Die Pest auf Arte - eine ganz schräge Doku

Arte bringt was zur Pest und ich habe mit vielem gerechnet aber nicht mit dem was in dieser Doku erzählt wurde.
Wenn ihr Lust habt Holy Energy selbst mal auszuprobieren, hier gibt es den Probierpack: de.weareholy.com/collections/...
5€ Rabatt auf die Bestellung gibt es mit dem Code: "GESCHICHTSFENSTER5"
Geschichtsfenster findet man auch auf Twitch: / geschichtsfenster
Merch für Anhänger der allmächtigen Kirsche und Freunde von Rocco gibt es hier: geschichts-fenster.myspreadsh...
Aktuell bis zum 12.3. sogar mit 20% Rabatt
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfenster
Geschichtsfenster auf Discord: / discord
Wer noch mehr von Geschichtsfenster sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster

Пікірлер: 622

  • @Furazabol
    @Furazabol Жыл бұрын

    16:40. Unglaublich. Arte schafft es, das Mittelalter sowohl durch verklärte Romantisierung zu idealisieren und gleichzeitig auch das Bild vom dunklen, schmutzigen und unzivilisierten Mittelalter zu perpetuieren. Ein echtes Kunststück!

  • @AbuHajarAlBugatti

    @AbuHajarAlBugatti

    Жыл бұрын

    Es wird über eine Epoche von 900+ vollkommen gelogen. Das dunkle Zeitalter gibt es nicht, nur das revisionierte Zeitalter. In dem eine Hochkultur lebte, weiter entwickelt als das alte Rom

  • @MollyGrue1

    @MollyGrue1

    Жыл бұрын

    ... und dort heißt "Klima-Optimum", was heute als Kollaps, Katastrophe, Weltuntergang propagiert wird... **hust***oh Entschuldigung, Denken und Wundern ist in dieser Welt ja nicht mehr gestattet.

  • @JimmyS.25

    @JimmyS.25

    Жыл бұрын

    Ich dachte er kriegt einen Schreikrampf. Ich musste echt so lachen. Eine Zeit der Freiheit und des Vergnügens. Gleichzeitig war alles voller scheiße 😂

  • @Suranda68
    @Suranda688 ай бұрын

    Bin so froh, dass ich seit 20 Jahren keinen Fernseher mehr habe

  • @soulintent7052
    @soulintent7052 Жыл бұрын

    16:34 musste ich so lachen 😂 Geschichtsfenster sagt "ihr romantisiert es zu sehr" und direkt darauf kommt "sie quillt über von Fäkalien, Schmutz und Unrat". Das nenn ich mal 180 Grad Wende, um dem Mittelalter die romantische Vorstellung wegzunehmen 😂

  • @robert48719
    @robert48719 Жыл бұрын

    Ich bin immer wieder überrascht über die Ausmaße des kollektiven Rufmords einer gesamten Epoche

  • @NRWChriz
    @NRWChriz Жыл бұрын

    Diese Art Dokus hat echt nur deshalb einen Nährboden, weil sich Menschen einfach berieseln lassen, ohne mitzudenken.. Danke, dass DU da so wichtige Aufklärungsarbeit leistest! UND - 46 k Menschen haben sich schon dazu bekannt, lieber mitzudenken :)

  • @CGohlkeMixes

    @CGohlkeMixes

    Жыл бұрын

    Das ist auch an anderen Stellen so, wo Anhänger der 4-Tage-Schulwoche auch gerne mal was gewusst haben wollen und die täglichen Nachrichten auswürfeln. Um sich um Fakten zu kümmern, haben sie ja wegen anderer wichtiger subversiver Anliegen gar keine Zeit, und sind immer öfter genötigt, ihre lauthals hinausposaunten "Falschinformationen" zu korrigieren. Aber für diejenigen, die gerne daran glauben, dass doch alles in bester Ordnung ist, sind derartige "Dokus", die fernab der Realität nur das bestärigen, was man sowieso schon immer wusste, ist es eine bequeme und unterhaltsame Sache. Vor allem müssen sie sich nicht damit auseinandersetzen, dass sie so dämlich waren und keine Fragen gestellt haben.

  • @die_rabenfrau

    @die_rabenfrau

    Жыл бұрын

    Sinnvoll ist es jetzt, diesem Kanal zu einer weiten Verbreitung zu verhelfen, damit immer mehr Menschen erkennen, was ihnen die ÖR Sender an Unsinn und Falschinformationen zumuten.

  • @NRWChriz

    @NRWChriz

    Жыл бұрын

    @@nw7630 Hausverstand regelt

  • @weiwurschtis9655

    @weiwurschtis9655

    Жыл бұрын

    ​@@nw7630 so schauts aus. Und ich dachte immer ÖR Dokus wären vertrauenswürdig. Nach 40 Jahren wird man eines Besseren belehrt:)

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    Жыл бұрын

    @@nw7630 Würdest du mit Pest-Leichen auf eine Stadt schießen, die du erobern willst? - Als Feldherr würde ich da anders vorgehen. Aber gut, das sind nur meine Kranken-Gedanken.

  • @erwinmuller9732
    @erwinmuller9732 Жыл бұрын

    Diese arte-Serie ist leider eine Schande für diesen Sender. Mit deiner leidensfähigen Kommentierung macht es sogar wieder Spaß, diesem Sendeformat zu folgen. Herzlichen Dank für dieses lehrreiche Erlebnis.

  • @PuellaMagiHomuraAkemi

    @PuellaMagiHomuraAkemi

    Жыл бұрын

    Ich krieg immer Gänsehaut beim Cringepunkt, meine Fresse das tut innerlich weh! Dieses dumme Fantasie und auch noch komplett geklaut..

  • @Fitzgerald934

    @Fitzgerald934

    6 ай бұрын

    Ich verstehe auch gar nicht deren Gedanken in diesem Falle bezüglich der Kolonisierung der Amerikas durch die Italiener. Die Genovesen hätten gar nicht die Bevölkerung für die Kolonisierung gehabt und außerdem ist ja erst die Suche nach einen Indischen Handelsweg ausschlaggebend.

  • @detlefschmidt6789

    @detlefschmidt6789

    5 ай бұрын

    Arte ist eine Schande!

  • @undertakernumberone1
    @undertakernumberone1 Жыл бұрын

    Der Anfang der Doku schon... ich brauch Alkohol...

  • @Historyprops

    @Historyprops

    Жыл бұрын

    Das reicht nicht....

  • @BK-qp4uq
    @BK-qp4uq Жыл бұрын

    "Die meinen Euch, Terra X:" Der Spruch hat mich niedergelegt. 🤣🤣🤣

  • @m.h.6470
    @m.h.6470 Жыл бұрын

    27:36 Bakterien können sich auch ohne Probleme ohne Wirte vermehren. Sie brauchen nur Nährstoffe und eine warme Umgebung (was zugegebenermaßen innerhalb von Wirten gegeben ist). Viren sind diejenigen, die sich ohne Wirte nicht vermehren können.

  • @dieSpinnt

    @dieSpinnt

    Жыл бұрын

    Danke, das ist bei all dem Unfug total unter dem Radar geblieben. Das ist dann der absolut größte Schnitzer ... wenn man es noch nicht einmal gebacken bekommt den "Hauptdarsteller" des Films (weil eine Dokumentation war das nicht!) korrekt zu charakterisieren. Das hier ein parasitärer Übertragungsweg existiert (Infektionskette: von Ratte _> Rattenfloh _> Mensch und Mensch _> Menschenfloh _> Mensch) ist übrigens keine Entschuldigung, da sie den direkten Weg (also die Lungenpest per Tröpfcheninfektion Mensch _> Mensch) selbst erwähnen. Um peinlich korrekt zu sein: Yersinia pestis überlebet NUR in einem Wirt oder in Flohvektoren. Es ist so angepasst, dass es in seinem Lebenszyklus darauf angewiesen ist. Z.B. Francisella tularensis, der Hasenpest-Erreger überlebt laut Forschung über 6 Monate ohne Wirt. Die pauschale Aussage der Autoren hinsichtlich der Wirtsabhängigkeit von Bakterien ist natürlich ein kapitaler Bockmist.Dort wurde warscheinlich das Wort "Parasit" oder parasitär falsch interpretiert/übersetzt.

  • @altairibn-laahad1309

    @altairibn-laahad1309

    Жыл бұрын

    ich hab auch gedacht, mit trifft der Schlag als ich das gehört habe. Wie kann man das in einer Doku über die Pest bitte falsch machen??

  • @TheDerwisch77
    @TheDerwisch77 Жыл бұрын

    Ich musste auch sofort so lachen, weil Amerika im Auftrag der Spanier von einem Italiener entdeckt wurde, das größte Land in Südamerika aber Portugiesisch spricht, und der Nord entweder Englisch, Französisch oder (lokal) Deutsch...aber wenn's 150 Jahre früher passiert wäre, dann würden alle Italienisch sprechen...mit Deinen Worten:"Wie kommt man auf so was?" 😀

  • @wolf310ii

    @wolf310ii

    Жыл бұрын

    Mexico liegt auch in Nordamerika, allein in den USA leben 40 Millionen mit Spanisch als Muttersprache und Spanish IST die meistgesprochene Sprache in Nord und Südamerika. Welche Sprache wo gesprochen wird hängt nicht von der Nationalität des Endeckers ab, sondern von der der Siedler/Kolonisten.

  • @AbuHajarAlBugatti

    @AbuHajarAlBugatti

    Жыл бұрын

    Amerigo Vespucci war nur der namensgeber, nicht der Entdecker. Und Leute wie Pizarro und Columbus waren spanische Juden/Hebräer die in den hebräischen enklaven aufwuchsen und im Auftrag der Krone dorthin ausfuhren

  • @wolf310ii

    @wolf310ii

    Жыл бұрын

    @@AbuHajarAlBugatti In welcher Koranschule haben sie dir den den Blödsinn erzählt? Kolumbus war weder Jude noch Spanier und Pizarro war ebenfalls kein Jude. Wäre Kolumbus Jude gewesen, hätte er eher einen Scheiterhaufen statt 3 Schiffe von Isabella bekommen. Amerika wurde nach Amerigo Vespucci benannt weil er (noch vor Kolumbus) große Teile Südamerikas "endeckt" und kartographiert hat und als erster erkannte das man nicht ein paar Inseln westlich von Inden gefunden hatte, sondern einen neuen Kontinent. Kolumbus betrat den Kontinent erst Jahre nach Vespucci auf seiner letzten Fahrt.

  • @tobiaslehr4523
    @tobiaslehr45234 ай бұрын

    Also ich als Mittelalterfan, Stammgast in Rothenburg, Miltenberg und gebürtiger Mainzer Liebe Deine Videos! Ich freue mich dass es in Zeiten von Pseudodokus und verbreitetem Halbwissen noch Menschen mit sehr gutem Fachwissen gibt, die dieses auch teilen! Danke dafür!

  • @flippha
    @flippha Жыл бұрын

    10000 ist im Altgriechischen das höchste eigenständige Zahlwort, das existiert. Und wird gerne im Sinne von "sehr viele" verwendet. Man darf das keinesfalls wörtlich nehmen.

  • @Tristan-so2eb

    @Tristan-so2eb

    Жыл бұрын

    Das ist interessant, in buddhistischen Texten wird ebenfalls die Zahl 10.000 im Sinne von "sehr viel", "unzählbar" oder "alles" verwendet.

  • @Roderyck82

    @Roderyck82

    Жыл бұрын

    @@Tristan-so2eb Ebenso im Altchinesisch.

  • @weiterimtext8134

    @weiterimtext8134

    Жыл бұрын

    'Abertausende' als zahllose Tausende ist im Deutschen damit vergleichbar.

  • @3.m58
    @3.m58 Жыл бұрын

    Wenigstens gibt es so einen wie dich, der die Geschichte richtig stellt! Schaue nur noch dich an, wenn ich was wissen will über das Mittelalter!

  • @Remo_Wo1kenstein
    @Remo_Wo1kenstein Жыл бұрын

    "Die meinen euch, TerraX" 13:57 😂😂🤣

  • @TheTarget1980

    @TheTarget1980

    Жыл бұрын

    verstehe ich nicht.

  • @Et-Itor

    @Et-Itor

    Жыл бұрын

    @@TheTarget1980 Schau dir die Terra-X Reaktionen an, dann verstehst du das.

  • @Remo_Wo1kenstein

    @Remo_Wo1kenstein

    Жыл бұрын

    @@TheTarget1980 schau dir unbedingt die anderen Reaktionsvideos an, wenn dir das hier gefallen hat!

  • @advocatusdiaboli9971
    @advocatusdiaboli9971 Жыл бұрын

    Ich bin von der Doku immer noch etwas verwirrt. Mir wurde darin gesagt: Im Mittelalter hätte man keine Vorstellung von direkter Ansteckung. Auf der anderen Seite wird behauptet dass Pest-infizierte Leichen als Waffe zur biologischen Kriegsführung benutzt wurden? Wie sollte man auf die Idee kommen Leichen wären als Waffe zur Krankheitsverbreitung hilfreich, wenn man gleichzeitig nichts von Infektionen weiß? Haben die die Leichen aufgehoben bis sie stinken (also Miasma entwickeln) und die dann geworfen? Da stimmt irgendwie was nicht.

  • @carolakieras7641
    @carolakieras7641 Жыл бұрын

    Ohne Deine Kommentare hätte ich mir diese von Pathos triefenden Sendung nie und nimmer bis zu Ende angeschaut. Die Richtigstellungen, die Kommentare und Fragen und vor allem der sachliche Ton machten es erträglich. Habe zuerst die kurzen Videos auf Tick Tok "entdeckt" jetzt diesen Kanal. Werde mir die älteren Teil bestimmt auch noch ansehen.

  • @michaellegner1648
    @michaellegner1648 Жыл бұрын

    „Sie meinen euch, Terra-X" Das hätte ich mit einer anklagenden Zeichnung (ggf. als geteiltes Bild mit realen und entsprechend dargestellten Mittelalter, z. B. eines Hauses) gerne als Pulli.

  • @soulconflictM03
    @soulconflictM03 Жыл бұрын

    Wie immer ein tolles und informatives Video mit einer Prise Sarkasmus > du bist eine Bereicherung für die kulturwissenschaftliche Lanschaft auf KZread

  • @stryxaluco3236
    @stryxaluco3236 Жыл бұрын

    Das Ende - einfach genial. War selbst überrascht, dass wir noch da sind. Zwischen drin dachte ich schon, wir würden es nicht schaffen.

  • @19Raschna
    @19Raschna Жыл бұрын

    ich hab mal nachgeguckt: "Im laufe der zeit" ist ne "doku"-reihe von Arte und 2017 entstanden. die folge selsbt wurde wohl ende 2022/anfang 2023 gesendet. ich gehe einfach mal davon aus, vor jahren produziert und dann halt später rausgehauen. also ja, vor corona entstanden, oder nach 2020 von irgendwem in ner höhle ohne kontakt zur außenwelt in den letzten jahren gemacht worden :D

  • @manuelhettmann9706

    @manuelhettmann9706

    Жыл бұрын

    Welchen Zusammenhang siehst du da bzw. an welcher Stelle wäre es thematisch gut im Thema platziert?

  • @19Raschna

    @19Raschna

    Жыл бұрын

    @@manuelhettmann9706 warum ich das nachgeguckt habe? weil in der doku die frage aufkommt, wie wir in der heutigen zeit mit einer pandemie umgehen würden und da von andrejs etwas ungläubige verwirrung aufkam.

  • @AurynOriental
    @AurynOriental Жыл бұрын

    Während des Schauens habe ich mich so gefühlt, als würde ich in einem Geschichtsseminar sitzen. Gerade wird ein Referat gehalten, das nicht schlecht, aber eben auch nicht gut und zu hastig recherchiert ist. Der Dozent muss schweren Herzens regelmäßig eingreifen, um einige (viele) Aussagen richtig zu stellen.

  • @Reichsritter

    @Reichsritter

    8 ай бұрын

    Aber schön

  • @lindaschmidt6451
    @lindaschmidt6451 Жыл бұрын

    Du betreibst mit diesem Kanal richtig gute und fundierte Aufklärung. So viel lässt sich in kurzer Zeit eigentlich nirgendwo über die Geschichte des Mittelalters lernen. ( Auch von meinen Geschichts- Lehrern nicht) Das was du hier vermittelst ist verlässliches Wissen. Dankeschön, dass du uns an deiner Leidenschaft teilhaben lässt!

  • @christianhi5552
    @christianhi5552 Жыл бұрын

    Meinen höchsten Respekt wie leidensfähig du bist👍👍

  • @frankhainke7442
    @frankhainke7442 Жыл бұрын

    "Wir sind noch da. Ist mir aufgefallen" war wieder sehr lustig. Danke!

  • @steffenweber4605
    @steffenweber4605 Жыл бұрын

    Ich lauf' ja schon ein paar Jahrzehnte auf diesem Planeten rum. Geht es nur mir so, oder waren früher derartige Dokumentationen sachlicher? Alleine der dramatische Tonfall der Erzähler ist sehr nervig. Ja, früher war nicht alles besser, aber manches eben gut.

  • @informania6449
    @informania64497 ай бұрын

    Es macht riesen Spaß Dir zuzuhören und dabei noch eine Menge zu lernen. Geschichte war nie mein Lieblingsfach aber so ist es richtig interessant. Danke dafür ❤

  • @s-k-wstein.643
    @s-k-wstein.643 Жыл бұрын

    Wieder Danke für den tollen Beitrag, man spürt regelrecht den Enthusiasmus, die Leidenschaft fürs Mittelalter! 👍 Wer sich diese Sendung unbedarft anschaut, nicht mitdenkt, bei dem verfestigt sich ein verzerrtes Bild vom Mittelalter und da man von den "Machern", gewiss jüngere Menschen als Zielgruppe hat, wird grade dort ein, sagen wir, "unlogisches" Bild vom Mittelalter verbreitet und statt ein besseres Wissen, wird wieder ein verzerrtes Wissen verbreitet.

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht Жыл бұрын

    Wenn die Pest akut wurde, was zumeist mit einem Niesreiz begann- ``Daher kommt auch der Brauch mit dem Wunsch, wenn einer niest , ``Gesundheit`` ! ) dann dauerte es zumeist bis zu drei Tage dass der Kürper collabierte ! Die inkubationszeit dauerte bis zu 8 Tagen!

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau Жыл бұрын

    Wenn selbst Arte uns so viel katastrophalen Unfug vorsetzt, dann ist für mich endgültig der Zeitpunkt gekommen, die Gebührenzahlung für die ÖR Sender einzustellen. Bildungsauftrag verfehlt - setzen, Sechs ...

  • @RhaniYago
    @RhaniYago9 ай бұрын

    Habe Deinen Kanal erst vor einigen Tagen entdeckt. Ich muss zugeben, dass ich die ZDF bzw. Arte Dokus, gerade über das Mittelalter, immer gerne gesehen habe. Jetzt hast Du mir den ganzen Spass daran kaputtgemacht ;) Die sensationsheischende Präsentation ist mir eigentlich erst aufgefallen, nachdem Du das erwähntest. Und stört jetzt. Da bleibt mir, wenn ich mehr über das Mittelalter in all seinen Fazetten lernen will, nur öfter Deinen Kanal zu besuchen.

  • @adambdam3267
    @adambdam3267 Жыл бұрын

    Spannend, ab 38:50. Einerseits gab es keine Möglichkeit, die Pest aus den Städten zu halten. Sie überwand Burgmauern und breitete sich unaufhaltsam aus. Andererseits hätte Genua einfach "die Tore dicht machen" können.

  • @drax3646
    @drax3646 Жыл бұрын

    Ländlichkeit und Abgeschiedenheit sorgten damals übrigens tatsächlich nicht automatisch für Schutz, wie man an Norwegen sehen kann. Norwegen gehörte zu den Ländern, die am stärksten von der Pest getroffenen wurden (etwa 60%der Bevölkerung starb). So ländlich Norwegen auch war, so lebten die Menschen auf den einzelnen Höfen sehr dicht zusammen, dazu gab es eine Kultur des Zusammenkommens und Besuchens mit verschiedenen Ritualen, wodurch sich die Pest schnell verbreitet hat. Die langfristigen Folgen waren wahrscheinlich so massiv wie bei kaum einem anderen Land (gibt dazu eine sehr gute Forschung). So sorgte die Pest für die größte Egalität in der norwegischen Geschichte. Die Großbauern verloren z.B. ihre Arbeitskräfte und konnten nur noch so viel Land bestellen, wie es ihre Familie schaffte und das war meist nicht mehr als bei Kleinbauern deren Pachtzins und Abgaben wiederum sank. So gab eine erstaunliche Angleichung der Lebensverhältnisse. Auch der Adel verlor seine Arbeitskräfte und dazu ein Großteil seiner Einnahmen. So verarmte der Adel und das Reich wie sonst wohl nirgendwo. Insgesamt sorgte die Pest mittelfristig für ein sehr geschwächtes Norwegen, was am Ende dazu führte, dass Norwegen seine Eigenständigkeit an Dänemark verloren hat und schließlich die Kalmar Union mit Dänemark und Schweden entstand.

  • @stadt-land-kultur517

    @stadt-land-kultur517

    Жыл бұрын

    Gibt dazu übrigens einen guten Artikel bei Wikipedia. Vor allem die sozialen Auswirkungen sind recht interessant und massiv. Übrigens hat Corona heute zum genauen Gegenteil geführt, die Ungleichheit hat noch einmal zugenommen...

  • @Leofwine

    @Leofwine

    Жыл бұрын

    Und mit dem Verlust der Unabhängigkeit an Dänemark wurde die relative sprachliche Einheit mit Island zerstört, da die Elite Dänisch sprach, und die norwegischen Dialekte konnten sich ohne altnordische Norm entwickeln.

  • @lindadaheim3412
    @lindadaheim3412 Жыл бұрын

    Das ist mal so richtig deutsches Klugscheißer-TV. Als ehemalige Geschichtsstudentin und Mittelalter - Nerd bin ich extrem begeistert! 😀👍 Wer übrigens Bock auf eine Art modernes Decamerone hat: es gibt einen großartigen Roman zur Pest dieser Zeit von Ibb Michael "Die Nacht des Troubadour". Unbedingt lesenswert! Aber nur noch gebraucht erhältlich.

  • @kdks7843

    @kdks7843

    7 ай бұрын

    Herzlichen Dank für den Tipp! Leider scheint es das Werl nicht als Digitalbuch zu geben.

  • @665cyrano
    @665cyrano Жыл бұрын

    Ein wichtiges Thema. Sehr gut von dir korrigiert. Einer meiner Lieblingskanäle

  • @lucas.k6976
    @lucas.k6976 Жыл бұрын

    Grade Kaffee und Kuchen gemacht und gleich ein neues Video von dir! PERFEKT

  • @misterjder1.831
    @misterjder1.831 Жыл бұрын

    Ich hatte die Doku vorher schonmal gesehen... Furchtbares Zeug. Danke Andrej für die Tolle Arbeit! Schön zu sehen wie Leute die sich reinknien was erreichen!

  • @kprleuchter56
    @kprleuchter56 Жыл бұрын

    Super kommentiert, wie immer sehr detailliert. Vielen Dank!

  • @yuli6938
    @yuli6938 Жыл бұрын

    Hey Andrej, wie schön, dass YT mir dich vorgeschlagen hat :D Ich bin ein eingefleischter TerraX-Fan und das Mittelalter fasziniert mich seit je her. Deine Videos sind für mich aber wie ein Augenöffner, die Dinge tatsächlich auch mit anderen Augen zu sehen und manche Aussagen kritisch zu betrachten. Deine Videos machen Spaß, anzuschauen (ich werde aber trotzdem auch TerraX weiter schauen ;-)). Deine ehrlichen Reaktionen bringen mich oft zum Schmunzeln. Mein Abo hast du :) Da ich kein studierter Historiker bin und auch ansonsten eher fasziniert bin als wirklich sagen zu können, ich hätte Wissen über diese Zeit, finde ich es gut, unterschiedliche Aussagen und Meinungen zu hören. Diese Arte-Doku fand ich persönlich die meiste Zeit übrigens ziemlich übel mit vielen Lückenfüllern und Widersprüchen, die du so schön aufgezeigt hast. Es zeigt eben auch mal wieder, dass selbst renommierte Wissenschafts-Kanäle wie TerraX und Arte Sachverhalte so aufbereiten, dass es der breiten Masse gefällt und nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss oder die Tatsachen verdreht (bemerkt ja eh niemand). Schade.

  • @obi-wan9114
    @obi-wan9114 Жыл бұрын

    Hallo, bin auf die Arte Serie durch dein Video gestoßen. Normalerweise halte ich viel von den Arte-Dokumentationen aber das war ja unterirdisch. Die ganzen Widersprüche und die Aufmachung billigste Retorte, ganz schlechter SF zum Ausschalten. Bin froh dass es deinen KZread Kanal gibt vielen Dank und selbstverständlich hast du mein Abo und den Daumen ganz weit nach oben

  • @malei5640
    @malei5640 Жыл бұрын

    Die Widersprüche sind der Hammer, erst darüber sprechen woher es wohl kommt das vom Dunklen Mittelalter gesprochen wird, und dann sämtliche Klischees wieder selbst bedienen🤣Arte hat so viele gute Dokus, aber wenn es ums Mittelalter geht scheitert man kläglich🤣

  • @FLoyD1990
    @FLoyD1990 Жыл бұрын

    Ich interessiere mich nicht für Geschichte aber deine Videos sind der Hammer, so lernt man etwas dazu und macht auch spass

  • @herrulkich9369
    @herrulkich9369 Жыл бұрын

    Die düstere Dramatik der "Doku" ist verstörend. Als wenn eine Intention dahinterstünde. Hätte ich sie allein angeschaut, ich hätte deshalb nach einer Minute abgeschaltet. Aber mit Dir war es auf eine gruselige Weise unterhaltsam, liebes Geschichtsfenster. :)

  • @igraineohnefurcht621
    @igraineohnefurcht621 Жыл бұрын

    Ich hatte diese Doku vor längerer Zeit geschaut und ich konnte bis heute nicht genau formulieren was mich daran so gestört hat. Generell mag ich keine vor Pathos triefenden Filme die permanent mit dramatischer Musik unterlegt sind. Aber inhaltlich konnte ich bisher nichts konkretes dazu sagen weil ich mich geschichtlich nicht gut auskenne. Danke dafür, du hast es echt gekonnt erklärt, in Zukunft werde ich was den Inhalt betrifft kritischer sein - die Form ist ohnehin gruselig.

  • @AbuHajarAlBugatti

    @AbuHajarAlBugatti

    Жыл бұрын

    Alles amerikanisierter Entertainment Müll mit null historischer recherche oder bewusster revisionierung Verglichen mit den 2000er dokus, die zwar auch mainstream Unsinn waren, konntr man zumindest super einschlafen, weil die super entspannend waren. Wenn du ein gutes beispiel willst such mal nach dem Ghaddafi Manmade River / Fluss. Ist auf youtuve und von NTV glaube ich oder N24 wo die noch so gute Schlafdokus machten, die auch sehr informativ waren

  • @kiotari4891
    @kiotari4891 Жыл бұрын

    Danke, dass du in Worte fasst, was mich an manchen Dokus schon immer gestört hat. Mein Abo hast du.

  • @lowenzahn3976
    @lowenzahn3976 Жыл бұрын

    39:15 Das müssen tatsächlich sehr komplizierte Tore gewesen sein, dass man die nicht in einem Dreivierteljahr schließen konnte.

  • @jurgenniebergall3998
    @jurgenniebergall3998 Жыл бұрын

    Hallo Andrej, ich verfolge deine Beiträge bereits seit einiger Zeit und feiere sie. Deine hohe Qualität an Rechercharbeit und die Umsetzung derer ist Vorbildlich. Zu dem Beitrag hier... ich hab mal nachgesehen (gehe davon aus, dass hier schon irgendjemand das selbe getan hat) Der Beitrag ist von 2017. Also VOR Corona. Wir sehen uns in Münze... Pfingsten.LG

  • @bertokleine280
    @bertokleine280 Жыл бұрын

    Just discovered your channel …… Brilliant!

  • @leone.6190

    @leone.6190

    Жыл бұрын

    Do the KZread subtitles work well enough? :D

  • @bertokleine280

    @bertokleine280

    Жыл бұрын

    @@leone.6190 Keine Ahnung. Ich verstehe Deutsch. Greetings

  • @leone.6190

    @leone.6190

    Жыл бұрын

    @@bertokleine280 oh, allright. That's convenient. :F Have a nice sunday

  • @DragonTheGabriel
    @DragonTheGabriel Жыл бұрын

    Ja Bitte mach mal was zu der Gestalt des Todes (Sensenmann / Schnitter) würde ich mich riesig freuen

  • @bs8439
    @bs8439 Жыл бұрын

    Dankeschön 😀 wieder ein tolles Video 👍

  • @carbinowitz328
    @carbinowitz328 Жыл бұрын

    Wie immer sehr unterhaltsam und gleichzeitig lehrreich. Zum Thema Inkubationszeit sagt Wikipedia übrigens bis zu 7 Tage, auch wird hier neben der Ratte die Übertragung von Mensch zu Mensch oder Menschenfloh zu Mensch genannt.

  • @onkelhirnisfreund
    @onkelhirnisfreund Жыл бұрын

    Natürlich musste der Quark mit der Katzen-Verfolgung wieder rein ... xD

  • @herthanos7616
    @herthanos7616 Жыл бұрын

    ich bin dir sehr dankbar, du hast mir weitergeholfen hast mit deinen beiträgen, das ich in dem ersten moment für mich glaubwürdigen quellen zu hinterfragen und nicht alles so hinzunehmen. Ich denke mal ich bin noch recht jung (18) für deine Zielgruppe, wenn man das so sagen kann. Aber ich denke das du mir damit auch über historische beiträge weitergeholfen hast in meiner entwicklung

  • @herthanos7616

    @herthanos7616

    Жыл бұрын

    Auch deine beiträge aber du hast oft in meinen augen eine sehr logische argumentation, wenn auch nicht zu 100% immer:)

  • @SF-rf9if
    @SF-rf9if Жыл бұрын

    "In jedem Fall brauchen Bakterien eine n Wirt um sich zu vermehren." Ist die biologische Bildung wirklich so verroht? Nährboden + Petrischale lässt grüßen

  • @IrishDancerGermany
    @IrishDancerGermany Жыл бұрын

    Toller Kanal! Ich war auch schon immer am Mittelalter interessiert und finde es immer wieder überraschend, dass die allermeisten Klischees die man so hört, überhaupt nicht stimmen. Mir gefallen vor allem die Kleidung und natürlich die Gotik.

  • @XxSimon2
    @XxSimon2 Жыл бұрын

    Der Plot Twist am Ende der Doku ist ja mal richtig übel alter! xD

  • @NWFreiWild
    @NWFreiWildАй бұрын

    Sehr witzig, ich kann deine Reaktionen mittlerweile ansehen, denk mir meinen Teil und kurz drauf sagst du das gleiche. Schön dass ich schon so viel lernen konnte. 👍🏼

  • @SarahBorgwald
    @SarahBorgwald Жыл бұрын

    ich danke dir für deine Arbeit, du gibst mir endlich eine argumentative Grundlage, für Dinge die ich zwar schon wusste, aber nie fundiert erklären konnte, dass bringt mich echt weiter.

  • @indicabadu89

    @indicabadu89

    Жыл бұрын

    Jetzt müssen Sie nur noch korrektes Deutsch lernen 🤙🏼

  • @Darth_Wolf
    @Darth_Wolf Жыл бұрын

    Danke für ihre Aufklärungsarbeit. War wieder sehr informativ, aber auch unterhaltend. Wie wäre es mit der Reihe: 'Tatort Mittelalter'. Ich bin verwundert das ausgerechnet Mailand so wenig getroffen wurde, hatten die einfach Glück die richtigen Maßnahmen getroffen zu haben und warum hat sich das nicht herumgesprochen? Würde mich freuen, wenn sie in dem kommenden Fachvideo zur Pest darauf eingehen könnten. Danke und angenehmen Sonntag.

  • @aschetochter2588
    @aschetochter2588 Жыл бұрын

    Mega witzig dein Gesicht dabei zu beobachten! Liebe deinen Kanal, gerade neu entdeckt!;-) Abonniert, natürlich!

  • @danieldenker9672
    @danieldenker9672 Жыл бұрын

    Der schwarze Rauch Modors :) immerhin kümmert sich Arte um Unterhaltung

  • @onkelhirnisfreund

    @onkelhirnisfreund

    Жыл бұрын

    Ich dachte, das sind Todesser ...

  • @DerKater1

    @DerKater1

    Жыл бұрын

    @@onkelhirnisfreund Das ist wieder ein anderes Universum.. D:

  • @lars4803
    @lars4803 Жыл бұрын

    Ach du heilige Kirsche 😵‍💫

  • @25provo
    @25provo Жыл бұрын

    Ich liebe deine Reaktionsvideos. Musste so oft Lachen. xD

  • @J1ckA
    @J1ckA Жыл бұрын

    Danke für das schöne Video, ich gucke heute das erste mal bei dir zu, denn ich interessiere mich sehr für das Mittelalter. 😍😍😍 -eine kleine Anmerkung noch, ich denke die Doku soll unterhalten und vielleicht Menschen das Mittelalter etwas näher bringen? Auch wenn, es schon z.T. sehr weit hergeholt ist.

  • @Ant0nidas
    @Ant0nidas Жыл бұрын

    Hallo Andrej! Vielen Dank für dieses tolle Video. Ich bin begeistert, wie viel breitgefächertes Wissen du besitzt. Schön, dass du dieses mit uns teilst. Ich arbeite aktuell an einem Projekt über Krnakheiten und Medizin im Mittelalter. Da du dich damit gut auskennst, könntest du mir Quellen empfehlen?

  • @EyeWisdom
    @EyeWisdom4 ай бұрын

    "Die Menscheit ist noch da. Ja, ist mir aufgefallen." *lachflash*

  • @LoonyArtDesign
    @LoonyArtDesign Жыл бұрын

    Juchuh! Endlich Nachschub!

  • @dorotheamoesch846
    @dorotheamoesch846 Жыл бұрын

    Der reinredende Kauz war das Unanstrengendste und Netteste an dem Dings! Und "kontrafaktische Geschichte": pffft. Wenn ich Fantasy lesen will, greif ich zu Fantasy. Wenn ich Geschichtsdoku sehen will, guck ich den Kauz

  • @chrissobotta1711

    @chrissobotta1711

    Жыл бұрын

    Welcher Kauz?

  • @MarcusVAgrippa
    @MarcusVAgrippa Жыл бұрын

    Sehr gutes Video !!!

  • @bayernsupporter93
    @bayernsupporter93 Жыл бұрын

    Diese alternate History Serie ist einfach nur murks. Aber als Reaktion von dir schaue ich mir das gerne an ;)

  • @faktennews9893
    @faktennews98938 ай бұрын

    27:35 Nein, Bakterien können sich, z.B. im Wasser, auch ohne Wirt vermehren. Viren sind von alleine nicht vermehrungsfähig. Sie brauchen eine tierische oder auch pflanzliche Zelle die ihre Nachkommen produziert.

  • @silviogesell1
    @silviogesell1 Жыл бұрын

    Ich arbeite im DB Museum gleich nebenan vom Germanischen. Hätte ich das gewusst, dass du da bist, hätte ich mir das nur zu gern angeschaut.

  • @wiederwillig
    @wiederwillig Жыл бұрын

    Dankeschön 🌸

  • @blogbalkanstories4805
    @blogbalkanstories4805 Жыл бұрын

    Ich tue mir auch sehr schwer mit alternativer Geschichtsschreibung. Es ist wirklich sehr selten, dass sie Sinn ergibt. In den seltenen guten Fällen macht sie deutlich, wie sehr mehrere Ereignisse voneinander abhängen, und dass es eben keinen vorherbestimmten Ablauf der Geschichte gibt, und Geschichte auch kein Ziel hat. Hier ist sie ein Versatzstück, das man einfach reinschmeißt, um modern zu wirken. Und hier entsteht der gegenteilige Eindruck: Hier wird der Eindruck erweckt, als gebe es so etwas wie einen vorherbestimmten Ablauf von Ereignissen, als hätte sich die europäische Geschichte so entwickeln müssen, wie sie sich entwickelt hat, weil es die Pest gab. (Warum haben sie's nicht gleich weitergesponnen? Wenn die Genueser Amerika entdeckt hätten, wäre Italien viel früher geeint gewesen, hätte es die USA in ihrer heutigen Form nicht gegeben und daher wäre auch keine Atombombe über Hiroshima abgeworfen worden. Oder so.)

  • @thomash7881
    @thomash7881 Жыл бұрын

    Danke Andreij 👍

  • @miramelodie6797
    @miramelodie67978 ай бұрын

    So geil 😂 DANKE

  • @mawudo6588
    @mawudo6588 Жыл бұрын

    Das ist keine alternative Geschichte, das ist doch mein EU4 Playthrough mit Genua nacherzählt ...gut das war nicht 1392

  • @MrGaribis

    @MrGaribis

    Жыл бұрын

    Ck3! Nach der goldene Horde ist halb Afrika deutsch

  • @alexanderdonatz8015
    @alexanderdonatz8015 Жыл бұрын

    Yeah der Sonntag ist gerettet 🥳

  • @faktennews9893
    @faktennews98938 ай бұрын

    Die schwarzen Rauchschlangen die die Angriffe der Pest symbolisieren sollen sind eins zu eins von den Harry Potter Filmen übernommen. Dort war es eine bevorzugte Fortbewegungsmethode der "Todesser". Der Gefolgsleute des bösen Zauberers Lord Voldemort.

  • @heinrichwiller9162
    @heinrichwiller9162 Жыл бұрын

    Hat mir gut gefallen.

  • @QuiVidet
    @QuiVidet Жыл бұрын

    Hab mal überlegt, wie cool es wäre, wenn du deine Geschichtsvideos als Podcasts auf Spotify oder so hochladen würdest. Wäre für mich erreichbarer als Tiktok und würde mir beim Einschlafen helfen. :)

  • @timsieber3116
    @timsieber3116 Жыл бұрын

    Tolles Video. Bitter das der ÖRR immer wieder so schlechte Beiträge von unseren Gebühren macht. Hier sollten wir alle mal einen offen Brief schreiben. Wir sollten uns auch mal auf die Suche von richtig guten Dokus machen. Die sollte es hoffentlich auch geben. Danke für die vielen spannenden Videos 👏👍

  • @thoralfkleint2102
    @thoralfkleint2102 Жыл бұрын

    Ich danke Dir für Deinen Leidensweg! Und die immer wiederkehrende Bestätigung das Fernsehschauen (egal welcher Sender) einfach nur Zeitverschwendung ist.

  • @Spearhead78
    @Spearhead78 Жыл бұрын

    Hach ja, früher war so ein Murks ja eher was für die Privatsender. Hätte nicht gedacht, daß die öffentlichen noch tiefer sinken konnten mit ihren Dokus.

  • @Erdenleben
    @Erdenleben2 ай бұрын

    Oh je..und ich dachte, dass Arte etwas aufrichtiger Geschichte zusammenfasst. 🤔..thia...es ist alles recht komplex, um überall den Überblick selber erschaffen zu können...wie dem auch sei...danke für das auseinander nehmen..👍🙏...

  • @klausimaginerus2065
    @klausimaginerus2065 Жыл бұрын

    Hallo, deine Kommentare sind richtig gut. Vielleicht sollten die Sender die Dokus drehen und direkt ein Reaktionsvideo mit dir ausstrahlen, damit mehr Infos dazu kommen und Fehl Infos gleich revidiert werden können... Ja die Doku ist von vor Corona.

  • @Nilsmurres1902
    @Nilsmurres1902 Жыл бұрын

    Ich liebe diese Reaktionen

  • @Tristan-so2eb
    @Tristan-so2eb Жыл бұрын

    Hallo Andrej, wo findet man denn die Website, wo man über dich wbg-Mitglied werden und die Buchprämie erhalten kann? Du hast das im letzten Video angekündigt, aber ich habe keinen Link gefunden.

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    Жыл бұрын

    Oh danke, trage ich gleich nach. www.wbg-wissenverbindet.de/titel/mitglied-werden-aktion-geschichtsfenster/

  • @Tristan-so2eb

    @Tristan-so2eb

    Жыл бұрын

    Danke dir 🙂

  • @thomasvogele4450
    @thomasvogele44508 ай бұрын

    Zum Schröpfen noch eine Ergänzung: Ich habe das mal bei der Physiotherapie ausprobieren dürfen. Nicht mit erhitztem Glas, sondern mit so Kunststoffkappen mit Gummiball drauf, den man zusammendrückt, aufsetzt und dann loslässt, um das darunterliegende Gewebe in die Kappe zu ziehen. Gleiches Prinzip, nur halt ohne Hitze. Regt im Endeffekt halt die Durchblutung an, was (um bei mir zu bleiben) hilft, Spastiken und Verspannungen zu lösen.

  • @glpxt
    @glpxt Жыл бұрын

    37:21 «Die Schweiz». Im Jahr 1348. Ich zweifle gerade an meiner Schulbildung.

  • @Remo_Wo1kenstein

    @Remo_Wo1kenstein

    Жыл бұрын

    krasse Patrioten könnten hier auf den Bundesbrief von 1291 verweisen. aber das hat mit dem heutigen Land natürlich nichts zu tun. ich hab's als Ortsangabe verstanden. also: die heutige Schweiz wurde 1348 von der Pest überrollt 🤔

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 Жыл бұрын

    "Die Pest" - genau was ich jetzt brauche.

  • @onkelhirnisfreund
    @onkelhirnisfreund Жыл бұрын

    Minute 34:00 Ich dachte, diese schwarzen Chemtrails sind Todesser ...

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    Жыл бұрын

    Oha! Jetzt wo du es sagst...

  • @onkelhirnisfreund

    @onkelhirnisfreund

    Жыл бұрын

    @@Geschichtsfenster Du weißt ja, das Mittelalter ist eine düstere Zeit; Ständig Scheiß-Wetter. Die Menschen trinken ständig Bier, damit die Fäkalien im Wasser besser schmecken. Zu Essen gibt's nur Getreide-Brei, den man ohne Sünde und Gefahr löffeln kann, denn die Menschen fürchten sich vor den satanischen Gabeln (die sie selbst hergestellt haben!). UND es galt das "Recht des Stärkeren", weil es kein Staatswesen, keine Institutionen oder keinerlei Gesetzenwerke gab ... also ... außer ... - die Goldene Bulle von 1355 - das Volkskammergericht in Regensburg ab Ende des 15. Jh. - das Karolingische Recht ... - die Regeln, die die jeweiligen Landesfürsten in ihren Herrschaftsgebieten erließen ... (manchmal auch sogar Reichsweit mit dem Kaiser auf dem Reichstag) ... usw. Aber wer weiß schon, wie die Menschen IN 1000 Jahren uns betrachten werden? - Über uns und unsere Zeit wird es im nächsten Jahrtausend heißen: "Die Menschen bis zum Ende des 17. Jh. lebten in Unordnung und Chaos, bis Sir Isaac Newton die Schwerkraft erfunden hat! Deutschland wurde im 20. Jh. ganze 1000 Jahre lang von Adolf Hitler beherrscht. (Der Mann hat sich gut gehalten!) Und im 20. Jh. wurde erst die Farbe erfunden. Vorher liefen alle Menschen in Schwarz-Weiß rum ... Anfang des 21. Jh. rottete eine Seuche namens "Corona" die Deutschen fast aus. Verursacht wurde die Krise durch den allgegenwärtigen Plastikmüll in den Straßen, Gewässern und Weltmeeren."

  • @gernfriedgradewohl2141
    @gernfriedgradewohl21417 ай бұрын

    Bin froh, diesen Kanal gefunden zu haben.

  • @flohasel8448
    @flohasel8448 Жыл бұрын

    Hi Andrej, ich folge dem Kanal immer mal nebenbei weil ich´s sehr spannend finde und mich immer köstlichst über die Schmerzen amüsieren kann, die du mit diversen Dokus hast. Soll aber keine Schadenfreude sein ;-) Auf jeden Fall schon mal danke für deine Beiträge! Zwei Dinge bzw. Fragen: Wegen diesen Thema mit den Pestleichen, die als Munition benutzt wurden: Ich hatte mal in einer Doku (ich weiß Alarmlampen bei dir sofort an ... is vielleicht auch gut so) gehört, dass von den Leichen selber kaum eine Gefahr ausging. Der Floh, der ja häufig Überträger ist, verlässt angeblich relativ schnell seinen Wirt nach dessen Ableben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das niemanden aufgefallen ist ... aus der Logik heraus müssten ja Bestatter überdurchschnittlich häufiger an der Pest erkrankt sein. Vielleicht hast du auf dieser Spur ja Quellen zur Hand die da interessant wären. Zweites: Du hattest mal ein Video zu Brunnen gemacht was ich total spannend fand (ich schreibs mal hierhin auch wenns unter das andere Video gehört). Dazu eine Frage: Du hattest gesagt, dass einige Brunnenformen eine Art natürlichen Filter aus Kies und Sand hatten, was ich total klever finde nur stellt sich mir daraus die Frage wie der Filter gereinigt wurde. Hintergrund meiner Frage ist, dass mein Vater mal einen Pool hatte und ich aller paar Jahre die Aufgabe hatte den feinen Quarzsand zu erneuern, weil ich in der Familie der Jüngste war, die schmalsten Arme hatte und dieser "tolle" Filter so gebaut war, dass man die 100kg Sand nur mit einem Zahnputzbecher und einem Kinderarm daraus entfernen konnte. (Soviel mal für dich zum schmunzeln ;-) ). Klar ist der Vergleich Pool mit Brunnen eine andere Dimension aber irgendwann müsste doch auch dieser natürliche Filter eines Brunnens gereinig also erneuert werden oder sehe ich das falsch? Falls ja wäre das ja schon rein logistisch fast der gleiche Aufwand als müsste man den Brunnen neu anlegen. Also echt enorm. Würde mich über eine Antwort freuen ob und wie das bewerkstellig wurde! Alles Gute und viele Grüße Flo

  • @dorotheamoesch846

    @dorotheamoesch846

    Жыл бұрын

    Zur Pest: Andrej sagte in diesem oder einem anderen Beitrag - genau hab ichs nicht mehr im Ohr - dass nicht nur die Rattenflöhe Pest übertrugen, sondern vor allem die Klamotten der Menschen. Und da gibts dann jede Menge unmerkbare Übertragungen - so nen Floh siehst schon mal, aber wer wusste, gerade bei Armen, denn noch, wann er welche abgelegten Klamotten von wem wann bekommen/geerbt hat (hätte er die überhaupt irgendwie in die Richtung im Verdacht gehabt) ...

  • @MichaTheLight
    @MichaTheLight Жыл бұрын

    ARTE ist mir auch bei anderen Themen unangenehm aufgefallen. Vor allem in zeitgenößischen Themen bei denen politische Kräfte dahinter stehen. Das Vereinigende Merkmal ist, dass Menschen lieber liebgewonnen Narrativen hinterher hächeln als eine vollständig objektive Betrachtung vorzunehmen. Sicher ist ARTE noch einer der besten TV Sender aber dass macht ihn nicht frei von Fehl oder Manipulation. Und ist im Fall von ARTE noch verherrender weil der Sender einen ausgesprochen guten Ruf genießt und als Wissenschafts-nah wahrgenommen und auch dargestellt wird.

  • @leone.6190

    @leone.6190

    Жыл бұрын

    Dokus von ARTE über ehemals West-deutsche Gebiete darf man sich garnicht erst anschauen. 👀

  • @feelix1038
    @feelix1038 Жыл бұрын

    Jo, diese Dokumentation war sehr einzigartig: Auf einmal gab es im 14.Jh. ein unabhängiges Schweiz, dann haben sie es geschafft, Aussagen zu tätigen, die sich gegenseitig massiv widersprechen. 🙈

  • @filmalarmxxl
    @filmalarmxxl Жыл бұрын

    …deshalb habe ich kein TV mehr und meine Neugier und Interesse gilt dem Geschichtsfenster und vielen anderen Kanälen von ambitionierten Leuten mit grossartigen Inhalten.

  • @schneiderlein6816
    @schneiderlein68165 ай бұрын

    Bei dem grün hinterlegten Bild bei 57:57 hat in der linken Hand auch eine Sense😂

  • @Bachenbenno161
    @Bachenbenno161 Жыл бұрын

    … die meinen euch, TerraX! 😂 Genau mein Humor! Hab dank!

  • @ralfp8844
    @ralfp8844 Жыл бұрын

    Der Assasins-Crews-Vergleich passt prima und leider ist es vom wissenschaftlichen Niveau auch höchstens so tiefsinnig geblieben. Allerdings kann ich mich erinnern, dass in den ersten Folgen von Assasins Creed sogar in Zweifel gezogen wurde, dass später als Divergenzpunkte identifizierte Geschehnisse wirklich solche sein müssen. Die sitzen in dieser Doku voll irgendwelchen halbwissenschaftlichen Thesen auf, die aus schlechtem Verständnis der Chaostheorie, Graphentheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie und was weiß ich noch zusammengerührt sind. Manches wär auch einfach so passiert, wie Du schon sagtest, was die Chaostheorie auch kennt. Andererseits können kleinste Veränderungen riesige Auswirkungen haben, die Frage ist nämlich, ob man sich grade in einem sozusagen instabilen Gebiet befindet, das Einzugsgebiet vieler Attraktoren ist, oder mitten in einer Zone, die im Wesentlichen in einen Attraktor läuft. Das ist beileibe nicht alles, was man dazu sagen kann, aber die Darstellung in der Doku ist furchtbar simplifiziert.

  • @pluschi1648
    @pluschi1648 Жыл бұрын

    "Wer hätte diesen Twist erwartet" 🤣😂