Die französische Sprache in der Welt | Karambolage | ARTE

Ойын-сауық

Letzte Woche haben wir gesehen, wie viele Menschen auf der Welt Deutsch als Muttersprache sprechen. Heute schaut sich Claire Doutriaux an, wie das mit Französisch aussieht.
#französisch #sprachen #welt
Video auf KZread verfügbar bis 08/02/2052
Abonniert unseren KZread Kulturkanal: / @artekulturkanal
Abonniert unseren KZread Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
/ artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / artede
Instagram: arte.tv?hl=de

Пікірлер: 401

  • @Sungawakan
    @Sungawakan2 жыл бұрын

    Man sollte auch einen Bericht darüber machen, wie sehr die Regionalsprachen in Frankreich unterdrückt werden.

  • @Sungawakan

    @Sungawakan

    2 жыл бұрын

    @@guillaumedarcoit7371 warum? Es ist die Sprache der einheimischen Bevölkerung

  • @ennykraft

    @ennykraft

    2 жыл бұрын

    @@Sungawakan Es gibt in Frankreich eine ganze Reihe von Minderheitensprachen (Katalanisch, Korsisch, Frankoprovenzalisch, Okzitanisch, Italienisch, Deutsch, Flämisch, Bretonisch und Baskisch) und dabei sind die Sprachen von Immigranten noch gar nicht erwähnt. Im zentralistischen Frankreich genießen sie keinerlei Schutz oder rechtliche Anerkennung und einige sind von Aussterben bedroht. Versuchen Sie mal im Elsaß jemanden zu finden, der Deutsch spricht. Frankreich ist das einzige EU-Land, das die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen nicht ratifiziert hat. Ich fände es sehr gut, wenn Karambolage einmal darüber berichten würde.

  • @Bandicootchen

    @Bandicootchen

    Жыл бұрын

    Damit kann Frankreich aber nicht glänzen.

  • @drusssnagga9564

    @drusssnagga9564

    Жыл бұрын

    Es ist interessant, dass Frankreich sich als französischen Staat bezeichnet (Französisch ist z.B. einzige Amtssprache.), allerdings ist man eigentlich ein Vielvölkerstaat (Korsisch, Baskisch, Bretonisch, Deutsch, usw.). Allerdings wurde durch Assimilationspolitik die Deutsche Kultur und vor allem die Deutsche Sprache in Elsass-Lothringen fast ausradiert (Die Jungen Leute in diesen Regionen können meist nicht ein mal mehr Deutsch.).

  • @drusssnagga9564

    @drusssnagga9564

    Жыл бұрын

    @@Sungawakan Nicht alle Bürger Frankreichs sprechen Französisch als Muttersprache!

  • @magnus7857
    @magnus78572 жыл бұрын

    2:13 Kleine Ungenauigkeit. Kinshasa ist die Hauptstadt der demokratischen Republik Kongo. Die Hauptstadt der Republik Kongo ist Brazzaville und liegt genau gegenüber.

  • @stefanhennig

    @stefanhennig

    2 жыл бұрын

    das ist spannend. als jemand, der viel, viel, viel zu wenig über Afrika weiß möchte ich bitten, das kurz zu erklären. klingt ein wenig nach Leben des Brian...

  • @Jo92Sch

    @Jo92Sch

    2 жыл бұрын

    @@stefanhennig Die Republik Kongo war eine französische Kolonie und die Demokratische Republik Kongo war eine belgische Kolonie (wobei dieses Land ab den 70er Jahren, bis 1997 "Zaire" hieß). Um die beiden Länder auseinander zu halten, wird die Republik Kongo häufig auch als "Kongo-Brazzaville" bezeichnet. Dass die beiden Hauptstädte, also Brazzaville und Kinshasa, so eng nebeneinander liegen, dürfte am Verlauf des Kongoflusses liegen.

  • @elvish-visionary6828

    @elvish-visionary6828

    2 жыл бұрын

    @@Jo92Sch um Sie zu ergänzen: ... welcher die beiden Hauptstädte von einander trennt.

  • @Inkoknyto
    @Inkoknyto2 жыл бұрын

    Ích habe schon sehr oft gehört, dass Franzosen andere Sprachen ganz stur verweigern, sogar in globalen Konzernen. Wieso ist das eigentlich so, dass sich Franzosen so schwer mit anderen Sprachen tun?

  • @H3RTZ0G

    @H3RTZ0G

    2 жыл бұрын

    Ich denke es hat weniger mit verweigern zu tun, sondern mit schlechtem Unterricht, andere Sprachfamilie und natürlich auch mit historischem Stolz zu tun. Im Vergleich zu Italien oder Spanien stehen die Franzosen mitunter besser da. Es fällt nur auf, weil unsere Nachbarn ansonsten sehr gerne auf ihre Grande Nation pochen. Mein Eindruck ist aber auch hier wie in Deutschland, dass die Jüngeren deutlich besser werden. Noch nicht auf unserem Niveau vielleicht, aber es wird.

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    @@H3RTZ0G "Grande Nation" ist im Deutschen ein Spottname.

  • @H3RTZ0G

    @H3RTZ0G

    2 жыл бұрын

    @@g.f.w.6402 Kommt auf die Auslegung und den Kontext an, oder nicht?

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    @@H3RTZ0G besser Spottname als negativ konnotiert wie bis 1945.

  • @dustinkonig9278

    @dustinkonig9278

    2 жыл бұрын

    @@H3RTZ0G Hey,gebe dir da 100% recht,ich wohne im Saarland und somit nur 10 min von der französsichen Grenze entfernt und arbeite auch genau an der Grenze! Also hab jeden Tag mit vielen Franzosen zu tun,klar die Mehrheit ist sehr stur und spricht und kann auch knallhart nur französisch,jedoch wie du bereits sagtest sind viele Junge Franzosen weitergebildet... viele Jungen Franzosen können Englisch oder zumindest ein bisschen und auch manchmal sogar ein Paar Wörter auf deutsch,was sehr interessant und angenehm ist :) aber im grossen und ganzen sind es immer noch mehr als 80% die nur strikt französich sprechen ohne überhaupt ein Wort deutsch zu können oder sprechen zu wollen,Finde es perséinlech nicht so schlimm da mein französsich mittlerweile sehr gut ist aber es ist trz schön wenn dann mal jemnden deutsch kann...VG aus dem Saarland 👍🏼

  • @Jo92Sch
    @Jo92Sch2 жыл бұрын

    Einen etwas kritischeren Umgang mit der Kolonialherrschaft und dem immer noch sehr starken Einfluss Frankreichs auf seine ehemaligen Kolonien hätte ich mir jetzt schon auch gewünscht.

  • @edwardrichtofen611

    @edwardrichtofen611

    2 жыл бұрын

    Gab es auch im Deutschen Video nicht, vor allem geht es darum wie viele Muttersprachler es gibt HEUTZUTAGE, also muss man nicht beim bloßen erwähnen von Kolonien (um zu verstehen, warum die da französisch reden) direkt auch 5 Minuten Videozeit damit verbringen, zu sagen, was man alles böses gemacht hat.

  • @bauerhermann222

    @bauerhermann222

    2 жыл бұрын

    @@edwardrichtofen611 Naja aber der Franzose hat auf der Karte sogar eine französische Flagge geweht. Außerdem war der französische Kolonialismus/Imperialismus doch deutlich größer, bedeutender und langanhaltender als der Deutsche. Auf was er hinaus will ist, dass Arte kaum kritisch über Frankreich berichtet und auch für mich eher ein französischer Propagandasender ist als ein vereinender neutraler Sender. Das zeigt sich hier wieder einmal durch das ,,unsere geliebte Französische Sprache" am Ende des Videos. Beim Deutschen Teil gab es das nicht. Es werden bei Arte konstant französische Verbrechen verharmlost oder gar nicht erst erwähnt während deutsche Verbrechen übergroß dargestellt werden in z.B. Dokus darüber. Auch zeigt sich z.B. im Video über Preußen wie negativ Deutschland von Arte dargestellt wird. Ich persönlich habe natürlich auch nichts gegen Franzosen aber etwas mehr Objektivität und weniger französische Propaganda würde ich mir schon wünschen. Schade eigentlich, dass Arte so ist.

  • @edwardrichtofen611

    @edwardrichtofen611

    2 жыл бұрын

    @@bauerhermann222 Das liegt vielleicht daran, das die Sprecher und viele Leitende eine Französische Abstammung haben und selbst wenn es ein Deutscher Sprecher wäre, würde "unsere geliebte Französische Sprache" wahrscheinlich auch nicht kommen. Der Status des Nationalstolz und der Stolz auf die Sprache ist um einiges anderes als in Deutschland.

  • @fibosxpivots6238

    @fibosxpivots6238

    Жыл бұрын

    Wissen Sie,....alles was Frankreich geschafft hat, ist was Gutes ! Oder ...?

  • @TactDeLaNature

    @TactDeLaNature

    11 ай бұрын

    Wir Kanadier zb (die ich kenne, nicht alle) sind aber sehr stolz auf unsere Herkunft aber bei euch deutschen ist Patriot sein was Böses wie ich hörte glaubst Deutschland entstand durch kuscheln und wir haben uns alle lieb ?

  • @holgetreese3567
    @holgetreese35672 жыл бұрын

    "Unsere geliebte französische Sprache" als Schlußsatz" - und was ist mit den Regionalsprachen Baskisch, Flämisch, Katalonisch, Elsässisch, die vom Aussterben bedroht sind... Warum hat Arte seinen Sitz in Straßburg, wenn man nie oder kaum etwas von den Regionalsprachen hört...

  • @jandron94

    @jandron94

    2 жыл бұрын

    Die whareit ist das Arte in Strasburg ist nur einfach fur das Symbol. Die Französen kummern sich ganz nichts fur die Deutsche Kultur. Zum beispiel die Französen kennen nur die Deutschen aktoren die im Franzosen oder US filmen gespielt haben : nichts von Deutschland. Die Sprache...

  • @peterg.8941

    @peterg.8941

    2 жыл бұрын

    @Julian aber als EU-Region schon 😉

  • @Jo92Sch

    @Jo92Sch

    2 жыл бұрын

    Arte dürfte seinen Sitz in Straßburg haben, weil Arte ein Deutsch-französischer Sender ist und Straßburg, wie kaum eine andere Stadt für die deutsch-französischen Beziehungen steht. Die Regionalsprachen wurden in Frankreich lange Zeit unterdrückt.

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    Wir fassen zusammen: Frankreich wollte 1914 einen integralen Teil des Nachbarlandes, in dem Deutsch gesprochen wurde und in dem fast nur Deutsche lebten, weil das sage und schreibe rund 50 Jahre vorher mal politisch zu Frankreich gehörte und hat es unter Nichtbeachtung des Selbstbestimmungsrechts der Völker im Vertrag von Versailles bekommen. Deutschland wollte rund 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Gebiete zurück, die - ebenfalls unter Nichtbeachtung des Selbstbestimmungsrechts der Völker - an Polen abgetreten werden mussten - u.a. (Danzig) - und in denen die Minderheitenrechte der Deutschen nicht umgesetzt wurden und Frankreich erklärt Deutschland den Krieg. Wer "Freunde" wie die Franzosen hat, braucht echt keine Feinde mehr.

  • @Jo92Sch

    @Jo92Sch

    2 жыл бұрын

    @@g.f.w.6402 Heul doch. Ich bin froh, dass wir dieses nationalistische Denken halbwegs überwunden haben und Deutsche und Franzosen heute Freunde sind. Dieses ewige sich bekriegen hat lange genug gedauert. Ich hoffe unsere Beziehungen zu Polen werden irgendwann einmal genauso eng sein.

  • @refgir7480
    @refgir74802 жыл бұрын

    Da hab ich mich gefragt, ob es auch ein Tag der Deutschen Sprache gibt, und der ist am 12. September hat meine Recherche ergeben.

  • @algonquin91
    @algonquin912 жыл бұрын

    Es gab keine Erwähnung von Haiti 🇭🇹und der französischen Überseegebieten in Nord- und Südamerika sowie Französisch Guinea. 🥺 Luxemburg und Monaco sprechen Französisch aussi

  • @roylichtenstein8871
    @roylichtenstein88712 жыл бұрын

    Total spannende Folge. Mich würde auch andere Sprachen interessieren 😅 zum Beispiel Spanisch oder so

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    Zumal Spanisch nach Englisch hundertmal wichtiger ist als Französisch.

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    @@g.f.w.6402 Spanisch soll angeblich auch ziemlich einfach zu lernen sein, hab ich gehört. Weiß ich aber nicht so genau hatte nur Deutsch, Englisch und altgriechisch in der Schule.

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    @@roylichtenstein8871 ja Spanisch ist einfach zu lernen. Ich habe Spanisch nie aktiv gelernt aber nach paar Jahren in Spanien kann man die Sprache automatisch. Vielen anderen, die ich kenne, geht es ähnlich. Und nie würde sich ein Spanier erlauben, seine Sprache einzufordern - trotz der enormen Bedeutung des Spanischen. In Frankreich ist mir der Umgang mit Französisch hingegen sofort negativ aufgefallen und ich war nur mal ein paar Tage dort.

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    Ich weiß nicht genau ob es wichtiger ist, das kann ich halt gar nicht sagen und ob es leichter ist weiß ich auch nicht. Wie gesagt, das hab ich nur von anderen gehört und ich selbst kann nur wenig Spanisch.

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    @@roylichtenstein8871 Spanisch hat viel mehr Sprecher und Spanisch wird auch viel leistungsfähigeren und attraktiveren Ländern gesprochen als Französisch. Das betrifft aber nicht Europa. In Europa ist Deutsch die größte Sprache.

  • @rainerwongl9759
    @rainerwongl97592 жыл бұрын

    Hab schon die ganze Woche darauf gewartet 😍😄

  • @maxschaeuffele
    @maxschaeuffele Жыл бұрын

    Schade, dass das Video nicht mit dem Video "Die deutsche Sprache in der Welt" vergleichbar ist. Bei dem Video werden die Menschen gezählt, die deutsch als ihre Muttersprache zählen wobei hier jeder gezählt wird der einfach französisch spricht.

  • @rand39830

    @rand39830

    Жыл бұрын

    Das Konzept der Muttersprache ist auch maximal rückständig und klingt eher nach NS Regime. Das machen die Amis besser mit „native speaker“. So werden auch die Millionen von Menschen mit schwedischer, türkischer oder was weiß ich woher die Mutter kommt berücksichtigt (z. B. Cem Özdemir)

  • @justusvontropfstein8605

    @justusvontropfstein8605

    Жыл бұрын

    @@rand39830 Ich glaube du hast den Ausdruck Muttersprachler falsch verstanden

  • @su_vali
    @su_vali2 жыл бұрын

    Als ehemalige Kolonialmacht sollte man eigentlich wissen, dass die Hauptstadt der Republik Kongo (seinerzeit Französich-Kongo) Brazzaville ist. Kinshasa (früher Leopoldville) ist die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo (seinerzeit Belgisch-Kongo).

  • @rorydubost99

    @rorydubost99

    2 жыл бұрын

    DRK hat französich als offiziel sprache; hier in der Video sie sprechen nur über Francophonie nicht kolonial geschichte; ja voll war französich von die Belgien in Kongo gelernt

  • @su_vali

    @su_vali

    2 жыл бұрын

    @@rorydubost99 Richtig. Aber ohne den Kolonialismus würde es die Francophonie - wie übrigens auch die Anglosphere - nicht geben. ;-))

  • @lucat8004
    @lucat80042 жыл бұрын

    Keine kritische Auseinandersetzung mit dem Imperialismus und Kolonialismus sondern stolze und arrogante Patrioten bis heute.. So kennen wir doch unseren lieben Nachbarn 🇫🇷🇩🇪

  • @aramisortsbottcher8201

    @aramisortsbottcher8201

    2 жыл бұрын

    Wir sind doch bloß neidisch, weil unsere Kolonien so schnell wieder futsch waren...

  • @manfredreppich1680

    @manfredreppich1680

    2 жыл бұрын

    Trotz ihres Nationalismus sind die Franzosen ruhige, symphatische und kulturvolle Menschen die nicht, z.B. im Gegensatz zu den Engländern oder auch teils uns Deutschen, im touristischen Ausland durch ein krawalliges Benehmen auffallen ! Bin viel rumgekommen in der Welt, kann mich aber nicht erinnern, jemals einen ausfälligen französischen Mitbürger wahr genommen zu haben !

  • @elo7281

    @elo7281

    2 жыл бұрын

    @@manfredreppich1680 Das machen die nur in Frankreich z.b. Paris auseinandernehmen xD

  • @manfredreppich1680

    @manfredreppich1680

    2 жыл бұрын

    @@elo7281 Ja, der revolutionäre Zorn darf, wenn's dann sein muss, gerne zuhause ausgelebt werden !

  • @Orsuss

    @Orsuss

    2 жыл бұрын

    @@manfredreppich1680 Es gibt in jeder Kultur solche Spinner. Ich würde da nicht so pauschal sein.

  • @Anunum-cq2dy
    @Anunum-cq2dy2 жыл бұрын

    Ich denke, der Grund für die Übermächtigkeit der englischen Sprache gegenüber der Englischen ist darin zu suchen, dass die Anglistiker einfach die besseren Spach-Pädagogen sind. Während ich bei Englisch immer den Eindruck hatte, etwas mit Leichtigkeit und spielerisch zu erlernen, quälte ich mich mit Französisch herum, wie mit Mathematik. So nämlich kam mir der Französischunterricht immer vor. Ich vermute mal, dass man Methodik und Didaktik vom Latein abgeschaut hat ( biste gut in Mathe, bist du auch gut in Latein)... romanische Spache eben. Das Andere war das völlig unterschiedliche Verhalten der Menschen gegenüber meinen fehlerhaften Bemühen mich in der jeweiligen Sprache auszudrücken: Während man in England viel Geduld hatte und mir versuchte beim Sprechen zu helfen, kamen mir die Franzosen immer sehr piekiert vor: "Wie spricht der denn? Ausländer...Au weia" So einen Blick meine ich damit. Vielleicht kann ein solches Sprachlabor ja helfen, endlich Konzepte zu entwickeln, die den Sprachpädagogischen Konzepten ihrer britischen Kollegen ebenbürtig sind.

  • @leDespicable

    @leDespicable

    2 жыл бұрын

    Gut, Englisch ist leider auch einfach die einfachere Sprache. Keine Höflichkeitsform, keine Fälle, nur ein Artikel und kein grammatikalisches Geschlecht etc. pp...

  • @aramisortsbottcher8201

    @aramisortsbottcher8201

    2 жыл бұрын

    Vielleicht liegt es auch einfach an den USA und der generellen Geschichte Englands, Brittaniens und der Welt. Aber ja, die anderen Punkte haben auch damit zu tun :)

  • @jhenin06

    @jhenin06

    2 жыл бұрын

    No, that's just French people. We really are assholes with people learning French, no matter from where you come from. Sorry for that. I don't really know why though

  • @atlantisia

    @atlantisia

    2 жыл бұрын

    @@leDespicable nicht zu vergessen: die vielen unregelmäßigen konjugationen und zeiten bei den verben. viel zu kompliziert.

  • @atlantisia

    @atlantisia

    2 жыл бұрын

    @@leDespicable natürlich :). aber im vergleich zum englischen ist deutsch und französisch viel zu kompliziert.

  • @cretapix8694
    @cretapix86942 жыл бұрын

    Echt tolles Video👍

  • @1starbrainfire
    @1starbrainfire10 ай бұрын

    Leider habe ich in der Schule Latein statt Französisch gewählt. Heute bereue ich es! Meine Lateinkenntnisse kann ich heute überhaupt nicht einsetzen. Hätte ich doch nur französisch gelernt ...

  • @thatsright_official
    @thatsright_official2 жыл бұрын

    Finde #Karambolage echt toll auch diese Folge ! Ich frage mich oft, wie viele Deutsche Wörter es in der Französischen Sprache gibt bzw. vom Deutschen abgeleitet? Wir haben ja in der Deutschen Sprache sehr viele Französische Wörter & Begriffe.. vllt macht Ihr da auch mal ein Video dazu. Lg

  • @jhenin06

    @jhenin06

    2 жыл бұрын

    Hi ! French here. It depends on what you mean by deutsche Wörter. If you mean Deutsche words that are of deutsche origin in the French language, a lot actually. I think it's around 10% of french words that come from german. The word "culture" is a good example of the language exchanges through Europe. Originally from Latin, it went in France to culture meaning arts, and to Germany to culture meaning agriculture. Then the German meaning came to France and today here it means both 🤗 If you mean more recent adding to the French language, like words from germans with german prononciation, way less. A lot of brands are used in common language, like Karcher, Bosch... Some words from the military field too : blitzkrieg to design any agressive action that happened fastly, Lebensraum or realpolitik when talking geopolitics... And then some politeness words are used in a light way to change from the boredom of always using french : Halo, danke, tchuss... I know that in more "elite" part of french society, more German is used. But for the common, I think that's all.

  • @jandron94

    @jandron94

    2 жыл бұрын

    Very little outside of a couple of words that have more or less a WW2 connotation very little : ersatz, kaput, blockhaus... All in all I would say maybe 50 words of not very common use. Maybe some much more ancient words also but those were altered through time and don't sound German anymore.

  • @thatsright_official

    @thatsright_official

    2 жыл бұрын

    @@jhenin06 Hello, many thanks to you and for your effort and enlightenment. That's exactly what I mean, I would really celebrate a video of this. THANKS 👍👍👍

  • @thatsright_official

    @thatsright_official

    2 жыл бұрын

    @@jandron94 And that's exactly what I mean, it's interesting for the French and the Germans. TO know where it originally came from. Thank you !

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    Ob man Wörter aus einer anderen Sprache hat oder nicht spielt eigentlich weniger eine Rolle. Wichtiger ist, ob diese Wörter auch tatsächlich benutzt werden und das muss man für das Deutsche verneinen - schon allein deshalb, weil die meisten gar nicht wissen, wie französische Wörter überhaupt geschrieben werden. Im Englischen ist es ähnlich: Alltagssprache fast ausschließlich Wörter germanischen Ursprungs und fast keine lateinischer/romanischer Herkunft.

  • @smutred239
    @smutred2392 жыл бұрын

    Due Frage aus der letzten Folge wurde nicht beantwortet : wie viele der Welt Bevölkerung sprechen jetzt französisch? Also in Prozent?

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    Das sagen die Franzosen lieber nicht :D

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    @Les Brouettes Hyperactives fast alles nur Zweitsprecher sagt Wikipedia. Bist du ein Franzosen-Troll? Derzeit sind schon genug Russen-Trolle in Umlauf, das reicht erstmal.

  • @ronaldonmg

    @ronaldonmg

    2 жыл бұрын

    4 % oder so.

  • @anton7173
    @anton71732 жыл бұрын

    Ich sehe die Videos von Karambolage eigentlich sehr gerne. Der Umgang bzw. eigentlich eher der Nicht-Umgang mit der europäischen Kolonialgeschichte bereitet mir jedoch immer etwas Bauchschmerzen. Ich frage mich ob man eine kritischere Betrachtung einfließen lassen könnte ohne die Leichtigkeit der Karambolagevideos zu zerstören.

  • @doncalicula7938

    @doncalicula7938

    2 жыл бұрын

    Nicht wirklich da Frankreich Pro-Kolonial eingestellt ist.

  • @Frodofroehlich

    @Frodofroehlich

    2 жыл бұрын

    Das winkende, lachende Männchen ist schon zynisch.

  • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    2 жыл бұрын

    @Anton Die kritischere Betrachtung bleibt dem Betrachter überlassen. Wer sich mit der Kolonialgeschichte auch nur etwas beschäftigt hat, wird schnell an den Punkt kommen, dass das nicht unbedingt ein rühmlicher Abschnitt unserer europäischen Geschichte war. Wer dagegen meint, Schwarze seien irgendwie weniger wert, wird sich auch von ,,kritischerer Betrachtung" nicht stören lassen. Ergo ziemlich überflüssig.

  • @Adrenochromfarmer
    @Adrenochromfarmer2 жыл бұрын

    Als nächstes bitte spanisch, weil das kommt mir spanisch vor :D

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    Mir auch. Als reden die chinesisch..

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    Ich versteh nur Spanisch

  • @Fancydoge
    @Fancydoge2 жыл бұрын

    Diese punkte auf dem bildschirm haben mich wahnsinnig gemacht dachte es wäre schmutz oder staub auf meinem bildschirm hab es dann auch verstanden als das staubtuch nicht geholfen hat.

  • @keineahnung7278
    @keineahnung72782 жыл бұрын

    2:50 Mein innerer 12-Jähriger musste bei ihren Namen lächeln.

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    Was 😂😂

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    Ich hab einfach viel zu lang gebraucht um diesen kommentar zu verstehen 😅😂

  • @OmmerSyssel

    @OmmerSyssel

    2 жыл бұрын

    In Grönland sagt manche imikut. 😇

  • @VincenzoSp
    @VincenzoSp2 жыл бұрын

    Bitte auch mit anderen Sprachen machen :)

  • @thatsright_official

    @thatsright_official

    2 жыл бұрын

    ARTE = FR & DE und nicht US und IT :)

  • @VincenzoSp

    @VincenzoSp

    2 жыл бұрын

    @@thatsright_official völlig egal welche Sprache hauptsache die machen das Format weiter.

  • @elo7281

    @elo7281

    2 жыл бұрын

    @@VincenzoSp Wer soll das den machen? Arte hat keine Spanier oder Italiener sowie Chinesen xD

  • @knightsoftheblacksun2959

    @knightsoftheblacksun2959

    2 жыл бұрын

    Yiddish

  • @atlantisia
    @atlantisia2 жыл бұрын

    und wieviel muttersprachler:innen gibt es? kann mir kaum vorstellen, dass die leute in afrika alle französischer muttersrpache sind...

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    2 жыл бұрын

    In afrikanischen Ländern sprechen häufig weniger als 1% der Bevölkerung Französisch als Muttersprache und die 1% sind meistens Franzosen. Das sagen die Franzosen natürlich nicht. Mehr Propagandafilm als Realität.

  • @edwardrichtofen611

    @edwardrichtofen611

    2 жыл бұрын

    Sind sie, ob du es glaubst oder nicht. Grad in kleineren Länder wurde die Nationalsprache sehr schnell von Französisch verdrängt. Man darf nicht vergessen, das der Zeitraum fast 100 Jahre betragen hat.

  • @cuongpham6218

    @cuongpham6218

    2 жыл бұрын

    @@edwardrichtofen611 In Afrika vielleicht, aber nicht in allen damaligen französischen Kolonien. In Indochina (heutzutage Kambodscha, Laos und Vietnam) zum Beispiel, war die französische Sprache nie eine lingua franca und somit allgemein gesprochene Sprache unter den Bürgern dort. Von daher wird Französisch jetzt in Asien von nur einer kleinen Minderheit gesprochen, und vor allem als Fremdsprache, nicht Muttersprache.

  • @ronaldonmg

    @ronaldonmg

    2 жыл бұрын

    @@edwardrichtofen611 Huh? Meistens gab es da noch keine Nationalsprache. Man benützt einfach die Kolonialsprache um Streit zwischen die unterschiedlichen Stämme-sprachen zu vermeiden

  • @AnimaLibera

    @AnimaLibera

    Жыл бұрын

    Es gibt in diesen Ländern viele andere Nationalsprachen, die nach wie vor aktiv gesprochen werden, und viele Menschen haben zwei oder mehr Muttersprachen. Französisch ist die Amtssprache (Behörden, Bildungssystem, Medien, Geschäftswelt) und eine lokale Sprache dient als lingua franca.

  • @jorgsattelmacher2676
    @jorgsattelmacher26762 жыл бұрын

    Die Franzosen tun sich mit Fremdsprachen etwas schwer, da ist was dran. Dafür bin ich immer wieder erstaunt, wie ambitioniert unsere östlichen Nachbarn beim Thema Fremdsprachen sind.

  • @garendeerdnuss5417

    @garendeerdnuss5417

    2 жыл бұрын

    Aus welchem Land kommst du?

  • @OmmerSyssel

    @OmmerSyssel

    2 жыл бұрын

    Østlich von Deutschland sind die allemal viel offener für andere Sprachen, als Franzosen und Deutschen ... Jedoch bringt es øfters ein deutlich bessere Stimmung auf, falls man mit Englisch anfangen. 😏

  • @garendeerdnuss5417

    @garendeerdnuss5417

    2 жыл бұрын

    @@OmmerSyssel benutzt du ø für ö?

  • @oida10000
    @oida100002 жыл бұрын

    Interessant, dass Paris nicht die größte französisch-sprechende Stadt ist habe ich nicht gewusst (und habe Gegenteiliges bis heute angenommen).

  • @roylichtenstein8871
    @roylichtenstein88712 жыл бұрын

    Gibt es eigentlich bei Arte auch irgendwo einen Beitrag zum Schriftsteller Albert Camus? Das würde mich sehr interessieren 😅😁 Vielen Dank im vorraus Lg

  • @sretslad1781

    @sretslad1781

    2 жыл бұрын

    google is dein freund.

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    @@sretslad1781 eine vernünftige Antwort würde mir das Suchen ersparen. Nicht ale haben so viel Zeit wie du ^^

  • @sretslad1781

    @sretslad1781

    2 жыл бұрын

    @@roylichtenstein8871 und in der selben Zeit in der du diese kommentare geschrieben hast, kannst du das auch nachschauen. so lange dauert das nicht

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    @@sretslad1781 🤨

  • @artekulturkanal

    @artekulturkanal

    2 жыл бұрын

    In der ARTE-Mediathek gibt es eine Folge "(Fast) die ganze Wahrheit" zu Albert Camus;) so.arte/FDGWAlbertCamus

  • @diesershadowlink3027
    @diesershadowlink30272 жыл бұрын

    Bin ich der einzige der findet das Französisch schön klingt aber sehr kompliziert und schwierig ist ?

  • @toniz9133

    @toniz9133

    2 жыл бұрын

    nicht schwerer als andere Sprachen

  • @felis3315

    @felis3315

    2 жыл бұрын

    DIESER Shadow Link, Ich liebe Französisch mindestens wie meine Muttersprache Deutsch, klingt wunderbar, nicht so primitiv wie das quäkige Englisch. Ich gratuliere allen, und bewundere die, die mehrere Sprachen sprechen, oder sich in denen ausdrücken können. Leider spreche ich zu gut Englisch und Französisch, sodaß dies oft verhindert, daß man in weitere Sprachen eintaucht. So war dies wirklich hinderlich auch nur halbwegs Arabisch zu lernen, was an Schwierigkeit mit Französisch absolut nicht zu vergleichen ist. Dafür habe ich in arabischen Ländern (Libanon, Tunesien, Algerien) so gut Französisch gelernt - aufgeschnappt - daß Franzosen behaupten, ich hätte einen arabischen Akzent ! Amüsiert mich aber nur.

  • @andreasschlager9154
    @andreasschlager9154 Жыл бұрын

    Mein Französisch ist extrem schlecht. 2 Jahre Berufsschule vor 30 Jahren. Und trotzdem Versuche ich in Frankreich wenigstens ein paar Brocken aus meinem Langzeitgedächtnis heraus zu holen. Und werde jedesmal mit einem freundlichen Lächeln meines Gegenüber belohnt. Nur ein paar französische Worte öffnen Türen. Wenn ich aber auf Englisch bestehe Ernte ich häufig etwas Ablehnung selbst wenn das Gegenüber die Sprache der Angelsachsen beherrscht. Ich finde diesen Stolz auf die eigene Kultur und Sprache okay!

  • @i-am-the-slime
    @i-am-the-slime2 жыл бұрын

    Wie viel Englisch sprechen Franzosen wäre mal spannend!

  • @fibosxpivots6238

    @fibosxpivots6238

    Жыл бұрын

    10 % sprechen sehr gut. Und die Meisten Anderen , weitaus weniger. Also 10% der Franzosen sowie der englaender sprechen sehr gut die Andere jeweilige Sprache .

  • @AnimaLibera

    @AnimaLibera

    Жыл бұрын

    Nicht viel. Die Jüngeren lernen es zwar in der Schule, aber was bei dem Fremdsprachenunterricht in der Schule heraus kommt, das wissen wir ja.

  • @AnimaLibera

    @AnimaLibera

    Жыл бұрын

    @@fibosxpivots6238 Woher hast Du diese Zahl?

  • @Gruntilda-Winkybunion
    @Gruntilda-Winkybunion2 жыл бұрын

    ich liebe diesen Akzent!

  • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    2 жыл бұрын

    Warum kann man nicht 2 Daumen nach oben geben? Hab doch auch zwei. Will sagen: vollste Zustimmung. Sehr schöner Akzent! :)

  • @y7k273
    @y7k2732 жыл бұрын

    ARTE ist einfach Nr. 1!

  • @milram221
    @milram221 Жыл бұрын

    Arte wird immer mehr zu einem französichen Staatsfernsehen. Aus jedem französichen Kack wird etwas Einzigartiges gemacht. Ist Französisch eine wunderschöne Sprache? - Vielleicht! In meiner Schulklasse haben alle Französisch gehaßt und durch die 6 in Französisch sind mehr Leute sitzen geblieben als durch schlechte Mathenoten

  • @stanislawstaszic6941
    @stanislawstaszic69412 жыл бұрын

    Liebevoller gemacht als die Folge zur deutschen Sprache, wo ja auch das Elsässerdeutsch vergessen wurde. Außerdem: Deutschland hat seine Kolonien 1920 verloren, weil man es als unwürdig ansah Völker zu kolonisieren. Nunja, das ist über 100 Jahre her. Kein Volk sollte ein anderes kolonisieren und ausbeuten. Schade eigentlich, dass es ein solches Institut wie jetzt in Frankreich nicht hierzulande gibt.

  • @algonquin91

    @algonquin91

    2 жыл бұрын

    Hier wurden französischsprachige Länder und Gebiete in der Karibik außer Acht gelassen sowie Luxemburg.

  • @Markus_Abrach
    @Markus_Abrach2 жыл бұрын

    2:59 Warum fördern Mexico und Argentinien (beide spanischsprechend) die französische Sprache ? 🤔

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    Warum wohl, für's die Kohle die sie dafür aus dem Topf bekommen und in die eigene Tasche stecken können

  • @nutzungsbedingungen1980

    @nutzungsbedingungen1980

    2 жыл бұрын

    Tschechien auch....

  • @edwardrichtofen611

    @edwardrichtofen611

    2 жыл бұрын

    Mexico hat einen nicht grad kleinen Historischen Kontext mit Frankreich. ^^

  • @matthieuk6396

    @matthieuk6396

    Жыл бұрын

    weil Spanisch so hässlich klingt

  • @baby12425
    @baby12425 Жыл бұрын

    Da ist ja mein Geburtstag

  • @andylubitz2280
    @andylubitz22802 жыл бұрын

    Alleine die stimme der kommentatoirn macht das sehenswert

  • @Ivander85
    @Ivander852 жыл бұрын

    In Europa hätte man auch noch Luxemburg erwähnen können, wo die meisten Leute täglich französisch sprechen.

  • @krila4491

    @krila4491

    2 жыл бұрын

    Die meisten sprechen dort Luxemburgisch, was ein Deutscher Dialekt ist. Die meisten Zeitungen erscheinen auf deutsch. Die Gesetze aber auf französisch. Echt Kuttelmuttel ;-)

  • @algonquin91

    @algonquin91

    2 жыл бұрын

    Hinzu kommt noch, wurden das karibische Land Haiti sowie die französischen Überseegebieten und Französisch Guinea nicht erwähnt

  • @mimamo

    @mimamo

    2 жыл бұрын

    Ich wohne direkt bei Luxembourg und Teil meiner Familie ist luxembourgisch und ich kann dir sagen, dass die meisten Luxemburger tagtäglich Lëtzebuergesch (Luxemburgisch) sprechen und nicht Französisch.

  • @F91killer
    @F91killer4 ай бұрын

    In Luxemburg ist alles aus Französisch…

  • @AceOnyx
    @AceOnyx4 ай бұрын

    Das ist das 2 oder 3 Video was ich schaue und meine Kinnlade liegt am boden

  • @beautifulgirl2
    @beautifulgirl2 Жыл бұрын

    "Letzte Woche haben wir gesehen, wie viele Menschen auf der Welt Deutsch als Muttersprache sprechen. Heute schaut sich Claire Doutriaux an, wie das mit Französisch aussieht." Wie viele französische Muttersprachler*innen gibt es denn nun? Diese Frage wurde im Video NICHT beantwortet! So ist es sehr schade, dass das Video nicht mit dem Video ´Die deutsche Sprache in der Welt` vergleichbar ist. Die deutsche Sprache in der Welt = wie viele deutsche Muttersprachler*innen gibt es Die französische Sprache in der Welt = alle Menschen, die französisch sprechen egal ob Muttersprache oder nicht WARUM?

  • @jandron94

    @jandron94

    Жыл бұрын

    Französisch ist viel schwieriger zu zählen, weil es viele Länder gibt ... einschließlich mehrsprachiger Länder. Ich denke auch, dass die Idee nicht darin besteht, Deutsch aus irgendeinem politisch korrekten Grund zu vernichten.

  • @thato596

    @thato596

    9 ай бұрын

    70 Millionen. Es gibt mehr deutsche als französische Muttersprachler

  • @rantanplanrantanplan2987
    @rantanplanrantanplan29872 жыл бұрын

    interessant

  • @MelkromisteinWeeb
    @MelkromisteinWeeb2 жыл бұрын

    Heute am 20. März

  • @Grimmiges_Ranarrkraut
    @Grimmiges_Ranarrkraut2 жыл бұрын

    Manchmal finde ich es seltsam, wie Franzosen ihr Land, ihre Kultur und ihre Sprache feiern. Und manchmal beneide ich sie darum wie frei sie das tun können

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    Was haben sie davon? Außer dass sie dafür jeder für arrogant hält?

  • @jandron94

    @jandron94

    2 жыл бұрын

    Ja, die Franzosen wissen sehr gut, wie man Kritik von denen auf sich zieht, die sie mit Hass und Eifersucht betrachten.

  • @edwardrichtofen611

    @edwardrichtofen611

    2 жыл бұрын

    Tun andere Länder auch, das feiern und die hält man nicht ignorant. Also ja, Nationalstolz fehlt uns Deutschen einfach, seit dem Ende des kalten Krieges.

  • @claudepasquale1000

    @claudepasquale1000

    2 жыл бұрын

    Genau wie die Deutschen! Diese Nazis doe jedn hassen .

  • @edwardrichtofen611

    @edwardrichtofen611

    2 жыл бұрын

    @@claudepasquale1000 Mhh der eindruck könnte erweckt werden, weil, wie auch bei den Franzosen, das Grenzgebiet in Deutschland nicht gerade gerne Französisch spricht ^^

  • @robotermann
    @robotermann2 жыл бұрын

    Hallo Arte, wieso wird mein Kommentar bezüglich eurer Darstellung von Kolonien gelöscht? Lasst die Leute doch eure Videos diskutieren, wieso werden neuerdings Fragen gelöscht? Wahrheitsministerium hat euer Social Media übernommen?

  • @111BAUER111

    @111BAUER111

    2 жыл бұрын

    Wurde er wirklich gelöscht? Häufig zeigt KZread auch Kommentare einfach nicht an, weil irgendein Wortfilter alarmgeschlagen hat, was gerade bei dieser Thematik schnell passiert. Aber ich gebe Ihnen recht, dass solche Überfilterrung, wie sie hier stattfindet (egal vom wem sie nun ausgehen mag) sehr nervig und demokratiegefährdent ist.

  • @lauraner99
    @lauraner992 жыл бұрын

    Warum wir als Tschechen in der OIF sind, obwohl ich wahrscheinlich niemanden in meinem Heimatland Französisch sprechen hörte und Deutschland trotz seiner Grenze an Frankreich und mit Französisch als häufigste zweite Fremdsprache in Schulen verstehe ich nicht.

  • @cuongpham6218
    @cuongpham62182 жыл бұрын

    Die im Video gegebene Anzahl an französischsprechenden Menschen ist (auch schon erwähnt) komplett überschätzt. Viele Länder der Organisation internationale de la Francophonie sind Mietgliedstaaten einfach aus dem Grund dass sie historische Kolonien von Frankreich waren. Ich komme aus Vietnam, einem offiziellen Francophoniestaat, und kann mit Sicherheit sagen dass nicht Französisch, sondern Englisch die meist gesprochene Fremdsprache ist. Vietnamesisch ist die einzige Amt- und Nationalsprache, die in allen Bereichen des Lebens verwendet wird, und Französisch wird heutzutage nur von einer sehr kleinen Minderheit gesprochen, meistens Schülern aus spezialisierten Sprachschulen oder alten Menschen die noch zu den Kolonialzeiten gebildet waren.

  • @jandron94

    @jandron94

    2 жыл бұрын

    Sicherlich Vietnam ist nicht wie die Länder von Afrika wo Französich gesprochen ist. Was ist eure Anzahl ?

  • @cuongpham6218

    @cuongpham6218

    2 жыл бұрын

    @@jandron94 Ich bin mir nicht sicher, aber laut der offiziellen Quelle sind eingeschätzt über 600.000 Vietnamesen die angeblich fließend Französisch sprechen können. Das entspricht aber weniger als 1% der gesamten Bevölkerung, und im Alltag sprechen sogar nur 5000-6000 Menschen Französisch. Trotzallerdem ist Vietnam das größte Frankofonland in Asien.

  • @jandron94

    @jandron94

    2 жыл бұрын

    @@cuongpham6218 Danke und Weltweit?

  • @Orsuss
    @Orsuss2 жыл бұрын

    Deswegen wird Französisch auch manchmal "Die Sprache der Diplomatie" genannt. Interessant.

  • @lukasrie_

    @lukasrie_

    2 жыл бұрын

    Hab ich noch nie gehört. Und warum „deswegen“?

  • @Orsuss

    @Orsuss

    2 жыл бұрын

    @@lukasrie_ Ich habe es auch nur manchmal gehört und dann nur im englischen Sprachtraum. "Deswegen" - so vermute ich, weil sie eben auf vielen politischen Ebenen ein fester Teil ist.

  • @cuongpham6218

    @cuongpham6218

    2 жыл бұрын

    @@Orsuss Französisch war die Sprache der Diplomatie wegen des Einflusses von Frankreich in der europäischen Geschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Englisch trat zum ersten Mal auf der globalen diplomatischen Bühne auf als der Friedensvertrag von Versailles auf sowohl Französisch als auch Englisch unterschrieben wurde, dank der steigenden Macht der USA. Seitdem wurde Französisch allmählich durch Englisch als globale "lingua franca" ersetzt.

  • @Orsuss

    @Orsuss

    2 жыл бұрын

    @@cuongpham6218 Mmh! Natürlich... ! Da hätte ich auch drauf kommen können, wenn ich die Geschichte mal angesehen hätte.

  • @tomswan3401
    @tomswan34012 жыл бұрын

    4:17 ich muss nicht vom pferd runtersteigen um zu unterschreiben, mein pferd kann für mich unterschreiben.

  • @inaseloutmani4348
    @inaseloutmani43482 жыл бұрын

    Also in Marokko wird noch Französisch und teilweise Spanisch geredet

  • @abuqadr629

    @abuqadr629

    2 жыл бұрын

    Leider 🗿

  • @emilmanueljames9256
    @emilmanueljames9256 Жыл бұрын

    Geiler akkent

  • @FabiWe91
    @FabiWe912 жыл бұрын

    Überraschend, dass die ganze Initiative aus Afrika kommt. Als kolonisierte Region müsste man doch eher schlecht auf die Sprache der Eroberer zu sprechen sein.

  • @inaseloutmani4348

    @inaseloutmani4348

    2 жыл бұрын

    naja zu einem können sich dadurch meherere Regionen Afrikas durch diese Sprache verständigen.

  • @aliasmalte7463

    @aliasmalte7463

    2 жыл бұрын

    Du musst halt bedenken dass diese neu geschaffenen Staaten ohne einhaltliche Nationalität ansonsten gar keine gemeinsame Sprache haben.

  • @Meiseside

    @Meiseside

    2 жыл бұрын

    @@aliasmalte7463 naja ohne europäischen Druck setzen sich in manchen Regionen afrikanische Sprachen(zumindest als zweite Amtsprache) durch.

  • @MegaMayday16

    @MegaMayday16

    2 жыл бұрын

    Sprache verbindet und ist mittel

  • @lukasrie_

    @lukasrie_

    2 жыл бұрын

    "Ergänzung: zB, mit welcher Einstellung gesagt wird, dass sich diese Anführer und Literaten zusammengetan hätten, um die Frankophonie zu begründen. Als wäre Frankreich da ganz bescheiden und würde nicht aktuell allen ehemaligen Kolonien heftigst aufdoktrinieren, was sie tun und lassen sollen. Damals war man bestimmt ganz bescheiden und unsicher bzgl Frankophonie. Das stellt es so dar für unwissende, als hätten Menschen afrikaweit nicht auf Freiheit und ein Leben ohne dauerhafte Ausbeutung gewartet, sondern auf la langue française. Tipp: immer die wirklich wichtigen Umstände zuerst benennen. Danach, auf dieser Grundlage, kann man dann über Frankophonie sprechen. Und durchaus auch im Positiven. Meine 2 Cent" Hat @HastaSiempore in den Kommentaren geschrieben gehabt

  • @fibosxpivots6238
    @fibosxpivots6238 Жыл бұрын

    Reinhard Mey hat viele Lieder ueber Berlin besungen, eins heisst, " Berlin tut weh" . Ich kenne keinen Franzosen , der aehnliches ueber Paris besungen haette. Obwohl ueberall ueber irgendwelche Themen Kritîk geuebt wird.

  • @simonsteiner5448
    @simonsteiner54482 жыл бұрын

    J‘ aime parler francais 😍

  • @michaelvomtablet4604
    @michaelvomtablet46042 жыл бұрын

    Wer ist denn wir? Es ist doch nur eine Sprache im hier und jetzt und auch unsere deutsche Sprache hat viele weite Wurzeln

  • @fuwahaschi

    @fuwahaschi

    2 жыл бұрын

    Die französische arte Redaktion die den Beitrag erstellt hat ist „wir“

  • @FabiWe91

    @FabiWe91

    2 жыл бұрын

    Ich glaube, er bezieht sich auf einen anderen Kommentar, nicht auf das Video

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@FabiWe91 ?

  • @michaelvomtablet4604

    @michaelvomtablet4604

    2 жыл бұрын

    Ja, sollte eigentlich eine Antwort auf den Kommentar von RaphilAnime sein

  • @thomashecht8046
    @thomashecht80462 жыл бұрын

    Dachte immer am 20.März sei der wichtige Tag des Wassers

  • @elo7281

    @elo7281

    2 жыл бұрын

    Aber nicht in Frankreich, die haben genug Wasser.

  • @user-ok6ok2gs7v
    @user-ok6ok2gs7v5 ай бұрын

    die zükunft gehört zu der deutschrn sprache 😂 . es tut sich etwas mit der fransösischen sprache genauso mit der lateinisch

  • @andreasschlager9154
    @andreasschlager9154 Жыл бұрын

    Was ist mit Haiti

  • @jandron94

    @jandron94

    Жыл бұрын

    Arte kúmert sicht nicht um Haiti...

  • @templer8388
    @templer83882 жыл бұрын

    Franzosen in der Hosen ist Heute

  • @Spion0001
    @Spion0001 Жыл бұрын

    Bei Deutsch wurde von der Mutter Sprache gesprochen. Gibt es das im Französischen nich t???

  • @AnimaLibera

    @AnimaLibera

    Жыл бұрын

    Doch, gibt es. Nennt sich *langue maternelle*

  • @Eliaseli26
    @Eliaseli26 Жыл бұрын

    Bezüglich Sprache ist die französische Sichtweise immer noch eine imperialistische. Im eigenen Land werden andere Sprache nieder gemacht, in Afrika ist das Erbe des Kolonialismus. Leider müssen sich die Franzosen immer mehr daran gewöhnen dass in Europa niemand mehr französisch spricht, englisch ist die Hauptsprache.

  • @jandron94

    @jandron94

    Жыл бұрын

    Wenn du Englisch sprichst ist es nicht das Erbe eines kultureles imperialistiche Kolonialismus ? Die Franzosen verließen ihre Kolonien und überließen die Macht den Eingeborenen. Im Gegenteil, die Engländer blieben in ihren Kolonien (USA, Australia, Canada, NZ) massakrierten die Ureinwohner, Deutsche schlossen sich ihnen sogar an. Was die französische Sprache betrifft, fürchte ich, dass Ihre Meinung mir "egal" sein wird, weil sie nicht sehr "interessant" ist.

  • @Eliaseli26

    @Eliaseli26

    Жыл бұрын

    @@jandron94 Es ändert aber nichts an der Tatsache, Das Frankreich Regionalsprachen im eigenen Land bewusst „aushungern“ lässt.

  • @jandron94

    @jandron94

    Жыл бұрын

    @@Eliaseli26 Ja, in Frankreich zogen Menschen, die Patois sprachen (einschließlich Bretonisch, Baskisch, Flämisch, Elsässisch, Katalanisch, Korsisch usw.) es vor, dass ihre Kinder gut Französisch sprachen ... genauso wie die Russen, Polen, Italiener, Spanier, Deutschen usw. einmal nach Frankreich eingewandert zogen es vor dass ihre Kinder gut Französisch sprachen.

  • @Eliaseli26

    @Eliaseli26

    Жыл бұрын

    @@jandron94 dann ist ja alles gut, Der französische Imperialismus und Kolonialismus eine komplette Erfolgsstory. Regionale Minderheiten, die froh sind ihre Jahrhunderte alten Sprachen endlich abgestriffen zu haben, um nur noch die Sprache der Grande Nation fortzuführen. Eigene Geschichte auslöschen, hinein in eine goldene französische Zukunft. Halleluja. 🤦‍♂️

  • @CMBurns1000
    @CMBurns10002 жыл бұрын

    Spannend! Allerdings halte ich französisch für überbewertet, zumindest für un peu 😉

  • @tilmangromadecki6871
    @tilmangromadecki68712 жыл бұрын

    Es heißt Manuel macron nichtg macroon

  • @bevgranger
    @bevgranger Жыл бұрын

    Kinshasa ist die Hauptstadt der demokratischen Republik Kongo. Die Hauptstadt der Republik Kongo ist Brazzaville

  • @ap-kl8lq
    @ap-kl8lq2 жыл бұрын

    there

  • @thato596
    @thato5969 ай бұрын

    70 Millionen. Es gibt mehr deutsche als französische Muttersprachler

  • @Meiseside
    @Meiseside2 жыл бұрын

    0:10 hätten wir uns gewisse rechte Aktionen im 20. Jahundert gesparrt wäre Deutsch jetzt auch dabei...

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    Nicht wirklich, vermutlich hätte es die UN ohne den 2. WK nicht gegeben

  • @johannjohannes8265

    @johannjohannes8265

    2 жыл бұрын

    Ergibt keinen Sinn, denn DE war vorher auch keine wirkliche Kolonialmacht und die deutsche Sprache weltweit wurde eigentlich schon im ersten Weltkrieg zurückgedrängt, aber selbst ohne dieses Zurückdrängen wären es heute nicht mehr als 150 millionen Sprecher gewesen (aktuell ca. 110 millionen)

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    @@johannjohannes8265 UN-Amtssprachen != Meistgesprochene Sprachen

  • @xxpvpmasterskillerproskyen514

    @xxpvpmasterskillerproskyen514

    2 жыл бұрын

    Zum Glück ist es das nicht. Kulturen dürfen nicht von anderen unterdrückt werden. Jede Nation hat Autonomie verdient

  • @johannjohannes8265

    @johannjohannes8265

    2 жыл бұрын

    @@vomm Es sind aber die Sprachen die einen globalen Einfluss haben, mit meist 100 Millionen von Sprechern, und in dutzenden Ländern mit dem Status der Amtssprache oder Verkehrssprache. Deutsch war lediglich immer die Sprache einer bedeutenden Minderheit in verschiedenen Ländern. Ich glaube nicht dass dieser Status ausgereicht hätte, um daraus einen Status als UN-Arbeitssprache abzuleiten.

  • @juliane__
    @juliane__3 ай бұрын

    Im Deutschen Video geht es nur um Muttersprachler. Im Französischen Video werden alle Sprecher, auch nicht Muttersprachler gezählt. Welche Erklärung gibt es dafür ARTE? Sind wir doch nicht alle gleich bei ARTE. Hier wird vor Sprachenstolz gestrotzt, ohne eine negative Konnotation. Im Deutschen Video lassen sich negative Konnotationen finden und kein Stolz zu spüren, kein Bezug auf Sprachenhistorie zum krönenden Abschluss. Stattdessen Monotonie. So festigt man kulturelle Stereotype und präsentiert sich als was besseres im gemeinsamen Sender.

  • @BlackWater_49
    @BlackWater_49Ай бұрын

    2:15 Das ist aber die "Demokratische" Republik Kongo, nicht zu verwechseln mit der benachbarten Republik Kongo...

  • @artekulturkanal

    @artekulturkanal

    Ай бұрын

    Wir haben es weitergeleitet, vielen Dank!

  • @meisencity98
    @meisencity982 жыл бұрын

    War ja klar, das die französische Schweiz erwähnt wird, aber beim deutsche Sprache Video die Schweiz keine Erwähnung fand....

  • @Mokkaflamme84
    @Mokkaflamme842 жыл бұрын

    Wie viel länder sprechen portguess

  • @fibosxpivots6238
    @fibosxpivots6238 Жыл бұрын

    The French think à bit like the US. Others have to speak their language ! Written english is better tolerated, that's mainly due to old fashioned methods !

  • @frankbr5991
    @frankbr59912 жыл бұрын

    Außer Macron und der Stimme kannte ich niemanden aus diesem Video...

  • @mehmetdereroberer5553
    @mehmetdereroberer5553Күн бұрын

    Elsass Lauren gehört zu Deutschland.

  • @Gebieter
    @Gebieter2 жыл бұрын

    Französisch spricht man auch? Hm... es ist immer noch schöner französisch zu machen. 😏

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    😂😂😂

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    If you know, you know 😂😂😌😏

  • @Don_Camillo
    @Don_Camillo2 жыл бұрын

    Was für ein Glück, daß Englisch sich als Weltsprache durchgesetzt hat ! Hatte 5 Jahre Schulunterricht in Französisch, mir reicht's !

  • @_H__T_

    @_H__T_

    2 жыл бұрын

    Im modernen Englisch steckt mehr Französisch, als du denkst!

  • @AnimaLibera

    @AnimaLibera

    Жыл бұрын

    @@_H__T_ Und im Deutschen ebenfalls

  • @RaphelAnime
    @RaphelAnime2 жыл бұрын

    Mensch wieso sind die mehr als wir

  • @TheImperfectGuy

    @TheImperfectGuy

    2 жыл бұрын

    Kolonialismus

  • @elo7281

    @elo7281

    2 жыл бұрын

    Deutsch wurde auch oft unterdrückt z.b. im Krieg. Das hatte bestimmt einige Sprecher gekostet.

  • @lukasrie_

    @lukasrie_

    2 жыл бұрын

    Im Video zur deutschen Sprache wurde viel vergessen (Schweiz wurde Bsp. nicht mitgezählt) und das Augenmerk war nur auf Muttersprachler gerichtet. Hier wurde offensichtlich jeder Hans und Franz mitgezählt, der irgendwie ein paar Sätze auf Französisch hinbekommt. Das Wort "Muttersprache" fällt hier zumindest kein einziges Mal. Also: Es sprechen mehr Leute Deutsch und weniger Französisch als Arte sagt ^^ Bei Zahlen und alles was Frankreichs Stolz minimal schmälern würde immer Obacht xD

  • @jandron94

    @jandron94

    2 жыл бұрын

    ​@@lukasrie_ Ich lade Sie ein, Videos auf KZread über die Elfenbeinküste, Niger, Gabun usw. und Sie werden mir dann sagen, ob Sie hauptsächlich Französisch oder eine andere Sprache gehört haben.

  • @lukasrie_

    @lukasrie_

    2 жыл бұрын

    @@jandron94 ich lade sie ein, das gleiche mit Videos in der Schweiz zu machen 😉 Ich bestreite auch nicht, dass in Afrika Französisch gesprochen wird … das wurde damals schon ordentlich mit Gewalt durchgeboxt, aber 300 Millionen Muttersprachler ist etwas sehr drüber 😅

  • @FrogeniusW.G.
    @FrogeniusW.G.2 жыл бұрын

    300 Mio.. Wow. Wieviele deutsch-Muttersprachler waren es nochmal weltweit?.. (Hab's nicht mehr parat von der besagten Folge.) Wie dem auch sei: Es lohnt sich wohl französisch zu lernen, was? 😅

  • @Gebieter

    @Gebieter

    2 жыл бұрын

    Irgendwas zwischen 90 bis 105 Millionen. kzread.info/dash/bejne/mnmMu6yDcduvprg.html

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    @@Gebieter Ok, also ca. 100 Mio.. Danke!

  • @diewaschmaschine1718

    @diewaschmaschine1718

    2 жыл бұрын

    nein, lohnt es sich nicht

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    100-200 mio

  • @roylichtenstein8871

    @roylichtenstein8871

    2 жыл бұрын

    Französisch ist echt kompliziert hab ich gehört... 🤔😅

  • @tilmangromadecki6871
    @tilmangromadecki68712 жыл бұрын

    Bin franzosin 😂😂

  • @tantefee3968

    @tantefee3968

    2 жыл бұрын

    und ?

  • @surprise_

    @surprise_

    3 ай бұрын

    ​@@tantefee3968la France est la plus grande nation qu'il y a sur terre.

  • @D.M.719
    @D.M.7192 жыл бұрын

    Also mit den 260'000 Deutschsprachigen, den 8% Italienischsprachigen, den 0,5% Rätoromanischen und 23% andere Sprachen, hat die Schweiz 5 bis 6 millionen Franzosen. Wers glaubt

  • @111BAUER111
    @111BAUER1112 жыл бұрын

    Was wäre einfacher: Englisch lernen oder allen Französisch aufzwingen? Frankreich: Nr. 2! Nr. 2!

  • @MrAwesome84
    @MrAwesome842 жыл бұрын

    Hätten die Kolonialisten nur mal Englisch als Sprache eingeführt. Das wäre viel einfacher für alle auf der Welt. Englisch für jeden und gut ist, jeder könnte sich mit jedem auf der ganzen Welt verständigen.

  • @Meiseside

    @Meiseside

    2 жыл бұрын

    ja vielleicht hat ihnen die Sprache des Erzfeindes damals nicht zugesagt. Manche mögen sie heute immer noch nicht.

  • @elo7281

    @elo7281

    2 жыл бұрын

    Dafür gab es doch Esperanto die in den Kriegen Verboten wurde. Schade eigentlich.

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    Selbst wenn gäb es trotzdem noch tausende Sprachen. Gibt doch eh mittlerweile sehr gute Auto-Übersetzer und das wird die nächsten Jahre noch viel besser.

  • @elo7281

    @elo7281

    2 жыл бұрын

    @@vomm Elon Musk regelt das xD

  • @ronaldonmg

    @ronaldonmg

    2 жыл бұрын

    @@vomm nein. "sehr gute" gibt es nicht. Deepl und Google Translate bieten nur ein paar dutzend Sprachen, und es wird immer Dinge geben die man nicht wirklich übersetzen kann.

  • @wladjarosz345
    @wladjarosz3452 жыл бұрын

    Französisch? nur in Frankreich und in Afrika? na ja...

  • @surprise_

    @surprise_

    3 ай бұрын

    Haiti Neukaledonia la réunion

  • @wladjarosz345

    @wladjarosz345

    3 ай бұрын

    @@surprise_ größer und wichtiger als Bielefeld?

  • @surprise_

    @surprise_

    3 ай бұрын

    ​@@wladjarosz345 Ja

  • @wladjarosz345

    @wladjarosz345

    3 ай бұрын

    @@surprise_ hast du persönlich etwas aus Haiti oder Neukaledonia?

  • @surprise_

    @surprise_

    3 ай бұрын

    ​@@wladjarosz345Nein

  • @raveneye77
    @raveneye772 жыл бұрын

    Englisch ist leicht zu lernen. Warum sollte man al Sprache für den internationalen Austausch Französisch wählen? Viel komplizierter und gerade auch im Bereich der Popkultur nicht verbreitet. Kann man Englisch findet man einfach Unmengen an Filmen, Musik, Games, Comics und Informationen im Web ohne Ende. Im Grunde wäre die Welt besser dran, wenn jeder dieselbe Sprache sprechen würde. Dann könnte man sich perfekt mit jedem auf der Welt unterhalten, auch mit dem Ziegenhirten in der Mongolei.

  • @jandron94

    @jandron94

    2 жыл бұрын

    Sicherlich das Französich viel zu schwer für dich ist aber nicht fur die Milionnen die Weltweit diese Sprache zu sprechen geniessen.

  • @tictac2therevenge291

    @tictac2therevenge291

    2 жыл бұрын

    Dann sterben unglaublich viele Sprachen und damit Weltkultur. Warum sollte es uns interessieren alle Roboter zu sein

  • @felis3315

    @felis3315

    2 жыл бұрын

    Raveneye 77 was für eine armselige Welt, wenn alle Englisch sprächen ! Was ist nicht schon alles verloren gegangen mit dem simplen Englisch ! Nicht auszudenken, was alles noch fehlen würde. Übrigens gibt es einen herrlichen Ausspruch von „Prof. Higgins“ in My Fair Lady : ein Franzose kann sich alles erlauben, wenn er es nur richtig ausspricht !

  • @ep6927

    @ep6927

    Жыл бұрын

    Das stimmt. Warum sprechen wir noch Deutsch?

  • @jopalm3649
    @jopalm36492 жыл бұрын

    Kurze Antwort: Die Welt spricht zu viel Französisch.

  • @vortex1603

    @vortex1603

    2 жыл бұрын

    Die Welt sollte aufhören, Deutsch zu sprechen - Niemand mag diese Sprache

  • @tictac2therevenge291

    @tictac2therevenge291

    2 жыл бұрын

    Hoes mad

  • @jandron94
    @jandron942 жыл бұрын

    Kinshasa die größte französischsprachige Stadt der Welt??? Teilweise wahr, aber ziemlich heuchlerisch seitens Arte, da wir wissen, dass wir das ganze Jahr über auf Arte den Namen Kinshasa nicht mehr als dreimal hören konnten. Arte behauptet, weltoffen zu sein, bleibt aber ein Medium, das sich auf „Nabellisten“-Themen konzentriert, die weitgehend von den Angelsachsen inspiriert sind, insbesondere auf kultureller und gesellschaftlicher Ebene. Wir könnten auch über Quebec sprechen, das auf Arte völlig abwesend ist... Produktionen aus dem englischsprachigen Kanada ja, aber schon gar nicht über unsere 9 Millionen französischsprachigen Cousins... totales Nichts. Liebe Arte-Freunde, schämt ihr euch für die Frankophonie???

  • @Bella1899
    @Bella18992 жыл бұрын

    Das hat aber länger als eine Woche gedauert!! Wofür zahle ich 20€ Rundfunkgebühr???

  • @FabiWe91

    @FabiWe91

    2 жыл бұрын

    Einen Kommentar über Rundfunkgebühren schreiben: erledigt

  • @FrogeniusW.G.

    @FrogeniusW.G.

    2 жыл бұрын

    Aber echt!! Für 20€ kann man wirklich etwas mehr erwarten!.. 🤪

  • @12Wackelpudding

    @12Wackelpudding

    2 жыл бұрын

    Du zahlst keine 20€ Rundfunkgebühr.

  • @Andreas_42

    @Andreas_42

    2 жыл бұрын

    Die französische Version war innerhalb einer Woche da 😉

  • @keineahnung7278

    @keineahnung7278

    2 жыл бұрын

    12-Jährige zahlen heutzutage schon die Rundfunkgebühr?

  • @hoerbuecherundgedichte
    @hoerbuecherundgedichte2 ай бұрын

    Die Französische ist die schönste aller Sprachen. Sie klingt weich, melodisch und hat, finde ich, etwas Liebkosendes.

Келесі