Der Omnia Backofen - Test 2: So klappt's auf jeden Fall mit Brötchen

Beim ersten Test des Omnia Backofens haben wir getestet, wie gut man Brötchen aufbacken kann. Das hat ganz gut funktioniert, allerdings brannten die Brötchen auch leicht am Rand an und wurden schwarz. Jetzt haben wir die Anregungen vieler Zuschauer aufgegriffen und verwenden zusätzlich den Silikon-Einsatz.
Und siehe da: Es funktioniert bestens. Zusätzlich kann man auch die Temperatur etwas reduzieren. Das verlängert zwar die Backzeit, allerdings nicht allzu sehr.
Hier der Link zu unserem ersten Omnia-Brötchen Test:
• Der Omnia Backofen - g...
Den Omnia Backofen gibt es als Grundset unter anderem bei
Amazon hier:
amzn.to/2G4oZMn
Hier gibt es ihn mit dem Aufback-Gitter zusammen:
amzn.to/2GkzI8V
Und hier das Komplett-Set auch mit Silikon-Backform:
amzn.to/2pz46mr
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Du möchtest uns dabei unterstützen, zukünftig noch bessere Videos zu produzieren?! Du willst Dir etwas bei Amazon bestellen? Dann nutze doch einfach diesen Link - amzn.to/2GoEI9m -
Für Dich ändert sich nichts und wir erhalten eine kleine Provision. Davon können wir uns sowohl noch bessere Filmausrüstung kaufen, als auch zu testende Dinge - das macht uns von gesponserten Produkten unabhängig. Danke schön!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Film wurde gedreht mit der Sony FDR-X 3000r
Die Campingtester sind auch bei Facebook:
/ diecampingtester

Пікірлер: 24

  • @thorstenlambrecht6991
    @thorstenlambrecht69916 жыл бұрын

    Zum Aufbacken von Brötchen nehmen wir einfach die Pfanne. Ein bis zweimal wenden und wir haben schön getoastete Brötchen.

  • @walternairz9450
    @walternairz94506 жыл бұрын

    Danke für das tolle Video und die tolle Info 👍👍👍

  • @cardulive
    @cardulive5 жыл бұрын

    Hab mir auch einen Omnia gekauft und bin begeistert. Werde auf meinem Kanal auch noch ein Video dazu machen👍 danke Euch und weiter so

  • @klausramus9442
    @klausramus94424 жыл бұрын

    Endlich mal eine Omnia Vorstellung ohne grenzenlose Begeisterung. Schade, dass bisher keine weiteren Videos folgten. Konnte mich noch nicht zum Kauf durchringen. Ich frage mich allerdings, ob nicht ein normaler größerer Topf ausreicht. Muss es denn Umluft sein oder würde stehende Luft genügen?

  • @DiSel41
    @DiSel416 жыл бұрын

    Ich benutze den Silikoneinsatz ohne Gitter zum Brötchen aufbacken auf möglichst kleiner Flamme; keine schwarzen Stellen und super Ergebnis.

  • @DieCampingTester

    @DieCampingTester

    6 жыл бұрын

    DiSel Gut zu wissen, probiere ich dann das nächste Mal aus.

  • @grabak6668

    @grabak6668

    5 жыл бұрын

    Hallo Tester :) Haben Sie inzwischen weitere Erfahrungen gemacht? Videos dazu habe ich bei Ihnen keine mehr gefunden.

  • @benjaminwupper1673
    @benjaminwupper16735 жыл бұрын

    Moin erstmal super video ich denke jetzt kannst du die Brötchen normal rein legen dann sind sie auch nicht so hoch :) und verbrennen nicht am Deckel LG Benny

  • @z408rmf
    @z408rmf6 жыл бұрын

    Für so ein bischen Alu Geklapper knappe 100€ im Set ist schon ein stolzer Preis, wenn nicht schon unverschämt. Aber das ist scheinbar so ein Trend, man schreibt irgendwas mit Camping und Outdoor drauf und man kann Mondpreise verlangen.

  • @hansdittmer5441

    @hansdittmer5441

    5 жыл бұрын

    Naja, wenn man bedenkt das ein "richtiger" Backofen für das Wohnmobil ca. 400 -500 Euro kostet und kostbare Schrankfläche weg nimmt, dann ist eine Investition von rund 40 - 60 Euro für den Omnia doch keine schlechte Idee. Ich backe z. B. Brötchen ohne Rost auf, aber mit Silikoneinsatz. Das funktioniert prima. Man kann ja noch viel mehr mit dem Omnia machen - bin ich aber bisher nicht zu gekommen. Gut, bei einer mehrköpfigen Familie stößt man mit dem Omnia an Kapazitätsgrenzen.

  • @Wohnwagenwelt
    @Wohnwagenwelt5 жыл бұрын

    Ich überlege ja auch noch die ganze Zeit eben Omnia zu kaufen... aber ich weiß es nicht 🤔🤔

  • @christineglanz7290
    @christineglanz72906 жыл бұрын

    Hast du auch schon ausprobiert, einen richtigen Kuchen damit zu backen? Würde mich interessieren, wieviel Zeit er benötigt...... Lt. Anleitung brauchen die Kuchen ja wohl 1.5 mal so lange wie im Backofen zu Hause.... Wäre bei meinem Marmorkuchen ja 1,5 Stunden Backzeit..... - bis dahin bin ich verhungert.....

  • @DieCampingTester

    @DieCampingTester

    6 жыл бұрын

    Das werde ich dann mal beim nächsten Omnia-Test untersuchen. Bin selbst gespannt.

  • @classick2165
    @classick21656 жыл бұрын

    Wäre interessant ob ein normaler Kochtopf mit Gittereinsatz nicht den selben Job erledigt.

  • @DieCampingTester

    @DieCampingTester

    6 жыл бұрын

    Bestimmt. Für Brötchen kann das sein, wobei ja das Prinzip beim Omnia eben auch die Umluft durch die große Öffnung in der Mitte darstellt. Und man bräuchte eine Art Untersatz, damit der Topf nicht zu heiß wird. Also für Bastler sicher kein Problem.

  • @classick2165

    @classick2165

    6 жыл бұрын

    Das mit dem Loch sitmmt natürlich auch. Klar, wenn dann nur für brötchen. Werde es bestimmt mal testen.

  • @wandawolke975
    @wandawolke9755 жыл бұрын

    Leider ist die Idee mit gleichzeitig Silikonform und Aufbackgitter keine so gute Idee gewesen zum Brötchen aufbacken.Hatte schon schlechtes Bauchgefühl gehabt, dass sich leider bestätigt hat.Das Aufbackgitter sitzt durch die Hitze so stramm drin, das man es erst nach erkalten heraus bekommt.Es waren die teuersten Brötchen meines Lebens.Die Silikonform hat ein kleines Loch an der Seite und wird wohl für Aufläufe nicht mehr verwendet werden können.Das Aufbackgitter ist doch recht scharf und es dehnt sich stark aus.Ansonsten ein gut gemachter Clip.

  • @mz898
    @mz8986 жыл бұрын

    Muss ein Gas Herd sein ?

  • @grabak6668

    @grabak6668

    5 жыл бұрын

    Nein.

  • @christee2908
    @christee29085 жыл бұрын

    Danke für ihren Video und Test. Aber jeden Tag im urlaub ein frisch gebackenes Baguette in Frankreich kaufen ist viel billiger und schmackhafter. Die Omnia ist ein teures Stück Blech und kostet viel Gas...

  • @grabak6668

    @grabak6668

    5 жыл бұрын

    Es ging ja nicht nur um Baguette und schon gar nicht speziell um Frankreich. Ich habe mir die Tests interessiert angesehen, um entscheiden zu können, ob sich die Anschaffung eines solchen Produktes für Festival-Camping lohnen kann. Dort hat man entweder gar keine Möglichkeit, einen Bäcker aufzusuchen, nur sehr eingeschränkte (wobei man dann für sehr viel Geld minderwertige Qualität erhält) oder aber man muss versuchen, irgendwie in die nächste Ortschaft zu gelangen, ohne zu wissen, ob man einen richtigen Bäcker findet und falls ja, ob der dann gerade geöffnet hat, was erfahrungsgemäß meistens nicht der Fall ist.

  • @yasinakgun8764
    @yasinakgun87644 жыл бұрын

    16 Euro alleine kostet dieses 20 Cent drähtchen. Die Silikoneinlage knapp 25 Euro. Das ist nicht nützlich sondern reine Ausbeute.

  • @luvenstefan
    @luvenstefan5 жыл бұрын

    Gott ist das geil ! Brötchen backen im Omnia das ist doch Raumfahrttechnik ein Scheiß gegen :-) Gott würde ich gerne wissen was der Gute Mensch beruflich macht !? Ingenieur beim TÜV, Sozialpädagogik oder Dozent an der Uni how knows !?

  • @grabak6668

    @grabak6668

    5 жыл бұрын

    Immerhin rufen Sie mehrfach Ihren Gott an, das muss Sie also in der Tat beeindruckt haben. Gleichwohl habe ich den Eindruck, dass Sie sich über den Tester lustig machen. Dazu besteht meiner Meinung nach keinerlei Anlass. Oder sollte ich mich bzgl. des Eindrucks irren und/oder mir eine irrige Meinung gebildet haben?