Der große Kuchen

Ойын-сауық

Von Marie von Olfers veröffentlicht im Münchener Bilderbogen Band 31, Nr. 725 im Jahre 1880.
-----------------------------------------------------------
Text:
Der große Kuchen
Es buck der kleine Koch einen großen, großen Kuchen.
Den bekam ein kleines, kleines Mädchen;
was sollte es damit anfangen?-
Allein essen ging nicht, da wurde es krank.
Da lud es alle seine Gespielen ein, die hatten aber schon zu Hause zu viel Kuchen gegessen und konnten ihm nicht helfen.
Da that es ihn in die Speisekammer, aber da kamen die Mäuse und wollten ihn aufressen.
Da weinte es über seinen Kuchen und sagte: "wozu hat man ihn mir so groß gebacken, daß ich ihn gar nicht brauchen kann."
Da kam sein Schutzengelchen und sagte: "Du hast Dir nicht die rechten Gäste geladen, die Armen, die Hungrigen müssen es sein."
Da stand es in der Thür und rief alle Hungrigen heran.
Da kamen alle armen Kinderchen und schmausten, daß es eine Lust zu sehen war. Ehe es Abend wurde, war der Kuchen verzehrt;
die Brotsämlein bekamen die Vögelchen und als nächstes Jahr wieder ein großer Kuchen kam, wußte es gleich, wen es dazu einladen sollte.
-----------------------------------------------------------
Quelle:
Staatsbibliothek zu Berlin - PK (Creative Commmons-Lizenz „Namensnennung / Keine kommerzielle Nutzung / Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ (creativecommons.org/licenses/b...)
PURL: resolver.staatsbibliothek-berl...
Titel: Münchener Bilderbogen 31: [Nro 721-744]
Digitalisierer: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Пікірлер