Der St. Pauli-Elbtunnel - die komplexe Sanierung eines Denkmals

Ғылым және технология

Der St. Pauli-Elbtunnel - Wahrzeichen und wichtiger Verkehrsweg im Herzen Hamburgs. Hafen TV berichtet von den komplexen Sanierungsarbeiten, erklärt die Herausforderungen dabei und zeigt ungewohnte Bilder des entkernten Bauwerks.

Пікірлер: 141

  • @janburgholz1061
    @janburgholz10614 жыл бұрын

    Ich finde es sehr lobenswert,das so ein Bauwerk so aufwendig erhalten wird,in Wuppertal würde so etwas einfach wegedroschen worden.

  • @dd313car

    @dd313car

    4 жыл бұрын

    Na, gerade Wuppertal hat doch ein vergleichbar altes historisches Stahlbauwerk, die Schwebebahn. Und deren Gerüst steht noch immer.

  • @5schaffner109

    @5schaffner109

    4 жыл бұрын

    @@dd313car Wenn ich richtig informiert bin. sind die tragenden Teile vom Schwebebahngerüst auch saniert worden um die Standsicherheit zu gewährleisten

  • @dd313car

    @dd313car

    4 жыл бұрын

    @@5schaffner109 Ja, sicher, das ist bei 100 Jahren auch zu erwarten.

  • @brixtontrace5143

    @brixtontrace5143

    2 жыл бұрын

    i dont mean to be so offtopic but does any of you know of a tool to log back into an Instagram account..? I was stupid forgot my account password. I appreciate any assistance you can give me.

  • @mohammadcastiel3901

    @mohammadcastiel3901

    2 жыл бұрын

    @Brixton Trace Instablaster =)

  • @helmuteckert3507
    @helmuteckert35074 жыл бұрын

    Als Erstes kann ich mal sagen, danke für diese Reportage. Ich komme aus Süddeutschland und empfinde Hamburg als schönste Stadt Deutschlands. Allein Hamburgs "gebaute Alleinstellungsmerkmale" wie die Köhlbrandbrücke oder eben den (kleinen) Elbtunnel, sind in Deutschland einzigartig. Klar, der Michel, das Rathaus, die Elbphilharmonie, usw... sind auch (zurecht) bekannt, aber wer hat schon so einen Tunnel oder so eine Brücke. Alte, geschichtsträchtige Bauten gibt es in vielen Städten (da haben wir im Süden auch jede Menge), da habe ich auch schon einige gesehen. So richtig "baff" aber war ich bei meinem ersten Spaziergang durch diesen herrlichen Tunnel. Ähnlich erging es mir nur noch bei meiner ersten Überfahrt mit dem LKW über die Köhlbrandbrücke. Das war vor 30 Jahren, und seither ist die Faszination "Hamburg" ganz tief in mir drin.

  • @Sloyment

    @Sloyment

    3 жыл бұрын

    Wen willst du hier veräppeln? Wer nicht in Hamburg geboren ist, schreibt nicht, dass Hamburg schön wäre.

  • @helmuteckert3507

    @helmuteckert3507

    3 жыл бұрын

    @@Sloyment Ach, und wenn es trotzdem so ist? Muß ich dann bei Ihnen die Erlaubnis holen? Außerdem wußte ich gar nicht, daß Sie besser wissen was mir gefällt als ich selbst, faszinierend...

  • @franzkafa

    @franzkafa

    3 жыл бұрын

    Die Jährliche Fahrradsternfahrt führt manchmal auch über die Köhlbrandbrücke. Das war ein Erlbenis sag ich dir. Jedem zu empfehlen!

  • @betteramwthanbmw

    @betteramwthanbmw

    2 жыл бұрын

    @@Sloyment жаман саусақ, сен. Сіз біздің қонақтарды қатты ренжітпеуіңіз керек ...😎

  • @MrSuperhighend
    @MrSuperhighend2 жыл бұрын

    Ein wirklich toller Film über Sanierung des Alten Elbtunnels. Ich stand selbst mehrfach im Tunnel und habe mich gefragt wie diese Sanierung wohl abläuft. Technisch sehr interessant 👍

  • @Altmetaldoktor

    @Altmetaldoktor

    2 жыл бұрын

    mittlerweile ist da alles voll mit Schimmel😂

  • @stefankassbohrer2765
    @stefankassbohrer27654 жыл бұрын

    Endlich heim nach Hamburg, zum Michel und zur Reeperbahn ... sang schon Lucius von Truck Stop. Ich war 2001 dort, und natürlich auch mit dem Aufzug runter und unten durchgelaufen. War ein ehrfurchtsvolles Gefühl, erinnerte mich an alte Krimis. Tolle interessante Doku, und sehr schön daß dieses Wahrzeichen erhalten wird. Gruß aus dem Schwabenland

  • @reservist9128

    @reservist9128

    2 жыл бұрын

    Finde, seit meiner Kindheit, diesen Tunnel Faszinierend. Bin auch selbst noch mit dem Auto durch Gefahren, ein Unbeschreibliches Gefühl. Auch fährt man nicht all zu oft, mit dem Auto, in einem Fahrstuhl.......

  • @wuerzburgfotos
    @wuerzburgfotos2 жыл бұрын

    Was für ein wahnsinniger Aufwand! Wirklich bewundernswert zu sehen, wie es Hamburg und die HPA geschafft haben das alles wieder auf Vordermann zu bringen. Ich war erst vor wenigen Wochen im Tunnel unterwegs (siehe hier: kzread.info/dash/bejne/iWGt3NmfobKpn9I.html) und kann nur sagen, dass sich die Renovierung absolut gelohnt hat! Toll ist auch, mit wieviel Liebe zum Detail alles so original wieder hergestellt wurde. Ich freue mich auf die Fertigstellung der zweiten Röhre!

  • @michaelgoeder9871

    @michaelgoeder9871

    2 жыл бұрын

    Wollte gerade recherchieren, ob das 2019er Ziel der 2ten Röhre eingehalten wurde. Deinem Post entnehme ich, daß dem nicht so ist .... ?

  • @wuerzburgfotos

    @wuerzburgfotos

    2 жыл бұрын

    @@michaelgoeder9871 Die erste Röhre ist komplett fertig und begehbar. Aktuell wird die zweite Röhre saniert und ist deswegen gesperrt.

  • @viralbox5603
    @viralbox56032 жыл бұрын

    2013: Mitarbeiter auf Baustelle tragen 8 Stunden am Tag Atemschutzmasken, keiner jammert. 2021: Bürger kommt nach 20 Minuten aus dem Supermarkt: "Man kann mit diesen Dingern ja überhaupt nicht atmen. Das können wir unseren Kindern in der Schule nicht zumuten!" #facepalm

  • @sorenwolf545
    @sorenwolf5452 жыл бұрын

    Respekt was da geleistet wurde… Natürlich ist es klar das bei diesem Projekt die Kosten nicht 100% klar waren. Erstmal verdeckte Mängel dazu der Aufwand, aber man sagt es so lieber sanieren als ein Denkmal zu schließen und sich selbst zu überlassen.

  • @polo86cfahrer
    @polo86cfahrer2 жыл бұрын

    Was ist denn aus der guten alten Hafenbehörde geworden? Oder klingt das nicht so fancy wie Port Authority? :)

  • @bernhardwatermann7937

    @bernhardwatermann7937

    2 жыл бұрын

    Heute muss doch alles Englisch sein....

  • @hanswurst6864

    @hanswurst6864

    2 жыл бұрын

    Port Authority klingt irgendwie wie ein Ort in Fluch der Karibik haha

  • @italienreisender8557

    @italienreisender8557

    2 жыл бұрын

    Das ist für ein international tätiges Unternehmen normal, dass es eine englische Bezeichnung führt, damit die Partner aus fremden Ländern verstehen, wofür die gut sind. Ich habe drei Jahre für ein brasilianisches Unternehmen gearbeitet. Ich hatte einen Kollegen der fleißig Portugisisch lernte, weil er voran kommen wollte. In der Zentrale in Brasilia haben sie ihn ausgelacht, mit seinem holprigen Portugisisch. Ob er denn kein Englisch könne, das ist in der Zentrale Verkehrssprache-

  • @nando4674
    @nando467411 ай бұрын

    Super❤

  • @alexhering2114
    @alexhering211410 ай бұрын

    Ich finde das super, dass die alte Handwerkskunst erhalten wird! Sich wegen der Bleiwerte jedoch so einzuscheissen und dann aber solche Sachen, wie Glysophat zum tausendsten mal neu zu zulassen, kann ich nicht ganz nachvollziehen.....

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak44093 жыл бұрын

    jetzt, September 2020, wär es doch interssant eine kurze 5 Minuten Episode zu bringen, wie schaut es aus da? und ob sich die -Port Authority - durchringen konnte, die ATOS aus dem Tunnel zu verbannen?

  • @chriszichriszable

    @chriszichriszable

    2 жыл бұрын

    ATOS = Autos? Ja die sind verbannt, der Tunnel ist seit ca. 2 Jahren autofrei.

  • @benediktmorak4409

    @benediktmorak4409

    2 жыл бұрын

    @@chriszichriszable tut mir leid, manchesmal ist der Finger schneller als da Hirn reagieren kann und schon ist das - reply -weg...

  • @thookie118
    @thookie1182 жыл бұрын

    5:30 wäre vielleicht noch erwähnenswert das viele der Arbeiter durch den überdruck (bzw. das zu schnelle austreten aus dem Überdruck) erkrankt oder sogar verstorben sind.

  • @runzelstilzchen8392

    @runzelstilzchen8392

    Жыл бұрын

    Ja, das ist richtig. Viele der Arbeiter litten unter der sog. Taucherkrankheit, obwohl eine Schleuse zum Druckausgleich eingebaut war. Auch Ärzte waren vor Ort, aber die Taucherkrankheit war damals noch zu wenig erforscht, um die Dekompressionszeiten zu bestimmen, die Ärzte vertrauten auf ihr Gefühl..... Leider gab es Todesopfer.

  • @NinaSusanneOfenloch
    @NinaSusanneOfenloch3 жыл бұрын

    Fände es gigantisch, wenn auf der Steinwerderseite das ursprüngliche Gebäude nachgebaut würde... Der "neue" Zugang ist nicht so elegant wie der drüben bei St. Pauli...

  • @Dawid24.07
    @Dawid24.073 жыл бұрын

    Wir haben dort gearbeitet 🙂 RSN

  • @soweitsobitter9288

    @soweitsobitter9288

    3 жыл бұрын

    Wer hat denn die Fliesen abgeschlagen oder wurden sie wiederverwand, irre Job!

  • @damir.m78
    @damir.m7810 жыл бұрын

    Cooles Video

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    4 жыл бұрын

    Ja, aber warum so niedrig aufgelöst?!? Die 80er Jahre sind doch schon längst vorbei. :-(

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber2 жыл бұрын

    Angesichts des Alters und den damaligen eingeschränkten Möglichkeiten hinsichtlich Material und Technik ist der Sanierungsbedarf sehr gering. Das Bauwerk wurde in hoher Qualität erschaffen. Dank dem Oberbauleiter Otto Stockhausen, einem Bayern.

  • @knthlz4202
    @knthlz420217 күн бұрын

    Das hält von 12 bis Mittag

  • @MO-mv6gp
    @MO-mv6gp2 жыл бұрын

    Solch ein Bauwerk muß erhalten bleiben! Und gegenüber der Sanierung der Gorch Fock ist es ein Schnäpper!

  • @chriszichriszable

    @chriszichriszable

    2 жыл бұрын

    Weißt du denn wieviel die Ost-Röhre am Ende gekostet hat? Das Video ist von 2013 und die 31 Millionen sind mit Sicherheit nicht eingehalten worden, anstatt beide Röhren 2019 fertig zu haben wie es im Video gesagt wurde, war nämlich nur die Ost-Röhre 2019 fertig, jetzt sitzen sie wieder jahrelang an der Weströhre.. ich finde es wahnsinn, die Röhren hätten unter Erhaltung des historischen Innenlebens (Kacheln etc) neu gebaut werden müssen.. Die Tübbings sieht man doch eh nicht?!?! Grüße aus Wilhelmsburg!

  • @betteramwthanbmw

    @betteramwthanbmw

    2 жыл бұрын

    @@chriszichriszable Du, da weert 'n lütt beten anne Scholen vun Willemsborch un de Rest vunne Stadt gesport. Dor hebbt wi dat schnell allens weer rut. wat dor an Pieselotten inne Röhren gesteckt worrn is. Allens klor Chrissie?

  • @chriszichriszable

    @chriszichriszable

    2 жыл бұрын

    @@betteramwthanbmw So warrt dat maakt .. bist 'n plietschen Dutt 😁

  • @betteramwthanbmw

    @betteramwthanbmw

    2 жыл бұрын

    @@chriszichriszable Schallst wohl weten - so as Ex-Rotenhäuser Damm"ler" künnt wi dor mitsnacken. Un wat de von Sparen an de Scholen noch över harrn künnt se dann noch de SAGA spendeeren.Toon renoveeren von de SAGA-Hütten inn Rotenhäuser Damm. Aver nur anne Geschäftsleitung. Oder an de Lüüd vonn Senat wegen de verschenkten Stüürn von de Warburg-Bank. De künnt so super mit Hamburger Pieselotten umgahn.

  • @chriszichriszable

    @chriszichriszable

    2 жыл бұрын

    @@betteramwthanbmw De Pieselotten wat se över harrn warrt torüchleggt för de Elbphilharmonie, bald is de ook wedder in'n Mors! 🤣

  • @Nahverkehrsfotograf
    @Nahverkehrsfotograf2 жыл бұрын

    Zweite Röhre ist immer noch nicht fertig😂

  • @gerhardschlembacher6857
    @gerhardschlembacher68574 жыл бұрын

    Da außen auch Sand liegt stellt sich mir die Frage , wie wird der Korrosionsschutz auf der Außenseite gesichert ?

  • @jonathanfriedrich2941

    @jonathanfriedrich2941

    4 жыл бұрын

    So lange da kein Sauerstoff rankommt, sollte da nichts passieren. Zumindest nicht in dem Ausmaße

  • @jurgenraabe491

    @jurgenraabe491

    4 жыл бұрын

    @@jonathanfriedrich2941 nun, Wasser ist H2O. O ist Symbol für Sauerstoff. da kommt also permanent Sauerstoff dran! kann nix passieren? erklär mir des bitte. grüße aus Kassel.😎

  • @gerhardschlembacher6857

    @gerhardschlembacher6857

    4 жыл бұрын

    Jürgen Raabe Genau deshalb meine Frage ! Speziell Sand ist doch auch wassrdurchlässig und darüber wurde hier auch gesprochen ?

  • @jurgenraabe491

    @jurgenraabe491

    4 жыл бұрын

    @@gerhardschlembacher6857 Fragen über Fragen. Wer kann nur die Antwort sagen?

  • @jurgenraabe491

    @jurgenraabe491

    4 жыл бұрын

    nicht verzagen. Jonathan Friedrich fragen.

  • @Killerspieler0815
    @Killerspieler0815 Жыл бұрын

    Also diese Schutzkleidung sieht nicht ausreichend aus , besonders diese Billig-Masken für die "Besucher" @3:30 & kein Schutz der Augen vor Blei-Staub & die Öffnung am Kinn wo Steub bis ins Hosenbein gelangen kann @ 9:30 ... & die Maske wird normalerweise zuletzt abgenommen also nichjt wie @ 10:10 und der Staub uf dem Anzug muss vorher abgespühlt oder gebunden werden ... und keine richtige Schleuse & keine Dekontamination / Stabbindung ... Da ist die Asbest-Sanierung schon viel weiter ... Allerdings sieht diese Gebläse-Lösung @ 4:30 gut aus

  • @timneumahr6993
    @timneumahr69938 жыл бұрын

    ist der Tunnel jetzt eigentlich wieder frei?

  • @HamburgPortAuthority

    @HamburgPortAuthority

    8 жыл бұрын

    Moin Moin, während der Sanierungsarbeiten ist eine Röhre gesperrt. Die andere ist geöffnet. Hier der Links zu den Betriebszeiten:www.hamburg-port-authority.de/de/hafenkunden/st-pauli-elbtunnel/Seiten/default.aspx

  • @SMHH

    @SMHH

    4 жыл бұрын

    Die geplante Sanierung bis 2016 war dann doch 2019 fertig. Die für 2019 geplante Fertigstellung soll 2024... ach was red ich ;D

  • @GibsonVienna

    @GibsonVienna

    4 жыл бұрын

    @@SMHH Weil die Arbeiter momentan am BER gebraucht werden.

  • @matthiaslorber4271
    @matthiaslorber42712 жыл бұрын

    Deutsche Sprache, schwere Sprache? Warum muss die Hafenbehörde ins Englische übersetzt werden?

  • @metalmayhem1716

    @metalmayhem1716

    2 жыл бұрын

    Vielleicht weil Schifffahrt (namentlich hier in Hamburg) ein internationales Geschäft und Englisch die auf See übliche Verkehrsprache ist?! Nur so eine Idee...

  • @ramdorvonpopper5492
    @ramdorvonpopper54922 жыл бұрын

    2:25 Samenstau hält sich in Grenzen 🤣🤣🤣

  • @jw2750
    @jw27502 жыл бұрын

    Warum nicht einfach den ganzen Tunnel von innen mit einer drei cm dicken Epoxidharz Fiberglas Schicht auskleiden.

  • @algoy001
    @algoy0018 жыл бұрын

    hehe, Nieten :-)

  • @wolfgangboettcher3126

    @wolfgangboettcher3126

    2 жыл бұрын

    Am Anfang

  • @SpandauJerry
    @SpandauJerry4 жыл бұрын

    Wer trägt eigentlich da die Kosten?

  • @franzkafa

    @franzkafa

    3 жыл бұрын

    Der Stärkste

  • @chriszichriszable

    @chriszichriszable

    2 жыл бұрын

    Ich habe gelesen dass sie mit einer Endsumme von 120.000.000 Euro rechnen. Ich glaube es wird sogar noch teurer. Die HPA ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, und die Trägerschaft hat glaube ich das Land Hamburg. Also werden am Ende mal wieder die (trommelwirbel) Steuerzahler dafür aufkommen.

  • @paulwuttkowski2738
    @paulwuttkowski27384 жыл бұрын

    Ich finde an sich cooles video aber ich finde das die Stimme auf die Nerven geht von der Frau

  • @GerhardAEUhlhorn
    @GerhardAEUhlhorn4 жыл бұрын

    _„Viele Nieten …“_ Singular: Das Niet Plural: Viele Niete Leute, die keine Ahnung und Lose, die nicht gewonnen haben: Nieten ;-) Der Ingenieur sagt es auch richtig. Die Sprecherin bekommt es trotzdem nicht richtig hin.

  • @vmaxhubi4108

    @vmaxhubi4108

    4 жыл бұрын

    Kacheln... das sind Fliesen. Kacheln habe ich nur an einem Ofen.

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    4 жыл бұрын

    @@vmaxhubi4108 Ja, ist mir auch aufgefallen. Jedoch bin ich mir da nicht ganz sicher. Denn der Unterschied liegt möglicherweise im Herstellungsverfahren. Mal googeln … ah, hier … der Unterschied ist: Kacheln dienen der Speicherung von Wärme, Fliesen nicht. :-)

  • @vmaxhubi4108

    @vmaxhubi4108

    4 жыл бұрын

    @@GerhardAEUhlhorn Genau so ist es. Aber man braucht ja nur mal etwas länger Fernsehn schauen und sich anhören wie sich die Moderatoren fachlich ausdrücken.

  • @Wachtmeister-Ruediger

    @Wachtmeister-Ruediger

    4 жыл бұрын

    Alles klar, SCHLAUBERGER. So jetzt muss ich aber zur Tür. Der Pizza-Bote bringt gerade unsere Pizza's. Ja genau, die Pizzas - keine Pizzen.

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    4 жыл бұрын

    @@Wachtmeister-Ruediger :-)

  • @SpandauJerry
    @SpandauJerry4 жыл бұрын

    Bericht von 2013! Wer sieht's auch 2020? 😰

  • @angelofrainbows838

    @angelofrainbows838

    4 жыл бұрын

    War eben selbst da gewesen ist ne echte Zeitreise ✌️

  • @SpandauJerry

    @SpandauJerry

    4 жыл бұрын

    @@angelofrainbows838 Schön und gut für Dich! Aber heute ist doch alles wieder voll verkleidet, also nicht im so bauoffenen Zustand einer Restauration wie damals, oder?! Mir geht es hier übrigens mit meinem Eintrtag darum, dass KZread manchmal ziemlich alte Inhalte (sehr, sehr alte Inhalte) ziemlich ungefragt und unerbeten in die Empfehlungen hochspühlt.

  • @angelofrainbows838

    @angelofrainbows838

    4 жыл бұрын

    Laugher ja heute ist er wieder voll verkleidet da gibts auch viele Bilder zu wie er grade aussieht, irgendwas reparieren die grade wieder im zweiten Tunnel aber was genau die da grade machen weis ich nicht steht leider nirgends. Ich find die ganz alten Sachen wie zB Autos Waffen Gebäude und so auch richtig Interessant. Was mich aber sehr wundert ist dass keiner den alten elbtunnel irgendwie voll sprüht mit Gravity oder was kaputt macht oder so eigentlich machen ja viele auch alte Bauwerke kaputt was immer sehr schade ist aber bis auf ein paar Bier Flaschen die da rumstehenden ist nichts verunstaltet worden

  • @2STROKEnaturalASPIRATEtuning
    @2STROKEnaturalASPIRATEtuning2 жыл бұрын

    ich hätte zuerst salzsäure wenig mit wasser teilwegs vermischt und verschsprüht am ende aufgesaugt danach erst das sichtbare was man wirklich sehen kann verschweißt ich weiß das salzsäure rost sehr extreme angreift und metall schön glänzt ich muss so meistens keine lager komplett ausneinander nehmen oder rahmen etwas entrosten teile werkzeuge zurzeit nicht mehr sind auch beschichtet mit alu spray es hat seine vorteile aufjedenfall aber ohne schutzmasken NICHT NACH MACHEN

  • @hans8211

    @hans8211

    2 жыл бұрын

    Blei und Salzsäure 😂😂😂

  • @franzotto448
    @franzotto4484 жыл бұрын

    3:20 isses wahr, da sind doch einige kleine Fehler mehr als geplant, wie das wohl zustande kommt. Ist doch logisch wie das zustande kommt: sagt der Bürgermeister, naja 100 Fehler, kein Problem, da wird saniert, 120 Fehler, da müssen wir noch warten. Sagt der Projektleiter, es sind nur 119 Fehler, geht das noch, sagt der Bürgermeister, ja, geht gerade noch. Einige Stunden später, nach beginn der Sanierung, sagt der Projektleiter, April, April, es sind 220 Fehler und beim jetzigen Stand der Arbeiten können wir nicht mehr unterbrechen, dann werden es noch mehr Fehler. Wer noch mehr sollcher Situationen kennt, der hebe jetzt den Arm: nicht gleich Alle auf einmal☺☺☺

  • @chriszichriszable
    @chriszichriszable2 жыл бұрын

    Ich finde das wahnsinnige Geldverschwendung! Ich wohne in Wilhelmsburg und fahre mit dem Rad jeden Tag dadurch, fast 10 Jahre hat die Sanierung einer(!) Röhre gedauert, und jetzt ist die 2. Röhre dran. Elbtunnel erhalten: Ja, aber zu welchem Preis, und vor allem: was sieht der Benutzer? Der sieht doch nicht die Tübbings die dadrunter liegen?!?! Was ist daran erhaltenswert? Vor allem ist ja auch die Frage wie lange die Niete jetzt dicht halten, und wieviel Wasser muss denn auf Dauer abgepumpt werden? Meine Meinung: Man muss nicht alles von damals zu jedem Preis erhalten, es ist schließlich ein Tunnel von dem man nur die Kacheln sieht. Ich frage mich ob ein kompletter Neubau der Röhre(n) nicht billiger und zukunftssicherer gewesen wäre, bei Erhalt der alten Kacheln und Optik, die man dann wieder eingebaut hätte. Aber 15.000 alte Niete auf Dichtigkeit überprüfen und reparieren, dann das ganze Blei dadrin das is doch Wahnsinn!

  • @Rastattt

    @Rastattt

    2 жыл бұрын

    Manche Deppen würden fürs Sanierungsgeld lieber einen Panzer kaufen !

  • @B-M.B

    @B-M.B

    2 жыл бұрын

    Ja Kostenersparnis, dann hat man als Ersatz für die herrlichen Trägerkonstruktionen in Brücken der U3 halt solche hässlichen 08/15 Bogenbrücken ... toll, oder?

  • @spikeman5103

    @spikeman5103

    2 жыл бұрын

    Ich denke genauso, wobei es alles eine Frage der Machbarkeit und Kosten ist. Ich war letzte Woche das 1. im Tunnel und es ist natl. unheimlich beeindruckend. Aber gerade das Blei und die nicht sichtbare Konstruktion ist mMn entbehrlich. Ein Neubau an gleicher Stelle und mit dem gleichen Dekor wäre sicher auch nicht leicht, aber langfristig bestimmt die billigere Lösung gewesen.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.15122 жыл бұрын

    Gutes Video,aber im Gegensatz zu privaten Dokus,kommt ihr ohne störende Musik wohl nie aus!!?? Das nervt und das machen Private besser. Deshalb Daumen runter. Sorry

  • @deceio
    @deceio5 жыл бұрын

    Da sollte man Autos nicht durch fahren lassen.

  • @ChristianStockmar

    @ChristianStockmar

    4 жыл бұрын

    Stand heute ist es jetzt auch so, das dort keine Autos mehr fahren dürfen!

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher31262 жыл бұрын

    Alt

  • @HamburgPortAuthority

    @HamburgPortAuthority

    2 жыл бұрын

    Der Film ist aus dem Jahr 2013. Unseren aktuellen Clip über die Sanierung der Weströhre findet Ihr hier: kzread.info/dash/bejne/nmt9mtqsqdzXZdI.html

  • @antonhuber6195
    @antonhuber61952 жыл бұрын

    Die Moderatorin sieht zwar super aus aber ihre Stimme nervt.

  • @betteramwthanbmw

    @betteramwthanbmw

    2 жыл бұрын

    Nu sei doch mal 'n bißchen gnädig. Willst Du wirklich, daß die Dame noch nachträglich einen Selbstwertknacks bekommt? Dann geht sie womöglich noch in die Bundespolitik und dann kannst nicht mal mehr Du eben so weghören!

  • @this-is-bioman
    @this-is-bioman8 ай бұрын

    Was für eine Zeit und Geld Verschwendung. Man hätte besser einen neuen modern Tunnel gebaut als diese Leiche zu sanieren.

  • @sigi45
    @sigi454 жыл бұрын

    Das wird ein Loch ohne Ende! Haltbarkeit? Höchstens 20 Jahre! 31 Mill.??? hahahahahaha

  • @failed86

    @failed86

    3 жыл бұрын

    Wie kommst du auf die 20 Jahre? Ich bin vergangenen Sommer durchgefahren und finde jeden Cent gut angelegt =)

  • @Sloyment
    @Sloyment3 жыл бұрын

    In Hamburg gibt es viel Schrott, den man besser abreißen und neu bauen sollte, z.B. den alten Elbtunnel.

  • @donrodrigo6400
    @donrodrigo64004 жыл бұрын

    Einfach zu schütten das Ding und man hat länger als Hundert Jahre Ruhe.

  • @benjaminamstutz6475
    @benjaminamstutz64754 жыл бұрын

    BLEI IST NICHT GIFTIG!!!

  • @maxbrodnicki9486

    @maxbrodnicki9486

    4 жыл бұрын

    So so: de.wikipedia.org/wiki/Bleivergiftung

  • @petermeuller7355

    @petermeuller7355

    4 жыл бұрын

    Benjamin Amstutz Warum lügst du hier rum? Bist du dumm?

  • @paulhollmann520

    @paulhollmann520

    4 жыл бұрын

    Selbstversuch gemacht?

  • @benjaminamstutz6475

    @benjaminamstutz6475

    4 жыл бұрын

    @@paulhollmann520 Nein. Da sich das giftige bleioxyd sehr schwehr von Blei trennen Lässt.

  • @wolf75ify

    @wolf75ify

    3 жыл бұрын

    Du sollst es ja nicht essen

Келесі