Die Vielleicht-Ära. Unverbindlichkeit im Alltag. | Fabian Neidhardt | TEDxStuttgart

Fabian Neidhardt findet, dass es ein Problem ist, dass wir uns nicht mehr festlegen wollen. Und ruft zu einer neuen "German Direktheit" auf.
Fabian Neidhardt ist Straßenpoet, Sprecher und Botschafter des Lächelns. Er spricht und schreibt, er erzählt Geschichten und arbeitet an der Kommunikation zwischen Menschen.
Nach dem Volontariat zum Redakteur und Moderator beim Radio studierte er Sprechkunst und Kommunikationspädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Derzeit absolviert er den Master im Literarischem Schreiben an der Universität Hildesheim. Auch in seinen Romanen geht es um die Frage, wie Menschen miteinander in Beziehung stehen und wie wir mit den Wundern und Katastrophen des Alltags zurechtkommen.
Ansonsten arbeitet unter anderem für den SWR und gibt Führungen im Literaturmuseum der Moderne in Marbach am Neckar.
This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at ted.com/tedx

Пікірлер: 23

  • @os5623
    @os56234 жыл бұрын

    Super strukturierter und anschaulicher Vortrag. Den humoristischen Ton für so ein wichtiges Thema, finde ich genau richtig: Sprache schafft Realität. Danke nicht nur für die Feststellung davon, sondern auch den Versuch einer konstruktiven Lösung mit der German Direktheit (mal ohne Anführungszeichen, weil die relativieren ja auch, was man sagt :) )

  • @danielwalt
    @danielwalt7 жыл бұрын

    Voll auf den Punkt gebracht!! DANKE :)

  • @googleuser9146
    @googleuser91464 жыл бұрын

    Verbindlich höflich - ach, wie schön (und mittlerweile selten)!

  • @janeymers7154
    @janeymers71546 жыл бұрын

    Interessanter Vortrag! Ich denke ein gewichtiger Faktor bei diesem Thema ist auch die Notwendigkeit Alles relativieren zu müssen. Uns ist, im Vergleich zu vorherigen Generationen, viel mehr bewusst wie komplex selbst unser Alltag geworden ist und das wir nicht alle Details und Faktoren in unseren Aussagen beachten können. Dies führt zu einer ständigen Relativierung unserer Aussagen, da wir einräumen müssen eben nicht alles beachtet zu haben. Ein Dilemma; entweder laufen wir Gefahr unsere Aussage nicht hinreichend relativiert zu haben, und können an diesem Punkt festgenagelt werden falls die fehlende Realtivierung zB einen Schwachpunkt in einer Argumentation oder eine zu verbindliche Aussage war, die eine Negativbedingung nicht ausschliesst, oder unsere Aussage verfehlt ihren Kern und wird unklar. Ich denke Verbindlichkeit, und gerade im sozialen Bereich sich eben nicht jede Option offen zu halten ( es könnte ja noch eine "bessere" Option auftreten ) ist heutzutaga viel zu seltne geworden, und wir sollten uns angewöhnen sie mehr wertzuschätzen, auch wenn sie eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte.

  • @MegaUnwetter

    @MegaUnwetter

    5 жыл бұрын

    Vielleicht hast du recht

  • @victori5581
    @victori55817 жыл бұрын

    Sehr schöner Vortrag! meiner Meinung nach kommt diese "Vielleicht"-Ära auch durch die verlangte und erwartete Höflichkeit, die misinterpretiert wurde...

  • @victori5581

    @victori5581

    7 жыл бұрын

    Und danke für das Bullshit Bingo :)

  • @FabianNeidhardt

    @FabianNeidhardt

    7 жыл бұрын

    Gern! Hier der Link zur PDF: www.mokita.de/blog/2016/09/10/die-vielleicht-aera-das-german-direktheit-bullshit-bingo-zum-runterladen/

  • @MadBen80
    @MadBen802 жыл бұрын

    Großartig!

  • @uwekauffmann8114
    @uwekauffmann81145 жыл бұрын

    Finde ich sehr gut und will es teilen. Bin aber bass- erstaunt, dass er noch nirgendwo rein passt. Kommt in eine neue Sammlung. Für die Zukunft.

  • @sloth7745
    @sloth77457 жыл бұрын

    Vielen Dank für den Vortrag! Wichtig, dass Du Deinen Blog-Link noch geteilt hast, ich bin gespannt auf das Bullshit Bingo

  • @FabianNeidhardt

    @FabianNeidhardt

    7 жыл бұрын

    Gern nochmal: www.mokita.de/blog/2016/09/10/die-vielleicht-aera-das-german-direktheit-bullshit-bingo-zum-runterladen/

  • @AB-zh6lp
    @AB-zh6lp5 жыл бұрын

    Toller Vortrag. Kann ich vollkommen bestätigen. Aber "German Direktheit" : In unserer Gesellschaft sind nur Belobigungen direkt akzeptiert. Negativpunkte sind tabu und dies will keiner hören. Vollkommene Ehrlichkeit ist verpönt.

  • @FreakyGRIP

    @FreakyGRIP

    5 жыл бұрын

    Jeder kann austeilen und keiner kann einstecken. Das ist leider zur "Volkskrankheit" geworden...

  • @julienmetz405

    @julienmetz405

    2 жыл бұрын

    Sieh Mal, so schlimm kanns nich sein, wenn deine negative german direktheit hier 8 likes bekommt

  • @hans-ottofranz78
    @hans-ottofranz785 жыл бұрын

    Sehr spannendes Thema .. Leider bleibt der Vortrag im oberflächlichen Ansatz stecken

  • @steppenwolf_on_tour6650

    @steppenwolf_on_tour6650

    5 жыл бұрын

    Wie soll eine Vertiefung des Themas in einem 11 Minuten-Vortrag reinpassen ?

  • @Akyil88
    @Akyil88 Жыл бұрын

    Was ist das größte Problem des Menschen dann?

  • @farruxmaxkamov4559
    @farruxmaxkamov45596 жыл бұрын

    Junge... Junge... GUt so zusein ! Paradoxon! hab oft das von Mädels gehört ) Die Sprache in die wir reden und wie wir reden, ändert uns

  • @diverserecords145
    @diverserecords1453 жыл бұрын

    Diverse Weichmacher!

  • @eddiepoole
    @eddiepoole5 жыл бұрын

    ich versteh' immer "degeneration" :DDD

  • @gg86
    @gg864 жыл бұрын

    Zu stark pauschalisiert oder übertrieben. Trifft halt auf viele zu, aber noch lange nicht auf alle, noch nicht mal auf die Hälfte.

  • @audionerdzmusicschool
    @audionerdzmusicschool4 жыл бұрын

    schlecht

Келесі