Dr. Daniel Zickler über die Situation auf den Intensivstationen I FRAG EINEN INTENSIVARZT

Ойын-сауық

Dr. Daniel Zickler kämpft täglich um das Leben vielen Patienten auf der internistischen Intensivstation an der Charité. Die Corona-Pandemie hat den eh schon stressigen Arbeitsalltag des Intensivarzts an seine Grenzen gebracht. Strukturelle Mängel, personelle Engpässe und eine ständige Überlastung sind dabei nicht erst seit der Corona-Pandemie teil seines Arbeitsalltags. Daniel hat sich konkrete Gedanken gemacht, wie diesen Missständen entgegengewirkt werden könnte. Wir haben Daniel eure Fragen gestellt!
Ihr wollt mehr über Dr. Daniel Zickler oder sein Buch erfahren? Dann klickt hier:
Buch: geni.us/9jo5ez
Twitter: / danzickler
Instagram: / dzickler
Blog: www.danielzickler.com
Ihr wollt gerne mal in Dr. Daniel Zicklers Podcast reinhören? Dann hier entlang: podcasts.apple.com/de/podcast...
00:00 Intro
00:29 Wie sieht der Werdegang zum Intensivmediziner aus?
01:21Wie sieht ein normaler Tag im Leben eines Intensivmediziners aus?
02:14 Was war dein emotionalster Fall?
03:00 Wie stark hat sich die Überlastung durch Corona-Pandemie verändert?
03:57 Wie viele Stunden arbeitest du in der Woche?
04:20 Hast du während der Corona-Pandemie mal daran gedacht den Job zu wechseln?
05:39 Musstest du schon mal das Triage-Verfahren anwenden?
06:16 Wie kannst du mit dem Leid von anderer umgehen?
08:29 Wie gehst du damit um, wenn du Fehler machst oder ein Patient stirbt?
09:21 Wie gehst du mit dem Druck und der Verantwortung deines Jobs um?
10:22 Greifen Intensivmediziner deiner Erfahrung nach manchmal zu Drogen?
10:52 Würdest du diesen Beruf noch mal wählen, wenn du es dir aussuchen könntest?
11:11 Könntest du dir vorstellen in Krisengebieten zu arbeiten?
11:38 Glaubst du an Übernatürliches?
12:36 Musstest du schon mal einen Bekannten oder Verwandten behandeln?
13:11 Wie schaffst du die Balance von Familie und Beruf?
14:07 Wie könnte die Lage auf den Intensivstationen verbessert werden?
____________________________________________________________
FRAG EIN KLISCHEE ist das Format, bei dem ihr ungewöhnlichen Menschen Fragen stellt, die ihr euch sonst nicht laut zu stellen traut.
Wir verraten euch regelmäßig, wer uns als nächstes besucht - und ihr postet eure Fragen auf:
/ hyperboletv
#FRAGEINKLISCHEE #INTENSIVARZT

Пікірлер: 530

  • @erikschneider3496
    @erikschneider34962 жыл бұрын

    Das ein Krankenhaus nur unter Vollauslastung finanziell stabil dastehen kann ist wirklich ein Unding.

  • @xCorvus7x

    @xCorvus7x

    2 жыл бұрын

    Daß Krankenhäuser überhaupt als Unternehmen betrachtet und geführt werden, ist ein Unding. _korrigierte Schreibfehler_

  • @JC-zi4jp

    @JC-zi4jp

    2 жыл бұрын

    Dank Lauterbach, der überall die Anzahl der Betten reduzieren, oder "non profit Krankenhäuser" schließen lässt, sind die noch bestehenden Betten schnell ausgelastet.... Womit auch klar ist, dass eventueller "Notstand" somit auch nicht an Coronakranken lag oder liegt

  • @djsilversun

    @djsilversun

    2 жыл бұрын

    Ein Krankenhaus sollte von Grund auf nicht finanziell stabil dastehen müssen (sprich, gewinnorientiert arbeiten müssen). Bei den geisteskranken Steuern die in Deutschland gezahlt werden müsste es von staatlicher Seite gewährleistet sein, dass Krankenhäuser in diesem Land immer genug Personal haben und top ausgestattet sind. Eine Schande sind die Zustände in unseren Krankenhäusern, ich spreche aus jahrelanger Erfahrung erster Hand

  • @Gammler646

    @Gammler646

    2 жыл бұрын

    Universitätskliniken müssen nicht finanziell "stabil" oder positiv dastehen. Allerdings wollen die Vorstandsvorsitzenden gerne mal schwarze Zahlen schreiben um sich selbst ein Denkmal zu setzen.

  • @jochen3698

    @jochen3698

    2 жыл бұрын

    Intensivbetten abbauen während einer pandemie.....hier läuft was gehörig falsch! Mit einem vernünftigen gesundheitssystem hätte man sich den ganzen massnahmenquatsch sparen können.

  • @danielzickler_intensiv
    @danielzickler_intensiv2 жыл бұрын

    Die Antwort mit dem Mitleid war unglücklich formuliert, sorry. Ich meinte: "Wenn Menschen vollkommen unverschuldet schwerste Schicksale erleiden ist das manchmal ganz ganz schwer zu verarbeiten. Bei Menschen, die ihrem Körper jahrelang aktiv geschadet haben fällt mir die Verarbeitung manchmal vielleicht etwas leichter, und es fällt mir leichter mich abzugrenzen, als bei Menschen, die aus heiterem Himmel tot umfallen oder Krebs bekommen. Mitleid habe ich natürlich mit allen und selbstverständlich bekommen alle Patienten 100% Engagement !!"

  • @Hanniballinda

    @Hanniballinda

    2 жыл бұрын

    Bitte denken Sie (gerade als Arzt) auch an die Hintergründe, die eine Entscheidung gegen die Impfung hervorbringen kann. Denken Sie an Allergiker, Angstpatienten, Autisten, Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen, Menschen die einfach zu Tode verunsichert wurden von dem ganzen Theater. Sie werden als Mediziner sicherlich auch wissen, dass sich kein Mensch eine Suchterkrankung, psychische Erkrankung oder disfunktionale Familie aussucht. Denken Sie an all die Menschen und ihre Geschichten, bevor Sie deren Leiden als minderwertig ansehen. Empathie scheint etwas zu sein, das man eher bei den Pflegenden als bei den Ärzten findet... PS: hyperbole hat übrigens ganz tolle Videos zu solchen "Randgruppen" gemacht. Die lege ich Ihnen ans Herz. Eventuell können Sie sich dann besser einfühlen.

  • @qwertzuiop32

    @qwertzuiop32

    2 жыл бұрын

    Ich würde Mitgefühl durch Mitleid ersetzen 😉

  • @freedom3784

    @freedom3784

    2 жыл бұрын

    👍🏻

  • @qwertzuiop32

    @qwertzuiop32

    2 жыл бұрын

    "vollkommen unverschuldet" - ich finde es schwierig, an dieser Stelle die Schuldfrage zu stellen und damit zu suggerieren, dass einige Personen mit Suchterkrankungen an ihrem Leid selbst verantwortlich seien. Meiner bescheidenen Ansicht nach sollte man nicht vorschnell über Personen urteilen, deren Lebensgeschichte man nicht kennt.

  • @BeCci97

    @BeCci97

    2 жыл бұрын

    @@qwertzuiop32 Suchtkranke haben definitiv mehr Möglichkeiten gegenzusteuern als Menschen die in einen Unfall verwickelt sind oder mit 20 an Krebs erkranken. Süchtige können sich Hilfe zu suchen und sind nicht der Sucht ausgeliefert, niemand flößt dir mit einem Trichter Alkohol ein oder steckt dir 30 Zigaretten pro Tag in den Mund. Es gibt sicher schwere psychische Situationen aber niemand ist verdammt sich einer Sucht hinzugeben, das wäre zu einfach- jeder trägt Verantwortung für sein Handeln. Und ob „schuld“ oder nicht, wie schon mehrfach gesagt wurde werden sowieso alle Patienten gleich behandelt, daher spielt es keine Rolle.

  • @xyz8603
    @xyz86032 жыл бұрын

    Mit 29 J. war ich Patientin auf einer HighCare ITS, weil mir im Gehirn ein Aneurysma geplatzt ist. 9 Stunden Not OP, Koma und etliche Komplikationen. Das komplette Personal hat mir also das Leben gerettet und dafür werde ich ein Leben lang eine tiefe Dankbarkeit in mir tragen. Das kann man gar nicht in Worte fassen! Ich wünsche mir wirklich sehr, dass diese Berufe endlich eine spürbare Entlastung und mehr Anerkennung bekommen.

  • @ekyi6716

    @ekyi6716

    2 жыл бұрын

    @@pyrax247 wtf ist das für eine Reaktion auf so ein Kommentar

  • @andyx2299

    @andyx2299

    2 жыл бұрын

    Mit 29 ein Aneurysma ? Krass ! Wie das ? Weiß man woher ?

  • @GSL1

    @GSL1

    2 жыл бұрын

    ​@@andyx2299 unsere Nachbarin hatte auch eines in dem Alter. Sie hatte zwei kleine Kinder und wurde dadurch zum absoluten Pflegefall.

  • @RT-wt3bg

    @RT-wt3bg

    2 жыл бұрын

    @@andyx2299 weiß man durch ein MRT oder CT. Mit 29 ist ein Aneurysma nichts komplett unwahrscheinliches. Habe schon nen 6 Jährigen erlebt ;)

  • @andyx2299

    @andyx2299

    2 жыл бұрын

    @@RT-wt3bg Ach du Schei..😳 Weiß man wie sowas entsteht ? Ich mache seit 40 Jahren Kampfsport ... immer mit Kopfschutz, dass mir nicht passiert, was Ramon Dekkers widerfahren ist. Der ist mit Anfang 40 "einfach mal Tot umgefallen". Sicher von den Schlägen auf den Kopf. In Freiburg gibt´s diesbezüglich top Spezialisten.... Uni Klinik.

  • @Jabangstyle
    @Jabangstyle2 жыл бұрын

    Gott sei Dank, arbeitet er an genau der richtigen Stelle!

  • @Mr11kankan

    @Mr11kankan

    2 жыл бұрын

    Das Komma ist aber nicht an der richtigen Stelle

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Danke

  • @katharinathen821

    @katharinathen821

    2 жыл бұрын

    @@Mr11kankan Ganz wichtig das zu erwähnen

  • @aninabac
    @aninabac2 жыл бұрын

    Falls ich oder jemand den ich liebe mal auf einer Intensivstation liegen sollte, wünsche ich mir genau so einen Arzt. Kompetent, sympathisch, menschlich, ehrlich, einfühlsam... genau der richtige Mensch für so einen Beruf!

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Danke!

  • @freefrankonia3396

    @freefrankonia3396

    Жыл бұрын

    Aber nur wenn du geimpft bist...

  • @sierraecho884

    @sierraecho884

    Жыл бұрын

    Genauso so sind auch die Meisten Ärzte zum Glück ! Ich hatte 2021 auch einen schweren krankheitsverlauf mit 4 Woche ICU und 4 Wochen Reha. Man kann nicht froh genug sein solche Menschen zu haben!

  • @Hi-kr5pt
    @Hi-kr5pt2 жыл бұрын

    Zum Glück gibt es so Menschen wie ihn!!!!!!! Einfach super.

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Dankeschön

  • @jamie.649

    @jamie.649

    2 жыл бұрын

    @@danielzickler_intensiv Vorbild :)

  • @maryt2882
    @maryt28822 жыл бұрын

    Ich fände ein Video "Frag eine Pflegekraft" gut, gerne auch mit jemanden von Normalstation, dort sind sie erfahrungsgemäß oft noch mehr überlastet als auf Intensiv, bekommen noch weniger Anerkennung, weniger Zuschläge, schlechtere Arbeitsbedingungen. Ich kenne viele Kolleg:innnen die lange auf Intensiv arbeiten aber nur wenige die über Jahre hinweg es auf einer Normalstation, aufgrund der schlechten Arbeitbedinungen, aushalten.

  • @DreiDummheiten

    @DreiDummheiten

    2 жыл бұрын

    Kaum Anerkennung ist seit der Pandemie eine absolut Lüge. Seitdem bekommen pflegekräfte viel mehr Geld und unnormal viel Anerkennung. Die Arbeitsbedingungen sind das Problem aber die ändern sich nicht wenn nicht mehr Leute diesen durchaus gut bezahlten Job machen.

  • @hubers598

    @hubers598

    2 жыл бұрын

    .. ..wieviel Anerkennung brauchen Pflegekräfte noch? Die sollen endlich ihren Arbeit vernünftig ausüben!!!!! Wer hat den Corona Bonus bekommen? Wer bekommt exorbitant Gehälter? Genau!!!

  • @Beyza1010

    @Beyza1010

    2 жыл бұрын

    @@hubers598 wie bitte, vernünftig ausüben? Holst du das Personal her? Anstatt so dumme aussagen zu reissen wie wäre es mit anpacken und helfen, gute Ideen einbringen?

  • @km-kl3lg

    @km-kl3lg

    Жыл бұрын

    Gerne von Station aber gerne auch von ZNA.

  • @Zwerg1010

    @Zwerg1010

    Жыл бұрын

    @@hubers598 nicht jeder und nicht jedes Einrichtungshaus hat einen Bonus bekommen.

  • @momsspaghetti2246
    @momsspaghetti22462 жыл бұрын

    Bitte macht eine Folge mit Pflegekräften, die in der Psychiatrie arbeiten! :)

  • @Laura-jy2yu
    @Laura-jy2yu2 жыл бұрын

    Eine riesen Bereicherung für die Gesellschaft 🧡danke

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Dankeschön

  • @alenabrandt8434
    @alenabrandt84342 жыл бұрын

    Dr. Zickler ist wirklich unglaublich kompetent und einer der Helden unserer Zeit. Jedoch sieht man ihm an, wie hart sein Job ist. Weiterhin viel Kraft und danke 🙏

  • @ElSzwifty
    @ElSzwifty2 жыл бұрын

    Komme gerade aus der Nachtschicht auf der Intensivstation und finde den "Mitleid"-Teil unglücklich formuliert. Die Empfindung, die in mir als Arzt bei der Behandlung meiner Patient*innen aufkommt ist ein Automatismus. Manche Leute sind einem sympathischer als andere, mit manchen Schicksalen kann ich mich persönlich (auch unbewusst) mehr identifizieren als mit anderen, und wie hoch die "Selbstverschludung" bei bestimmten Krankheitsbildern ist - darüber kann man streiten. 1. Finde ich es aber wichtig zu betonen, dass es extrem wichtig ist seine persönlichen Gedanken und Emotionen nicht die Therapie beeinflussen zu lassen. Jeder Mensch, den ich versorge, erhält die gleiche Fürsorge, Aufmerksamkeit und die gleichen Therapieangebote. Ob ich die Person "nett" finde ist dabei egal, dafür bin ich nicht im Krankenhaus. Mein Job ist es Diagnostik und Therapie (und natürlich Dokumentation ;) für alle nach dem höchstmöglichen Standard anzubieten. 2. Wenn man mit dem Gedankenspiel "Wer hat wieviel zu ihrer/seiner Erkrankung beigetragen?" anfängt, macht man ein sehr großes Fass auf. Sollte ich dann weniger Mitgefühl gegenüber Rauchern haben, die jetzt lungenkrank sind? Was ist mit Übergewichtigen, die als Folge von ihrem Ernährungs- und Bewegungsverhalten Bluthochdruck, Diabetes oder einen Schlaganfall bekommen? Sind die selbst daran Schuld? Und wie ist es mit Kindern aus Familienverhältnissen, in denen solche Verhaltensweisen von Kleinauf vorgelebt wurden? Sind die Schuld daran, wenn sie im Laufe ihres Lebens aufgrund der antrainierten Muster (die man später deutlich schwieriger ablegen kann) Folgeerkrankungen entwickeln? Und woher weiß ich, was für ein Schicksal den alkoholkranken Obdachlosen, der mit einer Unterkühlung zu mir kommt, in diese Situation gebracht hat? Diese Kette kann man für die allermeisten Erkrankungen anwenden, und diese "moralische Überlegenheit" will ich mir nicht anmaßen. Ich bin übrigens Atheist, geimpft, trinke gelegentlich Gin-Tonic und hoffe trotzdem, dass ich im Falle einer Erkrankung in unserem Gesundheitssystem die gleiche Versorgung bekomme, wie alle, die ein anderes Leben führen als ich. Trotzdem sind wir alle Menschen, und Empathie ist höchst individuell. Nur sollte ich die dann für mich behalten, und das kam hier nicht so ganz rüber. Danke trotzdem für das Video, Aufklärung ist immer eine gute Sache! 👍

  • @lotte1389

    @lotte1389

    2 жыл бұрын

    Sehr guter Kommentar! Ich als Pflegekraft hatte auch ein sehr ungutes Gefühl bei manchen Dingen, die er angesprochen hat. Die Sache mit der Corona Impfung hätte ich vll auch nicht unbedingt so ausformuliert ...

  • @klopapierforever

    @klopapierforever

    2 жыл бұрын

    naja, er hat ja extra betont, dass jeder Patient gleich behandelt wird und das eigene emotionale Empfinden keinen Einfluss darauf haben sollte. Ich fand es sehr toll, dass er diese eindeutig heikle Frage so ehrlich beantwortet hat. Er kann seine eigenen Emotionen nicht steuern, und es macht aus einem gewissen Standpunkt gesehen auch Sinn, bei geimpften Coronapatienten mehr Mitleid zu haben. Ich finde aber natürlich auch, dass alle Menschen die gleiche Behandlung verdient haben und darauf geachtet werden sollte, dass unsympathischere Patienten nicht vernachlässigt werden.

  • @ElSzwifty

    @ElSzwifty

    2 жыл бұрын

    @@klopapierforever Da hast du schon Recht, es ist sehr ehrlich diesen Impuls, der ja menschlich ist, laut zu benennen. Ich unterstelle ihm auch durchaus die Professionalität, die Leute trotzdem korrekt zu behandeln. Das sind nur Gedanken, die mir gerade zu Beginn meiner Arbeit oft durch den Kopf gegangen sind. Jeder, der nicht jeden Tag Sport treibt (und natürlich einen ohne Verletzungsrisiko!), sich nicht hundertprozentig gesund ernährt, auch nur eine Zigarette geraucht, oder freiwillig einen Job im Schichtmodell gewählt hat, trägt zu bestimmten Krankheitsentwicklungen bei. Wo ziehe ich meine persönliche Grenze, auf wen ich mal genervt reagiere, wenn ich für die Patientenversorgung Mal wieder Überstunden machen muss? Kein Vorwurf an ihn, wie gesagt kann ich auch manche Schicksale besser nachvollziehen (Fuß beim Sport gebrochen) als andere (Endokarditis nach jahrelangem Drogenmissbrauch). Ich für meinen Teil erinnere mich nur gerne immer wieder daran, dass ich nicht weiß, was die Leute in diese Situation gebracht hat. Jeder Lebenslauf ist unterschiedlich, jedes soziale Umfeld, jedes Trauma, jede genetische Startbedingung kann ändern wie wir uns im Laufe des Lebens verhalten. Man muss nicht jedem Menschen gegenüber Mitgefühl empfinden, aber es ist auch unser Job unsere Patienten nicht zu verurteilen. Fand ich wichtig genug es in einem KZread-Kommentar zu schreiben. Diese Zeit hätte ich auch nutzen können um zu joggen, das hätte meinem kardiovaskulären Risiko besser getan. ;)

  • @xXAnimeXBunnyXx

    @xXAnimeXBunnyXx

    2 жыл бұрын

    Wichtig und richtig !

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Stimmt, das war sehr unglücklich formuliert, sorry. Ich meinte: "Wenn Menschen vollkommen unverschuldet schwerste Schicksale erleiden ist das manchmal ganz ganz schwer zu verarbeiten. Bei Menschen, die ihrem Körper jahrelang aktiv geschadet haben fällt mir die Verarbeitung manchmal vielleicht etwas leichter, und es fällt mir leichter mich abzugrenzen, als bei Menschen, die aus heiterem Himmel tot umfallen oder Krebs bekommen. Selbstverständlich bekommen alle Patienten 100% Engagement !!"

  • @nikeswoosh6423
    @nikeswoosh64232 жыл бұрын

    Ich mag seine ruhige Art, stelle ihm mir sehr kompetent vor 🙂 Interessantes Video, gerne mehr über Medizin

  • @JDssProductions
    @JDssProductions2 жыл бұрын

    Es ist schön wie alle Leute ihren Respekt aussprechen. Leider wird sich dadurch nicht viel verändern. Wenn es nämlich am Ende um eigene Einschränkungen (siehe Pandemie) geht, hört die Nächstenliebe schnell auf. Ich kann als Medizinstudent kurz vor meinem Abschluss im Rahmen meiner Möglichkeiten oder meines Kompetenzbereiches die Worte von Herrn Dr. Zickler nur bestätigen. Leider fängt das große Problem meiner Meinung nach aber schon im Medizinstudium an. Ich kann zumindest von vielen Kommiliton*innen berichten, dass sie Angst vorm Beruf haben und überlegen, sogar etwas anderes zu machen. Was uns nämlich fehlt ist bislang das erfüllende Gefühl in der Arbeit mit Patient*innen, welches Herr Dr. Zickler offensichtlich als großen inneren Antrieb beschreibt. In einem sehr verschulten und besonders durch Corona theoretischem Studium sind wir als heranwachsende Ärzt*innen weit von dem entfernt. Das System macht uns Angst. Denn was Herr Dr. Zickler beschreibt, bekommen wir tagtäglich von Ärzt*innen jeder Fachrichtung und auch der Pflege (verständlicherweise) immer wieder zu hören. Die Leute haben keine Kraft mehr. Teilweise wird uns sogar davon abgeraten, nach dem Studium als Arzt/Ärztin tätig zu werden. Das macht keine Freude auf die Zukunft. Es muss sich etwas ändern. Vielen Dank, dass Sie Ihre Expertise nutzen, um für die Medizin einzustehen, ich ziehe meinen Hut vor Ihnen, Herr Dr. Zickler.

  • @MommyKata
    @MommyKata2 жыл бұрын

    Ich würde gern eine Folge „frag einen Rechtsmediziner“ mit Prof. Dr. Tsokos. Das wäre super interessant!

  • @Masanumi
    @Masanumi2 жыл бұрын

    Höchsten Respekt von jemanden, die ein paar mal unter Schmerzen eingeliefet wurde und starke Schmerzmittel bekommen hat. Euer Mitgefühl bei der Arbeit ist genauso wichtig wie medizinische Fachkenntnisse. Ich betrete die Notaufnahme nur noch kurz vom Abnippeln. Was können wir als Otto Normalverbraucher noch alle tun, außer Demo, Petitionen unterschreiben und nicht wegen jedem Scheiß den Notarzt rufen?

  • @FLTech

    @FLTech

    2 жыл бұрын

    Ich glaube es ist manchmal besser früh zum Arzt zu gehen, um eine schwere Krankheit abzuwenden.

  • @anisfaraj7111

    @anisfaraj7111

    2 жыл бұрын

    @Mönch also nicht AfD

  • @hyperboleTV

    @hyperboleTV

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für dein Feedback! Wie Daniel in der ersten Frage erzählt, ist Empathie ein wichtiger Bestandteil des Ärzte Daseins.

  • @xyz1238

    @xyz1238

    2 жыл бұрын

    @@FLTech Ja, dann ist aber der Hausarzt die beste Anlaufstelle, wenn einem schon drei Tage übel war ist es besser am vierten Tag einfach zum Hausarzt zu gehen als in die Notaufnahme

  • @FLTech

    @FLTech

    2 жыл бұрын

    @@xyz1238 Eben. Wenn man es so schlimm kommen lässt, dass man durch eine vom Hausarzt behandelbare Krankheit verschleppt, bis man kurz vorm zusammenbrechen ist, entlastet das niemanden.

  • @Markus8001
    @Markus80012 жыл бұрын

    Es waren sehr gute, realistische und überdachte Antworten!!! Dankeschön

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Danke fürs Feedback

  • @Markus8001

    @Markus8001

    2 жыл бұрын

    @@danielzickler_intensiv ich bin Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin und kann ihnen nur beipflichten!

  • @cashenry
    @cashenry2 жыл бұрын

    Danke an ihn und alle anderen, die jeden Tag ihr Bestes in der Versorgung geben!!

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Danke Ihnen

  • @hellihello2333
    @hellihello23332 жыл бұрын

    Dankeschön für dieses Video, fand ich sehr informativ!

  • @bjarnerost2002
    @bjarnerost20022 жыл бұрын

    12-14 Jahre, Hut ab für diese Geduld

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Macht Spaß, meistens

  • @sunflowerjoy333
    @sunflowerjoy3332 жыл бұрын

    Der Doktor ist so sympathisch, bodenständig und menschlich! Genau solche Ärzte lieben wir! 🫶

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Danke !!

  • @schwarzebildschirmehd5602
    @schwarzebildschirmehd56022 жыл бұрын

    Sehr sehr cooler Typ man kann dir echt gut zuhören man hört an der Sprechweise, dass du ein Lichtblick (also ein helles Köpfchen) bist. Vielen Dank dass du dich für unsere Gesellschaft einsetzt ❤️🙏

  • @reisender9132
    @reisender91322 жыл бұрын

    Ich liebe einfach dieses Format, da es so unglaublich ehrlich ist! Und der Herr Zickler war ja auch sehr ehrlich :)

  • @mr.wasgehtsiedasan7147
    @mr.wasgehtsiedasan71472 жыл бұрын

    Ich bin in der Pflege tätig und finde es kritisch zu sagen, dass man weniger Mitleid mit Suchtkranken hat. Allgemein halte ich es für unangemessen, Krankheitsbilder miteinander zu vergleichen, aber gut. Aber mal ganz abgesehen davon, sollte Mitleid ohnehin eine eher untergeordnete Rolle spielen. Viel mehr ist Mitgefühl und Empathie wichtig. Ich habe schon mit vielen alkoholkranken Menschen gearbeitet und hatte auch schon Fälle in der Familie. Es gibt immer Gründe, wieso ein Mensch anfängt zu trinken. Doch leider ist das gesellschaftliche Bild dieser Menschen noch immer negativ bzw von Stereotypen geprägt, ähnlich wie bei psychischen Erkrankungen. Und ich weiß, man entscheidet sich nicht dafür Mitleid zu empfinden oder nicht, aber ich mag diese "selber Schuld" Einstellung nicht. Vorallem nicht, wenn sie von jemandem stammt, der es eigentlich besser wissen müsste und wenn man, wie bereits erwähnt, die Hintergründe nicht kennt. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

  • @lilianb7735

    @lilianb7735

    2 жыл бұрын

    Sie sprechen mir aus der Seele. Vielen Dank für diesen sehr reflektierten und emphatischen Kommentar.

  • @miriamrutz5187

    @miriamrutz5187

    2 жыл бұрын

    Ich stimme dir komplett zu!

  • @laralaut3267

    @laralaut3267

    2 жыл бұрын

    Dito! Nach diesem Kommentar habe ich gesucht!

  • @BeCci97

    @BeCci97

    2 жыл бұрын

    Es gibt auch bei Alkoholismus Möglichkeiten der Hilfe, man muss Verantwortung für sein Handeln übernehmen. Das selbe mit Ernährung und Rauchen- meinetwegen kann jeder mit seinem Körper veranstalten was er will, man darf sich nur nicht wundern wenn mit 60 dann Schluss ist oder die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt ist. Natürlich gibt es fürchterliche Situationen im Leben und manche haben es leichter als andere, aber sich dann der Sucht hinzugeben sollte nicht der Weg sein, eher zu kämpfen damit es einem besser geht. Und wie im Video bereits erwähnt wurde werden alle Patienten gleich behandelt, es ist lediglich seine Meinung welche ich im Übrigen nach vielen Jahren in der Notfallmedizin teile.

  • @MiKa-ki1pd

    @MiKa-ki1pd

    2 жыл бұрын

    @@BeCci97 Und genetische Veranlagungen und ne veränderte Hirnstruktur durch Trauma sind halt auch alles nur Sachen des Willens?

  • @lydiaornot
    @lydiaornot2 жыл бұрын

    Interessantes video wieder mal , Danke! Ich fande es nur etwas hart als Dr Zickler meinte, er habe nicht so viel Mitleid mit Alkoholkranken, Klar, Medizin ist nicht Psychologie, aber es sollte ja nun mittlerweile jeder Mal im Gesundheitswesen verstanden haben, dass es eine Suchterkrankung ist, sehr oft in Verbindung mit tiefsitzendem Trauma. Mitleid ist vielleicht auch das falsche Wort, weil es irgendwie etwas herablassendes hat- aber ich habe auf jeden Fall viel Empathie. Umgang mit schwerst alkoholkranken Menschen ist komplex und schwierig aber man sieht doch auch das Leid der Menschen.

  • @chiyuwing

    @chiyuwing

    2 жыл бұрын

    Irgendwo sucht sich jeder seinen Ausweg und wenns der Alkohol ist statt andere Menschen/Therapie - dann seh ich das doch auch selbstinduziert und verstehe, dass er da eine andere Abstufung vornimmt.

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    war unglücklich fomuliert, s. oben

  • @Hanniballinda

    @Hanniballinda

    2 жыл бұрын

    @@chiyuwing dass jeder Mensch die freie Wahl hat, relativiert aber in keiner Weise das Leid der Betroffenen (Suchtkranke selbst sowie von Angehörigen).

  • @Robin-me8fe

    @Robin-me8fe

    2 жыл бұрын

    Ich persönlich finde es nur authentisch und absolut nachvollziehbar, dass man bei Menschen die sich eigenverschuldet (im weiteren Sinne) in schlimmste medizinische Umstände gebracht haben, ein anderes emotionales / empathisches etc. empfinden hat, als z.B. bei diesem Fall von dem jungen gesunden Berufseinsteiger Vater, den Dr.Zickler bei einer anderen Frage nennt. Unglücklich formuliert hin oder her. Hier würde ich dazu anregen, sich da in aufrichtiger Selbstreflektion zu üben, statt oberflächliches Virtue signalling zu praktizieren.

  • @Hanniballinda

    @Hanniballinda

    2 жыл бұрын

    @@Robin-me8fe das magst du so empfinden, jedoch gehört eine solche persönliche Meinung nicht in die Öffentlichkeit, geschweige denn Patienten ins Gesicht geknallt. Ausserdem ist das keine unglückliche Formulierung, das lässt schlichtweg tief ins Menschenbild des Herrn Doktor blicken. Einige Leben sind halt mehr wert als andere. Ich krieg das kalte Kotzen.

  • @michi4132
    @michi41322 жыл бұрын

    ich lag 2015 selber 6 wochen im künstlichen koma,wegen einer akuten bauchspeicheldrüsenentzündung.(41 Jahre alt) Mein Respekt an alle Ärzte,und toll das es euch gibt :)

  • @derheneker2039
    @derheneker20392 жыл бұрын

    Starke Worte, vor allem, dass die Krankenhäuser nicht mehr auf finanzielle Ziele hinarbeiten sollten, sondern darauf möglichst viele Patienten zu heilen. Eins unserer großen Probleme dabei ist natürlich unser 2 Kass(t)en System. Hoffentlich gibt es bald nochmal ein Umdenken

  • @userunknown3347
    @userunknown33472 жыл бұрын

    Meinen größten Respekt!

  • @Salz1usTox1cus
    @Salz1usTox1cus2 жыл бұрын

    Gesundheit oder ein Leben ist nicht mehr das wichtigste, sondern das Geld und das ist ein riesiges Problem. Wenn ich von Versicherungen höre, ja ihr Leben ist so und so viel Wert, nuss ich lachen und gleichzeitig im strahl erbrechen. Ein Lebens ist nicht Geld wert, sondern unbezahlbar, aber die wenigsten denken wie ich würde ich sagen.

  • @pierrefeistkorn6956

    @pierrefeistkorn6956

    2 жыл бұрын

    Hier hast du schon mal einen mehr. Ich denke es gibt genügend von uns. Bleib positiv :)

  • @larsmuller5436

    @larsmuller5436

    2 жыл бұрын

    Leider müssen wir in Zahlen umdenken, wenn wir jedem helfen wollen. Wir haben nicht unendliche Ressourcen.

  • @Pliniusgermanicus

    @Pliniusgermanicus

    2 жыл бұрын

    @@larsmuller5436 Das stimmt, aber wenn Krankenhäuser plötzlich an Gewinnmaximierung denken, dann haben wir ein Problem.

  • @thglerin

    @thglerin

    2 жыл бұрын

    Wieso ,,nicht mehr"? Es ging in den letzten Jahrhunderten und Jahrtausenden nie um die Gesundheit der Allgemeinheit. Das hat früher in kleinen Gruppen funktioniert u d ging in größeren Gesellschaften ruck zuck verloren. Wir sind imho erst jetzt in der Phase der Entwicklung der Menschheit, dass immer mehr Menschen das Wohl aller auch wirklich am Herzen liegt.

  • @annalena9980
    @annalena99802 жыл бұрын

    Klingt nach einem absoluten Horrorjob 🙈 Ich bin den Menschen die diesen Beruf ausgesucht haben sooo dankbar🙏🏻❤️

  • @Terrar49

    @Terrar49

    2 жыл бұрын

    Naja, ich kann jetzt nicht für alle Ärzte sprechen und es ist mit Sicherheit so, dass viele keine Lust mehr auf ihren Job haben, aber an sich gibt der Job auch extrem viel. Es gibt nichts Schöneres, als die erfolgreiche Behandlung eines Schwerkranken, und die Dankbarkeit, die man dann im Anschluss erlebt. Genau dafür mache ich das und für mich ist es genau deshalb kein Horrorjob!

  • @laurangelina.w

    @laurangelina.w

    2 жыл бұрын

    Denk ans gehalt, da kriegste Motivation 😄

  • @annalena9980

    @annalena9980

    2 жыл бұрын

    @@laurangelina.w Dann hat man viel Geld, aber keine Zeit mehr es auszugeben. Das wäre nichts für mich.

  • @Terrar49

    @Terrar49

    2 жыл бұрын

    @@laurangelina.w Ich kann dir sagen, dass du 1. am Anfang nicht wirklich viel verdienst und 2. keine Möglichkeit besteht, es wirklich auszugeben. Urlaub wird meist gestrichen, also gibt es da wenig, was man mit dem Geld anstellen kann. Daher gibt dir die finanzielle Absicherung relativ wenig Anreiz, Arzt zu werden.

  • @birgitschneider5727
    @birgitschneider57272 жыл бұрын

    Sehr gutes Video 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 ich würde mir so sehr wünschen dass die Worte des Arztes an der richtigen Stelle gehört werden!

  • @nick_kennste2019
    @nick_kennste20192 жыл бұрын

    Ich finde es immer toll, dass Leute wie Ärtze , Krankenschwestern und co. Immer über ihre Patienten sagen „Sie hat es geschafft, Er wird durchkommen“ etc. Wobei es eigentlich heißen müsste, ich bzw. Wir haben den Patienten durchgebracht.

  • @dominic_berlin
    @dominic_berlin2 жыл бұрын

    Daniel ist ein mega sympathischer mann! ich konnte ihn schon persönlich kennenlernen, ein klasse Kerl. :) .... Tolles Video

  • @niklasf.m.1607
    @niklasf.m.16072 жыл бұрын

    Lena Mayer Pfandgut hat mich so gekillt 😂

  • @momac3934
    @momac39342 жыл бұрын

    Es gibt so viele Ärzte, die all ihre Empathie durch ihre Routine verloren zu haben scheinen. Schön, dass es anscheinend auch andere gibt!

  • @Skorpionking-GER
    @Skorpionking-GER2 жыл бұрын

    Vielen Dank für deine tolle und wichtige Arbeit

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Danke gebe ich gern weiter

  • @nostalgix6
    @nostalgix612 күн бұрын

    Als Arzt kann ich nur sagen, dass es ein sehr gutes Video ist und ich Dr. Zickler gerne als meinen Oberarzt hätte.

  • @Imperio112
    @Imperio1122 жыл бұрын

    Danke, sehr tolles Format, super!!!!

  • @poliku81
    @poliku812 жыл бұрын

    Vielen dank für Ihre arbeit

  • @halbblutprinzzesinb.1876
    @halbblutprinzzesinb.18762 жыл бұрын

    Ein richtig toller Beitrag, ehrlich und "ungeschönt". Zu wenig vorhanden leider, seit Jahrzehnten

  • @pauls9818
    @pauls98182 жыл бұрын

    Spannend, ab minute 8:20 ca. präsentiert er tatsächlich ein typisches altmodisches Denken was häufig auf Intensivstation besteht und zeigt wie wenig interdisziplinäre Arbeit statt findet. Wenn er ganz detailliertes Wissen über Sucht und SuchtERKRANKTE hätte, dann wäre das Mitgefühl für Süchtige Patienten auch ein anderes. Die Seele und der Geist kann genauso erkranken wie der Körper und auch Suchterkrankte können im Regelfall nichts für ihre Sucht. Ich selber bin Intensivschwester und beobachte das häufig.

  • @Sa_Jx

    @Sa_Jx

    Жыл бұрын

    Du hast sowas von recht! 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @allclassgamingtv7295
    @allclassgamingtv7295 Жыл бұрын

    Meinen Respekt, so viele Jahre für diesen Beruf das ist schon krass

  • @davidjoch
    @davidjoch Жыл бұрын

    Vielen Dank für eure Arbeit!

  • @lutz.hmmr00
    @lutz.hmmr002 жыл бұрын

    Hammerhart was die Menschen im Krankenhaud und in der Pflege erleben müssen.

  • @evelyn8724
    @evelyn87242 жыл бұрын

    Super cooler Typ. Ganz großen Respekt an ihn. Weiter so! Er ist sehr wichtig für unsere Gesellschaft :) wenn ich mal auf die Intensiv muss würde ich mich sehr freuen ihn als Arzt zu haben

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Danke, hoffentlich wird es gar nicht erst nötig ;-)

  • @marinawatzlawick3321
    @marinawatzlawick33212 жыл бұрын

    Ich studiere Medizin und Sie sind ein Vorbild für mich.

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Danke, viel Erfolg!

  • @WTHisthatsong
    @WTHisthatsong2 жыл бұрын

    Zickler ist ein Synonym für Ehrenmann

  • @Rosa-jk7pm
    @Rosa-jk7pm2 жыл бұрын

    Ich fände eine Folge mit: Frag eine Diätassistentin super, denn der Beruf ist sehr unbekannt obwohl sie so wichtig sind! Es gibt sie in jedem Krankenhaus und wenige wissen von Ihnen.

  • @hyperboleTV

    @hyperboleTV

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für deinen Input! Wir nehmen ihn gerne mit auf :)

  • @kkmm7592
    @kkmm75922 жыл бұрын

    Er hat doch nie das Wort ,,Suchtkranke“ erwähnt, das ist doch gar nicht das Thema. Man kann auch Schäden vom Alkohol tragen, ohne abhängig gewesen zu sein. Manche Leute in den Kommentaren interpretieren auch in alles etwas rein.

  • @catwoman_7
    @catwoman_72 жыл бұрын

    Hut ab! 💪💪

  • @ybennyy6052
    @ybennyy6052 Жыл бұрын

    Super Video und ein sehr sympathischer Mensch

  • @milenafuhr3517
    @milenafuhr3517 Жыл бұрын

    Tolle, ehrliche Worte!

  • @ninchen8998
    @ninchen89982 жыл бұрын

    „Ich bin religiös.“ ok! „Jesus Christus hat gefragt...“ 😅

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Das war nicht geschnitten..musste auch schmunzeln

  • @hermannmann3875
    @hermannmann38752 жыл бұрын

    Danke!

  • @ylvie1891
    @ylvie18912 жыл бұрын

    Ein toller Mensch! 🫶🏼

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Merci!!

  • @Pliniusgermanicus
    @Pliniusgermanicus2 жыл бұрын

    Ich denke, die Probleme im Gesundheitswesen wird die Politik strikt ignorieren - außer in Ausnahmesituationen mal ein bisschen Geld in das Fass zu werfen, ohne dass es was bringt. Als Politiker bist du halt auch fein raus, weil du im Fall der Fälle sowieso die beste Behandlung bekommst, die es gibt.

  • @ZiiVA
    @ZiiVA2 жыл бұрын

    Ein guter Freund ist so ähnlich gestorben wie der eine Mann im Video. Er war Anfang 20, gesund und hat dann beim Fußballtraining Kammerflimmern bekommen. Er lag noch 3 Tage im Koma, dann wurden die Maschinen abgestellt :( es war damals extrem heftig, aber hat mich dazu gebracht mein eigenes Leben von Grund auf um zu krempeln und neu anzufangen... In seinem Namen☺❤

  • @Philcoulson918

    @Philcoulson918

    2 жыл бұрын

    wer?

  • @evelyn8724

    @evelyn8724

    2 жыл бұрын

    @@Philcoulson918 ja wie wer. Du wirst ihn wohl kaum kennen

  • @Philcoulson918

    @Philcoulson918

    2 жыл бұрын

    @@evelyn8724 wer gefragt hat

  • @plastikbanane2333
    @plastikbanane23332 жыл бұрын

    Das Gesundheitswesen muss aus der Marktlogik genommen werden. Punkt.

  • @JMeier-xz6wx
    @JMeier-xz6wx2 жыл бұрын

    Warum werden eigentlich immer Ärzte von der Charité interviewt?

  • @livvy8919

    @livvy8919

    2 жыл бұрын

    Ich denke mal das Studio ist in Berlin

  • @andreahubertus7472

    @andreahubertus7472

    2 жыл бұрын

    Ja man müsste mal das Klinikum in Marburg befragen. Da liegen nämlich die ganzen impfopfer.

  • @mettwurstmitbutter5147

    @mettwurstmitbutter5147

    2 жыл бұрын

    @@andreahubertus7472 ob dieser Mann mit denen auch kein Mitleid hat? Die haben sich ja schließlich "impfen" lassen :-P

  • @Terrar49

    @Terrar49

    2 жыл бұрын

    @@andreahubertus7472 Bitte verbreite keine Lügen. Ich habe selbst bis vor Kurzem im Klinikum Marburg als Arzt gearbeitet.

  • @Terrar49

    @Terrar49

    Жыл бұрын

    @Sascha Brinkmann Bitte liefere Argumente, keine Parolen und Beleidigungen. Ich denke, dass wir alle erwachsen sind und eine Argumentationsstruktur herausarbeiten können, sofern die Thesen nicht frei erfunden sind. Ich habe dir mein Argument genannt (aus meiner Sicht ein absolutes Todschlag-Argument, wie man es umgangssprachlich formuliert), jetzt möchte ich von dir wissen, warum ich ein "Impfopfer" sei und entsprechend im Unrecht läge.

  • @oliverplacek
    @oliverplacek2 жыл бұрын

    Sehr spannend. Sehr gut. Danke für dieses Video!

  • @floppyanderle1765
    @floppyanderle1765 Жыл бұрын

    Höchsten RESPEKT und wünsche mir solche Menschen in der Politik.

  • @jochen3698
    @jochen36982 жыл бұрын

    Der zustand des gesundheitssystem ist ein Komplettversagen der politik!

  • @delicatesoundoffelix2248
    @delicatesoundoffelix22482 жыл бұрын

    Lena Meyer Pfandgut alder ich brech ab!

  • @Fa_ya07
    @Fa_ya072 жыл бұрын

    Ich habe auch 9jahre und sehr gerne auf der Intensivstation gearbeitet, leider ging Familie + Schichtdienst nicht so optimal, zudem die Rückenschmerz, die ständigen unterbesetzten Dienste, das ständige einspringen ….

  • @2muchsk1lloh31
    @2muchsk1lloh31 Жыл бұрын

    Ich war vor kurzem im kkh weil ich am Handgelenk operiert worden bin, ich war den Schwestern sehr dankbar, wie oft ich nachts aufgewacht bin und Schmerzmittel gebraucht habe. Ich fand es aber schockierend das teilweise nur 2 Schwestern Im Nachtdienst waren auf der Station

  • @Leonie-qm2nf
    @Leonie-qm2nf2 жыл бұрын

    Könnt ihr mal ein Video über Pädagog:innen machen die in der Heimerziehung arbeiten? Ist auch ein heftiger Beruf, der viel zu wenig Beachtung bekommt :)

  • @DivingDonut

    @DivingDonut

    2 жыл бұрын

    *Pädagogen

  • @hyperboleTV

    @hyperboleTV

    2 жыл бұрын

    Danke für deine Input, wir nehmen ihn gerne mit auf!

  • @miriamy3875

    @miriamy3875

    2 жыл бұрын

    Bitte gerne auch mal über ErzieherInnen!

  • @cherusiderea1330

    @cherusiderea1330

    2 жыл бұрын

    @@DivingDonut Pädagog*innen, weil nicht nur Männer diesen Beruf ergreifen.

  • @DivingDonut

    @DivingDonut

    2 жыл бұрын

    @@cherusiderea1330 Werd erwachsen

  • @charlottexx2638
    @charlottexx26382 жыл бұрын

    Ich studiere auch Medizin und hab einen Teil des KPPs auf der ITS gemacht. Vor Corona, aber ich kann die Aussage mit dem Mitleid in Bezug auf Suchterkrankte (leider) auch nachvollziehen, ich denke vor allem wenn man länger in dem Umfeld arbeitet ergeht es vielen so, oft ist das auch ein Schutzmechanismus, wenn man dann doch den xten suchterkrankten Patienten verliert.. Ich wollte nur sagen du bist ein cooler Typ und ich hoffe diese ganzen Kommentare von Impfgegnern hier nimmst du dir nicht zu Herzen, du bist auch nur ein Mensch! Liebe Grüße!

  • @Sa_Jx

    @Sa_Jx

    Жыл бұрын

    Die Leute, die sich nicht gegen Covid impfen lassen möchten, sind deshalb KEINE Impfgegner 😅 Selbst, wenn jemand gegen gar nichts geimpft ist, ist diese Person KEIN Impfgegner! Impfgegner sind Menschen, die Impfungen generell ablehnen. Eine Medizinstudentin sollte sowas wissen 😑 Nicht böse gemeint. Liebe Grüße

  • @cherusiderea1330
    @cherusiderea13302 жыл бұрын

    Harte Aussage, dass er weniger Mitleid mit SuchtKRANKEN hat als mit z. B. Leukämiekranken, so als ob Alkohokabhängigkeit eine bewusste Wahl wäre...

  • @thoneras9611

    @thoneras9611

    2 жыл бұрын

    Ich würde dem zustimmen, aber es ist auch sehr menschlich. Zudem heißt "weniger" ja nicht "kein" Mitleid, und wie er selber sagt, die Arbeit wird wie gehabt gemacht. Ich schätze aber, es kommt letztlich auf den Kontext/Hintergrund des Patienten an, sofern dieser bekannt ist.

  • @DirtyBasstard86

    @DirtyBasstard86

    2 жыл бұрын

    Ein Leukämiepatient hat zu seiner Krankheit kein Zutun geleistet. Ein Suchtkranker hingegen hat einem Laster so oft nachgegeben, bis er die Kontrolle darüber verloren hat. Klar, sind Suchtkranke auch krank und benötigen Hilfe, aber sie haben durch ihr Verhalten ihre Krankheit mitverschuldet. Mir ist bewusst, dass man durch schwere Schicksalsschläge, die größtenteils auch unverschuldet sind, in eine Sucht rutschen kann. Dennoch bleibt ein gewisser Teil an Eigenleistung erforderlich. Der Ungeimpfte kann auch nicht unbedingt etwas dafür, dass er sich mit COVID angesteckt hat. Trotzdem hat er einen gewissen Teil dazu beigetragen, dass er auf der Intensiv liegt.

  • @cherusiderea1330

    @cherusiderea1330

    2 жыл бұрын

    @@thoneras9611 ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig und kenne den Unterschied zwischen weniger und kein. Das Video geguckt hab ich auch. Möchte dem aber deutlich widersprechen. Es ist gerade UNmenschlich, verschiedene Krankheiten gegeneinander aufzuwiegen. Und gerade Suchtschicksale werden häufig eigentlich noch tragischer, wenn man den gesamten Hintergrund kennt. Dies wird auf einer Intensivstation meist nicht der Fall sein, weil akut Notfälle behandelt werden müssen, keine Zeit zum Quatschen. Aber generell sollte auf bestimmte Krankheiten nicht herabgesehen werden, als ob die Leute "selbst schuld" wären, wo soll da bitte die Menschlichkeit bleiben?

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Stimmt, das war sehr unglücklich formuliert, sorry. Ich meinte: "Wenn Menschen vollkommen unverschuldet schwerste Schicksale erleiden ist das manchmal ganz ganz schwer zu verarbeiten. Bei Menschen, die ihrem Körper jahrelang aktiv geschadet haben fällt mir die Verarbeitung manchmal vielleicht etwas leichter, und es fällt mir leichter mich abzugrenzen, als bei Menschen, die aus heiterem Himmel tot umfallen oder Krebs bekommen. Selbstverständlich bekommen alle Patienten 100% Engagement !!"

  • @7caroo

    @7caroo

    2 жыл бұрын

    @@cherusiderea1330 Ich denke man müsste es eher so formulieren: es ist vollkommen menschlich und nachvollziehbar, dass man bei gewissen Fällen nun mal mehr Mitleid hat als bei anderen. Das hat auch damit zu tun, was einen persönlich betroffener macht, womit man sich mehr identifiziert. Ich hätte auch mehr Mitleid mit einem jungen Familienvater, der gesund lebt und aus dem nichts Leukämie kriegt; mit einer jungen Mutter, die an Corona stirbt und ihr Baby nie im Arm halten kann..., als mit einem 60 jährigen jahrelangen Raucher oder Trinker, der einen Herzinfarkt kriegt - auch wenn dies aufgrund einer Suchterkrankung geschieht. Mitleid habe ich dort auch, aber bei den erstgenannten Fällen nunmal mehr. Das ist so.

  • @MarleblogYT
    @MarleblogYT2 жыл бұрын

    Ich lasse mich auch gerade zum außerklinischen Intensivpfleger ausbilden, aber auch ich werde mich nicht freiwillig ins KH bewegen. Ich arbeite in der 1zu1 Intensivpflege auch wenn die in naher Zukunft so nicht mehr stattfinden wird :-(

  • @MrsCrazyJanina

    @MrsCrazyJanina

    2 жыл бұрын

    Darf ich fragen, warum es das bald nicht mehr geben wird?

  • @MarleblogYT

    @MarleblogYT

    2 жыл бұрын

    @@MrsCrazyJanina Mit der neuen Verordnung zwischen KK werden keine 1zu1 Versorgungen mehr möglich. Entwerden kann Familienmitglieder Teile der 24h Versorgung abdecken oder Patient muss zwangsläufig in eine WG/Intensivstation-KH/Intensivstation-Pflegeheim oder ähnliche Einrichtungen. ABER Altverträge werden nicht aufgelöst. Haben sozusagen Bestandesschutz.

  • @hyperboleTV

    @hyperboleTV

    2 жыл бұрын

    Vielen danke, dass du deine persönliche Erfahrung mit uns geteilt hast :)

  • @MarieKaatz
    @MarieKaatz2 жыл бұрын

    Zur Aussage, dass sich jeden Monat zusammen gesetzt wird, um Fehler und Todesfälle zu besprechen: Sitzen da nur die Intensivärzte zusammen oder auch Intensivpflegekräfte?

  • @peetxd

    @peetxd

    2 жыл бұрын

    nur die Ärzte

  • @gyrosteller9059

    @gyrosteller9059

    2 жыл бұрын

    Das kommt auf die Klinik an, in der Uni Jena werden da auch Pflegekräfte mit ins Boot geholt.

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Es sind auf jeden Fall alle herzlich eingeladen, aber es ist total schwer, die LEute im stressigen Alltag an einen Tisch zu kriegen... ist mir aber ein Anliegen, dass Pflegekräfte auch teilnehmen

  • @gyrosteller9059

    @gyrosteller9059

    2 жыл бұрын

    @@danielzickler_intensiv lieg ja sicherlich am Ende auch daran, dass die Pflegekräfte ca 80-90% der Zeit die Patienten betreuen und Ärzte mehr die Akte behandeln (ohne das großartig negativ zu meinen). Da ist dann eine sehr gute und offene Kommunikation wichtig.

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    @@gyrosteller9059 Ja, da ist etwas dran...

  • @Flarui
    @Flarui2 жыл бұрын

    einer der Gründe warum ich Medizininformatik studiere!

  • @thomaskroger2426

    @thomaskroger2426

    2 жыл бұрын

    Medizininformatik?! Was ist das ?

  • @Flarui

    @Flarui

    2 жыл бұрын

    @@thomaskroger2426 Informatik, die ihren Schwerpunkt auf den medizinischen Bereich legt (Schnittstelle Medizin-Informatik) Das ist relativ weit angelegt, dazu gehören u.a. entwickeln/betreuen/betreiben von med. Informationssystemen (Krankenhausinformationssysteme, bildgebende Verfahren, allg. die Programme die auf med. Geräten laufen, computerunterstützte OP-Techniken, Datensammlung/-Verwaltung/-Auswertung/-Aufbereitung), Messwertverarbeitung und -analyse, med. Datenanalyse, Datenbanken für bessere Diagnostik/Therapie oder für Forschung/Studien etc. Wie kann man mit Hilfe der Informatik z. B. den Klinikalltag erleichtern, unnötige Arbeit den Ärzten/Pflegern abnehmen bzw. vereinfachen, Fehler bei der (oft noch händischen) Dokumentation minimieren, bessere Programme schreiben, die die Ärzte in ihrer Arbeit unterstützt oder Daten auswertet, um so Ergebnisse bez. Behandlungsmethoden/Erfolgsaussichten zu bekommen

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Cool, da gibt es Bedarf

  • @janikd88
    @janikd882 жыл бұрын

    Es müssten mehr als die Hälfte der Krankenhäuser wieder verstaatlicht werden!!!

  • @miriamrutz5187
    @miriamrutz51872 жыл бұрын

    Könnt ihr mal ein Video zur Hospizarbeit machen? Ich arbeite zum Beispiel als ehrenamtliche Sterbebegleiterin in einem ambulanten Hospizdienst, bin 23 Jahre alt, studiere Soziale Arbeit und würde mich freiwillig dafür melden 😁

  • @missolitude
    @missolitude2 жыл бұрын

    Gegenüber alkoholkranken Menschen wenig bis zu keine Empathie zu haben halte ich für fragwürdig, weil es unterstellt, dass Drogenabhängige den freien Willen besitzen, sich dazu entschließen süchtig zu sein. Auch ohne Empathie kann man als Arzt gute Arbeit leisten, dafür gibt's genügend Beispiele, aber ich wollte den Gedanken trotzdem anbringen.

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Stimmt, das war sehr unglücklich formuliert, sorry. Ich meinte: "Wenn Menschen vollkommen unverschuldet schwerste Schicksale erleiden ist das manchmal ganz ganz schwer zu verarbeiten. Bei Menschen, die ihrem Körper jahrelang aktiv geschadet haben fällt mir die Verarbeitung manchmal vielleicht etwas leichter, und es fällt mir leichter mich abzugrenzen, als bei Menschen, die aus heiterem Himmel tot umfallen oder Krebs bekommen. Selbstverständlich bekommen alle Patienten 100% Engagement !!"

  • @Hanniballinda

    @Hanniballinda

    2 жыл бұрын

    Danke, dem kann ich 100% zustimmen.

  • @RiTschARTs

    @RiTschARTs

    Жыл бұрын

    Das sagt er doch garnicht. Er differenziert lediglich zum Beispiel zu Kindern die an Leukämie erkranken. Das finde ich durchaus plausibel und verständlich. Außerdem ehrlich.

  • @xxushouldnot778

    @xxushouldnot778

    Жыл бұрын

    Ich glaube da hast du persönlich zu viel in seine Worte interpretiert. Es ging um Mitleid, er meinte lediglich, dass er gegenüber Menschen, die sich irgendwann mal in die Situation selbst gebracht haben, *weniger* Mitleid verspürt, als gegenüber einem Kind, dass ohne Handlung an einer schweren Krankheit erkrankt. Finde das verständlich. Ist ja wohl ein unterschied, ob ich jeden Tag rauche und mich bewusst dem Krebsrisiko aussetze, oder ob ein Kind genetisch erkrankt. Er sagt ja nicht dass er es verurteilt oder gar kein Mitleid empfindet, sondern betont ja auch, dass alle gleich behandelt werden.

  • @lena-gk4vb
    @lena-gk4vb2 жыл бұрын

    "Ich bin gläubiger Christ" Jesus Christus fragt....😄

  • @chiyuwing
    @chiyuwing2 жыл бұрын

    Wie immer tolles Video! Ich persönlich weiß es sehr zu schätzen, wie offen er in Punkt Mitleid war und sehe da keinen Grund sich hier aufzuregen, denn er hat nicht gesagt dass er kein Mitleid hätte. Alles was selbstinduziert ist, muss irgendwo mit einem Risiko kalkuliert worden sein - darum sehe ich das ähnlich, dass das Mitleid/die Empathie da etwas leidet. Besonders, wenn man sich gegen wissenschaftliche Fakten stellt :)

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    War unglücklich formuliert. Ich meinte: "Wenn Menschen vollkommen unverschuldet schwerste Schicksale erleiden ist das manchmal ganz ganz schwer zu verarbeiten. Bei Menschen, die ihrem Körper jahrelang aktiv geschadet haben fällt mir die Verarbeitung manchmal vielleicht etwas leichter, und es fällt mir leichter mich abzugrenzen, als bei Menschen, die aus heiterem Himmel tot umfallen oder Krebs bekommen. Selbstverständlich bekommen alle Patienten 100% Engagement !!"

  • @Hanniballinda

    @Hanniballinda

    2 жыл бұрын

    Ja klar, jeder der jahrelang missbraucht und deswegen in die Abhängigkeit getrieben wurde, hat sich für die Sucht entschieden. 😅🤦🏻‍♀️ Merkste selber, oder?

  • @chiyuwing

    @chiyuwing

    2 жыл бұрын

    @@Hanniballinda Es gibt immer Ausnahmen/Extremfälle und davon sprach ich nicht :) Merkste selbst, oder?

  • @Hanniballinda

    @Hanniballinda

    2 жыл бұрын

    @@chiyuwing eine Suchterkrankung hat zur überwiegenden Mehrheit solche Hintergründe. Weiss ich aus der Berufspraxis und der Arzt bestimmt auch. Also nix mit Ausnahmen. Da sieht man wieder, wie Unwissen zu zusätzlichem Stigma führt.

  • @kastroozr
    @kastroozr Жыл бұрын

    Frage einen Intensivartzt der nur über Corona erzählt.

  • @idodiewithout
    @idodiewithout2 жыл бұрын

    Finde es unverständlich, wieso es so wenig Studienplätze für Medizin gibt. Es gibt mehr als genügend Menschen, deren Traum es ist Medizin zu studieren.

  • @benbua3462
    @benbua34622 ай бұрын

    hallo können sie mir sagen wo ich ein ser hoch dosiertesvitamin d3 + k2 präparat herbekomme also 100.000iE + pssende menge k2? brauche das aufgrund muskelkrankheit ... ärzte verschreiben zu niedrige dosen und online finde ich nur 20.000iE+k2

  • @shabanak391
    @shabanak3912 жыл бұрын

    Falls du das liest, danke für deine Arbeit - ich habe höchste Achtung für Ärzte und Pfleger, vorallendingen in den kritischen Stationen. Finanziell und personell müssen Veränderungen gemacht werden, nichts gegen Hausärzte, aber wenn man sieht was Ärzte im Krankenhaus verdienen, mit all den Schichten, Bereitschaft Überstunden und vorallendingen der Verantwortung und was Hausärzte verdienen steht das in keinem vernünftigen Verhältnis.

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Ich lese das, danke Dir!

  • @hjhuber7929
    @hjhuber79292 жыл бұрын

    Das wär doch mal ein Beitrag für die ganzen Zuckerkugel-Spinner

  • @topsacred97
    @topsacred97 Жыл бұрын

    Ich würde gleich drei Daumen nach oben geben, wenn es ginge. Ich bezweifle, dass es in Österreich sehr viel anders ist (ohne umfassende Recherche) und ich würde mir wünschen, dass Krankenhäuser, was uns alle betreffen kann, besser bezahlt werden. Die Arbeit dort ist so immens wichtig, und werden Politiker bei Weitem besser bezahlt. Nein, danke.

  • @jesuschristus331
    @jesuschristus3312 жыл бұрын

    wie wäre es mit Diabetes ? ich bin selber diabetiker und möchte es gerne wissen wie andere damot umgehen

  • @lukasderwaldlaeufer
    @lukasderwaldlaeufer Жыл бұрын

    Huhu @Hyperbole! Könnt ihr bitte mal eineN Notäztin/ Notarzt fragen? 😊 Und eineN RettungssanitäterIn und eineN NotfallsanitäterIn und eineN Feuerwehrfrau/ Feuerwehrmann?

  • @Julia-en3pi
    @Julia-en3pi2 жыл бұрын

    An sich ein tolles Interview aber das Thema Mitleid macht mich schon sprachlos. Eine Alkoholerkrankung ist keine Erkrankung, die man sich aussucht, es ist eine Sucht, eine Krankheit. Es gibt so viele Gründe warum Menschen zur Flasche greifen, beispielsweise Traumata, Ahnengeschichten usw. Die Menschen, die das betrifft haben ebenso Mitgefühl verdient. Schade, dass er da unterteilt.

  • @martenmalke6378

    @martenmalke6378

    2 жыл бұрын

    Ich denke, dass man da nochmal unterteilen muss. Mensch, die voll im Leben waren und dann durch ein traumatisierendes Ereignis in eine Sucht abgestürzt sind wird er nicht meinen. Er wird Menschen meinen, die ihre Gesundheit bewusst und ohne "Anlass" durch eine Sucht aufs Spiel setzen.

  • @CamerHD

    @CamerHD

    2 жыл бұрын

    Ich denke, das weiß er sehr gut. Aber längst nicht jeder der zu viel trinkt ist alkoholsüchtig.

  • @dreilitermeduzin

    @dreilitermeduzin

    2 жыл бұрын

    Eine Suchterkrankung sucht man sich zu 100 Prozent selbst aus. Jeder entscheidet sich ganz allein für den ersten Schritt.

  • @kathi9633

    @kathi9633

    2 жыл бұрын

    Ich find auch, das hört sich krass an, allerdings ist das sehr ehrlich von ihm. Ich bin Intensivpflegerin und bei mir und meinen Kollegen sieht es ähnlich aus. Das hat nichts damit zu tun, dass man diese Leute nicht respektiert oder verurteilt, sondern, dass man dieses große „MitLEID“ nicht so empfinden kann. Diese Patienten erhalten genauso Therapie wie andere auch, aber es ist häufig das Ding, dass man an einigen Punkten verzweifelt wenn es nicht so klappt und dann kommt man häufig an den Punkt an dem man denkt: „Ehrlich gesagt, selber Schuld. Man darf jetzt keine Wunder erwarten.“ klar ist das hart, aber das ist nun mal so. Arbeite mal mit verschiedenen Patientengruppen zusammen, dann verstehst du diesen Gedankengang.

  • @vl0348

    @vl0348

    2 жыл бұрын

    @@kathi9633 Aber eine Suchterkrankung ist eben nicht nur "selber schuld ". Viele Suchterkrankte haben viele Entzüge in Kliniken in ihrem Leben hinter sich und schaffen es durch verschiedene Trauma etc. nicht auszubrechen. Zumal es auch genetische Veranlagungen für Suchtanfälligkeiten gibt, welche einen schneller in etwas rein rutschen lassen, obwohl genauso viel Alkohol konsumiert wurde "wie von einer normalen Person". Schade das da so wenig Empathie vorhanden ist und immernoch so viele Vorurteile zu dem Thema.

  • @mz.z.m.1754
    @mz.z.m.17542 жыл бұрын

    Es wird sich nie etwas ändern, zuviele Patienten zu wenig Personal 😭😫 leiden tun beide....

  • @rolldoner5797
    @rolldoner57972 жыл бұрын

    Sehr gutes Video

  • @seihartwennderjungelweint

    @seihartwennderjungelweint

    2 жыл бұрын

    Nicht mal das video gesehen, hauptsache in die tasten tippen und dass hyperhyperbowl das liked war ja klar😂🤭

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @davidw.9711
    @davidw.97112 жыл бұрын

    respekt

  • @Marbel-Racing-Germany
    @Marbel-Racing-Germany Жыл бұрын

    Puh... Gott sei Dank, ist mittlerweile bekannt, dass in der ganzen Corona Zeit nicht einmal die Intensivstationen überlastet waren!!!

  • @jns2714

    @jns2714

    Жыл бұрын

    Gott hat dir wohl nicht wirklich geholfen...

  • @Marbel-Racing-Germany

    @Marbel-Racing-Germany

    Жыл бұрын

    @@jns2714 schau mal lieber ob du vor Gott bestehst!!!

  • @gesal3435
    @gesal34352 жыл бұрын

    Ich fände eine Folge: Frag einen Osteopathen sehr interessant :)))

  • @heidel.baere.
    @heidel.baere. Жыл бұрын

    ❤️

  • @ladybug8380
    @ladybug83802 жыл бұрын

    "Frag einen Gerichtsmediziner" oder Pathologe wäre auch interessant

  • @cracksteinvonaytee
    @cracksteinvonaytee Жыл бұрын

    Ehrlich aber unsympathisch in gewissen Sachen. Eine Sucht ist ebenfalls eine Erkrankung und dann zu sagen, deren Schicksal würde einen nicht so berühren ist ziemlich hart. Würde das in diesem Fall auf eine Unwissenheit zurück führen...

  • @holycaketree
    @holycaketree2 жыл бұрын

    Super Video, aber die Namen der Fragesteller waren dieses mal ja wieder ein ganz spezielles Level xD

  • @GSL1
    @GSL12 жыл бұрын

    Hat man als Intensivmediziner nicht pausenlos Angst um seine Familie, weil man weiß, was passieren kann? Bei mir hatten Beruf und Hobby Einfluss auf die Erziehung.

  • @danielzickler_intensiv

    @danielzickler_intensiv

    2 жыл бұрын

    Bisschen paranoid wird man schon...

  • @Sliegsling
    @Sliegsling2 жыл бұрын

    Den Hinweis auf die fehlende Wertschätzung halte ich für wichtig. Überhaupt hat die soziale Kälte in den Kliniken wegen der Gesundheitspolitik gnadenlos zugenommen. Darunter leiden die Patienten UND das Personal.

  • @HuanSon97
    @HuanSon972 жыл бұрын

    Bin ja mal gespannt was sich unsere tolle SPD mir Lauterbach als Minister so überlegen wird, um die Probleme im Gesundheitssystem zu bekämpfen. Bei dem was bis jetzt kam habe ich irgendwie kein gutes Gefühl

  • @daviddennemans7809
    @daviddennemans78092 жыл бұрын

    Da gibt es weit aus bessere Dokus. Was ein Freggle :D

  • @UnderachivercalledLX
    @UnderachivercalledLX2 жыл бұрын

    Verrückt, dass jemand der von unserer Politik seit Jahren kaputt gemacht wird sagt, dass er der Politik dankbar ist. Verstehe ich nicht ganz ehrlich gesagt.

  • @Skilljoy88

    @Skilljoy88

    2 жыл бұрын

    Nennt sich Stockholmsyndrom.

  • @ente5202

    @ente5202

    2 жыл бұрын

    Er meint nicht „die Politik“ sondern die Krankenhauspolitik als Institution, also die Kommunikation und Koordination unter den Krankenhäusern und den Verbänden oÄ

  • @fulla1
    @fulla12 жыл бұрын

    Mein Subwoofer freut sich.

  • @perlaaa4663
    @perlaaa4663 Жыл бұрын

    Wenn man kein Versuchskaninchen sein will ist man nicht selber schuld

  • @raku5329

    @raku5329

    Жыл бұрын

    Das Thema ist schon längst durch: Die Impfung nützt mehr als sie schadet. Punkt.

  • @user-tx3fh1oe1y

    @user-tx3fh1oe1y

    20 күн бұрын

    ist auch nur ein weiterer systemkonformer Arzt...immer schön der Autorität gehorchen, die Obrigkeit weiss es besser =)

Келесі