Der ultimative Vergleich mit allen Unterschieden: ZIM vs. steuerliche Forschungszulage

Ғылым және технология

Was ist ZIM? Was ist die Forschungszulage? Welche Unterschiede gibt es? ➡️ Sie erhalten in diesem Video einen schnellen Überblick über die Unterschiede der beiden Förderprogramme: „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ (#ZIM) und die "steuerlich Forschungszulage".
▬▬ ZIM ▬▬
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand ist das wichtigste Förderinstrument für den technologieorientierten Mittelstand in Deutschland. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, welches für das Programm verantwortlich ist, möchte mit diesem Förderprogramm die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes stärken.
Das Programm ist bundesweit zugänglich, technologie- und branchenoffen! Somit können antragsberechtigte Unternehmen aus der gesamten Bundesrepublik eine Förderung für Ihre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben erhalten.
Für alle, die mit ihrer Innovation nicht warten können, bringt ZIM auch ein besonderes Extra mit. Sie dürfen mit Antragseinreichung auf eigenes Risiko mit dem Projekt starten! Wird das Vorhaben dann zu einem späteren Zeitpunkt bewilligt, dann können Sie die geleisteten Tätigkeiten nachträglich abrechnen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung und während des ZIM-Projekts! Maßgeschneiderte Fördermittel möglich gemacht: www.eura-ag.com/innovationsbe...
▬▬ Empfohlene Links ▬▬
► Blogartikel „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“: www.eura-ag.com/blog/zentrale...
► Video: ZIM-Netzwerk des Jahres: BioÖkonomie Innovationsnetzwerk zur Gewinnung von biobasierten Produkten • ZIM-Netzwerk des Jahre...
► Playlist: • ZIM (Zentrales Innovat...
► Website: www.zim.de/ZIM/Navigation/DE/...
► FAQs: www.zim.de/ZIM/Navigation/DE/...
▬▬ Die steuerliche Forschungszulage ▬▬
Durch das Forschungszulagengesetz (#FZulG) können Unternehmen jährlich Steuervergünstigungen von bis zu einer Million Euro erhalten, wenn sie in Forschung und Entwicklung investieren.
Durch den Namen des Förderprogramms „steuerliche Forschungszulage“, denken viele direkt an den Steuerberater. Dabei handelt es sich auch bei der Forschungszulage um eine FuE-Projektförderung (Forschung und Entwicklung), bei der konkrete FuE-Projekte darzustellen sind.
Alles, was Sie jetzt über die Forschungszulage wissen sollten (förderfähige Kosten, die Beantragung, die Aufgabe des Finanzamts, Unterschied zwischen Forschungszulage und F&E-Förderung, uvm.), finden Sie unter: www.steuerliche-forschungszulage.de
▬▬ Empfohlene Links ▬▬
► Videoplaylist: • 7 Tipps für Ihre Beant...
► Info-Onepager zum Download: www.eura-ag.com/knowledge-cen...
► Blog: Forschungszulage - erstmalig rückwirkende Projektförderung: www.eura-ag.com/blog/forschun...
► Blog: Brauche ich einen Steuerberater für die Forschungszulage? www.eura-ag.com/blog/brauche-...
► Blog: Wie beantrage ich die Forschungszulage? www.eura-ag.com/blog/wie-bean...
► Blog: Forschungszulage: Welche Dokumentationen sind zu erstellen? www.eura-ag.com/blog/forschun...
► Blog: Ist die Forschungszulage mit anderen Förderprogrammen kombinierbar? www.eura-ag.com/blog/ist-die-...
► Blog: Forschungszulage - ein Erfolgsbeispiel: www.eura-ag.com/blog/forschun...
▬▬ Über Uns ▬▬
EurA gehört zu Deutschlands führenden Beratungsfirmen in der Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte und ist mit über 200 Mitarbeitenden für Sie da.
▬▬ Kontakt ▬▬
Sie haben Interesse mit uns zusammenzuarbeiten? Wir freuen uns über eine E-Mail oder einen Anruf:
► E-Mail: info@eura-ag.com
► Telefon: +49 7961 9256-0
► Website: www.eura-ag.com
► LinkedIn: EurA AG

Пікірлер

    Келесі