Der Gazakrieg und die Erinnerungskultur | mit Charlotte Wiedemann (Jacobin Talks)

Die deutsche Verantwortung für den Holocaust wird heute zunehmend auf eine Bekenntnis zur israelischen Politik verengt. Die "Staatsräson" führt dabei auch zu einer gefährlichen Einschränkung von Grundrechten. Die Publizistin Charlotte Wiedemann hat mit ihrem Buch "Den Schmerz der Anderen begreifen" ein empathische Erkundung der deutschen und weltweiten Erinnerungskultur vorgelegt und beobachtet im Gespräch mit Matthias Ubl eine "Spaltung der Empathie", die auch in den Debatten um den Gazakrieg schmerzlich sichtbar wird.
📖 Jetzt die neu Ausgabe bestellen: jacobin.de/talks
🎙Abonniert Jacobin Talks als Podcast: jacobin.podigee.io/
💻 Lest uns kostenlos online: jacobin.de/
👉 Folgt Matthias Ubl auf Twitter: / matthiasubl und Instagram: / matthias_ubl

Пікірлер: 184

  • @JacobinMagazin
    @JacobinMagazinАй бұрын

    🎙Abonniert Jacobin Talks als Podcast: jacobin.podigee.io/

  • @thomaskunze8626

    @thomaskunze8626

    15 күн бұрын

    #Palästina ließ seit 1898-1948 Juden herein, dann kam der fremde jüd. #Religionsstaat durch Auslandshilfe mitten ins "holy" Land! DE holte grenzenlos 1960/2015 Moslems ins Land, jetzt fordern sie mitten in DE einen #Kalifatstaat, also #Verfassungsfeinde!

  • @at01234
    @at01234Ай бұрын

    Deutschland hat eine fehlgeleitete Erinnerungskultur.

  • @juanzulu1318

    @juanzulu1318

    Ай бұрын

    Man braucht keine Erinnerungskultur, um zu erkennen, dass man hier als anständiger, ethisch gebildeter Mensch an der Seite Israels zu stehen hat

  • @Hadrianus_Olympius

    @Hadrianus_Olympius

    14 күн бұрын

    In Deutschland und Österreich leidet man an eine ausgeprägten historischen Amnesie.

  • @hannabossek6945

    @hannabossek6945

    Күн бұрын

    gäbe es in D eine Erinnerungskultur, wenn sich die Opfer selbst nicht drum gekümmert hätten?

  • @stephangleiner1333
    @stephangleiner1333Ай бұрын

    Wirklich vielen Dank für den Mut. Sehr notwendig im Moment, dass einige weiterhin nachdenken.

  • @kaptnkirk2740

    @kaptnkirk2740

    Ай бұрын

    Selber denken ist rigendwie aus der Mode gekommen... 😂👎

  • @nesrinamin8579
    @nesrinamin8579Ай бұрын

    33:50 „Bestimmte Leute sollen [in Deutschland] ihre Geschichte nicht erzählen, und dazu gehören die Palästinenser“. Wahr, tragisch und beschämend.

  • @juanzulu1318

    @juanzulu1318

    Ай бұрын

    Was soll daran wahr sein? Ersten hören wir das Palästinensische Narrative aus allen Ecken und zweitens ist dieses Narrativ nicht wahr.

  • @Hadrianus_Olympius

    @Hadrianus_Olympius

    14 күн бұрын

    Selbst die Griechen darf man nicht zitieren, weil sie die Wahrheit über Palaestina, Juden und Nazoräer aufschrieben, als die Kelten und Germanen noch Odin und Wotan huldigten.

  • @Hadrianus_Olympius

    @Hadrianus_Olympius

    14 күн бұрын

    Selbst die Griechen darf man nicht zitieren, weil sie die Wahrheit über Palaestina, Araber, Juden, Nazoräer schrieben, als Kelten und Germanen noch Wotan und Odin huldigten.

  • @garyhalfway
    @garyhalfwayАй бұрын

    Wie großartig ist es bitte schön, klugen Menschen zu zuhören. Dabei geht es nicht darum, allem zu zustimmen. Es ist aber einfach angenehm nachvollziehbaren Argumentation zu lauschen. Schaut man sich jene Gestalten an, die in den Mainstream Medien als Experten verkauft werden, ist die inhaltliche Qualität Lichtjahre voneinander entfernt.

  • @dereine1884

    @dereine1884

    Ай бұрын

    Sehr gut auf den Punkt gebracht 👍 mir geht es schon lange nicht mehr darum jedem einzelnen Punkt zuzustimmen, sondern darum verschiedene Sichtweisen zu sehen und seine eigene Meinung zu bilden.

  • @adamproph5106

    @adamproph5106

    28 күн бұрын

    😂Lustiger Kommentar. Es steht Ihnen völlig frei von nun an nur noch klugen Menschen zu zuhören.

  • @travelway1503
    @travelway1503Ай бұрын

    Das ist Geschichtsunterricht welches in der Schule nicht gelehrt wird.

  • @juanzulu1318

    @juanzulu1318

    Ай бұрын

    Wohl kaum

  • @STUDWEG
    @STUDWEGАй бұрын

    Ein anständiger Mensch ist immer auf Seiten der Opfer.

  • @Lena-fn5th

    @Lena-fn5th

    Ай бұрын

    Deutschland hat viel Land, Deutschland kann den Palästinensern ein Bundesland zum Leben anbieten, denn ganz Israel ist so groß wie ein deutsches Bundesland.Schließlich sorgte Deutschland dafür, dass alle Juden aus Europa flohen. Damit würde sich der Kreis schließen

  • @juanzulu1318

    @juanzulu1318

    Ай бұрын

    Nein. Der anständige Mensch, steht auf der seite der Vernunft und der Tatsachen, unabhäng davon ob sich jemand als Opfer definiert.

  • @knutherbe7529

    @knutherbe7529

    15 сағат бұрын

    Wer ist das Opfer?

  • @STUDWEG

    @STUDWEG

    15 сағат бұрын

    Alle unschuldigen Menschen, die,egal in welchen Konflikten verletzt , vergewaltigt oder und getötet werden, sind natürlich Opfer . Denen gilt meine Solidarität.

  • @juanzulu1318

    @juanzulu1318

    15 сағат бұрын

    @@knutherbe7529 er ist ja ein anständiger Mensch. Daher meint er natürlich die Israelis, denn die wurden hier ja ganz offensichtlich bestialisch angegriffen.

  • @dorotheehensgens2699
    @dorotheehensgens2699Ай бұрын

    Liebe es hier zuzuhören! Super Interessant & sehr viel Input zum nachdenken! Danke!

  • @adamsapfel4340
    @adamsapfel4340Ай бұрын

    Beeindruckender Gast 👍

  • @Frida-Ha
    @Frida-HaАй бұрын

    Bin gerührt. Endlich hat jemand den Mut ❤

  • @Lena-fn5th

    @Lena-fn5th

    Ай бұрын

    Deutschland hat viel Land, Deutschland kann den Palästinensern einen Bundesstaat anbieten, denn ganz Israel ist so groß wie ein deutscher Staat. Schließlich sorgte Deutschland dafür, dass alle Juden aus Europa flohen. Damit würde sich der Kreis schließen

  • @Lena-fn5th

    @Lena-fn5th

    Ай бұрын

    Deutschland hat viel Land, Deutschland kann den Palästinensern ein Bundesland zum Leben anbieten, denn ganz Israel ist so groß wie ein deutsches Bundesland.Schließlich sorgte Deutschland dafür, dass alle Juden aus Europa flohen. Damit würde sich der Kreis schließen

  • @leilaoksanen5142
    @leilaoksanen5142Ай бұрын

    Jakobs Magazin / Frau Widemann Herzlichen Dank fuer das sehr interessante und wichtige Interview.

  • @hansmartin4327
    @hansmartin4327Ай бұрын

    Sehr gut !!!!!

  • @michakaiser6360
    @michakaiser6360Ай бұрын

    Sehr aufschlussreich

  • @d.b.4093
    @d.b.4093Ай бұрын

    Sehr interessantes Interview. Danke, Jacobin.

  • @at01234
    @at01234Ай бұрын

    Über das Verkaufsportal Yad2 des Springer-Konzerns können Wohnungen gekauft werden, die im besetzten Westjordanland stehen.

  • @ytb40
    @ytb40Ай бұрын

    Man erlebt mittlerweile einen geradezu irrwitzigen Solidarisierungszwang in vielerlei Hinsicht. Denn damit ist nicht etwa gemeint, dass man sich als Deutscher mit anderen Deutschen solidarisiert, oder generell mit den Menschen, die in Deutschland leben. Sondern man hat sich gefälligt mit teils völlig fremden Ländern und Machtkartellen zu solidarisieren. Wobei diese 90 % der Deutschen hätten vor 2014 die Ukraine auf keinem Globus gefunden, geschweige denn irgendetwas zu der Politik oder der Bevölkerung des Landes sagen können (z.B: Land mit der höchsten Korruption in Europa o.ä.) . Heute ist man als Bürger Deutschlands quasi zur uneingeschränkten Solidarität mit diesem Land bei Strafandrohung gezwungen. Menschen, die auf Grund weitergehender Kenntnisse über die Ukraine deutlich anders denken und sprechen, als es die vorgegebene Meinung verlangt,werden verdammt und, wie etwa die Publizistin Gabriele Krone-Schmalz, öffentlich verbal hingerichtet. Dabei ist diese erzwungene Solidarisierung nicht mal in deutschem Interesse, bzw. steht deutschen Interessen bisweilen strikt entgegen. Daran erkennt man, dass die Taktgeber und eigentlichen Initiatoren dieser Solidarisierungszänge von außen kommen und ganz eigene Interessen verfolgen.

  • @kerstinklingelhoeffer6759

    @kerstinklingelhoeffer6759

    Ай бұрын

    Ich habe in der Schule nie vom Genozid in Namibia gehört, auch nicht von der deutschen Kolonie in Tansania oder woanders. Ich finde, wir müssen deutsche Geschichtsbücher aktualisieren. Inklusive der Info, daß Israel in einem Eroberungskampf entstand, der ca. 700.000 Palästinenser vertrieben hat .

  • @beatezei3540

    @beatezei3540

    21 күн бұрын

    Wunderbar,dass man doch diese kluge,sensible,informierte Dame in Deutschland hören kann.

  • @Hadrianus_Olympius

    @Hadrianus_Olympius

    14 күн бұрын

    @@kerstinklingelhoeffer6759 Israel wurde von Terroristen geschaffen, die sich immer auf die Deutschen verlassen konnten.

  • @LeiseBumm
    @LeiseBumm28 күн бұрын

    Hab mir gleich das Buch bestellt. Mich beschäftigt das Thema der „Erinnerungskultur“ sowohl familiär, als auch als Psychologin schon seit Jahrzehnten… da wurde nichts aufgearbeitet, weil es nie einen Platz dafür gab, einander wirklich zuzuhören. Ich plane so eine „Feindbildarbeit“, wie das in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg genannt wird, mit „uns“… in denen Täter und Opfer systemisch Teil sind. Auf dass die Wiederholung endlich nicht mehr „nötig“ ist… weil wir einander wirklich begriffen und uns wieder verbunden haben. Klingt vielleicht für manche unverständlich… macht aber nichts 💖

  • @beatezei3540

    @beatezei3540

    21 күн бұрын

    Darf man sagen ,dass wir in der DDR sowohl als Kinder die Leichenfotos von Juden im KZ als auch Unterricht über Unrecht in afrikanischen Kolonien unterrichtet wurden?

  • @Traegereinerideeweintnicht
    @Traegereinerideeweintnicht7 күн бұрын

    Es war sehr interessant. Ich könnte noch Stundenlang zuhören..danke

  • @dereine1884
    @dereine1884Ай бұрын

    Danke für das sehr informative Gespräch, euer Gespräch war wirklich sehr interessant

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dmАй бұрын

    Ein kleiner Tipp :...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...

  • @atalanfranz1509

    @atalanfranz1509

    Ай бұрын

    Zeit sparen?! 😳

  • @sensibille

    @sensibille

    Ай бұрын

    ​@@atalanfranz1509tja, ein schlapper Gegner

  • @nikolay9814

    @nikolay9814

    27 күн бұрын

    Hab ich auch gemacht. Geht gut 👍

  • @pippilotta4468
    @pippilotta4468Ай бұрын

    Sehr interessant!

  • @chrthi
    @chrthiАй бұрын

    Gedankenanregende Argumente von Wiedemann. Vom Interviewer hätte ich mir aber mehr kritisches Nachfragen erhofft. Ob die Argumente überzeugend sind, sollten die Zuhörer entscheiden dürfen. Dies geht aber auch nur, wenn der interviewten Person und ihren Argumenten auf den Zahn gefühlt wird und auch eingeordnet wird, anstatt die interviewte Person und ihre Bücher zu "bewerben". Bzgl. der Singularitätsthese: Leider ist es in zumindest deutschen Kreisen, ob links, bürgerliche Mitte oder rechts, oft so, dass Begriffe vorerst, und meist auch ausschließlich, normativ verstanden. Der Singularitätsbegriff ist aber kein normativer, sondern ein historisch-analytischer, aus dem sich ggf. auch normative Schlüsse ziehen lassen. Diese normativen Schlüsse führten dann aber auch nicht notwendigerweise in eine Hierarchisierung von Opfern unterschiedlicher Genozide. Für die Singularität des Holocaust ist auch auch nicht der "industrielle" Massenmord ausschlaggebend, sondern dass die Vernichtung der (europäischen) Juden an eine konkrete völkische Erlösung geknüpft wurde. Zu dem Thema gibts derzeit passend einen neuen Aufsatz von Hendrik Wallat auf dem kritiknetz zu lesen.

  • @matthiasubl9505

    @matthiasubl9505

    Ай бұрын

    Danke für die sachliche Kritik, kann ich gut nachvollziehen! Mein Anspruch ist es, kritische Fragen zu stellen, an dieser Stelle hätte man nochmal nachhaken können.

  • @noneofurbusiness906

    @noneofurbusiness906

    Ай бұрын

    Danke

  • @gulaschnikov5335

    @gulaschnikov5335

    Ай бұрын

    Geht es denn beim Genozid und bei der Vertreibung und Besetzung nicht gegenwärtig auch irgendwie um eine völkische Erlösung für Menschen in Israel?

  • @silkekoehlmann4188

    @silkekoehlmann4188

    Ай бұрын

    Empfehle Ihnen mal Statistiken zu befragen in Bezug auf Anzahl der Juden in Europa vor dem Krieg und nach dem Krieg! Werden Wunder sehen !

  • @juanzulu1318

    @juanzulu1318

    Ай бұрын

    ​@@gulaschnikov5335Gaza war nicht "besetzt". Aber ja, die Hamas veruscht den Genozid. Die Israelische Seite verteidigt sich dagegen. Total gemein von den Juden, nicht wahr? Wie können die es wagen, sich zu verteidigen...

  • @algore5644
    @algore56446 күн бұрын

    Gutes Interview.

  • @Fadi641
    @Fadi64110 күн бұрын

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @plan0go
    @plan0goАй бұрын

    14:00 was stöhrt Sie an der Begriffs-Kombie "industrieellen" V. ? Das hab ich noch nicht ganz verstanden. Sie meint "schrecklich" .. klar schrecklich. hmm. naja

  • @HelgaKeune

    @HelgaKeune

    Ай бұрын

    Heute würde man sagen "algorithmische Vernichtung". Glaube sie meint, daß durch die Schaffung solcher "technischer" Begriffe ein Gedankenabstand entsteht, der bar jeglicher Empathie ist. Tatsächlich wurden die Menschen dem Hunger preisgegeben, ershlagen, erschossen, durch Giftgas erstickt usw. Das bringt uns eher näher zum wirklichen Vernichtungsgeschehen als der Begriff "industrielle Vernichtung", womit das Geschehen sozusagen abgehackt wird.

  • @juanzulu1318

    @juanzulu1318

    Ай бұрын

    Sie versucht damit, den Einzigartigkeit des Holocaust zu relativieren. Ein klassisches Merkmal von Antisemiten.

  • @stefanieschaele1641
    @stefanieschaele1641Ай бұрын

    Hallo. Ich habe den Podcast wirklich mit Genuss gehört! Danke Ganz kleine Kritik formaler Art: Mir ist das Konzept des aktiven Zuhörens geläufig. Ständiges "Hm-hm-hm" nervt mich persönlich dann aber irgendwann. Vielleicht mal überprüfen ob ich mit diesem Eindruck ein Exot bin oder vielleicht daran gearbeitet werden sollte.

  • @dronedrone1683
    @dronedrone1683Ай бұрын

    👏👏👏

  • @paloma.123.
    @paloma.123.Ай бұрын

    Groooooßartig!

  • @alexandragraef8935
    @alexandragraef8935Күн бұрын

    Ich hätte gerne weiter zugehört, aber das pausenlose ,,Hm- hm" des Interviewers hat es mir unmöglich gemacht.

  • @nadjaallam4617
    @nadjaallam4617Ай бұрын

  • @HerbertWeidner
    @HerbertWeidnerАй бұрын

    Wie wäre mit dem Tempelhofer Feld als Erinnerungsstätte, das sieht man womöglich vom All aus....

  • @sensibille
    @sensibilleАй бұрын

    Na, wenn die einmal festgefahren sind im thema, raison gut, dann gehtda nicht mehr. Differenzieren ist nicht im Zeitgeist, und bei den jüngeren Leuten vorgesehen. Wer differenziert?

  • @neljaknaus6789
    @neljaknaus678921 сағат бұрын

    Irgendwie ungenau irgendwas nicht bezeichnet... Von solchen Gesprächen kam man nicht viel mitnehmen...

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196Ай бұрын

    Wer die Prozesse zur Corona Krise beobachtet hat, wird erstaunt sein wie unabhängig unsere Gerichte sind.

  • @noneofurbusiness906

    @noneofurbusiness906

    Ай бұрын

    Hast du gerade ein Beispiel zur Hand?

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    @@noneofurbusiness906Michael Schwab beschreibt das recht nachvollziehbar. Ich habe einem Fall persönlich zuschauen können.

  • @noneofurbusiness906

    @noneofurbusiness906

    Ай бұрын

    @@dieterkubath3196 danke

  • @f.m.9531

    @f.m.9531

    Ай бұрын

    @@dieterkubath3196 Michael Schwab? Ich kenne nur Prof. Martin Schwab und der sieht den Rechtsstaat als stark gefährdet.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    @@f.m.9531​​⁠Entschuldigung Martin Schwab ist richtig. Michael Meyen, Michael Hartmann, Michael Nehls empfehle ich auch gerne, da habe ich einen Michael zu viel benutzt.

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196Ай бұрын

    Was passiert ist eigentlich recht leicht. Ich gehöre zu den Guten wenn ich die Meinung des Mainstream vertrete und Objektivität vermeiden. Aktuell ist es recht leicht herauszufinden wie man die Welt sehen muss um ein Guter zu sein. Zu Corona, Klima, Ukraine, Gendern, Identität, AfD ist alles klar, nur beim Thema Gaza ist es schwierig geworden. Die Gedanken, folge dem Geld und Geschichte schreibt der Sieger, sollte man vermeiden und auf keinen Fall Alternative Medien konsumieren, die gebt oft auch noch Quellen an.

  • @yasminesteinbauer8565

    @yasminesteinbauer8565

    Ай бұрын

    Es ist genauso dumm zu glauben, du würdest automatisch zu den „Guten“ gehören indem du gegen den „Mainstream“ bist. Und Stammtischparolen wie „Geschichte schreibt der Sieger“ führen dich erst recht in die Irre.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    @@yasminesteinbauer8565ich gehöre automatisch zu den besser informierten, wenn ich mich über den Mainstream hinaus informiere. Der Mainstream stellt nur 30-40% der relevanten Informationen zur Verfügung. Das der Sieger die Geschichte schreibt, ergibt sich von alleine, vor allem wenn der Besiegte vernichtet wurde. Wer die Medien hat bestimmt das Weltbild, aber sie können ja mal schauen wer in Kanada, Australien und der USA bestimmt wie darüber gedacht wird wem das Land gehört.

  • @merlinperlin

    @merlinperlin

    Ай бұрын

    Es geht einfach um Empathie. In jedem der von dir aufgezählten punkten. Deshalb verstehe ich nicht, warum darüber überhaupt geredet wird. Wenn Menschen unnötig leiden, ist das schlecht. ob es jetzt aufgrund der westlichen Ausbeutung von Umwelt im globalen Süden oder aufgrund von Homophobie/ transphobie geschieht spielt erst mal keine Rolle. Da geht es nicht um gut und böse sondern um Mitgefühl und Menschlichkeit.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    @@yasminesteinbauer8565haben Sie meine Antwort gesehen oder wurde die direkt gelöscht. Natürlich schreibt der Sieger die Geschichte. Wer den sonst, vor allem wenn der Verlierer vernichtet wurde.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    ⁠​⁠@@merlinperlinSie geben genau die Antwort, die vom Mainstream erwartet wird. Es wäre sehr aufwändig jetzt Punkt für Punkt zu erklären das hinter den eigenen Themen steckt. Wenn es wirklich um Mitgefühl und Menschlichkeit gehen würde, hätte man vor Jahrzehnten dafür gesorgt das nicht täglich ca. 25.000 verhungern. Das Geld für die Coronamaßnahmen hätte locker dafür ausgereicht, die Maßnahmen haben den Hunger und das Elend vergrößert. Dr. Nehls und einige andere können Ihnen recht gut erklären was bei Corona sinnvoll war. CO2 ist in Verbindung mit Sonne, Erde und Wasser ein Stoff der ständig erneuerbare Energie zur Verfügung stellt und die Böden verbessert. Echte Bildung und echte Forschung wären hilfreich auch für den Umgang der Menschen untereinander. Der Krieg in der Ukraine brachte garnicht passieren und hätte im März 2022 beendet werden können. Was hat eine Reinigungskraft davon wenn man gendert, man sie aber trotzdem abwertet indem man ihre Zeit als weniger Wert definiert durch den Stundenlohn. Da ist die Ungleichheit dann edel. Es geht immer um Geld und Macht. Mein Konzept ist, jeder gibt was er kann, jeder bekommt was er benötigt, alle lernen was genug ist und schulen ihr Bewusstsein. Ohne Zinsen, Mieten, Dividenden und Erben, würde die große Macht einzelner aufgehoben und die Grundlage des Rassismus, die Unterscheidung, ich bin besser, du bist schlechter, würde finanziell nicht mehr lohnen. Ich empfehle, lesen Sie Psychologie der Massen, gibt es auf KZread als Hörbuch, dazu das Buch moderne Propaganda. Zum Thema Bewusstseinsschulung, Jetzt und eine Neue Erde von Eckhard Tolle. Eine Neue Erde gibt es auch als Hörbuch auf KZread. Zum Thema Projektionen die Videos mit dem Titel Arschengel, der Titel macht Sinn. Zur Demokratie, Rainer Mausfeld und zur Eliteforschung Michael Hartmann. Sehr interessant auch Joachim Maaz und Gerald Hüther. Zum Thema Medien Michael Meyen. Zum Thema Denken und Wahrheit Hans Bonneval. Das ist eine kleine Auswahl, wenn Sie das alles miteinander kombinieren werden Sie weiteres finden. Allerdings vorsichtig, Ihr Weltbild ist dann gefährdet und je objektiver Sie sind desto weniger beliebt sind Sie. Dem Mainstream zu folgen war schon zur Zeit der Hexenverfolgung eine gute Taktik. Deutsch war bei dem Thema Weltmeister.

  • @benjaminkiesewetter6690
    @benjaminkiesewetter6690Ай бұрын

    44:00 "Nur weil es dumm ist, ist es nicht gleich Antisemitisch." Ich denke doch. Beispiel: Nur weil man einen dummen Mord begeht ist es nicht gleich Mord. Dummheit schützt vor Strafe nicht.

  • @DanWei55

    @DanWei55

    Ай бұрын

    Hier geht es aber nicht um Mord, sondern darum dass man Dinge die nicht antisemitisch sind als antisemitisch abtut nur weil man sie nicht mag, oder subjektiv für dumm hält. Deswegen ist etwas subjektiv Dummes/Falsches sagen nicht gleich antisemitisch.

  • @juanzulu1318

    @juanzulu1318

    Ай бұрын

    ​@@DanWei55ob die Dinge antisemitisch sind oder nicjt l, kommt auf den Einzelfall an. Fakt ist: hier von "Genozid", "Apartheid", "Besetzung" etc zu schwrubeln, ist eindeutig Unsinn und daher entweder dumm oder antisemitisch.

  • @benjaminkiesewetter6690

    @benjaminkiesewetter6690

    Ай бұрын

    @@DanWei55 , auch dummer Antisemitismus ist Antisemitismus.

  • @andybluemanstrauss7819
    @andybluemanstrauss7819Ай бұрын

    Sugarmom

  • @n.s.2891

    @n.s.2891

    Ай бұрын

    🤢

  • @mariakandler7514

    @mariakandler7514

    Ай бұрын

    Das ist keine Sugarmam

  • @andybluemanstrauss7819
    @andybluemanstrauss7819Ай бұрын

    Und sonst hat sie kein Problem? Blind für Corocaust?

  • @derfret1365

    @derfret1365

    Ай бұрын

    2024 und wir sind immer noch nicht über Corona-Verschwörungen hinweg? Wann wurde dir denn bitte das letzte Mal eine Spritze ins Gehirn aufgezwungen?

  • @ralphbaier7793

    @ralphbaier7793

    21 күн бұрын

    Geschwurbel. Corocaust:-)))))))). Ich warte noch auf den Deppocaust, da werd ich Serientäter, freiwillig.

  • @nemoih6542
    @nemoih6542Ай бұрын

    Dummdreister Antizionismus.

  • @elviramura9918

    @elviramura9918

    Ай бұрын

    Dummdreister Kommentar

  • @thomasspiewok6898

    @thomasspiewok6898

    Ай бұрын

    Was ist daran "dummdreist"? Zionismus ist auch ein "ismus" und dadurch schon gefährdet ideologisiert zu werden. Keiner muss Frau Wiedemann zustimmen. Aber im Gegensatz zu jenen, die bei jeder Gelegenheit die Allzweckwaffe "Antisemitismus" in die Runde werfen, ist die Diskussion sehr sachlich.

  • @ralphbaier7793

    @ralphbaier7793

    21 күн бұрын

    dummdreister Kommentar

  • @thomasspiewok6898

    @thomasspiewok6898

    20 күн бұрын

    @@ralphbaier7793 Geht's auch ohne Beleidigung und mit Argumenten?

  • @ralphbaier7793

    @ralphbaier7793

    20 күн бұрын

    @@thomasspiewok6898 Frau Wiedmann wurde als dummdreiste Antizionistin bezeichnet. Das ist angemessen nur als Beschreibung für die Groteske, mit der der antisemitische Wiederkau- und Hochschluckreflex in der post 7/10-Debatte aufgeführt wird, ggü. den Äußerungen von Frau Wiedmann ist es eine Unverschämtheit, die ich allerdings mit Ihnen für tatbestandlich i.S.v. 185 StGB halte.

  • @nemoih6542
    @nemoih6542Ай бұрын

    Jacobin: DAS Beispiel einer linken Verwahrlosung im Zeitraffer.

  • @leftissimus5452

    @leftissimus5452

    Ай бұрын

    Wieso?

  • @merlinperlin

    @merlinperlin

    Ай бұрын

    Leute wie er/sie können das nicht. Die machen es sich einfach leicht weil ihnen die Welt zu komplex ist. Das ist eigentlich einfach sehr traurig. Vorallem weil es in diesem talk in erster Linie um Empathie geht.@@leftissimus5452

  • @thomasspiewok6898

    @thomasspiewok6898

    Ай бұрын

    Hmm. Da diskutieren zwei Menschen, die politisch sich sicher nahe stehen, über ein schwieriges Thema. Ohne laut zu werden, ohne Parolen . Der Versuch, zu ergründen, warum der sog. "Westen" auf Exzesse menschlicher Gewalt so unterschiedlich regiert, ist natürlich nicht leicht. Bei "Verwahrlosung" fallen mir eher die ein, die reflexartig "Putin-Versteher" oder "Hamas-Freund" einwerfen, sobald ein Beitrag kommt, der nicht stromlinienförmig mitschwimmt.

  • @pg1421

    @pg1421

    28 күн бұрын

    hast Du Probleme? suche Enddarmspezialisten

  • @thomasspiewok6898

    @thomasspiewok6898

    21 күн бұрын

    Können Sie Belege für Ihre dreiste Behauptung beifügen? Sie könnten ja an Beispiele anführen, die die Thesen und Ausführungen von Frau Wiedemann widerlegen.

  • @MM-tl2je
    @MM-tl2je28 күн бұрын

    Leider konnte ich mir das Ende nicht ansehen und anhören. Diese Frau hat keine Ahnung. Sie beantwortete keine einzige Frage. Jos vergisst die Fragen und fragt nach ein paar Minuten, bla, bla, was die Frage ist. Ich habe noch nie ein schlechteres Interview gesehen. Diese Frau hat keine Ahnung von diesem Thema. 

  • @bullet-79
    @bullet-79Ай бұрын

    👎👎👎👎👎

  • @Otto-tc4vg
    @Otto-tc4vgАй бұрын

    REDET NICHT ÜBER DIE DÄMONEN DER GESCHICHTE.