Die alten Religionen und das Leben nach dem Tode | Hortense Reintjens-Anwari im Gespräch

Hortense Reintjens-Anwari ist Ethnologin und Theologin. Sie forscht und lehrt auf dem Gebiet der interkulturellen Philosophie und Spiritualität und sieht zahlreiche Parallelen in den Lehren und Jenseits-Vorstellungen alter Kulturen.
Wie gingen die alten Ägypter mit Tod und Jenseits um? Was lehrt der jüdische Glaube? Was der Koran? Und welche Parallelen - auch zum Christentum - gibt es in den Lehren antiker Kulturen?
Inhaltsübersicht:
00:00:00 Vorschau
00:00:41 Leben und Tod im Alten Ägypten
00:03:15 Der Blick auf den den Tod und die Auswirkungen auf den Alltag
00:05:04 Die Folgen von Tugendhaftigkeit auf das Alltagsleben
00:05:59 Die Bedeutung von Inschriften
00:08:06 „Wortmagie“, das Tribunal und die Lüge
00:10:34 Das Gesamtbild der Ägypter
00:12:33 Ein Vergleich zum Christentum am Beispiel der Bergrede
00:14:20 Die jüdische Sichtweise und die Pluralität der Meinungen
00:17:50 Christliche Traditionen und Parallelen zu antiken Kulturen
00:19:11 Zusammenfassung des christlichen Glaubens
00:21:13 Das Alte Testament als Fundament des Christentums
00:25:25 Die Karawane des Lebens
00:26:19 Der Koran, der Mensch, seine Seele, und das Leben nach dem physischen Tod
00:27:43 Homo religiosus
00:28:25 „Das Wichtigste in unserem Leben ist Weisheit zu erreichen, Weisheit zu leben“
Credits:
Kamera, Regie: Heike Sucky
Piano-Outro: Ingrid Weindel
Untertitel: Heike Funke
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer
℗ Mediaservice Werner Huemer
© 2024 Thanatos TV
KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen:
/ @thanatos-television
Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen:
Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Bankverbindung:
Thanatos - Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW

Пікірлер: 86

  • @MementoMia
    @MementoMiaАй бұрын

    Demütig macht mich, dieser gebildeten Dame zu lauschen. Welch ein wunderbares Gespräch sie lieber Herr Huemer hier wieder geführt haben. Ja, wie Nahrung aus der Sonne. ❤ Dankeschön!

  • @annawinkler1048
    @annawinkler1048Ай бұрын

    Diese Frau ist wundervoll, ein hochinteressantes Gespräch, danke dafür!

  • @bienen-dialoge5769
    @bienen-dialoge5769Ай бұрын

    Vielen lieben Dank für dieses wunderbare Interview. Das Verständnis für das Wesentliche, ein schöner Gedanke. Wir sind geistige Wesen, die auf der Erde reifen, Leben für Leben. Und dieses Wissen gibt mir wieder und wieder die Kraft, alle Herausforderungen anzunehmen. Die Ernte all des Gelernten und Erfahrenen nehmen wir mit...

  • @Kiki-8888
    @Kiki-8888Ай бұрын

    Wow, so wahre Worte gerade zum Ende des Gesprächs🙏🏻Vielen herzlichen Dank für dieses Interview 🌻

  • @user-qw9fl3hy9p
    @user-qw9fl3hy9pАй бұрын

    Meine Bewunderung und Hochachtung an Hr. Huemer und diese weise und herzvolle Fr. Reintjens-Awari...So ein umfassendes Wissen aufs Wesentliche zusammengefasst, ein Geschenk. Ich erwarte schon immer Hr. Huemers feinfühlige und kluge Gesprächsführung, gute Vorbereitung. Mit ihm kommt - immer - eine klare übersichtliche und auch Herz-ansprechende Linie hervor. Die reinste Freude und Bereicherung , danke 🥰

  • @nickivitality3661
    @nickivitality3661Ай бұрын

    Vielen Dank. Wieder ein sehr interessantes Gespräch. Es hat mir große Freude bereitet Frau Reintjens-Anwari zuzuhören. 😊

  • @kamillag.9428
    @kamillag.9428Ай бұрын

    Ein interessantes Gespräch über eine Thematik die in unserer Öffentlichkeit kaum zu finden ist. Anstatt zu lernen, vernachlässigen wir die Weisheit der alten Kulturen.

  • @uwesievers6437
    @uwesievers6437Ай бұрын

    Wieder sehr interessant, jedes neue Video macht mich riesig neugierig. 😊

  • @klauskoschinski3471
    @klauskoschinski3471Ай бұрын

    Danke für ein Gespräch mit der liebe des Lichtes.❤❤❤

  • 27 күн бұрын

    Auch perfekt für den Religion && Ethik Unterricht ❤

  • @lalagrimsim4526
    @lalagrimsim4526Ай бұрын

    Danke ❤für diesen wertvollen Beitrag. Gott schütze sie

  • @evas.5871
    @evas.5871Ай бұрын

    Danke für das Vermitteln von soviel Wissen und Erfahrung von einer Frau, die das Leben schon so lange kennt und auf ganz hoher Ebene von ihren Erfahrungen berichten kann. Dieses Interview ist sehr wertvoll. Bewahrt es bitte.

  • @wiebkegunther1880
    @wiebkegunther1880Ай бұрын

    Tolles Interview, vielen dank!!!

  • @kloodinn
    @kloodinnАй бұрын

    danke für dieses sehr interessante Interview

  • @opamanni3437
    @opamanni3437Ай бұрын

    Eine Gesprächsqualität höchster Güte. Da kann sich so mancher Pastor , Priester oder Imam eine Scheibe abschneiden. Tolles Gespräch. Ich sage immer: Es hat nur Ein Maurer das Haus gebaut, der Eine nennt ihn Allah, der Andere Gott, wieder ein Anderer Buddah usw.

  • @mrsbadflysabienchen4271
    @mrsbadflysabienchen4271Ай бұрын

    Was für eine tolle Frau!!!!!❤

  • @Tommy100258
    @Tommy100258Ай бұрын

    Klasse. Danke schön für diese erbaulichen Gedanken.😀

  • @Georgia.888
    @Georgia.888Ай бұрын

    Wo kann ich weitere Interviews mit dieser Dame sehen? Genau das suchen wir. Danke schön. Ich hoffe, sie lädt sie wieder ein.

  • @heike8442
    @heike8442Ай бұрын

    Vielen Dank für das super interessante Gespräch! Im nächsten Leben studiere ich vergleichende Religionswissenschaft 😊

  • @An_darna

    @An_darna

    Ай бұрын

    Dachte ich mir auch gerade. Aber fangen wir trotzdem JETZT schon an, unsere Interessensgebiete zu erweitern. Danke für dieses wunderbare Gespräch.

  • @enzomoli1917

    @enzomoli1917

    Ай бұрын

    Warum im nächsten Leben? Jetzt anfangen ! Yt Du lebst auch im Jenseits suchen , ein erster tiefer Überblick.

  • @enzomoli1917

    @enzomoli1917

    Ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/X46DtbBpmcSenZM.htmlsi=ZKXEt7ey6hVH-0z8

  • @enzomoli1917

    @enzomoli1917

    Ай бұрын

    Dominique Viseux, aus dem die gute Frau fast zitiert .

  • @susannebecker8488
    @susannebecker8488Ай бұрын

    Vielen Dank an sie beide😊

  • @bertholdbrecht2081
    @bertholdbrecht2081Ай бұрын

    Wunderbar erhellen der Beitrag. Danke!

  • @almutphilipp4057
    @almutphilipp4057Ай бұрын

    Das ist ein sehr Interessanter Einblick in die Religionsgeschichte und an Eindrücklichkeit kaum zu überbieten. Besonders fasziniert mich der Rückgriff auf die altägyptische Kultur. Aus diesem Gespräch kann man viel lernen und mitnehmen und es hoffentlich hineintragen in unser weiteres und künftiges menschliches Sein! Recht herzlichen Dank!

  • @sebastianschrein6789
    @sebastianschrein6789Ай бұрын

    Sehr interessante Frau im Gespräch, danke für die Einblicke 👍

  • @MrCypraea
    @MrCypraeaАй бұрын

    In der jüdischen Religionsphilosophie der Kabbala gibt es sehr wohl die Vorstellung von Reinkarnation, großes Thema im Sefer ha-Bahir und Sefer ha-Sohar.

  • @sternchen7614

    @sternchen7614

    Ай бұрын

    Ist das eine große Hauptströmung, oder kleine Seitenströmung? Ist dieser Reinkarnationsglaube allgemein unter Juden sehr oder nur mässig verbreitet?

  • @Georgia.888

    @Georgia.888

    Ай бұрын

    Top.❤

  • @markusw.2690

    @markusw.2690

    Ай бұрын

    Reinkarnation wird weder im Juden- noch im Christentum gelehrt.

  • @vituspohl7260

    @vituspohl7260

    Ай бұрын

    War Johannes der Täufer nicht die Reinkarnation von Elias ?​@@markusw.2690

  • @tomwessmann4181

    @tomwessmann4181

    Ай бұрын

    Meines Wissens glauben auch die chassidischen Juden an Reinkarnation

  • @biancaturner725
    @biancaturner725Ай бұрын

    Sehr viel Ableitung zum Heut ❤

  • @thomaswiese2324
    @thomaswiese2324Ай бұрын

    Ich liebe und achte Mensch, Tier, Natur. Danke Amen

  • @mibilinsky8806
    @mibilinsky8806Ай бұрын

    Ganz genau, wenn ich mir so die Politik ansehe... ich bin der Meinung, wir brauchen dringend ein komplett neues System hier. Völlig ohne Parteien, zumindest in der jetzigen Form.

  • @putyograsseson

    @putyograsseson

    Ай бұрын

    mit dem Siegeszug des Zentralismus ist das Kind in den Brunnen gefallen

  • @andersjeppesen4517
    @andersjeppesen4517Ай бұрын

    Sehr interessant

  • @robertschroppel6813
    @robertschroppel6813Ай бұрын

    Jetzt kennen wir die Interpretation dieser Dame auch. Danke

  • @bettinabethanien5638
    @bettinabethanien5638Ай бұрын

    ❤❤❤❤

  • @thomaswiese2324
    @thomaswiese2324Ай бұрын

    Alles ist belebt. Das ist plausibel. Denn Leben ist Veränderung. Ein Fortdauern. Das Universum expandiert. Es bewegt sich, dehnt sich aus. ALLES schliesst das mit ein. Auch und gerade "tote" Materie. FAKT Danke Amen

  • @EstherBrehm
    @EstherBrehmАй бұрын

    Dazu empfehle ich das Buch;von Eugen Drewermann, ich steige hinab in die Barke ❤

  • @enzomoli1917
    @enzomoli1917Ай бұрын

    Warum so eine kluge Frau bei "Greenpeace" gelandet ist , irritiert. Weiss Man doch heute dass es ein Projekt von Rockefeller war. Wer beim Friedrich weinreb zuhört , staunt darüber wie verzerrt Mut der Ursprache teils umgegangen wird. Derweil Danke an Herrn Huemer

  • @sternchen7614
    @sternchen7614Ай бұрын

    Ich fand das Interview WUNDERBAR! 😊 Der Blick auf die alten polytheistischen Religionen und etwas zum Hintergrund der abrahamitischen Religionen zu erfahren hat mir sehr gefallen! Ich persönlich hätte mich noch über einen Blick auf die nordisch-germanische Mythologie gefreut, aber man kann ja nicht alles haben. 😏

  • @wesboundmusic
    @wesboundmusicАй бұрын

    Ich hatte mir gerade dieses Jahr so etwa auf Ostern zugehend die auf Netflix zu sehenden Verfilmungen - ich würde sie einmal "halbdokumentarische" Arbeiten nennen - des Exodus der Juden aus dem Königreich des Pharao unter Mose Anleitung und Führerschaft angesehen, einige Zeit davor schon die relativ kompakte Nacherzählung des Leben Jesu abzüglich der Kreuzigung, Titel ist mir gerade entfallen. Das vom Koran und Islam geprägte Weltbild kommt in beiden Miniserien kaum oder nur als eher flüchtiges Zitat vor, ist jedenfalls zwar als Einfluß erwähnt, aber die Überschneidungen und Anknüpfungspunkte werden nicht sehr weit ausgeführt oder beschrieben. Natürlich kann mein aufmerksames Hören der Einlassungen bibelfester Gelehrter und auch Koran-Expert:innen kein lebenslanges Studium und Forschung der sehr beeindruckenden Dame hier ersetzen oder sich damit gar messen wollen, völlig klar. Dessen ungeachtet lautet mein vorläufiges Resümée aus beiden filmischen und eben semi-dokumentarischen Aufbereitungen, dass das "Installieren" einer Göttlichkeit nicht nur als moralischer Instanz nötig war, um den unter den Pharaonen de facto versklavten Juden eine Motivation für das unsägliche Wagnis des Exodus zu verleihen und später mit Christus ebenfalls eine Utopie an die Hand zu geben um sich der Unterdrückung durch die Römischen Imperatoren und Herrscher schlau zu erwehren und eine Motivation zu bieten, wie die Entrechtung wohl besser zu ertragen gewesen sein wird. Ich würde nicht "widersetzen" sagen, denn auf Konflikt hatte es gerade Jesus oder Yeshua, Joshua ja offenkundig nicht angelegt, sondern die Gnade der Vergebung und auch Hingebung in den Fokus seines Lebens und Wirkens gerückt, später auch durchaus unterstützt und unterfüttert vom Gedankengut, von dem er in den Philosophien der fernöstlichen Kulturen gehört haben wird und der Geschichtsschreibung nach auch zu spirituellen Meistern und Gelehrten, die heute als Yogis bekannt sind, gereist und sich von deren Lehren zum einen inspirieren lassen haben soll und zum anderen offenbar entnommen hat, was ihm wohl für seine eigenen Überzeugungen vom inspirierten Leben dienlich und anschlußfähig erschien. (Mit den Hindus z.B. hat er sich wohl rasch ein wenig "gekabbelt", da denen die Leibeigenschaft bestimmter Gesellschaftsschichten und -klassen offenbar keine Mühe machte). Im großen und ganzen sehe ich aber die religiösen Traditionen des vorderen Orients und eben in etwa in der Epoche nicht allzulange vor und nach Jesu Geburt und Wirken als vormoderne Gesellschaftsbewegungen, die den Unterdrückten und Entrechteten einen zumindest ideellen Ausweg aus einem ansonsten von maximaler Entbehrung geprägten Leben zu bieten schienen oder wohl auch bieten sollten. Und die einen Gerechtigkeitsgedanken hinzufügten, der das duldsame Ertragen des zugewiesenen Schicksals mit einer Belohnung auflud, die im irdischen Leben schwierig zu verwirklichen war, aber dennoch eine Motivation für ethisches Handeln zu bieten vermochte. (dem gegenüber scheint das orthodox-jüdische Gedankengut ja dennoch eine gewissermaßen radikale Hinwendung zum Hier und Jetzt allen Seins zu setzen, man könnte beinahe vom "ZEN" des Augenblicks sprechen und lehnt die Vorstellung auf eine "retardierte" Erlösung im Jenseits offenkundig ab, das war mir in der Klarheit noch nicht so bewußt). Nach vielen Jahrzehnten der eigenen und immer wieder auch intensiven Befassung mit all diesen Vorstellungen und persönlichen Sinnsuche bleibt eigentlich nicht viel anderes oder viel mehr für mich übrig als die in dem berühmten Satz des Sokrates gefasste und verdichtet artikulierte Einsicht: "Ich weiß, dass ich nichts weiß." Hm. Ein bißchen ernüchternd und unbefriedigend. Und beunruhigend nach wie vor: Wenn nichts kommt, ist es irgendwie schlimm, weil sinnlos. Und wenn, dann erst recht bedrückend. So oder so will sich die Erlösung nicht einstellen oder finden lassen... ;-) Aber danke für diesen beeindruckenden Beitrag einer von geradezu furchterregend klarem Geist geprägten Dame und Expertin! :-)

  • @uweostrowski7592
    @uweostrowski7592Ай бұрын

    Der Tod wurde weltlich schlecht dargestellt. Menschen die ihn nicht ablehnen gehen überwiegend in ganz tiefem Frieden und Dankbarkeit an das Leben.

  • @doros.6927

    @doros.6927

    Ай бұрын

    Daß gläubige Menschen leichter sterben können ( als sie noch nicht an Beatmungsmaschinen starben) habe ich als langjährige Fachschwester für Anästhesie und Intensivmedizin immer wieder erlebt.

  • @uweostrowski7592
    @uweostrowski7592Ай бұрын

    Was mich interessieren würde wäre, was sagt die äußerst symphatische Gelehrte zum alten Testament. Wie kann es sein dass der "sogenannte Gelehrte, Rabi", Jesus Christus ist gemeint Jahrhunderte vorher schon angekündigt war. Das seine Kreuzigung vorhergesagt wurde und ganze viele andere Dinge. Wissenschaftlich gesehen ist es wahrscheinlich unmöglich die damalige Geschichte so zu beeinflussen dass die Vorhersagen wahr werden. Wie hat das funktioniert ?

  • @bimei33

    @bimei33

    Ай бұрын

    Wenn es neben unserer materiellen Dimension eine weitere gibt, in der Zeit keine Rolle spielt, wäre es ein natürlicher Vorgang, dass einige wenige Menschen mit Verbindung dort hin in einer Offenbarung künftige Ereignise vorhersagen könnten. Die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Quantenmechanik lassen dies durchaus für möglich erscheinen.

  • @moniquehaffner3116
    @moniquehaffner3116Ай бұрын

    Haben die alten Religionen auch eine Antwort darauf, WIESO sich der Homo Sapiens während einer relativ kurz bemessene Zeitspanne in der Raum-Zeit-Dimension aufhält und für WAS dieser Vorgang gut sein soll?

  • @moniquehaffner3116

    @moniquehaffner3116

    Ай бұрын

    Im Jahre 543 n.Chr. wurde unter Kaiser Justinian I, beim Konzil zu Konstantinopel beschlossen, dass JEDER der die Lehre der Reinkarnation verbreitet, unter den KIRCHENBANN zu stellen sein; bzw. zum Abschuss freigegeben werden soll. Das war vermutlich der Startschuss, bzw. die Sternstunde, zur Begründung einer rein materialistischen Sichtweise des geld- und machtgeilen Konstrukt des sogenannten römisch katholischen Kirche . Aus welchem später auch der Islam hervorging zum Zwecke des TEILENS UND ZU HERRSCHENS. *DIVIDE ET IMPERA* Religionen sind Staaten in Staaten. Sie sind ein KREBS-GESCHWÜR die zur Aufgabe haben, Nationen von innen heraus zu zersetzen.

  • @tarkiidam6036

    @tarkiidam6036

    Ай бұрын

    Sich weiterzuentwickeln in Richtung höhere Welten. Ziel sollte unbedingt sein, nicht noch x- mal in dieser zu groben Ebene inkarnieren zu müssen. Hier ist man immer von Leid-Vermeidung, Gier, Lust und dann wieder Frust und Zorn umgeben. Dabei gibt es viel höhere Welten, in denen man unendlich glücklich ist.

  • @muslimaamina
    @muslimaaminaАй бұрын

    Wenn das fasziniert dann sollte jeder Relogionsinterressierte mal den Koran lesen. Darin enthalten sind Seelenverträge , Astralreisen, und das Diesseits und Jenseits ausführlich erwähnt.

  • @cor3944
    @cor3944Ай бұрын

    Mitglied bei Greenpeace? Wie verträgt sich Net Zero Carbon mit “Alles ist Leben”, Windräder mit Respekt vor der Natur? Danke.

  • @ilsehihihi5385

    @ilsehihihi5385

    Ай бұрын

    Energie, die sowieso gerade da ist, zu nutzen, statt etwas zu verbrennen, das Millionen Jahre in der Erde liegt und endlich ist. Was klingt eher nach im Einklang mit dem Leben und der Natur? Und was nach unbedachter Gier und Raubbau?

  • @marie5644

    @marie5644

    Ай бұрын

    @@ilsehihihi5385 🙄🙄

  • @thomaswiese2324
    @thomaswiese2324Ай бұрын

    Das ist Glauben Theorie. Wo sind die empirischen Beweise? Wo?

  • @enzomoli1917

    @enzomoli1917

    Ай бұрын

    Guck dich mal um und finde eine gerade Linie , oder beschreibe ein Jahr ohne Kreislauf, oder baue eine Haus ohne Idee oder oder oder und dieEmpirik das'nichts" kommt bleibt noch offen by the war.

  • @MartinaGallmetzer

    @MartinaGallmetzer

    Ай бұрын

    Da wo jemand sich diese Frage stellen kann, ist der Beweis nach meiner Sicht eigentlich schon gegeben.

  • @bimei33

    @bimei33

    Ай бұрын

    Bis zur Erfindung des Mikroskops waren Bakterien und Viren auch nur Theorie. Jahrzehntelang fahndete die Physikwelt nach dem letzten noch fehlenden Elementarteilchen - dem „Higgs-Boson“. Gefunden wurde es am 4. Juli 2012 in der weltgrößten Wissenschaftsmaschine: dem Ringbeschleuniger LHC am Kernforschungszentrum CERN Genf. Mal sehen, welche Evidenzen uns die Quantenmechanik in Zukunft bescheren wird. 😉

  • @birgitgro-probst7747

    @birgitgro-probst7747

    Ай бұрын

    Dein Name ist Saulus

  • @thorstenfranke350

    @thorstenfranke350

    Ай бұрын

    Empirische Beweise für was? Nicht einfach eine pauschale und abwertend gemeinte Frage stellen , sondern eine konkrete Wissenschaftliche. Das Wort Empirie, sollten Sie sich auch mal wissenschaftstheoretisch anschauen und sie werden feststellen, dass Ihre Frage einfach überflüssig ist. Stellen Sie doch einfach konkretere Fragen, dann fällt allen auch leichter eine sachliche und wissenschaftliche Antwort zu formulieren.

  • @sulamithmaharaj5298
    @sulamithmaharaj5298Ай бұрын

    Mich hat verwundert, dass diese hochgebildete Dame ihre Mitgliedschaft bei Greenpeace erwähnen „musste“ … Thematisch waren das recht interessante Gedankenanstöße. Danke dafür.

  • @ilsehihihi5385

    @ilsehihihi5385

    Ай бұрын

    Vielleicht sollte sie das nicht verwundern, sondern eher zum Nachdenken anregen.

Келесі