Die Raumzeit - Weltbild der Physik (1) | Grenzen des Wissens

Ғылым және технология

Die Raumzeit - Weltbild der Physik (1)
In seiner neuen Minivorlesung beschäftigt sich Prof. Dr. Gerd Ganteför mit dem Weltbild der Physik
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 415

  • @frankh.rockel5811
    @frankh.rockel58113 жыл бұрын

    Ich liebe seine Stimme und seinen Habitus. So stelle ich mir einen "Gelehrten" heutzutage vor. Kompetent, entspannt, humorvoll und positiv.

  • @Reiskocher83

    @Reiskocher83

    3 жыл бұрын

    Sehr schön geschrieben

  • @jpt3640

    @jpt3640

    3 жыл бұрын

    Naja, ich finde, etwas zu humorvoll. Es macht oft den Eindruck, er nähme sich selbst nicht ernst.

  • @ScottJohanson

    @ScottJohanson

    3 жыл бұрын

    Sehe ich ganz genau so!

  • @jpt3640

    @jpt3640

    3 жыл бұрын

    @Ingo Radeln im Remstal Mack Nicht falsch verstehen. Ich finde seine Videos auch ziemlich gut, sonst würde ich sie nicht gucken. Den Humor finde ich aber schlicht manchmal fehl am Platze.

  • @floflowfokker

    @floflowfokker

    2 жыл бұрын

    Da lernt man gerne was dazu.

  • @DrOggy67
    @DrOggy673 жыл бұрын

    Herr Professor, ich bin ein anderer Leut und finde Ihre Vorlesungen hervorragend. Vielen Dank dafür, dass Sie Ihr Wissen online stellen und so gut verständlich weitergeben.

  • @christianschneider4926

    @christianschneider4926

    3 жыл бұрын

    Ich bin auch ganz klar anderer Leut. 41Jahre und "Entwickler"

  • @rammsteiner18
    @rammsteiner183 жыл бұрын

    und nochmals...danke Hr. Ganteför! besser als Netflix und Prime zusammen !

  • @ranxerox10
    @ranxerox103 жыл бұрын

    Es gibt viele Videos zu wissenschaftlichen Themen, aber Ihre sind mit Abstand die besten, Danke dafür

  • @homoerschoepftikus
    @homoerschoepftikus3 жыл бұрын

    Neben Lesch, Gaßner, Indie... einer der besten Kanäle. Dankeschön 👍

  • @christophjanota4125
    @christophjanota41253 жыл бұрын

    Ich bin zwar nicht an der Uni (ein viel älterer Jahrgang), aber ich freu mich auf jedes neue Video, ich hoffe Sie hören mit den Vorlesungen nicht auf. Vielen Dank für dieses und die Nächsten.

  • @andreagottlieb8994
    @andreagottlieb89943 жыл бұрын

    Ich bin 50 Jahre alt, Buchhändlerin und bin bin sehr begeistert. Danke.

  • @t3uton1c4

    @t3uton1c4

    3 жыл бұрын

    Ich bin 45 Jahre alt. Wer weiss was aus manch einem geworden wäre wenn wir dieses Medium schon in unserer Kindheit/jugend gehabt hätten.

  • @malegrissusran8847

    @malegrissusran8847

    3 жыл бұрын

    @@t3uton1c4 Gab doch schon was ... und das Resiltat ist klar sichtbar .....> ------------------------------------------------------------------ "" DIE MENSCHEN SIND GAR NICHT SO DUMM. WIE WIR SIE DURCH DAS FERNSEHEN NOCH MACHEN WERDEN !! "" - Zitat von Hans-Joachim Kuhlenkampff = Legendaerer Schowmaster der ersten Stunde - ca 1961 ?? ======================================================= Er hat Recht behalten --- leider !!.

  • @christophsinger2776
    @christophsinger27763 жыл бұрын

    Wie immer bei Prof. Ganteför: kurzweilige Darbietung komplexer Zusammenhänger auf höchstem Niveau. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung

  • @autorenhilfe4788
    @autorenhilfe47882 жыл бұрын

    Ich habe mit Physik nicht viel am Hut, bin auch leider keine Studentin, aber die Inhalte sind so spannend, hervorragend und humorvoll aufbereitet und vorgetragen, da kann man nicht anders, als ein Video nach dem anderen zu verschlingen. Danke, dass Sie auch mit uns nicht Studierenden Ihr Wissen teilen. Einfach klasse. 👍😃🤗

  • @papaschlumpf2311
    @papaschlumpf23113 жыл бұрын

    Eine hervorragende Vorlesung. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.

  • @theresavonbraun7221
    @theresavonbraun7221 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die hervorragende Vorlesung. Und ein besonderer Dank, dass Sie diese öffentlich gestellt haben.

  • @haraldtopfer6525
    @haraldtopfer65253 жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video von Prof. Gerd Ganteför. Danke dafür. Das Fisch-Universum als Beispiel für die (mögliche) Begrenztheit unseres Wissens ist eine super Idee.

  • @yvonnet6036
    @yvonnet60362 жыл бұрын

    Habe Physik in der Schule immer gehasst und nach der 10. Abgewählt. Jetzt außerhalb der Schule mit mehr Lebenserfahrung liebe ich derartige Vorträge, man versteht so viel mehr als damals. Vielen Dank für die tollen Videos.

  • @mikefire3998
    @mikefire39983 жыл бұрын

    Ich bin auch keiner Ihrer Stunden, sondern interessiere mich einfach nur für Astrophysik und solche Themen und ich fand dieses Video unglaublich interessant. Ich habe noch in keinem anderen Video so viel zu diesem Thema gelernt und freue mich auf die folgenden Teile.

  • @michaeltiffiemann6126

    @michaeltiffiemann6126

    Жыл бұрын

    "Ich bin auch keiner ihrer Stunden..." Wenn man Studenten nicht einmal schreiben kann, wird man auch keine Stunde ;-)

  • @huansonnig7198

    @huansonnig7198

    Жыл бұрын

    @@michaeltiffiemann6126 jeder weiß was gemeint ist & jeder weiß dass die autokorrektur manchmal reinpfuscht, ne?

  • @michaeltiffiemann6126

    @michaeltiffiemann6126

    Жыл бұрын

    @@huansonnig7198 Ja klar, Ausreden mit der Autokorrektur. Vielleicht sollten sich manche Typen in der heutigen Zeit nicht von künstlicher Intelligenz falsch korrigieren lassen. Guter Ansatz, oder? Aber die Meisten unserer Spezies rennen mit ihrer künstlichen Intelligenz in der Hand ja inzwischen vor eine Strassenlaterne...

  • @huansonnig7198

    @huansonnig7198

    Жыл бұрын

    @@michaeltiffiemann6126 mann wir sind halt auch im youtube kommentarbereich & nicht an der uni

  • @FrankCH12345
    @FrankCH123453 жыл бұрын

    Ich finde Ihre Vorlesungen einfach klasse, das ist auch für jemanden, der vor 25 Jahren Elektrotechnik studierte total interessant :-) - vielen herzlichen Dank

  • @Paul-lb1ty
    @Paul-lb1ty3 жыл бұрын

    Einfach grossartig ! Vielen Dank Herr Prof. G.Ganteför ! Nicht nur das Fachwissen enscheident ist das Wie, Ihre Art zu erzählen, erklären ist sehr angenehm, man will Sie hören.

  • @gudrunherzog3088
    @gudrunherzog30883 жыл бұрын

    Toll! Einfach toll! Dass man immer noch dazu lernen kann und es immer wieder so tolle Wissenschaftler gibt, die wieder andere und neue Worte und neue Beispiele und neue anschauliche Bilder bzw. Gleichnisse für das Unfassbare finden... so fängt der Verstand doch langsam an, sich zu erweitern und zu verstehen... Ganz herzlichen Dank aus dem Allgäu von einer Altersgenossin und wirklich liebe Grüße an Herrn Prof. Dr. Ganteför!

  • @matthiaskowalik678
    @matthiaskowalik6783 жыл бұрын

    Ist wirklich interessant und natürlich detaillierter als die üblichen Dokus auf N24 z.B.

  • @onethreefiveeye
    @onethreefiveeye3 жыл бұрын

    Meine Erinnerung an Physik Vorlesungen sind sehr DGL lastig... war aber noch zu Diplom Zeiten. Sehr tolle Videos. Danke Prof.👍

  • @MrBAKI1997
    @MrBAKI19973 жыл бұрын

    Man merkt das der beim erklären spaß hat. Das ist wichtig um eine gute Vorlesung/ Referat zu halten.

  • @TheRotlanzelot
    @TheRotlanzelot2 жыл бұрын

    Absolut vorzügliche & transparente Art des Vortragens. Vielen Dank! Ich werde weiterschauen!

  • @normanpfennig9681
    @normanpfennig96813 жыл бұрын

    Vielen Dank für die vielen Videos die den Lockdown viel angenehmer machen. Bitte weiter so machen, Sie sind grandios!!!

  • @Andreas5564
    @Andreas55642 жыл бұрын

    Danke für die Vorlesung und danke fürs Hochladen!!!

  • @christianfaust5141
    @christianfaust51413 жыл бұрын

    Bin Elektro Ingenieur und habe mich auch viel mit Quantenmechanik beschäftigt aber habe mich später von der Technik entfernt. Videos wie diese vertiefen mein Studiumwissen nochmal ungemein. Vielen Dank.

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu3 жыл бұрын

    Na, da bin ich mal gespannt, und freue mich darauf, mir das anzuhören. Herzlichen Dank für das online stellen :-)

  • @gerhardschmid7594
    @gerhardschmid75943 жыл бұрын

    Wieder ein ganz hervorragender Vortrag von Prof. Genteför! Danke dafür!

  • @rolandkallus8329
    @rolandkallus83293 жыл бұрын

    Freue mich bereits auf die nächste Woche. Dankeschön !

  • @flachermars4831
    @flachermars48313 жыл бұрын

    Wunderbar! ich bedanke mich👍😊

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel47363 жыл бұрын

    danke für Ihre Arbeit, bin auch "andere Leute"^^, aber schon seit der Kindheit am Weltall interessiert

  • @zaster0ne
    @zaster0ne3 жыл бұрын

    Habe grade Teil 2 gesehen, jetzt ist das hier dran. Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen.

  • @autoluan1234567
    @autoluan12345673 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für die wunderbaren Erklärungen für Dinge, die außerhalb unseres "gesunden Menschenverstandes" liegen, Professor Ganteför!!! (Ich bin auch keine Studierende, aber eine Neugierige)

  • @chriswetzel5987
    @chriswetzel59872 жыл бұрын

    Danke für den tollen Einblick in die Physik. So macht Lernen Spaß!

  • @msconsult3705
    @msconsult3705 Жыл бұрын

    Das war nicht nur hochinteressant, sondern auch sehr gut dargestellt!

  • @costabrS
    @costabrS2 жыл бұрын

    Wie KRASS ! Danke, dass Sie diese interessanten Themen - so gut aufbereitet - mit einem öffentlichen Publikum teilen...

  • @urspeterkaelin
    @urspeterkaelin3 жыл бұрын

    Lieber Professor Ganteför, als physik- und kosmologiebegeisteter Pensionist bin ich fasziniert von Ihrem Fach und von Ihren Vorträgen; herzlichen Dank für diese spannende und aufbauende Wissensvermittlung.

  • @runtime_error211
    @runtime_error2113 жыл бұрын

    Vielen Dank, machen Sie es bitte zum Trend unter Ihren Kollegen. Solch Informative Vorlesungen auch auf KZread zu veröffentlichen. Gibt zwar einige, aber mehr ist immer gut und eine vollständige Reihe ist mir noch nicht bekannt.

  • @rudigerkolossa1582

    @rudigerkolossa1582

    3 жыл бұрын

    Uni Wien: Physikvorlesung 42 Vorlesungen in 2 Staffeln (oder Semester)

  • @jp-salsa
    @jp-salsa3 жыл бұрын

    Ich bin einer und ich finde es Spitze 👍 habe alle Vorlesungen gesehen!

  • @timbuktu1646
    @timbuktu16462 жыл бұрын

    Vielen Dank Herr Professor, ich habe schon ein paar Ihrer Vorlesungen 'besucht' und bin sehr interessiert an diesem Wissen, auch wenn ich nie eine Klausur zu diesenThemen schreiben werde. Ihre Vorlesungen sind sehr angenehm und gut verständlich. Hoffentlich bleiben uns diese öffentlichen Vorlesungen dauerhaft erhalten.

  • @Qwerty8
    @Qwerty83 жыл бұрын

    Ein Kanal mehr, der mich glücklich macht! Vielen Dank ❤️ (Ich komme aus der Finanzwirtschaft)

  • @olivergrau4660
    @olivergrau46603 жыл бұрын

    Spitzenmäßig vorgetragen. Kurzweilig und charmant. Ich bin begeistert! Vielen Dank.

  • @mobsroyal3664
    @mobsroyal366410 ай бұрын

    Ich finde es sehr Vorbildlich von Ihnen, dass Sie das Material im Internet frei zur Verfügung stellen.

  • @Slickhubert
    @Slickhubert3 жыл бұрын

    Ich liebe diesen Kanal.

  • @a.lorenz5641
    @a.lorenz56412 жыл бұрын

    Immer erstklassige Momente Ihnen zuhören zu dürfen.✨

  • @mgbj6445
    @mgbj64453 жыл бұрын

    Super. Danke für die anschaulichen Erklärungen. Nach über 30 Jahren setzt jemand die Physikbegeisterung bei mir fort, wie sie mein hochgeschätzter Physiklehrer HZ aus SZB begonnen hatte. RIP

  • @ReinholdFriedrichAuer
    @ReinholdFriedrichAuer3 жыл бұрын

    Als Kind sehr religiös erzogen, habe ich mich später von der Religion "abgenabelt". Zur Bewältigung meines Lebens brauche ich sie nicht. Als pensionierte Ingenieur habe ich mich der Amateur AStronomie zugewandt und etliche Vorlesung an der hiesigen Universität besucht. In der Kosmology habe ich immer wieder den Eindruck gehabt, die Physik verläßt ihre eigentliche Methodik und beginnt mit "Methoden" der Religion - "des Glaubens" Dinge zu erklären, die an der Grenze des für uns fassbaren liegen. Ihre Vorlesung finde ich äußerst interessant, weil sie gerade diesen Grenzbereich aufgreift. Die von Ihnen gewählte "Fisch"-Analogie ist sehr einleuchten. Vielen Dank für diesen interessante Vorlesung. Ich werde die Reihe weiter verfolgen. Weiterhin viel Erfolg.

  • @irishcoffee9932

    @irishcoffee9932

    2 жыл бұрын

    "Als Kind religiös erzogen, später jedoch von der Religion abwgewandt." Da wird es Zeit, sich der Religion wieder zu zu wenden, zusammen mit all dem Wissen und Kenntnissen und Ekenntnissen, die man im Leben so angehäuft hat. GLAUBEN und RELIGION schließen WISSEN und ERKENNTNIS keineswegs aus, sondern ergänzen sich auf unterschiedliche Weise in der Wahrnehmung, Erfahrung 7nd Erkenntnis, sowohl VERSTANDES - und - VERNUNFT - mäßig, kognitiv und rational, als auch SINNLICH über die 5 Sinne, als auch GEISTIG, intuitiv, kontemplativ, inspirativ, dazu positiv EMOTIONAL und positiv affektiv, GEFÜHLS - mäßig und GEMÜTS - mäßig. Das sind alles in allem sehr komplexe WAHRNEHMUNGEN und ERFAHRUNGEN und ERKENNTNISSE, die diametral und komplementär sind und sich gegenseitig ergänzen.

  • @reinibam2178
    @reinibam21783 жыл бұрын

    Vielen Dank in den Keller. Bin wie immer begeistert. Hier wäre ich gerne Student.

  • @ferdinandkreuter1026
    @ferdinandkreuter10262 жыл бұрын

    Ich werde Astronaut! Vielen Dank für die Inspiration...bin fast 60 Jahre alt....es wird Zeit!

  • @joeydimagio1657
    @joeydimagio16573 жыл бұрын

    Klasse! Vielen Dank für Ihre Bemühungen, Ihr Wissen zu teilen.

  • @peterc.5181
    @peterc.51813 жыл бұрын

    Liebe Leut, Daumen nach oben drücken nicht vergessen !!!!!! Das ist vorallem für den KZread-Algorithmus sehr wichtig und trägt dazu bei, dass ein Kanal wachsen kann. Btw ist es natürlich auch für die Menschen die sich die Arbeit machen eine schöne Respektsbekundung. Man bewege also mit fast Lichteschwindigkeit den Mauszeiger auf den Daumen. Alle KZreadr werden es den Leut danken. Klick !

  • @christianschneider4926

    @christianschneider4926

    3 жыл бұрын

    Man kann auch nochmal die Glocke drücken und anpassen, dann verpasst man nix!

  • @HipHopRob89
    @HipHopRob893 жыл бұрын

    Vielen Dank, ich liebe ihre Vorlesungen. Bitte machen Sie weiter so

  • @cptgordo
    @cptgordo3 жыл бұрын

    Vielen Dank. Endlich mal Details die ich so in keinem dieser 0815 Erklärvideos der Relativitätstheorie bisher gehört habe. Bitte weiter so :)

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_Champions2 жыл бұрын

    Diese Vorlesungen waren so ziemlich das Beste an der schaurig-schönen Coronazeit.

  • @dietmarmarz9858
    @dietmarmarz98583 жыл бұрын

    Vielen Dank für ihre Mühe. Sehr interessant, freue mich auf den nächsten Vortrag 👍

  • @theokorner6237
    @theokorner62373 жыл бұрын

    Dank Carola bekommen die "Normalsterblichen" auch mal etwas Interessantes zu hören. 😃 Vielen Dank!

  • @lutzwalther2885

    @lutzwalther2885

    3 жыл бұрын

    Heißt das nicht Corinna?

  • @theokorner6237

    @theokorner6237

    3 жыл бұрын

    @@lutzwalther2885 🤔

  • @pleindespoir

    @pleindespoir

    3 жыл бұрын

    @@lutzwalther2885 ich nenne das "Der große Zeh"

  • @dr.juergenhagen5154
    @dr.juergenhagen51543 жыл бұрын

    Bei dem Professor würde ich glatt noch mal zur Uni gehen wollen.. BRAVO!

  • @t3uton1c4
    @t3uton1c43 жыл бұрын

    Ich bin genauso ein anderer Leut ^^ und ich finds einfach cool bei den Vorlesungen

  • @tomtalertz6495
    @tomtalertz64952 жыл бұрын

    Einfach toll, vielen, vielen Dank dafür.

  • @caljostrogooglemail
    @caljostrogooglemail2 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank 😊 bin auch einer der sich für Physik ⚛️ interessiert ohne Studium 🧑‍🎓 Aber interessant sind ihre Vorträge auf jeden Fall

  • @mkaufmann7713
    @mkaufmann77132 жыл бұрын

    Der Mann gehört ins TV ;-)

  • @HH-80
    @HH-802 жыл бұрын

    Was für eine geniale Reihe 👌 bin eben erst auf diesen Kanal gestoßen und freue mich nun über etliche Stunden Stoff. Vielen Dank dafür🚀

  • @martinsweltdertechnik1868
    @martinsweltdertechnik18683 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Videos. Diese reihen sich ein in die Liste der (wenigen) positiven Dinge, die durch Corona entstanden sind.

  • @rilosvideos877
    @rilosvideos877 Жыл бұрын

    Tolle Vorlesungsreihe - auch für ältere Semester wie mich, die Physik nur als Nebenfach zur Informatik hatten! Sehr schön anschaulich präsentiert, manchmal an der Grenze des Vorstellbaren oder Greifbaren (Quantenschleifengravitation etc.). Die Urknalltheorie steht also nach wie vor auf sehr wackeligen Füssen, wenn ich es mal so bezeichnen darf 🙂

  • @manuelayasmina5970
    @manuelayasmina59703 жыл бұрын

    Als ich klein war gab es Prof. H.Haber. Jetzt bin ich 67 gibt es Gott sei dank Gaßner und sie. Danke.

  • @bastelwastl5706
    @bastelwastl57063 жыл бұрын

    Habe nun schon fast alle Videos gesehen, werde aber nicht müde weiter zu schauen, auch wenn ich das meiste schon aus anderen Quellen kenne ,kann Herr Professor vieles nochmal besser veranschaulichen und erklären. Man merkt das er mit Herz und Seele dabei ist. Danke, Danke👌

  • @Am47n_
    @Am47n_3 жыл бұрын

    Ich bedanke mich sehr ! Ich habe dank ihnen einen besseres Überblick über die Physik bekommen! Man muss leider sagen das viele Beiträge im Internet nicht differenzieren was tatsächlich nachgewiesen wurde / was nur Annahmen sind und was das am Ende zu bedeuten hat.

  • @physikcoach
    @physikcoach2 жыл бұрын

    Wow - super Vortrag! Vielen Dank dafür :)

  • @Searcher-of-the-Unknown
    @Searcher-of-the-Unknown3 жыл бұрын

    Die Vorlesung beginnt gleich mit Theorie, Modellvorstellung, und Fischen mit Ideen... köstlich!

  • @a-r-m-i-n
    @a-r-m-i-n3 жыл бұрын

    Super anschaulich erklärt und hervorragend vorgetragen. Ich freue mich auf die nächsten Vorlesungen und hoffe ihnen als Laie weiterhin so gut folgen zu können :)

  • @4mareflex
    @4mareflex2 жыл бұрын

    richtig gut und interessant!

  • @technickUM
    @technickUM2 жыл бұрын

    Ich beschäftige mich jetzt schon 20 Jahre lang mit Einstein, allgemeine und spezielle Relativitätstheorie. Und ich muss sagen: "Ja, alles richtig was er sagt." 😂😂 Herrlich erfrischend der Mann. Ich mag sowas... Und noch eine Bemerkung zum langsamen Altern. Auch die Erfahrung altert langsamer, deswegen ist eine Reise mit annähernd Lichtgeschwindigkeit oder um ein schwarzes Loch herum kein Jungbrunnen. 😉

  • @stollexp77
    @stollexp773 жыл бұрын

    Einfach großartig. Danke!

  • @clairelorch5267
    @clairelorch52672 жыл бұрын

    Finde die Themen sehr gut erklärt, auch für Leute die evtl. kein Ass in Physik waren. Ich möchte nämlich das alles mit dem Raum und der Zeit verstehen, damit ich besser schwarze Löcher verstehen kann. Mir fällt es schwer mir vorzustellen, dass sich die Zeit anderes verhält in/um schwarze Löcher. Wie soll das gehen? Was muss ich mir darunter vorstellen? Was ich mir bisher unter Zeit vorstelle, ist die Uhr... Das Ticken der Zeit, das ständige Vergehen der Zeit; dieses Konstrukt dass uns dazu bringt, so viel in eine kurze Zeitspanne zu quetschen. Wir hetzen durch den Tag und genießen die neuen Stunden, die neuen Tage manchmal gar nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich es mir am Ende dieser VL besser vorstellen kann! Vielen Dank! 😊

  • @sarkasmgaming7816
    @sarkasmgaming78162 жыл бұрын

    Super Vorlesung , den leckeren Kuchen von Zog kenne ich von" der langen Nacht der Wissenschaften" vor einigen Jahren. Schön+danke ,dass sie solche Vorträge abhalten .

  • @chris-on4xs
    @chris-on4xs2 жыл бұрын

    Voll gut und interessant dargestellt

  • @burkhardkagel5066
    @burkhardkagel50663 жыл бұрын

    Grossartig

  • @antoniuskuiter7320
    @antoniuskuiter73203 жыл бұрын

    Immer wieder interessant :-)

  • @JWolk
    @JWolk3 жыл бұрын

    Ich bin laie und begeistert. Du machst das total gut... Ich Ärgere mich gerade das ich es nicht früher entdeckt habe.. Die Büropommeranze🤪

  • @dirkbensiek4580
    @dirkbensiek45803 жыл бұрын

    Fliegende Fische sind dann ja quasi die Raumfahrer der Meere... :)

  • @dschaeuble
    @dschaeuble3 жыл бұрын

    Sehr schön einfach und zum Glück auchmal alles richtig. Bei anderen Kanälen über Physik nicht gerade verständlich

  • @glaswurm1
    @glaswurm13 жыл бұрын

    Super! Fast wie ein Comedian, jedenfalls besser als Lesch.

  • @Xortyx_Iden
    @Xortyx_Iden3 жыл бұрын

    Ich liebe Physik

  • @karabennemsieffendi4296
    @karabennemsieffendi42963 жыл бұрын

    Herr ganteför, sie sind ein juwel. Bester prof. Der welt.

  • @KlavdiLu
    @KlavdiLu3 жыл бұрын

    Super!!! Vielen Dank!!!

  • @guywithspecs5416
    @guywithspecs5416 Жыл бұрын

    Danke für‘s Teilen 🙏🏻

  • @grindel80
    @grindel803 жыл бұрын

    Gerd, Daumen hoch wie immer!!

  • @christianklose9119
    @christianklose91193 жыл бұрын

    Top Doku. Bitte mehr davon 😉

  • @martinverleger7619
    @martinverleger76193 жыл бұрын

    Er erklärt Physik wie Skatspielen. Grandios.

  • @Muh83
    @Muh833 жыл бұрын

    Toll!

  • @ChristianDrewing
    @ChristianDrewing3 жыл бұрын

    Es muss nicht immer Lesch sein. 🤭 Sehr schön verständlich wird man durch π*Daumen 2 Semester Oberstufenphysik gewirbelt. Die Stunde war mehr als kurzweilig und schafft die Grundlage - respektive holt sie wieder hervor - für die kommenden Folgen. Weiter so!

  • @Tom-rp8qb
    @Tom-rp8qb3 жыл бұрын

    Toll.Vielen Dank 👌

  • @Fluchti
    @Fluchti3 жыл бұрын

    Endlich mal jemand, der das Zwillingsparadoxon (fast) richtig erklärt hat! "Fast" aber auch nur, wegen des Begriffs "Beschleunigung", der von vielen oft missverstanden wird. Es geht ja nur um den Wechsel des Bezugssystems (Symetriebruch) , der im Beispiel einer Rakete natürlich durch Beschleunigungen bewerstelligt werden müsste, aber man kann auch Gedankenexperimente konstruieren, in denen gar keine echten Beschleunigungen vorkommen, sondern Zeiten quasi nur im Vorbeiflug synchronisiert werden. Beschleunigung, im Sinne von "hier müssen Kräfte wirken", sind also nicht wirklich notwendig. Ich denke auch, Herr Prof. Dr. Gantenör ist sich dessen voll bewusst, aber viele Zuseher verstehen das oft doch leider falsch.

  • @gertrohling7613

    @gertrohling7613

    3 жыл бұрын

    so ist es. Und leider wurde es im Video ja auch falsch erklärt. Insofern haben die Zuseher ja auch gar keine Chance, das Zwillingsparadoxon richtig zu verstehen. Jedenfalls nicht auf Basis dieser falschen Beschleunigungs-Erklärung.

  • @isabelladestegonzaga5529
    @isabelladestegonzaga55292 жыл бұрын

    JA - gut - immer rein mit dem input :)

  • @BeatusGubler
    @BeatusGubler2 жыл бұрын

    Danke, sehr gute Auffrischung der Phänomene der Relativitätstheorie. Mich zieht es eher hin zur Quantenphysik und zum plasmaelektrischen Universum, sowie zur Erforschung und Funktion kohärenter Nanostrukturen und deren Einflüsse auf diese Phänomene. Da gibt es Anomalien die wirklich neue Fragen aufwerfen und hoch interessant sind.

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind2 жыл бұрын

    Danke für diesen didaktisch wertvollen Vortrag! Trotz nachvollziehbarer Vereinfachungen fände ich aber schön, in derartigen Vorträgen bestimmte Dinge nicht zu suggerieren: 1. selbst unser Hochvakkum ist immer noch mit relativ vielen Teilchen gefüllt, im Vergleich zu manchen Regionen im Weltraum - 2. Beim Radfahrer im Zug, muss man da nicht auch die Längenkontraktion erwähnen, die eigtl. Die Zeitdilatation ausgleicht? Also der von außen langsame Radfahrer muss auch weniger Strecke schaffen, so dass die Transformation aus dem System des Zuges nahe Lichtgeschwindigkeit stimmig ist. Also die Erklärung hier passt nicht für einen theoretischen Zug bei genau Lichtgeschwindigkeit - so wie später mit Conrads Rakete erklärt - 3. Die Elektronen im Ring sind nie bei Lichtgeschwindigkeit, schon gar nicht bevor sie anfangen, an Masse zuzunehmen, das würde anderer Stelle auch korrekt gesagt. Finde es wichtig trotz gewollt "flapsiger" Einfachheit korrekt zu bleiben, sonst verwirrt es 😊 Ich finde es spannend und immer noch verwirrend die Wahrnehmungen aus beiden Systemen in Einklang zu bringen. Immerhin helfen Minkowski-Diagramme etwas mit der mathematischen Logik 😊

  • @sabinesonnenschein30
    @sabinesonnenschein303 жыл бұрын

    "Ein wissenschaftlich motivierter Fisch" ... genial :)

  • @heckenschwein592
    @heckenschwein5922 жыл бұрын

    Physik mit dem Rohr-Stock 👍🏻👀

  • @dasistwas7983
    @dasistwas79833 жыл бұрын

    toll, weiter so

  • @arturhscharf7160
    @arturhscharf71603 жыл бұрын

    Toll der Mann. !! Die Stimme erinnert mich an Herrn Tegmaier aus Gelsenkirchen. Weiter so......

  • @Mr-Dia
    @Mr-Dia3 жыл бұрын

    super 👍👀👍

  • @dragoncat01
    @dragoncat013 жыл бұрын

    Hallo Herr Professor, vielen Dank für Ihre Vorlesungen! Ich werde mir davon noch viel mehr anschauen. Eine Frage, ist es wirklich notwendig, die ART als Grund für den Symmetriebruch heran zu ziehen. Über eine Antwort würde ich mich freuen! Beste Grüße Berthold Fischer

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    3 жыл бұрын

    Es ist zunächst einmal ein Ansatz. Ob es noch andere Möglichkeiten gibt, kann ich nicht ausschliessen.

Келесі