Die Aufforstung der schottischen Highlands | SPIEGEL TV für ARTE Re:

Klimaschützer möchten die Highlands wieder aufforsten. Damit die Bäume ungestört wachsen können, wurden in den vergangenen Jahren rund 15.000 Hirsche abgeschossen. Das stößt auf Gegenwehr.
Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
#Aufforstung #Jagd #Doku
___________
True-Crime-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
► / @derspiegel

Пікірлер: 387

  • @drsnipy923
    @drsnipy923Ай бұрын

    25:40 der Jäger versteht nicht das die Rothirsche bedeutend vermehrt wurden, damit mehr gejagt werden kann, und dann ne ganze weile ignoriert wurde. Keiner will die Art auslöschen um Bäume zu Pflanzen, man will sie reduzieren....

  • @lorissupportguides

    @lorissupportguides

    Ай бұрын

    Es wurden vorallem die wölfe und Bären getötet aber die wollen die ja auhc nicht wider haben

  • @jnnckkrk

    @jnnckkrk

    19 күн бұрын

    @@lorissupportguides genauso wie wir in DE :D

  • @Plushy_sun

    @Plushy_sun

    19 күн бұрын

    Dann einfach die Jagt verbieten. Letztlich ist hier jedes Problem menschengemacht.

  • @GuntherSchock-sv4fz

    @GuntherSchock-sv4fz

    16 күн бұрын

    Ja die Jäger eine unbeliebt spezie und gruss aus dem Neandertal😢😢rip Hirsche ❤❤❤❤❤

  • @Hrvatskilovac

    @Hrvatskilovac

    16 күн бұрын

    @@lorissupportguides Bären gehen sehr selten an Rotwild an da si zu 90% Pflanzenfresser sind. Wissen Menschen nicht die diese Raubtiere nicht haben. Wölfe sing geschützt, die wenigen legalen Abschüssen schaden der Population nicht, daher steigt ihre Population jedes Jahr in Europa. Sie werden ja auch nur da gemacht, wo es groß Schäden am Nutzvieh gibt.

  • @chakotay1310
    @chakotay13102 ай бұрын

    Meinen größten RESPEKT zu diesem Projekt 🤔

  • @hanssteirer1751

    @hanssteirer1751

    Ай бұрын

    Ja, hirsche abschiessen kommt immer gut rueber bei manchen leuten.

  • @maxkopfraum
    @maxkopfraum2 ай бұрын

    Tut gut zu sehen dass wir endlich anfangen die verheerenden Fehler der Vergangenheit zu beheben. Auch wenn es lange dauern wird.

  • @Shadowaspen

    @Shadowaspen

    2 ай бұрын

    bla bla.

  • @walther2492

    @walther2492

    2 ай бұрын

    @@Shadowaspen Ist "bla bla" alles, was du intellektuell zustande bringst? 🤣

  • @Shadowaspen

    @Shadowaspen

    2 ай бұрын

    @@walther2492 ne ich weiss aber das ihr weltenretter und klimasektenanhaenger verlorene seelen seid und nicht mehr als bla bla versteht..

  • @mathewgardener5769

    @mathewgardener5769

    2 ай бұрын

    Vor einem halben Menschenleben bereiste ich Schottland. Als angehender Gärtner. Kommend aus einem Waldland. Total zerstörte Natur. Hervorgerufen durch die Vertreibung kleiner Landbesitzer und Pächter durch Großgrundbesitzer. Mit dem Ziel Schafhaltung und Förderung der damals boomenden Wollproduktion. Daß sich Steppenbewohner wie Rothirsche durchsetzten, war für dien Adel ein netter zusätzlicher Jagd Zeitvertreib. Die Aufforstung gibt anderen Tierarten wie Rehen, Vögeln und vielleicht auch Rentieren einen neuen alten Lebensraum. Abgesehen von der Forstwirtschaft, die der Insel mit großem Import von Holz ganz gut tun würde.

  • @theodorTugendreich

    @theodorTugendreich

    Ай бұрын

    Das machen nicht wir, das machen ein paar Schotten, die die Folgen der jahrhundertelangen Ausbeutung durch die Engländer zu mildern versuchen. Ironie dabei ist, daß sie sich das von einem Dänen bezahlen lassen, dessen entfernte Verwandschaft die flächige Abholzung erst initiiert hat. Der Däne aber will natürlich mit dem Wald Geld verdienen.

  • @lukaswaishar8830
    @lukaswaishar88302 ай бұрын

    Viel Erfolg zu dem Projekt,ist schon krass das man für alles ausreden sucht um was nicht machen zu müssen .

  • @outismondo425
    @outismondo4252 ай бұрын

    Ich breise diese Gegend seit vielen Jahren, sie ist sehr schön aber oft wird man von den Schotten auf die Geschichte der Highland Clearances hingewiesen, ansässige Kleinbauern wurden im 18. und 19. Jahrhundert vertrieben um die Schafszucht zu betreiben. Die zweite Komponente ist das Rotwild, riesige Herden mit mehreren Hundert Tieren lassen wenig übrig was nachwachsen könnte. Effektiv wirken da tatsächlich auch Zäune, die müssen aber min 4 Meter hoch sein um effektiv zu wirken. Was man aber nicht vergessen darf sind die vielen Arbeitsplätze die sowohl die Jagt als auch damit verbundene Wirtschaftszweige den Menschen bieten. Hier stehen Umweltschutz und lokale Wirtschaft in einem großen Konflikt der sich nicht einfach auflöst. Die Wiederaufforstung ist wie man sieht ENORM Arbeitsintensiv, wer schonmal durch die boggy hills gelaufen ist, weiß was das heißt dort mit der Hacke Bäume zu pflanzen, vor allem wenn eine ausgerissene Herde Wild alles in kürzester Zeit wieder abfressen kann.

  • @jonathans.2176

    @jonathans.2176

    2 ай бұрын

    Ich hab den Film noch nicht gesehen, aber inwiefern stehen sich Umweltschutz und lokale Wirtschaft gegenüber, wenn eine Überpopulation einer häufigen Tierart gejagt wird, damit neue und andere Natur überhaupt wieder möglich ist? Vor 2000 Jahren gab es wahrscheinlich dort Luchse, die wurden aber ausgerottet, meine ich. Also vom Menschen, nicht von der Natur. Da fehlt halt vermutlich ein großer Prädator.

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    Ай бұрын

    Die Hirsche werden auf den Estates entweder für die Jagd oder fur Restaurants gezüchtet. Und die Nachfrage ist während Corona um 80 % eingebrochen und ist jetzt erst bei 50 % des Niveaus davor. Man hat versucht Wölfe einzuführen, aber bei mehr Schafen als Einwohnern war das schwierig und ist gescheitert. Luchse gibt es wieder in den Highlands, deren Hauptbeute sind allerdings nicht die Hirsche. Die Verletzungsgefahr bei dieser Jagd ist den Luchsen zu gross.​@@jonathans.2176

  • @bikerd72

    @bikerd72

    Ай бұрын

    Wenn Sie schottland und vor allem die Highlands seit Jahren bereisen, dann wissen Sie ja auch was genau die Highlands clearances war, wer es gemacht hat, und warum! Dann sollten sie also hier nicht solch einen Kommentar abgeben, der- milde gesagt- etwas sehr arrogant rüber kommt. Wenn Sie behaupten zu wissen, dass die "Jagd" viele Arbeitsplätze schafft, dann sollten Sie auch wissen was und wo genau diese Arbeitsplätze sind, und um welche Jagd es sich dabei handelt bzw welche Arten es gibt und wer sie organisiert. Gerade weil diese Aufforstung so aufwendig ist, ist es umso besser zu sehen, dass es jemand macht auch wenn es keinen kurzfristigen profit bringt. Dies nicj4 zu tun weil dann "die jagd" gefährdet ist, ist einfach a ludicruous statement.

  • @volkerke5315
    @volkerke53152 ай бұрын

    Ich arbeite im Wald. Unsere Hauptaufgabe ist es Zäune aufzubauen. Ohne Zaun wächst kein Wald. Die Lobby der Freizeitjäger ist zu groß. Das Reh gehört zum Wald aber die penetrante Überzüchtung macht eine Naturverjüngung des Waldes unmöglich.

  • @andreasjkampe-buecher

    @andreasjkampe-buecher

    Ай бұрын

    Bei uns sind die Wölfe ja nun die stetigen Jäger, die bei Schwarzkitteln und Rehen und allen aufräumen. Könnte den Bäumen dort helfen.

  • @foobar9220

    @foobar9220

    Ай бұрын

    @@andreasjkampe-buecher Kannst dir ja mal überlegen, wie viele Wölfe man braucht. Und ob die Wölfe wirklich den umständlichen Weg gehen, einen Hirsch zu jagen, wenn überall freilaufende Schafe sind ;) Raubtiere einführen wäre in der Theorie die saubere Lösung, ist aber mit menschlicher Besiedlung und Viehzucht nur schwer vereinbar.

  • @andreasjkampe-buecher

    @andreasjkampe-buecher

    Ай бұрын

    @@foobar9220 Ich kenne das Thema, habe selbst den Jagdschein gemacht, bin jedoch nicht aktiv. Schwarzwild wird hier gelichtet, Schafe, Pferde und Rinder werden angefallen, die Menschen haben Angst.

  • @radi2173

    @radi2173

    Ай бұрын

    ​@@andreasjkampe-buecherder Wolf ist faul. Er übernimmt diese Arbeit leider nicht. Schafe und Rinder sind einfacher zu jagen. Auch eongezeunte Alpakas...

  • @klemensk8776

    @klemensk8776

    Ай бұрын

    ​@@andreasjkampe-buecher jo bin selbst Jäger und der Wolf macht da nix. Wir haben einen Massiv zu hohen Bestand an Reh und Damwild, trotzdem haben die 2 - 3 Wölfe in unserer Umgebung noch kein einziges Reh gerissen. Klar kann man jetzt sagen, dass man nicht jedes gerissene Reh findet, aber wir gehen sehr aktiv durch unseren Wald und finden viel anders verendetes Wild, weswegen ich mir sicher bin, dass wir gerissene Rehe gefunden hätten. Der effektivste Jäger ist nun mal... der Jäger. Wobei man auch hier unterscheiden muss. Einige Jagdpächter wollen sehr hohen Wildbestand damit sich die Jagdpacht auch lohnt. Wir sind Eigenjagdbesitzer und für uns ist wichtig, dass der Wildbestand niedrig ist, damit unsere Bäume wachsen und wir weniger Wildschandenentschädingunge n an die Bauern bezahlen müssen.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak44092 ай бұрын

    Der Wald wurde nicht nur gerodet um Schafe zu züchten. Die Navy brauchte auch Bäume, wenn möglich große und alte, um ihre SCHIFFE ZU BAUEN:

  • @gromotion933

    @gromotion933

    Ай бұрын

    Holzkohle für Glas und Stahl war auch so ein Faktor damals.

  • @benediktmorak4409

    @benediktmorak4409

    Ай бұрын

    @@gromotion933 Ein anderer Faktor war auch, nichts wurde nachgepflanzt, sondern nur abgeholzt. Die Landlords aus London hatten da auch nichts dagegen. So gab es mehr Platz für Schafe.

  • @wiktorschulz5533
    @wiktorschulz55332 ай бұрын

    Sehr wichtiger Beitrag!!

  • @mikeblock3188
    @mikeblock31882 ай бұрын

    Baum vor Hirsch, wenn Bäume größer sind kann man den Hirschen mehr geben, in 40 Jahren

  • @hanssteirer1751

    @hanssteirer1751

    Ай бұрын

    Ja, nur muessen dann die weiberl geschossen werde und nicht nur die vielender!

  • @jilata19
    @jilata19Ай бұрын

    Kurios ist, wie viele Landschaften wir heute "wild romantisch", oder gar als Naturparadiese empfinden, die de facto in der Vergangenheit ruiniert worden sind bzw. ökologische Katastrophen durchleiden mussten. Island wäre hierfür ebenfalls ein gutes Beispiel. Was wir heute sehen, hat nur mehr wenig Ähnlichkeiten, mit dem Land, das die Wikinger damals betraten.

  • @asdfyxcv1100
    @asdfyxcv1100Ай бұрын

    Ich sitze an meinem Schreibtisch im Home Office und bearbeite Exceltabellen. Dabei schaue ich dieses Video. Ich verdiene sicher umgerechnet 3x soviel wie diese Männer, aber ich beneide sie SEHR für ihren Job, ihre Vision, ihren Arbeitsplatz im Freien. Ich würde auch gerne etwas in der Natur machen, etwas mit Sinn. Aber wenn ich den Schnitt mache, ist meine Familie sofort arm. Traurig...

  • @har478

    @har478

    28 күн бұрын

    Sie könnten doch solche Organisationen finanziell unterstützen. Nicht jeder kann sie hauptberuflich um solche Projekte kümmern. Unterstützer sind auch wichtig!

  • @Quaterzau

    @Quaterzau

    18 күн бұрын

    Oder mach nen Jagdschein

  • @gegenschau2007
    @gegenschau20072 ай бұрын

    Das ist leeres Ödland und der beschwert sich über die Aufforstung xD

  • @pascalschneider4411

    @pascalschneider4411

    2 ай бұрын

    Früher war es kein leeres Ödland :)

  • @MrFregger

    @MrFregger

    2 ай бұрын

    @@pascalschneider4411Ja und ? Das wird doch in diesem Bericht gesagt!?

  • @snurfli5605

    @snurfli5605

    Ай бұрын

    Dein Name ist Programm. Mit keinem Wort hat er sich über die Bäume beschwert.

  • @snurfli5605

    @snurfli5605

    Ай бұрын

    "xD" 🙄

  • @jensputzlocher8345
    @jensputzlocher8345Ай бұрын

    28:12 "ein paar Hirsche weniger und ein paar Bäume mehr machen keinen großen Unterschied", sagt der traditionelle Berufsjäger. Wenn aber viele Leute für ein paar Bäume mehr und für ein paar Hirsche weniger sorgen, dann macht das sehr wohl einen Unterschied. Man muss nur damit beginnen --> 31:19 - Rewilding ist dort auf 200 Jahre angelegt. Wünsche ihnen, dass sie durchhalten.

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982Ай бұрын

    Eine Kooperation mit Mossy Earth wäre da praktisch

  • @christophscholz7755
    @christophscholz77552 ай бұрын

    Sehr ermutigende Reportage. Danke

  • @_sylvaticum_3217
    @_sylvaticum_32172 ай бұрын

    Viel Erfolg dem Projekt!

  • @kit3cut
    @kit3cut2 ай бұрын

    Schön, so viele studierte Wildtierbiologen und Forstwissenschaftler in den Kommentaren zu sehen 👍

  • @HaZadeur1

    @HaZadeur1

    2 ай бұрын

    Und alle waren/sind auch bestimmt Virologen & Kriegs-Experten, je nach Bedarf.

  • @hubertussuppenstiefel5590

    @hubertussuppenstiefel5590

    Ай бұрын

    Gibt es irgendein Argument gegen das Projekt?

  • @bikerd72

    @bikerd72

    Ай бұрын

    ​@@hubertussuppenstiefel5590ja, es schadet den Egoisten ;-)

  • @Tiusz196843

    @Tiusz196843

    16 күн бұрын

    @@hubertussuppenstiefel5590 muss man dafür studiert haben um den sinn von Aufforstung zu verstehen ? wir haben sowas in der Schule gelernt das Rodung ohne Wiederaufforstungen nicht gut fürs Klima ist

  • @ug636
    @ug6362 ай бұрын

    Tradition ist halt bei Manchen einfach eine Zwangsjacke ....

  • @Daniel-yl8y

    @Daniel-yl8y

    2 ай бұрын

    Aber offensichtlich eine sehr warme... für manche...

  • @sungi7814
    @sungi7814Ай бұрын

    In Deutschland ist es ähnlich, die meisten Jäger wollen auch möglichst hohe Bestände von Rehen haben.

  • @bikerd72

    @bikerd72

    Ай бұрын

    In dtld gibt es sogar noch treibjagden!!!

  • @claudialemkemeyer247
    @claudialemkemeyer2472 ай бұрын

    Tolles Projekt! ❤

  • @laurinrabe9348
    @laurinrabe93482 ай бұрын

    top doku, danke arte und spiegel

  • @alfredeC3PO2832
    @alfredeC3PO28322 ай бұрын

    Gottlob .. der Tag ist gerettet :)

  • @nokia1521
    @nokia15212 ай бұрын

    ...die Royal Navy hat damals den Wald abgeholzt zum Bau der Kriegsschiffe; das wird hier nicht erwähnt !!

  • @LMarlon

    @LMarlon

    2 ай бұрын

    Sollte in den Highlands ein kleinerer Faktor gewesen sein, für die damaligen Schiffe wurden häuptsächlich Eichen benötigt.

  • @ferdinandfuchs1327
    @ferdinandfuchs1327Ай бұрын

    Toll ! Die Erde braucht Bäume .

  • @edgarvogler8152
    @edgarvogler81522 ай бұрын

    Wildfleisch schmeckt gut

  • @gruzifigs
    @gruzifigs2 ай бұрын

    Konsum reduzieren. sehr richtig ich hinterfrage die menschheit am meisten, wenn ich mir Temu ansehe

  • @petraschulten2449

    @petraschulten2449

    2 ай бұрын

    Auf dem Handy oder am PC geschrieben? Seltene Erden braucht man für beides. Mit gutem Beispiel voran gehen anstatt immer nur zu fordern! Aber daran hapert wie man sehr schön bei der LG und den Grünen sehen kann. Mit dem Sprit den Baerbocks Flieger über der arabischen Wüste abgelassen hat hätte ich mein ganzes Leben heizen können.

  • @MartinAufinger
    @MartinAufinger2 ай бұрын

    Das Rotwild wenn es schon so viel sein muss, ins Gatter wäre vielfach Sinnvoller, als jeden Jungwuchs bis mindestens sechzig Jahren einzuzäunen um einen Mischwald aufzubringen.

  • @stefanmulser9204

    @stefanmulser9204

    2 ай бұрын

    Es ist Wild man könnte es höchstens auszäunen.

  • @normanfinner8501
    @normanfinner85012 ай бұрын

    Find ich gut....

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann7528 күн бұрын

    Eine mühsame aber großartige Arbeit!

  • @edgarvogler8152
    @edgarvogler81522 ай бұрын

    und aus so einem Geweih kann man viele Knöpfe herstellen

  • @hanssteirer1751

    @hanssteirer1751

    Ай бұрын

    Ja klar, und die weiberl sollen moeglichst viele kaelber haben. Und genau deswegen gibt es zuviele hirsche. Das raubwild wurde eh ausgerottet. Die holten sich keine 16-ender, sondern das schwaechste tier von allen. Und das fuettern die jaeger fuer die zucht durch einen winter.

  • @ubierin4797

    @ubierin4797

    Ай бұрын

    Oder potenzmittel für den asiatischen Markt.

  • @hanssteirer1751

    @hanssteirer1751

    Ай бұрын

    @@ubierin4797 Da werden nur die hoden verwendet.

  • @michaelr.4363
    @michaelr.4363Ай бұрын

    Wunderschöne Landschaften

  • @gromotion933
    @gromotion933Ай бұрын

    14:35 Warum geht der bericht gar nicht auf diesen Kommentar ein? Denke es geht um das Thema Greenwashing durch Pseudo CO2 Ausgleich.

  • @mariakohnert
    @mariakohnert2 ай бұрын

    Wald vor Wild so muß sein.

  • @buefmaster
    @buefmaster2 ай бұрын

    Tradition…ich kann das Argument nicht mehr hören 🤦‍♂️

  • @ThePhil86

    @ThePhil86

    2 ай бұрын

    Sollen die Jäger etwa so wie im Video gefordert mehr Hirsche erlegen? Die Jäger wollen hier nicht soviel erlegen.

  • @arminiusgermane6931

    @arminiusgermane6931

    2 ай бұрын

    Es geht um Tierschutz und nicht Tradition du Held.

  • @privatier6817

    @privatier6817

    2 ай бұрын

    Warum kann man den aktuellen Stand nicht so belassen und den Lebensraum der jetzt dort Lebenden Lebewesen? Der Mensch muss immer und immer wieder erneut eingreifen, statt die Natur einmal in Ruhe zu lassen.

  • @stefans.3940

    @stefans.3940

    27 күн бұрын

    @@privatier6817 Wahrscheinlich weil der Rothwildbestand extrem unnatürlich vermehrt wurde um Jagdgesellschaften einfache und große Erfolge zu ermöglich. Normal wäre vielleicht ein 1/3 oder 1/4 der vorkommenden Tiere. Gleichzeitig haben sie damals die Wölfe, Luchse und andere natürliche Feinde ausgerottet damit sich der Rothwildbestand ohne natürliche Feinde ungehemmt vermehren konnte. Gäbe es keine Jäger wurde das Wild sich noch mehr ausbreiten und noch mehr Schäden an der Natur verursachen. Man kann auch nicht einfach Raubtiere, wie z.B. den normalweise natürlichen vorkommenden Wolf, einfach wieder ansiedeln, weil die sich dann aufgrund des übertriebenen Nahrungsangebots (zu viel Rothwild,Hasen etc.), explosionsartig vermehren würden und ein anderes Ungleichgewicht reinbringen würden. Also muss man Schrittweise den Bestand zurück auf das natürliche dezimieren. Wogegen sich die Jäger aber wehren weil sie ihre lukrativen Einnahmequellen schrumpfen sehen.

  • @hellgockcornholio2969
    @hellgockcornholio2969Ай бұрын

    Gutes Projekt, kann man spenden?

  • @rognvaldr5607

    @rognvaldr5607

    Ай бұрын

    Der ist Milliardär, der braucht dein Geld nicht.

  • @faceyourfear.getfree.

    @faceyourfear.getfree.

    Ай бұрын

    Vielleicht ist es besser man pflanzt mit. Ein Milliardär ist Milliardär weil er weiß wie man Geld macht. Da macht deine Spende nix. Aber das verbreiten und eventuell mithelfen oder Selber solche Projekte starten. LG

  • @Packless1
    @Packless1Ай бұрын

    ...ich empfehle in dem Zusammenhang 'Bemerkungen über den Rothirsch' von Horst Stern... ...zwar schon etwas älter (1970er) aber noch immer hochaktuell...!

  • @vincenzomoretti2001

    @vincenzomoretti2001

    17 күн бұрын

    Kannst du uns teilhaben lassen?

  • @CAPE-4000
    @CAPE-40002 ай бұрын

    Grundsätzlich keine schlechte Idee... soweit einheimische Bäume gepflanzt werden. Kleiner Tipp für die Aufforstung: Es gibt Pflanzaggregate für Bagger zum Beispiel von Risutec oder Bracke, dann bräuchte man weniger Leute und wäre wesentlich schneller. Funktioniert allerdings nur für Ballenpflanzen, wie hier im Video.

  • @JornSilverblade

    @JornSilverblade

    Ай бұрын

    Sie haben ja erwähnt das die Baumsetzlinge ursprünglich aus der Gegend stammen, also autochthon sind. Darüberhinaus pflanzen sie auch Bäume wie Zwergbirken die eher kleinere Sträucher sind und daher wirtschaftlich völlig unbedeutend sind. Es geht also um Biodiversität und das ist gut so.

  • @silentpc498

    @silentpc498

    Ай бұрын

    Geländemäßig wird hier kein Minibagger zum pflanzen Sinn machen, da das Gelände sicher zu uneben ist. Vermutlich wird der Wald der angelegt wird auch mit Lichtungen und verschiedenen großen und kleinen Bäumen sowie unterschiedlichen Arten bestehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier ein Bagger lohnen würde.

  • @carstenschultz2299
    @carstenschultz22992 ай бұрын

    😂 Solange Geld regiert, solange wird sich an der "Klimaproblematik" nichts lösen. Ganz deutlich wurde es ja auch am Schluss angesprochen mit den CO2 Zertifikaten und den Fördermitteln, die das Ziel sind....

  • @karlschmied6218
    @karlschmied6218Ай бұрын

    Wird dieses Projekt vom Staat unterstützt oder gar vollständig getragen? Es ist ja von internationalem Interesse.

  • @tyrson2445
    @tyrson24452 ай бұрын

    Kann man die Gebiete in denen man die Bäume anpflanzt nicht einfach einzäunen bis die groß genug sind und dann den Zaun abbauen und dort aufbauen, wo man ein neues Gebiet mit Bäumen anpflanzt? Wald ist jedenfalls super gegen den Klimawandel und sollte nicht ersatzlos abgeholzt werden.

  • @kurtilein3

    @kurtilein3

    2 ай бұрын

    Die Flächen sind zu gewaltig und die Zäune müssten 20 Jahre stehen, da pflanzt man dann mehr Zäune als Bäume.

  • @M4st40fC3r3m0ny

    @M4st40fC3r3m0ny

    2 ай бұрын

    Die meisten Tiere sind ja kein Problem, diese würde man aber durch Einzäunen auch stark beeinflussen. Und auf lange Sicht muss man den Rotwildbestand leider verringern. solange man nicht massenhaft Wölfe auswildern will. Wenn das Wild einmal so weit reduziert wurde, dass es nicht mehr exponentiell wächst, muss man auch nicht mehr so viel schießen. Man könnte es auch als Alternative zur Massentierhaltung sehen.

  • @karl_mann_0867

    @karl_mann_0867

    2 ай бұрын

    Leider sind Zäune keine gute Wahl. Durch die Zäune würde der Druck auf die Vegetation in dem nicht eingezäunten Bereich massiv steigen. Zweitens ist es teurer, drittens würde das Rothwild an manschen Stellen hungern.

  • @waynee-yb3yf

    @waynee-yb3yf

    2 ай бұрын

    Aber wölfe sind doch ein guter Ansatz- gibt's da welche?​@@M4st40fC3r3m0ny

  • @Michael-ki8yf

    @Michael-ki8yf

    2 ай бұрын

    Auch wenn hier gesagt wird, dass die nur um des "umweltschutzes wegen'" das Rotwild jagen und den Bestand klein halten wollen... wurde ja auch zugegeben, dass Sie es auch verwerten inklusive der Geweihe die verkauft werden... Die Jäger zu beschäftiegen kostet zwar geld, Aber sie Bringen weit mehr ein. Und damit ist es Rentabel und die provitablere methode als Zeune zu ziehen die extrem Teuer sind und nichts einbringen! Insgesamt braucht man sich nichts vormachen, warum ein Millardär in solch große Länderreien investiert, das macht der nicht weill er ein Philantrop ist und die Menscheit retten will! Land ist eine Langfristiege sichere Geldanlage! Wenn Du Milliarden von Dollar sicher Anlegen willst, kannst Du das nicht mit Teuren Autos ec... Da kannste nen paar Hundert Millionen anlegen... Aber Keine Milliarden. Hier kauft er "relativ" Günstieges Land das "relativ" Wertlos ist (keine Landwirtschaft/Forstwirschaft möglich ec...Schafzucht rentiert sich nicht mehr wie früher.) und überfürt es Langfristig in eine Forstwirtschaft die dann auch Järlich Renditen abwirft, und wenn er es mal wieder verkaufen will ist es dank der Wälder dann wesentlich Teurer als beim Kauf. So hat er zig Milliarden in unsicheren Zeiten sicher Geparkt und macht beim eventuellen verkauf in Zukunft wieder einen satten Gewinn. Und wenn sie in der zwischenzeit auch noch in den CO2 Zertivizierungs Markt reingehen können, zieht er noch mehr provit aus dem Land. Das ist Kein Geld versenken für den Besitzer, das sind extrem Langfristiege sichere Investitionen!

  • @ninoweihaar9475
    @ninoweihaar94752 ай бұрын

    In Schottland und ….durchgehendes großes bodeneigentum …keine bäuerliches bodenaneignen …a la Frankreich …

  • @faburoes
    @faburoesАй бұрын

    Für 40.000 Pfund die Woche für ein Estate erwarte ich mehr.

  • @birgitvkonig6436
    @birgitvkonig64363 күн бұрын

    11:31 Traditionelle Jäger? Dann darf der traditionelle Jäger sein hi-tec Gerät auch gerne im Waffenschrank stehen lassen und auf traditionelle Weise mit dem Langbogen jagen. Gerade in den schottischen Highlands wimmelt es nur so von Rotwild. Von meinem Vater weiß ich, dass man das Wild ansprechen muss. Man muss ganz genau wissen, um welches Tier es sich handelt. Zum Beispiel Alter oder ob es sich um eine Leitkuh handelt, ob sie noch führt oder wie kapital der Hirsch ist und abschließend der Gesundheitszustand. Außerdem darf ohnehin nur im eigenen Revier bejagt werden. Ist in seinem Revier kein Wild mehr, sondern nur im Revier von Herrn Poulson, sollte den Herren traditions Jägern das zu denken geben. 12:21 ganz schön mickrig das Geweih. Es tut immer wieder meinem Herzen gut, dass immer mehr Menschen, die auch die Mittel haben, etwas für die Natur tun. Übrigens muss der CO²-Gehalt in der Luft und im Boden ERHÖHT werden, damit die Bäume besser wachsen. Schottland pflanzt jährlich 25 Millionen Bäume, die Isländer sind auch wie wild dabei ihre Insel wieder aufzuforsten (die Norweger haben nach dem betreten seinerzeit nur noch 1 % stehen lassen) und Deutschland? Hat in 2 Jahren 63 Milliarden für Waffenlieferungen in den Ukrainekrieg versenkt. Darüber hinaus kommen noch die Kosten für die Unterbringung der Flüchtlinge (haben sofort eine Wohnung bekommen) und obendrauf das Bürgergeld.

  • @alexhaller4047
    @alexhaller40478 күн бұрын

    Einfach ein paar Wölfe freilassen, die halten dann die Hirschbestände auf Trab so wie im Yellowstone und ermöglichen damit dann der Vegetation sich zu erholen.

  • @airfight10
    @airfight10Ай бұрын

    manschmal muss man radikale entscheidung treffen was sollten sie machen,hirsche höfflich bitten wo anders hin zugehen ?

  • @s.m.1833
    @s.m.1833Ай бұрын

    Gibt auf jeden Fall sinnlosere Hobbys

  • @j.f.7843
    @j.f.78432 ай бұрын

    Das war früher alles Mal mit Bäumen bewachsen? In dem Moor-Boden?

  • @hoWa3920

    @hoWa3920

    2 ай бұрын

    Ja, und es wurde sogar gesagt welche Baumarten.

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    2 ай бұрын

    Ja an den Hängen und Hügeln gibt es kein Moor nur in Tal und Staulagen kann sich Moor bilden

  • @obiwahndagobah9543

    @obiwahndagobah9543

    Ай бұрын

    In sehr regenreichen Gebieten mit atlantischen Klima können auch nicht stauende Gebiete außerhalb der Täler vermooren, wenn die Bäume entfernt wurden. Dann bilden sich Hang- und Deckenmoore. In solchen Fällen sind sie dann aber nicht von Natur aus da, sondern durch menschliche Aktivität entstanden.

  • @dervonhinten3045
    @dervonhinten304520 күн бұрын

    7:39 und ein profit generierendes Projekt nicht vergessen😂😂😂😂

  • @Ornitholestes1
    @Ornitholestes17 күн бұрын

    Haben die mal darüber nachgedacht vielleicht mal ein Raubtier wiedereinzuführen das größer als ein Fuchs ist? Könnte die Kontrolle der Hirschpopulation deutlich erleichtern

  • @Sierraone1

    @Sierraone1

    7 күн бұрын

    und die reißen dann Schafe und andere nutztiere. bravo.

  • @Ornitholestes1

    @Ornitholestes1

    7 күн бұрын

    @@Sierraone1 Na und? Den Raubtier-Phobikern fällt auch nie was neues ein, oder? Wenn man in deren natürlichem Lebensraum Schafe halten will muss man damit halt leben dass auch ab und zu mal eines gerissen wird.

  • @Ronn32100
    @Ronn32100Ай бұрын

    Arte mit Werbung was soll das @Spiegel Tv?

  • @JohnPlayerSpecial-or8gg
    @JohnPlayerSpecial-or8gg2 ай бұрын

    Gönn Gewächshaus diggi:*

  • @frank-michaelotto6311
    @frank-michaelotto63116 күн бұрын

    Hallo, wer hat denen erlaubt einen Baum auf meinem Quadratzentimeter Highlands zu pflanzen den ich gekauft habe? 😉

  • @karlrenner6255
    @karlrenner62552 ай бұрын

    Der Beume Pflanzt erntet keine Beume

  • @rognvaldr5607

    @rognvaldr5607

    Ай бұрын

    Äh was?

  • @TheUltraMacK
    @TheUltraMacK2 ай бұрын

    ⚔"There can be only one" 😳Here we are, born to be kings We're the princes of the universe Here we belong, fighting to survive🎶🎵

  • @yoloswaggins1579
    @yoloswaggins15792 ай бұрын

    🤷‍♂️

  • @pascalschneider4411

    @pascalschneider4411

    2 ай бұрын

    ???

  • @julyisblue1880
    @julyisblue18802 ай бұрын

    Er hält Biodiversität für fragwürdig... Ja alles klar, klaus.😂

  • @alexlalexx

    @alexlalexx

    2 ай бұрын

    Wurde so nie gesagt

  • @abc_abcd124

    @abc_abcd124

    2 ай бұрын

    Einheimische Tiere im Namen der Biodiversität zu entnehmen, halte ich für fragwürdig. Das war die Aussage, aber wahrscheinlich zu kompliziert für einige dies zu verstehen.

  • @julyisblue1880

    @julyisblue1880

    2 ай бұрын

    @@abc_abcd124 ich glaube das Thema ist wirklich etwas zu komplex für manche hier. Auch einheimische Tiere können für ein Ökosystem zur Katastrophe werden wenn der Mensch ihnen die natürlichen Feinde nimmt und sie in Übergroßen Populationen ansiedelt, sodass die ebenfalls heimische flora keine Chance mehr hat. Wer das nicht erkennt sollte noch mal ganz von vorne anfangen mit dem Thema

  • @kevinmuller7235

    @kevinmuller7235

    2 ай бұрын

    @@abc_abcd124es ist nicht kompliziert zu verstehen, aber eine schwachsinnige Aussage

  • @wotan5259

    @wotan5259

    2 ай бұрын

    @@kevinmuller7235weil? Rotwild lebt ursprünglich in offenen steppenartigen Landschaften. Also ist das der ideale Lebensraum für diese Tiere. 🙋🏻‍♂️

  • @airfight10
    @airfight10Ай бұрын

    komische dinge in schotland ,land besitzer die heaufig wechseln usw ,alt modische system !

  • @janvanruth3485
    @janvanruth34852 ай бұрын

    geld, nur darum dreht es sich.

  • @DoubleThrower
    @DoubleThrower24 күн бұрын

    diese 12:00 "Kultur" hat nichts mit dem natürlichen Lauf der Dinge zu tun :D

  • @ezolezjdjdjd6831
    @ezolezjdjdjd68312 ай бұрын

    Vom anzeigenhauptmeister wird nichts mehr kommen soweit ich weiß

  • @alfredeC3PO2832

    @alfredeC3PO2832

    2 ай бұрын

    Seine Mama übernimmt nun sein Hobby :)

  • @hunterbrothersofficial

    @hunterbrothersofficial

    2 ай бұрын

    Aber warum???

  • @MrFregger
    @MrFregger2 ай бұрын

    Warum geht das nicht auch in Deutschland ? Hier werden in den nächsten Jahren viele Bauern aufgeben müssen. Warum sichert sich der Staat nicht das Vorkaufsrecht der Ländereien und renaturiert diese?

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    2 ай бұрын

    🤨es werden Betriebe schließen aber wie in den letzten Jahrzehnten wird die Fläche nicht weniger da die restlichen Betriebe weiter wachsen.

  • @MrFregger

    @MrFregger

    2 ай бұрын

    @@tomhaui3767 Ich wohne in der Rhön und hier am Biosphärenreservat wird jeder Grashalm für die Milchkühe gemäht und Gegüllt ohne Ende. Feuersalamander, Eidechsen, Blindschleichen, Niederwild haben 0 Chancen. Obwohl die hier 20 Cent pro Liter Milch bekommen und kaum davon existieren können.

  • @jenaheys1531

    @jenaheys1531

    Ай бұрын

    Es geht in Deutschland und es wird gemacht. Die Fichtenwälder die verschwinden werden mit mischwäldern aufgeforstet

  • @hannesssss

    @hannesssss

    Ай бұрын

    viel spaß beim eicheln und bucheckern essen!

  • @katinkaraab1964

    @katinkaraab1964

    Ай бұрын

    Die meisten kleinen Bauern die ihre Höfe wegen Nachwuchsmangel schließen müssen haben die Felder nur gepachtet, da gibt es nichts zu verkaufen. Den großen Industriebauern haben nichts zu verlieren und werden auch nicht schließen müssen.

  • @AFDnur
    @AFDnurАй бұрын

    respekt dem manne, tolle landschaft, dort zu arbeiten ..das waere was fuer mich, ein gruener bin ich nicht

  • @Tom-hf3jt
    @Tom-hf3jt2 ай бұрын

    Da will der Jäger weniger schießen...auch wieder nicht richtig.

  • @jmaaa277
    @jmaaa2772 ай бұрын

    Wenn man seine kulturelle Identität als Jäger über das Wohl des Planeten und der ganzen Region stellt, dann kriege ich echt eine Hasskappe

  • @ThePhil86

    @ThePhil86

    2 ай бұрын

    Die Jäger weigern sich soviel Rotwild zuschießen. Die Waldbesitzer möchten die Rothirsche weghaben.

  • @Bergkern1990
    @Bergkern1990Ай бұрын

    Wie ineffizient. Wieso werden die Abschüsse der Hirsche nicht an gut zahlende Jagdgäste verkauft. Wieso schießt man einen Hirsch im Bast? Wieso macht man das? Wegen Reichtum unnötig? Wieso geht nicht beides?

  • @simagine5740

    @simagine5740

    Ай бұрын

    Das war auch mein erster Gedanke, aber die Erklärung im Film finde ich einleuchtend: Die Touristen möchten Hirsche mit möglichst großen Geweihen schießen. Dafür müssen die Hirsche natürlich erst mal alt werden. Jagdtouristen haben auch wenig Interesse daran ein weibliches oder jüngeres Tier zu erlegen. Trotzdem denke ich, es müsste möglich sein, die einheimischen Jäger besser miteinzubeziehen. Interessant fände ich auch ob es nicht effizienter wäre, die Bäume direkt vor Verbiss zu schützen. Ob ein Zaun oder diese Plastikteile für die Triebspitzen so viel teurer wäre? Auf jeden Fall ein spannendes Projekt!

  • @danilicious6151
    @danilicious61513 күн бұрын

    Wölfe währen effizienter…

  • @max_fjellstorm
    @max_fjellstormАй бұрын

    So ein Job hätte ich auch gern 😍 jeden Tag Rotwild jagen

  • @MIYAKE936
    @MIYAKE9362 ай бұрын

    Milliardär… Investition…Hirsche töten…Holzpreise

  • @svenkuhner4919

    @svenkuhner4919

    2 ай бұрын

    was hast du zuletzt kostenlos gemacht und warum?

  • @Tuboshi0815
    @Tuboshi0815Ай бұрын

    Wäre auch ein schönes Projekt für deutsche Heidekulturlandschaften.

  • @DoubleThrower
    @DoubleThrower24 күн бұрын

    Anstatt die Tiere abzuschießen könnte man ja auch einfach Gebiete einzäunen, bis die Bäume groß genug sind. Aber das wäre wohl zu einfach

  • @peterm3073
    @peterm3073Ай бұрын

    Es ist schon interessant zu sehen, dass hier die Hirsche, statt die Überbevölkerung bekämpft wird.

  • @matthiashartge5520

    @matthiashartge5520

    Ай бұрын

    Überbevölkerung? In Schottland? 😅😅

  • @zzzzzz1220
    @zzzzzz12202 ай бұрын

    Ei das ist auch bei uns ein Problem die Rehe werden gefüttert und die Sauen damit man gut die Abschlüsse verkaufen kann

  • @max_fjellstorm

    @max_fjellstorm

    Ай бұрын

    Rotwild vielleicht aber Rehe werden nicht gefüttert 😅

  • @stefanmuller8571
    @stefanmuller8571Ай бұрын

    Diese Aufforstung finde ich Super, aber es gibt andere Möglichkeiten, Pflanzen vor Wildverbiss zu schützen, als das Rotwild abzuschießen, siehe Deutschland, man stellt z. B. Wildschutzzäune bis die Jungbäume eine gewisse Höhe haben um vor Verbiss sicher zu sein und erst dann kommen diese wieder weg!

  • @vincenzomoretti2001

    @vincenzomoretti2001

    17 күн бұрын

    Die Fläche kann man aber nicht vergleichen. Was für ein Zaun soll das werden?

  • @embe8730
    @embe87302 ай бұрын

    Solche Projekte könnten wir auch gebrauchen. Aber wir machen das Gegenteil. Danke Landwirtschaft.

  • @blauesauge108

    @blauesauge108

    2 ай бұрын

    Du meinst wohl Forstwirtschaft

  • @embe8730

    @embe8730

    2 ай бұрын

    wenn man aufforsten möchte müsste landwirtschaftlich genutzte Fläche wieder in Wald umgewandelt werden.

  • @karl_mann_0867

    @karl_mann_0867

    2 ай бұрын

    Nein das stimmt nicht so ganz. Die Forstwirtschaft in Deutschland befindet sich auch in einem Wandel und die Debatte Wald und Wild war noch nie so groß wie jetzt. Die Situationen ist tatsächlich ziemlich ähnlich

  • @karl_mann_0867

    @karl_mann_0867

    2 ай бұрын

    @@embe8730wir sollten uns erstmal auf die Kalamitätsflächen konzentrieren die immer mehr werden

  • @geertrebreps191

    @geertrebreps191

    2 ай бұрын

    @@embe8730 Nö, wir haben eigentlich genug Wald und der Holbestand nimmt noch zu. Aber es kommt nichts nach, weil auch bei uns viel zu grosse Wildbestände die Wälder kahlfressen. In der Gegend von Grossammergau gibt es Rudel mit über 200 Stück die nicht nur die Wälder sondern auch die Felder kahlfressen.

  • @jenaheys1531
    @jenaheys1531Ай бұрын

    Ist ja ganz toll und so aber warum die pflanzen so aufwendig vorzüchten? Den Großteil der rehe abknallen und haufenweise samen aussähen würde doch auf das selbe hinauslaufen

  • @hannesssss

    @hannesssss

    Ай бұрын

    du müsstest schon die heide undmoosschicht aufreißen um den samen einen relativ guten start zu liefern, und für den aufwand kann man dann auch wahrscheinlich gleich noch ein wenig mehr geld in die hand nehmen um einen noch besseren start zu gewährleisten, ob es diese hightechfarm braucht find ich aber auch fraglich... wird da nicht zu wenig selektiert bei den bäumchen frag ich mich... aber naja es ist alles ein kompromiss und alles ist besser als garnichts tun! :)

  • @jenaheys1531

    @jenaheys1531

    Ай бұрын

    @@hannesssss Bäume aus diesen Breitengraden produzieren Millionen an Samen die sich in der Natur nur sehr begrenzt ausbreiten und somit über 90% nicht mal das Stadion eines Keimlings erreichen. Da eh samen gesammelt werden stellt sich grz die Frage. Warum nicht einfach 1000 mal so viele samen aussehen? Für mich sieht das leider nach greenwashing aus denn, wie in dem Beitrag erwähnt weiß man nicht mal was passiert wenn das Land an einen anderen Besitzer verkauft wird. Leider viel Wirbel um nichts

  • @jenaheys1531

    @jenaheys1531

    Ай бұрын

    @@hannesssss meiner Meinung nach das reinste grüne Marketing. Bei gefühlten 10 mrd samen die ein Hektar Wald hergibt ist der Aufwand unverhältnismäßig. Ganz zu schweigen von der Tatsache das sich ein evtl neuer Besitzer des Landes mal eben unentschieden und den Wald abholzen kann. Hoffe natürlich auf das beste sber befürchte es ist viel Wind um nichts

  • @silentpc498

    @silentpc498

    Ай бұрын

    Die Voranzucht ist hier wirklich Sinnvoll und gut. Bei einer Anzucht (nur den Samen in die meist trockebe obere Erdschicht einzubringe) hat man eine viel zu geringe Keimquote. Und selbst wenn der Samen dann wirklich keimen sollte müsste er sich gegen die Gräser und umliegenden Pflanzen erst einmal durchsetzen. Die Chancen dass der Samen vor Ort gut anwächst ist deutlich geringer. Im Video wurde es auch gesagt, gut 90 % würden es so nicht schaffen. Von 10 gepflanzten Bäumen würde es in Schnitt nur 1 Baum schaffen. Die Quote wäre zu schlecht. Das ist auch wirklich so. Du kannst gern mal 3 Samen in die Erde irgendwo an den Wegrand stecken und beobachten. Dann nimmst du Mal 3 Samen und weichst die zuerst so 2-4 Tage in Wasser ein, am besten auf einer Küchenrolle im Warmen bei viel Licht. Dann bedeckst Du die Samen nur dünn mit Erde und hältst diese kontrolliert feucht. Gerade am Start ist es sehr wichtig dass der Samen aufplatzen kann und der Keimling raus kommen kann nur dann hat die Pflanze überhaupt eine Chance zu wachsen und sich zu entwickeln. Das klappt also nur wenn Feuchtigkeit und Wärme optimal gegeben sind. Wenn die Pflanze dann eine gewisse Größe erreicht hat, kann sie auch mal ein paar Tage ohne Wasser auskommen. Wenn dagegen ein kleiner Samen Austrieb mal vertrocknet ist, dann ist die Pflanze sofort tot. Die Anzucht unter kontrollierten Bedingungen ist daher hier eine gute Sache. Es ist eigentlich auch nicht so kompliziert. Hauptsächlich wird hier blaues und rotes Licht was die Pflanzen zum wachsen wirklich brauchen länger zur Verfügung gestellt und eine Beregnungsanlage betrieben die die Pflanzen optimal gießt. Dazu braucht man nur etwas Strom über PV+Speicher eine Pumpe und ein paar Messesonden. Alles kein Hexenwerk. Die Pflanzen wachsen so stark heran und haben so beim Einpflanzen schon eine gewisse Größe. Die Chance dass so ein Baum anwächst ist um ein Vielfaches höher, da er schon mehr wurzeln hat und schneller anwachsen kann.

  • @riseofduckente9868

    @riseofduckente9868

    27 күн бұрын

    ​@@jenaheys1531jemand muss das Saatgut auch beschaffen und bezahlen

  • @jw2750
    @jw27502 ай бұрын

    Hirschjagd aus dem Hubschrauber? Zwei Schützen bäuchlings und aussetzen der Schonfrist. Damit lässt sich ein Wildüberschuss schnell und effektiv abbauen.

  • @florianstrobel93
    @florianstrobel932 ай бұрын

    Könnte man nicht einfach einen Metall Gitter um die Jungpflanzen machen, so müsste man die Rehe nicht schießen?

  • @user-vg2ui3wg8n

    @user-vg2ui3wg8n

    2 ай бұрын

    Kann man natürlich machen, ein stabiles rostfreies Stahlgitter um jedes einzelne Bäumchen. Kostet dann halt nur Drölfhunderttrillionen Euro.

  • @andcarp93

    @andcarp93

    2 ай бұрын

    Und zweitens ist das Ökosystem dann immer noch außer Balance. Langfristig muss also immer irgendwer jeden Baum mit einem Verbissschutz versehen, damit was wächst. Nebenbei: Rehe und Rotwild sind zwei verschiedene Arten.

  • @user-vg2ui3wg8n

    @user-vg2ui3wg8n

    2 ай бұрын

    ​@@andcarp93 Dann schmieden wir einfach jedes Jahr für jedes Bäumchen einen neuen Verbissschutz. Der Förster bekommt dann einfach zwei Säcke auf den Buckel: einen mit den Setzlingen und den anderen mit den Metallgittern. 😂

  • @berndklement4205

    @berndklement4205

    2 ай бұрын

    Ich glaub bei mir in Bayern gab's mal einen Versuch, die baumspitzen mit mineralfaserwolle zu präparierten. Keine Ahnung welchen Erfolg das projekt hatte....! Es gibt aber auch verbissschutz aus Kunststoff, das wäre billig...

  • @andcarp93

    @andcarp93

    2 ай бұрын

    Es gibt viele Möglichkeiten. Auch Wuchshüllen, Zäune, Hordengatter etc etc. Wenn ich aber ein Ökosystem etablieren will, muss ich zwangsläufig die Tierpopulation so anpassen, dass die Bäume überhaupt zum Wald werden können. Ansonsten kommen diese ganzen Prozesse nur sehr schwer ans laufen und der Mensch muss konstant nachbessern. Bei Rotwild würde das über den Verbissschutz hinaus auch noch den Schälschutz bedeuten. Man muss sich überlegen, dass die Hirsche in den Highlands eine der Einnahmequellen der Estates sind, dementsprechend viele werden davon gehalten um den Jagdgästen was "liefern" zu können. Nebenbei tut man den Hirschen damit vielfach auch keinen Gefallen, wenn sie über Lebensraum Kapazität anwachsen was zB Parasiten, Krankheiten und Kondition der einzelnen Tiere angeht.

  • @larsschurmann4773
    @larsschurmann4773Ай бұрын

    To be honest, könnte der nicht ne gute Drohne mit infrarotkamera besorgen, um die Herden ausfindig zu machen? Also für ihn sinds ja im Vergleich zu dem was er investiert gar nichts und so könnten seine Jäger effizienter sein

  • @aenorist2431
    @aenorist24312 ай бұрын

    Was das Rotwild angeht ... Wölfe und Luchse. Schottland müsste hunderte Rudel haben, um auf die Landmasse ein Gleichgewicht mit dem Wild zu halten a la Yellowstone.

  • @manfredmuller2925

    @manfredmuller2925

    2 ай бұрын

    Die Schotten sind aber nicht so dumm wie unsere Politiker, daß sie ihre Weiderinderherden durch Einführung des Wolfes zu gefährden. Außerdem ist der Wolf dank des deutschen Fanatismus bestimmt nicht mehr gefährdet...

  • @LMarlon

    @LMarlon

    2 ай бұрын

    Schottland hat mehr Schafe als Einwohner, pro Kopf 65mal mehr als in Deutschland. Selbst hier lässen sich große Räuber nur mit viel Überzeugungsarbeit in der Landbevölkerung ansiedeln.

  • @frechwieoskar8052

    @frechwieoskar8052

    2 ай бұрын

    nope, deren Einfluss wird überschätzt

  • @maxkopfraum
    @maxkopfraum2 ай бұрын

    Man könnte auch Wölfe und Bären wieder ansiedeln gegen den massiven Rotwildüberschuss, aber das wollen die Herren "Sportjagd ist Tradition" ja auch nicht.

  • @user-yp7ii8ue2n

    @user-yp7ii8ue2n

    2 ай бұрын

    Jaja genau und die Schafe von denen da viele Leben ?

  • @abc_abcd124

    @abc_abcd124

    2 ай бұрын

    Ganz tolle Idee. Warum wurde der Wald gerodet? Für die Schafhaltung... Dann machen Wölfe richtig Sinn! Warum sollten sie Hirsche jagen, wenn der Tisch reich gedeckt mit Weidetieren ist? Du findest sicherlich auch den Wolf in Deutschland wieder klasse in deiner Wohnung im 5. Stock mit Balkon?!

  • @j.f.7843

    @j.f.7843

    2 ай бұрын

    Ja genau.. Wolf und Bär lösen ja Probleme🤦‍♂️

  • @maxkopfraum

    @maxkopfraum

    2 ай бұрын

    @@user-yp7ii8ue2n Wer seine Schafe in offenem Weideland nicht beschützt hat keine Schafe.

  • @stefanmulser9204

    @stefanmulser9204

    2 ай бұрын

    Na klar man kann die Tiere mit einen Schuss enthemen oder Tiere ansiedeln die dort schön länger nicht mehr heimisch sind, die sich dann unkontrolliert vermehren können, Hetzjagten auf das Wild machen können und für die ansäsigen Menschen und Tiere zu gefahr werden können. Da sag ich nein danke finde den Abschuss Tierfreundlicher und ökologisch nachhaltiger!

  • @marcelbork92
    @marcelbork922 ай бұрын

    Ja, das machen sie jetzt 500 JAHRE ZU SPÄT.

  • @Syntaxter
    @SyntaxterАй бұрын

    Mal was gutes. (Ps. Der Hirsch ist nicht einheimisch. In ganz Europa nicht.)

  • @josefgansluckner4854

    @josefgansluckner4854

    Ай бұрын

    Der Mensch auch nicht, der kommt aus afrika. Der Hirsch hat sich in europa selbstständig vor jahrtausenden angesiedelt und gehört auch zum ökosystem. Die Menge an Tieren ist unnatürlich und das ungleichgewicht in der natur macht immer der mensch. Die tiere sollten und müssen reduziert werden haben aber trotzdem eine darseinsberechtigung.

  • @obiwahndagobah9543

    @obiwahndagobah9543

    Ай бұрын

    Äh doch, schon seit mehreren hunderttausend Jahren. Woher nimmst du diese Information?

  • @Syntaxter

    @Syntaxter

    Ай бұрын

    @@obiwahndagobah9543 Der Dammhirsch kommt aus südost Asien. Um die Jagd reizvoller zu gestalten wurden sie eingeführt. Allerdings nur für die oberen 10.000 Trophäenjäger.

  • @dominikmemmer4336

    @dominikmemmer4336

    Күн бұрын

    @@Syntaxter das hier sollten aber rothirsche sein und keine dammhirsche

  • @Syntaxter

    @Syntaxter

    Күн бұрын

    @@dominikmemmer4336 Vermutlich dasselbe. (Es nicht wirklich weiß und noch nicht gemoogelt habe.) Rothhirsch der Oberbegriff. Der Dammhirsch der Herr im Ring in seinem Revier ein Harem sein eigen nennt. Den meisten Böcken der Schöpfung ist das nicht vergönnt. Sehen vermutlich nur in die Röhre mit sabber im Maul. Das ist Leid.

  • @benschmalspur3452
    @benschmalspur34522 ай бұрын

    Kolbenhirsche schießt man nicht...

  • @Attenchuuuun

    @Attenchuuuun

    2 ай бұрын

    die ballert man weg

  • @kevinmuller7235

    @kevinmuller7235

    2 ай бұрын

    Die schiesst man tot

  • @Lostinaustralien

    @Lostinaustralien

    2 ай бұрын

    und warum nicht ? meinste der Hirsch will erst sterben wenn sein Knochen aufm Kopf auch so richtig hübsch an der Wand aussieht? Sterben wollen die alle nicht. Für den Hirsch macht es daher keinen Unterschied wann wir ihn schiessen. Wenn das einzige Argument dann irgendein Unsinn von "Waidgerechtigkeit" und Tradition ist, solltest du dann mal scharf darüber nachdenken, wie du den Abschuss zur Brunft dann rechtfertigst. Tiere töten zu einer Zeit in der das Fleisch am wenigsten verwertbar ist, nur um sie an die Wand hängen zu können? Das ist an egozentrischem Denken kaum zu überbieten. Aber selbst die Fleischverwertung ist eigentlich egozentrisch. Als wäre es nur gerechtfertigt ein Tier zu töten wenn wir als Mensch es danach essen und ausscheissen können. Die ökosystemverträgliche Anpassung der Wildbestände ist der eigentlich einzig richtige Grund für den Abschuss. Alles andere ist ein nettes Nebenprodukt. Und selbst über ein bisschen Aas freuen sich eine Menge Organismen.

  • @Unterheldenberg

    @Unterheldenberg

    2 ай бұрын

    Wenn man kein Trophäenjäger ist: Doch!

  • @freefritten4194
    @freefritten41942 ай бұрын

    „Torf um die Wurzelballen“ Woher kommt den das Torf, ah aus trockene gelegten Moore welche groß Mengen an Kohlenstoff speichern.

  • @OleGad1

    @OleGad1

    2 ай бұрын

    Übersetzungsfehler. Er hat "turf" gesagt. Das wäre Boden oder auch Rasen. Torf in Englisch ist "peat". Wenn die das schon nicht richtig übersetzen können, habe ich beim Rest auch nicht viel Hoffnung.

  • @falcofranz5005

    @falcofranz5005

    2 ай бұрын

    Selbst wenn es tatsächlich Torf wäre, man kann sich ja ausrechnen ab wie vielen Jahren sich diese „Investition“ in Form von Holzzuwachs (~CO2 Speicherung) amortisiert.

  • @keytothevan
    @keytothevanАй бұрын

    Vermutlich eine Investition um jedes Jahr CO2 Zertifikate verkaufen zu können

  • @NoName-cx3gk
    @NoName-cx3gkАй бұрын

    Kann man das nicht automatisieren, ein Traktor der mal rüber fährt und Bambus pflanzt.

  • @sungi7814

    @sungi7814

    Ай бұрын

    Warum ausgerechnet Bambus? Da soll ein richtiger Schottischer Wald wachsen.

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188Ай бұрын

    Wolf ansiedeln

  • @blackyarizona
    @blackyarizona2 ай бұрын

    Kann es sein dass der Steuerzahler die Aufforstung bezahlt und wenn die Bäume groß sind verkaufen es die Landbesitzer.

  • @matthiashartge5520

    @matthiashartge5520

    Ай бұрын

    Hast du nicht zugehört? Die Aufforstung zahlt der Dänische Grundbesitzer :)

  • @tirpitz61
    @tirpitz61Ай бұрын

    Persönlich finde ich Aussaat und Umzäunung besser als Pflanzen und Abschuss

  • @petraschulten2449
    @petraschulten24492 ай бұрын

    Im Karbon, der Zeit als die Wälder wuchsen aus denen dann Steinkohle wurde, lag die durchschnittliche Bodentemperatur auf dem heutigen Niveau, der CO2-Gehalt war aber doppelt so hoch wie heute. Im Jura war der CO2-Anteil mehr als fünf mal so hoch wie heute, die Temperatur war 2° höher als heute, in der Kreidezeit war nur "nur" noch 4 mal soviel CO2 in der Luft wie heute, die Temperatur lag aber 6,5° höher als im Jura. Zu dieser Zeit lebten die Tiere und Pflanzen aus denen das Erdöl entstand. Ist CO2 möglicherweise gar nicht für die Klimaerwärmung verantwortlich? Aufforsten ist natürlich trotzdem nicht verkehrt, aber diese Klimapanik halte ich für ein Riesengeschäft!

  • @watershock9211

    @watershock9211

    2 ай бұрын

    Was man bedenken muss, ist das sich über die Jahrmillionen auch die Neigung der Erde und ihre Laufbahn um die Sonne verändert hat. Außerdem auch die Kontinente. Es gibt viele Faktoren die sich verändert haben, weshalb ein Vergleich wissenschaftlich nur schwer machbar ist. Allerdings sieht man schon, wie sich Extremwetterphänomene vermehren, Dürren öfter stattfinden und länger anhalten als vor 200 Jahren, als all diese anderen Faktoren außer Treibhausgasen sehr ähnlich waren im Vergleich zu heute. Ja ein Riesengeschäft haben wir, aber das sind nicht die paar Leute die sich um die Umwelt sorgen, sondern riesige Energiekonzerne die in Entwicklungsländern machen was sie wollen und Automobilkonzerne die ganz tief auch in unserer deutschen Politik stecken. Darüber sollte man sich Sorgen machen, aber nicht um ein bisschen mehr ausgaben für Klimaschutz.

  • @jenaheys1531

    @jenaheys1531

    Ай бұрын

    Ist ja auch ein riesen Geschäft. Man suggeriert dass man vegan werden muss, stellt dann billiger minderwertigere Nahrung her und verkauft sie dann teurer. Ein riesen Geschäft diese öko masche

  • @katinkaraab1964

    @katinkaraab1964

    Ай бұрын

    Dir ist schon klar dass wir da auch noch nicht da waren, schon gar nicht in der Anzahl? Klimawandel schadet nicht der Umwelt sondern uns. Es darf nicht wärmer werden weil Menschen nun mal bei mehr als 42 Grad draußen einfach sterben.

  • @RasmusWitzig

    @RasmusWitzig

    Ай бұрын

    Würdest du dich nur ein bisschen mit dem Klimasystem und Wärmehaushalt der Erde auskennen würdest du wissen das CO2 sehr wohl ein Verursacher des Klimawandels ist. Wir heute zum Glück schon in der Schule beigebracht. Aber um deine Frage zu beantworten: Es gibt auch andere Treibhausgase. Und auch andere Effekte können einen Einfluss auf das Klima haben. Somit ist C02 nur ein Teil des Ganzen.

  • @obiwahndagobah9543

    @obiwahndagobah9543

    Ай бұрын

    @@jenaheys1531 Was für ein Gelaber... Irgendwelche Fakten oder doch nur die Stammtischmeinung? Mehr Gemüse essen hat noch keinem geschadet.

  • @hanshans733
    @hanshans7332 ай бұрын

    Wo bleibt der Anzeigenhauptmeister Teil 2.

  • @moshpic
    @moshpic19 күн бұрын

    500 Familien besitzen die Hälfte? Erinnert an Deutschland. Enteignen zum Wohle Aller.

  • @Endaretainer

    @Endaretainer

    19 күн бұрын

    Und dann ...?

  • @klaschel
    @klaschel2 ай бұрын

    Kein Wunder, dass die Setzlinge so teuer sind. Ich kenne Geruchsstoffe, die gegen Wildverbiss schützen. Was das Hirschtöten angeht, kann man nur eher gegen willkürliches Töten sein.

  • @ThePhil86

    @ThePhil86

    2 ай бұрын

    Die Stoffe verflüchtigen sich relativ schnell kosten extrem viel Geld und irgendwann ist das den Tieren egal.

  • @cybershice343
    @cybershice3432 ай бұрын

    Schade ... ... ich hatte auf ein Update der Remmos, ne neue Folge Anzeigenhauptmeister oder wenigstens irgendwas mit Rettungsdienst oder so gehofft ....

  • @alfredeC3PO2832

    @alfredeC3PO2832

    2 ай бұрын

    Zu unchristlich für Ostern. Hier werden heut nur Bäume gepflanzt :)

  • @cybershice343

    @cybershice343

    2 ай бұрын

    @@alfredeC3PO2832☹️

  • @user-vg2ui3wg8n

    @user-vg2ui3wg8n

    2 ай бұрын

    Warte noch gespannt auf die Folge, in der der Anzeigenhauptmeister den Parkplatz der Remmos fachmännisch nachmisst. Da lohnt sich etzala das Einschalten 😂

  • @cybershice343

    @cybershice343

    2 ай бұрын

    Des gibt na richtich fedde Anzeiche !

  • @alfredeC3PO2832

    @alfredeC3PO2832

    2 ай бұрын

    @@user-vg2ui3wg8n 😅

  • @svenlima
    @svenlima2 ай бұрын

    Einzelne Personen sollten nicht so viel Land besitzen dürfen. Das Land sollte überall dem Staat gehören.

  • @svenkuhner4919

    @svenkuhner4919

    2 ай бұрын

    man sieht ja was daraus geworden ist….

  • @gegenschau2007
    @gegenschau20072 ай бұрын

    Bei uns werden Böden zubetoniert, um Windräder darauf zu bauen....

  • @David_Jupiter

    @David_Jupiter

    2 ай бұрын

    Also lebst du im Wald?

  • @gegenschau2007

    @gegenschau2007

    2 ай бұрын

    @@David_Jupiter Nein, warum? Werden Böden nur in Wäldern zubetoniert, für Windräder?

  • @JakobHelm

    @JakobHelm

    2 ай бұрын

    Don't feed the troll. Beim Namen Gegenschau in Kombination mit einem solchen Kommentar, lohnt sich eine Diskussion nicht.

  • @gegenschau2007

    @gegenschau2007

    2 ай бұрын

    @@JakobHelm Mein Kommentar ist absolut sachlich^^ Was man von deinem Kommentar nicht sagen kann!

  • @kurtilein3

    @kurtilein3

    2 ай бұрын

    @@gegenschau2007Das ist Quatsch, Windräder benötigen keine Betonflächen, nur ein kleines Fundament.

  • @tobiasgro9417
    @tobiasgro94172 ай бұрын

    Klimakleber auf nach Schottland

  • @maiermarkus8515
    @maiermarkus85152 ай бұрын

    Das wird nichts !

  • @GeneralMajorMarc
    @GeneralMajorMarc2 ай бұрын

    Rotwild verbeißt qusi keine jungen Bäume.

  • @stefanmulser9204

    @stefanmulser9204

    2 ай бұрын

    Das ist einfach falsch!

  • @donny7077

    @donny7077

    2 ай бұрын

    Quelle?

  • @GeneralMajorMarc

    @GeneralMajorMarc

    2 ай бұрын

    @@donny7077 Jagdschule.

  • @frechwieoskar8052

    @frechwieoskar8052

    2 ай бұрын

    ​@@GeneralMajorMarcdann solltest du diese wechseln. Das ist völliger Blödsinn.

  • @obiwahndagobah9543

    @obiwahndagobah9543

    Ай бұрын

    Dann wären die Highlands ja voll von Bäumen. Was sie nicht mehr sind.

  • @user-vx3cm7pr8l
    @user-vx3cm7pr8l2 ай бұрын

    Wald vor wild ist in meinen Augen Blödsinn.

  • @pastellblau3719

    @pastellblau3719

    2 ай бұрын

    Wieso?

  • @karl_mann_0867

    @karl_mann_0867

    2 ай бұрын

    Ich finde den Begriff ziemlich Populistisch und zumindest in Deutschland ist es aber auch unser Gesetzlicher Auftrag dafür zu sorgen, dass die Hauptbaum Arten ohne Schutz wachsen können und dies geht halt nur mit angepassten Wildbeständen. In Schottland wirds warscheinlich ähnlich im Gesetz stehen.

  • @jank.9621

    @jank.9621

    2 ай бұрын

    Du willst es lieber andersrum?😭

Келесі