Die Ahnen der Queen | Adelsfamilie Sachsen-Coburg

Фильм және анимация

Die Ahnen der Queen - Anlässlich des 60. Jahrestages der Krönung von Königin Elisabeth II. von England erforscht diese arte-Dokumentation die deutschen Wurzeln des britischen Königshauses und zeigt, wie das Haus Sachsen-Coburg-Gotha zum Königsmacher Europas wurde.
Die Ahnen der Queen (2013)
Regie: Hannes Schuler
Drehbuchautoren: Christiane Böhm, Hannes Schuler
Stars: Martin Rother, Sarah Kempin, Sandra Bertalanffy
Genre: Dokumentarfilm, Biographie, Geschichte
Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: Juni 1, 2013 (Frankreich)
Synopsis:
Am 2. Juni 2013 feiert Königin Elisabeth II. von England den 60. Jahrestag ihrer Krönung. Die arte-Dokumentation "Die Vorfahren der Königin" zeigt, dass die Wurzeln des britischen Königshauses ursprünglich in Mitteldeutschland lagen, genauer gesagt im Haus Sachsen-Coburg-Gotha. Doch die Bedeutung dieser deutschen Herzogsfamilie für den europäischen Adel reicht viel weiter. Eine Untersuchung der verwandtschaftlichen Beziehungen der Königin zeigt genealogische Verbindungen zu allen noch bestehenden europäischen Monarchien. Kurzum: Das Haus Sachsen-Coburg-Gotha ist sowohl die Keimzelle als auch der Garant des europäischen Hochadels.
"Die Vorfahren der Königin" erzählt die faszinierende Geschichte, wie es einem unbedeutenden Außenseiter unter den europäischen Adelshäusern gelang, seine Nachkommen auf die Throne des Alten Kontinents zu manövrieren, von Norwegen bis Portugal, von Großbritannien bis Griechenland, von Schweden bis Bulgarien.
Im späten 18. Jahrhundert ist die herzogliche Familie in Coburg nur eine von vielen Adelsdynastien. Die Französische Revolution bedroht die Fürstenhäuser in ihrer Existenz. Doch nachdem das Bürgertum die Herrschaft übernommen hat, macht das Haus Sachsen-Coburg-Gotha eine fast beispiellose Karriere. Mit dieser Familie schreiben Mitteldeutschland und Bayern europäische Geschichte.
Eine der beiden Schlüsselfiguren des Films ist Leopold I. von Belgien. Seine geschickte Heiratspolitik ebnete den Weg für den Aufstieg der herzoglichen Familie von Sachsen-Coburg-Gotha und sicherte ihm den belgischen Thron, den das Haus noch heute innehat.
Sein taktisches Geschick und sein diplomatischer Scharfsinn brachten die legendäre Königin Victoria, eine Angehörige des Hauses Sachsen-Coburg-Gotha, auf den britischen Thron. Ihre zahlreichen Nachkommen festigten dann den Ruf des Hauses als "Königsmacher".
Rezensionen:
"Mir hat es sehr gut gefallen! Gut gemacht in Doku-Drama-Manier. Informativ und unterhaltsam!"
- geschrieben von "K" auf amazon.de
"Dies ist eine wunderbare Dokumentation über Leopold. Ich habe mehr über sein Leben und seinen Einfluss auf das Familienleben der Royals und seine Bedeutung für die Verbindung mit dem Volk erfahren."
- geschrieben von "Victorianna" auf amazon.de
Auch bekannt als (AKA):
(Originaltitel) Die Ahnen der Queen - Sachsen-Coburgs Hochzeit mit der Macht
Frankreich Les aïeux de la Queen: L'union des Saxe-Cobourg avec le pouvoir
Deutschland Die Ahnen der Queen - Sachsen-Coburgs Hochzeit mit der Macht
Vereinigtes Königreich Keeping It in the Royal Family
Vereinigte Staaten Keeping It in the Royal Family
Weltweit Keeping It in the Royal Family(Englisch)
····················································································
UNTERSTÜTZT UNS!
✘ Mitglied werden - bit.ly/3GQ2R9y
#königsfamilie #dokus #royal
····················································································
COPYRIGHT: All of the films published by us are legally licensed. We have acquired the rights (at least for specific territories) from the rightholders by contract. If you have questions please send an email to: info[at]amogo.de, Amogo Networx - The AVOD Channel Network, www.amogo-networx.com.

Пікірлер: 42

  • @lutzwulfestieg3320
    @lutzwulfestieg33205 ай бұрын

    Großartig! Wer weiß heute davon noch was - ich halte es für so wichtig, Europa - auch das heutige - zu verstehen.

  • @tinabrenner3562

    @tinabrenner3562

    5 ай бұрын

    Jeder weiss es

  • @tinakno7880

    @tinakno7880

    4 ай бұрын

    Das klärt nicht auf

  • @axelkopke

    @axelkopke

    4 ай бұрын

    😂

  • @nicolasmaraite5096
    @nicolasmaraite50965 ай бұрын

    bitte mehr davon 😊

  • @Emili83
    @Emili835 ай бұрын

    Tolle Doku! ❤

  • @Royalworld_deutsch

    @Royalworld_deutsch

    5 ай бұрын

    Dankeschön 🤗🎬❤️

  • @DucktailsZumba

    @DucktailsZumba

    5 ай бұрын

    Einfach klasse 👍

  • @andreakaradeniz1350
    @andreakaradeniz13505 ай бұрын

    Interessant gemacht. Aber die sehr "pompöse" Musik stört, da sie mehr Vorder- als Hintergrundmusik ist.

  • @carolamitzka-maassberg293
    @carolamitzka-maassberg2935 ай бұрын

    Sehr interessant❤

  • @Royalworld_deutsch

    @Royalworld_deutsch

    5 ай бұрын

    Dankeschön 🤗

  • @reginasellerberg8285
    @reginasellerberg82855 ай бұрын

    Schöne Doku ❤

  • @Royalworld_deutsch

    @Royalworld_deutsch

    5 ай бұрын

    🎬❤️

  • @sarahmd5513
    @sarahmd55135 ай бұрын

    gute Doku, nur die Musik ist manchmal nervig

  • @Royalworld_deutsch

    @Royalworld_deutsch

    5 ай бұрын

    🎬❤️

  • @aromarin-lg8nm
    @aromarin-lg8nm5 ай бұрын

    eins schöne Doku

  • @MoconomyGospodarkaiFinanse
    @MoconomyGospodarkaiFinanse2 ай бұрын

  • @user-jo9sd3mx8h
    @user-jo9sd3mx8h5 ай бұрын

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @adelheideostarek2339
    @adelheideostarek23395 ай бұрын

    Musik total zu pompös, Text kaum verständlich! Ansonsten sehr informativ und wichtig!

  • @Junior0hashtag00
    @Junior0hashtag005 ай бұрын

    🥺

  • @svenjaheimann5325
    @svenjaheimann53255 ай бұрын

    Ist das der Leopold, der in Afrika den Eingeborenen Hände abhacken ließ?

  • @svenjaheimann5325

    @svenjaheimann5325

    5 ай бұрын

    Nein, das war wohl Leopold II von Belgien.

  • @urguz-pn3qp

    @urguz-pn3qp

    4 ай бұрын

    nicht nur die hände...als er die zäbbel sah, packte ihn der neid. „ nun, wenn die keine hände mehr haben, wozu brauchen die einen zäbbel ? abschneiden! „

  • @user-oo5vm2wq1k
    @user-oo5vm2wq1k5 ай бұрын

    Monarchie im Präfinale

  • @frauknusper89
    @frauknusper89Ай бұрын

    kaum gut hörbar. wieso untermalt man Dokus mit lauter, nerviger Musik? Schade

  • @silvieschnuckie3190
    @silvieschnuckie31905 ай бұрын

    Finds immer interessant diese Verbindungen zwischen den europäischen Königs Häusern zu sehen-schade dass "unsere" Familie Hohenzollern/Preussen dabei so völlig unterging ohne dass seit 1918 jemand was dagegen unternommen hat.

  • @MichaelFMeyer-lz5fv

    @MichaelFMeyer-lz5fv

    5 ай бұрын

    Die ginegn nicht unter, die existieren noch. Natürlich haben wir was unternommen, wir haben den Adel abgeschafft zum Glück.

  • @siegfriedhauke3446
    @siegfriedhauke34464 ай бұрын

    Und was ist aus seiner unglücklichen Schwester , im fernen Moskau geworden ?

  • @evaloehrke3476

    @evaloehrke3476

    Ай бұрын

    Als die Ehe immer unglücklicher wurde, floh sie aus,St.Petersburg,um eine Kur zu machen, denn ihre Gesundheit war angeschlagen. Später weigerte sie sich, nach Russland zurück zu kehren. Obwohl man versuchte,sie zu überreden, blieb sie dabei. Sie lebte in Bern,Schweiz, kaufte ein Anwesen, dass sie Elfenau nannte.Sie hatte wohl zwei oder drei Kinder .Unehelich.Sie wurde, glaube ich, 76 Jahre alt. In den Fürstenhäusern in ganz Europa, wusste man genau, was sie zu leiden hatte bei Konstantin. Als russische Großfürstin hieß sie Anna Feodorowna. Auch ihr Schwager,Zar Alexander der I hatte Verständnis für sie,ebenso die preußische Königin Luise.

  • @cassiopeia2593
    @cassiopeia25934 ай бұрын

    Leihenschauspieler?

  • @1x1x544

    @1x1x544

    4 ай бұрын

    LAIEN !!! 😫

  • @urguz-pn3qp
    @urguz-pn3qp4 ай бұрын

    unnützes pack !

  • @susannesperre9573

    @susannesperre9573

    4 ай бұрын

    Man schaue sich unseren Bundespräsidenten an, Walter, der Spalter. Mit Georg und Sophie von Preussen wären wir besser dran.

  • @siegfriedhauke3446

    @siegfriedhauke3446

    4 ай бұрын

    Ja vielleicht, aber bitte nicht auf immer und ewiglich . Eine Monarchie sollte ggf. auch immer mal wieder neu gewählt müssen . Man denke da nur an den unfähigen deutschen Kaiser und den unfähigen Österreichischen .

  • @marcygambino1975

    @marcygambino1975

    3 ай бұрын

    @@siegfriedhauke3446ach ja ... der "unfähige" deutsche Kaiser, unter dem in 26 Friedensjahren ein Agrarstaat zu einer Industriemacht herangewachsen ist.

Келесі