Der stillgelegte U-Bahn-Tunnel von Ludwigshafen [HD]

Nun gibt es das zweite Video vom Pfingst-Wochenende. Nachdem ich beim ersten Video in Mannheim unterwegs war, ging es nun noch nach Ludwigshafen. Denn Ludwigshafen hat im Jahr 2008 einen U-Bahn-Tunnel stillgelegt. Und das wollte ich mir natürlich mal anschauen.
Beim Anschauen ist mir aufgefallen, dass ihr bei 11:37 eindeutig sehen könnt, dass es sich hierbei um die ehemalige Treppe zum unteren Bahnsteig handelt. Oben im Bild hängt ein Schild, welches darauf hingewiesen hat.
Wenn ihr Bilder vom Tunnel selbst sehen wollt, gibt es hier ein schönes Video dazu: • Auf dem Abbauzug durch...
Und ein paar Hintergrund-Infos: www.rnlf.de/read.php?13803,68...
Viel Spaß
Tobi

Пікірлер: 331

  • @andreasmayer1008
    @andreasmayer10082 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Hochladung des Videos. Da ich aus Ludwigshafen stamme, fand ich es interessant zu sehen was auf dieser Strecke geworden ist. Mein Fazit: Erschreckend, absoluter Nieder- gang eines einstmals hervorragend funk- tionierenden Nahverkehrsnetzes. Man sehe sich nur die Haltestelle Rathaus an. Die hier gezeigte Strecke wurde bei ihrer Eröffnung in den 70er Jahren von der Linie 8 und der Linie 28 befahren. Übrigens, die verschlossene Tür oberhalb der Haltestelle Rathaus war der Zugang zum ehemals bestehenden Kaufhof.

  • @patrickschroer8148
    @patrickschroer81482 жыл бұрын

    Solche Videos liebe ich wo man still gelegte Abschnitte sieht. Auch wenn sowas schade ist aber finde ich interessant.

  • @rhein-neckartram8046

    @rhein-neckartram8046

    2 жыл бұрын

    Es ist schade ja. Aber die Linie hat pro Tag weniger als 1000 Menschen befördert, fuhr stundenlang gar nicht, der c-Tunnel liegt leider etwas dezentral, fern ab von der Innenstadt... wirklich schade. Zum Glück gibt es noch die Ausweich- beziehungsweise Betriebsstrecke Lu HBF- Südweststadion über Ostausgang. Die wird bei Umleitungen und zu Einrückfahrten gerne verwendet.

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Ich finde solche Dinge auch interessant. Freut mich, dass es dir und vielen anderen auch gefallen hat :) Das Argument mit den wenigen Fahrgästen kann ich nachvollziehen. Allerdings gibt es auch andere Möglichkeiten als eine dauerhafte Stilllegung. Eine attraktivere Linienführung zum Beispiel. Wer hat denn vorgeschrieben, dass der C-Tunnel immer direkt mit dem Südweststadion verbunden sein muss? Eine Strecke Rathaus - Danziger Platz - Hbf - Berliner Platz (ohne Südweststadion, durch die Innenstadt) wäre doch auch denkbar gewesen.

  • @jasonfnf-mf2tf

    @jasonfnf-mf2tf

    Жыл бұрын

    Die haltestelle danzinger platz hatte zwei eingänge 6:54 war der eingang vom osteingang südwest stadion richtung lu hbf dann zum danzinger platz ging nur halt ein eisentor vorne dram 8:43 war dann der eingang halt oben drüber gelegt und ging nach unten in den tunnel der an einer weiche dran war und die gleisen oben waren halt für die linie 13 von bad Dürkheim nach oppau und die linie 12 in lu hbf beide eingänge fuhren in den c-tunnel

  • @thespecone
    @thespecone2 жыл бұрын

    Als ich noch 16 war (2003) sah man noch das blaue U am Hauptbahnhof. Am Rathaus war in der unteren Ebene noch ein Zugang zu einer weiteren Ebene, die dann zum Danziger Platz geführt hat.

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Ein passendes Beispiel für ein geplantes U-Bahn-Netz in einer deutschen Stadt, welches dann nicht umgesetzt wurde.

  • @thespecone

    @thespecone

    2 жыл бұрын

    @@SimulatorTobi das stimmt. Eigentlich sehr schade ehrlich gesagt. Mittlerweile lebe ich in Hannover und hier ist zumindest ein Teil unter die Erde gebaut worden.

  • @fabianschneider1964
    @fabianschneider1964Ай бұрын

    Danke schön. Ich komme aus der Gegend und habe lange bei BASF gearbeitet, bin da überall schon vielfach vorbeigefahren. Interessant das ganze jetzt endlich mal zu verstehen...

  • @GamingPotatoes1
    @GamingPotatoes12 жыл бұрын

    Infrastruktur in Deutschland.... Wie kann man nur Straßenbahngleise zurück bauen.... unglaublich manchmal wirklich... Klasse Video! Ich würde mich über weitere solcher "Lost Places" Videos freuen!👍👍👍

  • @clemensmuller2543

    @clemensmuller2543

    Жыл бұрын

    Fehlplanung. Ludwigshafen Hbf war völliger Unsinn. Und damit auch die Tunnel, die ihn erschließen.

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    Жыл бұрын

    Naja ab und zu baut verändert sich halt was, und dann wird umgebaut. Schau z.B. mal das Freiburger Straßenbahnnetz an, was sehr aktiv ist usw, aber auch da gibts viele stillgelegte Strecken, weil man sie im laufe der Jahrzehnte mal wo anders hin gelegt hat wenn Straßen und die Verkehrsführung umgebaut wurden.

  • @qtluna7917

    @qtluna7917

    10 ай бұрын

    ​@@clemensmuller2543ist halt leider wirklich wahr. Das Geld für den Bahnhof hätte man besser in einen Haltepunkt und eine sinnvollere Einrichtung investieren sollen. Man hängt mit dem Straßenbahnnetz doch eh schon am Mannheimer Hbf. Und der eine Fernverkehrszug in Lu Hbf (Eurocity nach Graz) hält auch in Mannheim...

  • @Pogobaer1985
    @Pogobaer1985 Жыл бұрын

    Der Eingang der unteren Ebene im Rauthaus-Center befand sich auf den Emporen auf den Bahnsteigen. Die untere C-Ebene wurde nur von der damaligen Linie 12 nach Oppau befahren. Diese kam von Rheingönnheim übers Südwest-Stadion. Die Rhein-Haard-Bahn wurde wie gehabt heute als Linie 13 von Bad-Dürkheim kommend über das stillgelegte Gleis über den HBF direkt in die erste Ebene des Rathauses geführt, um über den Pfalzbau nach Mannheim durchzufahren. Aber das stillgelegte Gleis ist interessant, denn es ermöglichte der RHB eine direkte Anbindung über die C-Ebene zur BASF. Zudem ist die verschlossene Wand am Gleisende im Rathaus in Richtung Berliner Platz der angeblich nie fertiggestellte U-Bahn-Tunnel bis zum Berliner Platz. Dort befindet sich eine Station, die als Bunker dient, sowie im früheren Kaufhalle-Lager und Lebensmittelladen (Tortenschachtel) war. Die verschlossenen Teile auf der Seite Richtung Mannheim führen in den Rheintunnel, der in der Dahlbergstraße in Mannheim enden sollte. Das Rathaus steht übrigens auf dem alten Sackbahnhofsgelände.

  • @milvhunder9535

    @milvhunder9535

    5 ай бұрын

    Bin als Kind ( damals konntest als Kind noch alleine raus ) immer von rheingönheim mit der Linie 12 nach oppau zu meiner Oma gefahren . War das ne schöne Zeit

  • @Windows-zb9il
    @Windows-zb9il2 жыл бұрын

    War letztes Jahr im Tunnel, ganz schön das alles zu sehen, schöner wäre es wenn er noch in Betrieb wäre :(

  • @pauls.1510

    @pauls.1510

    2 жыл бұрын

    Kann man dort hinunter?

  • @Windows-zb9il

    @Windows-zb9il

    2 жыл бұрын

    @@pauls.1510 Joa, illegalerweise schon, gibt Nähe Rhein Center eine kleine Hütte mit einer unverschlossenen Tür. Hinten wo so ungenutzt Gleise liegen und Anlieferung ist da ist dieses kleine Häuschen

  • @cecilokatrona

    @cecilokatrona

    Жыл бұрын

    @@Windows-zb9il könntest du mir vllt die Koordinaten geben :) Haben letztens die hütte gesucht aber nix gefunden-

  • @ZZarbo

    @ZZarbo

    Жыл бұрын

    Würde mich auch interessieren!

  • @eternalamaiti
    @eternalamaiti Жыл бұрын

    Das war faszinierend! Es freut mich immer mehr über solche Sachen zu lernen.

  • @mariannehuber5604
    @mariannehuber5604 Жыл бұрын

    Moin, super Video, da werden erinnerungen bei mir wach, alleine schon das Rathaus Center, habe als Kind den Neubau miterlebt, vermisse das Rathaus Center. Ich hatte damals mein RC Boot in den Pools fahren lassen. Gruss aus Oggersheim

  • @Falaffel-Doenerspiess
    @Falaffel-Doenerspiess2 жыл бұрын

    Gut gemacht, war sehr interessant anzusehen! :)

  • @davk24
    @davk242 жыл бұрын

    Bis vor einigen Monaten gab es noch Führungen durch die stillgelegten Abschnitte (allerdings glaube ich nicht öffentlich). Leider ist dies inzwischen soweit ich weiß nicht mehr möglich. Schade zu sehen, dass so viel ÖPNV Infrastruktur einfach stillgelegt wird

  • @rhein-neckartram8046

    @rhein-neckartram8046

    2 жыл бұрын

    Doch doch, die Führungen wurden von der Hochschule Ludwigshafen für jedermann angeboten. Ich war bei der letzten Führung 2019 dabei.

  • @pauls.1510

    @pauls.1510

    2 жыл бұрын

    ​@@rhein-neckartram8046 also gibt es seit 2019 keine Führungen mehr? Schade.

  • @rhein-neckartram8046

    @rhein-neckartram8046

    2 жыл бұрын

    @@pauls.1510 genau

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Eine Führung durch den Tunnel wäre natürlich schön gewesen. Zeitlich war mein Wochenende aber ohnehin schon voll, sodass das nicht gepasst hätte - selbst wenn es noch Führungen gegeben hätte.

  • @dieterschimanski2135
    @dieterschimanski213514 күн бұрын

    Der Begriff ,, Zukunftsorientiert" bauen ist ist für vielen Planern ein Fremdwort.

  • @alexandermarquardt597
    @alexandermarquardt5976 ай бұрын

    Ich wohne in Ludwigshafen, ich fand das Video klasse. Wünsche dir alles Gute.

  • @osas9104
    @osas9104 Жыл бұрын

    Hey, in LU Rathaus gibt es auf gleis 2/1 noch Bau-Türen die den zugemauerten Treppenabgang nach unten blockieren. Die eine hat eine kleine öffnung und weil da unten die ganze Zeit licht brennt kann man einen mini kleinen blick dahin werfen…

  • @captainmorganfreeman7299
    @captainmorganfreeman72992 жыл бұрын

    Geilomato! Das ist fantastischer Content. LG

  • @manfredalvarezhernandez760
    @manfredalvarezhernandez7602 жыл бұрын

    Klasse Beitrag Langer, du brauchst aber mehr Kondition 😂👍

  • @Dormikon01
    @Dormikon012 жыл бұрын

    Schönes Video! Weiter so und Grüße aus der Nachbarschaft in Hattingen.

  • @TheADysChannel
    @TheADysChannel2 жыл бұрын

    Sehr interessant und echt cooles Video. Ich hatte zum Glück mal die Gelegenheit die Station Danziger Platz "unter der Erde" zu sehen, im Rahmen von einem Projekt. :D

  • @louismart

    @louismart

    Жыл бұрын

    Ich fand, das war die schönste U-Bahn-Station in LU.

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort2 жыл бұрын

    Sehr schön!

  • @ft4709
    @ft47092 жыл бұрын

    Finde ich super, dass du diese Bauwerke noch dokumentiert hast. Zumindest die Anlage rund um das Rathaus sowie sehe wahrscheinlich auch der Danziger Platz wird mit Realisierung der Stadtstraße perspektivisch aufhören zu existieren. Auch wenn diese Tunnelplanungen in Ludwigshafen für sich genommen aus heutiger Perspektive ziemlicher Irrsinn waren finde ich es dennoch schade dass sie einfach verschwinden sollen. Immerhin sind sie die letzten Zeugen der weltstädtischen Ambitionen von Ludwigshafen.

  • @SevenWelt
    @SevenWelt2 жыл бұрын

    Glück ⚒Auf, Ein Gut gemachtes Video, ein Daumen hoch von mir! LG Seven😎

  • @mickimicki
    @mickimicki2 жыл бұрын

    Auf dem unteren Bahnsteig am Rathaus war nie viel los. Dort gab es aber eine öffentliche Toilette, auch diese soweit ich mich erinnere wenig genutzt und (in den 80ern) einigermaßen sauber. Dort rauchten mir bekannte Jugendliche seinerzeit gerne mal einen - damals schwer illegalen - Joint, besonders, wenn das Wetter zu schlecht für die Dachgarten-Ebene des Rathauscenters war. Edit: Der zugemauerte Durchgang oben in der Eingangshalle war ein direkter Zugang zum Kaufhof (Gott hab ihn selig).

  • @bschmidt242
    @bschmidt2422 жыл бұрын

    Ich hab jetzt wieder den Geruch vom Bahnhof Hauptbahnhof und Rathaus in der Nase 😅. Und das letzte mal als ich dort gefahren bin ist 20 Jahre her! Wehmut macht sich breit 😉

  • @Golfyarmani
    @Golfyarmani2 жыл бұрын

    Cooles Video, habe es durch Zufall gefunden.

  • @christiaanschmidtke8185
    @christiaanschmidtke81852 жыл бұрын

    Warum legt man so was still. Strassenbahnen sind doch sehr gut

  • @stevenrisnyovszky1120

    @stevenrisnyovszky1120

    2 жыл бұрын

    Weil die RNV kein Geld für sowas hat. Sie wollten kein Geld für die Wartung ausgeben. Die Liene 12 wurde für die BASF gebaut, jedoch wäre die Strecke jetzt wieder attraktiv. Bloß wurde schon die Hälfte der Strecke abgebaut. War schon mal im Tunnel.

  • @christiaanschmidtke8185

    @christiaanschmidtke8185

    2 жыл бұрын

    @@stevenrisnyovszky1120 Wenn man alles auf Zeit wartet und modern macht ist so was nicht teuer. Und die Fahrgaeste und Stadt bezahlen ja voll viel. Vielleicht sollte man dann an Lohnkosten sparen.

  • @arino253

    @arino253

    2 жыл бұрын

    @@christiaanschmidtke8185 Richtig, am besten den Betrieb noch weiter kaputt rationalisieren, bis die RNV irgendwann den Ruf des schlechtesten ÖPNVs in Deutschland bekommt

  • @christiaanschmidtke8185

    @christiaanschmidtke8185

    2 жыл бұрын

    @@arino253 Ich weis zwar icht was die abkuerzungen bedeutewn aber klingt gut. Strassenbahnn ist umwelt freundlich. Und macht die Strassen leer. Dann stehe ich nicht soviel im Stau.

  • @bandit1521

    @bandit1521

    2 жыл бұрын

    @@christiaanschmidtke8185 Ein Tunnel ist im Unterhalt sehr teuer. Außerdem musst Du alles auf dem aktuellen Stand der Technik halten, ansonsten wird Dir die Strecke vom Eisenbahn-Bundesamt gesperrt. Und dafür, dass da nichts durchfährt, jedes Jahr einen hohen Eurobetrag aufzuwenden, lohnt nicht. An Lohnkosten sparen? Man merkt, dass Du keine Ahnung hast. Weil dann wirst Du kaum jemanden finden, der noch Bus oder Bahn fahren wird. Es ist kein Klinkerlitzchen, hast Schichtbetrieb, arbeitest an Sonn- und Feiertagen usw. usw.. Ein Verkehrsbetrieb egal in welcher Stadt ist ein Zuschussbetrieb. Aber Städte sind per Gesetz verpflichtet, ab einer gewissen Größe Verkehrsleistungen bei einem (oder seinem) Unternehmen zu bestellen und durchführen zu lassen. Den Fahrpreis, den man als Fahrgast bezahlt, ist zur Kostendeckung noch viel zu gering, von daher muss jede Stadt oder Land nochmals ca. 30 - 50 % der Kosten mit Zuschüssen abdecken. Nach Deiner Rechnung müsste man einfach nur die Verkehrsleistungen reduzieren (also Linien einstellen, man fährt nur noch alle 30 oder 60 Minuten, ab 20 Uhr gar nicht mehr usw. usw.), dann käme man vielleicht hin. Dummerweise bleiben die Fahrgäste dann aber zwangsläufig weg. Einfach mal schlau machen, bevor man dummes Zeug von sich gibt. Kinder halt ...

  • @bfranken14
    @bfranken142 жыл бұрын

    Super gutes Video bitte mehr davon 😁 In Köln gibt es sowas in der Art auch hab ich gehört.

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Danke :) Das mit Köln werde ich mal recherchieren... Vielleicht habe ich die Chance dazu, mir das mal anzuschauen

  • @ACWillie1

    @ACWillie1

    2 жыл бұрын

    Hallo, eine stillgelegte U-Bahnstrecke gibt es in Köln nicht. Nur zwei schwach frequentierte Linien durch den Einsturz des Stadtarchivs. Das lohnte mal einen Film zu drehen! Gruß Willie.

  • @christianobrigante4991
    @christianobrigante49912 жыл бұрын

    Finde ich super das Video. Kurz bevor die Strecke dicht gemacht wurde, bin ich nach Frankfurt gezogen und habe dann zufällig mitbekommen das es diese Line in Ludwigshafen bald nicht mehr geben wird. Da es ja nicht weit weg ist, habe ich die Chance genutzt und bin rüber gefahren um mir die Linie noch einmal im Betrieb anzugucken. Leider bin ich bei den unterirdischen Zwischenhalten nicht ausgestiegen um mit dort alles noch einmal anzuschauen. Trotzdem hatte es was sehr surreales. Ich fahr am Nachmittag der einige Fahrgast und es hat irgendwie alles sehr unheimlich gewirkt. Ein wenig Endzeit Stimmung. Um 2015 rum war ich dann beruflich regelmäßig in Ludwigshafen und habe oft die Unterführung am Danziger Platz genutzt. Die geschlossenen Tore hatten immer ne magische Anziehung auf mich. Ich habe leider die Kontaktdaten verloren, jedoch habe ich auf einer Schulung als Erstbetreuer nach Personenunfällen, mal einige Mitarbeiter vom RNV kennengelernt. Ich hätte die Gelegenheit gehabt eine kleine Führung durch den stillgelegten Tunnel zu bekommen, jedoch ist die Visitenkarte verschwunden. Das wäre sicherlich ein tolles Erlebnis gewesen, da stillgelegt Anlagen im Untergrund extrem faszinierend finde. Regelmäßig schaue ich bei KZread ob es zu der Strecke neue Videos gibt. Ich hoffe bis heute das irgendjemand mal die Chance bekommt eine Tunnelwanderung auf Video aufnehmen zu dürfen, um dort noch einmal alles festzuhalten bis irgendwann alles zurückgebaut ist. Leider habe ich keine Ahnung wie weit die mittlerweile damit sind.

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Das klingt sehr interessant. Schade, dass du dort die Kontaktdaten verloren hast. Das wäre bestimmt sehr cool gewesen. Ich konnte ja leider auch nur eine "oberirdische" Tour bieten.

  • @peterzimmermann2146
    @peterzimmermann21462 жыл бұрын

    Das ist schon eine Schande, das man so was stilllegt. Gerade ein Video vom Südwest Stadion gesehen, dort wachsen Bäume auf den Stufen. Diese Stadt tut wirklich nichts für ihr Erscheinungsbild.

  • @matthiasbecker1967

    @matthiasbecker1967

    10 ай бұрын

    Das Problem ist, daß seit dem Abstieg des SV Waldhof Mannheim kein Verein mehr existiert, der das Südweststadion braucht. Und deswegen braucht es auch den Tunnel nicht mehr. Wer sollte zum Stadion wollen!

  • @frankhuthoff6895
    @frankhuthoff6895 Жыл бұрын

    Meines Wissens wurde die Abzweigung zwischen den Stationen Rohrlachstraße und Hauptbahnhof für Fahrten aus DÜW kommend zur BASF und zurück genutzt - aber nur 1-2 Züge pro Werktag. Es könnte auch eine zusätzliche Verbindung Mittags ab LU-Oggersheim in Richtung LU-Oppau für die Schüler der IGSLO über diesen Tunnel gegeben haben... Einen Teil des Tunnels nutzt man jetzt für Versorgungsleitungen (daher auch keine Führungen mehr), die man im Zuge des anstehenden Abrisses der Hochstraße verlegen musste.

  • @pfalz_momente
    @pfalz_momente2 жыл бұрын

    Sehr gut recherchiert und toll präsentiert! Danke für dieses Video! Fahr so oft vorbei aber hab's noch nicht geschafft zu erkunden 😅 danke dafür 🤗 Sehr schönes Video! Viele liebe Grüße Nicole 🙂

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Dankeschön! :)

  • @Sallstrasse
    @Sallstrasse9 ай бұрын

    In Kassel wurde auch der U-Bahn-Hof Hauptbahnhof stillgelegt.

  • @martingries1150

    @martingries1150

    Ай бұрын

    Oh ja, an den kann ich mich erinnern, sehr schade, aber er wurde durch eine Tunneldurchfahrt für die RegioTram ersetzt!

  • @Sallstrasse

    @Sallstrasse

    Ай бұрын

    @@martingries1150 Schade eigentlich, daß Kassel in den 60ern/70ern keine komplette U-Stadtbahn-Tunnel in der Innenstadt erhalten hatte, wie seinerzeit vergleichsweise Bielefeld, Bochum, Ludwigshafen/Mannheim, Hannover oder aktuell Karlsruhe. Berechtigt wäre es in Kassel mit Sicherheit gewesen bei der Einwohnerzahl.

  • @martingries1150

    @martingries1150

    Ай бұрын

    @@Sallstrasse wir haben die RegioTram das reicht, ich finde die Metro Kopenhagen ist besser als alle Stadtbahnen (U & oben) in Deutschland

  • @Sallstrasse

    @Sallstrasse

    Ай бұрын

    @@martingries1150 grundsätzlich gebe ich Dir Recht bezüglich Kopenhagen, jedoch ist Kassel von der Größe her bestenfalls ein Drittel der Dänischen Hauptstadt. Die Regio-Tram ist eher der S-Bahn Hannover vergleichbar, also auf das Umland orientiert. (In der Innenstadt von Kassel müssen jedoch die Tram-Gleise genutzt werden). Deswegen erwähnte ich Bielefeld bzw. Karlsruhe mit der U-Straßenbahn als Vergleich. Grüße

  • @martingries1150

    @martingries1150

    Ай бұрын

    @@Sallstrasse Bielefeld ist halt eine Allroundstadt, einmal hin alles drin sozusagen!! ^^

  • @markushrb82
    @markushrb829 ай бұрын

    Die zweigleisige Strecke bei 08:00 führte aus dem Tunnel vom Rathaus kommend nach Norden in Richtung Oggersheim ab. Wurde im Berufsverkehr von der Rhein-Haardt-Bahn bedient (heute Linie 4), eine praktische Direktverbindung für Pendler aus dem Raum Bad Dürkheim in die BASF. Bei 12:42 sieht man die Rampe, die von der BASF aus in den Untergrund führte.

  • @felixonrails
    @felixonrails2 жыл бұрын

    Tolles video! Als ehemaliger RNV Nutzer fand ich das sehr interessant, ich kannte den Tunnel gar nicht.

  • @megatwingo
    @megatwingoАй бұрын

    Sehr interessantes Video. Daumen hoch! :) Schade, daß diese, mit viel Geld erbauten Strecken, nicht mehr für regelmäßigen Verkehr genutzt werden oder sogar rückgebaut wurden. Immer traurig, aber interessant, sowas zu sehen. Gruß Mega

  • @urbanninja9663
    @urbanninja96632 жыл бұрын

    Danke!

  • @no_media
    @no_media2 жыл бұрын

    Meines Wissens nach, wurde die Strecke auch mangels Fahrgästen eingestellt. Zuletzt befuhr nur noch eine Verstärkerlinie im Berufsverkehr den sog. C-Tunnel. Auch aufgrund der hohen Renovierungskosten, wollte man sich dann vom Tunnel trennen.

  • @YokiHatsune

    @YokiHatsune

    2 жыл бұрын

    "mangels Fahrgästen" war aber schon immer so. Mitte 90er war auch nie viel los.

  • @Delibro

    @Delibro

    2 жыл бұрын

    Aber wieso ist das, eine Linie die am Hauptbahnhof vorbeifährt nur schwach belastet?

  • @no_media

    @no_media

    2 жыл бұрын

    @@Delibro Das liegt daran, dass der Hauptbahnhof in Ludwigshafen nicht direkt im Stadtzentrum liegt, sondern an deren Rand. Nachdem der neue S-Bahnhof Ludwigshafen Mitte in Betrieb ging, ist der Hbf noch weniger frequentiert.

  • @Delibro

    @Delibro

    2 жыл бұрын

    @@no_media Ah ok, danke für die Antwort :)

  • @YokiHatsune

    @YokiHatsune

    2 жыл бұрын

    @@Delibro Weil der Mannheimer Bahnhof gerade mal eine Haltestelle mit dem Zug entfernt war 2-3 Min Fart. Die Anschlussmöglichkeiten waren deutlich besser. Es gab dort geschäfte (auch ein MC ). Die Mannheimer Stadtmitte war vom Mannheimer HBF sehr schnell zu erreichen. Wenn man zb in Oppau, Friesenheim, Hemshof und Co wohnt ist man mit der Straßenbahn ( gefühlt ohne umsteigen / stress ) schneller am Mannheimer HBF als am eigenen. Kurz gesagt ist man in Mannheim ein oder ausgestiegen hatte man mehr Möglichkeiten schneller nachhause zu kommen mit oder ohne zwischenstop um zb was zu essen Der HBF aus Ludwigshafen hat sich mehr wie ein Firmen Bahnhof angefühlt, es muss nur Funktionieren alles andere ist egal ...

  • @bandit1521
    @bandit15212 жыл бұрын

    Kleiner Fact: die Strecke Südweststadion - Ostausgang - Hbf. ist nicht stillgelegt, nur die Linie (!) wurde eingestellt. Ist aber Erbsenzählerei 😉. Der Abschnitt Hbf. - Danziger Platz - Hemshofstr. wurde stillgelegt , da die darüberliegende Hochstraße abgerissen und das umliegende Gebiet komplett neu gestaltet wird. Deswegen wird auch das Rathaus sowie die dazugehörige Untergrundstation abgerissen. Hat alles seine Gründe, aus Jux und Dollerei legt man schließlich keine Strecken still 😁

  • @captnnickelontour8191

    @captnnickelontour8191

    2 жыл бұрын

    Ja stimmt zum einen zum anderen ist es nachgewiesen das die Strecke auch heute noch einen Nutzen hätte nur sind die Unterhaltskosten zu hoch das der RNV ja bekanntermaßen nicht gerade die größten Finanziellen Mittel hat. Generell ist die ganze Aktion aber halt wieder Typisch Ludwigshafen weil auch vor 8 Jahren war schon klar das der ÖPNV ausgebaut und nicht verkleinert werden muss...

  • @sechzehneins

    @sechzehneins

    2 жыл бұрын

    Hat er ja auch so gesagt und auch erwähnt, dass es da durchaus Umleitungsfahrten usw gibt

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Ich habe im Video - glaube ich - erwähnt, dass die Strecke zwischen Hbf und Südweststadion noch genutzt wird. Aber ja, das ist Erbsenzählerei :D Den anderen Teil verstehe ich zwar, finde es aber in der heutigen Zeit sehr schwach von einer Stadt, wenn sie den Individualverkehr mit einer neuen Straße so krass bevorzugt, dass dafür ein Straßenbahntunnel abgerissen wird. Aber naja.

  • @bandit1521

    @bandit1521

    2 жыл бұрын

    @@SimulatorTobi schwach ist es eigentlich nicht, nur das Resultat von Fehlplanung in den 70ern. Den Tunnel braucht es heute einfach nicht, da die Strecke Hbf - Rathaus kaum genutzt wurde bzw. nicht die Erwartungen erfüllte. Der jetzige Neubau sieht anstelle des “Betonmonsters” Hochstraße eine ebenerdige Lösung vor mit Gestaltung eines Stadtquartiers. Deswegen wird das jetzige Rathaus auch abgerissen und die Stadtbahn erhält eine oberirdische Trasse. Also anstelle duster und teuer wird’s zukünftig hell und günstiger 😁

  • @SirRemseck

    @SirRemseck

    Жыл бұрын

    @@bandit1521 klingt, als würde die Strecke zwischen Hemshofstr. (Linien 7, 8 und X), sowie Mannheim (Linie 6) und Berliner Platz in der Zeit des Abrisses unterbunden werden müssen, bis das Rathaus weg und die von dir erwähnte oberirdische Haltestelle gebaut worden ist.

  • @f4n70
    @f4n702 жыл бұрын

    Da steppt ja der Bär in Ludwigshafen

  • @fjellyo3261
    @fjellyo32612 жыл бұрын

    Da wurde das beste an Ludwigshafen einfach stillgelegt! 😱 Okay ich weiß das war gemein. Aber Spaß beiseite, ist natürlich denkbar schade, das sowas stillgelegt wurde. 😭.

  • @Danny30011980
    @Danny300119802 жыл бұрын

    Zu der Haltestelle ohne Fahrplan faellt mir doch die Strory bei "Genial daneben" ein, da gab's auf dem Grundstueck des Altenheims eine nicht genutzte Bushaltestelle und wenn die alten Leutchen ausbuechsten und da auf den Bus heim warteten, musste man sie da nur einsammeln am Abend

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Interessante Story. Davon habe ich noch nichts gehört. Mal schauen, ob ich die Folge noch im Internet finde.

  • @jamestown6482
    @jamestown6482 Жыл бұрын

    War ne super Strecke um von Rheingönheim mit der Linie 12 direkt zur BASF zu kommen. Jetzt muss man am Berliner Platz umsteigen und bekommt dann auch kein Platz mehr 😔

  • @dominikkrahn595
    @dominikkrahn5952 жыл бұрын

    Der Danziger Platz ist eine schöne Station und die Gleise links und rechts am Rathaus waren nicht in im Betrieb und der stillgelegte Teil im Rathaus ist auf der c Ebene unter der Haltestelle

  • @maxschwarz9973
    @maxschwarz99739 ай бұрын

    Übrigens ich weiß wo der eingang ist, mann mus vom Rathuas in richtung Gartenstraße (Linie 7oppau) und kurz danach ist die, weil das rathaus center hate 2 stockwerke and station

  • @matthiasprahn2346
    @matthiasprahn23462 жыл бұрын

    "Shame on you, Ludwigshafen". Wahre Worte.

  • @maxxwellio
    @maxxwellio2 жыл бұрын

    Habe letztens erst entdeckt, dass es in Nürnberg verlassene Straßenbahngleise gibt. Das hier ist natürlich nochmal ne Nummer größer :D

  • @raynhohl2065
    @raynhohl2065 Жыл бұрын

    Da fuhr früher die Linie 12 von Lu Rheingönnheim nach Lu Friesenheim die beliebteste Linie in ganz Ludwigshafen das war eine reine BASF Bahn weil Schichtler sie zum heimfahren oder zum Arbeiten nahmen ❤❤❤

  • @brazzo975

    @brazzo975

    Ай бұрын

    Dummschwätzer, erstens heißt das Rheingönheim und nicht Rheingönnheim und zweitens ging die Bahn nach Oppau und nicht nach Friesenheim.

  • @markushrb82
    @markushrb829 ай бұрын

    Die meisten Kommentare hier haben Recht: In den letzten Jahren war die Strecke vom Fahrgastaufkommen her nicht mehr wirtschaftlich. Allerdings war sie zu den Stoßzeiten morgens und im Feierabendverkehr gut ausgelastet, weil die Linie 12 (und erst recht noch früher die Rhein-Haardt-Bahn nach DÜW) für die BASF-Pendler eine ideale Verbindung war. Die Planungen stammen aus einer Zeit, in der man dachte, der HBF LU sei die Drehscheibe des Südwestens, und täglich würden 200000 Menschen in die BASF pendeln. Lehrbeispiel für fehlgeplante Stadtentwicklung! Jetzt wird gerade das Rathaus abgerissen...

  • @megatwingo

    @megatwingo

    Ай бұрын

    Hi, ich bin mit diesen Orten nicht vertraut und las zu zufällig Dein Posting. Warum reißt man denn ein Rathaus ab? Brauchen die dort keines?

  • @celeronhd3817
    @celeronhd3817 Жыл бұрын

    11:39 da ist die Treppe 2 Meter um die Ecke, da wo Stahltür (Der Eingang wurde zugemauert und die Tür eingesetzt) ist, da führt dann eine Rolltreppe und normale Stufen runter.

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr3 ай бұрын

    Ich war damals Dezember 2008 bei der letzten Fahrt durch den Tunnel dabei.

  • @Snowbird815-1
    @Snowbird815-1 Жыл бұрын

    Ich kenne die Strecken von früher noch. Dort fuhr die Linie 12. Der Zugang zu den fehlenden Gleisen im Rathauscenter war auf der 2. Ebene. Heute gar nicht mehr erreichbar. Die Nische, die du als Zugang vermutest war schon immer da. Die Treppen und Rolltreppen zur zweiten Ebene waren gegenüber denen zur ersten Ebene, ähnlich wie in Kaufhäusern. Die Stücke im Tunnel, die du als Gleisweiterführung vermutest waren mal geplant für die U-Bahn in Ludwigshafen. Das Geld ging jedoch vorm Bau aus und deswegen führen die Gleise oberirdisch durch die Stadt (Rathaus->Berliner Platz). Aus Platzgründen musste der scharfe Knick gebaut werden um wieder über die Erde zu gelangen, die Weiterführung ist also die eigentlich geplante Route.

  • @markushrb82

    @markushrb82

    9 ай бұрын

    Korrekt. Der 90° Knick war eigentlich als Nebenstrecke vorgesehen, die Hauptstrecke sollte geradeaus weiter durch den Tunnel unter der Bismarckstraße zum Berliner Platz führen.

  • @floriankramer3283
    @floriankramer32832 жыл бұрын

    Der Eingang zu der C-Ebene am Rathaus-Center wäre unter den vier Treppen am Bahnsteig gewesen.

  • @upgehoben
    @upgehoben Жыл бұрын

    Bei Minute 11:44 wenn man oben an die Decke schaut sieht man noch die alte Beschilderung zu den Gleisen unterirdisch. Unter den vier Bahnsteige befinden sich noch mal zwei Bahnsteig. Weil diese Haltestelle Hat zwei Stockwerke.

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    Жыл бұрын

    Ja, das stimmt. Interessanterweise ist mir die alte Beschilderung erst beim 3. Mal anschauen des Clips (nach dem Schneiden und Hochladen) aufgefallen :D Ich habe es weder beim Aufnehmen noch beim Schnitt gemerkt.

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht4 ай бұрын

    DAfür, daß die Linie stillgelegt ist, wurde die Trasse aber sehr gut gepflegt - zumindest bis hin zum Tunnel!

  • @floriankramer3283
    @floriankramer32832 жыл бұрын

    Also wenn eine Strecke stillgelegt wäre, würde da kein Zug mehr drauf fahren dürfen. Die Linie 12 ist lediglich eingestellt. Außerdem wird die Strecke noch genutzt für Betriebsfahrten und für Zusatzfahrten zwischen Ebertpark und Berliner Platz (wenn am Ebertpark noch Veranstaltungen sind).

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Ja, aber der Abschnitt Hbf - Rathaus ist definitiv stillgelegt.

  • @lockervomhocker9795
    @lockervomhocker97952 жыл бұрын

    Interessantes Video - Danke! Stillgelegt und Gleise entfernt, ok das klingt erstmal nicht so doll. Schlimm wird es erst, wenn diese Bereiche überbaut / entwidmet werden. Dann sind Fakten geschaffen und die Trassen stehen für zukünftige Verkehrslösungen nicht mehr zur Verfügung. Passiert leider in Deutschland viel zu oft.

  • @danielkahlbacher5708
    @danielkahlbacher57082 жыл бұрын

    Es gibt von der SWR Landesschau Baden Württemberg ein Video über die Alte Station am Rathaus. Name : Arbeitsplatz "Tunnel der Angst"

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Danke für den Hinweis! Das Video ist echt sehenswert.

  • @nurich2313
    @nurich2313 Жыл бұрын

    11:21 Zugang zum damaligen Bekleidungsgeschäft

  • @Impuls_zur_Dose

    @Impuls_zur_Dose

    11 ай бұрын

    Ne, ist der Eingang zu Gleis 1

  • @PraiseTheSimulator
    @PraiseTheSimulator2 жыл бұрын

    Und ganz wichtig: Glocke aktivieren!

  • @milvhunder9535
    @milvhunder95355 ай бұрын

    Danziger Platz, er treibt sich an den gefährlichsten Ecken in Lu rum mit seiner kamera 😅😅😅 find ihn sehr symphatisch

  • @christiand8603
    @christiand8603 Жыл бұрын

    Was du nicht erwähnt hast es gibt u ter dem Rathaus 3 Gleisebenen 1 ist in Betrieb 2 war die alte tunnelstrecke die stillgelegt wurde und die 3te war nie in Betrieb. Unter dem Rathaus lu in Ebene 2 war auch das Stellwerk für die Überwachung. Ja früher fuhr hier die Linie 12 eine schnellverbindung von Rheingönheim nach Oppau. Bzw. Für die BASF gab es den sogenannten RHB Buckel ( Ausfahrt Hauptbahnhof, da wo jetzt der Urwald ist) dieser wurde für die BASF genutzt um schnell die Arbeiter von Oppau nach Bad Dürkheim gebracht hat. Leider wurde damals durch die Bahn Anbindung der S-Bahn an die BASF diese Strecke kaum noch genutzt. Es war schon eine gruselige Strecke die unbahnstrecke alles stockdunkel. Was bei deinem Video noch fehlt ist das der andere Ausgang vom Rathaus im Bereich hemshof an die Oberfläche kommt oder kam.

  • @alfonso260383
    @alfonso260383 Жыл бұрын

    Die Stillgelegten Gleisean der Haltestelle Rathaus Center sind eine Ebene unter der in Betrieb befindlichen Ebene, habe in Ludwigshafen gewohnt, daher weiß ich das

  • @hubertraufer2325
    @hubertraufer23252 жыл бұрын

    Ich war sogar bei der Eröffnung des Rathaus Centers dabei 1979

  • @JackMacLupus
    @JackMacLupus4 ай бұрын

    Sehr interessant anzusehen. Hast du vielleicht auf was aus Dortmund?

  • @larsn.9550
    @larsn.95502 жыл бұрын

    Die Info stimmt so nicht. Die Strecke Ostausgabg - Hbf ist weiterhin als Betriebsstrecke in Betrieb, wird aber nicht mehr planmäßig befahren. Stillgelegt ist der Streckenabschnitt Hbf - Danziger Platz - Rathaus (C-Ebene).

  • @biker1959
    @biker19592 күн бұрын

    Sehr interessantes Video. Mittlerweile ist ja die "Tortenschachtel" weg und das Rathauscenter befindet sich im Abbruch. Da wird dann wohl auch die unterirdische Straßenbahnhaltestelle "Rathaus" verschwinden und "Danziger Platz" wohl auch. wieder mal ein Lehrbeispiel wie Steuergeld für Prestigeobjekte verpulvert wird. Und jetzt noch einmal für den Abriss...

  • @jbauerlu2
    @jbauerlu22 жыл бұрын

    da ist noch viel mehr. im berreich hbf und rathauscenter wurde damals viel mehr gebaut.

  • @bandit1521

    @bandit1521

    2 жыл бұрын

    Nö, nur mehr geplant, was aus Kostengründen jedoch nicht umgesetzt wurde.

  • @Hasssprechbeauftragter
    @Hasssprechbeauftragter Жыл бұрын

    Ich bin früher als von Oppau zum Ludwigshafen HBF gefahren. Man war sehr schnell und hatte am HBF die Möglichkeiten Sowohl S-Bahn als auch die Basf Züge zu nehmen. Am Bahnsteig Mitte gibt es nur die S-Bahn. Habe nicht verstanden warum die Strecke geschlossen wurde. Sie hat für Entlastung im Feierabendverkehr gesorgt.

  • @germanmosca

    @germanmosca

    10 ай бұрын

    Weil es von Bund und Land nicht genug Geld für die Instandhaltung gibt, aber für den Bau schon. Das problem hat man ja auch andernorts wie Duisburg.

  • @georgobergfell
    @georgobergfell2 жыл бұрын

    Wenn man einen Mangel an Passagieren auf einer bestehenden Strecke hat, sollte man lieber überlegen, wie man diese besser nutzt, anstatt die Strecke stillzulegen 😬

  • @clemensmuller2543

    @clemensmuller2543

    Жыл бұрын

    Es würde helfen, den Mannheimer Hbf dicht zu machen.

  • @Donilan
    @Donilan2 жыл бұрын

    Mehr von sowas

  • @bvbechteliebe5557
    @bvbechteliebe555710 ай бұрын

    Mein Hund bellt immer, wenn er dich sieht und er will dich kennenlernen 😂

  • @dominikflory6789
    @dominikflory67892 жыл бұрын

    Die Haltestelle hies nie Ludwigshafen Hauptbahnhof Ostausgang sondern nur Ostausgang...

  • @dreamdancer2127
    @dreamdancer2127 Жыл бұрын

    Ja früher waren unten noch Gleise. Man konnte sie über eine Treppe erreichen. Teilweise sind diese sogar noch vorhanden doch dann haben sie die Treppe zugemauert und jetzt können da nur noch Mitarbeiter hin.

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht4 ай бұрын

    Auf der Bahnsteigebene warst Du falsch gelegen. Wärst Du etwas weiter gelaufen und um die Ecke herum, hättest Du den ehemaligen Zugang nach unten auf die sogenannte "C-Ebene" gefunden!!

  • @HerbalistGuybrush
    @HerbalistGuybrush Жыл бұрын

    Häää ich dachte die Eingänge wären alle abgeschlossen und die Rampen verschüttet? Da an der gezeigten Stelle kann man ja einfach rein... sicher dass das der alte Tunnel ist?

  • @willibutz4790
    @willibutz47902 жыл бұрын

    Die fehlenden Bahnsteige liegen in der Haltestelle Ludwigshafen-Rathaus unter den Bahnsteigen 1 bis 4. Hinter den zugebauten Aufgängen zwischen den Bahnsteigen befinden sich Rolltreppen, die auf die untere 2.Ebene führen. Der Witz dabei ist, daß die Gleise sich kreuzen, also nicht parallel verlaufen. Die Folge war, daß bestimmte Umsteigemöglichkeiten nur möglich waren, wenn man die Rolltreppe aus der 2. Ebene über die 1. Ebene ganz hoch gefahren ist (Eingang Rathauscenter) dann oben über die Gleise und auf der anderen Seite wieder auf die 1. Ebene heruntergefahren ist.

  • @oxmoxtatze

    @oxmoxtatze

    2 жыл бұрын

    Du kamst von 5 und 6 jeweils auf beide Bahnsteige (jeweils an den enden) Das Stellwerk für Ludwigshafen Signalgeführt war bis zum Umzug in die Möhlstraße auch in -2 ... ich glaub Gleis 5

  • @Wildcard71
    @Wildcard712 жыл бұрын

    Der Karte zufolge wäre das eine sinnvolle Verbindung gewesen.

  • @hansmoser989
    @hansmoser9894 ай бұрын

    07:55, da ist er wieder, der essigbaum, dessen blätter, zwischen den fingern zerrieben, nach erdnuss-flips riechen.... h.m.

  • @martintonnies5485
    @martintonnies5485 Жыл бұрын

    "Der Grund für die Stilllegung liegt wahrscheinlich..." Das nenn ich mal vorbildlich schlecht recherchiert. ;)

  • @XQXmaxXQX
    @XQXmaxXQX2 жыл бұрын

    Echt traurig, wenn Strecken zurückgebaut werden. Das ist nicht sinnvoll. Das sollte man spätestens heutzutage erkannt haben. Ich finde rein vom Plan her sieht das eigentlich nach einer guten Verbindung aus, die jetzt leider fehlt … 😢

  • @flotaurus8196
    @flotaurus81962 жыл бұрын

    Was ich nicht ganz verstanden hab, wofür waren die Gleise 1 und 4 am Rathaus in LU gedacht? Ich mein da kann ja eh keine Straßenbahn halten, und der Tunnel zum HBF lief ja eine Ebene tiefer

  • @bandit1521

    @bandit1521

    2 жыл бұрын

    Die Ludwigshafener Innenstadt sollte komplett untertunnelt werden und diese Gleise waren quasi die dafür notwendigen Abzweigspuren.

  • @oxmoxtatze

    @oxmoxtatze

    2 жыл бұрын

    Zur Ergänzung ... 2 und 3 sollten nach Mannheim führen und 1 und 4 die Gleise nach Oppau sein ... deswegen auch dieser komische Weichenradius bei der Ein- und Ausfahrt nach Oppau

  • @GreenEagle27

    @GreenEagle27

    2 жыл бұрын

    Die Gleise sollten eigentlich unter der Bismarkstrasse weiter laufen, und nicht links wieder hoch laufen, daher war das Rathaus Center 4 Gleisig geplant. Jedoch ging der Stadt irgend wann das Geld aus und statt weiter am Tunnel zu bauen wurde nach links eine Rampe auf die Ludwigsstrasse gebaut. Gleis 4 geht noch ein kleines stück in einen Tunnel rein Endet aber soweit ich weis im nichts und Gleis 1 endet einfach da es sonst die Gleise auf die Ludwigsstrasse kreuzen würde

  • @The.lil_josi.x
    @The.lil_josi.x2 жыл бұрын

    Ist eigentlich DalbergStraße Tunnel noch benutzbar

  • @hubertraufer2325
    @hubertraufer23252 жыл бұрын

    Im Rathaus das grosse zugemachtem Tor war mal der Eingang vom Kaufhof oder so Bin am Danziger Platz aufgewachsen und war taeglich in dieser U-Bahn stadion ...frueher war dort mal eine Kneipe und ueberall Vitrinen mit glas

  • @GreenEagle27

    @GreenEagle27

    2 жыл бұрын

    Das zugemachte Tor am Rathaus, führte in die allgemeine Einkaufszone des Rathauses (Saturn, Rewe etc) Die Einkaufszone ist mittlerweile aber auch vollständig geschlossen

  • @stevenrisnyovszky1120
    @stevenrisnyovszky11202 жыл бұрын

    Dort fährt Abends/Nachts die E 4:55

  • @bandit1521

    @bandit1521

    2 жыл бұрын

    Ja, das sind morgens die Aus- und abends die Einrückverkehre bzw. wenn wegen Störungen zum Ostausgang/Südweststadion gefahren werden muss. Einen regulären Linienbetrieb Richtung Südweststadion bzw. Ebertpark/Oggersheim gibt es nicht im Gleis 3 und 4.

  • @InfraWatch_FRM
    @InfraWatch_FRM2 жыл бұрын

    Nimm dir vorm Aufnehmen doch mal ne Sekunde um durchzuatmen 😅 Du bist in jedem clip voll aus der puste, das stresst mich fast schon :D

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Sorry... Ich denke, mein Aufnahme-Setup (ich hatte nicht viel mit) hat das Ganze noch etwas dramatischer gemacht :D

  • @markushrb82
    @markushrb829 ай бұрын

    Der Durchgang bei 11:22 führte in die damals 3-stöckige (!) "Kaufhof"-Filiale.

  • @Ludwig_1953
    @Ludwig_19532 жыл бұрын

    Und Tunnelstrecken stören doch den Autoverkehr nicht. Warum legt man dann soetwas still, was mit vielen Steuergeldern irgendwann mal erbaut wurde? LG Aus Sachsen-Anhalt

  • @bandit1521

    @bandit1521

    2 жыл бұрын

    Aus Kostengründen. Wenn Du eine Tunnelstrecke besitzt, muss diese auch immer bereit gehalten wird. Und Tunnelstrecken sind im Unterhalt sehr teuer. Da die darin verkehrende Linie 12 jedoch mangels Fahrgästen und entsprechendem Bedarf eingestellt wurde und eigentlich nur noch die Funktion einer Ausweichstrecke besaß, bei dem sich ein Linienverkehr einfach nicht lohnt, legte man den einen Tunnel still. Dieser dient heute nur noch als Tunnel für Versorgungsleitungen der Stadt. Der Tunnel war in den Siebzigern vielleicht sinnvoll, aber heute führt er an vielen Punkten einfach vorbei und kratzt quasi nur die Innenstadt. Eigentlich die totale Fehlplanung, aber das passierte damals wie heute wohl häufiger :-D. Jetzt fällt mit dem Hochstraßenabriss auch noch der U-Bahn-Abschnitt Rathaus weg (welches bis heute sowieso nur als Provisorium galt, schließlich wollte man die gesamte Ludwigshafener Innenstadt untertunneln), sodaß Ludwigshafen zukünftig nur noch das kurze Tunnelstück am Hauptbahnhof in Betrieb halten wird.

  • @dietmarherforth8614

    @dietmarherforth8614

    2 жыл бұрын

    Guck Dir doch die DB-Strecke Barby-Wiesenburg bei uns in Sachsen-Anhalt an... 1993 elektrifiziert und zweigleisig ausgebaut auf 160km/h, 2004 Antrag auf dauerhafte Betriebseinstellung! Noch Fragen?

  • @Ludwig_1953

    @Ludwig_1953

    2 жыл бұрын

    @@dietmarherforth8614 schlimm ist das

  • @Ludwig_1953

    @Ludwig_1953

    2 жыл бұрын

    @@dietmarherforth8614 Wieder ein Beispiel für Steuerverschwendung. Zumindest aus meiner Sicht, oder?

  • @vinwin8155

    @vinwin8155

    2 жыл бұрын

    Der stillgelegte Tunnel war einfach eine Fehlplanung bzw. innerhalb des Streckennetzes & innerhalb der Stadt mit ihren verschiedenen Verkehrsbedarfen im Prinzip völlig nutzlos. Der einzige verkehrliche Nutzen, der durch seine Stillegung dem restlichen Streckennetz verloren gegangen ist, ist die Station Danziger Platz. Die anderen beiden Haltestellen werden ja weiterhin bedient & das sogar besser, als mit einer Linie via des Tunnels.

  • @thomasschoberwalter5770
    @thomasschoberwalter577010 ай бұрын

    Das Lustige ist ja die Strecke ist "stillgelegt". Aber schaut man auf die Signale. Sind diese Rot. Das bedeutet, dass wahrscheinlich die Oberleitung theoretisch auch noch unter Strom steht.

  • @michasreisefieber
    @michasreisefieber2 жыл бұрын

    Interessant. Aber warum hat EINE stillgelegte Strecke 3 stillgelegte Tunnelein- und ausfahrten? Die Logik habe ich nicht so ganz verstanden. Auch warum du vom Bahnhof aus dann erst plötzlich wieder draußen warst und dann kamen plötzlich wieder Tunnelstationen. Das ist etwas verworren. Wäre schön, wenn du das etwas besser strukturiert hättest.

  • @oxmoxtatze

    @oxmoxtatze

    2 жыл бұрын

    weil der C-Tunnel tatsächlich so ist ... Ostausgang (Tunneleinfahrt) Hauptbahnhof (Einmündung Stichstrecke) Danziger Platz - Rathaus -2 (Tunnelausfahrt) Hemshofstraße ... weiter nach BASF Die "dritte" Einfahrt ist die Zuführung Zweigstrecke von Rohrlachstraße kommend für die damaligen Schüler- und Pendlerzüge der RHB aus Bad Dürkheim

  • @YokiHatsune
    @YokiHatsune2 жыл бұрын

    Zu 11:20 die zugemauerte Tür hat nix mit der Straßenbahn zu tun. Da war früher ein Eingang zum Rathauscenter durch ein Geschäft ( keine Ahnung was vor dem Saturn drin war ... C&A oder Kaufhof? etwas in der art) unten bei den Straßenbahnen wurden die Mittleren Gleiße oft genutzt aber die äußeren nicht so sehr. das Stillgelegte gleis müsste die Straßenbahn 11 gewesen sein- glaube das war von Richtung oppau eher Friesenheim - Hemshof - Rathaus - Danzingerplatz - HBF - Südwest Stadion und dann glaube kommt auch schon recht zügig Endstation. bin alles hoch und runter gefahren die 11 wurde nie Modernisiert. ich mochte die strecke

  • @YokiHatsune

    @YokiHatsune

    2 жыл бұрын

    Im Rathauscenter gab es noch eine Etage aber der Eingang war glaube nicht an der Seite sondern so wie die Treppen die du genutzt hast ( weiß es aber nicht mehr genau )

  • @meister1176
    @meister1176 Жыл бұрын

    Bin genau da bei AbbVie immer ausgestiegen. Hab da gearbeitet.

  • @james.beesley
    @james.beesley Жыл бұрын

    Schöne Aufnahmen von Bochum! 😂

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    Жыл бұрын

    Ja, das ist der am weitesten entfernte Stadtteil Bochums....

  • @brueckenglied93
    @brueckenglied932 жыл бұрын

    Wäre es nicht sinnvoll bei einer stillgelegten Strecke auch Signale abzuschalten? Selbst im Notfall können andere Züge doch auch nicht auf diese Gleise umgeleitet werden wenn die Wartung dieser nicht stattgefunden hat. Oder sehe ich das falsch?

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Der Streckenabschnitt Hbf - Südweststadion (also der erste Abschnitt des Videos) ist noch als Betriebsstrecke nutzbar und wird noch verwendet.

  • @Bahnfanatiker
    @Bahnfanatiker2 жыл бұрын

    1:52 du hast in der Karte mindestens noch die Station am Mannheimer Hbf vergessen einzuzeichnen ;) Einfach nur traurig, dass in so jungen Jahren noch Straßenbahnen dicht gemacht wurden. Mülheim /Ruhr) kann das ja auch, glaub 2015 haben die zuletzt eine stillgelegt

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Jup. Ich habe natürlich einen aktuellen Netzplan zugrunde gelegt. Auf diesem ist die Baustelle am Mannheimer Hbf berücksichtigt, während der es die Haltestelle nicht gibt/diese nicht bedient wird.

  • @Bahnfanatiker

    @Bahnfanatiker

    2 жыл бұрын

    @@SimulatorTobi ah okay, das erklärts natürlich, hab mich schon gewundert.

  • @SebastianPeitsch
    @SebastianPeitsch Жыл бұрын

    Ich hoffe Du konntest Deinen Verfolgern entkommen - muss ganz schön kompliziert sein wenn man die ganze Zeit rennen muss zwischen den Aufnahmen und dann so außer Atem ist 😬

  • @DannyF95
    @DannyF95 Жыл бұрын

    Hauptsache die Signale sind noch an 😀

  • @MarkusTippner
    @MarkusTippner Жыл бұрын

    Wofür gibts da eigentlich noch aktive Signale, wenn die Strecke nicht mehr benutzt wird?

  • @Impuls_zur_Dose

    @Impuls_zur_Dose

    11 ай бұрын

    Für Überführungsfahrten oder Umleitungen wird die Strecke noch genutzt, daher sind dort noch Signale.

  • @MarkusTippner

    @MarkusTippner

    11 ай бұрын

    @@Impuls_zur_Dose Okay, danke für die Info

  • @asdsdjfasdjxajiosdqw8791
    @asdsdjfasdjxajiosdqw8791 Жыл бұрын

    English subs?

  • @johannessandmann
    @johannessandmann2 жыл бұрын

    Hoffe die wird mal wieder in Betrieb genommen

  • @bandit1521

    @bandit1521

    2 жыл бұрын

    Nö, da das Rathaus und die Hochstraße abgerissen werden. Somit kommt die U-Bahn-Station Rathaus auch weg und es wird mit dem neuen Stadtquartier bzw. der neuen Stadtstraße eine oberirdische Variante neu angelegt.

  • @SimulatorTobi

    @SimulatorTobi

    2 жыл бұрын

    Wäre schön, aber der Ansatz von Ludwigshafen ist eher destruktiv

  • @yldrmoguz8055

    @yldrmoguz8055

    Жыл бұрын

    ​@@bandit1521 hier investiert keiner mehr und die stadt ist hochverschuldet, wer soll sowas bauen, die können nicht einmal eine Brücke zurück bauen geschweige denn wieder eine neue bauen, planen ein mit 20 Jahren Bauzeit 🤣😂 schau dir mal die Stadt an obwohl alles zugebombt wurde im 2 wk und einiges neu gebaut wurde sieht alles total elend aus dreckig und untergekommen Straßen kaputt zugemüllt usw

  • @bandit1521

    @bandit1521

    Жыл бұрын

    @@yldrmoguz8055 Dass Ludwigshafen keine Schönheit ist, würde wohl jeder Blinde erkennen. Die Fehler liegen in der Vergangenheit (wie bspw. die zugesagte geringe Gewerbesteuer, die die BASF zahlt bzw. die ermöglichten Steuerschlupflöcher), da kann man nicht viel machen. Das Problem haben aber viele Städte, entsprechend mies sehen diese auch aus. Ludwigshafen ist da schon in der Spitzengruppe, aber keine Ausnahme. Problem ist, dass vieles einfach ein Raub des Verschleisses wird und wenn da nicht mit dem letzten Geld zumindest notdürftig repariert wird, könnte man heutzutage nicht mal mehr mit dem Auto rumfahren.

  • @yldrmoguz8055

    @yldrmoguz8055

    Жыл бұрын

    @@bandit1521 ja schon, aber im Grunde genommen hat es damit zutun das ihr deutschen im 2 wk total kapituliert habt. Ludwigshafen war eigentlich gut seitens Hitlers doch nach totaler Kapitulation haben die deutschen von Ludwigshafen den schwanz eingezogen.

  • @ueg079
    @ueg079 Жыл бұрын

    der zugang zu den gleisen unterm rathaus befand sich da wo jetzt der „neue“ aufzug sich befindet vorher waren da rolltreppen nach unten dieser bereich wurde aber auch umgebaut und ein „toys r us“ wurde hingeklatscht im untergrund und nach paar jahren macht rathaus zu abbruch halelujah

  • @dominikkrahn595
    @dominikkrahn5952 жыл бұрын

    Was auch noch interessant ist hier in Ludwigshafen die linie 10 endet auf der einen Seite in der haltestelle Luitpoldhafen am alten depot der VBL und in Friesenheimheim hat sie über eine weiche gedreht aber die Haltestelle ist momentan stillgelegt wegen der Baustelle desweitern findet sich eine ausschwärmstrecke in Richtung oppau über den ruthenplatz :)