Die Schlacht am Stoss | Appenzellerkriege und Ueli Rotach.

Ойын-сауық

▼ In aller Kürze ▼
Die Schlacht am Stoss von 1405 gilt als die zentrale Schlacht der Appenzellerkriege. Nicht nur, dass lediglich 400 Appenzeller einer österreichischen Streitkraft von 1200 Mann eine vernichtende Niederlage zufügte, sie ist auch Ursprung einer der bekanntesten Schweizer Heldensagen: Ueli Rotach.
Am Ende der Appenzellerkriege stand die für die gesamte Ostschweiz bedeutsame Annäherung an die Eidgenossenschaft und die (langfristige) politische Loslösung von Österreich und der mit ihr verbündeten Fürstabtei St. Gallen.
▼ Soziale Medien ▼
Twitter: / zeidgenosse
Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
RYINI BEATS || / ryini
► ► weitere Informationen und Quellen
Schlacht am Stoss | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
---------------------------------------
Appenzellische Jahrbücher, 2004, 132. Heft
www.e-periodica.ch/digbib/vie...
---------------------------------------
Appenzeller Kriege (1401-1429) | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
---------------------------------------
Die vergessene Schlacht | St. Galler Tagblatt
www.tagblatt.ch/ostschweiz/st...
---------------------------------------
Schlacht bei Vögelinsegg | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
---------------------------------------
Blarer, Eglolf (-20.05.1442) (Personen\St. Gallen, Äbte) | Stiftsarchiv St. Gallen
scope.stiftsarchiv.sg.ch/deskr...
---------------------------------------

Пікірлер: 35

  • @peterwymann1764
    @peterwymann17642 жыл бұрын

    Hervorragend, herzlichen Dank.

  • @Andreas_42
    @Andreas_423 жыл бұрын

    Danke für das aufschlussreiche Video. Ich habe mich aus geschichtlichem Interesse einmal selbst damit befasst und habe nicht im Ansatz damit gerechnet einmal ein Video darüber zu sehen 🙂 Der Legende nach soll während den Appenzellerkriegen an einer Kirche oder Kapelle im Vorarlberg folgender schützende Spruch zu lesen gewesen sein: "Gott behüte uns vor der Pest und vor den Appenzellern." Und wie es sich für eine Legende gehört, weiss keiner welche Kirche das war oder von wem der Ausspruch ursprünglich stammt. Wer gerne spazieren geht, dem kann ich den Weg von Gais zum Stoss empfehlen. Das Dauer selbst bei gemütlichem Gehen nicht länger als 45 Minuten, und selbst Leute mit so einem schlechten Orientierungssinn wie ich schaffen es nicht sich dabei zu verlaufen, sind doch immer irgendwo die Schienen der Appenzellerbahnen zu sehen. Bei gutem Wetter wird man mit einem schönen Ausblick belohnt.

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    3 жыл бұрын

    Salut! Vielen Dank! Und ja, die Empfehlung des Spaziergangs teile ich auf jeden Fall. Auch, um das Schlachtdenkmal zu besuchen. Der Pass ist auch relativ klein, man braucht nicht einmal gutes Schuhwerk, um ihn zu bezwingen. :-)

  • @Andreas_42

    @Andreas_42

    3 жыл бұрын

    @@Zeidgenosse Ich wollte zuerst "wandern" schreiben, aber das schien mir übertrieben für den Weg.

  • @kevinruegg9481
    @kevinruegg94813 жыл бұрын

    geili videos. super gmacht und verstöndlich 👍👍👍

  • @SSLcSnake
    @SSLcSnake2 жыл бұрын

    Vielen Dank für die tollen Videos! Bitte ein Video von der Schlacht bei Sempach / Arnold von Winkelried > Die Nidwaldner Heldenfigur!

  • @isoldewasduhn
    @isoldewasduhn3 жыл бұрын

    Dabei hat Kuony von Stocken dem Habsburgischen schon 100 Jahre vorher gesagt: Da denkts ihr drüber nach wie ihr rein kommts, aber nicht, wie ihr wieder raus kommts...! (de.wikipedia.org/wiki/Kuony_von_Stocken) Sehr spannend, mag ich sehr gern, wenn Geschichte Geschichten hat!

  • @uncipaws7643
    @uncipaws7643 Жыл бұрын

    Einmal bin ich dort mit der Zahnradbahn drüber gefahren, vielleicht lohnt sich beim nächsten Mal ein ausstieg!

  • @michaelbaumgartner1139
    @michaelbaumgartner11392 жыл бұрын

    Sehr cooles Video! Danke vielmals.

  • @technikdulli5965
    @technikdulli596519 күн бұрын

    Ich kannte die Geschichte nicht hörte das erste von einem Kollegen aus der Schweiz der mal sagte auf zur Schlacht am stoss jetzt kenn ich auch die Bedeutung von dieser Redewendungen

  • @mastere6268
    @mastere62683 жыл бұрын

    Stolze Appezölle💪

  • @SwordMato
    @SwordMato3 жыл бұрын

    313 Likes 0 dislikes 🙏

  • @ts-video9098
    @ts-video909810 ай бұрын

    . . . 😳. . .

  • @danielhaltner1783
    @danielhaltner17833 жыл бұрын

    Ich habe mit jemandem gearbeitet, der erzählte mir, sein ahne war der flaggenträger von den appenzeller gewesen. Bauer von der eugst

  • @slim00rxd2
    @slim00rxd22 жыл бұрын

    Könntest du eventuell ein Video über die Burgundkriege machen?

  • @manfredmaximus2546
    @manfredmaximus25463 жыл бұрын

    Das Wetter (im Kriegsfall)... Schlamm welcher Ösi kennt es nicht XD

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    3 жыл бұрын

    Geh bitte, wos solln des?! Dea Schaaß losst si nimma spannen!

  • @manfredmaximus2546

    @manfredmaximus2546

    3 жыл бұрын

    @@Zeidgenosse küss di hand schöne frau^^ der seitenhieb musste sein! ein wenig schwarzer humor darf man sich leisten btw. wieder ein super video von dir!

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    3 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank! :-) Das ist immer wieder ein Aufsteller!

  • @manfredmaximus2546

    @manfredmaximus2546

    3 жыл бұрын

    @@Zeidgenosse wobei wir sollten den schaß lossn... kriege und österreich des passt nit... denk amol noch die türkenbelagerung is mittlerweile sowos wie des "cordoba" da kriege XD

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    3 жыл бұрын

    Wir brauchn a neues Cordoba, haha.

  • @fuzzi01
    @fuzzi013 жыл бұрын

    Unzählige? Und wann war der letzte?

  • @dinosaurslikemilk7514
    @dinosaurslikemilk75143 жыл бұрын

    Die Schweizer Kantone sind richtig historisch gewaschsen. Das erklärt auch die teilweise chaotischen Grenzziehungen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist auch der Status "Halb-Voll-Kanton" historisch begründet. Standesstimme richtet sich also nicht nach einer Bevölkerungszahl. In Deutschland ist das anders, die Bundesländer sind ein Produkt am Reißbrett, Standesstimme nach Proporz. Allerdings mit Rücksicht auf historische Grenzen, z.B. Niedersachsen entspricht in etwa dem Königreich Hannover.

  • @Elias-ru1nb
    @Elias-ru1nb3 жыл бұрын

    Geschichte........... sooo langweilig........ Trotzdem möchte ich deine Videos schauen.

  • @Zeidgenosse

    @Zeidgenosse

    3 жыл бұрын

    Salut! Danke, dass du es dir trotzdem angetan hast. :-)

Келесі