Ein anderer Blick auf Tzeentch- Warhammer 40K- Hintergründe auf dem Prüfstand

Ойындар

#40K #Warhammer #Warhammer40K
Ein anderer Blick auf Tzeentch- Warhammer 40K- Hintergründe auf dem Prüfstand
Das Chaos hat viele Gesichter und eines davon ist Tzeentch: Er ist viele Dinge zugleich- Weber des Schicksals, Herr der Zauberei und Meister der Intrigen. Vor allem aber die der Chaosgoot ein Widerspruch in sich selbst. Und diesem Widerspruch gilt das folgende Video.
Wir sind 1000 für den Imperator, euer deutscher KZread Kanal für Wargaming, Tabletop und Rollenspiel im Warhammer 40000 (40k) Universum von Games Workshop. Dabei betrachten wir hauptsächlich Hintergrund / Lore und bereiten es für eure erzählerischen Spiele oder Pen and Paper (PnP)- Abenteuer auf, zeigen euch jedoch auch, in unseren Spielberichten, wie wir den Hintergrund nutzen.
Dabei geht es uns um coole Ideen und eine positive Herangehensweise, die auch über den Tellerrand der grim-darken Zukunft hinausschaut.
_______________________________________________________________________
Hier ist der Link zu unserem Discord:
/ discord
Und hier findet ihr Kraken- Wargames:
krakenwargames.com/
Hier gehts zum Games Island:
games-island.eu/
Der Link zum Shop:
shop.spreadshirt.de/1000forth...
Und zum Podcast:
tausendfuerdenimperator.podbe...
Wie stets, vielen Dank an incompetech.com für die kostenfreie Musik.
Artwork by Games Workshop.

Пікірлер: 93

  • @brainafk9481
    @brainafk94813 жыл бұрын

    Liebe, gütige Enthität, bitte lass Stefan nie aufhören, uns Lektionen über das 40K Universum zu erteilen.

  • 3 жыл бұрын

    :D naja, irgendwann bin ich glaube ich schon leer. :) Aber danke trotzdem, das hat mich grade auf ne sehr schöne Art zum Lachen gebracht.

  • @dude_mit_armbaendern9309
    @dude_mit_armbaendern93093 жыл бұрын

    Cool dass ihr eure Formate auch als “Podcast” rausbringt 😘

  • @J3nGy1
    @J3nGy13 жыл бұрын

    Vielleicht wurde der Imperator vor Tausenden von Jahren von Tzeentchs gutem Ego erschaffen. Weil er wusste das seine Böse Seite immer mehr die Oberhand gewinnt.

  • @N0rm0
    @N0rm02 жыл бұрын

    Nice, richtig gut von euch jetzt auch auf Spotify zu sein. Somit werden meine Dienstreisen erheblich besser werden :)

  • @lukasmagnus1998
    @lukasmagnus19983 жыл бұрын

    Eine interessante sicht auf meinen lieblingsgott. Gleich zweimal nacheinander hörbar, weil sich aus vielen puzzelteilen ein interessantes gesamtbild formt.

  • @C-Worx
    @C-Worx3 жыл бұрын

    Hast Du dich mal mit Philosophie beschäftigt? Die Gedankengänge, die Du da hast, im speziellen auch in deiner Tzeentchvorlesung, sind durch und durch philosophisch. Ziemlich cool! Macht echt Spaß, dir zuzuhören. Dieses Auseinandernehmen der Charakter und geschichtlichen Hintergründe bezeugt auch, dass die von Games Workshop sich nicht nur oberflächliche Gedanken gemacht haben. Vielen Dank für deinen Geistreichtum!!

  • 3 жыл бұрын

    Ich hab so eher versehntlich zwei/drei Semster Philosophie im Neben- (neben-) fach studiert, ja, aber das, was ich da mache ist tatsächlich eher Literaturwissenschaft. Wiederkehrende Motive aufnehmen, erkennen und gegeneinander abgleichen und Gegensatzpaart erkennen ist da eine ganz beliebte Methode, Inhalte zu analysieren. tatsächlich ist die Welt, die GW da erschaffen hat unglaublich tief und auch wertvoll zu lesen. Die Oberfläche des Bolterporn hält dahinter sehr viel für den Leser bereit. So oder so freut es mich sehr, wenn es taugt. Danke für die lieben Worte, die machen das Weitermachen dann sehr einfach. :)

  • @C-Worx

    @C-Worx

    3 жыл бұрын

    @ Ja, lustig. Bei mir verhält es sich ganz genauso. Drei Semester Nebenfach Philosophie. Als mir klar wurde, dass mein Hauptfach Pädagogik nichts für mich ist, bin ich nur noch zu den Philovorlesungen gegangen. Hat meine Art zu denken und zu analysieren komplett verändert. Es gab in dem Rahmen ja auch das Fach Logik, deshalb fühlte ich mich so daran erinnert. Interessant ist der Link zur Literaturwissenschaft und die Werkzeuge, denen Du dich bedienst. Wusste ich so noch gar nicht. Ja, voll gerne. Bin eher sparsam mit Kommentaren. Aber Du hast es definitiv verdient! Könntest Du in dem Zusammenhang mal Buchempfehlungen aussprechen? Oder fiele das unter Werbung?

  • @knochenkotzer456
    @knochenkotzer4563 жыл бұрын

    Man kann Tzeentch schon fast als Yin und Yang bezeichnen.

  • @shenzi1118
    @shenzi1118 Жыл бұрын

    Wunderbarer Blickwinkel.

  • @LightPresident95148
    @LightPresident951482 жыл бұрын

    ich habe Warhammer 40K ja im Grunde vor 20 Jahren mit Figuren gespielt. Nun denke ich die letzte Zeit öfters an Tzeentch. Rune Jera: Es gibt da eine Rune. Diese Rune sieht aus wie das Yin Yang. Diese Rune heißt Jera und symbolisiert das JAHR mit seinen Jahreszeiten. Das ist im Grunde Tzeentch: Wandel (der Jahreszeiten) und Evolution (das geht ja im Grunde nicht von heute auf Morgen) und doch versinnbildlicht das Jahr auch eine Ordnung im stetigen Wandel. (Auf Frühling folgt Sommer, dann Herbst und Winter...von Heiß bis kalt ist Alles dabei im Wandel) Ich wundere mich weshalb das so gut passt. Das sind nämlich 2 Themen, die mich derzeit extrem beschäftigen. Der Mensch will Ruhe und Ordnung, ABER auch Wandel und Veränderung (Aktion). Und die Germanen waren so VERDAMMT schlau und haben sogar eine unschlagbar passende Rune dafür gefunden: JERA. (Das Yin Yang folgt einem ähnlichen Prinzip. Nur bei den Germanen heißt es einfach nur "Jahr" weil das vermutlich Alles sagt) Danke für das Video. Das hat mir gerade extrem geholfen.

  • @traumbetreuer8320
    @traumbetreuer8320 Жыл бұрын

    Absolut fantastisches Video!

  • @SlickSnake69
    @SlickSnake693 жыл бұрын

    Do I see heresy here?! Hans, get tse flamer!

  • @hanssprungfeld2868

    @hanssprungfeld2868

    3 жыл бұрын

    Ok^^

  • @vake1234
    @vake12343 жыл бұрын

    ich hab die chaos-götter immer so eingeteilt: Tzeentch: der mächtigste und sich meist sich selbst im weg stehende Khorne: der bekanntete, verbreitete Nurgle: der großherzigste, verständlichste Slaanesh: der schwächste und gefährlichste

  • @brainafk9481

    @brainafk9481

    3 жыл бұрын

    Zu Slaneesh: der Ekelhafteste

  • @vake1234

    @vake1234

    3 жыл бұрын

    @@brainafk9481 und was ist nurgle?

  • @brainafk9481

    @brainafk9481

    3 жыл бұрын

    @@vake1234 Das Gleiche, aber auf anderer Ebene :D

  • @lorencTips
    @lorencTips3 жыл бұрын

    Als thousand sons hab ich mich sehr über das video gefreut. Danke!

  • 3 жыл бұрын

    Sehr gerne. :)

  • @Erefar123
    @Erefar1233 жыл бұрын

    Wie ist dein insgesamt doch recht positives Bild von Tzeentch mit deiner Liebe zu den Black Templars vereinbar? 😜

  • @klausbeispiel3857

    @klausbeispiel3857

    3 жыл бұрын

    Ich habe den Ordo Haereticus soeben verständigt....für weitere "Untersuchungen".

  • @Brother_Ronon

    @Brother_Ronon

    3 жыл бұрын

    Säuberung wurde eingeleitet 🤣

  • @ilikewatermelonz4959

    @ilikewatermelonz4959

    3 жыл бұрын

    *Black Templars executed by Inquisition* Undivided Chaos liked this

  • @andreaswegst6078
    @andreaswegst60783 жыл бұрын

    Mein Gott hast du Ideen.... Der Hammer! Danke!

  • 3 жыл бұрын

    :) Gerne. Und vielen Dank für das Lob, das macht mich immer happy, wenn es Leuten taugt.

  • @neocryserdeuxx5844
    @neocryserdeuxx58442 жыл бұрын

    This Video... is absolutly heresy! Aber mal im Ernst interressantes Video. Danke dafür.

  • 2 жыл бұрын

    Voll gerne. :)

  • @neocryserdeuxx5844

    @neocryserdeuxx5844

    2 жыл бұрын

    @ Kennt ihr Raikiir zufälligerweise?

  • @tzeentch520
    @tzeentch5203 жыл бұрын

    Seid bitte weiterhin ambitioniert und macht große Pläne

  • @fredfreden614
    @fredfreden6143 жыл бұрын

    13:45 Tzeentch ist nicht böse... EXTERMINATUS !!!1111!!!!111

  • @wutzelwaller1159
    @wutzelwaller11593 жыл бұрын

    Ahhh endlich ein Beitrag zu Tzeentch. Ich glaube er würde in mögen, oder doch nicht? Egal erstmal eine Runde Paradox-Billiards-Vostroyan-Roulette-Fourth-Dimensional-Hypercube-Ch ess-Strip Poker mit dem Imperator zocken 😉

  • @lurgas404
    @lurgas4043 жыл бұрын

    ahhhhh endlich geht es mal um Tzeentch Den Former der Wege und den Inbegriff des Wandels

  • @nico_da5439
    @nico_da54393 жыл бұрын

    Richtig geil! Ich habe mir diesen anderen Blick schon lange gewünscht. Ich finde Tzeentch ist für das 40k Universum eine der wichtigsten Figuren, weil man jede Wendung die aus dem nichts kommt begründen kann. Ich finde das fehlt vielen anderen Literarischen Universen. Ich finde es schade, dass du die Orks nicht erwähnt hast, finde die Verbindung der Orks mit ihrer hinterhältigen Schläue auch ziemlich Tzeentch. Auch dieser Faktor, dass sie intelligenter werden in einem WAAAGH und gleichzeitig die Psi-Resonanz zunimmt passt dazu. Was mir an dem Video super gefallen hat ist dieser Widerspruch. Ich finde sogar einen Case in dem ein Tzeentch Kult den Imperator wiederbelebt, weil sich dann alles wandelt wäre erzählerisch voll drin. Finde du hast das auch gut rausgestellt, dass die Bürokratie und Stagnation des Imperiums eigentlich ein Feindbild für Tzeentch sein muss. Ich stell mir Tzeentch „Ziel“ immer als eine erzählerische Sinuskurve vor, ständiger Wandel. Danke für dieses geile Viedeo!

  • @Erefar123

    @Erefar123

    3 жыл бұрын

    Dir Orks geben den Chaosgöttern keine Glaubemsenergie, weil sie an Gork und Mork glauben und diese beiden alles abbilden, was ein Ork denken und fühlen kann (sofern man das, was im Kopf eines Orks vorgeht, als denken bezeichnen kann 🤣) Selbst eine Sinuskurve wäre für Tzeentch wahrscheinlich noch der Horror, da sie eine konstante Wellenlänge und Amplitude hat und so gleiche Zustände regelmäßig immer wieder kehren, was man auch als Stillstand insgesamt interpretieren kann. Erst, wenn du diese beiden Variablen mit jeder einzelnen Schwingung variierst, könnte das Konzept Tzeentch gefallen, der wahrscheinlich phasenverschoben noch mindestens eine zweite oder dritte Kurve drüber legen würde.

  • @jankunzendorf3363
    @jankunzendorf33633 жыл бұрын

    Direkt als nächstes Video: ein anderer Blickwinkel auf Tzeentch 😂 Da ein anderer Blickwinkel auf ihn ja nicht reicht und seine Vielschichtigkeit nicht gerecht wird

  • 3 жыл бұрын

    :D

  • @NathanielGarro
    @NathanielGarro3 жыл бұрын

    Mein Lieblingschaosgott :) und wie widersprüchlich doch der Gott des Wandels ist :). In Fantasy ist es etwas anders als in 40k bin mir nicht sicher

  • @imperialherold7841
    @imperialherold78413 жыл бұрын

    Tolles Video! Könnt ihr mal etwas zu den Badab War Und Huron Schwarzherz machen?

  • 3 жыл бұрын

    Woah... jain... das ist eines der Kapitel der 40K Geschichte, die bislang völlig an mir vorbeigingen... ich weiß da leider garnix zu. :(

  • @-_GGG_-
    @-_GGG_-3 жыл бұрын

    Bei den Chaosgöttern und ihrem Hintergrund könte man auf die Götter Lovecrafts eingehen. Denn ich glaube gerade Tzeentch ist ein lovecraftischer Wahnsinnsgott.

  • @Brother_Ronon
    @Brother_Ronon3 жыл бұрын

    Schön geworden der Content über den rätselhaftesten und verwirrendsten der Chaosgötter. Wie sieht es eigentlich aus mit einem Beitrag zu Terra? Würde mich wahnsinnig interessieren wie ihr uns die Erde bis ins 41 Jahrtausend zeigen würdet.

  • 3 жыл бұрын

    Kommt sofort auf die Liste. :)

  • @tureliondurr
    @tureliondurr3 жыл бұрын

    Super Video, einen Denkanstoß möchte ich trotzdem geben. Ist es nicht deutlich häufiger, dass Menschen Intrigen gegeneinander spinnen und geheime Pläne schmieden wenn es den meisten Menschen total schlecht geht und sie kein gemeinsames Ziel haben? Ich denke da an die Eldar die sich ja irgendwann so weit entwickelt hatten, dass sie überhaupt alles hatten kein Leiden verspürt haben und sich dann ihren Trieben und Verlangen hingegeben haben. Und ich finde eben dort hört die Macht des tzeentch auf und da fängt dann auch Slaanesh an zu greifen. Je besser es den Menschen/Eldar geht umso träger, umso dekadenter werden sie. Deswegen denke ich auch, dass Tzeentch zur Zeiten des Mittelalters "geboren" wurde.

  • 3 жыл бұрын

    Danke für die Ergänzung, das stimmt natürlich, was du sagst, das Leid Egoismus und damit intrigantes Verhalten fördert.

  • @andersheimdallsvinr
    @andersheimdallsvinr3 жыл бұрын

    The algorithm protects.

  • 3 жыл бұрын

    That he does!

  • @pernartvau5206
    @pernartvau52063 жыл бұрын

    naja das der Imperator sich selbst auch hin und wieder im weg steht (vor allem mit dem imperialen kult) hättest du durch aus noch rein bringen können! und da finde ich eigentlich die Theorie sehr witzig das Tzeench sich in die Identität des Gottimperators verwandelt eigentlich ganz witzig! Es ist selbst verständlich das dieser Gedanke absolute Häresie ist!

  • 3 жыл бұрын

    Das stimmt natürlich, aber ich hätte net gesehen, wo das da mit reinspielt, dass der Imperator sich selbst im Weg steht, das betrifft Tzeentch ja nicht wirklich. :)

  • @misterx8275
    @misterx82753 жыл бұрын

    Wie immer ein sehr schönes Video 👍🏻. Aber "Clarissa" ? 😱 Was sagt denn da Deine Gattin dazu? 🤭🤣

  • 3 жыл бұрын

    :D Dann am besten mal hoffen, dass sie sich das Video net anhört. ;)

  • @misterx8275

    @misterx8275

    3 жыл бұрын

    @ naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. 😊Ist eigentlich im Tabletop Bereich der Frauenanteil ähnlich gering wie bei P&P? Falls ja, dann darfst Du Dich (mehr als vermutlich ohnehin) glücklich schätzen, so eine seltene Pflanze gefunden zu haben) 😉😉😉

  • @corax332
    @corax3323 жыл бұрын

    Das beste an Tzeentch ist eigendlich sein Wiederspruch. Wenn sich z.b. ein diener zusehr auf ihn verläst kann es sein das man verliert. Was im umkerschluss bedeuten würde, wenn man ihn für das böse Hält, wird einem was gutes pasieren. XD

  • 3 жыл бұрын

    Zumindest zuersteinmal ist das ja immer der Fall, dass die ganzen wirklich krassen Champions des Chaos glauben, sehr genau zu wissen, was das Chaos ist und ihnen gute Dinge und Kontrolle vorgegaukelt werden.

  • @corax332

    @corax332

    3 жыл бұрын

    @ Tzeench ist Schließlich Teuschung. Ein wiederspruch in sich. Ein Paradoxon, würde man auf ihn setzen können würde es bedeuten das Tzeentch existent wäre. XD

  • @markushinz6906
    @markushinz69063 жыл бұрын

    Hallo, ich bin ein ausgesprochener Fan deiner Videos und der vielen Ideen und Sichtweisen, die unser Lieblingsuniversum noch spannender machen. :) Ich möchte hier aber so frei/dreist zu sein, dass du hier teilweise falsch liegst. BITTE das nicht als Diss (ala ich "Du hast keine Ahnung") zu sehen, sondern als Hinweis, dass du vielleicht falsche Schlüsse gezogen hast. Nurgle ist der Gott der Entropie (auch in der Lore ganz klar so definiert) und grade das macht ihn nämlich auch zu Tzenntchs "Hauptantagonisten". Entropie beschreibt ja einfach gesagt das Maß der Unordnung und damit auch mit dem Zufall verbunden, sprich der Zufall sorgt am effektivesten für eine Unordnung. Tzeentch kann Aufgrund seiner Einflussname auf das Schicksal ja einen ordnenden Effekt. Er sorgt mit seinen Intrigen usw. direkt dafür das etwas bestimmtes passiert. Das ist platt gesagt das Gegenteil von Zufall. Ja natürlich selbst Nurgle und Khorne nehmen Einfluss auf die Zukunft, aber bei dem hier diskutierten ist dies einer seiner Hauptaspekte. Es ist Tzeentchs "Haupttrauma", dass er nur bedingt die Zukunft sieht. Dafür steht auch Kairos Fateweaver. Hier ein kleiner Hinweis, der dich da auch auf eine falsche Fährte beführt hat (imho). Kairos ist der einzige Lord of Change, der zwei Köpfe hat. Tzeench hatte ihn im "Well of Eternity" opfern wollen, um in die Zukunft sicher sehen zu können. Nur der eine Kopf kennt die Zukunft (und selbst er nicht absolut.... wird gepfählt von Lion el Johnson... hatte da mehrer Quellen gelesen). Der andere, wie wir ja wissen, immer eine Lüge usw.. "Jetzt" sitzt er neben Tzeentch und 9x9 LoC schreiben auf, was die Köpfe sagen... Ich denke das Grundkonzept dahinter, dass er zwar Herr des Schicksals sein mag, aber dieses immer Herbeiführen muss, durch seinen "gesteuerten Wandel", der durch einen einfach gesagten "Kontrollzwang" hervorgerufen wird. Der Aspekt der Lüge, der Tzeentch zueigen ist sorgt für Ordnung und nicht zu Entropie/Unordnung. Das hattest du so auch gesagt, dass Ahriman und Co. die Ordnung "suchen", aber du unterstellst Tzeentch, dass er Unordnung selbst generiert. Das ist imho falsch, zumindest auf das Große Ganze bezogen. Ich denke auch nicht, dass Slaaneshs Geburt ihm Macht weggenommen hat. Die Eldar hatten davor ihre Energie im Warp nicht den Chaosgöttern zukommen lassen, sondern sie für ihre eigenen Zwecke genutzt. Blood for The Blood God! Mfg :D

  • @vanidar7297
    @vanidar72973 жыл бұрын

    Tzeench ist der coolste chaosgod ^^

  • @plang4oh

    @plang4oh

    3 жыл бұрын

    Wie kannst du es wagen du ungläubiger

  • @sentakazuki994
    @sentakazuki9943 жыл бұрын

    Schönes video über meinen liebsten chaos gott (tzeentch ist der grund warum ich mit warhammer angefangen hab ) aber kairos fate Weaver ist der einzige lord of change der zwei Köpfe besitzt jedenfalls in 40k das kommt daher das tzeentch ihn mal in einen magischen see der in der festung des wandels verborgen liegt reingeworfen hat um zu gucken was dann passiert das ist im übrigen fast die selbe Geschichte wie beim great unclean one Rotigus und Nurgel abschließend will ich nur nochmal sagen super video die thousand sons sind die coolsten space mariens change my mind und jeder der slaanesh demonen spielt ist schmutz

  • @Hydrias
    @Hydrias3 жыл бұрын

    Ich dachte immer Tzeentch ist der erste Chaos Gott gewesen, wo kommt denn die INfo her das der vergleichsweise jung ist?

  • 3 жыл бұрын

    Die ganzen Chaosgötter haben erst mit dem Entstehen der Menschheit und dem beginnenden Fall der Eldar eine eigene Form von bewusstsein entwickelt. Das ist bei allen so um den Dreh rum passiert Khorne/Khain war halt früher dran, weil er von den Eldar im Krieg der Himmel sowas ähnliches wie in die Wirklichkeit gedacht wurde. Aber in der Form gibts (so wie ich es verstehe) die Chaosgötter erst ab so roundabout 1000 n. Chr. Ne konkrete Quelle hab ich jetzt allerdings nicht dafür, dass war irgendwie angelesenes Wissen aus den ganzen Hous Heresyromanen und im 40K Wiki (das da eigentlich immer recht verlässlich ist) steht, das Tzeentch der zweite erwachende Chaosgott war.

  • @Einheit091

    @Einheit091

    3 жыл бұрын

    @ Nurgle war nach irgendeiner Quelle die Pest auf Terra, Khorne die Kreuzzüge und das Subjekt dieses Video meines Wissens nach im Age of Technologie. Aber gibt sicher mehrere Versionen

  • @renedehen2931
    @renedehen29313 жыл бұрын

    Entropie ist doch Nurgle zuzuordnen, herr des verfalls, da steckt entropie im namen

  • 3 жыл бұрын

    Hm... ich hätte jain gesagt. Ja auf der Mutationsebene, nein auf der Ebene "gesellschaftlicher und mentaler" Entrophie. :)

  • @renedehen2931

    @renedehen2931

    3 жыл бұрын

    @ okay so kann man das tatsächlich auch sehen. Ich erinnere mich nur dunkel an die begegnung zwischen typhoon und nurgle in flug der eisenstein. Dort klingt es so als sei Nurgel der gesamte verfall an sich, das hat mich stutzig gemacht^^

  • @marioludwig4034
    @marioludwig40343 жыл бұрын

    Ist Heiko Schrang ein Champion des Tzeentch ? :3

  • @olebretschneider115
    @olebretschneider1153 жыл бұрын

    Wer ist der omnisaer?

  • @olebretschneider115
    @olebretschneider1153 жыл бұрын

    Ich sehe Tzeentch als den mächtigsten Chaosgott an. Er ist eine Lüge, da und nicht da, weniger als ein chaosgott, ein chaosgott und mehr als ein chaosgott. Das er der Gott der Magie und der Gott der Zeit ist ist zusätzlich beeindruckend

  • @Faenors
    @Faenors3 жыл бұрын

    Wer ist Clarissa? Und wieso verdrängst du sie und denkst du kennst sie nicht

  • 3 жыл бұрын

    :D

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack3 жыл бұрын

    Tzeeentch ist NICHT böse?......"Schnell holt die Inquisition!" XD

  • 3 жыл бұрын

    :D

  • @olebretschneider115
    @olebretschneider1153 жыл бұрын

    Aber sollte Tzeentch dann nicht den Imperator unterstützen? Der führt doch den Wandel für ihn durch.

  • @xminus5561

    @xminus5561

    3 жыл бұрын

    Das ist etwas kompliziert. Das könnte man auch über Khorne sagen weil der Imperator ja ein Galaxy weiten Kreuzug führt.

  • @Erefar123
    @Erefar1233 жыл бұрын

    Erster 😃

Келесі