DJI Avata 2 Manual Mode als Anfänger | Jeder kann FPV lernen! | Acro Mode getestet

Einleitung 0:00
DJI Fernbedienungsanpassung 0:40
Goggles 3 Einstellungen M-Mode 1:40
Flug mit Limits in M 3:00
M Limits off 5:57
Schlusswort 14:10
Hallo und herzlich Willkommen auf meinem ersten Video auf diesem Kanal.
Ich erkläre euch rudimentär wie der M-Mode der Avata 2 funktioniert, was ihr beachten müsst und ob es sich lohnt.
Die Avata 2 ist meiner Meinung nach ein toller Copter für Leute die schon einmal eine DJI Drohne wie die Mini, Air, oder Mavic geflogen sind und sich nun etwas mehr Dynamik wünschen. Ich zeige euch die Limits der Drohne, nehmt etwas Rücksicht, ich habe unterschätzt, wie die Flugfertigkkeiten nachlassen, wenn man Nebenbei noch einen Monolog hält. Lasst doch ein Kommentar da, ob euch das Video gefallen hat.

Пікірлер: 30

  • @michaelhendrich986
    @michaelhendrich98626 күн бұрын

    Hallo, für das erste Video ist es richtig gut geworden. Vielen Dank für deine Mühe. Du beschreibst genau den Weg, welchen wir auch gegangen sind. Erst eine Avata, dann kleine Whoops und 5 Zoll. Seit wir FPV fliegen, finden wir normales Drohne fliegen extremst langweilig :) Lieben Gruß, Abo ist da.

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    26 күн бұрын

    Hallo Michael, danke! Ja das stimmt wenn man jetzt mit ner Mini oder so fliegt ist es gähnend langweilig. Aber die fliegt man ja für die Fotos und nicht zum Spaß 😅

  • @DroneGrapher

    @DroneGrapher

    22 күн бұрын

    Sa schließe ich mich gerne mit an. Bin auch grad dabei die Avata auf Herz und Nieren zu testen. Habe bisher auch nur normale Drohnen geflogen. Die Avata ist schon was feines. Gruß Jörg

  • @wenwang-vh5fs
    @wenwang-vh5fs20 күн бұрын

    The scenery is so beautiful.

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    19 күн бұрын

    Thank you, yeah it’s a nice location near to my hometown. :)

  • @SchroediFPV
    @SchroediFPV27 күн бұрын

    Gut erklärt

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    24 күн бұрын

    Danke für das Lob!

  • @AlSoPi
    @AlSoPiАй бұрын

    Hallo, Schöner Flug und Location.🤗🤟 Danke das du uns den manuellen Modus zeigst. Ich habe auch schon wenig herum gespielt. Leider komm ich noch nicht so klar. Gefühlt ist die Steuerung zu sensibel im M-Mode. Settings sind soweit sehr unsensibel eingestelllt. Vielleicht könntest du ein Video machen bei du deine Stickbewegung filmst?

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    Ай бұрын

    Grüß dich! Ehrlich gesagt sind die Standard Rates schon sehr moderat gewählt für einen FPV Copter. Ich würde sie nicht noch weiter runter schrauben. Das ist eine Übungsfrage, bist du schon mal Simulator geflogen? Die DJI Fernbedienung wird direkt erkannt. Vielleicht ist das ja erstmal eine Idee sich an die Sensitivität des M-Modes zu gewöhnen. :)

  • @AlSoPi

    @AlSoPi

    Ай бұрын

    @@LemurLogic Danke für die Rückmeldung. Ja ich nutze den TRYP FPV. Wahrscheinlich bin ich einfach noch zu aggressiv an der Steuerung. Meine Settings wurden mir von einem FPV-Piloten empfohlen. Geeignet für sehr smoothe Bewegungen. Freestyle ist eh nicht so meins😀

  • @LemurLogic
    @LemurLogicАй бұрын

    Hallo Martin! Vielen Dank für dein Abo! Der Pfeil in der Mitte ist der Compass, damit man weiß in welche Richtung die Avata 2 ausgerichtet ist.

  • @heydehof

    @heydehof

    Ай бұрын

    Danke....und wie bekomme ich das evtl. weg in den Einstellungen ?

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    Ай бұрын

    Ich habe leider in den Einstellungen der Goggles keine Option gefunden, dieses Fenster auszublenden. Auch wird das nirgendwo im Handbuch erwähnt. Tut mir Leid.

  • @dschle4660
    @dschle466026 күн бұрын

    Hi, schönes Video. Ich habe eine Frage, du sagst es könnte gefährlich werden wenn man die Federn im Controller lässt, warum? Bin neu in der fpv Welt und warte auf meine Avata 2. Möchte diese aber auch über Controller fliegen um es zu lernen. Grüße 😁🤘

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    26 күн бұрын

    Im N und S Modus kannst du mit dem zentrierten Throttle Stick problemlos fliegen, die Avata regelt dann die Höhe ganz automatisch und hält diese solange der Stick zentriert ist. Im M-Mode ist das nicht so. Da musst du es dir wie ein Gaspedal vorstellen. Allerdings je nach Umgebungsbedingungen Wind/unterschiedliche Starthöhen über 0 kann dann schon 30% Gasstellung für den Schwebeflug reichen oder aber vielleicht auch 60%, das muss man dann im „Gefühl“ haben. Im M-Mode muss man aber konzentrierter fliegen, und wenn dann im Tiefflug weil man durch ein Hindernis durchfliegt die Avata hochzieht, weil die Feder zurückspringt, kann man doch den Ast treffen. 😅

  • @dschle4660

    @dschle4660

    26 күн бұрын

    Okay leuchtet ein. Vielen Dank für die Antwort 👍

  • @ikarus99999
    @ikarus999992 күн бұрын

    Hallo. Bin, wohl wie viele andere, gerade in Uncrashed und Tryp kräftig für den M-Modus am trainieren. Welches Modell bzw. welches Einstellungen kommen der AVATA 2 am nächsten? Wäre großartig, wenn du hier ein Setup eintragen könntest. Mein Abo hast Du

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    2 күн бұрын

    Ich muss gestehen, zuletzt SIM geflogen bin ich im Februar und dann mehrere Monate beinahe täglich Tinywhoop im Garten im ACRO geübt.

  • @CallesFPV-qc4uc
    @CallesFPV-qc4uc25 күн бұрын

    habe auch gerade angefangen im Acro zu fliegen, kann nur Uncrashed empfehlen, ist günstiger, viel viel (viel) besser als das Liftoff, bessere Grafik, schönere Umgebung. Wie lange hast du gebraucht, um durch Fenster und oder Gebäude wie Scheunen, Kräne zu fliegen.

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    24 күн бұрын

    Uncrashed kenne ich gar nicht, wenn ich Zeit für den Simulator finde, fliege ich TrypFPV finde den optisch Mega gelungen und auch mit den challenges wie einem Auto / Motorrad hinterherzufliegen oder durch Gaps durch steigert das Acro Gefühl enorm. Leider lassen sich ja die Goggles 3 nicht mit dem PC als Monitor verbinden. 🙂 Das mit dem durchfliegen im Simulator ging eigentlich recht zügig. Ich bin dann aber schnell in den Feldtest mit dem Tiny Whoop gegangen. Damit fliege ich täglich mindestens 3 Akkuladungen im Garten, durch die kleine Größe von nur 75mm, kann man praktisch alles als Gap verwenden. Gartenstühle, Wäscheständer, Bäume und Büsche. Mit dem traue ich mir auch deutlich mehr, weil mit rund 100€ „Wert“ ist der potentielle Schaden überschaubar. Bisher ist aber nichts kaputt gegangen und das Teil ist schon heftigst eingeschlagen und sogar im Teich baden gegangen. Fliegt immer noch und hat den ersten Satz Props drauf.

  • @heydehof
    @heydehofАй бұрын

    HI, danke für dein Video.... zufällig gefunden.... bei 4 Abos lass ich dir natürlich eines da..... hab meine Avata 2 seid 2 Wochen und bin begeistert. kannst du mir vielleicht sagen was im OSD der Brille das Viereck in der MItte unten mit dem Richtungsanzeiger bedeutet ? bzw. wie krieg ich das weg....... besuch doch mal meinen Kanal... LG aus Franken und weiter so...LG Martin

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    23 күн бұрын

    Vielen Dank!

  • @Jaydee4900
    @Jaydee4900Ай бұрын

    ich würd den FCC hack machen, gibt mehr power🤗

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    Ай бұрын

    Möglicherweise habe ich das schon ausprobiert. 😬

  • @FaiFF2

    @FaiFF2

    Ай бұрын

    @@LemurLogic Und würdest du sagen mit dem Hack geht das Freestylen noch einmal besser da die Drohne mehr power hat`?

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    Ай бұрын

    @@FaiFF2 ja, aber deutlich besser ist relativ. Freestyle ist nicht die Ausrichtung der Avata. Problematisch ist beim Hamfile halt die fehlende Klassifizierung im CE Raum. Klar, wo kein Kläger da kein Richter und in 95 von 100 Flügen ist alles top und nichts passiert. Ich wäre für Freestyle eher bei nem sub 250g whoop, wie dem GepRC Cinelog25 V2 oder dem Cinebot 25. U-Turns mag auch die neue Avata nicht so sehr, aber wenigstens fällt sie im Vergleich zum Vorgänger dann nicht direkt vom Himmel. 😅

  • @martinbaumer6025

    @martinbaumer6025

    23 күн бұрын

    Für Freestyle nimmt man doch kein Whoop. Dann Lieber ein True X Frame ohne Propguards. Mir würde von Darwin FPV die Baby Ape einfallen für Sub 250 gramm. Aber wenn man schon nach FCC hack fragt.... schau gleich nach einem guten 5 Zöller. Aber informier dich vorher über die EU Drohnenverordnung und Mietglidschaften in Verbände. Gerade bei FPV gibt es Vorteile wie legal fliegen ohne Spotter. Z.B. Am Ende flieg einfach da wo sich keiner gestört fühlt und alles ist gut 😅

  • @tomkoller749
    @tomkoller74911 күн бұрын

    Besorgen dir ein landepad. Kostet nicht viel.

  • @LemurLogic

    @LemurLogic

    11 күн бұрын

    Hab ich, nur nie mit. 🤣

  • @tomkoller749

    @tomkoller749

    11 күн бұрын

    🤣Das kenn ich😅