Die ERSTE 300Ah LIONTRON ist da - HÄRTETEST mit 200A DAUERBELASTUNG

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgt uns auch auf Instagram: / gibacaravan
Liked uns auch auf Facebook: / gibacaravan
+++ Jetzt autark werden ! www.giba-caravan.de +++
Sprechen Sie uns an!
GIBA Caravan-Technik GmbH
An den Pappeln 2
31832 Springe
E-Mail: info@giba-caravan.de
Tel.: 05041 7563366

Пікірлер: 72

  • @karl-heinzmoller7707
    @karl-heinzmoller7707 Жыл бұрын

    Schon der Knaller die Liontron. Aber auch der Wechselrichter ist Top. Hut ab👍Danke für das gut erklärte Video

  • @michaelwilde8758
    @michaelwilde87582 жыл бұрын

    Danke für euer interessantes Video. Schönes Wochenende. Michael

  • @rolandburde8198
    @rolandburde81982 жыл бұрын

    Dankeschön an euch Beide, wieder einmal eine prima Vorstellung eines neuen Produkts das für einige Womo-Besitzer sehr interessant sein dürfte. Ein paar zusätzliche Daten zur Batterie habe ich trotzdem vermisst und zwar die Abmessungen das Gewicht und den Preis. Sicherlich kann man das bei Liontron direkt nachlesen aber es würde die Vorstellung komplettieren aus meiner Sicht. Beste Grüße nach Springe bei Hannover, Roland

  • @klauszimmermann8591
    @klauszimmermann85912 жыл бұрын

    eine fachmännische Kapazitätsprüfung führt man normalerweise mit Konstantspannung oder Konstantleistung durch. Dazu gibt es spezielle Geräte. Mega Mega gut ist eigentlich wischi waschi.

  • @mikegmue
    @mikegmue2 жыл бұрын

    Nehmt halt korkplättchen zwischen dem Blech und den Anschlusspolen?

  • @heidiheinz3444
    @heidiheinz34442 жыл бұрын

    SUPER 🍀 👍 🍀 ❣

  • @haraldkohler8344
    @haraldkohler83442 жыл бұрын

    Sorry, aber ihr seid nicht die erste, Julians Reisemobiltechnik hat schon vor drei Tage die Batterie präsentiert.

  • @Bianca-zi8jq

    @Bianca-zi8jq

    2 жыл бұрын

    👏🏽

  • @Womofahrer
    @Womofahrer2 жыл бұрын

    Guter Bericht. Frage: kann ich eine 55Ah parallel zur 100Ah Hängen? Beide sind LIONTRON

  • @ksredadare
    @ksredadare2 жыл бұрын

    Erzählt gerne mal mehr zum Sven Hedin, da ich selbst einen Fahre würde mich interessieren, was ihr im Sven Hedin verbaut habt. Danke

  • @ElviraRehberg
    @ElviraRehberg Жыл бұрын

    Hallo super Vorstellung von der Batterie Tipp man kann doch die Köpfe von den Schrauben dünner herstellen dann ist der abstand doch ausreichend oder? Grüße

  • @adammuc
    @adammuc2 жыл бұрын

    Und wie mache ich den Temperatursensor vom Ladebosster und Solarregler am Minuspol fest? 🤔😬

  • @timo6279

    @timo6279

    2 жыл бұрын

    @@arminbecken möchte man die Temperatur vom Batterie pol oder vom Verteiler haben ???

  • @alekseysergeewichnakonetch4558

    @alekseysergeewichnakonetch4558

    2 жыл бұрын

    @@jurgenkretz7165 die Batterie dürfte eigentlich selbst temperaturabhängig abschalten. Das verbaute BMS gibt es wohl her.

  • @arminbecken

    @arminbecken

    2 жыл бұрын

    @@jurgenkretz7165 Sorry war mein Fehler. Zum Thema Temperaturfühler hat GIBA am 24.02.2021 ein Video veröffentlicht.

  • @arminbecken

    @arminbecken

    2 жыл бұрын

    @@timo6279 Sorry war mein Fehler 🙏. Aber zum Thema Temperaturfühler hat GIBA schon ein Video am 24.02.2021 veröffentlicht.

  • @bernhard5397

    @bernhard5397

    2 жыл бұрын

    Noch dazu wo der Temperaturfühler von zb Votronic sehr klobig ist. Ist da innen kein Platz um nicht einen breiten Schlitz anstatt dieser beiden schmalen zu machen.

  • @floro541
    @floro5412 жыл бұрын

    Bei der Batterie war es mir klar dass die das locker wegsteckt, ich bin eher von dem Wechselrichter begeistert. Ein 2000 Watt Wechselrichter der über diesen Zeitraum teilweise über seiner Leistungsgrenze betrieben wird ohne abzuschalten ist schon nicht schlecht. Wenn dieser Test in einer anderen Werkstatt stattgefunden hätte, wäre der Dometic nach 15 Minuten ausgegangen 😀.. Hut ab Dometic

  • @goetztoenshoff9506

    @goetztoenshoff9506

    2 жыл бұрын

    Du hast ja so recht .🤣🤣🤣

  • @adammuc
    @adammuc2 жыл бұрын

    Passt der Bulltron 300Ah nicht auch locker mit viel Platzt unter den Sitz? 🤔

  • @b.l.7460
    @b.l.74602 жыл бұрын

    Hallo, warum arbeitet ihr nicht mit den Lithium Batterien von Victron? Da ihr ja auch sonst sehr viele Komponenten von Victron verbaut. Hat das einen besonderen Grund? Über eine Antwort würde ich mich freuen.

  • @bremsfallschirm
    @bremsfallschirm2 жыл бұрын

    Der Blechdeckel als potentelle Kurzschlussbrücke über den Batteriepolen ist ja mehr als abenteuerlich. Da hilft auch die aufgeklebte Isolierpappe nur bedingt. Das drückt oder vibriert sich an der Kante auch mal weg. Oder der Deckel wird unbemerkt falsch herum draufgeschraubt.

  • @ppggppggppgg

    @ppggppggppgg

    2 жыл бұрын

    Die Anschlusssituation des Akkus finde ich auch zweifelhaft. Die Praxis wird zeigen, ob das Probleme macht. Liontron hätte ja noch eine eigene Isolation der Polmuttern vorsehen können.

  • @timo6279

    @timo6279

    2 жыл бұрын

    Das dachte ich mir auch, würde diese Batterie mit diesem Deckel und vor allem die Batterie Pole direkt an einer Platine nie kaufen. Dann lieber 2x150 braucht auch nicht viel Platz.

  • @baerat86

    @baerat86

    2 жыл бұрын

    Und wohin mit dem Victron Temperatur Sensor?

  • @matthiasbepunkt2164
    @matthiasbepunkt21642 жыл бұрын

    Wie groß ist denn diese Batterie? Der Test war super jetzt ist nur die Frage, ob sie bei uns reinpasst. Beifahrersitz ist belegt.

  • @schraemperthomas
    @schraemperthomas2 жыл бұрын

    Den Aluminiumdeckel würde ich sofort gegen einen Kunststoffdeckel austauschen. Eventuell noch die Köpfe der Polschrauben mit wärmebeständigen Kunststoffkappen versehen. Wenn man Aussparungen in den Aludeckel macht muss man die Pole ja auch wieder irgendwie abdecken. Ihr schafft das schon. Gruß Thomas.

  • @sl55amgx
    @sl55amgx2 жыл бұрын

    Passt die 300ah von Bulltron oder Liontron unter dem Ford Sitz?

  • @arminbecken

    @arminbecken

    2 жыл бұрын

    Liontron 200Ah LXBXH 395 x 280 x 187 MM passt unter Fordsitz Liontron 300AH LXBXH 349 x 349 x 190 MM - ausmessen

  • @joopvoskamp6603
    @joopvoskamp66032 жыл бұрын

    Den Metallabdeckung der Batterie finde ich nicht gerade toll. So na an die Polen ist mir das Risiko zu groß. Man kann da doch einfach eine Schlagfestes Kunststoff nehmen. Weiter ein tolles Teil.

  • @ralfkohl6649
    @ralfkohl66492 жыл бұрын

    Hallo benutzt Ihr diese Dornpresse(?): Klauke Mini Identcrimp EK30IDML wenn ja wie zufrieden seit Ihr damit? Besten Dank schonmal……

  • @arminbecken

    @arminbecken

    2 жыл бұрын

    Klaucke ist das Maß aller Dinge, unübertroffen - quasi Mercedes und Porsche in einem. Aber auch unübertroffen im Preis... Das Modell ca. schlappe 1.700 EUR.

  • @ralfkohl6649

    @ralfkohl6649

    2 жыл бұрын

    @@arminbecken Wir haben die Hilti NCR 60-A 6 aber die uns zu schwer, wir pressen meistens 35 und 50mm2 da ist die Klauke Mini wohl die bessere Wahl. Über Qualität brauchen wir nicht sprechen, denn Übergangs-Widerstand beim Pressen braucht man nicht. Danke Dir

  • @DO1BTW
    @DO1BTW2 жыл бұрын

    Super Entwicklung so viel besser dann die Mitbewerber die man die so viel redet über golden Bergen aber hier sieht man die golden Bergen tatsächlich. Und in die Zukunft 2 Jahre gibt's ein Batterie aus der Niederländen so groß wie ein Handy von 10cm dick mit 200 Ampere 30 Minuten laden von 10 nach 100% Lionvolt Heist die firma

  • @makr5640
    @makr56402 жыл бұрын

    Prima Akku und klasse Video. Daumen hoch. P.S. Das "grüne" Kontervideo ist auch schon online. Kurzfassung: Wer 'ne 300er Untersitz verbaut ist doof und denkt nicht nach. 2 mal 150 ist das Beste.

  • @g.muller6844
    @g.muller68442 жыл бұрын

    Super Test und alles schön beschrieben und nachvollziehbar, aber...................was hat sich Liontron denn bei dieser Anordnung der Klemmen gedacht und offeriert solch eine Abdeckung? Sorry, das geht anders und Mitbewerber haben andere und sichere Lösungen dafür und platzieren diese direkt.

  • @papadsheli7851
    @papadsheli78512 жыл бұрын

    Schade das es Liontron nicht schafft einen Ampermeter zu integrieren der vernünftig genau funktioniert. Wenn dieser nicht richtig stimmt dann kann der ermittelte Ladezustand und Restkapazität auch nicht stimmen.

  • @us2793
    @us27932 жыл бұрын

    Hallo zusammen, die Arktic-Variante kommt noch? Die Holz- Kiste ist 💶 Vorschrift! Kabelschuh-Montage vorbildlich. Pappe kann feucht werden. Test-Aufbau als ERSTE!!! 🤓 Einfach Spitze. 👻. Bleibt gesund. Danke 👍.

  • @mikegmue

    @mikegmue

    2 жыл бұрын

    Arktic als Untersitz wird es nicht geben laut Liontron, das Sie ja im Innenraum verbaut wird...

  • @Chris_NRW
    @Chris_NRW2 жыл бұрын

    Kann man von den Batterien 4 in Reihe schalten um auf 48V zu kommen?

  • @GIBA_Caravan-Technik

    @GIBA_Caravan-Technik

    2 жыл бұрын

    Moin, nein eine Reihenschaltung ist nicht möglich!

  • @Chris_NRW

    @Chris_NRW

    2 жыл бұрын

    @@GIBA_Caravan-Technik Danke! Ich hatte mit Liontron schon Kontakt aufgenommen und die bieten auch direkt 48V Systeme an. Die Qualität gefällt mir sehr gut.

  • @mhh3
    @mhh32 жыл бұрын

    @GIBA Caravan-Technik Könnt ihr mal die Accurat Traction T200 LFP 24V für 2337€ Testen? Die Liontron ist war gut aber mit knapp 2800€ auch teuer, die Accurat Traction hat auch eine Dauerentnahme von 200A angegeben allerdings bei 24V also 4800W was der Hammer wäre, Die akku kapazität wäre mit einem 400ah 12v gleichzusetzen die es ja nicht gibt und das alles für knapp 2400€, irgendwie zu schön um wahr zu sein, Ich wäre euch sehr Dankbar wenn ihr so einen test einrichten könntet.

  • @alekseysergeewichnakonetch4558

    @alekseysergeewichnakonetch4558

    2 жыл бұрын

    Da ist nichts mit "zu schön um wahr zu sein". Liontron ruft Preise ab die man eben immer noch bezahlt. Ein (zugegeben "sehr") Kundenfreundlicher Preis würde bei etwa 2000€ liegen(die Batterie "in fertig" kostet denen höchstens 1000, was ja bei 2000 Verkaufspreis völlig i.O wäre). Also für die jenigen die sich auf dem Markt etablieren wollen ist da schon so einiges am Spielraum bei der Preissetzung.

  • @johnbee1107
    @johnbee11072 жыл бұрын

    Ein zweites Kabel am Pluspol der Batterie ist spätesten dann erforderlich, wenn man einen SmartShunt mit Temperatursensor anschließen möchte. Diese Blechabdeckung ist definitiv keine schöne Lösung.

  • @jurgenmann3881
    @jurgenmann38812 жыл бұрын

    Die Sache mit den engen Anschlüssen ist echt Mist. In der jetzigen Form für mich ein NoGo.

  • @mathiasmax6794

    @mathiasmax6794

    2 жыл бұрын

    Sehe ich komplett genauso. Das beste ist der neu erfundendene Kabelschuh. Dümmer geht immer.

  • @auweh6979
    @auweh69792 жыл бұрын

    Warum muss denn der Deckel der Batterie aus Blech sein????🤦🤦🤔

  • @markodorien8377
    @markodorien83772 жыл бұрын

    Der Deckel von den Batteriepolen, kann nur gegen einen Kunststoffdeckel ausgetauscht werden.

  • @nn858121q
    @nn858121q2 жыл бұрын

    Bitte doch keine Metallabdeckung über den Polen !!!???

  • @zerobambiro
    @zerobambiro2 жыл бұрын

    Ich kann immer noch nicht nachvollziehen wieso diese batterien so teuer sind. Ich meine es gibt überall Luxusvarianten und andere Dinge die genauso ihren Dienst tun. Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier leider miserabel.

  • @franzjosefvondegeknechtete751
    @franzjosefvondegeknechtete7512 жыл бұрын

    Geil ist langsam bei der Marke nichts mehr 😣🙁. Man kommt sich verepplt vor

  • @ppggppggppgg
    @ppggppggppgg2 жыл бұрын

    Hm, Batterien mit 200A Dauerentnahmestrom gibt es doch schon geraume Zeit, sogar mit wesentlich weniger Kapazität. Das ist also nichts so Besonderes. Wie sinnvoll es ist, eine 100 Ah Batterie mit 200A zu belasten, ist dabei natürlich ein anderes Thema…

  • @noway8828

    @noway8828

    2 жыл бұрын

    Das wird ja gerne laut herumposaunt. Trotzdem ist für mich ein hoher Dauerentladestrom ein sicheres Zeichen das der Hersteller keinen Schrott verbaut. Es soll da ja auch so einen tollen Ladebooster geben der angeblich problemlos 60 A Ladestrom liefern kann. Das Vertrauen scheint allerdings nicht gegeben weil die Einbaubetriebe ihn maximal auf 50A einstellen. Warum auch immer...😉

  • @klausbalbach2375

    @klausbalbach2375

    2 жыл бұрын

    @@noway8828 einfach mal den Götz fragen, oder seine Videos regelmäßig anschauen dann erübrigt sich die Frage 👍

  • @mathiasmax6794

    @mathiasmax6794

    2 жыл бұрын

    Eben wer braucht das?

  • @jensen7875
    @jensen78752 жыл бұрын

    Ich würde so ne Klappe mit nem 3D-Drucker "nachbauen" dann hat man das Problem nicht mehr...

  • @jurgenkretz7165

    @jurgenkretz7165

    2 жыл бұрын

    Ist das die Aufgabe des Käufers? Die Idee ist gut, aber eigentlich sollte das der Hersteller besser lösen. Übrigens, wer keinen 3D-Drucker hat, könnte auch den Deckel einer großen Speiseeisbox zurechtschneiden . . Aber das kann doch nicht Aufgabe von uns Kunden sein!

  • @ppggppggppgg
    @ppggppggppgg2 жыл бұрын

    Was für ein Monster von Victron, passt gerade mal so unter den Sitz. Das ist nun echt überholte Technik, schade, dass Victron da nicht auf aktueller Technik weiter entwickelt. Ringkerntrafos sind nun echt nicht mehr Stand der Technik.

  • @walterwolff5160

    @walterwolff5160

    2 жыл бұрын

    Doch! Wenn man auf absolute Betriebssicherheit wert legt. Victron ist für den Marinebereich konzeptioniert. Weit draußen auf dem Atlantik kann man nicht schnell mal den Wechselrichter wechseln.

  • @maxdahlberg1883

    @maxdahlberg1883

    2 жыл бұрын

    Selten, dass es jemand so sieht. Wir sind auch davon weg. Bleischwer aber werden überall hochgelobt.

  • @bernhard4924

    @bernhard4924

    2 жыл бұрын

    Und was schlägst du als Alternative vor, Dometic? Danke.

  • @arminbecken

    @arminbecken

    2 жыл бұрын

    @@bernhard4924 Mastervolt.... Kommt auch aus dem Marine Bereich, ist aber Technik des 21. Jahrhunderts... Hochfrequenz, ausfallsicher und wenn doch mal was ausfällt, findet man in jedem größeren Hafen einen Mastervolt Servicepartner (so wie bei Victron) .. und ohne Ringkerntrafo wiegt es deshalb auch wesentlich weniger.

  • @dstadt6169

    @dstadt6169

    2 жыл бұрын

    Wer Zuverlässigkeit will kauft Victron.

  • @uwereitz8111
    @uwereitz8111 Жыл бұрын

    Also der Blechdeckel ist nix, das geht besser. Und die 50quadrat wären mit persönlich zu wenig. Ich habe selbst mal einen Test mit meinem Selbstbau LiFePo-Akku gemacht, mit 2x35quadrat, und einem 2000W Föhn. Die Kabel wurden schon spürbar wärmer. Also aufpassen. Noch eine Anmerkung: einen solchen Akku kurzgeschlossen, aus Versehen, mit unisoliertem Werkzeug, oder durch den Metalldeckel, wird massiven Stromfluss mit mehreren 1000A mit sich bringen. Brand, Lichtblitz oder beides nicht ausgeschlossen.

  • @franktuschke
    @franktuschke2 жыл бұрын

    Also ich habe 2x 100er Arctic unter dem Beifahrersitz verbaut...(1x 107A & 1x114A)=221A zusammengerechnet in der Arctic Variante.Damit bin ich eigentlich zufrieden.Der 100er Acku kann praktisch überall verbaut werden und man kann jederzeit erweitern. Bei der 300er Variante muss man genau überdenken ob man sich welche auf Lager legt.Gut beim Ducato oder Jumper passen die Teile gut unter den Sitz...aber nicht jeder gibt soviel Geld für einen Acku aus und fährt Ducato oder Citroen. Dazu kommt noch das OV Problem bei Liontron und diverse Fehlermeldungen in der App ...ich könnte mir Vorstellen das einige Kunden sich das genau überlegen werden. Meine Ackus funktionieren ...haben aber sich ebenfalls schon einige Male gemeldet(OVERVOLTAGE oder ...es gibt eine Disbalance, wenn du mich benutzt gleiche ich mich wieder aus .Dann steht in der App auch ...Entladen gestoppt...und Laden gestoppt . Man kann aber trotzdem entladen...(in den ersten Ladezyklen teilweise bis zu 140 mal bei einem Acku) mitlerweile aber ok. Diese Meldungen sind für einige Kunden sehr Unzufriedenstellend und bei den Ackupreisen sollte Liontron ihre App eventuell noch einmal überarbeiten.Auch die Temperatur wird leider in der Multi-App ebenfalls nicht mehr dargestellt was bei der Arctic Varriante eigentlich doch sehr Interessant wäre aber jetzt leider fehlt.Das finde ich Persönlich sehr schade. Ich habe einen Ladebooster,ein Lifepo4 ladegerät und einen Solarregler verbaut.(Alles Votronic)Das heisst es sind auch 3 Temperaturfühler nötig.Ich habe sie Seitlich so nah wie möglich am Battriegehäuse befestigt . Bei der 300er Variante wäre eine Temperaturfühlermontage bestimmt nicht ganz so gut ausführbar. Gut Wäre da auch ein Zusammenspiel der Temperaturfühler (eventuell über eine Schnittstelle) . Oder noch besser wäre, wenn Das BNS des Ackus und die Ladegeräte besser harmonieren würden. Ihr hattet ja in einem Video schon berichtet das ihr teilweise Wiederstände verwendet ... Man ist als Privatkunde und Selbstnachrüster schon sehr bemüht nach Vorschrift zu arbeiten , man wird aber sehr schnell feststellen das es teilweise gar nicht so einfach ist Fachgerecht zu Handeln. Wenn Liontron pro 300er Acku nur 2 Ringöhsen mitliefert und nur eine Pressung versehentlich nichts geworden ist hat man schon schnell ein Problem.Wo bekommt man dann auf die schnelle Ersatz geliefert. Der Verschlussdeckel und die Einseitige Isolierung darunter könnte ebenfalls falsch herum montiert werden. Ich finde eure Dokumentationen und Testberichte sehr sehr informativ aber der 300er Variante von Liontron käme glaube ich für mich nicht in Frage . 1.Die Anschlüsse 2.Die Liontronapp ohne Temperaturanzeige (Bei dem Acku Preis sehr schlecht) 3.Passt nur bei Ducato oder baugleichen Modellen unter den Sitz.(Nicht beim Crafter oder Sprinter Oder Ford usw...) 4.Diverse Fehlermeldungen in der App und Texte die normale Wohnmobilisten eher Verwirren als beruhigen. 5.Der Preis für einen Acku ist sehr hoch (Das ist meine persönliche Meinung) und hat nichts mit eurer guten Dokumentation und immer Erstklassiger Arbeit zu tun. Dankeschön für die Information und Vorstellung des Ackus.Ich bleibe euch Treu und ihr habt ein tolles Team. Aber auch Liontron hat gute Produkte ,nur die 300er Ackuvariante hat mich halt Persönlich nicht überzeugt. LG Frank

  • @olafleonhard7525
    @olafleonhard75252 жыл бұрын

    Warum wird nicht dezidiert was zum Balancing gesagt, Angaben über die Höhe der Ausgleichshöhe wären zum Vergleich Aussage kräftig. Kaum vorstellbar, das bei der Vielzahl der verbauten Rundzellen auch die parallel geschalteten Zellen innerhalb eines Blocks alle balanciert werden.

  • @peterschmidt8958
    @peterschmidt89582 жыл бұрын

    die beste Batterie am Markt,.👍👍👍👍

  • @redgsf
    @redgsf2 жыл бұрын

    Das muss ja wohl noch ein wenig erwachsener werden. So würde ich den Akku um das Geld nicht kaufen ...

Келесі