Die 6 häufigsten Fehler beim crimpen von Kabeln und wie du sie vermeidest

Ойын-сауық

Ich zeige dir in diesem Video die 6 häufigsten Fehler, die beim crimpen von Kabeln (Litzen) passieren und welche Folgen sie haben können. In vielen Videos wird zwar das crimpen erklärt, nicht aber die möglichen Fehler. Deshalb hier nochmal eine Zusammenfassung dazu.
Ich weise hier explizit nochmals darauf hin, dass das arbeiten mit elektrischem Strom lebensgefährlich sein kann! Wenn du dir nicht sicher bist was du tust, dann lass lieber einen Fachmann ran.
__
Meine Amazon-Wunschliste:
► amzn.to/2IxwtbT
Hier alles, was du zum crimpen brauchst:
► Gummikabel*: amzn.to/2IdIUtt
► Crimpzangenset*: amzn.to/2IA0BH5
► Aderendhülsen*: amzn.to/2rGJWHx
► Profi-Crimpzange*: amzn.to/2IghYZV
Ein paar meiner Werkzeuge:
► Meine Kappsäge*: amzn.to/2Jawljg
► Wolfcraft Meisterdübler*: amzn.to/2H61jvL
► Wolfcraft Einhandzwingen*: amzn.to/2H9OTCU
► Clou Hartöl*: amzn.to/2H4iKg1
► Bosch 12V Akkuschrauber*: amzn.to/2HGjoxx
► Druckluftnagler*: amzn.to/2jzFu9Q
Für dieses Video habe ich folgende Ausrüstung verwendet:
► Kamera*: amzn.to/2J6hpTq
► Objektiv*: amzn.to/2JbqSci
► Mikrofon*: amzn.to/2Ihwikx
► Tongerät*: amzn.to/2E9zDj6
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link kaufst. Für dich ändert das den Preis aber nicht.

Пікірлер: 162

  • @jemuskel
    @jemuskel4 жыл бұрын

    Es ist immer wieder erschreckend, dass Leute wie du Anderen etwas erklären wollen wovon sie selbst nur sehr wenig Ahnung haben! SOLCHE VIDEOs SIND FÜR DEN MÜLL!!!

  • @Zigge2008
    @Zigge20084 жыл бұрын

    Super Video! Vielen Dank für die Erklärung.

  • @ChristianSchebitz
    @ChristianSchebitz3 жыл бұрын

    Super erklärt! Danke! Und keine heiße Luft.

  • @xxxtrackerxxx7769
    @xxxtrackerxxx77694 жыл бұрын

    wieder was gelernt. Danke dafür :)

  • @jjjjbbbb5033
    @jjjjbbbb50334 жыл бұрын

    Grundlagen, top!

  • @juniavent
    @juniavent Жыл бұрын

    bestes howto, das ich bisher gesehen habe, danke!

  • @KrijoStalka19
    @KrijoStalka193 жыл бұрын

    sehr gut erklärt. Sind das immer 6mm zum abisolieren, bei dem crimpen, oder geht das je nach Querschnitt länger oder kürzer?

  • @christiandorn8443
    @christiandorn84435 жыл бұрын

    @Der Holzbastler Die ganz billige Zange eignet sich hervorragend um Maschinenschrauben zu kürzen, für was anderes nimmt man die nicht.

  • @Cba924
    @Cba9244 жыл бұрын

    Selbstverständlich darf man die Kabel leicht verdrillen (halbe Umdrehung) um sie leichter in die Aderendhülse zu bekommen. Ich empfehle das Video von proof Wood. Der Mann ist Elektriker und weiß was er tut.

  • @karsten0023

    @karsten0023

    9 ай бұрын

    Das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Es spricht nichts dagegen, die Enden leicht (!) zu verdrillen. Natürlich nicht so, dass sich die Litze zu einer Spirale verwindet. Proof Wood hat das Crimpen in seinem Video sehr gut erklärt. Etwas ganz Wichtiges fehlt im Video hier: Der Schutzleiter muss unbedingt etwas länger (1-1,5 cm) gelassen werden, als die beiden anderen Adern, damit im Fall, dass das Kabel aus dem Stecker bzw. der Kupplung gerissen werden sollte, der Schutzleiter bis zum Schluss seine Funktion erfüllt, nämlich den FI-Schutzschalter auszulösen. Wenn das nicht passiert, kann das lebensgefährlich werden.

  • @antonioclemente7854
    @antonioclemente78542 жыл бұрын

    Eso si, es de agradecer la ayuda que puede suponer para muchos. Gracias.

  • @danielx6386
    @danielx63863 жыл бұрын

    Richtig gutes Video 👍

  • @agermangineer
    @agermangineer5 жыл бұрын

    Meine Güte... da hat man echt das Gefühl in ein Wespennest von geltungssüchtigen Dauerguckern zu stoßen! Ich sag einfach mal DANKE! Amüsant, praktisch und ich verstehe auch wie’s gemeint ist. Ich lauf jetzt nicht rum und behaupte Elektriker zu sein, weil ich 10 Minuten KZread gesehen hab. Aber weiß z.B. warum meine 12 Volt Steuerung Spannungsverluste aufweist und wozu jetzt diese bunten Hülsen gedacht sind. Für einen Elektrolaien wie mich 1A Ergänzungsliteratur! Daher nochmals danke! War mir nicht bewusst, dass Litze in der Lüsterklemme so ein Problem darstellen kann.

  • @JeanneDArte
    @JeanneDArte5 ай бұрын

    Ur gut erklärt, danke! :)

  • @peterwurst3452
    @peterwurst34525 жыл бұрын

    Deine nicht zu verwendend Zange ... ist für den KFZ bedarf..... zwar auch Bastelei, aber gedacht für 12 Volt Anlagen und Zum anbringen von Kabelstecker an Kfz Kabel ......

  • @neakemiin
    @neakemiin5 жыл бұрын

    Hallo Micha. wirklich gut erklärt. Alle Probleme durchgegangen. Daumen hoch. Mein Abo ist dir sicher

  • @williamederveen2532
    @williamederveen25324 жыл бұрын

    Viele dank! L. G. William

  • @antonioclemente7854
    @antonioclemente78542 жыл бұрын

    Demasiado prolijo en explicaciones que ayudan poco.

  • @mrdebug6581
    @mrdebug65815 жыл бұрын

    Das Video an sich, ist für mich, in Ordnung. Leider ist mir auch in anderen Videos von dir aufgefallen, dass du die Erklärungen von Details mit der Kamera zu weit weg machst, sodass das was du zeigen willst, dem Zuschauer nicht wirklich sichtbar ist, weil zu weit weg. Nächstes Mal die Kamera vielleicht ein bisschen näher. Sonst gut👌

  • @matthiasreimann2995
    @matthiasreimann29955 жыл бұрын

    Zange ist für isoliertekabelschuhe

  • @heynet4u
    @heynet4u5 жыл бұрын

    Klasse Video, Micha. Einwandfrei erklärt und ich habe das Video von vorn bis hinten durchgeschaut. Da ich auch viel selbst verlege, war das mal eine hervorragende Idee mit dem Basiswissen. Das hat gefehlt und du hast's gebracht. DAUMEN HOCH!

  • @marktrow5787

    @marktrow5787

    5 жыл бұрын

    Was ich gesehen habe, war nicht gut! Es verleitet Leien Arbeiten an elektrischen Anlagen vorzunehmen, die Lebensgefährlich sind. Es sind nicht alle Aussagen richtig. Als Elektrofachkraft (3,5 Jahre Ausbildungszeit) kann ich nur sagen "Laien, lasst die Finger von Elektroanlagen!"

  • @heynet4u

    @heynet4u

    5 жыл бұрын

    Mark Trow eine Frage. Wenn du ein Regalbrett auf Breite schneiden willst, machst du das selbst und riskierst dir die Finger abzusägen oder gehst du zum Tischler?

  • @DerHolzbastler

    @DerHolzbastler

    5 жыл бұрын

    Danke dir für deine Antwort. Es ist natürlich nicht meine Absicht Laien zu ermutigen etwas zu tun, wovon sie keine Ahnung haben. Deshalb habe ich auch gleich zu Beginn des Videos extra darauf hingewiesen. Trotzdem wäre ich froh wenn du noch schreibst, was nicht richtig war. Vielleicht hilft das ja einem anderen weiter.

  • @marktrow5787

    @marktrow5787

    5 жыл бұрын

    Wenn ich die Fähigkeiten und die Möglichleiten (Kenntnis der GUV) habe diese (wie sie beschrieben haben) Arbeiten durchzuführen, mache ich das. Leider glauben viele Zuschauer bei YT sie habe die Fähigkeit Arbeiten an Elektroanlagen durch zu führen. Fatal, unverantwortlich so etwas zu zeigen!

  • @marktrow5787

    @marktrow5787

    5 жыл бұрын

    heynet4u Deine Frage vergleicht Kirschen mit Kartoffeln! Geht nicht! Die Tätigkeiten sind zu unterschiedlich! Eine Gegenfrage: Warum zeigen viele YTer keine Arbeiten an Elektroanlagen? Z. B. Michael Truppe, der sogar Elektrofachkraft ist! Warum verweist er auf Elektriker die sich das "Elektro-Werk" ansehen und überprüfen sollen?? Mal ne ziemlich unwahrscheinliche Geschichte zum Nachdenken: Ein Bekannter steht vor der Tür und Bittet um Hilfe. Er hat seinem Sohn (5) eine Ritterburg gebaut, die er Beleuchten möchte. Du gibst ihm den Rat bei dem Kanal XY bei YT nachzuschauen, da ist das wie aus dem Elektrolehrbuch erklärt. Er sieht sich das Video an und geht in den Hobbykeller, in der Meinung diese einfachen Elektroarbeiten ausführen zu können. Der neugierige Sohn geht auch mit in den Keller. Weil der aber drängelt, dass der Vater fertig wird, schickt dieser ihn zur Mutter die der Sohn im Haushalt unterstützen soll. Der Sohn hingegen kann es nicht abwarten. Er schleicht sich in den Hobbykeller, wo der Vater die letzte Abzweigdose verdrahtet. Der Sohn erkennt nicht, dass die zur Burg gehört und denkt sich, der Vater ist schon fertig und steckt den Stecker in die Steckdose. Was sagen Sie der Wittwe? Zugegeben, die Geschichte ist ziemlich unwahrscheinlich! Ziemlich unwahrscheinlich heißt aber auch nicht unmöglich!!! Jetzt ist Zeit zum Nachdenken.

  • @thomassander5032
    @thomassander50325 жыл бұрын

    Servus Micha, grundsätzlich finde ich es gut und auch wichtig das die Holzwerker und Bastelleute die du mit deinem Kanal ja an sprichst den/diesen Hinweis erhalten, aber das bereits erwähnte Video ist Sachlich Informativ und auf den Punkt gebracht. Mach weiter so, alles wird gut und auch besser.

  • @axelscharrer8880
    @axelscharrer88804 жыл бұрын

    He Micha, ein Video aus den ersten Tagen des Holz Bastler's. Hatte dich ja kaum erkannt, 👍🤭. Gruß, aakie

  • @Allium-Cepa
    @Allium-Cepa4 жыл бұрын

    Super Video!

  • @zerriox
    @zerriox10 ай бұрын

    Also da ich inner Schweiz (Basel) wohne, wollt ich Sicherheitshalber trotzdem mal nachfragen.. Angenommen ich kaufe es mit dem abo+Versicherung, werde ich da keine Umstände haben zwecks dem Anmelden bei dem Deutschen Versicherungsvertretter aufgrund der Schweizer Meldeadresse? Selbe frage stell ich mir auch, wenns soweit kommen sollte dass das Bike tatsächlich unauffindbar sein und der Versicherungsersatz greifen sollte.. 🤔 Thx lg🤟🏻

  • @maximomartinez6843
    @maximomartinez68435 жыл бұрын

    muy interesante , thx

  • @hans-peteromasmeier7482
    @hans-peteromasmeier74825 жыл бұрын

    Deine sog. billige Zange ist ja auch fuer KFZ/Leitungen und Quetschverbinder gedacht, und dann passen auch wieder die Kabeldurchmesser

  • @clausbujager6302

    @clausbujager6302

    5 жыл бұрын

    Erst Recht nicht da, wo mit ständig unterschiedlichen Temperaturen und Feuchtigkeiten gerechnet werden muss!! (Sommer/Winter, kalt/warm). Da braucht man eine noch sichere elektrische Verbindung als im ortsfesten Betrieb!!

  • @johnewaldvanderpluim2511

    @johnewaldvanderpluim2511

    5 жыл бұрын

    Claus Bußjäger diese Zange für kfz die Sie zeigen, habe ich in meiner kfz Lehre im Werkzeugkasten gehabt.

  • @fredknabe8430

    @fredknabe8430

    4 жыл бұрын

    Von diesen sehr universellen Zangen gibt es wie fast überall mindestens fünf Qualitätsstufen: - unbrauchbar, - billig nur mit erhöhter Aufmerksam und nicht oft benutzbar, - solide und zuverlässig, - hochwertig sicher langlebig, - exklusiv mit besonders vergüten Oberflächen... Diese Zangen sind also nicht grundsätzlich schlecht sondern bei ordentlicher Qualität sehr hilfreich und zuverlässig. Man kann damit nicht nur crimpen, sondern auch abisolieren, abschneiden, sogar mal eine kleine metrische Schraube kürzen... Liebe Grüße

  • @elokheizer1652

    @elokheizer1652

    4 жыл бұрын

    Ich habe eine solche Zange schon vor gut 30 Jahren in meiner LKW - Werkzeugkiste gehabt. Sie war ja auch dafür vorgesehen und hat sich bezahlt gemacht. Vorher wurden die Qutschverbindungen mit nem Seitenschneider oder einer Kombizange bewerkstelligt.

  • @bernhardhenke2266
    @bernhardhenke22665 жыл бұрын

    Moin Micha, deinen Kanal verfolge ich seit einigen Tagen. Dabei ist mir dieses "Lernvideo" aufgefallen. Auf einige Dinge möchte hierzu eingehen. Mit dem Titel fängt es an. Du sprichst hier von Kabeln. In der Energietechnik unterscheidet man zwischen Kabel und Leitungen. Grob kann es so unterscheiden werden: Kabel werden in der Erde oder See verlegt, der Rest sind Leitungen. Eine gewisse Ausnahme gibt es in der IT Technik. Weiter spricht Du von Litzen, meist aber flexible Leitungen. Hier unterscheidet man den Leiteraufbau zwischen eindrähtig, mehrdrähtig und flexibel . Bei der grauen Leitung handelt es sich offensichtlich um eine eindrähtige Leitung vom Typ NYM-J. Ein korrekter Gebrauch der richtigen Begriffe wäre wünschenswert. In der Einleitung sprichst Du über den Austausch einer Leitung an elektrischen Maschinen, ohne einen Hinweis auf die richtige Leitung zu geben. Am wichtigsten ist der richtige Querschnitt der Leitung. Wenn z.B. eine Kreissäge (2 KW) mit einem Querschnitt von 0,75 mm³ angeschlossen wird, hat man gewisse Chancen einen Werkstattbrand zu erleben. Als Zweites sind die unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften der verwandten Leitung von Bedeutung. Im ungünstigsten Fall kann es hier zu Todesfällen durch mangelhafte Isolierung kommen. Und nun zum Crimpen. Die Aussage das immer gecrimpt werden muss, kann ich so nicht stehen lassen. Der Einsatz von Aderendhülsen hängt von entsprechenden Klemmstelle ab. Bei der gezeigten Lüsterklemme ist eine Aderendhülse erforderlich. Es gibt aber schon die gute, alte Lüsterklemme mit einem Drahtschutz, bei der eine Aderendhülse nicht erforderlich ist. Bei heutigen schraublosen Klemmen dürfen, je nach Hersteller Vorschrift, keine Aderendhülsen verwandt werden. Bei deinem Vorschlag zur Auswahl der richtigen Aderendhülse gibt es nur zwei Kriterien, die Aderendhülse muss zwingend zu dem verwandten Querschnitt passen und muss die richtige Länge zur verwandten Klemmstelle haben. Die farbliche Kennzeichnung der Aderendhülsen hilft leider bedingt, da es unterschiedliche Normen gibt. Zum Schluss noch ein Hinweis zu der "schlechten" Zange. Diese Art der Zangen wird für isolierte Kabelschuhe verwandt. Zum Quetschen von Kabelschuhe verwende ich solche Zangen nicht mehr. Hier gibt es Produkte die eine gasdichte Quetschung ermöglichen. Zum Kürzen von Schrauben kann man diese Zangen noch einsetzen, wenn man eine vernünftige Qualität zur Verfügung hat. Sorry das ich es sagen muss. Ich halte dieses Video unter Sicherheitsaspekten für mindestens grenzwertig. Für die Elektrotechnik gelten die einschlägigen DIN-VDE Vorschriften als den Stand der Technik. Über das Energiewirtschaftgesetz erhalten diese Vorschriften auch einen rechtlichen Rahmen. Grundsätzlich gilt: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

  • @MatzeMaulwurf

    @MatzeMaulwurf

    5 жыл бұрын

    Bernhard Henke Grenzwertig finde ich es nicht. Deine Erläuterungen sind hilfreich. Danke

  • @aleksandernick9966

    @aleksandernick9966

    4 жыл бұрын

    Kabelschuh war hir nicht das Thema. Und gasdicht geht nicht bei Hülsen. Nur bei Klauen oder Krallenkabelschuhen. Und prozesssicher aß ich nur wenn du die Crimpkraft und die Crimpgeometrie überwachst.

  • @michaelschenker8067

    @michaelschenker8067

    3 жыл бұрын

    Jedem Laien ist die Bezeichnung "Kabel" geläufig und darum geht es ja in unserer Sprache: das man sich versteht.

  • @largo303
    @largo3034 жыл бұрын

    7:00 Woher weiß ich denn den Querschnitt der Adern? Steht das auf dem Kabel?

  • @PM-wt3ye

    @PM-wt3ye

    4 жыл бұрын

    Normalerweise steht es drauf, ja.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle28303 жыл бұрын

    Wenn die Ader etwas zu lang abisoliert wurde, kann man auch erst crimpen und den Überstand abschneiden. und ein LEICHTES Verdrillen, machen sogar die Elektroinstallateure

  • @sasquuatch1976
    @sasquuatch19765 жыл бұрын

    Warum eine Lüsterklemme nehmen und nicht einfach Wago oder SDFK, dann kann man sich doch die Aderendhülse sparen? Die andere Zange ist besser für Quetschverbinder....

  • @hihunter-drhunterkiller8258

    @hihunter-drhunterkiller8258

    4 жыл бұрын

    Ab und zu kommst du nicht an der schraubklemme vorbei

  • @jregis8105

    @jregis8105

    4 жыл бұрын

    Bei großen Kabelquerschnitten ist die Lüsterklemme oft günstiger herzustellen, die Endhülse ist auch nur bei Litzendrähten sinnvoll

  • @lugendesislam6059
    @lugendesislam60595 жыл бұрын

    Wissen ist Macht, nicht wissen macht nix, solange man die Macht des Stromschlags noch nicht erlebt hat. Deswegen bevorzuge ich seit einiger Zeit unbedingt das Wissen, um die Macht nicht nochmal zu spüren. Dabei machts nix, viel Zeit mit so tollen info Videos zu verbringen.

  • @Niemals_Anal-lena
    @Niemals_Anal-lena3 жыл бұрын

    1.00mm2 und dann eine rote Hülse?

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch99065 жыл бұрын

    Sorry wenn ich so direkt bin: Der GRÖSSTE Fehler den Du im Video gemacht hast ist: Die Kamera ist zu weit weg (Kein Zoom), somit sieht man das WICHTIGSTE NICHT 😢😢😢

  • @DerHolzbastler
    @DerHolzbastler5 жыл бұрын

    Ergänzung: Im Video hab ich über die "billige" Zange gemosert. Billig ist sie zwar, aber wie mir mittlerweile mitgeteilt wurde auch nicht für diesen Zweck gedacht. Lt. einer netten Mail eines Zuschauers ist die andere Zange für Kabelschuhe gedacht!

  • @fhgb60

    @fhgb60

    5 жыл бұрын

    Wo sie dann aber auch nicht besonders gut funktioniert. Ist halt nur ein gestanztes Blechteil. Auch für Kabelschuhe gibt es spezielle Zangen, die wirklich hervorragend funktionieren und (wenn man ein wenig sucht) auch gar nicht so teuer sein müssen. Etwas mehr als das Billigding kosten sie schon, aber das rentiert sich (spätestens, wenn man mit seinem Fahrzeug liegen bleibt, weil das schlecht gecrimpte Kabel abgerissen oder rausgerutscht ist, ärgert man sich über die paar €, die man vermeintlich gespart hat. Von einem abgefackelten Fahrzeug wegen Kabelbrand will ich jetzt gar nicht mal sprechen.).

  • @richardrastetter4492
    @richardrastetter44925 жыл бұрын

    Darf man die Enden auch verlöten?

  • @Katchibaby

    @Katchibaby

    5 жыл бұрын

    Nein darf man nicht, ist oben bereits gesagt worden. Bei Bewegungen kann das Zin brechen und so weit mir das erklärt wurde kann es bei hitze an der Stelle sogar schmelzen !

  • @ursinodepeluche

    @ursinodepeluche

    5 жыл бұрын

    @Richard Rastetter Das war früher weithin üblich. Heute ist das nicht mehr gängig. Einmal ist der Aufwand des Lötens gegenüber dem Crimpen sehr hoch, durch den erst zu erhitzenden Lötkolben, der später wieder abkühlen muss. Und mögliche, nicht erwünscht herabfallende Tropfen beim Lötzinn sind noch ein Grund, weswegen man nicht immer und überall und sofort löten kann. Zum Anderen weiß man heute, das Lötzinn zu sehr nachgibt, auch kalt unter mechanischer Beanspruchung verfließt. Somit wäre dauerhaft die mechanische und vor allem elektrische Verbindung aus einer gelöteten Litze in einer Schraubklemme nicht gewährleistet.

  • @fredknabe8430

    @fredknabe8430

    4 жыл бұрын

    @@ursinodepeluche Was Du sagst ist korrekt, nur das Argument mit dem erhöhten Aufwand beim Verzinnen solltest Du weglassen. Mit einem Zinnbad würde das sehr schnell und preiswert gehen (deshalb hat man das früher auch gemacht) aber heute nicht mehr zulässig, wie Du selbst schon ausgeführt hast (entlöten bei thermischer Belastung). Liebe Grüße

  • @thetinywoodworkshop
    @thetinywoodworkshop6 жыл бұрын

    👍 einfach TOP super erklärt!

  • @Niemals_Anal-lena
    @Niemals_Anal-lena5 жыл бұрын

    Wenn man nicht gerade einen Schaltschrank verkabeln will, bringt man die Endhülsen mit Kragen selten unter z. B. Stecker. Am Motorrad benutze ich Mausefallen bzw. Wago/Wako o. Ä. Klemmen

  • @thomasscharbow7095
    @thomasscharbow70955 жыл бұрын

    Ja, das ist ein prima Video. Endlich mal proffesionell. Das Verdrillen ist mir nicht ganz klar, das mach ich so weiter wie immer. Und zur Ausdrucksweise sei gesagt das Kabel grundsätzlich in der Erde oder auf dem Grund des Ozeans verlegt werden. Alles andere sind Leitungen. (Stegleitung z.B. oder NYM oder sowas) Aber das nur als Randbemerkung. Ansonsten toll. Ich habe 2 Crimpzangen, eine davon mit auswechselbaren Backen, und die Andere mit Vierkantverpressung. Die kosten wirklich nicht die Welt und sind sehr zu empfehlen.

  • @matzehook2457

    @matzehook2457

    5 жыл бұрын

    Hm, wusste garnicht, das Abwasser-"Leitungen" was mit Strom zu tun haben. Wobei die Bezeichnung "Kabel" eindeutig ist. Da fließt immer Strom durch. Ist schon komisch, das es Verlängerungskabel, Kabeltrommel, Kabelbinder usw. heißt... Wo hast du das her, dass es eigentlich Verlängerungsleitung, Leitungstrommel, Leitungsbinder usw. heißen müsste?

  • @thomasscharbow7095

    @thomasscharbow7095

    5 жыл бұрын

    Ich habe 2 Jahre lang Elektrotechnik gelernt bis ich auf Maschinenschlosser umgestiegen bin. Und das ist wirklich kein Scheiß. Kabel werden in der Erde verlegt. Leitungen werden in der Wand verlegt, oder auf der Wand.. egal. Kabel sind GNADENLOS im Wasser oder in der Erde verlegt. ALLES andere sind Leitungen. 1976 In Lübeck gelernt, im BGJET. Ach, um das mal auf die Spitze zu treiben: Dieselöl ist allgemein bekannt als Treibstoff. Das ist so gut so weit. Dann wird das in ein Schiff gebunkert. also getankt...naja..Dann wird dieser Treibstoff im Kessel verbrannt, und heisst damit? na? genau Brennstoff!!!! der andere Teil wird in der Dieselmaschine verbrannt. Immer so Schluck für Schluck. Also nicht kontinuirlich, sondern mit Unterbrechungen. Und dann heisst das Kraftstoff. Matze, egal, hast mal was gelernt. Lieben Gruss Thomas

  • @matzehook2457

    @matzehook2457

    5 жыл бұрын

    Ich habe gestern einige Stunden mit Suchen verbracht und der Tenor ist da Eindeutig. Ein Kabel ist die "Gesamtheit aller Adern" um ein Stromgetriebenes Gerät mit der Stromquelle zu verbinden. Natürlich gehöhren da auch Erd- und Unterwasserkabel dazu. Was anders habe ich nicht gefunden, außer solche Kommentare wie deiner, die von ihrem Prof was Anders beigebracht bekommen haben. Klar sind das auch alles Leitungen, aber ein Schuh wird erst dann daraus, wenn ich diese Leitung spezifiziere, also von einer Stromleitung rede. Nur Leitung ist zu Allgemein, denn es gibt ziemliche viele Leitungen die nun garnichts mit Strom zu tun haben.

  • @thomasscharbow7095

    @thomasscharbow7095

    5 жыл бұрын

    @@matzehook2457 hm, wer hat was von Abwasser gesagt? ja, hat sich halt so eingebürgert, ist aber grundlegend verkehrt. (Kabelbinder ect.). Ist wie mit der Glühbirne, die richtig Glühlampe heißt. Ich denke aber das sich diese Fachbegriffe eher an das Fachpersonal wenden, die mit kleinen Abweichungen differenziertere Entscheidungen treffen können. Ich bin zum Beispiel Maschinist, und weiß den Unterschied zwischen Treibstoff, Krafftstoff und Brennstoff. Auch nicht für jeden erfassbar. Es wird an der Steckdose auch kein Strom geliefert, sondern Leistung bereit gestellt. Geliefert wird die Leistung erst wenn ich einen an diese Steckdose angeschlossenen Verbraucher in Betrieb nehme. (Findet man normalerweise auf der Abrechnung, Leistungsbereitstellung, im Strassenjargon "Grundgebühr"). Ist ganz lustig wenn man sich damit mal ein wenig befasst, und soll hier auch nur als kleine Anmerkung dienen, und nicht als irgendwelche Belehrung. Bis danni, gruß Thomas

  • @unbekannter_Nutzer

    @unbekannter_Nutzer

    5 жыл бұрын

    @@thomasscharbow7095 Belehrungen bleiben Belehrungen, auch wenn man sie anders nennt. Und hier von mir eine: Et cetera (und so weiter) wird etc. abgekürzt, nicht ect. :)

  • @heimwerkermatze
    @heimwerkermatze4 жыл бұрын

    Es gibt aber auch Wago klemmen für mehr Litziges Kabel. Die Alternative wäre auch Löten.

  • @datalohr
    @datalohr4 жыл бұрын

    du hast sogar eine Quelle für die Farbkodierung gezeigt und trotzdem gibts Kommentare, dass du würdest was falsches erzählen... Habe 2 Elektriker in der Verwandschaft und auch mal ein Praktikum gemacht, was man da hört und sieht ist viel gefährlicher als man sich vorstellen kann. Ich glaub es gibt wenig Themen die so stark an der realität vorbei Diskutiert werden wie Elektik. Es wird immer über Farben Diskutiert und was nicht alles falsch ist beim Abisolieren, Crimpen, verlegen, aber draussen in der echten Welt machen die Elektriker täglich Pfusch, der schlimmer umgesetzt ist, als Anfänger es jemals selber machen würden... Wenn man sich ein bisschen einliesst kann man leicht wesentlich sicherer ein ganzes Haus verkabeln als es der Fachbetrieb unter Zeit- und Gelddruck in der realität tut.

  • @andreasheim6866
    @andreasheim68665 жыл бұрын

    So erklärt ein Leihe einem Leihe etwas . 1. Natürlich kann man mit einer Crimp-Zange für Kabelschuhe oder Stoßverbinder keine Aderendhülsen pressen ! Ist ja die falsche Zange ! 2. F-Drähte (F steht für feindrähtig , M für mehrdrähtig und E für eindrähtig bei Drähten bzw Kabeln ) 3. Hitze Stau ? Aderendhülsen haben nur den Zweck das F-Drähte beim klemmen mit Schraubverbindungen nicht abbrechen - wenn sie abrechen besteht die Gefahr das der Leiterquerschnitt für die Leistung (Strom = Ampere) zu gering ist und dadurch abbrennt - dann entsteht Hitze. 4. auf die Farbkodierung würde ich mich nicht 100% verlassen manchmal sind die blauen plötzlich grau , aber meistens passt´s. Noch ein Tipp wer 2 F-Drähte in eine Schraubklemme klemmen will entweder Twin-Hülsen verwenden oder gleich auf Wago-SDFK Klemmen ausweichen.

  • @SebVFX

    @SebVFX

    4 жыл бұрын

    Falsch. Aderendhülsen haben die Funktion den Kontakt der Litze komplett mit der Schraubverbindung zu schaffen. Wird eine Schraube einfach auf diese Litze gepresst verschiebt sich diese zu den Seiten und die Schraube hat nur noch Kontakt mit der Hälfte der Litze was einen kleiner Querschnitt an der Kontaktstelle zur Folge hat und damit eine hohe Hitzeentwicklung, bis hin zum Brand, entstehen kann!

  • @felixp7080
    @felixp70805 жыл бұрын

    zu Punkt 1. es gibt klemmen (Federzugklemmen auser Hersteller erlaubt das crimpen) zu Punkt 4. ein Messer ist nicht das richtige Werkzeu zum Abisolieren da gibt es egene Kabelmesser und die sind auch zu verwenden ohne ausnahmen!!!! zum crimpen diese im Video verwendete Zange hat kein schöhnes crimpbild das solltenähmlich nur auf einer seite gepresst sein und sonst noch rund!!

  • @tomsch205

    @tomsch205

    4 жыл бұрын

    Was du zu Punkt 4 sagst, dass nur eine Seite gepresst wird und die andere rund bleibt, stimmt nicht. Schau dir das Crimpbild hochwertiger Crimpzangen zb von Weidmüller PZ6 und PZ3 an, ist der selbe Hülsenbereich den man pressen kann aber es sind 2 verschiedene Arten der Pressung.

  • @Painless61
    @Painless614 жыл бұрын

    Du erklärst es wirklich gut ... aber leider steht deine Kamera zu weit weck vom Geschehen und man kann nur erahnen das du das zeigst was du erklärst. Schade ...

  • @uwew6126
    @uwew61265 жыл бұрын

    Habe mir das Video auch angesehen , zum einen die Presszange ( meine die flache, wo man noch überall findet, gehört in die Mülltonne !) habe damit auch schon gepresst und konnte die Ader ohne großen Kraft Aufwand wieder herausziehen also weg damit. Zum abknicken von flexiblen Kabel ,beim abmandeln der äußeren Ummantelung schieben sich wegen des Biegeradius mehrere einzelne Kupferdrähte nach hinten durch die Isolierung zurück ,deswegen empfehle ich die einzelnen Adern alle nach dem Abmanteln 1cm nachzukürzen, dann bist du auf der sicheren Seite das man auch alle Kupferdrätchen hat.

  • @pimpvanderungeduld6168
    @pimpvanderungeduld61684 жыл бұрын

    Will nicht klugscheißen, wir reden hier dennoch über Leitungen und nicht Kabel. Das Video ansonsten TOP !!!

  • @kreisflieger
    @kreisflieger4 жыл бұрын

    Hübsches Polohemd.

  • @plutoas16
    @plutoas165 жыл бұрын

    endlich mal jemand der es super und kurz und prägnant erklärt. das schaut man sich doch gerne an !! und so sollte es sein da könne sich andere mal ne scheibe von abschneiden. deshalb Daumen hoch und abonniert. gruss klaus

  • @erichzimmer1098
    @erichzimmer10984 жыл бұрын

    Das sind Leitungen

  • @richards.7407
    @richards.74075 жыл бұрын

    Der Moment wenn der Profi die billige Zange zeigt und man genau das gleiche Model in der Hand hält... :-( Ohje, na das kann ja was werden. Wünscht mir Glück :-D

  • @paradieshenne

    @paradieshenne

    5 жыл бұрын

    Profi...

  • @mirkohartung9150
    @mirkohartung91504 жыл бұрын

    Du sagst nicht verdrillen aber wenn du die hülse rauf machst verdillst du doch auch unlogisch leicht verdrillen kannst du vorher auch

  • @calisto4673
    @calisto46734 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, nur der Phasenprüfer hat in meiner Werkstadt nichts zu suchen. Auch dann nicht wenn ich ihn nur als Schraubendreher verwenden will. Trotzdem Daumen hoch.

  • @hihunter-drhunterkiller8258

    @hihunter-drhunterkiller8258

    4 жыл бұрын

    Naja fürs prüfen ist er nicht schlecht er ist halt kein messgerät

  • @LassetUnsSpielen
    @LassetUnsSpielen4 жыл бұрын

    ich beschichte die kabelenden einfach mit lötzinn und verschraub die dann in ner lüsterklemme. hat bisher immer für alle kleinen sachen funkitioniert

  • @michaelschenker8067
    @michaelschenker80673 жыл бұрын

    Nichts spricht gegen verdrillen der Adern und die VDE ist nur eine Richtlinie, kein Gesetz. Dein Video ist gut, bitte besorg dir mal gescheites Werkzeug, das ist ja grauenvoll ;)

  • @jorgschutz7780
    @jorgschutz77804 жыл бұрын

    Fachlich zum Teil korrekt, aber auch einiges an völliger Dussel Info.

  • @michelshobbyecke6044
    @michelshobbyecke60446 жыл бұрын

    Ich löte die Enden. So wurde es mir beigebracht :-)

  • @DerHolzbastler

    @DerHolzbastler

    6 жыл бұрын

    Deshalb ja einer der häufigsten Fehler... 😂 Nein, im Ernst. Die gelötete Litze kann genau dann zum Problem werden, wenn Sie an einer Stelle ist, die einer potentiellen Bewegung ausgesetzt ist. Wie halt bei einem Stecker. Dann nämlich kann das Zinn brechen. Im gewerblichen Bereich ist, soweit ich weiß, das reine verzinnen von Litzen sogar verboten.

  • @michelshobbyecke6044

    @michelshobbyecke6044

    6 жыл бұрын

    Aha...!!! Wieder was gelernt :-)

  • @ursinodepeluche

    @ursinodepeluche

    5 жыл бұрын

    @Michel ́s Hobbyecke Das war früher weithin üblich. Heute ist das nicht mehr gängig. Einmal ist der Aufwand des Lötens gegenüber dem Crimpen sehr hoch, durch den erst zu erhitzenden Lötkolben, der später wieder abkühlen muss. Und wegen möglichen, nicht erwünscht herabfallenden Tropfen beim Lötzinn kann man nicht immer überall und sofort löten. Zum Anderen weiß man heute, das Lötzinn zu sehr nachgibt, auch kalt unter mechanischer Beanspruchung verfließt. Somit wäre dauerhaft die mechanische und vor allem elektrische Verbindung aus einer gelöteten Litze in einer Schraubklemme nicht gewährleistet.

  • @jensbeier9549

    @jensbeier9549

    5 жыл бұрын

    Enden löten ist eine Todsünde, das Lötzinn fliesst und der Brand ist vorprogrammiert

  • @jensbeier9549

    @jensbeier9549

    5 жыл бұрын

    Nur im kleinspannunngs und Strombereich ist löten OK, ansonsten immer pressen oder Schrauben( Lüsterklemme mit Aderendhülse) desweiteren ist die gezeigte Presszange nicht zu empfehlen, es gibt durchaus brauchbare 4 und 6 eckpresszangen aus China ab 10 EU die sind besser, habe als Elektriker entsprechende Erfahrung damit

  • @0815SeaBass
    @0815SeaBass5 жыл бұрын

    Genau, ich kann mich noch an früher erinnern, als es das ganze Spielzeug noch nicht gab und alles abgefackelt ist.

  • @ConnyKeule
    @ConnyKeule4 жыл бұрын

    Du Frange du ;-)

  • @drcordelier7496
    @drcordelier74963 жыл бұрын

    Nicht verdrillen ist nicht richtig. Es können vor dem Einfügen in die Anderendhülse oder dergleichen ist absolut möglich.

  • @Lothar318
    @Lothar3185 жыл бұрын

    Sorry, bitte so geht das nicht.

  • @elfkopfigeraupe183

    @elfkopfigeraupe183

    5 жыл бұрын

    Was nicht geht ist so ein Kommentar. Was geht nicht, wieso nicht und wie wird es verbessert?

  • @berndgeier6406
    @berndgeier64065 жыл бұрын

    Zuuuu langatmig, wird nervig lange, weil man sich minutenlang an simplen Details aufhält. Wer's überhaupt nicht kann, soll es lassen. 16 Minuten für's krimpen ist zu viel. Aber trotzdem: wer's mag ..... Wenn's zu dünn ist, dann passt es eben nicht!

  • @snickerseater1318
    @snickerseater1318 Жыл бұрын

    es gibt auch zangen die kosten 160€ -_-

  • @TropicWorx
    @TropicWorx5 жыл бұрын

    Eine ganze Reihe von Mängel wurden ja schon aufgeführt, noch ein paar von mir dazu. Zum Abmanteln verwendet man kein Messer, dafür gibt es Abmantel-Werkzeuge wie z.B. www.jokari.de/de/Universal-Entmanteler-No-12.htm. Das es eine einheitliche Farbcodierung gibt ist auch falsch, hier macht jeder Hersteller sein eigenes Ding. Gucke gerade in meine Box, 0.75mm² -> grau, 2.5mm² -> teils grau, teils blau, 4mm² -> grau. Für den Anschluss von 2 Adern gleichen Querschnitts unter eine Klemme gibt es Doppel-Aderendhülsen. Schuster bleib bei deinen Leisten. Erklärvideos von Laien können Brandgefährlich sein.

  • @benjamingundlach1986
    @benjamingundlach19865 жыл бұрын

    Das Video ist nicht gut manche Sachen die du erwähnt kann ich nicht bestätigen habe die so gemacht und Nix ist passiert

  • @GNU_Linux_for_good
    @GNU_Linux_for_good4 жыл бұрын

    10:53 sagt der Mann, der das Kabel gerade [04:08] *selbst* verdreht hat!

  • @PM-wt3ye

    @PM-wt3ye

    4 жыл бұрын

    Was soll ein minimales Verdrehen auch schaden... solange man es nicht übertreibt, entstehen da auch keine Engstellen o.ä

  • @TheHelifly

    @TheHelifly

    4 жыл бұрын

    FreeSoftware 1. leichtes verdrillen (eine/zwei Umdrehungen IST ERLAUBT!) - es ist natürlich BESSER nicht zu verdrehen. 2. bei 4:08 - da zeigt er einen Fehler wie es nicht geht!

  • @GNU_Linux_for_good

    @GNU_Linux_for_good

    4 жыл бұрын

    @@TheHelifly *verstehe* ;-)

  • @mgr53
    @mgr533 жыл бұрын

    Kleiner Tip vom Laien: diese feinen "Drähtchen" nennt man Litzen.... :D

  • @tobiasspitzauer3435
    @tobiasspitzauer34354 жыл бұрын

    Sorry aber bist du Elektromeister ?

  • @ras564
    @ras564 Жыл бұрын

    fränkisch is scho geil

  • @Bergwacht
    @Bergwacht3 жыл бұрын

    Ach seit mal ehrlich, wir waren doch alle in jungem alter Fachmann, nachdem wir 2 Kabel gecrimpt haben :D

  • @Matt_Bonn
    @Matt_Bonn4 жыл бұрын

    Beim nächsten Mal, Kamera näher ran bitte.

  • @ralfaltendorfer7346
    @ralfaltendorfer73464 жыл бұрын

    www.amazon.de/Preciva-Crimpzangen-Aderendhülsen-Aderendhülsenzange-stück/dp/B073TZ5BBG/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=BBQOFLA4FL2W&keywords=crimpzange+aderendhuelsen&qid=1580309345&sprefix=crimpzange%2Caps%2C207&sr=8-3 Ich denke mit der Zange gehts am aller besten ;)

  • @jurgenridders402
    @jurgenridders4025 жыл бұрын

    Du solltes besser bei Holz bleiben

  • @feba7446

    @feba7446

    5 жыл бұрын

    Genau

  • @FreddyRC

    @FreddyRC

    4 жыл бұрын

    @@feba7446 Und Ihr solltet selbst mal etwas auf die Beine stellen und nicht nur kritisieren. Klar ist wenn man etwas veröffentlicht, sollte man genauestes Wissen davon besitzen. Egal ob Holzbastler oder Lehrer.

  • @thiloschieschke9766
    @thiloschieschke97662 жыл бұрын

    Bitte nicht Böse sein ! Aber bleib lieber beim Holz ! Du darfst dabei nicht vergessen wenn du hier Tipps Gibst trägst du menschlich auch die Verantwortung dafür !!!!

  • @lukasschmidt50
    @lukasschmidt503 жыл бұрын

    Erst informieren, dann Videos machen. Z.B. Wegen verdrillen. Haben ja einige schon berichtigt.

  • @michiheinz2024
    @michiheinz20244 жыл бұрын

    Wichtige Sache noch, die abisolierten Leiter werden NICHT mit den Fingern berührt, also auch NICHT glatt gestrichen.

  • @ichdu-ph5jg
    @ichdu-ph5jg4 жыл бұрын

    Schuster bleib bei deinen Leisten. wenn mann es nicht 100% weiß, lieber kein video machen

  • @Michael-dw8md
    @Michael-dw8md5 жыл бұрын

    Der erste Fehler ist schon mal, dass es keine Kabel sind sondern Leitungen!

  • @Maxxx71

    @Maxxx71

    5 жыл бұрын

    Vielleicht Wasserleitungen?

  • @markusfederico8732

    @markusfederico8732

    4 жыл бұрын

    Das ist kein Fehler sondern eine Falschaussage. Eigentlich nur eine falsche Aussage, da eine Falschaussage ein juristischer Begriff im Zusammenhang mit einer Befragung oder einem Verhör ist.

  • @nickbergmann3854
    @nickbergmann38543 жыл бұрын

    Nur wer sich dumm anstellt macht Fehler

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch99065 жыл бұрын

    Warum sind Deine Videos so dunkel? Man sieht ja fast nichts. Schade

  • @DerHolzbastler

    @DerHolzbastler

    5 жыл бұрын

    Sollte auf den neueren Videos aber schon besser sein.

  • @jorgschutz7780
    @jorgschutz77804 жыл бұрын

    Bleib bitte bei Holz! Deine Vorstellung und Erklärung (oder nicht Ahnung) der letzten Zange zeigt das du von allem was Strom betrifft besser selber die Finger lassen solltest. Und auch keine Videos darüber machen solltest.

  • @Bergwacht
    @Bergwacht5 жыл бұрын

    Aber man hat doch Zähne?^^

  • @j.g.8524
    @j.g.85244 жыл бұрын

    Litzen darf man verdrillen … WENN beide seiten verdrillt sind eine recht eine links rum .

  • @danceanddreams1
    @danceanddreams14 жыл бұрын

    unabhängig vom sachlichen Inhalt des Videos: wie kann ich bei so einem Thema das grottigste baumarktwerkzeug verwenden? allein der "Phasenprüferschraubendreher", der hat doch mindestens 1,50€ gekostet! knippex forever. no abo, no respect!

  • @hihunter-drhunterkiller8258

    @hihunter-drhunterkiller8258

    4 жыл бұрын

    Verstehe denn sinn von deinem kommentar nocht nicht so ganz

  • @andrekliche2086
    @andrekliche20865 жыл бұрын

    Bleib doch bitte beim Holzbasteln! Fehler 1: beim Abmanteln nimmt man das passende Werkzeug und kein Cuttermesser Fehler 2: das Kabel wird beim abmanteln nicht geknickt (Biegeradius ist immer einzuhalten) Fehler 3: die billige Presszange ist für isolierte Kabelschuhe/Stoßverbinder (deswegen rot, blau, gelber Punkt) ......... Fehler 237: du bist kein Elektriker, also hör auf, Leuten was beizubringen von dem du selbst nichts verstehst!!! Man geht nicht zum Bademeister, wenn man Autofahren lernen will.

  • @marcelscherbel2409

    @marcelscherbel2409

    5 жыл бұрын

    Da hast du genau Recht das selbe dachte ich auch

  • @uwew6126

    @uwew6126

    5 жыл бұрын

    Habe mir das Video auch angesehen , zum einen die Presszange ( meine die flache, wo man noch überall findet, gehört in die Mülltonne !) habe damit auch schon gepresst und konnte die Ader ohne großen Kraft Aufwand wieder herausziehen also weg damit. Zum abknicken von flexiblen Kabel ,beim abmandeln der äußeren Ummantelung schieben sich wegen des Biegeradius mehrere einzelne Kupferdrähte nach hinten durch die Isolierung zurück ,deswegen empfehle ich die einzelnen Adern alle nach dem Abmanteln 1cm nachzukürzen, dann bist du auf der sicheren Seite das man auch alle Kupferdrätchen hat.

  • @DirkWaldgeist

    @DirkWaldgeist

    5 жыл бұрын

    Jo um die Liste zu erweitern - Das Kabel was zu starr und zB Unterputz verlegt wird (NYM-J) Ist eine Leitung und kein Kabel. Und Phaseprüfer( Spannungsprüfer) sind keine Schraubendrehen.( Allerdings als Spannugsprüfer auch nicht zulässig sondern für die Tonne.) So wie der verwendete Seitenschneider - die gibts auch in scharf. Was die beiden Crimpzangen betrifft sind beide so naja bis Müll. Und die eine ist eine Aderenthülsezange was schon richtig ist. Und die andere mit den Farbpunkten ist für den Kfz - Bereich und hat mit Hauselektrik nix zu tun. Das ist als wenn man einen Stechbeitel als Metallmeißel benutzen will- das wird auch nix. Wenn man schon kein Plan hat was das für Werkzeug ist und wozu es benutzt wird. Sollte man solche Videos nicht machen und ...... Nee schreib ich nicht.

  • @ichdu-ph5jg
    @ichdu-ph5jg2 жыл бұрын

    Schuster bleib bei deinem Leisten

  • @Js-oe6ce
    @Js-oe6ce5 жыл бұрын

    Als Handwerker solltest du eigentlich wissen wozu diese sogenannte billige Zange benötigt wird nämlich im KFZ Bereich du Möchtegern handwerker

  • @klamtmarco2114
    @klamtmarco21142 жыл бұрын

    sorry aber ein video über Elektrick von nem Schreiner bastler das kann ich nicht ernst nehmen .

  • @kojote57
    @kojote575 жыл бұрын

    ganz ehrlich? wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten und solche schwachsinnigen videos vermeiden.

  • @DerHolzbastler

    @DerHolzbastler

    5 жыл бұрын

    +kojote karl Wenn du damit deinen Kommentar meinst, da gebe ich dir absolut recht.

  • @frankhofer1664

    @frankhofer1664

    5 жыл бұрын

    Man kann ja denken, was man will, aber eine gewisse höfliche Grundform sollte doch eingehalten werden. Es ist auch möglich, in einem vernünftigen Ton seine Kritik zu äußern.

  • @honsebanger

    @honsebanger

    5 жыл бұрын

    ganz ehrlich? wenn man kein vernünftige artikulation zu tage bringt, einfach mal die fresse halten und solche schwachsinnige aussagen vermeiden.

  • @MBatYT

    @MBatYT

    5 жыл бұрын

    kojote karl Kann man auch in einem anderen Ton kommunizieren

Келесі