Depressiv und keiner merkts - So fühlt es sich an | psychologeek

Du lachst, hast Hobbies und bewältigst deinen Alltag, aber bist trotzdem depressiv. Das klingt erstmal überraschend, aber Depressionen bedeuten nicht automatisch, dass man nicht aus dem Bett kommt. Ganz im Gegenteil: Man kann sogar echt “gut“ funktionieren und nach außen hin ein erfüllendes Leben führen, aber sich trotzdem innerlich traurig und leer fühlen. Vielleicht hat man auch gar keinen Spaß mehr bei Dingen, die einem sonst gefallen haben.
Genau so kann eine “hochfunktionale Depression” aussehen.
Wir klären in diesem Video, was eine hochfunktionale Depression ist und was passiert, wenn man die Symptome ignoriert.
Es ist gar nicht so leicht zu unterscheiden, wann man einfach “nur” schlecht drauf ist und wo eine Depression beginnt. Aber es ist wichtig, diesen Unterschied zu kennen.
Mega gute Website zu Depressionen:
Übersicht: register.awmf.org/de/leitlini...
Lange Version: www.leitlinien.de/themen/depr...
Kurze Version: register.awmf.org/assets/guid...
+++ HILFSANGEBOTE +++
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116 117 oder www.116117.de/de/index.php
Telefonseelsorge:
0800 111 0 111
0800 111 0 222
In akuten Notfällen:
110 / 112
#psychologeek #Depression #Psyche #MentalHealth
00:00 Intro
00:50 “Normale” Depression?
02:33 Was ist “hochfunktionale Depression”?
03:33 Ursachen
04:00 Verlauf & Geht sie wieder weg?
04:54 Das Problem
06:30 Hochfunktionale Depression = Burnout?
08:25 Ab wann wird es kritisch?
10:44 Ab wann sollte ich mir Hilfe suchen?
12:08 Was passiert, wenn ich es ignoriere?
12.58 Wir müssen darüber sprechen!
Das sind unsere Quellen:
Dilling, H. & Freyberger, H. J. (2019). Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation Psychische Störungen: Nach dem Pocket Guide von J. E. Cooper.
Klinische Psychologie & Psychotherapie. (2020). In Springer eBooks. doi.org/10.1007/978-3-662-618...
register.awmf.org/assets/guid...
www.psych.mpg.de/840900/depre...
Bereda G. Types of depression. J Clin Psychiatry Neurosci. 2023; 6(1):72-4.
www.deutsche-depressionshilfe...
gesund.bund.de/bipolare-stoer...
Härter, M., & Schneider, F. (2017). Affektive Störungen (F3). Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, 337-363. Verfügbar unter: link.springer.com/chapter/10....
Łojko, D., & Rybakowski, J. K. (2017). Atypical depression: current perspectives. Neuropsychiatric disease and treatment, 2447-2456.
www.oberbergkliniken.de/krank...
hellobetter.de/blog/hochfunkt...
www.aok.de/pk/magazin/koerper...
www.oberbergkliniken.de/krank...
www.leitlinien.de/themen/depr...
www.psychologytoday.com/ca/bl...
www.aok.de/pk/magazin/koerper...
www.choosingtherapy.com/high-...
www.schlosspark-klinik-dirmst...
hellobetter.de/blog/hochfunkt...
www.who.int/news/item/28-05-2...
www.destatis.de/DE/Themen/Ges...
www.psych.mpg.de/840900/depre...
Das ist das psychologeek-Team:
Host: Riccardo Frink
Co-Host: Urooba Aslam
Recherche & Skript: Lea Sperlich
produziert von:
zweiundachtzig medienproduktion
YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
KZread:  / funkofficial
Instagram:  / funk
TikTok:  / funk
Website: go.funk.net
go.funk.net/impressum
Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: go.funk.net/netiquette

Пікірлер: 192

  • @13Carrey1
    @13Carrey17 ай бұрын

    Ich hab das Gefühl, dass du heutzutage für viele nur Funktionieren musst. Tust du das nicht, bist du anderen egal. Und ich find bei dem Thema auch wichtig sozial Benachteiligte mit ins Boot zu nehmen und nicht einfach alle über nen Kamm zu scheren und ein Urteil zu fällen, das wird dem ganzen nicht gerecht. Wir sollten alle viel mehr eigentlich aufeinander Aufpassen und Rücksicht nehmen mMn. Ich finde das bringt viel mehr was wenn man merkt, dass man nicht alleine ist und/oder das jemand wenigstens für dich da ist. Und da müssen wir auch als Gesellschaft noch hin mMn.

  • @justahuman350

    @justahuman350

    7 ай бұрын

    Ja, das denke ich auch. Und egal, in welchem Alter, welcher Lebensphase, welcher sozialen Schicht man sich befindet - meist ist nicht zu wenig Druck da. Der wiederum führt auf Dauer zu dem Gefühl, nur noch zu funktionieren/ funktionieren zu müssen.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Danke dir für den unglaublich schönen Kommentar 💛

  • @FINNdeischgut

    @FINNdeischgut

    7 ай бұрын

    Ja, viele Leute sind einfach total in ihrem Film, Arbeit ist für sie ein Selbstzweck und das Wichtigste sind Zahlen, die die Realität absolut nicht abbilden können. Aber ich habe echt keine Kraft mehr darüber nachzudenken, es ist mir einfach nur unverständlich und total ermüdend. Als wenn der Sinn des Lebens Leistung und Arbeit wäre... Es gibt keinen Sinn des Lebens und das ist auch okay so, aber dann muss man doch nicht so einen Film fahren, sondern sollte einfach mal locker werden, Spaß haben und trotzdem aufeinander achten, so dass man anderen Lebewesen das Spiel des Lebens nicht kaputt macht. Der Planet ist so groß und es gibt so viel was man tun könnte und trotzdem entscheiden wir uns für die falschen Sachen. Wozu lebt man denn, wenn man das System so ernst nimmt und keinen Spaß hat? Alleine wenn ich schon höre "Ööh, die Jugend will nicht mehr richtig arbeiten, wir müssen aber viel mehr arbeiten für unseren "Wohlstand"", fühle ich mich so als würde ich nicht in diese Welt gehören und wäre nur ein Beobachter, der sich totlacht. Und meistens sind es Leute wie Uli Hoeneß oder andere reiche *Piep*, die sowas sagen😂 Aber diesen Leuten geht es auch nicht um wirklichen Wohlstand, sondern um das BIP. Wenn man ein Haus baut, zerstört, baut, zerstört, baut usw. steigt das BIP auch ohne dass der Wohlstand gestiegen ist. Wenn wir mehr teilen würden, würde es auch keine Armen mehr in Deutschland geben und wir bräuchten gar nicht mehr arbeiten. Mir ist bewusst, dass der Kapitalismus einem Wachstumszwang unterliegt, aber dann muss man das System halt geregelt ändern. Wie, sollen sich Experten überlegen, ich weiß nur, dass die jetzige Welt nicht geil ist, vorallem für die Leute außerhalb Deutschlands, bzw. außerhalb Europas.

  • @emmynoether9540

    @emmynoether9540

    7 ай бұрын

    Stimme dir zu, wir brauchen mehr Gemeinschaft/Community. Man muss diese hart suchen und hart arbeiten, um sie zu halten. Das macht krank.

  • @13Carrey1

    @13Carrey1

    7 ай бұрын

    @@psychologeek_funk Ist nur das was ich mir wünsche nicht mehr nicht weniger :)

  • @fridakahlo3774
    @fridakahlo37747 ай бұрын

    Ich kann euch gar nicht genug danken, für dieses Video. Es ist genau das, was ich mir fast 10 Jahre gesagt habe. Depressionen waren für mich immer nur DIE Krankheit, wo der/die Betroffene nicht mehr aus dem Bett kommt. Ist halt einfach komplett falsch… Ihr macht so einen wunderbaren Job, 🥲🥹🫶🏼

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Vielen Dank für das Feedback!! Das kann bei einer Depression schon vorkommen, aber genau so kommt halt das andere auch vor! LG urooba 🤗💛

  • @radiradikal
    @radiradikal7 ай бұрын

    Als depressive Person erlebt man immer wieder, dass totales Unverständnis für diese Krankheit herrscht. Ich glaube, Menschen sind grundsätzlich aufgeklärter, aber ich habe schon so viele unangenehme Momente deswegen erlebt. Ich funktioniere nach außen auch, weil viele überhaupt nicht damit umgehen können, so eine Diagnose von einer Bekannten zu kennen. Zuhause bin ich dann oft total überfordert gewesen, weil alles auf mich einprasselte. Es ist mega wichtig zu verstehen, dass es Menschennauch bei Erfolg schlecht gehen kann. Vielen Dank deshalb für euer Video 💞 Edit: Ich glaube, dieses Gerede von einer "Phase" ist oft gut gemeint, aber wirkt sich so schlecht aus. Wahrscheinlich soll das Hoffnung geben, weil es ein 'Licht am Ende des Tunnels' gibt. Absolut nicht hilfreich, aber so könnte ich mir das erklären.

  • @KerstinVomVulkan

    @KerstinVomVulkan

    7 ай бұрын

    Ich habe ehrlich gesagt Verständnisprobleme gehabt, bis ich selber betroffen war. Daher würde ich es Menschen, die zwar theoretisch darüber aufgeklärt sind, es aber nicht am eigenen Leib erlebt haben oder noch erleben, keinen Vorwurf machen. Aber wenn das Thema zur Sprache kommt, gebe ich immer den Rat, sich solche Sprüche zu verkneifen und die betroffene Person darin zu bestärken, sich professionelle Hilfe zu suchen.

  • @offenunehrlich
    @offenunehrlich7 ай бұрын

    Danke für eure Recherche und die differenzierte Betrachtung! ♥ Es ist einfach unglaublich wichtig, auf die eigene (psychische) Gesundheit zu achten und sich im Zweifel Hilfe zu suchen. ♥

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Auf jeden Fall! 💛

  • @TurricanNP
    @TurricanNP7 ай бұрын

    Ich habe mal zu einer Ärztin in der Klinik gesagt ich bin depressiv. Die Antwort von ihr: Das sind sie nicht, sie können noch über Witze lachen. Jetzt Jahre später merke ich das war eine schlechte Aussage von ihr. Ich habe meine Depression immer abgetan mit ist nur eine depressiven Verstimmungen oder ähnliches. Jetzt erkenne ich, dass die Depression schon lange Teil von mir ist.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Oh man genau über sowas habe ich mich ja im Video aufgeregt! Sowas geht gar nicht finde ich! D.h. Wir brauchen gaaaanz viel Aufklärung sogar in Fachkreisen. Danke, dass du hier deine Erfahrung teilst! Ganz liebe Grüße, Urooba 🤗💛

  • @magdalena9082
    @magdalena90827 ай бұрын

    Ich habe erst letztes Jahr gelernt, dass auf mich die Dysthymie voll und ganz zutrifft. Ich kann es so beschreiben: stell dir vor, du stehst jeden Tag in einem Bach mit einer Strömung. Die Strömung will und kann dich jederzeit mitreißen. An guten Tagen (oder auch durch gut eingestellte Medikation) hast du genug Kraft, um dagegen anzustehen. Sie ist aber trotzdem da. Doch du kannst vielleicht sogar auch mal den Ausblick und die Natur um dich herum genießen. An schlechten Tagen reißt sie dich dann aber mit. Was wichtig zu erkennen ist: auch an guten Tagen (oder mit Medis) ist diese Strömung da…. sie ist nie weg. Das macht es zum täglichen Kampf….

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Danke für deine Erfahrung, Magdalena 💛 Das macht es total anschaulich, vielleicht können manche mit deiner Erklärung ja relaten und erkennen sich darin wieder.

  • @melaniee007

    @melaniee007

    7 ай бұрын

    so fühlt es sich für mich auch an. Es ist ein täglicher Kampf und die schlechten Tage sind dann die an denen ich müde vom kämpfen bin. Ich sage auch immer, dass ich einen guten und einen schlechten Teil in mir habe. Wie ein Engelchen und Teufelchen. Das Engelchen in mir will leben und hat Ziele und das Teufelchen schmeißt in meinem Kopf mit negativen Gedanken um sich die dann dazu führen, dass es diese Tage gibt an denen ich sterben will. Ich bin tagtäglich zwischen den beiden Fronten gefangen

  • @magdalena9082

    @magdalena9082

    7 ай бұрын

    @@melaniee007 das tut mir soooooo leid zu hören! Bitte pass gut auf dich auf

  • @melaniee007

    @melaniee007

    7 ай бұрын

    @@magdalena9082 danke für die lieben Worte! Ich schicke dir eine Umarmung zurück

  • @ArKa_47

    @ArKa_47

    6 ай бұрын

    Das ist ein echt schönes bzw. sehr gutes Bild. Aus eigener Erfahrung würde ich noch ergänzen: die Strömung wird jeden Tag ein kleines bisschen stärker.. Nach ein paar Jahren kannst du dann kaum noch gegen ankämpfen, selbst wenn's dir vermeintlich gut geht. Ich in aber weder diagnostiziert, noch in Behandlung.. Sollte ich mal (wieder) versuchen MfG

  • @GutenTag12345
    @GutenTag123457 ай бұрын

    Das Video finde ich sehr hilfreich, weil es so zu mir passt! So vielleicht 3 Jahre ging es mir soooo schlecht. Hab auf dem Schulweg auf dem Fahrrad geweint, in der Schule, schnell die Tränen weggewischt, wieder auf dem Rückweg und zu Hause. Auslöser war dann immer gar nichts, einfach die Gedanken. Das Gefühl das man hat ist auch, verdammt nochmal, keine Traurigkeit! Traurigkeit ist ein angenehmes Gefühl. Klar ist es schlimm wenn der Opa stirbt, aber du kannst damit umgehen, weinen tut gut, und es wird besser. Diese Traurigkeit ist eine leere, Verzweiflung,...schwer zu beschreiben, aber ein anderes schlimmeres Gefühl! Naja, jedenfalls hat das damals auch nur meine Familie mitbekommen. Ich kann gut Schauspielern. Wie wenig andere checken hat mich dennoch sehr überrascht. Ich weiß nicht ob ich über diese Kommentare lachen oder weinen soll wenn jemand sinngemäß sagt: " Nicht jeder hat ein so gutes Leben wie du, manchen geht es schlecht, das wirst du vielleicht auch noch irgendwann lernen". Ach die Leute haben ja so keine Ahnung...

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Hey, tut mir sooo leid, dass du das kennst!! Das ist unglaublich schwierig! Falls es dir aktuell noch so geht, bitte bitte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen! Ganz liebe Grüße, Urooba 🤗💛

  • @GutenTag12345

    @GutenTag12345

    7 ай бұрын

    @@psychologeek_funk ja Danke;) zum einen hab ich das, zum anderen geht es inzwischen besser;)

  • @stormshdw

    @stormshdw

    6 ай бұрын

    ​@@GutenTag12345es ist ganz exakt, das was ich auch habe(wenn man das so sagen kann) diese Gedanken, die einen irgendwann übermannen und es einen einfach zu viel wird. Ich habe auch gemerkt, das Sachen sich viel schneller Hochschaukeln und man gar nicht mehr so wirklich aus dem Gedankenkarussell rauskommt. Oder das man gar nicht mehr so stabil ist wie früher, heutzutage geht das Ratz fatz bei mir, das ich merke, ich muss gleich weinen z.B wenn du bei Leuten vorbeischaust und keiner ist da bzw. Keiner hat Zeit für einen oder es werden Themen angesprochen die einen selber beschäftigen usw. Finde es schön aber auch traurig zugleich, das jemand das gleiche durchleben muss... Fühl dich gedrückt! 😊

  • @IrynaSvenSchlabach161

    @IrynaSvenSchlabach161

    5 ай бұрын

    Kann solche Sätze auch nicht leiden. Mittlerweile lache ich müde darüber und denke mir, "tja das will ich sehen wie du allein zwei Tage in meinen Schuhen läufst. Danach liegst du heulend mit Panikattacken in der Ecke und siehst meinen Partner, mein Familie und die wenigen Freunde die ich habe als Götter an. So viel scheiße wie ich schon durch habe." Wünsch dir alles gute für die Zukunft.☺️

  • @emmynoether9540
    @emmynoether95407 ай бұрын

    Wirklich super verständlich dargestellt, man merkt, dass euch das Thema sehr am Herzen liegt! ❤ Die Grafikeinblendungen waren sehr interessant!

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Vielen lieben Dank ☺️💛

  • @Rudeboxx88
    @Rudeboxx887 ай бұрын

    Ihr seid toll. Und alle, die das lesen - ihr auch ❤☀️

  • @user-pp3zu6wx6y
    @user-pp3zu6wx6y3 ай бұрын

    Mir geht es leider auch genauso, danke für das Video, es ist gut zu sehen das man nicht alleine ist!

  • @curlysue7671
    @curlysue76717 ай бұрын

    Ihr habt mir einen Begriff gegeben, das ich mir das nicht nur einbilde& das es nur eine andere Form hat, als das was eine „normale“ Depression ist. In ein paar Wochen hab ich ein Erstgespräch& ich war schon soweit abzusagen, weil ich dachte das es nicht stimmt. Aber jetzt fällt mir fast ein Stein vom Herzen& ich werde den Termi wahrnehmen. Danke Euch 🥰

  • @hvcui9218
    @hvcui92187 ай бұрын

    Vielen Dank für die Aufbereitung dieses spannenden Themas! Es ist so wichtig, gut auf sich zu achten, sich selbst gut zu tun und genauso die eigenen Lieben wahr und ernst zu nehmen. Gerade in der dunkler werdenden Jahreszeit. Passt auf euch auf!

  • @isleiff
    @isleiff7 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses tolle Video. Ich fühle mich da (leider) echt selber dargestellt. Ich bin eigentlich beruflich, privat und familiär echt erfolgreich, fühle mich aber häufig als Versager. Es hat sich in den letzten Monaten deutlich gebessert, vor allem durch meine tolle Frau ❤ Aber die Gedanken am Anfang dieses Jahres waren echt düster

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Hey danke für das liebe Feedback!! Bedeutet uns viel. Ja wie im Video gesagt, geht es wirklich vielen Menschen so. Sehr sehr schön, dass es sich verbessert hat!! Ich hoffe es geht weiter bergauf! Wenn nicht, bitte nehme professionelle Hilfe in Anspruch 💛 LG Urooba

  • @zynory
    @zynory7 ай бұрын

    Bin 19 und habe auch seit nun ca. 5 Jahren eine chronische Depression (Dysthymie) inklusive Angst- und Zwangsstörung. Das ganze kann man sich so vorstellen, dass man quasi einfach nie eine emotionale "Neutralität" erreicht. Man ist also sozusagen immer unter dem Level wo man sich grundsätzlich in Ordnung fühlt. Es gibt Momente wo man mal glücklicher ist, allerdings erreicht man den Zustand vom glücklich sein nur sehr selten. Leider kann es dann auch mal in die andere Richtung gehen, wo man dann wirklich stark depressiv werden kann. Ich denke ja, ich würde grundsätzlich auch in die hochfunktionale Depression fallen, jedoch liegt dies, meiner Meinung nach, auch einfach an den enorm grossen Folgen, die ein "Aufgeben" nach sich ziehen würde. Man funktioniert nicht weil man noch funktionieren kann, sondern weil man funktionieren muss.

  • @Stolens87

    @Stolens87

    7 ай бұрын

    Vertraue nicht darauf, dass es schon von alleine irgendwie besser wird... Ansonsten sitzt mit z.B. 36 noch genauso rum ¯\_(ツ)_/¯

  • @zynory

    @zynory

    7 ай бұрын

    @@Stolens87 Habe mir Hilfe geholt und bin seit ca. 2 Jahren in Fachpsychologischer Behandlung / Therapie. Hat mir schon enorm geholfen.

  • @azizalfa752

    @azizalfa752

    6 ай бұрын

    @@zynorybei mir ist es umgekehrt dieses nichts machen können nur müde wütend traurig

  • @alexandraneuhauser5672
    @alexandraneuhauser56725 ай бұрын

    Ja sehr wichtiges Thema, danke für die Aufarbeitung!

  • @KKFan592
    @KKFan5927 ай бұрын

    Ich lieeebe euren Kanal so sehr. Man lernt immer so interessante Sachen und kriegt irgendwie Hoffnung, dass doch noch alles gut wird ❤❤❤. Danke und ein großes Lob an euch beide und das Team dahinter!! 🎉❤️.

  • @GutenTag12345
    @GutenTag123457 ай бұрын

    Ok hab bisher erst 30 Sekunden geschaut, und finde diese Thema absolut toll!

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Dankeeeee 💛💛💛 Ganz liebe Grüße, Urooba 🤗

  • @hagbard6880
    @hagbard68807 ай бұрын

    Dies ist einer der wichtigsten Kanäle die es derzeit gibt. Vielen Dank für eure Arbeit.

  • @MissNorth_X_Rose
    @MissNorth_X_Rose7 ай бұрын

    Hallo ❤ Das ist das schönste und best erklärteste Video über Depressionen, dass ich gesehen habe!! Ihr habt Euch so viel Mühe damit gegeben, das finde ich einfach spitzen klasse 🎉❤ Ich selber habe Depressionen und es anderen zu erklären und zu vermitteln, ist echt sooo anstrengend und am Ende versteht mich trotzdem irgendwie keiner 🥺😞 Vielen, vielen lieben Dank für dieses grandiose Video ❤❤❤❤

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Vielen vielen Dank für so ein positives Feedback! Es ist wirklich sehr schwer zu erklären. Ganz liebe Grüße, Urooba 💛🤗

  • @unbubble
    @unbubble7 ай бұрын

    Vielen Dank, dass ihr dieses super wichtige Thema so verständlich dargestellt habt und dabei helft, Vorurteile abzubauen! 💜

  • @Schnatterinchen5675
    @Schnatterinchen56757 ай бұрын

    Das Problem mit der hochfunktionalen Depression habe ich am eigenen Leib erfahren. Selbst in der Psychiatrie hat man mir nicht geglaubt - das war extrem deprimierend und frustrierend. Seit dem: wenn ich zum Arzt gehe, weil ich wirklich nicht mehr kann, muss ich mich bewusst gammelig anziehen, nicht schminken und am besten auch keine Haare waschen. Und nicht vergessen auf die Tränendrüse drücken und mit der Stimme zittern. Eigentlich traurig, dass mehr auf das äußere als auf das gesagte und auf die Ergebnisse der Tests geschaut wird. Und die Tests bekommt man erst, wenn ein Verdacht besteht. Und den muss man erstmal begründen… ich kämpfe seit Jahrzehnten… und mag einfach nicht mehr kämpfen…. 😔… dabei will ich doch nur leben!

  • @Kikilicious1988

    @Kikilicious1988

    5 ай бұрын

    Zumal man ja vor fremden oft maskiert und sich da erst recht nichts anmerken lässt oder man steckt gerade nicht in nem absoluten Stimmungstief zu dem Zeitpunkt, sondern erst im verlauf des Tages…

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    ..und am Tag vor dem Termin am Besten eine Flasche Rotwein, für den Kater und die aufgedunsene Haut...wirklich traurig, was man tun muss, um ernst genommen zu werden. Alles Gute!

  • @Jana205
    @Jana2057 ай бұрын

    Danke für dieses Video ❤

  • @kel6041
    @kel60417 ай бұрын

    Danke für das tolle Video.

  • @ichbindumm6851
    @ichbindumm68517 ай бұрын

    Das Pink Freud Bild im Hintergrund ist ja mal geil! Gutes Video

  • @dadhatmichnichtlieb
    @dadhatmichnichtlieb7 ай бұрын

    Ich erkenne mich in sehr vielen Punkten in eurem Video wieder. Bis vor kurzem bin ich noch zur Arbeit gegangen, habe Freunde und Familie besucht, meinen vollen Alltag gemeistert. Dabei ging es mir immer schlechter. Aussagen "das ist nur eine Phase" hätten mich dazu gebracht weiter zu machen. Zum Glück habe ich offen angesprochen wie es mir geht und mein Umfeld hat erkannt dass ich eine Pause brauche. Jetzt bin ich krank geschrieben und kann mich erholen.

  • @MsLinoi
    @MsLinoi7 ай бұрын

    Tolles Video! Ich hoffe, dass es irgendwann eine Offizielle Diagnose wird. Bei mir wurde in der Vergangenheit sowohl "dysthemie" als auch "rezidivierende depressive Störung" diagnostiziert. Dysthemie steht nicht mehr in meinen Diagnosen & ich denke, es wurde damals so eingeordnet, weil ich (noch) in der Lage war meinen Alltag zu bewältigen. Kann man euch Video Themen vorschlagen? Mich würden "Depressionen im Alter" also bei Menschen über 60 mal interessieren. Ich weiß, dass es in der Generation ein ziemlich tabuisiert wird...

  • @justahuman350
    @justahuman3507 ай бұрын

    Vielen lieben Dank für dieses wichtige Thema! Kenne ich irgendwie von mir selbst. Rausgehen, Uni, Arbeit, vernachlässige mich selbst nicht - mache ich alles. Aber naja, immer wieder kann ich Gefühle nicht so wahrnehmen, fühle mich leer und irgendwie eben ausgebrannt. Das fühlt sich dann irgendwiean, wie nur noch zu funktionieren... Bin aber auch in Therapie und habe ein Umfeld, in dem ich darüber reden kann.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Es ist schön zu hören, dass du Leute hast, mit denen du ganz offen und direkt sprechen kannst. Das ist total hilfreich und entlastend 💛 Wie lange hast du denn schon diese Symptome und sie sie durch die Therapie besser geworden? Was hat dir geholfen?

  • @justahuman350

    @justahuman350

    7 ай бұрын

    @@psychologeek_funkVielen lieben Dank für die Nachfrage 💛 Ja, ein gutes Umfeld ist extrem unterstützend und gut. Rückblickend habe ich die Symptome schon mehrere Jahre, aber nie als problematisch angesehen. Erst im Studium habe ich gelernt, dass das ernstzunehmen ist. Bisher hat mir meine Therapie bei diesem Problem noch nicht so sehr geholfen. Was aber auch mit ADS zusammenhängt, das bekomme ich nämlich nicht so wirklich in den Griff.

  • @eda5086

    @eda5086

    6 ай бұрын

    ​@@justahuman350nimmst du Medikamente? Die haben mir bei meinem ADS sehr geholfen

  • @Alina42666
    @Alina426667 ай бұрын

    Hey ich fand dieses Video richtig gut und super Wichtig! Mein Freund passt perfekt in dieses beschriebene Schema,. Er wird aktuell behandelt, es war aber sehr schwierig ihm einzureden, dass er Hilfe braucht, weil er ja alles super hinbekommen hat und vermutlich schon so lange depressiv ist, dass er gar nicht mehr wusste wie das Leben eigentlich ist. Jeh schlechter es ihm Mental ging, desto Effizienter wurde Er, weil er so sein Gedankenkarussel besser ignorieren konnte. Zum glück geht es ihm mit der Therapie besser. Danke für dieses Video

  • @EspeonaSparkle
    @EspeonaSparkle7 ай бұрын

    Sehr wichtiges Video!!!

  • @zaranuba-demidala
    @zaranuba-demidala7 ай бұрын

    Ahhh. Das hatte ich. 😅 Ich habe echt viel richtig gut hinbekommen. Hobbys, Tiere, Job, Haushalt.... Aber dass wars. Ich habe funktioniert. Freude? Selten. Ich hatten dass Gefühl alles zu haben, was ich immer wollte. Glücklich war ich nicht. Ich habe mir Hilfe geholt mein Leben umgestellt und heute geht es mir wieder gut. Eine Diagnose hatte ich nicht, aber dass ist fast 10 Jahre her.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Mega, dass es dir besser geht und dass du dir Hilfe geholt hast! Warum gab es keine Diagnose, wenn ich fragen darf? LG Urooba

  • @zaranuba-demidala

    @zaranuba-demidala

    7 ай бұрын

    @@psychologeek_funk vielleicht gab es eine, aber es hat keiner gesagt "Sie haben eine XY Depression" Oder ich habe es tatsächlich vergessen. Meine es wurde mal Depressive Episode oder so gesagt. Ich hab ja funktioniert. Deshalb hab ich überhaupt nicht an Depression gedacht. Gemerkt habe ich es, dass da was nicht stimmt, als ich zunehmend Termine zb um 16 Uhr erst um Sechs Uhr (18Uhr) wahrnehmen wollte....

  • @mona-f
    @mona-f7 ай бұрын

    So war es bei mir auch, aber irgendwann hab ich Panikattacken bekommen und konnte nicht mehr aus der Wohnung gehen. Hab viele Jahre Therapie aufgeschoben, weil alle sagten, dass man unbedingt eine Berufsunfähigkeitsversicherung braucht. Ich hatte kein Geld dafür und wollte zuerst das Studium abschließen, Arbeit finden, Versicherung haben und dann zur Therapie. Überraschung: ohne Therapie, Medikamente und Kliniken wäre ich nicht mal bis zum Studienende gekommen. Arbeiten kann ich noch immer nicht, zu viel Angst und Erschöpfung.

  • @soundslikelora

    @soundslikelora

    7 ай бұрын

    Ging mir genauso. Irgendwann habe ich bemerkt, dass die Gesundheit viel wichtiger ist als eine BU Versicherung! Sehr gut, dass du dich doch noch für die Therapie entschieden hast. Ich bin stolz auf dich!

  • @vaiyaktikasolarbeam1906
    @vaiyaktikasolarbeam19067 ай бұрын

    wusste ich noch gar nicht danke für infos!

  • @apescape3223
    @apescape32237 ай бұрын

    haha es wird Zeit mir nen Therapieplatz zu suchen 🥲 Danke für das Video

  • @MartinaSonnenburg-jf1wn
    @MartinaSonnenburg-jf1wnАй бұрын

    Ich bin in der Depression Lebensbedrohlich erkrankt

  • @thesoulrester7015
    @thesoulrester70157 ай бұрын

    Ich fühle mich aktuell wirklich wie zwischen zwei Stühlen.... Bis vor einem Jahr gings mir echt Top und mir hats an nichts gemangelt, ich war zwar irgendwo "einsam", hatte aber genug soziale Kontakte durch Hobby (Feuerwehr) aber in der Freizeit war ich dann trotzdem meistens ganz auf mich alleien gestellt und war Tag ein Tag aus meist alleine zu Hause und hab PC gespielt oder Filme und Serien geschaut. Arbeit hat auch soweit Spaß gemacht und ja, es hat eig weitestgehend alles gepasst. Ich habe zumindest nichts weiter vermisst und wirkte für mich selber zufrieden. Habe dann allerdings vor knapp einem Jahr eine für mich aktuell emotional wichtige Person kennen gelernt und zum ersten Mal im Leben Gefühle entwickelt (ich bin fast 28 Jahre alt). An sich meinte sie, dass ich auch ihr wichtig sei, aber mehr wurde bisher nicht draus und wird es wohl auch nicht. EIgentlich bin ich damit auch einverstanden, was mir aber in der Hinsicht zu schaffen macht ist, dass sie sich nun im letzten halben Jahr fast komplett geändert hat (ich nehme an, sie hat selber auch irgendwelche Probleme, die sie sich vlt. auch nicht gänzlich eingestehen will... oder vlt. auch nicht mit mir darüber reden will..., aber das spielt hier jetzt keine große Rolle, ich schreibe sonst gerade nur über mich...). Zwischenzeitlich hatte sie einen Freund, halbes Jahr zusammen gewesen aber von ihm haben sie sich vor paar Wochen getrennt. Das hat sie auch nochmal mehr verändert, auch gegenüber mir.... Im Moment verstehen wir uns nicht soo gut, es gab wieder paar Tage/Wochen, da lief alles super zwischen uns, habn uns super verstanden, dann war sie aber wieder irgendwann von heute auf morgen komplett distanziert und haut mir Dinge an den Kopf, dass gerade wegen gewissen Verhalten von mir (ich neige zum Overthinking, ich merke wenn sich etwas bei ihr von jetzt auf gleich verändert, spreche es auch kurze Zeit später bei ihr an, aber das "nervt" sie sehr schnell und joa... meint dann, dass sie das an mir stört, obwohl "eigentlich" ja gar nix ist und so... und jenes Problem wohl auch das ist, was sie von mir im großen Stil abstößt. Also "eigentlich" könnte das irgendwie was werden, aber nicht unter dem Aspekt, dass ich so verkopft bin und metaphorisch aus einer Maus einen Elefanten mache, und das steht dann negativ zwischen uns und zieht mich noch mehr runter.......) Zudem hat sie mir viele neue Herausforderungen aufgegeben vor einem Jahr, ich war metaphorisch gesehen von einer Art emotionalen Mauer umgeben und sie scheint diese irgendwie zum Einsturz gebracht zu haben weil ich gemerkt habe, dass ich mich aus meiner emotionalen Einsamkeit herausbegeben und Freunde kennen lernen muss. Mittlerweile hab ich auch echt coole Leute kennen gelernt, aber das stellt mich vor neue Herausforderungen und stresst mich auch irgendwo ordentlich. Zudem kommt, dass mir aktuell meine Arbeit überhaupt keinen Spaß mehr macht. Ich ertappe mich, wie ich im Homeoffice sehr unproduktiv bin, mich irgendwie mit anderen Dingen (wie auch gerade den Text hier zu schreiben) ablenke, oft den Gedanken daran habe, mich krank zu melden (auch, weil eben meine eigentlich produktive Arbeit darunter leidet) und so weiter. Dazu kommt noch der parallele Schulstress da ich zusätzlich zur Vollzeit-Arbeit (35h) noch in Teilzeit die Abendschule mit 20h in der Woche besuche (Schule Dienstag, Donnerstag von 16-21 Uhr und Samstag von 7-14 Uhr)... Es gibt fast keine Nacht mehr, die ich durschlafe, bin mindestens ... 3-4-5 Mal in der Nacht wach, fühle mich allerdings nie sonderlich schlecht oder unausgeruht am Morgen. Mein Klassenkamerad meinte auch, ich bin sehr hibbelig/zappelig, was mir so nicht bewusst und früher eig auch nie der Fall war. Auch bin ich eigentlich ein sehr ausgeglichener, fürsorglicher und ruhiger Mensch. Mir ist jedoch auch schon aufgefallen, dass ich in letzter Zeit oft schnell gereizt war und die schlechte Laune nahe Personen wie Familie abbegkommen haben, obwohl ich so eigentlich nie war. Meine sonst eher zurückhaltende und eher schüchterne Art und Weise tut dem ganzen auch nichts gutes zu beitragen. In den letzten 1,5 Jahren hab ich auch knapp 20kg abgenommen. Im Grunde genommen nichts schlechtes, ich wollte eh etwas abnehmen und habe zusätzlich nebenbei gerne Sport gemacht. Aber ich hatte häufig wenig appetit und habe relativ unregelmäßig (aber nie zu wenig) gegessen. Das hat sicher auch zum Abnehmen beigetragen. Bin als normal gebauter 1,78m Mann von 95kg auf 75kg runter. Eigentlich jetzt im "Normalbereich", aber was ist heute schon normal... Und joa, eigentlich merke ich, dass das doch irgendwo nicht normal ist und habe auch schon mit Freunde drüber geredet oder mal auf Jodel bissl drüber geschrieben. Über Jodel hab ich tatsächlich schon paar Empfehlungen erhalten, mal zum Arzt zu gehen und das alles anzusprechen... Im Freundeskreis hingegen kamen auch so Kommentare, dass das wieder wird bzw. das doch eigentlich nichts schlechtes ist. Auch habe ich eine Freundin, die selber wegen Problemen in Therapie ist, sie hab ich mal darauf angesprochen, dass mir auf Jodel zu Hilfe suchen geraten wurde und wie sie das sieht.... Sie meinte nur sowas wie, dass das sicher wieder von alleine wird, wenn ich den Kontakt zu der aktuell wichtigen Person abbreche (was ich aber a, aktuell nicht will und b, wegen gewissen EInflüssen auch nicht wirklich einfach und gut umsetzbar ist...) und die Gefühle zu ihr irgendwann aufhören und ich wieder einen geregelten Alltag habe... Und dann kommt hinzu... dass ich mich irgendwie auch nicht gut dabei fühle, darüber nach zu denken, zum Haus-Arzt zu gehen... Keine Ahnung wie ich es ihm sagen soll, was ich ihm sagen... Wie er mir helfen kann... Eigentlich weiß ich es ja selber besser... aber mir fehlt irgendwie das Umsetzungsvermögen... Ich will was verändern, ich arbeite irgendwie auch an mir, aber anscheinend mit falschen Methoden udn joa, sitz einfach hier rum und ändere dann anscheinend doch nix... Sorry, wurde doch mehr Text als ich wollte, aber ging gerade auch relativ gut und schnell runterzuschreiben :D Ich wünsche allen anderen eine schöne Woche :)

  • @waynebrain5630
    @waynebrain56307 ай бұрын

    Vielen Dank für die Aufklärung, ich finde es super wichtig darüber zu sprechen. Die meisten Personen die ich kenne, können nur körperliche Symptome ernstnehmen. Ich bin dann auch immer so schroff und erinnere: An Depressionen kann man sterben (blöd gesagt). Seelische Gesundheit sollte genauso ernst genommen werden, wie körperliche

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Definitiv!!! 💯

  • @thepirateswirled
    @thepirateswirledАй бұрын

    Ich fühle mich so als würde meine stimmung sehr schwanken, schwer zu beschreiben.

  • @davidmiller3560
    @davidmiller35607 ай бұрын

    Ich kenne das selber auch. Auf der Arbeit oder unter Freunden, bei Familie bin ich grundsätzlich ganz anderer Mensch. Ich bin da sehr engagiert und zielstrebig, rede unheimlich gerne und viel, arbeite konzentriert. "Privat" sieht das aber total anders aus. Da bin ich am allerliebsten irgendwo in absoluter Ruhe und wichtig: Am besten ohne großartige neue Reize. Mich nervt und stresst nahezu alles. Ich will nichts machen, was ich nicht wirklich machen will. Das raubt mir sofort jegliche Kraft und Motivation. Ich habe auch eigentlich zu gar nichts Lust, will weder irgendwo hin noch großartig was machen. Ich muss mich jedes Mal sehr überreden zu Freunden zu gehen oder zur Familie. Sobald ich aber da bin, klickt ein Schalter um. Ich kann das absolut nicht kontrollieren und es ist meistens sehr belastend. In der Therapie komme ichn nur mäßig voran, aber ichn schreibe mittlerweile alles auf was mich beschäftigt, weil mich das ja auch in der Therapie nicht los lässt. Wenn ich da sitze, dann ist wieder alles gut und ich bin wieder "ich" , sobald ich gehe, kommt aber eben wieder diese "private" Version zum Vorschein. Deswegen notiere ich mir jetzt alles damit ich auch dort von den schlechten Zeiten erzählen kann, was vorher gar nicht ging.

  • @ArKa_47

    @ArKa_47

    6 ай бұрын

    Wie kommst du in mein Kopf und meine Gedanken? XD Tut gut sowas zu lesen, dann bin ich doch nicht allein. Zweifelsohne kenne ich das sehr gut Und es kostet so viel Kraft. Alles Gute meinerseits MfG

  • @doccritica9456
    @doccritica94567 ай бұрын

    Gerade bei Frauen wird oft ein hochfunktionaler Autismus übersehen, welcher der Depression zugrunde liegt. Masking und Camouflaging werden manchmal von den Betroffenen für selbstverständlich gehalten und somit nicht wirklich bemerkt. Extreme Erschöpfung, gerade nach sozialen Aktivitäten, kommen auch bei Autismus vor, weil die Interaktionen mit Anderen nicht intuitiv, sondern mit hohem Einsatz kognitiver Ressourcen erfolgen. Vielleicht könnt ihr dazu auch mal ein Video machen.

  • @k3rvyn
    @k3rvyn7 ай бұрын

    Dieses Video macht mich total fertig. Ich sehe mich in so vielen Punkten, schaffe es dennoch nicht es zu akzeptieren.

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    gab es mittlerweile eine Entwicklung bei dir? Alles Gute!

  • @k3rvyn

    @k3rvyn

    3 ай бұрын

    @@Branesurfernicht wirklich. Ich bewege mich weniger, als ich sollte. Ich habe vor einem Jahr mal bei der LVR Klinik angefragt und die sagten "Kommen Sie einfach rein", habe ich bis heute nicht gemacht :( Vielen Dank fuer die Nachfrage

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    @@k3rvynlass es mich wissen, wenn es etwas neues gibt. LG

  • @ieeveei5233
    @ieeveei52337 ай бұрын

    Danke für das Video ❤Ich frage mich, inwiefern mir ein Therapeut helfen kann, wenn es nicht einmal Gründe für eine Depression gibt. Seit Jahren fühle ich mich wie auf Autopilot, ich kann und will keine eigenen Entscheidungen treffen, weil es nichts gibt, das mich antreibt und das ich wirklich will oder nicht will. Kein Hobby, keine Leidenschaft, keine Beziehung. Der Beruf hat sich einfach so durchs Studium ergeben. Freunde nur den engsten Kreis, mehr socializing ertrage ich nicht. Ich bin im Leben erfolgreich und habe alles, was ich momentan brauche. Ich würde mich nicht als glücklich einschätzen, aber auch nicht als unglücklich. Jeder Schritt fühlt sich einfach nur so sinnbefreit an. Trotzdem war meine Kindheit gut, und ich stehe fest im Leben. Ich meine, wo sollte da ein Therapeut ansetzen? Kann er mir da wirklich helfen? Das sind aktuell Gedanken, die mich jedenfalls von einer Therapie abhalten. LG!

  • @ChrisBigBad

    @ChrisBigBad

    7 ай бұрын

    Du kannst dir nicht vorstellen, was du dir nicht vorstellen kannst. Therapeut:innen sind für sowas ausgebildet. Es ist okay das auszuprobieren. Aufhören kannst du später immer noch.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Hey, danke, dass du hier so offen bist! Also auch da kann ein/e TherapeutIn dir helfen. Das kommt tatsächlich manchmal vor. Das ist übrigens auch ein Irrtum über Depressionen - man denkt nur Menschen mit krassen Problemen oder mit einer schwierigen Kindheit haben eine Depression. Das stimmt aber meistens gar nicht. Ich habe auch immer wieder PatientInnen bei mir, die eine wunderschöne Kindheit hatten und die Gründe für eine Depression sind wirklich extrem komplex. Es kann sogar sein, dass du mit deinem Therapeut vielleicht wirklich einige Dinge rausfindest. ABER auch wenn man die Ursachen nicht kennt, kann eine Behandlung wirklich erfolgreich sein! Bittteee bitte versuche es doch, oder gibt es was ne Therapie angeht was zu verlieren? Ganz liebe Grüße, Urooba 💛🤗

  • @winterssunshine2342
    @winterssunshine23427 ай бұрын

    Tolles Video! Es ist das erste Mal, dass ich in einem Video über Depressionen die Begriffe Dysthymie und Double Depression erwähnt finde. Beides wurde bei mir schonmal diagnostiziert. In der Behandlung dieser Diagnosen bin ich aber nie weitergekommen.

  • @mona-f

    @mona-f

    7 ай бұрын

    Hast du abklären lassen, ob du etwas anderes zusätzlich hast? Hab erst vor einem Jahr ADHS zusätzlich diagnostiziert bekommen, das macht auch viele Probleme, die dann zur langen Depression oder Angststörung führen können. Das gibt es bestimmt auch bei anderen Sachen. Autismus oder Persönlichkeitsstörungen, keine Ahnung, was es noch so gibt. Gibt jetzt keine richtige Behandlung für sowas, weil viel zu individuell, glaub ich, aber man lernt total viel, wie man tickt und was man noch probieren könnte und anders machen könnte.

  • @winterssunshine2342

    @winterssunshine2342

    7 ай бұрын

    @@mona-f hallo Mona, danke für deinen Kommentar. Ich war schon bei sehr vielen Psychologen und Psychiatern über Jahre in Behandlung. ADHS hat bisher niemand diagnostiziert. Allerdings haben mich Freunde darauf angesprochen, ob das bei mir ggf. eine mögliche Diagnose ist und falls ich von der Krankenkasse her wieder die Möglichkeit habe, eine Therapie zu starten, würde ich das als nächstes abklären lassen. Ich würde ADHS also nicht ausschließen. Allerdings fände ich es schon traurig, wenn das in 20 Jahren Therapie nie einem Fachmann aufgefallen wäre. Aber halt auch nicht ausgeschlossen.

  • @mona-f

    @mona-f

    7 ай бұрын

    @@winterssunshine2342 ich hatte 10 Jahren Therapie (unterschiedliche Therapeuten und Psychiater) und es ist niemandem aufgefallen, auch nicht in Kliniken usw. Für ADHS Diagnosen muss man zum ADHS Spezialisten oder zu ADHS Sprechstunden im Kliniken z.B. Damit kennen sich super weniger Therapeuten aus und DurchschnittsPsychiater auch nicht. Man muss so eine Diagnose anfragen, wenn man denkt, dass man es hat. Wie bei Autismus auch.

  • @Funzelwicht
    @Funzelwicht4 күн бұрын

    Danke!

  • @erdeduft
    @erdeduft7 ай бұрын

    Wow super spannedes Thema👍vielen Dank für das Video💛 ich musste kurz an meine kleine Tante denken... Sie war beim Familientreffen die glücklichste überhaupt, hat sich dann ihr Leben genommen, war ein Schock für die gesamte Familie- sie hatte aber auf Dauer finanziellen Druck. Bin zwar nicht depressiv und grad sehr glücklich, aber das hoch-funktionierenmüssen spricht mich voll an🙈🙈 Danke für das tolle Thema nochmal💛🙏 Ps.Wieso gilt aber hochfunktionale Depression überhaupt als Depression?

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Das tut mir total leid zu hören. Gerade, wenn man einen ganz anderen Eindruck von außen hat, ist es umso schockierender! 💛 "Hochfunktionale Depressionen" ist kein fachlicher oder wissenschaftlicher Begriff. Aber darunter sind hier Arten von Depressionen zusammengefasst, bei denen das Kriterium der Motivationslosigkeit (bzw. dieses "nicht aus dem Bett kommen") nicht erfüllt ist. Sind daher ein Teil der atypischen Depressionen. Der Grund ist, weil ansonsten viele der Symptome dem Depressions-Spektrum zugeordnet werden können (innere Leere, depressive Verstimmung, Freudverlust usw.).

  • @FarbenFreundin-lw3tg
    @FarbenFreundin-lw3tg5 ай бұрын

    Bevor bei mir diese "Typische" Depression kahm, habe ich auch genauso funktioniert. Ich kann sich sehr wohl stylen schminken zum Sport Regelmäßig gehen gerade wenn es zur Gewohnheit geworden ist, ist es ein Automatisiertes zurecht machen/ Tätigkeit im Prinzip war vieles nur noch Automatisiertes Leben, selbst die Freunde oder Bekannten treffen sogar mit Ihnen Lachen aber im Inneren war ich leer gar nicht mehr wirklich da wie ein Beobachter der beim Leben zuschaut, das ging fast 10 Jahre so, dann wurde es immer schwerer und ich brach zusammen von ein auf den anderen Tag zusammen. Seitdem schaffe ich nicht mal mehr diese Automatismen. Ich kämpfe für jedes Duschen gehen, was im Haushalt machen, jedes vor die Tür gehen. Es geht manche Tage mal besser andere Tage wieder schlechter. In meinem Fall sind es zum Teil die immer wiederkehrenden Schmerzen durch die schweren Chronischen Krankheiten die mich immer wieder runterziehen sowohl Körperlich als auch Mental. Ich habe eine Therapeutin und bin froh Sie zu haben. Wenn ich das Schaubild ansehe würde ich mich wohl bei dem mit dem Dauerhaft Unterdurchschnittlichen mit Wellen einsortieren. Wobei das laut Akten anders benannt wird, ich komm irgendwie manches mal nur schwer davon los nach außen zu sagen/ zu tun das es mir soweit (Alle wissen von meinen Einschränkungen) gut geht. Ob die Ursache nun meine teils miese Kindheit /Jugend war, die Traumata, die Entwicklungsstöhrungen oder die Krankheiten und dazu eine Prise Pech doofes Timing hier und da ist mir mittlerweile auch egal, denke der Mix aus Allem ist es.

  • @ArtaiosTv
    @ArtaiosTv7 ай бұрын

    Wow die ganzen Arten von Depressionen zu sehen hilft irgendwie. Im Sinne von okay dieses Muster würde ich so beschreiben vielleicht wäre eine Therapie wirklich sinnvoll für mich.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Richtig toll, dass es dir hilft! Therapie ist eigentlich nie verkehrt, wenn man belastet ist! Ganz liebe Grüße, Urooba 🤗💛

  • @jobkorn4085
    @jobkorn40857 ай бұрын

    klingt sehr nach dem was erich fromm häufiger beschrieb. auch wenn dies offendichtlich nun auch wissenschaftlich empirisch nachgewiesen ist. sehr gutes Video danke dafür

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Ahh interessant! 🤍💛

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    Haben oder Sein! Der gute Erich Fromm, sollte jeder lesen, einfach nur gut, auch die wohltuende, humanistische Sprache, die noch aus einer anderen Zeit stammt und dennoch unsere Probleme so treffend beschreibt. Nachdem ich mich jetzt seit 14 Jahren mit einem Beruf quäle, den ich hasse, von dem ich aber bisher finanziell abhängig bin, ist mir klar geworden: Ich bin Sklave der Bank und der Erwartungen anderer. Zum Glück habe ich aber vorher auch schon ein anderes Lebensmodell gelebt und weiß, dass es nicht so bleiben muss. Ich stehe kurz davor, mich als depressiv zu outen (Burn Out hatte ich schon) und mein Leben neu zu gestalten, und zwar radikal intrinsisch motiviert!

  • @tine9935
    @tine99357 ай бұрын

    Ich wünschte ich hätte eine hohchfunktionale Depression gehabt dann hätte ich nicht so viel Pech gehabt und nicht so viel verloren

  • @IIkillyou75
    @IIkillyou757 ай бұрын

    ich wünschte die therapiesuche qäre nicht so unfassbar schwer :( habt ihr tipps wie es einfacher geht?

  • @melike306
    @melike3067 ай бұрын

    Sehr aufklärend! Das Problem ist die Relität mit den Therapeuten, bin seit 2 Jahren in etlichen Wartelisten bzgl. Ptbs, keiner meldet sich, auch nach mehrmaligen Rückfragen! Ich stehe ohne jegliche Therapie alleine damit...

  • @Amy-xk1ms
    @Amy-xk1ms7 ай бұрын

    Sehr wichtig 🖤🤍

  • @cocoparisienne1779
    @cocoparisienne17797 ай бұрын

    Also ich erkenne mich voll wieder, gehe arbeiten in VZ und viel zum Sport und bin top gestylt 😂 mein Psychologe kennt das Krankheitsbild aber. Ich bin nur manchmal sehr schnell aggressiv und fühle mich wie im burn out. Möchte mich einfach nur hinlegen und nichts mehr machen und beneide jeden, der einfach nicht funktionieren muss.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Wie ist das bei dir? Reagieren Freunde /Familie manchmal komisch, oder sind deine Erfahrungen eher, dass sie verständnisvoll und supportive sind? 😊

  • @cocoparisienne1779

    @cocoparisienne1779

    7 ай бұрын

    @@psychologeek_funk das weiß gar keiner weil ich ja funktioniere und wenn ich nicht funktioniere habe ich in der Regel was körperliches. Das verstehen die Leute dann schon. Habe viele krass orthopädische Beschwerde und sowas kann ja jeder nachvollziehen 🙈

  • @juliusk4304
    @juliusk43047 ай бұрын

    danke für das interessante video! gibt es einen wesentlichen unterschied zwischen dysthymia und der chronifizierten depressiven episode? die 2 jahre erwähnt riccardo ja auch bei der dysthymia und auch sonst sieht und klingt das sehr ähnlich.

  • @callboy2163
    @callboy21637 ай бұрын

    Ich bin ein hochfunktionaler schwer Depressiver. Ohne mein ADHS-Medikament was meinen Antrieb erhöht, wäre ich nur im Bett und mit Haushalt wäre ich komplett überfordert.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Helfen dir die Medikamente insgesamt gut? Also fühlst du dich tatsächlich besser oder helfen sie eher bei der Motivation?

  • @callboy2163

    @callboy2163

    7 ай бұрын

    Das Medikament (Elvanse) hilft mir mit meinem Antrieb und meiner Konzentration über den Tag zu kommen. Ich nehme zwar noch ein Antidepressivum (Buproprion) zu mir, jedoch ist die Wirkung nicht so stark als würde es mir in meinem Alltag helfen können. Eigentlich schon traurig dass ich gezwungen bin pharmazeutisches Methamphetamin zu nehmen um wirtschaftlich bestehen zu können, sowie gesellschaftliche Normen zu erfüllen. Ich hab es versucht eine Teilzeitstelle zu bekommen, jedoch kein Betrieb wo ich mich beworben habe bietet eine Teilzeitstelle an.

  • @Mindprinter
    @Mindprinter7 ай бұрын

    Double Depression klingt nach einem Künstlernamen

  • @Sarah-st5rt
    @Sarah-st5rt7 ай бұрын

    Tolles Video 👍 Was genau ist der Unterschied zwischen depressiven Episoden mit unvollständigen Remissionen und double depression? 🤔

  • @mistressfreezepeach
    @mistressfreezepeach7 ай бұрын

    " A few things mental health professionals need to understand about men. Thread. 1) We pay a price for emoting. Every society expects men to contain emotion because emotionally unrestrained men are dangerous. If a man can’t contain his tears or his annoyance, how can he be trusted to contain his rage, his lust, or his lethargy? This is why people mock and reject emotional men. It’s not good or bad; it just is. While you’re insisting that we emote, or lecturing us that stoicism is always and only destructive, we’re wondering why you’re trying to relieve us of whatever standing we have in the world. 2) Sometimes a joke is just a joke. Yes, sometimes humor is a shield. Sometimes it’s an attack. Sometimes it’s a test of your personality or intellect. But often a joke is just an attempt at camaraderie. Don’t expect to convene on your level if you can’t convene on ours. 3) We live under a burden of performance. As Chris Rock said, “only women, children, and dogs are loved unconditionally. A man is only loved under the condition that he provides something.” Overstated? Maybe, but not untrue. Prestige and love are earned, and can be revoked. I think all men understand this. We don’t all want to admit it, but we get it. We either embrace it, or we are tormented by it. If you can wrap your head around this - I mean if you truly can understand the implications of conditional acceptance - then maybe men can trust you. More to come. Time for me to make the donuts. Have a good Monday, everyone. " "4) Depressed men don’t always look depressed. Depressed men seldom meet DSM criteria. (Depression isn’t a diagnosis. It’s a symptom involving diminished functioning.) They can present as irritable, domineering, detached, evasive, moody, or otherwise less-than-delightful. In other words, a depressed man can closely resemble an asshole. Maybe he’s in your office because his family labeled him the identified patient who is making them miserable. Maybe he agrees with them, and he’s filled with shame on top of whatever else is troubling him. He might make a compelling case that he just needs to nut-up and stop malfunctioning. He’s probably asking you for “skills.” But as a supervisor once told me, never buy the patient’s pathology. Men have a thousand ways of hiding suffering from ourselves, and from you. @ ironshrink"

  • @mistressfreezepeach

    @mistressfreezepeach

    7 ай бұрын

    Shawn T. Smith, der hat sich auf männliche Psychologie spezialisiert, jedem Mann sehr zu empfehlen, statt dem fem. Psychologie Mainstream

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    Thank you. I will follow this thoughts.

  • @Amy-xk1ms
    @Amy-xk1ms7 ай бұрын

    Muss da immer an Chester Bennington von Linkin Park denken💔

  • @v.m.e.6641

    @v.m.e.6641

    7 ай бұрын

    Ich auch.. 😢

  • @inamuller3607
    @inamuller36077 ай бұрын

    Das schlimme ist, das ich mit meiner hochfunktionellen Depression nicht die Therapie bekomme, für ich brauche. Ich versuche in eine Tagesklink zu kommen, aber ich komme nicht auf die Wartelisten. Ich sei ja noch zu gesund...

  • @JWsd76
    @JWsd765 ай бұрын

    Ich werde meist als Simulant dahin gestellt... manchmal auch verspottet...😒 Niemand hilft einem außer Pillen..😞

  • @maexfrost6338

    @maexfrost6338

    3 ай бұрын

    Ich glaube dir! :) Ich habe sehr oft das Gefühl, dass Menschen sich/ bzw. ihre befangene Meinung auf andere projizieren und das nicht weiter hinterfragen können. Bedeutet, dass wir Menschen ziemlich häufig eben nicht möglichst offen, sondern stark voreingenommen (Glaubenssätze, Selbstverständnis, soziale Normen und Narrative,…) auf einander zugehen. Gerade wenn es dann um sowas wie (A-typische)-Depressionen geht. Das heißt aber nicht, dass du keinen Leidensdruck hast. Wenn du dich nicht gut fühlst, wende dich an Menschen, die dir glauben und suche eine geeignete Therapeut*in. Ich sage dir hier bestimmt nichts neues, bin selbst auch fachfremd und kein Psychologe, aber habe ebenfalls eine schwierige Biografie haha

  • @liketobe2743
    @liketobe27435 ай бұрын

    Wichtig auch hier: Ich habe depressionen und ADHS. Anfänglich dachte ich hätte "nur" depressionen. Da mein Antriebs und energie niveau sich quasi alle 6 Wochen binnen weniger tage (so 4-5 Tage) merklich ändert bis ich wirklich nichts mehr für mindesten 4 Wochen auf die kette bekomme und irgendwann wache ich daraus wieder auf, regel alles was geht fühle mich wieder 4-6 Wochen gut und booom wieder runter. Nervt extrem. Hilft auch nicht viel das man das weiß. Was ich jedoch gemerkt habe, es hängt direkt damit zusammen was ich auf die Kette bekomme und auch wenn es mir gut geht bin ich mega desorganisiert. Und während einer Depression bin ich eigentlich garnicht antriebslos sondern eher überfordert. Ich kann beispielsweise in der Zeit mich wunderbar mit sachen beschäftigen die ich mag und versinke komplett darin, ich habe auch richtig bock auf bestimmte sachen aber ich schaffe es dann nicht mich um die normalen dinge des alltags zu kümmern weil ich während so einer Phase nicht in der Lage bin mein Verhalten zu regulieren und das ist einfach mein ADHS. Ich nehme nun seit 3 Monaten medikamente. Mir ging es damit sehr gut und über Weihnachten hatte ich urlaub und habe sie einfach mal abgesetzt (in absprache) um mal meine geistige verfassung zu checken ohne Psychopharmaka zu nehmen. Und was ist passiert? - Bäääm überfordert und zack depressiv geworden. Direkt gemerkt 2 Wochen ohne nicht gut. Es ist wirklich innerhalb von ein Paar Tagen quasi völlig ohne Grund rational erklärbaren Grund in meiner Außenwelt (klar der Grund ist ADHS + damit verbundene Probleme) depressiv geworden. Habe das mit meinem Therapeuten besprochen habe mein Medikament wieder angefangen zu nehmen, 1 Tag später bin ich mit einem Lächeln im Gesicht aufgestanden und konnte mich wieder easy den Herausforderungen meines Lebens stellen. Es ist völlig bescheuert :D

  • @joma3034
    @joma30346 ай бұрын

    In bin wegen Depression in Behandlung. Meine Therapeutin hat mir schon mehrmals einen Klinikaufenthalt nahegelegt. Ich kann mir nicht vorstellen, was mich da erwarten würde. Bei einer körperlichen Erkrankung ist irgendwie klar, es gibt vielleicht eine OP, danach muss die Operationswunde heilen, kann man sich vorstellen. Aber was passiert wenn man wegen einer Depression in der Klinik ist? Ich würde da nur die Wände hochgehen, weil ich denke, ich muss doch nach Hause, mich um meine Kinder kümmern und meine Rolle erfüllen. Ist mein Job noch da wenn ich länger weg bin?

  • @Blaubeer19
    @Blaubeer197 ай бұрын

    Spannendes Thema, aber was ich mich frage: Wie wissenschaftlich ist das Konstrukt und wo kommt es her, wenn es noch gar keine Forschung dazu gibt? LG

  • @maxgede7822
    @maxgede78227 ай бұрын

    Danke für den wertvollem Beitrag! Kleine fragende Anmerkung: im Diagramm steht einmal "Euthemie" und "Dysthymia" (auch Zyklotyhmia), dabei wäre doch Euthymie und Dysthymie korrekt und einfach als Dichotomie, oder?

  • @mistressfreezepeach
    @mistressfreezepeach7 ай бұрын

    auch interessant: "People who score high in masculinity, whether men or women, are less prone to depression than those who score low. But people who score high in masculinity *and* femininity are the least prone."

  • @melaniee007
    @melaniee0077 ай бұрын

    ich hab seit 11 Jahren chronische Depressionen und schon so vieles versucht. Nichts hilft. Ich hab 2 ambulante Therapien, 2 Klinikaufenthalte und 3 Medikamente hinter mir. Die Medikamente haben mir nur geschadet sodass ich sie absetzen musste und die Therapie und Klinik hat leider auch nicht soo viel gebracht. Ich dachte es könnte mich heilen bzw. langfristig Besserung bringen. Aber das tut es nicht. Ihr sagt wenn man sich im Video wiedererkennt soll man sich Hilfe holen. Ich hab Kontakte wo ich Hilfe bekommen könnte aber mittlerweile hab ich einfach keine Hoffnung mehr was es mir oft schwierig macht diese Chancen zu nutzen. Also was kann man machen wenn man keine Hoffnung mehr hat, dass es besser werden kann?

  • @aseeykey6722

    @aseeykey6722

    7 ай бұрын

    Hallo liebes, bitte lass deinen Vitamin D Spiegel kontrollieren und ggf nach ärztlicher Rücksprache was einnehmen. Zudem kann man Johanniskraut einnehmen, das einem auch etwas helfen kann. Gib bitte nicht auf.

  • @DjigitovkaPony
    @DjigitovkaPony7 ай бұрын

    Ich verstehe eine Sache nicht. Dysthymie sind "anhaltende, depressive Symptome, die nicht so stark sind, dass man eine Depression diagnostizieren würde". Aber bei den Symptomen ab 5:48 werden konstante oder konstant wiederkehrende Depressionen über mind. 2 Jahre genannt. Symptome sind Depressionen? Aber ich denke es wird dabei eben keine Depression diagnostiziert?

  • @mrmagic2440
    @mrmagic24407 ай бұрын

    Ich hab so das gefühl dass ich ne Dystomie mit schlimmeren Episoden habe... Dieser Mist verfolgt mich. Es ist manchmal Schlimm und manchmal nur so ein bisschen schlimm. Aber nie so wirklich gut und auch bei den eigentlich schönen Momenten fühl ich keine wirklich positiven Emotionen mehr... Das geht jetzt gefühlt schon seit 4 Jahren so. Manchmal is auch wieder ne ganz gute Phase, das kommt aber immer nur dann, wenn ich mir einfach keine Luft zum Denken lasse und jedes Wochenende irgendwo auf Konzerten bin und unter der Woche auch sonst alles zu kleistere. Das macht mich fertig, weil ich weiß, dass es mal anders war. Ich hab auch schon ein paar mal versucht mir nen Therapeuten zu suchen, aber das Deutsche System macht es mir nivht leicht. Alle privat oder voll und irgendwann... Naja ich hsb schon ne übelste antriebslosigkeit... Ich kann mit solchen Hürden nicht umgehen. Ich bin am arsch

  • @aseeykey6722

    @aseeykey6722

    7 ай бұрын

    Nein liebes, du bist nicht am arsch..Bitte gib nicht auf und gehe zum Arzt. Lass auch den Vitamin D Spiegel bitte checken, ich hoffe, dass es dir bald besser geht.

  • @annigen6065
    @annigen60657 ай бұрын

    Therapieplätze sind rar und leider hatte ich zuletzt nen Therapeuten der kein Ergänzungsgutachten nach der Absage der Krankenkasse machen wollte. Jetzt stehe ich wieder ohne da. Klinik kommt nicht in Frage weil ich finanzielle Sicherheit brauche. Krankenkasse sträubt sich.. Psychologen hab ich in den wind gesetzt weil er ja keine Lust hätte das Ergänzungsgutachten zu schreiben.. und so gut die Noten in der Ausbildung sind.. so gut man dort funktioniert. Für alles andere fehlt die Kraft, auch für die Suche nach wem neues, zumal ich ne dissoziative Störung habe - und da ist es noch schwieriger überhaupt wen zu finden der bereit ist sich damit auseinander zu setzen .-.

  • @skycat8735
    @skycat87357 ай бұрын

    Gibt es eine hochfunktionale Schwangerschafts Depression? funktionieren, auf Arbeit, Haushalt und alles was meinen großen angeht, sobald er im Bett ist liege ich nurnoch da, könnte die ganze Zeit weinen und hab nichtmal Kraft mir essen zu machen, mein Partner guckt das ich genug zu mir nehme und Tags über ist es auch kein Problem, nur sobald ich nichtmehr "muss" geht nichts mehr. Hab ich ca seit der 20. SSW

  • @ichbinzweioltanks3793
    @ichbinzweioltanks3793Ай бұрын

    Ja, schöne Erzählung. Lea, Lisa, Ella werden schnell ein Therapieplatz bekommen. Otto, Reiner, Walter dagegen werden nur jahrelang vertröstet und auf die "Wartelisten" gesetzt. Otto, Reiner und Walter sind es dann auch, die dann durch die eigene Hand sterben.

  • @judithachhammer4465

    @judithachhammer4465

    18 күн бұрын

    Leider wahr

  • @aktype
    @aktype7 ай бұрын

    So wie soll das den zusammenpassen wenn man sich Hilfe suchen soll aber nicht einmal die Hilfe bekommen kann wegen fehlender Zeit der Therapeuten? Selbst wenn man bei sich oder anderen sowas erkannt hat.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Das ist echt ein Problem. Ich würde 3 Wege empfehlen: (1) Therapeutensuche im Internet (z. B. psych-info.de oder arzt-auskunft.de) (2) 116 117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst), darüber werden auch Therapieplätze vermittelt (3) Institutsambulanzen (gibt es in fast jeder größeren Stadt und kann eine gute Möglichkeit sein, schnell(er) an einen Platz zu kommen

  • @fenrisnihilus3675
    @fenrisnihilus36756 ай бұрын

    8/12 symptome. nice

  • @Zerwas13
    @Zerwas135 ай бұрын

    Haha, cool, Dysthymia ... die komplette Liste trifft zu ...

  • @martinamargareteotrombowsk3668
    @martinamargareteotrombowsk36686 ай бұрын

    Lass ich mir auch nicht anmerken geht die Leute nix an 😙😙

  • @judithachhammer4465

    @judithachhammer4465

    18 күн бұрын

    Selbes gilt hier 😅

  • @lis9024
    @lis90247 ай бұрын

    Ist Burnout per Definition nicht eine Erschöpfungsdepression?

  • @lealins8346
    @lealins83467 ай бұрын

    kann es sein dass eine hochfunktionale deoression eine art vorstufe ist? also dass es irgendwann umschlägt wenn man eben nicht mehr funtioniert?

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Das kann sein, aber bei vielen Menschen bleibt es halt nicht bei der „Vorstufe“ genau darüber rede ich im Video. LG Urooba 🤗💛

  • @gratismahlzeit
    @gratismahlzeit5 ай бұрын

    Ist die "hochfunktionale Depression" dann das, was früher "maskierte Depression" genannt wurde?

  • @ralfschaefer3505
    @ralfschaefer35057 ай бұрын

    Da habt ihr bei mir den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber wen interessierst

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    mich

  • @uschistrohlein3780
    @uschistrohlein3780Ай бұрын

    Sozusagen hat jeder Mensch irgendwann immer eine Depression. Es gibt also nur depressive Menschen.

  • @ceooflonelinessinc.267
    @ceooflonelinessinc.2673 ай бұрын

    Ich bin depressiv, weil unerfoglreich bin. Ich habe keine Freunde, keine Job, gar nichts.

  • @DjigitovkaPony
    @DjigitovkaPony7 ай бұрын

    Noch eine Frage: kommen hochfunktionale Depressionen häufiger bei Männern vor? Ihr habt von Selbstmord gesprochen und der wird ja 3 mal so häufig von Männern begangen wie von Frauen. Zusätzlich holen sich Männer häufig keine Hilfe. Das könnte doch damit zusammenkommen, dass sie im Alltag vielleicht noch funktionieren.

  • @Sonja-windundsonne
    @Sonja-windundsonne7 ай бұрын

    Ich kann gar nicht verstehen, dass es nicht wirklich die Diagnose hochfunktionale Depression gibt. Nach meiner Erfahrung können wirklich schwer Betroffene Menschen trotzdem noch ein hohes Leistungslevel erreichen, besonders in der Arbeit. Meistens bricht es im häuslichen/privatem Umfeld zuerst ein. Und dann kommt dazu, dass viele Menschen mit Depressionen, sehr genau und akkurat arbeiten und agieren, hohe moralische Ansprüche an sich stellen. Zumindest ist das mein Eindruck.

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Ganz ehrlich, kann ich auch nicht verstehen!! Das ist echt mega blöd, dass ich in der Praxis die Diagnose nicht stellen kann aktuell! Das würde vor allem was die Forschung angeht schon einen Unterschied machen. LG Urooba 💛

  • @Sonja-windundsonne

    @Sonja-windundsonne

    6 ай бұрын

    @@psychologeek_funk es braucht vermutlich dazu eine forschungsthese/Doktorarbeit. Ist ja auch ein hochinteressantes Thema und vielleicht auch noch wenig „verwendet“. Und bestimmt auch sehr breit aufgestellt. Und dazu auch mega aktuell.

  • @tine9935
    @tine99357 ай бұрын

    Ist eine hochfunktionale Depression nicht die Vorstufe von einer ,,normalen Depression“

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    Kann sein, muss aber nicht. Die Suizide von nicht erkannten/geouteten/therapierten hochfunktionalen Depressiven sind der traurige Beweis.

  • @A.Montgomery
    @A.Montgomery7 ай бұрын

    In einigen Fällen können öffentliche Einrichtungen, wie Schulen oder Gerichte, spezifische Regelungen haben, die das Tragen religiöser Symbole während der Arbeitszeit einschränken. Hierbei wird oft auf das Prinzip der Neutralität des Staates verwiesen. Ich finde der Beruf des Psychologen sollte ebenfalls dazu zählen.

  • @tine9935
    @tine99357 ай бұрын

    Und keine normale Depression

  • @Liebe-Frieden
    @Liebe-Frieden5 ай бұрын

    Wenn jemand Leidensdruck ist dann sollte ein Therapeut doch helfen können

  • @steko2019
    @steko20194 ай бұрын

    Theoretiker bei der Arbeit und keine Ahnung wie schlimm Depressionen wirklich sind.

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    Es geht ihnen schlechter als allen anderen? Glückwunsch, sie haben gewonnen! Werten sie einfach alle ab, denen es vermeintlich besser geht.

  • @Mr.Gandy.
    @Mr.Gandy.7 ай бұрын

    Algorithmus

  • @psychologeek_funk

    @psychologeek_funk

    7 ай бұрын

    Danke 🙃😉💛

  • @mistressfreezepeach
    @mistressfreezepeach7 ай бұрын

    "Male depression is nearly always a result of learned helplessness. But health providers treat it like female depression and try to make men feel loved instead of powerful."

  • @annettewalther-ux9zv
    @annettewalther-ux9zv7 ай бұрын

    Kopftuch und gendern….. da bin ich raus!

  • @derAtze

    @derAtze

    7 ай бұрын

    Tschüss 😊 Ich wünsch dir ein schönes Leben

  • @ArKa_47

    @ArKa_47

    6 ай бұрын

    Ich bezweifle dass du jemals dabei warst 😉 MfG

  • @Branesurfer

    @Branesurfer

    3 ай бұрын

    Na**s haben keine Depressionen!

Келесі