Der Fall einer sogenannten "hirntoten" Schwangeren, die noch Monatelang lebte. (1/12 )

Will ich Organspender sein oder nicht? - Gesichtspunkte zur Organtransplantation
▼INFOS▼
Fragen an Dr. med. Paolo Bavastro gestellt von Monika Neve (01.03.2019)
DR. MED. PAOLO BAVASTRO, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, war bis 2003 Chefarzt einer Inneren Abteilung. Seit 30 Jahren beschäftigt er sich mit Ethik, u.a. Patientenverfügung und Transplantationsmedizin. Rege Vortragstätigkeit. Etwa 200 Veröffentlichungen, Bücher und Buchbeiträge. Seit 2002 Inhaber des Verdienstkreuzes am Bande.
----
1/12 Der Fall einer sogenannten "hirntoten" Schwangeren, die noch monatelang lebte.
----
2/12 Wann darf man Organe entnehmen?
3/12 Hirntod als Voraussetzung zur Organentnahme
4/12 Lebenswichtige Organe nicht erlaubt von Lebenden
5/12 Regelungen anderer Länder bezüglich der Organentnahme
6/12 Organspende ein Fall von Nächstenliebe oder doch ein großer Irrtum?
7/12 Folgen der Transplantation für den Organempfänger
8/12 Gibt es Alternativen zur sogenannten postmortalen Organspende?
9/12 ...Spende von Organen/Geweben...
10/12 Die Lebendspende
11/12 Gegenwärtige Änderung des Transplantationsgesetzes
12/12 Transplantationsmedizin in Zukunft
Organ-Transplantation: Zukunftsweisend oder Irrweg des Zeitgeistes?
von Paolo Bavastro
Kartoniert: 636 Seiten
Verlag: Königshausen u. Neumann (1. November 2018)
ISBN-13: 978-3-8260-6569-9
Im Buchhandel erhältlich: www.genialokal.de/Produkt/Pao...
Beschreibung:
Das Hirntodkonzept wird geschichtlich und wissenschaftlich-phänomenologisch untersucht: es ist in sich widersprüchlich und nicht haltbar. Menschen im Hirnversagen sind schwerst-kranke, lebende. Organentnahme ist fremdnützige Tötung eines Sterbenden. Die ethische Dimension dieser Ungeheuerlichkeit wird untersucht. Welche Modalitäten regeln die Organspende? Mit welchen Argumenten versucht man den "Hirntod" zu verteidigen? Was bedeutet "Organspende", was erwartet den Spender, was den Empfänger? Es wird massiv Werbung statt gesetzeskonformer Aufklärung betrieben! Was erwartet die Angehörigen? Ist Lebendspende so harmlos? Wie ist der Zusammenhang mit kommerzieller und krimineller Organbeschaffung? Können Organe vom Tier eine Lösung sein? Wie müssen Strukturen grundsätzlich geändert werden, um Vertrauen wieder zu schaffen? Wie muss eine lege artis durchgeführte Aufklärung für jeden einzelnen potenziellen Spender, vor dem Ausfüllen eines "Organspender-Ausweises", durchgeführt werden? Ist Organtransplantation zukunftsweisend oder aber ein Irrweg des Zeitgeistes? Diese und viele andere im öffentlichen Diskurs verschwiegene Themen werden besprochen. Es ist ein kritisches Buch zu einem aktuellen Thema: es analysiert die Aspekte, die bei jeder korrekten Aufklärung besprochen werden müssen.

Пікірлер: 41

  • @DvorakKarina
    @DvorakKarina Жыл бұрын

    So interessant... Ich finds schlimm das bei Aufklärungen nie in solche Richtungen auch stattfinden

  • @silviamatthies7858

    @silviamatthies7858

    8 ай бұрын

    Alles, was heikel ist, wird in den PR-gesteuerten Aufklärungskampagnen weggelassen.

  • @InitiativekaoDe

    @InitiativekaoDe

    3 ай бұрын

    Ja, das ist das Hauptproblem. Die interessensgleitete, beschönigende Aufklärung.

  • @kittrau6791
    @kittrau67915 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Es bestätigt mich nur wieder niemals Organspender zu werden und auch kein "getötetes Organ" zu empfangen! Für mich (und meine Familie), werde ich entsprechend dem Widerspruchsregister mich eintragen bzw. einen NICHT SPENDEAUSWEIS mitfrühen. Gut das wir alle einmal gehen müssen......aber bitte in Würde

  • @silviamatthies7068
    @silviamatthies70683 жыл бұрын

    @ Lysann Gruchot Wer sich bei diesem heikeln Thema ausschließlich über den Ton auslässt, der hat die Brisanz der Problematik nicht verstanden. Oder er versucht abzulenken.

  • @judithguettler6627
    @judithguettler66274 жыл бұрын

    Das theme ist von natur aus heikel und bedarf dieser guten information...ich selbst war vor 2 jahren undirekt betroffen

  • @frankgorek3693
    @frankgorek36933 жыл бұрын

    KAO bittet um Humanität

  • @wernerhanne8478
    @wernerhanne84785 жыл бұрын

    Frage: Wer steht in der Geburtsurkunde des Kindes als Mutter. Eine Leiche?

  • @wernerhanne8478

    @wernerhanne8478

    5 жыл бұрын

    Siehe meine Seite www.organwahn.de. Dort kann man kostenfrei eine Broschüre bestellen.

  • @wernerhanne8478

    @wernerhanne8478

    5 жыл бұрын

    Das Thema kam durch das sogen. Erlanger Baby auf (1992), weil sich dort ein Standesbeamter weigerte, eine hirntote Schwangere als Tote in das Register einzutragen. Sie ist dann allerdings regulär verstorben. Ich versuche gerade, vom Bundesinnenministerium eine Antwort auf diese Frage zu bekommen. Interessant wäre, ob Dr. Bavastro zu seinem Fall Näheres weiß.

  • @wernerhanne8478

    @wernerhanne8478

    5 жыл бұрын

    ich sehe es so, dass die Frau natürlich schon schwanger war, als sie für hirntot erklärt wurde.

  • @InitiativekaoDe

    @InitiativekaoDe

    3 жыл бұрын

    @@wernerhanne8478 Gute Frage, was in der Geburtsurkunde steht. Denn die Mutter wurde ja schon lange vor der Geburt juristisch für tot erklärt. Da zeigt sich wieder einmal, wie irritierend es ist, dass in der öffentlichen Aufklärung nicht zwischen Hirntod und Tod differenziert wird.

  • @jaufjauf4040

    @jaufjauf4040

    3 жыл бұрын

    An der Mutterschaft besteht doch kein Zweifel. Sie wollen darauf hinaus, dass eine Tote kein Kind gebären kann. Weil Sie nicht verstehen, dass der Hirntod der Tod des Menschen ist. Das Kind ist autonom, es muss nur versorgt werden.

  • @user-oo2cj4bn8t
    @user-oo2cj4bn8t Жыл бұрын

    Ich habe im Internet von einer "Spontangeburt" bei Hirntoten Schwangeren gelesen. Was passiert da?

  • @InitiativekaoDe

    @InitiativekaoDe

    Жыл бұрын

    Anbei das Urteil des Betreuungsgerichts Würzburg, in dem es um eine Hirntote geht, die nach 5 Monaten Schwangerschaft (9.- 31.Woche) per Spontangeburt eine gesundes Kind zur Welt gebracht hat. www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2018-N-44283 Es existiert auch Fachliteratur zum Fall. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich.

  • @silviamatthies7858

    @silviamatthies7858

    Жыл бұрын

    Es gibt zum Fall auch deutsche Fachartikel.

  • @claudiaschmitz3924
    @claudiaschmitz39245 ай бұрын

    Ich empfehle das KZread-Video:“ Im Land der lebenden Leichen: „Die Lügen der Organspende“, von Gerhard Wisnewski.

  • @sunnylove2580
    @sunnylove25802 жыл бұрын

    Der Apnoetest tötet!

  • @Sorgenlos159
    @Sorgenlos1593 ай бұрын

    An diesen Fall, mit der angeblich toten schwangeren Frau, kann ich mich noch zurück erinnern.

  • @InitiativekaoDe

    @InitiativekaoDe

    3 ай бұрын

    "Angeblich schwangere Frau"? Wahrscheinlich haben Sie da irgendetwas nicht mitbekommen... Mittlerweile gibt es weltweit über 30 solcher Fälle. U.a. 2018 einen Fall in Würzburg, in dem eine hirntote Schwangere 5 Monate ein Kind austrug und per Spontangeburt zur Welt brachte.(AG Würzburg, Beschluss vom 13.02.2018 - 25 XVII 208/18). Der Fall wurde bis in die US-Fachliteratur analysiert. Mit "angeblich" sollte man vorsichtig sein, zumindest dann, wenn man über einen Sachverhalt wenig weiß.

  • @imoshag4401

    @imoshag4401

    4 күн бұрын

    @@InitiativekaoDe Es geht um dieses: "angeblich toten schwangeren Frau" Ich denke mal, dass der Kommentator Sorgenlos159 das schon richtig interpretiert hat. Nicht böse sein, aber ihr habt das wichtige Wort "toten" einfach unterschlagen. ;-)

  • @InitiativekaoDe

    @InitiativekaoDe

    2 күн бұрын

    @@imoshag4401 Hirntod ist Hirntod und Tod ist Tod. Punkt. Da braucht man nichts zu unterschlagen.... Denn selbst Rechtsmediziner haben da so Ihre Zweifel, sonst würden sie hinter den Titel ..."sicheres Todeszeichen?" nicht das dicke Fragezeichen setzen. www.aerzteblatt.de/archiv/205143/Irreversibler-Hirnfunktionsausfall-sicheres-Todeszeichen

  • @lysanngruchot4059
    @lysanngruchot40594 жыл бұрын

    Sehr schlechter Ton