Die Welt ist aus den Fugen - Gabriele Gysi im Gespräch mit Ulrike Guérot (II)

Vortrag und Diskussion am 26. April 2024 in Nürnberg
Gabriele Gysi und Ulrike Guérot diskutieren ausgehend von Gysis Essay "Die Welt ist aus den Fugen" (siehe Video I) über verschiedene Aspekte Europas, insbesondere über Demokratie und die Zukunft der Europäischen Union. Gysi und Guérot bringen ihre unterschiedlichen Perspektiven ein, wobei Gysi oft die Herausforderungen der gegenwärtigen EU anspricht, während Guérot eher visionärere Ideen zur Reform und Weiterentwicklung vorstellt.
Sie sprechen über Themen wie die Rolle der Nationalstaaten in der EU, die Notwendigkeit eines demokratischeren und transparenteren Europas sowie die Bedeutung einer europäischen Identität und Solidarität. Dabei betonen sie die Wichtigkeit eines demokratischen Europas, das die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt.
Gysi und Guérot gehen auch auf die aktuellen politischen Herausforderungen ein, wie z.B. die Auswirkungen der Pandemie, den Aufstieg des Populismus und die wachsenden Spannungen innerhalb der EU. Sie erörtern verschiedene Vorschläge zur Stärkung der europäischen Integration und zur Bewältigung dieser Herausforderungen, darunter eine Reform der EU-Institutionen und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten.

Пікірлер: 183

  • @heidibruhns8698
    @heidibruhns8698Ай бұрын

    Fr. Gabriele Gysi spricht mir so etwas von aus dem Herzen, unbeschreiblich. Eine herzliche Umarmung für so ein warmes Herz und klarem Verstand.

  • @katarinakurskaja8342
    @katarinakurskaja8342Ай бұрын

    Gabriele Gysi ist große klasse, spricht klar auf den Punkt und mir aus dem Herzen.

  • @carino791

    @carino791

    Ай бұрын

    Ich bin voll deiner Meinung. Frau Gysi ist, für mich, einsame Spitze. LGr

  • @mariahartig8761
    @mariahartig8761Ай бұрын

    Jaa USA soll sich um sich selbst kümmern

  • @MrAaaKMA
    @MrAaaKMAАй бұрын

    Die Diskussion ist auf sehr hohem Niveau, aber ich frage mich ernsthaft, ob solch eine Detailtheoretisierung die Lösung oder eher die Ursache des kafkaesken und korrupten Bürokratieapparats Brüssels ist. Ich stehe wie heute auch jeden Tag im Einzelhandelsgeschäft, die Mienen aller normalen Menschen werden von Tag zu Tag erschöpfter, die Portemonnaies leerer und das einzige was die EU spürbar erreicht hat in den letzten Jahren, ist dass mir die Colaflasche ständig in der Tasche ausläuft, weil jetzt der Deckel so eine nervige Plastikverbindung hat. Weltrettung oder zumindest europäische Perspektive sieht anders aus und falls sie existiert, muss sie irgendwann auch beim normalen „Pöbel“ wie mir ankommen (ich versuchs nochmal konkreter zu machen: Kluge Menschen wie die beiden Frau G‘s dürfen es meiner Meinung nach nicht nur bei Vorschlägen belassen, welche ethisch klug sind und toll klingen, sondern sie müssen auch wirken und umsetzbar sein)

  • @katarinakurskaja8342

    @katarinakurskaja8342

    Ай бұрын

    Wie Recht Sie doch haben! Obwohl so,wie Sie schreiben -sind Sie gar kein "Pöbel", aber es ist klar, was Sie meinen, ich denke auch so. Man merkt, dass Frau Guerot zum Establishment gehört, der sie nur verstoßen hat, aber das Gefühl verlässt mich nicht -sie will wieder dazu gehören, wogegen ja nichts einzuwenden wäre, nur -zu Ihnen zurückzukehren -umsetzbar und gut gut für Allgemeinheit soll es sein.

  • @elfilouisschulte9243

    @elfilouisschulte9243

    Ай бұрын

    Ich habe Frau Guerot nie wirklich folgen können. Sie wirkte auf mich immer abgehoben, zu theoretisch. Die EU hat sie mir nie näher gebracht. Ganz im Gegenteil. Habe allerdings nur die gute alte Volksschule besucht. Anschließend die Handelsschule und da war die EWG ein Prüfungsthema. Lang ist es her.

  • @helganammener8332

    @helganammener8332

    Ай бұрын

    @@elfilouisschulte9243 Volksschüler sind oft intelligenter als die sogenannten Elite Gymnasiasten…. Heute bekommt jeder Dritte ein 1 ser Abschluss und weiß nicht die Hälfte von dem, was wir Damals wissen mussten, um den Abschluss zu erreichen. Also, alles gut ❣️

  • @user-sq6qn3ex9c

    @user-sq6qn3ex9c

    Ай бұрын

    Ich kann der Dame Guerot exakt folgen , aber ich gebe Ihnen vollkommen recht , man braucht umsetzbare Lösungen, die wirken . Mein Opa war Volksschullehrer 😊liebe Grüsse an Sie aus Hamburg 😊😊😊​@@elfilouisschulte9243

  • @h.m.3133

    @h.m.3133

    Ай бұрын

    Geldvermögen in Form von Anlagevermögen ist in Vielzahl (wenn auch verdeckt) sehr wohl vorhanden. Meine Beobachtung.

  • @frfdrrr4488
    @frfdrrr4488Ай бұрын

    Dieser Moment wenn Gysi der Guèrot klar macht dass beispielsweide der Konflikt zwischen Barcelona und Madrid keine Angelegenheit der Deutschen ist, ist wunderbar

  • @meikelorenzen6456

    @meikelorenzen6456

    Ай бұрын

    Das ist gar nicht der Punkt! Frau Guérot spricht von einem gemeinsamen demokratischen Europa mit gleichen Rechten aller Europäischen Bürger! Was ist an dieser Idee falsch und so schwer zu verstehen?

  • @nightwish1000

    @nightwish1000

    Ай бұрын

    Sie macht ihr gar nichts klar. Man muss die politischen Utopien Guérots nicht teilen, aber die Frau analysiert anders als Frau Gysi auf wissenschaftlicher Grundlage.

  • @winnieschneiderpolitik

    @winnieschneiderpolitik

    Ай бұрын

    @@nightwish1000 Wieso, glauben sie, tut Frau Gysi das denn nicht?

  • @giselafitz2898
    @giselafitz2898Ай бұрын

    Beide Frauen sind einfach große Klasse .

  • @bettinabethanien5638

    @bettinabethanien5638

    Ай бұрын

    ❤❤❤

  • @winnieschneiderpolitik

    @winnieschneiderpolitik

    Ай бұрын

    Stimmt. _Klasse ist aber auch der Mann_ mit seinen beiden Hinweisen zur Pause: 54:47 Weshalb denn genau ist das soziale Gewebe so zerrissen? Gab es treibende Kräfte? 55:57 Der supranational mächtigen Finanzologarchie sind Staatstrukturen eher schnuppe!

  • @sanne177
    @sanne177Ай бұрын

    Frau Gysi argumentiert grossartig.

  • @lumbeball
    @lumbeballАй бұрын

    Frau Gysi ist so fantastisch ich bin auch eine Frau und freue mich so das eine andere Frau die Dinge so versteht wie ich auch sie spricht mir aus dem Herzen

  • @obsoleszenzneindanke8562
    @obsoleszenzneindanke8562Ай бұрын

    51:00 das ist mein DDR Weltbild:friedliche Koexistenz, keine Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten...

  • @karstent.66

    @karstent.66

    Ай бұрын

    Und warum hat die DDR dann Spione in die Bundesrepublik geschickt? Wenn man sich nicht einmischen will, tut man das nicht!

  • @user-ng1bm3ir6m

    @user-ng1bm3ir6m

    29 күн бұрын

    Das mag mit der wirtschaftlichen (Valuta-) Kraft zusammenhängen, die Trauben hingen einfach zu hoch, da konzentriert man sich auf das Machbare. Und das waren damals der RGW und der Warschauer Pakt.( ,,Nebenbei" hat man die Reparationszahlungen der BRD gegenüber den Forderungen der Sowjetunion übernommen, das wird heute auch gerne weggenuschelt) Die USA machen es doch der Welt mit ihrer Wolfowitz-Doktrin vor: Nach Pippi-Langstrumpf - Manier VERFÜGEN sie einfach über den Globus bis hin zum IStGH, allerdings ist Pippi deutlich harmloser. Ob sich die DDR bei gleicher Wirtschaftskraft wie die BRD immer noch friedlich verhalten hätte? Das finden wir nicht mehr raus.

  • @lanikeha6545
    @lanikeha6545Ай бұрын

    Das ist eine spannende Diskussion mit wertvollen Inputs. Es ist natürlich auch ein Stück Wunschdenken und der Versuch, eine Idee zu entwickeln, wie man dauerhaft ein wertschätzendes Miteinander in Frieden erreichen kann. Mir ist in diesem Zusammenhang Cordoba eingefallen. Cordoba war einmal unter den Arabern ein Ort, wo tatsächlich in gegenseitiger Wertschätzung gemeinsam gelebt, gearbeitet und geforscht wurde. Das Wissen war in jener Zeit weltweit einzigartig und Europa weit vorraus. Unser heutiges Wissen basiert zu einem nicht unerheblichem Teil auf dem weltoffenen Forschergeist der Araber. Was ist aber dann geschehen? Sowohl aus Europa heraus als auch von anderen Völkern wurden Kriege angezettelt, die dieser Zeit ein Ende gesetzt haben. Denen war egal, was sie zerstören. Solche Entwicklungen hat es immer wieder gegeben. Und auch den Europäern war es egal, was sie den Bewohnern Amerikas antun, was sie zerstören und ob das ethisch vertretbar ist. Hat man es also in der Hand, ob jenseits der eigenen Grenzen jemand darüber nachdenkt, ins Land einzufallen? Konnte Stalin damit rechnen, dass Hitlers Unterschrift nichts wert ist und er die Sowjetunion überallen würde? Die Liste der Fragen ist länger als die Liste der Antworten. Die moderne Archäologie bringt mittlerweile sehr ernüchternde Erkenntnisse: die Geschichte der Menschenheit ist in weiten Teilen eine Geschichte von Übergriffen und Gewalt. Zeiten wie jene in Cordoba sind kurze Episoden. Wir hätten heutzutage tatsächlich die Chance, insbesondere aus den geschichtlichen Ereignissen zu lernen. In diesem Zusammenhang ist auch interessant, in welcher Weise sich Stanislav Lem damit auseinander gesetzt hat. Der polnische Schriftsteller und Philosoph versucht sich auf seine Weise dem Thema anzunähern und lässt das Ende offen. Wir verschwenden sehr viel Geld in alles mögliche. Das alles ist jedoch am Ende nichts wert, wenn wir es nicht schaffen, endlich Frieden zu schaffen und im Einklang mit unserem Planeten zu leben. Vielleicht schreiben wir mal ein Buch über die menschliche Natur, mit der am Ende alles steht und fällt.

  • @CocoLov2023
    @CocoLov2023Ай бұрын

    Herrliches Gespräch👌🏻🙏🏻😇Zwei wunderbar verschiedene intelligente und emotionale Frauen👌🏻😇🙏🏻🌹❤️

  • @irenepollak7333
    @irenepollak7333Ай бұрын

    Drei Probanden, eine Woche Beobachtungszeitraum entspricht nicht wissenschaftlichen Kriterien, da die Mindeststichauswahl bei den Probanden nicht erfüllt ist. Aber die Bitterkeit von Frau Guerot ist für mich nachvollziehbar.

  • @winnieschneiderpolitik

    @winnieschneiderpolitik

    Ай бұрын

    Ach was: Keine wissenschaftlichen Kriterien? Die Stichauswahl der Blind-Gruppe bei der Biontech-Zulassung war Null. Quod erat demonstrandum: Keine Wissenschaftlichkeit ist heute also Standard. Genau darauf wurde angespielt. Die Bitterkeit von Frau Guerot ist auch ohne ‚aber‘ nachvollziehbar. 🙃

  • @dreistein66
    @dreistein66Ай бұрын

    Wieso können wir die Publikumsfragen dieser First-class-Veranstaltung nicht hören? Zwei absolute Klassefrauen, wobei Frau Gysi noch etwas mehr geerdet ist. Frau Guérot ist in ihrer Analyse perfekt, aber bleibt doch oft zu theoretisch. Vielen, vielen Dank für solches intellektuelles Niveau Euch allen. Dagegen wirkt der Bundestag oder das EU-Parlament wie ein schlecht geführter Kindergarten vielleicht mit Ausnahme der AfD-Mandatare und Herrn Sonneborn...

  • @l.d.9846
    @l.d.9846Ай бұрын

    Ja, ich wünsche mir auch sehnlichst ein Stop! Danke! ❤👏🕊️

  • @uwefalsner509
    @uwefalsner509Ай бұрын

    Die intellektuellen Qualitäten von Menschen sind manchmal nicht in Balance mit ihrer Fähigkeit zu Selbstwahrnehmung und innerer Gelassenheit. Schade, denn das begrenzt die Strahlungsstärke der inhaltlichen Ebene. Da haben sie noch was zu lernen, Fr. Guerot.

  • @papiarang8655
    @papiarang8655Ай бұрын

    Es gibt Leute die man nicht mal als Jausengegner bezeichnen kann. Ich bin auch für den Weltfrieden. Und ich würde nicht die Schwester meines Elektrikers mein Haus verkabeln lassen.

  • @kreuzemerbub2936
    @kreuzemerbub2936Ай бұрын

    Sehr gutes Gespräch....

  • @biljanapapazovammann2972
    @biljanapapazovammann2972Ай бұрын

    Es ist sehr interessant dieses Spiel zwischen Kultur und Politik heutzutage und wenige können es durchschauen. Frau Ulrike Guerot ist eine von wenigen zusammen mit Hauke Ritz. Ich bewundere restlos die beide deutschen Intellektuellen!❤❤

  • @annegretkonopatzki1669

    @annegretkonopatzki1669

    Ай бұрын

    Beide

  • @nemesisfrosch3519

    @nemesisfrosch3519

    Ай бұрын

    Guerot will sich doch nur ne goldene Nase verdienen. Ihr Denkangebot ist Vollschrott !

  • @levana2443
    @levana2443Ай бұрын

    Schade, schon zu Ende... Ich hoffe, es gibt einen 3. Teil.

  • @ab-ie8lt
    @ab-ie8ltАй бұрын

    Ja die Welt ist aus den Fugen.

  • @urotewelt7069
    @urotewelt7069Ай бұрын

    Leider stellt sich Frau Guérot in jedem Interview durch ihren immer sehr hohen Redeanteil (immer in betont elaborierter Sprache und daher manchmal etwas künstlich) selbst in den Vordergrund, außerdem war sie ja bis vor kurzem selbst im System und hat sich lange darin wohlgefühlt und Europa ziemlich unkritisch gesehen. Nun versucht sie, seit sie selbst beruflich betroffen ist, ein wenig Mitleid zu erregen, wobei ich ihr nicht abspreche, einen Denkprozess durchgemacht zu haben und "wacher" geworden zu sein. Mein besonderer Dank geht an Frau Gysi, die ich grandios finde.

  • @karstent.66

    @karstent.66

    Ай бұрын

    Die Frau ist gerade dabei, aus ihrer Traumwelt herausgeworfen und mit der harten Realität konfrontiert zu werden. Und von der Realität hat sie keine Ahnung!

  • @winnieschneiderpolitik

    @winnieschneiderpolitik

    Ай бұрын

    Ich habe meinen Daumen gehoben wegen der ersten Hälfte Ihres ersten Satzes. Zur zweiten Hälfte aber spiegele ich Ihnen: Sie scheinen sich hier beim Aburteilen persönlich Fremder im Kommentar-System ja ziemlich wohl zu fühlen und das auch noch ziemlich unkritisch zu sehen. Dabei schießen Sie über’s Ziel hinaus und präsentieren offenbar lediglich eigene Befindlichkeiten … 🙃

  • @urotewelt7069

    @urotewelt7069

    Ай бұрын

    @@winnieschneiderpolitik Nun, mir geht es keineswegs ums Wohlfühlen, wenn ich kommentiere. Ich gebe meine persönliche Meinung wieder, solange das noch erlaubt ist... Was Sie mir unterstellen, könnte ich Ihnen zurückspiegeln, aber das ist nicht mein Interesse.. ;-)

  • @winnieschneiderpolitik

    @winnieschneiderpolitik

    Ай бұрын

    @@urotewelt7069 Nur zu, spiegeln Sie ,-) Aber was Sie mir ggü. für sich selbst beanspruchen, es gingen Ihnen keineswegs ums Wohlfühlen, das unterstellen Sie einfach mal so Frau Guérot. Ist das nicht selbstgerecht?

  • @urotewelt7069

    @urotewelt7069

    Ай бұрын

    ​@@winnieschneiderpolitik Sie haben offenbar eine andere Einschätzung, Frau Guérot betreffend als ich und das ist okay. Aber warum können Sie meine persönliche Ansicht nicht einfach stehenlassen und als solche respektieren? Ihre eigene Meinung zu Frau Guérot stellen Sie hier im Übrigen gar nicht da, es geht Ihnen also wohl nur darum, die meinige zu diskreditieren. Solche Diskussionen sind müßig und ich beteilige mich nicht mehr daran, zumal es Wichtigeres gibt.

  • @winnieschneiderpolitik
    @winnieschneiderpolitikАй бұрын

    165 Kommentare bisher, oft auf erfreulich „hohem Niveau“, wie einer von ihnen das Gespräch beurteilt. Viele loben Frau Gysi, aber kritisieren Frau Guérot für scheinbare Dominanz. Deren 20-minütigen Einstieg kann bei 12:30 kürzen, dann geht es um den _„Raum für die Solidarität“:_ *Nationalstaat als Ersatz der scheiternden EU?* Buchtipp: _Marcel Mauss, 1923 - Die Nation oder der Sinn fürs Soziale_ (dt. übersetzt) Campus, Frankfurt 2017

  • @f.m.9531
    @f.m.9531Ай бұрын

    Liebe Frau Guérot: Was halten Sie von der Debatte um den Klimawandel?

  • @meikelorenzen6456
    @meikelorenzen6456Ай бұрын

    Ich verstehe überhaupt nicht, warum beide Frauen so aneinander vorbei reden? Frau Ulrike Guérot spricht von einem gemeinsamen demokratischen Europa ohne Benachteiligungen der jeweiligen Mitgliedstaaten, sondern über gleiche Rechte für alle Europäischen Bürger. Frau Gysi spricht derweil vom Frieden in Europa.... Warum wird Frau Guérot ständig missverstanden? Was ist an ihrer Idee so falsch?

  • @urotewelt7069

    @urotewelt7069

    Ай бұрын

    Vielleicht glaubt sie immer noch, dieses Europa sei demokratisch.

  • @maikestillings5403

    @maikestillings5403

    Ай бұрын

    Das Frage ich mich auch die ganze Zeit.... Ich verstehe Frau Guérot sehr gut, weil ich sowas schon seid 20 Jahren in meinem Kopf habe. Leider ist die EU in eine ganz andere Richtung gelaufen. Ich glaube aber trotzdem das die beiden Damen sich zum großteil sehr gut verstehen.

  • @frfdrrr4488
    @frfdrrr4488Ай бұрын

    Bisschen mehr freundschaftliches Streitgespräch wäre schön gewesen aber Frau Guérot ist vielleicht etwas zu sensibel dafür. Nicht böse gemeint

  • @dieflora
    @diefloraАй бұрын

    « In sich selbst einzutreten, bedeutet, Subversion zu entdecken. » Edmond Jabés

  • @Prigitt
    @PrigittАй бұрын

    Ich überlege, ob ich ein Werkzeug zum Entfernen der Plastikdeckel bei Flaschen entwickeln soll. Das ist bestimmt eine Marktlücke. Der neue Gegenstand wird dann millionenfach produziert und verschmutzt noch zusätzlich die Umwelt. Das erklärt im Detail den Spruch "Es ist nicht drin, was drauf steht".

  • @felixpinkus2097
    @felixpinkus209727 күн бұрын

    Eine Welt der Regionen Gemeindeatomie Menschen und Gastrecht. Verbot bewaffneter Konflikte. Keine Kriegsflaggen.

  • @charlywalter2195
    @charlywalter2195Ай бұрын

    Es gibt noch intellektuell intelligent weiträumig informierte - klasse sondiert - 😊

  • @felixpinkus2097
    @felixpinkus209727 күн бұрын

    Es geht ich darum wer was sagt sondern was. Wir sollten Konzepte nicht Politiker mit gefriertgetrocknetem Lächlen Wählen. Best bezahlte Spezialisten müssen die Konzepte Umsetzen. Bei Lobbyismus werden Sie sofort entlassen, bei Erfolg mit Boni belohnt.

  • @albertinesimonet8273
    @albertinesimonet8273Ай бұрын

    Langer Vortrag von Ulrike Guérot. Erst nach 24 Minuten kommt Gabriele zu Wort.

  • @whippetspecial

    @whippetspecial

    Ай бұрын

    Das ist bei Frau Guérot normal ... das muss/sollte/kann man wissen und muss aufgrund dessen um Redeanteil "kämpfen". Es schmälert aber ihren Intellekt nicht.

  • @Plisnensis

    @Plisnensis

    Ай бұрын

    Danke. Vor scrollen.

  • @karla5714

    @karla5714

    Ай бұрын

    Sie kann nicht anders.

  • @steffi8522

    @steffi8522

    Ай бұрын

    Ja, das ist zuweilen etwas ermüdend. Zuviel Wissen?

  • @wolfgangriebe9493

    @wolfgangriebe9493

    Ай бұрын

    Das haben Theoretiker nun mal so an sich. Mal sehen wie weit sie mit ihrer Theorie zur neuen EU kommt. Sie spricht sich nicht über die notwendige Lösung der sozialen Frage aus

  • @ok-pf9hp
    @ok-pf9hpАй бұрын

    Ulrike ist toll

  • @katzen_man
    @katzen_manАй бұрын

    Wenn man mit Frau Guerot ein Gespräch organisiert sollte man auf die vorgesehene Gesprächszeit etwa eine Stunde draufrechnen in der Frau Guerot ihre Monologe ausführen und ihr Französisch darbieten kann.

  • @maurice2759
    @maurice2759Ай бұрын

    Die Eröffnung, "eine halbe bis dreiviertel Stunde bitte ...." ist schon blöd....

  • @nemesisfrosch3519
    @nemesisfrosch3519Ай бұрын

    Guerot`s Drang, sich ein Denkmal zu setzen, wird scheitern. Fr. Gysi bringts voll aufn Punkt ! Der Daumen geht klar für Fr. Gysi hoch !

  • @meikelorenzen6456

    @meikelorenzen6456

    Ай бұрын

    Inwiefern?

  • @petersecco6059
    @petersecco6059Ай бұрын

    ❤👍👍👍

  • @user-yh9yd7th6f
    @user-yh9yd7th6fАй бұрын

    Endlos scheinender professoraliner Monollog, bewundre Frau Gysi auch wegen Ihrer Geduld.Müsste ich als Student zu Frau Guerot in die Vorlesung würde ich nach 3 Minuten einschlafen.

  • @peteranders3538
    @peteranders3538Ай бұрын

    Mir war es sehr unangenehm wie lange Frau Guerot reden konnte, - beinahe schon peinlich.

  • @alisi21098

    @alisi21098

    Ай бұрын

    sie hat geantwortet auf den über 40 Minuten Vortrag von Frau Gysi

  • @giselabeyer1008
    @giselabeyer1008Ай бұрын

    Wollen wir reden oder wollen wir monologisieren?

  • @parabenstv
    @parabenstvАй бұрын

    Frau Gysi ist super! Kannte sie bisher garnicht.

  • @Wirtschaftsweiser
    @Wirtschaftsweiser21 күн бұрын

    "Die Welt ist aus den Fugen"? Diese Welt war noch nie in irgendwelchen Fugen.

  • @h.m.3133
    @h.m.3133Ай бұрын

    Brilliant

  • @faithnomore101
    @faithnomore101Ай бұрын

    Höcke erzählt keinen Bullshit. Er ist ein brillanter Redner und einer der wenigen Politiker, die es gut mit Deutschland meinen.

  • @utebrunner3235

    @utebrunner3235

    Ай бұрын

    Ganz genau. Sue kann sich vom Establishment nicht lösen.

  • @ichbin4498

    @ichbin4498

    Ай бұрын

    Sie hat vor Wochen gesagt, dass sie sich von Höcke keine Rede anhören würde. Hier aber Höcke ins schlechte Licht stellen . Höcke liebt Deutschland und seine Menschen.

  • @ulrikekussner5455
    @ulrikekussner5455Ай бұрын

    Fast 30' Ansprache, Fr. Gysi rutscht auf ihrem Sessel hinund her 🥱🥱🥱🥱🥱. Ist das hoher Anspruch? 😂

  • @patschifig5
    @patschifig517 күн бұрын

    Modell Schweiz ausdehnen.....hängt euch uns an....

  • @annaborn8860
    @annaborn8860Ай бұрын

    er mit palästinenser schal und ulrike guerot im klammergriff ihrer Eitelkeit. sie kriegt es garnicht richtig gebacken, dass sie so brilliant ist und pures gold aus ihrem mund strömt..... es kommt mir so vor, als ob ich einen warmen pullover für die kalten nachte bestellt hätte, und bekomme ein kunstvoll geklöppeltes zierjäckchen. irgendwie.....ich weiß nicht....

  • @nightwish1000

    @nightwish1000

    Ай бұрын

    Ja, es wird gefährlich, wenn Leuten Kompetenz unheimlich wird und Authentizität und Vertrautheit zu wichtigeren Eigenschaften werden, wenn es um politische Sachfragen geht. Deshalb bekleiden Baerbock und Habeck auch Ministerämter.

  • @hafer88
    @hafer88Ай бұрын

    was ist aus den plagiatsvorwürfen geworden? wie geht es denn im WEF voran?

  • @petermoser2271

    @petermoser2271

    Ай бұрын

    zu ihrer Frage was aus den Plagiatsvorwürfen geworden ist: kzread.info/dash/bejne/eX6pr9WrhsqYddI.html

  • @hafer88

    @hafer88

    Ай бұрын

    @@petermoser2271 danke - die nachdenkseiten gibt es ja auch noch.

  • @karstent.66

    @karstent.66

    Ай бұрын

    @@hafer88 Setz dich hin und schreibe einen Brief an die Pressestelle des WEFs.. Dann kommt eine Erleuchtung.

  • @hafer88

    @hafer88

    Ай бұрын

    @@karstent.66 setz dich selbst hin, du erleuchteter

  • @JecaMasha
    @JecaMashaАй бұрын

    Gysi for Kanzlerin.

  • @GedLi784
    @GedLi78418 күн бұрын

    Pinocchia - die Nase wächst

  • @friedricheichler9059
    @friedricheichler9059Ай бұрын

    Am 9.Juni gehe ich nicht zur Wahl. Die EU ist undemokratisch!

  • @hugomayer3459

    @hugomayer3459

    Ай бұрын

    ​@@frankie2666Was ist meine Stimme bei der Wahl wert, nach meiner Erfahrung nichts.

  • @utebrunner3235

    @utebrunner3235

    Ай бұрын

    Eben deswegen muss man wählen gehen, um das beenden zu können. 💙

  • @hugomayer3459

    @hugomayer3459

    Ай бұрын

    @@frankie2666 Geld regiert die Welt und der Knüppel die Menschen.

  • @birgitfricke3523

    @birgitfricke3523

    Ай бұрын

    Wählen gehen, nicht vergessen.

  • @meikelorenzen6456

    @meikelorenzen6456

    Ай бұрын

    Genau deshalb sollten Sie wählen gehen, um den Altparteien etwas entgegen zu setzen!

  • @wikkibaer
    @wikkibaerАй бұрын

    Sie liebe Ulrike , es muß alles einfach sein. Das ist viel zu kompliziert. Alle Menschen wollen Freiheit. Ich will keine Republik oder sonst was sondern Freiheit wie sie Markus Krall möchte.

  • @irmgardlulei1675

    @irmgardlulei1675

    Ай бұрын

    Markus Krall ist unsozial!

  • @Prigitt
    @PrigittАй бұрын

    Frau Gysi hat mit 77 noch tolle Beine. Aber sie bleibt trotzdem eine Seniorin. Das kurze Kleid am Strand wäre akzeptabel....🤗

  • @janich9406

    @janich9406

    Ай бұрын

    77? Allen Ernstes? Ich bin der Meinung, man darf und sollte auch mehr zum körperlichen und damit auch zur Realität an sich stehen, die eben speziell für uns aus Leben besteht, wir sollten wenigstens ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass wir in aufgepfropften Konstrukten leben, die dem Leben einigermaßen abstrakt gegenüberstehen, es aber nicht müssten. Einen Blick für das Leben zu entwickeln, bedeutet auch, die unmittelbare Schönheit in Allem erblicken zu können. Und die ist unzweifelhaft da, aus sich selbst heraus.

  • @huddll4077
    @huddll4077Ай бұрын

    Nach einer Minute 10mal „tatsächlich“....und tschüß

  • @utebrunner3235
    @utebrunner3235Ай бұрын

    Es würde mich interessieren, was das für ein Bullshit sein sollte, das erzählt. Er hat mit allem Recht, was er sagt und für was er steht. Unglaublich daneben! 🤢

  • @Mireia11111
    @Mireia11111Ай бұрын

    Eu=nato=usa

  • @hafer88
    @hafer88Ай бұрын

    das aus für mein interesse: der hansel da mit dem palituch

  • @Io-Io-Io

    @Io-Io-Io

    Ай бұрын

    Haben Sie eine Israelflagge in Ihrem Profil? Israel kann Massenmord begehen und Sie applaudieren? 14'000 Kinder, 10'000 Frauen getötet? Ihnen egal? Israel darf alles?... Israel steht NICHT stellvertretend für das Judentum

  • @hafer88

    @hafer88

    Ай бұрын

    @@frankie2666 es ist eine gegen westliche aufklärerische werte und die freiheit gerichtete haltung.

  • @Io-Io-Io

    @Io-Io-Io

    Ай бұрын

    Israel begeht Massenmord.

  • @meikelorenzen6456

    @meikelorenzen6456

    Ай бұрын

    Dann ist Ihnen wohl entgangen, dass derzeit ein Völkermord in Gaza, unterstützt durch den "Wertewesten", statt findet!

  • @edithho226

    @edithho226

    Ай бұрын

    Der ist mir auch unangenehm aufgefallen.

  • @mariadedinszky5707
    @mariadedinszky5707Ай бұрын

    Guerot klappe🤑🤑🤑🤑

  • @lena-gk4vb
    @lena-gk4vbАй бұрын

    Das Gerichtsverfahren war ja nicht so der Hit, hm? Kündigung war gerechtfertigt. Plagiat ist keine schöne Sache.

  • @unholierthanthou111
    @unholierthanthou111Ай бұрын

    Hoffentlich bekommt Frau Guerot nicht wieder Intimherpes! Die frau tut mir unfassbar leid

  • @Myria964

    @Myria964

    Ай бұрын

    Man sieht an deinem Kommentar,dass du nicht von ihrem Kaliber bist. Wie kann man so ne Wortwahl bei so einem seriösen intellektuellen Inhalt schreiben?unfassbar wie das Niveau Tag ein Tag aus sinkt.

  • @unholierthanthou111

    @unholierthanthou111

    Ай бұрын

    @@Myria964 Bitte? Ich mache mir Sorgen um die Gesundheit von Prof. Guerot und sie pinkeln mir hier ans Bein? Ich fand sie tapfer und mutig, dass sie damals bei Petra Fuehrich gesagt hat, daß sie nach Lanz dummen Fragen einen Intimherpes Befall hatte. Ihr Schulmediziner wollt das eben einfach nicht einsehen

  • @edithho226

    @edithho226

    Ай бұрын

    Keine Sorge, weit und breit kein Lanz😂😂😂

Келесі