Die schönsten deutschen Redewendungen | Meet the Germans

Ойын-сауық

"Du gehst mir auf den Keks" hat nichts mit Heiraten zu tun - eher im Gegenteil. DW-Moderatorin Kate Müser geht diesmal beliebten deutschen Redewendungen auf den Grund.
Alle zwei Wochen trifft DW-Reporterin Kate Müser Deutsche und lernt mit ihnen zusammen Besonderheiten des deutschen Alltags und der deutschen Sprache besser kennen. Die Amerikanerin Kate Müser lebt seit mehr als 13 Jahren in Deutschland. Alle Folgen von Meet the Germans findest Du bei KZread oder auf www.dw.com/MeettheGermans_de.

Пікірлер: 86

  • @ironwhy
    @ironwhy7 жыл бұрын

    Hier ein paar Zusatzinfos: 1. "Ist mir Wurst" [ 1:25 ] ist ein ziemlich altes Idiom, für das es verschiedene Erklärungsansätze gibt: 1.1. Manche behaupten es ginge um die zwei Enden der Wurst, die vollkommen "gleich" (= "egal" = "equal") sind. 1.2. Andere sagen es ginge darum, dass ein Metzger alle "Fleischreste" zu Wurst verarbeiten kann - mit anderen Worten es ist ziemlich gleichgültig, was in die Wurst kommt... 1.3. Meine "Lieblingserklärung": Früher hieß es "Ist mir Hülle wie Wurst" ähnlich wie heute noch "Ist mir Jacke wie Hose" - durch "Sprachökonomie" (=Faulheit), wurde "Hülle wie" weggelassen, während die Bedeutung gleich geblieben ist. 2. "Die Kirche im Dorf lassen" [ 2:30 ] - wurde gut erklärt! 3. "Ich verstehe nur Bahnhof" [ 3:41 ] wird meistens so erklärt, dass jemand an eine Reise (Urlaub bzw. Heimreise von der Kriegsfront) denkt und deshalb nicht mehr konzentriert zuhört bzw. aufpasst... 4. "Du gehst mir auf den Keks" [ 4:38 ] ist eine "lustige" Abwandlung von "Du gehst mir auf die Nerven" ("You're getting on my nerves"), "... auf den Geist" oder "... auf die Nüsse". 5. "Tote Hose" [ 5:47 ] ist wahrscheinlich eine Umschreibung für Impotenz (in der Hose rührt sich nichts mehr) und ist somit eine Art Gegenteil von "geil"... (Wie bei fast allem was Sprache betrifft, kann man sich nie wirklich hundertprozentig über die Hernkunft, Entstehung und eventuelle Bedeutungsänderungen sicher sein, es gibt bei sowas immer nur "Spuren aus der Vergangenheit".)

  • @dwdeutsch

    @dwdeutsch

    7 жыл бұрын

    IronWhy, vielen Dank für Ihr Interesse und die zusätzlichen Erläuterungen :-) / ph

  • @KateMueser

    @KateMueser

    7 жыл бұрын

    Danke für die zusätzlichen Infos!

  • @helloweener2007

    @helloweener2007

    7 жыл бұрын

    Ja, "ich verstehe nur Bahnhof" geht auf Soldaten im I. Weltkrieg zurück, die vor ihrem Fronturlaub waren. Da der Transport damals nur über die Eisenbahn erfolgte, war der Bahnhof das einzige, was sie noch interessierte.

  • @aghaaslam9575

    @aghaaslam9575

    7 жыл бұрын

    Iro qqqqqqq

  • @knut-hinrichqwalter2463

    @knut-hinrichqwalter2463

    5 жыл бұрын

    Liebe Kate, eigentlich sagt man : "Das ist mir wurscht!",und nicht Wurst !

  • @tatiabursulaia4978
    @tatiabursulaia4978Ай бұрын

    Es war so schön, dieses Video wiederzuentdecken! Es hat mir so viel Spaß gemacht, und oh Mann, wie habe ich vor 7 Jahrne geredet! Es war eine lange Reise :)))))

  • @zohordoulati8245
    @zohordoulati82455 жыл бұрын

    Ich finde echt toll ,wie du die Redewendung erklärt hast,danke dir sehr

  • @feuersalamander8331
    @feuersalamander83314 жыл бұрын

    Sprichwörter sind doch etwas wunderbares. Sie sind die Schätze jeder Sprache. Daher sollten noch mehr gepflegt werden!

  • @nwodon8481
    @nwodon84816 жыл бұрын

    Favorite saying: Gehe nicht zu deinen Fuerst wenn er Dich nicht gerufen hat -> literally translated -> Dont goto your Boss if he didnt asked you to show up at the first place (to avoid more annoying workloads or tensions, stress ect).

  • @Hexalo25
    @Hexalo257 жыл бұрын

    My lovely mr singing Club (mein lieber Herr Gesangsverein - bedeutet: ein spontaner überraschender Ausspruch wie "oha" oder "potz Blitz") Oder I think i spider - ich glaub ich spinne (bin verrückt) im Sinne von zweifeln 😁

  • @KateMueser

    @KateMueser

    7 жыл бұрын

    Danke für die Vorschläge :)

  • @tusk70
    @tusk704 жыл бұрын

    "Auf der Hut sein." Kommt aus der deutschen Fechtschule . Die verschiedenen Positionen/Stellungen um anzugreifen oder einen Angriff zu erwarten, heissten "Huten". Da gibt es verschiedene, z.B. Die Hut "vom Tag", "Pflug" oder "Ochs" (nach Liechtenauer ~15. Jahrhundert)

  • @BERNDWERK

    @BERNDWERK

    2 жыл бұрын

    Absolut richtig. Und interessanterweise wissen das die meisten Deutschen nicht. Es gibt viele weitere Redewendungen aus der Fechtkunst: "in die Parade fahren", "Farbe bekennen", "was im Schilde führen", "in den Wind schlagen", "über die Stange schlagen", ...

  • @MegaluigiW
    @MegaluigiW7 жыл бұрын

    "dahin wo der pfeffer wächst"

  • @falkspala1838

    @falkspala1838

    4 жыл бұрын

    ist mir hose wie jacke ;-) - ist mir egal! intelligent wie ein meter feldweg ;-) - die person ist sehr dumm

  • @ingohoffmann5259
    @ingohoffmann52594 жыл бұрын

    Wie gewonnen, so zerronnen . . . if I still remember my German, LOL ;-)

  • @nwodon8481
    @nwodon84816 жыл бұрын

    Favorite quote: "Da hat der Maurer das Loch gelassen" -> English-> There is a Hole in the Wall, you should now use it and leave, you Idiot".

  • @trillian1964
    @trillian19646 жыл бұрын

    Der Keks kann auch als Umschreibung für den Kopf oder das Hirn stehen. Über Leute, die nicht so helle sind, sagt man manchmal "Unterwegs mit weichem Keks."

  • @sunfreakw
    @sunfreakw7 жыл бұрын

    1. Ich glaub ich spinne - Das sagt man wenn man sich über etwas/jemanden ärgert. "I think I am going crazy" 2. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt - Sagt man wenn man etwas nicht versteht wenn jemand etwas dummes gemacht hat. "There goes a dog crazy in the pan" 3. Das ist nicht das Gelbe vom Ei - Das sagt man wenn etwas/ wenn jemand nicht die beste Leistung erbracht hat. "This is not the yellow from the egg "

  • @KateMueser

    @KateMueser

    7 жыл бұрын

    EmoEntchen super Vorschläge... Danke!

  • @sunfreakw

    @sunfreakw

    7 жыл бұрын

    Kate Müser gerne :) Eins fällt mir noch ein: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. :D

  • @sunnykonan
    @sunnykonan3 жыл бұрын

    "das is ja zum Mäusemelken"

  • @jenecomprendspas3218
    @jenecomprendspas32182 жыл бұрын

    Okay ich werde demnächst mal ausprobieren, ob sich ein Date ergibt, wenn ich jemanden frage, ob er oder sie mit mir auf den Keks gehen möchte xd . Es ist schon lustig sich das Video anzuschauen, wenn man die Bedeutung der redewendungen schon kennt. Super video, dass noch mal gut hervorhebt, wie vielfälltig die deutsche Sprache sein kann.

  • @Orasund
    @Orasund7 жыл бұрын

    warum ist der Format auf englisch aber die interviews auf deutsch? für welche Zielgruppe soll das denn bitte sein? das kann ich so keiner meiner englischen Freunden zeigen.

  • @brettonjames6524

    @brettonjames6524

    7 жыл бұрын

    Logischerweise deutschsprachige Zielgruppe, oder? Mit deutschen Untertiteln, wenn Englisch gesprochen wird, und keinen Untertiteln bei deutscher Sprache. Der Kanal heißt auch DW (deutsch), wie man oben unschwer erkennen kann. Für Englischsprachige gibt es den Kanal DW (englisch).

  • @Mentisia

    @Mentisia

    6 жыл бұрын

    It's common when teaching a second language to have part of the lesson be in the language a pupil already knows intermixed with material that you need to study. Not being able to fall back on subtitles taught me English, it will eventually teach me German.

  • @ArneMHH
    @ArneMHH7 жыл бұрын

    "Man hat schon Brauereipferde vor der Apotheke kotzen sehen!" - everything can happen "Ich zeig dir wo der Frosch die Locken hat!" - i'll show you "Da biegen sich mir die Fußnägel hoch." - that is just sooooo disgusting These are my favorites

  • @KateMueser

    @KateMueser

    7 жыл бұрын

    Danke für die Beispiele!

  • @helloweener2007

    @helloweener2007

    7 жыл бұрын

    "...mit dem Rezept im Maul" kann man bei dem Pferdespruch noch als Verstärkung ergänzen.

  • @andenkondorzenzi7056

    @andenkondorzenzi7056

    4 жыл бұрын

    man hat auch schon Menschen vor der Theke kotzen gesehen

  • @GoodOldErin
    @GoodOldErin10 ай бұрын

    This channel does not go me on the cookie at all. 😁

  • @helloweener2007
    @helloweener20077 жыл бұрын

    Beschreibungen für einen kleinen Ort, wo nichts los ist. Was auch synonym für tote Hose sein kann. - Da ist der Hund begraben. - Da möchte man nicht tot über'm Zaun hängen. - Da schieben sie den Mond noch mit 'ner Stange weiter. Etwas, was ich als Kind öfters mal hören musste - Wenn die Mäuse satt sind, schmeckt das Mehl immer bitter. Und wenn wir bei Mäusen sind. - Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.

  • @KateMueser

    @KateMueser

    7 жыл бұрын

    Super Redewendungen!

  • @DerEchteBold

    @DerEchteBold

    7 жыл бұрын

    Haha, die mit dem Mond und dem Mehl hatte ich noch nie gehört, Danke! Ich schätze mal du kommst eher aus dem Norden Deutschlands, richtig?!

  • @helloweener2007

    @helloweener2007

    7 жыл бұрын

    DerEchteBold Das hängt davon ab, ob Du einen Nord- oder Süddeutschen fragst. Südliches Norddeutschland würde ich sagen, so Richtung Harz.

  • @DerEchteBold

    @DerEchteBold

    7 жыл бұрын

    Oha, bei weitem nich so nördlich wie ich dachte. Aber von Nord-Württemberg gesehen auf jeden Fall Norddeutschland ; ) Das heißt praktisch du kommst aus dem Süden des Nordens und ich aus dem Norden des Südens!

  • @peter8aus8berlin

    @peter8aus8berlin

    7 жыл бұрын

    Da liegt der Hund begraben. That's something different. It means: This is the course why one cannot solve a certain problem => That's the fly in the oinment. Or as Seargent Schulz in "Hogan's Heroes" (German dubbing "Ein Käfig voller Helden") always goes (Bavarian accent):"Dös iss ja dös". => Das ist ja gerade das Problem. => That's the exact problem. Da möchte man nicht tot über'n Zaun hängen => good one. Tote Hose => you can take that literally: Since a man always goes where his pointer points toward: If it is just dangling downwards - no point in staying any longer at this venue.

  • @micheal49
    @micheal497 жыл бұрын

    Nice placement of the Duden.

  • @KateMueser

    @KateMueser

    7 жыл бұрын

    Thanks for noticing ;-)

  • @victorcastillo-dx9vh
    @victorcastillo-dx9vh3 жыл бұрын

    Ich Liebe Deutschland. I war zweimal. Gruß aus Mexiko

  • @nwodon8481
    @nwodon84816 жыл бұрын

    Favorite saying: Bist Du des Satans fette Beute" -> English -> Meaning: Are you completely Crazy -> literally translated. "Are you Satans fat catch".

  • @honkforpeace007

    @honkforpeace007

    3 жыл бұрын

    Nein, ich bin des Wahnsinns nackter Kofferträger...

  • @gerdduerner6477
    @gerdduerner64777 жыл бұрын

    Mein Lieblingssatz ist "Der Teufel ist ein Eichhörnchen" - auch wenn ich immer noch keine rechte Ahnung habe was (zum Teufel) das bedeuten soll. :D

  • @brigitteoesterle662

    @brigitteoesterle662

    7 жыл бұрын

    Gerd Duerner Ich denke, dass es folgendes bedeutet: Nimm dich in Acht vor harmlos wirkenden Menschen oder Situationen (Eichhörnchen sind ja sooo süß!!!), es könnte sich eine böse Überraschung folgen - das Böse tarnt sich gut.

  • @HannoBehrens

    @HannoBehrens

    7 жыл бұрын

    Ich höre das Idiom das erste mal, aber es könnte mit Ratatöskr zusammen hängen, würde ich raten. de.wikipedia.org/wiki/Ratat%C3%B6skr Ist eine Tricksterfigur und heißt so viel, dass das was dir böses kann häufig nicht wirklich böse ist oder dir böses will. Es ist einfach Gedankenlosigkeit und Unachtsamkeit, was dich in Schwierigkeiten bringt und die selben fatalen Folgen wie wirkliche Boshaftigkeit und Vorsätzlichkeit hat. Der Teufel ist ein Eichhörnchen ist anders als “Der Teufel ist im Detail” mehr die Ermahnung zur Sorgfältigkeit und eben nicht allein mit jugendlichem Übermut (“Trickster”) in eine Situation zu gehen, sondern vorher etwas nach zu denken anstatt die Katastrophe herbeizurufen mit fröhlichen und überschwänglichen Vorsätzen. Das wäre mein “educated guess” dazu.

  • @ThomasKossatz

    @ThomasKossatz

    6 жыл бұрын

    Später Nachtrag: Das rote (!) Eichhörnchen galt schon im Mittelalter als Teufelssymbol. Nicht überraschend, dass es die Redewendung auch im (katholischen) Italien gibt: "Il diavolo e uno scoiattolo". Der Hintergrund ist also nicht so sehr national zu suchen, sondern fußt in der christichen Reliogion.

  • @knut-hinrichqwalter2463

    @knut-hinrichqwalter2463

    5 жыл бұрын

    Aber der Teufel steckt auch im Tetail ! Hol's der Teufel !

  • @eschweiler2
    @eschweiler27 жыл бұрын

    Wurst hat in der alte Bedeutung etwas mit zusammengemischt zu tun, wie verwursten, manchesmal wird auch eine essbare Wurst daraus.

  • @nwodon8481
    @nwodon84816 жыл бұрын

    Favorite Quote: Du kannst mir mal Nachts im mondenschein begegnen". Literally means in a not so harsh way "You are a fool, get out of my way" ;-) -> You can meet me at Night at the Moonshine you Moron ;-)

  • @eschweiler2
    @eschweiler27 жыл бұрын

    Zur Kirche im Dorfe lassen, ist noch die bis ins Hochmittelalter übliche Wanderung der Dörfer weg von der Kirche mitzudenken. Weil sich die Kinder immer weiter von der Kirche weg ansiedlelten, stand die Kirche nach einigen Generationen ohne Dorf da. Dafür gibt es noch einge Beispiele. Scheinbar alleinstehende Kirchen standen einmal mitten in einem Dorf. Ich glaube es meint, das man sich nicht zu weit von der Kirche entfernt sein Haus errichten soll.

  • @BERNDWERK

    @BERNDWERK

    2 жыл бұрын

    Das glaube ich nicht. Die Kirche war das Zentrum des Dorflebens. Dort war der Markt, dort feierte man, dort wurde Gericht gehalten. Häuser im Zentrum hielten Jahrhunderte, falls sie nicht abbrannten. Habe noch nie eine Kirche gesehen, die abseits des ursprünglichen Dorfes stand.

  • @eschweiler2

    @eschweiler2

    2 жыл бұрын

    @@BERNDWERK Schauen Sie sich Schöngrabern in Niederösterreich an. Dieser Prozess der wandernden Dörfer war mit Ende des Mittelaters vorbei und die allein stehenden Kirchen wurden nicht oft erhalten. Ich fürchte Sie haben nicht wirklich danach gesucht.

  • @93mawi
    @93mawi7 жыл бұрын

    Schade, dass nur teilweise erklärt wird, woher die Redewendungen kommen...

  • @ghassanalbash6655
    @ghassanalbash66554 жыл бұрын

    Ich danke dir von ganzem Herzen. Wenn ich eine Nette Sypatische Kontakt Freudige Deutsche Freundin wie dich hätte wūrde ich in 3 Monaten fließend Deutsch lernen Schade

  • @nwodon8481
    @nwodon84816 жыл бұрын

    Cute

  • @adin4407
    @adin44076 жыл бұрын

    Wenn schon, denn schon.

  • @SiegmarHenne
    @SiegmarHenne2 жыл бұрын

    Also die Übersetzung von "Ich verstehe nur Bahnhof" ist so nicht ganz richtig. Man kann es so deuten, aber es heißt auch, Ich verstehe den Sinn nicht und das kann auch darauf hindeuten, daß die Aussage an sich sinnlos ist und man sie deshalb nicht versteht.

  • @thomaskruse8298
    @thomaskruse82984 жыл бұрын

    Ich kenne paar Leute die haben auch bekannte Redewendungen.Z.b "Jedem das Seine"und "Arbeit macht Frei".

  • @AnbuKakashi038
    @AnbuKakashi0384 жыл бұрын

    Mit Cookie anstatt Keks klingt es gleich viel niedlicher 😂👍

  • @leoge5590
    @leoge55904 жыл бұрын

    1:15 - kommt dieses Mädchen aus Georgien?

  • @natiagiorgidze232

    @natiagiorgidze232

    4 жыл бұрын

    Ich bin auch dafür interessiert. Ich bin sicher, dass sie ein georgisches Mädchen ist.

  • @contactoletsfiesta3787
    @contactoletsfiesta37876 жыл бұрын

    dont take foreigners students for videos ..they spoil the idea

  • @dwdeutsch

    @dwdeutsch

    6 жыл бұрын

    Contacto Lets Fiesta, bitte benutzen Sie die Sprache dieses Kanals, danke. - ws

  • @DJone4one
    @DJone4one3 жыл бұрын

    Alter Schwede. (Überrascht über etwas sein, was vielleicht plötzlich passiert). Du hast ein Gedächtnis wie ein Sieb. Der Typ ist so stroh doof wie ein meter feldweg.

  • @milawagner8405
    @milawagner84057 жыл бұрын

    :)

  • @asrorjonxudoyberdiyev5071
    @asrorjonxudoyberdiyev5071Ай бұрын

    Mir ist egal

  • @himanibansal3406
    @himanibansal34063 жыл бұрын

    Sehr schlecht erklärt

Келесі