Die legendäre 88er: Die Mutter aller Flak-Kanonen - 2 Weltkrieg

#wehrmacht #panzer #2weltkrieg
Die legendäre 88er: Die Mutter aller Flak-Kanonen - 2 Weltkrieg
In diesem Video tauchen wir tief in die faszinierende Geschichte der 8,8 cm Flak ein, auch bekannt als die legendäre "Flak 88", die während des Zweiten Weltkriegs eine herausragende Rolle spielte. Ursprünglich für die Flugabwehr entwickelt, bewährte sich die Flak 88 schnell als effektive Panzerabwehrkanone und wurde zu einem entscheidenden Instrument im Arsenal der deutschen Wehrmacht.
Entdecken Sie mit uns, wie diese beeindruckende Militärtechnik nicht nur an der Front, sondern auch auf deutschen Kriegsschiffen und sogar U-Booten zum Einsatz kam. Wir beleuchten ihre technischen Merkmale, wie die hohe Mündungsgeschwindigkeit und die Fähigkeit, panzerbrechende Munition zu verwenden, die es der Flak 88 ermöglichten, die Panzerung der meisten alliierten Panzer zu durchschlagen - ein Schlüsselfaktor in den Schlachten von Nordafrika und an der Ostfront.
Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Modelle, wie die Flak 18, Flak 36 und Flak 37, und erkunden ihre Unterschiede und die beibehaltene grundlegende Funktionalität. Die beeindruckende Reichweite von bis zu 14.860 Metern in ihrer Luftabwehrrolle und die Fähigkeit, Panzerstahl von bis zu 100 mm Stärke auf eine Entfernung von rund 1.500 Metern zu durchschlagen, werden ebenso thematisiert wie die symbolische Bedeutung der Flak 88 für die deutsche Wehrmacht und der fast legendäre Status, den sie bei den alliierten Streitkräften erlangte.
Ein Highlight des Videos ist die detaillierte Betrachtung der Rolle der Flak 88 am Halfaj-Pass im Juni 1941, wo sie entscheidend zu Rommels Panzerabwehrstrategie beitrug und zahlreiche britische Panzer ausschaltete. Dieser Abschnitt verdeutlicht, warum die Flak 88 manchmal mehr Panzer als Flugzeuge abgeschossen hat und als "Panzerjäger" berühmt wurde.
Schließen Sie sich uns an auf dieser Entdeckungsreise durch die Militärtechnik des 2 Weltkrieg und erfahren Sie mehr über die legendäre Flak 88, die nicht nur ein Zeugnis deutscher Ingenieurskunst ist, sondern auch ein entscheidender Faktor in den Luft- und Panzerabwehrstrategien des Krieges war.
Dieses Video dient ausschließlich Bildungszwecken und der historischen Aufklärung. Es ist unser Ziel, ein tieferes Verständnis für historische Ereignisse zu vermitteln und die technologischen Entwicklungen während des Zweiten Weltkriegs zu dokumentieren, ohne irgendwelche Ideologien zu fördern oder Gewalt zu verherrlichen. Wir bekräftigen uns, die KZread-Community-Richtlinien strikt einzuhalten und präsentieren alle Inhalte mit dem gebotenen Respekt und der Ernsthaftigkeit, die das Thema verdient. Wir erkennen die Bedeutung der historischen Genauigkeit und der objektiven Berichterstattung an und lehnen jede Form der Gewaltverherrlichung ab. Diskussionen und Kommentare unter diesem Video sollten sich auf das Thema konzentrieren und einen respektvollen Austausch fördern. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer historischen Dokumentationsreihe.
#flak #luftwaffe #shortvideo #shortsyoutube #shortsfeed #jagdtiger #pak44 #flak88 #shorts #artillerie
Quellennachweis: Bundesarchiv, Bild 101I-443-1574-26 / Zwilling, Ernst A. / CC-BY-SA 3.0
Quellennachweis: FOTO:FORTEPAN / Erky-Nagy Tibor

Пікірлер: 33

  • @siegfriedkr6975
    @siegfriedkr69752 ай бұрын

    Eine hervorragende Leistung deutscher Ingenieure ❤

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    Das sehe ich genauso!!!!!!

  • @bennikdk_4927

    @bennikdk_4927

    2 ай бұрын

    Um euch mal alle wieder einzunorden ähnliche Geschütze aus dem Ausland ereichten ähnliche leistungen oder auch bessere.... Russische 85 mm Flak auch einsatz als KWK beim T 34/85 oder Su 85 oder einfach als Pak im bodeneinsatz . USA 90 mm Flak war sogar besser als flak auch als KWK beim Pershing oder Pak.Oder die englische 9,4 cm oder die die ita 90 mm. Etc... Mit dümmlichen fanboy verhalten ist es kein wunder das der WW 2 verloren gegangen ist. Komplettes ausschalten der realität hier. Die 88 war kein wundergeschütz oder ähnliches oder irgendwie besser als der rest. Nein... es war einfach ihr bodeneinsatz der schnell von den allierten nachgearmt wurde. Man darf nicht vergessen der bodeneinsatz der 88 passierte aus einen mangel herraus an Pak und artillerie. Den hatten die allierten nicht und brauchten ihre schweren flaks dafür nicht riskieren.

  • @RitschRatsch1
    @RitschRatsch12 ай бұрын

    Die bei allen Gegnern an allen Fronten gefürchtete Acht-Acht. 👍👍👍

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    Genau, ACHT-ACHT!!!!!👍👍👍

  • @bennikdk_4927

    @bennikdk_4927

    2 ай бұрын

    Die 88 geht auf den ersten ww 1 zurück....

  • @bennikdk_4927

    @bennikdk_4927

    2 ай бұрын

    Weiss du was ich fürchte eine formation b17 die gerade mein Bahnhof wegbombt mit wichtigen nachschub. Und was kann dagegen eine batterie 88 machen ? Fast nichts.........

  • @martingenau2309
    @martingenau23092 ай бұрын

    und das wurde in den 1930er erdacht, konstruiert u. Hergestellt Wahrhaftig eine tolle Leistung 👍

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    Das finde ich auch!!!

  • @bennikdk_4927

    @bennikdk_4927

    2 ай бұрын

    Man kann auch völlig übertreiben........

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    @@bennikdk_4927 Warum?

  • @karlhanspreu6102
    @karlhanspreu6102Ай бұрын

    👏👏👏👍👍👍

  • @thomaswoll-vj1vf
    @thomaswoll-vj1vf2 ай бұрын

    Die Leistung konnte noch gesteigert werden, wenn eine perfekt eingestellte Besatzung die Waffe bediente. Es wurde teilweise die Ladeschale abmontiert und von Hand nachgeladen, was zu einer hohen Schussfolge führte.

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    Danke für die interessante Information!!! Viele Grüße und einen angenehmen Tag wünsche ich Ihnen noch!!

  • @thomaswoll-vj1vf

    @thomaswoll-vj1vf

    2 ай бұрын

    @@2.WeltkriegGeschichtschronik Danke, gleichfalls

  • @pixelsailor
    @pixelsailor2 ай бұрын

    Sie wurde Acht Acht genannt, nicht Achtundachtzig...

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    Danke, vielmals!! Klar wurde der Gigant ACHT-ACHT genannt!!! Hatte es einfach übersehen!! Was natürlich nicht passieren darf!!! Viele Grüße und einen schönen Ostersonntag noch!!!!!

  • @haraldkeller4643
    @haraldkeller46432 ай бұрын

    Sorry, die Landser nannten sie acht-acht, nicht achtundachtzig.

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    Es ist korrekt, dass die Kanone oft als “Acht-acht” ausgesprochen wurde, was eine umgangssprachliche Kurzform für die Zahl 88 ist. Die vollständige Aussprache “achtundachtzig” wäre auch korrekt, aber im militärischen Jargon wurde oft die kürzere Form verwendet. Aber danke für den Hinweis und jetzt wünsche ich Ihnen noch einen angenehmen Samstag!!!!!

  • @gregorgunther1952

    @gregorgunther1952

    2 ай бұрын

    ​@@2.WeltkriegGeschichtschronik die hieß acht acht weil 8,8cm und nicht 88. Es gab ja auch ne 3,7 flak und eine 12,8 flak und keine 37 oder 128 flak.

  • @thomaswoll-vj1vf

    @thomaswoll-vj1vf

    2 ай бұрын

    Richtig. Meine Oma erzählte, während der Angriffe auf Saarbrücken hätte man den typischen Abschuss der "Achtacht" deutlich gehört.

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    @@thomaswoll-vj1vf Das ist wirklich eine bemerkenswerte Geschichte, die zeigt, wie die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs auch heute noch in den Erzählungen der Menschen nachhallen. Es ist ein wertvolles Stück Familiengeschichte, das Ihre Oma mit Ihnen geteilt hat, und es unterstreicht, wie Krieg die Alltäglichkeit der damaligen Zeit prägte. Das Geräusch der "Achtacht" - also der deutschen 88-mm-Flak - war sicherlich unverkennbar und musste eine eindrückliche Erinnerung für alle sein, die es erlebt haben. Es ist wichtig, solche persönlichen Geschichten weiterzugeben, damit die Erinnerung an diese Zeit nicht verblasst. Viele Grüße und einen sonnigen Tag noch!

  • @thomaswoll-vj1vf

    @thomaswoll-vj1vf

    2 ай бұрын

    @@2.WeltkriegGeschichtschronik Danke für ihre ausführliche Antwort. Ich füge noch hinzu: Die Erzählungen waren für mich als Jungen interessant und verstörend zugleich. Im Lärm der heulenden und explodierenden Bomben konnten die Leute das Geräusch der Flak heraushören. Es scheint eine Art Beruhigung gewesen zu sein: Es wird zurückgeschossen, man versucht das schlimmste zu verhindern. Na ja, so war das damals.

  • @gregorgunther1952
    @gregorgunther19522 ай бұрын

    Auf den U boote war aber ein 8,8 Marine geschütz darauf in kurz. Mit einer anderen Munition als die 8,8flak 18/36/37 die flak 41 in 8,8 hatte auch wieder eine andere Munition.

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    Die 8,8 cm Kanonen auf deutschen U-Booten des Typs VII waren zu Beginn des Zweiten Weltkriegs Standard, wurden aber später für Flak-Geschütze ausgetauscht, um auf neue Herausforderungen zu reagieren. Die U-Boote waren ein wichtiger Teil der deutschen Strategie und die Angriffstaktiken gegen Konvois entwickelten sich stetig weiter. Es ist wirklich bemerkenswert, wie technische und taktische Innovationen den Seekrieg geprägt haben. Viele Grüße und einen schönen Ostermontag noch!!!!

  • @frankarlt5527

    @frankarlt5527

    2 ай бұрын

    @@2.WeltkriegGeschichtschronik "für" Fliegerabwehrkanonen - Geschütze ? 🤣

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    @@frankarlt5527 Oh, sehr nett und viele Grüße!!!!

  • @bernhardwolters1265
    @bernhardwolters12652 ай бұрын

    Fliegerabwehrkanone-Kanone???

  • @2.WeltkriegGeschichtschronik

    @2.WeltkriegGeschichtschronik

    2 ай бұрын

    Ups, sorry vielmals!!!!!