Die Tricks mit Werkzeugen und Baustoffen | Die Tricks... SWR

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Heimwerken liegt voll im Trend. Sogenannte Multitools vereinen zahlreiche Werkzeuge in einem. Doch muss man für sie gleich ein kleines Vermögen ausgeben? Wie gut sind günstige Geräte? Und wie nachhaltig und umweltfreundlich sind Holz und Fassadenfarben aus dem Baumarkt?
Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.
Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: www.swr.de/marktcheck
und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
Deutschland ist ein Heimwerkerland. Laut einer Umfrage machen fast 90 Prozent der Bevölkerung kleinere oder größere Handwerksarbeiten selbst. Davon profitiert vor allem der Handel: Bau- und Heimwerkermärkte erzielten 2019 einen Rekordumsatz - von knapp 19,5 Milliarden Euro.
Multifunktionswerkzeuge - Alleskönner oder Aufschneider?
Eisensägen, Holzsägen, Spachtel, Schleifwerkzeuge, Schaber und Feilen - alles mit einem Gerät? Ja, denn sogenannte Multitools vereinen alle Funktionen in lediglich einem Gerät. Doch wie gut ist die Qualität dieser Allrounder?
Wir testen vier unterschiedliche Geräte, jeweils in der Grundausstattung, von preiswert bis teuer:
Das Lux Multitool für 58,48 Euro
Von Einhell ein Modell für 80,90 Euro
Der Bosch kostet 134,28 Euro
Und das teuerste Gerät: Von Fein, 153 Euro
In der ersten Aufgabe wird getestet, wie gut sich die Geräte eignen, um einen Kotflügel abzuschleifen. Bei der zweiten Aufgabe soll ein Rechteck aus einer zwei Zentimeter dicken Furnierholzplatte gesägt werden.
Fazit: Bei der teuersten Variante bekommt man nicht automatisch mehr fürs Geld. Aber wer zu billig kauft, kauft unter Umständen zweimal.
Nachhaltigkeits-Siegel - was bringen sie wirklich?
Holz ist einer der wichtigsten Baustoffe in Deutschland. Zwei Siegel sollen helfen, Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu finden: FSC und PEFC. Bekannter ist jedoch das FSC-Siegel, welches das Ziel der nachhaltigen Waldnutzung verfolgt. Allerdings lassen sich zum FSC-Siegel auch kritische Stimmen finden. Wichtig ist, dass Verbraucher auf Nachhaltigkeit achten und auch wissen, wofür welches Siegel steht.
Akkubohrschrauber: billig gegen teuer
Ein Akkubohrschrauber gehört zur Grundausstattung eines jeden Heimwerkers. Das Angebot ist groß, die Preisspanne riesig. Aber: Wie viel Geld muss man für ein gutes Gerät ausgeben?
In unserer Stichprobe: Vier Modelle mit 18 Volt Spannung.
Ein günstiger CMI-Akkubohrschrauber von OBI für 53,60 Euro
Ein Gerät von Skil für 96,50 Euro
Von AEG ein Schrauber für 135,50 Euro
Und das teuerste Modell: Der Makita, Preis: 180,14 Euro
Je ein Exemplar lassen wir im Labor testen. Dort checken Technik-Experten die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Geräte. Den Praxistest machen für uns zwei Tüftler und Handwerker.
Fazit:
Bei den Akkubohrschraubern kommt es auf die Verwendungszwecke an. Wer viel mit starken und langen Schrauben arbeitet benötigt eher einen drehmomentstarken Schrauber, wie die von Makita oder der von AEG. Der CMI und der Skil haben etwas geringere Drehmomente, eignen sich deswegen für nicht ganz so große Schrauben.
Filmautorin: Anneke Müller
Bildquelle: Unsplash/ Marissa Daeger
#Handwerken #Werkzeug #Baustoffe

Пікірлер: 283

  • @oleholdorf5347
    @oleholdorf53473 жыл бұрын

    Das Video sollte heißen Wenn Stadtkinder werkzeug testen

  • @budi4932

    @budi4932

    Жыл бұрын

    Die Frau mit dem unverständlichen Blick bei 6:43 hält das Teil so brutal schief, dass sich das Blatt schon biegt... Und dann wundern sich alle, über die Hitze... Es tut so weh...

  • @_k.e.k5622

    @_k.e.k5622

    Жыл бұрын

    Ist echt so. Das ist kein guter Beitrag. Eher Comedy 😂

  • @sweetkiller9696

    @sweetkiller9696

    Жыл бұрын

    Hab mich gefragt warum die nicht einfach auf ne Baustelle gehen oder in eine Schreinerei und da es testen lassen

  • @NochnoiDozor0815

    @NochnoiDozor0815

    Жыл бұрын

    Ich lache jetzt seit guten 5min immer wieder laut los 😂 das trifft den Nagel so hart auf den Kopf 😂 Das Fein - Team musste sich wahrscheinlich auch heftig zusammenreißen

  • @luisd.3226
    @luisd.32263 жыл бұрын

    Schaut lieber Bauform24 die machen gute tests

  • @Adrian-fk2yb

    @Adrian-fk2yb

    3 жыл бұрын

    Isso, auf Laser und Brockschmidt ist immer verlass!

  • @vitussteigenberger5544

    @vitussteigenberger5544

    3 жыл бұрын

    Ja genau die Testen zumindestens nicht die Kraft bei einer 40ziger schraube😂

  • @globeztar
    @globeztar3 жыл бұрын

    Man sollte sich nicht so sehr auf die „Wattzahl“ einschießen. Es handelt sich dabei leidiglich um die Eingangsleistung. Was der Motor daraus macht (= Ausgangsleistung) ist viel interessanter, wird jedoch meistens nicht angegeben.

  • @tylerhartmann6296
    @tylerhartmann62963 жыл бұрын

    Wenn man die Lüftungsschlitze zuhält ist es kein Wunder das der Makita heiß wird 🤦‍♂️ Schade das man das Video nicht mehrfach disliken kann

  • @donramon7247

    @donramon7247

    Жыл бұрын

    Da bei allen Modellen zugehalten wird...egal

  • @Manu_530
    @Manu_5303 жыл бұрын

    ich hab noch nie jemanden mit einem normalen akkuschrauber an einem pflasterstein bohren gesehen.

  • @niklasr1069

    @niklasr1069

    3 жыл бұрын

    Vor allem ohne schlagbohrfunktion😂😂

  • @Manu_530

    @Manu_530

    3 жыл бұрын

    @@niklasr1069 das meine ich ja mit einen normalen

  • @cheffmeddler693

    @cheffmeddler693

    3 жыл бұрын

    Diese akkuschrauber haben eine schlagfunktion. Deswegen heißen sie ja auch „Akku-schlagbohrschrauber“. Dass sie mit einer richtigen Schlagbohrmaschine nicht Mithalten können liegt auf der hand.

  • @niklasr1069

    @niklasr1069

    3 жыл бұрын

    @@cheffmeddler693 ne, die im video gezeigten haben keine

  • @DerGamer2015

    @DerGamer2015

    Жыл бұрын

    Bei den makita spielt der Akku eine Rolle weil es 3,4 und 5 ah gibt und das ist auch entscheidend wie lange der schrauber hält

  • @Playinfection
    @Playinfection3 жыл бұрын

    Mahon von prison break ist wieder unterwegs 😁

  • @uncleben2322

    @uncleben2322

    3 жыл бұрын

    😂Ja mann ich wusste ich kenn ihn 😂😂😂😂😂😂

  • @kenred1698

    @kenred1698

    3 жыл бұрын

    Haha, stimmt :D Fällt mir jetzt gerade ein. Der Alex Mahon

  • @wanderratte8373
    @wanderratte83732 жыл бұрын

    Wenn ich das richtig verstanden habe hat Fein eine Eigenfertigungsrate von 90 % in Deutschland. Das ist aus meiner Sicht unterstützenswert, weil ich mir einbilde, dass Jobs und Ausbildungsstellen in Deutschland bleiben und auch die vor und nachgelagerten Dienstleistungen davon profitieren. Das kostet dann ein bisschen mehr für den Verbraucher bei einem Produkt was ggf. Jahrzehnte hält. Mein Fein Multitool ist nun 15 Jahre alt und wird in der Familie immer umhergereicht. Schade, dass der junge Mann hier der Meinung ist, dass er den Fein nicht kaufen würde. Ich hoffe, dass andere Zuschauer sich trotzdem für Fein entscheiden.

  • @heinzmoni3878

    @heinzmoni3878

    Жыл бұрын

    Mein Fein ist jetzt über 20 Jahre alt, und funktioniert immer noch. Auch die dazu gelieferten Sägeblätter sind qualitativ top. Einfach mal ein rechteckiges Loch in Stahlblech schneiden, kein Problem. Dauert natürlich seine Zeit. Man muß mit Werkzeugen auch umgehen können. Neben meiner Milwaukee - Säbelsäge eins meiner besten Werkzeuge. Beim Bohren und Sägen in Metall Schneidöl benutzen. Das erhöht die Standzeit der Werkzeuge. Auch die Drehzahl / Schnittgeschwindigkeit muß angepaßt sein. Lernt man in der Metallausbildung. Einhell ist übrigens gar nicht so schlecht - eigene Erfahrung. Für Sachen, die ich nur alle hundert Jahre mal brauche kaufe ich auch mal was Günstiges, aber eine gewisse Qualität muß es haben.

  • @robby-cgn

    @robby-cgn

    Жыл бұрын

    Ich musste eh feststellen, dass die Tester hier die falsche Wahl war. Feuerwehrleute können viel, aber seien wir ehrlich: "Werkzeugfachleute" sind sie nunmal nicht. Hier hätte man gescheite Handwerker vom Fach nehmen sollen. Die Dame mit dem Lux Multitool die meinte "das vibriert nur noch" hat wohl scheinbar null Ahnung von einem Multitool. Die heißen ja auch Oszillationsgeräte genannt...warum wohl? Richtig, weil sie oszillieren, also im schnellen Tempo hin- und herschwingen, logisch dass da alles vibriert. Und sich beschweren, dass beim Fein das Werkzeug mit einem "Inbusschlüssel" (richtig heisst es Innensechskantschlüssel) gewechselt werden muss, der sollte einfach mal im Fachhandel schauen, Fein hat m.W. das Oszillationstool erfunden und eine riesige Auswahl an Geräten, wovon die meisten die hier vorgestellten deutlich in den Schatten stellen. Ja die kosten um ein vielfaches mehr, die halten dafür aber auch 40 Jahre und mehr. Wir haben auf der Arbeit eines das so ca. 40 Jahre alt ist und imemr noch tadellos seinen Dienst tut. Im übrigen: Die Aufsätze machen die Arbeit, die Wattzahl sagt hier mal gar nichts aus, denn das ist die Aufnahmeleistung und nicht die Abgabeleistung. Gutes Werkzeug und hier gute Aufsätze geben gute Arbeit ab und um die Geräte zu vergleichen, sollte man auch einheitliche Aufsätze nutzen und nicht den Billigkram, den manche Hersteller dazu packen.

  • @JL-of6zk

    @JL-of6zk

    Жыл бұрын

    Ich muss mich meiner beiden Vorrednern anschließen, alls alter DIYer mit handwerklichem Hintergrund völlig richtig. Die Feuerwehrmänner/Frauen als Tester zu nehmen m.E. ist falsch, dies gilt zumindest für FFW da hier Kaufleute tätig sind. Deren Engagement nicht abwertend beurteilen. Der junge Mann vermute hat kein Handwerk gelernt

  • @guidofricke9702

    @guidofricke9702

    Жыл бұрын

    Fine Multitool gibt es ja auch mit Schnellspanverschluß

  • @michaell6882
    @michaell68823 жыл бұрын

    Die Feingeräte die wir in der Firma haben, besitzen alle einen Schnellverschluß sind fasr alle mit Akku und mittlerweile recht leise.Sie werden aber nur als Multischneider verwendet.

  • @jacqueshiob

    @jacqueshiob

    3 жыл бұрын

    Die Redakteure haben es versäumt die gesamte Produktpalette von Fein anzusehen, sondern einfach das billigste genommen und von der Feuerwehr testen lassen. Kein Wunder wenn dabei nichts rauskommt.

  • @michaell6882

    @michaell6882

    3 жыл бұрын

    @@jacqueshiob vermutlich um Kosten zu sparen.

  • @DennisMeier911
    @DennisMeier9113 жыл бұрын

    Wenn man schon die Geräte untereinander testet, dann sollten auch bei allen die gleichen Aufsätze verwendet werden.

  • @MrUedes

    @MrUedes

    Жыл бұрын

    Jep, und Ladezustand der Akkus nach auspacken dürfte auch stark unterschiedlich sein......also, alle erst einmal an die "Ladung"..... ;-)

  • @Dr_Klops

    @Dr_Klops

    Жыл бұрын

    ??? Das würde bedeuten alles mindestens zweimal zu kaufen, da nicht bei allen alles mitgeliefert wird. Ist eigentlich nicht das was dann im Leben passiert. Derjenige der sich für das Boschmodell entscheidet bekommt das Bosch Zubehör und derjenige der lieber das LUX Tool möchte bekomt das Zubehör geliefert. Wieso soll dann im Test so getan werden, als ob alle das gleiche bekommen?

  • @MrEvolutionR
    @MrEvolutionR3 жыл бұрын

    Also wenn Einhell und Bosch grün (Testsieger) sind dann ist ja mal alles zu spät.

  • @Protector1981

    @Protector1981

    3 жыл бұрын

    Stimmt, bei Bosch nimmt man eher die blauen Versionen :D Die sind deutlich besser.

  • @kenred1698

    @kenred1698

    3 жыл бұрын

    @@Protector1981 Naja nicht immer ist Bosch Blau (Professional) besser.

  • @socketcms

    @socketcms

    3 жыл бұрын

    @@Protector1981 Bosch grün ist wie Parkside

  • @Protector1981

    @Protector1981

    3 жыл бұрын

    @@kenred1698 Nicht immer, dass ist richtig, aber beim Großteil schon.

  • @dodosrb9124

    @dodosrb9124

    3 жыл бұрын

    Richtig: Bosch grün ; Schrott . Die fein war der erste der so ein Gerät raus gebracht hat . Wir Handwerker bevorzugen die fein

  • @Badelatsche1510
    @Badelatsche15103 жыл бұрын

    Ich habe auch das Lux Multitool und bin vollkommen zufrieden. Dass die mitgelieferten Säge- und Schleifblätter bei dem Preis nicht die höchste Qualität haben können, sollte klar sein. Sobald man sich vernünftige dafür holt, klappts auch. Außerdem schätze ich dass die Dame zu stark gedrückt hat anstatt die Maschine sägen zu lassen. Bosch ist qualitativ natürlich auch gut, aber da muss man immer die teuren Star lock Blätter kaufen anstatt die universellen. Außerdem gibt es auch Modelle von Fein die eine Schnellaufnahme haben, also auch ohne Werkzeug die Blätter wechseln.

  • @MrUedes

    @MrUedes

    2 жыл бұрын

    Jep, und die Schleifblätter machen den Unterschied....das muss man selber austüfteln, wo man die besten bekommt......ich bestelle über den Nachbar im Fachhandel und da sind z.B. die Trennscheiben um Welten besser....selbst Schmirgelpapier übers Internet ist um einiges besser..... Wilkenson sagte schon ...: mit den "Klingen" wird das Geld verdient.....

  • @ronalkoptis6921

    @ronalkoptis6921

    Жыл бұрын

    ...de muddi sollte kochen, waschen und bügeln. mit werkzeugen hat se dat nich so, fürchte isch...

  • @Batmaaaan12

    @Batmaaaan12

    Жыл бұрын

    Nope....Alles was ich je von Lux hatte war scheisse, nie wieder Lux, es lebe bosch, einhell, etc.

  • @Peter_Cetera

    @Peter_Cetera

    9 ай бұрын

    Zu fest drücken ist ein typischer Anfängerfehler. Genau wie bei Bohrhämmern...

  • @jonasburth510
    @jonasburth5103 жыл бұрын

    Wie wäre es bei den Akkuschraubern mal mit einer Angabe der Ampere Stunden der Akkus? Wäre für einen sinnvollen Vergleich ganz praktisch.

  • @PakToh

    @PakToh

    Жыл бұрын

    Und was will man da vergleichen? ah stunden sind nichts was man als solches vernünftig vergleichen kann, lieber die Leistung in wh vergleichen, denn ah sind abhängig von Spannung, um arbeit zu leisten und verglichen zu werden... (ja das ist ein Technische sproblem)

  • @Suron23
    @Suron233 жыл бұрын

    Steinbohren ohne Schlag...macht doch keiner...und die letzte Maschine bekommt den abgenutzten Bohrer ab und ist deswegen schlechter....Jungens...Failed....Dennoch guter Beitrag...Ach und WATT-Zahl nennt man (elektrische) Leistung. Klingt sonst irgendwie blöd ;)

  • @metal666metal666
    @metal666metal6663 жыл бұрын

    Mal meine Meinung zu den Werkzeugen: Multitool: Habe das Multitool von Aldi (mit Geschwindigkeitsregler) und habe einfach ordentliche Sägeblätter von Bosch genommen ... und siehe da! 1A Leistung auch im Dauerbetrieb. Akku-Schrauber: hatte 2010 mal nen billigen 18V (kein LiPo) gekauft für nen 20er. Er hat gute Dienste geleistet um Möbel schnell Ab/aufzubauen, Akkulaufzeit war doch sehr okay... aber Bohrfutter hat schnell geiert und Bohrfutter war auch so lala.... heute wird er nur noch für Drahtbürtsten von mir verwendet.. da ist es egal..bohren kann man damit nicht mehr. Der Nächste aus 2019 ist einer mit LiPo Akku von Toom B1 und kam um die 40€ (Angebot nun ~60€). Zieht gut durch, gutes Handling, relativ laufruhig nur biss schwach beim Akku und stinkt noch immer nach Weichmachern. Auf Arbeit (KFZ Werkstatt) haben wir DeWalt und das ist dann schon was anderes... Power, Laufruhig und Stabil... aber da werden die ja auch gewerblich täglich rangenommen und sind teurer.

  • @eriks.

    @eriks.

    3 жыл бұрын

    Danke für die info

  • @MrEvolutionR
    @MrEvolutionR3 жыл бұрын

    Hätte halt den 350 Watt Schleifer von Fein geholt, Starlock Max mit mega Leistung und bester Qualität. Ist eine FEINe Sache wer es versteht.

  • @robrobchen2343

    @robrobchen2343

    2 жыл бұрын

    Klar made in Germany !

  • @nielsbrock43

    @nielsbrock43

    Жыл бұрын

    Richtig, ich habe meinen alten 636 in einer Tauschaktion gegen einen neuen 7ner eingetauscht. Der alte wie der neue richtig gut und man kauft nur einmal. Gruß Niels

  • @turbocad3050

    @turbocad3050

    Жыл бұрын

    @@nielsbrock43 Ich hatte gegen den 500er getauscht: Als Netzgerät. Fein ist einfach die beste auf diesem Maschinensektor.

  • @Mr.Ditschy
    @Mr.Ditschy15 күн бұрын

    Danke für das sehr gute Beispiel, wenn ahnungslose Menschen auf Technik treffen und null sich damit auskennen - ein wahres Comedy und genau deswegen boomt der Heimwerkermarkt, egal was das kostet.

  • @DieParan00bs
    @DieParan00bs2 жыл бұрын

    Moin SWR und NDR. Ich schaue eure Tests echt gerne, aber bitte hinterfragt mal kritisch einige eurer Testkriterien. Den Ladevorgang eines Akkus einfach stumpf nach Zeit zu bewerten, ist Unsinn. Zum Einen nutzt ein Akku durch schnelles Laden stärker ab. Zum Anderen haben bei der der absoluten Zeit Akkus mit großer Kapazität, also eigentlich ein Pluspunkt, einen Nachteil. Wäre der Kontext gegeben worden, wäre es sinnvoll gewesen, so leider nicht.

  • @peterbreitenbach6959
    @peterbreitenbach69593 жыл бұрын

    Bei den Akkuschraubern vermisse ich klare Angaben zu den Leistungsdaten. Insbesondere wenn man vergleicht, wieviel Schrauben sich mit einer Akkuladung einschrauben lassen, muss man doch wissen, welche Kapazität die Akkus haben. Brauche ich einen solchen Test, um zu erfahren, dass ein billiger Akkuschrauber weniger leistungsfähig ist und der teure Makita mehr kann?

  • @LeovonderLippe
    @LeovonderLippe3 жыл бұрын

    Wenn man gescheite Tests oder ähnliches braucht kann ich nur Bauforum24 empfehlen, da bekommt man einen richtigen Test

  • @Maximumweldz

    @Maximumweldz

    3 жыл бұрын

    Du weißt erst was gut ist wenn du weißt was gut ist 🤷‍♂️

  • @DragandDrop1992
    @DragandDrop19922 жыл бұрын

    Erfahrung nach 5 Jahre umbau eines Hauses BJ 79: Einhell ist meistens sehr super wenn man das Preis Leistung Verhältnis betrachtet, bisher bin ich nur bei einem Exeter Schleifer enttäuscht worden, meine Schlagbohrmaschine habe ich seit 5 Jahren und hunderte Löcher gebohrt. Lux kannst du immer in die Tonne hauen, taugen nicht mal als Briefbeschwerer. Bosch grün ist für den gelegentlichen Einsatz ok, wer mehr macht sollte zu blauen Geräten aus der pro greifen. Teurer ist meistens nicht so viel besser, weshalb ich von fein und anderen Premium Herstellern eher Abstand halte

  • @Batmaaaan12

    @Batmaaaan12

    Жыл бұрын

    Auf den Punkt gebracht! Ich werde mir nie nie nie wieder etwas von lux ins haus holen, nur noch bosch. Und hier eben grün oder blau

  • @moritz0911
    @moritz0911 Жыл бұрын

    Bei Bosch gibt es 2 Schienen> die Blaue für Profis- und die grüne für Heimwerker. Als gelernter Schreiner habe ich mich oft als Fachberater vor vielen Jahren bei Bauhaus, Obi, etc beworben. Dabei habe ich auch erwähnt, dass ich gerne Recherchiere. Ich war im Leistungsfähigen alter von 51 Jahren. Alles nur Absagen- Als Möbelschreiner im Kundendienst wurde ich umfassend mit Makita ausgestattet- wunderbar. Leider wird hier nichts über Handkreissägen berichtet. Zu der Zeit, als ich 2011 Arbeitslos wurde, habe ich mich oft über die Methoden der Heimwerkermärkte informiert. Nun bin ich 64 Jahre alt- mein Wissen behalte ich dann für mich- und dem Verbraucher verborgen- Schade! Gerne hätte ich mein Wissen weitergegeben. Aber die Wirtschaft wollte das nicht. Mein Fazit- für Ihr Arbeitgeber >⚒könnt mich mal

  • @balzaccoffeevb
    @balzaccoffeevb3 жыл бұрын

    Oh. Ich habe diese Sendung wohl übersehen. Danke für das hochladen des Filmes. An alle anderen. Nicht jeder ist non stop in YT und kennt alle Videos von Marktcheck

  • @MrSennahos

    @MrSennahos

    3 жыл бұрын

    Gut, dass die Videos auf KZread gespeichert bleiben und nicht nach 2 Wochen gelöscht werden. Braucht also nicht immer wieder hochgeladen werden, du kannst einfach die Suchfunktion nutzen.

  • @balzaccoffeevb

    @balzaccoffeevb

    3 жыл бұрын

    @@MrSennahos stimmt, habe nichts anderes zutun als dessen Playlist durchzusuchen 🤷🏻‍♂️

  • @inster1293
    @inster12933 жыл бұрын

    Kleiner Tipp für die Arbeit Sicherheit beim benutzt eines Akku Schreibers ist es wichtig keine Hand Schuhe an zu ziehen dar diese sich an der Maschine verfangen und die Hand mit reißen werden . Auch so als kleiner Tipp wenn Man mir Maschinen die nicht geeignet sind für ihren jeweiligen Maschinen benutzt ist es sehr wahrscheinlich das sie heiß werden vor allem wenn man die Lüftung zu hält.

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo inster! Danke für den nützlichen Tipp! Viele Grüße vom Marktcheck-Team

  • @Balou121212
    @Balou1212123 жыл бұрын

    Interessantes Video für Laien, ich müsste als Handwerker öfters schmunzeln in der Reportage haben sie wenigstens genau das wiedergegeben wie ich es im Obi immer erlebt habe deswegen gehe ich seit Jahren dort auch nicht mehr hin die Leute die dort arbeiten sind meistens reine Verkäufer die absolut keine Ahnung von der Materie haben, am besten ist es bei uns vor Ort in den OBI Markt da steht der Galabauer in der Elektroabteilung der Schreiner in der Gärtnerei und ein Verkäufer im Zuschnitt die zurechtgeschnitten Sachen sind alle ausgeschlagen und es handelt sich nur + -5 mm Top-Ergebnis die Hausmarke CMI ist der letzte Schrott und für diesen China Schrott auch noch viel zu teuer

  • @Zocker070
    @Zocker070 Жыл бұрын

    Im Billig bereich ist Parkside für mich Super. Ich habe Bosch blau und Parkside im Gebrauch und bin sehr zufrieden.

  • @lindendrechsler6003
    @lindendrechsler6003 Жыл бұрын

    3:48 - "Un' wat sachs'e zur Wattzahl?" - 🤣🤣🤣

  • @Daniel2211
    @Daniel2211 Жыл бұрын

    „Hast du jetzt beim Akkuschrauber viel drücken müssen, damit die Schraube reingeht?“ kennt man ja, je fester man drückt, desto besser gehen Schrauben rein … der Moderator hat ja mal so richtig Ahnung …

  • @germanrower6622
    @germanrower66223 жыл бұрын

    Das man den Namen Fein so schlecht macht finde ich echt traurig da die ersten sind die solche Geräte rausgebracht hat . Die Geräte sind Tip top fast jeder Handwerker würde sich ein fein holen. Vielleicht sind teurer aber es lohnt sich

  • @ArminPiskernig

    @ArminPiskernig

    Жыл бұрын

    Selbst die älteste und grindigste Fein Multimaster ist besser als alle anderen gezeigten zusammen

  • @ulmanito5237
    @ulmanito52372 жыл бұрын

    Wir wollte auch mal im Baumarkt über ein Rasenmäher beraten werden. Mitarbeiter meinte: dieser Rasenmäher ist sehr gut, wird gerne gekauft, erst vor 10 min habe so ein Mäher verkauft. Ahaaaaa dann wusste ich bescheid.

  • @markusw.3715
    @markusw.37153 жыл бұрын

    Also jetzt mal ehrlich wenn ihr akkuschrauber testen wollt dann fragt zinmerleute und keine heimpfuscher und dann auch noch betonstein(pflasterstein) mit nem normalen bohrer bohren haut doch gleich mit dem hammer hinten drauf für die schlagbohrfunktion und das mit den schraubenanzahl ist bei makita definitiv nicht der fall mit dem stärksten akku und bei den mulitmastern ist definitiv der fein vorne da man bei fein auch den besten Service und Zubehör auswahl hat

  • @starzfur
    @starzfur3 жыл бұрын

    Schade, dass es neuerdings viele Reuploads gibt

  • @simonklesse73
    @simonklesse73 Жыл бұрын

    Bei haushaltsgeräten wird die aufgenommene Leistung angegeben und nicht die abgegebene. Somit kann bei höherwertigen Geräten auch ein effizienterer Motor verbaut sein und die billigen wandeln eben mehr in Wärme um. Die "Wattzahl" eignet sich daher nur bedingt zum Vergleichen.

  • @LeovonderLippe
    @LeovonderLippe3 жыл бұрын

    6:24 ich denke mal, dass es sich eher um einen Innensechskantschlüssel handelt. Wenn schon so betonen, dann richtig. Und die Watt-Zahl sagt nicht sehr viel aus.

  • @vanillabear1177
    @vanillabear11773 жыл бұрын

    einerseits ganz cool, so für einen Überblick, gleichzeitig würde ich am Ende keinen klaren Testsieger benennen, zumal eure Tests leider teils sinnfrei sind, wie das Bohren in Stein.

  • @kenred1698
    @kenred16983 жыл бұрын

    32:15 Was sagt OBI dazu? Alle direkt gedacht KEINE ANTWORT. Und was war es, KEINE ANTWORT. Ich kaufe definitiv keine Werkzeuge mehr bei OBI. Ich selbst finde Metabo, Makita, DeWalt und Bosch gut. Wobei ich von Parkside einen 2 in 1 Schleifer habe, der für den Preis von 35€ Damals echt gut war. Aber habe ihn leider nur 2x Benutzt. Für den Schreibtisch und für den Wohnzimmertisch.

  • @VampireCatx3
    @VampireCatx3 Жыл бұрын

    Und im Obi test ist die Bohrmaschine auf einmal total gut

  • @uschiollendorf3602
    @uschiollendorf36022 жыл бұрын

    ...aber bedeutet "vergossen" nicht unreparierbar? Mich würde die Reparierfähigkeit, die inzwischen wohl gesetzlich vorgeschrieben ist, interessieren.

  • @mwagrar
    @mwagrar3 ай бұрын

    Ich bezweifle teilweise so die Kompetenz der Tester

  • @kenred1698
    @kenred16983 жыл бұрын

    Fazit: Billig NEIN.! Teuer NEIN:! Mittelklasse gut. Daumen Hoch

  • @foto-muc9699
    @foto-muc9699 Жыл бұрын

    Multitools - auch wenn es bei den Geräten selbst Unterschiede gibt: Der Vergleich wäre fairer gewesen, wenn man bei allen Geräten die gleichen Aufsätze (z.B. eines Drittherstellers) benutzt hätte. Gerade die in der Erstausstattung mitgelieferten Sägen, Schleifpapiere etc. sind nicht immer "Top Qualität". Die Hersteller versuchen oft, mit geringerer Qualität von Sägen&Co. den Kaufpreis für das Set mit der Maschine gering zu halten.

  • @JoKr-bi6ft
    @JoKr-bi6ft3 жыл бұрын

    Ein Markengerät ohne Zubehör ist nicht selten und auch überhaupt nicht schlimm... Die einzelnen Werkzeuge haben auch einen Qualitätsstandard des Herstellers. Ein Koffer mit allem Pi Pa Po würde deutlich mehr kosten... Das Kaufe ich mir als Kunde lieber noch den passenden und für meinen Anwendungszweck passenden Aufsatz..... Anstelle mich von dem ganzen Schnickschnack der meistens billig verarbeitet ist blenden zu lassen.... Auch der Wechsel des Aufsatzes mittels Werkzeug ist ein Pluspunkt, es kann viel weniger kaputt gehen. Bzw. das Spiel des Aufsatzes ist viel geringer und nudelt sich nicht aus.... Das präzise arbeiten ist somit viel eher gewährleistet... Ich möchte jetzt nicht groß auf den Kameraden der Feuerwehr rumhacken, grade da ich selber Feuerwehrmann bin. Allerdings frage ich mich ob die Jungs und Mädels regelmäßig mit solchen Werkzeugen in Berührung kommen? Denn es wirkte jetzt nicht so als würden Sie oft mit Werkzeugen arbeiten die nicht zur "Feuerwehr Ausrüstung" gehören. Ich bin mir sicher mit allen andrem kommen sie perfekt zurrecht und ich möchte nicht an der professionalität von euch zweifeln. Hoffentlich war es mal eine schöne Abwechslung für euch zu Coronazeit. Schöne Grüße Ich frage mich auch warum bei den Akkuschraubern, so uninformiert und unprofessionell bewertet wird.... Das eine Gerät kommt ohne Koffer, direkt ein minus Punkt. Das Makita Gerät kommt mit Koffer da ihr diesen im Komplettpaket gekauft habt! Normalerweise kommt die Maschine alleine ohne Akku, ohne Bit, ohne Ladegerät.... Der Schrauber selbst kostet um die 60€ Ladegerät 40€ Akku 50€ und der Koffer 30€.... Bei dem Fein Multischleifer war das noch ein riesen Problem das alles extra kostet und bei dem Akkuschrauber ist euch das nicht mal aufgefallen... Und dann noch die beiden "Bastelprofis". Ein Test kann nur dann gut sein, wenn er auch von erfahrenden und geschulten Leuten durchgeführt wird... Die Maschinen wurden von Elektrofachkräften, zerlegt und bewertet, das ist sehr gut und fair. Also sollte der Praxistest auch von Fachkräften durchgeführt werden. Da könne man sich mal einen Tischler, einen Maurer, einen Gas-Wasser Installateur und einen Elektriker nehmen. Das sind die Jungs und Mädels die Tag täglich alle erdenglichen Baustoffe mit Maschinen bearbeiten.... Aber nein der Hobbybastler hält die Lüftungsschlitze der Maschine zu und sie wird "Warm", da brauchen wir nicht diskutieren das ist einfach lächerlich!

  • @Slazlo-Brovnik
    @Slazlo-Brovnik Жыл бұрын

    Ich sag mal so: Jeder ambitionierte Heimwerker kauft das Bosch Multitool, hätte aber gern das Fein, nimmt das Einhell nur zur Not (aber auch erst seit neustem) und das LUX gar nicht.

  • @chrisrimbach3220
    @chrisrimbach3220 Жыл бұрын

    Obi scheint ja richtig Wert auf eine gute Beantwortung der Fragen zu legen 😅

  • @m.th.rf.ck.r3727

    @m.th.rf.ck.r3727

    Жыл бұрын

    Richtig. Auf dumme Fragen muss man nicht auch noch dumm antworten. Wer Fachberatung sucht geht besser in einen Fachmarkt. Außerdem hat so ein Laden locker 30.000 Produkte, klar dass der Mindestlohnmitarbeiter alles dazu weiss.

  • @odinsh8962
    @odinsh89623 жыл бұрын

    Alexander mahone hat beim FBI hingeschmissen und sich dem Prüfen von Werkzeugen verschrieben 😎🙏

  • @mhampe6384
    @mhampe63843 жыл бұрын

    Könnt ihr auch mahl Bosch Professional testen?

  • @mrsackjesicht3691

    @mrsackjesicht3691

    3 жыл бұрын

    @SickClown Schreib bitte „Schwachsinn“

  • @mrsackjesicht3691

    @mrsackjesicht3691

    3 жыл бұрын

    @SickClown Hihi, Danke

  • @uwewernerenziohockele1405
    @uwewernerenziohockele1405 Жыл бұрын

    Sämtliche sogenante "Fachberater" in den Baumärkten sind nur Verkäufer. Habe das von einem Angestellten eines Baufachmarktes.

  • @dogo2194
    @dogo21943 жыл бұрын

    Moment das kenne ich doch schon

  • @gothmog_76

    @gothmog_76

    3 жыл бұрын

    ja scheinbar werden die ganzen alten videos neu hochgeladne

  • @Aniqa101

    @Aniqa101

    3 жыл бұрын

    @@gothmog_76 anscheinend

  • @cogitoergosum98

    @cogitoergosum98

    3 жыл бұрын

    Wie oft wollt ihr noch das Gleiche immer und immer wieder sagen? Einfach mal die Beschreibung lesen

  • @BEKKNQV1

    @BEKKNQV1

    3 жыл бұрын

    Scheinbar ein "Winterloch" oder so, bin auch kurz davor das Kanalabo zurückzuziehen... Wenn man die Reuploads wenigstens als solche kennzeichnen würde, aber so schaue ich meist 5-10 Minuten und merke dann, dass mir das Ganze bekannt vorkommt...

  • @Aniqa101

    @Aniqa101

    3 жыл бұрын

    @@BEKKNQV1 "In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch." Was kann der SWR dafür, dass du beide Kanäle abonniert hast?

  • @mariobasa02
    @mariobasa023 жыл бұрын

    Wie viele NDR-Beiträge wollt ihr noch recyclen?

  • @Cyfl0w

    @Cyfl0w

    10 ай бұрын

    Was ist denn das Problem? Ist doch gut wenn Beiträge die gedreht wurden, auch später noch auf anderen Plattformen einer neuen Zielgruppe zugänglich gemacht werden? ^^

  • @nicotobben3710
    @nicotobben3710 Жыл бұрын

    Ich kann mich noch dran erinnern als ich mal bei Media-markt eine Grafikkarte gekauft hab und der "Profiverkäufer" mir megamäßigen murks erzählt hat bis er irgendwann gemerkt hat das ich doch mehr Ahnung hatte als er echt schade sowas..... am besten mit Google einkaufen gehen ist leider kompetenter als die meisten Verkäufer

  • @ralphkunze6441
    @ralphkunze64412 жыл бұрын

    Dass das LUX Multitool beim schleifen und aussägen so schlecht war, lag nicht am Gerät, sondern am mangelhaften Zubehör! Ein Sägeblatt mit unghärteten Zähnen ist in kürzester Zeit so stumpf, dass die Zähne rund sind, zumal beim sägen von schichtverleimtem Holz! Die dann beim sägen entstehende Wärme verschlimmert das Ganze zusätzlich!

  • @uliw6605
    @uliw6605 Жыл бұрын

    Man sollte das Testen doch lieber Bauform 24 und Gotools TV überlassen!

  • @zeno1278
    @zeno127828 күн бұрын

    Hätte es ja mal wenn gefeiert die Hersteller ehrlich gewesen wäre und einfach nur Zurückgeschieben hätten " Das Problem befindet sich meist ca.30-50cm form Gerät"

  • @marcomommsen1971
    @marcomommsen19718 ай бұрын

    Der Bericht gefällt mir sehr gut. Bezüglich des Umgangs von Obi mit dem Fernsehen und der Obi Eigenmarke Lux, werde ich künftig auf andere Baumärkte ausweichen. Wer nichts sagt, hat was zu verbergen bzw dem ist der Kunde egal

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke29093 жыл бұрын

    Leider eine schlechte Übernahme eines alten NDR-Beitrages. Dabei hat der Protagonist keinerlei Ahnung von der Materie und betet nur vorgeschriebene Sätze nach. Wer wohl eher absichtlich eine veraltete Maschine von Fein nimmt und sie damit als "schlecht" darstellen will, will alles nur nach seinem Willen darstellen und nicht einen objektiven Blick auf die Materie liefern. Das erinnert mich an den Akkuschrauber-Vergleich von Stiftung Warentest wo man auch wohl eher absichtlich den Schrauber von Makita schlecht gemacht hat, indem man einen veralteten und heuzutage nicht mehr verwendeten Akku als Durchfallsgrund erfunden hat. Hier wäre ein eigener Beitrag unter Zuhilfenahme von wirklichen Handwerkern erheblich besser geworden. Die Feuerwehr als Meister des Handwerks ist nicht nachvollziehbar. Man holt sich ja auch keine Putzfrau um die Reparaturfreundlichkeit von Fahrzeugen testen zu lassen. Dabei will ich die Arbeit einer Reinigungsfachkraft keineswegs schlecht reden, aber die Materien sind einfach zu unterschiedlich. Bei dem Akkuschraubervergleich ist die Verwendung eines reinen Schraubers zum reinen Bohren anstatt schlagbohren in Beton völlig verfehlt. Dazu keinerlei Hinweis, dass der Makita-Schrauber als einzelner einen modernen bürstenlosen Motor hat. Dazu haben die Makitageräte bei ähnlichen Tests die man hier in KZread findet erheblich besser abschneiden (siehe z. B. Bauforum24). Durch dem modernen Motor ist das Gerät dazu am kürzesten. Wie wichtig das ist, merkt jeder, der mal eine Küche oder andere Schränke, etc. an engen Stellen zusammengebaut hat. Bei dem Bau des Insektenhotels dreht sich mir (als Biologen) schon fast der Magen um. Warum hat man niht vorher bei Naturschutzorganisatonen nachgeschaut, was beim Bau von Insektenhotels wichtig ist. Zumindest wurde nicht darauf hingewieen, dass man alle Löcher in das Holz mittels eines Senkers geglättet hat. Etliche Insekten schlüpfen rückwärts in solch ein Loch um dann ganz hinten die Eier als Nachwuchs abzulegen. Sind die Löcher scharf oder gar ausgefranzt, werden die Flügel der Insekten verletzt und das Insekt kann nahezu oder gar nicht mehr fliegen. Daher sind auch die Schilfrohre überhaupt nicht für ein Insektenhotel geeignet, ebenso wie die Kiefernnzapfen die man leider auch sehr oft sieht. Zu dem Versagen der Behörden zu den Farben mit Bioziden braucht man wohl eher nichts mehr sagen. Zur Veringerung des Befalls von Putzen sind zwei Gründe nicht aufgeführt. Der Algenbefall ist umso kräftiger, je dünner die Oberputze sind. Alleine ein dickerer Unterputz reicht meistens schon aus. Der Oberputz kann dann wie gehabt aufgebracht werden. Keinen Hinweis ist in diesem Beitrag über die unterschiedliche Zusammensetzung der Farben (reine Dispersion, Dispersion-Silikat-Gemisch oder reine Silikatfarbe). Dabei ist die Diffusionsoffenheit von Silikatfarben sehr wichtig, um die Wandoberfläche möglichst trocken zu halten und so Algen und Pilzen möglichst wenig Wachstumschancen zu geben. Ich hatte selber eine so geschädigte Wand und der Stukatur- und Gipsermeister hat sie saniert, indem er einen dickeren Putz mit Gewebe aufgebracht hat und einen weiteren Oberputz. Die Wand hat er dann mit reiner Silikatfarbe gestrichen. Danach war alles für mich perfekt, keine Risse mehr und keinerlei Bewuchs. Dem gesamten Beitrag hätte mehr Recherche wirklich gut getan und nicht ein mit der heißen Nadel gemachter vllt. möglichst billiger Beitrag.

  • @petersiliuswetterhahn9143
    @petersiliuswetterhahn91439 ай бұрын

    Die Lüftungsschlitze zuhalten und sich dann wundern, dass der Schrauber heiß wird, mächtig kompetent. Außerdem drückt man bei Bohren in Stein nicht wie ein Ochse auf, so nimmt man dem Schlagwerk (sofern eins verbaut ist) die Möglichkeit zu schlagen. Wenn kein Schlagwerk verbaut sein sollte (wovon ich nicht ausgehe), ist der Test natürlich absolut sinnlos.

  • @leanderneumann6398
    @leanderneumann6398 Жыл бұрын

    Wir heißt die Musik zwischen 32:50 - 36:00+ (Dubstep und Melodisch)

  • @janhas2553
    @janhas25533 жыл бұрын

    Also beim multitool ist das Zubehör mMn entscheidend. Das Lux Gerät kann mit einem guten Blatt sicher gut Sägen, ob es sinn macht zu einem 50€ Gerät ein 25€ Blatt zu kaufen sei mal dahingestellt.

  • @mohammed800
    @mohammed8002 жыл бұрын

    Entschuldigung aber wie setzten sich die Preise der Geräte zusammen?? Es sind immer so komische Summen...

  • @emildregis6563
    @emildregis65633 жыл бұрын

    Fein die beste marke

  • @speedpete7941
    @speedpete79413 жыл бұрын

    Bei der Vorstellung der Geräte bei 2:25 ist auf der Verpackung des Fein Multitools 'Starlock plus' zu lesen, was einen werkzeuglosen Wechsel der Werkzeuge ermöglicht. Im darauf folgenden Test muß mit einem Schlüssel das Werkzeug gewechselt werden 🤔 Irgendjemand hat hier was nicht richtig verstanden

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo SPEED! Danke für das Interesse an unserem Kanal. Die Möglichkeit werkzeuglos die Zubehörteile zu wechseln heißt bei Fein unseres Wissens nach "QuickIN". Der Begriff "StarlockPLUS" bedeutet, dass das Werkzeug mit einer großen Palette an Zubehörteilen kompatibel ist. Wir hoffe, dass wir weiterhelfen konnten. Viele Grüße vom Marktcheck-Team

  • @speedpete7941

    @speedpete7941

    3 жыл бұрын

    @@marktcheck da muß ich leider widersprechen. Starlock plus ist ein markenübergreifendes Verschluss System, welches einen werkzeuglosen Wechsel der Werkzeuge ermöglicht. Dieses System ist z B auch bei den besseren (blauen) Multitools von Bosch zu sehen. Da ich selbst eine Maschine von Fein (FMM 350) habe, kenne ich das System sehr gut. Nichts für ungut, beste Grüsse Peter

  • @MrUedes
    @MrUedes2 жыл бұрын

    Makita, Winkelschleifer war auch nicht besser.....kurzer Einsatz mit Schrubbscheibe um Fliesenkleber ab zu schrubbern....auch da gab es lange Disskussionen... nach dem das Getriebe streikte.....

  • @ParteTipos
    @ParteTipos3 жыл бұрын

    Warum diesen Beitrag noch mal hochladen den habe ich doch schon mal bei KZread gesehen

  • @co2generator916
    @co2generator916 Жыл бұрын

    bei den multitools ist die frage was testet ihr , die geräte oder die fähigkeiten der einzelnen feuerwehr leute.erst wen jeder mit jedea gerät gearbeitet hat kann man ja ein testurteil abgeben.ferner sollt ja auch alle die gleichen einsätze haben .

  • @dschihadinio
    @dschihadinio3 жыл бұрын

    Denke zum Heimwerken sind die manuellen Geräte vom Anfang deutlich besser, verglichen mit den "Multi Tools".

  • @Cyfl0w

    @Cyfl0w

    10 ай бұрын

    „Manuell“? Meinst du vielleicht „dediziert“ oder „spezifisch“? 😂

  • @baggerfahrer2107
    @baggerfahrer21073 жыл бұрын

    Für bohren(stein) hat mann ein schlagbohr akku schrauber 😱

  • @ArminPiskernig

    @ArminPiskernig

    Жыл бұрын

    Oder noch besser, einen Bohrhammer

  • @leonardpeitzsch9834
    @leonardpeitzsch98343 жыл бұрын

    Also wer sein Haus mit billigster Baumarkt Farbe streicht dem ist nicht mehr zu helfen

  • @ostill1866

    @ostill1866

    3 жыл бұрын

    Ist das jetzt ironisch gemeint?

  • @leonardpeitzsch9834

    @leonardpeitzsch9834

    3 жыл бұрын

    Ne

  • @thomaswagner3885
    @thomaswagner3885 Жыл бұрын

    Die säge ist eher für Scheibenkleber um Windschutzscheiben aus dem Auto zu schneiden und das Fein ist für professionelle Anwendung

  • @mikeduringer7315
    @mikeduringer7315 Жыл бұрын

    Alter der schaut aus wie der FBI Schauspieler von Prison Break 😳 des isch ja d Wahnsinn 😂

  • @LeovonderLippe
    @LeovonderLippe3 жыл бұрын

    Bei der Anzahl der Schrauben wohl die Geräte vertauscht 😂

  • @oleholdorf5347
    @oleholdorf53473 жыл бұрын

    Ein richtig Unprofessioneller Test Mit dem makita Akkuschrauber nur 4x50er schrauben zu verschrauben ist wie mit dem Porsche nur im Verkehrsberuhigten Bereich zu fahren. Einfach Falsch

  • @wichtel-f1813
    @wichtel-f18133 жыл бұрын

    Schade, dass ihr scheinbar einen veralteten Fein getestet habt. Denn alle Multimaster des aktuellen Fein Portfolios haben Star-Lock!

  • @snakebitexxl
    @snakebitexxl Жыл бұрын

    Unglaublich, dass die Kotflügel ohne Staubschutzmasken abgeschliffen wurden. Das geht gar nicht! Das bei der Makita die Lüftung zugehalten wurde, ist ja schon mehrfach erwähnt worden und bedarf keines weiteren Kommentars. Zum Preis bei Makita trägt natürlich das System bei. Sobald man Akku und Ladegerät besitzt, kann man wesentlich günstigere Einzelgeräte kaufen. Die Insektenhotels wurden zum Glück kaum gezeigt. Bitte nicht nachbauen. Dabei wurde fast alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Alles in Allem eine seht schlechte Folge mit vielen Fehlern und wenig Nutzen.

  • @Hugo-gr6ec
    @Hugo-gr6ec3 жыл бұрын

    Mehr als die Hälfte der in Fließgewässern nach gewiesenen Pflanzenschutzmittel(Pestizide)wirkstoffe entstammt Fassadenfarben und nicht der Landwirtschaft

  • @wootdafuq
    @wootdafuq Жыл бұрын

    Wenn ich schon wieder Wattzahl höre...das heißt (elektrische) Leistung!

  • @modermaster
    @modermaster3 жыл бұрын

    0:57 Alexander Marcus?

  • @Pseudynom

    @Pseudynom

    3 жыл бұрын

    Viele Menschen fragen mich was ich beruflich mache.

  • @thomaswagner3885
    @thomaswagner3885 Жыл бұрын

    Ich habe alles von Makita Akkuschrauber Bohrmaschine und zwei Schlagschrauber mit Kabel und Akku bin sehr zufrieden damit

  • @roach5347
    @roach53473 ай бұрын

    Nun die Grundidee von dem Beitrag ist ja nicht aber in Summe ist das ehrlich gesagt ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Weil es wichtig wäre das die Geräte zumindest ähnliche Leistungsdaten bzw. Wurde viel zu wenig oder gar nicht zu den Leistungsdaten genannt. Das selbe auch bei den Akkuschraubern. Weil da auch nicht richtig geschaut und genannt wurde welches Drehmoment, Brushless oder Bürsten Motor bzw wie viel Ah die Akkus haben. Also in dem Punkt sind mir da ehrlich gesagt zu viele Fragezeichen geblieben. Weil da selbst der Unbedachte der nicht so tief in sem Thema Werkzeug ist leicht irritiert werden kann. Den Rest fand ich nicht sehr gut. 😉

  • @frankbock8460
    @frankbock84603 жыл бұрын

    Der mit dem Fein Gerät. Das ist seine Pizzaspachtel bestimmt 3 mal so groß, wie der aussieht.

  • @Iv4n202
    @Iv4n2027 ай бұрын

    Bei der Fassadenfarbe muss ich sage... ist mir EGAL! Die Fassade soll so lange wie möglich geschützt sein. Bei einem EFH habe ich keine Lust alle paar Jahre zu streichen... Die Farbe ist auch teuer, also soll sie lange halten!

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn Жыл бұрын

    Wieder ein interressanter Beitrag. Die Vergleichstests hinken allerdings weil die Pruefverfahren mit den "Experten" am Tisch als nicht objektiv gelten muessen. Ausserdem bohrt man mit nem Akkuschrauber nicht in Stein und mit nem Multitool schleift man keine Autoteile. Der Teller ist dreieckig damit man in Ecken kommt, also kleine Sachen, der Rest wird mit einem Tellerschleifer gemacht sonst dauert es doch endlos. Bei den Farben sollte man auch bedenken wie das Spritzgeraet, die Rolle oder der Pinsel gereinigt wird. Mit Wasser halt am Waschbecken oder Gartenschlauch. Ist doch so oder? Die gesamte Verarbeitung und Entsorgung des Gebindes oder bei Abriss der Schutt, ist fragwuerdig. Langes Thema. Aber wir wollen in Hausern leben, nicht wie Affen aufm Baum.

  • @christophlepper6883
    @christophlepper68833 жыл бұрын

    Bein den Multitools hat der fein das deutlich längere Kabel. Dadurch muss man nicht jedes mal ein Verlängerungskabel haben - nicht berücksichtigt. Bei den Akkuschraubern - euer ernst? 5 Stunden warten, bis der Akku voll ist? Damit kann man nicht arbeiten. Wenn man so viele Akkus und Ladegeräte hat, dass es gleichwertig zum Makita ist in der Arbeitszeit, kostet der Skill wahrscheinlich sogar mehr. Nachhaltig wirtschaften klappt scheinbar nicht einmal in deutschen Wäldern.

  • @MultiFlat1
    @MultiFlat13 жыл бұрын

    Zusammengefasst: "OBI antwortet mal wieder nicht"

  • @stevehe556
    @stevehe5563 жыл бұрын

    @Bauforum24 macht bessere Tests. Trotzdem interessantes video

  • @tomgottfried9331
    @tomgottfried93313 жыл бұрын

    Die haben Milwaukee vergessen

  • @Schottenkinder
    @Schottenkinder Жыл бұрын

    Ich dachte immer, dass wenn der SWR etwas Testet dies auch richtig macht. Aber wo fängt man bei diesem Test an. Beim Multi Tool. 1) welcher Kunden schleift mit einem Dreiecksschleifer bitte einen Kotflügel ab. Das Test Objekt wurde hier komplett falsch gewählt. 2) Dann der Vergleich der Geräte, es werden Geräte mit dem Multilock getestet, die Firma Fein hat auch ein Geräte mit Multilock im Programm und nennt sich Multimaster. Wenn, dann bitte gleiche Test Bedingungen. 3) um einen objektiven Test beim Sägen mit den Geräten zu gewährleisten hätten alle Test Kandidaten mit dem gleichem Sägeblatt arbeiten müssen. Auf die Sägeblätter ist man gar nicht eingegangen. 4) das Fazit. Ich bin wirklich kein Fein oder Bosch Fan. Aber Langlebigkeit des Motores wurde nicht getestet. Auch nicht das Bosch das Gerät auch als Profi Gerät zu höheren Kosten anbietet. Thema 3 Akku-Schrauber. 1) es fehlen komplett die Volt und Ampere Angaben. 2) Wie heißt es so Akku-Schrauber. Die Geräte sind sind zum Schrauben entwickelt und können auch in Holz bohren, der Vergleich mit dem Stein passt gar nicht. Ein Terrassen Stein besteht aus Beton, daher eine Aufgabe für ein Bohrhammer oder einem Akku-Schrauber mit Schlag. 3) Beim Test vom VDE wurde nicht auf Ampere Zahl eingegangen, welche maßgeblich für die Anzahl der Schaubfälle ist. Fazit: Lieber SWR, bitte gebt euch mehr Mühe, denn es gibt bestimmt auch Zuschauer die Eurer Empfehlung folgen und die sollte ja Objektiv sein.

  • @marktcheck

    @marktcheck

    Жыл бұрын

    Hallo Volker, Dankeschön für dein ehrliches und ausführliches Feedback. Wir geben es an die entsprechenden Kollegen weiter und freuen uns, wenn du uns als Zuschauer erhalten bleibst! Liebe Grüße, das Marktcheck-Team

  • @uwewernerenziohockele1405
    @uwewernerenziohockele1405 Жыл бұрын

    Habe mich bei Hornbach als Fachverkäufer "Elektro" (mein Beruf ist Elektroinstallateur mit Gesellenbrief) beworben, wurde abgelehnt weil kein Verkäufer

  • @simsonkult
    @simsonkult Жыл бұрын

    #swr, ganz ehrlich gesagt interessiert sich kein einziger Kunde für eine FSC Zertifizierung oder teurere Fassadenfarbe die man öfters streichen muss. Jeder sieht zu, dass er für sein Geld das meiste bekommt. Häufigste Frage der Kunden im Baumarkt an der Aktionsware: „Gibts das noch billiger“

  • @Nscale
    @Nscale Жыл бұрын

    Qualität ist, wenn es die Ansprüche des Kunden erfüllt. Für jemanden, der ein mal im Jahr einen Ikea-Schrank aufbauen möchte langt der 25€ Akkuschrauber aus dem Discounter und die Verkaufserfolge scheinen ja auch zu stimmen. Das gleiche gilt für die Multi-Tools. Qualität ist kein Begriff den man klar definieren kann in Anbetracht unterschiedlicher Ansprüche. Sollte immer im Hinterkopf behalten werden. Daher sind solche Tests recht witzlos und nichtssagend. Vor allem bei ungleicher Testbasis. Verschiedene Blätter, ungeladene Akkus, mangelnde Bedienerkenntnis... Übrigens, auch von Fein gibt es Geräte mit Schnellspannvorrichtung (Starlock Plus) und höherer Leistung. Das ist kein Test, das ist nur eine Zurschaustellung ohne Vergleichswerter Basis. Und dann das Wort "Wattzahl"... Bezüglich Fasadenfarben weiß man seit über zehn Jahren um Algizide und Fungizide die ausgewaschen werden. Man muss hier aber auch gegenrechnen welche Mengen davon wirklich ausgeschwemmt werden und welche Mengen Farbe / der nächste Anstrich nötig wird wenn diese Stoffe nicht enthalten sind. Und was die Alternativen dazu sind.

  • @pyrotest2
    @pyrotest23 жыл бұрын

    Am anfang ein corona konformes Interview und schon wird es ein neuer beitrag

  • @lucah3029
    @lucah30293 жыл бұрын

    Blöde Gegenfrage zur Aussage des Bundeumweltministeriums bei Ende Minute 41/ Anfang 42. Wenn alle Menschen Steuern hinterziehen würden, wäre es dann auch einfach so und es würde niemand was dagegen unternehmen, weil es nicht genug Beamte bei den Finanzämtern gibt? 🤦🏼‍♂️

  • @snickerseater1318
    @snickerseater1318 Жыл бұрын

    wieso kauft man ein veraltetes gerät von fein xD es gibt doch auch das 350 watt gerät mit einem haufen zubehör und schnellwechselfunktion für 250€ im koffer, das hätte ich gern in diesem test gesehen

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 Жыл бұрын

    gesehen 👍

  • @theanomalycalleddaniels6201
    @theanomalycalleddaniels62012 жыл бұрын

    Obwohl die Annahme dass ein Fachberater Ahnung haben sollte natürlich erstmal richtig ist, mach Ihr euch das viel zu einfach. Für Fachberater mit Fachwissen muss man auch entsprechende Gehälter zahlen, und ich weiß aus erster Erfahrung , dass das nur sehr selten der Fall ist. Auch kosten Schulungen Geld und der Mitarbeiter ist in den eh schon unterbesetzten Baumärkten dann für die Zeit nicht verfügbar.

  • @mr.delphi.der.cargokultkon654
    @mr.delphi.der.cargokultkon6543 жыл бұрын

    Gut recherchiert ABER mehr *Fazit für die Politik* hätte ich mir echt *gewünscht* !!

  • @jny8528
    @jny8528 Жыл бұрын

    Ein kleiner Test hier, eine kleine Information da und am Ende ist es nichts anderes als eine WERBESENDUNG.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.15122 жыл бұрын

    Der Bericht ist gut,nur beim Holz wird übertrieben was Nachhaltigkeit angeht,das ist nicht ganz Faktgerecht sorry!

  • @timbo8140
    @timbo81402 жыл бұрын

    Da ist die Handhabung Melis falsch. Der Motor brauch Luft. Das Gerät soll auch von alleine arbeiten nicht volle Pulle reingedrückt werden .

  • @MrUedes
    @MrUedes2 жыл бұрын

    Klar, Fein hat einen guten Namen......nur stimmt das auch nicht immer. Mein Deltaschleifer hat so 2-3 Minuten gehalten und dann gab es große Disskusionen um die Garantie.....da lob ich mir die billigen...die tauschen einfach und machen keinen pallaver..

  • @quer-denker4908
    @quer-denker49082 жыл бұрын

    Ich habe eine säbel/ Stichsäge im. Lidl von parkside gekauft letztes Jahr, es war defekt nun warte auf ich seit einem Jahr auf Ersatz, da ich den Kauf on nicht mehr habe weil mitgeschickt wie gefordert, kann ich nun nicht mehr nachweisen was ich bezahlt habe muss ich warten bis parkside das Gerät wieder nach bestellen kann. Sehr frustrierend parkside ist daher für mich erledigt kaufe ich nie wieder..... Bei ldl die haben im PC geschaut uhrzeit musste ich sagen und Tag konzoabbuchung daher konnte ich sehen wann ich es gekauft habe, war gar kein Problem eine Nummer zu bekommen womit ich es einschicken konnte, nur die Firma iss die Crux....

  • @HECKproductions
    @HECKproductions3 жыл бұрын

    wer glaubt dass man automatisch ne bessere maschine hat nur weil auf der packung ne größere zahl vor dem W steht sollte ohnehin keine maschinen bedienen dürfen

Келесі