Die Bremischen Häfen - 1000 Jahre Geschichte (Dokumentation, 2014)

"Zum Hafen drängt, am Hafen hängt in Bremen wirklich alles".
Dieses einprägsame Motto spiegelt die Bedeutung der Häfen für Bremen wider. Die Weser war und ist die Lebensader der Hansestadt. Von der Balge über den Europa- und Überseehafen, den Neustädter Hafen bis zu den Containerterminals in Bremerhaven spannt sich der Bogen der engen Verzahnung der Wirtschaft Bremens mit dem Hafengeschäft.
Abonniere den Kanal: goo.gl/oXDoxY
Folge uns auf Facebook: / wocomo
Auf unterhaltsame Art, mit zum Teil bisher unveröffentlichten und seltenen Filmdokumenten, Fotos und literarischen Texten wirft dieser Film einen Blick zurück. Die Zeitreise präsentiert die bremischen Häfen in ihren Anfängen, als sich an Balge und Schlachte noch Schiffe, Schlepper, Stauern, Sackkarren und Schwimmkräne drängten, bis zu der imposanten, kilometerlangen Containerkaje des heutigen Bremerhavens.
©2014, fact+film

Пікірлер: 145

  • @JonnyRemer
    @JonnyRemer4 ай бұрын

    Total knorke, der Bericht! Bin in Gröpelingen großgeworden. Mein Vadder war Stauer. Und...er ist bei Min. 30.30 zu sehen, wie er seinen Parsen schnürt...hat noch 'n paar andere Sachen mitgebracht, von den Dampfern, und in Kneipen so manch' Stauerhaken verteilt, wenn's angesagt war...

  • @ThePesie

    @ThePesie

    4 ай бұрын

    Dein Vadder, mein Opa 🙂

  • @JonnyRemer

    @JonnyRemer

    4 ай бұрын

    😊

  • @JonnyRemer

    @JonnyRemer

    4 ай бұрын

    Dank Deiner Hilfe gefunden! Danke😂

  • @ThePesie
    @ThePesie4 ай бұрын

    Wie genial, bei 30:30 ist mein Opa zu sehen, der damals als Stauer im Hafen gearbeitet hat: ;-)

  • @frankkoslowski6917
    @frankkoslowski6917 Жыл бұрын

    One finds it is always refreshing to listen to well-articulated, accent-free, High German.

  • @herbertvonsauerkrautunterh2513
    @herbertvonsauerkrautunterh2513 Жыл бұрын

    Ich bin ein Bremerhavener.. in Australien.. My uncle who was in the US army had his car green the USA delivered to Bremerhaven. I remember that..

  • @carlson0815
    @carlson0815 Жыл бұрын

    Ich bin 1970 in Bremen geboren. Klasse Film

  • @bjornkuhlmann6615
    @bjornkuhlmann66153 жыл бұрын

    Super informativ und für mich ein Stück Heimat. -Weiter so !!

  • @Red2010Bull
    @Red2010Bull3 жыл бұрын

    Bin Bremer ,schön die Stadt mal in alten Zeiten zu sehen 👍😃

  • @alexanders.170

    @alexanders.170

    3 жыл бұрын

    @marcel siefert Ja, der Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung war ein (wenig nützliches) Verbrechen; andereseits hat das deutsche Volk - bis auf ein paar Ausnahmen, die jahrzehntelang verfemt wurden - keinen Widerstand geleistet und das ganze große 12 Jahre lange Verbrechen mitgemacht. In Bremen wurden Kriegsgüter hergestellt (womit sich vermutlich viele reiche Bremer dumm und dämlich verdient haben), Soldaten ausgehoben, Juden deportiert und ermordet, Synagogen verbrennt, Behinderte ermordert...

  • @martinmiessler5025

    @martinmiessler5025

    2 жыл бұрын

    @marcel siefert Fürchten sie sich vor die Tür zu gehen ???😂🤣😂

  • @fraudroeft

    @fraudroeft

    2 жыл бұрын

    @marcel siefert Mal nachgedacht (Synapsen verbindet euch)warum?¿

  • @jensvortanz1891
    @jensvortanz18913 жыл бұрын

    Absolut sehenswert

  • @nikkithemechanic4916
    @nikkithemechanic49162 жыл бұрын

    Bremen sah damals schon so aus wie heute. Schön, dass es erhalten geblieben ist. Bin ja auch ein gebürtiger Bremer. Ist toll anzusehen.

  • @nicimaus6601

    @nicimaus6601

    Жыл бұрын

    Leider nicht! Im 2. Weltkrieg wurde sehr viel zerstört. Die Innenstadt und der Bremer Westen wurde größten teils zerstört.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    Жыл бұрын

    Waren Sie schon mal bei Fielmann?

  • @nicimaus6601

    @nicimaus6601

    Жыл бұрын

    Ich bin gebürtige Bremerin und weiß was damals alles zerstört wurde. War nicht nur hier so.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    Жыл бұрын

    @@nicimaus6601 Dann sollten Sie besser wissen, daß von damals fast nichts mehr über ist.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    Жыл бұрын

    Ach ja, schöne Grüße aus Bremen Vegesack! (^_-)

  • @itemeodem2616
    @itemeodem26163 жыл бұрын

    Mein Patenonkel war Küper bei der BLG und hat mich, als Stepcke, manchmal mitgenommen. In Erinnerung ist mir geblieben, dass der 80 jährige Whisky in Maschendrahtverschlägen aufbewahrt werden musste. Kupferbarren, Baumwolle, Honigfässer waren auch zu bestaunen...

  • @xLamin

    @xLamin

    3 жыл бұрын

    Und nun knechten wir bei der BLG im Akkord als Nummer...

  • @itemeodem2616

    @itemeodem2616

    2 жыл бұрын

    @@xLamin ….Schiete

  • @tollpatsch76able

    @tollpatsch76able

    Жыл бұрын

    das mit dem Whisky liest sich schön, 80 Jahre...

  • @Alexthedude69
    @Alexthedude693 жыл бұрын

    Echt beeindruckend

  • @chrislaarman7532
    @chrislaarman7532 Жыл бұрын

    Ein schöner Überblick der Geschichte der Bremer Hafenanlagen! Daß es gegebenenortes vordem etwas anderes gab, und wie es politisch anders hätte sein können, das paßt doch nicht auch noch in diesen Film? Diese Geschichte ließe sich als Leitfaden verwenden für die Geschichte der Häfen von etwa Amsterdam (wo ich lebe) und Rotterdam, und wohl eine Reihe mehr. (Emden? Hamburg?) Mal zehn Jahre früher, mal zehn Jahre später. Mal hundert Meter, mal ein Kilometer. Wo ich jetzt seit Anfang 1984 wohne, war Anfang 1983 eine Sandfläche. 1972 war ich im Schulausflug hier zu Gast bei einer Schiffsreparaturwerft. Die war hier seit etwa 1875. Vorher gab es hier irgendetwas Agrarisches. Vorher wurde hier Land der Flußmündung abgerungen mit Müll aus den "Grachten". Aber um 1200 gab es hier noch Land, Moor. Weiter zurück gab es hier ... - Sie verstehen schon. - Wenn das alles offenbar an mehreren Stellen (nternational, sogar) irgendwie gleich abläuft, dann wird das wohl nicht lokalen Umständen zu zu schreiben sein, oder?

  • @ingridjoost2737
    @ingridjoost27372 жыл бұрын

    💚💚💚meine Stadt💚💚💚

  • @ralfgiesler1555
    @ralfgiesler1555 Жыл бұрын

    Prima Dokumentation!

  • @bernhardtammen4463
    @bernhardtammen44633 жыл бұрын

    Super Video Dankeschön fürs Zeigen

  • @torstenneuer1560
    @torstenneuer15603 жыл бұрын

    Es ist schade, wie Bremerhaven hier unterschlagen wird. Bremerhaven wurde, aus triftigen Gründen, 1827 gegründet und gehörte immer zu den bremischen Häfen. :(

  • @911fletcher

    @911fletcher

    3 жыл бұрын

    Es ist ein Beitrag aus Bremen. Die können nicht anders. Auf einem Bremer Stadtplan haben die sogar mal das Alfred-Wegener-Institut aus Bremerhaven abgebildet.

  • @TheSylfaein

    @TheSylfaein

    10 ай бұрын

    Unterschlagen? Das Wesermündungs- und Küstengebiet kommt doch vergleichsweise gut weg. Such in dem Video mal nach Bremen-Nord... Das wurde *komplett* ignoriert. Taucht ja nicht mal auf der "Stadtkarte" auf!

  • @66666499
    @66666499 Жыл бұрын

    sehr gute Reportage

  • @rookie6303
    @rookie63033 жыл бұрын

    Tolle Doku, danke fürs Hochladen. Sicherlich der ein oder andere kleine Fehler zu finden, aber sehr schön anzusehen. Insbesondere als Bremer.

  • @staplerpit1
    @staplerpit13 жыл бұрын

    9:45 diese Fässer darf man aber nicht mit Weinfässern verwechseln. Die runde Form erlaubte es, daß sie von einem einzelnen Mann bewegt werden konnten. Wasserdicht waren die nicht. Vereinzelt konnte man solche Fässer noch bis in die 90er Jahre hinein antreffen!

  • @steffenbjoern
    @steffenbjoern Жыл бұрын

    Ein wunderbarer und auch emotional durchaus ergreifender Bericht über meine Heimatstadt, die ich in ihrem Wandel noch voll erlebt habe.

  • @robinjunghans5358

    @robinjunghans5358

    Жыл бұрын

    Wandel? Untergang!

  • @steffenbjoern

    @steffenbjoern

    Жыл бұрын

    @@robinjunghans5358 Ja, jetzt wohl eher nur noch Wohnstadt für Hartzer in nicht vermarktbaren Yuppie-Wohnanlagen mit Weserblick oder auch ohne.

  • @SuhLe.28
    @SuhLe.282 жыл бұрын

    Bremen! ❤️❤️❤️❤️❤️

  • @cutcamerarow
    @cutcamerarow8 ай бұрын

    top

  • @niburmada5366
    @niburmada5366 Жыл бұрын

    Danke für diese tolle Dokumentation...Bremen und auch Bremerhaven mal von einer anderen Sicht gesehen, einfach super rübergebracht...👍🌊 🏗 🚢 📹👍👏👏...Danke auch an Ihren Sprecher...👍👏👏

  • @The081559
    @The0815593 жыл бұрын

    Die Oceana fährt immer noch.

  • @dirkrittersen581

    @dirkrittersen581

    Жыл бұрын

    Bin letzes Jahr von FARGE nach Bremerhafen und zurück bei "Kaiserwetter" mit der "Oceana" mitgefahren! Ein wunderschönes, altes Fahrgastschiff - Hoffentlich ist Sie noch lange im Einsatz - Mitreise unbedingt zu Empfehlen!! (Verkehrt im Liniendienst von Bremen nach Bremerhaven)

  • @itemeodem2616
    @itemeodem26162 жыл бұрын

    Kaum zu glauben, wie schön die Innenstadt einmal war. Die Bomber haben ganze Arbeit geleistet

  • @StevenK275

    @StevenK275

    Жыл бұрын

    Interessanter ist die Erwähnung, dass unsere ''Freunde'' natürlich die Hafenanlagen die sie selber gebrauchen konnten nicht zerstört haben...

  • @user-hb1ir4gj5s
    @user-hb1ir4gj5s3 жыл бұрын

    Bin ende 60 ger zur See gefahren toll diese Aufnahmen suche über Ms Naguilan Aufnahmen weiß einer wo.??

  • @holibru3615
    @holibru36153 жыл бұрын

    Der Film will die Geschichte der Bremischen Häfen zu erzählen. Politische Hintergründe wurden da wenig beachtetet und war aus meiner Sicht auch nicht das Ziel. Ich bin in Bremen aufgewachsen und habe 56 Jahre dort gelebt, bin heute Buten- Bremer.

  • @timonthehill11
    @timonthehill113 жыл бұрын

    Kann mir einer sagen wie das Lied bei Minute 42:00 heißt?

  • @wolfgangpieper7763

    @wolfgangpieper7763

    3 жыл бұрын

    Ja, bestimmt!

  • @thomaskuhlmann1756
    @thomaskuhlmann1756 Жыл бұрын

    👌

  • @bundesficker5366
    @bundesficker53663 жыл бұрын

    Weshalb ist so wenig über Bremerhaven zu sehen? Schließlich wurde Bremehaven vom Bremer Smidt 1827 gegründet & bis heute gehören die Hafenanlagen (außer dem Fischerei- & Museumshafen) in Bremerhaven zum Gebiet der Stadt Bremen, während die restliche Stadt zum Land Bremen gehört. Gibt es hierzu einen 2. Teil?

  • @911fletcher

    @911fletcher

    3 жыл бұрын

    Immerhin waren es ein paar Minuten...

  • @911fletcher
    @911fletcher3 жыл бұрын

    Einzahl = Kollo, Mehrzahl = Kolli. Kollos und Kollis gibt es nicht.

  • @franziskusstubenqualm4675

    @franziskusstubenqualm4675

    3 жыл бұрын

    Deutsch ist auch mir wichtig, deshalb das Beispiel Niet: Singular: Niet Plural: Niete

  • @Mattenmarie

    @Mattenmarie

    3 жыл бұрын

    Stimmt. Kloogscheeter gab das damals auch schon.

  • @chrislaarman7532

    @chrislaarman7532

    Жыл бұрын

    ... aber Collies gibt es! - 1 Kollo, 2 Kolli, 2 Collies: wau! wau! ;-)

  • @911fletcher

    @911fletcher

    Жыл бұрын

    @@chrislaarman7532 Humor im Hafen!

  • @hanscollet3857
    @hanscollet38573 жыл бұрын

    Warum muss die Hintergrund Musik immer so laut sein.

  • @wolfgangpieper7763

    @wolfgangpieper7763

    3 жыл бұрын

    Wie bitte?

  • @ibloodynemesisi1934
    @ibloodynemesisi19343 жыл бұрын

    Kleiner Fehler bei 8:14 , die Währung zu der Zeit hieß Goldmark und nicht Reichsmark. Die Reichsmark gab es erst ab 1924.

  • @franziskusstubenqualm4675

    @franziskusstubenqualm4675

    3 жыл бұрын

    Und die wurde nicht von den Rothschild-Privatzentralbanken geprägt ...

  • @911fletcher

    @911fletcher

    3 жыл бұрын

    Du hast Recht. Das wird so oft falsch gemacht. Sogar das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt hat das falsch ausgezeichnet.

  • @emilvantbregen622
    @emilvantbregen6223 жыл бұрын

    Der älteste Hafen wurde nicht erwähnt und Bremen -Nord nicht auf der Karte. ;)

  • @marcoliedtke821

    @marcoliedtke821

    3 жыл бұрын

    So weit ich weiß, gehörte Farge, Blumenthal, Lüssum u.s.w, erst im 3. Reich zu Bremen und davor zu OHZ.

  • @emilvantbregen622

    @emilvantbregen622

    3 жыл бұрын

    @@marcoliedtke821 richtig, deswegen fühlen sich die Norder auch sehr eigenständig und fahren in die Stadt, wenn sie die Innenstadt meinen. :)

  • @peterrehder8092

    @peterrehder8092

    3 жыл бұрын

    @@marcoliedtke821 falsch, der Vegesacker Hafen wurde im 17. Jahrhundert von Bremen gebaut - eben wegen der Versandung der Weser - und gehört seitdem durchgehend zum stadtbremischen Gebiet.

  • @marcoliedtke821

    @marcoliedtke821

    3 жыл бұрын

    @@peterrehder8092 Das wusste ich nicht. Danke für die Info.

  • @stephan8885

    @stephan8885

    Жыл бұрын

    @@emilvantbregen622 naja.. In die Stadt fährt man auch von walle ins Zentrum oder von lehe nach mitte

  • @911fletcher
    @911fletcher3 жыл бұрын

    48:29 Nicht im Kreuzverband gestaut! 48:33 Richtig, aber sehr wackelig!

  • @ritzgj3666
    @ritzgj36663 жыл бұрын

    1 Millarde Deutsche Mark.Das war noch eine Währung.

  • @ingokillus5157
    @ingokillus51573 жыл бұрын

    Leider wird, Golden City, mit keinem Wort erwähnt...

  • @911fletcher

    @911fletcher

    3 жыл бұрын

    Mit Puff-Kalli?

  • @frankfernau1613
    @frankfernau16132 жыл бұрын

    41:08

  • @schraubschrauber9846
    @schraubschrauber98463 жыл бұрын

    Ich bin nur wegen der Kommentare hier!

  • @franziskusstubenqualm4675

    @franziskusstubenqualm4675

    3 жыл бұрын

    AfD 51 % ...

  • @martinmiessler5025

    @martinmiessler5025

    2 жыл бұрын

    @@franziskusstubenqualm4675 10% Du LOOOOOSER+Ampel 😂🤣😂🤣

  • @peteralsbergs2623

    @peteralsbergs2623

    2 жыл бұрын

    Hallo, der Bericht war für mich als ein an der Elbmündung geborener und aufgewachsen sehr dürftig, dazu die ständige Musikberieselung, grausig. Dezente Kammermusik wäre mitunter passender. Wo waren die stolzen Ozeanliner des Norddeutschen Lloyd??? Bremerhaven ebenso dürftig, buddeln, buddeln... Da kann einem nicht mal der Bremer Kaffee Schmecken, selbst auf Bremen schönen Marktplatz... Ach ja, dort keine Schiffe in Sicht.

  • @sterno5119
    @sterno51193 жыл бұрын

    Zu viel Werbung!

  • @wassersportler9396
    @wassersportler93963 жыл бұрын

    Mit aller Macht Reich werden oder was soll das? Echt zu viel Werbung platziert !!! Danke- ich verzichte auf Euren Kanal.

  • @bjornkuhlmann6615

    @bjornkuhlmann6615

    3 жыл бұрын

    Du hast Recht, grundsätzlich nervt Werbung aber ich fand nicht das es zu viel davon war. Werbung auf Tube wird meines Wissens nach auch von KZread platziert. Es waren, da sich zum Glück alles Überspringen ließ, 6x5 Sek = eine halbe Minute auf knapp eine Stunde und das ist, aus meiner Sicht und im Vergleich zu Sat1, RTL, Pro7 & Co. durchaus noch im Rahmen des Erträglichen.

  • @user-jv5bn8ks6l

    @user-jv5bn8ks6l

    3 жыл бұрын

    @@bjornkuhlmann6615 Adblockplus installieren und vergessen Sie die Werbung auf KZread.

  • @bjornkuhlmann6615

    @bjornkuhlmann6615

    3 жыл бұрын

    @@user-jv5bn8ks6l Klasse vielen Dank !!

  • @acroporafan7878
    @acroporafan78783 жыл бұрын

    Da war die Welt noch in Ordnung

  • @sirtouchitbeatz2807

    @sirtouchitbeatz2807

    Жыл бұрын

    Die Welt war noch nie in Ordnung

  • @DinHamburg
    @DinHamburg3 жыл бұрын

    Nur zwei kurze Schnippeln mit Schiffen der DDG "Hansa"

  • @holibru3615

    @holibru3615

    3 жыл бұрын

    Ja es gab noch eine ganze Reihe Bremer Reedereien. Ich bin in Bremen- Farge aufgewachsen. Regelmäßiger Aufenthalt war der Strand bei Meyer- Farge mir der Schiffsansage.Da waren und die Namen der Reedereien durchaus bekannt. Neben dem NDL und DDG Hansa, ARGO Adler und Söhne, Neptun, Bischoff, Schlüsselreederei. Die Schlepper von NDL und URAG. Und nicht zu vergessen die Sommerdampfer der Schreiberreedei mit Oceana, Deutschland, Weserstolz, Stadt Bremen, Heimat und Wesertal.

  • @EinfallsloserAlias
    @EinfallsloserAlias3 жыл бұрын

    Die Weser, ein unbedeutender Nebenfluss der Elbe. 😂 Sorry, nur Spaß. Mit einem Körnchen Wahrheit. 😏 Aber ein Klasse Film.

  • @ronald3690

    @ronald3690

    3 жыл бұрын

    Hamburg das Tor zur Welt. Aber Bremen hat den Schlüssel dazu 😊

  • @wolfgangpieper7763

    @wolfgangpieper7763

    3 жыл бұрын

    NULL Körnchen Wahrheit ... "Nebenfluss der Elbe"? Wie definierst du denn "Nebenfluss"?? Zudem: Hamburgs Bedeutung als Container-Hafen wird immer weiter abnehmen, da er viel zu Tief im Landesinneren liegt. Mittelfristig wird die stetige Verschlammung der Elbe in Zusammenhang mit noch größeren Schiffen nicht in den Griff zu bekommen sein. Bremens Container-Hafen (in der Stadt Bremerhaven) hat damit keine Probleme. Zuletzt: Der Hafen Hamburg ist schon fast in Bremer Hand: Das Eurogate CT gehört Bremen. Blohm + Voss gehört Bremen (Lürssen). Und Gespräche über Beteiligungen Bremens an den CTs der kleinen HHLA laufen auch, so weit ich weiß. Hamburg definiert sich über seinen Hafen. Was bleibt von Hamburg dann noch ürbrig? Zu Schluss: Die Weser ist Deutschlands längster rein deutscher Fluss. Aber recht schön ist Hamburg dennoch. Vorallem in der zweiten Liga! :-)

  • @peterhorak7542
    @peterhorak75424 жыл бұрын

    Warum habt ihr euch in den Krieg ziehen lassen?

  • @pbggf7787
    @pbggf77873 жыл бұрын

    60 Jahre von der SPD gekapert, da hat keiner eine Chance.

  • @transampontiac7218

    @transampontiac7218

    3 жыл бұрын

    Was hat mit SPD zutun?

  • @altabernichtzualt

    @altabernichtzualt

    2 жыл бұрын

    nict einmal der hitlerl,der war nur eimal in bremen danach nie wieder, der hat gemerkt das er unerwünsch war.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    Жыл бұрын

    @@transampontiac7218 Die drei Probleme bei der SPD. 1. Filz, 2. Filz, 3. Filz.

  • @jolantad7971
    @jolantad7971 Жыл бұрын

    Geld bestimmt. Uber langweilig.

  • @guentherhermannvonbose4935
    @guentherhermannvonbose49353 жыл бұрын

    Bremen wurde nicht befreit ,es wurde zerstoert und bis heute besetzt schaut ins Grundgestz den Art.120

  • @ronald3690

    @ronald3690

    3 жыл бұрын

    Doch. Befreit vom Nationalsozialismus so wie der Rest von Deutschland. Gott sei Dank. Den Menschen in Deutschland geht es gut. Naja den Meisten, du könntest Dir natürlich eine neue Heimat suchen.

  • @martinmiessler5025

    @martinmiessler5025

    2 жыл бұрын

    Junge, bei dir ist im Kopf besetzt !

  • @StevenK275

    @StevenK275

    Жыл бұрын

    @@ronald3690 Würde dir zu stimmen, nur wer hat den Nationalsozialismus finanziert? Etwa die selben die damit zur Weltmacht wurden, und erst eingegriffen haben als Europa bereits lichterloh brannte? Dazu die Abweisung von Schiffen voller jüdischer Menschen... Wenn Amerika kein Problem damit hat 2022 Nazis zu finanzieren, sehe ich keinen Grund warum dies nicht auch damals so gewesen ist. Das würde nichts an unserer Schuld ändern, aber trotzdem ist klar die Geschichte schreibt immer der Sieger.

  • @wotanvonedelsburg1610

    @wotanvonedelsburg1610

    Жыл бұрын

    @@ronald3690 Sag änderst du jetzt nach einem Jahr deine Meinung?

  • @wotanvonedelsburg1610

    @wotanvonedelsburg1610

    Жыл бұрын

    @@martinmiessler5025 Lies das Grundgesetz!