters und insgesamt nicht gut ist !!!

  • @prte100

    @prte100

    4 ай бұрын

    Der Krieg frisst nur mehr Väter, die dann gebraucht werden. Die Kinder heute in Russland, werden durch das kaputte Schulsystem zu einer verlorenen Generation

  • @user-sr6pi5lp3q
    @user-sr6pi5lp3q4 ай бұрын

    Wird es mal dokus über die Ukraine geben?

  • @alme9004

    @alme9004

    4 ай бұрын

    niemals, das sind ARTEs beste Freunde

  • @artede

    @artede

    4 ай бұрын

    Schau dich am besten mal hier um: www.arte.tv/de/videos/RC-016979/wie-der-ukraine-krieg-die-welt-veraendert/

  • @user-sr6pi5lp3q

    @user-sr6pi5lp3q

    4 ай бұрын

    @@artede nein, Arte, ich meine nicht den Krieg. Und schon gar nicht die Welt, Ukraine!

  • @sigridqwq5198

    @sigridqwq5198

    4 ай бұрын

    wer sollte Dokus ueber taetowierte Faschisten machen?

  • @MrSheduur
    @MrSheduur4 ай бұрын

    Ich frage mich vorallem, warum er auf russisch mit den Interview Partnern spricht und nicht auf englisch. Er ist immerhin Englisch Lehrer...

  • @lucaspk15
    @lucaspk154 ай бұрын

    Was macht er wenn nur leudde kommen wie er? 😂

  • @AlkoholischerAnonymer-OH
    @AlkoholischerAnonymer-OH4 ай бұрын

    Bei der Karte am Anfang fehlt die Krim @arte Die Realität ist nicht immer angenehm, aber die Krim ist jetzt bald 10 Jahre russisch und wird es, so wie es aktuell aussieht, wahrscheinlich auch bleiben.

  • @runderdfrech3560

    @runderdfrech3560

    4 ай бұрын

    @AlkoholischerAnonymer-OH. Das ist eine Frage der Anerkennung. Von Arte ist die Krim nicht zu Russland gehörig eingezeichnet, in der russischen Karte min. 22:08 dagegen auch der von Russland eroberte Teil der Ukraine.

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli4 ай бұрын

    100 000 Paedagogen fehlen in Russland - dasist ja relativ wenig im Vergleich zu Deutschland: Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) könnte sich hier der Mangel auf 66.000 Stellen belaufen mit schlechten Prognosen fuer die naechsten Jahre.

  • @hustensaftjungling1239

    @hustensaftjungling1239

    4 ай бұрын

    Wenig im Vergleich zu Deutschland? Die Zahlen sind relativ ähnlich, betrachtet auf die Bevölkerungszahl. Ob dann die offiziellen Zahlen aus Russland überhaupt vertrauenswürdig sind oder vom Staat geschönt wurden, ist dann die nächste Frage.

  • @MUSIC7052

    @MUSIC7052

    4 ай бұрын

    Russland hat einen ganz anderen lehrerschlüssel. Das ist nicht zu vergleichen

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    4 ай бұрын

    @@hustensaftjungling1239 Auf die Bevoelkerungszahl bezogen ja; aber wenn man bedenkt, dass Deutschland sich immer noch als einen Vorzeigestaat betrachtet, der gerne den Rest der Welt belehren mag, wo es lang geht und welche Werte gelten, da fragt man sich dann schon, ob diese Haltung nicht einer gewissen Grundlage entbehrt.

  • @hustensaftjungling1239

    @hustensaftjungling1239

    4 ай бұрын

    @@Menzimuckeli Ich würde sowas jetzt nicht unbedingt anhand der Zahl fehlender Lehrer abhängig machen, ob ein Land ein „Vorzeigestaat“ ist, sondern eher von der Wirtschaft oder der persönlichen Freiheit der Bewohner. In beiden Beispielen steht Deutschland gut da, wirtschaftlich ist es derzeit sogar die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt.

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    4 ай бұрын

    @@hustensaftjungling1239 Aha! Wirtschaftlich gesehen, was das Wachstum betrifft, ist Deutschland gerade eher eines der Schlusslichter in Europa. Bei der PISA Studie lag es auch gerade einmal im Mittelfeld,unter 82 Staaten u.a. aufgrund der Ungleichheit, was die Chancen auf Bildung betrifft. Es gaebe noch eine Menge anderer Maengel \u benennen, doch das wuerde den Rahmen hier sprengen - und wir wollen ja friedlich bleiben ;-)

  • @AlkoholischerAnonymer-OH
    @AlkoholischerAnonymer-OH4 ай бұрын

    Z = zed, nicht "see"

  • @alexk7973

    @alexk7973

    4 ай бұрын

    offensichtlich wird da das amerikanische Alphabet gelehrt, nicht das britische…

  • @JT-uh6je
    @JT-uh6je4 ай бұрын

    Einblick, warum es in Russland keine kritische Masse gg. Putin und seinen Krieg gibt

  • @ro_1758

    @ro_1758

    4 ай бұрын

    Wieso auch. Er ist ein grandioser Politiker, der das Land aus den wilden 90er gezogen hat. Hier im Westen ist es vollkommen unerwünscht, ja sogar schon schädlich über seine Erfolge zu berichten.

  • @ethanschneider-ck2tl

    @ethanschneider-ck2tl

    4 ай бұрын

    Aber er bringt ja den Kindern Englisch und Geo bei. Putins Politik spielt dabei KEINE Rolle

  • @sigridqwq5198

    @sigridqwq5198

    4 ай бұрын

    Russen sind normaler, als der Rest der Welt, dass macht die Russen aus. Deutsche sind unnormaler als der Rest der Welt, dass macht die Deutschen aus. Habe die Ehre.

  • @xyzv8640

    @xyzv8640

    4 ай бұрын

    Halt wie (nahezu?) überall... Bequemlichkeit, Ohnmacht, Angst...halt blöd, wenn du so ne Diktatur hast.."wir" waren "damals" nicht anders (und waren es heute evtl auch nicht?)..

  • @kas789

    @kas789

    4 ай бұрын

    Ist in Deutschland genauso nur hier sind das die Menschen in den Städten

  • @sigridqwq5198
    @sigridqwq51984 ай бұрын

    Russia go, the world will follow you, Nikolei go ahead, Russia need you....... we all in the world, need you Greetings from Peru

  • @Fhjk200
    @Fhjk2004 ай бұрын

    Demografisch gesehen schaut es für Russland schlecht aus. Das Land stirbt aus. Habe gerade gegoogelt - die Bevölkerung der Region Tambov nimmt seit 30 Jahren kontinuierlich ab. Wie übrigens in fast allen russischen Regionen. Sehr niedrige Geburtenraten. Wenige Ausnahmen - muslimische Teilrepubliken Tschetschnya, Dagestan etc.

  • @kas789

    @kas789

    4 ай бұрын

    Ist hier nicht anders aber wir kompensieren es mit Polen,Rumänen und Muslimen

  • @xaidor4152
    @xaidor41524 ай бұрын

    So wie ich Russinnen kenne, bratan, wird Olga abhauen sobald der Rubel nicht mehr rollt 😊

  • @DjadiBilal97

    @DjadiBilal97

    4 ай бұрын

    Na endlich ein wahrer Soziologe hier

  • @sherion80
    @sherion804 ай бұрын

    Man wünscht sich mittlerweile friedlichen Himmel IN RUSSLAND, nicht in der Ukraine wohlgemerkt...

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    4 ай бұрын

    Den wuenscht man sich ueberall auf der Erde

  • @sherion80

    @sherion80

    4 ай бұрын

    @@Menzimuckeli Wischi-waschi Friedepuste-Aussagen

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    4 ай бұрын

    @@sherion80 Holt beck to blaren!

  • @sigridqwq5198

    @sigridqwq5198

    4 ай бұрын

    hoffentlich ein friedlicher Himmel ueberall, und in der Ukraine(und in Deutschland) ein Erwachen...

  • @Anonymous-tt9tk
    @Anonymous-tt9tk4 ай бұрын

    🇷🇺🇷🇺🐻Z🇷🇺🇷🇺

  • @76er79

    @76er79

    4 ай бұрын

    🇺🇦

  • @arschhaareindeinersuppe
    @arschhaareindeinersuppe4 ай бұрын

    Bis vor corona war Arte ein echt geiler doku sender. Jetzt merkt man in fast jedem video, reine Propaganda.

  • @TheScytheMoron

    @TheScytheMoron

    4 ай бұрын

    lol ... Querdenker, eh? *geheimen Querdenkergruß mach*

  • @artede

    @artede

    4 ай бұрын

    Schade, dass du das so siehst. Generell zeigen wir auf ARTE immer mehrere Sichtweisen und nehmen unsere journalistische Arbeit sehr ernst.

  • @Loliger1771

    @Loliger1771

    4 ай бұрын

    Nur eins der Beispiele 2:00 „Hier verfängt die Geschichte der Feinde im Westen“ „von den bösen Amerikanern“ an. Klingt ja sehr sachlich und politisch neutral… (Ironie) Dann aber auch bitte eine Doku über die Film und Serienindustrie der USA machen, die seit ihrer Entstehung vom US Militär teilweise mit kontrolliert wird und wie Russen und südländisch aussehende Menschen seit Jahrenzehnten die Rolle der bösen spielen. Kinder werden seit klein auf indoktriniert. Der Ausdruck Russophobie kam nicht einfach so auf. Lg @artede

  • @arschhaareindeinersuppe

    @arschhaareindeinersuppe

    4 ай бұрын

    @@TheScytheMoron ne ich bin putin versteher, und radikaler ;)

  • @arschhaareindeinersuppe

    @arschhaareindeinersuppe

    4 ай бұрын

    Eigentlich habe ich arte sehr gerne geguckt. Und das bestimmt schon 20 jahre lang. Und man kann schon merken wo die richtung hin geht.

  • @rohj4825
    @rohj48254 ай бұрын

    This is very wrong.

  • @alanwild2707
    @alanwild27074 ай бұрын

    ruzzi downshifting style 😂 prigojin blyat 😢