Die neue Elektronik bei VW 1988, ein Schulungsfilm für die VAG Händler

Der Film die neue Elektronik von 1988 war zur Schulung der VAG Händler, endlich konnte mit einem Fehlerauslesegerät 1551 eine Diagnose gemacht werden, oder ein Fehlerspeicher abgefragt werden.

Пікірлер: 18

  • @waldemarthecat7611
    @waldemarthecat76117 ай бұрын

    Wer immer diese alten VW-Filme digitalisiert und auf YT stellt, vielen Dank! Dies sind schöne Zeitdokumente und wecken bei mir Erinnerungen. ❤

  • @truskat31
    @truskat318 ай бұрын

    Da werden Erinnerungen wach, damals am Passat Variant 35i, 1,6l 53kW war ne Mono Jetronic verbaut. Statt der 1551 reicht auch ne Diodenprüflampe und ne Tabelle mit den Fehlercodes. Das "So wirds gemacht" Buch hab ich aus reiner Freude halb auswendig gelernt

  • @moonjumper66

    @moonjumper66

    5 ай бұрын

    I liked k-jettronic.

  • @PG_G60
    @PG_G608 ай бұрын

    Herrliche Motoren ❤

  • @Murmeltje415
    @Murmeltje4156 ай бұрын

    PIA aus Pakistan ist nicht so der Maßstab für "schnelles und sicheres Reisen" 😁

  • @johannesherr2333
    @johannesherr23336 ай бұрын

    Herr krause bräuchte sich heute gar nicht mehr vorstellen, da alein die live diagnose mit den vw vögeln im Werk schon 5 Tage dauert😂😂bis die teile dann da sind nochmal 5 und dann muss noch ausgetauscht werden😂😂damals wurde halt noch repariert😊

  • @vitaliyavt6397
    @vitaliyavt63977 ай бұрын

    7:23 V.A.G the ports USB 😅

  • @vitaliyavt6397
    @vitaliyavt63977 ай бұрын

    Audi 80 1,8 E type 89 the KE-Jetronic with catalisator 1987 eayrs

  • @renelewerentz4199
    @renelewerentz41995 ай бұрын

    Damals wusste vw noch was SERVICE bedeutet.

  • @scuffediceposeidon9178
    @scuffediceposeidon91786 ай бұрын

    1988 war VW noch etwas.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel60297 ай бұрын

    Lustig wie damals skandiert wurde dass moderne Elektronik und Computer wichtig sind für gutes Reisen wenn genau das Gegenteil der Fall ist. 1988 war der totale Niedergang also schon am Horizont. Für die Hersteller ist das natürlich toll gewesen, so kann man schön fürs Fehlerauslesen abrechnen, die Fahrzeuge werden teurer und am Ende zahlt der Kunde immer drauf. Je älter die Fahrzeuge werden desto wahrscheinlicher ist ein Totalschaden weil den Elektroschrott keiner mehr reparieren kann. Ich bin froh dass mein Golf 2 Diesel von 1988 absolut keinerlei Elektronik an Bord hat denn je simpler desto weniger Fehler können auftreten. Das gleiche gilt für simple Vergaser. In der Zeit wo der Mechaniker das Testgerät anschliesst hat jeder Altmeister den Fehler bereits lokalisiert. Ein Fahrzeug das ein Steuergerät benötigt ist grundsätzlich ein Fehler.

  • @einzelganger2925

    @einzelganger2925

    7 ай бұрын

    Na ja, so schlimm ist es dann (zum Glück) doch nicht geworden. Ich hab in der Zeit bei Opel gelernt und besitze seit 2008 einen Kadett-E. Die Motronic ist damit ja auch schon 34 Jahre alt, aber, tadellos, funktioniert immer noch. Vielleicht war die Qualität der einzelnen Bauteile (Transistoren, Dioden ect.) in den Steuergeräten auch einfach besser als heute.

  • @macdaniel6029

    @macdaniel6029

    7 ай бұрын

    @@einzelganger2925 Größere Strukturbreiten und simplerer Aufbau, die meiste Retrocomputertechnik funktioniert auch noch. Ich habe viele Systeme aus den 80ern die noch laufen, u.a. C64. Es fallen aber auch da Bauteile durch das altern aus, nur im Gegensatz zu Steuergeräten sind C64 & co. sehr gut dokumentiert und es werden sogar Ersatzteile entwickelt für Chips die es nicht mehr neu zu kaufen gibt. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sämtliche Fahrzeuge ab den späten 80ern durch einen Steuergerätedefekt liegen bleiben während Fahrzeuge die viel älter sind immer noch laufen werden. Je moderner die Technik und je mehr davon verbaut ist desto höher die Ausfallwahrscheinlichkeit.

  • @ilfonso

    @ilfonso

    6 ай бұрын

    ..,du hast einen Opel- und kein V.A.G Konzernfahrzeug. Das sagt doch alles. Auch noch heute!

  • @einzelganger2925

    @einzelganger2925

    6 ай бұрын

    ​@@ilfonso Du hast den Sinn meines Kommentares nicht verstanden, es geht nicht um Opel oder VW, sondern um die Technik von damals. Nebenbei ist das nämlich ziemlich egal, wo Bosch & Co. seinen Krempel verbaut hat. Aber weil du anscheinend so ein extremer VW-Anhänger bist, ich erfreue mich immer der Golf-Jungs, die dann einen C20XE von Opel einbauen, warum wohl? Nebenbei habe ich auch diverse VW´s gefahren wie Jetta 1 GLI und Golf 1 GTD oder einen Passat Variant B2. Und nach inzwischen 37 Jahren im Kraftfahrzeugmechaniker-Gewerbe weiß ich auch, das es bei beiden Marken Scheiße und Gold gibt. Aber solche Jungs wie du sind genau die, wo man eigentlich bei seinem Hobby gar nicht kennenlernen möchte, fixiert auf das eigene, was dann natürlich das Beste ist. Aber auch mal andere und ihr Auto anerkennen, die vielleicht keinen VW haben, fällt dann bei dir flach. Schön, das wir in unserer Hobby-Schraubergemeinschaft auch zwei Jungs haben, die einen Golf 2 besitzen, mit dem ich als alter Opelaner auch gerne fahre. Und die beiden dürfen dann auch jederzeit meinen Vectra 2000 oder meinen GSI 16V bewegen, bei uns klappt das mit dem Respekt für die Marke, komisch...

  • @macdaniel6029

    @macdaniel6029

    6 ай бұрын

    @@einzelganger2925 Die Zeiten der VW/Opel Rivalität sollten seit Jahrzehnten vorbei sein... Heute kann man sich an jedem alten Auto erfreuen und jedes moderne Auto hassen. Für mich ist ein moderner VW der gleiche wertlose Schrott wie ein Mercedes, KIA, Opel, Renault oder Dacia.