Die Jagd nach dem Transistor - Wir blicken in einen i9-9900K: Ein 14nm++ Trigate Transistor (3/3)

Ғылым және технология

Corsair Virtuoso: amzn.to/2Ixg8Gt
Zelmi: bit.ly/2ndJYYY
TU Berlin: bit.ly/2Ojfosi
---------------------------------------------------------
Lizengo:
Server:
www.lizengo.de/microsoft/wind...
5 % Rabattcode: der8auerServer
Windows-Betriebssysteme:
www.lizengo.de/microsoft/wind...
10 % Rabattcode: der8auer
---------------------------------------------------------
Support me on Patreon:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Meine Produkte bei Caseking:
Delid Die Mate 2: bit.ly/2Rhv4y7
Delid Die Mate X: bit.ly/2EYLwwG
Skylake-X Direct Die Frame: bit.ly/2GW6yyC
9th Gen OC Frame: bit.ly/2UVSubi
Debug-LED: bit.ly/2QVUEt0
Pretested CPUs: bit.ly/2Aqhf6y
---------------------------------------------------------
Meine Ausrüstung:
USB-Mikroskop: amzn.to/2QUJPHH
Meine Kamera: amzn.to/2StEnrY
(Affiliate Links: Wird über einen der Links gekauft, bekomme ich einen Teil der Einnahmen)
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Sappheiros - Perspective
Outro:
Vendetta Beats - Angelus
(Custom Version)

Пікірлер: 300

  • @samuelschwager
    @samuelschwager4 жыл бұрын

    Nächstes Video: Wie man das TEM übertaktet! ;)

  • @maximgwk4962

    @maximgwk4962

    4 жыл бұрын

    Haha

  • @turun_ambartanen

    @turun_ambartanen

    3 жыл бұрын

    Wenn man Experimente im TEM live beobachten will ist "die Kamera übertakten" durchaus eine relevante Strategie XD

  • @Piipolinoo
    @Piipolinoo4 жыл бұрын

    Hammer Video, Roman. Als Materialwissenschaftler ist das mein täglich Brot und umso toller finde ich es, dass du auch diese Seite der Technik den Leuten nahe bringst. Wenn du allerdings schon so vorlegst, musst du jetzt natürlich noch eine weitere Serie machen, die zeigt, wie die Transistoren hergestellt werden: Fotolithografie, Maskenherstellung etc. Erst wenn man diese Prozesse verstanden hat und einschätzen kann, was es dafür braucht, kann man seinen CPU erst wirklich zu schätzen wissen.

  • @moritzrothacher2669
    @moritzrothacher26694 жыл бұрын

    "Wahrscheinlich werden es 2 Teile" Nah dran xD

  • @m4ich3lsworld
    @m4ich3lsworld4 жыл бұрын

    Wie er schon sagt es ist einfach unbegreiflich wie man so was in dieser groesse herstellen kann!!!!! Danke fuer diese tollen einblicke Roman

  • @kreiseltower

    @kreiseltower

    4 жыл бұрын

    Wenn man den Aufwand betrachtet der dahinter steckt denkt man sich, dass selbst die teuerste CPU noch viel zu billig ist. Und als nächstes denkt man dann: Eine "billige" CPU ist im Grunde dann doch gar nicht soooo viel anders und wie kann das so billig sein?!

  • @DonLaki
    @DonLaki4 жыл бұрын

    Jetzt wäre noch interessant zu sehen, wie Prozessoren hergestellt werden. Es muss ja nicht unbedingt Intel oder AMD sein. Vielleicht Atmel?

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    nur das amd selber keine chips baut im gegensatz zu intel.. da müsste man dann zu tsmc..

  • @De-M-oN

    @De-M-oN

    4 жыл бұрын

    Ich würde vermuten das es streng geheim ist und man da nicht reinforschen darf.

  • @J0k3r399

    @J0k3r399

    4 жыл бұрын

    Mal zu Bosch oder Globalfoundries in Dresden.

  • @SteffenHirsch

    @SteffenHirsch

    4 жыл бұрын

    @@De-M-oN nein, ist es nicht. Die grundprinzipien sind eh überall die selben. am Ende sieht man aber nicht viel. Habe mal bei Globalfoundries in Dresden gearbeitet.

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    ausführlich in textform: sus.ziti.uni-heidelberg.de/Lehre/WS1617_VLSI/VLSI_Fischer_09_Manufacturing.pptx.pdf als video: kzread.info/dash/bejne/nal1sMmGc7XUobw.html ist natürlich bei normalen microprozessoren doch etwas einfacher als bei cpus aber im grunde ist das verfahren das selbe, wenn auch viel aufwändiger und komplexer..

  • @Mathias12121977
    @Mathias121219774 жыл бұрын

    Eines der geilsten Video-Reihen die ich über Thema Computer je gesehen habe.

  • @MrChillerKeks
    @MrChillerKeks4 жыл бұрын

    Es haben ja schon mehrere ihren Dank ausgedrückt, aber man kann dir und der TU gar nicht genug danken für einen so spannenden Einblick in die Thematik. Man redet immer so leichtfertig über die ganzen Prozessoren und vergisst dabei viel zu schnell, welch beeindruckende Ingenieursleistung dahinter steht. Gerne mehr solcher Videoreihen. Natürlich wäre es jetzt auch sehr interessant die Fertigung mal zu sehen. :)

  • @bobpower6499
    @bobpower64994 жыл бұрын

    ....Hallo Roman, dass ist ein Quantensprung was du und als Video präsentierst .Danke für deine Zeit, die du in so eine aufwendige Produktion gesteckt hast .Mit jedes deiner Worte, hing ich an deinen Lippen, kann Dir nur zustimmen.

  • @MT-sb6ms
    @MT-sb6ms Жыл бұрын

    Ich feier dich immer noch für diese Videos. Einfach unglaublich wie gut man damit einzelne Transistoren sehen kann!

  • @mullekular5843
    @mullekular58434 жыл бұрын

    Mein Prof. hat mal gesagt, er hat seinen ersten Rechner aus 8 Braun Röhren gebaut. Das war so in den 60ern. Also quasi 8 Transitoren in Form von Braun Röhren. jeder der sich also bei uns Hardwarefreaks fragt: Warum schockt dich der scheiss so? Der soll sich einfach mal das video reinziehen. Das ist Gänsehaut pur! Das ist das aktuelle Ende des menschlichen Könnens. Danke an die TU und an Dich Roman, dass du das möglich gemacht hast.

  • @markgritzan2841
    @markgritzan28414 жыл бұрын

    2 wirklich gute Videos. Ich kann die Faszination bezüglich dieser unglaublich präzisen Manufaktur nur teilen!!

  • @moldoveanu8
    @moldoveanu84 жыл бұрын

    I wish I knew German, sounds like the words are clear to hear and easy to pronounce

  • @dubstepschnitzeldubstepmeow

    @dubstepschnitzeldubstepmeow

    4 жыл бұрын

    Hahahahahaha Try to pronounce Krankenwagen haha

  • @ronnie3626

    @ronnie3626

    4 жыл бұрын

    :D Yes, most words are easy to pronounce but overall german is a complicated language and hard to learn :/

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    well the spelling is far more consistent than english.. in english there are so many words where you have to know the right pronounciation or you'll do it wrong if you just read it and try to pronounce it just based on that.. like though thought through.. i guess you know what i mean.. that's way better in german.. however there is a lot of compound words and the articles and a bunch of other things that make it far more complicated.. especially with articles as there aren't really that many rules that would help you to find if a noun is masculin, feminin or neutral.. and then we have 4 cases where english only got 3.. well technically it also got 4 just that 2 of them are combined in the object case and are the same in the end so it doesn't make so much sense to talk about different cases then..

  • @masterluckyluke

    @masterluckyluke

    4 жыл бұрын

    @@ronnie3626 Depends on who you ask. Most Russians think that German is very easy. :D

  • @ronnie3626

    @ronnie3626

    4 жыл бұрын

    @@masterluckyluke the best way to learn a language is to life as example in Germany for a year and watch some videos in German language. I do the same to learn english :) I know two people who grew up in Germany and they can speak three languages fluently :D My main language is German and I am still learning English in school, but it helps me a lot to watch videos and read texts in English language. Languages are very interesting :)

  • @TMPePfeifenHeini
    @TMPePfeifenHeini4 жыл бұрын

    Vielen Dank an alle beteiligten für diesen Einblick. Echt ein Top interessantes Video. Sowas zu machen ist nicht selbstverständlich. Roman, team und alle Beteiligten haben meinen Respekt und gebührt meine Dankbarkeit.

  • @OlifeatTommy
    @OlifeatTommy4 жыл бұрын

    Sau cool :D und jetzt ist Intel an der Reihe und lädt dich zur Produktion ein :p

  • @huskynarr

    @huskynarr

    4 жыл бұрын

    Sagte er nicht, das er nicht mehr mal ins HQ eingeladen wird? :D

  • @OlifeatTommy

    @OlifeatTommy

    4 жыл бұрын

    @@huskynarr stimmt 🤔 aber im Hauptquartier werden bestimmt nicht die Chips hergestellt 🤔🤔 ansonsten, AMD ist bestimmt auch spannend 😂

  • @huskynarr

    @huskynarr

    4 жыл бұрын

    @@OlifeatTommy vielleicht wäre auch ARM spannend, abseits der beiden Riesen.

  • @OlifeatTommy

    @OlifeatTommy

    4 жыл бұрын

    @@huskynarr alles spannend, er muss einfach überallhin eingeladen werden :D

  • @rayhai6781

    @rayhai6781

    4 жыл бұрын

    @@OlifeatTommy Halbleiterfertigung is sau langweilig, sieht man nicht wirklich was, schaut nur hier und da nach nem Prozess durchs Mikroskop auf den Wafer und das war's...da durchlaufen und nen Video machen würde nicht viel neues bringen, die einzelnen Schritte koennen auch so erklaert werden, die Maschine dazu zu sehen (Kasten mit nem Eingabeschacht, yeah) bringt absolut keinen Mehrwert ;)

  • @RazorwingFairy
    @RazorwingFairy4 жыл бұрын

    Coole Serie, war echt interessant anzuschauen. Und auch super von der Uni, dass sie die Ressourcen bereitstellt solche Aufnahmen mit uns zu teilen.

  • @kallekrabowski2907
    @kallekrabowski29074 жыл бұрын

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass du da eine absolut grandiose Videoreihe online gestellt hast. Es ist schade, dass im Internet an so vielen Stellen Stunk dagegen gemacht wird. Ich hoffe du erweiterst unser Wissen noch öfter remit derartigen Videos, die uns wirkliche Einblicke in das geben, was dem menschlichen Auge sonst verbogen bleibt. Danke dafür und mach bitte weiter so.

  • @Thomi_Skiing
    @Thomi_Skiing4 жыл бұрын

    So Endgeil. Das machst du so super. Danke für die Reihe.

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke19784 жыл бұрын

    Gratulation zu deiner Arbeit! Danke!

  • @jufg9106
    @jufg91064 жыл бұрын

    War wirklich sehr interessant! Ich freue mich schon auf mehr solcher Video Reihen 😊

  • @sebastianwedemann3718
    @sebastianwedemann37184 жыл бұрын

    Megacoole Videoreihe! Ich würde mir auf jeden Fall mehr dazu wünschen, wie Hardware wirklich aufgebaut ist und funktioniert und was dahinter steckt. Vielen Dank für Deinen Einsatz und Euer aller Aufwand! :-)

  • @marcomenth476
    @marcomenth4764 жыл бұрын

    Danke Roman das du dein Wissen so einfach und verständlich weiter gibst. Das höchste alles Computer Gefühle für mich wäre wenn ein Hersteller einmal zeigen würde wie so kleine CPU`s gefertigt werden. Es gab schon berichte wo gesagt wurde ja hier drin werden sie gefertigt und so getestet, verpackt und Fertig aber so im Detail wäre das Höchste für mich.

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    hier sehr technisch mit allen hintergründen: sus.ziti.uni-heidelberg.de/Lehre/WS1617_VLSI/VLSI_Fischer_09_Manufacturing.pptx.pdf hier als video: kzread.info/dash/bejne/nal1sMmGc7XUobw.html

  • @marcomenth476

    @marcomenth476

    4 жыл бұрын

    @@Dunkelelf3 danke

  • @michaelnelles1098
    @michaelnelles10984 жыл бұрын

    Wahnsinn, vielen Dank für den Beitrag. Unglaublich wie klein dei Bauteile sind und das soetwas auch zuverlässig läuft.

  • @dietmarp.6118
    @dietmarp.61184 жыл бұрын

    einfach nur SUPER ... bitte weiter so ... sehr interessante Details gut aufbereitet ... alle Achtung !!!

  • @urtkingpin5791
    @urtkingpin57914 жыл бұрын

    Coole Sache ... die Anordnung der Atome :D was will man mehr Atom one: I lost an electron. Atom 2: are u sure? Atom one: I'm positive

  • @127bond

    @127bond

    4 жыл бұрын

    ich glaub nicht an Atome ;-)

  • @derbe8647

    @derbe8647

    3 жыл бұрын

    🤣

  • @_Av3nTad0R_
    @_Av3nTad0R_4 жыл бұрын

    Wenn man schon ansatzweise die einzelnen Atome sehen kann, dann kann man doch davon ausgehen das man mit der Technik, also mit 14/10/7nm schon ziemlich hart an der grenze des machbaren ist oder? Weil wenn das noch kleiner wird, dann ist doch einfach gar kein Material mehr da? Zum Video: quasi die beste reihe die du bis jetzt raus gehauen hast!

  • @TheBasti05

    @TheBasti05

    4 жыл бұрын

    Das ist das allgemeine Problem, weswegen es keine so großen Leistungssteigerungen mehr gibt wie zu Anfang der Transistorentwicklung. Im Vergleich zu Leistungssprüngen vor 20 Jahren sind die heutigen Unterschiede zwischen Prozessorgenerationen ja echt marginal.

  • @_Av3nTad0R_

    @_Av3nTad0R_

    4 жыл бұрын

    @@TheBasti05 Also kann man sagen das 4-5GHz das maximale sind, was man rausholen kann, weil die "minimale" Baugröße schon erreicht ist, und selbst wenn es gehen würde, würde da kaum noch mehr raus zuholen sein?

  • @AFUFOsw

    @AFUFOsw

    4 жыл бұрын

    @@_Av3nTad0R_ es sei den es werden neu Materialien entdecken die besser sind und mehr aushalten dann gibst wieder einen Sprung nach vorne ^^

  • @akuno7294

    @akuno7294

    4 жыл бұрын

    7nm ist schon verdammt klein. Atome werden in pm (picometer) gemessen. 1nm = 1000 pm. Als Beispiel Kupfer ist 127 - 132 pm. bei 7nm also etwa 53 Kupfer Atome. Silicium ist 111 - 117 pm bei 7nm etwa 60 Atome. Kaum vorstellbar wie dünn das ganze ist.

  • @georgwarhead2801

    @georgwarhead2801

    4 жыл бұрын

    @@_Av3nTad0R_ das problem sind weniger die ghz, sondern die dichte an transistoren. irrgentwann ist das material zwischen pinns und leiterbahnen so dünn, dass einzelne elektronen durch das material dringen können und fehlsignale produzieren. lösung währe vom silizium weg zu gehen und ein anderes material zu verwenden, zb kohlenstoff-nanoröhrchen, da dauert aber die produktion noch sehr lange und das würde die preise von cpu´s viel zu weit nach oben treiben...der "einfachere" weg ist vom bekannten x86 istruktionssystem zu einem anderen system zu wechseln, zb risc-v , microsoft entwickelt derzeit eine windowsversion basierend auf diesen instruktionen, die aber vorerst nur für mobile und tablets gedacht ist

  • @oem-mkii3041
    @oem-mkii30414 жыл бұрын

    Sehr gute Videos Roman! Danke ! :)

  • @hyperinsane
    @hyperinsane3 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, begeistert mich immer wieder so was zu sehen! Ich glaub eine Episode zum Belichten und herstellen der Waver wäre auch mega interessant. Vielleicht kannst du da bei ASML was organisieren, die bauen ja für alle modernen Fabs die Lithographiesystemen.

  • @marc.w.7692
    @marc.w.76924 жыл бұрын

    das is einfach saugeil... danke für deine bemühungen und auch danke an die die es dir ermöglicht haben... :-D beste grüße

  • @pawelpipowich9304
    @pawelpipowich93044 жыл бұрын

    Roman Danke für deinen Aufwendigen Beitrag. Endlich kann man sich in etwa vorstellen was so in der Cpu drin ist.

  • @markusbahr2288
    @markusbahr22884 жыл бұрын

    Super super spannend. Danke für das Video!

  • @amk5431
    @amk54313 жыл бұрын

    Danke schönes Motivationsvideo für mein bald abgeschlossenes ET-Studium. Sehr interessant.

  • @Andypuhpandy
    @Andypuhpandy4 жыл бұрын

    Großartiges Filmchen Roman! Weiter so! Auch wenn es 4 oder mehr Teile wären, ich würde erwartungsvoll und gespannt auf jeden Teil warten wie bei einer guten Serie. Vielleicht schauen wir uns zukünftig GPUs oder Arbeitsspeicher an ;) Liebe Grüße und dickes Lob fürs Filmchen

  • @patrickbr5239
    @patrickbr52394 жыл бұрын

    Danke das du so tolle und mega interessante Videos machst. Hab die drei Teile sehr gespannt verfolgt. Ich habe mir zum Dank nun ein Li O11 bestellt... ;)

  • @EnergYbomB
    @EnergYbomB4 жыл бұрын

    Diese Technik, der Aufwand und das KnowHow was dahinter steckt, um solche Chips herzustellen, ist einfach gigantisch. Wie viele Menschen weltweit tagtäglich daran arbeiten, und wie viel Geld dahinter steckt. Und welcher Respekt wird ihnen am Ende gezollt? Irgendwelche halbstarken Kids beschimpfen sich gegenseitig, wer die bessere CPU/GPU hat.

  • @likeaboss8934
    @likeaboss89344 жыл бұрын

    heftig, wie klein das alles ist,mega, danke für das tolle video!!!

  • @tommyslurren2735
    @tommyslurren27354 жыл бұрын

    Top Video Reihe, sauber

  • @tkimaginestudio
    @tkimaginestudio4 жыл бұрын

    Great stuff, Roman! Super interesting.

  • @tobishardwareecke
    @tobishardwareecke4 жыл бұрын

    Richtig nice sowas Mal sehen zu können Danke dir 😁👍

  • @pseudonym8992
    @pseudonym89924 жыл бұрын

    Klasse Video Serie 👍

  • @Gaijin101
    @Gaijin1014 жыл бұрын

    Very interesting. Nice video. Thanks to all involved.

  • @tobiase.4760
    @tobiase.47604 жыл бұрын

    Mega interessanter content. Danke!

  • @deinemuddaisdoof
    @deinemuddaisdoof3 жыл бұрын

    Super interessant! Danke!

  • @alexanderheinze6425
    @alexanderheinze64254 жыл бұрын

    Wahnsinn... danke für das Video, habe alle 3 Teile gesehen. Verstehe immer noch nicht wie sowas kleines dorthin platziert wird 🤔 Ich schätze um so mehr meine CPU jetzt!

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    es wird nicht "plaziert" sondern geätzt.. man nimmt einen silizium wafer, bringt darauf eine schicht auf wie zb kupfer, darauf kommt dann ein entwickler und das ganze wird mit licht bestrahlt jedoch wird dabei quasi der schaltkreis aufprojeziert (zb. eine folie wo der schaltkreis aufgedruckt ist).. wenn man das ganze dann in säure gibt ätzt man das kupfer überall weg ausser da wo das licht nicht hinkommt und man hat seinen schaltkreis auf der platine.. natürlich ist das ganze bei modernen cpus doch etwas aufwändiger und komplexer als die platinen dich ich mit nem kumpel damals im schuppen hinter seinem haus zusammengepfuscht habe aber das grundprinzip ist das gleiche.. ist aber auch irgendwo logisch das solche unheimlich kleinen strukturen nicht mehr so von hand und mit einfachsten mitteln hergestellt werden bei intel und co. wie du und ich sie fertig bringen würden ^^

  • @justlukas181

    @justlukas181

    4 жыл бұрын

    Soviel ich mal in einem Video über Waferherstellung mitbekommen haben, können solche Strukturen nur mit wiederholtem Ätzen und Hinzufügen von Materialien geschaffen werden. Dieser Vorgang geht so lange, bis dann die gewünschten Strukturen erscheinen. Eigentlich etwa so ähnlich, wie man es bei der Probeentnahme gesehen hat (Video 2) - natürlich aber in einem viel grösseren Verfahren (Massenproduktion).

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    @@justlukas181 ganz genau..

  • @alexanderheinze6425

    @alexanderheinze6425

    4 жыл бұрын

    Dunkelelf3 Wow das macht jetzt viel mehr Sinn. Danke für die ausführliche Erklärung 👍👍

  • @alexanderheinze6425

    @alexanderheinze6425

    4 жыл бұрын

    Just Lukas vielen Dank 👍

  • @Zedus-rl9hp
    @Zedus-rl9hp4 жыл бұрын

    Das Elektronenmikroskop würde etwas RGB-Beleuchtung vertragen, viel zu grau das ganze! ;)

  • @megapro125

    @megapro125

    4 жыл бұрын

    Farben sind ja nur Photonen mit bestimmter Wellenlänge. Elektronen kann das Auge nicht wahrnehmen. Also wie willst du etwas färben, das keine Farbe haben kann? Man könnte natürlich den unterschiedlichen Graustufen random irgendwelche Farben zuordnen und das auf dem Monitor so darstellen aber das hat ja nichts mehr mit der Realität zu tun.

  • @Zedus-rl9hp

    @Zedus-rl9hp

    4 жыл бұрын

    @@megapro125 "Meistens nutzt man den Smiley, welcher mit einem Auge zwinkert immer dann, wenn man jemanden mitteilen will, dass die Nachricht mit einem „Augen zwinkern“ zu sehen, also nicht ganz ernst zu nehmen ist. Manchmal wird der Emoji 😉 auch zum Flirten genutzt, das hängt aber wie erwähnt vor allem vom Kontext der Nachricht ab."

  • @MrMarcetLP

    @MrMarcetLP

    4 жыл бұрын

    megapro125 denke du hast da was grundlegendes falsch verstanden. Er meint sehr wahrscheinlich das Gerät an sich... wie ein PC eben auch RGB Beleuchtung haben kann...

  • @AsselParty

    @AsselParty

    4 жыл бұрын

    Na bei den meisten TEMs gibts doch ein gesundes grünes Leuchten vom Phosphor-Schirm (im Video als Bildschirm bezeichnet). Hier ein Bild von einem anderen TEM auf dem das gut zu sehen ist: share-ng.sandia.gov/news/resources/news_releases/images/2012/KhalidHattar.jpg

  • @Tetrick25
    @Tetrick254 жыл бұрын

    Daaaaaaaaaaanke für diese Unfassbaren Eindrücke =)

  • @mikestehr2529
    @mikestehr25294 жыл бұрын

    Sehr informative Videoreihe 🙂 ist wirklich richtig spannend 🙂 Roman du bist der coolste 🙂🙂

  • @Jogi83
    @Jogi834 жыл бұрын

    So ein Elektronenmikroskop ist schon ein geniales Stück Technik. Genau wie die Chips, am Rande des kleinst machbaren. Respekt an die Menschen, die sowas entwickeln, bzw den Grundstein gelegt haben.

  • @MrLiChien
    @MrLiChien3 жыл бұрын

    Klasse Video, ich bin auf das nächste gespannt. Als leidenschaftlicher Zocker hatte ich mir von meinem Kollegen am FIB-REM auch erstmal eure Arbeit erklären lassen Gruß aus Dortmund

  • @MrDksensk
    @MrDksensk4 жыл бұрын

    Wow, Dass ist echt heftig. Und Die Tage naja dass muss echt nicht sein aber für diese Art die da für den 9900k gemacht hast investiert hast. Super. Nochmals Danke an die TU Berlin und an dich. Super Interessant Danke nochmal für den Einblick es ist wirklich Interessant wie so was ist. Danke für die Tolle aufwendige Arbeit nochmals Besonderen Dank an die TU Berlin und an dich. Dass ist super. Vielen Vielen lieben dank auch an Marry. Nachtrag; hoffe du bekommst wegen den Ganzen dingen keine Probleme mit Intel. Dass wäre sehr schade.

  • @Lan41ey
    @Lan41ey4 жыл бұрын

    Ich hätte auch noch eine Stunde zuhören können. Sehr interessant 👍

  • @CrabRok
    @CrabRok4 жыл бұрын

    Unfassbar geil!

  • @Nexma_
    @Nexma_4 жыл бұрын

    Fuck "Elektronik 1/2" in meinem E-Technik Studium war nie so spannend, wenn über Transistoren gesprochen wurde... :') Und vorallem nicht so anschaulich, richtig gut! Danke!

  • @taker3146

    @taker3146

    4 жыл бұрын

    Wo studierst du?

  • @micha5810
    @micha58104 жыл бұрын

    Wau echt interessant. Dank dir. 😁👍

  • @Tomcat-xz5em
    @Tomcat-xz5em4 жыл бұрын

    Danke für die tollen Einblicke und danke, das du auch im ersten Video das TEM vorgestellt hast. Jetzt wäre es interessant im Vergleich eine AMD CPU zu sehen :) Das wäre aber vielleicht zu viel des guten.

  • @davidh.6930
    @davidh.69304 жыл бұрын

    Wao Bauer ab jetzt schau ich jede werbeinblendung bei deinen vids

  • @karstenk.3000
    @karstenk.30004 жыл бұрын

    Sehr schön. Danke. Ja bin auch hin und weg auf welchen Ebenen, man sich hier befindet.

  • @Flo8770
    @Flo87704 жыл бұрын

    11:58 Die interessanteste Wurzelbehandlung ever 👍☺

  • @Jan-565
    @Jan-5654 жыл бұрын

    Großartige Videos und super Einblick! Hat mich auch schon immer interessiert, wie extrem fein das ganze aussieht. Aber eine Sache verstehe ich da nicht so ganz, ich kenne Transistoren als NPN oder eben PNP Bauteile, wie läuft das denn bei den Tri- Gate ab? Was ist da was?

  • @oliverzinsel5392
    @oliverzinsel53924 жыл бұрын

    Sehr hohes Niveau video Und auch Interessant.

  • @Hoto74
    @Hoto744 жыл бұрын

    Das war echt extrem interessant. P.S. liegt da ne einfache 3D Pappbrille unter dem Monitor?

  • @vrrrv-vu7ye
    @vrrrv-vu7ye Жыл бұрын

    2:32 alter .. Finger des Todes of Doom

  • @d0p4m1n5
    @d0p4m1n54 жыл бұрын

    Sehr interessant.

  • @DominikHartmann
    @DominikHartmann4 жыл бұрын

    Echt super

  • @stullex_
    @stullex_4 жыл бұрын

    insane was für eine micro archtektur in unseren CPUs steckt. Danke!

  • @ElmoBank
    @ElmoBank4 жыл бұрын

    Super Video und sagenhaft gut erklärt - Daumen hoch dafür, kann nicht jeder so etwas, kleine Fehler gut durch Einblendungrn ausgebügelt, kommt aber vor, wenn man frei redet und nicht nachträglich die Tonspur reinlegt ;) Danke für diesen guten Einblick in den 9900k. In der Firma wo ich arbeite, da werden u.a. die Grundstoffe für elektronische Bestandteile hergestellt, also das Pulver woraus dann solche oder ähnliche Bestandteile hergestellt werden können. Sehr interessant finde ich eher, dass Intel so etwas zu lässt, da es ja doch schon sehr detailreich ist, hast du dir da vorher die Erlaubnis eingeholt? Danke nochmals dafür und ich bin auf weitere Videos gespannt, weil wirklich toppen könntest du das nur noch beim Besuch von der Fertigung der CPU, dies ist aber meistens nicht gern gesehen, da es zu teurer Ausschussware in der Herstellung führt die meistens >6 stellig wird....

  • @macbee9050
    @macbee90504 жыл бұрын

    Ich glaube immer noch das die ganze CPU Geschichte Alientechink ist die irgentwo gefunden wurde. Sowas kann sich doch keiner Ausdenken !

  • @der_ben1319
    @der_ben13194 жыл бұрын

    Vielen Dank Roman für die ausführliche Videoreihe =) AMD spricht ja immer von 7nm, ist dann alles nochmal halb so groß?

  • @Raja995mh33

    @Raja995mh33

    4 жыл бұрын

    Nein ^^ diese ganzen Nanometer-Angaben sind heutzutage nur noch Marketing und haben quasi nichts mit der Realität zu tun. So quetscht Intel zum Beispiel auf ihren 10nm Chips mehr Transistoren pro mm2, als TSMC (und damit AMD) mit 7nm.

  • @jukai4091
    @jukai40914 жыл бұрын

    super deftig, super klein, SUPER GEIL!

  • @hoolly
    @hoolly4 жыл бұрын

    Unfassbar interessante Videoreihe ja eigentlich schon aufgrund der 3 Teile und ich glaube ein herzliches Danke ist auf jeden angebracht weil ich glaube die Möglichkeit besteht nicht für jeden sich das so im Detail mal zu betrachten und du schaffst uns halt die Möglichkeit. Die Frage die mich eigentlich beschäftigt: Wie würde ein Ryzen vorzugsweise 7nm aussehen? weil die Fertigungsgrößen sind ja eher derzeit zwar schön zu wissen aber mittlerweile doch eher eine Marketingsache zumindest meines Wissens

  • @Max-uo1cu
    @Max-uo1cu4 жыл бұрын

    Kannst du mal Extreme OC mit einem Raspberry Pi machen ?

  • @derbe8647

    @derbe8647

    3 жыл бұрын

    Jawoll XD

  • @derbe8647

    @derbe8647

    3 жыл бұрын

    Mit dem amd boxed kühler XD

  • @KrijoStalka19
    @KrijoStalka194 жыл бұрын

    Ich habe früher mal gehört, das Gold in CPUs sein soll. Ist das nicht mehr so? Ist aber schon echt Porno, wie weit du da ran zoomen kannst. Die Herstellung in den einzelnen Schritten würde ich auch gern mal sehen.

  • @knautschkissen4349
    @knautschkissen43494 жыл бұрын

    Mich würde in dem Zusammenhang interessieren was die 14nm fertigung dann bedeutet^^ die strukturen dind ja doch größer. Ist 14nm dann das Raster indem die arbeiten können sozusagen als kleinste einheit? Und 2. Wie weit mpsste man denn noch vergrößern um auf Atom ebene blicken zu können und ist das mit einem solchen gerät möglich?

  • @CheaterCodes

    @CheaterCodes

    4 жыл бұрын

    Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist 14nm tatsächlich die Rastergröße, also der halbe Abstand zwischen den Finnen der Transistoren bzw. eogentlich der Metallkontakte in der Schicht darüber. Man sieht die Atome mit dem Gerät ja schon, etwas näher kommt man mit Raster-Tunnel-Mikroskopen, allerdings muss man bedenken dass man rein technisch nicht wirklich die Atome sieht sondern nur ihre Effekte, und da gehören auch einige Quanteneffekte dazu

  • @JonathanJepsen

    @JonathanJepsen

    4 жыл бұрын

    Er hat ja einen Text eingeblendet links, wo er die Aussage korrigiert und sagt, dass man die Atomstruckturen sieht und nicht einzlne Atome

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    mit dem gerät geht da vermutlich nicht viel mehr.. aber wir waren damals im studium bei einer firma auf exkursion und die hatten es geschafft 1 angström also 0,1 nm aufgelöst zu bekommen und damit sieht man dann in der tat mehr oder weniger die atomstruktur.. allerdings auch nur mehr oder weniger.. 0,1 nm ist ja so etwa der atomradius (hängt auch vom element ab wie groß das atom ist) und das heißt ja dann das in dieser größenordnung etwa die ausdehnung der elektronenwolke um den nukleus liegt und davon sieht man ja nicht viel weil so elektronen noch um welten kleiner sind und furchtbar schnell.. dahinter kommt dann noch erstmal sehr viel leerer raum und irgendwo in der mitte sitzt dann ein furchtbar kleiner nukleus..

  • @Biergartenparadoxon

    @Biergartenparadoxon

    4 жыл бұрын

    Soweit ich weiß ist mit den nm Angaben die Breite der Gate-Tunnels der Transistoren gemeint. Wobei das auch nur früher so war, inzwischen sind die Angaben mehr oder weniger frei erfunden.

  • @DEIMUDDA098

    @DEIMUDDA098

    4 жыл бұрын

    Ich bin davon ausgegangen das es quasi die schichtdicke der N bzw P schicht ist bei den transitoren? PNP - NPN Transistor

  • @atom_alex5052
    @atom_alex50524 жыл бұрын

    Echt geil zu sehen wie klein so etwas sein kann aber trotzdem würde ich gerne wissen wie das hergestellt wird

  • @papafrank808
    @papafrank8084 жыл бұрын

    Ich habe gerade aller größten Respekt vor meinem ASUS T300Chi. Der hat nämlich einen Prozessor aus 11nm bestehenden Transistoren. Das Gerät wird von ASUS gar nicht mehr vertrieben aber 11nm hinzubekommen. RESPEKT INTEL!

  • @Stabruder
    @Stabruder4 жыл бұрын

    Ist ja mega krass das man damit sogar fast Atome sehen kann

  • @127bond
    @127bond4 жыл бұрын

    solche berichten sind mir die liebsten. schön verständlich, nicht aufgeblasen, und der art hitech das die öffentlich rechtlichen heim gehen können. trotzdem werd ich mir diesen beitrag mindestens noch einmal anschauen. echt super!

  • @TheBasti05
    @TheBasti054 жыл бұрын

    Super interessante Video-Reihe! Was mir aber etwas gefehlt hat ist ein Übertaktungs-Guide für das TEM, der Stickstoff war ja schon da :/

  • @matthias-b.a.9730
    @matthias-b.a.97304 жыл бұрын

    Was hältst du eigentlich von den neuen x299 Boards von Asus (gaming 2 und encore)? Ich meine spannungs versorgen, kühlung...

  • @der8auer

    @der8auer

    4 жыл бұрын

    Gutes Timing. Video dazu kommt morgen

  • @georgf9279
    @georgf92794 жыл бұрын

    Welches von den vielen Maßen ist jetzt "maßgeblich" für die sog. Strukturbreite von 14nm?

  • @Goasler
    @Goasler4 жыл бұрын

    Cool danke :D

  • @RKdaemion666
    @RKdaemion6664 жыл бұрын

    Absolut klasse Reihe. Meiner Meinung nach hätte es auch länger ausfallen können, so interessant ist dieses Thema! Danke dafür :) Ich war übrigens bei dem Anblick der Atomtürme iwie geschocked ... ich mein, DA ist technologisch gesehen bereits "unsere" Grenze? :/

  • @snuzniklas2211

    @snuzniklas2211

    4 жыл бұрын

    Unsere Grenze bei der Auflösung liegt derzeit bei den Aufenthaltswahrscheinlichkeitswellen von Elektronen oder einem emittierenden Atomkern. Also das was man mit dem TEM aufnehmen kann ist zwar noch nicht unsere Grenze aber schon verdammt nah dran...

  • @GhostXYHunter

    @GhostXYHunter

    4 жыл бұрын

    Mit einem Rasterkraftmikroskop oder einem Rastertunnelmikroskop kann man einzelne Atome schon sehr genau darstellen. Mit dem Rasterkraftmikroskop kann man sogar einzelne Atome verschieben

  • @Windcolors
    @Windcolors3 жыл бұрын

    wieder ein beweis warum ich physik so mag ^^

  • @gordonbecker8256
    @gordonbecker82564 жыл бұрын

    mich würde es intressieren was es im normalfall kosten so ein so ein TEM zu nutzen? (nicht das was du bezahlt hast)

  • @davidgruetzke
    @davidgruetzke4 жыл бұрын

    Ich finde das echt Krass aus der Perspektive des Transistors heraus, was für eine Leistung in so einem Winzigem Teilchen Steckt und vorallem, was für Temperaturen das aushalten muss. Ich Denke mal, dass die Temperaturen in so einem Trasistor bestimmt nochmal höher sind, als zum Beispiel die Temperatur, die man am PC auslesen kann. Wirklich sehr Interessant.

  • @456Leech
    @456Leech4 жыл бұрын

    Unfassbarer Content. Mach weiter so ! Ist leider viel zu wenig beachtet.

  • @boehserpredator
    @boehserpredator4 жыл бұрын

    Erstmal ein tolles Video, aber meine Frage ist wo ist das eigentliche Ende einer CPU Fertigung. Kann mann bis 1 nm gehen und ist sowas überhaupt möglich. Intel und AMD meistern da schon was ganz großes und Leistungsfähiges und das ganze noch winzig klein.🙂

  • @jooplin
    @jooplin4 жыл бұрын

    Woher kommt denn die Klassifizierung mit den 14nm? Sind damit die oberen zwei Zapfen gemeint?

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    damit ist der abstand zwischen den zapfen also transistoren gemeint also wie nahe die etwa beieinander liegen..

  • @pauldonabaum5390
    @pauldonabaum53904 жыл бұрын

    mich würde interessieren wie man sowas kleines herstellt

  • @chillidog8726
    @chillidog87264 жыл бұрын

    Was auch interessant wäre ein paar prozess Technologien zu vergleichehen z.b. Intel 14++ mit tsmc 12 oder 7

  • @Roman-cz3ws
    @Roman-cz3ws4 жыл бұрын

    Danke👍😎

  • @dennissah
    @dennissah4 жыл бұрын

    war auch hyped

  • @flos251
    @flos2514 жыл бұрын

    Wo kommen denn jetzt die 14nm her?

  • @JoBlowMan
    @JoBlowMan4 жыл бұрын

    Laufen bei denen die Rechner immer noch mit Windows Vista? Sieht man bei @9:00 am Startmenü rechts.

  • @_Av3nTad0R_

    @_Av3nTad0R_

    4 жыл бұрын

    Never change a running system, es macht seine arbeit ^^

  • @Piipolinoo

    @Piipolinoo

    4 жыл бұрын

    Die meisten TEMs an den ich bis jetzt gesessen bin waren noch bei XP. Die Geräte kosten mehrer Million Euro und die Hersteller lassen sich auch die Software-Wartung teuer bezahlen, deswegen sparen die meisten Unis als erstes. Oft ist es aber auch ein Fall von "Never change a running system". Die PCs sind meistens nicht am Netz und USB Sticks die raus und reingehen werden wenn alles richtig läuft hoffentlich überwacht.

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    xp.. in einem der vorherigen videos hatte einer der an der uni war erwähnt das die software eben nicht mit neueren versionen kompatibel ist.. und da die rechner eh nicht ins internet gehen ist das ja auch egal wie schon erwähnt wurde.. lieber mit dem alten os arbeiten, macht ja auch nix solange es läugt, als für teuer geld neue software schreiben lassen.. ist ja nicht so das man die irgendwo kostenlos runterladen kann ^^

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    4 жыл бұрын

    @@tarek.p bwahahahaha genau xDDDDD gibts sicher auf softonic xDDDDDDDDD

  • @huskynarr

    @huskynarr

    4 жыл бұрын

    @@Piipolinoo eigentlich eine Schande sowas. Habe Kunden zu denen heißt es... kauf ne neue Maschine wenn du die neueste Software willst. Was sind schon hundert tausende Euro....

  • @stormrider01
    @stormrider013 жыл бұрын

    Wie sieht denn die AMD CPU aus, habt ihr die vergessen?

  • @jxl1en218
    @jxl1en2184 жыл бұрын

    Hey vielleicht kann mir einer helfen ich glaub er hatte mal nh maus gezeigt wo man hinten das transparente abmachen konnte und dann was wechseln die such ich danke im.voraus

  • @derbass8492
    @derbass84924 жыл бұрын

    Hallo kannst du die Bilder der Proben zur Verfügung stellen? Ps: Beste Video reihe ever

  • @pauldonabaum5390
    @pauldonabaum53904 жыл бұрын

    alter megaaaaaaaa interessant

  • @3333927
    @33339273 жыл бұрын

    Was ist Sorss und was ist Gräin? Wäre gut, das auch so zu erklären, dass man das verstehen kann. -.-

  • @janfrederick7753
    @janfrederick77534 жыл бұрын

    Hi Roman, ganz tolle Videoreihe :) Interessant wäre noch ein Vergleich mit einer ca. 10 Jahre alten CPU gewesen, die z.b. in 45nm hergestellt wurde :)

  • @TheBasti05

    @TheBasti05

    4 жыл бұрын

    Würde mal vermuten, dass die nicht großartig anders aussieht, denke mal für Laien sieht sowieso alles ab dem Mikrometerbereich ziemlich gleich aus...

  • @x3Cay

    @x3Cay

    4 жыл бұрын

    @@TheBasti05 musst eben nicht ganz so stark rein Zoomen. Das Prinzip hat sich kaum geändert. Cool wäre aber mal die unterschiedlichen Architekturen aufzuspüren. Kaby Lake zu Sky Lake oder so. Gibt es da überhaupt erkennbare Unterschiede ?

  • @Elektronik-1
    @Elektronik-14 жыл бұрын

    Was ist bei einem 14nm Chip eigentlich 14nm lang? Und warum wird das anscheinend bei AMD anders bewertet als bei INTEL?

  • @Raja995mh33

    @Raja995mh33

    4 жыл бұрын

    Weil das kein "Standard" ist und nur noch Marketing. Die Hersteller geben da quasi irgendwelche Werte an. Mit der genauen Fertigungsgröße hat das schon lange nichts mehr zu tun. Wirklich "echte" 7nm-Verfahren wären vermutlich nicht einmal möglich, da es bei diesen Größen zu Quanteneffekten kommen könnte und die Prozessoren nicht mehr richtig funktionieren würden.

Келесі